1892 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

heedh ha keift es Urchen Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 24. De⸗ zeenber 1891 ist die Gütergemeinschaft zwischen dem Schuhmacher Bartel Siebel zu Köln⸗Deutz und dessen Ehefrau, geborene Markwert, aufgelöst worden. Mit der Auseinandersetzung ist der Notar Feilzer zu Köln⸗Deutz beauftragt. s Köln, den 30. Januar 1892; Der Gerichtsschreiber: Schulz. 65258 8 81 rechtskräftiges Urtheil der III. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 4. Dezember 1891 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Schuhmachermeister Karl Biesenbach u Rebbelroth bei Gummersbach, und Amalie, geb. Köster, aufgelöst worden. Mit der Auseinander⸗ setzung ist der Notar Dr. Kirch zu Gummersbach beauftragt. Köln, den 30. Januar 1892. 8

Der Gerichtsschreiber: Schulz. 2

Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 5. Ja⸗ nuar 1892 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Jos. Derkum, Juwelier, und Gertrud, geborene Wingels, zu Köln aufgelöst worden. 8 Kölu, den 30. Januar 1892. 8 Der Gerichtsschreiber: Rustorff.

Versicherung.

———— 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

65223] Regierungsbezirk Potsdam. Kiefern Nutzholzverkauf der Königl. Oberförsterei Rüthnick den 13. d. M., Morgens 10 ½ Uhr, im Bredereck'’schen Gasthause zu Oranienburg. 1) Schutzbezirk Oberkrämer, Jag. 31, alt 258: Nr. 1 382 = 382 Stück mit 440 fm.

5) Schutzbezirk Crämerpfuhl, Jag. 87, alt 314: Nr. 25 bis 676 = 655 Stück mit 626 fm.

3) Schutzbezirk Birkholzgrund, Jag. 151, alt 24: Nr. 60 403 = 344 Stück mit 500 fm.

1) Schutzbezirk Neukammer, Jag. 136, alt 15: Nr. 75 718 = 644 Stück mit 591 fm. 8

Rüthnick i. d. M., den 1. Februar 1892.

Kgl. Oberförsterei.

Verdingung von gußeisernen Röhren.

Die Lieferung von rd. 375 lfd. m (= rd. 29460 kg)

ußeiserner Muffenrohre von 0,10 bis 0,50 m Durchmesser für die Neubau⸗Eisenbahnlinie Triptis Blankenstein soll öffentlich vergeben werden.

Der Ausschreibung Amtsblätter bekannt gegebenen - Bewerbung um Arbeten und Lieferungen

17. Juli 1885 zu Grunde.

Diese und die besonderen Vertragsbedingungen können vom 6. Februar d. J. ab von der Bau⸗ Abtheilung Triptis gegen porto⸗ und bestellgeld⸗ freie Einsendung von 50 Pfennig bezogen werden. Angebote sind versiegelt unter der2 ufschrift: „Angebot auf Lieferung von gußeisernen

Röhren“ bis zum 26. Februar d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, an die vorbezeichnete Bau ⸗Abtheilung porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden.

Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis zum Verdingungstermin über ihre Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben.

uschlagsfrist 14 Tage.

Erfurt, den 24. Januar 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

liegen die durch die Regierungs⸗ Bedingungen für die vom

[64199] Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs von Roßhaaren für den Bereich des im Etatsjahr 1892/93 soll am 16. Februar cr., unserm Geschäftslokale,

sind oder eine solche für eigene werden berücksichtigt. Bedingungen liegen sicht im genannten Geschäftszimmer aus. Danzig, den 28. Januar 1892. Fönigliche Garnison⸗Verwaltung.

Bekanntm

[62268] tmachun der Arbeits⸗ und

Die Leistun

Die Bedingungen sind

e 75, einzusehen.

tragen werden. Königlichen Inspector Perring, Potsdamers⸗ iche, versiegelte Ang Directors des Königlichen botanischen Gartens,

leistung“ sind Potsdamerstraße 75, Portofrei einzusenden. Berlin, den 20. Januar 1892. Der Director des Königlichen botanischen Gartens. A. Engler.

abzugeben oder

[65 984]

rloosung ꝛc. von Werth⸗ papierta..

