1892 / 5 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

——,—

-— ———:——:—— —— 2 .

1

———

E111..“*“*“

prokura gelöscht,

88,21

Gera. Auf Fol. 206 des Handelsregisters für Stadtbezirk, die Firma Alfred Münch in betreffend, ist heute die den Kan ufleuten Her⸗ rich Hegel in Gera und Ernst Bruno selbst eütber ertheilt gewesene Kollektiv⸗ dagegen die den Kaufleuten Her⸗

SCe unstere

Ebert da

m ann Heinrich Hegel in Gera und Oskar Louis

9 Ichts

stehen soll und zwar in der

S. Rosenbaum & Sohn. Diese

Matzner & Ebel. Isat

M. Heilbut.

üller daselbst neu ertheilte Kollektivprokura ein⸗

Gera, am 9. Januar 1892. Fürstii ches Amts gericht. Abtheilung für freiw. Geri ichtsbark Dr. Schuhmann.

Gerresheim. 2 [58648] In das Gesellschaftsrogister des hiesigen Amts⸗ ist unter Nr die Actiengesellschaft „Ber⸗ ischer und 55 Verein 8 1883 5 Der Aufsichtsrath hat in 3. Dezember 1891, auf Grund eschlossen, daß der Vorstand des Beschlusses ab aus helm Klees zu Hochdabhl. bis zweite itglied des Vorstandes Karl Wülbern Functionen b Director Klee

Hochdahl ist gleichz eitig der 1 1 G esellschaf 9 Aufsi *

2 vil 8 Borztandsmitglied entbund als Vorstand der rath ermächtigt worden, sich durch;z Gesellschafts⸗ heamte, die durch notariclle Urkun be b- vollmächtigt sein müssen, vertreten zu lassen. 1 8 Der jetzige Vorstand, Directer Wilhelm Aless hat sodann durch Act vor Notar Coninr zu Düssel dorf vom 23. Dezember 1891 unter Gen nehmigung des Aufsichtsraths die beiden G efelli Gaftsbcamten Hermann Hever, Kassirer, und Ludwig Buchhalter, beide zu Hochdabl wohnend, Bevollmächtigten Behufs seiner Verkeiung. ern Gerresheim, den 30. Dezember 1891 Königliches Amtsgericht I

Hamburg. [58315] Eintragungen in das Handelsregister. 1891, Dezember 30.

Pundt & Matthiessen. Inhaber: Paul Pundt

Id Ernst August Theodor Matthiessen.

H. G. Graaf, Georg Hermann Graaf ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Hermann Gottlieb Graaf unter unveränderter Firma fort.

Firma hat an

Nehemias Rosenbaum Prokura ertheilt.

Mever Ebel ist aus dem iter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; sselbe wird von dem bisberigen Theilhaber Hersch G -h) Kalmen Matzner unter der Firma

Heinr. Matzner fortgesetzt.

Eli jabu Ricardo Rocamora ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗

getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗

er Moritz Heilbut, als alleini gem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Dezember 31. hrberg Junr. Diese Firma hat die an 9 Wilhelm Ernst von Lorentz er⸗

Loanis I aufgel h oben un nd an Lo ouis Adolph theilt

6& Co. Alerander Brunck⸗ unter dieser Firma ge cfübrten Sselbe wird von den bis⸗

He rmann Studt und inckhorst, in Gemein⸗ enen Max Ro bert

Diedrich Theodor

g, als alle ern, unter der Firma Brunckhorst S . fortgesetzt.

Peter Siemsen & Co. Pe tter Heinrich Nölting ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft

dasselbe wird von den bisherigen

Peter Siemsen sr. und Peter

als allein igen I Inhabern, unter un⸗

Peter Siem sen & Co. Die von dieser Firma an 8 6 Adolph Müller ertheilte Prokura ist

dessen Tod erloschen.

J. H. Friedländer & Co. Die Kommandit⸗ gesellschaft unter dieser Firma, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter Israel Ignatz

F ist aufgelöst. Das Geschäft enannten Friedländer, als

unter unveränderter Firma

MN.

Gerl S Wilhelm schaft nlh dem neu Brunckhorst 85

ET Evving, 3 al

ausgetreten; Theilhabern

S temsen jr.-

Kallmes jr. Iwan Kallmes ist in das unter Firma geführte Geschäft eingetreten und asselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen . g Kallmes und James Kallmes un derter Firma fort. onas & Körber. Die Gefellschaft unter dieser deren Inhaber Hermann Karl Wilhelm Fonas und Arthur Carl Heinrich Körber waren, aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liqui dation beschafft; demgemäß ist die Firma

Witt 4. Büsch. Nach dem a erfolgten Ableben von Osca * Geschäft von dem übe rlebenden Theilhaber ohann Witt fortgefüh worden, wird aber unmehr von dem Letenmann ten, in Gemeinschaft nit dem neueingetretenen Peter Heinrich Nölting iter unveränderter Firma fortge esetzt. Landt & Rickertsen. Diese 1 hat an Ludvig Tön nesen und an Erenst Carl Gustav Kirsebom Prokura ertheilt.

Gustav Kuhn. Diese an Carl Eduard Heinrich Schau: r Wil⸗ helm Riewe ertheilte aufgehoben.

