Sch saneezhe riftgieß. Hu Sebrftgies Hnß StrlSpielkSt Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz .... do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier *
1000 600 300 [127,50 B
300 —,—
300 [31,75 bz 600 —,—
500 [50,00 G 500 [92,50 bz G
300/1200 [168,75 B 1000 [69,90 B
do. (Bolle) 0 Wilhelmj Weinb 6
Bank 138,10, Bochumer Gußstahl 116,30, Dortm.
Union 60,40, Harpener Bergw. 148,00, Hibernia 128,00. — Privatdiscont 1 ¾ %. Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 257 ⅞, Dis⸗ conto⸗Commandit 178,70, Portugiesen 28,55. Frankfurt a. M., 22. Januar. 83 T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ actien 259 ¼, FSn b 256 ½, Lombarden 83 ¼, Ung. Goldrente 93,10, Gotthardbahn 138,80, Dis⸗ conto⸗Commandit 179,60, Dresdner Bank 137,70, Bochumer Gußstahl 115,50, Gelsenkirchen 136,80, Harpener 147,40, ibernia 127,80, Laurahütte 111,60, 3 % Portugiesen 28,80, Dortmunder Union Pr. —,—. Schwächer.
Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Transfers 4,86 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20 ⅛, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 4 %ͦ fundirte Anleihe 116, Canadian Pacific Actien 94, Central en Actien 34 ¼, Chicago und North⸗Western
ctien 117 ¼, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 80 ½, Illinois Central Actien 108 ¼, Lake Shore Michigan South. Actien 121 ½⅛, Louisville und Nashville Actien 77 ½⅛ ex., N.⸗Y. Lake Erie und Western Actien 31 ⅜, N.⸗JY. Cent und Hudson River Actien 114 ½, Northern Pacific Preferred Actien 67 ¼, Norfolk Western Preferred 50 ½, Atchison Topeka und Santa Fé Actien 42 ⅜, Union Pacific Actien 47 ½, Denver und Rio Grande Preferred 46 ⅛, Silber
Rew⸗ork, 23. Januar. (W. T. B.) Saluf⸗ steuer 46,70, pr. Januar 46,50, pr. e
April⸗Mai 47,50. Petroleum loco 11,20. G
Posen, 22. Januar. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 64,00, ds. loco ohne Faß (70 er) 44,60. Flau.
Magdeburg, 22. Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker excl. von 92 % 19,50, Korn⸗ zucker excl. 88 % Rendement 18,55, Nachprodukte excl. 75 % Rendement 16,10. Stetig. Brot⸗ raffinade 1 30,00, Brodraffinade II 29,75. Gem. Raffinade mit Faß 29,75. Gem. Melis 1 mit Faß 28,50. Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. — pr. Januar 14,85 bez., 14,90 Br., pr. Februar 14,85 bez., 14,90 Br., pr. März 15,00 bez., 15,05 Br., pr. Mai 15,25 bez. und
Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) (Abend⸗ börse). reditactien 259,50, Franzosen 640,00, Bullion 92 8⅛.
Lombarden 200,50, Russische Noten 198,50, Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Ostpreußen 66,75, Disconto⸗Commandit 179,65, Sicherheiten 2 %. Laurahütte 111,00, Nordd. Bank 140,50. Fest.
Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Curse.) Pr. 4 % Consols 106,70, Silberrente 81,00, Berlin, 22. Januar. Marktpreise nach Er⸗ Oesterr. Goldrente 95,70, 4 % ungar. Goldrente mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 93,10, 1860er Loose 124,20, Italiener 91,10, Credit⸗ Höchste Niedrigs actien 258,50, Franzosen 640,50, Lombarden 200,50, öchste Li rigste 1880er Russen 90,70, 1883er Russen 101,75, Lreise 2. Orient⸗Anleihe 61,50, 3. Orient⸗Anleihe 61,60, Deutsche Bank 154,40, Disconto⸗Commandit 179,00, Berliner Hengeleell Jat 134,50, Dresdner Bank —,—, Nationalbank für Deutschland 115,75, Hamburger Commerzbank 110,50, Norddeutsche Bank 1nGCeeeshens Eisenhahn 1690s 1r-90, p. . urg⸗Mlawka 51,90, reußische Südbahn 67,00, EE. 3 Laurahütte 111,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Dtsch Trnep.⸗V. 2680 59.24007ℳ . 88 90,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 141,50, Hamburger Aff Kr 170, „ 1; 11ö1ö1““ 103,30, Dynamit⸗Trust⸗
T 8 1 EEEE 1e.. 130,50, Privatdiscont 1 ⅛½.
Elberf. Feuervrs. 20 70 v. 1000 Jcn 2782 Gd 1112* “ . Silber in Barren pr. Kilogramm 125,45 3
Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20
Versicherungs⸗Gesellschaften.
Curs und Dividende = ℳ pr. Stck. Dividende pro 1891 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr — Aach. Rücvrs.⸗G. 20 % v. 400 hun’ l2 Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 hlr Beluehx .20 % v. 1000 Thlr.
”2””EREg= 22-S8S82=-22-gSgSnee
8
Br. Stetig.
Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 145 000 Ctr.
Bremen, 22. Januar. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht.’.) Baumwolle. Stetig. Upland middl., loco 39 ₰, Upland, Basis middling, nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, Januar 38¾ ₰, pr. Februar 38 ¾ ₰, pr. März 39 ₰, pr. April 39 ¼ ₰, pr. Mai 39 ¾˖ ₰, pr. Juni 40 ₰. Schmalz. Still. Wilcox — ₰, Armour 34 ½ ₰, Rohe u. Brother — ₰, Fairbanks 32 ₰. Wolle. 124 Ballen Cap, — Ballen Natal, 20 Ballen Buenos Aires, 23 Ballen Austral, 15 Ballen Kämmlinge Speck short clear middl. Still. 32 ¾.
Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Januar 68 ¾, pr. März 65, pr. Mai 62 ½, pr. Juli
i
600 —.,— 300 233,90 B
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate uimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers 1 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne NUummern kosten 25 ₰.
10800 G 2700 G
2425 G 349 B
310B
Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Sh. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Slr etn Feägeref G. 20 % v. 500 Thlr Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Alr Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Tlr. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rlr
Per 100 kg für: ℳ 3Z1ℳ ₰
Richtstroh . . . . . . . 5 50 5 11616161616 Erbsen, gelbe, zum Kochen . 40 — ¹22
Speisebohnen, weiße 50 — 24
95b9 61 ¼. Ruhig.
Fhrtaffelg 6911717 seerwerg. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 1“ 60 I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, Bauchflenf er 1 12 g. . . 30 2* s 9 Bord Hamburg pr. Januar 14,82 ½, pr.
Schweimefleisch 1 1e 60 10 Neün 4,978, pr. Mai 15,20, pr. August 15,50.
b8 Kalbfteisch 1e n r2 8 189 8 Hämburg, öu“ 2* Fe.
rmania, Lebnsv. 20 % v.500 lr., 45 4 1 1 reidemarkt. eizen loco ruhig, holsteinischer 2
Verbhrle cen00,v00026 30 124,95 Gd. 8 1 “ 80 — loco ruhig, neuer 218—228. Roeeen v. vischer dem Aufseher Flader am Landes⸗Arbeitshause
Wipzig Feuervrs. 60 % v. 1000 Rℳn 720 90 Wechselnotirungen; London 18g 20,30 Br., Faerr 1 40 20 mecklenburgischer loco neuer 218 — 247, rus hig burg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Magdeb Feuerv. 20 % v. 1000 Rcr 206 20,25 Gd. London kurz 20,38 ½ Br., 20,33¼ Gd., S 8 30 loco ruhig, neuer 192 — 198 nom. Hafer ruhig. Gerste 8
Magdeb.Hagelv. 33 ¼0 % v.500 hhr 32 1116A4A6A“*“ 8 80 ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 61,00. Spi⸗ 1“
Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 ., 26 lg. 167,45 t 1 Gd., Wien lg. 171,25 Br., Zan den 80 ritus behauptet, pr. Januar 36 ½ Br., pr. Jan.⸗Febr.
Magdeb Rüͤckverf⸗Ges. 100 45 — 920(G66 n99,25, 09, Paris 19) 8990 Br, 8020, Gd, St. Hechte, 8 80 36 Br., pr. April⸗Mai 361 Br., pr. Mal Junt 36 %
Niederrh. Güt.⸗A.10 %%v.500 60 — 955 B. Petersburg lg. 196,00 Br. 194,00 Gd., New. Barsche 90 Br. Kaffee fest, Umsatz 1500 Sack. Petroleum
York kurz 4,22 Br., 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht Schleie 40 20 fest, Standard white loco 6,40 Br., pr. Jan.⸗ Bleie 40 60 Mlärz 6,25 Br. (W. T. B.) Getreide⸗
Vordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thr 93 1550 G Pls Br. 4/12 Gd 1111““ (W. T. B.) (Schluß⸗ Krebse 60 Stück. 1 50 Wien, 22. Januar.
Berlin, Montag, der
Empfange waren die Prinzen des Königlichen Hauses, die im Vennfecge ⸗ Se en und z. Z. bei ihren Truppentheilen anwesenden Prinzen aus regierenden deutschen Häusern, das Allerhöchste Hauptquartier, die in Berlin wohnenden General⸗Adjutanten, Generale à la suite und Flügel⸗ Adjutanten Seiner Majestät, der General⸗Feldmarschall Graf Blumenthal, der Gouverneur von Berlin, General⸗Oberst von Pape, der Kriegs⸗Minister, der Chef des Generalstabs der . Armee, der Commandant sowie die Generalität, die Admirale Ministerium des Innern. und ““ I. Gäehale h . is 3 die in Berlin commandirten Königlich wü Dem Ober⸗Amtmann bG11“ ist Offiziere, der Staatssecretär des Ausswartigen Amts Sersech Peerehäcgete . herr Marschall von Bieberstein, der Königlich württem⸗ 8 bergische Minister⸗Präsident Dr. Freiherr von Mittnacht der Königliche Gesandte am Königlich württembergischen pofe Geheime Legations⸗Rath Freiherr von Saurma⸗Jeltsch, sowie der Polizer⸗Präͤsident von Berlin Freiherr von Richthofen an wesend. Kurz nach 8 Uhr lief der Königlich württembergisch
1149B — Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums. 8 Berlin, den 4. Januar 1892.
