dem Unternehmen Allerhöchstsein Wohlwollen zugewendet; die Königlichen Gärten in Berlin und Potsdam haben sich unter Leitung des Hof⸗Gartendirectors Vetter mit zahl⸗ reichen Gruppen von Gewinden betheiligt; die hervorragendsten Gärtner von Berlin hatten sich am Donnerstag früh auf Einladung des Geheimen Raths Dr. Wittmack und des Professors Dr. Lessing im Kunstgewerbe⸗Museum vereinigt, wo der letztere in aus⸗ führlicher Weise an der Hand der im Museum vorhandenen japanischen Modelle und Blumenbücher die eigenartige Kunst der Japaner auf diesem Gebiet darlegte. Das Interesse ist ein so allgemeines, daß achtzig Blumengewinde ausgestellt sind. Die Ausstellung findet innerhalb und als ein Theil der japanischen Wohlthätigkeits⸗Ausstellung statt, ist auf eine Woche be⸗ vchnct und hat heute begonnen. Das Eintrittsgeld beträgt wie ge⸗
wöhnlich von 10 bis 3 Uhr 50 ₰. 8 —
— Am 29. v. M. ist der zeitige Prorector der Kaiser⸗Wilhelms⸗ Universität zu Straßburg, Professor Dr. Bernhard ten Brink im Alter von 51 Jahren nach kurzer Krankheit verstorben. Er be⸗ kleidete seit 1872 die ordentliche Professur der englischen Sprache und Literatur daselbst und war zugleich Director des damit verbundenen Seminars für englische Sprachkunde. Von seiner „Geschichte der englischen Literatur“, die im ganzen auf vier Bände berechnet war, sind nur der erste Band (1877) und die erste Hälfte des zweiten Bandes (1889) erschienen; bei der Ausarbeitung gerade jenes Theils der Auf⸗ abe, dem er mit besonderer Hingebung sich gewidmet hatte, „Shake⸗ peare und dessen Vorläufer“, hat ihn der Tod hinweggerafft. Von seinen Einzelforschungen sind die Untersuchungen über Beowulf und Chaucer von Bedeutung.
Verkehrs⸗Anstalten.
Laut Telegramm aus Venloo ist die erste englische Sen über Vlissingen vom 30. Januar ausgeblieben. rund: Nebel auf See. 1
Laut Telegramm aus Uerdingen hat die zweite eng⸗ lische Post uͤber Vlissingen vom 30. Januar in Duisburg
———
“
den Anschluß an Zug 3 Köln —Hannover und Zug 95 Köln 3 — Osnabrück nicht erreicht. Grund: Zugentgleisung in Linn. Bremen, 30. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. „ Der Postdampfer „Straßburg“, von Brasilien kommend, hat am
29. Januar Nachmittags St. Catherines Point, der Dampfer „Dresden“ gestern Las Palmas passirt. Der Schnelldampfer „Kaiser Wilhelm II.“ ist gestern Nachmittag in Suez, der Schnelldampfer „Trave“ gestern Abend in New⸗York ein⸗ getroffen.
Hamburg, 30. Januar. (W. T. B.) L kanische Packetfahrt⸗Actiengesellschaft.
Hamburg⸗Ameri⸗ Der Postdampfer
„Holsatia“ ist, von Hamburg kommend, gestern in Havanna eingetroffen. “ 1 8 1 “ 1 — 31. Januar. (W. T. B.) Der Postdampfer „Gothia
hat, von New⸗York kommend, heute Morgen Lizard passirt. 8 London, 30. Januar. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer „Downe Castle⸗ hat auf der Ausreise heute die Canarischen Inseln passirt. Der Union⸗Dampfer „Anglian“ ist auf der Ausreise gestern von Southampton abgegangen. Triest, 31. Januar. (W. T. B.) Der Lloyddampfer „Hungaria“ ist, von Konstantinopel kommend, heute Nachmittag
hier eingetroffen. 1 8 Kopenhagen, 31. Januar. (W. T. B.) Der Postdampfer⸗ und Warnemünde war heftigen
Verkehr zwischen Gjedser 1G G Sturmes wegen heute unterbrochen. Der Eisgang hatte die Ponton⸗
brücke über den Ljimfjord gesprengt.
Theater und Musik.
Kaiser und die
2 Kaiserin Sonntag der Aufführung des Grillparzer'schen Trauer⸗ im Königlichen Schau⸗
bbbbrrrrcccOr bRrbö qnnr—j m=ꝛSn
Majestäten der
wohnten am 8 8 spiels „Ein treuer Diener seines Herrn
Wetterbericht vom 1. Februar, von Beaumarchais. In Scene gesetzt vom Ober⸗ Costume vom Garderoben⸗Inspector Ventzky. An⸗ für die Violine von Sarasate (Herr Hellrie el). 6 Versäumnißstrafe. gleicher Weise haftet der Unternehmer der Militär⸗Verwaltung für bei der Abnahme Sorge zu tragen. 8 Uhr Morgens. Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Wein⸗ fang 7 Uhr. 1 The lost chord für Piston von Sullivan (Herr Der Beginn, die Fortführung und Vollendung der Arbeiten und Erfüllung sämmtlicher demselben als Arbeitgeber durch das Gesetz, be⸗ 15) Rechnungsaufstellung üa ne. —= gartner. Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Das Sonntagskind. Böhme). Lieferungen hat nach den in den befonderen Bedingungen festgesetzten treffend die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung vom 22. Juni 1889, Bezüglich der formellen Aufstellung der Rechnung, welche in — 828 Stzanpichan 33 Veriecnnnge Ein feener 18 Fristen. . 6“ 1 auferlegten Verpflichtungen. (cfr. §§ 19 und 109.) Form, Ausdrucksweise, Bezeichnung der Räume und Rcberfe e 8 S8 S8S” S8=—2 Diener seines Herrn. Trauerspiel in 5 Aufzügen “ F Si 3 Ist über den Beginn der Leistung in den besonderen Bedingu Eine besondere Entschädi wird für die durch Vorstehendes Ansätze gena dem Verdingungsanschlage einzurichten is Sta .,8S Wi W 83 von G ic 1 In Sc 8 gt v Dker. Residenz-Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ Circus Renz. Karlstraße. dienstag, Abends eine Vereinbarung nicht enthalt Sh der U h vfwcütgen überno 2 Ve 1“ 88 “ Unsätze genau nach dem Verdingungsanschlage einzurichten ist, hat der Gie. ..Sim. etter. 8I l von Grilxarzer, In Scene gesetzt vom O enz . 