Ulrich & Kettler. dem unter dieser Firma 9

dasselbe wird von Ebeilhaber Ma ĩ Eduard August Kettle 1 gem Inhaber, unter unveränderter

Freerks 4 Hülß. Peter Thomas Emil Andreas Hüälß ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus Sgetreten; dasselbe wird von dem beberden Phalbahe Georg. Theodor Christian Freerts, als alleinigem Inhaber, unter der Firma G. Th. C. Freerks fortgesetzt. 8

2v 5 irma, 284

am 16. Oktober 1891 ar Theodor Büsch ist

Ernst Schliemann. Francis Frederic Smith ist aus dem dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; selbe wird von den bis herigen Theilbabern Een Schliemann und James Rex ginald Booth, als alleinigen Inhabern, unter

n Firma fortgesetzt.

Fraucis F. Smith. Inhaber: Francis Frederic Smit th

Hndoffesky Gebr. Diese Firma hat die an Wil⸗ helm Christoph Ohrloff und John Christian August D Däwel ertbeilte gemeinschaftliche Prokura aufgehoben und an Hans Eugen Hudoffsky und den genannten W. Chr. S. Obrloff gemein⸗ schaftliche Prokura ertheilt.

H. Eversmann. Inhaber

Fversmann.

Sir mo on

Friedrich Heinrich

Wm. Gossler. Wilbelm Gossler junr. ist das unter diefer Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisberigen; Inbaber Wilhelm Gessler senr. unter unveränderter Firma fort.

Ebbe Paulsen. Firma, deren Inhaber Thomas Carl Krause war, ist aufgehoben.

Mühlmeister & Johler. Georg 2. Zernhard Ulrich ist in das unter dieser Fi irma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in G Hemeinschaft mit den bisherigen Inkabem Friedrich Wilbelm Mühlmeister und August T

Z Dlese

bom

Gustav Johler unter unveränderter Firma

Emil Güssefeld. Nach dem am 21. erfolgten Ableben von Johann Earl Diederich Hebich ist das Geschäft von dessen Wittwe Margaretha Magdalene Lucie Hebich, geb. Drewes, in Gemeinschaft mit dem überlebenden Theilhaber Emil Louis Ferdinand Güssefeld fortgeführt worden, wird aber nunmehr von demL Letztgenannten in Gemei inschaft mit den neueingetretenen Theodor Neuschler und Dr. Otto Emil Güssefeld unter unveranderter Firma fortgesetzt.

Emil Güssefeld. Diese Firma hat an Car Al Gustav Adolph Förtsch und Heinrich Joachim Otto Iser gem reinschaftliche Prerir ertheilt.

Often & Comp. Das unter dieser Firma bisher von Will Carl Ebristian Friedrich

Wilhelm Ludwig en geführte Geschäft ist von Wilhelm Johann worden und wird

Sften im Schlec übernommen von der m n, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ fortgesetzt. Januar 1.

Inbabß er: Fe erdinand Wol mülöoaber Ferdinand Uen 8 8₰

j Sdoing Wwe. Diese Firma hat Arthur Friederich Röding Prok ura eertheilt.

Ferdinand Geerz. Inhaber: Johann Ferdinand F2 Jilhelm Geerz.

Aug. Schmidt. Das unter dieser Firma bisher von A ist Andreas Heinr ich Schmidt geführte

1j von Friedo Wilhelm Bernhard August

Seschäft und Gustav Mütsüm Hermann Müller

übernommen worden und wird von denselbe n, als

alleinigen Inhabern, Frier unveränderter Firma 5 ort gese etz .

W. Semler. John Caesar

Firma geführte Geschäft eingetreten

selbe in Femetschat mit dem bis⸗

maber W Wilm Christian Friedrich Semler

unter der derten Firma W. Semler &

Sohn fort.

Moritz S. Richard Mor 6 Isra zel ist in as unter dieser rma geführte Geschaft einge⸗ treten und setzt das se 8 e in Gen neinschaft mit den bisherigen Inhabern Wwe. Jette Ifrael, geb. Bacher und Emil Heilbut Ifrael unter unver⸗ an derter Firma fort.

Jencquel & Hayn. Diese Firma hat an Ir Edmund Seupke Prokura e .H. G. Burmeister. Georg Burmeister.

J. C. . Assmann. Assmann ist aus dem

Januar 1891

Semler ist in das

Friedrich Ferdinand Eduard

unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern Jacob Friedrich Adolph Afsman und Eduard Oscar Heinrich Assmann, als alleinigen Inhabern, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Ebert & Classen. Mar Classen ist in das unter dieser Se geführte Geschäft eingetreten und se sselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen

nhabern Conrad Heinrich Gustav Ebert und Johann Wilbelm Martin Classen unter unver⸗ äanderter Firma fo ort.

Holler, Schlichting & Sedt. Inhaber: Hartwig Hinrich Friedrich Holler, Friedrich Schlichting und Heinrich Carl Emil Sedt.

Tietgens & Robertson. Aus dieser Hande gesellschaft ist Johann Jacob Heinrich Eeden durch seinen am 2. April 1891 erfolgten Tod aus geschieden. Das Geschäft ist alsdann von dessen Wittwe Anna Maria Tietgens, geb. Hockme ver bis zu deren am 20. August 1891 er folgten Ab⸗ leben und von diesem Tage an von den sämmt⸗ lichen Erben der beiden genannten Verstorbenen in Gemeinschaft mit den überlebenden Theilhabern bezw. Miterben forigesührt worden, wird aber nunmehr von den Letztgenannten, nämlich Gustav Wilbelm Tietgens, Keinrich Adolph Tietgens und Cenrad Hermann Tietgens, als alleinigen In⸗ habern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Waruholtz & Gossler. Friedrich Educ ard Warn⸗ holtz ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bis berigen; Inhaber John Henry Gossler unter unveränderter Firma fort.

