1u6“ . b “ 1 bu Idner [61539 Konkursverfahren. (61543] ne beroversahten. e pearnutregs 88 1be. 1e“ 8 8 ö 8 5 2— Eekenchadee 1839198 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 n Börf en⸗Beilage
bruar er. 8 lers Georg Friedrich Erust
r dem B Sache und von den Kaufmanns Adolf Sounenfeld hier, Georgen⸗ xettwaarenhändler g 7 8 enigntrZarubzafaeh enn enerede⸗ rg. B 8 für Beee; — der Sache firufstraß⸗ 8— in Ser Aibregs — Abzaft in des SFübecfnins 8,58 hach er 2 4 zum D eutj sch en Re ei ich 3⸗Ar n e e — 1 1 Kö f
8 3 B — B olger onnenfeld, ist in Folge ußver⸗ 8
8 v14X“ Flakaeste estie bhe an. 27 vernh Ieümei ven lbügler nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Kiel, den 16. Januar 1892. 1“ 8 ; g r 1 önig Pr eußi
8 ReEr4h e brn. “ gehoben worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. lorbgg das T Bee deene der hnh. be jichten utz⸗ Hesrigliches Lpkegeeset zu Roßwein. Berlin, 1b Fanua Zelh2sschreiber Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber No 179. B erlin, Mittwoch, den 20. Januar Dr. Kaden. 8
händlerin Dorette Gerke zu Münden ist durch 2 1 4 8 1 8 . 8 5— . Pescglahen des Königlichen Amtsgerichts zu ebuvch Veröffentlicht; Müller, Gerichtsschreiber sddes Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73 (49), Keneebeceden sahren. Vermögen des Berliner Bürse vom 20. Januar 1892. Schweiz. Not. 80,45 G Russ Zollcoup. 3. 324,60 G Fosen.⸗ rov. = 93,25 B I g
ar 1892, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs do. kleine 324,30 G 8 f.⸗ 2. z enzece Ihum 1892, ist Fe- 8 Brandis [61694] Konkursverfahren. [61532] Konkursverfahren. Kaufmanns Hermann Schmidt, Allwill Bänmer “ Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, dine 33 3 ½ u. 4 %. Rbeinpegp. Inn. 8 2 15009 G ö 88
8 e 8 2 3 b der nach⸗
8 2 8 cht bis Ueber das Vermögen des Landwirths Hermann Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachfolger zu Velbert ist zur Prüfung Umrechnungs⸗Sä Fonds Staats⸗ 8 3 10 Sffener rrest mit. Wärtegpft 26 dac Schwarz 8 Ehefran, der A ereee⸗ Eöreniehogacenhätdsers e melagernss hüer, 1n. vheee 82d eh⸗ veendn au gr 11“ e 3. 1 Frans aen de 78 4 8 „80 Mark. 2 8 R 8 Anl⸗ 7 ]17nege orLeee b * 9 32²»1*1* 85 z98 Pommessche ...
. 2 Gle 5 ' und zugleich Mathilde Schwarz zu Teichröda ist am 16. Ja⸗ porinerstraße 87, ist in Folge hlußvertheilun . 8 2 E“ 5 2 Mark. ulden hrung = e d ⸗ 5000 — 200][106,90 eer St⸗Anl. 32 11 — 200 93
8 iürah ete gkin Srasee n 8 Fegnn nuar — Rachmttags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. vree 17e Rere 818 Hanco = 33½ versch. 5000 — 20009 J0bs 8 Zchtocer Ste Anl. g. 88 18 peegsge
1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt worden. Langenberg, den 88 vrns 1892. 1 Wechsel. 2f 8 A . Jan. 3 sversch. 5000 — 200 8 ,50 bz G Spand. St.⸗A. 9174 1.4. 10 1000 — 300 102,00 G Sehh si Westfäl.
