1892 / 13 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

5 8

88

11 Uhr, im Materialien⸗Büreau zu Erfurt, Loeber⸗

17) Spezial⸗Separation der Feldmark Mawicke M. 242

18) ,S Grundstücke der Stockum (S. 523). 8 Kreis Wittgenstein.

19) Hudebefreiung und Spezial⸗Separation der Grundstücke der Feldmark Banfe (B. 572),

werden mit Bezug auf die 11, 13— 15 des Ausführun sgesetzes vom 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 83), 5 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96), § 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77), § 187 der Deutschen Civil⸗Prozeß⸗Ordnung vom 30. Januar 1877 (R.⸗G.⸗B. S. 83) und § 28 des Gesetzes vom 18. Februar 1880 (G.⸗S. S. 59) bekannt gemacht und alle noch nicht zugezogenen mittelbar oder unmittelbar Betheiligten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem am Freitag, den 18. Me- 1892, Vormittags 10 Uhr, an unserer Ge ehen Zimmer Nr. 14a., vor dem necgierungse dath Freiherrn von Droste⸗Hülshoff an⸗ stehenden Termine bei uns anzumelden und zu be⸗ gründen.

Münster, den 31. Dezember 1891.

Königliche General⸗Kommissio Meyerhoff.

und Spezial⸗Separation der

3) Unfall⸗und Invaliditäts⸗I c. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

[60896]

Behufs Verdingung der Lieferung von

10800 kg Schlemmkreide, 3300 kg Goldocker, 780 kg GCaput mortuum, 3870 kg Umbra, 1700 kg Epachtelfarbe trockener, 6850 k Güterwagenroth, 460 kg Englisch Rotf 2300 kg Eisenmennige, 120 kg Naturalschwarz, 500 kg Elfenbeinschwarz in Stücken, 14 500 kg Bleiweiß, 520 kg Zinkweiß, 1900 kg Oliven⸗ und Chromgrün, 1880 kg Bleimennige, 305 kg Zinnober, 4000 kg Metall⸗Eichengrundfarbe, 1150 kg Kienrauch, 820 kg Chromgelb, 130 kg grauer Farbe zu Wagen IV. Klasse, 3000 kg grauer Diamantfarbe, 41 000 Blatt Blatt⸗ old, 10 000 Bogen Abziehpapier, 2550 k

imsstein, rohem, in großen Stücken, 990 Stü Bimsstein, Wiener, in Stücken, 2000 kg Blei⸗ glätte, 8000 kg geschmolzenem Bernstein, 1230 kg Colophonium, 150 kg Burgunderharz, 600 kg. Masete, 7950 kg Terebine, 15 800 kg erpentinöl, 9000 kg deutschem erpentinöl (Kienöl), 60 000 kg Leinöl, 540 kg Borax, 500 kg Leim, 200 kg Waterproof⸗

„Firniß und 3137 Stück Pinseln

ist Termin am 2. Februar 1892, Vormittags straße 32, anberaumt.

Der Verdingung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom

17. Juli 1885 zu Grunde; die allgemeinen und be⸗ sonderen Bedingungen, nebst Angebotformular, sowie die Normaltabelle sür Pinsel können im genannten Büreau eingesehen auch gegen portofreie Einsendung der Kosten, welche sich

a. für Bedingungen und Angebotformulare auf

₰, b. für die Normaltabelle für Pinsel auf 40 Feen 8 von daher bezogen werden. Die Kosten sind in baarem Gelde (nicht in Briefmarken) einzusenden. Zuschlags ist: 6 Wochen. rfurt, den 11. Januar 1892. Materialien⸗Büreau

[60897] Die Lieferung von a. 20 Stück vierachsigen Plattformwagen von 25 Tonnen Ladegewicht, b 160 Stück Tragfedern, 11 100 Stück Spiralfedern für Güterwagen, c. 82 Stück Satzachsen

sowie

soll, in Loose getheilt, vergeben werden. Eröffnung der Angebote im Eisenbahn⸗Directions⸗ gebäude, Zimmer 41V., Vormittags 11 Uhr, und zwar: auf Satzachsen und Federn Montag, den 8. Februar d. J.,

auf Wagen

Dienstag, den 9. Februar d. J. Bedingungen und Zeichnungen können daselbst ingesehen, auch gegen Einsendung von je 1,50 für die unter a. bis c. aufgeführten Gegenstände von

uns bezogen werden.

