1892 / 14 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 17 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1 * 81 1 1 ½2 88 1 * . * 8 1 1 8 1 8

2 2 8 EEE

8 b 1 4 8 B 48 2 8. 8 * 2 8 27 * * 8 * 1 8I813111pp“ 1 8 3 . 2 8 1 b 34 2 n * 8 8 . 42 1 * 3 P. 5 1 —8 4 4

1 8 2 1g18 6 4 vg

*

von Krogh, Major im 2. Hannoverschen Infanterie⸗Regiment Nr. 77. Krüger, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 35.

9 Klasse mit der Kunze, Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin. Behrens, Güterexpeditions⸗Vorsteher im Bezirk der Eisenbahn- Dencker, Amtsgerichts⸗Rath zu Göttingen. 8 8 Götze, Rittmeister a. D., Kreis⸗Deputirter und Landes⸗Aeltester auf hh und Mitglied der Eisenbahn⸗Direction zu

Schleife und Schwertern am Ringe: Laue, Ober⸗Staatsanwalt zu Marienwerder. Direction Hannove Bielefel 8 .D., Kr. Dr. Lessi ¹ 9 Di s Köniali . ee h efeld. Denkert, Rechnungs⸗Rath bei der Ober⸗Postdirection zu Hannover. Deutsch⸗Kessel, Kreis Grünberg. 2 2 8 m 8 Kelsinge Prgsfsson un⸗ esn der Sammlung des Königlichen von Below, Majer im Braunschweigischen Infanterie⸗Regiment von Detten Masor im Infanterie⸗Regiment von Horn (3. Rhei⸗ Gosling, Commerzien⸗Rath und Senator zu Osnabrück. Krug, Regierungs⸗Rat Augustin, Oberst von der 2. Ingenieur⸗Inspection, Inspecteur der Dr. Fmomn . der Physikalisch Technischen Reichs⸗ B Nr. 92. . 1 1 88 nisches) Nr. 29. 8 Gottbrecht, Regierungs⸗Secretär zu Schlewig. Altona⸗ 5 8 Militär⸗Telegraphie. anstalt zu Charlottenb 4 Technischen Reichs⸗ Bender, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direction Dieckmann, Major im Infanterie⸗Regiment Herzog Ferdinand von Gräfe, Landgerichts⸗Rath zu Metz. 8 Kruse, Stadtverordneten⸗Vorsteher zu Kiel. Bergemann, Oberst und Commandeur des 7. Badischen Infanterie⸗ von L üd Vhber st * 8 d 9 zu Breslauj 1 Braunschweig (8 Westfälisches) Nr. 57 8 von Gräve, Polizei⸗Rath zu Berlin. (Kubale, Major à la suite des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiments, 2 Keainents Ir . Badisch 1 I . . Wund Commandeur des 2. Garde⸗Feld⸗ Dr. ““ * eeeen Assessor beim Rhei⸗ Dietrich, Feuerwerks⸗Hauptmann beim Stabe der 1. Feld⸗Artilleri⸗ Grambsch, Major im 6. Badischen Infanterie⸗Regiment Kaiser * 35 2 in Sheinen. vbs reiherr von Bodenha „Oberst Comn 8 In⸗ ührs Kons 8 ken Medtztnal Zomegium zu Fobleng. 1 Bri 8 riedrich III. Nr. 114. u““ (Kudicke, Landes⸗Secretär bei der Westpreußischen Provinzial⸗Vemn⸗ fanterie⸗Re ddenbgasan; E“ Dralhr. Lührf. 8* -“ iments Nr. 143 Ben⸗ ke, Rechnungs⸗Rath beim Evangelischen Ober⸗Kirchenrath zu von eihagar, Major im Königs⸗Ulanen⸗Regiment (l1. Hanno⸗ 15 vh nr, dzo. im Großen Generalstabcet. waltung zu Danzig. 2 Freiherr von der Horst, Oberst und Commandeur des 5. West⸗ von Mandelsloh, Oberst 88 Eondandent veiffimen. r. 143. Boen⸗ erlin. 8 8 8 versches) Nr. 13, commandirt als Adjutant beim General⸗ von Groote, Ober-⸗Landesgerichts⸗Rath zu Köln. EW Kühn, Baurath und Professor an der Technischen Hochschule zu- fälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 53. Graf zu Dohna (Sstpreußisches) Nr. 8 anen⸗Regiments Bennegger, Baurath und Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspe Commando des I. Armee⸗Corps. Grosser, Hauptmann à la suite des Westfälischen Fuß⸗Artillerie⸗ Charlottenburg. von Kraatz⸗Koschlau, Oberst à ja suite des Ostpreußischen Mauba ch, Sber⸗ Präfdiar Rörh 8 Königsberg ““ u Diedenhofen. 1““ 1AA“ Dohme, Forstmeister zu Bromberg. Regiments Nr. 7, Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗Commission. Lademann, Regierungs⸗ und Baurath, Director des Eisenbahn⸗ Drogoner⸗Reginients Nr. 10, Commandeur der 37. Cavallerie⸗ Mensing, Capitaͤn zur See im Reichs⸗Moridgeamt 1.“ 8a Bealgeeigns sereh gilgenne iment 8 33. Dr. Dohrn, Sanitäts⸗Rath und Kreisphysikus zu Heide, Kreis Br ser, 1he-ee. 8e he e Shbchen 8 I“ Stettin. Stralsa), zu Stettin.