5 1 8 13. Januar 1892. lichen Umtsgerichte Münden. eee““ 89 u 2 nZanger hegschreiber Gerichts schreiber des Füöniglichen Amtsgerichts. 8 ... 100 fl. rs. FPVCrreuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 888 22 Westpr. Prov⸗Anl 88 9909— 200+—,— 6. 1
Münden, den 16. Januar 1892. und Prüfungstermin den 15. Februar 1892, o. 100 fl 1 5 esisch — 3000 — 30 [1 ichtsschrei Königlichen 2 ichts 0 Uhr. Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73 (). 8 9 :22 . 2 M. do. do. do. 3 ½,1.4. 10,5000 — 200 99,25 bz G 3 e zAt: — 30 [102,40 bz G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. icx . Hhr. dehn gefri 3 aree 9 61937] Konkursverfahren. Brüsfelu 1 169 res. 1 do. do. do. 3 (1.4. 10,5000 20082 50 b; G 1.7 13000 — 1501113 106 Schän .⸗ Holstein. 4 3000 — 30 102, 40 bz G * 11892. (615 541] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stadin pd⸗ 00 Frcs. 1 u“ do. do. ult. Jan. 84,40 bz do. 11. 7 3000 — 300 110, „80 G Badische Eisb.-A. 4 2000 — 2007103, 00 bz G 161560] wetannemachung. 83 Fürstliches Amtsgericht zu Rudolstadt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Schneidermeisters Carl Rüdiger aus .“ an ün. Plã ze. 100 Kr. T. VYPr. u. D. R. g. St. 3 versch. beb 3 11. 7 3000 — 150 103,60 G Zayerische Anl. 88 2000 — 200 106 100 8 (Auszug.) 11 gez. Mirus. Kaufmanns Gustav Türke hier, Unter den Nakel ist zur Abnahme der Schlußrechnung 3 8 100 Kr. .3 ½ do. do. ult. Jan. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 15097,10 G Brem. A. 85 ca 96,00 bz G Das Kgl. Amtsgericht .“ 8 5. Ja⸗ Veröffentlicht in Gemäßheit des § 103 der Kon⸗ Linden 76, Wohnung Neue Wilhelmstraße 8 b, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 88 1 £ 8 FPTPr. Sts.⸗Anl. 68 1.1. 7 (10000.150—,— do. 18903 18 5000 500 96,09 bz nuar 1892, Nachmittags 6 Uhr, ü⸗ “ “ kursordnung: ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung . 1 † 3M. ddo. St.⸗Schdsch. 11. 7 5000 — 150 95,90 b; Grßhzgl. Hess. Ob. 4 2000 — 200„-,— der Sigarrenhändlerseheleute hrist 38 28 Ziegenhorn, Gerichtsschreiber Fürstl. ““ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ b” 1 14 T. Kurmärk. Schldv. 8 88 11. 7 5000 — 150 83, 160G Hambrg. St.⸗Rnt. 7,10 G Sophie Meier dahier, vordere Sterngasse ait 5, Vergleichstermin auf den 10. Februar 1892, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 8 M. Neumärk. do. Kur⸗ u. Neumärk. 41. 7 3000 — 150/ 98,80 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 83,80 bz G das Konkursverfahren eröffnet. Fonkungverwa er: [61546] Bekanntmachung. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Fe⸗ 1 3 8 3 3 Oder⸗Deichb⸗Obl. do. ..3 ½ 1.1. 7 3000 — 150 95, 7160 b; de. ghe. 8 1 5000 — 500 95,90 bz G 111.“ e doehier. it veeesc Konkursverfahren. sgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, bruar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem . 1 19 8 - Barmer St. 828 1 do. 11.1. 7 3000 — 150,— do. 3 ½ ““ 95,90 bz G Fö Fese ener feß mE Anzeigefnf Ueber das Vermögen des Herzoglichen Ritter⸗ Flügel B., park, Saal 32, anberaumt. Königlichen Anitsgeriche bestimmt. 111““ 5 G do. 4. 10 5000 — 500 101,50 B .. 3 ½1.1. 7 3000 — 75 95,20 bz Meckl. EiibeSchig 3000 - 600 96,00 G bis Dienstag den 16 “ Iöhrüfungskermin. Autspächters Theodor von Bethe zu Schloß Berlin, den 14. Januar 1892. Nakel, den 13. Januar 1892 1 Pg 109 Fres. 8 X.¹. Berl. Stadt öbl. 5000 — 100 96,90 bz B Pheamrugische. .. 3 ½¼11.1. 7 3000 — 75 95,75 B do. conl. Ans 86,371.1.7 8009 100 gerversammlung und al “ 8.IS. ormit: Samter ist heute, am 15. Januar 1892, Nach⸗ During, öö von Migskowski, Seeretair, 1 . 109 res. 2 M. do. do. 1890 5000 — 100 96,20 bz B do. * 11. 7 3000 — 75 do. dge 16 nen 8 “ rr 11 bes Reslben Fi 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73 (49). Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — I1ö“ 8 8 8 Frslag 8e. 1 101,75 B 88 Land.⸗Kr. 11.1. ö 2. 