1892 / 28 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

164198] Bekanntmachung. Wir machen hiermit bekannt, daß dem Sattler Paul Maßler hier, Prenzlauerstraße 21, die 3 ½ % Beukimer Stadt⸗Anleihescheine Litt. L. Nr. 58 251 bis 58 255 je über 1000 ℳ, und dem Herzoglich Braunschw. Förster A. Damköhler, Forsthaus zum Eggerröderbrunnen bei Rübeland i./Harz, der 3 ½ % Berliner Stadt⸗Anleiheschein Litt. O. Nr. 29 177 über 100 angeblich entwendet worden, sowie daß der Wittwe Fehse zu Fürstenwalde a./Spree, Se⸗ lowerstr. 1 a, der 3 ½ % Berliner Stadt⸗Anleiheschein eLitt. O. Nr. 27 426 über 100 angeblich abhanden gekommen ist. 5 . . Die zeitigen Besitzer dieser Dokumente fordern wir bierdurch auf, sich bei uns oder den verbezeichneten Personen zu melden, widrigenfalls das gerichtliche Amortisationsverfahren eingeleitet werden wird. Berlin, den 26. Januar 1892. Magistrat Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. 8 Zelle. 8

164118] Bekanntmachung. 8—

Auf Grund des Amortisationsplanes für die An⸗ leihe der Stadt Spandau von 50 000 Thaler I. Emission sind die Stadt⸗Obligationen Nrn. 5 37 51 53 56 76 100 139 152 185 186 202 224 244 253 295 334 338 351 386 402 415 426 466 487 à 100 Thaler = 300 pro 1892 ausge⸗ loost worden.

Die Inhaber wollen die Obligationen nebst Zins⸗

Epoupons und Talons am 1. Junli d. Js. bei un⸗ serer Stadt⸗Hauptkasse abgeben und die Kapitals⸗ beträge in Empfang nehmen. Die Verzknsung hört mit dem 1. Juli d. Js. auf.

Gleichzeitig wird die Einlösung der zum 1. Juli 1891 ausgeloosten Stadtobligationen Nrn. 81 und 288 in Erinnerung gebracht.

Spandau, den 22. Januar 1892.

Der Magistrat. [64119] Bekauntmachung. 9

Auf Grund des Amortisationsplanes für die An⸗ leihe der Stadt Spandau von 60 000 Thaler II. Emission sind pro 1892 folgende Stadt⸗ Obligationen ausgeloost worden: Nrn. 6 58 71 84 112 115 127 154 156 157 180 187 282 283 284 288 317 323 334 336 356 375 388 427 432 439 502 503 516 519 520 522 530 532 547 549 550 551 590 à 300 ℳ.

Die Inhaber wollen die Kapitalsbeträge am 1. Juli d. J. gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinscoupons und Talons bei unserer Stadt⸗ Hauptkasse in Empfang nehmen. Die Verzinsung bört mit dem 1. Juli cr. auf. Gleichzeitig wird die Einlösung der früher gekündigten Obligationen

pro 1. Juli 1890 Nr. 529 pro 1. Juli 1891 Nrn. 113 144 313 in Erinnerung gebracht.

Spandan, den 22. Januar 1892.

Der Magistrat.

[64120] Bekauntmachung.

Auf Grund des Amortifationsplanes für die An⸗

leihe der Stadt Spandau III. Emission

sind pro 1892 folgende Stadt⸗Obligationen aus⸗ geloost worden: Nrn. 4 9 50 56 122 128 249 305 110 322 529 592 599 730 738 743 747 755 867 834 899 951 1016 1031 1061 1087 1105 1119 1180 1202 1227 1256 1320 1329 1423 1460 1554 1572 1582 1843 1932 1943 1947 2025 2053 2057 2062 2087 2110 2167 2199 2233 2387 2395 2436 2491 à 300 ℳ.

Die Inhaber der Obligationen wollen die Kapitals⸗ beträge am 1. Juli d. Is. gegen Rückgabe der Obligationen und Zins⸗Coupons bei unserer Stadt⸗ Hauptkasse in Empfang nehmen, wobei wir be⸗ merken, daß die Verzinsung mit dem 1. Juli cr. aufhört.

Gleichzeitig wird die Einlösung der zum 1. Juli 1891 ausgeloosten Stadt⸗Obligation Nr. 779 in Er⸗ innerung gebracht. 1 .

