5*
82g BZrodfabrik Artiengesellschaft Bekanntmachung. X 9) Bank⸗Ausweise. Z 8. 8 8 ““ 111“ 1 . V i er t e
8 dfar . 1 dees & 5. Hierdurch laden wir die Actionäre unserer Anstalt [64776] Wochen⸗Uebersicht “ Old bu jsch 8 desbank 3 1“u““ 2 . . v“
] AEktignre, nsene den Ghatuts daer 1, g., 8ene, 16, Ab⸗⸗ drn -2., er der — en urgi 8 2 esbank b R 8 2A „ 2 202 2 „ Reich 18 e. 88 zum eichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußif
ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ Bureau, Blücherplatz Nr. 21 hierselbst abzu⸗ 8 6 Neifv ⸗. tag, den 26. Februar cr., Vormittags haltenden ordentlichen Generalversammlung ein. vom 30. Januar 1892. Cassabestand . . . . . . ℳ .S. P. 1 8 Berlin, Dienstag, den 2. Februar
E“
10 ½ Uhr, im Börsengebäude, Aufgang von Tagesordnung: 22 Wechsel 1
2 — 8 44 2 ¹. G r tiva. e1““ 8 8 8 8.
der St. Wolfgang⸗Straße, eine Treppe, ergebenst 1) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Metallbestand (der Bestand an Effecten 1A“; 2454938. 37. 38 ö1““
edn “ 2 d Feese. vaasa grs Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ cürsfähigem deutschen Gelde udn Discontirte verlooste Effecten. 2300. —. ——r—²r Inhalt dieser Beil - — — —
zur Legitime „ gefallig . lastung der Direction. an Gold in Barren oder aus⸗ Conto⸗Corrent⸗Saldo 1“ 7326110. 03. erg se 5 ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, 8 Lombard⸗Darlehen 9056012. 20. 8 der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
bruar cr. ab im Comptoir unseres Etablisse⸗ 2) Verwendung des Reingewinnes. ländischen Münzen, das Pfund
ments in Empfang nehmen zu lassen. Wahl eines Directors an Stelle des turnus⸗ 1392 9 446 Bankgebäude, abgeschrieben üs ins
19.. .be⸗ Seüge zah b 8 “ ankgebäude, abgeschrieben bis auf 1. 9 1
„Je,1Sfa rrehedenashen in nassencher Anäen “ Herrn Consul W.] 2) smetzus an ieehe pefthenen „ Ni — ein ns 60 % des 8 .“ entra 2 andels⸗Register . 4 8
— 8 . “ Schmidt. . 8 B ctien⸗Capitaalzgzs „ 00000. “ 1
mindestens drei Tage vor der Generalversammlung 4) Wahl von drei Revisoren und drei Stell⸗ . Feten änderer “ Diverse... . I““ 1 “ D b 8 1 5 (Nr. 29 A.) as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich d
— . glich. — Der
gegen eine Empfangsbescheinigung deponiren und vertretern derselben 1“ 508 s ve . rdforderungen. ℳ 28208565. 25. lin auch durch die Königli * 8 ich al . 1 1 Berlin auch durch nigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen CCNRNEee beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
während der Generalversammlung deponirt lassen. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5 Die Gegenstände der Tagesordnung sind: owie der Geschä Dirertion i von 8 Effecte .. s . Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 4„ 18 3 2 1) Barlcht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ p e dan esch söseht dedenissn enanaten Ge⸗ . 168 er nei Actien⸗Capital 1 — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. nebst Bemerkungen des Aufsichts⸗ 1 der Anstalt für vre petonsh zur Das Grundkapitalk .. 6G6“ “ 1 Vom „Central⸗ Vorlegung und Genehmigung der Bilans E1 1885 “ 19) Der umlaufenden EE“ Volkswirthschaftliche Zeitschrift „Die Wochenschriftfürden Papier⸗und Schreib. Baugewerks⸗Zeitung, (Verlag von B. Felisch 1“ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Leipzig, den 30. Januar 1892. Not g 8 988,974,000 öffentl. Kassen ℳ 7156858. 43. Sparkasse“. Organ des Deutschen Sparkassen⸗ waarenhandel und die Papier verarbeitende In⸗ in Berlin.) Nr. 9. — Inhalt: EE [64553 Entlastung des Aussichtsrathes und des Vor⸗ ipöig⸗ 8 1“ ,974, Einlagen von Verbandes. (Hannover.) Nr. 238. — Inhalt: dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin SW iütelgert: Nähe d „ Inhalt: Wie wird in un⸗- Aachen. Unter Nr. 1548 des Prokurenregisters standes für das Geschäftsjahr 1891. Leipziger Feuer-Hersicherungs⸗Anstalt. 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Privaten . . „ 15786143. 