i Inkrafttreten des Invaliditäts⸗ und Alters⸗ aber auch allein vorzugehen. Der Minister Freiherr von schaffen. Der Redner hob die durch die Verträge erzielte tt dem Hauptquartier in Commerey und der 40. Division keiten stoßen nach einem Telegramm des „R. B.“ aus hatte täglich berichtet, daß der Khedive sich bessere, und gesetzes (EJn Dezember 1891) die Zahl Crailsheim erklärte, 8 dem Sinne, daß die bvayer ische Re⸗ Stärke des Dreibundes hervor und empfahl die Annahme mit dem Hauptquartier in St. Mihiel; zu ersterer gehören vaffmgkro auf — Schwierigkeiten, vielleicht werde gar bätt⸗ 99 82 dem Todestage, obwohl die Genesung schon der erhobenen girgesahe auf Bewilligung von Altersrenten — den ersten Schritt zur Wiederaufnahme der Ver⸗ der Verträge, wobei das Interesse des Staats mä tiger das 154. Infanterie⸗Regiment in Commercy, das 162. in eine Verläng erung des modus vivendi nöthig werden. venöglic war, dahin — versandt. Weder die bei den 31 Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Anstalten und handlungen über eine Verständigung sämmtlicher Verwaltungen sein 85 als das Interesse der Partei. Der Berichterstatter Lérouville, sowie das 156. und 160. in Toul, zu letzterer das Den „Chicago News“ zufolge hat sich in den Vereinigten Jal 2, Mieste 88 —2 142 e. Tage an, den 8 Kasseneinrichtungen 173 668. 3 thun solle, könne die Regierun „den Antrag annehmen und der Minorität Klaic begrüßte gleichfalls den Abschluß der B. und 26. Jäger⸗Bataillon in St. Mihiel, das 147., 148 Staaten eine neue politische Partei mit dem Staats⸗ an elchem er sich EEEEEEEEE ** Von diesen wurden 132 917 Rentenansprüche anerkannt, werde hiernach vorgehen. Die Frage werde jedenfalls Vertrã e auf das freudigste, empfahl jedoch die Annahme des und 159. Infanterie⸗Regiment in Verdun und das 161. im secretär Blaine an der Spitze gebildet. Den Hauptpunkt des fr die nächste Wo üenen 2 Diner stattfinden könne eg. der 30 534 zurückgewiesen und 7102 als unerledigt auf den Monat auch den preußischen Landtag beschäftigen; vielleicht Minoritätsantrages auf Zurückweisung des italienischen Ver⸗ Lager von Chalons. 8 Programms bilde eine auf Ge nßettatei gegründete Handels⸗ Khedive daran Hoche nrre werde. Januar 1892 übernommen, während die übrigen 3115 Anträge komme dann mehr Klarheit in sie. Uebrigens könne tra es an die Regierung, da manche Landestheile, insbesondere Rußzland und Polen. politik. Man hoffe, die Arbeiter der Schutzzollindustrien, die Zur marokkanischen Frage liegt heute folgende auf andere Weise ihre Erledigung gefunden haben. man den neuen Tarif nur mit Beginn des Winter⸗ Dalmatien, durch die Bestimmungen der italienischen Wein⸗ je die St tersb Börsen⸗Zeitung“ wissen mn Farmer, die nicht zum Farmerbund B und viele franzdsische Meldung aus Tanger vor, die sich auf die im Von den erhobenen Ansprüchen entfallen auf Schlesien Fahrplans einführen. Die Frage, ob Bayern unter zölle geradezu ruinirt würden. Der Redner richtete schließlich Wie die St. F ers degeW, Zörsen⸗Zei ns wissen will, politische „Wilde“ um das neue Banner zu scharen. Die Südosten Marokkos gelegene Hase Tuat bezieht; sie lautet: 19 337, Ostpreußen 16 838, Brandenburg 13 332, Rheinprovinz Umständen allein vorgehen würde, erachte er vorerst noch die Anfrage an die Regierung, ob sie die diplomatische hätie der Finanz⸗Minister yschnegradsky dem Reichs⸗ Partei soll jetzt schon 80 000 Mitglieder zählen. Obwohl die vom Sultan von Marokko nach Tuat entsandte 11 750, Hannover 10 159, Sachsen⸗Anhalt 9289, Posen 8327, als eine offene. Ueber die Eingaben mehrerer Volksvereine, Vertretung 1“ anweisen werde, in der Streit⸗ rath einen 1 egt, nach welchem bei der Aus⸗ Der chilenische Gesandte Senor Montt hat am Expedition (wie kürzlich gleichfalls aus französischer Quelle Schleswig⸗Holstein 6922, Westfalen 6721, Pommern 6095, den Zonentarif auf eine Strecke probeweise einzuführen, beschloß frage bezüglich der Pelagosa⸗Inseln im Sinne des unantast⸗ uͤhr von Baumwo uu““ ben das Ausland der Zoll 8. d. M. dem Staatssecretär Blaine die Note des chileni⸗ gemeldet wurde) gescheitert ist hat dieser an den französischen Westpreußen 6074, Hessen⸗Nassau 3733 und Berlin 1859. die Kammer einstimmig zur Tagesordnung überzugehen. Im baren Besitzrechts Oesterreich⸗Ungarns zu interveniren. Darauf ür Rohbaumwolle . Färbestoffe, welche zur Her⸗ schen Ministers des vn Generals Pereira über die Geschäftsträger ein Schreiben gerichtet, in welchem er seine Auf die acht Anstalten des Königreichs Bayern kommen weiteren Verlauf der Sitzung kam Freiherr von Soden auf die wurde die Generaldebatte eröffnet; 35 Redner sind für, stellung der genannten Fabrikate verwandt werden, zurück⸗ „Baltimore“⸗Angelegenheit überreicht. Dem „R. B.