259 .Jde Evort 89 7 885 d e r: Rittergutspächter Fri Schatz zu Klein 11 8 8 . 2 8 e 8 n ver 88 — 200 94, 50 G 8 8 3000 5 93 305; g Justizgebäudes. 1892. Berrvalten, läagigedecen lnsg am 11. Fe⸗ [615341 [61521] Konkursverfahren. 199 fl. . Charlottb. St.⸗A.4 11.1. 7 2000 — 1007102,00 bz G .7 3000 — 200 101,70 G ächs. St.⸗A. 8 Nüͤrnberg, den 16. Januar schreib bruar 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Brandenburg a./H. Konkursverfahren. Nr. 339. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b. Plät. 1 fl. do. do. 1889,4 1.4. 10/5000 — 100 102 1005z G Ddo. .7 5000 — 200,95,70 G 88 f. St.⸗Rent. 3 versch. 39090 200 85,60 b; G Der gese äftsleitende Gerichtsschreiber 7 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Müllers Gebhard Widmer auf der . 100 Frcs. 5 E . do. 3 ½ 1.4. 102000 1009, si sche. .7 3000 — 75 —, 5 Ldw. Pfb. u. Cr. 3 versch. 2000 — 100 94,00 bz G des Königlichen Amtsgerichts. 15. Februar 1892. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Cigarrenfabrikanten Fritz Hesse, in Firma Furthmühle, Gde. Großstadelhofen, wurde, nach⸗ 28 . 100 Lire (EFSCrefelder do. 3 ½¼ .5 Schlef. “ .7 3000 — 60 96,6 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 7 3000 — 300 —,— v. S.) Hacker, K. Sekretär. kursforderungen bis zum 29. Februar 1892. Termin Fritz Hesse zu Brandenburg ga./H.) ist in dem der in dem Vergleichstermine vom 14. Novem⸗ 1 100 Lire 2 1 Deqziges do. 3 do. do. .7 3000 — 60 —, Württmb. 81 — 83,4 versch. 20 20e 8 8 à. brs. der v Forderungen an Folge eines von dem Gemeinschuldner vgemachten ber 1891 angenommene Firngsvergleic durch rechts⸗ . 100 R. 6. Dessauer do. 91,4 do. ldsch. Lt. 1 .7 3000 — 150%0 Preuß. Pr.A. 55,3114. 161563] Konkursverfahren. Zimmer Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ kräftig gewordenen Beschluß vom S Tage be⸗ 18” do, 100 R. S. . Düsseldorfer.. 8 88 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Mercker stermin auf den 6. Februar 1892, Vormittags füütig ist, durch Gerichtsbeschluß vom heutigen auf⸗ “ do. do. 18902 auf Alt⸗Rehse ist heute, am 18. Januar 1892, 110 Utrr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ en. 2 kat. Sorten und Banknoten.s Elberfeld. Obl. ex. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dan bncde Amtsgerich 8 Felbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt, zu welchem alle Pfullendorf, 14. Januar 1892. ukat. pr. St. 9,73 bz Am. Cp. zb. N⸗P. 4,185 G do. do. 1889
Der Rechtsanwalt Raspe zu Neubrandenburg ist K nappe. Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Sopergs p St. Belg. Noten . 80,75 bz e Se. um valt annt. Anmeldefrist für B ö ggleichsv ifs E t der Gerichts⸗ Eisenträg er. 88 res.⸗St. 3 Engl. Bkn. 14. 20, 34b; “”“; gleichsvorschlag ist bezufs Einsicht auf der ö““ uld⸗St.16,16bz Fr Bn 100 78. 80,90 ; galscegt⸗ Anl.)
2 2 ) 0 353 4 8 1⸗ dente teehegghe he vngngben. dFebruak, bhne⸗ [61567] L“ 8 II. A. u. B., Zimmer Nr. 43, nieder g1945. Konkarsverfahren. Delach g 8 Felin. 98. 60,98 beegengc nderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines hä e *Ds Klebander Schtenseern Platkow Brandenburg a./H., den 12. Januar 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feeher e St. Ftalien. Noten 78 75 bz do. do. 89/3 Gläubigerausschusses bezw. die in § 120 der Konkurs⸗.händler 16., Fan 1892, Vormittags 10¾ Ubr Pinczakowski, Schneidermeisters Friedrich Emil Rossig in v. pr. 500 g f. —,.— Nordische Noten —,— Kieler do. 89,3 ½ 1. ist heute, am 16. Fanuar vemirichg 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pirna wird nech ahe. Abhaltung des Schluß⸗ do. neuec. .16, Hef Bkn. ,50 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ S.
d bezeichneten Gegenstände Donnerstag, er 40 Februar 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der W1““ kemins ie darre ehehen . Imp p.500gn. Nuff do 19n80900 5 agdebrg. St. A.
11.
