8
Berlin C., Alexanderstr. 383. Vom 20. Februar Krätzig &. Sohn in Jauer i. Schlesten. Vom Klasse. 8 1 1“ er 8 4 steinbrenner bei invertirten Gas⸗Intensiv⸗ Parquetboden⸗Plättchen. August van der Vor, garetten. Georg A. Jasmatzi in Dresden. Weberei. E. Kamper in Krefeld, Steinstr. 4.
1891 ab. 1. April 1891 ab. 70. Nr. 61 299. Markenaufkleber. — A. Lampen. F. Trendel in Berlin O., Holzmarkt⸗ Assistent in Karlsruhe, Wilhelmstr. 62. 1. De⸗ 28. Dezember 1891. — J. 48. . Dezember 1891. — K. 189.
Klasse. Klasse. Schnellen und H. Ziegler in Krefeld. Vom 8 1 sttraße 12. 21. Dezember 1891. — T. 41. zember 1891. — V. 25. Klasse. 3 Klasse. 1 24. Nr. 61 270. Roststab mit Einrichtung zur 47. Nr. 61 284. Schlauchkupplung mit dreh⸗ SJhan 1891 ab. 8882* 1“ Klasse. Klasse. 1— 56. Nr. 1862. Hakenverbindung für Pferde⸗ 86. Nr. 1860. ger ee— ategeesse Erzielung verschieden weiter Rostspalten. — bar aufgeschliffenen Ansehlußhülsen.— C. Nunan Nr. 61 310. Gefäß mit Einsatz für Farben Se 11“ 26. Nr. 1898. Absperrhahn mit Gasver⸗ 37. Nr. 1817. Chamotte Deckfalzplatte als geschirre. Mendener Metallwaarenfabrik Th. P. , in Chemnitz. .Dezember 1891. A. Apel in Osnabrück, Rothenburgerstr. 3. Vom in London, 166 Fleet Street; Vertreter: J. u. dergl. — F. Wills, 14 Harriet Street, Klasse. brauchsregler. F. Lux in Ludwigshafen a./Rh. Gewölbestein für Unterzug⸗Backöfeu. H. Held in Menden, Westfalen. 19. Dezember 1891. — Sch. 125. 88 8 20. Mai 1891 ab. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Burnley, und T. H. Roberts 24 Hollo Mount, 3. Nr. 1814. Unterhalb des Knies geschlitztes, — 22. Dezember 1891. — L. 111. 1 Doberschinsky in Breslau, Mauritiusstr. 4. — M. 153. . 8 8- Nr. 1872. eseesHe. IZcke Nr. 61 274. Ein⸗ und ausrückbare Vor⸗ Friedrichstraße 78. Vom 1. Mai 1891 ab. Burnley, Lancaster; Vertreter: A. Kuhnt & als Reithose verstellbares Beinkleid. . 27. Nr. 1942. Lager für Ventilatoren. 18. Dezember 1891. — D. 71. 57. Nr. 1839. Vignettenhalter für photo⸗ in Leipzig, Inselstr. 9. 21. Dezember 1891. — richtung zur Erzeugung künstlichen Schornstein⸗ Nr. 61 286. Riemenverkürzer. — J. R. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. Ratkowski in Culmsee. 7. Dezember 1891. — Febr. Rusp, Mechanische Werkstätte in München. Nr. 1826. Staub⸗ und luftdichter Ver⸗ raphischen Positivdruck. C. Hesse in Berlin. 58 45. 1“ 88 zuges. — C. A. E. Köppel in Hamburg, Re⸗ Brucker in Aalen, Württemberg. Vom 9. Juni Vom 14. Mai 1891 ab. R. 85. 28. Dezember 1891. — R. 105. schluß für Fenster⸗ und Thürflügel. F. Heil Teltowerstr. 3. 13. November 1891. — H. 93. 87. Nr. 1 8 Verstell mxer. . Schrauben⸗ ginenstr. 67. Vom 26. Juni 1891 ab. 1891 ab. Nr. 61 337. Luftdruck⸗Markenpresse. — L. Nr. 1821. Havelock mit halben Kragen, 30. Nr. 1822. Monatsverband für Frauen. in Nürnberg, Scheurlstr. 8. 18. Dezember 1891. 63. Nr. 1902. Schutzblechstützen 1 für Fahr⸗ schlüssel. 98. in Solingen. 21. De⸗ Nr. 61 304. Feuerungsanlage mit hohlen „ Nr. 61 288. Kantenschutz aus Draht für Tamanti in Nowawes bei Potsdam, Friedrich⸗ welche als Aermel einzurichten 8. hs. W. J. Teufel in Stuttgart. 18. Dezember — H. 161. 8 5 G räder. A. Opel in Rüsselsheim a. /Main. zember 85 Gelochte Ceutri 5* Roststäben. — W. Fraser, 99 Anderton Road ewebte Treibriemen. — A. Calmon in Ham⸗ straße 25. Vom 24. Juli 1891 ab. Lavy & Co. in Hamburg, Bleichenbrücke Nr. 25/29. 1891. — T. 40. 81 „ Nr. 1884. Blitzableiter, bei welchem zur 24. Dezember 1891. — O. 23, 89. Nr. 1 8 Gelochte eri.ges Sieb⸗ Sparkbrook, Birmingham, und J. G. Chapman, urg, Kl. Reichenstraße 9/11. Vom 7. Juli 72. Nr. 61 224. Rücklauf⸗Kolbenbremse für 18. Dezember 1891. — L. 106. Nr. 1848. Fräser für zahnärztliche Herstellung eines sichern und gleichmäßi⸗ Nr. 1906. Radnabe für Lastfuhrwerke ꝛc. bleche aus Reinaluminium und Alumininm⸗ 91 Church Street, Birkenhead; Vertreter: H. &. 1891 ab. Geschütze. — K. Haußner in Ingolstadt. Vom Nr. 1852. Handschuhverschluß. H. M. Zwecke. Düsseldorfer Dental⸗Gesellschaft, Ehr⸗ gen Contactes zwischen Spitze und Leitungs⸗ C. Haußner in Ingolstadt. 24. Dezember 1891. legirungen. „G. Pictharst in Bonn a./⸗Rh. W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom Nr. 61 294. Kugelgelenk für Druck⸗ oder 29. April 1891 ab. Krause in Leipzig, Löhrstr. 11. 19. Dezember lsisich & Kohler in Düsseldorf. 19. Dezember draht oder zwischen Verbindungsstück und — H. 169. 3 — 21. Dezember 86 25. April 1891 ab. Saugrohre mit zwei erxcentrischen Hohlkugel⸗ Nr. 61 232. Verschwindlaffete. — G. Fras⸗ 1891. — K. 194. 1891. — D. 74. 1 Leitungsdraht ein geschlitzter Hohlconus Nr. 1911. Ein als Schraubenschlüssel Berlin, den 18. Januar 1892. 2 26. Nr. 61 314. Einrichtung zur Erhöhung der flächen. — Moran Flexible Steam cara in Rom, Piazza della Pilotta Nr. 3; Ver⸗ Nr. 1855. Gewirktes Unterbeinkleid mit Nr. 1870. Nadelhalter für Hagedorn’sche verwendet wird. G. Harrach, E verwendbarer Steigbügel zum Anziehen Fesserllches Patentamt. [61225] Leuchtkraft von Gasglühlicht. — J. Pintsch in Joint Co., 149 — 3 rd Street, Louisville, treter: C. Pieper in Berlin NW., Hindersin⸗ verstärktem Kreuz, Rücken, Hüften und Nadeln mit geradem und schiefem Maul. fabrik in München, Augustenstr. 