Keine.

auf Aktien u. Aktien⸗G sellsch.

[65292]

ausscheidenden Herren Aufsi tsriathe wieder gewählt

bei den Herren Becker & Co. in Leipzig und

———— 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc.

circa 4344 kg 17. Armee⸗Corps Dienstag, den Vormittags 11 Uhr, in Heiligengeistgasse Nr. 108 II., öffentlich an den Mindestfordernden verdungen werden. Nur Bieter, welche Besitzer einer Roßhaarspinnerei s Rechnung betreiben, zur Ein⸗

BPirthschaftsfuhren für den Königlichen botanischen Garten hierselbst soll vom 1. April d. J. cb vorläufig auf drei Jahre dem Mindestfordernden im Wege der Submission über⸗ bei dem botanischen Gartens Schrift⸗ ote unter der Adresse des ro⸗ fessors Dr. Engler, und mit dem Beisatze „Fuhren⸗ bis zum 15. Februar d. J.⸗ dorthin

6) Kommandit⸗Gesellsch aften

Aetienbrauerei zu Borna.

In der am 30. Januar 18,92 abgehaltenen ordentlichen Generalversamn ung wurden die

und besteht nach erfolgter Co astituirung der Auf⸗ sichtsrath aus den Herren Recchtsanwalt Dr. Reuschle, Vorsitzender, Klempnermeister Ed. Krätzschmar, stellvertr. Vorsitzender und zur Mitzeichnung depu⸗ tirtes Mitglied, Stadtre.th L. Handwerk, stellvertr. zur Mitzeichnung deputirtes Mitglied. Seifen⸗ fabrikant F. Burkbardt, Böttchermeister W. Uhlig und Filzwaarenfabrikant Max Liebe, sämmtlich in Borna.

Die Auszahlung der Dividende pro 1890/91 erfolgt vom 1. April 1892 an gegen gabe des Dividendenscheins Nr. 20 mit 6 pr. Actie

vei der Gesellschaftskasse in Borna Borna, 1. Februar 1892. Der Aufsichtsrathh

der Actienbrauerei zu Vorna. Dr. Reuschle. Ed. Krätzschmar.

Aectiengesellschaft

„Bauverein Monplaisir’”“

zu Schwedt a. O.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, d. 24. Februar, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant „Sommer⸗ frische“ statt. Die Herren Aktionäre haben, um stimmberechtigt zu sein, ihre Aktien spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Herrn C. Ortmeyer, niederzu⸗ legen.

[64874]

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz des Geschäftsjahres 1891. Wahl des Aufsichtsraths. Anträge auf Umschreibung von Aktien. Schwedt a. O., den 1. Februar 1892. Der Vorstand: L2. Skalweit. F. Pahl.

[65368] Actien Brauerei Friedrichstadt.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 27. Februar 1892,

4. Nachmittags 5 Uhr,

[65372] Norddentsche Gummi und Ezutitaͤpercha Waa⸗ ren⸗Fabrik vormals Fonrobert & Reimann

zu 8 am 10. März er., Nachmittags 5 ½ Uhr, in dem Tempelhofer Ufer Nr. 17, stattfindenden 21. ordentlichen eingeladen.

G im Lokale des Herrn P. Thamling hier. Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1891 und Antrag der Verwaltung auf Herabsetzung des Actiencapitals, 2) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes, 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Friedrichstadt, den 3. Februar 1892. . Der Vorstand. 8

J. Lorenzen, C. F. v. d. Heyde,

J. N. Hashage, J. P. Kölln.

Vereinigtevormals Pongs sche Spinnereien & Webereien

Aktien-Gesellschaft Odenkirchen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. Februar cr., Vor⸗ mittags 10 ½ Ühr, in das Burg⸗Hotel zu'Oden⸗ kirchen eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustcontos und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths. 2)

Beschlußfassung über die Ertheilung Decharge und Feststellung der Dividende.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Oden⸗ kirchen oder bei dem Bankhause Breest & Gelpcke in Berlin oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld oder deren Zweigniederlassung in Düsseldorf und Aachen oder bei der Depo⸗ sitenkasse der Bergisch⸗Märkischen Bank in M.⸗Gladbach hinterlegen.