Zuschlagsfrist 6 Hannover, den 8. Januar 18922. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Ausschreibung. 1) der Lieferung neuer und zwar: 1689 Stück Schlichtfeilen, 12230 Stück Bastardfeilen, 235 Stück Handfeilen 2684 Stück Sägefeilen, 722 Stück öe 60 Stück Zinnfeilen. 2) des Aufhauens alter F und zwar: 2998 kg Schlichtfeilen, 19821 kg Bastardfeilen 2600 kg Strohfeilen, 50 kg Sägefeile, 260 kg Holzraspelnl. Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt. Eröffnung der Angebote am 29. Januar 18928, Vormittags 10 ½ uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 20. Februar 1892, Nachmittags 6 Uhr.

8

Feile

8

v1u6u. I“

einschließlich des bei Einreichung benutzenden Gebotbogens gegen 60 verabfolgt. 2 Köln, den 14. Januar 1892.] 9 Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischen).

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗

*

[607633

Den als verloren angezeigten Versicherungsschein Nr. 26 979, r Gehehe am 30. Juli 1870 auf das Leben des Herrn

in Saalfeld a. d. Saale, erklären wir na losem Aufruf desselben in Gemäßheit von Allgemeinen er cte wahabedingunsgen unseres Revi⸗ dirten Statuts für kraftlos.

Wir haben für diesen Schein ein Duplikat aus⸗ gestellt.

Leipzig, den 14. Januar 1892.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Händel.

erfolg⸗

Dr. Otto.

[60764]

Der von uns ausgeffacghe Versicherungsschein Nr. 27 882, ausgestellt am 18. Februar 1871 auf das Leben des Herrn Julius Wronsky, Kaufmann in Grünberg in Schlesien, ist uns als verloren an⸗ gezeigt worden.

In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ klären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 16. Januar 1892.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Otto. Dr. Händel.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[572551

Aetienbrauerei zu Borna.

Die ordentliche Generalversammlung des am 30. September 1891 abgeschlossenen 20. Geschäfts⸗ jahres sindet Sonnabend, 30. Januar 1892, Nachmittags 4 ½¼ Uhr, im hiesigen Schützen⸗

hause statt. Tagesordunng:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, sowie der Rechnung auf das Jahr 1890/91. Bericht der Prüfungs⸗Kommission Justifikation der Rechnung, ev. Entlastung des Vorstandes.

2) Feststellung der Dividende pr. 1890,91.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

4) Wahl der Mitglieder zur Prüfungs⸗Kom⸗ mission.

5) Bestimmung der nach §. 27 Gratifikation pr. 1890/91.

Indem wir die geehrten Aktionäre hierzu ergebenst einladen, bemerken wir gleichzeitig, raß die nach § 33 der Statuten zur Legitimation dienenden Aktien, Depositenscheine ꝛc in mit dem Namen des Vorzeigers versehenen Umschlage an den dieselben prüfenden Königl. Herrn Notar zu übergeben und demselben bis nach Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu überlassen sind.

Der Versammlungsraum wird um 3 Uhr ge⸗ öffnet und 4 ½ Uhr pünktlich geschlossen.

Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 15. Januar 1892 ab im Kontor der Brauerei zur Empfang⸗ nahme ber.it.

Borna, 29. Dezember 1891. 11“

Der Aufsichtsrathh der Actienbrauerei zu Borna Dr. Reuschle, Ed. Krätzschmar Vorsitzender. Stellvertr.

zu gewährenden

des Gebotes zu in Baar

runo Emil König, Redacteur der Norddeutschen Tost in Berlin, jetzt 8 Thag

15 der

[61090) 2——— 8 Berliner electrische Beleuchtungs Actien 2 2 Gesellschaft. i0

Die Ffen Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 5. Fe⸗ bruar er., Vormittags 9 ½ Uhr, in dem Bu⸗ rean des Justizraths Haagen zu Berlin, Taubenstraße 42 I., ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrath.