7 Uhr: Auf Helgoland oder: Eöbe unb Fint Vereinbarung nicht enthalten, so hat der Unternehmer spätestens übernommene Verpflichtung seitens der Militär⸗Verwaltung nicht Unternehmer den von dem bauleitenden Beamten gestellten Anforde⸗ b 85'E 3 Regisseur Mar Grube. Anfang 7 Uhr. burg. Dienstag: Zum5. Male: Musotte. Sitten⸗ hr⸗ 9 8 8 ze und Fluth. 14 Tage nach schriftlicher Aufforderung seitens des bauleitenden gewährt. rungen zu entsprechen 11XXp“ 535 8818 3 bild in 3 Acken von Guy de Maupassant. In Große hpdrol. Ausstattungs⸗Pantomime in 2 Ab⸗ Beamten zu begi 1 b Entziehung der Leistung Etwaige Mehrarbeiten find in besonderer; s 8 5 voch: O Vorstell Ca- bild in 3 Acten uy 8 — S. Beamten zu beginnen. 10) Entzi⸗ t Ftwaige Mehrarbeite 1 rer R t S82 A8.22 Mittwoch: Opernhaus. 31. Vorstellung. Ca- S febt Sj Ee Vorhern theilungen mit Nationaltänzen (60 Damen), Auf E P in Werhältnit “ 9) Entziehung der Leistung. . Etwaige Mehrarbeiten sind in besonderer Rechnung nachzuweisen, 2=Z valleria rusticana (Bauern⸗Ehre). Oper Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: 1i 8 8 Fg. ,. Die Leistung muß im Verhältniß zu den bedungenen Vollendungs⸗ Die Stelle, welche den Zuschlag ertheilt hat, ist berechtigt, den unter deutlichem Hinweis auf die schriftlichen Vereinba n, w — * — ꝛrn.C non Sehrun⸗ 1 Art zügen. Neue Einlage: „Die Garde⸗Husaren“ und 8.8 3 e ea⸗ 8 Sv 5 errheilr hat, ist berechtigt, gcr hem Hinweis auf chriftlichen Vereinbarungen, welche Mullaghmore 737 SSW 6 wolkig 6 in 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem 2 ode azar. selet. Schwank in 1““ Lscherkessen“. Dampfschiff. und Bootfahrten, Wasser fristen fortgesetzt angemessen gefördert werden. Vertrag aufzuheben, wenn sich nach Abschluß desselben herausstellt, bezüglich derselben getroffen sind. Aberdeen . 733 SSW 4 wolkig 6 leichnamigen Volksstück von Verga. In Scene ge⸗ Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Emil Lessing. flle, Riesenfontänen mit allerlet Lichteffecten ꝛc D¶Die Zahl der zu verwendenden Arbeitskräfte und Geräthe, sowie daß der Unternehmer vorher mit anderen Verabredungen behufs Ent⸗ . 16) Tagelohnrechnungen. Christiansund 739 2mee 1 sett vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapelr⸗ 8 Musotte“ beginnt um 8Uh arrangirt und inscenirt vom Director E. Renz. — die Vorräthe an Materialien müssen allezeit den übernommenen haltung von der Verdingung oder sonst zum Schaden der Baukasse Werden im Auftrage des bauleitenden Beamten seitens des Kopenhugen. 754 SW 3 Nebel 1 meister Weingartner. Vorher: Zar und Zimmer⸗ S erbe 5 nee Ula egimt um Sühhhh Potpourri mit 32 der bestdressirten Freiheits Leistungen entsprechen. 11A“ getroffen hatte; dieselbe Stelle ist befugt, dem Unternehmer die Unternehmers Arbeiten im Tagelohn ausgeführt, so ist die Liste der 1 Stockholm. 749 still wolkenlkos —6 mann. Komische Oper in 3 Acten von Albert ittwoch: Dieselbe Vorstellung. pferde, arrangirt und vorgeführt von H Feer Eine im Vertrage bedungene Versäumnißstrafe gilt nicht für er⸗ Arbeiten und Lieferungen ganz oder theilweise zu entziehen, sowie den hierbei beschäftigten Arbeiter dem bauleitenden Beamten oder dessen 8 aranda . 745 NW 2 halb bed. — 22 Lortzing. Dirigent: Musikdirector Wegener. An⸗ — fache Fahrschule TI lassen, wenn die verspätete Vertragserfüllung ganz oder theilweise ohne noch nicht vollendeten Theil auf seine Kosten ausführen zu lassen oder Vertreter behufs Prüfung ihrer Richtigkeit täglich vorzulegen. Etwaige 8 vgendehö. 743 N. 1unst. — 10 fang 7 uhr⸗ Belle⸗Alliance⸗Theater. Dienstag: 33. En⸗ müt 8 Schlpferten — rchido. gerltten von ber Vorbehalt angenommen worden it. sfeelbst für seine Rechnung auszuführen, wenn Ausstellungen dagegen werden dem Unternehmer binnen längstens acht Moskau 742 WNW bedeckt —16 Schauspielhaus. 34. Vorstellung. Don Carlos, semble⸗Gastspiel der Münchener unter Leitung des Schulreiterin Frl Oceana Renz. 4 Gebrüder A Eine zu berechnende Versäumnißstrafe für verspätete a. seine Arbeiten untüchtig sind, oder Tagen mitgetheilt. “ Cork, Queens- V Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Aufzügen Königlich bayerischen Hofschauspielers Herrn Mar Briatore, Akrobaten. — Mlle. Theresina auf dem b1“ “ “ Sess g er nh 188 1 ““ 111ö1ö1u15‧“ das b1“ 8 b int - 1. n sch 2 tor⸗ 88 3 b zögerung fo z ( 3 . . 9 ißer 2 3. efördert s 98 dom PBanloito 9 Mo 5 zummro;sr 7 town .. 749 WSW 6Regen 6 von Schiller. Anfang 7 Uhr. Hofpauer. Zum 5. Male: Der Herrgottschnitzer 20 Fuß hohen Drahtseil. — 6 Gladiatoren. — . 2) Pirderangen der Ba Fführun “ — 8 Unte e “ 9 roffenen Anor 11164“*“ Cherburg .. 760 S 6 wolkig 1 A Dberbayerisches Volksstück mit Auftreten der vorzüglichsten Reitkünstlerinnen ) L gen der Bauausführung.. c. der Unternehmer den gemäß 9) getroffenen Anordnungen nicht 17) Zahlung. 8 752 SW 4 bedeck 6 on 8Sö 9 ayerisches 8 8 üc mi R stis dn er Fraügfich 8 8 8 erinnen und Glaubt der Unternehmer sich in der ordnungsmäßigen Fort⸗ nachkommt Die Schlußzahlung erfolgt auf die vom Unterneh ichend . S bedeck esang und Tanz in 5 Auxzügen von Ludwig Gan eitkünstler. — Komische Entrée 8 Fi er überno eSeseE ⸗2Ee, Feechd. e s . Fenre 1“ 3 88 1 1“ GC . mehmer eizureichende lt 752 SW 5 Dunst 2 E“ esang und Ta zr T“ 5 3 kün se sch — rrées und Intermezzos führung der übernommenen Leistungen durch Anordnungen des Garnison⸗ Vor der Entziehung der Leistung ist der Unternehmer durch ein⸗ Kostenrechnung alsbald nach vollendeter Prüfung und Fests e der⸗ g burg ..7756 SSW 2 bedeckt 3 Deutsches Theater. Dienstag: College hofer und Hans 2 8 Im 3. Act: „Schuhplattl⸗ vhn Rfgt 595 Clowns ꝛc. Baubeamten oder des bauleitenden Beamten oder durch das nicht geschriebenen Brief unter Androhung der Entziehung zur Beseitigun seil 1 1I“ mburg. SS 2 * 6 7 gr. 1 28* Ae. n 28 . 