42 8 2 8 5 8 2 .
Klasse. 5 Klasse. 1 Klasse. 8 rt a./M. und Dr. R. Wirth in Berlin, 8 8 8 4 ik. 2 Inbalt: zell⸗ 30. Nr. 61 349. Rückenverschluß für Doppel⸗ 46. Nr. 61 355. Verfahren zur Beheizung der 72. Nr. 8* 411. Verfahren zur Herstellung von Luisenstr. 27/28. 2. Januar 1892. — N. 30. 8 Eesc. 2071. Klapptisch. Schlesische Holz⸗ WM. 1983. Strenapparat für Stein⸗ me. 1993. Vorrichtung, Flugscheiben und Fertbet und — ncr. rn 2 bE Nre. deeg⸗ Bruchbänder. — F Bingler in Ludwigshafen Heizröhren von Luftmaschinen. — M. Fonig. hohlen Selebesie, srs e aus Papier - 2076 888 8 8 industrie⸗Gesellschaft vormals Ruscheweyh 8& mühlen mit Trichterzeug. . Berg in Kreiselgebilde in Drehbewegung zu setzen. Metalle durch Löthen (Schluß). — Zur Beachtung. oder ähnlichem Material; Zusatz zum Patente 3. Nr. 2076. Sauitäts⸗Hose für Frauen. 8 üv. in Langenöls. 2. Januar 1892. — Rathenow. 22. Dezember 1891. — B. 181. R. Kant in Berlin SW., Belle⸗Alliancestr. 9. — Aluminiumpreis. — Nachrichten aus Handel und
S K Industrie. — Technisches: Email für Gußeisen. —
a. Rh. Vom 12. Mai 1891 ab. 1 mann in Grevenberg. Vom 2. August 1891 a — r Nr. 61 448. Verfahren zum Desinficiren Nr. 61 393. Regulator für Gasmaschinen. Nr. 59 042. — Heymann & Nitzsche in Dr. A. Holz in Ulm, A. 262 Langestr. 5. Ja⸗ .141. 51. Nr. 1957. Noten⸗ und Zeichenlehre für 22. Dezember 1891. K. 198. Technischer Briefkasten. — Submissionen. — Kauf⸗
* mittelst Wasserdampfes und zum Durchdämpfen W. S. Sharpueck in Chieggo, V. St. A.; Sebnitz i /S. Vom 21. April 1891 ab. nuar 1892. — H. 181. 1 Nr. 2072. Bettstelle mit Sperrhaken für musikalische Anfänger. R. Uebe in Berlin W. Nr. 2031. Spielkarten⸗Rückseiten, be⸗ von Gegenständen. — Dr. H. Rohrbeck in Vertreter 2 Th. Lorenz in Berlin SW., Hornstr. 11. Nr. 61 441. Patronenpacket für Gewehre 4. Nr. 1996. Nachtlichtschwimmer mit zwei 4 den Kopftheil 8* Stütze har ven vlar Bustranch⸗ 8 29 1891. — U. 15. stehend in 2 Skal⸗Berechunngstabelle. Gesuche und Verkäufe. — Vertretungen, Stellen⸗ Berlin N., Elsasserstr. 55. Vom 12. Februar Vom 19. November 1890 ab. 1— 8 mit Kastenmagazin. — H. Pieper in Lüttich, länglichen Korkstücken. H. Saueracker in 8 theil. 8. Schulz in Berlin S., Hasenheide 9. Nr. 1981. Mundharmonikagehäuse. Cle⸗ L. A. Klotz in Plauen i./V., Dobenaustr. 58. Gesuche und Angebote. Nr. 61 397. Federkraftmaschine. — J. A. 12 Rue des Bayards; Vertreter: C. Pieper in Nürnberg, hintere Insel Schütt 28. 23. De⸗ 8. Dezember 1891. — Sch. 109. mens Müller, Fabrikant in Leippzig. 22. De⸗ 2. Januar 1892. — K. 217. ee eses ac S Nr. 2032. Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗
8 .*.
1890 ab.
22. Nr. 61 365. Preßform für verzierte Preß⸗ Adams in Atlanta, Geo. V. St. A.; Ver⸗ Berlin NW., Hindersin⸗Str. 3. Vom 2. August zember 1891. — S. 99. 1 Nr. 2073. Bilderrahmen mit Vorder⸗ zember 1891. — M. 157. Fahrendes Mnsikspielzeug, EEETö Sächsische 11 & Co. in Hamburg. Vom 8 88 1 446. Verstellbare Korn⸗Einrich . ssg azge Hebevorrichtung für die *und Sicherheitsverschluß. T. H. Voigt in Nr. 2025. Selbstthätiger Deckelverschluß welches beim Vor⸗ und Rückwärtsfahren und Steuerwesens. (Berlin und Hamburg.) Glas fabri S. vü. erthold & Hirsch in 1““ “ . Verstellbare Korn⸗Einrichtung rennergallerie von Lampen mit Duplex⸗ Homburg v. d. Höhe, Kaiser Friedrich Promenade 61. für Flügel und Tafelpianos. F. Kaim & eine Melodie ertönen läßt. M. Büttner in Nr. 24. — Inhalt: Die deutsche Sprachreinigung Radeberg. Vom 13. März 1891 ab. Nr. 61 398. Glühzünder. — C. Kalkkuhl für Gewehre zum Schießen auf sich bewegende brennern. Schuster & Baer in Berlin, Prin⸗ . 5. Januar 1892. V. 37. Sohn in Kirchheim u./Teck. 2. Januar 1892. Nürnberg, hintere Ledergasse 36. 2. Januar in der Zoll⸗ und Steuerverwaltung. — Zoll⸗ und
Nr. 61 375. Filtrirröhre mit Kugelfilter und G. Ebeling in Brüssel; Vertreter Dr. Ziele. g A. Weruer in Hannover, Grupen⸗ 8. 18. 30. Dezember 1891. — Sch. 139. Nr. 2074. Vorder⸗Einrahmung und — K. 216. . . 1892. — B. 198. 8 Steuertechnisches: Branntweinsteuer: Kriferien der ur Neinigung von Glasschmelzen. 88 M. Epstein Häberlein 8 Co. in Berlin XWI., Karlstraße 7. straße 10. Vom 20. August 1891 ab. 88 Nr. 2007. Den Brennstoff kühlende Luft⸗ *‧Verschluß für Photographien. T. H. Voigt Nr. 2027. Innenverschluß für Zieh⸗ Nr. 2036. Billard, verbunden mit auto⸗ Gährungsperioden betreffend. — Zuckersteuer: Ver⸗ in Berlin, Lothringerstr. 28/29. Vom 17. Mai Mai 1891 ab. 8 46 r. 81 Ass. Centralfeuer⸗Jagdgewehr mit zuführung für Petroleum⸗ und andere in Homburg v. d. Höhe, Kaiser Friedrich Pro⸗ harmonikas und ähnliche Wind⸗Instru⸗ matisch spielendem Orchestrion. W. Ave⸗ wiegung der Rüben nach Aufhören der amtlichen 18914 ab. 8 Nr. 61 nn- Tüllungsregler⸗ für Gas⸗ Hammerschlössern und zur Seite drehbaren Läufen. Lampen. Schuster & Baer in Berlin, Prin⸗ 8 menade 61. 