1892 / 31 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse. 1X“ Klasse. e“ 1 fetzt das Handels Zgeschäft mit den Zweignieder⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister 20. Nr. 58 Stellbare Rohrverbindung. 57. Nr. 43 oo9s. Verfahren zur Ausführung lassungen zu Spandau, Liegnitz, Halberstadt und Nr. 22 472 die Handlung in Firma: Nr. 9Sea. Schlagbaum. photographischer Aetzungen unter Anwendung Rathenow unter unperänderter Firma fort. Paul Neumann Nfg. 21. Nr. Sicherh svorrichtungen für einer Harz⸗Chromgelatine. Der Kaufmann Heymann (Heinrich) Lieben⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inza . n L Nr. 47 173. Neuerung an photographischen thal z Brandenburg setzt das Handelsgeschäft der Kaufmann Otto Paul August Gottschalt; 29 446 eene; in der Herstellung Cameras. der ihden Sehesden zu Brandenburg als Berli in eingetragen worden. b und dem Betri ebe von elektrischen Kabeln. 59. Nr. 34 8 74. Taucherkolben⸗Pumpe mit Hauptniederlassung unter unveränderter Firma In unser Firmenregister ist mit dem Sis⸗ Nr. 53 874. Telephonisches Relais. Feder⸗ und See fort. Vergleiche Nr. 22 469 des Firmen⸗ Berlin unter Nr. 22 470 die Firma: 8 Nr. 54 040. Aufbau dynamoelektrischer 63. Nr. 52 066. Verbindung sich kreuzender G registers. S. Hahn 2 11“ Maschinen En uv. von Tangential⸗Rädern durch Ver⸗ zächst ist 8 unser Firmenregister unter öb Desdeerfe 2 8) und . 2Ee⸗ 2 Nr. 54 509. Anker für elektrische Maschinen flechtung. . 8 Nr. 22 469 die Handlung in Firma: deren Inhaber der Fabrikant Samue Hahn Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun . schafts⸗ und Muster⸗ stern. über Pa arif⸗ mit zwei gesonderten Stromkreisen. Nr. 52 581. Fahrrad mit ausrückbarem Siegmund Haagen Berlin eingetragen worden. . 8 W sind, erscheint v 7 5 maus Flachuner Gensfsenf bafts⸗ ecae und Muster⸗ istern. über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif, und Fahrplan⸗Aenderungen

Nr. 56 7. 11. Rotirendes magnetisches Feld. Schwungrade. 1 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen 1 8. Gelöscht sind: P 22. Nr. 42 270. Verfahren zur Darstellung 64. Nr. 30 651. Verschluß mit Metallkappe zu Spandau, Liegnitz, Halberstadt und Firmenregister Nr. 9386 die Firma: von gelb bbraunen und rothbraunen Azofarbstoffen für Flaschen u. s. w.; Zusatz zum Patente NRathenow und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Graff. egi er ür sc en 82 ei 88 (Nr. 31B.)

aus der Diorvynaphtalinmonosulfosäure des Nr. 26 342. 3 Siegmund Haagen zu Berlin ei 1““ Fi irmennegister Nr r. 11 999 die Firma:

8 02 P 8 5 zjg 2 sr 2

Patents Nr. 42 2611. 8 Nr. 53 219. Korkzieher. ““ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10506, Gebrüder Miichel vorm. Oswald Beer. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ „Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich in der Regel täglich. Der Nr. 57 559. V Farbosfe zur Darstellung Nr. 53 419. Umsteuerung fur Vorrich⸗ woselbst die Handelsgesellschaft i n Firma: rokuren nregister Nr. 6795. Die Prokura 28 Berlin auch durch die König liche Expedition des De eutschen Rei s⸗ und Königli ch Preußischen S Staats⸗ Bez ugspreis beträgt 1 50 für⸗ das Viertelj ahr. Ein ne Nummern koste n 20 ₰.

wasserlöslicher blauer Farbstoffe aus phenylirten tungen zum Heben von Flüssigkeiten. Max Schmidt & Edelhoff ger ert Eduard Grawe zu Berlin für d Inzeigers SW.. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Inertionspre is für den Raum einer Druckzeile 30 8b ;

Rosanilinen. Nr. 53 536. 5 ö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Fim n ———

26. Nr. 27 165. Verfahren und Apparate zur Nr. 58 123. Flaschenvers getragen: F. Priester & Ey A d8 ls R 1 9937 Bauer“. D inhab 9944 2 3 8885 . . „J. S. Bauer“. Der Firmeninhaber 9944. „Frankfurter Adreßbuch Verla ehört zu einer gen Fi ichnu e Unte Herstellung und Behandlung von Gas. 66. Nr. 49 807. Neuerung an Fieij schschneide⸗ Dem Gesellschafter Edelhoff ist die L Befugniß, Zufolge Verfügung vom 2. Februar 1892 fn Han els⸗ 1 egister. Seligmann Bauer hat seinem Sohne Berthold, W. Lehmann“. Der Gesellschafter Wilkelih schrift 1“ V 1“ 1.Seean