32. Fer Kaisers Geburtstag. — Rheinisch⸗Westfälischer Nr. 5. Inhalt: ache ds., R. 1g, 3 w; mittel arer tähe der Reichshauptstadt gebaut? — wurde die seitens der offenen Handelsgesellschaft unt Wahl der 3 Revisoren zur Prüfung der Alfred Göhring. Lemke. 111““ 482,586,000 ꝑGE¶Einlagen auf Br srkassentgg⸗ — Frster Spartassentag der Prooinz ausstellung in Cbicago 1893. achrichegnr.) 88 Welt. Baulich Anlag⸗ öu“ — Andreas der Firma „Neuft Gebrüder“ zu e Bilanz des nächsten Jahres nach § 24 des “ konftiga Pesfäna. 642,000 Check⸗Conto „ 688304. 50. Pelenes beaseeee zum Fassegschenn e Das ausstellung in Chicago 1893. (Rundschreiben.) — ee “ Hüpitchätge . Lerpahd Simoöns daselbst ertheilte Prokura einge⸗ 1 599282 Reich irektori ℳ 23631306. 25. neue Checkgesetz. — Die englischen Cisenbahn⸗Spar⸗ Deutscher Innungs⸗ und Allgemeiner Handwerker⸗ einsa dlegenheiten. — Locales und Vermischt EIWö““ 5) 2 b itgli 32 8 3. A ; 2 eichsbank⸗Direktorium. 8 “ mrkassenwesen. Administrative Bei⸗ 2b 8— t Handwerker⸗ einsangelegenheiten. Locales und Vermischtes. — Aachen, den 29. J 892 Der Aufsichtsrath der Berliner Brodfabrik, Son Hrtbe, Pertogsenten der von Koenen. Hartung. Frommer. Mueller. Reservefonds 1““ 8 Paressen. Seheth g⸗ Ein Künstler⸗Lithograph. — Neuheiten. — Neue Schornsteine “ dit J 18 2. .““ “ 4 % (früher 4 ½ % resp. 5 %) Prioritäts⸗ 16488830) Wochen⸗Uebersicht 6 Diverse . I2808 8 b lung des elsaß⸗lothringischen Sparkassenwesens sei Hilhet. e Peränderungen und Geschäfts⸗ Recensionen. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. 164552] W. Landwehr. Carl Berthold Simon. ee der 8 von “ der Städtischen Bank zu Breslau “ Oldenburgische Landesbank. 1 2 dem Jahre 1889. Die Geschäftsverhältnisse der 1“ “ Aachen Unter Nr. 4765 des Firmenregisters K unger 8 2 Marz 1““ am 30. Januar 1892. Merkel Sarlers. Wiesenbach sffentlichege eaffessen Württemberx, 3 11 1 Allgemeine Brauer d Hopf wurde die Firma „Aachener Dampf.Schönfärbe⸗ 8 26 8 8 8 7 3 8 88 s 8 8 Sp 8 8 z8 Sp sse 7 „ 1“ . 5 * L Br 2 — ospfen⸗ jsj 9 5 5 5 8 8 vesezs gSr Prioritäts⸗Anlehen 18887gg Bestünd en⸗ Regten. bestan 259843 8. K . Ehne “ 1 Pest. Fhanzössche Peanasser . der s “ Leinen „Industrie! Ile, Zeitung. Officielles Orgau des dera he mit 8 Chen N, e han le hü⸗ 8 688929, fübrung des Beschlusses der außerordent 48r 5211 228 2648,23897 37 36 en 97% 8218 an Noten anderer nser 330 300 ℳ Wechsel: Greitsch, Nessag, 6 96 sdeburg, Hheh berg. Bechfschrifh aecheseben dan Herhf de Deucscher dundöfifsche saliarif ms. die uhalt dercg Inhaber der Schönfärber Andreas Besterin 8 2 g 8 2 1 8 rordent⸗ 1 924 772 4 555 892 69 ₰. 4 29 8 Fallingbostel, Haynau, Zurtehude, Lüneburg. — Iö1“““ vaxpr. 1eee Zolln d die Bierpreise in Paris. Aachen eingetragen. 5 8 cöT8ZZI1I1“ ¼ RRRR R ZZ ZI1“
S . 22 2 2696 7 ichs s 9 . ₰ 89 8 S/ 4 9 s 4 5 B Fei 1 ovinz S — zott⸗ Kböbni i. 88” n18 7 . v7 Hashnenrhierdurch auf, ihre Actien mit Dividenden, 15772 16421 16432 17319 17324 17782 19743 30,123 ℳ 11 ₰. b 8 88 vh. Deutsche Banknoten. Zur Frage ordnung. — Geschäftsbericht der Aktien⸗Gesellschaft friedes Faß⸗Waschmas 111 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. UMtionäre hierdugalons bis zum 15⸗ Märs.1892 27508 20970 20878 21494 21515 21998 22075 Fassiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Me⸗ machungen. be Bhteuesagiche. Snheggec isheeü eihekieme d Aüenan denesh nef hüeüi8t, eeans e Feuillüon: Das Bier im Alterthum. — ite⸗ scheinbogen und Taltus ders Gzeselschaft (Vokfizender 23391 24336 24917 25528 27892 26183 28009 serwe⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Ümlauf: (1666) Oeffentliche Zustelung. Hefehtlicte Aass ten Hdarzurgiche Staa semzahe. Femner & Comp. sa Röhrsdor pr 1809. = Zu. agfüchs Aisenbraueret Ansbach ehemals Mark⸗ 681551