Spandan, den 22. Januar 1892.

Der Magistrat.

[27163] Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerböchsten Privi⸗ legii vom 30. April 1884 zum Zwecke der Amorti⸗ sation stattaefundenen Ausloosung der Grott⸗ kauer Kreisanleihescheine pro 1891 sind die Nummern der nachstehenden Appoints gezogen worden:

Litt. B. zu 2000 Nr. 13 86. 8

Litt. C. zu 1000 Nr. 91 269 299.

Litt. D. zu 500 Nr. 157.

Litt E. zu 200 Nr. 30.

Die Inhaber dieser Axppoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der zugehörigen Zinsscheine vom 1. April 1892 ab in der Kreiskommunalkasse hierselbst oder bei dem Bankgeschäft E. Heimann in Breslau in Empfang zu nehmen.

Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ trag vom Kapital abgezogen.

Grottkan, den 25. September 1891.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Grottkau. Frhr. v. Richthofen.

[39552] Anleihen der Stadt Hanan. Ziehung am 30. September 1891. Anszahlung am 31. März 1892.

I. Anleihe vom 30. September 1880. Reihe I1 zu 4 % (XI. Ziehung).

Litt. A. Nr. 51 114 à 1000

Litt. B. Nr. 49 134 159 192 216 253 à 500

Litt. C. Nr. 24 30 71 85 198 278 293 299 362 402 411 758 à 200 ℳ.

Nöückständig: Litt. Nr 799 714.

Reihe II zu 3 ½ % (III. Ziehung). Litt. A. Nr. 93 à 1000 Litt. B. Nr. 54 73 135 225 à 500 Litt. C. Nr 11 63 76 244 330 391 397 502

530 532 723 763 à 200 ℳℳ 8 Rückständig: Litt. C. Nr. 639. 8 II. Anleihe vom 1. Oktober 1889. II. Serie zu 3 ½ % (II. Ziehung). L.itt. A. Nr 191 à 2000 Litt. B. Nr. 158 199 274 à 1000 Litt. C. Nr. 204 271 307 à 500 1 Litt. D. Nr. 264 362 453 461 482 492 à 200 Rückständig: Litt C. Nr. 282 292 und Litt. D Nr. 352 386 411 429 434 und 463.

[49978] Bekauntmachung. 8.. 8 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 29 Auguest 1887 emittirten Kattowitzer Stadt Obligationen per 1 Million Mark sind in der öffentlichen Stadtverordneten⸗Sitzung vom 19. November d. J. für die IV. Tilgungs Rate 1“ ““ ausgeloost worden. E“ 5 000 Litt. B Nr. vA““ Litt. C. Nr. 161, 196, 342, 483, 489, 561, . 633, 655 u 6635500 5 500 Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugebörigen Kouvons und Talons am 1. April 1892 bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankbaus S. L. Lands⸗ berger in Breslau, der Sreslauer Diskonto bank in Sreslau oder der Kämmereikasse hierselbst gegen Empfangnahme des Kapitals ein⸗ zureichen. 8* Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ keitstermine auf und wird der Betrag fehlender Zins⸗ Konpons vom Kapital in Abzug gebracht. Kattowitz, den 23. November 1891. Der Magistrat. Schneider.

[38978] Vekanntmachung. 1 8

Bei der gestern stattgehabten Ausloosung der Anleihescheine der Stadt Lauenburg (Elbe) ist die Nr. 22 Litt. A. über 1000 gezozen worden. Diesen Anleiheschein kündigen wir hier⸗ durch dem Inhaber mit der Aufforderung, den vor⸗ bezeichneten Betrag am 1. April 1892 bei unserer Stadtkasse gegen Rückgabe der fällig als nicht fällig gewerdenen Zinsscheine, des Anleihe⸗ scheines und der Anweisung in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung des ausgeloosten Scheines hört mit dem 31. März 1892 auf.

Für etwa fehlenden Zineschein wird der Betrag vom Kopital abgezogen.

Lauenburg (Elbe), am 2 Oktober 1891.

Der Magistrat. (L S) Menge.

[517995) Bekauntmachung.