5. Januar 1892. — V. 38. mente. A. G. Körner in Gera, Reuß j. L. mann in Bismark in der Altmark. 4. Januar Verwiegung. — Abfertigung von Nachproducten be⸗ 34. Nr. 61 428. Waschmaschine. — . Ker⸗ mugestnen. ö Stigler in Mailand, Via — F. von Dreyse, Königl. Geh. Kommissions⸗ zeheih. 18. 30. Dezember 1891. — Sch. 138. 35. Nr. 2060. Apparat für Unfallverhütung Leipzigerstr. 16. 2. Januar 1892. — K. 218. 1892. — A. 59. treffend. — Entziehung der Abgaben: Reichsgerichts⸗ r—— C RqM!Tͤ II1I11121212 1 ei Anbringung von Firmenschlidern. 52. Nr. 1997. Seufbüchse mit Schunvorrich⸗ Nr. 2039. Spielzeng (Trompete blasen⸗ erkenntniß vom 2. Juli 1891, Veränderung eines N. 8 431. Mess d Gabel⸗Putzvor⸗ 1891 5 NW. Porotheenstr. ½2. Vom 12, Maꝛ 82 Verlin NW.; Alt Mo dik. . 8 ericke 1 59208 Sr St. Ludwig, Elsaß. 5. Januar 1 .H. Melzer in Chemnitz, Nicolaistraße 9. tung gegen Staub und unappetitlichen Ge⸗ der Reiter). E. Treeter in Elberfeld, Franzen⸗ Maischgefäßes, Erstattung von Kosten betreffend. — Nr. EEEEE11e““ 4. Nr. 6 ““ 1 E Sa.-c., eber des F.eveees W. 141. ö“ 2. Januar 1892. — M. 173. brauch. H. Kramer und M. Rost in Dresden A., straße 21. 4. Januar 1892. — T. 46. Verschiedenes: Personal⸗Nachrichten. — Briefkasten. h. E. Foucar in Friedrichsdorf 7. Nr. 61 342. Riemenverbinder mit ge⸗ G. A. Rammoser in Berlin N., Oranien⸗ S8. Nr. 1977. Kardenbandträger für Bleicherei 36. Nr. 2059. Rauchverzehrende Füllfene⸗ Christianstr. 32. 23. Dezember 1891. — K. 204. 80. Nr. 2016. Gipsdielen, Hohlgipsdielen, — eeee Volkswirthschaftliche Zeitschrift „Di Organ des Deutschen Sparkassen⸗
richtung. — 89 .E. 8 2 4 21 98 8 SIbtor Mooel 8 em 89 e vünh S M 29 20 8 3 8 2 2 8 b Hauptstr. 59. Vom 22. Mai wölbter Deckplatte und röhrenförmig verlängerter burgerstraße 12. Vom 18. August 1891 ab. und Färberei. S. Kauffmann in Firma rung für Heizöfen, Kochmaschinen und 54. Nr. 2020. Annoncen⸗Musikzeitung. J Gi 8 3 „ “ 8 & b zloss ;28 5. gge; 4 2 ofm 8 . 0 . . 2020. 2 811 ipsplatten oder dergl. mit ovaler Ge⸗ 1891 ab. Schraubenmutter. — J. Jackson in Ghossop, „ Nr. 61 450. Thierfiguren für Ringel⸗ Meyer Kauffmann in Breslau. 22. Dezember , fgr Heis⸗ 8 Orevchezür shin 2. Ja⸗ Jäger in Berlin, Alexanderstr. 8 Fö1. 8 stechth Kern⸗Einlage. A. & O. Mack 0 31. Dezember 1891. — M. 171. Verbandes. (Hannover.) Nr. 237. — Inhalt:
i. Taunus, 2 Nr. 61 443. Selbstthätiger Torfstreu⸗Ab⸗ C ounty of Derby; Vertreter: H. & W. Pata⸗ y piele. — C. Stiefet in Dietenheim, O.⸗A. 1891. — K. 199. nuar 1892. — O. 27. 1891. — J. 50. Ludwigsburg. in Sparkasse?,
. 11“ .e Uruar 181 8 öu1.““ ö Württemberg. Vom 19. März 18 2046. Walzen zum Waschen oder 37. Nr. 2054. Treppe aus Metall mit um⸗ „ Nr. 2041. Verpackungs⸗Carton für Ci⸗ 83. Nr. 2037. Uhr mit vollem Datum. Deutscher Sparkassen⸗Verband. Einladung zur Ge⸗ 1““ Vom 9. Ananeit Nr. 61 360. Reibungskuppel jt dov⸗ S80. Nr. 61 405 b schnei 5 eichmachen von Geweben. N. Reiser in ekanteten Sätteln. M. Werner in Düssel⸗ garetten. Georg A. Jasmatzi in Dresden. C. Struve, Weber in Delve, Holstein. 4. Januar neralversammlung. Rheinisch⸗Westfälischer Spar⸗ Berlin SW., Kochstr. 4. Vom 9. August Nr. 61 360. Reibungskuppelung mit dop —.Nr. 61 405. Ziegel⸗Abschneier. — G. Aachen, Boxrgraben 100. 4. Januar 1892. — Pn Bilkerallee 49. 4. Januar 1892. — 4. Januar 1892. — J. 51. 1892. — St. 71. kassen⸗Verband. Einladung. — Satzungen des 1891 ab. 27. Eins Frihrna fü a Fehen. durch Schrauben angepreßten Dietrich ein Hennersdorf b./Kirchhain N.⸗L. R. 111. 4 b 8 W. 140. 55. Nr. 2026. Pyramidenkorn⸗Papier. C. „ srr. 2056. Weckerauslösung. Gebr. Deutschen Sparkassen⸗Verbandes. — Die Spar⸗ 38. Nr. 61 347. Einspenndoerie ztung für Faß. lamellen und zwischen diesen angeor neten Vom 31. Januar 1891 ab. Nr. 2069. Linoleumplatte mit Kautschuk⸗ 8 Nr. 2055. Metalldachpfanne, die ohne Schäuffelen in Heilbronn. 2. Januar 1892. — Kreuzer in Furtwangen. 12. Dezember 1891. — kassen und das neue preußische Einkommensteuer⸗ danhenfugenmaschtnen. — J. Pleuk 85 .2 City Innenlamellen. — “ 1 Nr. 61 416. Verfahren zur Herstellung belag. C. Weigandt in Dresden. 4. Januar 1 Nagelung befestigt wird. C. Leineweber Sch. 140. K. 179. gesetz. — Sparkassenwesen. Sparkassen als Depo⸗ of Columbus, Nr. 80 West Third Avenue, i. Pommern. Vom 26. Oktober ab. eramischer Oefen aus einem Stück. — J. Sa⸗ 1892. — W. 139. Sohn in Viersen. 4. Januar 1892. — L. 117. 61. Nr. 2017. Als Feuerspritze zu ge⸗ 86. Nr. 2042. Verstellbarer Schützenfänger sitenbanken. “ Se vee hau, Burgdorf bei Celle,