il Plate, in Firma Gebr. Plate, 28026 29779 2 1598 27892 30784 88000 1,990 900 ℳ Depostten⸗Cahftalien: Täglich, Ber. 884866060 Anleihen der Städte Hannover, Mannheim, Schöͤne⸗ schrift. — Die Leinen⸗Industree in d 1*“ hbe Herr Emil Plate, in Firma Gebr. ate, 28026 29779 29885 29952 3024 54 ³ bindlichkeiten: 180 840 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ egelung des Giesingerberges, — hier, berg, Remscheid, Hamburg, Leipzig. — Bücherschau. He . . ie in den neuen gräfliches Hofbräuhaus. Wasserreinigung. — Aachen. Unter Nr. 4766 des Firmenregisters Bremen, Stintbrücke) oder bei den Herren 32526 32818 32894 32929 33796 33945 34171 Verbindlichkeiten: “ 9 Einleitung des Zwangsenteignun sverfahrens Handwörterbuch der Staatswissenschaft Wohl⸗ Handelsverträgen Oesterreich Ungarns. — Patent⸗ Patentliste für die Schweiz. — Ueber die Preise der wurde die Firma „Peter A. Merkelbach“ mit S insbrü . 326 37830) 3 32 bundene Verbindlichkeiten: 3 060 000 ℳ Sonstige g des g gnung 5 . Staatswissenschaften. Wohl⸗ Uebersicht. — M 88 88 2 . jebe Preise der e die Firma „ Merkelbach“ mit . e“ 8 SS Bremen, 9218 2 88. 31g 1ge Passiva: 237 697 ℳ 38, 3. Eventuelle Verbindlich⸗ betreffend. 1 fahrts⸗Correspondenz. Rathgeber für Reichs⸗ überhatfen Marktberichte. Kohlenmarkt. 11 Gerste. 8 “ — Bierein⸗ 8 1 e Aachen und als deren zum Zwecke der Zusammenlegung einzuliesern. 8 2. 4 37651 37696 1 68 8 ten Auf Grund der mit Entschließung des K. B. Staats⸗ und Communalbeamte. — Briefkasten. “ fuhr in Griechenland. — Kislinger's Sicherheits⸗ Inhaber der Bierbrauer und Brenner Peter Adar Salzuflen, 30. Januar 1892. 41054 41732 41950 42659 43265 43546 44726 keiten aus weiter begebenen Inlande nahlharen Staats⸗Ministeriums des Innern vom 4. Dezember Berliner Börsenlage im Monat Januar 1899“ Q———- Spundapparat mit Schaumabführung. (Mit Abbil⸗ Merkelbach in Aachen, eingetragen. 1 8 8 ; à X Wechseln: 110 615 ℳ 20 ₰ 8 - senlag 8 8 mit getrag Hoffmann’'s Stärkefabriken. à Thlr. 200 = ℳ 600. 8 - 11891 Nr. 18 089 der Stadtgemeinde München auf b “ 8 8 1 dung.) Böhmisches Brauhaus in Berlin. — Aachen, den 29. Januar 1892.
E. Hoffmann . Von den Prioritäts⸗Anlehen 1825/26 [64422] Grund des Art. XIV. des Gesetzes vom 17. No⸗ “ Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift Biereinfuhr in Natal. — Drahtbügelverschluß für Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Hoffmann. und 1878: vember 1837 „die Zwangsabtretung von Grundeigen⸗ Glückauf“. Die letzte Nummer der vom General⸗ öW“ Blenecögeuftcg, NRaumwanen “ 1 —
1 oSczug sbranchen. Hopfenmartt.
Litt. A. Nr. 862 1295 2215 2724, 3264 3402 * / thum für öffentliche Zwecke betreffend“ ertheilten Secretär des Vereins für die bergbauli zeral⸗ Indu Norddeut che Bank Nünchen, Secretär des Vereins für die bergbaulichen Inter⸗ (Grünberg i. Schl.) Nr. 9. — Inhalt: Cylinder⸗ 11“ AI11“ 164568] g9. 940 8
—
3758 4301 5228 5312 5486 5690 6087 6989 7136 ächtigung wurde von der Stadtgemeinde 2 Fen im Ober⸗Bergamtsbezi Ermächtigung wur r Stadtgemeinde 2 essen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn putzer für Strecken. — Verfahren und Einrichtung Weinbau und, Weinhandel. Wochenschrift Nr. 1119. In d biesfeitise Handel f 8 8 · ZIW rwif Nr. 9. In das diesseitige Handelsregister
[64433] 1 8545 . Nachdem in der am 23. Januar 1892 stattgehabten 8536 9883 10643 11013 14078 14253 18043 18061 vertreten durch den Stadtmagistrat München, der Dr. Reismann⸗Grone zu Essen redigirten Berg⸗ zur Herstellung eines Vorgespinnstes 8 . Wei g. des Zwangsenteignungs⸗ und Hüttenmännischen Zeitschrift „Glückauf“, a Herstellung eines Vorgespinnstes auf Streich⸗ für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. Vict Svon wurde eingetragen, und zwar:
nr tes t ache Generalversammlung der Actien⸗ 19889 20679 21393 21864 22006 22407 I116s H b 1 Antrag auf Einleitun 8 . 1 esellschaft Hoffmann's Stärkefabriken zu Salz⸗ 23136 23901 25399 25511 26995 32505 33012 . mg Ham urg. 8 verfahrens und zwar auf Abtretun der nach dem vor⸗ Ve eS. chen 8 8 — garnkrempeln für kammgarnähnliches Feingespinnst. Zab er F. e err. Maenite F. X. zen die bve des Actiencapitals theils 33835 35206 36064 36908 37019 38446 392613 1 Uelentnen Plane zur Htter ecrun⸗ der Fäegelägng des “ 38 ker) hat folgenden Inhalt: — Spindel mit während des Ganges verstellbarer en “ Inhalt: Neueste Nach⸗ I. Ins Firmenregister: durch Amo Ffation, theils durch Zusammenlegun 39427 40041 40420 41431 41631 48258 48942 Status ultimo Januar 1892. Giest Berges nothwendi b „9s. 8 2 Das Normalstatu für die zur Norddeutschen Knapp⸗ Lagerbüchse und Kappenflügel. — Kratzenbeschla en. ISI Collectiv⸗Ausstellung von deutschen 1) sub O.⸗Z. 208 unterm 19. August 1891 durch Anorrise 8;0 000 ℳ rh 8 ssammenlegurg 30788 51019 51566 52301 53458 53714 54003 afa; Activa. (C(C deöeggis e Heren schafts Hemsäondk se 0 * geharenden Knapp. für Krempeln — Deutsche Patente. — “ Chiegge. . Zur. B cehgn sing d. Ver⸗ Nr. 8888: die Firma: „Heinrich Dachs in 1 870 000 ℳ. b en ist, Cassa und Guthaben bei der Zc aße Nün istellt. hafts . (Fortsetzung.) — Bergpolizei⸗Ver⸗ in Brüͤ “ 88⸗ gerr nittweine. — Weinhändler⸗ und Weininteressenten⸗ Renchen“. Inhaber derselben ist Heinri werden hierdurch die Gläubiger schlossen ⸗ sich bei à ℳ 500; 81s 9 8 Zum Versuche einer gütlichen Einigung eventuell 8 ordnung des Köni lichen L „. 8 in Brünn. Brand in Elberfeld. — † abrikbrand Ver d 8 S8. 8 ver. . MMh erselben is Heinrich Dachs, 2 9 . “ 1 llich g des glichen Ober⸗Bergamts zu Breslau in Warf Te r p . 1 rikbrand Verein der Pfalz. Eine Stimme aus Sizilien Apotheker in Rench reheli it 2 der Gesellschaft zu melden. Litt. B. Nr. 15021 16851 17155 28458 28716 Reichsbankhauptstelle ℳ 8,537,910. zur Verhandlung der Sache wurde von der unter⸗ vom 18. Juli 1891, betreffend die Einrichtung und eir Warschau. — Fabrikbrand in Lodz. — Betriebs⸗ über den neuen Handelsvertrag mit Deutschland Beck. eenchen, verehelicht mit Auguste, geb. — 1 2 5 1b “ 22. zur idlu 3 b —₰ 3 — T S „NNF üb n He G tschland. — Beck, aus Altötting, ohne Errichtu 9 Salzuflen, 30. Januar 1892. 28747 29368 30739 31196 31246 42809 43894 Niesas Wechsel „ 13,557,9 fertigten Behörde Tagfahrt auf Montag, den 11*” Bebschule in Greis. — Webschule, um badischen Kunstwein⸗Gesetz — Die Wem Feiina, ghete Eeichtung ennes Ehhe⸗ ⸗ ,,e ,. 13959 44674 44724 45172 46448 57793 58007 Auswärtige Wechsel .. . . „ 27,962,133. 30 29. Feb 1892, Vormi 9 Uhr, i n Betrieb der Braunkohlen⸗Brikettesfabriken. — in Kottbus. — Postwesen in China. — St ZEEE1“ Kunstwein⸗Gesetz — Die Weinernte vertrags. Hoffmann 8 Stärkefabriken. 59860 60133 à ℳ 1000 Fonds und Actien 22,009,774 29. Februar 1892, ormittags Ihr, im Markberichte: Britischer Kohlen und Eisenmarkt. 2 schwef W China. — Starker Spaniens im Jahre 1891. — Berichte über Reben⸗ 2) sub O.Z. 209 unterm 2. Septe S 8 ℳ 1 onds u 1“ 22 2 . diesamtlichen Geschäftszimmer Nr. 35/II. anberaumt Börse zu Essen — Verkehrswese Die W Geruch geschwefelter Waare. — Blaue Wolle, kalk⸗ stand Handel und Verkehr: A g, 8 Ans N. 9 ö1 un erm 2. September 1891 E. Hoffmann. Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in Gekündigte und discontirte dwerden hi ig Art. XV. des ob b örse zu Essen. — Verkehrswesen. Die Wagen staubig und schlecht filzend. — Spavn⸗ Herrit. wer heheh d Verkehr; Aus Rheinhessen. Aus Nr. 9267: die Firma „C. Durst in Renchen“. In⸗ 8 8 1 M16“ 1,015. und werden hiezu gemäaß Art. Xyv. es oben ange⸗ nit erhöhter Tragfähigkeit. — Statistisches: Mit⸗ Tro sch; e.r. 1ö11“ Rheingau. Von der Mosel. Von der Haardt. haber derselben ist Karl Durst, Kauf ee 888 11ö“““ 11 Effelten und Hypotheken des “ “ beilungeg äber. die Vervaltung der preußischen E“ ““ 8— 11““ “ 8 Vermichte Nach⸗ Renchen, verehelicht mit Bertha 1a Arnslen ster Bei der heute notariell vorgenommenen Aus⸗ Bank für Hn . Boosbelesecani⸗ “ 889388. Mü nchen, jetzt vnbekandten Aufenthaltes, als 7 Eiatsjahres 189 81. unde Sälinen mnährän 8 ha 88 Sfrntsche Industrie, Reichstag und Bekämpfung der Peronospora. 8— A Meerrgön zzur “ e8 91ach .die Prcagfrnir dse et⸗ s N ĩ 8 vo 8 8 11“ 1 7 3 h) h 2 Soks r 5 1 X⁴ — 8 8 Chie Aus g9. — D X 5 räge 1 8 1 7; ; 22 88 2 9 1 2 — 8 B5* lesfans don neseeg 1e igen eurendie sanren von den Prioritäts⸗Anlehen von 1868/69: Fälehen geghetgteshfgen. b 1111“ von München “ 8 und, Fotsloger GAng, ghnas eteine und die deutsche L“ 8 Bengel bertrüge —— diche Gütergemen caft als Rechtsverhältniß bef der. T11’“” . 