1892 / 20 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

22 mmeererrnrneerereeeegeeennnnnüö—— eA 1. 8. b 8

162292] 6 16“ 8 8 Börsen⸗Beilage 8 ts⸗

[62457] Konkursverfahren. 1162290) Konkursverfahren. 1162311 L Ueber das Vermögen des Tischlers Heinrich Ueber das Vermögen des Handelsmannes Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Konkurs über das Vermögen des Nitter⸗ 1“ Beckmann zu Döhren ist heute das Konkurs⸗ Heinrich Kaempf von Steinbach⸗Hallenberg Plauzeichners Friedrich Ferdinand Förster gutsbesitzers Arthur Valentini 2 22 2 2 * w .8. 1 8 Balentini zu Heunrietten⸗ verfahren eröffnet. nstweiliger Konkursverwalter: wird heute, am 20. Januar 1892, Nachmittags hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hof ist durch rechtskräftig gewerdenen Zwangs⸗ 7 7 und omn li reu Auktionator Th. Lange in Riemsloh. Anmeldefrist 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ termins hierdurch aufgehoben. I dos eih beendet und wird daher aufgehoben 1 * 2 biß b.2 Febmmar. zur ee; 1.Xe Sb in Stetnbas Hanlenbag wird Dresden, 8 21egSFannar 8 Pr. Eylau, den 19. Januar 1892. 3 4 assung über die Wahl eines andern Verwalters und zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen önigliches Amtsgericht. Königli G *8 8 22 X 8 2. gemeiner EI 5 gde. Söeeer S 8 2 1n nag⸗ bei dem ve grue 8 Bereme gemacht gericht Königliches Amtsgericht. 8 B e rl j n, Sonnabend den 23. Januar ormittag r. Offener Arrest mit An⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wa Alktuar Hahner, Gerichtsschreiber. 3 B zeigefrist bis zum 20. Februar 1892. eines anderen Verwalters, sanbs über die Bestelung ““ 8 16226l, 8 Vermö Schweiz. Not 80,50 G Russ Zollcoup. 324,60 G Pesen, rov.⸗Anl. Melle, den 21. Januar 1892. . eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls (623301 Konkursverf TWittwe Andreas Fischbach. 8 8 3 Pesefn 1 1 8 . b do kleine 324,20 G egensbg. St.⸗A. Gerichtsschreiberei II. Königlichen Amtsgerichte. über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ . onkursverfahren. 8 8 b 1 ; ach, Gertrud Heuriette, 8 Amtlich festgestellte Curse. 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Rheinprov.⸗Oblig Walker, Gerichtsschreiber. neten Gegenstände auf Sonnabend, den 13. Fe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ge Holbach, und ihres verstorbenen Ehemannes Umrechnungs⸗Sätze 8. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 1 „Gerichts 8 8. 1 2 8 Porzellanwaarenhändlers Wilhelm Warlies Andreas Fischbach aus St. Goarshausen ist b = 4,25 1 92. ta = 8.⸗F Z. Term. Stücke zu d 1 nK WPbssCitss Zhe bruar Vormittags 10 Uhr, und zur in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, „10. gher —— Fehace anen sü⸗ Msrunaaer Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 [1.4. 10 5000 2001107,00 bͤz G R 189 St 8 I 1 1 nae 4 E. Ber 2 3 ; 1 u . S 1 . . 8 8* .⸗ . ““ Pöüsang zer atenahenal Zeudeanene samne terninevoma een ceme aon, üngmnene ver Eftebung nen Finrennnurnogegen ensctiß, .veee ahm eeteeeeee eebeee ee 3a--a;;-ehee Salseggeehn Ueber das Vermögen des Spezereihändlers 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden c Mark. 100 88 Wechfel ““ do. do. versch. 5000 200184,30 bz G Spand. St.⸗A. 91 Paul Collignon zu Plantières bei Metz wird anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkurs⸗ demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Bank⸗Disc. do. do. ult. Jan. 84,25 à,30 bz Westpr. Prov⸗Anl heute, am 20. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, masse gehörige Sache in Besitz haben oder Elbing, den 14. Januar 1892. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Amsterdam. 100 fl. 8 T. ]1 3 [168,60 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1501106,70 b; das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest zur Konkursmasse etwas schubdig sind, wird Königliches Amtsgericht. vühags 1g uht,nae e Fenrnar ve. Zdo lüi bap. 88 8 ö 8 8 9 19 e erlassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt zu aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ . 1“ * 8 u Königlichen Amtsgerichte Brüsselu. Antwp. S 64 vE II Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ [62296] Konkursverfahren. 1X““ hies. wEe 888 2 8 1, o. do. 8 rcs. 8 88 8 do. de. N 5000 2 8s,. und Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1892. Erste erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Das Konknrsverfahren über das Vermögen des 1 8 ih de 11““] Stundin. Pläte. 100 b 18”n 1 1ge versch.6 30 Glläubigerversammlung den 15. Februar 1892, welche sie aus der Sache abge⸗ Cigarrenfabrikanten und Materialwaaren⸗ Gerichtsschreiber⸗ des Koöni kich Amtsgericht . 11] 8. 8 X. 20,37 b 8 P St Ani- 68 3000 1507100 90 % 8 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ häudlers Hermann Robert Vorwieger in glichen Amtsgerichts. 1 rvx 1 £ 3M. 20,285 8 St „Schosch 3000 75 et 27. März 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem kursverwalter bis zum 29. Februar 1892 Anzeige zu Elsterberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [62267] K . 1 Milreis 14 T. 8i Kurmärk Schldv. 3000 150 do. do. unterzeichneten ö1 Zimmer 18. machen. ““ termine vom 21. Dezember 1891 angenommene Nr 79 Das IZöö . 80 do. 1 Milreis 3 M. Neumärk do. 3000 150 Kur⸗ u. Neumärk. . Kaiserli⸗ hes Amntsgericht zu Metz. Königliches h.“]; Zwaaceeegresch däeshtechtziräftigen Heschluß dom des Landwirths Iv vef 888 12 d82 beS Mobrid u. Barc. 100 Pef 147. Oder Peschb⸗Obl. 8 8E“ [62303] Konkursverfahren. Elsterberg, den 18. Januar 1892. 1“ 8 wurde nach erfolgter Abhaltung des 178 8 8. “” 58000 500 101,80 bz G lnthe Se des Wirthe [62360] . en . 1e6“ WWT“ 1892. 3 rri ....100 Frcs 80,90 b Berl. Stadt. Obl 5000 100 96 30 z8 Pommersche ... zu ausen, Burggasse Nr. 38, wird heute, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Großherzogli Arnts vicht. . 100 Fres. 2M. [3 80,65 b do. do. 1890 5000 100 96,30 bz G do. am 18. Januar 1892, Nachmittags 4 Uhr, das f 18 b js 20. J. 9- Beglaubigt: Schäfer, Gerichtsschreiber 4“ iches Bad⸗ Amtsgericht. 8 8 3 Fehsäne 51. 89905 2 565 nheesFeihhern erif F 15 Ber BolberZufpecer Heeheher 18 ö“ 82 11“ Der Fertähgfchese Grasberger. e 8 88 8 . Brfelan ö 88 101,90 B 88 e ga. D. Wohlgemuth zu Mülhausen wird zum Kon⸗ Ver⸗ :Geschäftsfü in W SSe. 2452 8 3 zen z Wöhr 6 1 93 „A. 2000 1 1113 ““ ofene . 1“ in. E 1“ aet. . öst. Währ. 198 f. 16en e“ 8 zmit Anzeigepflicht dis zum 1. Warz 1892. ECrste 24. Februar 1892 einschließlich. Anmeldefrist der Schuhmachermeisters Wilhelm Valentin Schulz mögen des Landwi ursverfahren über das VBer. sechweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 . 80,60 G do. do. 2000 100 95,50 bz G Sächsische... Gläubigerbersammlung am 13. Februar 1892, Konkursford bis 29. Februar 1892 n 8 . g s Landwirths Joh. Friedrich Eiche b b 5 bz Schles. altlandsch Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Femtnesforderungen bis 1 8 Eeschwege, 289 ter Abhaltung des von Heubronn (Neuenweg) wurde nach erfolgter e 88 . 1 1 8 Sede⸗ 8 e 8 6 3 11 Prüfungs⸗ Gläubigervers⸗ n stag, den 4. Fe⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abhak 8 o. 2 ire 3 78,30 bz anziger do. 8 ug 10. März 1892, Vormittags bruar 1888, Vormittags 12. lühr. Uige Eschweg 8e de ad Jänbar 1888 . 8 Faßgeboben. 5 petersburg 100 8 8. 1 198,256 do. 91 E de“] 5 8 einer Prüfungstermin am ittwoch, den Königliches Amtsgericht. Abtheilung IA. Großherzogliches Bo do. S. 3 M. 6,25 bz üsseldorfer.. 0000-2 8 gr Z. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i./ E. 16. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Baier. Der eaacoe 1““ ersche. . 100 R. S. 8 T.] 6 I199,00 bz do. do. 1890 2000 500,—, 15 58 do. eld⸗Sorten und Bauknoten. Elberfeld. Obl. cv. 5000 500 o. do. neue 5000 500 do. do. D. 3000 209 . do. do. II.