Alle diejenigen Actionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß bis späte⸗ stens Dienstag, den 2. Februar 1892, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Berlin, den 13. Januar 1892.)

Berliner electrische Beleuchtungs⸗Actien⸗

Gesellschaf

a t. Otto Klinger. Paul Ribbe. [60991]

Waaren Credit Anstal in Hamburg.

Zwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aectionäre am Dienstag, den 9. Februar 1892, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Große Bleichen Nr. 42/44.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Vor⸗ lage der Bilanz für das Jahr 1891 nebst Rechnungsabschluß zur Genehmigung.

2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der im regelmäßigen Turnus aus⸗ scheidenden Herren

A.,H. Brauß und

8 Heinrich Hudtwalcker.

3) Wahl der Revisions⸗Kommission.

Die Actionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 5., 6. und 8. Februar c., Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, große Bäckerstraße Nr. 13, Fgen Vorzeigung ihrer Actien, Eintrittskarten unter

eifügung der ihnen nach § 24 der Statuten zu⸗ kommenden Fetinn te. 8

Der Bericht nebst Abrechnung ist vom 23. Ja⸗ nuar c. an in unserem Bureau, große Bleichen Nr. 42/44, entgegen zu nehmen.

[60979] 1““ Dortmunder Verkaufs-Verein für Biegelei-

Fabrikate, Artien-Gesellschaft.

Wir laden die Actionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. Februar cr., Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale, Prinzenstraße 13, ein.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Festsetzung der Dividende. 5) Wahl resp. Bestätigung der Rechnungs⸗ p Dortmund, den 15. Januar 1892.

rüfer. Der Aufsichtsrath. Jul. Brand.

I60685] „Lauchhammer“ vereinigte vormals Grüfl. Einstedel'sche

Werke.

„In Gemäßheit des § 6 unsres Staturs erfolgt die Ausgabe einer neuen Serie von Dividenden⸗ scheinen nebst Talons gegen Einreichung der abge⸗ laufenen Talons unsrer Actien vom 15. Januar dieses Jahres ab bei der

Dresdner Bank in Dresden, bei 1 derselben in Berlin und bei der unterzeichneten Direction.

Wir bitten daselbst die nach Nummern geordneten Talons nebst doppelten Nummernverzeichnissen ein⸗ reichen zu wollen.

sie Inhaber von noch nicht auf 450 abgestempelten Actien erlauben wir uns darauf aufmerksam zu machen, daß die Abstempelung an den oben bezeichneten Stellen noch jetzt er⸗ folgen kann. 8

üiesa, am 12. Januar 1892. 8

Lauchhammer-”“-⸗ vereinigte vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke. Der Vorstand: Hallbauer. Kilian.

8

T 2⁸+ Bierbrauerei Hasenburg

Actien⸗Gesellschaft zu Lüneburg.

Activa.

Bilanz pr. 30. September 1891.

Grund⸗ und Boden⸗Conto . . ...

Geschäfts⸗Erwerb⸗Conto H. Voß.

Gebäude⸗Conto . . . . . . ...

Maschinen⸗Conto

11“

Füh maschinen⸗Conto..

Gastwirthschaft Hafenburg

Lagerfaß⸗ und Bottich⸗Conto

Transportfässer⸗Conto

C1“

Mobilien⸗Conto.

laschen⸗Conto . . . . . . ..

aaren⸗Vorräthe laut Inventur

Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämien 11“

Reservefonds⸗Effecten C“

Div. Debitoren. 54644,82

Guthaben beim Bankier 69861,25

78302251

14897 1334

506 07]

Actien⸗Capital⸗Conto we esservefonds⸗Conto . . .. ... 1.“ Reservirte Unfallversicherungs⸗Beiträge 114“ Div. Creditoren. Brutto⸗Gewinn .. abzüglich Abschreib

22762,92 ungen 19130,98 Reingewinn.

783022 51

Debet.

27035 28 16178 76 —. 4880/84 .12732381

19130,98

Brausteuer und Zinsen.

