1892 / 15 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8 I11.“ 8 2 *

im § 5 Absatz 1 und im § 6 vorgesehenen Polizeiverordnungen, die ein Zeitraum von drei Jahren ins Auge gefaßt ist. Ferner ist für, gewonnen haben und die Erkenntniß der Nothwendigkeit der 2 8 15 Iw e i t e B e 8 1 a ge

8

zuständig sind. den Neubau der Geschäftsgebäude 3 1 1 5 5 3 gebäude für beide Häuser des ege der nicht ä 8 laffens la eehende zur Bekämpfung der Trunksucht er⸗ Landt ags eine erste Baurate von 300 000 eingestellt worden. Die 88 erkeFiicgcsschifraren. Waserläufe saneic nr vfrene Sahren . 8 .,25†σ 8 2 8 19 e . Pnc iche Sbhafb stmamungen sowie weitergehende Vorarbeiten hierzu sollen so gefördert werden, daß im kommenden mäßige Erledigung der hierdurch bedingten Aufgaben das vorhandene 8 nj 2 1111 s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. g9 U 1 2 2 1 e⸗ e 8 8 r 92/9 er i er e 2 I 8 8 9 8 n) 8a. *. pug b-e Gese berührt. Die Abbruch des an der Prinz Albrechtstraße befindlichen ehemaligen gemeinen Füeseg,n Derge nhag 1 sünr an. 8 1I11 ; 1892 11 en auf Personen des Soldatenstandes keine An⸗ Gebäudes der Porzellan⸗Manufactur, sowie die Herstellung der Fun⸗ S und stellvertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte für . . Berlin Montag den 18. Januar 80 8 8 9 Dieses Gesetz tritt am damente des genannten Neubaues in Aussicht genommen. die land⸗ und forstwirthschaftliche Unfallversicherung gefordert. * . C1“ 14“ 9 I, S 8 * der Eigrbahnvernaltnang sind die Einnahmen aus den 8 eneer⸗rne werden 1 043 245 ℳ, 8 c daher als mei ür Rechnung des aats verwalteten Eisenbahnen auf 967 189 955 ℳ, 292 weniger als in 2, verlangt. Hierbei sind 150 000 ℳ% 8 8 1 ztaibmnzr Grenzen sich bewegen muß, Wahrheit zuwiderläuft. Ich meinerseits betrachte es daher als meine 5 8 C1 Poörjahre, 1 Privateisenbahnen, an bft Heinez 19. e ünn 8 1“ haft 88½ den Bericht der Justiz⸗Prüfungscommission. feile E eeen Elaufurarbeiten Pflicht, mit größter Energie tedem, Eelchmvea⸗ nachzugehen Aus dem Staatshanshalts⸗Etat für 1892/93. Iin Vorjahre, und die son Fe ge g85.,0 81,ö bei der Prüfung der wirthschaftlichen Verhältnisse in den 19 Ueber den Stand der Ausbildung der Candidaten zu erfordern, und ist auch bei der Neuordnung der ersten juristischen und ihn zu scharfer disciplinarischer Ahndung zu bringen. Der Etat des Ministeriums des Inn setzt die Ei mehr als im Bae son zusammen also auf 967 624 999 oder lichen Provinzen als dringend wünschenswerth herausgestellt hat, die 1 äußert sich der in der vorigen Nummer bereits erwähnte Prüfung nach dem Votum der Berather dieser Neuordnung zu nabhme fauf 4046 999 . C11A1X“ Prnase 6 88 8. 36 573 554 mehr als in 1891 792, angesetzt worden, denen an dauern⸗ Landwirthschaft, den hauptsächlichsten Erwerbszweig dieser Landes⸗ 8 Bericht des Präsidenten der Justiz⸗Prüfungscommission lausurarbeiten 8,8 nbcläng. algs, Ergenaang ne ennas van 29002 h e falt dabet anj die Poligeiwerwaluung dene gsgaben 800 810,327, 72 8ch 414 ℳ. mehr als in Vorjahre zbeib⸗ niner aguna ele Zeschigwen der Llegefa ee ecag.. eö“ Reite Petfangsechs afster Aee Küchhrehh Sttatistik und Volkswirthschaft. 8 11 8* dieh Ausfertigung ““ 86g dem zu 1 3 2 bis boß vonü 808 verbleibt, wirthschaftlichen Vetricbe und Vermehrung feiner Probnkäeitat r im iser Hejichung won der e gemac t, als Die Gefahr, n doee Meahhcn 11““ Deutscher Handelstag. Ee11““ Feslerunge, Eb13 vocnesg bb Eöö“ . ven 5 beflarem Maße,; 8 flüldern. Mierh vharf esd cber Ieh 8 der Worjchre unBifll⸗ 812 1 seh, daß die Leistungen L11“ allerbings cerheblich mindern, wenn sie die einzelne häus ce Hnndelstaß, wahm in Sonnabend des ve S Seccs. . r Feld⸗ und Garten⸗ S elt :,4 347 970,69 z V“ EE“ 5 8 in der mündlichen Prüfu vas haben. gegen b. ve ilten. Die große Zahl der Auf⸗ deten 2 1 1 von 9440 9 bei Leu, ec eese le jmn Vorsahre⸗ eche Mehransgahe nerisch ü Schulden 18 615 Fe exhaaeee feedstseacs welche bisher bereits mit Hirfe der Eigan beeasohrs lte S. fehlt öfter den mit der unerläßlichen Sorgfalt ausgewählt werden ü 8 C““ rimn wesenti chen di e Erfüllung der unterm vaee 8 - S 8 8 7 Bel C 8 9583 G 5 5 eiten ni⸗ . 8 sJß z „Prü jssi e, 6 54r: ; „MWinz 85 eführt, daß die bisher im Etat für das Bureau des Staats⸗ Tilgun van Staatzsschalden bezw. zur Verrechnung auf bewilligte Antchen Fenas geförgert. d. eeh Fe auch das Institut 4 Pilbenshatiche Arbeiten die schon durch die Fassung WT belchaffen. b vrütfungs dnmifsahn isen 1 6000 98 7. Dezember 1888 an das Königlich Praffhche Heprels, Miiscefase den „Secretär des unter Leitung des 1 kechnungsjahres 93. ür die Aufstellung de 8 9 vziz-Un 1 er 5” 7 8 eingezogen, welche zur liegen, und EEE“ jakei ältnißmäßig or 1 ; Ministeriums des Innern stehenden literarischen Bureaus auf den Ftgt⸗ vorzuscweisee nn Betracht kommende Betriebslänge im mittleren I. Fhrberung gmisehe, 8 ns e fähiger Zweige zweifellos dersures bleiben unerörtert Shash 85 8812 e1“ F Na nct der here⸗ Den folgenden Gegenstand bishenen 5 Cesegen ac. betreftend „. 1 8 gerschte hühefth nt erdrncsind, S. vm 1“ hastt st t sch str 1872/98. de 25 878726 zenn, 177,26 Kr zucht, auszudehnen auf vethtielawenss. 11““ Cschheine 1 8 8 ersssen, 1— da degeten ist. geftakceisanh 15 Eneence zeugung Ausdruck geben, daß alle Candidaten der Versuchung “] 8 1sb. un De ee 74 or der Deutschen 8 6 auf den Zu⸗ ; e.; q55 ;5 Iv., . 1 8 eine ungenar reibung 8 Iee ,n 3 . rent, General⸗ 8 1 1 wachs, den die Geschäfte durch die in Fesac des neuen Reoneemche eer⸗ genietiee ha 8” pirelichen Ergebnissen des Jahres 1890/91 ausge⸗ dnten iver 88 beae e e üeriee zum Gegenstande haben. vace Arbert. willkürlich um, oder sie zerle 18 8 8 stöniden⸗ L 8 8 me ne rfach Bank⸗ Dr. Georg Be rüin befüwertee ein eber. gesetzes und begründete Zuständigkeit dieser Behörde voraussichtlich pangen wor 8 auch die zur Zeit der Etatsaufstellung herr⸗ 8 1 ags vrf vuf frnc der Dränagen, die Nutz⸗ Reihe von Fragen, ohne zu begründen, 8 8 8 as hemna Erfge daten wenn dieselbe wissenschaftliche Aufgabe den Gegen⸗ einstimmung mit dem e gend 85 üs 8 behe 8 merden 11““ Eb111““ deraessüchtiicß Ahaon häctrifsc sih 1 bisienfsihfe mgen Entwickelung des Fusteraues und der len 8 hi fante b Werhesserung Feesges in diefe Fragen sih eustssen käht. Se . 8 wed 5 w stand der Bearbeitung bildet, die nämlichen leitenden Gedanken entspricht dem allgemeinen 6 allgemeinen Verkehr 8 ds fünf Mithegt an v“ 8 9 funden Bei 8 Pnfsäad. die des ,. erla sichtigung gi⸗ derartigen Maßnahmen faübße her senerf Pezisgae zus Nasireen sss 8 8 1“ Gerfasern noch des ÜUrtheils⸗ wiederkehren, und zwar Gedanken, auf welche nicht leicht mehrere Be⸗ ein Gesete welches analo 2 2 8 e . 4 4 8 n 2 N 8, 5 8 5 8 2S 1b 8 2 ; 8 ; 1 b ¹ 2 2) herbeigeführt. Bei den landräthlichen Vehörden und Aemtern Veranschlagung der Einnahmen und Ausgaben unter Vergleichung zu bringen sind, das wird dernssh von Fall zu Fall nach Maßaahe ö 3Cs. lebt ferner keineswegs in allen Candidaten das arbeiter desselben Gegenstandes haben verfallen können, weil sie, wenn dem Postgesez vom 28. Oktober 1871, dieses Verhältniß vrdnet, ist