Georg Guilhauman. Oscar Heinrich Fahr ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Georg Ludwig Guilhauman unter der Firma Guilhauman 3 Fahr fort.

Herrm. & Ferd. Reincke. Diese Firma hat an Alfred Reincke Prokura ertheilt.

S. Kant. Israel Kant ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Samuel Kant unter unveränderter Firma fo

M. Strelitz. Diese Firma hat an Emil . Prokura ertheilt.

J. H. Tischbein. Franz Meiners Eggers ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ etreten; dasselbe wird von dem bis bberigen Theil⸗ W8 ber Johann Heinrich Tischbein, als alleinigem „Inkh haber, unter öunveränderter Firma fortgesetzt.

M. Eggers. Inhaber: Franz Meiners Eggers. ister, Dannemann & Co. Inhaber: Georg Kister, zu Bremen, Gerhard Ludwig Dannemann, m Bremen, und Ernst I Johannes Gützlaff, hieselbst.

Strelitz

H. T. Schneider. Diese Firma hat die an John Paul Schneider ertheilte A aufgehoben und an Hugo Theodor Schneider Prokura ertheilt.

Joh. Berenberg, Gossler & Co. John von Berenberg⸗ Goß Er r. ist in das unter dicser F Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Jo⸗ hann von Berenberg⸗Gossler und Frnst Gossler unter unveränderter Firma fort.

Joh. ““ Gossler & Co. Diese Firma

at die N atthias Heinrich Adolph Wilhelm ertheilte Prokura aufgehoben.

Erust Meyer & Delmonte. Inhaber: Ernst Mevyver und Nathan Delmonte.

Junker & Gnidon. Inhaber: Anton Junker und Alerander 2 Fulius Nico Guidon.

5. Fölsch & Co. as Geschäft unter dieser Firma, deren Inhaber Hermann Conrad Johannes Fölsch und Justus Friedrich Wilhelm Gustav Martin waren, wird von einer Kommanditgesell⸗ schaft, deren alleiniger pers sönlich haftender Gesell⸗ schafter Richard Peltzer ist, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

J. W. Boutin & Co. Johann Wilhelm Boutin ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasse lbe wird von dem bisherigen

Theilhaber Paul H See Schnell, als alleinigem Inhaber „unter unveränderter Firma fortgesetzt.

L. Helmcke. Inhaber: Louis Helmcke. 8

H. Haberer & Co. Kommanditgesellsch haft. Per⸗ sönlich haftender Fefelk schafter: Lehmann Hirsch Haberer genannt Hermann Haberer senior.

J. J. H. Willers. Diese Firma hat an Theodor Heinrich Georg Willers Prokura ertheilt.

Hermann Jonas. Inhaber: Hermann Karl Wil⸗ helm Jonas. G

Arthur Körber. Körber.

Julius Wolfes & Cie. dem unter dieser Firma geführten C getreten; dasselbe wird von dem slber haber Julius Wolfes, als alleinig unter unveränderter F irma fortgesetz

D. Wolfes. Inhaber: David Wolz jes.

F. S. H. Koch. Friedrich Gustav Oskar Koch ist

i das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗

und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit

cbis sSherigen Inhaber Friedrich Hermann rich Koch unter unvperänderter Firma fort.

A. & Co. Richard Mar Samuel Schwartz ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft e ingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit den bisherigen Inhabern Adolph Johann Schwartz und Ernst Adolph Wolff unter der veränderten Firma Schwartz Gebr. & Co. sort.

W. Pardis⸗T „Danziger.

Das Landgericht Hamburg.

Franz laus

Inhaber: Arthur Carl Heinrich

David Wolfes

UlD

8 —2 8 14 .

2

2 8

gbaper-

Inl Ier-

Wolf Pardis.

u,. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. In unserem Firmenregiste r ist: a. bei N r. 185, woselbst die Firma Grote'’sche Buchdruckerei Griebsch und Milller,

b. bei Nr. 190, wofelbst die Firma G. Grote’'sche Buchhandlung

eingetragen n 2. Januar 1892 Folgendes ver⸗ merkt:

[58650]

zu Hamm.

Handelsg ft ist durch Vertrag auf den B ickereibesitz und Buchhändler Emil Griebsch hierselbst bberöegan er welcher 8 selbe unter der Firma „E. Griebsch“ weite führt. Vergl. Nr. 281 des Firmenregisters Ferner ist in unser Firme enregister unter Nr. 281 die Firma „E. Griebsch“ mit de m Niede Ee ort Hamm und als essen Inhaber der Buch⸗ druckereibesitzer und Bu chhändler Emil Griebsch zu Hamm Januar 1892 eingetragen. II. In unserem Procurenregister ist die dem Buchhändler Emil Griebsch zu Hamm für die

Firmen: Buchdruckerei Griebsch u.

a. Grote’sche Müller, G. Grote’'sche Buchhandlung vete sub Nr. 53 eingetragene Procura am Januar 1892 gelöscht. ist daselbst unter Nr. 64 die vom Buch⸗ besitzer und Buchhändler Emil Griebsch zu Hamm; für seine daselbst bestehende, unter Nr. 281 des Firmen registers eingetragene, Firma „E. Griebsch seiner Ehefrau Johanna, geb. Garschagen zu Hamm theilte Procura am 2. Januar 1892 vermerkt.