Brigade. von Meyer, Oberst Tommandeur des E““ „Tande g⸗ zu Königsberg i. Pr. 1“ Norderdithmarschen. Dr. Grun, Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath zu Hildesheim. Lange, Amtsgerichts⸗Rath zu Heilsberg. . 1 Krüger, Oberst und Commandeur des 1. Pommerschen Feld⸗ von Wedell Söö des Dragoner⸗Regiments von „Berger, Major im Infanterie⸗Regiment von Wittich von Dolega⸗Kozierowski, Kammerherr und Landrath des Guckel, Ober⸗Postkassen⸗Kassirer zu Posen. 8 Lehmann, Major z. D. und Commandeur des Landwehrbezirks rtillerie⸗Regiments Nr. 2. 8 Michaelis Dber HiegiermasRarh zu Düsseldorf 1“ Hessisches) Nr. 83. Kreises Herzogthum Lauenburg, zu St. Georgsberg bei Ratzebirg. Günther, Major im Füsilier⸗Regiment General⸗Feldmarschall Lötzen. 8 3 ö Wülliche Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Mücke, Geheimer Ober⸗ Finanz⸗Rath S j tglied der Haupt Ber Lmäann⸗ Hetrerzcgätiante Borsteher im Bezirk der Eisenbahn⸗ von Donat, Kreis⸗Deputirter und Landes⸗Aeltester auf Chmiellowitz, ““ Shlen Fes) n. t Hauptmann im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment

Kriegs⸗Ministerium. Verwaltung der Staats 8 Haupt⸗ „Direction „zu Görlitz. 8 Kreis Oppeln. Gumprecht, Landrath zu Neustadt i. Westpr. . Nr. 63. b b Freiherr von Richthofen, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ Müll E 8 . atsschulden. 2 ; E“ Bergmann, Rentner, Beigeordneter und Präsident der Verwaltun Dorn, Kassirer und Buchhalter bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Gutjahr, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Prinz August Leib, Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath beim Rechnungs⸗ Regiments Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Hrantendun⸗ isches) Mülle 88 Ersten Shnc beim Landgericht I zu Berlin. der Sparkasse zu Straßburg i. E. b Sigmaringen. von Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1, commandirt als Adjutant hofe des Deutschen Reichs zu Potsdam. Nr. 20. Nicolai, Crften vnd Eehane L. ö W“ Dr. Bernigau, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt von Dreßler, Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer auf beim General⸗Commando des XV. Armee⸗Corps Freiherr von Lentz, Rittmeister im 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. Dr. Schickert, General⸗Arzt 2. Klasse und Corps⸗Arzt beim ggraf Lndwig lcheco nc Wenr des nfantereRegiments beim Infanterie⸗ Regiment Herwarth von Bittenfeld (1. West⸗ Scchreitlaugken, Kreis Tilsit. 1 Häge, Baurath und Kreis⸗Bauinspector zu Siegen. Dr. von Lenz, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. b XVI. Armee⸗Corps. Nötel, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. 1““ vo u 1“* 3 Drogand, Major im Infanterie⸗Regiment Herzog Karl von Hänel, Postdirector zu Leipzig. Z Lettgau, Hauptmann und Vorstand des Bekleidungsamts in Schrader, General⸗Arzt 2. Klasse und Corps⸗Arzt beim von Oppen Gberst und Fomme eur des 2. Bahi 85 . on Hesketh, Major im Füsilier⸗Regiment General⸗Feldmarschall Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreußisches) Nr. 43. 1 Häsecke, Baurath und Bauinspector bei der Ministerial⸗ Bau⸗ Wilhelmshaven. 1“ V. Armee⸗Corps. Regiments Kaiser Wilhelm I. Nr. 110. adischen Grenadier⸗ Prinz Albrecht von Preußen (Hannoversches) Nr. 73. Dr. jur. von Dziem bowski, Ober⸗Präsidial⸗Rath zu Posen. Commission zu Berlin. Lhuillier, katholischer Pierhhr zu Alberschweiler, Kreis Saarburg. Frreiherr von Wangenheim, Oberst und Commandeur des Olden⸗ Petsch Reichsgerichts⸗Ratl Leipzie 1 Besig, Seminar⸗Director zu Friedeberg N.