[6401 Bekanntmachung. Du Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 23. Januar 1892 ist die Aktiengesell⸗ schaft NRähmaschinenfabrik Kaiserslautern vorm. König & Cie mit dem Sitze zu Kaiserslautern bekannt gemacht wird. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Kaiserslautern, den 27. Januar 1892.
Nähmaschinenfabrik Kaiserslautern (vorm. König & Cie) in Liquidation.
3 Maynopor & Pin — go stor Carl Mar E. .. Rink. H. Ko ester.
aufgelgit mwordo
[65158] 2 2 26 22 22α Bierbrauerei Gebr. Müser Aetiengesellschaft. MNNachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 5. Januar d. J. nicht beschlußfähig gewesen ist, laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer neuen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 22. Februar 1892, Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäfts⸗ local zu Langendreer hiermit ergebenst ein. .““ Der Aufsichtsrath 8 der Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft. Tagesordnung: Erhöhung des Actien⸗Capitals auf 1 Million Mark.
[65161]
Traven⸗Dampfschiffahrtsgesellschaft.
Generalversammlung der Actionäre Montag, den 22. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft.
T.⸗O.: 1) Jahresbericht des Vorstandes und Be⸗ richt des Aufsichtsrathes.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
3) Quittirung des Vorstandes für das verflossene Geschäftsjahr.
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
Lübeck, 3. Februar 1892.
Der Aufsichtsrath:
Bruhn.
[65153] 2 A 2 2 2 * 2 92 2 Actien⸗Brauerei Gießen in Gießen.
Einladung zu der Generalversammlung am 20. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsstuben unseres Etablisse⸗ ments.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Er⸗ gebnisse des Rechnungsjahres 1890/1891 mit Bericht des Vorstandes über den Vermögens⸗ stand, sowie Geschäftslage und Prüfungsbericht des Aufsichtsrathes.
Beschluß über Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1890/1891.
Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes.
Wahl des Aufsichtsrathes und der commission.
Bemerkung: Jahresrechnung, Bilanz und Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 6. Januar 1892 bis 20. Fe⸗ bruar 1892 in unseren Geschäftsstuben zur Einsicht der Actionäre offen. h1““
Gießen, am 1. Februar 1892.
Der Aufsichtsrath.
Revisions⸗
[65091] Deutsche Thonroehren⸗ & Chamotte⸗Fabrik.
Bei der heute notariell vorgenommenen Aus⸗ loosung von unseren 4 ½ %, à 105 % rückzahl⸗ baren Partial⸗Obligationen wurden die Nummern 39 82 188 171 499 705 559 624 964 974 gezogen. Dieselben gelangen am 1. Juli a. c. mit ℳ 525 pro Stück bei unserer Gesellschaftskasse in Münsterberg oder bei den Bankhäusern 8 Gebr. Arnhold in Dresden,
Arons & Walter in Berlin, Berliner Bank in Berlin zur Auszahlung.
Münsterberg i./ Schl., den 30.
Die Direction.
“
Januar 1892.
[65080] 1 Landgräflich Hessische concessionirte Landesbank.
Die 37. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Landgräflich Hessischen concess. Landesbank wird am
Samstag, den 27. Februar 1892, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Lokale der Bank zu Homburg v. d. Höhe stattfinden, und werden die Herren Aktionäre zur Theilnahme an derselben hiermit ergebenst ein⸗ geladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Der Geschäftsbericht der Direktion nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, und Bericht des Aufsichtsrathes.
2) Ertheilung der Decharge für die Direktion.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des
8 eingewinnes.;
4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Die vorstehend unter Ziffer 1 erwähnten Vor⸗ lagen werden von Mittwoch, den 10. Februar d. J., an im Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.
Die zur Legitimation behufs Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Aktien, wie die Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind bis spätesteus zum Mittwoch, den 24. Februar ds. Jahres, bei der Landgräflich Hessischen
concess. Landesbank in Homburg v. d. Höhe
oder bei den Herren von Erlanger & Söhne in
Frankfurt a./M. zu hinterlegen, wogegen die Ein⸗
trittskarten zur Generalversammlung ausgehändigt werden.
