1892 / 35 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8

z 242 itteld. 97,90, „] Transfers 4,87 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 ⅞¾, steuer 44,20, b 8 Dennstsdteh 133 30, migen e ac 7000Perebie. Wazsl ou Verle 1““ Bank 134,00, Bochumer Gußstabl 11,80, Dortm. Anleihe 116 6, Canadian Pacifie Ackien 88, Central. Posen, 8., Felrnar. , (2. T. Z.) Spirita Union 57,00, Harpener Bergw. 141,00, Hibernia Parife vege. 121. Cüjeag⸗ und een. S sern (hche hen gas Fest e eel9. . ohne Faß . 123 40. VPrpatdise 07 ctien 117 ¾, Chicago, Milwaukee un Paꝛ . G v 124 10. , nrhathig ont 1t , , (Z.. T. B.) Tcften 88, Are Ceinran Lchen 1,, Lale Wiagdebarg, d Februar. (W T. 2) Zucker⸗ 800 asferten⸗ S ocietät. (S luß.) Oesterr. Credit⸗ Micfigan n. 1“ Serh Rerbemn 18 45, Fh2aprn. 300 actien 261 ⅞, Franzosen 255 †, Lombarden 80 ½, und 2 *1 HAv 8 cl. 75 % Rendement 16,00. Ruhig. B 61 ½, 8 8 8, tien 32 ⅝, N.⸗Y. Cent und Hudson Rivper excl. o Mendeme 9. rot⸗ 300 Ung. Goldrente —,—, Gotthardbahn 137,40, Dis Western ct Rorc⸗ Pacific Preferred Actien raffinade I 29,75, Brotraffinade II 29,50. Gem. 600 8 conto⸗Commandit 180,30, Dresdner Bank 133,70, Aetien 114 ¾, 8 21 Piren, aten Helffmabe mit Faß 29,75. Gem. Melis 1 mit veß 500 B Bochumer Gußstahl 111,60, Gelsenkirchen 131,90, 68 ½, Norfolk Western Preferre A2. ifie Actien 28,25. Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transits⸗ 377528 40,60, Hibernia 123,50, Laurahütte und Santa Actien 38 R, Union Pacific Actien 28,25. Ru 50 G 92 ĩ72,75 bz G Herhez, 82 29,00, Dortmunder Union 8”. L”8 und Rio Grande Preferred 49 ½, Silber f. 8 8 e 8 18 8 7., Sbarzig, 3. Fehruer. (2S. X. .) (Schlus. Gerg leictz fär Recherungsbonds lt, fir andere 14,30 G1 14,571 Br, pr. Mai 1495 Gd. 1220 Süfsen edheen⸗ 300 236,00 G Curse.) 3 % Sächsische Rente 85,30, 4 % do. Sicherheiten 1 ½ %. Köln, 8. Februar. (W. T. B.) Getreid Zeitzer Maschinen2 Anleihe 99,00, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien markt. Weizen hiesiger loco 23,00, do. kee hes Bersicherungs⸗Gesellschaften. Litt. A. 198,00, do. do. Litt. B. 206,00, Böhmische

Stobwasse 4 StrlSpielk StP 6 ¾ Sudenb. Masch. 12 Südd Imm. 40 % 2 Tapetenf. Nordh. 7 ¾ Tarnowitz ....

do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.)