28. 8. L * 88 an Maschinen Ie 8 udem, schraubenförmig ge⸗ zu brerreten nnch 2 der am selben Tage folgende 1.2 erfolg . [64990] Bauer hierselbst für die hiesige Zweigniederlassung Theodor Lehmann dahier ist am 7. Juli 1891 ge⸗ Ste II welche für den Fall der Behinde zum Windiren in der Gerberei. wundenem Schneidkopf. achten Kammer für Handelssachen des König: In unser Fir menregifter. ist unter Nr. 22 19 8 Prokura ertheilt r Eh B rb Die drei Gesellschaf vX. eer ga⸗ ne. b 8 demftalieder

ch er 1 Zese „r⸗ ura ertheilt. Die Prokura der Ehefrau Bauer, storben. Die drei Gesellschafter der p rbleibenden r des oder der wirklichen Vo itgli Nr. 21 266. Neuerungen an der durch 67. Nr. 45 171. Schleifapparat zur Ausübung lichen Landgerichts I. zu Berlin vom 29. Januar woselbst die Handlung in Firma: verS. 1u1u6 1— ellschafts ecifter., if Bertha, geb. Blumenthal, ist erloschen. Zesellschafterin unter der Firma „Ar ugust O. terrieth- durch den Aufsichtsrath tli llt we 8 patent Nr. 949 geschützten Maschine zum Ab⸗ des durch das Patent Nr. 14 509 geschützten Ver⸗ 1892 in Sachen Schmidt ec./a. Edelhoff 8.g Gustav von Hülsen ane 9 Ulische C“ 88 38 „Frankfurter Bank“. Durch Beschluß dahier, nämlich August Georg Osterrieth das Gleiche wegen der Firmenzeichnung zu be eobachten. fleischen, Abhaaren ꝛc. von Leder und ähnlichen exx Q. 11/92 entzogen worden. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, Westfã - ortmun der neralversamn März 1891 ist Ro Osterrieth Robert Oste gena Aufsichtsratbs a. *gs 8 9 . 1““ 8 †¼ dberg . Vahle“, Folgendes eingetragen: rsammlung vom 17. März 1 ist ert eerrieth und Robert Oste rrieth haben Die obengenannten Aufsichtsrathsmitglieder haben Stoßten⸗ 8. 1 3 3 8 8 Nr. 2 980. Einrichtung an Kachel⸗ und Eingetragen auf Grund des vorbezeichneten emgen. 8 S5 0. * Ge sell schaft ist ] lsse⸗ gige. Ueb das Grundkapitel von 10 000 000 Fl. = 17 142 857 vertragsma üi ig das Gesch ; ift mit allen Activen und zufolge gefetzli icher Besti mmung nur bis Ende des 30. Nr. 47 928. Tropfenzähler mit auf den Platten. „Schleif fmaschinen mit verstellbarem Ar⸗ Gerichtsbeschlusses. 8 Der Kaufmann Otto Daeumichen zu Beꝛz 8 elöst. De Veghd 8 Fgeibe 82 14 auf 18 000 000 erhöht worden. Zugle 8 Passiven übernommen und führen dasselbe in neuer Jahres 1893 zu fungiren. 8 8 22 83 241 7 S 2 8 5 5 . 6 2 B f 3 8 . asse 441 Jahres 3 3 Flaschen stöpsel geschobenem Gummiringe. beitstisch. 1 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 846, und der Kaufmann Paul Abel zu Berlin sahe Ed nhnft 8 zu Dort 8 esitzer ist eine Abänderung des bisherigen Statuts be⸗ offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Freiberg, Ap t. . 1892 ’. ⁰. 51 807. Tropfenzähler: Zusatz zum 68. Nr. 57 092. Rechts und links zn oselbst die Handelsgesellschaft in Firma: in das Handel 8809 schäft des Kaufmanns Be geschäf 8 11 1 9W. els⸗ schlossen und darin dieser Erhöhungsbeschluß auf⸗ Firma fort. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIe Paej Nr. 47 928. hür. Gutmann & Hunsänger von Hülsen als Handelsgesellschafter eingetraaull geschäft unter der geänderten Firma „West⸗ genommen, sodann bezüglich der zur Ausführung 9945. „Löwenstein Bros“. Die; Fi 1 Grosser. Nr. 51 905. Thermokauter. Nr. 58 243. Lärmvorrichtung für Geld⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, Ausgabe neuer Inhaberactien hiesigen Zweigniederlassung ist in, Löwenftein & —“

,

FM

—,—2—

ein⸗ und es ist die bierdurch entstandene, die Fim fälische Papierwaarenfabrik Dortmund esselben erforderlichen

Nr. 57 560. Mundstück für ärztliche schränke. etragen⸗ Gustav von Hülsen führende offene Han Ed. Padberg“ fort;“ über j vie Auff die Co 7 idert worde 0. Nr. 52 344. Mehrfacher Tintenbehälter Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der gesellschaft unter Nr. 13 264 des Gesell und nnächst in unser Firmenregister unter Befitzer aten Bbäts eazleithlem des 8 Zu vengeänd „W. vdirter“- Hauptniederlassung Fulda. Form für Bierseidel mit mit zwangläufigem luftdichtem berchla⸗ Betbeiligten aufgelöst. 3 Registers eingetragen. EEE Papierwaaren. gegen jene umzutauschen 5), und über die rechtlich Weinheim, Zweig gniederlassung hier. Berich Die unter, 93 des Handelsregisters Naht längs der Mitte des Henkels. Nr. r. 53 285. Bleistiftspitzer Der Kaufmann Berthold Kurt Gutmann Demn nächst ist in unser Gesellschaftsregister uns⸗ fabrik Dortmund Sd. adberg“ und als d deren Gleichstellung der alten und der neuen Actien im Ver⸗ igu Die offene Handelsgesellschaft hat zwei dseassge gene Firma „E. in Fulda ist In einen Tisch umzuwan- Nr. 56 103. Söschrolle. eu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un. Nr. 13 264 die Handelsgesellschaft in Firma Inhogber Fe Büchdruckers ibesitzer Eduard Padberg hältni ihres Nomi nalwerths bis zur Zeit des vollzogenen Theilhaber, den hier wohnhatter Fabrikanten Hein⸗ a. Nr. 59 798. Markenanfeuchter. veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 471 Gustav von Hülsen 1 2 e. ““ 98 1892 Umtauschs aller alten Actien 7 Abs. 3) Bestim⸗ rich May und den zu Weinheim wohnhaften Fabri⸗ Dortmund, den 28. Januar 1892. mung getroffen worden. Diese statutarischen Be⸗ kan tten Ludwig May. 8