Vereinigte vormals Pongs'sche Spinnereien

Webereien Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

J. Lamberts.

der

[65375]

Kreuznacher Glashütte. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung

am 25. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale in Kreuznach ergebenst ein⸗

1 Aetien Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch

Reslaurant Friedrich Ihlow hier, Generalversammlung ergebenst

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bi⸗ lanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos 8 1891. 8 Bericht der Revisoren. Ertheilung der Decharge und Dividende. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 5) Wahl von Revisoren. 8 Gemäß § 22 des Statuts werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Gencralversammlung betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen mit einem doppelten Nummernverzeich⸗ niß, oder die Depotscheine der Reichsbank über die betreffenden Aktien bis Montag, den 7. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Tem⸗ pelhofer Ufer Nr. 17, oder bei den Herren Beruh. Friedmann & Co. hier, Molkenmarkt Nr. 4, zu deponiren. Berlin, den 5. Februar 1892. Der Aufsichtsrath. Jacques Kussel.

165868] Aetien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke

vorm. Ferd. Heye in Gerresheim.

Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Actionäre unserer Gesellschaft auf Samstag, den 5. März cr., Morgens 10 Uhr, im Hotel Heck zu Düsseldorf, hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrathes. Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstandes. Wahl eines nach dem Turnus ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathes, sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. Fe⸗ bruar cr. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionäre aus.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 28 unseres Statuts verwiesen. As Annahmestellen der zu hinterlegenden Actien bezeichnen wir:

das Bureau unserer Gesellschaft in Gerresheim,

Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

die Nationalbank für Deutschland in Berlin,

die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld,

Düsseldorf und Aachen, 1 sowie die Depositenkasse der Bergisch⸗Märkischen Bank in M.⸗Gladbach,

die Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg. Gerresheim, den 3. Februar 1892.

Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft

der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

Heye. G. Dammeyer.

1)

2) 3)

4)

Feststellung der

H.

[65376] 2 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Maßen.

Auf Grund des § 19 unserer Sratuten laden wir hierdurch unsere Herren Actionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Februar d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Gasthof „Zum römischen Kaiser“ in Dortmund ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und des Geschäftsberichtes für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths;

Bericht der Revisionscommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Contos für das verflossene Geschäftsjahr; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheiluug der Decharge und Fest⸗ stellung der Dividende; Wahl zweier Rechnungsrevisoren 23 alin. 6 der Statuten); Antrag des Vorstandes auf Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Niedermaßen (Kreis Hamm) nach Wickede (Landkreis Dortmund) unter entsprechender Abänderung des Statuts. Wir machen darauf aufmerksam, daß § 7 unserer

Statuten wie folgt lautet:

„Jeder, welcher verfügungsfähig ist und spätestens drei Tage vor einer Generalversamm⸗

2 .

lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den in der Ein⸗ berufungsbekanntmachung angegebenen Stellen Actien oder Depötscheine der Reichsbank über die Actien hinterlegt und den Nachweis darüber durch eine ihm zu ertheilende Bescheinigung führt, hat für je eine Actie eine Stimme“. Depötstellen sind:

Bankhaus Gust. Hanau in Mülheim an der Ruhr, 8r Schaaffhausen’'sche Bank⸗Verein in Köln, A. Schaaffhausen’sche Bank⸗Verein in Berlin, Bankhaus Hardy & Co. in Berlin W.

das der der

das

[61581]

in Liqu. Durch Verfügung des 16. cr. legitimirt, laden wir die Commanditisten zu außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Februar cr., Vormittags 11. Uhr, nach dem kleinen Saale im Terminus⸗Hotel hier, Friedrichstraße Nr. 101 I, hiermit ergebenst ein. Tagesordunng:

I. Abänderung der §§ 4, 12 und 28 des Statuts, II. Wahlen für den Aufsichtsrath und III. Beschlußfassung über Vertheilung der liquiden

Mittel. b

Die Commanditisten werden aufgefordert, ihre Antheile unter Beifügung eines doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses auf dem Bureau der Westend Union, Quistorp & Comp. zu Westend, Spandauer Berg Nr. 7, in der Zeit vom 17. bis 19. Februar cr. incl., Vormittags, einzureichen gegen Empfang der Eintrittskarten und Stimnmzettel. Berlin, den 18. Januar 1892.