In der heute in Wriezen stattgehabten Ver⸗ lobsung der 4 % Obligationen des Deich⸗ verbandes des Nieder Oderbruches wurden folgende Nummern gezogen: 1

Litt A. Nr. 98 142 156 159 und 174 à 1000

Litt. B. Nr. 60 117 122 und 200 à 500

Litt. C Nr. 108 127 139 und 172 à 300

Diese Obligationen werden auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den Inhabern gekündigt.

Die Rückzahlung erfolat vom 1. April 1892 ab bei der Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichkasse in Wriezen. 1

Der Betrag etwa feblender Zinsscheine wird bei der Zahlung des Kavitals in Abzug gebracht

Reitwein, den 25 September 1891.

Der Deichhauptmann. Graf Finck von Finckenstein

raf Finckvon Fincken 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

64389] Außerordeutliche Generalversammlung der Actiengesellschaft B . 8 Lafferder Actien Zuckerfabrik findet am Donnerstag, den 18. Februar c., im Thöde'schen Gasthause statt und beginnt präc. 9 Uhr Vormittags. Tagesordnung: Antrag wegen Aenderung der 13 Abs. 16 d. Stat.). Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

H. Wolpers. H. Ohlendorf. K. Harstick.

Drillweite

[64278] Privatbank zu Gotha.

Mit Genehmigung des Verwaltungsrathes er⸗ richten wir am heutigen Tage in Weimar eine Zweiganstalt unter der Firma

Privatbank zu Gotha Filiale Weimar.

Zu Vorstandsbeamten derselben sind die Herren

Gustav Schlömilch, bisher Director der Geraer Bank und Gotthold Völker, 1 bisher Procurist unserer Filiale Erfurt, und zum Procuristen derselben ist Herr Albert Wuthe ernannt worden. 8

Schriftliche Ausfertigungen unter der Firma Pripat⸗ bank zu Gotha Filiale Weimar haben unter der Unterschrift beider Vorstandsbeamten oder derjenigen eines derselben und eines Procuristen zu ergehen. Ferner ist ein jeder der unterzeichneten Directoren berechtigt, mit seiner Unterschrift ergänzend einzu⸗ treten.

Unsere Filiale Weimar wird außer den in Art. bis 15 unseres Statuts bezeichneten Geschäften alle Zweige und alle Arten von Bang tiergeschäften be⸗ treiben.

Gotha, den 1. Februar 1892.

Direction der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Schloemilch.

1

[64390] 8 6 8 Bank Mayer & Cie, Metz, Römerstraße 17.

Die Herren Actionäre werden hiermit höflichst zu der am Donnerstag, 3. März, Nachmittags 2 Uhr, im Bankgebäude stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Berichterstattung über das 1891. Festsetzung der Dividende. 1 Ernennung dreier Mitglieder zum Aufsichts⸗ rathe in Gemäßheit des Artitels 28 der Statuten.

Metz, den 2. Februar 1892.

Mayer & Cle.

NB. Jeder Actionär hat das Recht, an der Generalversammlung theilzunehmen oder sich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied bei der Ver⸗

Geschäftsjahr

den 19.

zu der am Freitag,

ordentlichen Geueralversamm geladen. Tagesordnung

schäftsjahr und

Beschlußfassung über die Bilanz und die gewinnes, Entlastung rathes,

rathes auf fünf, vier bezw. Eintrittskarten für die Action Vorzeigung der Actien unter

Guerickestraße Nr. 8, sowie in

An beiden Orten liegt auch von

nommen werden. 8 Magdeburg, den 1. Februar Der Aufsichtsra Reichardt.

64401] 161“ Zucker Liquidations⸗Casse in Magdeburg.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden

Nachmittags 4 Uhr, in Magdeburg in der Börse, Alte Markt Nr. 5, stattfindenden zweiten

1) Bericht des Vorstandes über das zweite Ge⸗ G Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung,

Bericht des Aufsichtsrathes Vertheilung des des Vorstandes

) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗

arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisses vom 15. Febr. d. J. ab in unserem Geschäftslokale, hier,

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank ausgegeben. ab der Bericht nebst Bilanz und Ge rechnung aus und kann daselbst Zucker Liquidations Casse in Magdeburg.