8 1 1 3 8 9922 „unter 8 HB Hfrf; ; 2 9. g b erk sch j eitabliegende sind. Dazu von 7 über bi ist das Gehalt für den auf der Insel Helgoland anderer in annähernd denselben Verhältnissen befindlichen Bahnen des Bedürfnisses und der in den betreffenden Gegenden gebotenen Be, 2 ein eordnetes Gutachten nach Prüfung der nicht geradezu verkehrte, doch jedenfalls weitabli in daher mit Befriedigung zu begrüßen. Ein Gesetz, welches über diese Hilfsbeamten des Landraths 8 Krnl Stdetdichmarschen 3 und unter Berücksichtigung der besonderen 1 8 1 Bewußtsein, daß ein logisch g che kommen noch folgende Umstände. Von zu Zeit tauchen (sogar in Ce hi 8 zegrüßg die ausschliezliche Errichtung von

un erhältnisse der einzelnen dingungen zu entscheiden sein. Ferner sind als außerordentliche Ausgaben 8 9 mit der Frage beschäftigen muß, welche gend. 8 s 8 3000 neu eingestellt worden. Die Kosten der Polizeiverwal⸗ Strecken nach überschläglicher die. vorhteh 250 000 für die Errichtung von ländlichen Stellen ö duncs ne behaupteten Thatsachen angesehenen Tagesblättern) hierorts In Frate an E“ Telegraphen⸗ und Telephonlinien der Regalverwaltung gewährt, tung in Berlin sind mit 8 824 164 um 424 041 höher an⸗ Bei den Betriebseinnahmen ist mit Rücksicht auf den mittleren und kleineren Umfangs auf staatlichen begründet und welcher Theil dieser Thatsachen unstreitig, Dr. P. Zur Besprechung 1.““ faftlicher,n Candidaten und ist nur dann zweckentsprechend, wenn zugleich die ge⸗ gesetzt, namentlich in Folge der Vermehrung der S chutzmaneschast Hinzutritt der in 1890 erworbenen, für das genannte Grundstücken ausgeworfen. Für die Besiedelung ist zunächst ein welcher des Beweises bedürftig sei, daß aber auch in ana⸗ repetitorien“ empfiehlt oder ein 2 nG 8 8 Adreffe- au. sammte Materie der Einführung der Elektricität in den all⸗ um einen Abtheilungs⸗Wachtmeister, 20 S hutzmanns⸗Wachtmeister Jahr bez. 1890/91 noch besonders verwalteten Bahnen Theil einer in der Provinz Posen belegenen Domäne zur Größe loger Weise eine Prüfung der Einreden stattzufinden habe. So Referendaren für wissenschaf liche Arbeiten alch Anerbietun⸗ en hin gemeinen Verkehr geordnet wird. Bei dieser Regelung ist und 187 Schutzmänner. Die einmaligen und außerordentlichen Aus⸗ und auf die sonstige Erweiterung des Bahnnetzes, sowie von etwa 150 ha in Aussicht genommen, während der Rest der Iaire Proberelationen anscheinend fleißiger und tüchtiger Candidaten sichert, und es sind fest auf 9 c⸗ 88 Rechtscandidat vorzusehen, daß über den Widerstreit etwa concurrirender gaben belaufen sich auf 1 001 589 ℳ, darunter sind eingestellt: für auf die bisherige Entwickelung des Personen⸗ und Güterverkehrs eine Domäne für Aufforstungszwecke verwendet werden soll. Ferner haben vor, in welchen die Erkenntnißgründe sih lediglich darauf beschränken, ntworten eingegangen. Als Inserent is Mißlinge ig der schriftle en Interessen zwischen verschiedenen Leitungen durch eine unabhängige den Neubau eines Arresthauses in Düsseldorf als vierte Rate Steigerung in Aussicht genommen worden. Auch sind die Ver⸗ bei den Provinzen Ost⸗ und Westpreußen ausgeführten Ankäufen von auszuführen, welche Thatsachen durch die abgehörten Zeugen ermittelt, welchem nach 8. ngen 8 söhriselichen oberste Spruchbehörde entschieden wird, deren Urtheil sich chede 300 000 ℳ, für die Wiederherstellung des durch Feuer beschädigten gütungen für Ueberlassung von Bahnanlagen und für Leistungen zu Oedländereien zum Zwecke der Aufforstung auch solche Grundstücke mit bewiesen sind; inwiefern diese Thatsachen rechtliche Bedeutung Fesfengeegeene und nach Heeeh n 85 vesschlossen leichwohl Telegraphenverwaltung zu unterwerfen hat. Dieser Spruchbehörde Hauptgebäudes der Strafanstalt in Cassel 104 914 ℳ, für Dienst. gunsten Dritter, besonders infolge Hinzutritts neuer Gemeinschaftlich⸗ erworben werden müssen, welche sich besse zur landwirthschaftlichen als haben, unter welchem rechtlichen Gesichtspunkt überhaupt das Prüfung der juristische . 8 ist Wie Eurer müssen, außer rechtskundigen Personen, auch für elektrische Angelegen⸗ wohnungen von Beamten des Arresthauses zu Elberfeld als erste Rate keitsverhältnisse mit fremden Bahnen höher veranschlagt worden, ebenso Fur fecsehse Benutzung eignen. Die überaus dünne Bevölkerung dieser Vorbringen der Parteien aufzufassen ist, bleibt gänzlich un⸗ aber irgendwo der Doctorgrad ertheilt worden Gerichts⸗Assessor, heiten sachverstäͤndige Techniker angehören.“ Nach kurzer Debatte 100 000 ℳ, zur Erwerbung eines Bauplatzes in Wohlau und zur ist, entsprechend den für die Bemessung der Verkehrseinnahmen maß⸗ Landestheile läßt es wünschenswerth erscheinen, diese Grun stücke, erörtert. Auch in formeller Hensct wird zuweilen ohne alle Excellenz bekannt, schwebt. sodann Ferischen ernachön en Juristen, gelangte diese Resolution einstimmig zur Annahme. 1

