8 kauntmachung. Verkauf der zur Konkursmasse gehörigen Grundstücke 171656188 Konkursverfahren. (164881] Be un 1“¹”¹] 3 g 8*
ü 1 — * ; 6 V m Im Johan up in Konkurse soll die Tilsit Nr. 331 und 541 sowie endlich zur Prüfun In dem Kentursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermogen Im Johann Hupka'schen K. s sdeter Forderungen wieß
r 3 1— Schluß 1 folg Dazu sind 1371 ℳ etwa nachträglich angem
8 . anz Emil Otto Braun wird, nach⸗ Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 1371 ℳ 0 1 rag
Kaufmanns EE hier. Not⸗ vö- dem Vergleichstermine vom 19. Januar 97 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Termin auf den 26. Febrnar 1892, Vor⸗ 3 2 aubß 5 88 8 2
8 — “ 11“ 8 81u“ u“ 8 1“ 9 ; 8 2 u E . 5 5 — 27 9 9 9 ü 279 2 82 8 vnens und zur Erhebung von 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 3048 ℳ 83 ₰ 8en 10 Ch. öe 16, vor dem zum Deut en Rei 8⸗Anz 1 n] 8 1 1 1 eeeh es Se.n das Schlußverzeichniß der bei kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, 24 e Focderasge⸗ zu beüchsichtigen. 5 855 8 bt — . 1 28 5 2₰ 8 1 nig 1 reuj aene 1 f C au, den 1. Februar 1892. Tilsit, den 30. — ers; — . 8 zu b igenden Forderungen hierdurch aufgehoben. 8 8 ⸗Glo 2. e —— 8e II. Ferih eehes 1892 Vör. Amtsgericht Hamburg, den 5. Februar 1892. h. Bernard, Verwalter. Königliches Amtsgericht. III. 8 9 34 Berlin Mon t d 8 95 — luß Fuan. Ie⸗ Königlich 8 Amts⸗ Zur 2 eglaubigung: Holste Gerichtsschreiber. “ 8 b or 2 * 8 2 1 g en GC. ebruar gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, .„. Das Konkursverfahren über das Vern des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fee : 5 Schweiz. Not. —,— [Rus Zollcoup. 324,60 G Posen. Prov.⸗Anl. 3 —7 5000 — 10003,502 J 2 — 5 stj 5672 8 . Das 2 gz gaer⸗ . —2 ; ;8 2 9 5 . 1 * 8.⸗ che2 .— .4. 9 90[93,502 essen⸗Nazf „ 5 Flügel B., vart., Saal 32, bestimm. 81 mittereeeee Men⸗ Anders'schen Wollwaarenhändlers Ernst Zickmantel in Schneidermeisters Robert Koppe zu Wansen gerliner Boͤrse vom 8. Februar 1892. d 1 do. kleine 324,40 bz egensbg. St.⸗A. G 5 82,4 - Ramärk. 4 Berlin, den 4. Feeech ib Konkurssache von Nieder⸗Wittgendorf ist auf An⸗ Oederan ist, nachdem der in dem Vergleichstermine ist in Folge eines von dem Gemein chuldner ge⸗ Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Rheinpr vo.⸗Oblig . See, rk. I“ S2 * Abab c1 73 (49) trag des Verwalters zur Beschlußfassung über a. die vom 15. Januar 1892 angenommene Zwangsver⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsverglei he Umrechnungs⸗Sätze. Fonds und Staats⸗Papiere. do. 38 0 ,1000 u. 500 7 25 bz G Pommersche.. des Küniglichen Amttoertcbts 1. Aptheimmng 7 (e. e. iör des Pachtgutes, b. die Zahlung des gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Ja. Vergleichstermin auf den 16. Februar 1892, 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,90 Mark. „.. L111*“* do. . 1000 u. 500 87,00 G do . er. n Rücgemsehr n 8— Gläubigerverfammlung Ter⸗ nuar 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 11111 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 2007106,70 bz G 1. 7 3000 — 200 94,00 B sens . 16570¹] eberrsnenehns Verm ze des seen den 24 Februar 1892, Vormittags DOederan, den 5. Februar 1892. gerichte hierselbst in Verbindung mit dem zu der⸗ vngen. vanrzahae322 Mark i Liore Sterlämg — 10 Ftanr do. 3 3⁄versch. 5000 — 200 88, 80 B Schldv. dBrl Kfm. 1500 — 30010290 B In dem eEbbbb 10 Uhr, an Gerichtsstelle Terminszimmer I., an⸗ Der Gerichtsschreiber gdes Königlichen Amtsgerichts: selben. Zest “ allgemeinen Prüfungs⸗ Wechsel. . 8 8 1-2* .5000 — 200 (Spand. St.⸗A. 91 Prüfung der nachträglich angemeldeten beraumt. 8 3 “ Höö Februar 1892. Amsterdam. 100 fl. 8 T. LPreuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501106 1 G Forderungen Termin auf den 26. Februar 1892, Haynau, 88 “ [65627) Beschluß. v“ Mertzsch, do. .100 fl. 2M. do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 98,90 B 8 an Vormittags 40 Uhr, vor e Aehehe. Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Brüfseln Antmp. 888 grcs. 2 - 8 “ 8 3 1.4. 10,5000 — 200 84,25 bz 1 3 gerichte hiegelhst, Junmer Nr. 9, gnberaumt. 