82 8 7 ’ 8 8 I. 888 er Entziehung zur Veseitigung lee . 7599 SW 3 bedeckt 1 Crampton. Anfang 7 Uhr. Lng. nfang C ür., Gaftsviel der Münchener. äglich: Auf Helgoland. gehörige Fortsch. der Leistungen anderer Unternehmer behindert, der vorliegenden Mängel bezw. zur Befolgung der getroffenen An⸗ Abschlagszahlungen werden dem Unternehmer in angemessenen Fristen Neufahrwasser 754 ie 4 halb bed. 2 “ 2-vn 8 cg ae Seheeh Der Herrgottschnitzer von Ammergau ü9 bet . 18 dem bauleitenden Beamten hiervon schriftliche Anzeige b “ “ Re angemessenen Frist aufzufordern. auf Antrag, nach Maßgabe des jeweilig geleisteten, bis zu der von dem u.—— pe: stag: College 8 D . zu erstatten. Von der verfügten Entzieh wird dem Unternehmer durch ein⸗ Garnison⸗Baubeamten mit Sicherheit vertretbaren Höhe 8 Memel .. 749 NW 5 heiter 1 onners amp sb 8 h ernkalls we s .“ verfügten Entziehung wird dem Unternehmer durch ein⸗ Garnison⸗Baubeamten mit Sicherheit vertretbaren Höhe gewährt. Paris — 762 SSW 1 bedeckt 1“ “ Familien⸗Nachrichten. Andernfalls werden schon wegen der unterlassenen Anzeige keinerlei geschriebenen Brief Eröffnung gemacht. Bleiben bei der Schlußabrechnung Meinungsverschiedenheiten be⸗ Fer.. ö— 6 Adolph Ernst⸗Thrater. Dienstag: Zum b auf die betreffenden, angeblich hindernden Umstände begründete An⸗ Auf die Berechnung der für die ausgeführten Leistungen dem stehen, so soll das dem Unternehmer unbestritten zustehende Guthaben Se übere 6 Berliner Theater. Dienstag Goldfische. 40. Malk Der Tanzteufel. Gesangsposse in Verlobt: Frl. Lina Wolff von Gudenberg mit sprüche Eehme zugelassen. “ Unternehmer zustehenden Vergütung und den Umfang der Verpflichtung demselben gleichwohl nicht vorenthalten werden. Wiesbaden . 763 sttill bedecktz) 4 Anfang 7 Uhr 4 Acten von Ed. Jacobson und W. Mannstädt Hrn. Regierungs⸗Rath Gustav von Hauteville . Nach Beseitigung derartiger Hinderungen sind die Leistungen ohne desselben zum Schadenersatz finden die Bestimmungen in 7) gleich⸗ 18) Verzicht auf spätere Geltendmachung aller nicht ausdrücklich 8 t . “ bedeckt!) nfang Fr. “ 3 vprlnei z2s. Musit von a Schlüchtern— Berlin). weitere Aufforderung ungesäumt wieder aufzunehmen. mäßige Anwendung. vorbehaltenen Ansprüche München . 766 SO 3 heiter 1 Mittwoch: Nachmittags 2 ½ Uhr: Prolog. Wil⸗ Couplets theilweise von Gustav Görß. Musik von P : Hr. Past Der Behörde, welche den Vert ehmi lei N Leist ird d 8 f Res . H Chemnitz 763 SSW 2 balb bed. 1 helm Tell. Abends 7 ½ Uhr: Der Hüttenbesitzer. Gustav Steffens. In Scene gesetzt von Adolph 2 erehelcht: Hr. Pastor Metzenthin mit Frl. beh Der Behörde, ben Vertrag genehmigt hat, bleibt vor⸗ Nach beendeter Leistung wird dem Unternehmer eine Abrechnung Vor Empfangnahme des als Restguthaben zur Auszahlung an⸗ Berlin ... 761 WSW J balb bed. 2) 1 Die nächfte Aufführung von Othello findet am Ernst. Anfang 7 ½ Uhr. Elisabeth von Gersdorff (Tschirnau). 1 ehalten, falls die bezüglichen Beschwerden des Unternehmers für be⸗ über die für ihn sich ergebende Forderung und Schuld mitgetheilt. gebotenen Betrages muß der Unternehmer alle Ansprüche, welche er Herglau. .. 762 W .? heiter 1. Se ftrktt. g “ 8 Mittwoch: Der Tanzteufel. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Diakonus W. gründet zu erachten sind, eine angemessene Verlängerung der im Ver⸗ Abschlagszahlungen können im Falle der Entziehung dem Unter⸗ aus dem Vertragsverhältniß über die behördlicherseits anerkannten h“ 2 stag . 8 Liebich (Zibelle O. T.). — Hrn. Regierungs⸗Bau⸗ e““ — längstens bis zur Dauer der nehmer nur innerhalb desjenigen Betrags gewährt werden, welcher hinaus etwa noch zu haben vermeint, bestimmt bezeichnen und sich Ile d'Aix.. 8 SS 8 e 2 6 — “ “ meister Maxr Sorge (Berlin). — Hrn. Regierungs etreffenden Arbeits zinderung — zu bewilligen. als sicheres Guthaben desselben unter Berücksichtigung der entstandenen vorbehalten, widrigenfalls die Geltendmachung dieser Ansprüche später Nizza.... ONO 2 wolkig Les Theater. Dienstag: Der Unerbitt⸗ Thomas-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Assessor Dr. Glünicke (Berlin). — Hrn. Landrath . Für die bei Eintritt einer Unterbrechung der Bauausführung be⸗ Gegenansprüche ermittelt ist. 8 ausgeschlossen ist. 1 1m essing-Theater. Dienstag: 1111“““ Tiele⸗Winckler (Neustadt i./ Schl.). — Hrn. reits ausgeführten Leistungen erhält der Unternehmer die den vertrags⸗ Ueber die in Folge der Entziehung etwa zu erhebenden vermögens 19) Zahlende Kasse. 1 z” 8 . 2 . — LU 9⸗ agenge 2 bre 2 9 8 20 f Is f -g ij 98 s 5 7 † 5 h f s 3 mäßig bedungenen Preisen entsprechende Vergütung. Ist für ver⸗ rechtlichen Ansprüche entscheidet in Ermangelung gütlicher Einigung Alle Zahlungen erfolgen an der in den besonderen Bedingungen
¹) Gestern Vormittag Regen. ²) Reif. Uebersicht der Witterung.