Die Liquidations⸗Commission.

n Robert Peters. Arthur v. Roöll.

[65367] Credit Verein von Thorwest, Nügler & Co

in Cönnern.

Die Herren Commanditisten werden zu der am Sonnabend, den 20. Februar cr., Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Hötel zur „Preußischen Krone“ hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1891 und des Berichtes 3 persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Vertheilung des Gewinnes. 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Könnern a. S., den 3. Februar 1892. Der Aufsichtsrath des Credit⸗Vereins von Thorwest, Nägler & Co. Rittweger, Vorsitzender.

[653642 Conrcordia Spinnerei und Weberei in Burglehn (bei Bunzlau) u. Marhklissa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung Montag, den 29. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Ühr, nach dem Geschäftslokale der Bank für Handel & Industrie in Berlin W., Schinkelplatz Nr. 4, parterre, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1891 und Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der

Bilanz; 2) Feststellung der Bilanz für 1891 und Be⸗ schlußfassung über die Anträge des Vorstandes und Aufsichtsraths, betreffend die Verwen⸗ wendung des Reingewinnes; 3) Ertheilung der Decharge für die Mitglieder des Aufsichtsraths und für die Direktion; 4) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichts⸗ rathsmitglied. 4 Zur Theilnahme an der Gencralversammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien bei einer zur Annahme von Devpositen berechtigten Behörde, oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bunzlau, oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Handel & Industrie in Berlin, Darm⸗ stadt und Frankfurt a./Main bis spätestens zum 26. Februar 1892 bei dem Vorstande der Gesellschaft legitimirt Der Vorstand. S. Woller.

[65371] Magdeburger Bank⸗Verein Klincksieck, Schwanert & Co.

Die Commanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 9. März n. c., Nachmittags 4 Uhr, in hiesiger Börse, Alte Markt 5/6, stattfindenden fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz fuͤr das Jahr 1891 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des von den persönlich haftenden Gesellschaftern an den Aufsichtsrath erstatteten Berichts und Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes. 8 Bericht des Aufsichtsrathes über die Prü⸗ fung der Bilanz und der Jahresrechnung.

Beschluß der Veneralperfammlhng über

Genehmigung der Bilanz und über die

Vorschläge zur Gewinnvertheilung.. Beschlußfasgung über die den personlich haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichts⸗ rathe zu ertheilende Entlastung. 1 b von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.

Antrag auf Aenderung der §§ 7 und 92. des Gesellschaftsstatuts in eine der bereits Kapitalserhöhung entsprechende

assung. 3

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre, welche im Actienbuche der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Actien mindestens 24 Stunden vor der General⸗ versammlung vorgelegt haben oder mindestens drei Tage vor der Generalversammlung unter

1)

Westend Gesellschaft, H. Ouistorp 4 Comp. Kgl. Amtsgerichts I. 99 8

Heinrich Quistorp. Ludwig Grüneberg.

Bilanz des Bürgerlichen

Activa.

Brauhauses, Dresde

per 30. September 1891.

8

Plauen

Passiva.

8

1858m

2

g “] Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto.. 643636 1 Maschinen⸗ und Kühlanlage⸗Conto Fastage⸗Conto .. 85604/1 Fuhrwerk, Brouerei⸗Inventar, Flaschen⸗

bier⸗Utensilien, Restaurations⸗

Makilhas .. 3 Casse und Wechsel.. . Cautions⸗Conto. 4

„JJ4“ Bestände (Bier, Malz,

77588 7 Inventar⸗ 1— Hopfen ꝛc.) 11“

Debet.