Wilhelm R.
Herrfurth. Thielen. An den Minister des Innern und den Minister der öffentlichen
A beiten.
. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Betriebs⸗Chef der St. Petersburg⸗Warschauer Eisen⸗ bahn, Baron ö“ zu St. Petersburg den Königlichen
K Orden zweiter Klasse, Krvnen,eeh zinpefhr e 8 D. Bückel zu Geudertheim im Unter⸗Elsaß, bisher zu Forsthaus Sandgrube bei Geudertheim,
in Barren pr. Kilogramm 2786 das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie
1070G 890 B
3959 B 340 B 405 G
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:
dem Capitän zur See z. D. Starcke und dem Capitän⸗ Lieutenant Brinlman n, Erstem Offizier Allerhöchstihres Panzerschiffes „Bayern“, die Erlaubniß zur Anlegung der
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Oberlehrer Dr. Emil Stroetzel am Französischen
EE“
EII14“*“
Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 T7lr 60 —
Wien, 22. Januar.
euß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 37 ½ B reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Shlr 66 960 G rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 — hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 l 30 594 B Rhein.⸗Wstf. Nckv. 100 % v. 400 Rlr 24 250 B Sachs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 lr 75 751 G Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 lr 100 1775 G Thuringia, V.⸗G 20 % v. 1000 Nlr 240 3900 G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 75 1300 B 405 B 3349 B
8 Cehel9 Oestr. 41 5 % Pap. 94,45, do 5 % do.
5, do. Silberr. 94,00, do. Goldr. 111,25, 4 % ung. Goldr. 107,90, 5 % do. Pap. 102,75, 1860er Loose 141,50, Anglo⸗Aust. 161,75, Länderbank 208,60, Creditact. 300,00, Unionbank 234,00, Ungar. Credit 338,00, Wien. Bk.⸗V. 111,50, Böhm. Westb. —,—, Böhm. Nordb. —,—, Busch. Eisenb. 478,00, Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 233,50, Galizier 211,00, Ferd. Nordb. 2902,50, Franz. 290,87 ½, Lemb. Czer. 246,00, Lombarden 93,75, Nordwestb. 215,00, Par⸗
Berlin, 23. Januar. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine schließen höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 205 — 228 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 210 ℳ, per diesen Monat —, per April⸗Mai 206,5 — 206 — 208 bez., per Mai⸗Juni 207,5 — 207 — 209 bez., per Juni⸗Juli 208,5 — 208,25 — 210 bez.
markt. Weizen pr. Frühjahr 10,83 Gd., 10,86 Br., pr. Herbst 9,91 Gd., 9,94 Br. Roggen pr. Früh⸗ jahr 10,57 Gd., 10,60 Br., pr. Herbst 9,05 Gd., 9,08 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,06 Gd., 6,09 Br., 9 Juli⸗August 6,18 Gd., 6,21 Br., Hafer pr. 1g 6,59 Gd., 6,62 Br., pr. Herbst — Gd., — Br. London, 22. Januar. (W. T. B.) 96 % Java⸗ zucker loco 16 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 14 ¾ ruhig. — Chili⸗Kupfer 45, pr. 3 Monat 458.
ihnen verliehenen Ins terer 8n Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens erster Klasse, des Großherrlich türkischen Osmanié⸗Ordens zweiter Klasse, sowie der goldenen und der
türkischen Imtiaz⸗Orden affiliirten Medaille, te des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich siamesischen
Krone.
ignien zu ertheilen, und zwor Ersterem
dem Großherrlich
silbernen, Letzterem
Gymnasium zu Berlin ist das Prädikat Professor beigelegt worden.
Krahl aus Ottag als Hilfslehrer angestellt worden.
Am Schullehrer⸗Seminar zu Münsterberg ist der Lehrer
önigliche Technische Hochschule zu Berlin (Charlottenburg, Berlinerstraße 151).
9
Hofzug, von der Musik der Ehrenwache mit dem P marsce ein 8. lassen des Waggons wurden Ihre Majestäten der Köni und die Wür 89 8 Majestät dem Kaiser auf das herzlichste begrüßt, Allerhöchst⸗ welcher alsbald Ihre Majestät die Königin nach dem Königs
in S. Friedrich Carl die hohe Frau willkommen hieß. 1 Seine Majestät Sich auf den Bahnsteig zurückbegeben hatte
Präsentir Ver
begrüßt, in die Bahnhofshalle ein. Beim
Königin von Wuͤrttemberg von Seine
Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin
imer geleitete, wo b Nachden
Mnion, Hagelvers. 20 % v. 500 Nlr. 40 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 ℳ. 162 Wfedtsch. Vs.⸗B. 20 /9v. 1000 Sher 54 V — 1150B
Wilhelma Magdeb.Allg. 100 Thlr 30 — [665 G
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 23. Januar. Die heutige Börse er⸗ öffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen zuf speculativem Gebiet. Die von den fremden Bör ,e vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Hiier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen sehr ruhig, nur vereinzelte Ultimowerthe hatten etwas belangreichere Umsätze für sich. Im weiteren Ver⸗ laufe des Verkehrs traten wiederholt kleine Schwan⸗ kungen der Haltung hervor, ohne daß das Geschäft sich bemerkenswerth lebhafter gestaltete.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; Reichs⸗ und Staats⸗Anleihen behauptet. Fremde, festen Zins tragende erwiesen sich
- zumeist fest; Ungarische Goldrente leb⸗
after, Russische Anleihe zum Theil schwach, Italiener wenig verändert.