Während die Depression, welche gestern über den russischen Ostseeprovinzen lag, ostwärts nach dem Innern Rußlands fortgeschritten ist, wobei das Wetter an der deutschen Küste wieder ruhiger ge⸗ worden ist, ist nordwestlich von Schottland ein neues tiefes Minimum erschienen, welches auf den Hebriden Südweststurm, im Kanal steife Südwestwinde ver⸗ anlaßt, sodaß Wiederholung der unruhigen Witterung ostwärts fortschreitend für unsere Küste zu erwarten
Aufgeld.
von
Theater⸗Anzeigen. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗
haus. 30. Vorstellung. Die Hochzeit des Figaro. Fritzsche. Komische Oper in 4 Acten von W. A. Mozart. Tert] Decoration 2 b“ 8
11]
liche. — Unter vier Augen. Mittwoch: Die Großstadtluft. Donnerstag: Die Großstadtluft. 1 Nächste Nachmittags⸗Vorstellung zu kleinen Prei
Der Probevpfeil.
Wallner⸗Theater. Dienstag: Zum 3. Male: esindel.
Anfang 7 ½ Uhr.
Das Sounntagskind. Hugo Wittmann und Julius Bauer. Carl. Millöcker. 1 Dirigent: Kapellmeister Federmann. Die en aus dem Atelier von Falk. Die neuen
spielhause bei. Beide Majestäten folgten mit sichtlichem Inter⸗ esse dem eigenartigen Dichterwerke und ließen am Schlusse sämmt⸗ lichen Darstellern die Allerhöchste Anerkennung aussprechen.
Für die auf Allerhöchsten Befehl in Aussicht genommenen Ge⸗ sellschaftsabende im Königlichen Opernhause sind folgende Vor⸗ stellungen ins Auge gefaßt worden: „Figaro“, „Oberon“, „Aida“, „Cavalleria rusticana“, Freund Fritz“, „Der Widerspänstigen Zäh⸗ mung“, Carmen“,⸗Tannhäuser“, Lohengrin“, Meistersinger”. — Dem⸗ nächst werden Richard Wagner's„Rienzi“ undMeistersinger“ neueinstu⸗ dirt, zur Darstellung gelangen, worauf ein vollständiger Wagner⸗Cyclus im Königlichen Opernhause veranstaltet werden soll. Am Todestage Wagner'’s wird „Tristan und Isolde“ mit Herrn Gudehus in Scene gehen. — In der am Mittwoch stattfindenden Vorstellung der Oper „Zar und Zimmermann“ sind die Damen Herzog und Lammert, die Herren Betz, Lieban, Krolop, Philipp, Mödlinger und Krasa beschäftigt. Zu⸗ gleich gelangt „Cavalleria rusticana“ mit den Damen Pierson, Dietrich und Lammert, den Herren Rothmühl und Fränkel zur Dar⸗ stellung. E1“
2 Königlichen Schauspielhause ist eine Verschiebung der angesetzten Vorstellungen nöthig geworden. „Ein treuer Diener seines Herrn“ wird und Dienstag wiederholt werden; dann folgt am Mittwoch „Don Carlos“, am Donnerstag „Der neue Herr“ und am Freitag „Uriel Acosta“. “ “ 8 Der General⸗Intendant der Königlichen Schauspiele Graf von Hochberg hat nach seiner Genesung am Sonntag zum ersten Male das Theater wieder besucht und der Vorstellung von „Ein treuer Diener seines Herrn“ beigewohnt.
Alice Barbi wird in ihrem morgen in der Sing⸗Akademie
stattfindenden Liederabend u. A. eine Arietta von Durante, eine Arie von Salvator Rosa, mehrere von ihr hier noch nicht gehörte Brahms'sche Lieder u. s. w. singen. — In dem großen „Valleria⸗Concert“ am Mittwoch in der Phil⸗ harmonie tritt als Solo⸗Pianist der Spanier Herr Albeniz auf; der Künstler wird Werke von Scarlatti und eigene Com⸗ positionen zum Vortrage bringen. — Das II. Concert von
ablo de Sarasate, worin wieder die Claviervirtuosin Frau Hal⸗ Marr mitwirkt, findet am Donnerstag in der Philharmonie statt; der Concertgeber tritt an diesem Abend viermal auf und wird u. A. Raff's „Liebesfee“ und eine eigene Com⸗ position „Le chant du Rossignol’“ zu Gehör bringen. — Die Concertsängerin und Gesanglehrerin Fräulein Marie Bluhm ver⸗ anstaltet am Donnerstag gemeinschaftlich mit der Pianistin Fräulein Alice Reinshagen aus Moskau ein Concert in der Sing⸗ Akademie. — ie Concertsängerin und Gesanglehrerin Frau Elisabeth Feininger giebt am Freitag ihr zweites Concert im Saale der Gesellschaft der Freunde.