99 7 . Verloosung 1888: Nr. 36890, Commandit⸗Betheiligungen. . 2,600. zelich vachtia De6ee ktberichte. 8 N; 8 5 — einstiger Gemeinschaftsauflösung, jedoch mit der Mo⸗ ¶w323 325 423 451 516 528 566 629 7⁰4 803 V 1 nloona 1890: Nr. 5149 9941 11324 26962, Conto⸗Corrente mit Hiesigen r ebesichen, dec dang bachen bE 3 E1“ Dortmund im IV. Quartal Marktberichte „Wein markt. Weinbau⸗ und Weinhandelsblatt. difikation, daß jeder Theil ven 1— fahrenden gezogen. Dieselben gelangen am 1. Juli a. c. Verloosung 1891: Nr. 8410 12164 17325 24738 per ““ 15,680,105. 9 er 8 s8 5 18 gelad en; 8sh 8 Fal 4 1891. Production der deutschen 1114“*“ Bi ’ Werlag von Jean Zeimet in Trier.) Nr. 3. — Einbringen nur die Summe von einhundert Mark mit ℳ 525.— pro Stück bei unserer Gesell⸗ 25121 26808, Diverse per Saldo .. . . 12,957. i - bersc einen 1 8 8 68 ör Dezember 1891. — Vermischtes: Vermehrte Ge⸗ Deusche Schir n 8 Inhalt: Die Weinfrage nach Abschluß der Handels⸗ zur Gütergemeinschaft einwirft, während alles übrige schaftskasse in Münsterberg oder bei dem Bank⸗ sämmtlich à Thlr. 200 = ℳ 600; Auswärtige Correspondenten per zunr Wee 88 en und 88 vshal emmg er antrag⸗ winnung von Nebenproducten bei der Koksfabrikation. bu he S hirmmacher⸗ Zeitung. Verlag verträge in der I. badischen Kammer und das neue fahrende Beibringen beider Verlobten, das gegen⸗ hause Gebr. Arnhold in Dresden zur Auszahlung. non dem Prioritäts⸗Anlehen hs 1875 176 1““ 1 1 st ellenden E emeinde in Bezug auf Auslagen und Ermäßigung der fiscalischen Kohlenpreise. Russisches e Wilhelm Meyer, Leipzig. Nr. 3. — Inhalt: Kunstweingesetz. Correspondenzen: Mosel und Saar: wärtige und zukünftige aktive wie passive, von der Versäumnisse, sowie bei abermaligem Ausbleiben zu Berggesetz. Patent⸗Anmeldungen. Ueber Arbeiter⸗ Offieielle Verbands⸗Nachrichten. — Sitzung der Von der Mosel. — Rhein: Vom Mittelrhein. — Gütergemeinschaft ausgeschlossen und für verliegen⸗ Engros⸗Schirmfabrikanten. — Petition um Auf⸗ Rheingau: Aus dem unteren Rheingau. — Nahe: schaftet erklärt wird. Se.
Münsterberg, den 30. Januar 1892. 4 . säuꝛ 1 aligem bleibe - und 1878: Immobilien⸗Conto . — 8 gewärtigen haben, daß ihre Einwilligung in die an⸗ 2 tormalan zůge. mfabrikanten. 3 “ ““ hebung der Privilegien für die Beamten⸗ und Offizier⸗ Kreuznach. — Rheinhessen: N.⸗Saulheim. Parten⸗ 3) Zu O.⸗Z. 145, Firma „H. Brandstetter z.
Zuckerfabrik Münsterberg. 1Teraoßas 8n Fühs 1“ Nr. 38409 à ℳ 500; Bank⸗Gebäude. DE1 sesprochene Grundabtretung angenommen werden b — 1. . E“ 1“ 1 ¹ TNr. 8585 würde. 1 Consumvereine. — Abrechnung pro IV. Quartal heim. — Rheinpfalz: Von der Haardt. Oesterreich⸗ A 2 7 Verloosung 1888: Litt. A. Nr. 8585 26102 Capital⸗Conto . . . . . b 1 1 8 hehs. I“ Fr Rheinpfalz: B r Haardt. Oes erreich Adler in Reuchen“, unterm 7. September 1891 1764431] F. à ℳ. söss nge. B. Nr. 45538 à ℳ 1000; Referve⸗Fonds . . . . 1 F Der gestellte Antrag nebst Beila en liegt im Das Rheinschiff. Central⸗Organ für di des Kranken⸗Unterstüßungs⸗Bundes der Schirmmacher Ungarn: Dunaföldvar. — Frankreich: Bordeaux, Nr. 9379: Kaufmann Karl Durst von Stutt. art ist rste Bamberger 1 tr. 32 9 - g die und Schirmstockmach . S Ke g Er — 8 Verlonsung 1. I.. rät. . Fer. 14406 18188 Special⸗Reserve⸗Fonds . . . b ie r. 32/II. des Rathhauses zur insichtnahme Interessen der Schiffahrt und des H “ 11 Seutschlands — Geschäfts⸗ Cognac, Beaune. Einfuhrzoll für Spirituosen, als Prokurist ausgetreten, die demselben ertheilte Export⸗Bierbrauerei Frankenbräu, 1446 X ℳ 509; Litt B. r. 39087 1693 29796 Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ errit. 2h Januat 1892 8 . Rheir send vfeinen gichenfutssen Vfleieles Dean — Schermgarmiuren. Geschäftsbericht aus London. Preßhefe, Mellasse aun Bramuthelafabrütegenan. Prokura somit erloschen. 8; Verloosung 1890: Litt. A. Nr. 1894 11632 23770 stützungs⸗Fonds . . . .. 