65633] Konkursverfahren. Kaufmanns Carl Wagener aus Passenheim “ 1A. Fg.Zir. Cexr. 1ö1” 116“ 111A“ 1. 16ga⸗ Konkursverfahren über das Vermö wird nach bewirkter Schlußvertheilung und nach Fenndin Hlche. 199 19 Pr. n. eg 3 versch. 5000 — 200 —,— 8 .. 2 n, Kanzlei⸗Rath, as Konkursverfahr e vne; ma de S. iukstern ns biemn 5 ;8 Aer enhagen. 100 Kr. 10T. o. do. ult. Febr. 84,10 EEEI1I11““ Gerihteschries de Köng. Artsbertht.. Aktt. 1. chnite und Oederovenwarenbandlers dm, Aüan, des, Scücse mimseküerng anebete Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Barmee. 1 4 . pr Sts ⸗Lrl, 68 8, 111.7 3000—15011 17 e8 Landfsftl Centrai “ ““ manuel Möckel hier, in Firma Im el Mocke — Rö1ö11“ 2 235 Lb1I1¹n 3 M. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1. 3000 — 75 99 90G 1 do. [65662] Konkursverfahren. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 8 deutschen Eisenbahnen. Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 1.5. 11 3000 — 150—, . do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. I1““ “ 3 4 do. 1 Milreis 3 M. NMennnärk de. 3 1. 3000 — 150 Neumärk. Ziegeleibesitzers Richard Gantzer zu Briest Kirchberg, den. a 1 8* 624. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [656911 b ün b Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1. 3000 — 300 . neue.. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1u“ Nr. 624. Peibahmauns Lleat 88 Thum i 1““ E“ 100 Pes. 2 M. Barmer St.⸗Anl. 3 :5000 — 500 8 “ 8 9 ₰ 888 8 891 angenommene Zwangsver⸗ 3 8 „K Uchler. mogen n2z 8 1 Nfs; 8 For; ts Vom 15. Februar 892 ab wir 1 der g- rtike - 100 vista do. do. 4 11.4.105 — 500—,— “ Ostpreußische vleich 9, heneeraseen Beschluß n 98 De⸗ Veröffentlicht: Hedrich, G.⸗S. Pfullendorf wurde zdurch Beschluß e “ „Asphalt⸗Futtertröge“ bei Zahlung der Fracht für b . 100 Frcs. Berl. Stadt.Obl. 3 ½ „J 96,60 B Pommersche ... 2 1891 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. I11“ e. Sebn nach Abhaltung des Schlußkermns einen Wagen und Fenssöricl 2 renerne “ 10 do. do. 1890 3 ½1 1. 6 296,60 B do. ... So .SE 892 8 faufgehoben. 1 a. 5 000 kg zu den Sätzen des Spezial⸗Tarifs A2 8g 16 “ eslan St⸗/ 1˙4; 195 ga:J Land.⸗K Brandenburg a./H., den 3. Februar 1892. [656288 Bekanntmachung. Pfullendorf, 28. Januar 1892. 1 5 189 gz üt 3 “ 19 b 111““ 1.4. 200 102,00 bz B Land.⸗Kr. Das Königliche Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht dahier hat unterm Eifenträger, Gerichtsschreibers Gr. Amtsgerichts. d⸗ ekt abgefertigt. 8 “ 8 5 ssel Stadt⸗Anl. — Heutigen den Konkurs über das Vermögen der Ehe-1— ö“ “ bruar 1892 Wien, öst. Währ.] 100 fl. rve Charlottb. St⸗A. 4 1.1. 7 2 9102,10 b; 65703 leute Isaac Meyer, Metzger, und Friederike [65596] .. den e Eisenvahn⸗Direktion edo. ... 100 fl. 171,75 bz do. do. 1889 4 102,10 bz ““ EE— über den Nachlaß Süssel, beide früher in Landau, jetzt in Pirma⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des haö bee e Verbands⸗Verwaltungen. Sejreis. Alcge. 1e“ ö G”g.. 3 do. 0 2000 — 100 95,40 B Safischen. 8 Seeis. vesstoebenen Kistenfabrikanten Johaun sens wohnhaft, nach vorgenommener Schlußverthei⸗ Drechslermeisters Karl Tomiak in Reichen⸗ — 8 2 8 . . 8 b .. —,— b a “ 4 22 8,9, 13888: 8 .„S 1 ng ar geh ben. 8 1Sne Hor ’. wsg 38 G “ . . + 84₰ Ie n5 82 5 1 2 — v Jacob Riechmann ist gemäß § 189 K.⸗O. durch lung aufgehoben hall wird, nachdem der vom Konkursgericht am [65688] z. St. Petersburg. 100 R. S. 199,45 bz Dessauer do. 91 . 4 do.ldsch. Lt. A. C do. 1100 R. 198,30 bz Düsseldorfer... 1 10000 -200 do. do Lt. A. 0 .8 200,10 bz do. do. 1890 3 ½ 1. 2000 — 500 do. do. do.
1
a maß 8 189 N.* * b 892 27 8 8 „9: “ 8 “ 1
heutigen Beschluß des Amtsgerichts eingestellt. Landau, Pfalz, den 4. Februar 189 8 16. Januar I. J. bestätigte Zwangsvergleich die Der ab 1. Februar bis 30. Juni d. J. von den 1
Sorichtss z bor- S d H f d, Kgl. Sekretär. mij fooh 9 25 8 ¹ HPoförf 1 8 is aus T. 8 2 1 ö Der Gerichtsschreiber: Stede. d atzfel Kg 1 hiermit aufgel. oben. nahmetarif für die Beförderung von Mais aus 26 un Banknoten. Elberfeld. Obl. cv. 8 1. 5000 — 500 94,50 B do. do. neue
1
1
1
1
[656660 Konkursverfahren.