Von dem Bureau der Internationalen Ausstellung für Musik⸗ und Theaterwesen in Wien erhalten wir folgende Mittheilung: Sowohl das Programm für die Musikhalle als jenes für das Ausstellungs⸗Theater gestaltet sich immer reicher und mannig⸗ faltiger. Außer den bereits feststehenden Gastspielen der comédie francaise, der Mme. Rejane, der italienischen Künstlerin Eleonore Duse, sowie der verschiedenen reichsdeutschen Theater sind in der jüngsten Zeit Vereinbarungen mit dem Di⸗ rector der böhmischen Oper Herrn Schubert, mit einer plattdeutschen Gesellschaft, an deren Spitze Herr August Junker⸗ mann steht, einer dänischen und einer russischen Truppe getroffen worden. Die comédie française wird wahrscheinlich schon in den letzten Tagen des Mai, Herr Junkermann Ende Juli, Mme. Rejane in der Zeit vom 15. bis 20. Juni, Mme. Hennings von Kopenhagen anfangs Juli spielen. Die comédie française wird Stücke von Molière, Sardou und Dumas fils, die böhmische Oper Werke von Dwokak, Smetana und Tschaikowsky, die dänische Truppe Dramen von Holberg und Ibsen bringen. Die Unterhandlungen mit dem Warschauer Theater, dessen Ballet eines der besten sein soll, sind bereits im Zuge und dürften schon in den nächsten Tagen zum Abschluß. gelangen. In Vorbereitung sind ferner ein historischer Singspiel⸗, historischer
—
3 1 sen: Vorverkauf von heute ab ohne
fang 7 ½ Uhr. 1 1 Mittwoch: Dieselbe Vorstellun In Vorbereitung: Zum 1.
Rothköpfchen. 3
Meilhac und Halévy, frei bear
Genée. Musik von Richard Gen
29. Male: Der Kunst⸗Bacillus. Posse in 4 Acten von Rudolf Kneisel. (Igelfisch: Herr Thomas.) An⸗
Vaudeville⸗Posse in 3 Acten von
8
Operetten⸗ und historischer Possen⸗Abend. Für die Musikhalle sind 45 populäre und 7 historische Concerte geplant; werden in der kleinen Musikhalle fünf historische Concerte stattfinden, bei welchen nur alte, jedoch noch spielbare Instrumente zur Verwendung gelangen sollen.
ge Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
“ “ 5 Berlin, Montag, den 1. Februar
8
zum Deutschen
Nach Schluß der Redaction eingegangene Depeschen.
Warnemünde, 1. Februar. (W. T. B.) Die Post⸗ dampfschiffe zwischen Warnemünde und Gjedser ver⸗ kehren heute wieder planmäßig.
Dresden, 1. Februar. (W. T. B.) Das heute Mittag über das Befinden der Königin ausgegebene Bulletin besagt: Die Königin hat die Nacht ruhig geschlafen und war
Königreich Preußen.
b Allgemeine Vertragsbedingung en für die Ausführung von Garnisonbauten.
8 8½ 64* N =e „ 2
Dauert die Unterbrechung der Bauausfüh 8625 2¶ M:; 5
E“ chung der L nausführung. länger als 6 Monate, 1 12) Mitbenutzung von Rüstungen.
so steht jeder der beiden Vertragsparteien der Rücktritt vom Vertrage Die von dem Unterneh hergestellten Rüs sind wä
frei. Die Rücktrittserklärung muß schriftlich und spätestens 14 Tage ihres Bestehens auch E“ Urng
nach Ablauf jener 6 Monate F Ier age öres Bestehens auch anderen Baubande in unentgeltlich zur Be⸗ 9 f j Monate dem anderen Theil zugestellt werden; nutzung zu überlassen. Aenderungen an den Rüstungen im Interesse
gestern Abend fieberfrei; der Husten ist unbedeutend, das All⸗ 1) Gegenstand des Vertrages. anderenfalls bleibt — unbeschadet der inzwischen etwa erwachsenen der bequemeren Benutzung seitens übri gemeinbefinden besser. Die Kräfte haben etwas zugenommen. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die im Vertrage be⸗ Ansprüche auf Schadenersatz oder Versäumnißstrafe — der Vertrag zunehmen, ist der v nicht 8 sfbeigen x
mit der Maßgabe in Kraft, daß die in demselben ausbedungene Vollendungsfrist um die Dauer der Bauunterbrechung verlängert wird. 1“ 8) Güte der Leistung.
Die Leistungen müssen den besten Regeln der Baukunst und den besonderen Bestimmungen des Verdingungsanschlags und des Vertrags entsprechen. 8 Bei den Arbeiten dürfen nur tüchtige und geübte Arbeiter beschäf⸗ tigt werden. „eeistungen, welche der Garnison⸗Baubeamte den gedachten Be⸗ dingungen nicht entsprechend findet, sind sofort zu beseitigen und durch
zeichnete Leistung. Im einzelnen bestimmt sich Art und Umfang der dem Unternehmer obliegenden Verpflichtungen nach den Verdingungs⸗ anschlägen, den zugehörigen Zeichnungen und sonstigen als zum Ver⸗ trage gehörig bezeichneten Unterlagen. Die in den Vert ingungs⸗ anschlägen angenommenen Vordersätze unterliegen jedoch denjenigen Aenderungen, welche — ohne wesentliche Abweichung von den dem Vertrage zu Grunde gelegten Bauentwürfen — bei der Ausführung der betreffenden Bauwerke sich ergeben.
Abänderungen der Bauentwürfe selbst anzuordnen, bleibt der Bau⸗ Leistungen, welche in den Bauentwürfen nicht
13) Beobachtung polizeilicher Vorschliften, Haftung des Unternehmers “ für seine Angestellten. —
Für die Befolgung der bei Bauausführungen zu beobachtenden polizeilichen Vorschriften und der etwa besonders ergehenden polizei⸗ lichen Anordnungen ist der Unternehmer für den ganzen Umfang seiner vertragsmäßigen Verpflichtungen verantwortlich. Auch hat derselbe die zur Verhütung von Unfällen sonst noch erforderlichen Schutz vorkehrun en an seinen Arbeiten, solange sich diese in unvollendetem Zustande befinden, auf eigene Kosten und eigene Verantwortung zu treffen. Kosten, welche ihm dadurch .