2v. 5 Ma ittrat der westdeutschen Bin nenschiffahrts⸗ Verufsgenossen⸗ tarif. — ngarme n. 8 Se neue spanis 2 Zoll⸗ Wein. Iö Genuaä, Barletta. — Sizilien: 4) sub O.⸗Z. 210 unterm 15. September 1891 Bamberg (Bayern). 36435 42157 49042 à ℳ 500; Litt. B. Nr. 29737 Verzinzliche Depositen .. . 1 e. 998: 8b tadt Mü schaft. (Dx. H. Haas sche Buchdruckerei, Mannheim.) “ Wi sige neue Patente. — Vermischtes. — Vittoria, Catania, Castelyetrano. — Spanien: Zur Nr. 9569: Die Firma „Josef Müller in Die in der heutigen Generalversammlung auf à ℳ 1000; “ er Lla. Haupt⸗ un esi ee ünchen. Nr. 5.— Inhalt: Winterkosten. — Pribat⸗Schiffer⸗ Uee eise tr Paten anmeldungen. — Gebrauchs⸗ Situation des Weinhandels in Spanien. Die Wein⸗ Kappelrodeck“. Inhaber derselben ist Holzhändler ℳ 10. vpro Actie festgesetzte Diwidenbe pr. Penlofrims 1891: Iitt. A. Nr. 7340 7345 8776 Accept⸗Contxg . . . . . . Zürgermeister: Dr. von denme Rhederei. — Die Schifferschulen. — Zum holländi⸗ nmeihten. crragungen. — Firmenregister. — Concurs⸗ ernte Ee im Jahre 1891. — Portugal: Josef Müller in „Kappelrodeck, verheirathet mit 1890/g1 kann vom 1. Februar cr. ab gegen Ein. 9878 11758 13128 1468 17998 40829 8. ℳ 500; Dividenden⸗Restanten. .. . “ e schen Schiffsbau. — Zur Main⸗Kanalisaten. .SFL “ “ lp England⸗ Anrhben bei dem Cham⸗ Katharina, geb. Rösch, von Ottenhöfen. Nach § 1 lieferung des Coupons Nr. 6 bei dem Bankhause Latt. B. Nr. 15915 16047 30021 57720 57829 Dividenden von 1891l. „ 1 . 88 1 Hebung der Mainschiffahrt. — Rotterdam a’s Fabrik⸗ aer-Ie verfahren in England. Vermischtes: Ein des Ehevertrags d. d. Achern, am 28. Januar 1890, Herrmann Heßlein hierselbst in Empfang à ℳ 18 Hamburg, Di v [62466] “ b Ss 8 Frage er zweiten festen Brücke i’ Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. Fachblatr 1u1“*“*“ ees jedes 85 “ von seinem gesenwärtigen genommen werden. Bezüglich der Coupons vom 1. März 1889 bis ie irection. 2466. Köln. — Rhein⸗Weser⸗Elbe⸗Kanal. — Ein neues ad Z5 S.Ee FEinbringen den Betrag von fünfzig Mart in die 8 Bamberg, den 30. Januar 1892. 1. März 1896 der 4 % Obligation vom 14. Mai XXV. Dombau Prümien-Collerte. Fenchtdeͤnpser ehgd e- — Ueber ein neues Stein⸗ Ii. 2 bEEEEE““ 88 . 3 bei 8 Gemeinschaft, und wird alles weitere, gegenwärtige 8 Der Aufsichtsrath. 1878 Litt. B. Nr. 45789 über ℳ. 1000 ist Sperr⸗ (64448] Die Ziehung vorbezeichneter, für die Freile ung ohlengebiet. — Prolog zum Schiffer⸗Ball in Ruhr⸗ Inhalt: Deutsche Uhrmacherschule. — S 1 Mond, 1 88 künftige fahrende Vermögen beider Theile mit Justiz⸗Rath Dr. J. Schmitt Vorsitzender. befehl ergangen. 8 8 8 8 Freilegung ort. — Nachrichten und Correspondenzen. 28 ea4578, acherschule. — Der Mond, den etwa darauf haftenden Schulden von der Ge⸗ - 5 8 8 Status pro 31. Dezember 1891. des Kölner Domes durch Allerhöchste Cabinets⸗ 5 seine Bewegungen und seine Beziehungen zur 2 “ Jmeinschaft schloss “ Mainz, 81 5. ugr182s — Ordre bewilligten Prämien⸗Collecte wird am —— Erde. V. — Die Uhren auf der internationalen Handels . Register. klärt. 8 L vnsgesch 1900 1 füre Kee.. [64434] er Verwaltungsrath. 8 Activa. EI1ö1“” ee. den 8 Febrnar 1892, 8 Das Schiff', Nr. 617, begründet von Dr. Arth ektrotechnischen UAlusftelümng 8 a. M. di 3 8 “ 1 5) Zu O.Z. 20, Firma „F. J. Lott in Achern“, - jn fiü 8 Aktien⸗Conto (nicht einberufene 50° 800 000 — an den folgenden Tagen, ormittags r, „Das Schiff, Nr. 617, begründet von Dr. Irthur 1871. 111. ₰ Amerikanische Taschenuhr mit Null⸗ e Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften erm 20. Iktober 1891 Nr. 10 804: Die Fi 7 Verein für Gasbeleuchtung der Stadt ——xõ —— Inm 1h eee G 0) 4 8 290 % und Nachmittags 3 Uhr beginnend, 8s I 1“] bEE“ Im preußischen stellung am Secundenzeiger. — Neueste Remontoir⸗ and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach nnteru ö“ Heee 1 Zwickau in Liquidation. 