Neuerungen Wasch⸗ 71. Nr. 57 296. Maschine zur Herstellung von des Firmenregisters. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren e Königliches Amtsgericht Drahtklammern und zum Eintreiben derselben in Demnächst ist in unser Firmenregister unter sellschafter die drei Vorgenannten eingetrag önigliches Amtsgericht. stimmungen sind mit dem igen Inhalt des ge⸗ Zu 9888. „Frankfurter⸗ Metall⸗Werk J. die zu heftenden Stoffe. Nr. 22 471 die Handlung in Firma: worden. ö“ änderten und durchweg neu gef Statuts 122 Patrich. Berichtigung: Der Name des Geschäfts⸗ 1— 72. Nr. 56 756. Durch geschlitzte Handhebel Gutmaun & Hunfänger 8. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1892 l 1649891 Erlaß Sr. Majestät des Kaisers und Königs vom inhabers wird mit „ck⸗ geschrieben. 1“ 151 827. Gaskocher mit verstellb zu bewegender Gewehr⸗Cylinder⸗ Verschluß. mmit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber gonnen. 8 Dortmund. Unter Nr. 620 des Gesellschafts⸗ 9. Dezember 9 . bestätigt worden. Was den Frankfurt a. M., 88 26. Januar 1892. Gera. Auf Fol. Irng. Nr. 57 632. Elektrische Abfeuerungs⸗Ein⸗ der Kaufmann Berthold Kurt Gutmann zu Berlin Dem Eugen Manasse und dem Wilhelm Warsn registers ist die am 1. November 1871 LS der übrigen Inhalt des Frhöhun ngsbeschlusses anlangt, so Königliches Amtsgericht. IV. unseren Stadtbezirk, höhung von 857 142 (Gera betreffend, ist

9

Beka 1683

29 osch 8 erl!

2 Abtheilung II.

77

Nr. 51 950. Fensterreinigungs⸗Vorrichtung. st tung ze sonders für Schiffsgeschütze. eingetragen veren Beide zu Berlin, ist für die letztbezeichnete Geichu. Firma Gebr. Körting errichtete offene Handels⸗ soll die Vorgesehe 8 Capitaler Iür 56 302. Wäschemangel und Wring⸗ 74. .49 834. Einrichtung zum Signalisiren In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 025, schaft Kollektivprokura ertheilt und ist gefellschaft zu Körtingsdorf in Linden bei Han⸗ 86 durch Ausgabe der neuen Actien zu einem 8182 der Sitz der Handelsfir

maschine; 3 zum Patente Nr. 51 403. auf See bei Nebel woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: unter Nr. 9240 des Prokurenregisters eingetrag nover mit Zweigniederlasst ung in Dortmund heute Curs nicht unter 1250 o bewirkt, den Inhabern der Freiberg. Auf Folium 5 s Handels⸗ haus verlegt worden it

An —ers

Nr. 56 580. Zahlbrett. . Nr. 55 234. Signalvorrichtung für Berg⸗ Maurice Hirschl & Co. worden. eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: alten Actien ein Bezugsrecht auf die neu auszu⸗ registers für die Stadt Freiberg ist die Aktien Gera, am 30. Januar 1892.

Nr. 56 646. Arbeitstisch mit Bank. werke schächte und Aufzüge. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Dagegen ist unter Nr. 9157! die Fabrikanten Berthold Körting und Ernst gebenden gewährt werden. Der Zeitpunkt der süenchaft Gesell⸗ Fürstliches An mtsgericht,

Nr. 57 469. Schulschrank für Unterrichts⸗ S0. Nr. 46 758. Erd⸗Ringofen. getragen.⸗ 8 „sder Kollektioprokura des 2 Körting, beide zu Hannover. Emision der neuen Actien, deren ehmns ft mi Sitze in Freiberg ingetragen und Abtheilung für fr eiwillige Gerichtsbarkeit. ee Nr. 54 210. Darstellung vorzellanartiger Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ Wilhelm Walter und des Engen sse Dortmund, den 30. Januar 1892 1 (nicht unter 125 %), der Tag, an welchem die neuen en, daß Dr. Schuhmann.

.59 9 76. Vorrichtung, um die Seiten⸗ Thonwaaren unter Benutzung von Chloriden. kunft der Betheiligten aufgelöst. lich zu Berlin, für die erstbeze . 1 Königliches Amtsgericht Actien dividendenberechtigt t werden, wie alle weite die S s. nhe der2 Aktie n der genannten Gesell⸗

n

theile eiserner Be tstellen zur Erzielung eines Ne 51 816. Einrichtung zum raschen Darren In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 257, vermerkt, daß die Prokura des L D Modalitäten der Emifsion und des Bezugsrechts der schaft die Inhabe r der Firma sind: daß 8 8 1“ 164728] 8 8 88 9 1

