161281] 3 Bekanntmachung. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ [61759] Bekanntmachung. [61748] Konkursverfahren. Im Konkursverfahren über das Vermögen der raumt. Das 8 über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen 88 Firma Sorge & Cie dahier und des Inhabers Emmerich, den 18. Januar 182223. Handlung J. Grigull in Mehlauken ist, nach⸗ des Buchhändlers Oscar Book hieselbst ist 8 —
3 8. “ 8 1 derselben des Kaufmanns Franz Blumenthal Königliches Amtsgericht. sdsdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8. D gi lj An- dahier ist zur Prüfung mehrerer nachträglich an⸗ —— öH“ Zwangsvergleich durch rechts⸗ Erhebung von veenbers en gegen das Schluß⸗ 8 zum 2 eu d hen eic 822 Inzeiger un König 1 reuf gis en S aa 2 nzeiger. 8 Lemnegeten Focernhen a-eee. Veehm geermih [61735] Beschluß. Rrüftigen e Zeschluß vom 9. Dezember 1891 FeAühat deege der bei der Vert — 1n äFan reitag, ebruar 189 achmittag K 8 8 ts⸗ ist, aufge oben. en Forderungen, zur Festsetzun er ergütun 3 Uhr, im Sitzungssaale bestimmt. 8 Wüscheoge . eü-z Mehlauken, den 23. Dezember 1891. und Auslagen der Mit lieder 8 Gläubiger⸗ Aus- Noo. 18. B erlin, Donnerstag den 21. Januar 1892. Bayreuth, 25 19. Januar 6 dem der Zwangsvergleich vom 23. Dezember 1891 Gericht ber d 2* isch, lichen Amtsgerichts. schusses und zur 2. Beschlußfassung der Gläubiger über ¹ dehn schweiz. Not. f Russ 24,701 Anl. 3½ 1.1. 3 S 8 0 ) 1 9 C 8 5 3 . b;s . —,— 0 2 Gerichts chrei erei des “ Amtsgerichts. rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Zur Rechnungs⸗ erichtsschreiber des Königli en Am sgeri zts die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ gerliner Zörse vom 21. Januar 1892. Schweiz. Not. —, Russ Zollcoup. 324,70 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½
0 3000 — 30 102,75 G 102 50 G 102,50 G 102,70 B 95,60 bz 102,40 bz 102,40 bz 102 70 bz 102,70 bz
R1oe , Hrlen lanaerst 5 r⸗ u. Neumã 1000 u. 500 102,00 G Lauenburger... 1000 u. 500 97 40 bz G Püen 1000 u. 500 87,00 G 1909 —309 10,0688, neens
—3 2,600 reußische. 3bb ee 9 Westfl riefe. “ 8 hcch 9 3000 — 3008110,80 G Badische Eisb⸗ La 2000 — 200/105, 55G 3000 — 150 103,70 G Bayerische Anl. 2000 —200 106, u 3000 — 150 97,00 G Brem. A. 85,87.88 z1 2. 8 5 1 10000 -150,— do. 1890 3 ½ 5000 - 150 96,00 bzz 6 Grßhzgl. Hess. Ob. 42 185. 5000 — 150 83,60 G Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 3000 — 150199,00 bz do. St.⸗Anl. 868 4 8989 8 95,60 bz 88 d 87 3 3000 —75 95,20G Ma Eisb chih. 3000 — 75 [95,80 bz do. conl. Anl. 86 3000 — 75 —,— do. do. 1890 3000 — 75 —-,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 93,30 b 8 v⸗Alt. E⸗ De. * 3 ( 3000 — 200 101 60 bz G Sich St.⸗ 8 69 gee 8 — 805;G do.
— 5 — —
Fen Wald.⸗Pyrmont. 8. G be Württmb. 81 — 83 3000 — 12 50 96,70G reuß. Pr.⸗A. 55 3000 — 150—,— Prcbef Pr⸗Sch. 3000 — 150+,— Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. 3000 — 150 96,70 G Augsburger7 fl.⸗L 89e 6n 96,70 G Pr d- de 87 3000 — 150—,— ayer. Präm.⸗T 3000 — 150—,— Braunschwg. Loose I.“ 101,40 bz Cöfne ver 8 5000 — 200—,— essau r 5000 — 100 3 amburg. Loose . 4000 — 100 8 übecker Loose.
Deuffel, Königl cretär. legung wird Termin auf den 8. Februar 1892, termin auf Mittwoch, den 17. Februar 1892, gn do. kleine 324,10 G egensbg. St.⸗A. 3
61765] Konkurs fahr Mina 8 12 Uhr, aabersnnt. 8 [617883 Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzo lichen 1 Amtlich festgestellte Curse. SZSinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Rheinprov.⸗ Dölig 4 V . ausen, den I 8 b 3 st, . 2. “ mrechnun ã 8 8 2
I61765 onkursverfahren Fischhausen, den 17. Januar 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte Heree Zimmer Nr. 7 (Schöffen Umrechnungs⸗S 8 eh nn Setesag.Patiere 888I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. verstorbenen Rentners Hermann Stumpe zu gerichtssaal), bestimmt. Das Schlußverzeichniß ist 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, “ Mart. 8.⸗F Z.⸗Term. Stücke zu ℳ do. do. 3
verrenconfectionshändlers Carl Heuel, in a. SeeNas “ Minden ist aufgehoben, da die Schlußrechnung ab⸗ auf der Gerichtsschreiberei liedergelegt 14 Lulven re 1 1e süne. Meüchrung = = Diüoe 82 Anl. 41 1. 4. 10 5000 — 2001106,80 bz G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.