Regelmäßige Bulletins werden nicht mehr ausgegeben. Wien, 1. Februar. (W. T. B.) Der Kaiser hat dem Handels⸗Minister Marquis von Bacquehem das Groß⸗ kreuz des Leopold⸗Ordens verliehen. London, 1. Februar. (W. T. B.) Eine Depesche von Lloyds aus St. Catherines Point auf der Insel Wight meldet: Der Dampfer des Norddeutschen Lloyd „Eider“, auf der Fahrt von New⸗York nach Bremen,
* —.
strandete gestern Abend 10 hr bei dichtem leitung vorbehalten. Bauentwürfe p net, sind sofort z 8 e11“4“ Nebel auf den Felsen von Herfield Ledge. Ein vorgesehen sind, können dem Unternehmer nur mit seiner Zustimmung “ zu Hversetzen. Für hierbei entstehende Verluste an Arbeiterversicherung können eeresenfge rchrlab neseerhn h übertragen werden. aterialien hat der Unternehmer die Baukasse schadlos zu halten. Der Unternehmer trägt insbesondere die Verantwortung für die
Rettungsschiff hat sich an die Unfallstelle begeben, um die nothwendige Hilfe zu bringen. Voraussichtlich dürfte der „Eider“ beim Eintritt der Hochfluth mit Hilfe eines Remor⸗
queurs wieder flott werden. . (W. T. B.) In einem an sämmt⸗
Paris, 1. Februar
liche französische Zollämter versandten Rundschreiben werden die Staaten aufgezählt, welche den Minimal⸗ tarif genießen, mit dem Bemerken, daß die aus diesen Ländern stammenden Producte nur dann nach dem Minimal⸗ tarif zu behandeln seien, wenn sie direct oder über ein den Minimaltarif genießendes Land eingeführt werden.
St. Petersburg, 1. Februar. (W. T. B.) Zum Frühstück im Anitschkow⸗Palast waren dem „Regierungs⸗ boten“ zufolge gestern außer dem Kronprinzen von Schweden und Norwegen mit Gefolge auch die zur Beisetzung des Groß⸗ fürsten Constantin erschienenen Bevollmächtigten der auswärtigen Mächte geladen.
Bern, 1. Februar. (W. T. B.) Das Centralcomité des Schweizerischen Typographenbundes beruft einen inter⸗ nationalen Buchdrucker⸗Congreß nach Bern auf den 26. August ein.
Zürich, 1. Februar. (W. T. B.) Dr. Alois von Orekli, Professor der Staatswissenschaft an der Hochschule,
ist heute gestorben. . 1
Kairo, 1. Februar. (W. T. B.) (Telegramm des „Reuter'schen Bureaus“). Heute erfolgte die feierliche In⸗ vestitur des Khedive mit dem ihm von dem Präsidenten Carnot verliehenen Großkreuz der Ehrenlegion durch den französischen General⸗Konsul Marquis de Reverseaux de
Rouvray.
„Alrbeiter, welche nach dem Urtheil der Bauleitung untüchtig sind, müssen auf Verlangen entlassen und durch tüchtige ersetzt werden. Personen, welche an gemeingefährlichen Bestrebungen in irgend einer Weise betheiligt sind, dürfen bei Garnisonbauten nicht beschäftigt werden. Materialien, welche dem Anschlage bezw. den besonderen Be⸗ dingungen oder den dem Vertrage zu Grunde gelegten Proben nicht entsprechen, sind auf Anordnung des Garnison⸗Baubeamten innerhalb einer von ihm zu bestimmenden Frist von der Baustelle zu entfernen. „Dem von dem Unternehmer als Bezugsquelle bezeichneten Fa⸗ brikanten wird von dem bauleitenden Beamten Mittheilung gemacht, wenn sich Anstände bezüglich der Ausführung der betreffenden Liefe⸗ rungen ergeben. Behufs Ueberwachung steht dem Garnison⸗Baubeamten oder den von demselben zu beauftragenden Personen jederzeit während der Arbeits⸗ stunden der Zutritt zu den Arbeitsplätzen und Werkstätten frei, in welchen zu dem Unternehmen gehörige Arbeiten angefertigt verden. 8 1I Erfüllung der Verbindlichkeiten, welche dem Unternehmer “ Handwerkern und Arbeitern gegenüber obliegen.
Der Unternehmer hat dem bauleitenden Beamten über die mit Handwerkern und Arbeitern in Betreff der Ausführung der Arbeit geschlossenen Verträge jederzeit auf Erfordern Auskunft zu ertheilen. Soöollte das angemessene Fortschreiten der Arbeiten dadurch in Frage gestellt werden, daß der Unternehmer Handwerkern oder Arbeitern gegenüber die Verpflichtungen aus dem Arbeitsvertrage nicht oder nicht pünktlich erfüllt, so ist die Behörde, welche den Vertrag genehmigt hat, berechtigt, die von dem Unternehmer geschuldeten Beträge fuͤr dessen Rechnung unmittelbar an die Berechtigten zu zahlen. Der Unternehmer hat die hierzu erforderlichen Unterlagen, Lohnlisten u. s. w. dem bauleitenden Beamten zur Verfügung zu stellen*).
. Der Unternehmer ist ferner verpflichtet, für die Errichtung einer Baukrankenkasse für die auf dem Bau beschäftigten Arbeiter Sorge zu tragen, bezw. letztere nach Maßgabe des Gesetzes vom 15. Juni 1888 B — Neichs⸗Gesetzblatt Nr. 9 für 1883 —, betreffend die Krankenversiche B rung der Arbeiter, bei einer Krankenkasse, sowie in Gemäßheit des le Gesetzes vom 6. Juli 1884 — Reichs⸗Gesetzblatt Nr. 19 für 1884 — gegen Unfall zu versichern. Unternehmer haftet der Militär⸗Verwal⸗ tung für Ausführung dieser Bestimmungen, sowie auch für alle Nach⸗ theile, welche der genannten Verwaltung etwa durch Unterlassung in Beziehung auf die vorgedachten Gesetze entstehen, mit dem von ihm hinterlegten Haftgelde, sowie mit seinem ganzen übrigen Vermögen. In
2) Berechnung der Vergütung.
Die dem Unternehmer zukommende Vergütung wird nach den wirklichen Leistungen unter Zugrundelegung der vertragsmäßigen Ein⸗ heitspreise berechnet. 1
Die Vergütung für Tagelohnarbeiten erfolgt nach den vertrags⸗ mäßig vereinbarten Lohnsätzen.
3) Ausschluß einer besonderen Vergütung für Nebenleistungen, Vorhalten von Werkzeug, Geräthen, Rüstungen.
Insoweit in den Verdingungsanschlägen für Nebenleistungen sowie für das Vorhalten von Werkzeug und Geräthen, Rüstungen u. s. w. nicht besondere Preisansätze vorgesehen sind, umfassen die vereinbarten Preise und Tagelohnsätze zugleich die Vergütung für die zur plan⸗ mäßigen Herstellung des Bauwerks gehörenden Nebenleistungen aller Art, insbesondere auch für die Heranschaffung der zu den Bauarbeiten erforderlichen Materialien aus den auf der Baustelle befindlichen Lager⸗ plätzen nach der Verwendungsstelle am Bau, sowie die Entschädigung für Vorhaltung von Werkzeug, Geräthen u. s. w.