⸗M. Ebeling, Forstmeister zu Winsen a. d Luhe, Kreis Harburg 1 Hammersdorff, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 31. Liers, Kanzlei⸗Kath im Ministerium des Innern. burgischen Infanterie⸗Regiments Nr. l. . von Plehw e Ster Stankecnw 1g.. S Bessel, Superintendent und Pfarrer zu Traben, Kreis Zell. EFckert, Director des Stadtvogtei⸗Gefängnisses zu Berliuiu. Hanig, Zeug⸗Hauptmann beim Artillerie⸗Depot in Friedrichsort. Lilienthal, Amtsgerichts⸗Rath zu Königsberg i. Pr. 1“ Pohl, Oberst und C. aatsanwalt zu Königsberg i. Pr. Besser, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Prinz Louis Ferdinand Eden, Hauptmann in der 4. Ingenieur⸗Inspection, Mitglied des Hartmann, Major im Westpreußischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Lindenau, Hauptmann im Generalstabe der 13. Division. . 8 0 frsc 1 des Infanterie⸗Regiments von Grol⸗ von Preußen (2. Magdeburgisches) Nr. 27. 8 6 Ingenieur⸗Comités. h Nr. 16. 8 . Lingner, Fäbritbesher zu Szymborze, Kreis Inowrazlaw. 8 1“ vP„Pressel, G heimer Ok ae 8 Besser, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Kriegs⸗ EGEFggers, Amtsgerichts⸗Rath zu Wennigsen. Havenstein, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Linke, Rechnungs⸗Rath und Rendant der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klas se mit der Reichs⸗Postamt. Ober⸗Postrath und vortragender Rath im Ministerium. 8 . von Egidy, Major im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wil Finanz⸗Ministerium. kasse zu Berlin. Schleife: von Pressentin 11A1“; gn Bethe, Provinzial⸗Schulrath zu Stettin. helm II. (1. Schlesisches) Nr. 10. Hegel, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Raͤth im Lintner, Bezirks⸗Oberförster zu Hechingen. 1“ hleife: Feld⸗Artillerie⸗Regi gd. e des 2. Westfälischen Beuth, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Fhlert, Landgerichts⸗Rath zu Berlin. Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Dr. Lisco, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗ Reikick Ober⸗Ver 1“ 8 Se , Weah Dr. Beyer, Sanitäts⸗Rath und Kreisphysikus zu Lübben. Dr. Ehrlich, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Heinemann, Erster Staatsanwalt zu Göttingen. Miinisterium. . 1 8 von Apell, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Riß in, Ober⸗ 8 ö““ Bigge, Major à la suite des Infanterie⸗Regiments Herzog Friedrich 2. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 30. Hellwig, Regierungs⸗ und Forstrath zu Oppeln. Lix, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Nr. 130. gimen Steuer⸗Birect; 8 1“ bei der Provinzial⸗ ilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78 und im Neben⸗ Eibes, Königlicher Rentmeister zu St. Wendel. Henn. Hauptmann à la suite des 6. Thüringischen Infanterie⸗ Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. 8 Dr. Bäuerlein, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Stations⸗Arzt i Rit vvasehegn S., g Pr. Etat des Großen Generalstabs. Elkemann, Rechnungs⸗Rath und Eisenbahn⸗Secretär im Bezirk Regiments Nr. 95, Lehrer an der Kriegsschule in Metz. von Lösecke, Major im Infanterie⸗Regiment Prinz Friedrich der Wilhelmshaven. 8 *“ Fertgen. Landgerichts Hräfidert siu Füt chs. Bloche, Hauptmann im 6. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment der Eisenbahn⸗Direction Elberfeld, zu Elberfeld. Hentrich, Justiz⸗Rath und Notar zu Groß⸗Salze. 1 Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 15. Bartsch, Landgerichts⸗Präsident zu Bartenstein. —.Neziments Nr 9 ng, Oberst und Commandeur des Eisenbahn· Nr. 52. 8 1 von Elpons, Major im Kolbergschen Grenadier⸗Regiment Graf Hermann, evangelischer Divisions⸗Pfarrer bei der 30. Division. Löwe, Landgerichts⸗Director zu Konittz. 8 ““ Blume, Feuerwerks⸗Hauptmann bei der 4. Artillerie⸗Depot⸗ Gneisenau (2. Pommersches) Nr. 9. Dr. Hertz, Regierungs⸗Rath zu Potsdam. Loos, Major à la suite des Infanterie⸗Regiments von Grolman