Der Privatdiscont wurde mit 1 ¾ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterrei ische Creditactien zu etwas höherer Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen behauptet, Lombarden, Dux⸗Boden⸗ bach und andere eeö Bahnen schwächer; Schweizerische Bahnen, besonders Centralbahn und Nordostbahn fester.
Eisenbahnactien behauptet und sehr ruhig.
Von Bankactien waren einige Hauptdevisen fester und lebhafter, namentlich erhöhten 11u“] zum Schluß ihren Curs procent⸗ weise.
Industriepapiere ziemlich fest, aber ruhig; Montan⸗ werthe, namentlich Actien von Kohlenbergwerken,
matter.
Curse um 2 ½ Uhr. Sehr fest. Skrips 84,40, Creditactien 168,00, Berliner Handelsges. 137,75, Darmst. Bank 125,00, Bank 158,57, Disc.⸗ Commandit 183,87, Dresdner Bank 141,50, National⸗ Bank 119,75, Russ. Bank —,—, Canada Pacific 91,00, Duxer 232,12, Elbethal 104,90, Franz. 128,00, Galizier 90,90, Gotthardb. 142,60, Lombarden 45,12, Lübeck⸗Büch. 150,62, Mainzer 116,90, Marienburger 55,70, Mittelmeer 94,30, Ostpr. 70,50, Schweizer Nordost 113,25, Schweizer Union 71,90, Warschau⸗ Wiener 215,50, Bochumer Guß 114,62, Dortmunder 59,25, Gelsenkirchen 139,50, Harpener Hütte 145,00, Hibernia 129,00, Laurahütte 110,62, Nordd. Lloyd
dubitzer 182,25, Alp.⸗Montan. 63,60, Taback⸗Act. Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine
121”“ Liverpool, 22. Januar. (W. T. B.) 4 ⸗ 165,50, Amsterdam 97,90, Dtsch. Plätze 57,95, schwankend. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis h Fannar. (W. T. B) Baum
wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculation Bekanntmachung.
Die Technische Hochschule wird das Geburtsfest Seiner Majestät des Kaisers und Königs am 26. Januar d. J., Ahends 6 Uhr, in ihrer Aula Fern Der Zutritt in dos Hauptgebüude findet nur durch den Haupteingang statt; es wird ergebenst ersucht, die Einlaßkarten am Eingange zur Aula vorz zeigen. Charlottenburg, den 22. Januar 1892. Rector und Senat. Doergens.
schritten beide Majestäten unter den Klängen der National
Mai 155,25 —157 bez, per Mai⸗Juni 157 bez., per Juni⸗Juli 155,5 — 157 bez.
Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr zu einer Sitzung zusammen.
Nach einer dem Bundesrath zugegangenen Vorlage waren bis Ende Dezember 1891 an die einzelnen Bundesstaaten im ganzen Silber⸗, Nickel⸗ und Kupfermünzen im Werthe von 510 892 523,41 ℳ überwiesen worden. Hiervon entfallen auf Silbermünzen: 75 454 495 ℳ an Fünfmarkstücken; 106 637 656 ℳ an Zweimarkstücken; 179 701 334 ℳ an Einmark⸗ stücken; 71 486 552 ℳ an Fünfzigpfennigstücken und 20 710 922,80 ℳ an Zwanzigpfennigstücken. Ferner auf Nickelmünzen: 4005 284 ℳ an Zwanzigpfennigstücken, 28 451 835,60 ℳ an Zehnpfennigstücken, 14 050 637,05 ℳ an Fünfpfennigstücken. Auf Kupfermünzen: 5.088 697,44 ℳ an Zweipfennig⸗ und 5 305 109,52 ℳ an Einpfennigstücken.