Homburg v. d. Höhe, den 3. Februar 1892. Der Aufsichtsrath. eeb1“
[64115] 1 Genossenschastliche Grund⸗Credit-Bank
für die Provinz Preußen.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank findet am 26. Februar cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Banklokale statt.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das Jahr 1891. 2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1891. Entlastun des Vorstandes und Aufsichtsrathes bezüglich
ihrer Geschäftsführung pro 1890.
3) Ersatzwahl für das ausscheidende Drittel des Aufsichtsrathes auf 3 Jahre.
4) Wahl für einen ausscheidenden Revisor.
5) Etwaige weitere Anträge des Aufsichtsrathes, des Vorstandes oder der Aktionäre (gemäß § 30 e u. f des revidirten Statuts vom 27. Fe⸗ bruar 1885).
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1891 liegen vom 8. Februar cr. zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ lokale aus. 3
Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichniß (wozu gedruckte Formulare im Geschäftslokale der Bank in Empfang genommen werden können) spätestens bis zum 23. Februar cr., Mittags 12 Uhr, bei der Bank einzureichen resp. (gemäß § 27 des revidirten Statuts vom 27. Februar 1885) eine Bescheinigung über die Niederlegung an anderer Stelle beizubringen.
Königsberg i. Pr., den 29. Januar 1892.
Der Aufsichtsrath der Genossenschaftlichen Grund⸗Credit⸗Bank für die Provinz Preußen.
8 Carl Dorno.
[64798] 7 9 9 —⸗ 9 9
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
Die Actionäre der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei werden hierdurch eingeladen, sich Donnerstag, den 25. Februar 1892, Nachmittags 13 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Hotel Reichold in Chemnitz einzufinden.
Gegenstände der Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes für das Jahr 1891.
Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über die Entlastung der Gesellschafts⸗ organe.
Wahl von drei Mitgliedern des Ansfsichts⸗ rathes.
Gegen Vorzeigung der Actien oder der Depot⸗ scheine über bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, bei der Dresdner Bank und bei den Herren M. Schie Nachfolger in Dresden oder bei unserer eigenen Casse niedergelegte Actien werden von dem dazu requirirten Notar am 25. Februar 1892 von Nachmittags 42 Uhr an im Versammlungs⸗ local Stimm⸗ und Wahlzettel ausgegeben, worauf um ½3 Uhr die Verhandlungen ihren Anfang nehmen.
Geschäftsberichte können vom 10. Februar d. J. ab bei den genannten Depotstellen in Empfang genommen werden.
Chemnitz, 25. Januar 1892.
Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. A. Peters. E. Stark.
[65066]
Von den durch Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ ministers vom 7. Juni 1889 zur baaren Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1890 gekündigten 4 % igen Rheinischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen — sog. Serie I. — (Privilegien vom 2. August 1858 und 26. November 1860) und Serie II. (Privilegien vom 30. Dezember 1861 und 29. Februar 1864) sind folgende noch nicht zur Einlösung ge⸗ bracht worden:
a. von 1858/60 (Serie I.). 4300 9441 9838 17511 18611 18615 und 44235 über 600 ℳ 24702 und 25407 über 300 ℳ
b. II. Serie von 1861/64.
Nr. 47334 55329 55424 55425 55427 55428 55545 55547 55548 62377 62378 62380 und 67878 über 600 ℳ
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerth gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach dem Einlösungstermine fällig ge⸗ wordenen Zinsscheine und Talons bei unserer Haupt⸗ kasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben.
Bei Einlösung der Obligationen Serie II. werden
r die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember
889 Stückzinsen vergütet.
„ den 29. Januar 1892. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion
(rechtsrheinische). 8
M
Nr. 36429
Nr.