Errichtung eines Gefängnisses darauf als erste Rate 323 115 und gebend gewesenen Umständen, berücksichtigt worden, daß die Ver⸗ welche schon jetzt zur 1 von über 100 ha vorhanden sind, wieder Uebe rlegung verfahren. Sonst könnte es nicht geschehen, daß und einem dem Justizdienst nicht mehr angehörigen J hr⸗ Hen letzten Ge pensand bildete ein Antrag des Geheimen Com⸗

1 8 8 6 ; 8 S-e b 3 s itori hei ein ärgerlicher 5 zur Erwerbu 8 ür die i 5 e. ütungen für Ueberlassung von Betriebsmitte ich 6 zarden zu besiedeln. In dem Regierungsbezirk Köni sb ie früher ; ; Zeugni raxis versehener Candidat welcher dem Assessor ein Repetitorium ertheilt hat, ein är 88 m (Stuttgart): „Der Deutsche Handelstag 4 ng eines Bauplatzes für die in Siegburg neu zu errichtende gen für l ssung von Betriebsmitteln sich erhöhen werden. goͤberg sind die früher ein mit den besten Zeugnissen aus der Praris verseh Streit, in welchem so viel feststeht, daß der Repetitor für den seser ö en 8 dhecnn bert ; Banken, eine deutsche

Strafanstalt 55 160 erner ist infolge der vorgesehe 8 bereits begonnenen Besiedelungen im Rupkalwener Moo olonie jße f f Randbemerkungen über statt⸗ G ¹ b 1. Beer Bh 8 des Bherst Betriebamitter auch Eiht erneuerung Bismarck), sowie im Schnecken⸗Moor und roa Moosbru e 6 dem ee lnt ge nesbences hinsafügt, ohne sich die demselben übertragenen Prüfungsaufgaben eitet Schutzgesellschaft für fremdländische Werthpapiere zu In dem Etat des Justiz⸗Ministeriums sind die Einnahmen träge aus Veräußerungen vorgesehen worden. Da öö“ setzen, während für die Neubesiedelung das Au stumal⸗Moor im e chwerlich je Erkenntnißausfertigungen mit hat, während die Angaben der TPeth ge. bild 8 theißen und die Durchführung des Projects durh warme 6“ 8 2700 8. 200 sa— . 1891/92 eingestelkt. schiedenen ö 8 ö“ vnch sfen⸗ Regierungsbezirk Gumbinnen in Aussicht Se 88 11 . db ö lömn s . 8 sind und daß solche Rand⸗ einandergehen, ob 62 Pecfungbenddet de 88 eingehändioten ugd bilden., gn M 85 ven mogebender Behleden und r den Kreisen es V ehreinnahmen entfallen * K 1” So⸗ 88 92; . 38 N. ürde jes⸗ Ie 38; F. . S. se Sh jsse s ih 2 iten verlangt oder ob er sie edräng 8 8 8 . Geldstrafen. Die dauernden Ausgaben belaufen scch 8 96ostencund i hae chengsenegecase aln nnd- ge 180 0htterhebliche hürden im Ettatdjebne Ferghäehen in der Provins Zih re eeetne hhtenaen. ac Bder, 114“ vrkalthn. de en etwas eütlehnt und ob er dem Repetitor ““ fast einstimmig angenommen war, wurden 0 2 M * 6 5 5 8 2 2 1 G V 2 9 88* 8 8 42 3 82 8 g 8 8 ¹ . 8 9 8 8 8. 2 8 2 gegen 89 446 550 im Vorjahr. Von den Mehrausgaben einnahmung gelangten, auf welche bei der Etats⸗Veranschlagung keine weise vorbereitet werden können. In der Provinz Hannobe überhaunt Eefa tungen beftütz gen⸗ daß die Candidaten und die mit das sehr hohe jetzt eingeforderte Honorar zugesichert W die diesjährigen Verhandlungen des Handelstages geschlossen.

