161237 Börsen⸗Handels⸗Verein. 8 71611444 Passiva. Grundkapital: 3 000 000—
Die zwanzigste ordentliche General⸗Versammlung des Börsen⸗Handels⸗Vereins findet Preußische Central⸗Bodencredit⸗ eeSes⸗ im : 8 .“ 88 “““ “ 1 — X““
am 12. Februar c., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts⸗Lokale des Vereins, Hinter . 8 970 7⁰⁰0 n: 8 “ e ErEkeeee ekhehenshʒkn.r b “ eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. § 2 atuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der General⸗Ver⸗ bö. „Januar d. Js. ab können gegen 1 7 38 9: vastie “ 8 8 8. 8 g sammlung berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor derfelben ihre Aktien bhnashne. haben. . — Einlieferung der im Oktober v. Js. ausgege — Fehwa; 237 2. ℳ 38 ₰. Eventuelle Verbiadlich. 8 Ses 8 88 7 2. nzeiger g 8 3 is deelben dif Nenemeng.ererchels Feönen vrgen de Bclen Fandih rakägteien 2e Phnalat⸗ Ts Eenbrnt gharazesen Benede che Zahee hn ang eh dbasig, im Jmlende ablbae 8 Verlin, Montag, den 18. Januar 1892 Mazern⸗ üugen, und werden hiergegen die Einlaßkarten zur General⸗ 9 Central⸗ riefs⸗Anleihe vom Jahre . 2 1— [ 8 . . 0⁴ Versammlung ausgehändigt. 9e9 5 1890 in Empfang genommen b b 1“ 1 erlin, Mon ag, .2 8 — Tagesordnung: 8 Der Umtausch erfolgt in Berlin in unserem “ “ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. Geschäftslocal, Unter den Linden 34, in den Vor⸗ [61424) Wochen⸗Uebersicht 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗Vertheilung für das Jahr 1891. 3 mittagsstunden von 9 — 12 Uhr. Die auswärts der “ 3) Ertheilung der Entlastung. wohnenden Inhaber von Interimsscheinen können R 8⸗ B 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. * sich wegen Vermittelung des Umtausches an die be- ei ch 8 an k Der Geschäfts⸗Bericht wird 14 Tage vor der General⸗Versammlung in treffenden, früher wiederholt bekannt gemachten Zahl⸗ vom 15. Januar 1892.
„ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Palente, Gehrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. A. 14)
Lokale ausgelegt sein. tellen wenden. Interi i ein Mer. Activa. 8 . 1 ¹ . 8 1“ 1 8 vö“ “ b sh chniß L Interimsscheinen ist ein Ver⸗ 1) Metallbestand — Vüannd 1 “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels 8 Register für ; Seiss⸗ iin der “ Der Börsen⸗Handels⸗Verein. Berlin, den 15. Januar 1892. “ cursfähigem deutschen Gelde und 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 8 9. 3₰ für 882 9 jahr. — Einzelne Nummern kosten
Der Anfsichtsrath. Die Direction. . an Gold in Barren oder aus Anzeigers S M.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden “ Füeees E Shase Insertionspreis für den Naum einer Druc 1 1.E., N.* bans de it
Hainauer. 8 8 S. ländischen Münzen, das Pfund d 8. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 14 und 15 ausgegeben.
8 8 “ 1— 61159 fein zu 1392 ℳ Aceti . 1 eFees den 2. Februar 1892, 2²) Bestand an Reichskassenscheinen “ Klasse. die Schuh, und Stiefelfabrikation. — William Klasse.. 2 etien⸗Bierbrauerei in Hamburg. 8 Abends 8 Uhr, findet die ordentliche General⸗ „3) zosch e1““ E 1“ und. Vürghchtnas se P. R. Nr. 48 246. — C iedri M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer⸗ Beh 9 asern; ö16u“ Eer Felesmc 29 8 22 Sepkember 1891. b keit. — Ferd. Mommer & Co. in Barme