18672
Köl
n
[65065] Zuckerfabrik Riesenburg. Von unserer 5 % Hypotheken⸗Anleihe vom Jahre 1884 sind den Bedingungen dieser Anleihe gemäß für das Jahr 1892 folgende Partial⸗Obli⸗ gationen ausgeloost worden: Nr. 8 15 25 28 39 68 79 86 93 100 116 131 138 154 159 162 197 201 216 223 228 245 247 249 257 262 264 279 281 283 300 328 343 348 355 357 366 à 1000 ℳ Nr. 407 423 431 434 438 443 513 523 529 532 553 558 570 575 592 593 595 608 611 640 642 645 657 658 667 695 696 712 716 746 751 752 754 775 776 779 784 à 500 ℳ Diese ausgeloosten Obligationen werden vom 1. April 1892 ab gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April 1892 fällig werdenden Zinsabschnitten mit 105 ℳ für je 100 ℳ des Nominalbetrages bei der Fabrikkasse oder den Bankhäusern M. Stadt⸗ hagen, Bromberg, Hildesheimer Bank in Hildesheim, sowie der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft in Berlin baar eingelöst. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsabschnitte wird von dem Kapital zurückbehalten werden. Vom 1. April 1892 ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Obligationen auf. Riesenburg, den 30. Januar 1892. Direktion der Zuckerfabrik Niesenburg. Paesler. Seyffarth.
[65063] 1 8 Flensburger Straßenbahn A. G. Bekanntmachung.
Der Termin zur Einreichung der Actien zum Zweck des Umtausches, der Abstempelung und Beigabe neuer Zinsscheine in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. September 1891, wird hierdurch bis zum 1. März d. J. verlängert. Die Actionäre werden aufgefordert, die noch in ihrem Besitz befind⸗ lichen alten Actien nunmehr umgehend und spätestens bis zu dem letztbezeichneten Termin hierher einzureichen, da im anderen Falle der An⸗
spruch an die Gesellschaft erlischt. 8
Fleusburg, den 1. Februar 1892.
Der Vorstand. P. Nielsen. Kuhrt.
[65059] Magdeburger Bau⸗ & Credit⸗Bank.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft lade wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Fe⸗ bruar a. c., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschaftshause hierselbst, Kaiserstraße Nr. 83, stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) W“ es Rechenschaftsberichts pro 891. Beschlußfassung über Feststellung des Rech⸗ nungsabschlusses und der Bilanz für das ver⸗ flossene Jahr, welche mit dem Rechenschafts⸗ bericht mindestens 2 Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslocal der Gesellschaft zur Einsicht der Actionäre ausliegen werden. 3) Beschlußfassung über Entlastung standes und des Aufsichtsrathes.
4) Wahl von drei Mitgliedern des
rathes.
Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien gemäß § 20 des Statuts unter Beifügung zweier, nach der Nummernfolge der Actien aufgestellten Verzeichnisse, innerhalb der drei letzten der e versammlung vorhergehenden Tage entweder in Magdeburg auf dem Gesellschaftsbureau vorzuzeigen oder:
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und
in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne bis zur Beendigung der Generalversammlung zu deponiren. Die Hinterlegung des Depotscheins der Reichsbank über die bei derselben liegenden Actien ist gleichgestellt der Vorzeigung der Actien auf unserem Bureau resp. der Hinterlegung derselben an den vorbezeichneten auswärtigen Stellen.
Auf Grund des über den Besitz der Actien ge⸗ führten Nachweises wird dem Actien⸗Inhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten resp. deponirten Actien enthaltende Stimmkarte ausgestellt.
Magdeburg, den 2. Februar 1892.
Magdeburger Bau⸗ & Credit⸗Bank.
A. Favpreau. Joh. A. Duvigneau.
[64440] 8 Bayerische Hypotheken- & Wechselbank.
In Gemäßheit der §§ 26, 27 und 28 der revi⸗ dirten Statuten ergeht hiemit an die Herren Bank⸗ actionäre die Einladung zur Theilnahme an der am Montag, den 7. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Bankgebäudes, Residenz⸗ straße Nr. 27, dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes der Direction und des Aufsichtsrathes für das Jahr 1891. 2) Bericht der Revisionscommission, in Verbin⸗ dung hiermit die Genehmigung der Jahres⸗ rechnung, der Bilanzen, Verwendung des vensWiun und die Ertheilung der Ent⸗ astung,
Neuwahl von 3 ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrathes nach § 19.