1 NW., Dorotheenstr. 32. Vom 28. April 84 öe“ 8 8 Cebläse⸗ 1“ TI. 18 hö“ burs Rihngnarhe he Zan Flüggen — 88 EE1— in Gößnitz i./S. 8. Hech 1“ Nr. 85/86. 31. De⸗ 8 1e“ i./Sachsen. 4. Januar She e11“ Döse g1 g82 Mostn. der 51 hr162,804g 1 an Holz⸗ “ Bentritgr she ht ich hegeinfer. g. 9n 11““ Nr. 1962. Regelungsvorrichtung bei 31. Dezember 1891. — H. 174. Die folgenden Eintragungen sind auf die nach⸗ n Handerlarefisteerinteche, baics Mtiengesensch g J————14 RRNW 1“ veserer hetcf ens senf Keenteens Se be 116 — 1
N ( 8 4 . . Seß 5 dN9 jp M Finri — 3 1 ; 8 1 y. w; 2 . . . 1 V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier 49. Nr. 61 449. Einrichtung zur Entlastung lomon in Berlin C., Kl. Präsidentenstr. 7. Nr. 2048. Pinsel mit getheiltem Vorband „ Nr. 2065. Schraub⸗Klammer⸗Zwinge für brauchendes Dreirad. O. Dalisch, in Firma mit beweglicher Lederschleife. F. L. Rödel, Kassirer. Aus Glau 1 1 Leipzig, Berlin, Königsee. Nr. 61 348. An den Transportwalzen an⸗ Belgien; Vertreter: G. Dedreux in München. “ unter Anwendung von Hohl⸗ 1 3. N 7. S 206 lanan af ; s 1 S s es Fee . N.e Nom 36 S ; ; e- ’ 8 r. 2070. Fensterrahmen a epreßten 63. Nr. 1973. ahrrad mit Schw . Nr. 2068. Gewebe au ti 8 . Die E b S 1 geordneter Schnittspalter für Kreissägen: Zusatz Vom 30. Dezember 1890 ab. teinen. — G. Fichtner, Lieutenant a. D. in Nr. 2050. Doppelte verstellbare Vieh 6 moöhren⸗ G. 2 8v elenfcus Perester Sg Fr. Cuns, “ in NScanngegc. trufeltem geKenpahict. n aöeaufig, 85 “ 20. N F Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., in Rheine und W. A. T. Willink in Meppen. Levander in Gothenburg, Lilla Gubbero, Nr. 2075. Zweifarbig verstellbarer Linien⸗ A., Marienstr. 24. 29. Dezember 1891. — dem Bremsverschluß für Fahrräder. R. 2) Ueb . Handels⸗Register. K. 212 Herrmann in Offenbach a. M., Louisenstr 9. ) e ertragungen. i ie Rahme „ Bre en⸗Lad⸗ lasinstrumente e rrej . N ; 3 ; 5A2 8 w — 8 7 2 8. drgar Vee salens ertnelen Ge Der leinftrumenten. 2, H. Hammer, in Freiburg, S8. Ar. dn A1d. Worrichtung zum Aufziehen 41. Nr. 2091. Pultmappe zur Aufhewahrung Wassermessern und Faßhähnen mit Meß⸗ „ Nr. 2019. Befestigungsscharnier für genannten Erwerber übertragen. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der N. Hom eree chund des Sitzes Gerichte, die übrigen Handels⸗ 88 r. 61 357. Verfahren und Maschine zur Streichinstrumenten zur Führung und Stützung Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin und M. Borchardt in Schivelbein, Kirchstraß 204; i is 7. F. Lock 8 Hündhoöͤlze s I 8Q½ . ö1“ 1 vEE . — hstraße 8 K. 211. „ Nr. 2043. Verstellb 2 anis⸗ — E. F. Lochmann & Co., L, H 1u“ 5 Erzeugung von Zündhölzern. — E. Lagneau der Daumenspitze. — H. Bernstein, Premier⸗ NW. Dorotheenstr. 32. Vom 28. April 1891 ab. 7. Januar 1892. — P. 64. Nr. 1965. Relief⸗ und Profil⸗Copir⸗ mus für Fomersten aver 8 Pelen hüsgen⸗ E. Dienst, Fabrikanten G veiras. Begcbenen Finigreich Möürttemberg und, “ . Nr. 61 404. Zweitheiliger Stimmwirbel! (morgenländische Zeitrechnung). — J. Meyer Milttelstr. 3. 5. Januar 1892. — B. 201. . Nr. 1988. Getriebe für Wassermesser. L. Platine, einer unabhängigen Brücke (cop) abends, die letzteren monatlich
Nr. 61 358. Werkzeug zum Zuführen und mit Kegelwulsten. — J. Edwards, Professor in Konstantinopel, Galata, rue du Tunnel 35; 20. Nr. 1961. Ohne Sti 2 es .an . öu 8 8 ane LU Fintreibe N.5 d ʒ 8 der Meoisik ee., 2 Fosf;mnat . 111“ b99 “ e Stiegen oder Lauf E. Schinzel in Wien III., Erdbergerlände 8; 64. Nr. 1954. Bierflaschen⸗Oeffner. H. Rott⸗ und einer anderen nnabhängigen Brücke 1 “ Wen 8 “ in “ Crurle Ragd, Folihngton, — “ Veetretere ““ en SW., Fastsenheeg ebsenbchn⸗ —— 8 “ 8 N 8 in GG säsbe in „ Culmstr. 18. 28. Dezember (Senuamungsvdeün⸗). — Socité Anonymoe de ltona. In unser Firmenregister ist Seulg enn Nr. 61 391. Gehrunagssäge. — E. Schi 8 beter In 85 öö1 85 “ E12 in Wien J., Schwarzen Königgrätzerstr. 43. 22. Dezember 1891. — — R. 107. la fabrique d'horlogerie J. J. Badollet in 126m1“ . 8 b . Fehrunse ige. Fv 11“ Sö Sachse cin Berlin SW., 85. Nr. 61 281. Drehbare Trommel zur Rei⸗ bergftr. 6. Vertreter: M. M. Rotten i Sch. 132. „ Nr. 1958. Flaschenspüler. A. Dickhaus in Genf; Weereter F. Wirth in a./M. Nr. 2429 eingetragen: 1 6161628888Aöö““ nigung des Wassers durch metallisches Eisen und] Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 29. De⸗- G Nr. 1989. Hartgummispurzapfen in Ver⸗ Elberfeld, Straßburgergasse 19. 29. Dezember und Dr. R. Wirth in Berlin. der Apotheker August Sebald Eduard Dörffel zu 7. September 1890 ab. „ Nr. 61 409. Violinbogen mit Kugeln zur Mefluft. .Ce. Piefke, Ingenieur der städtischen zember 1891. — H. 172 bindung mit Steinlagern bei Wasser⸗ 1891. — D. 78. 8b “ Altong. 8 v
3) Löschungen Ort der Niederlassung: Altona.