„ 1 versammlung im „Hotel zum Kronpri 2.s Wechseln . . 8 1 Bilang ultimo September 1891. II1A“ Fürstenwalde, 892 stank, wözn sbmmbische Lombardforderungen. 1 1) Anmeldungen. August Zimmermann in Cotta b. Dresden. . I1I1I“ B“ 1— 8 2 3 ℳ . echnungslegung, Hargi 8 nstigen Activen. Für d 8 sta haben die Nach⸗ 37. . 11 319. Fußboden. — Otto Hetzer 72. 5. 7132. Schanzzeug⸗Spaten, dessen Blo tr. „A. n 2 ig An Bau⸗Conto 81“ ..[570 — Per Capital⸗Conto... 1560000 3 stellung 8— Pnad Decharoung und Fest 8 Passiva. 8 85 eeheer, Geerft ge, hete ddi nach in — 25. Juli 1891. 8— bebufs seiner Verwendung als Schutz gegen Ge⸗ machen von Geweben. 1u Miller senior Maschinen⸗Conto uD x .162 846 76] „ Reserve⸗Conto N410 620 36 2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths 8) Das Grundkapital . . . .. 120,000,000 “ 8 atentes nachgesucht. Der Gegenstand der „ Sch. 7561. Werüst⸗Spannkette. — Karl schosse aus zwei gelenkig verbundenen Theilen be⸗ und J. Miller Junior in 24 Cunliffe. Villas ö1161““; 2 687 21 Dividenden⸗Conto .. 135 000,— ür die nach § 20 des Gesellschaftsvertrages 9) Der Reservefonds.. . . . 29,003,000 8 teldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Schulz in Berlin 80., Reichenbergerstr. 61. steht. — Hermann Güttler in Reichenstein in Manningham, Bradford; Vertreter: F. b. d ferde⸗Conto. 1“ 6 000 —Tantièsme⸗Conto... 11 19094 Ausscheidenden. — 10) Der Betrag der umlaufenden schi 8 g 28. September 1891. Schlesien. 20. November 1891. Wyngagert in Berlin SW., Königgrätzerstr. 56. 5 agene und Geschirr⸗Conto. h16“ ,2 591 34 Amortisations⸗Conto. 100 000— 3) Vollmachtsertheilung an die persönlich haf⸗ Noten. . . . . . . .. 1,033,605,000 1u““ 8 Plchgtst 42. T. 3183. Controlvorrichtung an Laden⸗ K. 8795. Eine Ausführungsform der unter Vom 27. Mai 1891 ab. Eeeraer⸗ ve 111“*“ 36 967765 „Delcredere⸗Conto .. 120 000 — rtenden Gesellschafter zum Ankauf eines Grund⸗ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 4. D. 4833 Lampencylinder. — A. Dender kassen; Zusatz zu dem Patent Nr. 55 053. — Nr. 47 063 patentirten Vorrichtung zur Verhin⸗ Nr. 61 282. Maschine zum Färben von Honto für Gähr⸗, Maisch⸗ und Läuter⸗ 3 Zinsen⸗Conto .. .. 1 51159 stückes bei einer bevorstehenden Subhastation. 10) bindlichkeiten . . . . . . 405,373,000 in Elberfeld. 10. Juli 1891. Franz Tiedtke in Goslar a./H. 8. August 1891. derung der Eröffnung des Geschützverschlusses vor Garnsträhnen. E. Decock in Roubair, Nord, So 88 111666“*“ 8 801 95 diverse Creditores .. 57 7787y0o Der Aufsichtsrath 12] Die sonstigen Passiva 11“ 796,000 G H 11 382. Kerzenträger für Wagen⸗ 45. H. 11 279. Vorrichtung zum selbstthäti⸗ Abgabe des Schuffes. — Firma Fried. Krupp Frankreich; Vertreter: J. Brandt & G. W. 5 vg Gewinn⸗ und Verlust⸗ der Fürste walde C dit ö“ G laternen. — Hägele & Zweigle in Eßlingen. gen Einfetten der Hufe bei beschlagenen Pferden. in Essen a. / d. Ruhr. 17. Juni 1891. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Naschengeschäfts⸗Inventar⸗Conto u“ 3 531 ““ 157 nwalder re it⸗Bank Reichsbank⸗Direktorium. 8 8 15 August 1891 9 — M. Hinrichsen, Königlicher Kreisthierarzt in P. 5338. Einrichtung zur Anbringung einer Vom 12. April 1891 ab. . 8 teeewwertar Gonto ““ 509 8 von Cracau Nickel & Co Koch. Gallenkamp. Herrmann. 3. 1402. Sicherheitsgrubenlampe. — Ju⸗ Husum. 11. Juli 1891. Handfeuerwaffe unterhalb des Rumpfes eines 9. Nr. 61,308. Röhrenbürste. — M. Oblat 11141“ B 8 1“ von Koenen. Hartung. Mueller. lius Zabel gssic Salinen⸗Inspector a. D., 46. H. 11 683. Regulirvorrichtung für Gas⸗ Pferdes. — William Frederick Peel in London, in Budapest; Vertreter: E. Liebing, in Firma Flerpesaftan .