„5000 200 . do. do. 11.1. 7 5000 — 200 95,25 bz Oldenburg. L
S 5 G 8 2 3 enburg. Loose 3
Ugemeiner Prüfungstermin Dienstag, der Fe sunnnn0 ngb eischenn 1“ 8— ugnendefrist 1 551] Konkursverfahren. Pirna, den 30. Dezember 1891. 8 Amerik. Noten klult. Jan. 199,50 2,25 à, 509; Mainzer St.⸗A.. “ 3 ½ 1.1. 7 5000 — 60 95,30 bz Pappenhrm. 7fl.⸗L 1 1 Stck 825099 8
15. März 1892, Vormittags 10 Uhr, 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Fnit se 1000 u. 5005 ult. Febr. 198, 7505,25,50 b; do. do. 3935 3. 82 2000 — 2009 909 1 Rentenbri e. vor dem unterzeichneten Gerichte. Allen Gerbermeisters Franz Braun in Braunsberg Keller do. kleine 4,18 bz Ostpreuß. 1 O. i 7 3000 — 100/9. Hannoversche 4 1.4. dshele. 3⸗ 1102,75 G 8. anio vegene⸗ velsntetgegenscane. ch 1
8 3 am 15. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. — 1 esit 13“ aFn sind, veö 888 Fe⸗ 1u“X“ d.n. 25. Pos. “ hüei eec ache Ver⸗ [61547] Konkursverfahren. v eg Kradeges Fonds. 8 1 .“ Ftäenegisthe He99. vhf 3. 4500 — 450 ℳ 91,50 B kl.f. Gen. St.⸗Anl. v. 1886/3 ½ 5000 — 500 ℳ 93,60 bz wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu mittags hr. Anzeigetermin 5. Febru gleichstermin auf den 1. Februar 1892, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen! des Argentinische Gold⸗Anl. *22 5 3 1000 —-106 Pes. [37,60 B 88 88 8 utengs 20400 — 204 ℳ 8 8b .“] 8 8 1““ 65, vö 8 7 . 2 2q ee. 3
erabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 1892. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kaufmanns Kazimir Wozniewski zu Pohen do. liem. — 500 — 100 Pes. 38,30 G Oest. Gold⸗Rente. j1000 u. 200 18 G. 86 00 bz B do. Loose 10 Thl 81,00 b . 1b r. ,00 bz
1892. 8 8 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Seelow. 16. Januar z hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗ wird nach Hebhaftüne des Schlußtermins aufgehoben do. do. i h 9 b 89 . E“ der Sache abge⸗ Der Gerichtssch reiber des Königl. Amtsgerichts. vterncle 81 g vom 2. Ihnuar und die Erklärung Posen, den 9. Januar 1892. v 1“ Ulerne — 1cce. igg B0. go 28er. 82G 8 P. Alein 4. 200 fl. 96,40 B 88 28 Pfbr. v. 1. 3000 — 300 ℳ 102,80 bz kl. f. 1 1 1000 — 20 £ 0,50 bz do. Papier⸗Rente 4 1.2. 1000 u. 100 fl. 80 B do. 1 v. eea HH
onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem “ — des Gläubterzusschüsfs vom 13. Januar 1892 ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Konkursverwalter bis zum 23. Februar 1892 Anzeige [61685] Konkursverfahren. zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts⸗ 8 100 £ 30,50 bz do. do. 1 8 zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. In dem Konkursverfahren über das Vermögen schreiberei 1l. Zimmer Nr. 8, niedergelegt. [61535] Konkursverfahren. 190 C. 8 1.5. 000 u. 100 fl. 8 kleine 600 u. 300 ℳ [100,70 B Penzlin, den 18. Janugr 1892. des Handelsmanns Hermann Emil Seydel B sberg, den 14. Januar 1892. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der V Se bhe Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 101 SesGen Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. in Aunaberg ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ — Königliches Amtsgericht. KSrockenstärke und Stärke⸗Syrup⸗Fabrik, p. 38 kleins 5 G 11.3. 1000 u. 100 fl. ebvce Eidgen. rz. 98 1000 Fr. “ 1. ger. rlederichs. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗ —— Artiengesellschaft Tremessen wird nach ersolgter do. v. 18885 5 Sdo. Fass Jan. — do. neueste 10000 — 1000 Fr. —, Zur Beglanbigung: gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ dals 550. Konkursverfahren. Abhaltung des S hierdurch aufgehoben. do.é kleine5 EETöö““ 2. erciige Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 91,25 b3 G Der Gerichtsschreiber: Zierow, Act.⸗Geh. lung zu berücksichtigenden 1“ und Be⸗ In dem Konkurs zverfahren über das Vermögen des Tremessen, den 16. Januar 1892. Buenos Aires Prov. „Anl. — do. 8 1000 u. 18 fl. 8 d ente v. 1884 400 ℳ 1 684 160 bz G sehe gasung der Elsabiger ger eEe hia ztnicht, de Kanfmauns Leopold Cohn zu Danzig lin Fermg Königliches Amtsgericht. do. do. kleine — do. 431 100 fl. — 8 88 86 pr. r. e 5 1. 8 “ telsg⸗ gonkursverfahren. den 1. gebrna,1868, Vormittags 11 Uhr, igsdechen,ns Sö Prüfung au eenccgesggch [61552] Konkursverfahren. 