Wahl der Revisionscommission nach § 29 der revidirten Statuten.
Die Anmeldung zur Legitimation über den Actien⸗ besitz und die Abgabe der Karten zur Theilnahme an der Generalversammlung findet vom 4. Februar d. J. ab im Bankgebäude, Bureau Nr. V, statt.
Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene Actionäre berechtigt, deren Actien bis spätestens 3. Februar d. J. einschließlich in den Büchern der Bank auf den Namen des dermaligen Inhabers umgeschrieben wurden und welche bis spätestens 3. März d. J. incl. ihre Actien unter Uebergabe eines die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern ent⸗ haltendes Attest einer öffentlichen Behörde (§ 28 der Statuten) nachgewiesen haben.
Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Änträge stehen vom 21. Februar cr. ab hierorts den Actionären im Bankgebäude, Residenzstraße Nr. 27, Zimmer Nr. V, zur Verfügung.
München, den 4. Februar 1892.
Die Direction.
[65155] — 2 8* 2 Schedewitzer Consum⸗Verein. Wir laden uns. Mitglieder hiermit zu der am Sonntag, den 21. Februar a. c., Nachmittags, im Saale des Lorenz'schen Gasthofes in Hinter⸗Neudörfel abzuhaltenden außerordentl. Generalversamm⸗ lung ein und geben bekannt, daß die Mitglieder nur egen Vorzeigung ihrer Mitgliedskarte Zutritt er⸗ angen, der Einlaß von 1—2 Uhr erfolgt und die Verhandlung um 2 Uhr beginnt. Tagesordnung:
1) Berathung und Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands, einen Anbau an unser Nieder⸗Haßlauer Filial⸗
ebäude behufs nothwendiger Erweiterung der Geschäftsräume für. uns. Nieder⸗Haßlauer Filiale betreffend. 2) Anträge von Mitgliedern. Schedewitz, 3. Februar 1892. Der Vorstand des Schedewitzer Consum⸗ Julius Seifert. Adolf
[65148] Die Herren Actionäre der Greußen, vorm. Gebr. hierdurch zu der Sonnabend, den 27. Februar d. Nachmittags 2 Uhr, im Brauerei⸗Gebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
der Actienbrauerei Stöckius, laden wir
J.,
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Antrag auf Ertheilung der Decharge. Antrag des Vorstandes auf Reduktion des Actienkapitals durch Zusammenlegung von Aktien.
) Antrag auf Abänderung der Statuten. Neuwahl für zwei aus dem Aufsichtsrathe ausscheidende Mitglieder.
Diejenigen Herren Actionäre, welche der General⸗ versammlung beizuwohnen wünschen, haben ihre Actien nebst einem Verzeichniß derselben bis
Mittwoch, den 24. Februar, Abends 6 Uhr,
bei der Geschäftsstelle der Actienbrauerei hierselbst niederzulegen.
Greußen, Thür., den 3. Februar 1892.
3 Der Aufsichtsrath: Wilhelm Schatz, Vorsitzender.
[64807] Lauenburger Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft.
Zu der am Donnerstag, den 18. Februar d. J.,
Nachmittags 4 Uhr, im Hötel des Herrn H. Stappenbeck hieselbst stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Uebertragung von Actien. 2) Mittheilung des Geschäftsberichts. 3) Vorlegung und Dechargirung der Jahres⸗ rechnung. 4) Feststellung der Dividende. 5) Neuwahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Herren H. Stolte, Franz Warnecke, Beide hierselbst, und Paul Böhme in Berlin. 6) Neuwahl der Revisoren. 2 Bilanz und Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft hieselbst vom 2. Februar 1892 ab zur Einsicht der Herren Actionäre aus. Lauenburg (Elbe), 31. Januar 1892. Lauenburger Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
1650649]
Nachstehende zur baaren Rückzahlung ge⸗ kündigte 8eh. ⸗Prioritäts⸗Obligationen sind noch nicht zur Einlösung gelangt: 8 1) Gekündigt zum 2. Januar 1887.