irma Röhr & Heuel, Neue Roßstraße 3 8 61727 Konkursverfahren. enommen und Erinnerungen gegen dieselbe nicht er⸗ Schwerin i./M., den 19. Januar 1892. 1“ Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. — 3 versch. 5000200 99,25 6; Schldv. dBrlKfm. 411l. 6 Dresdenerstr. 112), ist in Fotz Schluß⸗ le8e Jess. In dem Fersazrerfahren über das hoben sind. G6e 8. Fr. Dieckmann, Act. Geh⸗ v“ . AAA“ 8 do. 3 versch. 5000 — 200,84,708 Spand. St.⸗A. 91,4;
ertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf Vermögen des Bäckermeisters Burkhardt Ehret Minden, den 15. Januar 1892. (Serichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Amsterdam 100 fl. 8 eneö; 55 b; Pa0 d ult I 4 lversch. 5000 -150 85808 8959 Westpr. Prov⸗Anl 3 ½
choben worden. in Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht 8 1“ d .“ 100 fl 168,15 bz h. nee⸗ 38 14. 10,5000 — 20099, 30 b; G
Berlin, den 7. Januar 1892. gemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, “ 111“ 9 o. ... 2 des Köni ähaea hrichilöhe na 74. den 3. Februar 1892, Vormitta 8 nn r., [61738] Konkurs Kongersverfabren. Vermögen des “ 109 18 37 80, ht 8 8 2. vult. 8 10t 88 84 88 50 bz ig g 2 ver dem Grgfbenagüchen; Amtsgerichte hierselbst, Das K. Amtsgericht Wnen I., Abth. 5 für Lohgerbers aul Drechsel in Sbordin Plätze. 100 Kr. 10. 11 112,00 G Pr. u. D. R. 9. St. 3 versch. 5000 — 200-,— 8 61761] Konkursverfahren Freiburg, den 18. Januar 1892. 5 ir e hluß vom d. M. das Zwönitz wird nach 88 lgter Abhaltung des Schluß⸗ Kopenhagen ... 100 Kr. 10T. 3 ½ 4 111,90 bz do. do. ult. Jan. 84,40 à,50 bz 8 doschfi C * 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dirrler Mod nven 88 — 144“*“ “ 8 1 £ 8 T. 20,365 b; Pr. Sts⸗Anl. 684 1.1. 7 3000 — 1507100,9065z * Kaufmanns S. Posner hier, ist, nachdem der in Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. k * 88 Fgsßs 0 ald hier eröffnete Kon⸗ Pren Herte den 16. Ieher 1892 1 £ 3M. 20,27 do. St.⸗Schdsch. 7, 3000 — 75 99, 90 G d d 1 em Vergleichstermine vom 1. Dezember 1891 an⸗ 1 . 8 d.““ 1 Amtsgerich. 88 u. Fhett 1E 12 — 8 e Z 1 3000 — 150— o. o. aufg r ürcker 8 o·. o. 1 Milreis 3 M. eumärk. do. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [61740] Konkursverfahren. 8 8 „ 16. Januar 1892. 1 Versffentlicht: I 5 F 8 1 Do g b. 2 luß 1 1. Dezember 1891 bestätigt ist, auf⸗ 3 8 1 Segee Sge. Bermzge Msrachen, Gerichtsschreiber: Veröffentlicht: Jähn, G. S Madrid u. Barc. 189 88 8 70,30 Seheel vm sehoben worden. es hlenbesitzers Louis ultze zu Freien⸗ v11““ . . SSe. Berlin, den 7. Januar 1892. walde a./O. ist zur Abnahme der Schlußrecha — “ [61705] Konkursverfahren. ha ““ „ 7. Fase 1“ B dc. “ Bbl Großmann, Gerichta chreiber hüen des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ ([61708] 1 Das Konkursverjahren über das Vermögen des 100 1 3023 b öe 189088 es Königlichen Amts zgerichts 1 Jbtheilung 72 (48). wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Das Kgl. bayer. Amtsgericht München I. Abth. B Schneidermeisters Carl Röhl zu Stralsund Se - Anl. 67 Kon ““ Vertheilung zu dngeefcggaudig aeaede und sar Fenh ah he vfnes vame Eheüfchen wird nach Feisegter. “ des u““ 8 9 8 1 Cefefcse 8 767 8 a Fen. zur 2 8 9 öffr Konkursverfahren hi . -nn Ella Pn, cn hier, Zlücherstr. auf den Februar 11 92, Vernitrnig msberger in König 1658 Amtsgericht. 9 6* Wohnung ele e. 57) ist wegen hergcs 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ bülne en, Durchlaß. 1/0, ö Schlußtermin . 1u““ sgerich ghpes Pr 1og e. 88 gde.n do. iner den Kosten des Verfahrens entsprechenden selbst bestimmt. bgehalten und Schlußvertheilung vorgenommen⸗ ist, Italien. Plätze. Lire “ 11 “ dg 1 198,05 bz Dessauer do. 91
“ 8* * 8 2 irei 5. 2. 8 gehoben. [61722 Konkursverfahren. do. do. 100 Lire 2M. Maspe fugg 8— 8. 1892. “ e I““ Munchen, 18. Januar 1892. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des g Petersburg⸗ 100 R. S. 3 W. During, Fe . iber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Weigel, Sekr. Buchbindermeisters Valerian v. Kuczkowski 100 R. S. 3M. 196,50 bz Düsseldorfer... des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73 (49). ““ — — in Thorn ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Whaschau 100 R. S. 8 T. 6 [199,10 bz do. do. 1890: “ 161⸗ 10] Konkursverfahren [61706] schuldner gemachten L VCorschlags zu einem Zwangs⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Obl. cv.