21. Dezember der Schraubstollen an Hufeisen. „Gebr. Bojanowski. Berlin O., Andreasstr. 72/73. Vom 18. Juni Jefferson, Kentucky, V. St. A.; Vertreter: C. straße 3. Vom 20. August 1891 ab. oberem Vordertheil. O. C. Weicker in J. W. Storz⸗Bueß in Tuttlingen, Württ. 1891. — H. 165. 8 1 R. & A. Müller in Langenfeld, Rheinl. 24. De⸗ M1891 ab. . Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Doro⸗ Nr. 61 292. 11 für Chemnitz. 19. Dezember 1891. — W. 123. N1. Dezember 1891. — St. 68. - Nr. 1889. Ziegel mit cylindrischen Boh⸗ zember 1891. — M. 165. 8 “ 30. Nr. 61 306. Am Kinne des Kranken zu theenstraße 32. Vom 15. September 1891 ab. Kastenmagazin⸗Gewehre mit Cylinderverschluß. Nr. 1863. Aus Papier oder aus Papier Nr. 1880. Darmklemme. H. Windler in rungen und halb⸗ und vierteleylindrischen „Nr. 1912. Steigbügel mit Schraubeu⸗ H d ls „R . 1 befestigender Mund⸗Spiegel. — H. Owert in Nr. 61 295. Herstellung von Zahnrädern — Dr. A. Ritter Jurnitschek von Wehrstedt mit Stoffüberzug bestehende Kragen mit Berlin, Dorotheenstr. 3. 21. Dezember 1891.— Nuthen. J. J. Heß in Wien — Neufünfhaus, schlüssel zum Anziehen der Schraub⸗ Han els⸗ tegist er. 8 Hamburg. Vom 3. Mai 1891 ab. aus gestanzten Scheiben. — A. Riedinger in in Wien 1., Graben 29; Vertreter: C. Pieper daran befestigten Vorhemdchen. Mey & W. 127. . Zinkgasse 2; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. stollen. Gebr. R. & A.„Müller in Langenfeld, . “ 1 „ Nr. 61 325. Einstellvorrichtung an Bruch⸗ Augsburg. Vom 25. Juli 1891 ab. in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 25. August Edlich in Leipzig⸗Plagwitz. 19. Dezember 1891. Nr. 1920. Steckbecken. R. Mitchell in 7. Dezember 1891. — H. 133. 3 Rheinl. 24. Dezember 1891. — M. 166. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften bandpelotten und dergleichen. — J. Schwarz „ Nr. 61 296. Zwei⸗ und mehrfache Peaucel⸗ 1891 ab. — M. 154. 8 London, E. C., 27 Martins Lane, Cannon „ Nr. 1908. Parquettafel zum Verlegen in Nr. 1925. Leitseilauflage mit federndem und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach in Mainz, Gr. Bleiche 41. Vom 30. Dezember liersche Gradführung. — J. P. H. Gastrell Nr. 61 316. Mit unterbrochenem Gewinde Nr. 1869. Verstärkung der Knopflöcher 8 Street; Vertreter: A. Gerson und G. Sachse feuchten Unterboden. C. Fröhlich in Ottensen, Leitseilhalter. J. Eckart in Traunstein, Ober⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 1890 ab. aus Wiesbaden, Theodorenstr. 2, z. Zt. in versehener Schraubenverschluß für Hinterlade⸗ bei Celluloid⸗ resp. Universal⸗Gummi⸗ und in Berlin, Friedrichstr. 233. 24. Dezember 1891.— Arnoldstr. 64. 24. Dezember 1891. — F. 84. bayern. 24. Dezember 1891. — E. 63. 8 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 34. 61 242. Vorrichtung zum Kühlen, Mischen Illinois, V. St. A.; Vertreter: F. Edmund Geschütze. — Th. English, Oberst in Jarrow, Papierwäsche. van Kempen & Müller in .163. 8 8 39. Nr. 1919. Behälter aus Celluloidröhren Nr. 1947. Federreifen für Fahrräder. registereinträge aus dem Königreich Sa fen dem uund Sieben von Kaffee u. dergl. — C. Meinecke Thode & Knoop in Dresden. Vom 17. Juni England; Vertreterin: Firma Grusonwerk in Krefeld. 21. Dezember 1891. — K. 196. 33. Nr. 1823. Eissporn. Sülzer Eisenwerk, für Schreib⸗, Häkel⸗, Näh⸗ und Strick⸗ C. Wagner, Kaufmann in Oederan. 28. Dezem⸗ Königreich Württemberg und dem. roßherzog⸗ in Dessau. Vom 13. Februar 1891 ab. 1890 ab. Magdeburg⸗Buckau. Vom 28. Juni 1891 ab. Nr. 1895. Gewirkter Damenrock mit Fremerey & Stamm in Köln, Christophstr. 34. garnituren u. s. w. Offenbacher Celluloid⸗ ber 1891. — W. 132. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.
Nr. 61 269. Waschmaschine. — J. New⸗ Nr. 61 297. Stoßabfangender Maschinen⸗ 75. Kr. 61 321. Avpparat zur Concentration verdoppeltem oberen Vorder⸗ und Hinter⸗ 8. Dezember 1891. — S. 98. 8 und Hartgummiwaaren⸗Fabrik Reich, Goldmann 64. Nr. 1842. Bierhahn aus Glas, Hart⸗ Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die burg in Berlin 0., Am Schlesischen Bahnhof Unterbau. — G. Anthoni in Levallois⸗Perret von Schwefelsäure. — Ch. Négrier in Pöri⸗ theil. O. C. Weicker in Chemnitz. 19. De⸗ Nr. 1836. Verstellbarer Eissporn. C. Groß⸗ & Co. in Offenbach a./M. 24. Dezember 1891. gummi und Nickel. F. Krüger in Beerh beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Nr. 5. Vom 1. April 1891 ab. bei Paris, 38 Rue Fouquet; Vertreter: H. & W. gueux; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Ham⸗ zember 1891. — W. 122. 8 mann in Wald, Rheinl. 18. Dezember 1891. — — O. 22. 8 3 8 lumenstr. 6 und C. Gottschalk in Berlin, abends, die letzteren monatlich.