7 Voegt.

Februar a. e.,

lung hiermit ein⸗

2 2

hierzu, Genehmigung der Rein⸗

und Aufsichts⸗

zwei Jahre. äre werden gegen Einreichung eines

Hamburg bei der

i 3. Februar d. Sb winn⸗ und Verlust⸗ in Empfang ge⸗ 1892.

th:

beczittau Oybin Eisenbahn Gesellschaft

mittags 4 ½ Uhr, in

des § 1 der Statuten. Zittau, 29. Januar 1892.

Jonsdorfer

Die Herren Actionäre werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 17. Februar a. c., Nach⸗ Berlin, straße 35 a I., stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft und demgemäß Abänderung

8 Der Aufsichtsrath. Hermann Roscher, Vorsitzender.

zu Zittau.

Charlotten⸗

[643881.. Elsäss

bruar 1892, 1 Uhr, Jung Nr. 6, Straßburg i./E.

3) Feststellung der zu verthe 5) Entlastung des Aufsichtsr

Nota: Jede Actie berechtigt

Stimme.

Straßburg⸗Neudorf, oder bei de Lothringen, oder bei der Boden

burg i./ E. hinterlegt werden.

ische Tabakmanufactur.

1. ordentliche Generalversammlung 26. Fe⸗

ETagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 4) Entlastung des Vorstandes.

6) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Die Actien müssen spätestens am 23. Fe⸗ bruar im Bureau der Gesellschaft, Polygonstraße 54, credit⸗Gesellschaft für Elsaß⸗Lothringen zu Straß⸗

Der Vorstand. Josef Feist.

Sankt⸗Peter Platz

ilenden Dividenden. athes. zur Abgabe einer

r Bank von Elsaß⸗ n und Communal⸗

1

[64400] 8 Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung

am Dienstag, den 23. Februar 1892, Vor mittags 10 Uhr, Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Verlnc, der Bilanz 2) Ertheilung der Decharge, 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern, 4) Wahl der Revisoren, in unserem Gesellschaftsbureau, Nr. 49 II., ergebenst eingeladen. Diejenigen Herren Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben bis zum 20. Februar 1892 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei Herren Delbrück Leo & Co. hierselbst zu hinterlegen oder bis zu demselben Termin die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise zu bescheinigen. Berlin, den 30. Januar 1892. Baugesellschaft am kleinen Thiergarten. Der Aufsichtsrath: Friedrich Vorwerk, Vorsitzender.

[64392 Ostfriesische Bank, Leer.

In Gemäßheit des § 32 der Statuten werden die Actionäre unserer Bank hiermit zu der am Freitag⸗ den 18. März a. e., Nachmittags 6 Uhr, im Klub Erholung zu Leer stattfindenden zwanzig⸗ sten ordentlichen Generalversammlung ei laden.

Rathenowerstr.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichtes pro 1891, 2) Beschlußfassung über die Verwendung erzielten Reingewinnes, 3) Entlastung der Direction, 4) Neuwahl für ein nach den Statuten ausschei⸗ dendes Mitglied des Aufsichtsraths. Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben nach § 28 der Statuten ihre Actien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage, also bis spätestens zum 15. März bei unserer Kasse in Leer oder Weener zu deponiren, um dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Leer, den 31. Januar 1892. Der Aufsichtsrath der Ostfriesischen Bank zu Leer. Herm. Garrels, Vorsitzender.

[64402] 8 1 4. Bank für Grundbesitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 20. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Weißegasse 1 I., stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich entweder in der in § 19 der Statuten vorgeschriebenen Weise legitimiren oder Depositenscheine über bei

der Dresdner Bank in Dresden oder den Herren Günther 8& Rudolph in Dresden zum Zwecke der Generalversammlung deponirte Aktien vorzeigen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1891. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Vertheilung des Reiungewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 8— Dresden, den 30. Januar 1892. Bauk für Grundbesitz.

1“

Lange.

v 11“

[64397]

Die Herren Aktionäre

2) 2 er

2 25

Ddie Legitimation vorweis statt.

Ziegelei Augsburg.

werden hiemit zur

diesjährigen ordeutlichen Generalversammlung

dor

auf Montag, den 22. Februar I. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Börsengebäude dahier, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane; Vorlage des Rechnungsabschlusses

zielten Reingewinnes; 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. findet unmittelbar vor Beginn

Augsburg, den 27. Januar 1892. .“ Der Aufsichtsrath der Ziegelei Augsburg. sizende: Max Schwart.