do. (Bolle) Wilhelmi Weinb

PPPPPPPeeeee

A— 0—

2288S2-622-S2en

OOoSS-Cꝙ́ovvNSᷣS CSEFEAE

2

; 3 92 F ditansta ecten⸗ und Waaren⸗Börse. loco 23,50, pr. März 21,10, pr. Mai 21,10. Curs und Dividende = pr. Stch. Nordbahn⸗Actien 2An b1““ Febrn. Marktpreise dah Gr. Nongen biesiger loes 29,0, freide, or 2475 1” . 8 Dividende pro 1890 1891 Actien . 39 . le nbur E“ mittelung des Koniglichen Polizei⸗Präsidiums. März 22,10, pr. Mai 22,10. Hafer hiesiger loco Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. M. Feuerv. 205/0 v. 1000 h 450 10800 G Sparbank zu Leipzig 1bö. ge 8*b Söchf MNedriaste 15,00, fremder —,—. Rüböl loco 62,00, pr. Mat Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Aach. M. F 325 Brauerei 218,00, Sächsische Bank⸗Actien 114,75, Hochste [Ni⸗ 9 20, pr. Oktob 6,30 8 Zerl 8 à 1 d 8 8 Rückvrs.⸗G. 20 % v.400 1ℳ ꝛ120 2720 G Lianger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 143,00 Preise 1“ 1 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition F. des Zeutschen Reichs-Anzeigers Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 %h v. F. aAEEF 2490 B Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 64,50, vnM Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offictelr⸗ 3 .32. 27 und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers Bel.Feuero, .29/2 1090R. 138 Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 125,00, Zuckerraffinerie ““ 8 Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr ; Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. “X“ 122 Halle⸗Actien 117,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ Sehmicr. doe 8,85 1. dee Reöf 8 1 Hrl.ebener.,e,2 as 12 h Upland middl., loco 37 ½ ₰, Upland, Basis middl.) nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, Februar 37 ₰, pr. März 37 ¼. ₰, pr. April 37 ½ pr. Mai 38 ₰, pr. Juni 38 ¼ ₰, pr. Juli 38 ½ Schmalz. Fest. Wilcox ₰, Armour 35 ₰, 1] 1 . . Rohe u. Brother ₰, Fairbanks 32 . Woll en Dienst Dr. von Mayer Die Nummer 11 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von ö11X.4““ 1“ 'niglichen Hauses und des heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 1 Serne“ 1 Kaffee. . 81 Nr. 1997 die Declaration, betreffend die theilweise Gelchchchh“ 1 r Koöniglichen Theater und Verlängerung des deutsch⸗spanischen Handels⸗ und Schiffahrts⸗ 1““n fall; vertrages vom 12. Juli 1883. Vom 16. Januar 1892. ö 2—Scg. ßbericht.) Rüben⸗Rohzn 1 oörden zwei Klasse: Berlin, den 10. Februar 1892. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Drden zweiter Klasse: F.eN varr. 8 I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, 11*“ ih der Krone Bayern, Gute⸗ 1 aiserliches Post⸗Zeitungsamt. frei an Bord Hamburg pr. 14,40, pr. 1““ . 8 gern, 8 In Vertrekung: März 14,62 ½, pr. Mai 14,92 ½, pr. August 15,25. 8

1 88 Weberstedi. Ruhig erungs⸗Rath und Polizei⸗ 1] 80 Uenebtg

1 8 burg, 8. Februar. (W. T. B. 3 lich P ßisch S A nzstadt München Freiherrn 70 1. Weizen ruhig, Pülleiniche onig 1 reu 1 er taats⸗ 11 1 1

