——— 1,.“†“ 8
öenn.
G 8 öS 9 Bahl von N ahl von evisoren.
Elmshorner Gas Actien Gesellschaft. Die Vorlagen liegen vom 5. Februar an bei dem
General⸗Versammlung der Actionäre Mitgliede der Direction, Herrn G. Peters, zur Ein⸗ b am Sonnabend, 20. Februar, b.r— sicht der sich legitimirenden Actionäre aus. Bei Nachmittags 4 Uhr, im „Großen Hause“. demselben sind gegen Vorzeigung der Actien Einlaß⸗
88 ““ karten zu der General⸗Versammlung in Empfang zu
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und nehmen.
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Elmshorn, 1. Februar 1892. 2) Bestimmung der Dividende. “ Die Direction.
64908]
— 2½ 0ᷓ& 8 2 *½ 184439]0 Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die diesjüährige ordentliche General⸗Versammlung unserer Gesellschaft wird in Gemäßheit des § 24 unserer Statuten hierdurch auf Dienstag, den 8. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, in den hiesigen Börsensaal einberufen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr, nebst dem Berichte des Aufsichts⸗ rathes über diese Vorlage.
2) Festse 6 Dividende und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.
3) Ergänzungswahl für die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 23. Februar ab in dem Büreau unserer Gesellschaft in Magdeburg--Sudenburg, Breiteweg 53, sowie im Comtoir der Herren Ziegler & Koch hier und der Herren C. Schlesinger — Trier & Co. in Berlin zur Einsicht aus.
Die Anmeldungen zum Besuche der General Versammlung haben bei Deponirung der Actien und Beifügung zweier nach der Reihe Leordneter Nummerverzeichnisse derselben bei den Herren Ziegler & Koch hier, sowie bei den Herren C. Schlesinger — Trier & Co. in Berlin bis zum 6. März, Abends 6 Uhr, zu erfolgen.
Magdeburg, den 1. Februar 1892. —
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
Louis Schieß.
[64921]
Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vorm. Gebr. Woge.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Donnerstag, den 25. Februar d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in Kasten s Hotel in Hannover statt.
“ 8 Tagesorduung: 2 8
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die wegen der Gewinnvertheilung zu stellenden Anträge.
3) Beschlußfassung über die Anträge, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu genehmigen, über die vorgeschlagene Gewinnvertheilung sowie über die Dechargirung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bericht des Vorstandes und des Auf⸗
“ liegen vom 11. Februar an zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft in Alfeld aus. Die Aktionäre werden zur Theilnahme mit dem Bemerken eingeladen, daß die Einlaßkarten gegen Vorzeigung der Aktien auf dem Gesellschaftsbureau in Alfeld oder gegen Deponirung derselben bei dem Bankhause H. Oppenheimer in Hannover in den letzten drei der Generalversammlung vorher⸗ gehenden Tagen ausgehändigt werden.
Alfeld, den 3. Februar 1892. 8
Der Aufsichtsrath: Benfey.
5—
424
3]
.— A 5 „% 0 9
Commerner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aetien⸗Verein.
Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachungen vom 22. November 1890 und 16. Mai 1891 zeigen wir hiermit an, daß der Aufsichtsrath in seiner Sitzung vom 10. d. M. beschlossen hat, nunmehr die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 13. August 1889 und 16. März 1891 zur Ausführung zu bringen, weil nach den übereinstimmenden Gutachten Sachverständiger, insbesondere des Herrn Markscheiders
J. Angel zu Bonn die bisherigen Aufschluß⸗ und Versuchs⸗Arbeiten das Resultat
ergeben haben, daß auch bei den zeitig niedrigen Bleipreisen ein lohnender Betrieb der
Werke in sichere Aussicht zu nehmen ist.
Im Einzelnen ist über das Bergwerks⸗Eigenthum der Gesellschaft, das in vier Theile zerfällt, bis jetzt Folgendes bekannt:
1) Auf der Concession Günnersdorf sind nach den Aufschlüssen ca. 1 642 000 cbm Knottenerze als vorhanden nachgewiesen, was bei einer projectirten Schachtanlage für ein Förderquantum von 200 cbm pro Tag oder 60 000 chm pro Jahr unter Berück⸗ sichtigung für stehenzulassende Sicherheitspfeiler allein eine Förderung bei Tag⸗ und
Nachtschicht für ca. 23 Jahre ermöglicht. — Der hier aufgeschlossene Knottensandstein enthält nach der von der Caller Bleihütte vorgenommenen Analyse 1,2 % — 2,4 % Blei, und durchschnittlich ca. 8 Silber pro Centner Blei.