Der Vorsitzende:

pro 1891 und Beschlußfassung über

Verwendung des

der Generalversammlung durch Aktien⸗

[64014]

sellschaft beschlossen worden.

Adresse:

Dies

Der Liquidator:

ctionäre vom 23. wird in Gemäßheit H.⸗G.⸗B. Art. 243 hiemit bekannt gemacht und werden gleichzeitig die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

C. Richd. Watty;

Romberg & Watty, Gr. Burstah 48 II, Hamburg. 8

Actien⸗Gesellschaft Marienthaler Bierhalle.

In der Generalversammlung der A

Januar 1892 ist die Auflösung der Ge⸗

[64387]

ie sammlung berufen, welche

stattfinden wird.

1) Vorlegung

Die Direction wird 1. bis 15. Februar aushändigen.

Norddeutsche Affinerie.

Tagesordnung:

des Jahresberichts

Verlustrechnung pro 1891. . 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes und zweier Revisorenn... und Stimmtarten den sich legitimirenden Actionären vom

die Eintritts⸗

Hamburg, den 30. Januar 1892. Der Verwaltungsrat

Actionäre der Norddeutschen Affincrie werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗

am 16. Februar d. J., 2 ¼ Uhr Nachmittags, im Directionsburean der Norddeutschen Bank in Hamburg

und Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

h der Norddeutschen Affinerie.

[64271]

Activa.

Bilanz ult.

Swentine⸗Dock Gesellschaft.

Juni 1891. Passiva.

Inventar⸗Conto

Debitores.

133000 —s1 Capital⸗Conto

[10101436

6

g. 36

Gewinn⸗ und

6 200000 Reservefond⸗Conto 20000 GCres 14000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. . . 14 36

1 Sv11 56

Verlust⸗Conto

Sammtliche Unkosten schreibung.

sammlung vertreten zu lassen.

.,1 18494 46 10632 47 8014 36

v5

Brutto⸗Einnahme 37141 29

1

—.—

Der Vorstand.

37141 29

Actienbierbranerei zum Plauenschen Lagerheller, Dresden.

Aetiva.

Bilanz pro 1890/91.

270 Cassa⸗Conto .. 288 Reservefonds⸗Effecten⸗Conto 26 Schleußenbau⸗Conto.

31 Gebäude⸗Conto

30 Areal⸗Conto

264 Maschinen⸗Conto.

35 Brunnen⸗Conto

304 Inventar⸗Conto

42 Gefäß⸗Conto 1I

340 Gefäß⸗Conto II. 50 Brauerei⸗Geräthe⸗Conto 218 Bier⸗Conto I

Vorräthe laut Inventur.. 330 Personal⸗Conto

Debitoren 333 F6 63 Gaseinrichtungs⸗Conto .. . . 130 Assecuranz⸗Conto. u“ Prämien für das abgelaufene . veeee-“ 286 Wechsel⸗Conto. .“ 137 Cautions⸗Depositen⸗Conto 319 Darlehns⸗Conto . . . . 11Ibbö. 354 Eisenbahnwagen⸗Conto. 11““ 355 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto

Bank⸗Guthaben 42 917,62 95 058,26

6 160,— 1 232,—

3IH.⸗B. 26870,84 1 Actien⸗Capital⸗Conto

1310ʃ92 732107 39 102225 58 1696669 24415/31

11845096 Reserve gestellt

Hiervon ab:

erhobene 8 Coupons

Prioritäts⸗Obligations⸗A

250221 (Spitze)

29400,—

77044 24

13205 65 766310

16327 65 Reservefonds⸗Conto. 2

Dirvidenden⸗Conto

Personal⸗Conto

Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto Gefäß⸗Conto I Gefäß⸗Conto II .

Inventar⸗Conto

Eisenbahnwagen⸗Conto Elektrische v1e“

Personal⸗Conto.. . Reservefonds⸗Conto. Tantisme⸗Conto... Dividende⸗Conto.. Uebertrag auf neue

2012488,38

Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto.

Prioritäts⸗Obligations⸗Conto

10739 2500 Stück Prioritäts⸗Obligationen à 300 .