I. 4 % Magdeburg⸗Halberstädter
Prioritäts⸗Obligationen von 1851
(abzuliefern mit Anweisung)
Nr. 4614.
II. 4 % Magdeburg⸗Wittenberge’sche Prioritäts⸗Obligationen von 1850 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 3
bis 12).
Nr. 2206 4600 6196 10430 14136 14137 14138 17654 18028 18107 18181 18232 18233.
III. 4 % Braunschweigische Prioritäts⸗ Obligationen von 1881 (II. Em.) (abzu⸗ liefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe I.
Nr. 12 bis 20).
Nr. 3455 3456. 2) Gekündigt zum 2. Januar 1890. I. 4 % Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗ Obligationen von 1865 (abzuliefern mit An⸗ weisung und Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 9 bis 20).
à 1500 ℳ Nr. 1050 2003.
à 300 ℳ Nr. 4166 4167 4168 4249 4250 4636 4637 6187 6294 6445 7582 7738 8232 8526 8528 8693 9261 9327 9329 9775 9813 9814 9815 9876 9877 10010 10282 10319 10773 11312 11314 11864 11865 12354 12355 12358 12359 12360 12361 12362 12592 13546 13548 13943 13945 14505 14511 15170 15171 15210 16355 16497 17345 17496 18790 18958 19167 19168 19169 19170 19222 19582 19820 20182 20193 20513 20992 21016 21017 21391 21413 21478 21628 22279 22954 23015 23167 23392 23626 23798 24759 24916 25100 25102 26626 627 26931 27198 27714 28530 28537 28538 28919 29718 29737 29738 29774 29784 29786 30296 30423 32086 32487 32488 32922 32923 33137 33449 34215 34455 881 35368 35408 36085 36474 36768 37604 37820 37 37998 39744 39772 39780 39894 39895 39917 40140 40274 40396 41169 41497 42553 42636
II. 4 % Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. neue Em. (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe V.
Nr. 8 bis 12). 8
Nr. 560 575 581 680 943 944 945 1438 1565 2757 3343 4532 4813 4855 5780 6104 6582 7162 7283 8261 9118 9120 9132 10340 10341 10343 10573 12089 12497 14385 14764 15133 15609 15959 16976 16977 17066 17099 17132 20281 21313 21908 24257 28159 28684 30662 33161 33165 34717 35771 35772 38270 38276 39169 39548 40107 42279 43120 43252 43781 44252 44456 45175 45647 45648 46465 46740 50276 51002 52547 54687 55077 55458 60063 62681 62682 62684 62685 62686 62691 62692 62693 62694 62696 62697 62698 62699 64219 64220 64221 66043 67696 68171 68304 68601 68688 69133 69140 69746.
Die Einlösung dieser Werthpapiere erfolgt du die Königlichen Eisenbahn⸗Poupt⸗Rassen in Magde⸗ burg und in Berlin (Abtheilung für Werthpapiere — Leipziger Platz 17).
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber derjenigen Magdeburg⸗Halberstädter, Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger und Braunschweigischen Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen, welche entweder gegen Staatsschuldverschreibungen umgetanscht oder auf den ermäßigten Zinsfuß von 4 % ab⸗ estempelt werden müssen, hierdurch auf, diese Obligationen zum Uerses. bezw. zur Abstempelung an die hiesige Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse ein⸗ zureichen. G Magdeburg, den 30. Januar 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[65152] 8 28 8 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank
in Hamburg.
Zweinndzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der Actionäre am Sonnabend, den 5. März 1892, Nachmittags 2 ½ Uhr, im eigenen Bankgebäude, Eingang „Alte
Börse“ Nr. 2. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Statutenmäßige Wahlen. Legitimationskarten zum Eintritt in die General⸗ versammlung sind vom 15. Februar bis 3. März d. J. gegen Vorzeigung und Abstempelung der Actien bei den Notaten Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts und von Sydow, Gr. Bäckerstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen. 8 . Hamburg, 3. Februar 1892. 8 Die Direction.