Nr. 61 309. Eisschrank mit Flaschenkühl⸗ Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom burg. Vom 26. Juni 1890 ab. Nr. 1913. Planchettunterlage für Corsets. G. 96. 42. Nr. 1893. Storchschnabel mit Maßstab⸗ Krautstr. 39. 14. Dezember 1891. — K. 184. 161061] Vorrichtung. — P. Fuhrmann in Frankfurt 22. November 1890 ab. Nr. 61 331. Verfahren und Apparat zur E. Carcaut in Paris, 23 Boulevard de Stras⸗ „ Nr. 1837. Berstellbarer und umklapp⸗ glied und Lochbezeichnungen. G. Dammann Nr. 1856. Verstellbare Porrichehen an Ahrweiler. In dem Firmenregister des König⸗ a./ Oder, Große Müllroserstr. 32. Vom 12. Mai Nr. 61 322. Bewegliche Reibungskupplung Concentration der Schwefelsäure unter Anwen⸗ bourg; Vertreter: F. Wirth in Frankfurt a. M. barer Eissporn. C. Großmann in Wald, in Berlin C., Fischerbrücke 17. 12. Dezember Flaschenspülapparaten. H. Delin in Ber in N., lichen Amtsgerichts Ahrweiler ist ben Nr. 172, wo⸗ 1891 ab. “ mit Kegel⸗ und Ringwulstflächen für freistehende dung von eisernen Gefäßen. — Fabriques und Dr. R. Wirth in Berlin, Luisenstr. 27/28. Rheinl. 18. Dezember 1891. — G. 95. 3 1891. — D. 69. 1 9 Metzerstr. 38. 19. Dezember 1891. — D. 73. selbst die Firma Pet. Jos. Paffenholz zu
Nr. 61 313. Waschtrommel. — G. Heinze belastete Wellen. — E. Hansen in Rendsburg. de produits chimiques de Thann & 24. Dezember 1891. C. 26. Nr. 1843. Taschenbügelverschluß mit 44. Nr. 1824. Kettenglied einer Stereofkop⸗ Nr. 1866. Zapfhahn mit abziehbarem Neuenahr und als deren Inhaber der Ackerer in Langenöls i./Schles. Vom 5. Juni 1891 ab. Vom 25. Oktober 1890 ab. de Mulhouse in Thann i/Els. Vom Nr. 1915. Umlegekragen. Mey & Edlich sperrbaren Seitenschiebern. Huppe & Bender, Uhrkette aus Nickel. Gebr. Frieß in Kreuz⸗ bezw. aufklappbarem Auslaufschnabel. Peter Josef Paffenholz zu Neuenahr eingetragen
Nr. 61 317. Schnur⸗ und Tauhalter. — 48. Nr. 61 327. Verfahren zur Herstellung 5. Mai 1891 ab. in Leipzig⸗Plagwitz. 24. Dezember 1891. — Fabrikanten in Offenbach a./M. 7. Dezember nach. 18. Dezember 1891. — F. 80. Dr. Th. Schnutz in Hannover. 21. Dezember hett Folgendes eingetragen worden:
P. Frercks in Altona a./Elbe, Adolfstr. 47. von Rostmalerei auf Gegenständen aus Eisen und Nr. 61 3326. Rundofen zur Verdampfung, M. 161. 1891. — H. 134. Nr. 1850. Automatische Karten⸗Auf⸗ 1891. — Sch. 126. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Vom 14. Juli 1891 ab. Stahl. — E. Nicolaus in Ortrand. Vom Vergasung und Verbrennung von organische Nr. 1916. Stehkragen aus Papier oder Nr. 1894. Bartbinde aus Loofah. C. schlägerin mit Musikwerk (Scherz⸗Auto⸗ — Nr. 1914. Faßbodenhalter. W. Vogel Gaftwirth Gregor Müller zu Neuenahr über⸗ 35. Nr. 61 283. Sicherheitskurbel. — Schmidt, 22. Januar 1891 ab. Substanzen enthaltenden Laugen. — J. Schwager Papier mit Stoffüberzug. Mey & CEdlich Zauner in Berlin W., Lützowstr. 18. 19. De⸗ mat). H. Lautz in Leipzig ⸗Sellerhausen, und J. C. Knirr in Sachsenhausen 8 Frank⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma Kranz & Co. und C. Kruse in Nordhausen. 49. Nr. 61 220. Plättwerk für Draht. — J. in Berlin SW. Vom 27. Juni 1891 ab. in Leipzig⸗Plagwitz. 24. Dezember 1891. — ember 1891. — Z. 15. 8 Wurzenerstraße 25. 19. Dezember 1891. — furt a. M 24. Dezember 1891. — V. 32. foersett. — Vergleiche Nr. 173 des Firmenregisters. Vom 28. April 1891 ab. M. Buisson in Villieu, Frankreich; Vertreter: S0. Nr. 61 239. Verfahren zur Herstellung eines M. 162. 1 Nr. 1923. Stabspitzen⸗Verschluß für v. 107. — 8 3 8 Nr. 1928. Bierleitungscontrollhahn mit. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. am Nr. 61 293. Winde mit Luftdruckbremse. F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissionsrath in abdrehbaren, polirfähigen Kunststeines. — L. Nr. 1917. Kautschuk⸗Vorstoß⸗Band für Schirme. Bremshey & Co. in Ohligs, Rheinl. Nr. 1897. Schmuckgegenstände mit Befestigungsbogen, Vorderklappe 12. Januar 1892 (Acten über das Firmenregister — H. Ruberg i. F. Hohenlimburger Federn⸗ Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 25. Februar Grote in Landsberg a./Lech, Oberbayern. Vom Kleider und Hosen. — Riepenberg, Walbrecker 24. Dezember 1891. — B. 185. Brillantirung und gleichzeitig hergestellter Rohrstück mit Nase. R. Lange, Metall⸗ G. X. VI. 15 a. Blatt 73). fabrik in Hohenlimburg. Vom 3. September 1891 ab. 3. Dezember 1890 ab. u. Co. in Barmen. 24. Dezember 1891. — 34. Nr. 1825. Mit ven Kröpfen oder Backen Fassung. F. Knödler in Schwäb. Gmünd, waarenfabrik in Leipzig⸗Reudnitz. 11. Dezember Sieberg, Gerichtsschreiber. 1891 ab. 1 „ Nr. 61 246. Verstellbarer Schraubstock. — Nr. 61 264. Verfahren zur Herstellung von R. 103. aus einem Stück gestanzte oder geprägte Thürlenssteg 424. 18. Dezember 1891. — 1891. — L. 97. 5 deckel Ferner ist in das Firmenregister desselben Ge⸗ 36. Nr. 61 231. Ofen mit Doppelfeuerung. — F. Ott in München, Schellingstr. 113 II. Vom künstlichen Steinen aus zwei verschieden gefärbten Nr. 1939. Tricot⸗Hemdhose. — A. Schilt⸗ Metallschalen für Tafelmesser, Dessert⸗ K. 192. 8 . 8 „ Nr. 1945. Verstellbarer Anschraub 8g richts eingetragen; 8 (GS. . H. Kelting, in Firma Hermann Kelting, 14. April 1891 ab. Schmelzen. — Firma George & Wernger in knecht und W. Huber in Radolfzell a./B. 28. De⸗ messer, Gabeln ꝛc., welche aufgenietet oder „Nr. 1900. Tabacksbeutel mit Behälter für Biergläser. C. Patscher Plettenberg⸗ 1) Nummer 173, früher 172. in ldesloe, Holstein. Vom 16. August 1891 ab. „ Nr. 61 247. Maschine zur Anfertigung von Berlin SW., Wartenburgstr. 11. Vom 7. De⸗ zember 1891. — Sch. 134. elöthet werden. Heinrich Kaufmann & für Fenerzeug und Cigarettenpapier. Eiringhausen, Westfalen. 28. Dezember 1891. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers:
Nr. 61 244. Verschluß für Ofenthüren. — Christbaumschmuckhaltern (Perlblechen). — zember 1890 ab. 1. Nr. 1827. Verstellbarer Lampen⸗ u. dergl. H sne in Solingen. 18. Dezember 1891. — L. R. Kent in London, Nr. 1 Park 885 1“ P. 6 9 29 4 8 Gastwirth Gregor Müller.