404353/30 Hiervonab: 442 Stück Prioritäts⸗Obligationen, ausgeloost 132600

Prioritäts⸗Obligations⸗Zinsen⸗Conto 8 rückständige Coupons, zusammen 64 Stück, à 6 ℳ. für den 1. Oktober 1891 fällige Coupons Nr. 37 in

3500 Stück Actien à 300 1 I

auf verlooste Obligationen erhobene Cou⸗ V pons zusammen 37 Stück à 6 ℳ. auf nicht convertirte Obligationen Nr. 1981

Pri oritäts⸗Obligations⸗Amortisations⸗Conto für ausgelooste nicht erhobene 13 Stück Prioritäts⸗ ebeeeeeebb]; mortisations⸗Zinsen⸗Conto b

Prioritäts⸗Obligations⸗Reserve⸗Conto Betrag von aus den Zinsen der ausgeloosten Priori⸗

täten eingelösten 104 Cautions⸗Conto . .

rückständige Dividenden⸗Scheine 8 Stück Nr. 16 à 20 . 41 Stück Nr. 17 à 18 .

Creditoren .. Aeceptations⸗Conto . . . .. Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto... Abschreibungen:

2

Gefäß⸗Conto II . . Brauerei⸗Geräthe⸗Conto.

Oekonomie⸗Conto I.. Gaseinrichtungs⸗Conto .

Beleuchtungsanlage⸗

Rechnurn

750000

384—

8 . .

15000 15381 222,—

* 4 2 8 Nr. 29 bis 36

60,—

31200,— 32400— 60899 95

Stück Prioritäten ..

. . . . .

. 1“ 46626 02 14140— 139907 41

% 14 642,— 10 223,—

5 923,—

8 598,—

6 602,—

3 212,—

3 662,— 1111ö11“ 2 912,— 1I1“ 340,— 5 % 1 149,—

1 632,— 3 576,— 5 007,— 63 000,— 1 429,41

73012 41 139907 ,41

2012488,38

H.⸗B. 352 Prioritäts⸗Obligations⸗Zinsen⸗Conto 193 Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto 130 Assecuranz⸗Cynto . . . . .. 350 Provisions⸗Conto. . . . . 239 Bier⸗Eingangs⸗Steuer⸗Conto 224 Reparaturen⸗Conto... Gewinn⸗Saldo. .

Dresden, den 29. Januar 1892.

Der Verwaltungsrath der Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden.

30000 356 Vortrag vom 8496 82]ß218

1232 —] 251

81441 93 12198 95] 300 10967/46 139907 41 AαT57

Bier⸗Conto I: Saldo Bier⸗Conto II:

Zinsen⸗Conto..

Justizrath Hugo von Schütz, Vorsitzender.

30. September 1890

Erlös aus dem Verkauf von Brauereiabfällen.

tc. 4 1483 84

252105 28 1

2913

1

27742 38 3/07

2 2 0

[64280] Artienbierbranerei zum Planenschen Lagerkeller, Dresden.

Die in unserer gestrigen Generalversammlung ge⸗

nehmigte Dividende von 6 Procent = Achtzehn

Mark pro Actie auf das Geschäftsjahr 1890 bis 1891 kommt von hente ab gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 18 bei dem Dresdner Bankverein hier, Waisenhausstr., sowie in

unserem Contor zu Plauen zur Auszahlung.

Dresden, den 29. Januar 1892. Der Verwaltungsrath: Justizrath Hugo von Schütz, Vorsitzender.

[64281]

Artienbierbrauerei zum Planenschen Lagerkeller, Dresden.

„In unserer am gestrigen Tage abgehaltenen ordent⸗ lichen Generalversammlung sind die statutengemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Verwaltungsrathes:

Justizrath Hugo von Schütz und Kaufmann Rudolph Baldamus, beide in Dresden, als solche wiedergewählt worden. Der Verwaltungsrath folgenden Mitgliedern: Justizrath Hugo von Schütz, Kaufmann Rudolph Baldamus, Kaufmann Gustav Weller,

Hofrath Dr. A. Hofmann, Amtsverwalter Julius Mathe, 1 Privatus Ernst Hermann Sonntag, 91 sämmtlich in Dresden wohnhaft, und ist bei dessen Neukonstituirung

Justizrath Hugo von 1 zum Vorsitzenden und Kaufmann Rudolph Baldamus als Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt worden.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern:

Rechtsanwalt C. Ad. Stübel, Rechtsanwalt Dr. Bernhardt Zerener und

Kaufmann Eduard Schivppan, sämmtlich in Dresden wohnhaft.