1— at. 2 . do. 1889 161769] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ Das 88 bayer. Amtsg gericht München I. Abth. B. vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Febrnar Dukat. pr St. — Am. Cp. zb. N⸗Y. 4,1825 G do. do
Civ hat mit Beschluß vom 16. 1. Mts. 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Sovergs.p St. 20,305 G Belg. Noten —,— Essen St.⸗Obl. IV. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Spinnereipachters Karl August f. Ci 8 schen Amtsgeri 20 3.⸗ 1 £. 20,35 b do. do. Kaufmanns Wutsdorff .“ Bern⸗ Eckardt in L“ jetzt in Hainichen, wird das unterm 6. Juli 1891 Lüchnee Konkursverfahren lchen Amtsgerichte Klerfltevvne 8 Se. Er 16,15 G Facskeltig 180989) Helesch St nnng
-9 9 über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute kar 1892. “ 8 geh erichtsschreiber des § hen Amts 3. F 8 . . 1892, ““ v Uhr, vor dem König⸗ Hainichen, den 15. Januar 1892. Balanstr. 13, nachdem Schlußtermin ab gehalten und Srch do. 5 Weee Pr Nordische Noten —,— Kieler do. 898*
lichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ Königliches Amtsgericht. Scheefhegrhe lha he a n aufgehoben. do. neue... 116,18 bz Oest. Bkn. p100 fl 172,25 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 * eersch. 5000 — 200 94,25 bz Möber. rittrsch13 5000 — 200/9 Meininger 7 fl.⸗L. 27,50 bz G 2 [61784] Konkursverfahren. Imp. p. 500 gn. —,— Russ do 1009199,25 bz do. do. 1891 37 1.1. 7 5000 — 200 94,25 bz do. do. II. 3.
straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, be⸗ (Unterschrift.) . 5000 — 200 95, 8nh Oldenburg. Loose 128,75 bz stimmt. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Weigel, Sekr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amerik. Noten ult. Jan⸗ 199,50 à, 25 bz Mainzer St.⸗A. 4 1.6. 12 2000 — 200—,— do. neulndsch. II. 3 ½ 5000 — 60 95,50 B Pappenhm. 7 fl.⸗L 29,00 G
Berlin, den 8. Januar 1892. h. ““ Schneidermeisters Franz Lenkewitz zu Wesel 1000 u. 5005 —,— ult. Febr. 198,758,50 bz do. do. 88 3 ½ 1,3. 9 2000 — 200 93,00G Rentenbriefe. Obligationen Deut tscher EEbEö“ Kö nch Süng; Cerichtsschracber 48 Ke eneeseeen Eber das Vermögen 1827g 1““ 5 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ do. kleine 4,1775 G 3 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ⁄ 1.1. 7 3000 — 100193,20 B Hannoversche 4 1.4. 10/3000 — 30 1102,75 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1. 7 1000 — 3501100,50 bz I“ eilung 73 (48). des Festauratenrs Fr. Dietrich zu Bahnhof ZöIn denehnnrneheeretm Neerer ae ie engentedrnen debenee. Febraßsr. Faess⸗ Ausländische Fonds Neorwegische Dypbr.⸗Obl. 37 S00—450 ℳ so,50 kz fl.f. Schwed. St⸗Anl. v. 18868 5000 500 ℳ 9370 b; [61766] Konkursverfahren Dissen⸗Rothenfelde ist in Folge eines von dem Dederau ifa Prüfiang. encernucheralich g 1 venchee henelbte Zunner 1“ 88, Sne he Feernae do. Staats⸗Anleihe 3 20400 — 204 ℳ —,— do. do. v. 1890 3 ⁄ 1b 93,60 B . 0 8 7 7 v Das Kontursverfahren über das Vermögen der Gemeinschuldner gemachten Vorschlage zu einem gemeldeten Forderung Termin auf den 25. Ja. Wesel, den 13. Januar 1892. Argentinische Gold⸗Anl. — fr. Z. 1000 —100 Pes. 37,50 b; do. kleine! 1900 1.öö 8.— Rent.⸗Anl. 18 egs 1000 ℳ 8480,
8 Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur 1 do. do. kleine — 500 — 100 Pes. 38,10 G Oest. Gold⸗Rente. andelsgesellschaft S. L. Jaffe & Co hier, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen nuar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Wüseke, 1 9 8 1000 — 100 Lrf 30,30 bz G ö Aeine 200 fl. G. 96,20 G 8 8eg „Pfbr. v. 3 S9g ö“ ℳ 195. kl. f. o. o. v. 187 1500 — 3 ℳ 50 bz