2) Für die Wäsche der alten Halden ist das erste System für eine Verarbeitung von 40 — 50 chm Halde pro 24 Stunden fast fertiggestellt. Diese Bleierz⸗Halden betragen ca. 2000 000 chm, welche bei einem Ausbringen von 0,6 % —1 % Blei von den Sachverständigen auf einen Gehalt von ca. 19 000 000 Kg Blei geschätzt werden.
3) In dem in den Gemeinden Moosch und Malmerspach, Kreis Thann, Ober⸗Elsaß, elegenen Felde Aurora besitzt der Verein die Concession zur Gewinnung von
Kupfererz in einer annähernden Feldgröße von 2 Millioner —◻ Meter. Die hier gefundenen Kupferfahlerze (Grausilbererze) halten nach der Analyse des Chemikers Herrn
Zornig in Köln 10,85 % Kupfer und 222,4 2 Silber pro 100 kg Erz. Es wird
Zeit mit der Aufwältigung des alten Schachtes vorgegangen, da der Verein diese Concession im Jahre 1881 erwarb, aber in Folge der damals ö“ Betriebs⸗ einstellung nicht ausgebeutet hatte.
4) Die Gesellschaft hat sich die Bergwerks⸗Concession Großfürstin Alexandra bei Goslar a. H. gesichert. In dem Concessionsfeld, welches eine Größe von 1 840 000 qm hat, ist das Vorhandensein silberhaltiger Bleierze und Zinkerze (Zinkblende)
nachgewiesen. Eine seitens des Chemikers Herrn Zörnig in Köln angefertigte Analyse der Bleierze ergab einen Gehalt von 54,9 % Blei und 28,30 Silber pro Centner Erz, der Zinkerze einen Gehalt von 32,38 % Ziuk.
Schließlich besitzt der Verein zu Mechernich, anschließend an die Concession Günnersdorf, die Concession Gottessegen, auf welcher die angestellten Bohrversuche noch nicht abgeschlossen sind, so daß ein bestimmtes Resultat über den Werth dieser Concession noch nicht mitgetheilt werden kann. .
Zur Beschaffung der Mittel für die Wiederaufnahme des Betriebes und zur Tilgung der Schulden der Gesellschaft, welche im Ganzen in ℳ 227 075.— und in ℳ 113 670.— Schuldscheinen, auf⸗ genommen im April 1891, rückzahlbar bis 31. Dezember 1894, bestehen, soll nunmehr mit der Ausgabe sechsprocentiger Vorzugs⸗Actien zum Course von 100 % vorgegangen werden.
Die jetzt zu beziehenden Vorzugs⸗Actien haben Anspruch auf eine sechsprocentige Vorzugs⸗Dividende vom 1. Januar dieses Jahres an mit dem Recht auf Nachzahlung.
Die Besitzer von abgestempelten Stamm⸗Actien à 400 ℳ (Beschl. d. Gen.⸗Vers. v. 16. März 1891) haben das Recht, bei dem Bezuge je einer Vorzugs⸗Actie à ℳ 1200 drei abgestempelte Stamm⸗Actien à ℳ 400 zum Couse von 66 ⅔⅜ % in Zahlung zu geben, so daß 33 ½¼ % = ℳ 400 baar pro Vorzugs⸗Actie von ℳ 1200 nebst 6 % Stückzinsen seit 1. Januar d. J. zu leisten sind.