8 5 Ha. 18 8 L Eöö 8 8ꝙS5 do. do. pr. ult. J Je.— 8 85 305,G Ueber das Vermögen. des E vor dem den glichen Amtsgerichte hierselbst, Herrn bruar 1892, Vormittags 10 ½ Linhe- vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehilen. Gold⸗ An. 1889,49 o. Loose v. 1854. . 250 fl. K.⸗M. 123,30 bz G Spanische Schuld. 4 hrr c 24000 — 1000 Pes. — ppefnft Fene Fantarzbarfehee nrfhakworzen. Schalidt, CC Nr. 3, Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer lcbeeehe hens Emilie ersehe do. G ¹ . 8 „ 2 anuar L 22 än. and ma egge Süe Arrest ist ancgerrfet. Arzeigefit Sch 9 . Gnit, Danzig den E,8⸗ f 8. BSnercen. 6 Januer 1892. 88 8 nn 1 Bomn 6 Febphar Erste Glaubidefritschis zum 16““ Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XIW. Cö. “ 5 Ferteanr v. 86 ““ ——— 8 6 o. Bodere r. gar. den 8 5 U. Fiars Tg92. woem⸗ [61536] Konkursverfahren. [61554] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Act. Fischer, G.⸗S. Benan eh lcst⸗ L.. I ermin den 5 Das Konkursverfahren über das des Das Konkurs EE 8* Lennoen 88 vheug -e, e gar. 1 bail. Anbauers und Händlers Markmann in Galanteriewaarenhändlers Ernst August Pau priv. 22 Pkenerhaneenwence n daf selbst. Bargteheibe wird nach erfolgter Abhaltung des Wolf in Deuben wird nach erfolgter ibhaltung 1 G 8 . do. “ 1000 — 20 £ 96,00 M Raab⸗ ⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 = 150f.S. 1103 80 G d ¹ee cscgthuar Mhller 111““ beelenkcenntgneta dziern. LTarif⸗ ꝛc. Veränderungen der b. Beetert tä dher Zs Bäös Fes Gesediea 1 —8* b argteheide, g uar 18 “ 8 „ den anuar 18) 2 v. “ o. do. II.-VIII. Em. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 F ba nen. GEgsypt. Daira St.⸗ Anl. 1090—29 & — 1 lennhen d etannerhacang. ⸗ Paul Veröffentlicht: Heenn Herrmann. 8 deutschen Eisen ] 8 rsand yp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 %ℳ 96,00 brblbh28 885 “ F nlnne n. 1 sen F nü Hest⸗ E Gerichts zschreiber de des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Act. Il ling, Gerichtzschriber. 68150;, See ar 1809 trsten Urherhalt Ahe denn Sehe 885 19 e 58,40 bz 1W“ EEE111 das 1133““ [61557 “ tariss Bronber e westliche Staatseisenbahnen direkte do. v. 1886 4050 — 405 ℳ “ 1 1 5 öffnet. Konkurzverwalter: Kaufmann Julius Koblitz [61530] Konkursverfahren. 18gZc9 Konkursverfahren üher vas Vermögen des beriss c ste für 8 Zieh in Pegenladengen in Vertehr de. - 1 1 8 kleine
v2 V 5000 — 500 ℳ D zu Potsdam. Offener Arrest Füttt Vc eescht hir CEö“ Eb Kaufmanns Alfred Arnold Aron Zeitlin, zwischen Rogasen und Wongrowitz einerseits und Freibur er Loose b 1889
Epstei r dauer⸗ t 15 Fr. 28,80 G 1ö.“ 1A4““ seanfmanne Möhism 9 dibgeh Wernl egsen hebrs Inhabers einer Blumenfabrik unter der Firma Brandenburg, Station des Bezirks Magdeburg, aliz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 EE“ 8 2 8 8
4 I 1892. Erste Gläubigerversammlung am 9h c snt bhar⸗ ogdebne Ge Feentihe 8 ezember 1891 an znommene wangsver⸗ „F. H. Wols“ hier, wird nach erfo gütr hal⸗ audererseits in Kraft. Die Frachtsätze sind bei den nua ire 1 150 Lire 122 27o0, “ 6 “ 9 vn- Te Fenr geh eer min ven nc. 1er9 8 gleich en rechtskräftigen 8 Beschluß 8— 7” De⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe betheiligten Stationen zu erfahren. 38 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. s.Engl. Anl. v. 1n Bormittags 10 ¼ Uhr zember 1891 bestätigt ist, dre ebhe worden. Dresden, den 18. Januar 1892. Bromberg, den 14. Januar 1892. Pifechlsche Anl. 1881-84 5000 u. 2500 Fr. 73 7oet. bz B kleine Potsdam, den 16. Januar 1892. Berlin, den 6. Januar 1892. Königlic ches höö Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . o. 88 8 500 er Königlsches Amtsgericht. Abtheilung I. During, Gerichtsschreiber 8 Bekannt gemacht durch b o. S 8 Rente — des Königlichen Amtsgerichts J. Uückeüing; 73 (49). Aktuar Hah ner, Gerichtsschrei (61658] 8 8. 5 P
6168 Konkursverfahren, Niederländischeitalienischer Verkehr über den 1 1 Ueber das Vermögen des Hufners Hans Siemer (61533] Konkursverfahren. 161948. Konkursverfahren. Gotthard. Fehcc00. 8