1 O 2 8 j 1 4 4 2 . 1 6 4 A 4 2 2 2 A 12 4 2 Artig“ 2 ü 8 U i 8700 auf die Ober⸗Landesgerichte und 1 235 374,35 auf die Land⸗ Rücksicht zu nehmen war. Die gewöhnlichen Ausgaben, einschließlich kommen das Marcards⸗Moor im Regierungsbezirk Aurich und das shre Leitung betrauten Beamten mit Rücksicht auf die geänderte schwebt Hegenmwarch e der Fustir eüfungsernehesinh das gerichtliche

8 L 8 8 S 4 9 4 e ;„ 2 Ir 7 8 8 : 5 4 . 0 .. 7 A 28 9 v5à 8 4 und Amtsgerichte. Neue Stellen sind vorgesehen für einen Senats⸗ der diätarischen Besoldungen, Arbeitslöhne u. f. w., sind infolge der Kehdinger Moor im Regierungsbezirk Stade in Betracht. Für beide rozeßgesetzzebung mehr als bisher dafür besorgt sein müssen, e Knaben⸗Handarbeit.

8 äs⸗ . ; ⸗* 8 3 8 s jo6 8 q 2 . 8 55 8 8 1 2 8 S . . . 8 2 3 9 5 1 ich ve schafft Erzie li 1 - 1 Präsidenten und zwei Räthe bei dem Kammergericht, da das jetzige etats⸗ Erhöhung des Dienst⸗ und Bahneinkommens und der Verstärkung des Moore, von welchen das erstere etwa 2000 ha, das letztere etwa 8 Uebungen im Referiren neben der amtlich gebotenen Thätigkeit ein⸗ bet war, sich vexschaft Der elfte f- sir Hehliche noben.Handarbeßt wird am 11. und 12. Juni in Frankfurt a. M. stattfinden; es soll