“ 1111“ 23 8— C. Stimming, Vorsitzender. 8 5 Hannover Greichenstr 19 I. 20. Juni 1891. und Petroleum⸗Maschinen; Zusatz zum Patente Bachelor's Elub, Piecadilly; “ J “ Chaussee⸗ h⸗Conto . . .... 900,— 2 — 8 LE“ Nr. 53 910. — Moritz Hille in Dresden & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstraße 101. raße 38. Vom 6. Mai 1891 ab. 5 onto der Eismaschine .. . . . . ... 61 664 60 — “ 6. L. 6744. Schnellfilter für ee Ir. 53 910. 22. 20. November 1891 8. August 1891. 10. Nr. 61 303. Feueranzünder. — F. Sahl⸗ Prunnenanlage⸗Conto 111“ 32 000— 7) Erwerbs⸗ und Wirtl sch afts⸗ 8 Monats⸗Uebersicht 6. dengs. 20di 1“ Ch ntea. Vekfab an und Vorrichtung zur S. 6242. Schrotpatrone mit einer die feld in Hannover, Brühlstr. 3. Vom 16. April Hechschuppenbau⸗Conko. “ 5500 8 8. 9 9 G 8 - 8 W. 7868. Maschine zur Herstellung Regelung der Heizflamme an Petroleumme schinen. ganze Pulver⸗ und Schrotladung enthaltenden 1891 ab. — “ 8 Mal- onto. ““ 118 1 Genossenschaften. der Communalstündischen Bank von Linolcummosaik. — Frederick Walton in Carl Feeehr NW., Hin⸗ 111A1““ Ssgfager 8 “ amitt n Saee v“ 12 680,50 Keine. ür die Preusische Oberlausitz Sn nnn; ö S⸗ebeaffcht versfh 7980. veeees zehvoericeüm — 74. Sch. 7421. Vorrichtung für optische Tele⸗ Elektricität. — E. Fahrig in London; Ver⸗ “ “ 8 13 . —Cꝑ————— ultimo Degeruber 1891. Berlin 0 Alexanderstr. 25. 31. August 1891. Sigismund B. Wortmann in New⸗York; 1 raphie⸗ 8 zu 8g 889 11““ Ffetg. FS. S 222 19 S — 8 Activa. “ 8 1˙593. Bese it Einrichtung zum Vertreter: Carl Heinrich Knoop, in Firma: C. C. Schirm, Professor in Berlin W., kath in B. SW., L . 80. V Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Giro⸗Conto 17 533,53 Casse 3 % 521,609 A11A1XAX4“X“X“ Hil F. Edmund Thode & Knoop in Dresden Lützowstr. 85 a. 16. Juli 1891 22. Juni 1890 ab. AAA“4“ 10 039 97 1b co“ 8 3 Einlegen eeeeeeth Silhen. N. Ge cums. 297 Ortsber 189 9, Cö1““ 8215 Verfahren zur Concentration 13. Nrr. 61 278. Eine Einrichtung an Füll⸗ 8) Niederlassung A. von M vicw „ 6,749,958. ach & Vordenbäumen in Lippstadt. 24. Ok⸗ Amglienstr. 5. 27. Oktober 1891. 11““ 18 E 8 scha ükeerungen zur Verbreanähe der im Füll.
. „Noten anderer Banken z 1 8 Patente 8 34. Z. 1420. Krautstrunk⸗Schneidemaschine; Robert Mudd in Leicester, England; Vertreter:
6“ 8 8 2 bA11AA“ 281,150. —8 b r 186 47. D. 4961. Antreiben der Bleidichtung bei 1 ferde⸗Unterhaltungs⸗Conto. . .. .“ 162/80 6 (Contocorrent⸗ . “ 1 8 tober 1891. . “ I Muiffenrohrlei en durch Pressen und zudehriges iger Salp äure aus den bei der Nitrirung schacht erzeugten Gase. — R. Mannesmann 1111656“*“ Nechtsanwälten. Escechet. ga eanh Feset 19—19 3. he, döden agge en Nafcmnetgysüthes der Ban, asenehegänngenuech Pissenund cigehiniges grabiger Salhehasture abfallenden Mischsäuren. in Berkn Nech, Pariser plat 6. Bons e E““ b11““ 4 298/69 h2 eif Bekanntmachung. E“ diverse ausstehende 467,359 8 8 tokatechualdehyds (des Vanillins bezw. Iso⸗ “ eee e er 1 “ W., 8 S g1e. Erovuard in Bonn. 28. Sep⸗ 1ö 5 ö“