8

1 . 208 Acti 141,50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ N,. 2 aag 2 2 09 2 320 B Actien Sn⸗ 11“ . 7— 26 5 8 Peu 8. 5 . . . . EEö“ 8. Peis Fabrik 94,50, Oesterreichische Banknoten 172,90, Erbsen, gelbe, zum Kochen 1 Prr 224 . . 8 „,2 17 » PS 4 84 EEEöböö 9562 Mansfelder Kuxe 600,00. —, GSpeijebohnen, weiße Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nhülr 400 3 Hamburg, 8. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Spe Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Nlr 45 —. 1175 G Hr ö 16 106,60 Silberrente 81,25 Dt. Feuerv. Berl. 2000 v. 1000 79 84 1450 G Curse.) I“ .. Si 1 1“ Peuerv. Ver. ep. 18 20926 Oest rente o ungar. Goldrente Pindfleis Dt Aoyd Berlin 20 %% v. 1000 7ℳr 200 3050 G Oesterr. Goldrente 12950, Stolienen 91,40 Eredit⸗ Rindfleisch eutscher Phö ix 20 % v. 1000 fl. 120 93,00, 1860er Loose 124,50, Ita Lombarden 194 00 von der Keule 1 kg Deutscher Pl NI680 % 2400, 135 925 G actien 263,50, Franzosen 640,00, Lombarden 194,00, Bauchfleisch 1 kg. EEbT“ 3220 B 1880er Russen 91,30, 1883er Russen 101,75, Schweinefleisch 1 Eg Drsd.Allg Trép. hee-. 300 1“ 2. Orient⸗Anleihe 61,80, 3. Orient⸗Anleihe 61,90, K. lbfleisch 1“ Deutsche Bank 155,20, Disconto⸗Commandit 180,50, ereeneien Elberf. Feuervrs. 20 10;v. 3“ Ioe⸗ iner Handelsgesellschaft —,—, Dresdner Bank . 1 Sn N 29096 000 J88 8 II Berliner Han e sge Uschat —, Dres * Butter 1 kg 8 W“ 1 1085 G —,—, Nationalbank für Deutschland 113,50, Eier 60 Stüöck ermania, Lebnsv. 20 % v. ega,r, 809 Hamburger Commerzbank 109,60, Norddeutsche Bank .⸗ pfen 1 kg b Feuervrs. 20 % v. 1000 TSlr 30 880 B 82 1 2 B ve er Karpfen 1 kg Gladb. Feuervrs. 20 % v. F. 8* isenbahn 146,70, Marien⸗ Kar Sre. [.600% 72 62 138,20, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 146,70, Marien⸗ Aale Lipzig Feuervrs. 600 % v. 1000 N. 720 16200 G We eigck. ichene te.e 18.h. ees gc, eppzig Feuerr 9.200 % v 1000 h. 206 3810 G burg⸗Mlawka 55,00, Ostpreußische Südbahn 68,00, Zander . Ebö59 500 22 32 345 G Laurahütte 104,70, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Zechte 8.900/% v.500 Rc 26 406 b; G 93,70, A.⸗C. Guano⸗Werke 142,00, Hamburger Barsche agdeb. Lebensv. 200 % v.500 hr 26 406

S

29

1

60 30 60 70 50

6A— 2

20

40 80 40 80 60

40 40

broto SrboBO— ‿—=

——9ß8bnn

2.

2

SOSrwoFPrxʒ 1

-110 S9o EÁG IaenSO SU⸗INS=

—,——Faaes

2bN

r M. 5 35 B or Apri N 36 NB b 9—— Deutsche Bank keum und Spiri 35 ¾ Br., pr. April⸗Mai 36 Packetfahrt 107,90, O „Deutsche Bank leum und Spiri 8 35 ¾ Br., pr. April⸗Mai 36 S

—,—.

1aS. 1

—29 1

2 ̊—=0”

2 uberrisser daselbst, Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Dividende, Verwaltungs⸗ Rath Friedrich Haenle, und Forsten.

Montagspreisen, rath, Aufsichtsrath Gemeinde⸗Bevollmächtigten Dem Ersten wissenschaftlichen Lehrer an der Landwirth⸗ . . 8 8 S;

2* st.

dstallmeister Freiherrn von Ir der 2 ZEE“ ö“ ematncg. 8. eKruan a.8 b 5 1 ssi In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ jederrh. Güt.⸗A. 105% v.500 lr. 60 949 B Actiengesellschaft 130,50, Privatdiscont 1 8. Bleie 1 50 mecklenburgischer loco neuer 215 225, russischer 1 8 chs kiederrh. Güt. 1 secretär und Vorstand der deuischen Münzstetten his G 8 2 ;, IEEI“ co 59. Spiritus 1 hen Münzstätten bis Ende Januar 1892 satze elabien bEEe111n““ 590 B Lombarden 193,00 Russische Noten 200,25 Berlin, 9. F . (Amtliche Preisfest⸗ ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 59. Spiritus 590 2 LTCoꝛ en 93, R mlüisch Noten 200,25,