I8

Pech⸗ Korke und Spunde. alz und Fopfen Iu1

General⸗Unkosten⸗Conto

Abschreibungen.

22762 92

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr.

81759 94]%

Credit.

1 403 25 . 272351 90

Bier⸗Conto.

Gastwirthschaft Hasenburg Träber⸗Conto . ....

Reingewinn . . . . .. 3631,94

1 279941 55*

Lüneburg, den 30. September 1891. Der Aufsichtsrath.

Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Mate⸗ zialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst

Lonis Hilke. A. Geffers,

Geprüft und richtig befunden. Der rich parkassen⸗Rendant

279941

Der Vorstand.

Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim. Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Januar er., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zum „Prinz Wilhelm“ hierselbst stattfindenden außerordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: „Berathung und Beschlußfassung der Instruction für die Campagne 1892/93. Gandersheim, den 11. Januar 1892. 8 Direction der Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim. P. Crüsemann. E. Henze.

[58413]. 1 Beschluß 8 EbE der ctionäre der Hanno en Zeitungsgesell⸗ schaft, Kenengesenschaft. vom 15. Beeüe 1891 ist die Hannov esche Zeitungsgefellschaft. Aectiengesellschaft, mit dem heutigen Tage in L““ ie Gläubiger der Hannoverschen Zeitungs⸗ esellschaft, Actieugesellschaft, werden au ge⸗ ordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneten b (Georgstraße 32) schleunigst anzu⸗ melden. Hannover, den 2. Januar 1892.

Hannoversche Zeitungsgesellschaft, Actiengesellschaft in Liqu. . Walter. F. Ludowieg.

[60942]

Zuͤckerfabrik Altfelde.

Die Auslieferung der zweiten Serie Divi⸗ dendenscheine zu den Actien unserer Gesellschaft erfolgt gegen Rückgabe der bezüglichen Talons von heute ab in unserem Fabrik⸗Contor.

Altfelde, den 12. Januar 1892.

Zuckerfabrik Altfelde.

[60921]

Wir machen hierdurch bekannt, daß am 30. Ja⸗ nuar a. c., Vormittags 11 Uhr, die notarielle Ausloosung unserer 4 ½ % igen mit 105 % rück⸗ zahlbaren Partial⸗Obligationen im Geschäfts⸗ lokale des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 30, stattfindet.

Münsterberg, den 14. Januar 1892.

Zuckerfabrik Münsterberg.

[60922]

Wir machen hierdurch bekannt, daß am 30. Ja⸗ nuar a. c., Vormittags 11 Uhr, die notarielle Ausloosung unserer 4 ½ % igen mit 105 % rück⸗ zahlbaren Partial⸗Obligation in unserem Ge⸗ in Berlin O., Mühlenstr. 24, statt⸗ indet.

Münsterberg, den 14. Januar 1892.

DNeutsche Thonröhren & Chamotte⸗Fabrik.

[60925]

In der Generalversammlung vom 22. Dezember 8* die Reduction unseres Actiencapitals durch Rückkauf von Nom. 150 000 unserer Actien beschlossen worden.

sich

Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, bei uns zu melden. Nienburg a. S., den 14. Januar 1892.

Nienburger Eisengießerei & Maschinenfabrik.

W. Moecke. Joöl.

[60976]

Geueralversammlung der Actionäre der Molkerei Billerbeck am Montag, den 25. Ja⸗ nuar 1892, Nachm. 2 ½ Uhr, im Gasthof Lewing zu Billerbeck. 8

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rech⸗ nungslage. 2) Bericht der Revisionscommission und Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Beschluß⸗ fassung über die zu vertheilende Dividende. 4) Neu⸗ wahl des Aufsichtsraths. 5) Bericht über Alkohol⸗ gewinnung aus Molken. 6) Verschiedenes.

Der Aufsichtsrath.

Darup⸗Deiters, Vorsitzender.