58 I11A1AXAX*X“; 1 8 6 ) L 9 9 Forzo; 8 8 1 rit⸗ 1111“ . 9 8 4 728 e“ Ox„„ I. 8 8 . Leipzig, M 3 werstrc 2 77 8 2 4. ober 91. ember 8 S, mer 1 S 2 2 B . J. Reserve funbs... 339 2230⸗ in Böblingen eingetragen. LE“ (§ 4 des Statuts) ℳ 4,500,000.— 3 V. 1553. Verfahren zur Herstellung von brechungen für allmählichen Schluß. — Philipp Krystallsoda in kleinen Krystallen. — Adolf Staat et. Zo14A“ 25 8 Königliches Amts ericht. Depositen⸗, Giro⸗ und Obligations⸗ 8 8 in Leipzig⸗Plagwitz. 19. August 1890. 1891. 86 “ in Cöthen, Anhalt. 11. Mai 1891. ,₰ 848 b. Norbiefals 2 336 258,18 .“ 2 336 258/18 Oberamtsrichter Kricht „Conto wvor Gripaaertee . 37436,411.— 14. Fee. lagt Doppelschiebersteuerung mit H. 11 643. Zweifache Ventildichtung. — [77. F. 5625. Vexirspielzeug in Eiform. 8 55 IIS he no eültigen Hamburg, den 15. Dezember 1891. 8 “ b Guthaben von Privatpersonen. „ 8,841,534. — parallel zur Schieberbahn getheiltem Expansions⸗ C. Hoppe in Berlin N., Gartenstr. 9—12. Louis Freund in Hamburg, Spaldingstr. 150. von Manuskrix en. — N. rig 8 8 9. 8 b 8 g Wörlitz, den 31. Dezember 1891. 9 1. schieber. — Paul Hesse in Berlin SW., Groß⸗ 7. November 1891. 8 88 18. September 1891. G“ Fn W” 8 deggfre 98 E 8 befunden. 8 in Hamburg [61169] Bekanntmachung. Communalständische Bank für die Preußische beerenstr. 18 pt. I. 30. September 1891. „K. 9049. Aus Zahnbogen und Schub⸗ 81. H. 11 554. Verschluß für Kisten und Frank e 2. Friedrichstr. 43. Vom Fr. Clauß. Carl P. Dollmann. Emile Nölting. A. Luyken J. C. Lütge. „ 1 629. In die Liste der bei dem hiesigen Oberlausitz. 17. R. 6851. Steuerung für ö dutke geceben ö v IEö“ Helft in Brandenburg a./H. 14“ 88 1 a Gegenstrom Kältebildner 8 EE “ Rechtsanmwälte ; 88 si Kaltdampfmaschinen; Zusatz zum vorrichtung für ein Vierkegelräder⸗Wendegetriebe. 7. Oktober 1891. 1 M. 16“*“ 12Sn. g 58 [61120] [59258] anwelt . Fecgenh, geeisbett nh den techts. Faben J. 0282 vnpfmasch heceelihgan in — Louis Kühne in Eö Papiermühlen⸗ 85. S Julsene Fweei egh vnt f. ““ Frankfurt a. M. Vom b . 1 “ 1 in Mannheim, eingetragen worden. “ — 5 8 Augsburg, Georgenstr. 88. 14. September 1891. gasse 8. 14. September 1891. Doppelheber. — Julius Fleischmann in München, Augr E“ 8 Aetien⸗Bierbrauerei Actienbierbrauerei zum Plauenschen Reamnhenn güttgrenwenen, v--“%“ . “ 6 Gr. Landgericht. .“ -1.: 2 3 2 Zusatz zum Patente Nr. 56 424. — Franz Löser Zinken. — Tom J. Ni „ 206 Caß Str., . G. 16. Ste nantr . Ko . hrth 1“ in Hamburg. Lagerkeller Dresden (Unterschrift. 8 10 Ver ch iedene Beka int⸗ in Zeuk 23. Oktober 189 Thi Ill., V. St. A. ; Vertreter: Rud. tühle. — Nathaniel Greening in Warrington, bahnschienen. — Georgs⸗Marien Bergwerks⸗ . . rschrift. 4 in Zeulenroda. 23. Oktober 1891. Chicago, Ill., V. St. A. 2 stühl. athe darring chene Get 1 Verg b In heutiger Generalversammlung wurde der An⸗ Die ordentliche Generalversamm⸗ “ schrist.) “ 8 ) . 1 9 1 8 7503. Schnellbremsventil für Luft⸗ Schmidt in Dresden. 29. September 1891. Grafsch. Lancaster, England Vertreter: H. &W. & Hütten⸗Verein in Osnabrück. Vom 30. Mai trag der Direction auf Abänderung der Statuten lung sindet Donnerstag, den 28. Ihnmar * machungen. 8 8 druckbremsen. — Michael Schleifer in Berlin. Fehn enas Klenüiles a n vea n hen — 8 1 “ 11““ „e aen 61 199 Firma angenommen. 1892, Nachmittags 4 Uhr, im Saale - “ 1“ 3 29. August 1891. “ 6 schmiergefäßen. — Joseph in Frank⸗ nnuar 1890. “ 1“”“ 1eg. “ ir Mitgliedern des Auffichtsrathes sind gewählt wectraen eise ts EEEE1 9) Bank⸗ Ausweise. e 8 94 1““ 111“ 89 Föahcs aa8 — 28 Nasa 8 . .. ö worden: i D s , 8 8. “ e diejenigen, welche für Li F. den für Sammelbatterien. — Stanley 8 . Biegsames R aus äußer Waschgutes aus Waschvorrichtn ür; n, 8 1 . 