11“ 1“
—,—q—
0
0 3000 — 30 † 0 3000 — 30 .3000 — 30 H02,70 G
7 3000 — 30 103 20 bz 3000 — 30 [193,10 bz G 3000 — 30 [102,80 G 3000 — 30 102,80 G .2000 — 2001104,70 G 2000 — 200/106,50 B 5000 — 500 2000 — 200 104,80 G .8 2000 — 500 96,90 bz
EE FEEEEgE
́ -9ʒ
briefe. 8 Schlesische... 3000 — 1507113,105;3 Schlsw.⸗Holstein.ü 3000 — 300 111,30 bz Zadische Eisb.⸗A. 3000 — 150 104,00 bz Baverische Anl. 3000 — 150 97,30 bz B Brem. A. 85,87.88 32¼ 10000-1507103,00 G do. 1890¾ 5000 — 150 96,25 bz Grßbzgl. Hess. Ob. 5000 — 150 83,50 bz Hambrg.St.⸗Rnt. 3000 — 150 99,00 bz do. St.⸗Anl. 86⸗ 5000 — 500 83,30 bz 3000 — 150 96,25 bz G do. amort. 87 1 5000 — 500 [95,90 G 3000 — 150—,— do. do. 91 /3 ½ 1.4. 10 5000 — 500/ 95,90 bz 3000 — 75 95,30 G Meckl. Eisb Schld. 31 3000 — 600/ 97,00 bz 3000 — 75 [96,40 G do. conl. Anl. 86 3000 — 100—,— 3000 75 —— do. do. 1890 0 3000 — 100 95,90 B 3000 — 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 100,75 G 3000 — 75 93,90 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100 98,50 G 3000 — 200 101,90 B Sächs. St.⸗A. 69 1500 — 75 —,— 5000 — 20096,10 B Sächs. St.⸗Rent. 3 .5000 — 50085,20 bz 3000 —- 75 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3⸗ 2000 — 100 94,50 bz G“8 3000 — 60 Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300—-,— 3000— 60 —,— Württmb. 81 — 82 2000 — 200—-,— 3000 — 150 96,80 G Preuß. Pr.⸗A. 5527 300 s155,90 b 3000 — 150„,— Kurhess. Pr⸗Sch. 120 356,00G 3000 — 150 —,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 43,25 bz 3000 — 150 96,80 G Augsburger?7 fl.⸗L. 4 30,25 B 3000 — 150 96,80 G Bad. Pr.⸗A. de 67 300 [139,10 B 3000 — 150—,— Bayer. Präm.⸗A. 300 [144,70 bz 3000 — 150 Braunschwg. Loos 60 [105,10 bz 5000 — 200-,— Cöln⸗Md. Pr. Sch; 300 [1236,10 G 5000 — 200 95,50 G Dessau. St. Pr. A. —. 300 139,75 bz 5000 — 100—,— Hamburg. Loose. 150 [135,00 B 4000 — 100—,— Lübecker Loose. 150 [128,25 bz 5000 — 200 95,50 B Meininger 7 fl.⸗L.
aüEPEPPEPeEEEE;
SEgEn
—an
—.
&ᷣ ½ᷣ̃ œꝘ.S.
8 99 79
Ss cCoeᷣ H- CSSOS H= SCOS COeS ; de H= SCe g Sen
œο 0 ie, —8S
0& 7 &ho &e bdo bo
-— 1,—-822ö2hh
10—
—
0S
— — —
,—
20 —e
9—
E;EEESx
0,e
— —- +- 8—
₰
092 8 —
.Eg.
U eN
O0 UOO0 bO O00 00,
E88ö“ S8PSS88Eg
Q¶ ν
1es 128 50 SE† 90”C0SSe
—”9
— 0 SSnS ◻
—
◻ %— 8 det —.
2 2
aA
SbOob
888 —,— —, — — —-— — — —
œ IS
,—
5
2 .
— 89 0
000 AMN
-0
8 88
8
EExREE
0— bge
Bremen, 4. Februar 1892. 8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei⸗ Rechtskraft beschritten hat, gemäß § 175 K.⸗O. deutsch⸗österreichischen Grenzstationen giltige Aus⸗ 8 8 1 EeEEEeEEEE 8 8 Foh 892. 8 e. . 352131210 ind 8 5ni 5 9 g 1 r0 20 5 A —
b ““ Reichecchan, I. Februag 18,2. t 16 Oesterreich⸗Ungarn, Galizien und Rüh findet 86 Am. Cp. zb. N⸗Y. 4,18 bz do. do. 1889 3 ½1. 5000 — 500 94,50 B do. do. D.