“ zu⸗ Anspruche auf Tuat erneuert und sich verpflichtet, in 17 638 Altersrentenansprüche, auf das Königreich Sachsen geheimen Refactien im inneren ungarischen Verkehr zurück und 44 Redner gegen die Verträge eingetragen. Zunächst prachen gezahlt werden r 92 “ 8 8 folge heißt es darin: Zukunft für die Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung in 7381, auf Württemberg 3935, Baden 3248, Großherzogthum fragte, ob nicht im Schlußprotokoll der Berner Convention gegen der Jungczeche Kramarz und der Dalmatiner Graf onda Das beson ere othstands⸗Comité, dessen Vorsitzen⸗ „Der ausführliche Auszug aus den Acten der Untersuchung, welche der Dase Sorge zu tragen. Der französische Geschäftsträger Hessen 3153, beide Mecklenburg 3571, Thüringische Staaten solche Benachtheiligungen Vorsorge getroffen werden koͤnne. gegen, der Deutschliberale Peez und der Slovene Sukl je der der Groß ürst⸗Thronfolger ist, hat nach dem „W. T. B.“ unter am 17. Oktober vor dem ordentlichen zuständigen Gericht über den wird jede Erörterung dieser Frage ablehnen und erklären, 3702, Oldenburg 593, Braunschweig 1253, Hansestädte 1105, Ferner forderte Redner die Regierung auf, dahin zu wirken, r die Verträge. Kramarz bekämpfte diese hauptsüchlich anderem für wüns enswerth erkannt, dem Antrage des Grafen beklagenswerthen Zwischenfall des Tages zuvor begonnen wurde, ist Frankreich behalte sich vor, in jenem keineswegs vo 2 Elsaß⸗Lothringen 5349 und auf die acht zugelassenen Kassen⸗ daß der ostpreußische Staffeltarif für Getreide baldigst wieder aus politischen Gesichtspunkten. Den Jungczechen sei der Woronzow⸗Daschkow Folge zu geben, wonach im Turgai⸗ vollendet. Der Staatsanwalt ist zu den folgenden Schlüssen gekommen: L“ abhängigen Landstriche nach eigenem Ermessen vor
,, * 8 8 . . Wini ird p e. 1 isch. j zebi Kosten des Comités zehntausend Pferde an⸗ 1) Der Zwischenfall entstand durch eine Rauferei zwischen betrun⸗ 1 — EWEII1“ einrichtungen insgesammt 2304. aufgehoben werde. Der Minister wird übermorgen auf diese Dreibund unsympathisch, indem er zu einer Verquickung der Gebiet auf 1 2 EEE1“ an4 . zugehen.“ — Nach einem Pariser Telegramm der „Köln Ztg.“ 18 8 See 5 8 . 8 t und den Bauern der nothleidenden Gouvern ts kenen Matrosen beider Nationen. Er nahm einen erheblichen zug ““ Laer 5— elegra FSLe: „3tg. Von den sämmtlichen sind 168 070 in den beiden Anregungen antworten. elsaß⸗lothringischen Frage mit der Balkanfrage führe und, geschafft n Frühjahr bei Beginn Feldarbeiten überlassen Umfang an, weil die betreffenden Straßen voller berüchtigter ist das italienische Kriegsschiff „Dandolo“ bereits in
lf ersten Monaten des Jah im L Der Finanz⸗Ausschuß genehmigte einstimmig die anstatt eine Garantie des Friedens zu sein, die Kriegsgefahr zeginn d 5 rlas Sanfng. 1 8. 1 u “ 8 v Drember erhoben be. e “ v“ Fergerung der ““ für Eenersten Sguiürg t in Fügenrf vunch di⸗ “ g 8 Hatüelichen Sswase Dem Comité fließen fortwährend reichliche Ebq“ “ hhat 11313“— E fre nschi er⸗ 1 v sder Höhe von 8 ℳ und erklärte sich mit der vom Cultus⸗ influsses Rußlands auf die Ba anstaaten. ra onda Spenden zu. G amerikanischen Matrosen, gaben zu, daß die olizei richtig handelte. .“ 8 1 8 8 Minister in Aussicht gestellten neuen Organisation einverstanden. begründete seine ablehnende Haltung mit der Gefahr, welche Italien. 3) Die kinzige Schußwunde kam aus einem Revolver⸗ 1—— die “ v“ Sachsen für die Existenz Dalmatiens mit der Herabsetzung des Wein⸗ Der „Esercito Romano“ meldet, die neuliche Anwesenheit Polizei Carabiner trägt. Der Staatzanwalt versetzt folgende Personen
Zur Frage der Börsenreform ist von Reichswegen 11 zolles im italienischen Vertrage verbunden sei, da sie eine Ver⸗ des Kriecs⸗Ministers in Sieileen faleuliche Anwesenheit in Anklagezustand: Carlos Gomez, Federico Rodriguez und Ahumada,