pandauerstr. 58, ist, nachdem der in dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. innere 1 7 „auf Montag, den 1. Februar 1892, Vor⸗ 8 2. 8 g9 — do. do. kleine - 100 Pes. 30,30 bz G . do. pr. ult. Jan. Hlezbas ö111““ 3 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ “ 1““ “ 8 38 do. äußere 1000 — 20 £ 30, 50 BS8L 8 Vaper. Rente. 1000 u. 100 fl. [81,00 B do. do. mittel 4 1500 ℳ 100,70 bz schluß vom 7. 1891 bestätigt üih . gerichte hierselbst anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [61764] do. do. kleine 100 £ 30,50 B 8 1000 u. 100 fl. 81,10 G do. do. kleine4 600 u. 300 ℳ 100,70 bz hoben worden. Iburg, den 13. Januar 1892. „ “ 8 In der Kaufmann Franz Glatzel'schen Konkurs⸗ Barletta Loofe 100 Lre 46,90 bz —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 101,75 G kl.f. Berlin 9. Januar 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. — sache von Ziegenhals soll mit Genehmigung des Bukarester Stadt⸗Anl. 94,50 bz . do. 1000 u. 100 fl. 88,75 bz B Schweiz. Eidgen. rz. 98 : .“ Paez, Gerichtsschreiber 5 v [61707] Gläubiger⸗Ausschusses eine Abschlagsvertheilung er⸗ do. do. kleine 94,50 bz G . do. pr. ult. do. do. neueste des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 74. [61736] Oeffentliche Bekanntmachung. K. Württ. Amtsgericht WTLT“ folgen. Dazu sind verfügbar 1927,61 ℳ Zu berück⸗ do. do. v. 1888 ““ Silber⸗Rente. 1000 u. 100 fl. [80,90 G Serbis e Gold⸗Pfandbr. 1““ Konkursverfahren. Durch Beschluß vom 16. Januar I. J. ist das sichtigen sind an bevorrechtigten Forderungen 32 ℳ, do. do. kleine 94,50 b G o. kleine fl. 80,90 G do. Rente v. 1884 [61746] Konkursverfahren Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Konkursverfahren gegen den Dienstmann und an nicht bevorrechtigten 7582,37 ℳ Die Dividende Buenos Aires Prov.⸗Anl. 28,50 bz b 8 do. do. pr. ult. Jan. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 15. d. Mts. wurde das am 1. August 1889 über Weingärtner Karl Vohrer in Reutlingen beträgt sonach 25 %. 3 do. kleine offenen Habels⸗ esellschaft Wagner & Seidel das Vermögen der Firma Gebrüder André, gemäß §. 190 R. K. O. eingestellt worden. 8Ziegenhals, den 13. Januar 1892. 1 Gold⸗Anl. 88— 8 hier, Admiralstr. 3 ist zur Abnahme der Schluß⸗ Möbel⸗ und “ aarenfabrik in Kaisers⸗ Den 16. Januar 1892. “ Keyl, . do. kleine — 8. 27,80 bwz .Loose v. 1854. 250 fl. K.⸗M. [123,30 bz Spanische Schuld. 1. ⁵qf—½4000 — 1000 Pes. vecdnung des Verwalters Schlußtermin auf den lautern, vertreten durch ihren Inhaber Philipp Gerichtsschreiber Weiß. Rechtsanwalt und Königl. Notar, als Massenverwalter. . veütm Gold⸗ AI. 1889 4 ½ 1000— 200 £ —,— .Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 326,00 bz G do. do. pr. ult. Jan. 8 28. Januar 1892, Mittags 12 Uhr, Andre, ö“ in Kmiserslauterm vwen fn do. 14 % .1860 er oose. w1 1000, 500, 100 fl. 12125686G Sfockhlm. Pfdör 8 81,84, 1.1,7] 4000 — 200 Kr. 198 1 oc 2 5 rechnung aufgehoven. G äand Shin — 200 Kr. [109,25 bz kl.f. do. Loose v. u. 50 fl. 50 bz C 1 89 8 3. r. ,8 — E.“ 1 Hef ütgel 3, part., Säal 32, razaa sg Slfgutern, 16. Januar 189.. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen. do. do. 2000-400 Kr. 91,00 brbb Bodencredit⸗ Pfbrf 29000 —20 9900 b:” .f. do. Stat⸗Anleihe 1 1.c 8000 409 gr⸗ Berlin, den 11. Januar 1892. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 61213 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. 5 Polnische Pfandbr. 1V 3000 — 100 Rbl. P. 62,80e bz B. do. do. kleine 4 16.6.1à2n 800 u. 400 Kr. [99,90 G „During, Gerichtsschreiber ““ 1“ 18491832 92 e vun. 2 8 do. Voderedpfdbr. gar. 2000 — 200 Kr. do. Liquid.⸗Pfandbr. 1099—100 Rbr. E. 8025 5; do. do. neue v. 854 13.822 8000 — 400 Kr. 99,70 B des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung . 73 (48). [61786] Konkursverfahren. Vom Febange 186 ab tritt im Fahrplan der Königlichen Militair⸗Eisenbahn in den nach⸗ Ponen⸗ Reg. 100 fl... 100 fl. Portu die Anl-v. 1888 /85 4 2030 ℳ 8,50 bz G 88 * 800 u. 400 Kr. 99,90 G g Das Konkursverfahren über das Vermögen des stehenden Zügen fe igend Aend Prugg ein: 1 yptische Anleihe gar. 1000 — 100 £ —,—W— do. do. kleine 406 ℳ 88,5088G do. 4 15.3. 9000 —900 Kr. —,— G 1000 — 20 £ 88,30 bz . do. Tab.⸗ Monop.⸗ „Anl. 67,10 bz G Türk. Anleihe v. 5 A. cv. 3. 1000 — 20 £
Johann Bernhard Stratmann, Schneider⸗ v1111A1AA“ “ Egpp riv. Anl. b 8 ee 161768] Konkursverfahren. meister zu Köln⸗Deutz, wird, nachdem der in dem Per son “ pe rson e 2. 1000 — 20 96,00 bz G WRaab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 . = 150 fl. S. 104,00 bz 16 B. 3. 1000 — 20 £ (25,20G 100 u. 20 £ ,00 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 88,40 G so. C. 8 1000 — 20 £ 18,35 bz G
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermine vom 21. Dezember 1891 ange⸗ II. und Inr. Cl. CE171616252 ö 11 8 8 El “ do. do. kieine
Litho deeg 8 Posamentierwaareuhänd⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ — . b I 1ee. 23 . do. do. pr. ult. Jan. do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 81,25 et. bz G SDo. D. 3. 1000 — 20 £ 18,35 bz G lers Eugen Harraß, Eisenbahnstr. 18 (früheres schluß vom 21. Dezember 1891 bestätigt ist, hier⸗ Ankunft Abfahrt vb1“ ypt. Daira St.⸗Anl. 1000 — 20 £ Me um. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 101,70 bz vo. C. u. D. pr. ult. Jan.
Geschäftslokal: Wrangelstr. 73) ist zur Ab⸗ durch aufgehoben. G 11 Berlin Militair⸗ Fehlef 2,47 “ Fgopt. d yp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 3 “ 6 mittel 2000 ℳ 101,70 brbz3 do. Administr .5 1.5. 4000 u. 2000 ℳ
der Sch hefahtang des Verwalters und Köln, den 18. Januar 1892. * 7,30 11a1 8 Marienfelde 8 2.3 2, Finnlznd, che Loose ... 10 Slrr = 30 ℳ “ . klleine 400 ℳ 101,90 b6 8 I kleine 5 1.5.11 100 „ 85, 50 bz 4050 — 405 ℳ 8 3 b amort. 16000 — 400 ℳ 98,00 bz2 . consol. Anl. 1890 4 1.3. 8 70. 10G 4050 — 405 ℳ — 8 1 kleine 4000 u. 400 ℳ 98,25 bz . privileg. 1890/4 8
5 ₰. 2vö892—2
—2 KRe “
8S2
. . 2* . 82 . . . 2ℳ . . 20 2. . . . 2 . 2. 2. . 2. . . 2 .2 . 20 2ℳ . 82 . * 2* . 2
r82 —
0
ꝙ+;
1. 7 3000 — 150,— Knur⸗ u. I b
3000 — 300 8* neue.
sch. 5000 — 500 93,00 B 10 5000 500/101,50 bz G Oiipreußfsche
.5000 — 100 96,20 bz B 1 “ 5000 — 100 96,20 bz B 1] 5000 — 200 101,60 bz G 8 Land.⸗Kr. .3000 — 200 94,50 G 2000 — 100 102,00 bz G pise che 5000 — 100 102,00 bz G 2000 — 100/ 95,50 bz G Ssh che .5000 — 500—-,— S. lcf aaünisae 31 92 d “ 8 v 8 1“ do⸗ dvsch Lt. A. C3 ½ 1. 10000 -200 —)80 ddo. do. Lt. A. 0,4 2000 — 500,—, do. do. do. 4 ½ 5000 — 500,94, 60G do. do. 3 ½1. 5000 — 500 94,60 G do. do. D. 3 ½
3000 — 200—,— do. do. 4 3000 — 2007—,— do. do. do. II. 4½ 1.