8 8 Herr Keh baleunsual Emile Nölting, bler dn vn ah gessie eesesemiunngs⸗ [61072] Wochen⸗Uebersicht Leithangen aug dem Jahte lgee e. 8 Chektec Gügscf. (erie 68 “ und L pdrehban, vertzet ven Re seit in II“ u. “ 8 83 1uu““ in Cir. nn anege “ Herr A. Luyken, um 4 Uhr geschlossen. ie Legitimation erfolgt der Städtischen Bank zu Breslan an das Königliche Theater zu machen h b Penns., V. St. A.; Vertre er: H. & W. Pataky Zusatz zum Patent Nr. 58,7726. — Wilhelm Schöningen. 17. September 1891. nfahrzeuge. — O. F “ Herr J. C. Lütge. durch Vorzeigung der Ackien 8b Dep ositenf 89 am 15. Januar 1892. wollen ihre betreffenden Rechnungen sofort, sp 1b 8 in Berlin NW., Luifenstr. 25. 24. Februar 1891. Wolff sen. in Berlin. 11. August 1891. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Masten Vttectt. Grrssche ö fn, Port,
Für das verflossene Betriebsjahr wurde eine über die bet der Gesellschaft niedergelegten Actien. 49. B. 12 441. Rändeleisen mit zwei oder mehr
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend Die Direction der Actien⸗Bierbranerei
Activa. Metallbestand: 986 957 93 stens aber innerhalb 14 Tagen im Königlichen 4 ’ 22. C. 3740. Verfahren zur Darstellung von 1 12 . bei oder 8 — — “ 88“ ZZ Dividende von 9 % erklärt, welche gogen Ein⸗ Gegenstände der Beschlußfassung sind: Bestand an ReicheRn esrend ,9 17 660 83 Betech Theater⸗Bureau einreichen. 8 glich 1 Parafuchsin und Homologen. -1 ella im Piunke- zu 1. lcenden eSe eöhen Richtsatens 8 vhe det, Geh ang nn ““ 101. Vom 28. Januar 8 E1“ g8.h 8, hlußzfassung : 5 A16 . 9 in, 3. J 2 1 b in Franktf M. 8. Juni 1891. — Badische Normal⸗Werkze eöik Ett⸗ entrichtenden 1 elte end 891 ab. lieferung der Coupons mit Nummern⸗ erzeichniß 1) Vortrag des Geschäftsberichtez und des an Noten anderer Banken: 217 300 ℳ Wechfel: Berlin, den 16. Januar 1892. C a M. Darst ennor B. 11. Se ta er 1891. als rehe etrsänneht, 8 Nr. 61 221. Schlagbaum mit Drahtzug.
und Aufgabe der Bank⸗Conto mi 4 Me sabschlusses Hoschafts; 4 136 310 ℳ 55 ₰. Lo 8— .eer A 1— —.3829. Verfahren zur Darstellung von lingen in e 18 1G 1N 5 Actie G 16. Januar c. an zu 6705 8 e Rbschluse bafada, eschaftshochr Efferten 18 9 8 Jene P; General⸗Intendautur b 8 posefachsin und Eö Znag 88 An⸗ Mr. 8179. Lampenbrenner- Stanzmaschine. Klaffe. 2 Rangirbremse für Eisenbah E 159 JEö bei Hamburg, den 19. Januar 1892. d2) Genehmigung des vorgedachten Rechnungs. 30 123 ℳ 04 ₰. bder Königlichen Schauspiele. eenneig: . 90. 19 Nanaft 01 *Co. 2.. Mrünchgesang n Berlin 8, Hresdener “ Prellboc. — C. Hoppe in er Aufsichtsrath. sübüchluste ens Frtheitung der Justification 8 .“ in nghc b Verfahren 8* Darsteilung neuer 50. C. 3778. Schleudermühle. — The 44. T. 3022. Büchse zum Darreichen je eines Berlin N., Gartenstraße 9—12. Vom 24. Mai
g;. waltungerathescnsgfüctnes efchr Ber⸗ 5950 “ 1— 8 Zwischenprodukte der Indulinschmelze; Zusatz Cyclone Pulverizer Limited in Lon⸗ Gegenstandes. Vom 19. Oktober 1891. 1891 ab. 8 .“ 61160] 8 Vertheltun des R. wj * 1rg0 S. zum Patente Nr. 60 426. — Dahl & Co. in don, E. C. 134 Palmerston Building; Ver⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanmtmachung Nr. 61 234. Vorrichtung zur Verhinderung 1 g9 Reingewinns, insbesondere Barmen. 14. August 1891. treter: Carl Pieper in Berlin NW., Hindersin⸗ der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wir⸗ des Umstellens der Weiche beim Reißen des — CS. 6179. Verfah Darstellung straße 3. 29. Juni 1891. kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Drahtzuges. — H. in Braunschweig.