Die Frist zur Ausübung dieses Rechtes, die abgestempelten Stamm⸗Actien zu 66 ¾ % in Zahlung zu geben, ist vom Aufsichtsrath auf die Zeit
vom 4. bis 15. Februar 1892
festgesetzt. Innerhalb dieser Frist, sind die abgestempelten Stamm⸗Actien nebst zwei Zeichnungsscheinen und den Baarbeträgen bei dem
Bankhause Samuel Zielenziger in Berlin einzureichen. G Schließlich wird laut Beschluß des Aufsichtsraths denjenigen Besitzern von abgestempelten Stamm⸗Actien, welche Vorzugs⸗Actien zeichnen, freigestellt, für die entsprechende Anzahl von Schuld⸗ scheinen der Gesellschaft d. d. April 1891 à 30 ℳ, welche erst 1894 fällig sind, schon
jetzt die Rückzahlung zu verlangen, und erfolgt diese Rückzahlung nach der Zeichnung bei obigem
Bankhause. Roggendorf bei Mechernich, den 23. Januar 1892. Commeruer Bergwerks, und Hütten⸗Actien⸗Verein. Der Director: gez. H. Dreßler. Auf Grund obiger Bekanntmachung des Commerner Bergwerks⸗
nehme ich in der Zei vom 4. bis 15. Februar 1892 Einzahlungen resp. Zeichnungen auf die Vorzugs⸗Actien dieser Gesellschaft entgegen. Zeichnungsformulare sind bei mir in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 2. Februar 1892.
88 88
9 Sanmel Zielenziger.
“
8
e ha Aetien⸗Gesellschaft Frankenberg. Soll. Gewinn- und Verlust-Conto.
—— —
Haben.
— — —
Uebertrag von Mobilien⸗Conto 1 83 50 Saldo aus 1890 . . . . . 9887 34 Uebertrag von Unkosten⸗Conto. . 24611 60 Uebertrag von Immobilien⸗Conto I. 86610/19 1““; 129785 78]% Uebertrag von Immobilien⸗Conto II... 24047 60 Uebertrag von Zinsen⸗Conto ö 500370 V Uebertrag von Straßenbau⸗Conto 28932 05 154480/88 154880 S
Bilanz. Passiva. 1597437 81] Actien⸗Conto. . .. 1125000,— ypotheken⸗Conto IJ... 408030 07] Obligationen⸗Conto. 171000— nlagen⸗Conto. 55910 67 Hypotheken⸗Conto II.. 215000 — “ 806 94] Delcredere⸗Conto .. 61634,63 Conto f. D. R. Anl. 55170, — Reservefonds⸗Conto. 48068 99 1.“ 3454 49] Straßenbau⸗Conto. 238683 68 eeeböb1ö6ö16“ 165705 24]Creditoren.. . 241842/14 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. .. 129785 78
Immobilien⸗Conto ..
2286515 ,22 Burtscheid, den 12. Januar 1892. Die Direection. Revidirt und richtig befunden Burtscheid, den 14. Januar 1892. . Die Revisoren.
8
8 Rüdersdorfer Dampfschifffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft.
15. Betriebsjahr 1891. — 225 Betriebstage. — 566,177 Personenkilometer. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.
— 1I“
.. 1106 20 1 II 4 14 ½⅞ %) .1133 76 Actien⸗Conto (Gewinn an 3 verkauften 8 III ( 2 14 ½ %) 1849 40 M11eXA“ 1052— Immobilien⸗Conto (Abschreibung 15 %) 597 10 Cautions⸗Conto (Coursgewinn) .. . . 1 60 Mobilien⸗Conto (Abschreibung 18 %) —. 17,10] Zinsen⸗Conto (Zinsen von deponirten Unkosten⸗Conto (gesammte Betriebskosten) 2271292 Baarbetähetnh)“ 142 40 Bilanz⸗Conto (Reingewinn). . 8229 03 Billet⸗Conto (Einnahme aus dem Fahr⸗ 11A4“ . . 34453/15 8 36755 35
Passiva. Credit.
Schiffs⸗Conto I (Abschreibung 14 ½ %). 2216/04% Vortrag vom Jahre 1890 . . ..
36755/ 35
Debet. Activa. Bilanz⸗Conto.
ℳ ₰ Actien⸗Conto (100 Stamm⸗ 13067/10]% Actien à 300 ℳ) .. 6685 40 Reservefonds⸗Conto ... 10905 — Dividenden⸗Conto (nicht ab⸗
Schiffs⸗Conto I (Dampfboote Eintracht, Rüdersdorf
und Elisabeth)
. II (Dampfboot Woltersdorfer Schleuse)
8 II“ Immobilien⸗Conto (Landungsbrücken, Coaksschuppen, gehobene Dividende)
Wartehallen) .3383 40 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Mobilien⸗Conto (Comptoirmobilien). . . . . ... 77/70 (Reingewinn)
Grundsthels Contb“ 612/70
u4“ 241 60
Cassa⸗Conto (Bankguthaben und Baarbestand) . . . . 9160 13
33 03
Kalkberge⸗Rüdersdorf, 31. Dezember 1891. 8 Der Vorstand. Aufsichtsraths⸗Mitglieder. J. Kleist. J. Golcher. F. Lange. F. Koepisch. Revisions⸗Commission. C. Seydel. R. Dietrich. A. Wolfenstein.