261487 44 Hypotheken⸗Conto

127856 26 923 02 6889—

64872 47 1268857 28 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

5 Actien⸗Capital⸗Conto .

5] Bank⸗Conto.. Accepten⸗Conto. . . Creditoren⸗Conto. . . . .. . Außenstehende Prioritäten⸗Coupons Special⸗Reservefond. 103221.35 11111nIq11“

393606

9 8

1268857 Credit.

85 .. 300000 1e“

8 23831 67 30445: 10023 75

65449,70

6 ihre Actien mit ein

36

bei d

Per Brausteuer, Assecuranz und Abgaben, Feuerungs⸗ u. Beleuchtungs⸗Unkosten, Fourage⸗Conto, Brauerei⸗ u. Betriebs⸗ Unkosten, Miethen, Reisespesen und Provisionen, Salaire, Unkosten aus⸗ wärtiger Filialen, Reparaturen ö4*“

8 1 v11“

163747 12 40509 22 25256 37 Dresden⸗Planen, 30. September 1891.

Der Vorstand. Franz Bardili.

Per Bier⸗ und Malz⸗Conto. Lohnmälzerei⸗Conto Beetist. .

Hans Gandel

v. .171142405 68 CC 6— 37771 65

1)

2)

3) B I1q Berlin,

bei der

bei der bei der

Deutsche Bank.

mittags 10 ½ Uhr, in unserm Bankgeb Generalversammlung der Deutschen Bank hierdurch eingeladen. Actionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 29 des Statuts ausüben wollen, müssen einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß spätestens am 25 8s bei der Direction der Gesellschaft zu Berlin oder 8 Deutschen Bank (Berlin) London Agency in London, Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen, Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, Depositen⸗Kasse der Deutschen Bank in Dresden in Dresden (im Bureau

er

des Bankhauses Menz, Blochmann & Co., Pragerstraße 50),

den 5.

G. Si

Tagesordnung:

2 der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart,

21 dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau,

ei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln a./Rh., bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk 5 e Gebrüder Sulzbach 8 egen mpfangsbesf Heinigung deponiren und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimm⸗ 8 2 ten werden von den Depotstellen ausgehändigt, bei welchen vom 15. n 1t ericht pro 1891 nebst Bilanz und der Gewinn⸗ genommen werden können.

Jahresbericht über die Geschäfte der Gesellschaft. EEEe ““ des Aufsichtsrathes. eschlußfassung über die Rechnungsablage und Verwendung des sche Wahlen für den Aufsichtsrath. 3 8 he Februar 1892.

1 88

Deutsche Bank.

emens.

S

H.

Wallich.

Februar cr. 5

in Frankfurt a./ Main

Die Herren Aetionäre werden zu der am Montag, den 29. Februar 1892, Vor⸗ äude, Behrenstr. 9 part., stattfindenden ordentlichen

ö

en vor Februar cr. ab auch der Geschäfts⸗ und Verlustrechnung eingesehen bezw. in Empfang

ses.

ss

[65294]

Bürgerliches Brauhaus Dresden-Plauen.

unserer 4. ordentlichen Generalversammlung 1892 wurden 9 Hypothekenbriefe

In am 28. Januar mit folgenden Nummern planmäßig ausgeloost:

27, 87, 291, 592, 641, 684, 706, 741, 771.

Dieselben kommen am 1. April 1892 bei Herrn Philipp Elimeyer, Dresden, sowie an unserer Kasse zur Einlösung und tritt deren

Verzinsung von diesem Tage außer Kraft. Der Aufsichtsrath.

[65365] Generalversammlung der Aktionäre der

am Mittwoch, Abends 6 Uhr, im Hotel Kellner hierselbst. Tagesorduunng:

pro 1891.

lung. 3) Verwendung des Reingewinns.