Bekanntmachung. [58657] hiesigen Handelsregisters ist

m 2 m 2.

Hannover. Auf Blatt 3985 des heute zu der Fir no Lindener Goldschwefel⸗ und chemische Fabrik Wilhelms & Laumann eingetragen . Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen. H Haunover⸗ den 1. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. ö88 31. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4491 zu der Firma Koch & Schilling eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Kaufmann Adolf Schilling zu Hannover unter unveränderter Firma allein ges etzt. I1“ Hannover, den 1. Königliches

Januar 1892. Amts ggericht. IV.

Hannovrver. Bekanntmachung. [58652] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 4394 zu der Firma Hannoversche Zeitungsgesellschaft Actiengesellschaft eingetragen: Darch Beschluß der Generalversammlung vom Dezember 1891 ist die Liquidation und damit Arfühcen der Gesellschaft beschlossen. Liaquidatoren sind: Kaufmann Friedrich Ludowieg und Fabrikdirector Wilhelm Walter in Hannover. Hannover, 2. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. [58658 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4626 eingetragen die Firma: Friedr. Rexhausen mit dem Niederlassungsorte Hannover

deren Inhaber Kaufmann Friedrich Rerxbausen m Hannover. Hannover, den 2. Januar 1892. Königliches Amtsge richt. IV.

Hannover. Bekanntmachung. [58656] In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 4625 eingetragen die Firma: Gustav Bergmann mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Gustav Bergmann imn

Hannover. Hannover, den 2. Januar 1892. Amtsgericht IV.

Königliches Hannover. Bekanntmachung. [58653] Im hiesigen Handelsregister ist Nrate Blatt 3950 zu der Firma: Möhlen & Knirim eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist Kaufmann Ferdinand H ann nob⸗ er

Hannover, 2. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. s 1 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4627 eingetragen die Firma: 8 O. & M. Cohen mit dem Niederlassungsorte Hannover und alz deren Inhaber Kaufmann Oskar Cohen zu Han⸗ nover und Kaufmann Max Cohen daselbst. 8* Offene Handelsgesellscha aft seit 4. Januar 1892. Hannover, den 4. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. II. Harburg. Bekanntmachung. [58525]

In das hief esige Handelsregister ist heute Blatt 750 eingetragen die Firma (offene Handelsgesellschaft) Cohrs & Ammeé, b. dem Niederlassungsorte Harburg als Zweigniederlassung der gleichen Firma in Hamburg, und als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Peter, Friedrich Cohrs und Marximilian Friedrich Carl Loewig, beide in Hamburg.

Dem Friedrich Wilhelm Sievers und dem Friedrich Carl August Caefar Grotwahl, beide in Harburg, ist für das Zweiggeschäft in Harburg Kollektiv⸗ Prokura ertheilt worden.

Harburg, den 30. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. I.

Harburg. Bekanntmachung. [58524] Auf Blatt 684 des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma A. Imelmaun zu Harburg eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ 8 Harburg, den 30. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht I.

Bekanntmachung. 58523] 8 biesige Handelsregister ist auf Fol. 479 ma Christiansen & Meyer zu Harburg ge „daß mit dem heutigen Tage Rudolf

Gesellschafter ie Firma ein⸗

1689

2 mꝙ

2. Januar 1892. Köni hhnn Amtsgericht.

Handelsregister 511

des vae hrs Amtsgerichts zu Haspe. Die 81 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft unter der Firma:

von 12 Berken & & Schemann zu Haspe ist durch das am 1. Juli 1891 erfolgte Au sscheiden des Kaufmanns Schemann zu Haspe auf⸗ gelost und daher heute ge öscht.

Unter Nr. 155 des Firmenr

Firma: A. von den Berken zu Haspe und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph von den Berken zu Haspe heute eingetragen. Haspe, den 30. Dezember 1891. Königlie hes

vZSg

Amtsge

Nr. 27 des Prokuren⸗ 8 Bechhdfber⸗ Richard Firma „Emil Rinke“

Unter Prokura de e hiesige

Geee 2a genstadt.

ist die

eischer hier für di eingetragen wordern

Lvem den 2.

ches Amtsg gericht,

Januar 1892. Königlic Abth. V. Herford. Handelsregister [58659]

des Königlichen Amtsgerichts zu Herford.

Die Firma Herforder Leinenverein Weddigen und Menckhoff hat für ihre zu Herford be⸗ stehende, unter der Nr. 185 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsniederlassung den Rudolf Wedd igen zu Herford als Prokuristen be⸗ stellt, was am 31. Dezember 1891 unter Nr. 136 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Herford. Handelsregister [58660] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Im Firmenregister ist unter Nr. 622 die Firma Hippe und Kenter (Firmen⸗ inhaber: der Schubmachermeister Christian Hippe zu Enger) gelöscht am 4. Januar 1892; Nr. 647 die Firma Chr. Hippe und als deren Inhaber der Cigarrenfabrikant Christian Hippe zu Enger am 4. Januar 1892 eingetragen.

58316] Oeffentliche Bekanntmachung. menregister ist folgende Eintragung

Hettstedt.

In unfer F ewirkt:

2) Bezeichnung des Firmeninhabers:

Kaufmann 125 zu Hettstedt.

3) Ort der Niederlassun 8

Hettstedt.

4) Bezeichnung der Firma:

Hermann Maul.