Beleites, Landgerichts⸗Präsident zu Konitz. Fg8. e 2* 8 1 8 3

Biecker, Gehenmer und Mitgled der Eisenbahn⸗ iprig⸗ 11“ B Fücne. ag. ; ; von Engelbrechten, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 140, Hes se Edler von Hessenthal, Kammerherr zu Berlin. 8 (1. Posensches) Nr. 18, Abtheilungs⸗Vorstand bei der Gewehr⸗ 8 6 1 „Fregatte ⸗Leiphig. Bluth, G z. D., Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk commandirt als Adjutant bei der 4. Division. Heymann, Postrath zu Breslau. Prüfungscommission. 8

1 1 Lorenz, Ober⸗Buchhalter bei der Controle der Staatspapiere zu

Direction (linksrheinische Köln. Rübes 8 ““ 8 Bock von Wülfingen sch zu Köln Commandeur des Infanterie⸗ 8. far vund Superintendent a. D. Provinzial⸗- Düsseldorf. 8 Engelhardt, Bauinspector a. D. und Kreis⸗Deputirter zu Win;, Hildebrandt, Regierungs⸗ und Schulrath zu Düsseldorf. . Regiments Nr. 141. 1 hCC11“ 8 richts⸗Peäfid Provinz P H Bock von Wülfingen, Hauptmann im Magdeburgischen Füsilier⸗ Krreis Hattingen. Hillberg, Superintendent und Pastor zu Rohnstock, Kreis Bolken⸗ Berlin. ““ von der Böck, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗ Schieck DeGehe Ben. etden. Memel. 8 . Regiment Nr. 36. 8 CEFngels, Ober⸗Bergrath zu Klausthal. hain. G Freiherr von Lüdinghausen gen. Wolff, Hauptmann im Mnisteriun. Kriegs-⸗ S Hefcher Sberaah 9 und vortragender Rath Bock, Major z. D., Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk Hamburg. Engler, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 129. Hinnius, Major z. D., Commandeur des Landwehrbezirks Worms. 2. Garde⸗Regiment z. F. b6“ Dr. Boretius, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt von 1u.“ Dberft 9 Potsdam. 8 89 ddien, Kreissecretär des Teltower Kreises, zu Berlin. 1 Everth, Major und Commandeur des Rheinischen Pionier⸗ Höhne, Superintendent und Erster Pfarrer zu Czarnikau. Lüdtke, Domcapitular und Generalvicar zu Pelplin, Kreis Dirschau. beim Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 36, beauftragt mit Wahr⸗ Infe kerRe 88 8 Commandeur des 2. Hessischen Boden stein, Major im 1. Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Bataillons Nr. 8. Hoffmann, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Barfuß (4. West⸗ von der Lühe, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment Graf Kleist nehmung der divisionsärztlichen Functionen bei der 36. Division. von S chmeli 9 gimon 8 88 D. E114“ 8 Nr. 2. 116“ 1 6“ Dr. Färber, Sanitäts⸗Rath und Kreisphysikus zu Kattowitz. fälisches) Nr. 17. 1 . 8 von Nollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6. von Bothmer, Geheimer Legations⸗Rath und vortragender dath Kreis Fre jstadt Major a. D. und Kreis⸗Deputirter zu Niebusch, Böh mer, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 144. . Freiherr von Falkenstein, Major im 3. Garde⸗Regiment zu Fuß. Hoffmann, Kaufmann und Kreis⸗Deputirter zu Sehl, Kreis Kochem. von Lüpke, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Minden. 1b im Auswärtigen Amt. . Schmidt 8 Uherft d Commandenr des Felp⸗Axtilleri 8 Bölcke, Major im 6. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 52. öIIII Falkowski, Major im Rheinischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Hollmig, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 137. von Lüpke, Rittergutsbesitzer auf Steinlah, Kreis Goslar. Brandt, Landgerichts⸗Präsident zu Brieg. S hmti rst und Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Bömack, Major im 2.Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 17. 8 . Nr. 8. Dr. Holtgreven, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath Freiherr von Lüttwitz, Hauptmann im 3. Garde⸗Grenadier⸗ Graf von Bredow, Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer auf D Sch Gehei 11“ Böt her, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspector zu Elbing. Feldt. Major à la suite des Infanterie⸗Regiments Kaiser Wilhelm im Justiz⸗Ministerium. Regiment Königin Elisabeth. Burg Friesack, Kreis Westhavelland. 1“ Schulratk 8 1 feswfr Regierungs⸗Rath, Regierungs⸗ und von Bötticher, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 143. . 8—(2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 116 und im Neben⸗Etat des Holzendorff, Postdirector zu Berlimkg. Magalle, Postrath zu Braunschweig. von Bremen, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender S meee Han ee lts 8. 8 8 von Böttiche v. Postdirector zu Köln⸗Ehrenfeld. Großen Generalstabes. Homeyer, Major im Posenschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 20. Maiß, Landgerichts⸗Rath zu Ratibor. Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten ag 8 8 8 E. b 9 geri ht zu Colmar i. E. . Bohne „Hof⸗Bauinspector zu Potsdam. 1“ Fellbaum, Hauptmann in der 1. Ingenieur⸗Inspection. 1 von Horn, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herzog Karl von Mangelsdorf, Postrath zu Stettin. ““ ““ Dr. von Buri, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzuig. pon Sch e 882 . ita P. farrer zu Barby. 1 Bolze, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 137. Ferno, Major im Infanterie⸗Regiment von Göben (2. Rheinisches) Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreußisches) Nr. 43. Mannhardt, Landgerichts⸗Director zu Flensburg. Cämmerer, Oberst und Commandeur des 6. Badischen Infanterie-— Prü⸗ 1 ission apitän zur See und Mitglied der Schiffs⸗ Borbstädt, Major im 8. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Huber, Postdirector zu Allenstein. u“ Mantell, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Peucker (Schle⸗ Regiments Kaiser Friedrich III. Nr. 114. 8 . Si 1cSn H“ Se 8 8 . Nr. 45. 1u Ferno, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Kirchbach (1. Nieder⸗ Hübsch, Regierungs⸗Rath beim Bezirks⸗Präsidium zu Metz. sisches) Nr. 6. 8 Caspar, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im 8 M jesta t he 8 s chif Lapi 1““ und Commandant Seiner Bouvier, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin. 8 schlesisches) Nr. 46. Dr. Hübschmann, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelms⸗ Martens, Kirchenpropst zu Neustadt (Holstein). 