(65290] Gemäß § 22 unseres Gesellschafts⸗Statuts werden die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 27. Februar dieses Jahres, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale, Louisenstraße 61/5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichtes des Aufsichts⸗ rathes und des Vorstandes über die Geschäfts⸗ führung und den Rechnungsabschluß des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres. Beschlußfassung über die Dividende und die Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. 3) Ergänzungswahl für die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. Diejenigen Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben in Gemäß⸗ heit des § 23 des Gesellschafts⸗Statuts ihre Actien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles Zeugniß über den Besitz der Actien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Louisenstraße 61/5, vorzulegen. Düsseldorf, 3. Februar 1892. Düsseldorfer Chamotte-& Tiegelwerhke,

vorm. P. J. Schorn & Bourdois, Art.⸗Ges. Der Vorstand. Rudolph Schorn.

2)

[65362] 8 Eiserfelder Walzenmühle Actiengesellschaft in Eiserfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach § 12 unseres Statuts zur sechsten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 5. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in das Local der Gesellschaft Erholung in Siegen eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ standes.

2) Bericht des

der Decharge.

3) Verwendung des Reingewinnes.

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Eiserfeld. 3. Februar 1892.

Der Aufsichtsrath der Eiserfelder Walz mühle Act. Ges. Menne.

Aufsichtsrathes und Ertheilung

[64908]

Elmshorner Gas Actien Gesellschaft.

General⸗Versammlung der Actionäre am Sonnabend, 20. Februar,

Nachmittags 4 Uhr, im „Großen Hause“. 8 Tagesordnung: Vorlegung des Fahresberichis, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bestimmung der Dividende. Wahl von 2 Directoren. 88 Wahl von 3 Revisoren. M. die Vorlagen liegen vom 5. Februar an bei dem 2 citgliede der Direction, Herrn G. Peters, zur Ein⸗ . Fe⸗ sich legitimirenden Actionäre aus. Bei emselben sind gegen Vorzeigung der Actien Einlaß⸗ e der General⸗Versammlung in Empfang zu

Elmshorn, 1. Februar 1892.

Die Direction.

[65149]

nehmen.

4) Wahl von Vorstandsmitgliedern 5) Wahlen zum Aufsichtsrath. 6) Aenderung der Statuten nach Ma des Aktiengesetzes v 884. 8 Uerdingen, den 3. Februar 1892. Der Vorstand.

——

gabe

Uerdinger⸗Aktien Bau⸗Gesellschaft

den 24. Februar 1892,

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

2) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗

18. Juli

[65291] Debet.

„Abschre Liegende Gründe

107191,08 Lebendes 7617,00 Fastagen 11 %

Tantième

kapital Gewinn⸗Saldo,

[65295) Vereinsbank in Nürnberg.

stattgehabten fünften Verloosung unserer

3 ½procentigen Bodencredit⸗Obligationen Ferie VIII. und IXa.

wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. B. Obligationen à 1000:

4806 4906. Litt. C. Obligationen à 500:

2848 2948.

Litt. D. Obligationen à 200: 6123 6223 6323 6423 6523 6823 6923 11091 11191 11291 11391 11491 1159 11691 11791 11891 11991. 1

Stückzinsen werden von heute an bei unserer Cassa, der Königl. Hauptbank in Nürnberg,

Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, . Schweinfurt, Straubing, Würzburg, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Köster’'s Bank in Frankfurt a. M., Mannheim, Heidelberg, Herren Merck, Finck & Co. in München, Stahl und Federer in Stuttgart, sowie allen Firmen, welche sich mit dem unserer Obligationen be⸗ 1“ ssen, gegen Rückgabe der Original⸗Ohligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den E Beträgen am Capital in Abzug gebracht. —Vom 1. April 1892 an treten die verloosten Obligationen außer couponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 Procent Depositalzins vergütet. 5 Nürnberg, 1. Februar 1892. b Die Direction.

[65296]

Vereinsbank in Hamburg.