9 1 es 0. aus Schmilan ist am 15. Januar 1892, Vormit⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der v dnng gerdinand Bioßter au Grasstwals Mit 1. Februar d. Js. wird die Station Gouda n. Gld. 8e Far. o. mitte
t. Verwalter 8 ann hier, tsb t den für Rotter⸗ ““ e Feogßure SI Anmelde⸗ Fenehften C ““ Pagan Hinr, ist zur Prüfung der nachträglich “ der näetrl rdihenbffghet fenee gerhah ita⸗ . frist bis zum 18. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗ st Folge Schlußvertheilung nach Abbaltung. des derungen Termin auf den 6. Fehrnar 18 . ten Ausnabmetarife vom 5. Mai 1885 do kleine versammlung am 3. Februar 1892, Vormit⸗ Ealucemns aufgeh oben worden. Vormittags 11 seügr. vor dem Königlichen Amts⸗ Igee. bahans Staat nnige tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Berlin, den 6. Januar 1892. 8 gerichte, Abtheilung 4 „anberaumt. 8 Köln, den 15. Januar 1892. Sag 88* omm Frda 10. März 1892, Vormittags 11 Uhr, im 9 During, Gerichtsschreiber Greifswald, den 88 Se 1892 Köni igliche Eisenbahn⸗Direction a buerfr. Fip. Fen hitsigen “ Arrest mit Anzeige⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73 (49). Gerichtsschreiber des Aeniolis be Amtsgerichts, i. V. “ (linksrheinische). “ 8 II1I“ 1 b 9. 0000 u. 10009 Fr. do. 1890 II. C Ratzeburg, 15. Januar 1892. [61531] Konkursverfahren 61590. Konkursverfahren. [61522] Bekanntmachung. do 4000 100 o. m. 8 9. . 8 11. r. 81 408 8 Königliches dngahe. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des per⸗ In dem Konkursverfahren über das V Vermöͤgen des Süddentscher VW“ Fnneelc⸗. 8 do. pr. ult. 8888 F 88 68— . 88. 83 3
Beröffentlicht: Kohbrok, Gerichtsschreiber. „4 Verkehr. 1 8 Veröffentlich ohbrok richtsschr storbenen Kaufmanns Emil Simonsohn, alleinigen Kaufmanns H. F. Braunschweig von hier ist vhefr ne orischee berr. Iaanmenman 8, Po⸗ amort. III. IV. 1. 500 Lire 87 75 G camf Eisenb.⸗Anl
3000 — 30 fl02,75 G 3000 — 30 [102 50 G 3000 — 30 102,50 G 3000 — 30 102,50 G 3000 — 30 95,60 bz 3000 — 30 [102,40 bz 4. 3000 — 30 1 102,40 bz 5 4. 3000 — 30 102 80 b; 2 .3000 — 30 102,80 b;
EFASE vErrerezeeesn
Ö98” S= 80 8— S bneeH,
60—10,—
8608 —
Se
1 “
8—
,
27
.11 10000-2005,1—— do. doL4.04 1.1.7 3000 150 —.,—B Furhesf Pr⸗S. — Sts t
.7 2000 — 500—, — sdo. .7 3000 — 150—, Ansb. n 8 8 — Sta 2 888 . 5000 — 500 94, 60 G ddo. do. .7 3000 — 150 Augbeaerh f 8 — *¼ Sta . 29,60 G 16 . 7
eee.SS.
5000 — 500 94,60 G do. 1 .7 3000 — 150 G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 138,75 B 3000 — 200—, 22 8 .7 3000 — 150,— 8 Bayer. Präm.⸗A.] 143,75 G 3000 — 200([-, 2 .7 3000 — 150—, Braunschwg. Loose 105,00 B Söhtsw. vist& Gr. „7 5000 200101, Cöln⸗Md⸗ Pr. Sc32 132,50 bz
do. do. .7 5000 — 200—, Dessau. St. 1 137,90 G
112000 —2005—,— Westfälisch 8 1. .7 5000— 100 —,— amburg. . 135,80 G 1.1. 7 4000 — 100—-,— Lübecker Loose. 128,00 B
15000 — 200 94, 298 1 Wechr. rittrsch. g 7 5000 — 200 95,20 6z Meininger 7 fl.⸗L. —
0⁴
8
800-10,— SSB⸗
SSSI SSS —
.10 1000 — 200 —, 8 2000 — 200-—,—
EEEE
—
☛ N⁸.
2
8.
27,25 bz G
— 8⸗8
0
gE 0——,
d0bo——S
SSEUSUGh⸗ EEE SgSÖSZgS .
——
1
1
do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 325,30 G do. do. pr. ult. Jan. E 8 1860 er Loose 5 1. 1000, 500, 100 fl. [123,80 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 8485,4 ½ 1.1.7]/ 4000 — 200 Kr. J101,60bz kl.. 103, Sorh, ⸗ 1 o. do. pr. ult. Jan. 123,90 bz do. do. v. 188614 1.5.111 2000 — 200 Kr. 98 50 G 8 Gkl.f. do. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. [316,50 G do. do. v 188774 1.3.9 2000 — 200 Kr. 98,50 G S bz do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ 101,00 bz kl.f. do. Stadt⸗Anleihe 4 18.,0,12 8000 —400 Kr. 8 8 Polnische Pfandbr. — V 3000 — 100 Rbl. P. 62,90 B „ do. do. eines4 15.612 800 u. 400 Kr. 20000,200 Kr. 92090 kl.f. do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S. 60,25 G do. do. neue v. 85 4 16.812 8000 —- 400 Kr. 11e;h ⸗ 08,50 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 2030 ℳ 40,00 bz B do. do. kleine 4 156,12 800 u. 400 Kr. 131“““ kleine 406 ℳ 40,00 bz B do. do. 3 ½ 1539 9000 — 900 Kr. 1 do. Tab.⸗ ⸗Monop.⸗Anl. 69,00 bz G Türk. Aaleihe . 65 A. cv. 1 1000 — 20 £ do. 1 1 1 5 5
58 — 85˙8)— 29* — B⸗
0 1” — —10,t
—
————O —
— 2„
——— —- 2
—,J—g 2 2I2SÖSS= Se 1
. ᷑ 8 S8.½ 852——
SS=SSbo — .