Stromberg, den 20. Januar 1892. v“ 1 162320] Konkursverfahren. 811 [62318] Konkursverfahren. 323582 y lf DOukat. pr. St. 9,73 G Am. Cp. z.. N⸗V. 4,185 b, G do. do. 1889 1A6A“ Josevh Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Io e das Vermögen 18 das Vermögen des Feege ee. Ben Benn 4 29,99999 vX“ 3000 200 do zu Neumark W.,Pr. wird heute,” 8 des Maurermeisters Wilhelm Hoepfner zu Wurstjabri Huch zu Schöͤni St. Bkn 100 57. 80,95 5; . b 1000— 8 Hif V 1 urk Pr. Der 85 Michalek zu Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen angemeldeten Forderungen Termin auf d 8.,8 . ollars p. St. 4,18 b; olländ. Not. 168,60 bz arlsr. St.⸗A. 8677 g“ Westfälische. eumark W./ Pr. wird zum Konkursverwalter ernannt. Wagenknecht in Waldenburg wird heute, am gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung bruar d J Morgens 9 ½ Uhr ö Fe⸗ 1 1“ Pr 78,80 bz G Febh 82 898, 888 ““ 93,50 G d „anb 4 pr. 500 g f. —,— ordische Noten e 2000

Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar 1892 20. Januar 1892, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ zu berücksichtigenden F 8 3 an⸗ 8 . ] Feh.. 1. g 8 z sichtigenden Forderungen und zur 1 Schöningen, den 20. Januar 1892. do. neue —,— Oest. Bkn. p100 fl 172,50 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ .5000 200 TBöö— Vanshoe 1,s. 5000 200 94,402 2 . 2 90, n g. L 4

bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich fassung de läubiger ü b ; 1 schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ Hentschel hier wird zum Konkurdverwalker S de en clähe 8 dübege hies micht 1e 8 Herzogliches Amtsgericht. Imp. p. 500 gn. —,— Russ. do p. 100 R 199,25 bz do. do. 1891 3 ½11.1. 3 500 9 8 8 85 75 ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1892 17. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, 1 Rehe 8 Umerik. Noten ult. Jan. 198,758,50à199 b; Mainzer St.⸗A. „4 11.6. 2 2000 2 Ken do. neulndsch.1I. 80 Pappenhm. Lflé·L. 1 8 b aussch 88- und eintretenden Falls über die in bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 230, 5 1000 u. 50057—,— ult. Febr. 197,75à198 b; do. Ho. 88 31 1.3. 9 2000 —20093,10G Reutenbrlese. 2,75 Görchatishen NZ 120 er Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände fassung über die Wahl eines anderen Vermakkers⸗ Nr. 1, bestimmt. 16“ [62324] Konkursverfahren. 8 8 do. kleine 4,175 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. 7 13000 100193,00 bz G Hannoversche 4 1.4. 10/3000 30 102,75 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 [1.1. 7 1000 3501100,00 B ö See. b die Gläubigerausschusses, Genthin, den 14, Januar 1802. ghseewnenenhsadene ee das Vermögen des Ausländische Fonds. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1. 4500 400 91,50 bz Bkl.f. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886,3 % 5000 500 93,60 G eexbee Yꝑ 1“ do. Staats⸗Anleiha3 20400 —204 —,— do. do. v. 18906 d3 Obbx 1892, Mitta 991½ 114““ ö bruar180 % VBor 8 2 unr den 15. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen An schuldner gemachten Vasschle von dem Gemein-⸗ rgentinische Gold⸗Anl. fr. 3Z. 1000 100 Pes. [38,00 bz do. do. kleine 8 do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 5000 1000 s85,10 bz G Gerichte Zimmer Nr. 9 Termin anberaumt. Allen Per⸗ fung der an Aneldeten o 8n ingen 2 1ehns pen EE1“ vergleiche Vergleichstermin Lan 6 ven erng⸗. do. do. kleine 500 100 Pes. 38,50 bz G Oest. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. 96,10 G do. Loose en 10 Thlr. vpr en 8 hte, Nr. 9, Ter .Allen g geme Forderungen auf den 11. April [62319] Konkursverfahren. 1892, Vormittags 11 lühr, vor des snas do. do. innere 1000 100 Pes. 30,25 bz G do. do. kleine 200 fl. G. 96,40 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 3000 300 102,20 bz 1 hr, vor dem König⸗ do. do. kleine 100 Pes. 30,25 bz G do. do. pr. ult. Jan. —,— do. do. v. 1878 4 4500 3000 [100,70 bz

1 1 1 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ kursr ) 4 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulvig sind, neten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. ö1“ . E hesee Amtsgerichte Hierselbst, Zimmer Nr. 11, an.. do. do. äußere 1000 20 £ . 88 30,25 bz do. Papier⸗Rente . 4 1 1000 u. 100 fl. [81,40 bz do. do. mittel 4 1500 100,70 bz 1 Serer WL89 do. kleine 100 £ do. d 1.5. 1000 u. 100 fl. [81,50 bz do. do. kleine 600 u. 300 100,70 bz