1000 — 200 Sührse Hlst. L. Cr. 4 2000 — 200⁄-—,— do. do. . 1,2000 — 200,— Wesertsche 8
.7 2000 — 500 93, 50 G
=Sg 1=
EieNenwHe E —9 + O 0
00 — 8 SSSIn
—,
“
—
22=Z2
—₰ to to
100
2
154,75 bz G 352,50 G 42 75 B“ 30, ,00 bz
138, 75 b 143,75 G 105,00 bz G 132,60 G 138,00 G 135,80 bz G 128,00 bz
80—
C.ꝓh & & —
—,.— —, — —,—,— — — —,— D ——,—
ö1
totoh, to - to,-
b0tN
8 80 882 — Sr
FEe 888802 810,— r0,—
S
bbfeEeESgeesgeEs,Eg
;qè5; —
22ö22ö2ö2ö2öͤͤögnönönögnönenhneeneeeeeneeeeneöeeeeeeeeneeneeeeeee 8 222ö2ö2 1
— S8 00Æ — D
☛
Fijo o — — ,+ DSB⸗
—
Eee
EPEEEUEPEEG 2222öh2ͤö=SͤöE=
8SS
;
Bb1 dobo S
Fegeenn 1“ —,’qßSͤSe b’
â
28,50 bz 1 8 8 “ do. do. v. 18856 1.5.11] 80838ö“ . do. pr. ult. Jan. —,——:† do. do. pr. ult. Jan.
—
8
—
G 88 S
tcotcto to rccʒʒNtoʒ
—SO2—SEOSOBBB
8 — 3522
SSSce Ss I Sn.
2 2 & 2 nE 8nnSsSEEEg
10,—
SgSSgSSESEF
&
,S2Sgn
— — 2
/;—
—
½Ꝙ 802* 9
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 7. 7,40 43 Mahlow * 2,26 2 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882
ven cha 8 bei Sn Habe eilung 5 “ eahehs 8 8 72 * 7,53 Rongsdorf . 2,15 ;16 . do. do. v. 1886
genden Forderungen Schlußtermin auf den 16. Fe⸗ 4 Zossen 2,02 3 . do. do.
zrnar 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem J“ das Vermögen Mellen *1,54 I Febusger Loose
Feazsliche Amigferiche; I. ““ Sae — des Kaufmanus Oscar Paul Galonska zu EC 8 Pel Heep ghas os „Anl. raße 1 0 üge vart., Saa estimm . G Sperenberg 1. benua 150 Lire⸗ 8 Berlin, den 12. Jagucr. 1892. Kreuzburg O./S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schießplatz 35 Gothenb. St. v. 91 S⸗ N.
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von 1 Paetz, Gerichtsschreiber Einen 3 d ö. Berlin, den 16. Januar 1892. Griechische düc 1881-84 des Königlichen2 mtsg erichts I. Abtheilung 74. 1“ “ “ Direction der Militair⸗Eisenbahn. do. do. 500 er
und zur Beschlußfassung der Gläubiger, über die ““ 8 I 8WIE1ö1 [61793] nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin [61796] Bildung der Frachtsätze erfolgt durc An loß von b do. klei 9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 17. Februar 1892, Vormittags Dortmund⸗Gronan⸗Enscheder Eisenbahn⸗ 25 Cts. pro 1000 kg an die Sätze von Thiengen. M 8 l⸗A 19 Bierbrauers Carl Kaufmann, früher hier, jetzt 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst, Gesellschaft. Straßburg, den 14. Januar 1892. 1 8 klei ine 4 8 Sonneberg, wird nach I Abhaltung des Zimmer Nr. 17, Sös Niederländisch⸗Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Kaiserliche eneral⸗Direction der Eisenbahnen . Gld. 80 z Lar.)5 Schlußtermins hierdurch aufgehoben Kreuzburg O./S., den 18. Januar 1892. Güter⸗Verkehr. in Elsaß⸗ Lothringen. do. d b vnr.h- Coburg, den 16. Januar 1892. “ Kühnemann, Für die unter Ziffer 2 des Ausnahmetarifs für Ber es ce⸗ 9 do. 8n Nleine Herzogl. S. ös III. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geringwerthige Massenartikel (Düngemittel ꝛc.) ge⸗ [617711. K. Württ. Staatseisenbahnen. Uänd. Strats⸗ Anleih oritz. —— Gand Sehkacen Fre. gewöhnliche, Kies, Arett sofontige⸗ dehh 85 mMürtt Stetien Ho 85 S 38 . 1g e
— 61756 Bekanntmachun rand, San hlackensand, Mergel, Lehm, Thon ensteig in den direkten Güterperkehr der Rhein⸗ v““ In 18 Konkursverfahren — das Pe der (nur lose oder in Säcke verpackt), Pfeifenerde, und Mainhafenstationen mit Württemberg aufge⸗ 8 spnesiencer⸗ üh
In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Schlick und Schlamm, ausgenommen Porzellan⸗ nommen. Kaunfmanns Eugen Hasse in Danzig ist in Handlung M. Vogt zu Liegnitz soll die Schluß⸗ eg (chima chag, hen), boich 88 Er⸗ Stuttgart, den 16. Januar 1892. do.