8* “
184876] Zeitzer Paraffin⸗ — 22 œ& ⸗ 2 — und Solaröl⸗Fabrik Halle a. S.
Bei der am 28. d. M. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer Anleihe vom 10. Juni 1886 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. zu 1000 ℳ = S Stück:
1 14 28 55 91 138 142 223.
Litt. B. zu 500 % = 18 Stück:
71 80 104 166 199 233 237 282 319 331
414 471 475 603 604 667 691. Litt. C. zu 300 ℳ% = 10 Stück:
11 52 67 109 116 157 191 325 365 391.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Inli d. J. ab durch die in Nr. 2 der Ferkedebehiselanen genannten Zahlstellen gegen Auslieferung der Schuldverschreibun⸗ gen, der Talons und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Coupons.
Werden später fällige Coupons nicht mit abge⸗ liefert, so wird der Betrag dafür von dem Kapital⸗ betrage gekürzt und zur Einlösung der fehlenden Coupons verwendet.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldver⸗ schreibungen hört mit dem 1. Juli d. J. auf.
Gleichzeitig bemerken wir noch, daß von der Aus⸗ loosung vom 16. Januar 1891 die Nr. 337 Litt. C. zu 300 ℳ zur Einlösung noch nicht vorgekommen ist.
Halle a. S., den 30. Januar 1892.
—
367
[65159) “ — Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße. Zu der am Montag, den 29. Februar d. Sh. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Berliner Handelsgesellschaft, Französische Straße Nr. 42II. hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionäre gemäß § 28 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen. Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien, mit einem doppelten Nummernverzeichniß versehen, bis spätestens zum 25. Februar d. J. in der Coupons⸗Casse der Berliner Handelsgesell⸗ schaft während der Geschäftsstunden gegen Empfangs⸗ bescheinigung zu deponiren. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Bilanz pro 30. September 1891 und Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung. 4) Wahl von 2 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Vom 15. Februar d. J. liegen die Bilanz und der Geschäftsbericht im Bureau der Gesellschaft, Kloster⸗ straße Nr. 92 II., zur Einsicht der Herren Actio⸗ näre aus. Berlin, den 3. Februar 1892. Der Vorstand. L. Kuchenmüller.
Elmshorner Gas Actien Gesellschaft.
General⸗Versammlung der Actionäre am Sonnabend, 20. Februar, Nachmittags 4 Uhr, im „Großen Hause“. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bestimmung der Dividende.
3) Wahl von 2 Directoren.
4) Wahl von 3 Revisoren. 8
Die Vorlagen liegen vom 5. Februar an bei dem Mitgliede der Direction, Herrn G. Peters, zur Ein⸗ sicht der sich legitimirenden Actionäre aus. Bei demselben sind gegen Vorzeigung der Actien Einlaß⸗ karten zu der General⸗Versammlung in Empfang zu nehmen.
Elmshorn, 1. Februar 1892.
Der Vorstand. Oscar Krug.
Die Direction.
[65156]
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaf sammlung auf Sonnabend, den 20. Februar, gartens eingeladen.
Tageso
Aetien Spargelbau Gesellschaft Braunschweig.
t werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Wilhelms⸗
rd8duung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage.
2) Beschlußfassung über Restzahl
3) Antrag auf Verpflichtung der
Die Geschäftsbücher liegen zur Einsicht der raunschweig, den 2. Februar 1892.
ung auf gelieferten Spargel. “ Actionäre, Spargellieferung betreffend.
Actionäre bei Herrn Feustell aus.
Der Vorstand.
[65162]
Ein und zwanzigste ordentliche Generalversammlung
Hypotheken⸗Bank in Hamburg
Sonnabend, den 27. Februar
1892, Nachmittags 2 ½ Uhr,
im Conferenz⸗Saale der Börsenhalle hier. Tagesordnung:
Bericht der Direction über das am Bericht des Aufsichtsrathes.
Bericht der Revisionscommission und Ertheilung der Decharge an
Direction; Beschlußfassung über die
31. Dezember 1891 abgelaufene Geschäftsjahr.
rge Aufsichtsrath und D
Dividende.
Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes.
Neuwahl der Revisions⸗Commission.
Die Besitzer der Actien Nr. 1 bis 11 000 incl.,
ihre Actien am 25. und 26. Februar in Hamburg, entweder in unserem Bureau
oder bei der Vereinsbank in Hamburg
oder bei Haller Söhle & Co.,
Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft
oder bei der Deutschen Bank oder bei Jacob Landau
mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen zu deponiren und dagegen Stimmzettel in Empfang zu nehmen; die Actien werden vom 29. Februar ab gegen Rücklieferung des quittirten Nummern⸗
verzeichnisses dem Bringer ausgehändigt.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, der Geschäftsbericht der Direction und die Be⸗
8. Februar
merkungen des Aufsichtsrathes liegen vom 8. Fe. erste Etage,
der Gesellschaft hier, große Bleichen 28,
Hamburg, den 3. Februar 1892.
d. Js. ab zur Einsicht für die Actionäre im Bureau auf.
Hypotheken⸗Bank in Hamburg. b
Die Direction.
Bierbrauerei zur
Actien Gesellschaft. Geschäftsstand am 30. September 1891.
n Feldschlößchen
Braunschweig. Verpflichtungen.
Fmmobilien Maschinen Fagergefäß ... Versandgefäß . Pferde und Wagen. . Mobilien und Utenfilien Lasse 8— 3 Hopotheken und Darlehen. Debitoren
Vorräthe.
Verlust 8
405100 00 125800 00
802 90 586 80 67120 62 118219 34 121186 15 35370,20 984393 01
. „ . . .
„Einnahme.
500000 00 300000 00 3476 25 175191 76 5725 00
1646* Prioritäts⸗Obligationen ..... bbööbö—bebeationen⸗Zinsen Treditoren..
Rückstellungen.
984393 01 Ausgabe.
Betriebsrechnung am 30.
September 1891.
Für Bier und Diverse. Verlust
88 5
35370 20 Söbne. Reparatu
Unkosten, Steuern,
367984 33 im Januar 1892.
332614 3 Für Malz, Hopfen,
Pferdefutter ..
Prioritätenzinsen Abschreibungen.
Feuerung, Brausteuer und 4 v 243149 00 . 14303 19 19086/84 45013,81 13500,00 32931 49 367984 33
ren und Betriebsmaterialien . . . .. Gehalte, Provision, Zinsen, Beleuchtung, 4“*“
1“
wollen, haben
[64011] Die Einlösung des vierten Dividendenscheins mit 50 ℳ per Stück erfolgt von in Dresden beim Banthause Ph. Elimeyer, ö in Braunschweig beim Bankhause M. Gutkind & Co., an der Kasse unseres Comtoirs, Broitzemerstr. 6. 8
Braunschweig, 23. Januar 1892. Balhorn’s Bierbrauerei, Act. Ges.,
Ger er Reitklub.
ie auf Montag den 15. Februar 1892 a — Generalversammlung findet erst Montag, ebruar 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Konferenz⸗Zimmer des Geraer R statt und isere ten Aktionäre hierdurch ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Richtigsprechung desselben.
2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 1“
1 3. Februar 1892. 8 ““ Der Vorstand des Geraer Reitklub
zu Braunschweig.
Branerei Essighaus vorm. Fritz Eurich, Frankfurt a. M. Activa. Bilanz-Conto per 30. September 1891.
Passiva.