en Lag IG“ zu drängen. von Hopfen. woselbst die Handelsgesellsche aft in Firma: erloschen, diejenige der Herren Eugen Manasse Drossen. Bekanntmachung. [64717] Beschlußfassung des Aufsichtsraths anheimgestellt 2) das Grundkapital der Ge esells schaft 150 000⸗ G. I, 5 9 5H 1 2 Gera. Auf Fol. 613 des Fregisters für un⸗ zleedra enen⸗ auhen Bewurfs an Gebäuden. 1. gtung für Taschenuhren. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ übertragen worden ist vom 21. Januar 1892 am 22. Januar 1892 Fol⸗ beschluß die Aufforderung an die Besitzer der alten 200 zerlegt ist, welche auf . 4*½ 8 1 8 91* 8 2 2 9 7 5 7 2 8* 9 * 89 19 ae des Zeigerwerks zund des Schlag⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. 1) Nr. 31. alte Actien gegen sechs neue glatt umzutauschen sind der Aktieng esellschaft des Aufsichtsraths und de in He 1b Claus snitzer in Gera und Kaufmann Hermann Rein Fn hrh bern von Werkblet mern. etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter (64ℳ 3) Ort der Niederlassung: Drossen. mehrigen Statut vom März 1891 sind im welcher n. m Ermessen des Aefftnt raths der Gera, am 30. Januar 189. 3 kr. 47 218. rechter Drehachse. 1 ist in unser Firmenregister unter Firma „Arthur Arnold. Modern. vb Königliches Amtsgericht. 9 und die Censoren sind weggefallen und es ist ein Inspektor Herr Julius Bernhard Glöckner zu F

—.,.————ögê

2F9,

r. 51 1⁰4. Apparat zur Herstellung eines 83. 809. Knopfaufzug und Zeigerstell⸗ Hirschfeld & Goldschmidt Wilhelm Walter nach Nr. 9240 dieses R In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung sein. Weiter soll nach dem Generalversammlungs⸗ beträgt und solches in 750 Aktien seren Stadtbe ist heute das ders⸗ eren S ezirk eute das Kleiderstoffhandels⸗ 5 68 8 5 . 8 4 ng „1 ,5 . 5. 2 sr 29° dos e I9 0 4: g äft 8 E 2 421. Feststeller für Fenster und 903. Vorrichtung für Uhren, um getrag en: Berlin, den 2. Februar 1892. gendes eingetragen worden: Actien zum Umtausch dahin gehen, daß je sieben lauten und deren Uebertragung an di Inhab E zre anz d ne c aber Cesfelben Kall m 5 Pul! bei Ab —8*9 . 8 Pnumn Hos 27q ; 9 . do 8* 3 22. Dübel⸗Fräfer. erks bei? eichungen übere instimmend zu machen. zetheiligten aufgelöst. Mila. 2) 2 Betichuns des Firmeninhabers: der Kauf⸗ und soll der Aufsichtsrath den Umtausch einzelner Generalversammlung gebunden i hold Strobel in Gera eingetrag a 47 218. Verfahren und Apparat zum 84. ö 52 ĩ746. Trommelwehr mit drei Kam⸗ Der Kaufmann Bernhard Hirschfeld zu Berlin 1 mann Ernst Ain. alten Actien thunlichst 2 eichtern. Aus dem nun⸗ 3) die Aktiengesellschaft durch einen Vorstand, 1 Uingetragen werder. w e. 8 8 2. 8. 3 2 E“ B e 8 8 de 5 j des Amts Nr. 54 690. Verfahren und Apparat zum 85. Nr. 53 095. S für Abwasser⸗ Firma fort. Vergleiche Nr. 22 474 des Firmen⸗ Brandenburs a. H. Bekanntmachung. 4) Beze ichnung e der Firma: Ernst Ain Uebrigen folgende hervorzuheben: Gef ellschaft aus einer oder zwei Personen besteht, 111“ eiw 8.8 Sgercht. Er rtsilbern von Werkblei; Zusatz zum Patente kanäle) mit durch die Mittellinie gehender senk⸗ - 6. In unser Firmenregister ist unter Nr. 963 Drossen, den 22. Januar 1892. Der größere Vankausschuß⸗ der Verwaltungsrath vertreten wird und daß als Vorstand zur Zeit 1 er Dr Schuh b.

irn . r. 56 714. Gold⸗Amalgamator. 86. Nr. 31 912. Rundwebstuhl. Nr. ie H in Firma: Sitze zu Brandenburg a./H. und à ““ Aufsicht srath geschaffen, welcher aus böchstens 20, der fungirt.