42. Nr. 61 345. Selbstthätiger Fahrpreis⸗ Stützung des kleinen und des Zeigefingers. — Wasserwerke in Berlin O., Vor dem Stralauer Nr. 1991. Selbstthätige Seitenkupplung messern. E. Schinzel in Wien III., Erd⸗ Nr. 1964. Conserveglas mit Porzellau⸗ Sebald Dörffel 5 . ““ Firma: Seba örffel. “ Altona, den 20, Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. . G8
anzeiger. — Taxameter⸗Fabrik Westendarp H. Bernstein, Premier⸗Lieutenant a. D, in Thor 38. Vom 21. Juni 1891 ab für Eiseubahnwa K f 8 V R. R idt i ftdi üch 3 Taca “ H. Bernstein, Drem seuteng D. T 88 21. 86 8 8 ir C gen. M. Keßler in Ge bergerlände 8; Vertreter: R. R. Schmidt in Deckel und luftdichtem conischem Br 3 n Pieper in “ ““ Lange⸗ Berlin NW., Bandelstr. 12. Vom 18. März „ Nr. 61 453. Druckminderungsventil für münden a’/Main i./ Bayern. 29 Dezember Beelin SW., Königgrätzerstr. 43. 22. De⸗ Verschluß. 8— 5 Deutsch 9 die. ricien⸗ Klasse.
Sehr. 61 423. “ —cC. Frost 410. Mechanikstuhl für Pianinos “ — E. Kottenbach und 189. “ 88 zember 1891. — Sch. 130. bach. 30. Deiemsen voT 3. Nr. 880. Papierwäsche mit zweiseitigem Stof⸗⸗- *in Malmö. Schweden; Vertreter: F. C. Glaser 1 Reise in Berlin 80 vdalb rtstr. 72. 1851 29 11“ Persels H eebee er eüenhs hmvagen 1 Eeeeee Für) nüen Kiüscch hee ehh den 1e er
Königl. Geh. Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Vom 1. April 1891 ab vW14“ 89 ““ 392 Anwär 1 Achsbuchs⸗Untertheil. H. Sichelschmidt in unter der Decke des Meßraumes von des Rollens der zum Aunfbewahren und 25. Nr. 118. Portepeeband. . [62649]
Lindenstr. 80. Vom 21. August 1890 ab. Nr. 61 412. Kol ophoniumhalter mit selbst⸗ Rübenfäfte itt F. E nwärmevorrichtung für bö“ 31. Dezember 1891. — S. 103. Wassermessern. E. Schinzel in Wien III., Versenden von verdichteten Gasen dienen⸗ 4) Berichtigungen. Bei Nr. 660 des Gesellschaftsregisters, 44. Nr. 61 384. Sicherbeits⸗Saarnadel: Zusat äö 1“ halter st⸗ Rübensäfte mittels ssengase. — W. Lauke in Nr. 2052. Gepäckhalter⸗Stütze für Eisen Erdbergerlände 8; Vertreter: R. R. Schmidt in den Flaschen. Aktiengesellschaft für Kohlen⸗ In der unter den Gebrauchsmuster⸗Eintragungen Firma C. Stieper & v. d. Knesebeck zu Langen⸗
bö’ 54. Sicherheits⸗Haarnadel; Zusatz thätig gedrehtem Kolophoniumblock. — H. Krüger Trendelbusch bei Helmstedt und W. H bahnwa G. Lutter i 1 8 Bersli ẽ. Szniggra J. 99 zurs ndhrrssz WI 0 5 † 5. IBe⸗ Doan⸗ “ 8 f 1 Lang
zum Patente Nr. 54 668. — C. Bösenecker, in Braunschweig, Alte Knochenhauerstr. 7 III Felwmstent Herzsath dh. und W. Huch in hn agen. G. jutter in Dortmund. 4. Ja⸗ Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. 22. Dezember säure⸗Industrie in Berlin SW., Lindenstr. 20/21. in der 5. Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger felde, Gesellschafter Hans Christian Stieper und
Volksschullehrer in München, Kleestr. 6. Vom Vom 24 April 1891 ab 11“ 2 9 Fvemnbes 1880 85 Braunschweig. om 21. N. — L. 118. 8 1891. — Sch. 129. 29. Dezember 1891. — A. 57. Nr. 300 vom 21. Dezember 1891 hinter Klasse 38] Johann Heinrich Ludwig Ernst von dem Knesebeck,
16. Juli 1891 ab. “ Nr. 61 418. Repetitionsme canik für 11. Novem 8 a. 1. Nr. 1974. Elektrischer Cigarren⸗An⸗ Nr. 2058. Kontrolvorrichtung für Gar⸗ Nr. 2022. Abzieh⸗Hahn. W. A. Vieweg Nr. 1424 veröffentlichten Bezeichnung ist statt „Fuß⸗ beide daselbst, ist notirt:
45. Nr. 61 367. Stellvorrichtung für rotirende aanofortes — R Jeunsch in Radis bn Für die Paten nmrn hng Kl. 49 Selbst Under. N. ühn 8 8 .“ i. Ferhemarreg- 68 1 8 .“ 16 “ 188 Reuschestr. 13. 14. Dezember 1891. bodenventtken⸗ Se deenhentenh, g lesen. Das Geschäft ist auf die Destillateure Dohrn & GEggen. — H. Jaenisch in Tschirnau bei Guhrau Wittenberg. Vom 26. Mai 1891 ab thaͤtige S 8 WWL“ 8 ,3. 21. Dezember 1891. — R. Eimsbätteler Chaussee 49. 2. Januar .— EE1l1 8 1 „In der unter den Gebrauchsmuster⸗Eintragungen Timm übergegangen.