[64799] 1 Tank⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in
Debet. Gewinn. und Verlust-Canta pro 1891.
Hamburg.
Credit.
“ 7487, 80 Per Saldo von 1890 . 224 36
„ Betriebs⸗Gewinn der drei Dampfschiffe 520477 58
„ Zinsen⸗Gewinn .. 25348 39
An Einkommensteuer... “ „ Prioritäts⸗Zinsen auf ℳ 600000,— 1 Jahr à 4 ½ % b““ Betriebs⸗ und Zinsen⸗Gewinn incl. Ge⸗ winn⸗Vortrag von 18950 . Disponirt wie folgt: Abschreibungen von den drei Dampf⸗ Capital⸗Reservefonds, gesetzmäßig 5 % von ℳ 275361,33 1“ Uebertrag auf Conto für Kesselerneue⸗ rung und Reparaturen. Tantiéme an den Aufsichtsrath und Vorstand, laut § 32 der Statuten
235000 — 13768 07 31500 —
306427/[40 Von dem verbleibenden Rest: 210158,29 ℳ
wird vorgeschlagen:
als Miythe vse.. . . ...1974000 (12 % vom Actien⸗Capital)
zu vertheilen und den Saldo. 6158 29
auf 1892 zu übertragen...
515585 60 8
552050 3
Hamburg, im Januar 1892. 8 88 8 Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Ludwig Sanders. E. L. Behrens. F. Matthaei. C. Renck. . Arthur Duncker. Hermann Sanders. 8 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: “ Gustav Warburg, beeidigter Bücherrevisor. G
Bilanz per 1891.
3
9618, 22] Per Actien⸗Capital .. . . 1700000 —
20762 80 4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe 600000 —
261000,— II“ 36909/85 Conto für Kesselerneuerungen
447000 — und sonstige Reparaturen. 79752 —
204490 de 21485 40
Diverse Creditores .. .. 922871 55 Tantième⸗Conto... .. 26159 33 204000 —
Activa. Passiva.
An Bank⸗ und Cassa⸗Bestand Wechsel auf Hamburgg... Effecten⸗Bestand 16“““ Hypotheken in Hamburger Grund⸗ e“*“ Im Ganzen Baar⸗Bestand. I Drei Tankdampfschiffe s Dividenden⸗Conto . .. . . — „Hafis“, „Paula“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 6158 29 und „Elise Marie“ ℳ 1915000,— 8 — Abschreibung „ 235000,— 1680000 — Mobilien und Utensilien. ————. — 1— Pendente Reisen der drei Dampfer 51592 85 2674464 87 Hamburg, im Januar 1892. 1 8 Der Aufsichtsrath: Ludwig Sanders. E. L. Behrens. F. Matthaei. Arthur Duncker. Hermann Sanders. MNachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: 8 Gustav Warburg, beeidigter Bücherrevisor.
2674464 87
Der Vorstand: C. Renck.
[64800] “ “ 2 8 81 gegen Einlieferung der mit Nummernverzeichniß be⸗ Tank⸗ Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft gleiteten Dividendenscheine Nr. 3 vom 1. Febr. cr. ; b ab bei dem Bankhause 2 Behrens & ne in Hamburg in Hamburg L. Beh Söhne in Hamb
„Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung zur Auszahlung.
ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr Hamburg, den 30. Januar 1892.
auf 12 % festgesetzt worden und gelangt dieselbe 88 Der Aufsichtsrath.
. heütengs ükosten Conte
zum Deuts
Dritte Beilage
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 3. Februar
— Unt uchungs⸗Sachen. Aufgebote, Zustellungen u. der
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Geselsschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
8 6 Bedburger Wollindustrie
Aetien Gesellschaft.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 20. Februar c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale zu Bedburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf § 17 unserer Statuten eingeladen.
Tagesordnung :
) Bericht der Direction über das Geschäfts⸗ jahr 1891.