[65675] Konkursverfahren. [65681]1 Kponkursverfahren.ü . x 11“ iX“ . 20,38 bz G Belg. Noten 80,85 G EffenSt.⸗Obl. IV. 3000 — 200 —,— do. do. In dem Konkursverfahren über hC des In dem Sras seneen “ 1“ Beglaubigung: 1 Fnigliche Gerichtsschreiberei tionen ⸗ G Lethi, Plagnet Lingdena⸗ F 3 Engl. Bkn. 1 £ .20,41 bz do. do. 3000 — 200 —,— G dolds II. Kaufmanns Lesser Orlipski zu Bromberg ist des Schloßfabrikanten Otto Niederdrenk in —Zur Begla “ Weida, Zeitz und Zittau der Sachsischen Staats⸗ b Frz Bkn 100 F. 81,50 bz Hallesche St.⸗Anl. 10 1000 — 200 96,00 G Schlsw. Hlst. L. Cr.
in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Velbert ist zur Prüfung X 9 LS lade n. bahnen Anwendung. 1892 Dollars p. St. 4,18 G „Holländ. Not. 168,70 G Karlsr. St.⸗A. 862 .11 2000 — 200 ees 1 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ deten Forderungen Termin auf den 24. Februar 63917 Beschluß Breslau, den 5. Februar 1892. kti Imper. pr. St. 16,63 bz G Italien. Noten 78,80 bz do. do. 89 . 11 2000 — 200. Westfälische... termin auf den 27. Februar 1892, Vor⸗ 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ [63917] 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. pr. 500 g f. —,— Nordische Noten 112,00 bz Kieler do. 89 3 .7 2000 — 500,— 11“ — .5000 — 200 94,90 G Wstpr. rittrsch. J. B
22ö22ö2gö2 ESe CK S” Se ““
822
2
IFroN SES.SESEPEEESP=SESESESEZ
N
—28
Se H
1. 1. 1.
o0CS
0-
35 Poahn äö
cIHrwNx, düa 8 — 8
21
22ö2ö2öööͤönnnnnnnnnnnenhnenenhhneneneneneneneehenenenene
*½α
0
So E 00
00 00 E0,,
e
Se. —,— —'
SgEREgSʒ — 10 —-
8 g 0+ρ☛ —
.,7
wH—t
—B—
2
—D N⸗
1 2
,—
—
bee — 1z . 88 Sonkursverfahren über den Nachlaß Se. i 5 vo Kön hen Amtsgerichte lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß do. neue —,— Oest. Bkn. p 100 fl 172,75 b Magdebrg. St.⸗? . 2730 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte lichen Amtsgerichte hiersell 8 gg vSF 8 IE Oest. Bkn. p100 fl 172,75 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ v 12 27,502 hierselbst, Zimmer Nr. 9, des Landgerichtsgebäudes, Langenberg, den 3. Februar 1892. 8“ 1“ [65689] 8 Imp p. 500 gn. —,— Russ. do. p. 100N,200,15 bz do. do. 1891 3 ½1. 5000 — 200 94,90 G do. do. II. 5000 — 200 95,50 B Oldenburg. Loose 120 19900 8, anberaumt. “ Feh.,. 1.ö“ vFree. . 23 Fe aufgehoben “ Fortan kann im Binnen⸗ und Wechselverkehr der Amerik. Noten ult. Febr. 200,25 à 200 à,25 bz Mainzer St.⸗A.. 2000 — 200 102,10 G do. neulndsch. I. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 60 [95,50 B Pappenhm. 7fl.⸗L. tck 3 29,00 bz Bromberg, den 4. Februar 1892. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich seeö er b E1 — Preußischen Staatseisenbahnen auch bei den mit 1000 u.5005 —,— ult. März 2004199,75;à200 b do. do. 2000 — 200 94,10 G 8 WE“ Kolonialgeseltschaften Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. W1 Fönioliches Amtsgericht Frachtüberweisung und fhrehwe elang. auf⸗ do. kleine 4,1725 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3. 3000 — 100[93,50 bz B 4 3 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1000 — 356100,00 bz 8 3562 8 G “ 1b benen und auf Frachtbrief zur Abfertigung 8 — — —— EE — “ 020— 3501100,00 k 8 [656213 Konkursverfahren. “ I“ EI111.“ EAI1I1“ uds. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 4500 — 450 ℳ 193,00 G kl. f. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 5000 — 5 396 W F ““ Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [65632] Konkursverfahren. 8 b ö1““ Begleitung in der son — 8.5. Z. Stuae zu do. Staats⸗Anleihe 2. 20400 — 204 ℳ 83,50 G 1 * Anl. v. 1890 3⁄ 5 500 ℳ “ 6ee. Hermaun Türpe Seeen⸗ Ge in Se beach In dem Konkursverfahren Ih dn ö1 E11“ e. Z. “ Pog. 35,50 bz do. do. kleine 3 1.2. 8 84,25 G do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 5000 — 1000 ℳ 85,25 b; B v gg— r rfolater Abhaltung ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten des Materialwaarenhändlers Alwin Theodor e1ebe h, ee.Ze za-9 e een o. o. leine — 500— es. 36,50 bz Oest. Gold⸗Rente 4 1.4.10, 1000 u. 200 fl. G. [96,00 et. bz B do. Loos 10 Thlr. 81,75 bz in Hartmannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung I. Termin auf M d 29. Fe⸗ S. viee ; . Fde. Fi Königliche Eisenbahn⸗Direction, . d d eh. 39˙½ — fl. G. 96,00˙ Loose. . Thlr. 81,75 bz G 8 üerbAe488. * 6 Forderungen Termin auf Montag, den . Fe⸗ Mildner in Sebnitz, alleinigen Inhabers der Firma 1·“ o. o. innere 1000 — 100 Pes. [29,60 bz G do. do. kleine 4. 