iur 8 8 Fes. b Bezirk Börsen be⸗ Dresden, 12. Januar. Beide Kammern hielten heute nichtung der Weinproduction Dalmatiens herbeiführen würde des Kriegs⸗Ministers in Sizilien habe mit der Errichtung fämmtli Chilenen, und Davidson, einen Amerikaner. Er beantragt an diejenigen Feva e hn in Siegsen h sich Eän- be⸗ Sitzungen. Die Erste Kammer beschloß, wie wir dem Der Abgeordnete Peez bedauerte, daß der Frankfurter Ver⸗ eines großen befestigten Lagers im Centrum der Insel bei für Gomez 3 —5 Jahre, Rodriguez 1 ½ —2 Jahre Zuchthaus und 8 r finden, ein Umschreiben gerichtet worden, durch welches sie „Chem. Tgbl.“ entnehmen, auf Antrag ihrer dritten Deputation frag eile Zollunion hindere, und wünschte, daß Deutschland Castro di Giovanni im Zusammenhang gestanden. Ahumada und Davidson 20 — 40 Tage Gefängnig.“ Parlamentarische Nachrichten. “ 8 vnch Frnn,n 1“ dem Landtagsausschuß zur Verwaltung der Staatsschulden unt Hefterreichelingam sich gegenseitig als Inland behandelten Die internationale Sanitätsconferenz hat sich fri In der heutigen (146.) Sitzung des Reichstags, welcher fest 5 e6“ für die von ihm auf die Jahre 1888/89 gelegten da deren Industrien einander ergänzten; er empfahl Gleich⸗ laut Meldung des „W. T. B.“ aus Venedig gestern nach “ Afrika. die Staatssecretäre Dr. von Boetkicher und Freiherr von estzu — Rechnungen Justification zu ertheilen. Die Zw eite Kammer artigkeit des Handelsrechts, des Wechselrechts, des Eisenbahn⸗ kurzer Sitzung auf morgen vertagt, nachdem sie einen Sonde⸗- Der Khedive Abhas wird am Freitag in Alexandrien Maltzahn beiwohnten, stand auf der Tagesordnung die bewilligte die Forderungen des Nachtrags⸗Etats für bildnerische wesens und der Auswanderung sowie die Einsetzung eines ausschuß ärztlicher Mitglieder mit dem Studium einiger tech⸗ erwartet. Zu seiner Begrüßung sind dort bereits sechs dem zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Ausschmückung des Kunstakademie⸗Neubaues in Dresden und Schiedsgerichts, welches den Resaktienstreit leicht schlichten nischen Fragen betraut hatte. britischen Mittelmeer⸗Geschwader angehörende Schiffe im eststellung des Reichshaushalts⸗Etats für das Etats⸗
8
Begründete Klagen, welche über die in manchen Turn⸗ für verschiedene bauliche Herstellungen an den Landesanstalten 5 g05 s- s 5 8 f Wi 4 1 2 . ¹ Gre s ft 1 9 Landes würde. Redner beleuchtete sodann den steten Rückgang des Spanien. Hafen eingelaufen. Wie „R. B.“ vernimmt, würde Abbas jahr 1892/93, und zwar zunächst des Special⸗Etats des E“ Scht rreded, ad von Untergöltzsch, Colditz, Hubertusburg und Zwickau nach un⸗ Exports Besherreihe stuchtetes 89 Deutschlunds nach icßlan In der gestrigen Si . der spanischen Deputirten⸗ Pascha in Alexandrien die Einhändigung des Kaiserlichen Ne des Innern. chs 1“ Fe. h d erheblicher Debatte und beschloß, dem Antrage der Gesetz⸗ sowie die Absperrung Amerikas, die im letzten Stadium kammer erklärte, wie „W. T. B.“ aus Madrid meldet, der Firmans abwarten und dann erst nach Kairo weiterreisen. Berichterstatter der Commission für den Reichshaushalts⸗
heit der turnenden Jugend laut geworden sind, lassen keinen 8 ; onts d..e . Ha . d 1 8 1 P .“ j Fei 8 . Zweifel darüber, daß für die 11. Lüftung und Rein⸗ .“ entsprechend, deren Verstärkung um ein f großen Krieg zwischen Amerika und England vormalige Minister des Innern Silvela, er sei aus dem G Der M. „Allg. Ztg.“ wird zur Thronbesteigung Abbas Etat ist der Abg. Graf von Behr.
. — † aes bigkei iführen müsse. Das Richti 1 in wi li 8 Versö is ascha's aus Wien geschrieben: Die Annahme der dortigen Bei dem Titel des Staatssecretärs erklä 2 altung der “ mehrfach 285 uss der eeeet agkelt Nach dem Vorgang der Finanzdeputation A der Zweiten erbeffühaens mnüe.. ö 11ö131*“ vwcchen den reise, daß die Uebernahme des Khedivats durch Abbas Pascha ie Abg. Grafen von Vehr * reras gufreine Ve und Grundlichkeit gesorgt 1g che nach den? “ en Kammer hat auch die zweite Deputation der Ersten urzsichtige Haltung Frankreichs vereitle. Aus einem eventnellen Nen ster⸗Präsident “ as del Cast 1 nn en dann ruhig vor sich gehen werde, habe sich bestätigt, und auch die von Boetticher, daß die Frage des Erlasses eines Reichs des Erlasses Atn 8 den betreffs 8 er Kammer einen Vorbericht erstattet über die allgemeinen Kriege des Dreibundes mit Rußland und Frankreich würden beh Aufklärungen über die letze Ministe krisis“ odann von mancher Seite gehegten Befürchtungen, es könnte anläß⸗ Versicherungsgesetzes fortgesetzt der Erwägung unterliege, daß Reinigung und 8 ö118,; e2 Schu ““ ere Grundsätze, nach welchen die im Staatshaushalts⸗Ctat auf die als Sieger nur England und Amerika hervorgehen. Suklje Die mit -9 Vorberathung der dC lc 16 Ver⸗ lich des Khedivatwechsels die Aufrollung der egyptischen Frage aber die Schwierigkeiten dieser Materie noch nicht hätten über⸗