1 Reichsamt des Innern. 8 d Sche glesta Vnser fiffes „Friedrich WFr. Große 8 Bräuer, Professor und ordentlicher Lehrer an der Kunstschule zu: 8 illing, Rechnungs⸗Rath und Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu Stettin ÜUniversität zu Straßburg i. E. .““ Marty, Major im Infanterie⸗Regiment von Lützow (1. Rheinisches) Collmann, Landgerichts⸗Präsident zu Hildesheim. bankstelle in A ich freckor und Erster Vorstandsbeamtter der Reichs⸗ b Breslau. G cher, Corvetten⸗Capitän und Commandant Seiner Majestät van Hüllen, Marine⸗Baurath und Schiffbau⸗Betriebsdirector, Nr. 25. . 1b 1 - Deckmann, Ober⸗Forstmeister zu Danzig. 8 G 8 ber Men: 8 Bramerel, Major z. D., Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk 8 Kreuzers „Sperber“. coommandirt zur Dienstleistung beim Reichs⸗Marineamt. . Freiherr von Ma ssenbach, Major, aggregirt dem 2. Hannoverschen Dittmer, Czpitän zur See z. D., Vermessungs⸗Dirigent der S w 8S-e CEEETö“ zu Münster. Rendsburg. her, Hauptmann im 2. Hansegtischen Infanterie⸗Regiment Nr. 765. Hummel, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Dragoner⸗Regiment Nr. 16, 1“ 3 1 Marine⸗S tion der Ostfee. . b g 8 Mi ist ber⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Braum üller, Major im 4. Badischen Infanterie⸗Regiment Prinz 1 er, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Frankfurt a. O. Finanz⸗Ministerium. Freiherr von Mass en bach, Hauptmann im Hessischen Jäger⸗Bataillon von Drygalsfi, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regi⸗ von S 889 Sbarkt 1 itentlicen Arbeiten. Wilhelm Nr. 112. . her, Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der 30. Division. Hunsinger, Steuer⸗Rath und Kataster⸗Inspector zu Minden. Nr v6“ b ments Nr. 140. 8 1shrh 6MNs sh Commanteur des Infanterie⸗Regi⸗ Braun, Hauptkassen⸗Kassirer im Bezirk der Eisenbahn⸗Direction 88 cher, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Glogau. Dr. Hupertz, Erster Staatsanwalt zu Bonn. 1— Matz, Kanzlei⸗Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe. von Ehrhardt, Oberst à la suite des Garde⸗Train⸗Bataillons, Sp gelin 83 er fdi . 89 EW“ (5. Pommersches) Nr. 42. Köln (rechtsrheinische), zu Köln. Fleischmann, Landgerichts⸗Rath zu Berlin. 1 8 Jacobi, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herzog Karl von May“ Regierungs⸗Rath bei der Direction der Zölle und indirecten Inspecteur der Train⸗Depot⸗Inspection. 8 böö“ ve. nee. e. 1 enant und Chef des Generalstabs des Braunschweig, Major im 2. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment DPr. Flemming, ordentlicher Professor an der Universität zu Kiel. Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreußisches) Nr. 43, commandirt als Steuern zu Straßburg i. E. 1 Eilert, Berg⸗Hauptmann und Ober⸗Bergamts⸗Director zu Dortmund. Dr. Stord Geh Regi R Nr. 30. 8 on L Major im 6. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Adjutant bei der 35. Division. Mayne, Rechnungs⸗Rath bei der Reichs⸗Hauptbank zu Berlin. Freiherr von Entreß⸗Fürsteneck, Oberst à la EEC“ CEE E11“ und ordentlicher Professer Bredikow, Strafanstalts⸗Director zu Fordon, Kreis Bromberg. Nr. 52, commandirt als Adjutant beim General⸗Commando des Jacoby, Hofrath und Chiffreur im Auswärtigen Amt. von Mechow, Rittmeister im Ulanen⸗Regiment Großherzog Friedrich Regiments von Schmidt (1. Pommersches) Nr. 4, Commandeur der Ta mms . ng 11X“ 89 vrmneese; 89 d 3 8 Warg CCCCCCCCECE“ M dn Phen henssedeg 8 8 Berli 12 Cavallerie⸗Brigade. 8 ff H8EE1 3 8 1 bb1 8 - „Postmeister zu Hoyerswerda. Nr. 12. . 1“ eißner, Landgerichts⸗Director zu Berlin. Hr. Fehre, Geheimer Finanz⸗Rath und Piovtnzzal Stener⸗Hfcectot Tetz Müift e ehe ehe Megünnnn ö im Dr. 8 vm egtorgentlithe Professor an der Kaiser⸗Wilhelms⸗Univer⸗ 8 Fser Geheimer 1“ hseg vortragender Rath voh Fgsttam b2 i, Major im Anhaltischen Infanterie⸗Regiment Mei Faer Steuer⸗Inspector und Ober⸗Steuer⸗Controleur zu u Köln. 1 T gJJEz,.üeeaes -⸗ 11“ sität in Straßburg. im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Nr. 93. . Nienburg. 8 Sn ragstein und Niemsdorff, Oberst und Commandeur des 8 ddt. ööö“ und Abtheilungs⸗Dirigent bei der von Briesen, Major, aggregirt dem Ulanen⸗Regiment Kaiser Förster, Regierungs⸗Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direction zu Jensch, Landgerichts⸗Director zu Ostrowo. ““ Menden, Director des Lehrer⸗Seminars zu Pfalzburg. Grenadier⸗Regiments Kronprinz Friedrich Wilhelm (2 Schlesisch 8) EII“ irection (re törheinische) zu Köln. Alerander III. von Rußland (Westpreußisches) Nr. 1. . Hannover. Illing, Kreis⸗Director zu Altkirch. Mentz, Land⸗Rentmeister zu Stade. Nr. 11. 88 - 2 12 Schlesisches. von Oberst à la⸗ Infanterie⸗Regiments Groß⸗ von Brockhusen, Major à la suite des 2. Großherzoglich Hes⸗ von Frangois, Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath bei] Dr. Ilse, Oberförster zu Diedenhofen. * 1.“ Menz, Regierungs⸗Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direction (rechts⸗ von Frank, Landrath zu Celle. berzcgcrengich kecklenburg⸗Schwerin (4. Branden⸗ sif hen Dragoner⸗Re iments (Leib⸗Dragoner⸗Regiment) Nr. 24, der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. b 8 Jobst, Hauptmann im Füsilter⸗Regiment von Gersdorff (Hessisches) 8 rheinische) zu Köln. 1 Freiherr von Funck, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ Tsc 8- 9. Gehei 14, Comman bant von Glogau. 16 Vorstand der Militär⸗Lehrschmiede in Frankfurk a. M. 1 Dr. phil. Frank, Professor an der Landwirthschaftlichen Hochschule Nr. 80. 1 g Menzel, Geheimer Kanzlei⸗Director im Finanz⸗Ministerium. 8 rie⸗ Tschackert, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor, Provinzial⸗ Dr. Brodführer, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt zu Berlin. Jülkenbeck, katholischer Marine⸗Pfarrer bei der Marinestation der Metzenthin, Baurath und Bezirks⸗Bauinspector zu Straßburg i. E. Meyer, protestantischer Pfarrer und Consistorial⸗Präsident zu Straß⸗