[60977] 8 Bergschloeßchen Actien Bierbrauerei

in Braunsberg, Die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1892 findet Dienstag, den 2. Febrnar d. Irs., Nachmittags 2 Uhr, im Rheinischen Hofe hierselbst statt. „Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz pro 1891, 1 1 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes,

und Decharge

3) Wahl der Revisoren pro 1892, 4) Wahl von zwei Actionairen zur Ausloosung der Prioritäts⸗Obligationen pro 1893.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung wollen die Herrn Actionaire gemäß § 29 des Statuts ihre Actien bis spätestens 31. Januar, 2 Uhr Nach⸗ mittags, bei unserer Direction hierselbst oder bei Herrn S. A. Samter Nachfolger in Königsberg interlegen. Wu“ Brannsberg, den 14. Januar 1892.

Der Aufsichtsrath.

von Massenbach.

[60978] . Bergschloeschen Artien Bierbranerei

in Braunsberg.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosun unserer Prioritäts⸗Obligationen pro 189 sind gezogen:

Litt. B. Nr. 80 329 411 435 506 507 752

755 758 zu 300

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf und werden vee von diesem Tage ab zum Nennwerth nach Abzug des Betrages der etwa fehlenden Coupons bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hierselbst eingelöst. Von den früher ausgeloosten Obligationen i nicht zur Zahlung vorgelegt:

Litt. B. Nr. 597 zu 300 Braunsberg, 14. Januar 1892.

evisor: Herm. Voß.

Der Aufsichtsrat von Massenbach.

[60684

Leipziger

d

Immobiliengesellschaft. Das durch das Ableben des Herrn Consul Bern⸗ hard Limburger erledigte Amt eines Vorsitzenden in unserem Aufsichtsrathe ist Herrn General⸗ Consul Alfred Thieme hier, das Amt eines stell⸗

vertretenden Vorsitzenden Herrn Wilhelm Lücke hier übertragen worden. 4 Unter Hinweis auf § 18 des Gesellschaftsvertrages wird w-v Wahl hierdurch bekannt gemacht. Leipas g, den 18. Jehuee 1808. nichaßt 8 1 Leipziger Immobiliengese aft. Dr. Colditz. 8

[60920]

Oberlaenders Bierbrauerei Aectiengesellschaft, Frankfurt a./ M. Bilanz per 30. September 1891.

Soll.

mmobilien⸗Conto. nventarien⸗Conto Maschinen⸗Conto.

Plercdes und Wagen⸗Conto.

agerfastage⸗Conto

Transportfastage⸗Conto

Kühlanlage⸗Conto.

Electrische Beleuchtungsanlage⸗Conto

Vorräthe

Vorausbezahlte Assecuranzen c. Cassa, Wechsel, Effecten.. -Außenstände und Darlehen.

Frankfurt a./ M

den 14. Januar 1892.. Oberlaenders Bierbrauerei Oberlaender.

Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken . elcredere⸗Conto. Reserve⸗Conto. Miethen . . . ... Abschreibungs⸗Conto. E1ö1ö1X“”“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

28

8 8

Actiengesellschaft.

bee

[60927]

Harburger Mühlenbetrieb. Status ultimo September 1891.

Passiva.

Activa.

Immobilien⸗Conto Hicher „Grundstück Bahnhofstraße 9—11, Mühle und Speicher Bahnhofstraße 16 u. 17 Abschreibung.

Maschinen⸗Conto

+ Neuanschaffungen

Inventar⸗Conto

1 Deckschute, Säcke ꝛc.. Abschreibung.

Waaren⸗Vorräthe Getreide und Cassa und dna.

Kohlen⸗Conto,¹

vir. 1 Im Voraus gezahlte Asse⸗

curanz⸗Prämie..

Conto⸗Corrent⸗Forderungen

Debet.

abrikate.

427408 8548 294000 9856

303856 35856

4054 2 251

stand.

ℳℳ.

658684 8557 1254

1713 448619

Gewinn- und

1809490

Verlust-Conto.

1 Actien⸗Capital.... Cautions⸗Hypotheken

a. für etwaige Zollgefälle

unbenutzt

b. für etwaigen Bankier⸗

Credit. . .300000 davon gegenwärtig un⸗

benutzt. (06611 Reservefonds⸗Conto Delcredere⸗Conto..