1

1

1

1

1

5000 100193,25 B Hessen⸗Nassau .. 5000 500 82,60 B Kur⸗ u. Neumärk. 1000 u. 500 102,00 G Lauenburger.. 1000 u. 500 97 40 G Pommersche.. 1000 u. 500 [87,00 G do. 3000 200 [93,50 bz G 8 1500 300 102,60 G Preußische.. 1000 300—-,— Rhein. u. Westfäl. 3000 200]94,00 G Sächsische.... riefe. Schlesische... 3000 1501113,20 bbz Schlsw.⸗Holstein. 3000 300 110,80 G Badische Eisb.⸗A. 3000 150[104,30 bz Bayerische Anl.. 3000 150 97,10 G Brem. A. 85,87.88 10000 -150,— do. 1890 5000 150 96,25 bz G Grßbsgl. Hess. Ob. 5000 150 83,80 bz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 150 99,00 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 150 95,80 bz do. amort. 87 3000 150,—,— do. do. 91 3000 75 95,30 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 75 96,00 B do. conl. Anl. 86 3000 75 —,— do. do. 1890 3000 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 93,40 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 200 101,70 B Sächs. St.⸗A. 69 3000 200901099 Sächs. St.⸗Rent. 3000 75 —— do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000 60 96,60 G Wald.⸗Pyrmont. 3000 60 101,40 G Württmb. 81 83 3000 150 96,80 bz Preuß. Pr.⸗A. 55 —,— Kurhess. Pr⸗Sch. 8 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hhge hec, Loose. übecker Loose .3. 5000 200 95,10 bz G Meininger 7 fl.⸗L.

80 00

3000 30 3000 30 3000 30 .10 3000 30 .3000 30 . 3000 30 .3000 30 4. 3000 30 [102,

.3000 30 [102,50 bz 2000 200—,— 2000 200/106,10 G 5000 500 96,00 G 5000 500 2000 200 2000 500

80,— 18 22 ₰. SE

800

20,— b0,—

SFESEESSSS”U

te8.

SüöebebEeen

LX4“”“ !CN1114e4“

ec

S

80,— t0-t0,—

807—

60—

8 bAeNo —2 —2 0-10,—

SüPPSEEŚnSPEsPE

IS=IS.öS2ͤ” SS8 SFPSFSgEScGeSeocUSeeEInS

SDS=

t·xW0- 0— 10—”0,·C

0—7—

0 b0 60,—— 0— ,N

8.

5000 500 85,60 bz G 0 [94,20 bz G“*.

b07

20—

H-ter- 88* DS

IFSSFcIocRFRFFFFGFFSRcSegSeSe

118

EBEWwBöS1

155,00 bz 353,50 bz G 43,50 b 30,00 139,00 bz B 143,75 bz 105,00 bz G 132,75 bz G 138,00 G 135,60 bz 127,50 G 27,50 bz G

10,—

2

WWNNA Aogg g

cHe0, tN

OBOBBBBBqB

8 tceciʒtcto,

FqSʒEEEeSE=S

t0,—

1 7 .1.

100—b0,—

ʒMbo . SE —E VYVgVg

2A’S”ES⸗

—,J'é2ͤö2ͤö2ͤ”N= e

XSS

. 1. .1.

S82

”8

AHH,e, 2

0—2

d10

.