Auch die Gestellung der zu den Absteckungen, Höhenmessungen und Abnahmevermessungen erforderlichen Arbeitskräfte und Geräthe liegt dem Unternehmer ob, oyne daß demselben eine besondere Ent⸗ schädigung hierfür gewährt wird.
4) Mehrleistung gegen den Vertrag.
Ohne ausdrückliche schriftliche Anordnung oder Genehmigung des Garnison⸗Baubeamten darf der Unternehmer keinerlei vom Vertrage abweichende oder im Verdingungsanschlage nicht vorgesehene Leistungen ausführen.
Diesem Verbot zuwider von dem Unternehmer bewirkte Leistungen ist die Bauleitung befugt, auf dessen Gefahr und Kosten wieder be⸗ seitigen zu lassen; auch hat der Unternehmer nicht nur keinerlei Ver⸗ gütung für derartige Leistungen zu beanspruchen, sondern muß auch für allen Schaden aufkommen, welcher etwa durch diese Abweichungen vom Vertrage entstanden ist.
5) Minderleistung gegen den Vertrag. Bleiben die ausgeführten Leistungen zufolge der von dem Garnison⸗Baubeamten getroffenen Anordnungen unter einer im Ver⸗ trage festverdungenen Menge zurück, so hat der Unternehmer Anspruch auf den Ersatz des ihm nachweislich hieraus entstandenen wirklichen Nöthigenfalls entscheidet hierüber das Schiedsgericht (25).
6) Beginn, Fortführung und Vollendung der Leistungen,
gehörige Stärke und sonstige Tüchtigkeit der Rüstungen. Dieser Ver⸗ antwortungen unbeschadet ist er aber auch verpflichtet, eine von dem bauleitenden Beamten angeordnete Ergänzung und Verstärkung der Rüstungen unverzüglich und auf eigene Kosten zu bewirken. 1 Für alle Ansprüche, die wegen einer ihm selbst oder seinen Be⸗ vollmächtigten, Gehilfen oder Arbeitern zur Last fallenden Vernach lässigung polizeilicher Vorschriften an die Verwaltung erhoben werden hat der Unternehmer in jeder Hinsicht aufzukommen. 1 Meberhaupt haftet er in Ausführung des Vertrages für alle Handlungen und Unterlassungen seiner Bevollmächtigten, Gehilfen und Arbeiter persönlich. Er hat insbesondere jeden Schaden an Person oder Eigenthum zu vertreten, welcher durch ihn oder seine Organe Dritten oder der Baukasse zugefügt wird. 14) Aufmessung während des Baues und Abnahme. Der bauleitende Beamte ist berechtigt zu verlangen, daß über alle später nicht mehr nachzumessenden Leistungen von beiderfeits Be⸗ auftragten während der Ausführung gegenseitig anzuerkennende Auf⸗ zeichnungen gemacht werden, welche demnächst der Berechnung zu Grunde zu legen sind. Von der Vollendung der Leistungen hat der Unternehmer dem bauleitenden Beamten durch eingeschriebenen Brief Anzeige zu machen worauf der Termin für die Abnahme mit thunlichster Beschleunigung anberaumt und dem Unternehmer schriftlich gegen Behändigungsschein oder mittels eingeschriebenen Briefes bekannt gegeben Hieb.. Ueber die Abnahme wird in der Regel eine Verhandlung auf⸗ genommen; auf Verlangen des Unternehmers muß dies geschehen. Die Verhandlung ist von dem Unternehmer bezw. dem für denselben etwa erschienenen Stellvertreter mit zu vollziehen. 1 VVon der über die Abnahme aufgenommenen Verhandlung wird dem Unternehmer auf Verlangen beglaubigte Abschrift mitgetheilt. Erscheint in dem zur Abnahme anberaumten Termine, gehöriger enachrichtigung ungeachtet, weder der Unternehmer selbst, noch ein kevollmächtigter desselben, so gelten die durch die Organe der bau⸗ eitenden Behörde bewirkten Aufzeichnungen als anerkannt. Auf die Feststellung des von dem Unternehmer Geleisteten finden im Falle der Entziehung (10) diese Bestimmungen gleichmäßige An⸗ wendung. “ Muüssen Theilleistungen sofort abgenommen werden, so bedarf es einer besonderen Benachrichtigung des Unternehmers hiervon nicht, vielmehr ist es Sache desselben, für seine Anwesenheit oder Vertretun g
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Hauptmann Messerschmidt (Cassel). Gestorben: Hr. Seminar⸗Director Joseph Kokott (Ober⸗Glogau). — Hr. Gymnasial⸗Director a. D.
bezeichneten Kasse der Behörde.
schiedenwerthige Leistungen ein nach dem Durchschnitt bemessener Ein⸗ 20) Haftpflicht.
iedenwe igen e dem Durch das Schiedsgericht (25). heitspreis vereinbart, so ist, unter Berücksichtigung des höheren oder
11)
O
Ordnungsvorschriften.
’ Geheimer Necen,, . Carl Nieberding geringeren Werthes der ausgeführten Leistungen gegenüber den noch Der Unternehmer oder dessen Vertreter muß sich zufolge Auf⸗ Die in den besonderen Bedingungen des Vertrages vorgesehene, Male: (Novität!) (Gleiwitz). — Hr. Stabsarzt Dr. Paul Goerlitz hhecdhe⸗ ein von dem verabredeten Durchschnittspreis entsprechend forderung des bauleitenden Beamten auf der Baustelle einfinden, so in Ermangelung solcher nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften Wahlstatt bei Liegnitz). — Stiftsdame Frl. a weichender neuer Einheitspreis für das Geleistete besonders zu er⸗ oft nach dem Ermessen des Letzteren die zu treffenden baulichen An⸗ sich bestimmende Frist für die dem Unternehmer obliegende Haft s do. Hermine von Boven (Berlin). — Hrn. Pastor 8. danach 88 Heucheh ju berechnen. ordnungen ein mündliches Benehmen auf der Baustelle erforderlich pflicht für die Güte der Leistung beginnt mit dem Zeitpunkt der 888 Baumann Tochter Käthe (Bünde, Westf.). — Außerdem kann er Unternehmer gim Fall einer Unterbrechung machen. Die sämmtlichen auf dem Bau beschäftigten Bevollmächtigten, Abnahme. Hrn. Landrath Mar Spiller von Hauenschild oder gänzlichen Abstandnahme von der Bauausführung den Ersatz des Gehilfen und Arbeiter des Unternehmers sind bezüglich der Bauaus⸗ Der Einwand nicht rechtzeitiger Anzeige von Mängeln gelieferter Sohn Egon (Cosel). — Hr. Oberst⸗Lieut. a. D. ihm nachweislich entstandenen wirklichen Schadens beanspruchen, wenn führung und der Aufrechterhaltung der Ordnung auf dem Bauplatze Waaren (Art. 347 des Handelsgesetzbuches) *) ist nicht statthaft.