In Gemäßheit § 5 der Statuten hat der Ver⸗ waltungsrath beschlossen, eine fernere Einzahlung von 10 % au die Interimsscheine einzufordern. Demgemäß werden die Herren Actionäre hierdurch aufgefordert, eine fernere Einzahlung von 10 % mit 30.— pr. Actie in der Zeit zwischen dem 21. und 26. März 1892 bei Vermeidung der in § 6 der Statuten angedrohten Nachtheile an die Vereinsbank zu leisten. Bei der Einzahlung sind die Interimsscheine, auf welche die Einzahlung ge⸗ leistet wird, unter eilgnng eines arithmetisch ge⸗ ordneten Verzeichnisses derselben in zwei Exemplaren, von denen eins quittirt zurückgeliefert wird, einzu⸗ reichen, um gegen dasselbe vom 6. April 1892 an die eingelieferten Interimsscheine mit der Quittung über die geleistete Einzahlung in Empfang zu

Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars

Nr. 4006 4106 4206 4306 4406 4506 4606 4706 Nr. 2048 2148 2248 2348 2448 2548 2648 2748 6623 6723

Die verloosten 3 ½ procentigen Obligationen sammt

den Königl. Filialbanken in Amberg,

Activa.

An Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto. Obligationen⸗Zinsen⸗Conto. Gehalt⸗ und Lohn⸗Conto

ibungen auf:

—22=F

end 2 ½ % von 775561,83 Maschinen und Inventarium 10 % von

Inventarium 10 % von

von 79868,55

Dividenden⸗Conto 20 % vom Grund⸗

Vortrag für 189

2

19389 05 10719,10 761 70 8788554 5706 52

96000 1005,70

Gewinn. und Verlust-Conto.

31ℳ

39283

Bilance-Conto.

102711 92 268391 99

I 18353 25 68387

1“

84

Per Saldo vom vorigen

General⸗Waaren⸗ECto.

Credit.

2218 20 266173 79

An Waarenbestände Debitoren des Schuldbuches Creditoren des Schuldbuches Cassa⸗Conto.

Braunsb

Liegende Gründe⸗Conto .“ Maschinen⸗ und Inventarien⸗Conto Lebendes Inventarien⸗Conto Fastagen⸗Conto. .

Diverse Debitoren

böbö“

erg, den 31. Dezember 1891.

Bergschlößchen⸗Actien⸗Bierbrauerei. Der Aufsichtsrath. v. Massenbach.

75617278

354410/˙82

350503 03 5645 82 96471 98 6855,30 71083 01 67678 90

Per Actien⸗Conto... Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen⸗Conto Hypotheken⸗Conto Diverse Creditoren. Cautions⸗Conto. Obligationen⸗Zinsen⸗

v“”“ Reserve⸗Fonds⸗Conto voll dotirt

Arbeiter⸗Kranken⸗Unter⸗

stützungs⸗Conto

Gewinn⸗u. Verlust⸗Cto.

8

Die Direction.

Carl

Mückenberger.

gsberg von jetzt ab gezahlt.

Actien⸗Bierbrauerei.

Carl Mückenberger.

406786 50 168000 133477 65

5148

Die Dividende für das zwanzigste Geschäftsj it 6 für j Di de 8 zwa schäftsjahr mit 60 für jede Actie wird E lieferung des Dividendenscheines Nr. 10 Serie II. bei unserer Gesellschaftskasse i 1 es Dividen 8 Nr. 10 . ellschaftsk 8 bei Herrn S. A. Samter Nachfolger in Köni Braunsberg, den 2. Februar 1892. . Bergschlößchen⸗

[64429] Activa.

Aetien Ges. des Sophienbades in Reinbeck.

Bilanz 1890 —91.

Passiva

An Grundstücks⸗Con Cassa⸗Conto

Ausstände.. Inventar⸗Conto Saldo.

20 % Abschreibung

Ne lanschaffung 8

to.

.

.ℳ 31227.36 6245.47

250000 20224 63

4508 15

v 2334.11

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

V

302048 78

Per Actien⸗Capital⸗Conto

Prioritäten⸗Conto Diverse Creditores.. Zinsen⸗Conto 1891/92

Dividenden⸗Restanten .. . ..

Reserve⸗Erneuerungs⸗Conto

Saldo vom vorigen Jahr 2798.88

5 %

28 ges. Res.⸗F.