Regiments Graf Barfuß (4. Westfälisches)¹ S G S. r 1b 8 8 ie (r. Wectfätischen Pr. 17 8 on Söneragh 8n. hkes ac. 1u“ beim Füsilier⸗Regiment von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80. Frank, Landgerichts⸗Director zu Verden. Nordsee. 11164“ 82 i, Oberst in der 1. Ingenieur⸗Inspection, Inspecteur von Brömbsen, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment von Steinmetz Frauenstädt, Amtsgerichts⸗Rath zu Breslau. Kauffmann, Major im Invalidenhause zu Berlin. burg i. E. 1b . 88 Dr. jur. Meyer, Paul, Regierungs⸗Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗

Dr.

von de w, Oberst und Commandeur des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ v p G der 1. Festungs⸗Inspection Westfälisches) N. Ser. 8 8 ndeericʒhs⸗R. 8 ericke, Ob C es Feld⸗Artillerie⸗Regi 5: 9 ; ee (Westfälisches) Nr. 37. G Freytag, Ober⸗Bergrath, Salinen⸗ und Badeverwaltun s⸗Director Keller, Landgerichts⸗Rath zu Münster. G 98 888 erst und Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments T 8 ebahn, Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministe⸗ Vro 1- Kammererichts⸗Rath heee 8 9 Vad ““ Minden. üllnce vFetdänene e Egefhaicg 1“ tr. 87. b P Köln. Groh, Geheimer Post d vortragenber Nath im, Nte ; 9 1 1“ 89 * Bruchwitz, Kanzlei⸗Rath, Ober⸗Secretär beim Reichsgeri t zu Dr. jur. Friedrich, Regierungs⸗Rath, Mitglied der Ei enbahn⸗ Kindel, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Breslau. Meyer, Regierungs⸗Rath zu Danzig. Vostadeh ner Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗ W18 9. ets.b „la suite des Niederschlesischen Fuß⸗Artillerie⸗ Leipzig. thägerlcst in Direcfion zu H.egdnes 8 1 Kindermann, Hof⸗Gärtner auf Babelsberg bei Potsdam. Meyer, Bankdixrector und Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗ Dr. Großheim, General⸗Arzt 2. Klasse und Abtheilungs⸗Chef i 8 are 8 Nr. 5, vih hegentt der 2. Artillerie⸗Depot⸗Inspection. Brunet, Kassen⸗Inspector zu Straßburg i. E. 1 Fries⸗ Amtsgerichts⸗Rath zu Metz. . Dr. Kißner, ordentlicher Professor an der Universität zu Königs⸗ stelle zu Kilsar 8 8 ddeer Medizinal⸗Abtheilung des Kriegs⸗Ministeriums 98⸗C in 8 n6 888 Capitän zur See, mit Wahrnehmung der Brunzlow, Hauptmann im 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regi⸗ Fritsch, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment General⸗Feldzeugmeister bberg i. Pr. . 1 Dr. Milz, Professor und Gymnasial⸗Director zu Köln. ahn, Ober⸗Forstmeister zu Schleswig. z 1“ cR ö der II. Matrosen⸗Division beauftragt. ment Nr. 50. (1. Brandenburgisches) Nr. 3. Klaufe, Rechnungs⸗Rath im Reichsamt des Innern. Mock, Hauptmann im 1. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Hahn., Dher Perstneister zu Dresden. 8 1 Eichts 2 SH e und Abtheilungs⸗Dirigent bei der von Buchwald, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. Frommer, Reichsbank⸗Director und Mitglied des Reichsbank⸗ Klein, Landgerichts⸗Präsident zu Bonn. ““ Möbius, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im von Hantelmann, Oberst à la suite des Dragoner⸗Regiments Wy fes 1ion Shrncs c8 Zerlin. 8 I. 8 von Bülow, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Bülow von 8 Directoriums zu Berlin. Kleine, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Barfuß (4. West⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Freiherr von Manteuffel (Rheinisches) Nr. 5 E1 ’1 Egaan 8 Oberst und Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Dennewitz (6. Westfälisches) Nr. 55. Bürgermeister zu Langenberg, Kreis Mettmann. fälisches) Nr. 17. Möller, Postdirector zu Alzey. 8 .“ 33. Cavallerie⸗Brigade. 8n 1 3 Graf von Bünau, Hauptmann im Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ Fulda, Major im Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm (2. Groß⸗ Klett, Proviantamts⸗Director zu Metz⸗ 3 von Mosch, Major im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Heller, Geheimer ber⸗Finanz⸗Rath und vortragender Rath im b Regiment Nr. 2, commandirt als Adjutant bei der 2. Garde⸗ herzoglich Hessisches) Nr. 116, commandirt als Adjutant beim van der Kleyn, Rechnungs⸗Rath und Kassirer bei der General⸗ 1 Finanz⸗Ministerium. 8 Infanterie⸗Division. 8 General⸗Commando des XVII. Armee⸗Corps. Miillitärlasse. . .“ von Mosch, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 98. Henning, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath 3 JBüttner, ordentlicher Seminarlehrer zu Marienburg. Funck, Major im Füsilier⸗Regiment Graf Roon (Ostpreußisches) Nr. 33. Klingelstein, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Handel und Müller, Major im 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 14, bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam 8 8 8 JBusch, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Kriegs⸗ uß, Amtsrath, Pächte der Domäne Paradies, Kreis Meseritz. Gewerbe. 1 6 commandirt als Adjutant beim General⸗Commando des III. Armee⸗ Hildebrand, Ministerial⸗Rath im Ministerium für Elsaß⸗ 88 Ministerium. 11“ b von Gabain, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Horn Knaack, Kanzlei⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher bei der Provinzial⸗ Corps. .