Solches wird in Gemäßheit des § 25 der Statuten öffentlich bekannt gemacht.

Dresden, den 29. Januar 1892.

Der Verwaltungsrath der Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden. JIAustizrath Hugo von Schütz, Vorsitzender. [63813 * 2 Spar & Vorschußverein zu Dahlen.

Die zweite ordentliche Generalversammlung der Actionäre des Spar & Vorschußvereins zu Dahlen wird Mittwoch, den 17. Februar 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus zum Anker in Dahlen abgehalten. Das Lokal wird 3 Uhr geöffnet und 3 Uhr geschlossen.

chütz

besteht sonach aus

Tadesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechnungsberichts für das Jahr 1891. t Bericht der Revisions⸗Commission und Ent⸗ lastung der Verwaltung. ) Vertheilung des Gewinnes. Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der durch das Loos ausscheidenden Herren Bäckermeister Richardt Clauß in Leipzig und Schmiedemeister Carl Pfnister in Dahlen, welche sofort wieder wählbar sind, und Wahl von 3 Stellvertretern. . 5) Wahl der Revisions⸗Commission für 1892. Wir laden hierzu die Actionäre ein und bemerken, die Vorlagen zur Generalversammlung vom 8. Februar 1892 ab auf dem Comtoir der Gesell⸗ schaft beim Herrn Kaufmann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht ausliegen. Die Actionäre haben ihre Actien mitzubringen. 1b Dahlen, am 27. Januar 1892. 1 Der Aufsichtsrath: Richardt Clauß, Vorsitzender.

[64399]

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf § 33 des Gesellschafts⸗ statuts zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 23. Februar 1892, 10 ½ Uhr Vormittags,

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, 2) Ertheilung der Decharge, 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern, ) Wahl der Revisoren, in unserem Gesellschaftsbureau, Rathenowerstraße Nr. 49 II., ergebenst eingeladen.

Berlin, 30. Januar 1892.

8 2 . + 2+ Grundrenten⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Arthur Booth, Vorsitzender.

1641394] Consum⸗Verein Act. Ges. Zawadzki.

Die diesjährige statutenmäßige Generalversamm⸗ lung sindet am Montag, den 29. Februar a. c., Nachmittags 3 Uhr, in Groß⸗Strehlitz, Schoenwalds Hôtel, statt und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht pro 1891 und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Vertheilung des Reingewinnes und Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

3) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1892.

Zawadzki, den 30. Januar 1892.

Der Vorsitzende des Aussichtsrathe

Guttt.

[64393] 2 22 2 2 52 ½ 2 Bergisch⸗Märkische Stein⸗Industrie. Die Herren Actionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Februar, Nachmittags 3 Uhr, in Crommenohl bei Rönsahl ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Entlastung. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Köln, den 28. Januar 1892. Der Vorstand. E. Hundhausen.

[64396] 24* 2 2 2 9 %

Aktien⸗Ziegelei München.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit auf

Donnerstag, den 25. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung in das Bureau der Aktienziegelei München, Hildegardstraße 1, Hochparterre, eingeladen. Die Anmeldung der Aktien hat nach § 9 der Statuten spätestens bis einschließend Samstag, den 20. Februar l. J., Abends 6 Uhr, im genannten Bureau zu geschehen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes und der Jahres⸗ bilanz. Verfügung über den Reingewinn.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

München, 29. Januar 1892.

Der Aufsichtsrath der Aktienziegelei München. [64398]

2 2 A 8 Aktienbrauerei Bavaria. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der auf Freitag, den 26. Febrnar 1892, vertagten, im Kuhnke'schen Restaurant hier, Wil⸗ helmstraße 28, stattfindenden ordentlichen Gene⸗

ralversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung.

2) Ertheilung der Entlastung an die Direktoren.

3) Beschlußfassung über einzelne Gratifikationen.

Die Aktionäre, 8s an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, müssen ihre Aktien mit einem Nummernverzeichniß versehen

bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder

bei dem Bankhause Klein & Heimann in Frankfurt a./ M.

gegen Empfangsbescheinigung und Eintritkskarte bis spätestens zum 24. Februar 1892 hinterlegen Posen, den 31. Januar 1892. Der Aufsichtsrath.