303.09

„5758.70

.120000

. 154000,— 3550, 962 50 110,—

Gesetzmäßigen Reservefond

Saldo vom vorigen Jahr 909.64 + 5 % aus dem Rein⸗ ““

303.09

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Saldo vom 88.S + Gewinn.

vorigen 6867*

1532.39 12123.58

Credit.

An Spesen.. Salair⸗Conto.

Reöisefpefen Abschreibung auf ”Se.

+ Saldo v. vor.

.2

Betriebs⸗ ꝛc. Eonto 8 Zinsen⸗Conto..

Inventar .ℳ 18185.37

Jahr 129e20 19717.76

9673 41 9999 2 45027 30 7813/60 350 55 6245 47

Per Saldo.

Pensions⸗Conto

1532 39 97294 90

und die Deutsche Genossenschaftsbank, Sörgel, Parrisius & Co., Commandite in Frank⸗ furt a./ Main. 1

Zeche Maßener Tiefbau, Post Westfalen, den 4. Februar 1892.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Adolph Overweg.

(Der Gesellschaftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Berlust Conto kann bei unserem Vorstande sowie bei den oben genaunten Depötstellen vom 15. Februar a. c. ab in Empfang genommen werden.)

Der bei den Artillerie⸗Depots im Bereiche der 2. Artr(lerieDepot⸗Inspection in der Zeit vom 1./4. 1892 kis 31./3. 93 eintretende Bedarf an Baumwoll uzeug, grauem und schwarzem Drillich soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung gedeckt werden.

Bezügliche Ang-bote sind zum 25./2. 92, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer des unter⸗ zeichneten Artillerie⸗Depots, Junkerstraße 14 wo⸗ selbst auch die Bedingungen zur Einficht ausliegen bezw. gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1 bezogen werden können, abzugeben. Almrtillerie⸗Depot Stettin

geladen.

Nachdem in der am 23. Januar 1892 statt 8 2 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung E jellscheft Hoffmann’s Stärkefabriken zu Salz⸗ * 8⁄ die F des Actiencapitals theifs nch Amortisation, theils durch Zusammenlegung 88 ene,. 17 gr. b Seecen. en ist, den urch die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 3 sh Salzuflen, 30. Januar 1892.

Hoffoann)s Stärkefabriken.

Hoffmann.“

Einreichung ihrer Actien und Führung ihrer Legi⸗ timation die Eintragung beantragt haben. 30 a. des rev. Statuts von 1887.) 1 Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden während der gewöhnlichen Geschäftszeit an unserer Kasse ausgegeben. Magdeburg, den 3. Februar 1892. Die persönlich haftenden Gesellschafter der Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Magdeburger Bank⸗Verein Klincksieck, Schwanert & Co Schwanert. Voegt.

Hamburg, den 18. Dezember 1891.

Tagesordnung: Der Vorstand.

1) Geschäftsbericht, Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1891, sowie Ertheilung der Entlastung.

2) der zu vertheilenden Dividende. 3) Ersatzwahl an Stelle eines nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsrathsmitgliedes.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung wird guf § 18 des Statuts perwiesen. Kreuzaach, den 2. Februar 1892. Der Vorstand. C. J. Brückmann.

Reserve⸗Conto 6061.79 *) 10 % Dividende. 12000.— Vortrag.. 11616

½ vom Reingewinn auf V

[65366

Gewerbebank Emmendingen A. G.

Freitag, den 19. Februar, Vormittags 10 Uhr,

Maßen in

98827 ,29

in Hiathihaus Reindek, den e 1891. 8 8 5 er Aufsichtsrath: Di i ion: Se ammlung. Otto G. Wolff. Wilhelm Golden Otto 1““ Colin. ¹) Wahl des Deredlern, 2) icchnungepublication .) De Piolpende bmn 190% ist vom 2. Fes ve, Hefeninge e 8. spu 8 0 om 3. Februar an Einliefern vons Der Vorstand. der Hamburger Filiale der Deutschen Bank zu er⸗ heben.

b er g.