Baugesellschaft am zoologischen a) mer Dividende von 6 Bgche g 1“ 5 “ S. 6179. Verfahren, zur 8 8 g 5 ) Wahl von Lre Mitgliedern des Verwaltungs⸗ aggen 0 ebo’/ atlons- 8 eintes wasserbeständigen Klebstoffs. — Isidor 51. G. 6561. Hebelanordnung an mecha⸗ eingetreten. 6 Eb1“ X““
2222d
Garten in Berlin. athes an Stelle der ausscheidenden Herren Profes 2 erländ ischen Musikwerken mit Stimmenkämmen. — .
— G m 2 1 Justizrath Hugo von Schüls ine Fan 1 3 Saxl, Professor, und Leopold Oberländer, nischen Musikwerken mit Stimmenkämmen. 3) Versagungen. . . N. g — deshehend . K Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie⸗ ZJustizrath 11A“ fmann 8 Wien; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. irma Brachhausen & Rießner in Leipzig⸗ 8 “ förmig angeordneten Platten bestehend. 8 9 hier Rudolph Baldamus, Beide in Dresden. Artite/ 11“ Bend n e ünth ene g a g. Reg.Vautneifler Futritzsch, ebhaf 2. 24. Januar 1891. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger Poleschko, Rath, in St. Petersburg; Ver⸗
durch zu der am Sonnabend, den 6. ebruar d. J/G., . 3 1 — Wi h S 5. F J 4) Wahl des Aufsichtsrathes. in Berlin SW., Lindenstr. 80. 17. Sep⸗ 56. B. 11 819. Vorrichtung zum Verhindern an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel⸗ treter: M. M. Rotten 88 “ eef Vom 26. März 188 3
Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokal der⸗ 5) Feststell ztal; X. 3 1 - I 8 G elben, Köthenerstraße 48 I. en dies⸗ 5) Feststellung der Mitglieder des Verwaltungs⸗ 8 R k F; h . er 186 von Reitpferden. — Eduard dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des bauerdamm 29 a. om 1 p henerstraße stattfindenden dies rathes und des Aufsichtsrathes. 4 CIIII 6 8. d Uell d p - — annover. seer. U91 darNr hgehec ron eithsesen. srch 4. ene gwelligen Sbhateng versag als nicht “ Nr. 61 298. Jsolirender Glühkörper mit
jährigen ordentliche 1 in⸗ ge „(Gosch⸗ . R rickmaschine. — Arthur t a öeigen chen Generalversammlung ein 1992 Geschäfts ericht kann vom 14. Januar 8 * 8 H. Pceabethchmaschinf Eent2lfthur 88 2en 98 Klasse. drei Heffnungen für Bogen⸗ und Halbglühlampen. Tagesordnung: ha zstraß 810 116“ “ hier, Waisen⸗ “ 3 — EIIINqETE8--—— .e Benjamin Holt in Camden, ew⸗Jersey, B. 12 150. Sicherheitsgebiß für Pferde.HMu 40. R. 6452. Neuerungen an unlöslichen — F. R. Boardman in London; Vertreter:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr Em tratze 10 oder in unserem Fontor in Plauen in) b V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Lou⸗ Arsoͤne Auguste Boury, Alfred Champagne porösen Anoden für elektrolytische Zwecke. Vom M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer⸗ Vorlage der Jahresbilanz nebst Giwselue n 111““ fichtseatheg chen Tage 89— 18 1¹ bier in Berlin NW., Dorot eenstr. 32. 31. März und Eugéne Schmidt in Brüssel; Vertreter: 30. Juli 1891. 96 gs 1r Fä. “ Verlustrechnung. ECECpontor in Plauen zur Einsicht aus. I 1890. G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4 Juli 4) Ertheilungen. Goubert in Valence, Nr. 17 Bnoi du Rhöne,
2) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 1 2 “ 1 1 81193] 9 27. G. 7010. Aus dem Leer⸗ in den Arbeits⸗ 1891. “ 3 8 . b 3) Aufsichtsrathswahl. Dresden, den 9. Januar 1893, 8 Behälterdruck selbst⸗ 58. K. 9237. Presse mit selbstthätig zuneh⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Depart. Drôme, Frankreich; Vertreter: Wirth N