Loothringen, zu Straßburg. itäts⸗Rath Bus 1 e, Kreisfecretär zu Isenhagen. 1G 8 (3. Rheinisches) Nr. 29. Steuer⸗Direction zu Danzig. Müller, Professor an der 11“ zu Eberswalde. Hoffmann, Oberst und Fboemnnbent des 4. Magdeburgischen 8 1A16“ Callenberg, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Gäde, Landgerichts⸗Rath zu Breslau. Knoll, Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Schatzamt. Müller, Professor und Director der städtischen höheren Mädchen⸗ Infanterie⸗Regiments Nr. 67. 8 8 1“ Carl, Ober⸗Forstmeister zu es. b b Gädke, Major im Generalstabe des I. Armee⸗Corps. Knorr, Postdirector zu Berlin. schule zu Mülhausen i. E. 88 1“ Holwede, Regierungs⸗Präsident zu Danzig. 1 8 8 Caspers, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Colmar i. E. ““ Ga itz, Mitglied des Bezirkstags von Lothringen, zu Wuisse, Kreis Kob, Landgerichts⸗Director zu Berlin. Munzinger, Regierungs⸗Rath und Hilfsarbeiter im Ministerium

d. Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Chales de Beaulien, jor im 1. Badischen Feld⸗Artillerxie⸗ 8 Chateau⸗Salins. 1b Koch, R., Director der Deutschen Bank zu Berlin. ““ für Elsaß⸗Lothringen, zu ZE“ 8 1 Regiment Nr. 14. Gattung, Major im Niederrheinischen Fisi ze Resinst Nr. 39. Dr. von Könen, oördentlicher Professor an der Universität zu Nakatenus, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Köln.

Füas s Handgeriche Prafident zu Elberfe

82 3 er b Inf⸗ je⸗ 1 b 4 8 . 8

g st und Commandeur des 8. Ostpreußischen Infanterie⸗ Clemens, katholischer Pfarrer zu Cues, Kreis Bernkastel. 8 Gebauer, Rechnungs⸗Rath beim Polizei⸗Präsidium zu Berlin. Göttingen. von Natzmer, Mazjor à la suite des Infanterie⸗Regiments von Manstein (Schleswigsches) Nr. 84, Bataillons⸗Commandeur im

- 2 9 Regiments Nr. 45. Ahrens, Major im Schleswigschen Feld⸗Artillerie⸗Regi 5 ü jor 8 1 1 Fath. ; ; ; z ö 8 ; Zöö Jacobi, Oberst C . d⸗Artillerie⸗Reaiments p 1 I erie⸗Regiment Nr. 9. Clüver, Major à la suite des Infanterie⸗Regiments von Horn Geisler, Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗Postamt zu Berlin. von König, Major im Infanterie⸗Regiment Prinz Louis ⸗Con e N 81. st und Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments von gs 2 à la suite des 2. CCEöö „(63. Rheinisches) Nr. 29, Eefenbahn Lenen Ceman ar in n Harn h 18“ Gentzen, Masor im Nath im Müchinenf Keith (1. Oberschlesisches) Ferdinand von Preußen (2. Magdeburgisches) Nr. 27. Infanterie⸗Regiment Alt⸗Württemberg (3. Königlich Württem⸗ Jeutzsch, Landrath zu Paderborn. Feön cnt, EE““ im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Cöster, Regierungs⸗Rath und Stempelsiscal zu Koblenz. 3 Nr. 22. von König, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments bergisches) Nr. 121. Ip H König Karl (1. Königlich Württembergisches) Nr. 13. Coler, Marine⸗Ober⸗Zahlmeister und Rendant der Stationskasse in . Gercke, Superintendent und Pastor zu Usedom, Kreis Usedom⸗ Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin Nau, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspector zu Koblenz.

8

nas, Oberst⸗Lieut f 3 5 232; 2 288 1 888 1 8 st⸗Lieutenant und Chef des Generalstabes des XV. Armee⸗ Allweyer, Ober⸗Zollinspector zu Wilhelmshaven. 1 1 Wollin. (4. Brandenburgisches) Nr. 24, Mitglied der Gewehr⸗Prüfungs⸗ Nebelung, Vermessungs⸗Revisor zu Hildburghaufen.