) Bericht des Aufsichtsraths über die Priüfung der Bilanz sowie Antrag auf Genehmigung der für die Direction und den
Aunufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
4) Wahl von zwei Revisoren zum Vergleiche der Bilanz pro 1892 mit den Geschäfts⸗ büchern. 1
Bedburg, den 1. Februar 1892.
Der Aufsichtsrath der Bedburger Wollindustrie Actien Gesellschaft. Wilh. Trimborn, Vorsitzender.
g ene;
[64807] Lauenburger Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft.
Zu der am Donnerstag, den 18. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hôtel des Herrn H. Stappenbeck hieselbst stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Uebertragung von Actien. Mittheilung des Geschäftsberichts. 8 Vorlegung und Dechargirung der Jahres⸗ rechnung. Festste ung der Dividende. Neuwahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Herren d. Stolte, Franz Warnecke, Beide hierselbst, unnd Paul Böhme in Berlin. 6) Neuwahl der Revisoren. “
Bilanz und Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft hieselbst vom 2. Februar 1892 ab zur Einsicht der Herren Actionäre aus.
Lanenburg (Elbe), 31. Januar 1892.
Lauenburger Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
[64803] Erport⸗Verband deutscher Maschinenfabriken und Hüttenwerke Actiengesellschaft.
Die statutenmäßige ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Mon⸗ tag, den 22. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Voßstraße 34 a, statt.
Tagesordnung: . 1) Geschäfts⸗Bericht, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Decharge⸗ Ertheilung. 2) Aenderung der Statuten. 3) Aufsichtsraths⸗Wahlen.
Berlin, den 3. Februar 1892.
8 Der Aufsichtsrath des Export⸗Verbandes deutscher Maschinen⸗ fabriken und ö Actiengesellschaft.
Herbig.
Berliner Medico⸗mechanisches Institut.
— Bilanz am 30. September 1891.
“
[64808]
8 Activa. ℳ Apparate⸗Conto . . .... .651371 Gasmotor⸗Conto . . . . . . . . . 3384 Erwerbs⸗Conto. . . . . .. .(21870 Utensilien⸗, Mobilien⸗ u. Bibl.⸗Conto] 14571 Guthaben beim Banquier . . . .. 600 111A11A“ Diverse⸗Conto 1XX“ 681 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. . 69487 8*
165000 Passiva.
Acetien⸗Capital⸗Conto öI1ö“ Darlehns⸗Conto .. . ... . .115000
165000—
—Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
6542 11 ꝗ ehalts⸗Conto “” 1 Miethe⸗ Conto ök““” S11““ 808,— 8. Provisions⸗Conto . . . . . . . .. 20 25
111111“; 8 bschreibungen 1“ 10133 08 n. Ver ust⸗Vortrag pro 1889/90 . . . . 71709,38 129661/97 . G Credit. ““ sn 8 Tageseinnahme⸗Conto ““ Filiale Nieder⸗Schönhausfen .. . . 8250 Verlust⸗Vorfrag .. . .. .69487
s129661
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verficherung.
(64915 8 Actiengesellschaft Apallinaris-Brunnen,
vormals Georg Kreuzberg.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 23. Februar d. J., Morgens 11 Uhr, im Geschäftslokale hier⸗ selbst ergebenst eingeladen. “
ETagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Directors. 2) Vorlage der Bilanz, Decharge⸗Ertheilung und Fessstellung der Dividende pro 1891. 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths in Gemäßheit des § 16. 4) Diverse. Apollinaris Brunnen, den 1. Februar 1892. Der Aufsichtsrath.
[64910] Credit⸗Bank Rosenheim Aetien⸗Gesells haft.
Wir beehren uns hiermit, die Actionäre unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 24. Februar I. Js., Nachmittags halb 3 Uhr, zu der in Fortner's Saallokalitäten stattfindenden V. or⸗ dentlichen Generalversammlung einzuladen.
Die Herren Actionäre haben nach § 10 unseres Statuts ihren Aectienbesitz bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung in den Bureaux der Bank anzumelden. Jede Actie 1 Stimme. Vertretung von Actionären durch schriftlich Bevollmächtigte ist gestattet und sind die Vollmachten bei der Bank zu hinterlegen. Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden bei der Anmeldung der Actien hinausgegeben.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Rechenschaftsberichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1891.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes.