mäßige Richterpersonal dieser Behörde zur Bestreitung der in fort⸗ Dienstpersonals höher ver so 900 ha groß ist, si its Besie Splä f V J 1 1 38 8 i fort⸗ anschlagt worden, als im Vorjahre, ebe 900 ha groß ist, sind bereits Besiedelungspläne entworfen; dieselben n zu en. n hohem Interesse, welche Stellung zu und n O. 2 1 aben nncgire gegristenen Gzeschsg. bic den Hertine vee die Lnstigen dersbalicen Ausgaben mit Rücksicht sndgsoenggerichtet, Veb i fäch den⸗ zur Res tgüng sehende Välctde weser ““ hengst Sacücge, Fau de G ö C mit ihm cine größere internationale Ausstellung dos eeshtse Agenthuͤm!t hältnif - re 8 G ang an Strecken und die angenommene Verkehrssteigerung höher Ausführung der Besiedelung beschleunigt oder verlangsamt oder ten vorgelegte Gesetzentwurf über den richterlichen Vorbereitungs⸗ si Aufg 8128 e. e. Kaac. Irh . rarbeiten in den unteren und oberen Räumen des Kunst⸗ schwierig sind, schon seit längerer Zeit ganz unzureichend ist; bei dem bemtessen werden müss Die all 1 8 (Svung. he0 auch ganz eingestellt werden kann. Mit der Besiedelung d rar 11 sprüf innimmt. Darin ist eine welche für eine von der Justiz⸗Prüfungscommission zugetheilte wissen⸗ und Lehrerarbeiten in der ter Leit neu zu errichtenden Landgericht in Bochum für Prästdeistan 1 II tns 8r . allgemeinen Kosten sind da egen nch ga ü6 S M esie ng. es Marcards⸗ dienst und die Richteramtsprüfung 92 sbildung der Aus⸗ schaftliche Aufgabe in Betracht kommt, von einem Juristen ver⸗ gewerbe⸗Museums verbunden sein. Auf Einladung und un er ang rector, 4 Landrichter, 1 Ersten Staatsanwalt, 1 etatomäßigen Köofr S ag 19 ers eshalb, weil voraussichtlich sind für 30 pro Hectar verpa . scbt nigege enen Colongte 1 Vorschrift aufgenommen, daß zum Zwe 8 richtshöfen Fe be onber⸗ zeichnen zu lassen und den Candidaten jedes der verzeichneten Bücher des Ober⸗Bürgermeisters Adickes fand am 11. Januar in Francger 1. diätarischen Assistenten; bei dem Amtsgericht I in Berlin walzun si ch be 8G 1e mach dom Ergebnisse der Eisenbahnver⸗ bis jetzt übersehen läßt eine 8 e. S y“ cultanten und Rechtspractikanten bei den Gerichtshöfen „ins ür ei ch Wochen berechnete Leihgebühr zu übersenden. Daß die eine zahlreich besuchte Versammlung im Saale des Polytechnischen 2 1 1 G en. jet: erzinf s aufzuwendenden Anlage⸗ elmã Uebungen zu veranstalten sind, durch welche für eine na ee. aee 89 g ir Vereins statt, i lcher der Abgeordnete von Schenckendorff unter leb⸗ für 1 Amtsgerichts⸗Präfidenten (ur Pestinang dieses Air dn. ang sich ere 8 en Töö niedriger stellen dürften capitals von 242 —3 % Aus den S ung de 19 en 1g auch rege msßig bung 3 di die Befähigun B s 9 chnisse eine unstatthafte ist, unterliegt mir Vereins statt, in welcher der Abgeordnete t 5 kenl er ler 1 3 ündung 2 b g der Bahn⸗ bitals von 2 ¾ 3 %. 2 iste . zwi 8 g. u Befähigung zur enutzung solcher Verzeichnisse⸗ nissenschaftli Zusti lung die Ziele dieser sich immer weiter in trags ist dem Landtage ein, besonderer Gesezentwur; zu. aia ittel zur Deckung der Kosten für die Unterhaltung der Bahn⸗ ben den Kosten für die Ber, er, derfügung gestellten Mitteln werden die rechtswissenschaftliche Ausbildung und die Pefühig veifel. Denn wer eine ihm gestellte wissenschaftliche Aufgabe hafter Zustimmung der Versammlung die Ziele dieser sich . 1 u⸗ aulagen sind vorzugsweise mit Rücksicht auf die Erweiterung des neben den Kosten für die Verstellung der Wege, etwaiger Feldbahnen, der bständi Ausübung der Spruchthätigkeit befördert werden keinem Zweifel. Denn wer eine ihm ges⸗ Sede. sbreitenden gemeinnützigen Bestrebungen darlegte. Von be⸗ gegangen) für 2 Landgerichts⸗Directoren in Hern Bahnnetzes, die sonstige Ve d ber ta Entwässerungsanlagen, namentlich auch die Kosten für di Ste selbständigen Aus 8 Bemerkungen“ heißt es dann, zu bearbeiten hat, soll in dieser Bearbeitung auch zeigen, wieweit er Deutschland ausbreitenden gemeinnütz öie e Red 3 da die Geschäfte des dortigen Landgerichts I einen Umfang erreicht und die e 8 1 ige Berwendung der Unterhaltungsgegenstände zu errichtenden Gebäude zu decken 8r Die be san ir vortt Stäcte foll’. In den zerläuternden Bemerkungen, he nkeresse hervor⸗ mit der einschlagenden Literatur vertraut ist oder sich anläßlich seiner sonderem Interesse waren die Mittheilungen des Redners, in haben, der seit längerer Zeit von dem etatsmäßigen Richterpersonal der Zae sind. un 8 eE11131““ I zwar i 8 ““ 2. müsse möglich sem. Füberall das didackische Fnteresse, henden it derselb vertraut gemacht hat. Die Zulieferung welchem Umfange eine Reihe außerdeutscher Staaten die Bestrebungen cht“ rt b 8 tet der Erweiterung des Bahnnetzes und der soll zwar in der Regel den Colonisten gegebenenfalls unter Gewährun kehren“; mit der Verlängerung des der Vorbereitung gewidmeten Arbeit mit derselben 8 ge 8 Dri 5 In Frankreich ist der Unterricht obligatorisch eingeführt, die nicht mehr bewältigt werden kann, und für 1 Landgerichts⸗Director Einle Rüig ne ge ie d genden Weirsedesten er eines Darlehns aus der Rentenbank übe lasse den. J C1111A1A“ Jah bei von einem „zu sämmtlichen literarischen Materials durch einen Dritten förderten. In Frankreich ist der Unterricht obligatorise - in Beuthen O.⸗S., Köln und Allenstein; für 31 Landrichter nied . 999 1 da die P erwartenden Betriebssteigerung, die obwaltenden Verhältntsse es vielecn aeerden. Indeß werden Zeirraums von zwei auf drei oder vier Jahre (wobei von in; ich als eine „fremde Hilfe“ dar, und wer sich dieser Hilfe be- Stadt Paris giebt allein 486 000 Fr. jährlich hierfür aus, und es 1 . 88 5 eise des Brenn⸗ des S 2 2 Verhältnisse es vielfach erforderlich machen v ge“ erständlich nicht die Rede sein könne) sei es nicht gethan; stellt sich als eine „fremde Hilf b ich dieser enab thod Unterricht in der Hand⸗ und Amtsrichter und 13 Gerichtsvollzieher. Die einmali medriger veranschlagt worden, da die Preise des Brenn⸗ und des Schmier⸗ S iese Kosten überni 8 ““ lange“ selbstverständlich nicht die N ichts er k cht mit gutem Gewissen die vorschriftsmäßige Ver⸗ erhalten dort 63 000 Knaben methodischen Unterricht and 1 1 8 gen materials sich ermäßigt haben. Für die Unterhaltun d Er⸗ Staat auch diese Kosten übernimmt, was durchweg dann der Fall . 8 itungsdienst müsse einen gewissen Unterrichtscharakter an dient hat, kann nicht mit gute die, - B 88 ben der Staat jährlich 116 000 und die und außerordentlichen Ausgaben sind mit 3,923 900 ℳ, 920 000 neuerun der Betriebsmittel sind mit Rücksicht ee tniag dunh Er⸗ sein wird, wenn die Stellen zuna der Vorbereitungsdienst, n hi raerick 5 igstens si bgeben, daß er „ohne fremde Hilfe“ gearbeitet habe. Ob arbeit. In Schweden geben der Staat jähr 1 6 2 , 92 1— 1 Rück , zunächst pachtweise ausgegeben werden 8 ich trage d die bei den Collegialgerichten wöchentlich wenigstens sicherung abgeben, daß er mehr als im Vorjahr, eingestellt. An ersten Raten werden davon, steunken HBernehe eenebsnitte sind mit Rücksicht auf die durch den un Aus G eusgegaben. G sich tragen, und die be ür bi ähnlich diesen Verzeichnissen etwa von anderer Stelle nach erstmaliger Provinzen 225 000 7. 2. Rat rden dav⸗ Verkehr entstehenden vielfachen Reparaturen und d müssen. Aus den im Etatsjahre 1892/93 einzurichtenden . den Uebungen müßten einen Ersatz dafür bieten, ähnlich diesen Verz ehes ; 4 setugss vuns Fefängnig. vegse n ehuchemnittel höhere Berrag⸗ in Ansatz eigeehs F b Sei önnhemen nicht 8 wafe 5 einer⸗ 1 daß die C11 die Cieceungen e .“ 116— Bnchelabesien Theu die arlee hachisasease üpuntte in Segealt Die Erholungen der Arbeiter außer dem Hause. 8 , teubau eines Ge⸗ üudes für das worden. ie Beschaffung neuer Betriebsmittel ist in dem Umfange leits die Vorarbeiten für die Eintheilung nicht so rasch werden abha tischen Uebung im eigentlichen Erkennen auf Grund contra⸗ einer Die d ten Candi 1 Reagi s⸗Rath Professor Dr. V. Böhmert Landgericht und das Amtsgericht in Oels und zum Erweiterungsbau vorgesehen worden, daß der L 8 Uarge geschlessen werden können, um im e sten Jah it Si 1 1““ von der practischen g allf hmsten Function des zugänglich oder ob in den Repetitorien die gegebenen Themata zum Der Geheime Regierung 3 die V des dortigen Gefängnisses 140 000 ℳ, zur Erbauung eines größeren Ho e veistan aß. der Locomotiv⸗ und Wagenpark auf der 9. Einnab Meg⸗ um ersten Jahre mit Sicherheit auf dictorischer Verhandlung, also von der vornehmsten tande der Erörterung gemacht werden, dafür habe ich zwar in Dresden versendet folgendes Rundschreiben an Alle, denen die Ver⸗ . dorti Hefän 140 000 ℳ, 1 sfähigkeit erhalt .“ e Er⸗ eine Einnahme an Pacht oder Rente rechnen zu können, ander 1 erufs rden. Gegenstande der Erörterung ger Er 7* 1 . N. 4 . Gefängnisses für die Geschäftsbezirke des Landgerichts I und des Land⸗ neuerung des Ceifnnges Ftseine Mehraus 10 811 009 r. aber auch meistens wegen der enaichch Verhältni e der Arerseite 1 ehalten würen..Prsidenten in Cassel und Frank⸗ keinen directen Hinweis, aber für wahrscheinlich sc nach ften 1““ 8n9 Ven. hegt , so eifrig angestrebt Peichts I1 1“ 88 000 ℳ, zum Neubau eines Eetsse cehtnchen Aussicht genommen worden. Dies Mehr begründet sich im all⸗ Freijahre werden bewilligt werden müssen. Süse er werden furt a. M. haben aus eigener Initiative ähnliche Uebungen wie die⸗ Vorgängen und nach sonstigen Erfahrungen weder das eine noch das bah fen as Ze van zem Erperd dns ber Vertteeseng .. hcfisgesfledern - das wümgs Vric eneag 800 11“ benin Kgd dch Fag Hiczutritt der nen erworbenen Bahmen, durh d09 Scd⸗Konerträordenähe werstiütung he gsür. h .. senigen, welche der Bsterreich che CEntwurs vorsteht, am Sit, de eer, andege billigen ist auch, wenn mannigfach die Candidaten wört⸗ auch von dem richtigen Verbrauche der Güter abhängig. Bei dem mtsgericht in Neuß 50 000 den infolge der Fahrgeschwindigkeit vieler Züge und der Vermehrung des Süd⸗Nord⸗Kanals im linksemsischen Moorgebiete verlangt. 1“ Landesgerichts eingerichtet. Auch in manchen der zahlreichen Schriften Nicht zu billigen ist auch, g 1 Verbrauche spielen die geselligen Beziehungen und die nach der Arbeit