Folg⸗ eines von dem Gemeinschuldner Ahemachten vertheilung stattfinden. Nach dem auf der Gerichts⸗ zielung einer zweckmaͤßigen Augnußing der offenen Generaldirektion
schreiberei IV., Zimmer Nr. 28, ausliegenden C 98 1. W1“ 1-ee bb1“ beträgt die Summe der zu Güterwagen vom 1. März 1892 die Fracht nach 1“ K. Württ. dkarnsgcdleach nrin 89 pr. ult. Lein
10 berücksichtigenden Forderungen 32181 ℳ 72 ₰, dem. Ladegewicht der gestellten Wagen, mindestens 8 16ö“ 8 11“ do. amort III. IV. beüschte r mehess 1“ fnigüchen worauf bereits im Oktober v. Js. 35 % mit aber für 10 000 kg für 1n Wagen berechnet K Anzeigen. FhrenbaseerSttge Anl. 9 Danzig, Her va Zim 1892. anberaumt. 11 263 ℳ 60 ₰ abschläglich bezahlt sind. dur Dortmund, den 17 I anuar 1892. “ u“ Ligab. St.⸗Anl. 86 I. II.
8 1 ktion 5 h
Grzegorzewski Schlußvertheilung sind 4775 ℳ 55 ₰ disponibel e Dire . . eransgeber do. do. kleine 400 ℳ 40 40 bz B . do. pr. ult. Jan. 8
Gerichtss chreiber 88 Fniglichen2 Amtsgerichts. XI. wovon jedoch zur Bestreitung von Vorrechtsforderungen “ 1 eht ögn- KuhrtaR. Deissler 82 Paent⸗ 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 . 1000— 100 ℳ —,—WW . dw. „III. versch. “ . 94, 90 bz Züricher Stadt⸗Anleihe. 94,00 G —— und der gerichtlichen Nachkosten ꝛc. 1106 ℳ 83 ₰ und Marken⸗ Feänder Hoose u p. Stck 45 Lire 42,10 bz 1“ Drient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 . 100 Rbl. P. 163 7ots Türk. Tabads⸗Regie⸗Ack. —
[61785] Konkursverfahren. sbabhen⸗ 8 11,40 % zur Vertheilung ver⸗ 161 797] ö“ -. Fatentbureauberlinꝗ zeitung. 10 Lire 18,30 bz . dov. pr. ult. Jan. 8 do. do. pr. ult. Jan. —,—
8 1 ” 8 84 g —7 Das Konkurbverfahnen äber das Vermöen der i irs swsr “ Füldn Ffar Tie Be⸗ c ianae dalabe 8 besh., 100409,9 4. 804 1.“ ““ 88 G. ee Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.
efrau einri Köddin „ in Firma S. 1 ies wird mit Bezug auf § 139 der Reichs⸗ Konk.⸗ Oberlauchringen in den Tran 8 . — “ 8 „
midt, her 8n nach 29 a⸗2 Feicgähe, Ordnung hiermit bekannt gemacht. förderung von roher Baumwolle von Le Havre ꝛc. [52348] 8 8 7. “ 11 8 be lleine 3 885802 . do. Nicolai⸗Obligat. 5 Fr. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3¼ 3000 300 ℳ 98,20 bz 2. ermins hierdurch ufgehoben. 8 “ den 20. Januar 1892. r nach Südbaden vom 1. Fet 1886 einbezogen. Die Ua l n' 8 Iungenicur und Patentauwat do. do. pr. ult. 8 W. 8 10à84 bz -. do. kkleine 8 e do. do. III. C. 3 ½ 300 2ℳ6
üsseldorf, den 15. Januar 1892. churzmann, Konkurs⸗Verwalter. Düsseldors. Beste Empfehl. do. do. 1890 1 82,50 bz 8 poln Schatz⸗ Obl. 500 — 100 Rbl. S 5 “ Berl.⸗Ptsd. M d. Lit. A.
150 u. 100 Rbl. 8 81. 660 b; Braunschweigische
3 6 do. do. 100 er 1 8 “ 1 kleine Königliches “ VI. a. n . Faem wö. m. R S5rE. eee — 1 86. Se 20 F 884,00 bz 3 pr AAnt. von 1864 100 Rbl. 8 Peaan 83 Fhaaefeis, 3 reslau⸗ au
1166““ 3 trüher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. 6 do. do. pr. ult. 9* * 882,608 . do. von 1866
g Rash jn Patentsachen deeeest Bn. eega bigs 1114““ nerlin w., Sehirrbanerdamm Hc. 20 „. debrauchamustern. So Eh set. git.Hoe. 5 1 1. 7090 bb Beherraste⸗ leg Heüberst. *edestenh 22
2 J. C. Trooft zu Emmerich ist zur Moskauer Seeb⸗ .3.9 1000— 100 Rbl. P. 62,75 G kl.f. do. ar. 1b übeck⸗Büchen gar. ...
neecnc afunge asrecdun eklägererences dene Bexlin: Redacteur Pr. H. Klee, Hirector. Verlag der Erpedition (Schvolz) Nhensagen10 Fers.aar.s de 1000 109. „ G. 22898 n. 88 Neer ge 1000, ve m. 88. ut. Neneaes e sc der
S 8 Berlin: Redacteur Dr. H. Klee, Directo a orker Go 1. u. ,5 ef. . Kurländ. Pfandbr. 5 1 8 ’.