4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes, bezw. Festsetzung der Dividende.
5) Erhtaiin bezw. Neuwahl von 2 Aufsichts⸗ rathsmitgliedern.
Rosenheim, den 2. Februar 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.
Kollmann, Rechtsanwalt.
[64914] 7 2 ½9 9 8 2 8 .7 . Königstädtische Baugesellschaft. In Gemäßheit der Art. 21 und 24 unseres Statuts laden wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, d. 20. Februar a. cr., Vorm. 11 Uhr, in unser Bureau U. d. Linden 45I. hierdurch ein. G
Wegen Stimmberechtigung verweisen wir auf Art. 23 unseres Statuts.
Die Actien müssen bis spätestens zum 19. Februar e. bei uns deponirt werden. “
Depoôtscheine eines Bankinstituts über bei demselben hinterlegte Actien haben dieselbe Gültigkeit, wie Depötscheine der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Jahresabschluß.
2) Ertheilung der Decharge. 8
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an
Stelle eines nach dem Turnus ausscheidenden
Mitglieds. 8 1
Beschlußfassung über Liquidation der Gesell⸗
schaft; und bei Annahme des Antrags zu 4:
ahl des Liquidators. 8 Beschlußfassung über die Bedingungen für den Verkauf des Restgrundbesitzes der Ge⸗ sellschaft. Berlin, den 2. Februar 1892. Der Anfsichtsrath. Nunckel.
Oeffentlicher Anzeiger.
schen Staats⸗
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. — 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
164912] . 8 Vereinsbank in Kiel.
Ordentliche Geueralversammlung am Don⸗ nerstag, den 25. Februar 1892, 12 Uhr, im Locale der Bank.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts.
2) Beschlußfassung über die Dividende.
3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths anstatt der nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Herren von Bremen und Reincke.
4) Wahl von zwei Revisoren.
Der Vorstand.
[64806] Elbe⸗und Saale⸗Dampfschleppschif⸗ fahrts⸗Gesellschaft Alsleben a. S.
Die achte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 20. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hötel „Zum deutschen Hanse!⸗ in Alsleben a. S. statt. 8
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1891, Decharge⸗ ertheilung.
Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗ winnsaldos. Antrag auf Abänderung von § 1 der Sta⸗ tuten. Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden
Herren Wilh. Winter, Wettin,
Heinr. Aue, Magdeburg.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und der Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths liegen vom 5. Februar cr. ab in den Geschäftslokalen der Gesell⸗ schaft in Alsleben a. S. und Hamburg zur Einsicht der Actionaire aus.
Alsleben a. S., 29. Januar 1892.
Der Aufsichtsrath: Die Direction.
Kurt Schmidt, Schütze. Zimmermann. z. Zt. Vorsitzender.
2 2à 2 1989989 Vereinsbank
8 — 2* 2 “
in Sebnitz in Sachsen.
Die Actionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Februar 1892, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Saal des Gasthofes „Stadt Prag“ in Sebnitz eingeladen.
Wegen Berechtigung zur e- an der Ver⸗ sammlung wird noch ausdrücklich auf den Inhalt der §§ 21 und 23 des Statuts hingewiesen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts“*), der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1891. Bericht des Aufsichtsraths und der Prüfungs⸗ Commission über die Prüfung der Bilanz ꝛc. Ertheilung der Entlastung.
Feststellung der Dividende bezw. Vertheilung des Reingewinnes.
Neuwahl der durch das Loos ausscheidenden 2 Mitglieder des Aufsichtsrathes. 8 — Zustimmung der Gesellschaft, betreffend die Seger ragung von Interimsscheinen der Vereins⸗ bant.
Sebnitz, den 2. Februar 1892.
Vereinsbank. Adolph Hoyer. Robert Freyer. Der Aufsichtsrath. G. Strohbach.
*) Derselbe liegt im Geschäftslokale zur Ansicht aus und kann vom 20. Februar 1892 ab von den Betheiligten in gedruckten Exemplaren in Empfang
genommen werden.
[64911]
Decharge
waltungsraths. “ 3) Ausloosung von 38 Antheilscheinen. Berlin, den 1. Februar 1892.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. „Ceres“ Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Hagelschaden a. G.