E“ 8 z5 ; zbo . 2e. er d: 1 örtli Sa der ganze Perioden aus Schrift⸗ zieh 1 Ar In dem Etat des Ministeriums der öffentlichen i der Schnellzüge erforderlichen größeren Umfang der Erneuerung bei F er Domä 8 ju Zeit, welche mit Reformvorschlägen über die Ausbildung lich oder fast wörtlich in i e 8 Tages ei Menschen nöthigen Erholungen eine wichtige id die dauernden Ausgaben der öö hen Arbeiten den älteren sowie durch die weiter durchgeführten ’- mit h, gaat Z1ö1“ fühd. 2 Einaehmen ber⸗ ö sich befassen, ser der Gevanke Vertretung gefunden, seleen oder SS 8 1““ Bii EE1“ t asche Ahte achne gentacht, die Volks⸗ Centralverwaltung des Pheeffterians kaf 2 a90 geaaalem Serrlmnertestghengen, Eetügüch, des ZFleigeserzeugs und der Emn Minderertrag von 66 780 „ℳ hat sih drch eine Lerwnchtonz er. an den Sitzen der Dber⸗Landesgerichte und in Verbindung mit diesen Ubezhegrna vohne, für en Krset auffronde Uevanken wiedergegeben sreuben und das geselige Leben in und außer dem Hause zu ver⸗ 762 598 höher als im Vorjahr, angesetzt. Unter den Mehrausgaben wellen, welche eine Erhöhung des Gewichts oder eine Ver⸗ geben, dagegen sind die Erträge von Mineralbrunnen und Vade⸗ Gerichten eine Art von Seminarien ins Leben zu rufen, in welchen eenn Das einfache Citat des betreffenden Schriftstellers oder der bessern.

kommt in erster Linie der Titel für Landmesser und iber in mehrung der Stückzahl dieser Theile zur Folgeé haben. Schließli anstalt . schnittli 8 . z . ie Referendare Anleitung in der Referirkunst erhielten. Es scheint mir nfache 1 ie in Berlz ter Mitwirkung des „Deutschen Centralvereins Betracht, der mit 117 480 difürscn Rhefses. s Banschreiher 8 ist zu erwähnen, daß die Ausgaben sh Benutzung b enselac Seeschas as6 Sss en en 1g 782, Se he dicie zevankevolle Beachtung e Ich sollte meinen, es müsse sich Wb 11ö1614“ für ön- Hsreilin Vrkunge; 1 heae ha „Tentralftlle 1 b am Sitz jedes Ober⸗Landesgerichts und vieler Landgerichte immechin Stelle oder Autor und kein Gericht wird sich bei Aufnahme für Arbeiter⸗Wohlfahrtseinrichtungen“ will sich bei den von ihr für

nommen worden, vom 1. April 1892 ab bei der All emeinen Bahnen, welche um 1100 niedriger angesetzt sind, auf Grund der 69 230 mehr als im Vorjahre, die ei 1 . S dis de⸗ ; 5 1 docsahre, . ilmnaligen, xund niheegs die eine oder die andere Persönlichkeit finden lassen, welche die Leitung wissenhafter Schriftstellern oder der den 25. und 26. April in Aussicht genommenen Verhandlungen mit

Bauverwaltung in mäßigem Umfange it d bezüglichen Verträge zur Veranschlagung gelangt sind, und daß de lichen Aus ie im Vorj 300 000 s 4 4 8 eines technischen Subahf 8 ernper 38 wae. Se 858 vnftellung Ansatz der Kosten für die Benutzung der Benae aabt dar 889. 1“ . S 17868. ein Ueberschuß 1 der bezeichneten Uebungen mit Erfolg in die Hand nehmen könnte. ganzer Sätze oder Perioden - cpne zepi d d vei Fragen der Verbesserung der Wohnungsverhältnisse und der einigen Provinzialbehörden e den he Sberrannge mn S 2400 höher als im Vorjahre, nach dem für 1892/93 angenommenen C 11“ weniger als in 1891/92, verbleibt. 8 Evwei⸗ 89 Arbeitslast entgegenstände, welche der einzelne Beamte Pflicht überhoben erachten, genau zu bezeichnen. ven. 8 8 8z 68 Froces Peterzeit Uae en Anzahl von Localbaubeamtenstellen Königliche Bauschreiber ernannt, Werkehr stattgefunden hat. Unter den einmaligen und I1 1 Bei der Forstverwaltung sind die Gesammteinnahmen auf im Dienst zu bewältigen hat, ließe 8 daran denken, ob nicht auf Gedanken zur S vehre gea gesercean eEs ist nicht die Luf⸗ hat den Uunteneichneten ersucht, über die „Erholungen der Arbeiter

ez. rrenhifto ittgr angenommen, und auße rdem mehrere Stellen Ausgaben, für welche im ganzen 19 134 000 verlangt werden, be⸗ 6*8c0,000 ℳ, 2510,000 höher als im Vorlahre, Feschätt dabon Einstellung dieser oder jener neuen Stelle in den Etat hinzuwirken darf sich auch kein Candidat ü 4 Ht zu erstatten. Es bestehen in dieser

1e;. 2 5 1 f 8 . 8 ämmtli itate des Candidaten nachzuprüfen; außer dem Hause“ einen Berie rstatten. n6 für gleiche Beamte der ersterwähnten beiden Arten finden sich 1 000 000 %ℳ zu weiterer erstellung von Weichen⸗ und Signal⸗ entfallen auf das Holz aus dem Forstwirthschaftsjahre 1. Oktober Fre. gabe der Censoren, sämmtliche Ci 4 0 1 vielen Orten verschiedene ältere und neue Einrich⸗ fü.9- die zu größeren VPchben oder zu vorüber rHecseasfennepden Stellwerken, 700 000 für 888 5 8 1e die Nachprüfung kann nur ausnahmsweise geschehen. Der Candidat versetzt Hinsicht schon an vielen Or sch