57 811. Ver fahren und Apparat zum 89. Nr. 28 878. Deckverfahren für Zucker⸗ Wechselstube Hirschfeld K& Goldschmidt eren Inhaber der Buchhändler Arthur Arnolh; Sie.nehgpee pis Bekanntmachung. 1 164719] ns 9 Mitgli edern besteht. Der Vorstand Hier über ist Folgendes zu veröffentlichen: Der 1 164995] Entsilbern von Werkblei; zweiter Zusatz zum Brode,⸗Segmente oder⸗Blöcke in der Ce enkrifuge. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Brandenburg a./H. eingetragen. 88 unser F 1u zufolge Verfũ ung (Direction) zählt fortan mi indestens zwei Mitglieder, Ges ellschaftsvertrag datirt vom 10. März 1891. Gera. Auf »0l. s Handelsregisters für un 5. 1 3 SN 8 2 4 2 F. 22 C C 8 202 . 8 s 2* de 5 7 . 8 8„ 2 7 . 8- 8 2 4 p 2 Patente Nr. 47 218. 1“ . Nr. 52 067. Apparat zum Trock n von der Kaufmann Bernhard Hirschfeld zu Berlin ein⸗ Brandenburg a. H., den 27. Januar 1892. do 228 ““ 1892 am 22. Jam iar 1892 Folgen⸗ er Aufsic btsrath ernennt die Vorstandsmitglieder. Gegenstand des Unternehmens ist die D 1 5 seren Stadtb ie; Carl Böhnert 42. Nr. 47 075. Gefällanzeiger mit elektrischem Zuckerstreifen oder Platten. getzagen worden. Königliches Ar ntsgericht. eingetr agen worden: Die Generalve sammlungen sind wenigstens 3 Wochen in Fre iberg und die V erwerthu rh der in Gera verzsch 88 . 8— 1“ Mel werk. b, in Folge Verzichts In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 494 1) Nr. 28. vor dem Versar ge mittelst lich 8 Unternehmen ist zf G n 1. Feb 1892. keldem * 2 msbe a. F gi EI111 25 Bezeich 82 ˖S 1“ em Versammlungstage mittelst öffentlicher Das rnehmen ist zunächst a s zur era, am 1. Februar Nr. 51 804. Gefällanzeiger mit elektrischem 59. Nr. 20 560. Pumpe. woselbst die Handlung in Firma: Bremerhaven. Bekanntmachung. 2) Beze ichnung 2B Firmeninhabers: der Kauf⸗ kanntmachung zu berufen. Zu öffen tlichen üclitern 30. Dez 5 1904, beziehentlich s ein Jahr vo Fürstliches Amtsgericht. Meldewerk; Zusatz zum Patente Nr. 47 075. 3 ;ꝙt; 348 3 Hirschfeld & Goldschmidt In das hiesige Handelsregister ist heute eingetrag mann Gustav Baumgard dt. für Bekanntmachungen der Gesellschaft sind jetzt Ahlcaff d eser Zeit weder von Sei 3Stadt⸗ Alhbth. für freiw. Gerichtsbarke 1 ) Nichtigkeitserklärung 3) Ort der Niede rlass g: Dross s f üS 5 Sch Nr. 101. Fein⸗S. neidevorrichtung. mit dem Sitze zu Berlin verm erkt steht, einge⸗ 8* Bruhn. 8n. Se .e. b 53 8 er Niederlassung: Drossen. neben dem Reichs⸗Anzeiger ausdrücklich ie raths u Freiberz noch von Seite n Attiengesell⸗ Dr. Schuhmann. 2 282 S 2 82 8 „g . 2 18 S zes . 4 gzorch eng 8 —2 8 8 2 8* 7 Nr. 57 671. Laufgewichtswaage mit losen as der Leipziger Röhrendampfkesselfabrik Breda tragen: 8 Die Firma ist erloschen. ) Bezeichnung der Firma: G. Baumgardt. Frankfurter Ze itung, das Frankfurter Journal und schaft eine 5 g vischen denselben abge⸗ sch

o 8 . * N . 0 2 0* 1 8* ncsi. * Ger vichten druckstempeln. To. in Schkeuditz bei Leipzig 1 Patent Das Hand elsgeschäft ist durch Vertrag auf Bremerhaven, den 29. Januar 1892. Drossen, den 22. Januar 1892. das Frankfurter Intelligenzblatt. Allgemein genügt schlossenen Vertrogs rfolgt, zum 30. Dezember

524 3 8 1“ 8 . 8 8 3 98 9 Sn 8 2 2 47 823. Selbstzündendes Taschenfeuer r betreffend Neuerung an den Innenver⸗ den Kaufmann Otto Goldschmidt zu Berlin Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssata Königliches Amtsgericht. einmalige Beka nntmachung. Die Directionsmitglieder 1909 beschränkt. Ger pstedt. Bekanntmachung. für kreisrunde Oeffnungen mit kegel⸗ ihergegangen, welche er dasselbe unter unver⸗ T rum pf. ““ zeichnen, indem sie die Firma der Ge sellschaft oder der Die Gesellschaft übernimmt zu ihrem Geschäfts Zufo ge erfügung vom 25. d.

—.

52 451. Befestiger für drehbare Man⸗ förmi Dichtungsfläche Zusatz zum änderter Firma fortsetzt; B ergleiche Nr. 22 473. Drossen. Bekanntmachung. [64716] Benennung des Vorstands ihre Unte 28 bei⸗ be triebe das von de er der Firma „Freiberger unter Nr. 41 unseres Firmenregifter 3 die Fi

dergl. Knöpfe. Nr. 46 332 ist durch rechtskräftige Ents Demnächst ist in unser Fir rmenregister unter Bruchsal. Handelsregistereinträge. [649 8 In 11— er Firmenreg iste zufolge eFfügung fügen. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden Düngerexportgesellschaft May und „Apotheke zu Gerbstedt von F. Jorns“ un r. 31 635. Federmotor. 1 * mtamtes vom 22. Oktober 1891 für nichtig Nr. 22 473 die Handlung in Firma: Nr. 1945. In das Gesellschaftsregister wurde a vom Banucrr 1892 am 22. Januar 1892 Folgen⸗ müssen von 2 Di rrectionsmitgliedern 8. von einem in Freiberg beste ebenden offenen Handelsgesellschaft als deren J Inhaber der Apotheker Friedrich 31 651. Neuerung an Wärmemotoren. erk öirschfeld & Goldschmidt etragen: des eingetragen worden: Directionsmitglied und einem Prokuristen oder bisker betriebene Dün ige erabfuhrgeschäft mit Aktiven in Gerbstedt eingetragen worden.

Nr. 51 424. Regulator für Gas⸗ uind 7) Veriaßti h nmmit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Ham 25. 28 1. Nr. 8 des F v welchem vom Aufsichts⸗ und hee. käuflich um den Preis von 99 000 Gerbstedr, Januar 1892. peftelcemn. Kraftmaschinen. Der in der Patentschrift Nr. 60 454 Klasse 60 der Kaufmann Otto Goldschmidt zu Berlin einge⸗ Zu O. Z. 180: in Lc 2) Bezeichnung Firmeninhabers: Fräulein rathe das Recht der Mitzeichnung übertragen ist, ründer der Gefellse dalt sind die Herren: önigliches Amtsgericht