NI, 12 P-5 8 8. 3 hätige Steuerung der Planscheibenbewegung bei Nr. 1976. Kohlenfaden⸗Wind . 197. 67. Nr. 1959. ⸗ Strei i r 4. Beile 8 Reichs⸗Anzeigers Nr. 8 p Bei 188 elbst:
in Schlesien. Vom 17. März 1891 ab. Nr. 61 419. Vorrichtung zur Aenderung Werkzeugmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 55 022. Glühlampen. 9 Fügb in Föeekaagefür 8 N 2080 L schi it Buchstaben⸗ . „ fe i Veschleif S2n S 8—8 11 8EI 9 W “ Ir 18 daselbst: 8
Nr. 61 369. Eine Ausführungsform der der Stimmung bei Klarinekten Fibte derens Früft riedr Daten . 8 ze 85 harlottenburg Nr. 2080. Lesemaschine mit Buchstaben K. Pufe in Veitsberg, S.⸗Weimar. 29. De⸗ 11. Januar d. J. hinter Klasse 2 Nr. 1687 ver⸗ die am 20. Oktober 1891 unter der Firma A. durch das Patent 46 098 geschützten Stellvor⸗ lichen ““ 8 Elinton, Karolerrsthal tis s⸗ Bennder Jeoht. A Shahne ” “ Berg 3. 21. Dezember fächern und Setzleisten. O. Koch in Sonne⸗ zember 1891, — P. 58. 3 va, öffentlichten Bezeichnung muß es statt„Stahlplatte“ Dohrn & A. Timm zu Langenfelde errichtete richtung für d. und mehrscharige Pflüge. — 15 Spencer Terrace in Earlsfield Surrey; Ver⸗ & W. Ziolecki in Berlin W., gce ri hstr 78. Nr. 2003. Verschlußdeckel für Akkumn 1 e14“ 1““ 88 es. fut zie Henanee enge. müt g6eg. bb“ de ben. ar 1892 Uic SDeftilateur, Ceß 102 Schütz & in Lippehne, Neumark. Von er: Brydges & in Berlin 8 König⸗ “ oren. Herfino If ee vF“ 6 ; Irhs “ b .9Dhnle en 25. Januar 1892. ohrn und Hans Albert Timm, beide daselbst. Srbzcn e ppehne, Neumar zom 8 ’ 18 1“ König⸗ G b 3 latergne. “ eeö“ 6 S- Nr. 1984. A. mst gegen in Se Franseckistr. 6. 5. Dezember 1891. 8 Kaiserliches Patentamt. [62831] ꝑAltona, den 21. Januar 1892.
Nr. 61 370. Heuwendemaschine. — E 5 11“*“*“ v“ ch se gesellschaft vorm. C. Correns & Cie. in Berlin erauszerren des Schaftes gesichertem — H. 131. Bojanowski. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 31“ vekemchscunger. gs it hari öhsich⸗ 2, Baemie 88. *+* fiset. Has. Shrs Bantah Zita. . Ner üe ecglafseberecichstchra- “ Mass. V.⸗St.⸗A.; Vertreter: Robert R. Schmidt Vertreter: A. Kuhns & R. Heizler in Berm 8* 1) Eintragungen. 27. Nr. Ige Durch Gewichtswirkung be bre 8099. Fögsfbefegiheng. 6 l Mheschel Fri grothene Sglsfabr emnt n “ Ure rich, “ eeen gsat Bebann vnachnug. Fol in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Vom Alexanderstr. 38. Vom 29. Januar 1891 ab Nr. 1497, 1951 —2027 und triebener Bentil NRIC aSe ZZA“ b — b I1“ E illustrirte Gewerbezeitung. (Verlag von Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. XVIII., 7 Adril 1891 ab“ B 8 Bom 29. Jamnar; 8 Nr. „. 1—2027 un riebener Veutilator. R. Glogner in Frei⸗ ir Offenbach a./M. und C. Koch & Co. in 69. Nr. 1985. Rasirmesserschale aus Horn, Carl Grüninger in Stuttgart.) Nr. 1. — In⸗ woselbst die Firma Benj. Kiesewetter in Arn⸗ 7 Ie 61 „2 nb. Wechselpfiug. — R. Schultes 6“] Firma Moris Klasse 2029 -—2082. 1 bur L“ F1 8 Franffurt a. M. 24. Dezember 1891. — G nc mit 5 Auf⸗ halt: Jan Lcirel. Die stadt verzeichnet steht, worden: in Dabri sen. Vom 5. Mai 18 Salanr. e eeee Pi in 3. M. 7 — . 7,I& G. 88 r. .164. ohne Vernietun efestigten he sterzeich st. — Reklame⸗Betrach⸗ Firma: Seite 53. CCCCö“ Vem 1“ nne. nen elan; Frtregen Serma 8 E6“ 88 EETCö1“ 8 ee W 1“ 76. 888 Nr. 1971. Als Windfe e E1 “ in Lhrigs⸗ Rinl⸗ Musgarfcichenkun.. ö 2) be 22 Eö“ “ mit Kreuzeinschnitt. C. F. 8 2 XW., H Str. 3. V Ma HehStemm. Rückentheil. 8 8. Dezember .— K. 203. einigun smaschine. F. Bocian in Bentschen. 22. Dezember 1. — W. 128. Frankreichs. — Die Pariser Arbeitsbörse. — Eine Benj. Kiesewetter Nachfl. in Arnstadt.