7) Erwerbs⸗ u ad Wi rl sch ts⸗ Kassa⸗Conto (einschließlich Giro⸗Gut⸗ Gürzenich zu Köln unter genauer Beobachtung Ordnung P“ 8 2/93. — Binnenschiffahrts⸗ uhr. „Torpedo“ mit selbstthätigem Verschluß der Fengapg derselben von den betr. Gerichten unter der mann Franz Hubert Lott dahier übergegangen . Dem unterzeichneten Vereine ist von Frau Auguste l ir hj ha 8 aben bei der Reichsbank) . . .. 280 212,12 des lanes (§ 4) stattfinden. gebiet 8 iet. — Wesergebiet. — Elbe⸗ Aufzugwelle. — Vereinfachte Viertel⸗Repetiruhr. — Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ welcher das Geschäft unter der seitherigen “ verwittw. Kästner hier, der Verlust der Vereinsa ie Genoss ensch aften Wechsel⸗Contoett . 5 879 897 75 Köln, 20. Januar 1892. 8 Fidergebiet 28 iet S. 11““ Aus der Werkstatt Eöthklammer für aufgesprungene WEEE“ dem Königreich Sachsen, dem weiter betreibt. Verehelicht ist berselbe hhitt S Nr. 444 Iitt, A. angezeigt und demgemäß Seitens sensch . Effecten⸗Conto . . . . . 8 492 655 Der Verwaltungs⸗Ausschuß. e111“ Weichselgebiet. — Fingerringe. — Verbesserung der hölzernen Wecke⸗ Fenigreich Württemberg und dem Großherzog. geb. Zimmermann, von Mecrsburg. Nach 8 1 des vn wilchen A 1ge dn Sngczan 11 1 888 Corresponzenten, 8 onto (Debitoren des Central⸗Dombau⸗Vereins Kenemelge aec 8 Aus⸗ b an E“ Uhren). — Patent⸗Nach⸗ een der Fütehe L Pffh zicht 1e. Ehevertrags vom 30. September 1891 widft sedes leitung des Auf ebotsverfahrens behufs der Kraft⸗ 2 garantirt dur ots) ... 2 098 542 11— nachrichten. — b Ere ainenb dere. o “ 116“ . armstadt veröffentlicht, die der beiden Brautleute von seinem ge enwärtigen loserklärung derselben beschlossen worden. — . et ens en ht⸗Fenben Baar .. . 43 078 876 83 [64664 “ Erfindungen. ““ Stgagtb Patente und beiden be“ Sonn“⸗ Beibringen einhundert Mark in F Güter⸗ Nach Vorschrift von 8 10 des „esrheemmncht. “ 2 G 1 88 8 1 heiteinf haft, während alles übrige gegenwärtige Bei⸗ 6. März 1879 wird solches hierdurch bekannt gemacht. 8) Niederlassung M. von Verschiedene Rechnungen und Ord⸗ Lebensversicherungs⸗ & Er⸗ 1“ 8 Allgemeine Tischler⸗Zeitung, Eentral⸗ [64481])] bringen der Brautleute, und alles ihnen künftig unter Zwickau, 31. Januar 1892. 3 2 8 nungs⸗Conti. . 2 309 943 ijß⸗Bank in Stutt rt v11114“ “ blatt für Holzinteressenten. Berlin. Nr. 5. — Aachen. Unter Nr. 4764 des Firmemregisters unentgeltlichem Titel zufallende Vermögen jeder Art, Berein für Gasbeleuchtung der Stadt Zwickan Rechtsanwälten ““ 80 244 651 . arniß⸗ K uttgart. Notarielle Getin⸗ “ titek: 5. Inhalt: Inhalt: Verdingungen. — Eulenspiegelei. — Zur wurde die Firma „‚Aachener Waareuhaus nebst den darauf haftenden Schulden von der Ge⸗ 1 8 ein Liamid. 1 W“ In Femäßheit des § 28 der Statuter pom Ja⸗ ““ hanG. Rch hartite 11— eeäe.-— Fr.de Werkstatt. — Allerlei J. Lazarus“ mit dem Orte der Niederlassung meinschaft ausgeschlossen, und *b verliegenschaftet IZulius Friedrich. Heinrich Heitzig. ’ 1 8 6 .“ nuar 1886 machen wir hiermit bekannt, da die im Industrie. — Postalisches. — Technisches: 11 Verfahren und Einrichtung, Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann erklärt wird. — L. R. S. 1500 — 1504. Rechtsanwalt Kurt Bernhard Ottomar Kapital⸗Conto. .9 600 000 Jahre 1891 aus Lebensversicherungen nach Plan AI. Acberzieh en des Er 1 des. ““ Das Fasern und Zellstoffe mit Hilfe des elektrischen Lazarus, genannt Julius Lazarus, in Köln eingetragen. 6) Zu O.⸗Z. 15, Firma „A. Buhl in Achern“, 9 des Eisendrahtes mit Zink. — Sub⸗ Stromes zu imprägniren. — Holzbeizverfahren. — Aachen, den 28. Januar 1892. 1 unterm 10. November 1891 Nr. 11 466: die Firma
2
88
Blüher in Freiberg ist in der Liste d Gefetzlicher Reserve⸗Fonds⸗Conto.. 699 381 älli vorden ividenden, we s der . send. nk. 9 Fregberola- T 8 fälhg 88 ITb“ 2 missionen. — Kauf⸗Gesuche und Verkäufe. — Ver⸗ Geradeführung für Sägemaschinen. — Abfaserhobel. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. „A. Buhl in Achern“ ist als Einzelfirma er⸗
[63114⁴] unterzeichneten Königlichen Landgericht zugelassenen Spezial⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto . . 67 605 1 . kosch oschen.