auch in den Turnhallen, von den “ ehörden Finanzperiode 1892/93 vorkommenden Gehaltserhöhungen erklärte, er sei aus allgemeinen Erwägungen für die Annahme längerung der Han delsvertra e 1 ö C m. versucht werden, hätten sich als grundlos erwiesen. Jedenfalls wunden werden können. 1“ üieee 88 arf. “ eingestellt worden sind. In dem von Seiner Königlichen der Handelsverträge. Die in politischen Fragen geeinten mifstan Fer Pere. 88 ihren beweise die Thatsache, daß sich der Khedivatwechsel Zlatt voll⸗ Abg. Frohme besprach die Thätigkeit der Fabrik⸗Inspec⸗ EE1 le der ö G 82 Hasget dem Prinzen Georg als Vorsitzendem der Deputation Slovenen würden in dieser wirthschaftlichen Frage verschieden Bericht fertiggestellt 8 wird darin dem vollen Einve zieht, wie sehr sich die friedlichen Tendenzen überall toren, deren Zahl so ungenügend sei, daß manche von ihnen Setdisauss⸗ hee ene ten ö“ den verfaßten Berichte heißt es;: stimmen. Redner polemisirte gegen Kramarz und erklärte wit der Ares ben rneymen befestigt haben. Großen Dank verdiene der Sultan nur eine unvollkommene Aufsicht über ihren Bezirk ausüben ’ 8 8 en 8 “ worden, Die Deputation giebt zu, daß sich allerdings seit den letzen unter dem Beifall der Slovenen, die letzteren seien für den G g Aus gegeben. für die Raschheit, mit welcher er den Entschluß gefaßt und könnten. Er wünschte einen stärkeren Schutz für die Arbeiter 8* 8 Fücschi⸗ hancs 2 das. geeefer Jahren das Leben im allgemeinen so sehr vertheuert habe, daß eine Dreibund, der eine Garantie des europäischen Friedens bilde V Portugal. ausgeführt, den neuen Khedive anzuerkennen. Die Personen, gegen die Ausbeutung durch die Arbeitgeber. Redner besprach hafte Ausführung der bereits gege benen oder in Anlaß dieser Aufbesserung der Beamtengehälter dringend nothwendig geworden 8. 7S - b Der portugiesische Finanz⸗-Minister Mariano de Car⸗ die in Wien mit dem neuen Khedive während seiner Studien⸗ ausführli die Verhältnisse der Arbeiter ib-⸗ Verfügung etwa noch zu gebenden Weisungen ein Zustand der sei. Es liege im wahren Interesse des Staats, dah unserem Nach dem Schluß der Verhandlung beantragte Lienbacher portugiesische Finanz . I Car s sei fllichen i usführlich die Verhältnisse der Arbeiter, namentlich der weib: Turnhallen gesichert werde, der zu berechtigten Klagen über pausgezeichneten Beamtenstande die Freudigkeit der Berufserfüllung ein Uebereinkommen mit dem Deutschen Reich, wonach valho hat seine Entlassung gegeben. Wie „W. T. B.“ zeit im Verkehr gestanden, könnten seine vortrefflichen intellev⸗ lichen und jugendlichen Arbeiter. Die Mittheilungen gefundheitsschchigende Folgen des Aufenthalis in ihnen auch bemaßct: werde, ohne welche auf die Daver, eine gedeihliche Beschraͤnkungen durch Verbote der Einsuhr von vtheren wa⸗ nnbbbeee der ehee e nneei andeseletgrutmenteshelhnschtat nicht den gabrikinspectren gher die Steits lehen dieelben dönr dann keinen Grund giebt, wenn sie — wie es in den Winter⸗ Thötigkeit nicht möglich sei. Den in der Regierungsvorlage wechselseitig und nach Maßgabe der Nothwendigkeit verfügt Versammlung der Actionäre der portugiesischen Eisenbahnen 82 g. ruhmen. Es begleiteten ihn deshalb seitens der urtheile gegen die Arbeiter erkennen, von denen die Arbeit⸗ in der Regel nicht id in wird entwickelten Gesichtspunkten und Grundsätzen giebt die De⸗ werden sollen. ggeefaßten Beschluß veranlaßt, welcher eine Untersuchung über Wiener Kreise die lebhaftesten Sympathien, die er sich dort in geber beseelt seien. Die Gewerberäthe müßten mehr Fühlung