8 Rernß⸗ 8 28. Virring he. Hea 89e Eörn 1v Vecaice s as häbtezin bes Hhöilppi 89 b vöete her Allee 8. 8, P. 88h r füc, känstriche 18 5 1s ini 298 1 cht 1966. E Statistik über “ liches Seheissesas und 8— Eingettägen e vrneieh und versan⸗ Ver⸗ 1891 ab. — “ ig zum Mufbieg . 3. Novembe 91. . 33. ö. Bebisse. A. H -Egger und M. Kneiff in „Nr. 2001. Emaillirte tilchkanne rrett. Vereinigte Holzindustrie⸗-Fabrik Franken⸗ Handfertigkeits⸗ richt. — Die epoche e fügung vom heutigen Tage, Bl. 34. mafcbinemElantonac. C I. Felhe ““ B. - 1 Kram erlin N., Chausseestr. 1. 28. De⸗ H. 180. — 8 eriestraße 7. 23. Dezember 1891. — H. 166. 891. — V. 34. Frfind Arbeits .— EFristallglasur 4) den 22. Januar 1892. Der Kaufmann Ern Beigenen C. batdet S canbserhugeihe a. Nücen 1n. Nehgheten, desee Bacen im . ber 1. Bae⸗h. 1 Nr 2079, Eisbentelverschluß. P. Peuin C—11““ NW., Dorotheenstr. 32. Vom 26. Mai 1891 ab. Nähstuhl durch Fihns Gewi dVr set lgehmt Keen oG 6 zum Ankb ängen 1ge bsig g Aagwitz Nonnenstr. 2. Dezember Befestigen von Bãumen an Stützpfählen. in Wenh C., Breitestr. 8. 22. Dezember 1891. Sicherheitswinde. — Esbenit. — Dichtungsmittel dem bisherigen Inhaber Kaufmann Hermann Karl Xr, 61 379. Schaltverk für Hückselschnend⸗ Vätseucd darch,e cecvic Nertaegtemmmt mg 1 Sö 6 in Wismar, ö 16“ I §. Hübler Ludwigsbirg, Württemberg. .“ 8 .“ aus Steinkohlentheer und Knochenkohle. — Neues Benjamin Kiesewetter gekauft hat, ist seit 9. Januar maschinen. — C. Haasemann & Söhne in Vom 13. Iuni 1891 ab 2 1 .25. IMä. mber 1891. H. 171.. 8 Nr. 1951. en pfer. Ch. de Kerpezdron in 23. Dezember 1891. — H. 167. 8 „ Nr. 1979. Schreibfeder mit selbstthätigem Verfahren, Glastafel mit lithographischen Schriften 1892 alleiniger Inhaber der Firma. Eingetragen Hannover⸗Linden. Vom 28. Mai 1891 ab. Nr. 61 126 Durch Anheben der Deichsel “ Snst mit Leibbinde. W. J. 37 Rue de Vanves; Vertreter: M. NM. „Nr. 2908. Sicherheitsstollen für Huf⸗ Tintenbehälter. A. Guttmann in Berlin NO., oder Zeichnungen in allen Farben und Metallen zufolge Anzeige und gerichtl. Verfügung vom heutigen
Nr. 61 380. Hammer für Dengelmaschinen. bethätigte Wagenbremse 1 6. Lift e E in Stuttgart. 22. Dezember 1891. — Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 22u. eisen. W. Siedersleben, Commerfienrath in Gr. Frankfurterstr. B8 und S. Aufrecht in herzustellen. — Schutz des Eisens unter Wasser. — Tage, Bl. 34.
— C. Zipperlen jr. in Bönnigheim O.-A. Dresden, A. ECircusstr. 28 ““ Nr. 199 jetei Nostler 28. Dezember 1891.—K. 208. Bernburg. 24. Dezember 1891. — S. 100. Berlin NO., Mehnerstr. 1. 22. Dezember 1891. Seilösenschloß. — Verschiedenes. — Vem Bücher⸗ Arnstadt, den 22. Januar 1892.
1“ er gh resden, A. Cireusstr. und chimmel Nr. 1994. C teinl estle g 9 952 202 - 1 G sch 8 ürstl. Sch 1 Besigheim, Württemberg. Vom 30. Mai in Dresden, A. Rosenstr. 30 “ Brücmnen So orscteinlagen. Nestler . „Nr. 1952. Geräth zum Frottiren und Nr. 2029. Stellvorrichtung für Kehr⸗ — G. 99. 8 tische. . Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. 1891 ab. b 1891 „A. Rosenstr. 30. Vom 5. Februar “ 8 in Wolkenstein i./S. Abseifen der Hände. Schmaller & Lubenow 8 eflüge. F. W. Unterilp in Düsseldorf, Harold⸗- .. Nr. 2010. Siegellackhalter. A. T. Goll 8 1 1 L. Wachsmann.