Corps. 8 8. 8 1 helms 8 1 b 3 4 Anders, Hauptmann à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments von Collani, Major im Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel Gerding, Herehnaga 11““ 8 lh 18 8 keent ab Ff Sete Fanbbreis Voch Reipfe vritgeicht Ftht 9 wägebace Jungnickel, Geheimer 2 per 5 ; re en agg. 1 ndenl Gerlach, Betriebs⸗Controleur im Bezirk der Eisenbahn⸗ irection König, Superintendent un aarrer zu Witten, Landkreis Bochum. teisse, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipziig. Minift 8 e““ vortragender Rath im 8 1 EEEEö in Straßburg i. CC. 3 Croce, Major im 5. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 113. vüchehern zu Berlin. König, Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt zu Elberfeld. Nelde, Hauptmann z. D., commandirt beim Kriegs⸗Minister D. Kaftan, General⸗Superintendent zu Schleswig . 8 öniglicher Theater⸗Intendantur⸗Secretär und Rendant zu von Crousaz, Major z. D. und Commandeur des Landwehrbezirks 8 Gieren, Major im Infanterie⸗Regiment von Grolman (1. Posen⸗ König, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin. Neuber, Seehandlungs⸗Rath zu Berlin. von Kettler, Oberst à la suite des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗RegimentsS, A n aae D ttali s Bekleidunasamts 1 sches) Nr. 18. Dr. Königsbeck, Gymnasial⸗Director zu Neustadt W.⸗Pr.. Neumann, Major im Pionier⸗Bataillon Nr. 16. 8 des Stabcs der General⸗Inspectton der Fn vie⸗ Kegin 1 hajor z. D., Mitglied des Bekleidungsamts I. Armee⸗ Hü. Se7. G 8 Pronhnair Tähctteene. s tast zu Trier. Hier Kreissecretär zu N i. B Köp 8 vePgach eeerspertoe 8. irk der Eisenbahn⸗Direction Neu get n, Weaigr in S 1.J8. enieur⸗Inspection, Ingenieur⸗ Kirschstein, Pfarre icbS 1 n6 11“ vorps. 1 8 1 8. Freiherr von Czettritz un euhaus, Major im 1. Thüringischen von Glasenapp, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Löln (linksrheinische), zu Saarbrücken. Offizier vom Platz in Wilhelmshavwvben. 3 heinmf r und Provinzial⸗Synodal⸗Präses zu Barmen⸗ von 88 6 nn aggregirt dem Ostpreußischen Dragoner⸗Regi⸗ 8 bö“ 888 28 8 1 ““ Rath im Rhchs. Schatzamt zu 8g 8 Dr. von Körber, des Secs Rügfn. zu Neu 8 1 F ööe“ und ständiger Hilfsarbeiter im Reichs⸗ Dr. Knapp, ordentlicher daiser⸗Wi nniwer. 9. 1u*““ i; 1- 8 beit 1 Czirn von Terpitz, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Düsseldorf. 8 von Glasenapp, Hauptmann im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗ Kohle, Buchhalter bei der General⸗Staatskasse zu Berlin. 1 ostamt zu Berlin. sttat 8 2 ke nhgh b ese an der Kaiser⸗Wilhelms⸗Univer⸗ Bäache W““ I“ der öffentlichen Arbeiten. Dähnhardt, Konsul zu Lissabon. sasrerf 1 Klesenaßh 51. 3 b Kolwitz, und Stadtverordneten⸗Vorsteher zu Bromberg. Ney, 8 tmeister und Dirigent des Forsteinrichtungs⸗Bureaus zu Köhler, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Frei⸗ 8 anee tti echnungs⸗Rath und Garnison⸗Verwaltungs⸗Director zu, Dah renstädt, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herzog Friedrich Glubrecht, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Scharnhorst Kosidowski, Kreis⸗Bauinspector zu Belgard. Straßburg i. E. 1 b 8 herr Hiller von Gaertringen (4. Poserscheh Nr. 59 Bamihl, Hauptmann in der 1. Ingenieur⸗Inspection, Lehrer an der v P. hteng Sfägelsche Sr C“ 18 8 Ober⸗St Ins⸗ N S Ta 5 9 83 8 Rit 1 8 88. Keöserigr iments König reiherr von Krame Reai R es 2.1„ ann b. Inge 88 „Leh 1 on ambrowski, ajor im Infanterie⸗Regiment von der Godduhn, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspector zu Neu⸗ Krause, Strafanstalts⸗Director zu Insterburg. Ni ke, Hauptmann à la suite des Grenadier⸗Regiment öni Freiger nn ie Pbfe egieraggs stath a. Wes. vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule. Marwitz (8. Pommersches) Nr. 61. 8 1 Runpin. G Krause, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Prenzlau. Friedrich 1. (4. Östprenßisches) Nr. 5, Lehrer an der Kriegsschule

Dr. Krauß, ordentlicher Kaiser⸗Wilhelms⸗Universität Bartik e Meai 5-Ragrh be d, Zr. 2n 11 omn Nr. b 1 1— h tlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelms⸗Universitut Bartikowski, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction Dr. Danneel, Wirklicher Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath 8 Gödecke, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Aachen. Krebs, Major im Kriegs⸗Ministerium. in Hannover. 8 1 . b 1 t König Friedrich I. (4. Ost⸗ Nitzsch, Superintendent und Pfarrer zu Strasburg N.⸗M., Kreis

zu Straßburg i. E. zu Köln u“ 1— .“ 1

8 9 8 8 8 9 9. I. 8 im Re chs⸗M. 1 0 Morsi 8 8 8 —.6 2. 8 8 4 8 8 2. . 8 ej b 9 2 . 2 G 8. 44.

aresnen oe t und Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments B9 r llewet Hastzireser 8 Breslau. 8 b 88 Basse erincolnt e eec be de. b. Dlbstni. Pr 8. 8 8 8 ..“ 1. Klasse GChee Garnison 8g etach G“ Regimen hche lan

Kruska, Oberst und Com ¶Roat G 8 .8 88ZZ11““ von Das sel, Hauptmann im Leib⸗Grenadier⸗Regiment Köni Göring, Regierungs⸗ und Baurath, ständig Hilfsarbeiter beim Krien, Konsul zu Söul (Corea). 1 Köldechen, Oberförster zu Peetzig in der Kronfideicommißherrscha

ven Künme 8 n Füh nandene . Bearahhg Snge Major im 2. Pommerschen Ulanen⸗Regi⸗ S eS Im III. n nangenehi es) e. 11 pesahn⸗Vehieheamt sHerncheraenienh Henaher. von 12. ger. büücehe 89 8. Hergt Rittercftsg essto gcns Rorgh vect Kanzlei⸗Rath im Minifkerium der geistlihen nfanterie⸗Regiments Nr. 69. SrerF 1 1u“ 3 n Davans, Major im 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment. von Görne, Rittmeister im 1. Hannoverschen Dragoner⸗Regiment Mitglied des Hauses der Abgeordneten, auf Vogtsbrügge, Krei Nördhausen, Kanzlei⸗ im Ministeriu r . f giments Nr. 69 Becker, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Hamm. Dehn, Ober⸗Postdirector zu Köslin. LE1] 8 Nr. 9, commandirt als Adjutant bei der 19. Dirksion. . Ostprignitz. 8 Angelegenheiten. ““ 1

ung, Landgerichts⸗Director zu Straßburg i. E. Nr. 10, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des Directors (5. Brandenburgisches) Nr. 48.