5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. De⸗ zember 1891 am 31. Dezember 1891. (Akten über das Firmenregister XXX. 2 Band III. Blatt 113.)

Hettstedt, den 31. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Bu ckerei und s Anstalt, Beehathen drrcsren anh8

Kaufmann

.5

Vierte Beilage

er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmacht

nabahnen en thalten sind, erscheint ar

der b en Eisen

entral⸗ Handels⸗ Register für

Deutsche Reich kann durch alle Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das D Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

ich in einem g Ue

29 £ᷣ

Januar

zum Deutschen; ReicsAnzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Donners 2n. den 7.

antor He⸗ 7 on n Blatt unter dem Titel

Post⸗ Anstalten, für

1 * 2 12 stern, über Patente, G

8 Das Central⸗Handels⸗? Register für das B beträgt 1 50

—2.

für das Vierteljahr

das Veutsche Reich. Gr. 58)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der brre Einz elne Nummern kosten 20 ₰.

Handels⸗Negister.

Insterburg. Bekanntmachung. [58320] In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Actiengesellschaft „Insterburger Actien⸗Spinnerei“ in Spalte 4 zufolge Verfügung von heute nachstehende Eintragung bewirkt: Durch eschluß der Gen 21. Dezember 1891 sind fo bebe S rs glieder des Aufsichtsraths alaxägtt. 1) Bankier Dr. jur. Robert Simon zu Königs⸗ berg (Vorsitzender), 2) Kaufmann Adolf Eichelbaum von Ir⸗ (Stellvertreter des Vorsitzenden), 3) Kaufmann Mar Oettinger in Breslau, 4) Kaufmann Wilhelm Krüger in Königs berg, 5) Kaufmann Gustav Siebert in Königsberg, 6) Dr. phil. Paul Zechlin in Königsberg. 8 Insterburg, d en 2. Janua r 1892. Königliche s Ar ntsgericht.

ersammlung vom onen als Mit⸗

isterburg

Karlsruhe. Bekanntmachung. Nr. 43 313. In die Handelsregister

getragen: I. Zum F. vb

1) O. Z. 588 Band II. Firma „Moritz en zu Karlsruhe. Inhaber Moritz Baer, Kaufmann in Karlsruhe. Ehevertrag esselben mit Unm, geb. Dreyfuß, von Gernsbach, d. d. Gernsbach,

.Oktober 1. wornach die Gütergemeinschaft auf den beide rseitigen Einwurf von je 50 be⸗ schränkt ist.

2) Zu O O 03 Band I. Zur Firma „A. S fried’ z 3 bberssrahe Ehevertrag des Firnes. inhabers dee Zipperer mit Cäcilie Ruff von Karlsruhe, d. d. Karlsruhe, 1. Oktober 1891, wor⸗ nach die Gütergemeinschaft auf den Betrag von je 100 ℳ, welchen jeder Theil zur Gemeinschaft ein⸗

wirft, beschränkt ist.

3) Zu O. Z. 489 Band II. Zur Firma „Emil Kley“ zu Karlsruhe. Ehevertrag des Firmen⸗ inhabers mit Frieda Frey von Karlsruhe, d. d. Karls⸗ ruhe, 17. Okto öober 1891, wornach die Gütergemein⸗ schaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 100 beschränkt ist.

4) Zu O. Z. 339 Band II. Zur „Wil⸗ helm Neck Ir.“ zu Karlsruhe. evertrag des Firmeninhabers mit Sofie Anna 8. von Karls⸗ ruhe, d. d. Karlsruhe, 14. Oktober 1891, wornach die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 25 beschränkt ist.

5) Zu H.3 606 Band I. Zur Firma „M. Müller“ zu Karlsruhe. Die Firma ist erloschen

6) Zu O. Z. 192 Band II. Zur Firma „Alb. Kohm zu Karlsruhe. Die Firma sowie die dem Kaufmann Emil Kohm 85 ertheilte Prokura sind

erloschen.

7) O. Z. 592 Band II. Firma „Alb. Kohm Nachfolger zu Karlsruhe. Inhaber O Otto Fuchs, Kaufmann in Karlsruhe.

8) Zu O 3. 680 Band I. Frosch“ zu . Der bisherige Inhaber der Firma Franz Frosch, Kaufmann von Darlanden, ist verstorben. Jetziger Inhaber der Firma ist dessen Wittwe Rosa⸗ 1 Heilig. in D Daxlanden.

9) O.Z. Band II. Firma „Friedrich Kohm“ zu Karlsruhe. Inhaber Friedrich Kohm, chirurgischer Instrumentenn nacher in Karlsruhe.

10) Zu O. Z. 320 Band II. Zur Firma „Karl Schaller“ zu Karlsruhe. Ehevertrag des Firmen⸗ inhabers mi it Laura, geb. Raupp, von Karlsruhe, d. d. Karlsruhe, 7. November 1891, wornach die Güter⸗ genlänaben auf den beiderseitigen Einwurf von je 50 beschränkt ist.

11) Zu O. Z. 23 Band I. Zur Firma „Heinrich goldschmidr⸗ zu Karlsruhe. Die Firma ist er⸗ loschen

12) Zu O. Z. 502 Band II. Zur Firma „Fried⸗ rich Händler Nachfolger“ zu Karlsruhe. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. (Vergl. Gesell⸗ schaft zregister Band III O. Z. 55.)

13) Zu O. Z. 580 Band 1. Zur Firma „L. Fr. Schufter“; zu Karlsruhe. Die Firma ist erloschen.