G. Bosselmann in Kotzenau, Schlesien. Vom Pleuger & Pletsch in Barmen, Htesshrüfs⸗ Nr. 61 267. Form zur Herstellung von Träger. — A. Walkner in München, Auenstr. 28. K. 190. — Villas; Vertreter: F. Wirth in Frantfurt a. M. 67. Nr. 1816. Apparat zum Abschleifen von 3) Ort der Niederlassung: 3. März 1891 ab. straße 12. Vom 17. April 1891 ab. Schmelztiegeln und ähnlichen Gegenständen. — 18. Dezember 1891. — W. 121. „ Nr. 1830. Brodhobel. R. Zäür und Dr. R. Wirth in Berlin NW. Luisen⸗ Stickmaschinenklupperplatten bei 1eg ge⸗ Neuenahr. „ Nr. 61 290. Gasbrat⸗ und Gasröstofen. — Nr. 61 248. Walzwerk zur Herstellung der Röhr & Sohn in Grenzhammer bei Ilmenau. Nr. 1835. Brandscheibe für Oeldampf⸗ Oschatz i./S. 18. Dezember 1891. — Z. 414., straße 27/28. 23. Dezember 1891. — K. 202. schlagenen Nadelbahnen. J. .“ aefer 4) Bezeichnung der Firma:
R. Goehde in Berlin W., Leipzigerplatz 12. Augen (Fohren) in Nadelstäben. — A. Gösser Vom 24. Februar 1891 ab. und Gasbreuner. — Gebr. A. & O. Huff in Nr. 1833. Fußkratze. G. Kilian in Cassel. „ — Nr. 1924. Pfeifenschmiere⸗Auffänger. in Plauen i/V. 23. November 1891. Pet. Jos. Paffenholz.
Vom 22. Juli 1891 ab. in Iserlohn, Hohler Weg 28 3½ pt. Vom Nr. 61 273. Vorrichtung zum Lochen von Berlin SW., Johanniterstr. 11. 18. Dezember 18. Dezember 1891. — K. 191. 8 O. Rocholl in G Amalienstr. 3. 24. De⸗ Sch. 89. 8 “ 18 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. am
38. Nr. 61 287. Faßdaubenbiegevorrichtung. — 29. April 1891 ab. Dachschieferplatten. — F. Schulze in Garde⸗ 1891. — H. 162. „Nr. 1840. Witterungssicheres Feldkoch⸗ zember 1891. — R. 104. 68. Nr. 1879. Thürband mit Verstellvor⸗ 12. Januar 1892 (Acten über das Firmenregister G. Scheffer in Zürich, Löwenstr.; Vertreter: Nr. 61 252. Nietmaschine. — J. B. legen, Sandstr. 501l. Vom 14. Juni 1891 ab. Nr. 1846. Lichtverstärker mit Feder⸗ geschirr mit einem luftdichten und einem 45. Nr. 1844. Stiften⸗Dreschmaschine mit richtung. C. Füßzmann in Zöüsservorf Bogen⸗ G. X. VI. 152. Blatt 73). C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Courtet in Romans, Drôme, Frankreich; Ver⸗ Nr. 61 300. Ziegelschlagmaschine. A. klammerverbindung. G. H. Schniege, Fabrik Ueberstülpdeckel, welch letzterer auch als Zahnbogengetriebe und Klinkengesperre straße 1, und . Junk in eldorf, Bogen⸗ Sieberg, Gerichtsschreiber. Dorotheenstr. 32. Vom 4. Juli 1891 ab. treter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Stehlik in Wien; Vertreter: C. Pieper in von Eisen⸗ und Holzwaaren in Schmalkalden. Bratpfanne verwendet werden kann. K. zum Einstellen des Dreschkorbes. S. ftraß⸗ 9. 2. Dezember 1891. — F. 81. “
Nr. 61 323. Bewegliche Handgriffe an Dorotheenstr. 32. Vom 9. Juni 1891 ab. Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 10. März 16. November 1891. — Sch. 70. Elbs in Freiburg i. B. 21. November 1891. — Thürauf in Windsheim i. Bayern. 26. Novem⸗ „ Nr. 1944. Selbstthätig wirkende Fang⸗ I Fanbelsre EE 3 Nr 98 303 Nr. 61 25 Ober⸗ Fi, r 8 b N 852 b 1 ¹ Ka⸗ EF. 50. ber 1891. — T. 30. schlinge für gewöhnliche Sicherheitsfenster⸗ 8 FHandeles eMsteret 8 Ziehklingen; Zusatz zum Patente Nr. 58 303. Nr. 61 253. Ober⸗ und Untersattel für 1891 ab. Nr. 1854. Laterne mit sturmsicherem Ka CE. 5 8 ““ ö 1 18 4 8“ führer, Th. Römer und Nr. 21 179. Unter O.⸗Z. 49 des Gesellschafts⸗ — J. S. Cantelo in Boston, G Dampfhämmer zur Herstellung der Augen an Nr. 61 318. Vorrichtung zur Herstellung min. Georg Berghausen sen. in Köln. 19. De⸗ Nr. 1851. Kaffeemaschine, in welcher der „ Nr. 1899. Hufeisenstollen mit leisten⸗ I M. 1““ I“ 8. vnxer un tegisters in Firma Chr. Stuffer & Binder in Suffolk, V. St. A.; Vertreter: L. Putzrath in Eisenbahnwagenfedern. — H. Brindöpke in großer Cementrohre. — F. Engel in Hamburg, zember 1891. — B. 178. Kaffee durch Uebergiesten hergestellt wird. artigen Ansätzen an den Zapfen. C. Klink C. Mayer in München. 28. Dezember Ba Ve e e “