ü88 1— ℳ 2₰ Immobilien⸗Conto: Hier und aus⸗ wärts: ℳ Buchwerth 1./10.90 1885000.— ½ % Abschreibung 9425.— Zugang 1890/91. — Mobilien⸗Conto: Hier und wärts: Buchwerth 1./10. 90 10 % Abschreibung 18 Zugang 1890/9ͤ1 . Faß⸗Conto: Buchwerth 1./10.90 10 % Abschreibung Zugang 1890/91 . Maschinen⸗Conto 1 Buchwerth 1./10.90 236000.— 7 % Abschreibung 16520.— See 18990/91. . . . . . Fuhrwesen⸗Conto: Hier und aus⸗ wärts: 8 Buchwerth 1./10.90 76000.— 10 % Abschreibung 7600.— Abgang 1890/91.. 8 Utensilien⸗Conto: Hier und aus⸗ Buchwerth 1./10. 90 10 % Abschreibung be¹]; Conto für elektrische Beleuchtung: I Buchwerth 1./10.9 15881.78 8 10 % Abschreibung 1588.18 14293 60 Zugang 1890/91 .. “ 276,32 Versicherungs⸗Prämien⸗Conto: Vorausbezahlte Prämien. Effecten⸗Conto: Frachten⸗Caution bei der Kgl. Eisenbahn⸗ be.“ 4800 65 Wechsel⸗Conto: Bestand. 3599 92 assa⸗Conto: Bestand . .. 14490 07 n⸗Conto: Außenstände für r, Hypothekar. u. sonst. ehen. 8 441249 37 146682 —
39045 — 4922 25 354 75 6188 50
“ 2736 20
Schmier⸗Material. 639 98
Gewerbesalz 41 25
““ 1839 20
ℳ Actien⸗Capital⸗Conto 1600000 — Partial⸗Obligationen⸗Cto. 1 18 ℳ 495000.— 1875575 — 8 299069 29
hoben„
Hypotheken⸗Conto Conto Nuovo. 45900 — Accept⸗Conto 5000 — 8426 40 Creditoren⸗Conto. 297333 64 wel Ein “ 28144 67
945669 98
23933 07
5100.—
15500.—
139500 — 140012 74
512 74
219480 —
3366 09
2228460(
4800.—
14569 92
6666 91
8
22n W Fourage
— —
Iö“ 201549 13 3396081 ,36 “““ 3396081 36
Verlust-Conto per 30. S. ptember 1891. Haben.
200 — Bier⸗Conto . . .. 684258 22 8½ 184329 43 hierzu Vorräthe . 146682 — 830940 22 Treber⸗Conto.. G Malzkeime⸗Conto . Abfälle⸗Conto.
Soll.
Partial⸗Obligationen⸗Conto. Gerste⸗Conto ... Hopfen⸗Conto.
ab: Vorräthe. Malz⸗Conto
ab: Vorräthe Fourage⸗Conto
ab: Vorräthe .. Steinkohlen⸗Conto.
ab: Vorräthe. Pech⸗Conto. 8
ab: Vorräthe ... Schmier⸗Material⸗Conto
ab: Vorräthe .. ab: Gewerbesalz⸗Vorrath. Unkosten⸗Conto . . ab: diverse Vorräthe .. Arbeiterlohn⸗Conto . . Bau⸗ und Reparaturen⸗Conto. Löööbö 15 Miethen⸗ und Zinsen⸗Conto. 104374 94 Beleuchtungs⸗Conto . . . . .. 3236 77 Wasser⸗Conto.. 13198 85 Steuer⸗Conto. 11721 24 Brausteuer⸗Conto 40890,— Kranken⸗Kasse⸗Conto.. . 1167 05 Abschreibungen:
½ % Immobilien⸗Conto. 10 % Mobilien⸗Conto .. 10 % Faß⸗Conto . . .
7 % Maschinen⸗Conto 10 % Fuhrwesen⸗Conto. 10 % Utensilien⸗Conto .. 10 % Conto für elektrische Be⸗
ECC111AX“X“
50588 30 . 4022 25 .[124404 51 .39045— 2519 52 2736 20 .535290 14 6188 50 257 99 354 75 2617 02 639 98 9275 07 41 25 37061 73
1839,20
49101 64 1703 24 1977 04
9174 39
35222 53 87015 82 22348 42 51151 13
28144 67 869726 22
Gewinn 8—
Der Vorstand:
Der Aufsichtsrath: c. Fritz Eurich.
chs⸗Mac J. Müller. rankfurt a. M., den 28. Dezember 1891. “ orstehende Conti mit den Büchern verglichen und richtig befunden.
Lahnstein