monaten in der Regel nicht zu vermeiden sein wird — mehrere putation allenthalben ihre Zustimmung und betrachtet die letzteren Nach der „Presse“ ist in parlamentarischen Kreisen die die Geschäftsführung der Gesellschaft verlangt, deren Ver⸗ reichem Maße erworben habe. mit den Arbeitern selbst suchen. Stunden hintereinander benutzt werden müssen. Was zur als einen weiteren Fortschritt zur Klarstellung und Durchsichtig⸗ N chricht verbreitet, die Landt ürd en⸗ waltungsrath Carvalho vor seinem Eintritt in das Ministerium Auch die regierungsfreundliche englische Presse giebt Bei Schluß des Blattes sprach der Redner weiter Lüftung und Reinhaltung der Turnhallen im einzelnen machung des Etats. Dagegen behält sie sich für jede neue Gehalts. Na hricht verbreitet, di Emnogtage würden anfangs Februar ewesen ist. Voraussichtlich werde Oliveira Martini das unverhohlen ihrer Genugthuung über die Anerkennung Abbas 88 ““ “ zu geschehen, hat, findet sich kurz zusammengestellt in einstellung fpeciellen Vericht und der Kammer specselle Hesähres. ausammentreten und die Session gegen vier Wochen dauern. ee1““ Pascha's durch den Sultan Ausdruck, indem sie sich zugleich — Im 11. Wiesbadener Wahlbezirke (Stadtkreis der „Schulgesundheitslehre“ von Dr. Eulenberg und Dr. Bach fassung vor und beantragt somit Beitritt zu den Beschlüssen der Infolgedessen sollen in dem gegenwärtigen Sessions⸗ ortefeuille des Finanz⸗Ministers übernehmen. — Nach einem zi ch der französischen Pe se is 9. 8ee Frankfurt a. M.) ist an Stelle des Abg. von Hergenhahn
1 8 1 abschnitte des Abgeordnetenhauses nur die Handelsverträge, weiteren Telegramm aus Lissabon von gestern Abend hat die gegen die in der französischen Presse jüngst Hervorgetre⸗ welcher sein Mandat niedergelegt hat, der Stadtrath Otto
(Berlin 1891) Seite 515 ff., auf welche, wie auch auf die Zweiten Kammer, dahingehend: a. die in den Erläuterungen zum bge 8 eren ter. 1 AII1 3 e. n 2 Schrift des 9. F. A. Schridt Die gee bichatauch auf bie Breitah Kohem für 1892/93 zusammengestellten Grundsätze für die der wegsesentwurf über die Reform der rechts⸗ und staats⸗ Polizei in den Bureaus der genannten Gesellschaft eine Haus⸗ 5 Anschauungen wendet. So schreibt die „Times“: Grimm nationalliberal) mit 291 Stimmen gegen Carl Funck
Sch. b G aub SoHalts 1 8 ie Mrüf FFens Studi FFetre. S i diese M öffente, „D wir unter den jetzigen Umständen uns aus E“ 1 8 allenturnen und ihre Bekämpfung“ (Leipzig 1890. Sonder⸗ Gehaltsregelungen zu genehmigen, b. sich aber die Prüfung der einzelnen wissenschaftlichen Studien, sowie einige kleinere Vorlagen zur suchung vorgenommen und sei diese Maßregel von der öffent⸗ 28 5 ; Fet deutschfreisinnig), welcher 237 Stimmen erhal H h pfung⸗ (L 29 Sonder⸗] Gehalte bis zur Berathung der einzelnen Etats vorzubehalten. Verhandlung gelangen. Nach der Session der Landtage werde lichen Meinung beifällig begrüßt worden. Egypten zurückziehen, ist undentbar. Bei ein klein wenig srutsch e bes “ Töt nebeereas ernehtt b 89
abdruck aus den Jahrbüchern für deutsche urnkunst), in dem I. 1 1 ge 8 8 Ss Ir. 8 8 Finsi F di 1e 4 Dieselbe Deputation beantragt durch den Handelskammer⸗ der Reichsrat abermals versam nd b Nachdenken muß Jedermann zu der Einsicht gelangen, daß die Erlasse verwiesen wird. Nach den gemachten Beobachtungen Präsidieserh, Commerzien⸗Rath gu bicch⸗ Uebereinstimmung I “ Schweiz. beiden einzigen vielleicht möglichen Alternativen, nämlich die — Die Budget⸗Commission des Reichstags nahm heute
wird u. a. auch darauf strenger zu halten sein, daß die jt dorn e, lüsss 8 b ie Bemill: Großbritannien und Irland G Das Budget der Eidgenossenschaft auf das Jahr Regierung E yptens durch ein europäisches Concert oder dur ihre Arbeiten wieder auf und berieth den Etat der Post⸗ und Tele⸗
di hes 8 dsorfsnh “ 6 nicht Rit den Besch Uüstn in 88 Agsch ns eehen Szevinigung der Das Befinden 9 Herzogs Sg; Clarence laut 11 1892 weist gemäß den von den Lo.lüstschen Räthen gefoßthn eine Doppelcontrole Bweih Mächte, zu Verwickelungen fnees ö585 ersten 20 Ihs 65 Ausgaben ““
uge auf Fustodsa a 9 Mee eture2 “ Seeas Etats, Allgemeine Staatsbedürfnisse, nebst den zu Kap. 23 Telegramm der „Magdb. Ztg.“ gestern weniger günstig und 8 Feichlüssen nunmehr folgende Hauptziffern auf: Einnahmen würden, die höchst wahrscheinlich in einem Kriege enden willigt. Die Berathung wird morgen fortgesetzt.