3 Nr. 61 382. Stellvorrichtung für Sensen. 64. Nr. 61 371 Kanne mit l ftdicht ve rschli g. NR ebehheer C 8 N. 26. g. N 3 9* Berlin, Gr. Frankfurterstr. 331. 28. De⸗ 8 traße 2. 3 2. nnar 1892. F U. 17. 8 88 Frankfurt a./Me., Neue Zeil 71. 30. De⸗ Mitth eilungen für die öffent lichen 11““
H. Sommer in Nieder⸗Schönfeld bei Bunzlau. 1““ A rengeemit fftdi 8 —9 Pir Brleh⸗ 18 Nestler & zember 1891. — Sch. 133. 8 .“ Nr. 2030. Sicherheitsstollen für Huf⸗ zember 1891. — G. 104. 1 Fenerver a 86g “ stalte fia⸗ Ahen Berlin. Handelsregister [62872] Vom 27. Juni 1891 ab. in Berlin W Tubinh srae 32 L me 23. Dezember 1991. 14“ N. Fde Bartitasche⸗ G Bicgbaig, feene 330 “ 9 1 ö Fee.Eeeeistalen mit Hahhee. Fnhast⸗ Reglement betreffend die Anstellung eines des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Nr. 61 383. Raubvogel⸗Selbsttö 85f 2 e umstratze Al18 und Fran B. 3. gember 1891. — N. 27. . in Annaberg i. S., Thalstr. 1. 2. Januar 1892. 8 raße 33 I. 2. Januar 1892. — H. 178. elenken und Griffelnuth. Rheinische S.es eeeete dee e i elll⸗ aich Ern Zufolge Verfü 20. J r 1892 si
deg e,g5 See egs “ I dlohnc,1. 8. Blohm & Ockel, in Saßmitz auf Nr. 2004. Stehkragen aus Papier oder — B. 193. Nr. 2081. Kugel⸗Stachel⸗Walzen⸗Ning. Eerhesertafelfabrik Geck in hiornd 2 Rch⸗ Feuerlösch⸗Inspectors für die Provinz Sachsen nebst 21efo ge e erfägung vone 1“ eBj snd
c11131“4“ “ SSeghe; Eö“ zas 4 8 S 1985 Taschen Voileste. S. Hartmann 8 Weigelt in üneburg Dahlenburger Chaussee. 1I.Ie. 1891. — R. 96. Ieh tsennwesung f 8 dI Se. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 051,
Nr. 61 384. Rebstockvfahl. — F. Bö 1113““ ichtung an 9 rung des IZunsammengehens in Berlin S0., Schmidstr. 32. 2. Januar 1892. Januar 1892. — W. 137. Nr. 2024. Verstellbares Zeichenbrett. 5, 1. amm,ht ben, — Tbböuue* ie Handelsgesells in Firma:
B . 8 8 „Dep. 2 y⸗de⸗ „Fr. reich; V 4 . 23. De 891, — 3 80. 24 FS.,.F 962 —₰ 8 ₰ 3 & h 8 H joo aüng . 5489G 5„ 59 8 r . 7 3 95 L 2⸗Br. er eerungs⸗Anstec⸗ : ☛; 8 8 . . 1891 ab. 1 Specht. Ziese & Co. in c o 20 r⸗ Ir 120nr 5 u M. 689 3 8 34. Nr.. 1963. 99 ucknapf Decker. F. Meusel L. Weigelt in Lüneburg, Dahlenburger Chaussec. nuar 1892. St. 70. des Großherzogthums Sachsen⸗Wenmer sr 19890: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
Nr. 61 385. Honigwaben⸗ Entdeckelungs⸗ vember 1890 ab G g. Vo 3 Nr. 2015. Sani äts⸗Hemd mit doppeltem i. F. Franz Meu el & Co. in Chemnitz. 30. De⸗ 4. Januar 1892. — W. 138. 1 3 Nr. 2033. Schreibzeug mit umlegbarer der H wakliche Land B dkasse Gotha für tragen:
Maschine. — A. Enge, Hauptlehrer in Klein 68. Nr. 61 311 Frveiseitige Verzäzhantbte Obertheil, welcher durchbrochen und in zember 1891. — M. 170. 47. Nr. 1960. Seil⸗ oder Schnurtrieb mit Rückwand. M. Offenbacher in Fürth, Bayern. 1890 “ nne mhar Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Helmsdorf bei Schönau a. d. Katzbach. Vom ung für Stallthüben. ** Verschlußvorrich⸗ Hohlräume eingetheilt ist, die durch „Nr. 1967. Auswechselbare Schutzdecke neh facher Stufenscheibe. M. M. Rotten 2. Januar 1892. — O. 26. Fbura 88 E de “ Betheiligten aufgelsft.
19. Juli 1891 ab. 8 Arkczen⸗Gesellsch Maschinenbau⸗ elastische Fäden hergestellt und erhalten für Abortsine aus Paype, Carton, Papier in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 29. De⸗ 71. Nr. 1953. Elastisches Schuhwerk. P. Ludes Thurgau für⸗ br dh v Herhütung Der Kaufmann Felix Isaac zu Berlin setzt
Nr. 61 386. Scheere zum Pfropfen von in Cassel. Bon vorm. 89 4. & Henkel werden. Dr. A. Holz in Ulm, A 262 Lange⸗ od. dergl. in Tafeln oder Rollen mit vder ember 1891. — N. 108. in Roisdorf, Rheinl. 28. Dezember 1891. — von Feuersgefahr bei elektrischen Leitungen. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Reben und anderen Pflanzengattungen. — F. Nr. 92 298. Steherbeiteschlbh mit Bri straßfe 31. Dezember 1891. — H. 17b. ohne Verbindung mit Closetverbindung. Nr. 1987. Elastischer Doppel⸗Treib: L. 113. “ ““ fort. Vergleiche Nr. 22 438 des Firmenregisters. Fuchs in Porto Ferraio, Ftalien, Villa San* kaften —2S.5 8— rto g dsch oß mit Brief⸗ „Nr. 20183. Maßnehmevorrichtung für E. Kaul in Sebnitz, Sachsen. 30. Dezember 1 riemen. C. A. Loewe in Berlin N. 22. De⸗ Nr. 2013. Führungsvorrichtung für Schuh: Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. Demnächst ist, in unser Firmenregister unter Rocco; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin Bea Bar⸗ 86 Z. Ofinger in Kleidungsstücke in Verbindung mit einem 1891. — K. 214. 1 zember 1891. — L. 110. E“ macherraspelu. Th. Wiesehöwer in Meiderich, (Fr. Stoll jr., Stuttgart.) Nr. 3. — Inhalt: Nr. 22 438 die Handlung in Firma:
NW., Luisenstr. 252. Vom 30. Juli 1891 ab. Lorentz Nachf rlrs deerr. ec, “ vorgedruckten Schema zum Anfzeichnen „ Nr. 2011. Rotationsverschluß für Zei⸗ 3 „ Nr. 1999. Pedallagerung. O. Hauffe in Karlstr. 39. 31. Dezember 1891. — W. 134. Der XIV. Jahresbericht der Deutschen Fachschule Wilhelm Lehmann & Co.
Nr. 61 387. Geräth zum Jaͤten von Garten⸗ Vom 24 1891 ab. „ Chausseestr. 38. der Maßfße. 8 M. J. Rückert, Schneidermeister tungshalter. E. Eberhardt in Stuttgart, 8 Radebeul b. Dresden. 23. Dezember 1891. — „ Nr. 2035. Elastischer Sohl⸗ und Absatz⸗ für Blecharbeiter i. S. — Eingesandt. —Fr. Brink⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber wegen. — H. Hardt in Ernsthausen bei Olden⸗ 69 Für.C Agnar 18 4 8 1.““ in Haßfurt a/M. 31. Dezember 1891. —R. 109. Rothebühlstr. 3. 31. Dezember 1891. — E. 64. H. 168. 6 beschlag mit Isolirung und Ventilation. mann. f†. — Vergrößerte dauernde Gewerbeausstellung der Kaufmann Felix Isaae zu Berlin eingetragen burg i. Holstein. Vom 2. August 1891 ab. 6r en. — G . mit Schuh⸗ Nr. 2049. Kravattenhalter für uUmlege⸗: „ Nr. 2044. Wäschetrockner. H. vom Wege „ Nr. 2021. Hahn, bei dem der Kaual C. H. Bartsch, Mechaniker in Breslau. 2. Ja⸗ in Leipzig. — Amerikanische Lochstanze. — Zum worden.