[643911 Die Actionäre der 3 g 9 2 * S Emdener Papierfabrik werden hiermit eingeladen zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Februar a. c., Abends 7 Uhr, im Club „zum guten Endzweck“ hier. Tagesordnung 1) Umbau der Fabrik und 2 Beschaffung der Geldmittel, eventuell 2) Beschlußfassung über Liquidation der Ge⸗ sellschaft. Eintrittskarten sind nach Maßgabe des § 19 der Statuten am Tage der Generalversammlung bei der Herren H. Kappelhoff Ww. & Sohn hie lösen. Emden, den 1. Februar 1892. DSDer Vorstand. E. Starcke.

[64276] Concordia,

. (hld.).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 24. Februar 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Gesellschaft „Haideblümchen“ zu Oberhausen stattfindenden ordentlichen Ge neralversammlung hierdurch eingeladen.

1 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes, Vorlegung der Bilanz des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos, sowie Be richt des Aufsichtsrathes.

Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Fest stellung der Dividende. 8 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes, sowie event. Wahl von einem oder mehreren Revisoren. 4) Beschlußfassung über Vergütung an den erste Aufsichtsrath. 1 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank gemäß § 7 des Statuts spä⸗ testens am 20. Februar 1 bei der Casse der Gesellschaft, der Deutschen Effecten⸗& Wechselbank in Frankfurt a./ Main, dem Bankhause Arons & Walter zu Berlin gegen Empfangsbescheinigung deponiren und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Oberhausen, den 28. Januar 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Julius Liebrecht.

[64274] Gebr. Schmederer Actienbrauerei.

Bei der am 29. v. Mts. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer Prioritäts⸗Anleihe wurden folgende Nummern ausgeloost:

ELitt. A. zu %ℳ 1000. Nr. 179 306 401 596 617 666 730 858 1130 1199 1251 1261 1267 1423 1478.

Litt. B. zu ℳ%ℳ 500. Nr. 29 87 108 132 165

ö320 389 431 569 583.

Wie rufen hiermit die vorgenannten zur Heim⸗ zahlung ausgelvosten Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung außer Verzinsung treten.

Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai I. J. ab bei der Bayer. Handelsbank und beim Bank⸗ hause Seb. Pichler sel. Erben dahier, sowie an unserer Cassa, Ohlmüllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuld⸗ verschreibungen sammt den noch nicht verfallenen Coupons und Talons.

München, den 1. Februar 1892.

Der Vorstand. J. B. Felmer.

[63883]

Rheydter Actienbaugesellschaft. Die Herren Actionäre werden hierdurch freund⸗ lichst zur 19. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 16. Februar 1892, Abends 6 Uhr, Hotel Joebges dahier, ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1891. Beschluß über Verwendung des Ueberschusses. Wahl von vier neuen Aufsichtsraths⸗ mitgliedern. Rheydt, den 27. Januar 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Gust. Peltzer.

[64283] Filderbahn⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre gemäß § 30 unserer Statuten zur Theilnahme an der auf Montag, den 29. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Württb. Bank⸗ anstalt vorm. Pflaum & Cie. anberaumten achten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Zur Theilnahme an den Berathungen ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt, welcher sich drei Tage vor der Versammlung über den Besitz

bei de Vorstand 1 He

oder bei der Württb. Vereinsban

oder bei der Württb. Bankaustalt in Stuttgart.

vorm. Pflaum & Cie. ausgewiesen hat; jede Aktie von Fünfhundert Mark giebt eine, jede Aktie von 1000 zwei Stimmen. Abwesende können ihr Stimmrecht durch schriftliche Bevollmächtigung ausüben. Die Vollmacht ist vor der Generalversammlung dem Vorstande vorzulegen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Rechenschafts⸗ berichts pro 1891 sowie Dechargeertheilung

für Aufsichtsrath und Vorstand. 2) Verwendung des Reinertrags der Bahn. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths gemäß § 21 der Statuten, §§ 191 und 224 d. D. H.⸗G.⸗B. Stuttgart, am 28. Januar 1892. Der Aufsichtsrath.

Manheimer, Rechtsanwalt.

„Emil Keßler, Vorsitzender,

eschlußfassung über

Bergban Artien-Gesellschaft, GOberhausen

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

aAng, 88.*1

2 F

20 8