tcC.— c· toO/- bwoN
—
“
SEggn EEESgZS
— S”
500 Lire 88,40 G do. ee-ahc; do. 1 D. 101,70 bz G do. C. u. D. ult. S Jan. 1101,70 G do. Imtäuast. 101,75 G do. kleine 16000 — 400 ℳ 98,00et. bz B 8 consg Anl. 1890/4 4000 u. 400 ℳ 98, 10 bz G do. privileg. 1890/4 5000 L. G. 83, 75 bz G 1 Bal. Obligationen 5 1000 u. 500 L. G. 83, 75 bz G 8 kleine 5 88 zag 8 vs Jan. —,— 1 5 bz .Loose vollg .fr. p. Stckk 1 1036 u.518 £ 112 20 1 1A““ 68 V19059J0b, 111 4 “ 1 Egypt. Tribut.) 8— h 1009—20 4£ 94. 90 G 1000 8. 100 £ 81 750 b; 1 kleine 4 ½ 10.4.10 94 90 G 625 Rbl. 92,70 bz 6“ Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 1 83,90 8 125 Rbl. 92,70 rb3 2 Mättel V 1.1.7 8 93,50 bz 8 2 o. o eine 4 1.1 “ 93, 60 10000 — 100 Rbl. do. do. pr. ult. Jan. 8 ebe- b do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000/ 4 2 „ 102,506; B
7 8
do. 1000,4 1.2.8 8 102,50 bz3 B 8 12
1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 u. 2000 ℳ 400 ℳ
Seebe. SSSo
ꝙ☚ — Sex.Ss —J —
— &
g SSbbhSS
S⸗ 22N
1 12
Eb
—
SüSEE=SSSISES=SE
EFGASUEFREFFFF—
Sü’aS
b02SSSAEgEgS
—22
5 5 500 Fr. 28 70 et. bz B . von 1859/3 500 £ 55 20 bz 8 cons. Anl. v. 80 x 18 ½ B39 0 “ 15 8 80 bz 3 . do. pr. ult. 5000 u. 2500 Fr. 59,30 bz B⸗ 8 vinn ne. 2 da 500 Fr. 60,40 bz do. pr. ult. 882 500 29 70,50 bz G — . do. 100 £ 70, 50 b G Gold⸗Rente 1885 20 £ 71 w10zG do. 120050 100 fl. 3 do. v. 1884 . 101,8 ,80 G . do. 250 Lire 70 10 bz Gkl.f. . do. pr. ult. Jan. 500 Lire 94,20 bz B 2 .St.⸗Anl. von 1889 500 Lire 95, 85 8 . do. kleine
—, — —+
SPeEgEgPEPh⸗ SDSSS — —gg
=
5822ͤögFög=ög
SET“
AA
1. 10000— 125 Rbl. do Sehhl 5000 Rbl. W. 00,4 ½ 1. 102,50 b; B 1. .1102,725 G 1.
t0.—
125 Rbl. 100,60 BMG ö65 do. —,— . Papierrente ... . . 3125 — 125 Rbl. G. / —,— 1 vde be ntt Jan. I. be . 625 — 125 Rbl. G. 93,25 G Loose 250,7 70 b “ 500 — 20 £ Temes⸗Bega gar. 59 500 — 30 £ do, kleine I xe 82 og Bedencredit. vFI d Simonsohn & Co hier, - K 1 3 3 do. Gold⸗Pfbr. 61gSco Kenersverfahren,, 11““ Fnbebeziteln singe 8. i1ge gche Suut dun Piach de.. n hen, ohn Gegegor 1888⸗ gidt and Leanae ven Statonen, Eöfeben en † “ 117 18007809. 0 ℳ 135 f. do. de⸗ 8894 . .L56899 vie geanet. Plör eber das Vermögen des G vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Staatsbahnen na do.“ do. kleine b 400 ℳ 42 10 % do. 11““ 25 bz Zenetianer Loose.. olz. und Kohlenhändlers Carl Hermann gehoben mord gcutifeeg 86 und badischen Staatsbahnen, der pfälzischen Eisen⸗ Luxemb. 2 14.10 b 1 8de vF vlt Sr v1 Wiener Communal⸗Anl. gehoben worden. erichte hierselbst, Zimmer Nr 17, anberaumt. c. bahn⸗ remb. Staats⸗Anl. v. 82 4.10 1000 — 100 ℳ —,— do. ö 8 chafer, in Firma C. H. Schäfer, zu Roßwein 1 3 8 9 bahn, der hessischen Ludwigsbahn, der K. Eisenbahn 8 . III./4 versch. 8 “ üricher Stadt⸗Anl⸗ am 16. E1 ö dacgerlhtsschreer 1 11u“ le Jenua 1892 Dönttaong cfs Frang furt a./M. und Köln linksrh., Malländer So .... F; 8 6, 0082 Drient Aalebe 1. 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. “ Shane senee sene 84 1 n
do. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ des ““ Amtsgerichts I. Abtheilung; 73 (49). Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn und der Eisenbahnen in eeikns. Anleihe. 1000 — 500 £ 84 20 b; 8686 III.5 1.5.11 / 1000 u. 100 Rbl. p P. 6s; 20 b; 6 o. do. pr. 8 Jan.