II. Zum Gesellschaftsregister.

8 Seite 113 Band II als Fortsetzung von Band I

Z. 263. Zur Firma „Jsraelitische Religions⸗ Ffensgan Karlsruhe“. Die Vorstandsmitglieder

8. Seeligmann und Simon Mosbacher dahier sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Weinhändler

Altmann und Banquier M. A. Strauß dahier wurden dns weitere Vorstandsmitglieder bestellt.

n2) Zu O. Z. 54 Band III als Fortsetzung von Band 1 O. 1 91. ur Firma „Wolff & S Schwindr⸗ in Karlsruhe. Die Firma ist durch das durch Tod erfolgte Auesscheiden des Gesellschafters Gustad Wolff erloschen. Die dem Kaufmann Zosef Fuhr⸗ hier ertheilte Prokura ist erloschen. Die Actipen

d Passiven der Gesellschaft hat der Gesellschafter Fahrikan Louis Schwindt hier übernommen.

3) O. Z. 55 Band III. Firma „Friedrich Händler Nachfolger“ zu Karlsruhe. Die Ge⸗ sellschafter dieser seit 17. Dezember 1891 bestehenden ofeenen Handelsgesellschaft sind Reinhold Wachmann, fmann in Karlsruhe, und Heinrich Sonneborn,

uschneider in Karlsruhe. Jeder der Gesellschafter

berechtigt, die Firma allein zu vertreten. (Vergl.

lrmenregäfter Band II O. Z. 502.)

4) Zu O. Z. 198 Band II. Zur Firma „Ver⸗ einigte Karkörnher⸗Mühlburger und Durlacher

ferde.,. und Dampfbahn ⸗Gesellschaft’ zu

Karlsruhe. Das Vorstandsmitglied Rentner Her⸗

Zur Firma „Franz

n;

15

mi al

Register zu Köln vern

Köln, 22.

Köln.

paisto eg gister

95 e. Kaufman

ge reten. ver rmerkt wor

Köln, 23.

schaft

8 2G zu Köln⸗D

Zufolge Pr zu Köln vom stattge de

1) im § 2 satzes:

5000 durch die

sellschaft in 5000

Köln, 24. Königl

ist unter Nr. Köln wohn Fiedler, Lou

Firma:

Nr. 2675 die

genannten Eh Köln, 28.

Köln. * Register ist

u Köln ver le

kunft vifs elös ö 898.

unter der

vermerkt steh Gemãß

1891 ist,

Lange, C stand (D

Krefeld. dort r.

Krefeld, den

lsruhe, den

Besisten i unter der Fi

Dor Kaufmann Narns Leise 22 Der aufmann 0 zu

Mitges ellschafter in die Gesellschaft ei ingetreten.

In 809

zu beae⸗ vermerkt steht, h er Commanditist in die nunme

Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1401

Köõ zalches Abrrs eht, Abtheilung 7.

Köln. In Register ist Pbei Nr. t unter der Firma:

Deutz vermerkt steht, heute ein ngetrage

Actionäre der

schlossen, und zwar daß

trägt drei Actien à 200 Thlr. resp. Eine Erhöhung des

die Worte tre tten:

und in 2500 Actien à 1200 Mark⸗ 2) daß dem Absatz 5 beig gefügt werden: zwei Stimmen“.

In das hiesige Handels⸗ (Firmer en⸗Register

ihre Handelsniederlassung hat, als

„Louise Fiedler, Sodann ist

frau Ehefrau Schwarz für ihre obige Firma ihrem Königl. Amtsg

In das

Gesellschaft unter der Firma: „M. Heymann & Cie.“

Die Gesellschaft ist durch geg genseitige Ueberein⸗ Königliches Amtsgericht.

Königswinter. gen Tage ist in register unter Nr. 17,

gesellschaft“ mit dem Sitze

Wahlprotokoll des Aufsichtsrathes vor Notar Justizrath Goecke zu Köln vom 17. Dezember nachdem der bisherige Vorstand, Director Wanders zu Königswinter seine Function freiwillig niedergele 82 hat, an dessen Stelle d

emiker, zu Godesberg wohnend, zum Vor⸗ Director) der Gesellschaft ernannt iaigs Königswinter, den 4. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. I.

Firmenregisters Krefeld essen; ist. 8. Königliches m.

N. Druckzeile 30 ₰. 2 —————

dt in Karlsruhe ist durch Tod aus dem geschi ieden. 29. Dezember 1891. Großh. Am sgericht. IV. Dr. Arnsperger.

Jonas Snierstadt“ merkt steht, heute zeingetragen: Köln

ist als

Dezember 1891. nigl. Amtsgericht. Abth. 7.

8, hiesige H

Steiner 4 Cie.

ist aus

ieden, dagegen. ist der in Sne 1“ in Rud olph Steiner als Gesellschafter hrige offene Handelsgesellschaft ein⸗

den, daß di⸗ dem genannten Rudolph 1eee a erloschen ist.

Ig 2

das hiesige Handels⸗ 1205, woselbst di

as⸗ Motoren⸗ Fabrik Deutz“

otokolls des Notars Justizrath Gvecke 18. Dezember 1891 über die an diesem ehabte ordentliche Generalversammlung Gesellschaft hat dieselbe die er §§ 2, 9 und 17 der Statuten be⸗ an Stelle der Worte des ersten Ab⸗ „Das Grundcapital der Gesellschaft be⸗ Millionen Mark, getheilt in 600 Mark. Actiencapitals kann nur Generalversammlung beschlossen werden“ „Das Grundcapital der Ge⸗ beträgt sechs Millionen Mark, getheilt Actien en à 200 Thaler resp. 600 Mark

im § 17 noch die Worte „und jede Actie über 1200 Mark

Dezember 1891.

iches Amtsgericht. Abtheilung 7.