Die 6. ordeutliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 23. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Karlstr. 33 I., statt, zu welcher alle nach § 10 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: “ 1) Vorlage des Berichts der Direction über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst zuvor vom Verwaltungsrathe geprüften Rechnungsabschlusses und der Bilanz behufs Ertheilung der
2) Vorlage der Protokolle über die im abgelaufenen Jahre gefaßten Beschlüsse des Ver⸗
Der Verwaltungsrath. Freiherr von Waldenfels, Vorsitzender.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[64786] Bekanntmachung.
In die der bei dem hiesigen Amts ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr
Billeb, mit dem Wohnsitze in Dannenberg, ein⸗ getragen worden. Dannenberg, den 1. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
[64782] Bekanntmachung.
In die Anwaltsliste des Königl. Sächs. Ober Landesgerichts ist heute der Rechtsanwalt Dr. Moritz Alfred Pfitzner in Dresden eingetragen worden.
Dresden, am 1. Februar 1892.
Der Präsident des Königl. Sächs. Ober⸗Landesgerichts. egner. [64785] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten König⸗ lichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter fortlaufender Nr. 9 der Rechtsanwalt Kurt Bernhard Ottomar Blüher in Freiberg ein⸗ getragen worden.
Freiberg, am 29. Januar 1892.
Königliches Sächs. Amtsgericht. Schütze. [647833 Bekanntmachung. 1“
Der Rechtsanwalt Schenk ist in die Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Gerichts ein⸗ getragen.
Strausberg, den 30. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. [64784] Bekanntmachung.
Nach Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft sind die Eintragungen
a. des Rechtsanwalts Carl Emil Heim in Frei⸗
berg und
b. des Rechtsanwalts Carl Heinrich Bruno
Dzondi daselbst in der Liste der bei dem unterzeichneten Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Freiberg, am 30. Januar 1892.
Koöhnigliches Amtsgericht daselbst.
Schütze.
[64787]
Nach der in Gemäßheit des § 44 der Rechts⸗ anwaltsordnung stattgefundenen Wahl besteht der Vorstand der Anwaltskammer im Bezirk des Ober⸗ Landesgerichts in Königsberg aus folgenden 13 Rechts⸗ anwälten:
1) Geheimer Justizrath Stellter hier, Vor⸗
sitzender,
Justizrath Hagen hier, stellvertretender Vor⸗ sitzender,
Justizrath Alscher hier, Schriftführer, Justizrath Stambran hier, stellvertretender Schriftführer,
Justizrath Dr. Meitzen hier,
Justizrath von Massenbach in Braunsberg, Justizrath von Obernitz hier,
Justizrath Regge in Stallupönen, Justizrath Siehr in Insterburg, Rechtsanwalt Bilda in Lyck,
Rechtsanwalt Busch in Tilsit,
2) Rechtsanwalt Dr. Krantz hier,
3) Rechtsanwalt Rhode in Allenstein.
Königsberg, den 29. Januar 1892.
8 Königliches Oberlandesgericht.
von Holleben.
9) Bank⸗Ausweise. [64788]
Stand der Frankfurter Bank
am 31. Januar 1892.
8 Activa. b“ etall ℳ 4,551,100.— Reichs⸗Kassen⸗ 1Je“ 86,400.— Noten anderer Banken „ 550,000.—
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . . . . . Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten. . . . .. Effecten des Reserve⸗Fonds. 44* Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). v 1,714,300 Passiva.
Eingezahltes Actien⸗Capital ℳ 17,142,900 v4*“ 4,285,700 Bankscheine im Umlaußf „ 11,802,900 Täglich fällige Verbindlichkeiten . „ 8,079,300 An eine Kündigungsfrist gebundene 8
Verbindlichkeiten. ... . „ 10,383,400 SC88 300,000 Noch nicht zur Einlösung gelangte
Guldennoten (Schuldscheine) . . „
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 1,220,200.—. Die Direction der Frankfurter Bank. H. An dreae. A. Lautenschlaeger.
—
Soo —,.2S=
sSSS”k
CreoIbnnnn
Æ ☛ — SU-
—
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin.
Die Mitglieder der Gesellschaft lade ich zu der am Freitag, den 26. Februar cr., Vor mittags 11 Uhr, im Hotel zu den vier Jahres
zeiten, Prinz Albrechtstr. 4/5 (verlängerte