Komödie in 4 Acten von Ernst
Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde.
bauleitenden Beamten bezw. dessen Stell⸗ —
Im Falle des Ungehorsams kann ihre sofortige
vertreters unterworfen.
die eine Fortsetzung des Baues hindernden Umstände entweder von den Anordnungen
Eduard Oswald (Oels). — Hr. Consistorial⸗Rath der Behörde, welche den Vertrag genehmigt hat, und deren Organen
*) Art. 347 des Handelsgesetzbuches lautet: „Ist die Waare von
2 1 84 5 olzogen. d ist. Auf den Hebriden ist das Barometer in den Mittwoch u. folg. Tage: L sindel D. Albert Bärkhold ( 88 2. ven ” folg. Tage: Lumpengesindel. 1 a. D. Albert Bärthold (Magdeburg). 2. e ven Vertrag gen ni a⸗ 8 14 VSee. 1i e. Eöö Sonntag: Nachmittags⸗Vorstellung zu bedeutend Am e Febeten nch⸗ 5 verschuldet sind, oder, insoweit zufäͤllige, von dem Willen der Behörde Entfernung von der Baustelle verlangt werden. einem anderen Orte übersendet, so hat der Käufer ohne Verzug nach 22 mm gefallen. In dbe” sch an ig S beer 5 ermäßigten Preisen. Ein toller Einfall. Schwank Geöffnet von 12— r. 8 ig ich orsten ung im unabhängige Umstände in Frage stehen, sich auf Seiten derselben zu⸗ Der ÜUnternehmer hat, wenn nicht ein anderes ausdrücklich ver⸗ der Ablieferung, soweit dies nach dem ordnungsmäßigen Geschäfts⸗ warm, im Westen trübe, im Of 2 vormtehend in 4 Acten von Carl Laufs. Parquet 1 ℳ ꝛc. An⸗ wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director. getragen haben. dün S 8 3 ““ einbart worden ist, für das Unterkommen seiner Arbeiter, insoweit gange thunlich ist, die Waare zu untersuchen, und wenn sich dieselbe heiter, Niederschläge sind fast nur in Süddeutschland fang 4 Uhr. zettel. Anfang 7 ½ Uhr. Berlin: 8 Eine Entschädigung für entgangenen Gewinn kann in keinem dies von dem bauleitenden Beamten für erforderlich erachtet wird, nicht als vertragsmäßig oder gesetzmäßig (Art. 335) ergiebt, dem efallen. In Hamburg fand gestern Nachmittag eine 3 — e. — Fall beansprucht werden. 5 1 selbst zu sorgen. Er muß für seine Arbeiter auf eigene Kosten an Verkäufer sofort davon ö zu machen. heftige Gewitterböe mit Grauveln all statt. v“ “ Concerte Verlag der Expedition (Scholz). 22n gleicher Weise ist der Unternehmer zum Schadenersatz ver⸗ den ihm angewiesenen Orten die nöthigen Abtritte herstellen, sowie Versäumt er dies, so gilt die Waare als genehmigt, soweit es eutsche Seewarte. Friedrich 1 Wilhelmstädtisches Theater . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ pflichtet, wenn die betreffenden, die Fortführung des Baues hindern⸗ für deren regelmäßige Reinigung, Desinfection und demnächstige Be⸗ sich nicht um Mängel handelt, welchesbei der sofortigen Untersuchung ☚☛☚☛—y xJxr—o⸗—z9 1— b 88 C K arl 1 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. den Umstände von ihm verschuldet sind oder auf seiner Seite sich zu⸗ seitigung Sorge tragen. nach ordnungsmäßigem Geschäftsgange nicht c rtennbar waren. Dienstag: Mit neuer Ausstattung zum 12. Male: oncert-Haus. Dienstag: Karl Meyder etragen habe 1ö. ür. ““ gsmäßigem Geschaftsgange nicht erkennbar waren. Dienstag: 2 Aus 8 2. 8 getragen haben. Für die Bewachung seiner Gerüste, Werkzeuge, Geräthe, sowie Ergeben sich später solche Mängel, so muß die Anzeige ohne
Concert. Anfang 7 Uhr. Ouverture zu Schiller's Wal Oberholzer. Valse caprice von
Operette in 3 Aecten von Musik von Scene gesetzt von Julius
In
Walzer (neu) von Waldteufel.
1 .
1“ 1
tasie aus „Charles VI.“ von Halevy.
Verzug nach der Entdeckung gemacht werden, widrigenfalls die Waare auch rücksichtlich dieser Mängel als genehmigt gilt.
„Die vorstehende Bestimmung findet auch auf den Verkauf auf Besicht oder Probe, oder nach Probe Anwendung, insoweit es sich um Mà 8 ₰ . G — He 4 . — Mängel der übersendeten Waare handelt, welche bei ordnungsmäßigem Besicht oder ordnungsmäßiger Prüfung nicht erkennbar waren
Sieben Beilagen 6 (einschließlich Börsen⸗Beilage), (1740)
und die amtliche Gewinnliste der zweiten Klasse der Deutschen Antiklaverei⸗Geld⸗Lotterie.
8
seiner auf der Baustelle lagernden Materialien Sorge zu tragen, ist lediglich Sache des Unternehmers.
Auf die gegen den Unternehmer geltend zu machenden Schaden⸗ ersatzforderungen kommen die etwa eingezogenen oder verwirkten Ver⸗ äumnißstrafen in Anrechnung. Ist die Schadenersatzforderung niedriger aals die Versäumnißstrafe, so kommt nur die letztere zur Einziehung. In Ermangelung gütlicher Einigung entscheidet über die bezüg⸗ lichen Ansprüche das Schiedsgericht (25).
lenstein (neu) von Rubinstein. Phan⸗ „Espana“, „Zigeunerweisen“
*) Die Bestimmungen über die Krankenversicherung u. s. w. der
Arbeiter sind den bestehenden Vorschriften entsprechend hier anzu⸗
“ 8 „ “