Nr. 61 421. Ackergeräth. — J. A. “ .ee 1i 1991: Katteruberg bei kragen. A. Kanffmann in Berlin C., Rath⸗ in Remscheid, Lasperterstr. 15. 2. Januar 1892. 8 im Küken am Einlaufe weiter als am nuar 1892. — B. 191. Petroleummonopol. — Die Arbeit einer Woche in —Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar
Everitt in Indianopolis, Indiana, V. St. A.; Sor 8 8 8 7. Juli 1891 ab. hausstraße 1. 14. Januar 1892. — K. 234. — W. 136. 1 Anslaufe ist. Alexander Shiels M. B., C. Nr. 1968. Doppelglocke mit innerem Birmingham. — Sind Gebrauchsmuster verwerth⸗ 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaf
Vertreter: Brydges & Co. in Verlin SW. griff Webe 4 1. mit gelenkigem Hand⸗ Nr. 2047. Cravatteuhalter. F. Schreper „ Nr. 2045. Kerzeuhalter für Weihnachts⸗ M., B. S. c in Glasgow, Bathstr. 190; Ver⸗ Läute⸗ und Trillerwerk für Fahrräder. bar? — Verschiedene Patentsachen. — Gebrauchs⸗ Firma:
Königgrätzerstr. 101. Vom 19. Juli 1891 ab. Hoheufeld. ee 2 E 58 Hamburg⸗ und G. Rose in München. 4. Januar 1892. — bäume. A. Brodersen in Berlin W., Lützow⸗ treter: G. Brandt in Berlin SW.., Kochstr. 4. W. Kührt & Schilling in Mehlis i./Thür. muster⸗Register. — Musterregister. — Handels⸗ 46. Nr. 61 350. Petroleummaf E1““ 1 98 ugust 828 ““ 8 8 148 3 straße 99. 2. Januar 1892. — B. 196. 8 1 31. Dezember 1891. — S. “ 30. Dezember 1891. — K. 213. Sginer. .
Königl. Geh. Kominisfionbratg L 6 1“ om IBI“ ab. 8 innerer Handflüche aus durchlässigem Meinig in Borna Nr. 33 b. bei Chemnitz. MWMeutschland; in Dortmund. 3. Dezember a./Elbe, Böhmen, Garkenstr. M71. Vertreter: Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von Bernhard 88 enet Segmaxnn Ernst Anton Bahr,
Lindenft r. 80. Vom 9. Iunt 1891 ab⸗ derschiusf. Geicehre luswerff 68 C“ Stoff ewebe. „H. Ascher in Stuttgart. 4. Ja⸗ 2. Januar 1892. — M. 172. 1891. — M. 127. R. Lüders in Görlitz. 4. Januar 1892. — Felisch, Berlin.) Nr. 5. — Inhalt: Der Freiherre Dies ist unter Nr. 13 245 des Gesellschafts⸗
Nr. 61 252. Gasmaschine mit Gaserzeuger. Wien 1., Getreidemarkt 10; E. nug A. EHö 11“ Nr. 2066. Spirituskocher. Berliner Lam⸗- 8 Nr. 2000. Handbohrvorrichtung mit P. 60. 1“ von Tucher’sche Bierausschank an der Friedrich⸗ und registers eingetragen worden. 88 Sn. P. H. Irgens in Christiania; Vertreter: Glaser, Königl. Geh Komnifsiongrath. 81 8. 2 r. 2062. Gesundheitssocken und Strümpfe pen⸗ und Broncewaarenfabrik (vorm. C. H. Stob⸗ 8 Kugellager. G. Arntz in Düsseldorf, Ober⸗ 77. Nr. 1982. Gesellschaftsspiel mit Namen Taubenstraßen⸗Ecke in Berlin. — Vereinsangelegen⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 716, G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. Vom Glaser⸗ Reg. Baumeister ege ti vI gen Halbwolle oder Reinwolle. O. P. wasser §& Co.) Aktiengesellschaft in Berlin 80., 8 straße 75, und P. Strauß in Düsseldorf, Bilker „Kukuk“. E. F. Grell in Hamburg, Admirali⸗ heiten. — Lokales und Vermischtes. — Berichtigung. woselbst die Handlung in Firma:
18. Juni 1891 ab. — 88 8 1 SW., Strumpffabrik in Chemnitz. 2. Januar Reichenbergerstr. 156. 2. Januar 1892. — 2 Allee 169. 23. Dezember 1891. — A. 56. tätsstr. 40. 22. Dezember 1891. — G. 98. — Marktbericht üder Baumaterialienpreise. — Bau⸗ Keidel & Co. „Nr. 64 253. Kngelverschluß für Glüh⸗- Nr. 61 402. Putzstock aus Holzfvurnieren Nr 3. 194. 1S B. 192. 8 1 ’. Nr. 2034. Bohrknarre mit umschlossenem Nr. 1992. Stellvorrichtung für Turn⸗ Verdingungs⸗Anzeiger. 2 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ zünder. — Gasmotorenfabrik „Mannheim“ mit Stahl⸗Einlage. — E. Bender; 1 Breslaur 8 Fi⸗ 2063. Frauen⸗Unterkleid. „C. Neyret Nr. 2067. Obstschrank mit drehbaren und auswechselbarem Getriebe. P. Tweer ferde. Leipziger vencereers Hermann 1“ getragen: 1 in Mannheim. Vom 23. Juni 18901 ab. Vom 23. Angust 1891 8 slau. & Cie. in Paris; Vertreter: F. Wirth in Frank⸗ Lagerflächen. Z. Zaudy in Wesel a./Rh. in Remscheid⸗Vieringhausen. 2, Januar 1892. echner in Leipzig⸗Anger. 22. Dezember 1891. „Der Gewerbefreund“, Allgemeiner Die Firma hat ihren Sitz nach Zehlendorf 8 1z — T. 45 — L. 109. Anzeiger. t ür Fabrication verlegt und ifk deshalb hier gelöscht. 8EE1W111111“ E1““ 8 “ 8 “ 8 8 EET11“
7/
Nerschi Sebmisß H. Lauenbur vFhaftr — Verschiedenes. — Submissionen. — (Geschäftslokal: Zietenstraße .)gind
6 anuar 1892. — — 2