; e een Dididenden⸗C . rämienzahlung vom Jahr 1886 stammen, 34 % i tretungen, Stellen⸗Gesuche und Angebote. Polire FE Erzgebirgischer Steinkohlen Rechtsanwälte eingetragen worden. Dididenden⸗Conto (nicht erhobene betragen. Diejenigen, deren Policen erloschen esind, - . Angebote. — Poliren. — Unterhaltungsblatt. 1 . Acti V 1 Treen. dn 22e Fenethr 888 8 vSividended 1A1A1“ gS darauf aufmerksam gemacht, daß die Pee — “ 6 4482] —. Zu H.⸗3. 17, Fiuna „J. Schwörer in — 2 8 Königlich Sächsisches La icht. Verschobene Darlehen an Gemeinde 54 500 — , h 31. “ 1 “ v111A1X“X“ 7 g& 18 2] Reunchen“, unterm 29. D 1891 Nr. 13 22 ctien⸗Verein. Koniglich e gericht Veschsbae eas Phens arneh 18 5 soweit se nicht bis däal. anuar „Der MetallgrZeiter 1114“ L(aachen. Bei Nr. 4729 des Firmenregisters, wo⸗ die “ a,8 88 1 Friegse 1— 1 1.Se Herausgeber: Carl Pataky, Berli 8 nd] Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für selbst die Firma „Wb. M der Lohe“ mit d ed n, v1A4““ u“ — Feah riefe in Umlauf 0 417 500— Zur Erhebung der Dividende ist die Einsendung Fnhalte Fewerbliche Hätacxe erlin). Nr. 8 zn die Interefsen der Ziegel Perrasvtren Thpfer Hrte der Niederlassung Aacher 6 Lahe mit dem firma erloschen. — 2 -l Dlt 8 jef r . vj ; ; 83 ; 88 9 Kundschau. — Die Festigkei T1““ Ziegel⸗, 8 2,3 ⸗ der Niederlassung 2 en verzeichnet steht, Rechte und Verbindlichkeite I1“
““ Ges S Sützengut 88 “ 1684he, Liste V ibte Aleofte Pfandbriefe (noch in Um 34 300 — 5 Se dendeäschcöhe “ He Sälan, v e üg Pleirbhetschungen. — Ueber die Verweilbbaltet industrie Snens . Getegt. 8 Kalk⸗ 18 Spalte 6 permerkt: Das eczanhetsgeschäft 8“ “ durch deren Altersvormund, Tischlermeister Johann 6 ij i dem Ober⸗ sgerichte in eretene i Uitinnt. 12 1 es Aluminiums zu Feldflaschen und anderen Ge⸗ X ustrie. (Berlin XW., Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 5. — ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Her⸗ Schwörer S in Rh N P. Per . Heinrich Strobel in Zwickau, der Verlust der Köln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ Femearnel,ganae Wbn 1 ch 12 449 000 1ö t, den 31. J 1892 ffßen. — Technische Mittheikum en. — Neue Patente. Inhalt: Ein Ruf an die Kalkinteressenten, — Die mann von der Lohe zu Aachen übergegangen, welcher Echbee u S.neeee Vereinsactie Nr. eraeshektce 99 85 11b Eö worden. in Umlau gar. 750] Stuttgart, ie .isrett.. 8 Bacnische Anfragen. — Technische Beantwortungen: Reeiche SBe Nu IeUvertröae 8 Ff ten deeehr unter der Firma „M. von der Lohe“ 1) sub . 2 41 unterm 58 8 1891
emäß seiten des Königlichen Amtsgerichts in Zwickau „ den 26. Januar . d TWT11 I“ 1“ Berechnung von gezogenen Blechplatten. — Saug⸗ Reichs mit den Nachbarländern. — Die Portland⸗ for setzt. ..486. die Fi I1“ 8 die Finleitung des Aufgebotsverfahrens behufs der Königliches Ober⸗Landesgericht. Abtheiran 1“ von 92 095 05 ““ böhe einer Flügelpumpe. — Schadhaftes Mand. Cement⸗Fabrik „Stern⸗, Töpffer. Grawit & Co., Unter Nr. 4763 des Firmenregisters wurde die “ Die rrnan giar. enl .ee rich
— agn 8 184869] “ 1 meter. — Glänzende Verzinnung von Kupfergeschirren. in Finkenwalde bei Stettin. — Schutzvorrichtungen Firma „M. von der Lohe“ mit dem Orte der Buhl, lediger Gerber ie Fr Nes; 2) Otto Buhl 8
Kraftloserklärung derselben beschlossen worden. Verschiedene Re 1 8 br.—
Nach Vorschrift von § 10 des Gesetzs vom [64452]-+0 “ — 6- E Ord- 1071 41203 „„Soeben erschien und teht auf Verlangen — Kuricumsilber. — Syeisung von Danpftesseln. grüchen. — Aus den Berufsgenossenschaft Kauf 8 Her *8
6. März 1879 wird solches hiermit wiederholt be⸗ In der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ 4 021 412 03 berechnet und postfrei zu Diensten: Ar ücherschau. — Verschiedenes. — Der Geschäfts⸗ Allerlei. — Büchersch Beru gerossen aften. — Fefmann Vohaun Hermann von der. Lohe in von Pforzheim. Nach § 1 des Ehevertrags d. d.
edewitz b. Zwickau, am 2. Februar . Rechtsanwalts Müller heute gelöscht worden. ibliothek der Zergamtsdirectors Dr. C. 9. s Rafulte 11“ den, den 28. Januar 1892. wärtige und zukünftige, liegende und fahrende, akti
Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen Lebach, den 24. Januar 1892. K Aktien Gesellschast für Boden und Leuthold in Freiberg i. S. 1“ missions⸗Resultate. — Cement⸗Export, 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. und sessibe Fürünftige, kiegende an ghg en. Zen 89 1 Üz — Königliches Amtsgerict. 8 munal Kredit sn Elsaß Lot ringen. Leipzig. F. A. Brockhaus/ Antiquarium. 8 Ntrag von zweihundert Mark, welchen jeder Theil zur
Dem unterzeichneten Verein ist von den unmündigen Ernst Arno, Karl Otto und Marie
9 sors⸗ salas. 6 9 3 8 Mjg To an Wasserstandsgläsern gegen die Folgen von Glas⸗ Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Gerber dahier, verheirathet mit Helena, geb. Bühler — . 2 , 2 7 5 7 Se. 2