9

0

l 8 51 636. Mischventil für Erplosions⸗ abgedruckte Patentanspru ch enthält g einen tragen worden. ringen: Else Bin demann. unte 2 sein. Dem Kufscht⸗ brathe ist vorbe⸗ 1) Klempnermeister Adolf nuel Witt, Weeteren Druckfehler als es darin Zeile 3 von unten nicht m Eduard Rudolf Schallert zu Berlin ist für Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3) Drt der Niederlassung: Drossen. halten zu beschließen, daß für abgegrenzte Geschäfts⸗ 2) 8 1 795. Dampfabsperrventil mit Fern⸗ „und“, sondern „um“ beißen muß. die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ u O. Z. 195: Firma G. & M. Wolf 4) 8 ezer icm ung der Firma: B. Lietzmann zweige das Directions z m tgli ed auch allein zeichnen 3) S s zluß: und kuppelbarer Aufschraubspindel. Berlin, den 4. Februar 1892. selbe unter Nr. 9239 des Prokurenregisters ein⸗ Oestringen: Nachf. Else Bindemann. CC b 4) 1 5 *f Nr. 51 461. Schutzring für die Kolben⸗ Kaiserliches Patentamt. 165096] getragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Gustav Wolf, Kaf Droffen, n. 22. Januar 1892. 9939. „J. Ph. Keßler.“ Der Use ohan 5) 2 8 1 8 18 1891: 1 an hydraulischen Pressen. Bojanowski. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 025, mann in Oestringen, verehelicht mit Clara, önigliches Amtsgericht. Daniel Hemnrich Ke eßler ist 188 orben. 3 i er Hermann Fe m 8 8. 8 u“ Nr. 52 228. Seilscheiben ⸗Wendegetriebe. woselbst die Handlung in Firma: Merzbacher, von Dehringen. Nach § 5 des pr. v“ Vertragsgemäß wurde mit d 1t elch 7 Carl Richard T Wr 3 . xan. Nr. 56 479. Absperrschieber mit Schutz⸗ Hanche Re ister. Wilhelm Lübke vertrags vom 27. Augn 1888 schließen die rossen. Bekauntmachung. . [64720] zu Gunsten des bisherig gen s beodo 8 org Theodor St ölz ier (8 1““ ringen für die Sitzflaͤchen 1 8 9⸗Aℳ gis mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ leute ihr jetz 53 und z s Verm v 8 unser ö ist b lge I“ ng Pugo Keßler 1 dSe. ten, die Gese 1S. führt. 88 iste riedrich Hermann Rudolph 3) E:n 1 v5 vöhr Nr. 57 415. Dampsschmiervorri htung mit N: ; Aetien getragen: 3 etwa darauf aftende n Schulden von der Gem 21. Janua 22. Januar 1892 Fol⸗ Am 31. Dezember 1891 ist Adolf Kolligs 8 10) Fa kikan nt Wi dilbelm Fi Uscher. 4) Rechtsverbält vESh,. g 1 Rückschlagventil und Wasfersack. 8 Ai Ker vesisterrinräge 1n. ] xjelicaftes Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte schaft je. bis zum Betrag von 100 ℳ, welche gendes eing getragen worden: Gesellschaft ausgetreten und vertragsmäß 88 a das Ge⸗ ) Prod! ktenhändler Carl; ilhelm Ber . deceriä 8 ehs re Gesellschaft: Die Ge⸗ Nr. 58 440. Symmetrische Rohrverschrau⸗ †” Non 9 8 G wlten ü. urch Vertrag auf den Kaufmann L Heinrich Carl seitig in die Gemeinschaft eingeworfen 9 . 29. 8 schäft unter Ue bernahme sämmtlicher Aktir ven und 2) Hofschneider Gustar Emck; wit bric Paufine Menningen genflantsch und Bogennuth. * S88 5 chie. ; ülrn ü8 Ses 18 Christian S Zulz ; u Berlin und den Kaufmann 2) Mayer Wolf, Kaufmann in Oestringen, vemch 1 Bezeichnung des .u.““ de Passiven und Beibehaltung der bisherigen Firma an 3) Faktor Carl August Münzner, b8 Kann 1b5 cer Jultas Henningen Cylinder⸗Schmiervorrichtung 2 ieser Gerichte, die üb 18 Pa 5 3 Otto Louis Leucke zu Berlin übergegangen, licht mit Elise, geb. Mändle, von ¶Sondheim.) W L Berg. 88 sKdden allein ve v Theod or Hugo Keßler über⸗ ämmtlich in Freiberg. 8 1 B v1.“ ein führung durch Adhäsion. Ken ea tt 15. S 8 d C68- b. aS Die Firma ist nach Nr. 13 262 des Gesellschafts⸗ dem Ehevertrag vom 21. Dezember 1891 ver 4 Ort der kiederlassung: Drossen. sggegangen. Letzterer hat einen C ommanditisten in das Dieselben haben zusammen 107 Aktien Die Gese xe Nr. 27 511. Maschine zum Gewindean⸗ thu rnigre e 8 8 a. b ik 8 rcegisters übertragen. ren die Brautleute die Ausschließung 7. a0Xh E“ 8 Firma: A. Berg Geschaft aufgenommen und als (einziger) persönlich men, der Nachweis der b auf den übrigen 8 S8n. e ir iden und Zerschneiden von Metallröhren. Bese⸗ 4 3 be; Fn. V. 1 lcht, resp. ist in unser Gesellschaftsregister unter Habe aus der gemãs 8 8. R. S. S. 2 rofsen, den muar 1892. haftender Gesellschaft ter der damit begründeten Com⸗ Attien ist erbracht worden scaft; 8 36 621. Supvort zur gleichzeitigen Febae⸗ . See 27. It ha be 4 12-- . 13 262 die Handelsgesellschaft in Firma: bis 1504, indem sie 50 in die Gemei Königliches Amtsg gericht. “““ manditgesellschaft der Wittwe Johanna Keßler, geb. Der Aufsichtsrath er Hesellschaft wird du leren um Gesellschaftsregister Bd. V. Nr 18.) Bearbeitung mehrerer Flächen eines regelmäßi Z“ ü d5 5 Sonn⸗ Wilhelm Lübke einwerfen und ihr . übriges V ernig Dro Kolligs, Rentnerin dah jier, Prokura ertheilt. 9 Personen gebildet und bef zur Zeit aus den (Arteu⸗s 11 Am 6 R. 8 ar 1899: pris maticch en Fehrpers abende vie Fetzteren inonarlich. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren nebst den Schulden bis auf das Errungene ver; ebeeh Bekauntmachung. [64718) 9940. „Frankfurter Lagerhaus und Trans⸗ Herren I1 Knödgen zu