Berlin SW., Dessauerstr. 33. Vom 12. De⸗ Bochum, Königstr. 26 bei Franz Wolf. Vom Graskeller 21. Vom 23. Juli 1891 ab. Nr. 1905. Sicherheitshalter für Petro⸗ J. Schönner in Nuͤrnberg, Dammstr. 19. De⸗ in Gernsbach, Baden. 22. Dezember 1891. — — S 137. 1.“ G“ 8 Der Theilhaber Ch rifttan Karl Stuffer in Baden zember 1890 ab. 13. Juni 1891 ab. 82. Nr. 61 263. Stangengerüst zum Aufhän⸗ leum⸗ 2c. Hängelampen. M. Fix in Mühl⸗ zember 1891. — Sch. 124. K. 200. 1 8 639. Nr. 1878. eSee. b Festigung, er ist verheirathet mit Maria Trück von da Nach dem „ Nr. 61 338. Schutzvorrichtung für Hobel⸗ Nr. 61 256. Kratzensetzmaschine; Zusatz gen von Räucher⸗ und anderen Waaren. — E. dorf, Oberbayern. 24. Dezember 1891. — F. 83. 1 „ Nr. 1858. Unverbrennbarer Schnee, „ Nr. 1910. Garten⸗ und Forstscheere. J. Schalen der Messer hefte, Fer ö Ehevertrage werfen beide Ehegatten je 100 ℳ in Fräsmaschinen und dergl. — C. Maske in zum Patente Nr. 58 224. — E. Geßner in Brockmanzk in Ellrich a./H. Vom 5. Dezem⸗ Nr. 1918. Lampenbrenner mit seitlicher Schmuck für Christbäume. 8. Wertheim in . Dominicus KR Söhne in Fürberg bei Rem⸗ Söhne in Jammerthal. 21. Dezember 1891. — die Gemeinschaft ein, alles übrige jetzige 8s zu⸗ triesen D⸗Straße Nr. 9, und W. F. John in Aue i./S. Vom 30. Juni 1891 ab. ber 1890 ab. 1 Brennfläche des Dochtes. W. Kersten Nach⸗ 8 1 1ö. a./M., Bornheim. 19. Dezember 1891. scheid⸗Vieringhausen. 24. Dezember 1891. — S 948. G deren Schneid künftige Vermögen Kammt Schulden iit von Bs Striesen bei Dresden. Vom 31. Juli 1891 ab. Nr. 61 257. Gewindeschneidkluppe. — F. Nr. 61 265. Kühlvorrichtung an Kaffee⸗ folger in Berlin 8., Prinzenstr. 86. 24. De⸗ W. 124. 1 18 D. 866 “ 8 IIö6“ Nr. 1948. Feerxe. a-S 8588 F1 Gemeinschaft ausgeschlossen nach den Bestimmungen Nr. 61 339. Spaltmaschine zur Erzeugung Halbach in Remscheid⸗Goldenberg. Vom röstern. — E. Boersken in Köln a./Rh., Ant⸗ zember 1891. — K. 206. 1 2 . 6873 Waschmaschine mit Wasch⸗ 47. Nr. 1818. Schlauchbüchse zum Verso lusse beim Gebrauche an einau Eö 88 enn ter 1500 1504 a des badif . Frnbrech. von Holznägeln. — Gebrüder Israel in Wien⸗ 26. Juli 1891 ab. werpenerstr. J. Vom 17. Januar 1891 ab. 9. Nr. 1847. Schrubber mit auswechsel⸗ eeinrichtung durch Excenterbewegung. Hch. entstandener Löcher oder Risse. A. Amann A. Remscheid in zur Seraen 88 der 06. Vavei,, den 30. Pezember 196 2. Währing; Vertreter: J. Jessen, in Firma Nr. 61 258. Schraubstock⸗Klemmbacke mit Ihr 61 279. Trockentrommel. — A. W. barem Stielhalter. Gebrüder Wißler in Ulbricht & Feilgenhauer in Dresden Fr., Schäfer⸗ in Rinkam bei Straubing. 18. Dezember 1891. Kreis So ingen. 28. Dezember 1891. — R. 1 z . Eroßherzvgit vhe Amtsgeri cht Capitaine & v. Hertling in Berlin NW., drehbarer Stahlbacke. — C. Nube in Offen⸗ Mackensen in Schöningen. Vom 18. März Mannheim. 17. Dezember 1891. — W. 119. V straße 24a. 21. Dezember 1891. — U. 14. A. 54. “ 8 “ 70. Nr. 1841. Schreibzeug mit zwei wechsel⸗ Stes rs elerete 8 Luisenstr. 35. Vom 2. September 1891 ab. bach a. M., Waldstr. 21. Vom 12. August 1891 ab. 10. Nr. 1867. Feueranzünder für Kohlen, böFIe Kaffeeaufgußmaschine mit „ Nr. 1896. Biegsame Dampfrohr⸗Verbin⸗ seitig sich öffnenden Tinteufässern. A. 3 2. Nr. 61 227. Elektrische Kassen⸗Ueber⸗ 1891 ab. S3. Nr. 61 219. Vorrichtung zur Verhinde⸗ Koaks, Torf zc. J. Richarz in Köln, Straß⸗ 8 Textilstoff⸗ oder Papierfilter. Metalltuch⸗ dung. M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff⸗ Walther in Berlin NoO., Heinersdorferstr. 5.
T burgergasse 5. 21. Dezember 1891. — R. 100. fabrik Düren Lempertz & Wergifosse in Düren, bauerdamm 29a. 19. Dezember 1891. — R. 99. 8. Dezember 1891. — W. 103. b [61003]
wachungs⸗Vorrichtung. — A. Blank in Rathenow Nr. 61 277. Löthrohr. — Dr. med. C. A. rung zu starken Aufziehens von Taschenuhren. —
und F. Lange, in Firma A. L. Burckhardt in Paquelin in Paris, 12 Place Vendome; Ver⸗ N. Silberberg in Jassy, Rumänien; Vertreter: 11. Nr. 1921. Sammelmappe. R. Wald⸗ Rheinland. 21. Dezember 1891. — M. 155.I „ Nr. 1950. Faß⸗Verschluß. Otto Türcke in „ Nr. 1881. Briefmarken⸗Anfenchter. E. Barmen. Unter Nr. 3095 des Firmenregisters
Erfurt. Ben29. Mai 1891 ab. C. Fihlahs & G. Plccer in Berlin NW, Wirth & Co. 8 bezaghnr a. M. Vom 6. Fe⸗ schmidt in Brüssel, rue du progrès 216; Ver⸗ öe 1883. Schuhputzmaschine. E. Ludwig Dresden A., Zelleschestr. 2. 28. Dezember 1891. Wachsmuth in S Ritterstr. 112. 21. De⸗ wurde heute zu der Firma Fr. Tillmauns & Cie
Nr. 61 301. Zusammenlegbares Stativ für Dorotheenstr. 32. Vom 28. September 1890 ab. bruar 1891 ab. b treter: A. Gerson und G. Sachse in Berlin, in Neuwied. 21. Dezember 1891. — L. 108. — T. 44. 1 zember 1891. 9 W. u. vbstift⸗Spi vermerkt, daß die Kaufleute Friedrich Tillmanns jr.