Aeccepten⸗Conto Creditoren... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto

11“““ n LE11A111“

93389 33500 10760 211426 334815 125599

W

1809490 78 Credit.

Kohlen, Gas, Oel . . . .. ...

orto und

Cönkor⸗Unkosten ...

feuer⸗ und Transport⸗Assecuranz.

alär und Lohn..

Provisionen und Interessen Unfall⸗, Kranken⸗ und

nvaliditäts⸗ und

lters⸗Versicherung .. ..

Steuern⸗Conto... Zoll⸗Conto Verlust an Reparaturen.. Abschreibungen mmobilien. Maschinen.. Inventar.

Der Dividendenschein Nr. 8 ist

Falliten.

. 8548,85 35856,61 22251,61

.193309

4379

4020 14742

44657

586663

125599

Der

48521 60

9645 81 15983 54 92342 34 31094 61

2366 45

A₰

46 69 32 50

97 82 2

der Hannoverschen Bank in Harburg a./Elbe.

Vorstand. E. Scheller. 3 8 leich zahlbar mit 100,— pr. Stück bei der Filiale

Gewinn⸗Vortrag aus 1889/90 .. 181 35 Mahllohn⸗, Getreide⸗ u. Fabrikat⸗Conto 1584066 91 Miethe⸗Conto . . . . .. . 14747147,22414 95

586663 21

[60936

Bilanz vom Brauhaus Nürnberg vormals Bernreuther vormals Liebel per 30. September 1890.

Activa.

Passiva.

Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto. aßteng Ggnt⸗ 3 u rpark⸗Conto

obilien⸗ und Utensilien⸗Conto

Eisschrank⸗Conto. laschen⸗Conto.

Vorräthe an Bier, Gerste, Malz,

Hopfen, Pech, materialien Cassa⸗Conto.

Conto⸗Corrent⸗Conto.

Hvypothek⸗Darlehen

89

.

Fourage, Brenn⸗

2216709 85851 116727

2443 13448 0 1

8 220735 1926 15437 320860

25 75 79 62 34 34

51 89 42 88

79

V

Aktienkapital⸗Conto . .. Prateeene gohit 11 Malzaufschlag⸗Rückstand. Reservesond⸗Conto . . . . . .. Special⸗Reservefond⸗Conto. . .. Arbeiterunterstützungsfond⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Rein⸗ 6*“ Gewinnvertheilung: 5 % für den Reserve⸗ 5906.70

fond6 4 % Dividende an die Aktionäre .. .. Tartiême an den Auf⸗ sichtsrath und Di⸗ rection und Grati⸗ fikationen.. Specialreservefond Vortrag auf neue Rech⸗

123218

8022.74 30000.—

*

8

Bergische Brauerei⸗Gesellschaft

85 vormals Gustav Küpper.

Lilanz am 31. Oktober 1891.

Gebäude 1

Häuse

Lagerfastage

ab Abschreibung 15 %

8

Vorräthe:

Debitoren: a. für b. für

Wechsel

Versicherun

Actien⸗Cap Hypotheken

Dividende:

ab Abschreibung 1 % ..

ab Abschreibung 1 %..

Effecten: Hinterlegte Cäution . . . . . . . .. gs⸗Prämien und Miethe vorausbezahlt

Activa.

Grundstücke . .. . . . .... ab Abschreibung 1 % .

Zugang

Maschinen .. ..... ab Abschreibung 10 %

Zugang

2

ab Abschreibung 5 %. . .

8

b

Transportfastage. ab Abs

resbrn. 25 %

Zugang

8* E11“

Zugang

e4“ b. Gerste, Malz, Hopfen ꝛc.

Bier und Nebenproduete Darlehen, Hypotheken und Diverse

Cassa und Reichsbank⸗Giro⸗Conto.. .. e

Passiva. EoI eeA“

Belastung der unter „Häuser“ aufgeführten Immobilien Creditoren: 1

a. laufende Verbindlichkeiten .. .. b. Darlehen ursprünglich

ab Rückzahlung nicht erhoben.