3 “ 1 hb 6 2½ 2 ang bei einem bestimmten — ve; Vom 22 1 Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ — Ver⸗ Der SrIeee der Aktienbierbrauerei Bonner Fahnenfabrik in Bonn U bacgg übergehende Compressionspumpe. — Louis mendem Druck. — Heinrich Kempkens in Gref⸗ Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten & Co. in Frankfurt a./M. Vom 23. Mai lustrechnung liegen in unserem Geschäftslokal lür Justi zum 2 en Lager keller. 1 8 1 8 V I. Genett in Marquette, County of Marquette rath bei Krefeld a. Rh., Rosenstr. 82. 18. No⸗ Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle 1891 ab. Einsicht für die Aktionäre aus. — We en An⸗ Justizrath Hugo von Schütz, Vorsitzender. 3 Hoflief. Sr. Majestät des Kaisers State of Michigan, V. St. A.; Vertreter: vember 1891. ertheilt. 22. Nee .n 992.) Verffahren zur Hersteluns meldung des Stimmrechtes wird auf die einschlägigen 8 Königl., Großherzogl., Herzogl., Fürstl g 8 Hermann Neuendorf in Berlin O., Madaistr. 2. 59, H. 11 484. Befestigung der ersten Gegen. P. R. Nr. 61 199 und 61 218 bis 61340. vpon Bleiweiß. — Dr. J. N. Zeitler, städtische⸗ Bestimmungen im § 26 des Gesellschaftsstatuts ver⸗ (61236] Grand⸗Hötel 11 “ 1 114. September 1891. 8 düse bei Doppelinleckoren. — Johann Heinrich Klasse. — Chemiker in Cannstatt. Vom 14. September 1 1“ 8 Aetien⸗G s lls ch 8 2* g83o., A. 2908. Dampfstrahlapparat. — Paul in Berlin O., Breslauerstr. 22. 28, Mat 1891. 2. 88 1a. 272. Pee. 1“ w 99,8. ge. nr eh talhan erlin, den 18. J 1892. — 2 m 27. 1 b 1 8 sdörfer in S . 22. September 8 8 S hätige Bremse für C. Vornemann in Magdeburg⸗Sudenburg, „ Nr. bar 3 2 ahuar ese haft. 8 Zum 22. Januar 8 v. 3 e ö ““ Seläsgegstig⸗ gehn Rottersdorferstr. 8. Vom 14. Jum 1891 ab. beizenfärbender basischer Farbstoffe aus Pyrogallo
Baugesellschaft am fonleggischen Garten. Die Herren Aectionäre unserer Gesellschaft laden 8 Geburtsta g Sr Majestä 1 des Ka 1891. Fanibag jeder Art. — Louis Boiron in Lyon,
„
Der Aufsichtsrath. swwir hier 8. .3554 Instrument zur Geburtshilfe. — Frankreich, 29 Rue St. Hélone; Vertreter: 4. Nr. 61 250. Leuchter mit Feststellvor⸗ und Amidobenzophenonderivaten; Zusatz zum George 1ö Hhr ibender tung auf anhcutegedutlichen Generalversamm⸗ 1 1 pee; Me. enng in Philevelphia; he lester. Max 8 öning in Berlin S., Prinzenstr. 12. richtung für die Lichttülle. — A. Walker in Patente Nr. 58 689. — Gesellschaft für — mittags 9 Uhr imn Grand 2 v bn8 CA““ Eö 8 & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 13. Augnst 1891. 1 Nürnberg. Vom 17. Mai 1891 ab. eeise⸗ Industrie in Basel; Vertreter: F.
8 im blauen Saal er ebenst 88 J““ 6“ Wasserechte dauerhast 4 R. Dezember 1890. R. 9768. Luft⸗Gummireifen. — Rochet Nr. 61 320. Hebevorrichtung für die Glaser, Königl. Geh. Kommissionsrath in 185 8 1 ” Haste 11u „ W. 7661. Ventil⸗Anordnung bei durch Zu⸗ & Co. in Paris; Vertreter: Brydges & Co. Brennergallerie von Lampen. — Firma Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 3. Januar
Tagesordnung: 8. 1 3 2 iu Haa : . 8 ütc ines K. k⸗Balles zu be⸗ in Berlin SW., Königgrätzer Str. 101. 10. Ok⸗ Schwintzer & Gräff in Berlin. Vom 1891 ab. 8 8 sammendrücken eines Kautschu z in Berlin SW., Königgrätzer S Schwintz 22. Nr. 61 329. Verseifung von Fettts “