4 26 anwalt Kind in Hainichen wird zum Konkursverwalter “ F es. Elsaß⸗Lothringen, sowie der Luyxemburgischen 1 Wilhelmsbahn vom 5. Oktober 1887 tritt 8 89 8 nreinss rch. 100 £ 84,30 bz . do. pr. ult. Jan. 63,508,40b 150 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aectien und Obligationen. 6 6 6
2.
92n
3
1000 — 125 Rbl. 100,60 G Gde. Invest.⸗ A008 1. e 100, 80 bz G
8.5 S.S
10—
FS
4
—,— — —
222S8Sg
— 8b0
2 ld s wird zur Be⸗ 1 8 4 b““ Das Konkursverfahren übcs das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen München, den 16. Januar 1892. nh 8 do. pr. ult. Jan. 84,10 bz . do. kleine 500 8 92,75 bz do, do. III. C. 3 ¼ 98,75 dz
lußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 3 schlußfassung eines Gläubigerausschusses Kaufmanns Otto h. ier, Reinickendorfer⸗ des Wollwaarenhändlers und Hausbesitzers Generalvirektion der k. b. Staatseiseubahnen. 8 do. 1890
4
sowie über die Bestellun 8 1 4
9 „ straße 2a., Wohnung Neue Hochstr. 35, ist, nach⸗ Steffen Heinrich Rühr in Ellerbek ist in Folge . 100 er 100 £ 82,75 b .
bnaerhumne checsnten Ge 899 20 1. gan⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 7. Dezember eines von dem Bezatnshälene gemnachten Vor sdelgs 8 2er 20 £ 81, 8* bert 881 8 5
1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1 do. . 3. pr. ult. Jan 82,50 b . oSbEE. ubr. kräftigen Beschluß vom 7. Dezember 1891 1. Peht S 189¾, Vormittags 11 Uhr, vor Redacteur: Dr. H. Klee, Directar. 8 Staats⸗Eisb. Hbl. — 7,00 5; do. 8 Nnleihe ecect
8 8 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 85 . Z“ 11““ 2 1[1. 6 5 cuf den 11. März 1892, Vormittags ist, aufgehoben worden. 56 Königlichen Anttsgerichte hierselbst, Zimmer Berlin: — 1“ Moskauer Ghapt⸗Aeleine Er 69308 .Böeger Geafens 8 8 — p. 200 10 1.5 6 5
7 300 ℳ
7 3000 — 300 ℳ
7 500 ℳ
10 300 ℳ
1 3000 — 500 ℳ 5 500 u. 300 ℳ 10 788 G H.;
7 3000 300 ℳ —686 n,
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 8 092 161928] Konkursverfahren. 1“ [615 544] Konkursverfahren. mit 1. März 1892 außer Geltung. bo. 20 £ 84, 130 b; Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.1 2500 92,75 bz Bergisch⸗Märk. II. A. B g 1.17 5 10, 8
1. 500 — 100 Rbl. S. 90,90 bz Berl.Plsd. Mgd. Lit. A. 4
1000 —500 2 82 sobs 8 Schatz⸗Obl. . 150 8 100 Rbl. S. 81,60 bz 1 Braunschmeggisce : 111. 1.
DS
Rbl. 146, 75 , Brauns 4
Rbl. 139, ,00 bz Breslau⸗Warschau .5
1000 u. 500 Rbl. 68,75 bz D.⸗ b * „Wrn.)4 100 Rbl. M. 100, 30 bz 58 d8 Fänen⸗ 84,88/4
4
3
4
1000 1.160 Rbl. 8 n gar. .. 8 8 ttenb 1000, 500, 100 RbI. 67,09 b; n.. Nh Ses 1ö8 vn.
heßcfeis enb.
.
1. 1. 1. 1. 4. 1. 1. 1
2
1 7
b lin, den 6. Januar 1892. Nr. 11, anberaumt. 8 G 11 Uhr, vor dem unter rzeichneten Geri Berlin, Durin 8 Verlag der Expedition (Scholz). Neuf g, Gerichtsschreiber Kiel, den 13. Januar 1892. 1 ufchatel 10 Fr.⸗L.ü „Bder.⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73 (49). Königliches Amtsgericht. III. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 6 New⸗Yorker olb. Anl. .lleeoaon, ’ “ 2 1
ͤ1.“ — Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreicer. ¹—Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
SEEeesesen
1. 1. 1. 1.
1.
11.1
1“