min auf den 18. (Feer 1892, Vormitiags. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und WZelace üUnstalt, 3 banh Fo, . Riscechn. Nr. 3 1 8 —
8
E —,—
d0 SSboteohhSSsSSSb
5000 2. G.. 83,90 b; G „Zoll⸗Bbligationen5 1.1. 1000 u. 500 L. G. [83,90 bz G . do. kleine 5 83,90 bz G . do. pr. ult. Van. 8 83,90 bz G .Loose vollg.. ffr. p. Stck 400 Fr. - 1036 u. 518 £ —,— . do. pr. ult Jan 68, Sacegeobe 905; 111 £ 113,50 bz G 1 Epppt. Tribur) 4 10.4.10 1000 — 20 £ 94 90G. 1000 u. 100 £ —,— * do. kleine 4 ¼ 10,410 20 £ 94,90 G 625 Rbl. 92,70 bb Ungar. Gosdrente große 4 1.1.7 † —1000 — 100 fl. 93, 100 B 125 Rbl. 3 ., . do. mittel 4 .7 500 fl. 93 80 B 93à92 on 9 kleine 4 1.1.7. 100 fl. 94,00 B 10000 — 100 Rbl. +, — 8 pr. ult. dche 92 70à93à292,90 bz —,— do. Ep⸗ „Serd 89 4 ½ 88 5000 fl. —,— .8 2.8
2 —
1s8
5000 — 500 ℳ 6 . do. 1889 15 Fr. 8 858s “ kleine 10000—50 fl. 3 .“ 1890 800 u. 1600 Kr. Rög. „Engl. Anl. v. 1822 5000 u. 2500 Fr. 73,50 bz B do. do. kleine 500 Fr. 3,5 . do. von 1859 500 4£ . cons. Anl. v. 80 5 er . g 89 1 er 20 £ 3 . do. pr. ult. Jan. 5000 u. 2500 Fr. .inn. Anl. v. 1887 500 Fr. 1 . do. pr. ult. Jan. 69 1 — S IV. 69,75 bz . Gold⸗Rente 1883 72,00 bz G . do. 12000 100 Iü . . do. v. 1884 30 ““ 250 Lire 1 f. . do. pr. ult. Jan. 500 Lire 3,75 . St.⸗ r. von 1889 500 Lire 95,25 bz svo. kleine 20000 u. 10000 Fr. 90,90 G* 9. do. 1890 II. Em. 4000 — 100 Fr. 91,20 BM + 11 III. Em. 90,90 à9 1à90,90 bz . do. IvV. Em. 500 Lire 818 .cons. I 1800, 900, 300 ℳ 91,75 G kl. f. . do. 2000 ℳ 40 ,00 bz . do. 1 8
GCS=SG⸗ —22æ q 8 SIebo
AR.
10—
—ÖSSSUSöSIIggeöSggEg=Eg=SÖhSSÖ=
SPEEFEPEPEPEPPEEPEEESgSEgSʒ ;; FüagesshPPEEESSeeneESSSSS
S ——B—B
SSS
—
SEhEEgESSeG; —
222gAögögco
1. 1 1. 7 11“ do. 1. 102,309b 10000 — 125 Rbl. 103,80et. b; G .. 1. 102,503 1. 1. 1,6
—
1 8
—Z 80
dddZ=
5000 RN SBS 102,50 B 1000 — 125 Rbl. [100,50 brbbz3 b Gdnh. Invest⸗ A09 5 125 Rbl. 100,50 bz do. do. do. 4 ½ —,— Papierrente. 8. .5 sch. 3125 — 125 Rbl. G. —8, 8—-— do. do. pr. ult. I Jan. versch. 625 — 125 Rbl. G. —,— 5. Loose . versch. 500 — 20 £ 93,80 bz G Temes⸗Bega gar. versch. 500 — 30 £ 93,80 bz G . do. kleine versch. 500 — 20 £ 93,25 G . Bodencredit. versch. 125 Rbl. 93,80 5; “ . do. Gold⸗ Pfbr. versch. . 94,256 G do. Grundentlast.⸗Obl. versch. “ 94,25 bz Venetianer Loose. 93, 90 àh 8gg Wiener Communal⸗Anl.
◻
7 8 G. 102 75 G kl. f. 7 101 200bGti. 3 1 88,75 b
250,70 5b 87,80 G
7970 G 30,10 kbz S. [105,50
? —;—;: —₰¼ SESSSU S
S — — —- — — 2* 8 22ögÖFg SESjeSsoloe SS; 8
DS
“ S — b S
22ög
— 222
½— O —— SS SSSSB.
Gbücbegenn;
021 T ₰ 8* n 1
60—
8‿ .“ URᷓS Füh 8* EEF
—8.S 882228 810
E
8
S. 2
½ 2 8 — —
dn — — * —
—— 228
2
SSRE —2é2éöSö=
3000 —500 ℳ 98. 50B
500 u. 300 ℳ 101 00 G
3000 500 ℳ 600 ℳ Escog
D½
EETE 222ögöSSgIS
SEEbePEnn;
22 * q — —
EEEEEEEI“ 8I 1“ “ 8