oss

10 b0

00 9002 ½ 00 2

—+½ D D

wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Allen Personen, welche eine zur Konkursma ssee gehörige ; 5 1 ije YVervpflj S in Bgfits 4 ö 167 e. ist zur Abnahme der Schlu es Ver⸗ Steele, den 18. J r 1 8 ; .“ Veoe der 8 MM“ harhig 1“ E““ zur Erhebung bon öö zg gp 3 Barletta Wose.... 65 05- 86. 88,90 8 3 ““ e 1 welche sh⸗ ab⸗ meinfchuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch 1“ bei 5 Berthernng Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 8 6 81 6 1G 8 8 pr. ult. Jan 18 8 e de 19988T r. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem die Verpflicht ferlegt, Besitz rücksichtigenden For gen und zur Beschluß⸗ 8 8 8 1888 94 SI 81,00 bz B 5 lt 00 % NuL90,90 Konkursverwalter bis zum 21. Fübmazs 1892 Anzeige Sache 88 fhen chef 19 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 162291]1 88 o. EE“ ö ö““ 6 88 1C Heentscge Solde Ffehe 189 zu machen. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Bermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Fe. 21b v8 8 8 do. do. kleine 5 400, do. do kleine 100 fl. 81,10 bz do. Rente v. 1884 400 84,75 bz G Königliches Amtsgericht zu Neumark W./ Pr nehmen, dem Konkursverw Tter d 9 21* Fuch vruar 1892, Vormittags 112 Uhr, vor dem K. Württ. Amtsgericht Tettnang. BZuenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 —,— do. do. 1000 u. 100 fl. [81,00 B do. do. pr. ult. Jan. 1 v“ „Pr. N1892 An efmn zu machen. ier bis zum 21. März Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr.1 Fehereien e gesahren b“ 11111““ 199 . cAAX“ 2 FKonigliches Amtsgericht zu B bestimmt. EELTEEPEEE-er ünzing, Spezereihändlers . . old⸗Anl. 88— ag, 28,00 G o. do. pr. ult. Jan. .— do. do. pr. ult. Jan. 167919] Sen IEEö““ 1 Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. Genthin, den 15. Januar 1892. Friedrichshafen, 88 nach vollzogener Schluß do. do. kieine 20 £ 28,00 G do. Loose v. 1854 ... 250 fl. K⸗M. 123,50 bz Spanische Schuld 4 [,„ . % ß24000 1000 Pes. ““ en Fiegfeied Me er in Remf ali. [62299] Konkursverfahren Broemme, svertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tag Chilen. Gold⸗Anl. 1889 ,4 ½ 1000 200 £ sS,00 bz kl. f. do. Cred.⸗Loose v. 58 —.†%r100 fl. Oe. W. 827,00bz G do. do. pr. ült. Jan. 101,25 b2 heute, ach n ttan8 65 Uhr 95 ban Nhecescheid ift 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ausgehogg 1892 ghna sische g. ts 1508 1000 189793 88n 8 4 Lasseg 1 L“ 8. 0nn398 8,1 8 8 1271 2099—299 8 soge ze Berr. 6 8 198 95 8 3 g⸗ 8 Fe.g; ens 82 9 * 8 . 2. 8 gChinesif taats⸗ 1 2— 2,75: 8 9 8 . Jan. 24,20 à, 10à, 20 b; do. do. v. 1886 .9. 2000 Kr. 98,25 lichen, bF“ G“ Fnesrerenfisters ℳ18. 1164“ 162287] X“ Gerichtsschreiber Rahnä. 1 din Lche Saaass ⸗Dhl 4 2000 200 F 109,30G kl. f. 88. Loose * 1861 88 100 u. 50 fl. 816,80G 89 8. 5 1887 1.39 2000 200 2829 b; 1 CC1A“ üö d 1622872 2 ren. —— 8 do. 3 2000 400 Kr. üs encredit⸗Pfbrf. 20000 200 (99,60 G kl.f. Stadt⸗Anlei b Kr. 98 der zu Remscheid wohnende Rechtsanwalt Reinarz. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [62297] Konkursverfahrer do. Staad Anl v. 862 5000 200 Kr. S 8 Pcboische voherthi S 390os Rol”p 896093 8 8 8 1 89- 199 Fr. 297008, B Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Februar Butterhändlers August Wilhelm Leibnitz all⸗ vgs ven ö1ö“ 8 do. B br. 2000 200 5 2, Eiquid.⸗Pfand 100 Rbl. S. 60, Gh . v. 85 8. Kr. 997 1 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ hier und in Leipzig⸗Neuschönefeld, wird 18 .In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Fen hes eeen J“ . nn 1““ Anzeigepflicht bis 31. März 1892. Frist zur An⸗ lichen Fnr ecg hierselbst, Herrn Amtsrichter olgter Abhaltung des Sthlußternins hierdurch 8 Fene angns Fr Hhessh. 8 eee *8 10090f 23 8 bö. 8196 78 8800G do. 8 1539 8000“v 8 K Fuirs 4 bis 31. 9 La 9* S t, . 8 1 ungs 9 53, Froßo 2 hob - . 8 gemeldeten 38 88 886 8 4 8* . 8 4 e 58 5,„„ 11““ 8 1 8 9. 11’“ Smnit⸗ Berhandlungssaal Nr. 3, 1 Treppe, an Kehe den 21. Janttar 1892 Forderung Termin auf den 29. Januar 1892 8 do. pris. E“ 999. 29 4 s88,40 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 98 67,00 et. bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 20 4. 958 23. April 1892, Vormittags 11 Uhr, im Annaberg, den 19. Januar 1892 Fardoniches Amsge icht. Abtheilu Vormittags nl Uhr, vor dem Königlichen Amts kieine 1990 20 8 H650 Raat-Srczer Mfäm ‚nnn- 100 9060 50sr S. 309005 1999—20 * [1830 f. Gerchechrbhnrt Fhset . 