[58667]

5806 heute eingetragen worden die in ende Handelsfrau Ehefrau Rudolph ise, geborene Schwarz, welche daselbst Inhaberin der

eb. Schwarz“.

in dem Prokuren⸗Register unter Eintragung erfolgt, daß die Handels⸗ emanne Prokura ertheilt hat.

De ezember 189 1.

58666] Handels⸗ Gesell hafts⸗]

hiesi esige woselbst die Handels⸗

bei Nr. 307 4.

merkt steht, heute eingetragen: . st worden. Dezember 1891.

[58661]

Zufolge Verfügung vom heuti⸗

das hiesseen Handels⸗Gesellschafts⸗

woselbst die Aktiengesellschaft

„Heisterbacher Thalbahn⸗

zu Oberdollendorf t, folgende Eintragung erfolgt:

Firma

der Doctor Otto

Bei Nr. 3587 des hiesigen H ist heute vermerkt worden, daß die

Friedrichs Ir 1

e Firma R.

4. Januar 1892

[5867 6]

esellsch schaft „Sitze, in

Krefeld. Seitens der offenen Handelsge sub F irma Heinr. 8, mit dem Krefeld ist dem Wilhelz kura zur Zei chnung d theilt worden. de e Nr. 1515 des Handels Stelle eing getragen. Krefeld, den 4. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

feakues wurde

„Prokurenregisters kiesae

. 88 8

Der Neesen in Kre⸗ von ihm lbft sub Firma gefü ührte Handelsgeschäft mit allen ten und Ver eiten unterm 1. Januar 1892 auf seinen Seh E. arl Neesen, Kaufmann da⸗ ier, übertragen, während die bisherige Firma er⸗ loschen ist. Letzterer hat zur Fortse vung dieses Ge⸗ schäftes die Firma Carl Neesen an angenommen. Vorsteh endes ist heute bei Nr. 1674 und resp. sub Nr. 3671 des Handels⸗Firmemegisters hiesiger L e ein getragen worden. refeld, den 4. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

' 1

[58677] Krefeld. Der Kaufmann Johann Hermann Vetter Avn hat seinem Sohne Paul Vetter dahier die Ermächtigung, die von ihm hierselbst geführte Fin rma H. Vetter per procura zu zeichnen,

ertheilt. Diese Prokr ira ist heute sub Nr. 1413 hiesiger Stelle ein⸗

es Handels⸗Proku rrenregisters getragen worden. Krefeld, den 4. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. 899) wohnenden Kaufleute Wilheim Haasen und Julius Oppenheimer unterm 1. Januar er. eine offene Handels⸗ Uschaft mit dem Sitze in Krefeld und unter der I Haasen & Oypenheimer unter sich er⸗ richtet. Diese Gesellschaft ist heute sub Nr. 1970 es Handels⸗G Gesell schaftsregisters hiesiger Stelle ein⸗ geefeld. d den

8 Krefeld

Krefeld. Die zu

4. Januar 1892. Köricichus Amtsgericht.

[58668] Kaufmann Julius Hermann d hat für das von ihm hierselbft errichte e Handelsgeschäft d ie Firma J. H. D avids mngenomnien, als deren Inhaber derselbe bo te Nr. 3672 des Hande gs⸗Firmenregiste rs hiest el ingetragen ist.

Krefeld, de 2 Januar 1892. KönigUhher Amtsgericht.

Krerela. Der

Dapids Krefe abidos. in ——

[58674]

Krefeld. Bei Nr. ndels⸗Gesell⸗

schaftsregisters vefeen S end die offene

Handelsgesellschaft sub & Casteeii

diese Gesellschaf am 31.2 ezember 1890 auf⸗

n worden, deren giudet on eaes en ees. 8 die Firma derselben erloschen ist.

Krefeld, den 4. B 1892.

König gliches Amtsgericht.

[58672] Bei Nr. 1883 des Handels⸗Gesell⸗ aftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene Han⸗ lsge esellf schaft sub Firma Gebr. Junkers mit dem tze in Krefeld ist heute eingetragen worden, daß G e Kaufmann Julius Decker in ffeld am 31. 288 1891 aus der Gesellschaft hetreten ist, während diese im übrigen Znver. idert fortbesteht. Zugleich ist die Seitens eser Gesellschaft dem Ernt Junkers bierselbst er⸗ heilte Prokura zur Zeichnung der Firma Gebr. Junkers sub Nr. 1514 des hiesigen Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Krefeld, den 4. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

8 58673 Krefeld. In das Handels⸗Firmenregister hiesiger Stelle ist heute sub Nr. 3670 eingetragen worden:

Der Kaufmann Julius Decker, in Krefeld wohnhaft, als alleiniger Inhaber der Firma Decker Junkers dahier.

Krefeld, den 4. Januar 1892.

G Königliches Amtsgericht

[58675 Krefeld. In das Handels⸗Prokuren⸗Register hiesiger Stelle ist heute gob Nr. 1516 eingetragen worden: Die dem Wilhelm Kirschgens hierselbst er⸗ theilte Prokura zur Zeichnung der Firma Kirschgens Heider in Krefeld.