200 fl. G. 96,20 G do. Hyp.⸗P 9.1879 3000 — 30 95 50 gf .“ bruar 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Th. Mildner daselbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ “ . doc. kleine — 100 Pes. 29,60 bz G o. dom pr. ult. Febr. 8 do. . 18784 2bve ℳ 195,8980 “ t,as nigliches Amtsgericht 8 (Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst nberaumt. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗— v““ do. do. äußere v. 88 1000 — 20 £ (29,50 bz G do. Papier⸗Rente 4 1.2. 1000 u. 100 fl. [81,70 5 do. do. 1500 ℳ 100,60 B S Se Lörrach, den 3. Ser wendunben gegen das Schlußverzeichniß der bei der [65692] Pchleffisch hdce na 8 do. kleine — “ 29,50 bz G do. d 1“ 5. 1000 u. 100 fl. [81,60 G do. do. kleine 4 600 u. 300 ℳ —,— 1 A Sch fuß. Gerichtss Appel, V zu berücksichtigenden Forderungen und zur Schlesi gerrin. arletta Loose. — p. ire 48,20 bz G do. t. Feb Städte⸗Pf 83 4 ½ 00— . 1 75 2 8 A Sr 30 ötsschr. — 1“*“n 1 Vertheilung zu berücksichtig 8 ingen 2 8 2 2 8 2. T09 :20 bz G 8 pr. ult. Febr. . do. Städte⸗Pfdbr. 83 4 ½ 000— — 1 Beglaubigt: (L. S.) Act. Sch malfuß, Gerichtsschr Gcrichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Beschkußfaßfung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Stettin⸗Märkisch Sächsischer Verbands Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1.5.1 2000 — 400 ℳ 995,50 B do. do. 5 1000 u. 100 fl. 88,60 bz Schweiz. Snnenh rz. 98,31 8 1900 .“ 8ss werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Güterverkehr. 1. do. do. kleine 5 1.5.1 400 ℳ 95,50 bz G do. do. pr. ult. Febr. do. do. neueste 3. 10000 — 1000 Fr [65638] Konkursverfahren. 3. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor Nr. 1520 D. Am 10. Februar d. J. treten für do. do. v. 18885 1* 4 2000 — 400 ℳ 995,50 B do. Silber⸗Rente .. ffr. 3
0—9r
[65636] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
—
400 ℳ 400 ℳ
SFEFEPEEEFEEFEEG;b= —, — -892- — —- - 112=2 00
hnSPEESgEg=BB’=B?
Püen. g94 — 5. 1n Srh Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. die Beförderung von Grubendünger bei Bezahlung do. do. kleine 5 — 400 ℳ 95,50 bz G do. 8 kleine 81,: EEETöö“ Arteltang E“ 1e. EE1“ Feee Weraleich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. — ü.- — — — b d. bö. — 1009—29 £ 11,00 5 “ 114 S.r b 88 6 do gedorpe ale Säsr 1 g, 28. Janr 2000 — 200 Kr. [109,90 bz .Loose v. 1864... 1-9 50 9b⸗ do. do. 1 8 2000 — 500 Kr. 98,60 bz
1
— —O 22
geggg
cANNN
— ◻ — —
82 au 2. N
—
—
v. v.
.22 8- A⸗
41 * 5 † 3 3
ö
0
— 2* 80
thtMʒtMmrcN
— G“n
H
α 812E2Iö2Ie
. . 1„ & , O ro,N,— r0,—
. . . 2 SEEE; E
,dOPS=eSPPEESBSEBg —222hgA
——gZ — —-
gläuhiger, welche Forderungen angemeldet haben
&g EEEEESIS”S
— 8½
SG⸗d
0‿8
—ö,—
— SSboteoteoSSSS
gGo
200sS
——OGAAäNS OSS de Ure
0— GSg +U —
hUgoeeeegS;g
PSScPSSGOᷣN
J. b 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. verfahren über das Vermögen des Pferdehändle Stationen des Eisenb.⸗Direct.⸗Bez. Berlin. 8 1 [65591] Bekanntmachung. W Venedict Bender in Seligenstadt auf Mitt⸗ Stationen des isenb.⸗Direct.⸗Dez Der m. ( 8 d. —. do, 2000 — 400 Kr. 91,00G do. Bodeneredit⸗Pfbrf. 11 20000 - 200 ℳ —,— do. Stadt⸗Anleihe .1 16.312 8000 — 400 Kr. 99/40 bz G on Uigeen ees zbr⸗ 1 z “ 2 vo. Staats⸗Anl. v. 86 : 5000 — 200 Kr. Polnische Pfandbr. I— V 7 3000 — 100 Rbl. P. 63,25 bz G k.f. do. do. klein 16. 800 u. 400 Kr. 99,75 G 2 Febmuar 1892 Konkurs ren üb e e gen i 11“ Eameheg. 10- 100 fl. 108,75 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 4.10 2030 ℳ 41,50 bz G do. do. f 8 800 u. 400 Kr. [99,75 G IFrankenthal, dan . Februar 892. t. Handelsgesellschaft Schößler & Wischeroppzu] BSeligenstadt, den 5. Februar 1892. Dresden, am 1. Februar 1892. gpptische Anleihe gar. 1000 — 100 2 —,— do. do. kleine ĩ10 406 ℳ 41,50 bz G do. 3 ½ 15.39 9000 — 900 Kr. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Magdeburg⸗Sudenburg wird auf Antrag der Wendeberg, Gerichtsschreiber Königliche General⸗Direktion der Sächsischen o. priv. Anl... 3 . 8 — Antsgerichts Seligenstadt. . Staatseisenbahnen, ] 1000 — 20 g2 Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 Thlr. = 150 fl. S. 103,90 bz do. do. 5. 