eometrische und photographische Instrumente. — Nr. 61 340. Bohr⸗ und Fräsmaschine. — „ Nr. 61 222. Elektrische Uhr. — W. S. Friedrichstr. 223. 24. Dezember 1891. — 1 Nr. 1891. Plätteisen. mit Brenunstoffein⸗ 49. Nr. 1769. Klebschraube mit Vorgelege. KNr 1885. Blei⸗ und Far sie und Emil Tillmanns in das Handelsgeschäft des J. Unte in Berlin S0., Köpenickerstr. 127 II. Firma C. Schneider in Winnweiler, Pfalz. Scales in Cverett, Mass., V. St. A.; Ver⸗ W. 130. satz, der als Luftlo schieber dient. A. Rosa E. Nohle, Parallel⸗ und Klebschraubenfabrikant Schleifer). 8 in München. Friedr. Tillmanns senior als Handelsgesellschafter Vom 24. März 1891 ab. Vom 14. April 1891 ab. treter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., 12. Nr. 1832. Centrifuge mit Schneckenrad in Markt Bissingen, Bayern. 9. Dezember 1891. in Remscheid⸗ Vieringhausen. 14. Dezember 21. Dezember 1891. — Sch. 128. eingetreten find. b
„ Nr. 61 302. Geldkasse mit einer durch 53. Nr. 61 330. Einrichtung zum Absondern Königgrätzerstr. 43. Vom 2¼. März 1891. ab. und Spindelführung für chemische und — R. 89. 88 9 . 1891. — N. 21. 8. 3 „ Nr. 1888. Seee mit S unth Sodann wurde unter Nr. 1645 des Gesellschafts⸗ Tasten bewegten Zählvorrichtung. — H. Cook von Stärke von Konditorwaaren, sowie für „ Nr. 61 225. Viertelschlagwerk. — J. medizinische Zwecke. P. Altmann in Berlin „ Nr. 1907. Kleiderhalter. A. Sonntag in 51. Nr. 1874. Blasinstrument mit ge⸗ und Schieferdeckel. R Heinische 1 Veeh registers eingetragen die Firma Fr. Tillmanns in Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertreter: E. andere analoge Zwecke. — Confectioners Herz, in Firma Höhnisch & Co. in Neustadt, N., Invalidenstr. 102. — 18. Dezember 1891. V Limbach i./S., Albertstr. 33. 24. Dezember änderter Tonbügel⸗ und Bogenlage. 8 fabrik Geck in Worms a.Rh. 14. Dezember & Cie und als deren Theilhaber die Fabrikanten Liebing in Berlin N., Chausseestr. 3Z83. Vom Machinery Company in Minneapolis, Bad. Schwarzwald. Vom 1. Mai 1891 ab. — A. 53. 1891. E8 101. 3 Kreisel in Posen, St. Martinstr. 13. 21. De⸗ 1891. — R. 92. Zeich 3 1) Friedrich Tillmanns senior, 2) Friedrich Till⸗ 25. März 1891 ab. 29 North Second Street, Staat Minnesota, 85. Nr. 61 254. Drehbare Trommel zur 13. Nr. 1877. Wasserröhrenkessel mit Ein⸗ „Nr. 1931. Rolle mit Rollkugel und zember 1891. —K. Z“ 8 Nr. 1922. Metallene Zei Fe. C. manns junior, 3) Emil Tillmanns ierselbst.
45. Nr. 61 241. Hückselschneidmaschine mit V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Oxydation der im Wasser enthaltenen Ver⸗ richtung zur besseren Ausnützung des Kugellager für Möbel und andre Gegen⸗ Nr. 1903. Dämpfer mit Federung für Terrot in Cannstatt. 24. Dezember 1891. — Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1892 be⸗ Vorschubwalzen. — W. Röcker in Löchgau bei Geh. Kommissionsrath in Berlin SW., Linden⸗ unreinigungen durch Preßluft. — C. Piefke, Brennmaterials und Verminderung der Fhmgi G. Libeau in Frankfurt a./M., Eschers⸗ alle Arten Streichinstrumente. W. H. T. 43. gonnen.
22
istereinträge. 60954]
2
Vorschuh en. ker Löchga⸗ — vommissions! unreinig . 6 LE 8 8 erla⸗ 09. 9. D er 1891. — . rneuki i./S. 24. Nr. 1929. Taschen⸗Tintenfaß mit Flächen⸗ mnãẽ vurd ter Nr. 122 ren⸗ Besigheim, Württemberg. Vom 22. Januar traße 80. Vom 8. April 1891 ab. Ingenieur der städtischen Wasserwerke in Ber⸗ Verluste durch strahlende Wärme des eim rlandstraße 109. 9. Dezember 1891 Otto in Markneukirchen i./S. 24. Dezember 2 m Demnächst wurden unter Nr. 1224 des Prokuren⸗ 1891” ab. 82 Fe 61 285. Brehknotenfang. — Ch. 1i0. Vor 8n Stralauer Lrme 38. Vom Mauerwerks. W. Dürr in München. 21. De⸗ . 92. 1 . 1891. — O. 25. 8 dichtung durch einen Gummikörper. J. registers die den nunmehrigen Theilhabern Friedrich „ Nr. 61 324. Geschlossenes Hufeisen. — H. Wandel in Reutlingen. Vom 31. Mai 1891 ab. 21. Juni 1891 ab. 1 zember 1891. — D. 75. Nr. 1937. Klemme zur Befestigung der „ Nr. 1904. Wirbel und Endknöpsfchen Levy in Berlin, Josephstr. 14. 17. Dezember Tillmanns jr. und Emil Tillmanns ertheilten Pro⸗ Tiedtke in Pr. Eylau. Vom 25. Dezember 57. Nr. 61 236. Verfahren zur Herstellung „ Nr. 64 255. Vorrichtung zur Reinigun Nr. 1890. Kessel⸗Fenerungsanlage mit Zuggardinen auf den Stangen. St. Martin aus verschiedenen Holzarten für alle Sorten 1891. — L. 104. 9 kuren gelöscht. 1890 ab. von Glimmerplatten für photographische Zwecke. von Wasser durch Preßluft und ECisen. 88S9 Rauchverbrennung. E. C. Graf in Chemnitz, .in Stadtlohn, Westfalen. 28. Dezember 1891. Streichinstrumente. W. H. Otto in Mark⸗ 71. Nr. 1834. Hoher cauadischer Stiefel mit Bearmen, den 11. Januar 1892. „ Nr. 61 334. Wickenauslesemaschine. — F. — O. Moh in Görlitz, Augustastraße. Vom Piefke, Ingenieur der städtischen Wasserwerke Zwickauerstr. 44. 8. Dezember 1891. — G. 82. 1 M. 167. “ 1 neukirchen, i/S. 24. Dezember 1891. — O. 24. zwei Schnallen 8 selbstre ulirbarer Koöbhnigliches Amtsgericht. I. Münthner in Wygmael b./Löwen, Belgien; 17. Juli 1890 ab. in Berlin 0., Vor dem Stralauer Thor 38. 