1 Schaasschaetne 2. Königliches 8 8 8 heilung II. Füich. hierselbst, RNing Nr. 13 Schöffenzimmer 88 2e 1 ein 100 u. 20 £ 96,50 bz 688 IJ. 19 Lire I. 8 C0C. 4 .“ kl. f. Fre den 20. Jannar 1897 richtsschreil 8 Köntalichen Amtsgerichts Bel bo11“ anberaumt. 1““ 1 do. vo. pr. ult. Jan. 11.“ VVTEöö 500 Lire 1,50 bz G. P. 20 8,3 —“ 1 Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt LCCC“ Gerichtsschreiber. Ziegenhals, den 1892. 5 Faee. 98 8 heö6 88 b2 191S 89 Jan. ö 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [62455] Konkursverfahren 99 ; ; ECö 8 1 känd Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Töö 3 885 179 % 8 1A1““ 1“ 1 E1“ 8 V 62322] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. innländische Loose.. 10 Nhgr. = 30 58,00 b; . do. kleineso 400 101 75 b; G 16“ kleine 400 85,50 B Das Konkursverfahren über das Vermögen der V D 8 rsverfahren über das 8 Fee d St.⸗E.⸗A 8 4050 405 —,— 6000— Anl 8 7 G eonkur ihren Vermög 1 Das Konkursverfahren über das Vern do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 5 5 3 do. vn amort. 5 16000 400 98,00 bz . consol. Anl. 1890 70,10 G 182328] Eb 8 Bhatsgemehhin Hegen Se Dürsch in Felix 1.ö ge8- s93 Pauve 28 5 ö do. do. v. 1886 4050 405 —,— 8 akleine5 4000 u. 400 [98,25 G privileg. 1890 Fene I“ . Fieng . Nauen zu 1“” n 19 vem. 55 dem Vergleichs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4,5 3 do. 5000 —500 —,— 3 8 5000 L. G. 84,10 bz; G Zoll⸗Obligationen EEEE111ö1eAAe4“ Hensaer tsn aschnog sen 28. Novencer 1360 vcenommene Fwansgvergleich Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Fetberger Foosen,; Anl ¶10085. eee; 1“ F 1166“ lags hn 111’“ Bielefeld, den 19 aufgehoben. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. deuts en Eisenbahnen. * BZE1 e bis zum 1. März 1892. Erste Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. eeehee gchen Aelegrent. Rörhet 1g 2 [62335] Main⸗Neckar⸗Bahn. EUGricchische Ani Gläubigerversammlung den 9. Februar 1892, W 8 ““ Mit sofortiger Gültigkeit ist die 3 do 500 8 1 b T Gültig Württembergische 1A1AX“ Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten (623333 Konkursverfahren. 62313 Konk Station Altesgceig deiigkett ist hie Würt Na 1g 1 do. cons. Gold⸗Rente Forderungen den 15. März 1892, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermö 8 16 1 Hoeeneenerfahren. A ig i irek dgode d 100 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Kaufmanns Johann Franz Joses negenbldes 18S. 82 Nen ueghe Fehren über das Vermögen des Allgensteige in 8 Fürgeiane eeäö digs. 8 do kleine zum 1. März 1892. 1 h verfolster- Abhalz⸗ Krämers Augnst Schmidt zu Schwemlingen 1 ““” do. Monopol⸗ Königliches Amtsgericht zu Rheydt. 8 Ae renan disi agch. G 1“ 8“ Prüfung 88 E111 Eöö“ 1892 WMeg 8 Seg. v11“ 8 Breslau, den 15. Januar 1892. *r. März 1892, Vor⸗ Direction der Main⸗Neckar⸗B n. o. Gld. 90 (Pir Lar. [62451] Konkursverfahren Faehnisch mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ E 81“ dar. Vermu . 1 t E1“ 1 gerichte hierselbst anberaumt. 8 W“ 8 mr hnfch. deg 2tede d⸗Ecg esta e heine .eeehtüscrater des Känigihen Aungerchng. —GMerzisz den 19, Janumr 189x%. s(a2468. shsciiss Sthats⸗üsahe Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [62334 otsschrei Rheinisch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer b. do. Comm.⸗Cred.L. Konkursverwalter: Kaufmann Frsrfe Bhef zu 8 Feere h. le en Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Güterverkehr. ¹ [ual. steuerfr. . reBic. Schwelm. Anmeldefrist bis zum 1. März 1992. Schuhmachers Iohannes Bratke zu Breslau I“n Sdo. Nationalbk. Pfdb Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (624561 „Bekanntmachung. Schwefelkies in Ladungen von mindestens 10000 xkg 8b do. anderen Verwalters den 15. Februar 1892, aufgehoben morden⸗ ³ Sahuttermms % Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde durch ermäßigte Frachtsätze nach der Station Krumau der 7 20000 u. 10000 Fr. 90,90 B“* . do. 1890 I1I Em. 4 500 20 4 93,50 bz Temes⸗Bega gar. 1““ naea. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Breslau, den 16. Januar 1892. 1 Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über 88. 8 Staatsbahnen in Kraft, welche von 1.7]/ 4000 100 Fr. 91,10 bz 5. . do. III. Em. 4 500 30 £ . do. kleine 1. Mrz 1892. richtsschreiber des Königlichen (mtsgerichts. Nürnberg, den 15. Jannar 1892. Köln, den 20. Januar 1892. 