3.9 19000 — 20 £ (24,60 G Anaeftoht EEE als geschäftsführende Verwaltung. 88 2 100 u. 20 £ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 87,10 bz G do. d5 . 3.9 1000 — 20 £ 18,25 G [65658] ““ 4 8 M 30. I 1892 [65664] Konkursverfahren. 8 Egvpt. Dalra St.⸗Anl. 4 1000 — 20 £ S Obl. f 75 — Feb 8 Der Konkurs über das Vermögen d 2 Magdeburg, den 30. Januar 1892. 26808, oe zgen des eea WWI 15,D1 1 Sgepl. D St.⸗Anl. 000 — 20 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 101,75 bz do. C. u. D. pr. ult. Febr. 18,25 et. à, 20 b Der K. 1 ri 6. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [65709] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 96,40 B do. do. mittel 5 2000 ℳ 101,75 bz G do. Administr. 4000 u. 2000 ℳ 84,60 B — durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher 8 Firma Carl Jeusen in Sonderburg, ist zur Ab⸗ tarifs Nr. 2 für bestimmte Stückgüter im Verkehr do. St.⸗E.⸗Anl. 1 4050 — 405 ℳ do amort. 5 16000 — 400 ℳ (98,30 bz G do. consol. Anl. 1890 68,50 B 5 + 8 örI. U 0 985,3 2 9. onsol. Anl. 890 98,2 02³ üaagas ae. 8. 8 Fefweweifece K den Nachaaß des hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß die Verbandstationen Auskunft. geben. do. do do. kleine 5 4000 u. 400 ℳ 98,40 B do. privileg. 1890 . bni 8 Sgericht. Lakai J Nicolaus Büttner weil. hier i er bei der Vertheilung zu berücksichti Forde⸗ Mainz, der Februar 1892. reiburge s ; 550 2â 84˙59 E S 52 5 . glich 8 Lakai Johann Nico 8 der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde Mainz, den 1. Februar 189 8 Freiburger Loose do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. 84,20 bz G do. do. kleine 5 I1 500 Fr. 86,50 G 65629 rungen Termin auf den 28. Februar d. J., Vor⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Die Special⸗Direction. 8 gFenuag 150 Lire⸗L do. “ 3 820 b G do. do. pr. ult. Febr. 8 An 9— 9 56 9 2 7 * * ien F* Her. 1— 800 u. 1600 Kr 50 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ 112,90 b do. do. pr. ult. Feb 76à 74,75à 75 38 1u.“ ᷣ N zaen] Abth. II., hierselbst anberaumt. 2, V itt 8 11 Uhr vor dem König⸗ G 8 riechis 5 2 8 e “ fl. gl. v. 1822 .218 —, 3 do. O. pr. u t. Febr. 76 à 74,75à75 1 hat heute das Konkursverfahren über das Vermögen 2 II., bst . üer⸗ 189 ormittags 11 Uhr, König⸗ (65690] 18 “ 8 riechische Anl. 1881-84 5000 u. 2500 Fr. 62,72 vS. 410 bz 2 FXrg 1 9229 91˙71 500 £ 48,00 bz B do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 625 Rbl. 93à92,90 bz Ungar. Goldrente große 4 1. 1000 — 100 fl. 92,75 bz 48,10 bz G do. do. 1 er 4 125 Rbl. 93 à 92,90 bz do. do mittel 4 1 1 500 fl. 93,40 rbzb
Das Konkursverfahren gegen Kaufmann Martin WE““ woch, den 9. März 1892, Vorm. 9 Uhr, an⸗ Ruhland .. 2 ““ 8b. 5ö 1 Kon 3 4 1 b pfdbr. 2000 — 200 Kr. 92,60 B do. Liquid.⸗Pfandbr. 12 1000 — 100 Rbl. S. [60,50 bz G JL“ 8 .6.12 8000 — 400 Kr. (99,40 bz G vertheilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der meldeten Forderungen bestimmt ist. 8 Senftenberg. 0,24 onau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. . 1000 — 20 £ 88 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 69,70 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv B 1000 — 20 £ —,— Weismann, K. Sekretär. Gemeinschuldner unter Zustimmung aller Konkurs⸗ Großherzoglichen 2 do. do. A1X““ 14 8 do. pr. ult. Febr. do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 81,10 bz G do. do. D .3.9 1000 — 20 £ 18,25 G 429 . Königliches Amtsge cht Abtheilung 8 8 Paul Schreiber zu Gartz a. Königliches Amtsgericht. 2 3 . 5 . Peter Jens in s Artikelverzeichniß unter 6 5 Ausnahme⸗ Linnl ngh 2 5 96,4 verlegers P Sch Kaufmanns Carl Johannes Peter Jensen, in Das Artikelverzeichniß unter 6 d. des Ausnahm (Finnländische Loose ... 10 Thlr = 30 ℳ (56,70 bz “ kleine 5 400 ℳ 102,00 B do. do. kleine 400 ℳ 84,70 G aufgehoben. [65705] nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ mit Württemberg erleidet eine Abänderung, worüber do. do. Sees 1 do. 1889 ,4 5000 L. G 84,20 bz G do. Zoll⸗Obligationen 5 25000 — 500 Fr. —,— zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die In Vollmacht des Verwaltungsrath l Saliz. Propinations⸗Anl 1 1 1 8 ¹ ₰ gn Amftsano⸗ . 