Reserve⸗Fonds . . . . .. Special⸗Reserve⸗Fonds ... Delcredere⸗Conto

Gewinn: Vortrag aus 1889/90. Pro 1890/91. 1

Gewinn⸗Vertheilung:; Reserve⸗Fonds 5 %. . Aufsichtsrath 5 %. Dividende Deleredere⸗Conto 1 8

Gewinn. und Verlust. Conto per 31. Oktober

vb1116155

693315,55 6933 16 7

12441 21 880 26 185601 01 ꝓ—505518 99 50551 90 5907 59 46578 04 225 2642 91 21628 259 178224 47 275895

11377 97 2181853 55425 50 —782 1 12940 62 28821 8 5367,14 IE85 05 29154 76 852710 29 4531102 —28722 2601 88 479,90 3598490

686382

44189 21092

27091

21611490 158796 03] 674910 368459 95 218827 466 587287 —M88956 8813 82 3000 1312967 9472 2

620917 300000 920917 12 800,— 68237 86 105000, 20086,43 13412776 6673/67 157380 11 10 16130110

F

145344 566 15056 54

1891.

An Repar

ura eise⸗

1ss

au

einschließlich vertrags 0

Debet. aturen

e und Fuhrwerksbetrieb . . . . .

ypotheken⸗Zinsen.. Zinsen und Miethe Abschreibungen:

f Grundstücke..

Gebäude. Maschinen äuser ... agerfastage... Transportfastage. Inventar. . Fuhrwerk..

Gewinn..

0

Credit.

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1889/90 .. Brutto⸗Gewinn an Bier . . . . Gewinn an Nebenproducten.

Der Aufsichtsrath:;:

Gust. Ad. Dahl.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft un schaft in Uebereinstimmu

gefunden.

n Berlin, den 20. Dezember 1891.

mäßiger Tantièmen

6933/16 12441 21 50551 90

2642 91 11377 97 12940 62 29154 76

6622 84 132695

161301

628802 3920 571401 53479

628802

1.“ Der Vorstand: Rudolf Küpper. Emil Küpper.

id mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell⸗

August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

3023604/79 „aben.

Soll.

Malz⸗Verbrauch

81

8 rikationskasten, Malzaufschlag.. Personalkosten Unkosten. .. insen .... bschreibnngen Reingewinn

75644 521 56996 208190 85702 75153 31788

50

nto per 30. September 1891.

5084 18

96 73 15 22 33 53 20 35

68663

123218 26

Der Dividendenschein Nr. 3 wird sgfose entweder bei der Gesellschaftskassa in Nürn⸗

berg oder bei Herren Klein & Heimann in

Dresden mit 4

0.— eingelöst.

Der Vorstand:

Georg Liebel.

23

1117772 63 41849 50 1185 96 4220 96

13“

Vortrag per 30. September 1890. Bier⸗Conto Träber⸗Conto .. Malzkeime⸗Conto.

Miethe⸗Conto

1170113 23

rt a./M. oder bei Herren Gebr. A nhold in 2 G

[60935]

festgesetzt.

8v

Der E . Martin Weigel, Vorsitzender.

Elberfeld, den 14.

Bergische Brauerei⸗Gesellschaft

vorm. Gustav Küpper.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für as Jahr 1890/91 auf 3 % gleich 30 Mark für jede Arctie

Die Einlösung des Dividendenscheines Nr. 5 erfolgt von morgen an bei der Mitteldeutschen Creditbank,

Berlin W.,

bei den Herren Meynen & Bau hierselbst und an unserer Gesellschaftskasse,

8S 182. anuar 1892. Der Vorftand.

[59283] San Jorge Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

Erste ordentliche Generalversammlung der Actionäre am 1. Februar 1892 Nachm. 3 Uhr präc. im Comptoir der Herren August Sanders & Co., Dovenhof 66. Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths, 8 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des verstorbenen Herrn Robt. E. J. Mestern.

Stimmkarten für die ind gegen Vorzeigung der Actien im Bureau der Gefell⸗ schaft, Dovenhof 61, vom 25. bis 30. Januar, Vor⸗ mittags zwischen 9 und 12 Uhr entgegen zu nehmen.

Der Vorstand.