1““ Fovenbagener Stadt⸗Anl. 1800, 900, 300 5 ie. isen 8 r 8 92,80 8 0.ecold, Pbr⸗ Schwelm, den 20. Feen 1892. [62317] Konkursverfahren. Amts Fib Abtheilung III. Königliche Eisenbahn⸗Dirertion (rechtsrh.). 88 St⸗Ank. 86 66 II. 3 89 99880 86 ü8 er 4 1“ 8oe. Prnetch Loose baer 8 nzel, b * 8 L. S. 15 5,5o. eine 8 . do. pr. ult. Jan. 8 3,75 iener Communal⸗Anl. 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .Dee. Hererene reache f.e. wsi⸗ Ne. Zur Beglaubigung: [62459] Luremb Staats⸗Anl.v. 82 1.4.10% y1000 100 —.— ZI6 3 III. 4 —,— Züricher Stadt⸗Anleihe3 ½ 1.6. in Hartmannsdorf wird nach erfolgter Abhalkungg. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Saarkohlen⸗Verkehr nach der Schweiz. ie änder Loose p. Stck 45 Lire 42,75 bz .Orient⸗Anleihe II. 5 1000 u. 100 Rbl. P. [63,40 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1.3 162332] des Schlußtermins Lierdurch öö“ g 1“ Freig chen Ffert ge. ts: 8 Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1892 wird die Merie Zee 10 Lire 18,10 bz . do. pr. ult. Jan. 8,8 do. do. pr. ult. Jan. gleher dnes Veee des Feve Hermann Burgstädt, den 19. Januar 18902. (C. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. 8 19 ds 12 und n. eh. Eb haish ö“ 8 88 1 88 Ilt E 2 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen riedrichs in Weidenau ist am 18. Januar 1892, Königliches Amtsgericht. 1 8 4 mit den für Itzenplitz bestehenden Frachtsätzen auf⸗ 3 8 ..6 versch. 100 + 82,60 bz n do. pr. ult. Jan. 3,25,40 b; B b 88 3 1 8 Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnen 8 9 85 ten gerich 182816]1 8 ei deeetersspen. genommen. F 8 3 do. kleine6 versch. 20 £ 85,00 B Nicolai⸗Obligat. 2500 Fr. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 3000 300 98,30 bz worden. Konkursverwalter: Verwalter Jakob Bekannt gemacht: Act. Schmalfuß, G.⸗S beseee ureverfahren über das Vermögen Köln, den 20. Januar 1892. 8 8. doe a 888 809 h 89 0 EEETEb 899 8 Stähler in Weidenau. Anmeldefrist bis 6. März 1892. gin v. eer Zera- Gustav Müller zu Potsdam, Königliche Eisenbahn⸗Directiouovn 1 do. 1890 6 versch. 2 s81,20 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. [90,40 G Berl.⸗Ptsd.⸗Mad. Lit. A. 4 600 —,— Sffener Arrest bis 7. Februar 1892. Erste Gläubiger. 622891 Konkursverfahren lemeaperstrabe 40, ist in Folge eines von dem Ge⸗ (linksrheinische). 8* 1 do. do. 109er e 9. 100 £ 81,50 bz . do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. —,— Brunscweigich . 4 ½ 3000 300 106,00 b versammlung den 15. Februar 1892, Vorm. Das Konkursverfahren über d 8*V 8 1 Suldner gemachten Vorschlags zu einem do. 20 er 6 versch. 1 82,50 B z. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 147,00 bz Braunschw. Landeseisenb. 500 99,20 bz 10 Uhr, im alten zer. Gebäude auf dem Pfuhl. Kaufmanns Max Loewentha 5 hierselbfsen des 8k Vergleichstermin auf den 11. Fe⸗ 1 1 1 S do. pr. ult. Jan 81,50 à, 10 bz . do. von 1866 100 Rbl. 139,00 bz Breslau⸗Warschau 5 300 nea Prüfungstermin den 21. März 1892, Vorm. gasse ur. 37, wirß . . „Lang⸗ vruar Vormittags 10 Uhr, vor dem Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1. 69,70 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. [68,00 bz D.⸗N. Lloyd (Rost.⸗Wrn. 3000 500 98.,50 bz B 1 3 sse Nr. 37, wird nach erfolgter Abhaltung des Königlichen Amtsgericht hierselb 6 82 70, 1 10 Uhr, daselbst. 1 Erztußtermin hierdurch aufgehoben. 85 Vorberhe 8, Zi 8 111·. Berlin: 8 Meoska 8e. 8 Ffes v. - 70,20 5b; Boden⸗Credit... 190 RF. .. Halberst⸗Blankenb.84,8 eeoee. Königliches Amtsgericht zu Siegen. Danzig, den 16. Januar 1892 18“ erhaus, Zimmer Nr. 10, anberaumt. 1 . arstauer Stadt⸗Anleihe5 1.3.9 1000 100 Rbl. P. 62,50 bz W ar. 1000 u. 100 Rbl. [94,50 bz Lübeck⸗Büchen gar... Beal.: . zig, den 16. Januar 1892. 1 Potsbdam, den 14. Janu 3 Verla E 8 8 Feeufchatel 1 8 3 Begl.: Scheffer. Königliches Amtsgericht. N.I Ie gee I. Fahnhr 1892. g der Expedition (Scholz)z). lw ⸗Pee 0 Fr. A. p. 10 Fr. 21,00 bz .Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 400 86,00 bz G Magdeburg⸗Wittenberge AX1X“ XI.ö önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Dens 8 ee Buchheuckace 18 Verl 8. 8 Jorker Gold⸗Anl. 11.7 1 1000 u. 500 G. +—.,— Kurländ. Pfandbr. 1000, 500, 100 Rbl. 164,00 bz kl.f. ¶Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 1“ nstalt, Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 8 b