18,67, Türk. Loose 70,20, 5 % privil. Türken Obl per diesen Monat —, per Jan.⸗Febr 3 5,8 ipe li rifi pr.; 7, Türk. Loose 70,20, Türken Obl. ese 1— „per Jan.⸗Febr. —. York 5,80, do. e line Certificates pr. 419,50, Franzosen 633,75, Lombarden 223,75. Lomb. „Spiritus mit 50 ℳ .ehngörgaße er 100 1I Ver Ziemlich efr E. Certif e vtz Februan à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. (Rohe & Brothers) 6,95. Speck short clear Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 66,1 bez. hicago 5,97, Port Chicago per Januar 11,47. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Zucker (Fair refining Muscovados) 3. Mais (New) à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 88 ebruar 49, pr. März 48 ⅞, pr. Mai 48 ¾ — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 46,7 bez. Rother Winterweizen loco 103 ½. Kaßee Rio Nr. 7 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 13 8. Mehl 4 D. 15 C. Getreidefracht 3 ½. Kupfer à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt pr. Februar —,—. Rother Weizen pr. Januar 1 Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, 102 ¼, pr. Februar 102 ½, pr. März 103 ½, pr. Mai per diesen Monat —. 102 Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Februar 12,40, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Anfangs per April 11,95. matt, schließt fest und höher. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Jan.⸗Februar 46,3 — 46,4 bez., per Februar⸗-März —, per März⸗April —, per April⸗ Mai 47 —47,3 — 47,1 — 47,5 bez., per Mai⸗Juni 47,1—47,4 — 47,2 —47,6 bez., den. Juni⸗Juli 47,5 —47,6 — 47,5 — 47,8 bez., per Juli⸗August und per
rioritäten 312,00, Credit foncier 1215, Rio into 452,50, Suez⸗Actien 2681, B. de France 4380, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ¼, do. auf London 25,14, Cheg. auf London 25,15 ½ Wechsel Amsterdam k. 206,12, do. Wien k. 210 /75, do. Madrid k. 438,00. Neue 3 % Rente 94,57, 3 % Portugiesen 28 ½, neue 3 % Russen 76 ¼. B. otto⸗ 8 555,00, F Paris 680,00, Banque — . Escompte 375,00, Crédit mobilier 15 2,00,
100,50, Dynamite Trust 136,00, Egypter 4 ̃ „ „ Meridional⸗Anleihe 626,00, Panama⸗Anl. 122 00 taliener 80,55, Mexikaner 83,00, do. neue 81,50, do. 5 % Obl. 22,00, Ville de Paris 408,00 Tab.⸗ ssen 1880 9 Russ. Orient III. 63,40, do. Consols Ottom. 358,00, 2 ¾ % engl. Consols 96. 86 B.)
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers’ wird eine Bekanntmachung des Königlich tren he Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Zusammensetzung mehrerer in Preußen errichteter Schiedsgerichte für die auf Grund des § 4 Abs. 3 des Hede ehaprcrälehonte Mressseter für leistungsfähig er⸗ klärten Communalverbände, veröffentlicht.
Lond. Wechs. 118,20, Pariser do. 46,95, Napoleons 215,5 ℳ Loco 208 — 220 ℳ nach Qual. Lieferungs, und Export 1000 B. Fest. Middl. amerikan Dentsches Reich. die Fer der Ehrenwache ab. Nach erfolgter Vor Wien, 23. Januar. (W. T. B.) Schwächer. Ung. April⸗Mai 209 — 209 25 —208,25 210 209, bes. o a dänßer, dem Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbank⸗Hauptstelle der König und Seine Majestät der Kaiser, von 8 Creditactien 339,00, Oesterr. do. 301,37 ⅜, Franzosen per Mai⸗Juni 205,75 — 206,25 — 205,5 — 206,5 bez. Juni⸗Juli 411⁄12 do., Juli⸗August 125⁄4 d. do. 8 zu Stuttgart, Bank⸗Director Simon den Charakter als Garde⸗Cürassieren escortirt, den Galawagen, um, be 292,00, Lombarden 93,90, Galizier 211,00, Nord⸗ per Juni⸗Juli 203,5 — 202,5 — 204 bez., per Juli⸗Aug. Liverpool, 22. Januar. (W. T. B.) Baum⸗ Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen. 8 grüßt von dem Hurrah der spalierbildenden Soldate westbahn —,—, Elbethal 233,75, Oesterr. Papier⸗ 190 —189,5 bez. wollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz 54 000 Ballen 8 und der zahlreich zusammengeströmten Menge, nach dem rente 94,45, do. Goldrente —,—, 5 % ungar. Pa⸗ Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 156 — (vorige Woche 63 000), do. von amerikanischen 8 — 1 Königlichen Schlosse zu fahren. Ihre Majestät die Königin pierrente 102,90, 4 % do. Goldrente 108,05, Mark⸗ 200 ℳ nach Oual., Futtergerste 157 ℳ 46 000 (v. W. 56 000), do. für Spekulation 4000 8 Bo r 86 war mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friedrich noten 57,90, Napoleons 9,38, Bankverein 111,50, Hafer per 1000 kg., Loco feiner fest. Ter⸗ (v. Woche 9000), do. für Export 3000 (v. W ö1111““ 8 Carl leůge von den Garde⸗Dragonern, vorausgefahren. Tabackackten 164,75, Länderbank 208,75. mine höher. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loco 3000), 8 für wirklichen Consum 39 000 (v. W Am 17. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ 81 Schl s hmen Ihre Majestäten der König und der London, 22. Januar. (W. T. B.) (g 158 — 178 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 161 ℳ 42 000), do. unmittelb. er Schiff 81 000 (v. W zrecs i Hannover an der Bahnstrecke Cassel —Gießen Vor dem S 88 se nahme 392 D 1 . Eomngha is h Englische 2¾ % Consols 951716, Preußische 4 % Cons Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis 64 000), wirklicher Export 4000 (v. W. 6000) Direction zu Hann 8 Zuh. sonenverkehr er⸗ Kaiser die Parade der dort aufgestellten Leib⸗ g 8 1. Nalienss 8 dg See en bergen E““ hochfeiner I“ ab Bahn und Import der Wiche 153 000 (v. W. 148 000), davor ver Hastegfen⸗ Wolfershausen für den Persone 2 8— 8 8 8 2. consol. Russen 18 [2. Serie 3 ¼, frei Wagen bez., per diesen Monat —, per April⸗ ikanische 12 . 13 V . offnet worden. 8 4 ich 8 — Conv. Türken 18 ½⅛, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗ 1 167]9 1 98,02 egfa acsche. , Lo09 1“ Die Brölthaler Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft haf am Nichtamtliches. “ “ ““ rente 95, 4 % ung. Goldrente 91 ½, 4 % Spanier 1— 1371, 000 (v. W. 1 307 000), schwimmend nach 20. d. M. die 18,88 km lange schmalspurige Ba nstrecke In Folge Ablebens Seiner Katserlichen tohet . 63 8, 3 ½ % Egypt. 89 ¼, 4 % unif. Egypt. 95 ½, Mais per 1000 kg. Loco knapp. Termine still. Großbritannien 260 000 (v. W. 315 000), davon Hennef —Buchholz, Theilstrecke der Neubaulinie Hennef — Deutsches Reich. ör In F. 2 2bG f .“ Rußla 5 H 3 % gar. Egypt. 101 ½,4 b % egypt. Tributanl. 94, Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 159 vmerikanische 250 000 (v. W. 305 000). Asbach, mit den Stationen Kuchenbach, Dahlhausen, Hanf⸗ Br oßfürsten Con 18 ntin von Ru nd leg 1 e fee 8 1 8” ℳ nach 86 per Monat 8 Seis eh Glasgow, 22. Januar. (W. T. B.) Roh mühle, Endenberg, Krautscheid, Mendt und Buchholz eem Preußen. Berlin, 25. Januar. S Hof as für “ 88 Hnet ee Zesstse tgen. 20⁸, 1 4, — ebr. —, per Februar⸗März —, pe ell⸗ eisen. 9 vG ers w er.s 1 veö S. 8 8 “ “ 1 1 2* -ran. Das 26. d. M. ssicht . neue 13 ⅞⅛ Platzdiscont 1 ½, Rio Tinto 18, 4 ½ % 121,5 bez., 5 14“ bhenen. arsa0; Mieed Fünnbeg e öffentlichen Verkehr übergeben⸗ 92 b Die Rückkehr Seiner Majestät des Kaisers und Concert bei Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Rupees 70½, 5 % Arg. Goldanl von 1886 61 ¼, Argent. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 195 — 240 ℳ St. Petersburg, 22. Januar. (W. T. B.) Pro Berlin, den 23. Januar 1892 4 8 Königs am vorigen Sonnabend vom Schießplatze in fällt aus, wogegen das Programm für den Geburtstag 88 % außere Goldanl. 30, Neue 3 % Reichs⸗Anl. Futterwaare 172 — 182 ℳ nach Qualität. ductenmarkt. Talg loco 54,00, pr. Au u8 — Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Kummersdorf erfolgte gegen 4 Uhr Nachmittags. Von Seiner Majestät des Kaisers und Königs am 1¼ Silber 42918. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg. brutto inel. Weizen loco 14,50, Roggen loco 12,25, Hafer loc 9 Schulz. 8¶ 4 ½ Uhr ab hörten Seine Majestät die Vorträge der Chefs 27. d. M. keinerlei Veränderung erleidet, da die Trauer 1116“ Sack. Termine gewichen. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ 5,50, Hanf loco 45,00, Leinsaat loco 15,50. 8 des Militär⸗ und des Civilcabines. Um 7 Uhr Abends für diesen Tag abgelegt wird. Die Cour ist auf den ö 18.“ NA. 95 11 112 Fergeprsne “] “ vehtereen. 