üf 8 it] 1891/92 59 000 000 ℳ, 2 500 000 8 1890/91. iterhin verdi te Beachtung. 2 ähnen: glaubt durch die Schaffung solcher Subalternbeamten einem zur Gasbeleuchtung und zur Herstellung von Fettgasanstalten, 61,909 480 anzusetzen sein; doch ist es nach den muthmaßßz. weisen, daß offensichtlich die Candidaten das Verbot, sich fremder entlehnt hat, die Censoren in den Glauben, g

2 8 5 . t es c ¹ d 1 tlehnt he gr Familienereignissen im Hause des Principals. 2) Weihnachtsseste dringenden, G 500 000 zur tell v 00 Ver⸗ lichen Absatzverhältnissen und in Berücksicht d 1 hr en Arbe bed ‚sehr leicht nehmen. des Candidaten vor sich haben. Wer z. B. zwei oder drei Seiten Fam 8 8 dürfniß uchhine 8 eg voft 8 8 1sZenFähacensehen hne mehrung und Le erung. ver Beenf ha 0esbütann kanighgrenhtschen noss⸗ Nele er err na ncühn Re etzhangechna 9 8 11““ Lesaüc aäge Jeit gcaaßstasvagh 1cheschge ocumgrenzhtt, hes Faben⸗

daß theilweise in nicht zu fern belegenen nichtpreußischen Staats⸗ - der von mir in die Verfügungen, durch welche die Auf⸗ 2 . E1ö1“ 8 llige Zusammenkünfte des Fabrik⸗ durch eine wichtige Hilfe zu gewähren, die ihn befähigt Beseitigung von Schneeverwehungen und 2 500 000 Dispositions⸗ forsten infolge des Fraßes der Nonnen⸗Raupe sehr terieeschen Srfatee Ungeachtet er riftlichen Arbeiten mitgetheilt werden, aufgenommenen einfach die betreffende Reichsgerichtsentscheidung in einer Parenthese anderen Hieere. re en A,Zuselene bühste Unte xabrit g den obliegenden Aufgaben stets in vollem inne und fonds zu anesehe geissensn Ausgaben für die für Rechnung des Holzeinschläge scgktgefünden haben und noch stattfinden, die den Markt ʒ

- iti 5 ü öllig im Unklaren, was von personals mit den P 8 8 o. 1 1 , 1 der gegenseitigen Besprechung ihrer Ar⸗ citirt, läßt den Leser darüber völlig im 8 en oder kürzeren Zwischenräumen. 4) Aus⸗ so, wie es den Interessen des Staats dienli ch ist, gerecht zu werden. Staats verwalteten Eisenbahnen, sowie zur Deckung von Ausgaben überfüllen und die Preise drücken, nicht rathsam erschienen, den vollen 8 Eb üee . auben verschiedene Candidaten, in dem Vorausgegangenen der Reicsceen es aseeang entlehnt und Belehrung in längeren o Zwisch Ferner sind für die Unterhaltung der Binnenhäfen und Binnen⸗ bereits geschlossener Baufonds, insofern diese Ausgaben innerhalb der