15. Nr. 1864. Signirapparat für Apotheker „ Nr. 1940. Schutzvorrichtung gegen das „ Nr. 1926. Kleiderschoner aus Holz, Hacken⸗ und Bein⸗Weite. L. Schoenwerk iim 8 1 1 Vertreter: F. v. d. Wyngaert in Berlin SW., 59. Nr. 61 307. Schöpfwerk, bestehend aus Vom 21. Juni 1891 ab. und Drognisten. D. M. C. Reimers, Löve⸗ Herausfallen der inder aus Wagen und Cellnloid oder einer anderen Masse her⸗ Cähle ..“ 16. 18. Dezember Bergen a./R. Bekanntmachung. [61004] Königgrätzerstr. 56. Vom 13. Juni 1891 ab. einer oder mehreren endlosen biegsamen Zellen- „ Nr. 61 315. Vorrichtung zum Verhüten Apothek in Aarhus, Dänemark; Vertreter: A. Bett. Freiherr von „Löwenstern in Eisenach gestellt, in ben verschiedensten Formen für 8 ö “ Die dem Kaufmann Otto Stoll zu Bergen a.R. 46. Nr. 61 289. Steuerung zum Oeffnen des Aus⸗ röhren, welche durch Rollen bewegt werden. — von Frostschäden bei Wasserleitungsrohrbrüchen. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrich⸗ 1Th. Domweg 7. 28. Dezember 1891. — alle Arten Mandolinen. H. 9. EI 11“ 2 1. eifbi em Faden⸗ für die daselbst bestehende Firma Carl Stoll zu laßventils von Viertactgasmaschinen. — Gerson J. Marx in Bad⸗Nauheim. Vom 6. Mai — M. Stübben in Krefeld, Dreikonigenstr. 161. straße 78. 19. Dezember 1891. — R. 98. L. 112. 1 Markneukirchen i./S. 8. Dezember 1891. — E maschinen. “ Hämig in Bergen ertheilte, unter Nr. 15 des Prokuren & Sachse in Berlin SW., Friedrichstr. 233. 1891 ab. Vom 26. Juni 1891 ab. 19. Nr. 1930. Straßenkehrmaschine mit abge⸗ Nr. 1941. Aufmasch⸗ und Spültisch mit J. 39. “ Pfersee bei Augsburg. 18. Dezember 1891. — registers eingetragene Prokurg ist erloschen. Vom 15. Juli 1891 ab. 60. Nr. 61 291. Hydraulischer Regulator. — 86. Nr. 61 276. Schaftmaschine. — F. H. steifter Lenkrad⸗Schleppgabel und aus⸗ ehe e gezogenen emaillirten Eisen⸗ Nr. 1927. Aus Stahl⸗ oder Aluminium⸗ H. 160. 1 G zvel. Vergen a./R., den 14. Januar 1892. 47. Nr. 61 223. Schwungrad⸗Bandbremse mit E. Zimniec in Wiener⸗Neustadt, Villa Schneider; Wilke in Manchester, Nr. 1 Grosvenor Road, iehbarer Bürstenwelle. K. E. Frenzel in becken. C. . Walther in Bienenmühle blech. hergestellter Violinbogen. H. Bern⸗. Nr. 1829. WT“ “ Königliches Amtsgericht. II. selbstthätigem Anzug mittels Reibscheibe. — L. Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommis⸗ England; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. resden, Bautznerstr. 22. 17. Dezember 1891. i / Sachs. 28. Drscnenst 1891.— W. 131. stein 84 Berlin, Wasserthorstr. 70. 4. November P. & 8bE “ rik in Krefeld. “ Luckhardt in Cassel. Vom 26. März 1891 ab. sionsrath, und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. — F. 78. Nr. 1943. Taschenstaffelei für Maler ꝛc. 1891. — B. 96. G öefemner „rniuulen P. Schubach in Bochum. Handelsregister [61005] Nr. 61 230. Durch Fliehkraft mittels in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 15. Sep⸗ Vom 21. Mai 1890 ab. 20. Nr. 1859. In Eisenbahnwagen anzu⸗ 2 A. Delug, Maler in München. 28. Dezember 54. Nr. 1853. Reclame⸗Briefumschlag. WI 8 18 189s “ 8 Pö Sahr 8 ves Koniglichen Amtsgerichts zu Bochum S. ece 11““ 1891. 888 5 87. Nr. 9. 305. Vorrichtung 8E11e „.eS Ae “ 188 . chließbarer beim Ans Fen gn Ottensen. 19. Dezember 1891. — 8 1““ schau. 28. Dezember 1891. dec nsesns ehceneesier dhe de Ie. . vplung. — H. Ruberg in Hohenli . 63. 61 233. Trans für Militär⸗ von Säcken. — H. ins G. Zeid! trausporte. H. Winds in ien I. gel⸗ s Nr. 1949. Ber 8 * K. 193. . 8 Fo ; 8 8 Vom 19. August 1891 ““ ““ 8 Sah Zelte. — ehsworüece, 89 8 von Seiftn Von 2*8 vnnne 1881 as . nesse I Wrireter; M. Rötten in sich Sheeheef cee hsttex. H. Nr. 1861. Papier zur Nachahmung von 77. Nr. 1857. Tischkegelbahn. H. Krüger in tt. Ite Flas s eer n n8. Bochum „ Nr. 61 235. Neuerung an der durch smith, 69 Warton Road, County of Middleser, 89. Nr. 61 260. Verdampfapparat. — Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 19. De⸗ Vogelsang in Düsseldorf, Blücherstr. 2 und Kirchenfenster⸗ oder Butzenscheiben. J. Berlin N., Elsasserstr. 3. 19. Dezember 1891. Iee weumna ist dur “ 1“ 41 757 geschützten Lamellen⸗Reibungs⸗ Engkand; Vertretec: C. Fehlert und G. Loubier E. Theisen, z. Zt. in München, Theresienstr. 31. zember 1891. — W. 125. S. L. Kinsbruner in Düsseldorf, Düsselthaler⸗ Badon in St. Gilles⸗Brüssel; Vertreter: C. — K. 195. 1 1 1 1892 mit allen Aktiven und assiven 88 Kuppelung mit Ein⸗ und Ausrückung durch Zahn⸗ in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom Vom 5. November 1889 ab. Nr. 1901. Anziehvorrichtung au Pferde⸗ straße 5a. 28. Dezember 1891. — V. 33. Pataky in Berlin S., Prinzenstr. 100. 