8 1 E“ 8 18 8 * 8 se r ; V 8 . 18 . 2: 49 025. Sprungfedern⸗ Wickelmaschine. Berlin. Handelsregister [65154] Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Gemeinschaft ausschließen und verliegenschafte en. . In unse er Seeee r, ist zufolge Verfügung port⸗Comptoir Hch. Henle Nachfolger. Die Apotheker Jose arl Pra Hier als Söhr“: 8

Julius Menningen

20. Dezember 1891 be⸗ 1 berechtigt, die Gesell⸗

111 94

9 0 . 47 287. Verfahren zur Herstellung von des Königlichen E I. zu Berlin. worden. Gesellschaft hat im Januar d. J. begonnen und de.. „Januar 1892 Januar 1892 Folgen⸗ Firma ist in „Frankfurter Lagerhaus⸗ und sitzenden, esellschaft ist aufgelöst. Sgb und Geräthen mit stählernen Arbeits⸗ Zufolge Verfügrng. vom 1. Februar 1892 sind Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1892 be⸗ treibt ein Tabackgeschäft. 1) Frragen ee Transport⸗Comptoir Hch. J. Lenné & Co Mäntelfabrikant Wilhelm Fischer hier als 16 Geselli schaftsreg Bister 3d. V. oder r S kanten aus schmiedbarem Gußeisen. am 2. Februar 1892 folgende 1“ erfolgt: gonnen. Am 26. Januar 1892: 18 Flr. 885 irs 1 ..,, umgeändert. vertreter des Vorsitzenden, Fün⸗ hausen, den 6. Nr. 51 843. Hand⸗Scheere zum Abschneiden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6523, In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 059, Z. 168: Firma Kollenz & Schäfer 6 Fung abers: der Kauf⸗ 9941. „Sanitäts⸗Wein⸗ Gesellschaft Hungaria Klempnermeister Adolf Emanuel Witt hi 8 Kön siepes See icht vhe z8c8, nnn⸗

von Schraubenbolzen. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: woselbst die Handlung in Firma: Langenbrücken: g. wanmn Loß 8 5* de. 8 Albert 4 Ce. Die Gese hat sich Schr iftführer, sowie Körnigfsches bx 8 3 50. Nr. 45 458. Bürstensichtmaschine. English Company H. Jahnke Die Firma ist erloschen. 1 Hrt de er Niederlassung: geg n am 11. Januar 1892 aufgelöst. Die Firma ist Tischlermeister Friedrich Hermann Rudolvh, v. Fenner.

Nr. 52 492. Eine Plansichtemaschine, deren Brick & Rolla mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge- Zu O. Z. 196: Firma Kollenz & Reinheis⸗ S2Senh Pnung der de Carbonnel. erloschen. Desti llateur Carl Richard Wunderwald, Siebe neben der Längsbewegung eine Quer⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ tragen: in Langenbrücken: FWam sis liches Uün tsgericht 43ö93942. „Gebr. Mayer & Kaufmann“. Die zumeister Carl Moritz Maxy, Grünberg. Bekanutmachung. [64996] bewegung erhalten. getragen: 1 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Die Gesellschafter sind: 1) Johann Georg Kelseshs onigliches Amtsgericht. Gesellschaft Baruch Kaufmann, Löb Kaufmann und Hofschneider Gustav Emil Opitz, JISEE Br⸗ bkurenregister ist heute unter 51. Nr. 53 136. Vorrichtung zum mechanischen Der Kaufmann August Brick ist aus durch Vertrag auf die Kaufleute Wilhelm Fabrikant in L verehelicht mit Kor⸗h 1s Lazarus Maxver sind durch Tod am 23. Mäͤrz 1888, Kleische rmeister He einri ich Hermann Feldmann, und Nr. 66 die Prokura des Brauers Georg Julius

Spielen von Tasteninstrumenten. Handelsgesellschaft aus ggeschieden. Sduard Maxr Mosch und Paul Gracber, beide rina, geb. Maier, ven Sandhaufen, ohne Erti 50 Eislebe [64721] bezw. 28. Februar 1877 und 11. Dezember 1873] S¶Seifenfabrikant Carl Ernst Görne, 1 Br dt und des ee Georg Fried⸗

Nr. 55 502. Vorrichtung zum mechanischen Der Kaufmann Paul Bathe zu Berlin ist zu Berlin überg gegangen. Die Firma ist nach eines Ehevertrags; 2) Karl Reinheimer, n Ta Fer. en. Zufolge 1 Verfügung vom heutigen ausgeschieden. Die Gesellschafter Löb Maver und allerseits hier. 1 JFicch Adolpb Albert e ve en 5 bsen

Spielen von Tasteninstrumenten; Zusatz zum am 1. Februar 1892 als Handelsgesellschafter Nr. 13 263 des Gesellschafts zregisters übertragen. Kaufmann in Bruchsal. Lei ist en a Nr. 690 die Firma: „SFiegmund Herz Kaufmann haben das Geschäft vertragsmäßig Als für die Prüfung des Gründe ingsherganges 88 8 389 des Kirn ehaekeszr; her⸗ eingetrag

Pateute Nr. 53 136. ein etreten. st ist in unser Gesells schafts Sregister unter Die Gesellsch aft betreibt die Cigarrenfabrika —— 832 als deren Inhaber er Kaufmann fortgeführt, am 1. Dezember 1891 die hiesige Zweig⸗ von der Handels⸗ und Gewerbekam mer zu Dresden Ferna Hergschlotbrauerei L. Wilb⸗.