22. Fanuar (W. T. B.) Getreide begaben Sich Seine Majestät nach der Kriegs⸗Akademie, um e“ 88 ve schoben⸗ der erste große Hofball findet am Goldrente —, Türken 18,67, Türkenloose 69,97. per Mai⸗Juni 27,7 — 27,9 bez., per Juni⸗Juli 288 248, pr. Mai 2520Renxwine üeden chä Die Nummer 4 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von daselbst in der Militärischen Gesellschaft einem kriegsgeschicht: 11. Februar, ein kleinerer Ball am 17. Februar und der Fast⸗ Spanier 68,68, Egypter 480,62. Bangue ottomane — 27,7 bez. 1 Termine träge, pr. März 224, pr. Mai 228 heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter lichen Vortrage beizuwohnen. “ Fnachtsball am 1. März cr. statt. Der Subscriptionsball im 29h zeue Rücgfelhen gnleche, ven Fdinto 455,00, 1b 1 196 Faß Termine schwankend Naps pr. Füülahr —. Rüböl loco 30 ¼, pr. Ma Nr. 1987 die Bekanntmachung, betreffend den Beitritt 9 1’1 Aefh gferrcs Walesct wagnetielbar nach Opernhause ist vom 11. auf den 24. Februar verlegt “ 2 . uhig. (Gek. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit 29 ¼, pr. Herbst 28 ½. 11““ NS. — s . ssecre b “ Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Faß — ℳ, loco ohne Faß — ℳ, per diesen ö 23. Januar. (W. T. B.) Java⸗ W11 zu 88 ü 89 1.“ abgeschlossenen Freiherrn von Marschall zu kurzem Vortrage. Um “ 428 9. W““ 96,50, 3 % Rente Monat —, per Januar⸗Februar —, per Februar⸗ Kaffee good ordinary 53. — Bancazinn 55. “ böeö 8 . 11 ½ Uhr fand im Königlichen Schlosse die Nagelung Oesterr 8 8 ldr 8 96 Ital. 5 Rente 90,17 ⅛, März —, per April⸗Mai 56,2 — 56 — 56,4 bez., per New⸗York, 22. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ Berlin, den 9— Januar 184 8 bezw. Uebergabe der dem Füsilier⸗Bataillon 3. Garde⸗ d2-1ge-. 388 fenten 88 g1% ungar. Goldrente Mai⸗Juni —, per Septbr.⸗Oktbr. 55 — 55,4 bez. bericht. Baumwolle in New⸗York 71 ⁄16, do. in Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Brenadier⸗Regiments Königin Elisabeth, dem Garde⸗Jäger⸗ 2—,—, 4 %% Nush 1889 93 5, 4 % weüft gnpte⸗ 109% Ss slecgeen handert, fag c) nder 5 “ 68 Paff. E“ Ctenh wh In ““ Bataillon, dem 1. Brandenburgischen Dragoner⸗Regi⸗ 480,93, 4 % span. äußere Anl. 63 ½, Conv. Türken mine —. Gekändigt — ka. Küunn 1134““ ment Nr. 2 und dem Ulanen⸗Regiment von Schmidt 8 mine Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ, Philadelphia 6,35 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ (1. Pommersches) Nr. 4 verliehenen Fahnen 88 Standarten statt. Um 7 ½ Uhr Abends empfingen Seine Majestät die aus London zurückgekehrte Deputation des Husaren⸗Regiments Fürst Blücher und begaben Sich unmittelbar darauf nach dem Anhaltischen Bahnhof, um Ihre Majestäten den König und die Königin von Wurttemberg zu empfangen. Heute Vormasteug hörten Seine Majestät von 9 ½ Uhr ab den Vortrag des Chefs des Civilcabinets sowie im Anschluß
hieran den Vortrag des Staatssecretärs des Reichs⸗Marine⸗ amts und denjenigen des Chefs des Marinecabinets.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ 1 den Regierungs⸗Assessor Sauerland in Haigerloch zum gewicht gehandelt werden. Ober⸗Amtmann in den Hohenzollernschen Landen zu ernennen. Rinder. Auftrieb 874 Stück. (Durchschnitts⸗ “ 3
preis für 100 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität
— ℳ”, III. Qualität 84 — 96 ℳ, IV. Qualität 74
bis 80 ℳ 1 Auftrieb 1221 Stück. (Durch⸗ 8
93,75, Russ. Noten 198,75, Oesterr. 1860 er Loose St. Petersburg, 22. Ja T 5, - /75, sterr. 18 vose 8 22. Januar. 1 .“ Ungarische 4 % Goldrente 93,12, Türken Wechsel London ( 39,h. natc) 109,90, eee h do. 30. “ Amnsüpam de⸗ —,—, do. Paris do. 40,55, b 2⸗Impérials 817, Russ. 4 % 1889 Consols Feenrfurta. M. 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ do. Prämien⸗Anleihe von 1848 (geft)”s eo;, 9. 9 9l 6 e. Ffts do. 80,925, do. von 1866 (gest.) 222 ½, do. 2. Orientanleihe 102 ½, Aug.⸗Sept. 47,8 — 48 — 47,8 — 48,2 bez
e dee. . engs. Pir. 106,85, . 88 Hrizgten eihe 103 89 88 W“ vff ”” zzenmehl Nr. 00 29,5 — 27,00, Nr. 0 26,75 —
Se. 1. h Voölbrerte 96 90 186:er Loos 121,60, Eie % Bodencredit⸗Pfandbriefe 152 ½, Große Russ. 25,25 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt
700, 1860e ;60, nbahnen 255, Russ. Südwestbahn⸗Actien 114 billi äufli 1
8. 89 E1“ e Ieeer 91,10, 1880 er St. Petersburger Diskontobank 548, do. Internat. eöö“ 1 29 — 28,25 bez., do. fei 290, 3. Orientanl. 63,40, 4 % Spanier Handelsbank 457, dr Lncat Hah hera 279, Russ. Marken Nr. 0 u. 1 31,25 — 29,00 bez. Nr. 01 7
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 22. Januar 1892. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht
1 Zum Empfang Ihrer Majestäten des Königs und der Königin von Württemberg auf dem Anhaltischen Bahnhof war die Leib⸗Escadron des Leib⸗Garde⸗Husaren⸗ Regiments mit Standarte und Trompetercorps als Ehren⸗ wache auf dem Bahnsteig aufgestellt, während vor dem Bahnhof als Escorten je eine Escadron der Garde⸗Cürassiere und der Garde⸗Dragoner Auf⸗ stellung genommen hatten. In der Einzugsstraße — Königgrätzerstraße und Unter den Linden — bildete eine doppelte militärische Kette, zu der jede Compagnie bezw. Escadron der Garnison je 38 Mann commandirt hatte,
Die in Folge Erlasses vom 4. Juli v. J. eingegangenen Nachweisungen uͤber die Dauer der Sommer⸗ und Herbst⸗ ferien bei den öffentlichen Volksschulen haben ergeben, daß diese, insbesondere die Pfingstferien, in den einzelnen Be⸗ zirken sehr ungleich bemessen sind, und daß demnach die Vor⸗ aussetzung, von welcher der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten bei seinem Erlasse wegen der Verlänge⸗ rung der Ferien zum Zwecke der Theilnahme von Lehrern an Lehrerversammlungen ausgegangen ist, nicht überall zutrifft. Infolgedessen hat der Minister bestimmt, daß die Pfingst⸗ Spalier; die Infanterie war ohne Gewehr, die Cavallerie zu ferien an den sämmtlichen öffentlichen Volksschulen der Fuß. Vor dem Hauptportal des Königlichen Schlosses am Monarchie bis einschließlich des Donnerstags nach Pfingsten Lustgarten hatte die Leib⸗Compagnie des 1. Garde⸗ zu erstrecken sind. Eine e e Fev Kürzung der Sommer⸗ Regiments z. F. als Ehrenwache Aufstellung genom⸗ ist dabei selbstverständlich nicht beabsichtigt. 8
Auf Ihren Bericht vom 25. Dezember 1891 verleihe Ich Schweine. der Stadtgemeinde Spandau im Regierungsbezirk Polsdam schnittpreis für 100 kg.) Mecklenburger — ℳ, 8 behufs Anlage einer Wasserleitung, welche nach Maßgabe des Landschweine: a. gute 94 — 100 ℳ, b. geringere in vier Plänen vorgelegten, anbei zurückerfolgenden ö “ “ 92 —- 96 ℳ Fue das Wasser von einer südlich des Bahnhofs Dallgow et 20 27 ½ g Targ pro Stück. V1 er Berlin⸗Lehrter Eisenbahn zu errichtenden, aus den vorlͤngs e 8 1 1 2 Shhg Durchschnitts⸗ der Berlin⸗Hamburger Chaussee in den Gemarkungen Rohrbeck II. Qualität 0,90- 1,04 ℳ, III. Qualität 6,74 bis und Dallgow gebohrten Brunnen zu speisenden Pumpstation 0,88 ℳ — mit Hilfe des auf dem Weinberge in der Gemarkung Verbitz Auftrieb — Stück.
64,40, Unif. Egypter 96,10, Conv. Türk. 18,50, Bank f. auswärt; 1 Privatdi 1 5 ;
49 tücr. dach 88,30, 3 % port. Anleihe 28,90, g h. 1e89 Prinasdisaut g Pöder ala, Na. 6 u. 1 pr. 100 ig br. intl. Sack
5 % 8856. 5 e 1“ Tabackrente 85,00, Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 80, Stettin, 22. Januar. (W. T B.) Getreide
Böhm. W. stbahn 2979 Bö b11“ “ do. Silberrente Jan⸗Juli verz. 80, Oest. Goldr. markt. Weizen unveränd, loco 2122—219 Januar
Fencse 22899 Gaügzet 817 Wotte enüahn19 6 18 89 Nhaf g. Oeldrente sr. di, a 220,00, April⸗Mai 215,50. Roggen matt⸗ des Lainzer 113,90, Lombarden 83. „Lüb.⸗Büch Eisenb Erss. nsre 1üeientanl. —, do. 2. Drientanl. —, 212 — 217, pr. Januar 222,00, pr. April⸗Mai
146,00, Nordwestbahn 185, 1ea enc Cjpn⸗ Konde üh 8 6 2 7a holnl. 101, 5 % gar⸗ 18ge; 1 vommerscher Hafer loco neuer 153 — “ 3 8 g Duas
Darmstädter 123,70, Mitteld. Credit 99,00, Reichs⸗ noten 59,30, Russ. Zollcoupons 192 ½. “ 192z Enitt. Uh Füruch 56,70, April. Schafe. St (Durchschnitts⸗ 8 sun erbauenden Hochbehälters der Stadt Spandau zuführen men. Kurz vor Ankunft des Zugs e 3 888 dem
bank 143,80, Disconto⸗Comm. 179,10, Dresdner Wechsel auf London 12,07 ½. mit 50 Consünstener Tre, e 2dee sga⸗ fr-Sehtar ö “” “ “
88 2