6 8 üge im Somr tlichen Naturgenuß oder zum Durchschnittsertrag anzusetzen, sondern die zu erwartende Einnahme Besprechungen nichts Tadelnswerthes finden zu sollen. Es ist; der Leser muß sogar annehmen, daß nicht die ge⸗ üge im Sommer zum gemeinscha 1 8 1. E. 8 gc. 11. 2 6 zwerthes 8 88-, ; ndustriewerkstätten und Kunstanstalten. 5) Arbeiter ewässer einschließlich der mit ihnen in unmitlelbarer Verbindung ursprünglich bewilligten Summe liegen. c den oben genannten à etrag zu beschränken. Die dauernden Ause. Flcpenzeehf 88 and, daß die Selbständigkeit der gelieferten Arbeiten, sammten zwei oder bmn 16 Beetnen 8 8 ines tegelmäßigen oder arßer. tehenden Strecken von Kanälen und kanalisirten Flüssen, der Der Etat des Ministeriums für Landwirthschaft, Domä saben stellen sich auf 34 243 000 ℳ; 357 000 mehr als im Vor. wie sie jeder Candidat pflichtmäßig versichern muß, nicht allein beein⸗ Reichsgerichts seien, e. 8 Vei wörtlie 8 Entlehnun en sind über⸗ gewöhnlichen Urlaubs. 6) Abordnung von Arbeitern zur Leinpfade, Fähren und Brücken über schiffbare Gewässer, Re ulirung und Forsten weist bei der landwirthschaftli B vmämen sohre, dis einmaligen und außerordentlichen Ausgaben auf 2 090 000 ℳ, trächtigt wird, wenn zwei Candidaten, welchen dieselbe Aufgabe zuge. lich zu rgae Heiwess 88 s einfachste den Verdacht beab⸗ Best tigung von Ausstellungen oder zu anderen Zwechken. bon göSteömen 1. s. w. 9 18 899, 4 1060 680 muhr wie 1 472 10 e. 31 8h büe 888 nüeft 8g Hee sechaß bet⸗ der Forstverwaltung ein Ueberschuß von 28 567 000 theilt ist, sich über der 88 I ünnd vaupt Ac Uirmmosfeichen zen. 1b bnich tve;enden Ast zu gleichem 9 deeheng von Ale Aterdeimen, unnt Frbgserganten der i orjahre, ausgeworfen. Diese Mehrausgabe erklärt sich daraus, Die dauernden Aus aben, einschließlich der Central ind 1 3 Lösung mit einander bereden und jeder von ihnen Gedanke inweis im Texte unerläßlich, welcher besagt olksparks für die Familien der Arbeiter. egründung von daß mit Rücksicht auf die mit dem Fortgange der Strom⸗ auf 11 345 8G 29 g 468 63% jeßli er Centralverwaltung, sin 8 ; Follegen in seine Arbeit Ebenso wird die Zwecke ein besonderer Hinweis im Texte un ich, r 2. ver. ür Arbeiterinnen oder Einrichtung be⸗ 8 . 1 8 35 eines Collegen in 8. aufnumn 1— b rswoher entliehen sind. Frauen⸗ oder Mädchenheimen für Arbeiterinnen ode regulirungen zunehmende Zahl der Stromregulirungswerke v. den Mehrausgaben B3g K e. 88 m Bhrfahie, angesebt Entscheid d . 1 8 Encgtaäcdigeüt der Arbeiten beeinträchtig, wenn ein Can⸗ daß die 88 be. an 8 nhsinde de, um sonderer Frauenabende und Frauencurse. 9) Begründung von Lehr⸗ ct gökoft drei u, dfer Jahren eine „Prüfung der Unter⸗ in welchem seit 1881 die Geschäfte unter der Fuee sssetnce b2s eieh. eas. didat sich zwar Gedanken seines Gellegen, it hcen ereane sowol 1 die ndidaten mehr und mehr daran zu gewöhnen, lingsheimen oder besonderen Veranstaltungen für iege e Arbeiter. a ungs oftenanschläge stattfindet. Da die dreijährige Periode kung einer lebhafteren steigenden Thätigkeit namentlich in der „, ꝗFür einen durch Briefwechsel verlautbarten Vertrag Arbeit bespricht, nicht aneignet, aber in der Besprechung eine sig 5 s sie die Versicherung, ihre schriftlichen Arbeiten ohne fremde 10) Sorge für gute Volksbibliotheken, Lesehallen, Volkss riften und Pie bebi Jahre. 1891/92 abgelaufen war, so ist nunmehr das landwirthschaftlichen Abtheilung derartig zugenommen haben, ist, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, 1V. Civilsenats, vom 2. NN dafür findet, daß seine Gedanken die. rich igfei seien; volt er g Hilfe angefertigt zu haben, nur mit strengster Gewissenhaftigkeit ab: Volkstheater durch Vereine oder Stadt. und Landgemeinden. 11) Bex. F - b igen und außer⸗ edürfniß erweist, dem durch die Einstellung je einer etatsmäßi rütform nicht als bloßes Verständigungsmittel zwischen den Ver.. gewissenhafter Can 1b 1b übli feine Arbe G ögen, daß sie jede mündliche wie schriftliche Erörterung rbeiter. 12) Einrichtun 1 ordentlichen Ausgaben werden zur Regulirung der Wa erstrahen und Raths⸗, Bureaubeamt h 8 Ftemephgen tragschließenden, sondern in der Absicht gewählt ist, d fftli 3 er unter Benutzung einer umfassenden Bibliothek seine Arbeit befassen, zu sie jede n 4 beit oder über den heimen mit Vortragscursen, Bücher⸗ und Bildersammlungen oder Förderung der Vinnenschiftahrt 6942 b70 g, Tre nsserst Leeniger sgtb c, S. a. en⸗ und Kanzleibeamtenstelle ab eholfen werden Fan 5 , n in der Absicht gewählt ist, durch schriftliche 1 Senue eine einzige an autoritative Seite über das Thema einer wissenschaftlichen Prüfungsarbeit oder 1 3 58 S. üre dehelant en ür alle 1 1 . 1 40 1 eneralco 8 1 ixirung des Vertrages ein dauerndes beweiskräftiges . in Clausur. Schon r. snahmslos unterlassen. Es kann verschiedenartigen Unterhaltungen und e holung „266 n 1 m Bau und hat si ier gleichsfalls eine Vermehrung der etatsmäaäͤßigen on vorher mündlich abgeschlossenen Vertrag voraus, sondern kanm 8 Miitchtung der Ar. 1 ; 7 8 gel welche ihren Eintritt auf unlauterem ege an r5 Lin b 28 von Straßen, Brücken und Dienstwohnungen 3 177 614 ℳ, 1 095 517 Stellen als nöthi ebenso ist ein nicht unbeder Käͤß r. auch dann vorhanden sein, wenn der Vertrag d den Bri 8 ständigkeit gefährden. Früher bestanden in Preußen Claufurarbeiten, selben gelangen, ätz wöhnend, die Veranstaltungen zu legen, welche nicht auf Arbeiter beschränkt, son⸗ mehr als im Vorjahre, zusammen 13 177 604 oder 662 413 betrag nöthig erivie en, ebenso ist ein nicht unbedeutender Mehr⸗ erst zu stande ko IA““ 1SI wie sie anderwärts noch bestehen. Daß auch bei ihnen vinteefesnet. erwirken, indem sie, an laxe Ferendsege vn. 8 8 ihren dern für alle Volksklassen ohne Unterschied der Stände bestimmt sind. weniger als in 1891/92. Unter anderen werden verlangt: für die Kanzkei⸗ 8 nterbeammnedirung won Hilfsarbeitem im Bureau⸗, 1 8 vorkommen, ist eine bekannte, offen eingestandene Thatsache. Die Grenzlinie zwischen dem Erlaubten un mnerlaubten zu 885 Drr die Beftrebungen zur Veredlung der Volkserbolungen sehr 1 jschereißafent ba⸗s 828 40, zur An. betrag von 24 999 erforderlich. Für die thierärztlichen H 1 1 er 7I. Civi Abb I““ Clausur nöthige Aufsicht deren Zührung immer; ein wenig sein, ieses irken nicht bloß den Aufsichtsinstanzen nothwendig, mit Hilfe einer öffentlichen Enquste Erkun ar⸗ legung eines Fischereihafens bei Hela 180 000 ℳ, zur Anlegung eines und das Veterinärwesen sind 13 51 ie thierärztlichen Hochschulen theil des Reichsgerichts, VI. Cipilsenats, vom 16. November 1891, erfreuliches Amt ist kann nie eine völlig gleichmäßig geübte] zuwirken, und dieses Entgegenwirken n ision ih üeinf ver⸗ über einzuztehen. Es ergeht daher an alle Volksfreunde, welche sich olchen bei Memel 25 000 ℳ, und zur Erweiterung des Hafens bei zucht 1680 a.e; 888a. 18 Jür die Förderung der Fisch, für Unfälle, die durch Mißstände bei der Verwaltung und baulichen sein. Es besteht also. keineswegs Siicherheit, daß Clausur. überlassen. Es muß der Fustir Prüfungscommifsion beiten dem Ge. für diese Frage interessiren, insbesondere aber an Arbeitgeber, Digee⸗ Sazßnitz als erste Rate 400 3₰ 1 8 3 mehr ausgeworfen. Für Landesmeliorationen, Moor⸗,] Einrichtung (beispielsweise durch unterl. b JP I“ Hilfsmittel angefertigt werden. Da aber leiden, wenn sie bei der Cenfur der schriftlichen rbeiten dem rete, d Neti üd an die Vor⸗ 6 C1111““ Z1““ w . 5 v. ; 3 N. 2 g ich ereignen, wenn ißstä⸗ ; ünd⸗i ü in⸗ i der g Candidaten⸗ iche 2 1 eden als nöthig herausstellen, auf 1 013 000 veranschlagt, für] beamten bkegenden Geschäfte eine stets wachsende Bedeutung erlangt 84 tr 5 meefefk värbe I hcfständen Kennbniß und da die mündliche Prüfung ““ 8 kt grßgen 8

8 88

1