Comptoir d'Escompte de Mulhouse Beschlußfassung über Auflösung der Gesellf 1 46 . Mül b Is Zur sErufhashung Shes Fics Heur es e schaft. 1— nen un d F 1 a g g en I 8 thätigenden Spritzen. — eorge Whyte in tober 1891. 25. Juni 1890 ab. ; i72 1 in u hausen 1. Els. nach §. 22 unseres Statuts dieseni seh ti 9 8 8 ; 8 North View Ekrin, Schottland; Vertreter: S. 5947. Gummi⸗Hohlreifen. — Richard 6. Nr. 61 328. Verfahren zur Erzeugung von durch Behandlung mit schwefliger Säure oder Die ordentliche Generalversammlung der rechtigt, wel che spätestens 8. 1 n e⸗ von Marine „Fluggentuch, 1 Brandt & Fude in Berlin NW., Marienstr. 29. Simon in Nottingham, Zulla Road, Corrington, Preßhefe aus Würze unter Anwendung von Bisulfit unter Druck. — E. A. Stein in Actionäre des Comptoir d'Escompte de Versammlungstage bis 6 8 88 Se eeh dem B.: billi 2 I 26. Mai 1891 England; Vertreter: Lenz & Schmidt in Lüftung. — A. von Sigmond in be Brüssel, Dr. A. H. J. Bergé und E. A. de Mulhouse ist auf Mittwoch, den 10. Februar nebst den doppelten de echär ehh⸗ ;5 — “ 8 1.““ 8 8 32. H. 11 379. Verfahren und Vorrichtung Berlin W., Genthinerstr. 8. 23. April 1891. Siebenbürgen; Vertreter: J. Brandt & G. W. Roubaix in Antwerpen; Vertreter: G. Brandt 8 . 10 ½ Uhr, in einem der Börsen⸗ unserem Vorstand im Grand Hotek am Aleränder, Natio nalflaggen, deutsch oder preußisch, 8 pa Herid hens von Hohlglaskörpern; S 64. St. 3034. Bierglasdeckel mit ccge d 1 bn ei 88 E6“ lögp abin c — 8 3 8 1I 88 ZI “ atente Nr. 58 961. — Herm. Hi in Roß⸗ Felb — G. A. & in Geis⸗ V Februar ab. 8 891 ab. 8 s 8 1“ Tagesordnung: 86 den otgal, Se. 1 9 Fsesban 8 an. deutsche oder preußische Adlerfa en b wein 1. S. 12 Aunzuft nirm ““ e eegh Würtkemberg- 90, Sintcbcher „ Rr. 61 323. Apparat zum Schwefeln von „ Nr. 61 332. Verfahren mittels erhitter 1) Bericht der Direction und des Aufsichtsraths tmmartiansschein eʒrese; 1 85 e. regi⸗ h 1 1 fahnen ꝛc. M. 7806. Vorrichtung zum Schneiden von 1891. 8 8 Fässern. — E. Sykora in Prag, Tischler⸗ Luft Seife zu finden. — A. Graeger in Muhl⸗ über den Geschäftsbetrieb pro 1891. Generalv .“.““ Kaiser-Transparente Lampioan jer- ckeln 18 “ Glasröhren. — Rudolf Müller in Berlin, 68. L. 6989 Eine Anordnung an Geld⸗ gasse 10; Vertreter: R. Schmidt in Dresden. hausen i. Thür. Vom 12. Mai 1891 ab. 1 Genehmigung der Rechnungen und Festsetzung C“ 1892 8 1 — pions, Papier. und Pechsatkeln. .“ Kurstr. 23. 4. Februar 1891. 1 schränken, um den Zwischenraum 3 zwischen der Vom 27. Mai 1891 ab. — 24. Nr. 61 266. Rost; Zusatz zum Patent der Dividende für das Geschäftsjahr 1891. 8 Der Auffstchtsra 6 Pünktliche Lieferung ausdrücklich garantirt 34. H. 10 609. Abortdeckel mit Vorrichtung versenkten Thür und dem Rahmen zu beseitigen. 8. Nr. 61 229. Verfahren und Einrichtung Nr. 58 351. — D. J. Morgan in 33 Fitz 3) Partielle Erneuerung des Aufsichtsraths. der Grand Hötel Nchiena esellschaft Rei 1 E1 lich g 6 zum selbstthätigen Auflegen eines Papierbogens. — Heinrich Ludwig in Oberndorf⸗Schweinfurt. zum Reinigen der F an Rauh⸗ das “ be- Fenie Mülhausen i. Els., den 18. Januar 1892. Sree. . eichhaltige Preisverzeichniss e versenden wir gratis und franco. ³8 — C. Heppe in Dülmen, Rheinprovinz. 5. De⸗ 7. Oktober 1891. “ maschinen. — Firma Franz Müller in gan; Vertreter: 2 buhnt R. eißler in Der Aufsichtorath. 8 Vorsitzender. — ieeee 8¼ IücssäsegeeesRe “ ember 1890. y11771. M. 8392. Schlicht⸗ und Polirmaschine für M.⸗Gladbach. Vom 2. Juli 1891 ab. 8 . — 8 * 4 1 “ E1““ 3 8 mn — g — „ 1 1 8 2 — 6 *
PT11““