to0,O- e0-

ESEESTSTSTEETT —,—,—

RʒEFFqS 222ö2ͤhSIöI=

5 .SnSG⸗ * 9 n

E 98 90)

8 EEEE S 5e

u Seeee = Cr

2 2

8

G:

A&

8 0Q

½ 8 ——6

twto

2

80

5 .

22528—g= 10,—

SS=S⸗

10— t0.,— t0— r0,—

EESSE

. . A& E? S 8

—858—S2öSSSSgVgV

—,— —— —O OoaeeE

SS5 —,VB 82 99 9 9”⸗

SgEEEE=SS

₰½

8025

&Æ8 —2,——g; 10

8. 1. —,

SSteobebe

bo

u,u

2 807

25000 500 Fr. —,— 500 Fr. 88,00 G

IIüIwEEgn A EEzsgsss.

22gUgUSgS SSSUR

84,10 bz G Loose vollg.... 1400 Fr. 168,40 bvbb 1036 u. 518 £ 112,10 bz . do. pr. ult. Jan. 68868,25et. à 68,10 bz 111 £ 113,60 G do. (Egypt. Tribut.). 1000 20 £ —,— 1000 u. 100 £ —,— do. do. kleine 20 £ 94,60 G 625 Rbl. 92,75 G Ungar. Goldrente große 1000 100 fl. [93,10 bz G 125 Rbl. 92,75 G do. do. mittel 500 fl. 93,70 bz G 92,70à 75 b; 88. 8. Nleine 100 fl. 9420 G 10% 10000 100 Rbl. ,— do. do. pr. ult. Jan. 8 9393,10 à93 bz G 2 1

—, do —,— 1 do. 1000 fl. 102,40 B 10000 125 Rbl. 104,00 B do. 500 fl. 102,50 B 18

V . 5000 Rbl. 8B do. do. 100 100 fl. 102,50 Bu 1.4.10 12000 100 fl. —,— v. 1884 5 1000 125 Rbl. [100,70 B do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. [102,90 B kl. f. 15.2. 8* —,— do. 5 125 Rbh. 100,70 B do. do. do. 1000 400 101,10 G 1.4.10 250 Lire 69,90 bz kl.f. . do. pr. ult. Jan. —,— do. Papierrente .... .6. 1000 100 fl. 88,80 brbz 0 500 Lire 94,20 b3 2 . St.⸗Anl. von 1889/4 . 3125 125 Rbl. G. —,— . do. pr. ult. Jan. 88,60 bz G 0 500 Lire 95,30 b 8 kleine 4 625 125 Rbl. G. 94,00 G v. Loose 100 fl. 250,75 b

8 87

150 Lire 125,00 bz C1“ 800 u. 1600 Kr. —,— s.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 5000 u. 2500 Fr. 71,60 bz G s8doy. kleine 5 500 Fr. 71,60 bz G . do. von 1859,3 4. 52,40 bz .cons. Anl. v. 80 5 er 4 52,50 bz o. 1 er 4 53,00 bz G 8 . do. pr. ult. Jan. 57,60 bz G S .inn. Anl. v. 1887 4 1. 500 Fr. 58,25 bz G S . do. pr. ult. Jan. 15,612 500 4. 167,00 bz G do. IV. 4 15.6.12 1 67,00 bz G .Gold⸗Rente 1883 6 15.6.12 67,25 bz G . do 6

2* g2

18—-

—,—,—

DSS O8OOVOVOOOAOOOAOg

Pgeesegeaegeseesssen

ÄSögSgSS⸗ 22g2gEögö”S

bc .-to-ro0.,10,

”b”öN

10

FSxüreEE=

—,—,—,—,— SSSSS —2 2ö-F—

58 8

. †. *.

111“

FIAEN 02

FSR

b0

8 —, N

8

8

2858Sö285

. S. S. SS=g

—¼

28—

—222=SS2Sͤg=g=ghO = EZZIE11“

—. . 22 —eBIPPEeEeV

EEEeengegene.

½ᷣ SSSBSBVOBSVO O —+— —x 1

SüAGREEES

50