geworfen werden 8 8 G 8 huuund 31 im Nachtrags⸗Etat erhobenen Forderungen. die Lungenentzündung acuter; der Kräftezustand jedoch wurde üb vfa 88. Ausgaben 81 849 Fr., 1 Ausgaben⸗ würden.“ — Die Daily News“ äußert sich folgendermaßen: .“ Baden. 8 noch immer ziemlich gut behauptet. erschuß 28 000 Fr. Das Budget für 1891 zeigt bei „Es handelt sich bei der Frage nicht um die civile Verwaltung
Der Stadtrath von Dublin hat mit 37 gegen
8 Karl he, 12. J Die Bud 8 000 Fr. EWö Sngs 88 CE 85 saicerg militärische 1 Sen Francis Ereafal⸗ und Verkehrs⸗Anstalten
b“ nd 1“ Karlsruhe, 12. Januar. Die Budgetcommission Stimmen beschlossen, zur H H 8 Deficit von 12 8892 Fr welches sich dem Berner „Bund“ nicht Sir Evelin Baring, vertritt das Princip, gegen welches die . 8
Kõ Der ö“ Majestät h Kaiserin und hat einem dem „Schw. Merk.“ zugegangenen Telegramme zu⸗ süStmmen. esch 90 Kozigim ö “ l ufolge aber in Wirklichkeit bedeutend reduciren werde. Franzosen protestiren. Die Occupationisten, wenn wir sie so nennen Die „National⸗Zeitung“ bringt eine weitere Zuschrift des
Königin von Mirbach ist seit Ende Dezember an olge, die Neuorganisation des Ministeriums an⸗ ichten. Dieser Beschluß wurde der „A. &8.“ 8 Fkäöüürfen, haben sich auf den Standpunkt gestellt und stehen noch auf Einsenders der im „Reichs⸗Anzeiger“ vom 5. d. M. besprochenen
iRenga er Sis 1gn wird seinen Dienst voraussichtlich erst genommen vüg Prt. 2 hru 8 12 8 ve Gerfolge mahes Niederlande. n doß Egypten, wer inmer nch sein EEö1ö“ Klage über angebliche Erschwernisse bei Versendung von Post⸗
e Januar wieder übernehmen. . ge Ir 1G ; zudz ;znz b ist, nicht ohne eine englische Garnison fertig werden kann. b 8 . B -AJgs J h 8 - Der niederländische Ministerrath hat, wie man der Diese Ansicht sollte unserer Meinung nach, wenn gesund und packeten nach dem Auslande. Der Verfasser bewegt sich
Mecklenburg⸗Schwerin. werde, könne der Stadtrath keine derartige Adresse senden. g J, 2 . e S; - 1 M 1 1 1 8 “ Großherzog ist, wie den „Meckl. Nachr.“ aus Cannes hat die Polizei daselbst gestern noch einen gewissen Westley 8 Berlin behandelt. Als Zeitpunkt des Gegenbesuchs sei end⸗ pflichteten wir uns einerseits, 898 Soldalen nicht . Woche spricht von veralteten ö“ Systemen. Die Be⸗ . Der Inspecteur der 1. Kavallerie⸗Inspection, General⸗ unter dem gestrigen Datum gemeldet wird, von dem Rest der unter der Beschuldigung der Theilnahme an dem kürzlich ültig der2 se Es sei schein⸗ kaͤnger im Delta zu be thwendi s 1 ieht sich hi icht auf Post⸗ s ca. Jense ge, e⸗ gea. Fse 19 werh. 1 entdeckten anarchistischen Complott verhaftet. Ueber das ig der Monat Mai festgesetzt worden. Es sei wahrschein⸗ länger im Delta zu behalten, als ihre Gegenwart nothwendig war, schwerde be⸗ ieht sich hiernach nicht auf Post⸗, sondern auf Lieutenant von Krosigk ist vom Urlaub hierher zurückgekehrt. diphtherischen Lähmungen 489, gänzlich wieder her⸗ 1 8 dnc Bichen ich, daß auch die junge v”” Wilhelmine die Königin⸗ so versprachen wir doch andererseits, das Land nicht eher zu räumen, Zoll⸗Einrichtungen. Der Commandeur der 10. Division, General⸗Lieutenant S Befinden Höchstdesselben ist dauernd ein Folgendes berichtet“ g Sea “ Regentin begleiten werde. Der inisterrath habe ferner be⸗ 8, es eite feste öö“ 11““ Sene Wie dem Einsender wohl bekannt sein wird, bestimmt von Kleist hat nach beendetem Urlaub Berlin wieder befriedigen 8 Die Verhaftung der Anarchisten Charles und Cailes in Walsall blossen, die beiden Königinnen anläßlich ihres Besuches am mneniehen wollten, di⸗ Heerttes be pon der Seite der jedes Land selbständig, unter welchen Bedingungen es fremden verlassen. . Schaumburg⸗Lippe. und Deakin's in London ist um einige Tage dem beabsichtigten Ein⸗ 9 Kaiserhofe durch einen Minister begleiten zu lassen, Lage eim terinen nid hie letztere in Erwägung zu ziehen, so würden Waaren die “ und die Beförderungs⸗ Der Bevollmächtigte zum Bundesrath Königlich Württem⸗ Bückeburg, 12. Januar. Seine Majestät der greifen der Behörden von Scotland Pard zuvorgekommen. Seit nd es sei hierzu der Minister des Aeußern van Tienhoven sie unschwer zu der Erkenntniß gelangen, daß Albion wenigstens anstalten, volt und Eisenbahn, sind offenbar nicht in der Lage, bergische Wirkliche 18 8 ej 9 Kriegsratk glie ist gauch Kaiser gedenkt, wie dem Hann. Cour.“ geschrieben wird, einigen Monaten haben die Leiter des Criminal⸗Untersuchungs⸗Depar⸗ ausersehen. 