Krefeld, den 4. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

6ös 8679] Krefeld. Der Kaufmann Anton Hamers jr., in Krefeld wohnhaft, hat dem Johannes Bering dort⸗ selbst die Prokura zur Zeichnung der von ihm da⸗ selbst geführten Firma Ant. Hamers ertheilt. Prokura ist 8 sub 2* 1517 des Handels⸗ okurenregisters iger Stelle eingetragen. Krefeld, am 5. Januar 1892. 8

Königliches Amtsgericht.

Kre feld.

regi iste rS

Remkes

Bei Nr. 3657

ters hiesi iger Stetlle, betr. die Fi 5 & Holtes dahier wurde heute vermerkt, daß diese [58680]

.““ [58678] In das Handels⸗Gesellschaftsregister ist sub Nr. 1972 heute eingetragen vnüsch⸗ den zu Krefeld wohnenden

Johan 1 Heinrich S

erss ich soli ddarisch Haftencdem und einen Kommanditisten unterm cr. eine Handels⸗Kommanditgefellf chaft

Krefeld und unter der Firma

roers & Bricke errichtet worden ist.

krefeld, den 5. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

[58681]

Krefeld. Die Wittwe Ernst Remkes, Caroline Emilie, geb. Her vmann, dabier⸗ hat ihren Sohn und rokuristen Otto Remkes hierselbst

[FPoftoer in

2 rma erloschen i Fir erlosche ist.

Krefeld, am 5. Januar 1892. Köni igliches 8 Amtsgericht.

Sitze

ellher

unterm 88 5 von ihr hierselbst sub Firma Ernst Remkes geführte Geschäft aufgenommen. Letzteres ist mit allen Rechten und Verbi indlichkeiten und der Firma auf die hierdurch errichtete offene Handelsgesellschaft übergegangen. Vorstehendes ist heute bei Nr. 3154 des Handels⸗Fi rmen⸗ und sub Nr. 1971 des Gesell⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen worden. Zugleich wurde die Löschung der Pro

Dtko Remkes bei Nr. 1396 des Frekurerregister und ferner bei Nr. 1186 und resp. sub Nr. daselbst registrirt, daß die seithe Isaac Ses dahier ertheilte Prokura für die Firma Ernst Seitens der Gesellschaft erneuert und

bestätigt w vord 2 ist.

Krefeld, d den 5. Januar 1892. Königki ches Amtsgericht.

Januar 1892 a als Mitgesellj

IüAsUmMfter

Leer. Bekanntmachung. Auf Blatt 328 des hiesigen Handels her eute zu der F trma: W. J. Leendertz r 8 Heinrich mit dem 1. Januar 1892 in be Frrnn cgare 4 in zgetreten. 1 nhaber zeichnen einzeln die F O Offene Handelsgesellschaft. Leer, den 5. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. I.

[58684]

lsregiste 1s ist

allbebses

Leer. Bekanntmachung. Auf Blatt 75 des hiesigen Hande eute zu der Firma:

I & van Cammenga

Kanfmang Georg Anton Waterborg i dem 1. Januar 1892 in die Firma after eingetreten.“

palte 4:

Inhaber zeichnen einzeln die Firma.“ den 5. Januar 1892. . Königlich es Amtsgericht. I.

5852 Lieberose. Die in unserem Firmenregister unt. Nr. 9 (früher in Lübben unter Nr. 228) vermerkte Firma „Fr. Schulz“ zu Goyatz ist zufolge der heutigen Verfügung mit dem Bemerken gelöscht daß das Hande Sgeschäft auf den Kaufmann Kar Richard Eduard Schulz zu Govatz übergegangen is und unter der Firma Eduard Schulz fortgesetzt wird.

Gleichzeitig ist unter Nr. 12 sselben Register die Firma 1ie . Schulz“ mit dem Sitze zu Goyatz und als deren Inhaber der Kaufmann Kar Richard Eduard Schulz Daselbft Feingetragen.

Die dem Letzteren für die Firma Fr. Schul ertheilte, in unserem Prokurenregister (früher in Lübben unter Nr. 12) eingetragene ¹ kura ist heute gelöscht n en

Lieberose, den 2. ees. 1892.

Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Handelsregister 82 des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt.

. 8 In unser Gese llschaftsregi ster ist be der laufende

Nr. 37 eingetragen Firma Westfalia Mühlen werke Comp. i in Colonne 4 folgender

Levi Sr —* ——[**

nen und ist dessen Antheil anderfetzungsvertrag vom 9. September 1891 auf di Ehefrau des Mitgesells⸗ hafters Kaufmanns Emil Schüler, Ottilie, ge eb. Sterr melce mit ihrem Ehe⸗ mann in Grttergemeinschaft! ebt, ü gangen. Ein getragen zufolge Verfügung vom . 8 am selben Tage. naturnan den 28. Dezember 1891 gxn Königliches Amtsgericht.

Ludwigslust. In Folge 2

hie Fens Fisgang d. M. ist heute in das hiesige Handelsregister zu Nr. 123 be⸗ 3

herzoglichen Amts gerdgts

kreffend die Hande Sfirma Theodor Busch zu

Ludwigslust eingetragen: Col. 5: Seit dem am 1. Januar 1892 erfolgten

Ausscheiden des Kaufmanns Gesss Busch alleiniger Inhaber der Brauer Hermann Busch.

zu Erwitte ist durch Erbausein⸗