19. De⸗ „ Nr. 1886. Ged uldspiel⸗ Heirathsstuhl. Kaufmann Fritz Jungkenn zu Boch über⸗ klinken; 2. Zusatz zum Patent Nr. 41 757. — 23. August 1891 ab. „Nr. 61 261. Neuerung an Rübenschnitzel: bahnwagen und schweren Lastgeschirren, 36. Nr. 1831. Rohrschlange für Heiz⸗ und zember 1891. — B. 176. W. Browne⸗Parker in Birmingham, 56 Hocklen W its Zupghere dühscht⸗ um über rau M. Gawron, geb. Seydel, in Stettin, 64. Nr. 61 262. Kontrolstift für Luftvertheiler messern mit massiven dreieckigen Schnittzacken; welche im Zusammenhang mit den Wagen⸗ 1 Kühlzwecke. G. Niemeyer 18 amburg, Stein⸗ Nr. 1865. Zusammenlegbare Marktbude, “ ö Sige und ö Cs 8 sodann am nämlichen Lage unter Nr. 445 ommerensdorferstraße 13. Vom 20. November an Bierdruck⸗Apparaten. — F. König in Wies⸗ 2. Zusatz zum Patente Nr. 50 067. — R. rädern oder der rotirenden Radachse steht Lae Schulstr. 18. Dezember 1891. — zu Reklamezwecken und als 8891 Lindenstr. 80. 21. Dezember unseres Firmenregisters die Firma C. Jungken 889 ab. baden, Faulbrunnenstr. 8. Vom 9. November Bergreen in Roitzsch bei Bitterfeld. Vom und elastisch wirkt. H. Kramer und M. Rost Feu N. 24. “ ; dienend. Heymann . Schmidt. Berliner 1u“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Jungkenn „ Nr. 61 238. Riemen⸗ oder Seilgetriebe 1890 ab. 21. Dezember 1889 ab. in Dresden⸗A., Christianstr. 32. 23. Dezember Nr. 1838. Heizofen mit herausnehm⸗ Luxuspapier⸗Fabrik in Berlin N., Schönhauser⸗- „ Nr. 1909. Schaustellungsapparat für uneoch Fritz Jungke * mit elektromagnetischer Anziehung zwischen Band Nr. 61 271. Hahn zur Erhaltung der Nr. 61 268. Verdampfapparat; Zusatz 1891. — K. 205. barem Füllschacht. F. Graf in öhr, St. der Allee 164. 19. Dezember 1891. — H. 163. bei offener Seene wechselnde lebende 8 Am Falben Wage ist die dem Kaufmann Fritz nd Scheibe. — Th. A. Edison in Llewellyn Kohlensäure beim Ausschank kohlensaurer Ge⸗ zum Patente Nr. 57 608. — W. Watson und 25. Nr. 1819. Imitirte Klöppelarbeit in Wolle We terwaldbahn. 18. 8 89 55b G. 94. Nr. 1871. Gruft, Glückwunsch⸗ u. dergl. Geehe g. b Jungkenn ih Bochum für die Firma C. Jun 8 ark, County of Essex, New⸗Jersey, V. St. A.; tränke aus dem Ballon; Zusatz zum Patente R. A. Robertson in Glasgow, 45 Scotland und Baumwolle in Verbindung mit Spitzen⸗ . r. 1849. Dochtloser Sp — unsen⸗ Karten mit künstlichen Blumen ohne und straße 152. 24. Dezember 1891. 1“ daselbst ertheilte, unter Nr. 46 des Prokurenre süter Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Nr. 56 521. — C. O. Neudecker und G. A. Street, Nordbritannien; Vertreter: C. Pieper in stoffen aller Farben für Kleider, Umhänge G. Barthel in Presbe Blasewitzer⸗ milt Wohlgeruch. F. Schumm in Stuttgart. 29. Nr. ee ö eshee ge. eingetragene Prokura gelöscht Schiffbauerdamm 29a. Vom 11. November Heinemanu in Leipzig⸗Reudnitz. Vom 4. Juni Berlin NW., Hindersinstr. Z. Vom 26. März und Draperien. Falkensteiner Gardinen⸗ 19. Dezember 1891. — B. 177. 21. Dezember. 1891. — Sch. 127. nilla⸗) Form. Georg. A. Jasmatzi in I 1 b 1890 ab. 1891 89. ¹ 1881 ab. .—. Weberei und Bleicherei in Falktenstein VBoigtt. .e. ., Herceschbreheilts. &. Banen E115“ 812 SPenfnber Veeeinfachter Berschluß für mojanowo. Bekanntmachung [61006 8 G 28 Tri b 8 1 — Ris or 8 891 ——F 70 1 erbindungsrohr en. E. Bende aretten in Buchform. eorg A. Jasmatzi .Nr. 1946. ich 1 8 . 8 1006] „ Nr. 61 249. Schlauchbefestigung mit Um⸗ Nr. 61 281. Trinkgefäß mit verstellbarem Nr. 61 275. ö 1 18. Dezember 1891. — F. 79. .“ in Magdeburg⸗Sudenburg. 10. Dezember 1891. go resden 28. Degember J. 46. Versandkisten. O. Schultz in Hannover, In unserem Firmenregister ist unter Nr. 59 die chlußring und ö W. Fraser in Handgriff. — F. Hecht in Weddersleben a./Harz. M. Schroeder in Magdeburg, Moltkestr. 5 a. Nr. 1845. Baumwollener Chenille⸗Shawl⸗ B. 165 JFern . 8 Mäittelstr. 8. 38. Dezember 1891. — Sch. 136. Firma Th. G. M e Bojanoivo und Sparkbrook, Birmingham, Grafsch. Warwick. Vom 8. April 1891 ab. Vom 30. Juli 1891 ab. hergestellt auf Raschelmaschine (Fangketten⸗ 8 Nr. 1932. Emat Nr. 1934. Verpackungs⸗Carton für ge. Mittelstr. 8. 28. Dezember 1891. Sch. 136. Firma Th. . ae c. nernlerster Gustav Maeze und J. G. Chapman in Birkenhead, Grafsch. Nr. 64 335. Apparat zum Entspunden von stuhl), sowohl als glatter Damen⸗Schulter⸗ . Nr. 1932. Email⸗Ofen für Solz⸗ und sch tittenen Tabak in 2 Georg 83. Nr. 1875. Miniatur⸗Kukuksuhr. H. tei⸗ als deren Inhaber der Maurermeister Gustav Maetze Chester, England; Vertreter: H. & W. Pataky Fässern; Zusatz zum Patente Nr. 46 613. — 8 awl, als anch garnirt als Damen⸗Kogf⸗ 88 A und für Kohlenbrand. A. Daiber A. Jasmatzi in Dresden. 28. Dezember 1891. — mer in Neustadt in Baden, Schwarzwald. 21. De⸗ zu Bojanowo heute eingetragen Se,r 8 acherfin eh, Luisenstaße 22. Vom 7. Mat O. Winrier in Breslau, Kl. Scheitmigerstr 56. has— zu benutzen. W. Flachsbarth in olrda. ʒ ..“ 1 “ 14*“ 3 37. Nr. 1815. Aus hydraulisch gepreßter Nr. 1935. Verpackungs⸗Carton für Ci⸗ 88. Nr. 1828. Verstellbarer Kamm für die Königliches Amtsgericht.
891 ab. Vom 17. Juni 1891 ab. .“ 8 5. Dezember 1891. — F. 67. 5 1 Nr. 61 280. Scheerenbremse. — Firma C. 20. Nr. 1882. Schunvorrichtung für Speck⸗ 1 und gefärbter Papiermaffe hergestellte! 8 “ 1 8