8 8 — — 7 see8 8 5 0. 89 0 2 9 Lo so 0 f S 8 274 75 Nr. 1011. Das Großh. Amtsgericht hierselbst mittags 11 ½ Uhr, vor dem H erzogl. Amtsgericht, termin auf Sonnabend, den 27. Februar “ 1 Hothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 d., Erde 18223 1129 8g Gndg; a. D. Gustav Jordau in Gernsbach auf Grund Die Gerichtsschreiberei des Ozgl. Pessner ts, Abth. II. Sonderburg, den 3. Februar 1892. Am 1. März d. J. tritt der Tarifnachtrag 1V in be cons. Gold⸗Rente F do. do. von 1859 3 1000 u. 100 £ 80,50 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4.10 20 £ 94,75 G . . —eo . 8 9 48,90 bz G do. do. pr. ult. Febr. 92,90 à, 70 bz do. do. kleine 4 93,60 bz G
2JVVEæBBVEPVPSVPSVPBVPEPBEPPPESEEe. g
SSSD Eb
des § 190 der Konk.⸗Ordnung eingestellt. Heublein, A.⸗G.⸗Sekr. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Kraft, welcher anderweite und neue Frachtsätze ür do. 100 er 4 Gernsbach, den 30. Januar 1892. u“ — Eisenach Werrabahn, sowie ehnife Ergänzungen und . do. kleine 4 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. [65670] [65625] Konkursverfahren. Berichtigungen des Tarijs enthält. 8 . Monopol⸗Anl. 4 53,75et. bz B do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4. Neuer. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meiningen, den 1. Februar 1892. 8 do. kleine 4 53,75 bz G do. do. pr. ult. Febr. E 1.“ des Blechemballagenfabrikauten Frauz Paul Geschäftes unter der Firma R. Schützer hier, Die Direction 86 do. Gld. 90 (Pir. Lar.)5 61,25 bz G do. do. IV.4 15.1. [65623] K. Amtsgericht Göppingen. Sempel in Meißen, Inhabers der Firma Meismer Hohersteg 19, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ b do. mittel 5 61,25 bz G do. Gold⸗Rente 188376 1.6.1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blechemballagenfabrik Paul Hempel in termine vom 13. Januar 1892 angenommene — do kleine 61,25 bz G do. do. 6 1.6.1. Friedrich Neuffer, Schäfers von Eschenbach, Hlesken ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom b Staats⸗Anleihe 100,50 bz do. do. 1.1.7 1000 — 125 Rbl. [100,70 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 ist auf dessen Antrag mit Zustimmung sämmtlicher Forderungen Termin auf den 29. Februar 13. Januar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ital omm.⸗Cred.⸗L. 1 103,00 bz do. do. 8 5 11.17 125 Rbl. 100,70 G Sv 4 — 400 ℳ 101,40 bz G Konkursgläubiger durch Beschluß vom heutigen Tage 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Straßburg, den 3. Februar 1892. 8 ein üöe steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 69,40 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. Febr. —,— do. Papierrente 5 1000 — 100 fl. 88S,90 B 500 Lire 94,00 bz G 2 do. St.⸗Anl. von 1889,4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. do. pr. ult. Febr. —,— 500 Lire 95,30 G 8 do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 94,25 bz G 111““ p. 100 fl. 253,00 B — 2
—
2-q8-q-gEAögn
10000 — 100 Rbl. ,— do. do. pr. ult. Febr. 92,90 à293à92,70 bz —,— 8 do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½ 8 do. do. 1000 4
1
1
1 11 vees V 8 1 102,20 b;z 2 10000 — 125 Rbl. 11“ 500 4½ 1
1
1
11
2.8 102,20 bz 2.8 102,20 bz
— —0
ooͤ=
5000 Rbl. do. do. 100 42
r0,—
102,80 B
.
12,—
qE=SgZSEAgSSES= —+ S8SA S1öö6
0—
eingestellt worden. lichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. Kaiserliches Amtsgericht. 8 Nationalbk.⸗Pfdb. Den 2. Februar 1892. “ Meißen, den 5. Februar 1892. ““ “ vhuzeheLicht 5 vù,DO g Herausgeber do. do. G Gerichtsschreiber Feigecgen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. [65687] Bekanntmachung. A AKuhntaß; Deissser der Patent⸗ 3 “ 20000 u. 10000 Fr. 91,30 bz* do. do. 1890 II. Em. 4 do. Temes⸗Bega gar. 5000 — 100 fl. —,— Gottschick. Pörschel. In dem Se e Hnsingy'schen 5 5 Pet nib uiß vii C und L 1 8 88 bleine 1 1is 8 eurse ist ü bish Verwalter Kaufmann John Au fffß ei . pr. ult. Febr. [65595] Konkursverfahren. 3 88 Vrse EII“ r 5 — peteme Ialenlbureauberlin 3 ado. amort IIi re. V — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 162079] öö Vermögen Die einstweilige weitere Verwaltung ist dem bis⸗ v““ übagener Stadt⸗Anl. 1800, 900, 300 ℳ —,— do. do. 5 er4 1 94,20 bz G do. Grundentlast.