8 diesmal nicht „perfid“ gewesen ist. Die Besetzung Egyptens war an diesen ollvorschriften, denen der Absender nachzukommen g 1 me Kriegsrath von Horion ist hier morgen Abend 6 Uhr mittels Sonderzugs hier einzutreffen. tements in London um die Einzelheiten eines Anschlags gewußt, der 1 Entge en den Meldungen französis er Blätter haben, außerordentlich kostspielig und durchaus nicht einträglich. Seit einigen at, etwas zu ändern. Im übrigen würde der Beschwerde⸗ angekommen. Bei der Ankunft wird die B ahnhofstra CE“ Residenz⸗ am 1. Mai zur Ausführung gebracht werden sollte. Die daau wie es in derselben Correspondenz heißt, die bisherigen Ver⸗ Jahren haben allerdings die egyptischen Finanzen den Haupttheil zur ührer durch Rückfrage bei einer zuständigen Behörde sich leicht Der Compagnieführer Schmidt von der Kaiserlichen schlosse füͤhrt, mit elektrischem Bogenli cht 182 chtet sens erforderlichen Höllenmaschinen sind in England verfertigt worden. handlun en wegen Abschlusses eines französisch⸗-nieder⸗ Frhaltung unserer dortigen Truppen Firshen; kosteten aber nicht die davon haben überzeugen können, daß er bei seinen Be⸗ Der bisherige Special⸗Commissar in Oppeln, Regierungs⸗ Bahnhofstraße werden illuminirt sein und die Kriegervereine verschiedenen Theile übertragen. Die Geheimpolizei weiß, das ö“ 1. en. 85 ö“ .a; daß Milllonen britischen Geldes? Für all' diese Spfer an Blut und ausgeht. Denn es ist z. B. unrichtig, daß Tarif⸗ und Rath von Stoessel und der Special⸗Commissar in Mei⸗ des Fürstenthums sowie andere Bürger und Einwohner große Mengen Bomben in den Binnengrafschaften und im Norden seines Mi festen Handelsvertrag mit Fran reich auf Grund Geld haben wir keine Entschädigung empfangen, dafür jedoch das Beförderungsdauer für Postpackete nach England auf den ningen, Oeconomie⸗Commissions⸗Rath Berendes sind der werden mit Stocklaternen Spalier bilden. Die Jagd findet nglands sowie in den Eisendistricten Schottlands hergestellt 8 llar inimaltarifs nicht abschließen wolle; falls Frankreich Land der Pharaonen aus seiner finanziellen nechtschüft befreit und verschiedenen Beförderun swegen die seien. Beide General⸗Commission zu Frankfurt a. O. al smäßige am Donnerstag, 14, am Bückeberge oberhalb Stadthagen worden sind. So and den Minimaltarif gewähre, wolle es Frankreich für die unglücklichen Fellahs mehr gethan, als je für sie geschehen ist. sind von einander verschieden, und eben deshalb wird Mitglieder überwiesen worden. 1“ tatt. Bei der Rückkehr der Jagdgesellschaft am Abend wird . Die Amtszeitung von Quebec (Canada) veröffentlicht in Feit Meiscbegünsti ungsclausel zugestehen, aber ohne festen Angesichts dieser Thatsachen sollte selbst der Lrgorbnffcsie Ztangsse dem Absender die Wahl Ffli gest Ant. Ebenso irrig 8 6* Oberthor⸗ und Langestraße welche der Kaiser durchfährt ihrer am 11. d. M ausgegebenen Nummer die Zusammensetzung F satz, sodaß. olland jederzeit das Recht habe, Frank⸗ zaudern, ehe er Großbritannien selbstfüchtiger und unehrlicher In⸗ ist die Behauptung, daß französische Zolldeclarationen er⸗ illuminirt sein. Die Dorfgemeinden, durch die der We zum der Commission, welche I“ des der beich das Meistbegünstigungsrecht zu entziehen und auf triguen beschuldigt.⸗ 1 “ forderlich seien; thatsächlich sind im Packetverkehr mit England 1 agdrevier führt, haben — vrten errichtet. Die Abreise Corruption beschuldigten Ministeriums Mercier unter⸗ l aln franzöͤsischen Minimaltarif zu verzichten. Thatsächlich habe Zu den bereits bekannten Einzelheiten über die ärztliche auch Zolldeclarationen in deutscher Sprache zulässig. S. M. Kreuzer „Habicht“, Commandant Corvetten⸗ Baßdrevier füh erfolgt am Freitag Morgen um 11 Uhr 40 Min. suchen soll. Mitglieder der Commission sind: Richter 88 Holland das Anerbieten Frankreichs, einen Handels⸗ Behandlung des verstorbenen Khedive Tewfik sendet der Daß aus so unrichtigen Voraussetzungen dann auch Capitän Heßner, ist am 11. Januar in San Paolo de Loanda Der Ober⸗Präsident von Westfalen Pnht der comman⸗ . 8 1“ der b Parisen Fhaschließen, e 88 bn. 16 alledem 8 E 8 öu6“ in Kairo seinem Blatte noch ““ gezogen werden, ist allerdings nicht über⸗ . b - 1 t ac aster un er aufmann damasse asson. e ni indere, das „Uebereinkommen“ mi en folgenden Bericht: raschend. eingetroffen und beabsichtigt, am 15. nach Capstadt in See dirende General des VII. Corps von Albedyll und der 1 ss chs und als eine Nieder⸗ Pes egyptische Arzt Dr. Salem gab dem Khedive in der Nacht
— . 4 1 si olland als einen lg“ Frankrei
zu gehen. preußische Gesandte an den Höfen von Braunschweig, Olden⸗ Alle drei Herren sind Conservative. Die gegen die „Ersolg Prankr 882 [ee br 865 e“ 8 b 28 ) en 1 bleat- ge des mittel 8 zu feiern. des 6. d. M. eine Morphium⸗Einspritzung und verließ darauf den Bremen, 12. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd burg und Bückeburg Graf von der Golz haben Einladungen Minister erhobenen Anklagen werden ausführlich dargelegt: euröpäschen Jolbunde zu fe Palast. Am näͤchsten Morgen bat der Khedive den an seinem Bekte Der Schnelldampfer ⸗„Fulda⸗ ist gestern Rachmittag in Gibrar⸗