* Nr. 57 564. Blatthalter. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die -13 263 die Handelsgesellschaft in Firma: In das Firmenxegister wurde eingetragen; “” Lewin daselbst eingetragen. 8 nie derlassung unter Lostrennung von der Haupt⸗ berufene Revisoren haben fungirt die Herren Braudt; Grünberg i. Schl. gelöscht worden.

Nr. 60 577. Aeolsharfe. beiden Gefelt schafter Rolla und Bathe nur in H. Jahnke unterm 25. Januar 1892 zu O. Z. 566: n Fisleben, den 28. Januar 1892. niederlassung zur selbständigen Handels mniederlassung Fabrikbesitzer H. E. Laudien in Freiberg und Grünberg den 29. Januar 1892. 52. Nr. 46 803. Stoffdrücker für Gemeinschaft mit einander berechtigt. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Firma: Joseph Wolf in Oestringen 161 Königliches Amtsgericht. einer offenen Handelsgese llschaft unter der alten Dr. H. Techritz, Direktor der Dünger⸗Export König Aües Autsgericht. II. maschinen. Die Firma ist in 1 schafter die heiter n Vorgenannten eine etragen worden. haber ist Josef Wolf, Kaufmann in Oestr Frankr. Firma umgewandelt und gleichzeitig in diese Handels⸗ Gesellschaft zu Dres den. 3 8 Nr. 60 38 7. Knopfloch⸗Nähmaschine. English Company Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1892 be⸗ der Felbe ist Wittwer und betreibt die Cigarren 1 2* a. M. Veröffentlichungen [64512] Psellschaft als dritten Gesellschafter den Kaufmann Die öffentlichen 2 Be ckan ntmachungen des Vorstan⸗ 53. Nr. 52 306. Maschine zum Reinigen von Rolla & Bathe 998 16“ 5 8 2934. Sch. Feftse Seeee 1 Salomon Feeaen dahier hee e . Am des und des lufsichts; athes der Gesellschaft haben Halle a./S. Handelsregister [64729] Zuckerwaaren. geändert. 3 In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 096, Bruchsal, den 26. Januar 1892. des 5 G ettenheime e Prokura 6. Januar l. J. ist sodann die Firma in „Mayer im Peutichen Reichs⸗ Anzeiger und im Amts⸗ des Königlichen Amts erichts zu Halle a. S. 3 Sr 4286 02 7 K 9 8 Ny 80 0 t 8i Ha 5 8 oßh N A sgericht. Jacob Petsch ist erloschen. & Kaufmann“ geändert worden. blatt des Freiberger Stad traths zu erf folgen. 2. gl s6 9 Fe. 4 3 54. Nr. 42 867. icherheits⸗Brief umschlag. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6809, woselbst die Handlung in Firma: Großh. Bad. Amtsgerich 9635. „A 6 8 KF. 5 2 Zufolge Verfügung vom heut Tage ist die Nr. 53 239. Maschine zur Herstellung von woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Paul Neumann Nfg. Bechtold. hat die Ehe nna Becker“. Unter dieser Firma 9943. „Gebrüder Mandelbaum“ in Rödel: Der Aufsichtsrath ist berechtigt, an Stelle des vnter Nr. 15 ½, Unserrz Firmenren siers eingetrazeme Schieberschachteln. Siegmund Haagen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, 83 5 5 des O Sereseheevre. Rs bf an heim. 8 dh. h Samuel E“ scgteren Blattes ein anderes Blatt, zu wählen. Firma: unseres Firmenregisters eingekrag Nr. 57 069. Maschine zum Berändern mit 8* Sitze zu Verlin öö tragen.; 6 schäft ist durh B Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 8 Zanuar en eine ꝛSandlöns Versatst Ehnaehigunge der Eeez Fefiben tte Sansun Necte velih un ö im Deutschen Reichs⸗ Derm. Tonding 4& Comp.“ . 2 8 r 8 . b AI9 ¹ mh ’. g

Nr. 57 537 7. Maschine zum Zusammen⸗ und Rathenow Fere steht, ein getragen: en Kaufmann Otto Paul August Gorkschalk N h Scholz Firma hac0 1 2d alle a./S., den 26. Januar 1892 8 . 8 A.e der E on Sch aben die s f He 1 3 f 5 en Gese nscha S Mandelba 9 en seine Namer rift 8 8 ieres 8 kleben der Uersisaczean Ecken mittels darüber Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der u Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter Verlag der Expedition (Scholz). die hiesigen gr. fleute Hermann Jacob auf den übrige en Gesellschafter Simon Mande lbaum daß er der Firma derselben seine Namens 11 Königliches Amtsgerscht. Abtheilung VII.

. . . Gans u 95S IJan 892 5 1b 5 gelegter Streif Betheiligten aufgelöst. wesgedfber Firma fortsetzt. Vergleiche Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unz 2 Szahier 2 Icseph. Sent ga 15. 1892 vbergeemgen, welcher sie unter der bisherigen Firma becic. nbei Vbefheebsenit iehr Zewahlt siab so 55. Nr. 56 415. Presse für Holzschleifen. Der Kaufmann Siegmund Haagen zu Berlin 2 472. 2 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. ndelsgesellschaft errichtet. 8 8 8 Falls zwei Vorstandsmitglieder gewählt sind, so

————

91

0* 2

9222 22 2