⸗Obl Kanfmanns Philipp Rabe, in Firma Carl Jeobe Fechergberehern. ber. hera ebn herige 8b desselben Kaufmann Albert Paar⸗ [5223 J all Länd. zu mäß. Preisen, Rat ab. St.⸗Anl. 86 I. II. 8 2000 ℳ 41,80 bz G 1 1 er4 94,20 bz G Venetianer Loose .... Martienßen hierselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ des Möbelhändlers Carl Wetzel hierselbst ist erigmh, 11 Beschlußfaffung uͤber aatenter⸗eses, nesne. do. do. kleine⸗ 400 ℳ 11,80 b G 18.xx 9 “ 83,70 5b e ene weee kar “ 8 Fehs⸗ 89 den Sngeinsefaheesaseasüher nanc hieisertes Vnderen Verwalters sowie über den Bacgeltert. Benr Eagfsee 27 dins Staats⸗Anl.v. 824 4. 1000 — 100 ℳ —,— Z1“ 94,40 B Züricher Stadt⸗Anleibe⸗ 3 Februe 892. Vors s zu einem 7 Sverg he Verg S⸗ ah L 8 8 8 1 rr Loos . 5 2 122 824 ; 3 5— 7 “ b Grabow, den 3. & el ruar 1892 sches Amtsgericht 72.38. 48 ben 24 Seeee cr., Vormittags “ o. ,ö“ 1 45 Lire 1768oö Orient⸗Anleihe II. 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. * Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. E Sea.Netzhchen Anntsgerichte hier. [67328] 2 erikanische A. leibk0 v. 1 10 Lire 8,76 5 8 pr. ult. Febr. 909 1 108 febt d 175 do. do. pr. ult. Febr 178,00 bz 2* EAc Basrhsda Wrcxen 1 A 2 8 98 8. 98 82 7 2* ☛ 90 9 2* n eihe 8 . 82,3 8 o. III. u. 1 1 4 8 . K. . 4 88 d8,CU [657071 Bekanntmachung. ffelbst, Geschäftszimmer Nr. 6, anberaumt. ☛ Patentbureau Sack, Leip zisg. ☚ 1 do. . 6 . 8230 5ü 2 do. e ult Fur P 98 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligatione.v. eeeee4“] Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs⸗ꝛc. Muster⸗ u. Markenschut aller kände. do. do, we lt re 8 85,10 bz Nicolai⸗Obligat. 4 1,5. . 93,25 bz G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3½ 1.17 3000 — 300 ℳ . „ 506 das Vermögen der Weißwaarenhändlerin Ca⸗ schrat hreer bes .zefeite Anrtsgetichts Ceutral⸗Auskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis. o. do. pr. ult. F 81,20à,40 bz 8 kleine 4 V F 93,25 bz G do. do. III. C. 1 300 ℳ 97,50 G roline Jung zu Feger hat 81 “ Gerichtsschreiber des Königlichen 2 mtsgerichts. 86 1 5 8.. versch. 1000 — 500 £ 80,50 bz Poln. Sehas. l 90,60 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgd. Lit. A. 4 1 600 ℳ “ einen Antrag auf Einstellung des Konkursperfahrens — . vpes. ; . o. er 6 8 80,90 bz “ leine 4 1. 81,80 bz Braunschweigische ... gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ 1 9 ertheilt M. M. ROTILENI, diplomirter Ingenieur, Eintragung do. 20er 6 versch. 82,60 B .Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 146,50 G Braunschw. Landeseisenb. klarungen der Konkursgläubiger sind in der Gerichts⸗ 8. dim I Pd. entsac- Ol nober Posent em der tochnischon Hachachnle zn Züricch. -rn .Co. pr. ult Febr 79,708,90 6bs . do. von 18685 1. 100 RGk. 142,30 B Breslau⸗Warschau.. .. schreiberei III. während der Dienststunden zur Ein⸗ S. 9 Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 292a. Gebrauchsmustern. do aats⸗Eisb.⸗Obl. 5 [1.1.7 2 2 68,80 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1 1000 u. 500 Rbl. [69,00 bz D.⸗N.Lloyd (Roft.⸗Wrn. sicht 823 ö“ und sonstiger Betheiligter EHN g Moskauer Soßt Arletne5 122 1000 100 Nhr. p J 8 2 HBetesech 8 1 1,2” 5 vv 8 bE““ “ Neuf Anleihe 5 1.83. — 100 Rbl. P. s62,60 G o. do. gar. 4 ½ 1.1. u. Rbl. 94,90 G übeck⸗Büchen gar. ... Nler batel 107 r.L. Stck 10 Fr. 21,50 bz 8 1 do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I.5 . 400 ℳ 86,90 B Fegbedeen; eeebrro⸗ 3 1 r
Hagen, den 2. Februar 1892. 9 113“” 2 dition (Scholz). “ New⸗ — p. S “ 8 8 .eee Kröritlches dmisgeiszt. Drus 2 Fünterendseae n gerncderefurs Beilene nsake Beiin Se Ehlhchcnge Nr. 32. . Jorker Gold-⸗Anl. 6 ,1.1.7] 1000 u. 500 † G. 120,50 do. Kurländ. Pfandbr. 5 22,622 1000, 500, 100 Rbl. 64,50 8; Masn ⸗dudh. 68/,69 gar. 4 (11.7
vmngFfSSG
228 — 2
4000 — 100 Fr. (91,40 bz * do. do. III. Em. 4 versch. 5 H94,20 G do. do. kleine 5 1.4. 100 fl. 91,25 à, 20 bz do. do. IV. Em. 4 . do. Bodencredit.. 4. 10000 — 100 fl. 500 Lire 87,50 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 5 do. do. Gold⸗Pfbr. .3.9 10000 — 100 fl. —,—
0—
902
29,90 bz .[105,50 eb Gkl. f 94,50 G
—82
2gSG
0
r₰
10,—
— —
9,—
02 99,40 B 300 ℳ —,— 3000 — 500 ℳ 99,25 bz
500 u. 300 ℳ —,— 3000 — 500 ℳ
22Eö2ö= —D¼
—
EEGAESgS⸗
—p O Odʒ ---ᷣ
1 1 1 1 1 1
—
„