seitene jes 5 Hai i si f Lief Schreibmaterialien 8 8 1 3 1 1 1 estern seitens des hiesigen Hofes erhalten. Der Kaiser bewohnt bei sie betreffen nam entlich die Lieferung von Schreibn ürkei. . weilenden Arzt zur Linderung seiner Schmerzen um eine zweite tar angekommen und hat die Reise fortgesetzt. er Dampfer Seiner Anwesenheit dieselben immer des Parterregeschosses im 1rs “ fan “ E. d a⸗ eber den Süd⸗Arabien meldet ein Morphium⸗Eiisptitzung. Da der Arzt dies jedoch nicht aus e Ver⸗ EEEa hat heute LiReise 8 „Srepfe München, 12. Januar. Seine Königliche Hoheit der Residenzschlosse, die Allerhöchstderselbe auch bei Seinem Hiersein 8 eren sin c. ⸗ d di vu. anscheinen nd erech ig st Telegramm der Times“ aus Aden vom 12. Januar: Es sei antwortung thun wollte, so begab er sich zu der Gemahlin des Khedive, gestern St. Vincent passirt. Der Dampfer „America“ ist Prin Regent machte heute nach der All Zig.“ Ihren im Januar 1889 bewohnte. Am Donnerstag früh werden Weise verausga worden. NRe SSe auch gich . ein kürkische 7 ee di welche er um Rath fragte und um die Erlaubni ersuchte, zu europäischen tern in Baltimore angekommen. Der Dampfer „Hohe zn: d „Allg. Zig. 2 B d Bäueri in Nationaltracht 1— „ über die Summen zu verbreiten suchen, die der politische Streiticfencher Pascha in Sana angekommen, um die Doctoren senden zu dürfen; sie erwiderte ihm, er möge alle herbei⸗ staufen“ ist heute von Suez abgegangen. Der Dampfer „Ohio Königlichen Hoheiten dem Großherzog und dem Erb⸗ Bauern und Bäuerinnen in Nationaltrach auf dem Schloß⸗ Agent des fou remier⸗Minif schiedene Beamte Ftreitigkeiten zwischen den Arabern und Türken beizulegen bri welche er finden könnte. Obwohl sich im Palast eine ist heute in A 8 Der Dampf — großherzog von Luxemb d. Pei hi 1 hofe Aufstellung nehmen und den Kaiser bei der Abfahrt zur gent des früheren Premier⸗Ministers an verschiedene Bea . Bis der ; “ 4 zulegen. bringen, welche er nur finden könnte. Obwoh sich im Palast eine ist heute in Antwerpen angekommen. Der Dampfer „Preußen — rzog remburg, die zur Zeit hier verweilen, Jagd begrüßen wegen der Subventionirung der Baie⸗Chaleurs⸗Eisenbahn üh Pascha seine Entscheidung treffe, werde sich der Avpothete befindet, vermochten die Doctoren Comanos und Heß in ihr ist heute in Port Said angekommen und hat die Reise fortg 9G veS; längeren Besuch, der von diesen bald darauf erwidert Jagd beg . gezahlt hat. all rer der Insurgenten der Feindseligkeiten enthalten. Der nicht die erforderlichen Arzneien aufzutreiben und mußten, um sie zu Der Dampfer „Danzig⸗ ist mit der Post von Ost⸗Asien an “ 8 fnüttag fand zu Ehren der hohen Gäste Fraukreich gemeine Aufstand dauere jedoch inzwischen fort. S. — 88 etco enbendenn 16 89 8 1c, BSn e i abgegangen. Se — ei Hofe statt. “ . 8 zurückgekehrt, nahmen die beiden Aerz e eine persön ntersuchung ampfer „Preu en“, n Asien kommend, ist am 11. Januar
Die Kammer der Abgeordneten nahm in ihrer heu⸗ 1 1“ Paris, 12. Januar. Die Deputirtenkammer Amerika. “ Kranken vor, wobei sich herausstellte, daß alles vorüber war. Dr. Vormittags in Suez angekommen. Der Postdampfer „Amerika“, tigen Sitzung bei der weiteren “ des Eisenbahn-⸗ Desterreich⸗Ungarn. wählte in ihrer gestrigen Floquet mit 260 von 111 Der Senat der Vereini gten Staaten hat am verständigte hierauf die im Palast anwesenden Personen, sie möchten . am 26. Dezember von Bremen abgegangen, ist am 11. Januar Vo g B 3
d s ei 1 2 . 6, 18 b 1 387 S; z 8b 8 ; 8 ² auf das Ende vorbereiten. Um 8 Uhr Morgens schon hatte er Dr. Salem mittags in Baltimore angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer Alate 12 28*1 8e. 8 8. zufo den 6 B Sfr hat gestern 387 Stimmen wieder zum Präsidenten Jahr 18s b dels —n den mit dem Congostaat abgeschlossenen . ersucht, den Ministern und Verwandten des Khedive von dessen ge; „Neckar⸗ hat am 11. Januar Vormittags die Reise valdigst Einfübeung eines emaßigen gersenentaesshercchen pmeserücr decesih nlege-gonnen Ter Be eeihtete zer Utmmcd, wn be Jesüser⸗ der ee dehernees ünte delctng esniftan hs Strecenbeleen 1tae erümegesrnen ““
b 1 Ph, .. 8 be 2 11“ . 1 2 J XX. 8 Di ; ischen avenhe dieser Aufforderung nicht nachgekommen un abe von dem — 13. Januar. (W. T. B. ostdampfer „Karlsruhe“, Die Antragsteller baten die Regierung, die Verhandlungen mit Männern seinen Dank aus, denen es durch eine fast über⸗ bilden sollen. Das neue Armee⸗Corps, das aus dem VI. Armeec⸗ b pie Verhandlungen wischen den Vereinigten Staaten und sühlimmen Teesgahe der 55 welchen erst die Doctoren von Australien kommend, ist am 12. Januar Vormittags in Genua den übrigen Verwaltungen wieder aufzunehmen, im Nothfalle menschliche Arbeit gelungen sei, deutendes Werk zu] Corps hervorgegangen ist, besteht vorläufig aus der 39. Division bbritannien zur ürdnung der Beringsee⸗Streitig⸗! Heß und Comanos entdeckten, nichts gewußt. Dr. Salem angekommen.
S 1“ “
8 4 5