Providentia, 10 % von 1000 fl. Sühiistos. vIeahe scuau des zeigers (Commanditgesellschasten auf Artien und Artiengesellschasten) und Geheimen Secretär 250 B Wien, 8. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine schließen still, Standard white loco 6,3 I 1 250 B Wien, 8. Februar. W. 11 Sch y“ Königrei reuße Saif Fners 88 an2ca⸗ ät 205 ies Apri kt. Weizen pr. Frühjahr 10,78 Gd., 10,81 B. nten von Bayern, g ch P 6 3800 G ung. Goldr. 108,05, 5 % do. Pap. 102,80, 1860er qualität 205 ℳ, per diesen Monat —, per April⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 10,7 . 10,81 Br., 3800 G ng. U . 98,05, 2 D. ap. 2,80, 8 1 2 Sa „Güt. 20 % v. 1500 8 88 an. Mejehat ber Ronig höben aleaqs eaus Transatlant. G % des Reichs. eimsecretär Graf in dem⸗ hl des Rectors des städtischen Real⸗Progymnasiums 8,0 5 Nord Eis 68,0 ogge 0 kg. Loco kleines Geschäft bei pr. Juli⸗August 6,05 Gd., 6,08 Br. der inseriren den Ge⸗s in G e- b Dr. . o9n 1 Bößm Mordb. B 2 sog 8 468,00, Rogg n per 1000 kg. Loco kleines 12 88, 98 . 888 2 3 2 b 8 2 Be1aee Jisss.r à01 100he. 85 86820 heteche. Elhettar 28901, Gatzr 212 nd B 1“ Anzeigers ur. Wehrmann bei der sch ber⸗Realschule in Magdeburg, und des Directors 89 üunasrois 2 8 2900—] 8 munb 3 8 Ferd. Nordb. 2885,00, Franz. 292,75, Lemb. Czer. t. Ked geigebrr⸗ Loco 200 211 Br jengefellschaft ß b Bestätigung zu ertheilen 8 4 lge 0 97830 ☛s 2 259⸗ p April⸗Mai 208 208,75 212 209 bez., ruhig. Chili⸗Kupfer 4 Non 8. lachener Thermal⸗Wasser (Kaiserbrunnen) Actiengesellschaft d stellvertretenden Polizei in sehr schwacher Haltung und mit zumeist wenig 165,25, Amsterdam 97,80, Dtsch. Plätze 57,95, per pril⸗P 1 1 9 speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ 9,40, Marknoten 57,95, Russ n Sn 2 vC. gv C 2 S. Cr Tei . . d. 5 1 1 t Futtergerste 157 165 gefragter. Mehl ½ sh. höher, ziemliche Nachfrage Actienbrauerei Bavaria Posen. Generalversammlung fei fangs s lbethal 233,25, Oeste ier⸗ wenig verändert. Gekündigt t. Kündigungspreis Liverpool, 8. Februar. (W. T. B.) Baun⸗ Zurückhaltung der Speculation anfangs ruhig, westbahn —,—, Elbethal 233,25, Oesterr. Papier⸗ wenig verändert. Gekündigt Kündigungsp pool, 8.

88 8 18. 8 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Flr 93 1550 G Hamburg, 8. Februar. (W. T. B.) (Abend rebse 60 2 le .— . ’. 89 8 1“ lug ebendaselbst: Auspräö 8 ITbööe“ Se⸗ 3 tro⸗ fester, pr. Febr.⸗März 35 ½ B März⸗April & ö“ ; Auspragungen von Reichsmünzen veröffentlicht. EEE is . urahütte 1 ellung vo de, Mehl, Oel, Petro⸗ fester, pr. Febr.⸗März 35 ¾ Br., pr. März⸗Apri 8 8 Press EET 970 G Disconto⸗Commandit 900, Laurahütte 104,30, stellung vo de, Mehl, Oel, Petr 8 8 In altsangabe zu Nr. 6 Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Nlr 8 nezen sil. Standg 1hn Grchenen, Seregh 7516 Curse.) Oestr. 41 1 % Pap. 94,95, do 5 % do. wenig verändert. Gekündigt t. Kündigungspreis März 6,15 Br. Söan Zen G20 1a1h⸗ 202,25 i⸗Juni Herbst 9,69 Gd., 9,72 Br. Roggen pr. Fru 2 TEö“ W“ b f Loose 140,25, Anglo⸗Auft. 159,75, Länderbank Mai 202 201,5 204 202,25 bez., ver Mai⸗Juni pr. Herbst 3,69 Gd., 9,72 Br. Roggen pr. Früh⸗ ““ 1 Nr. Datum Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1300 B 909050 Eredit 1387 75, Unionbank 239,00, Ungar. 203,5 203 205,5 204 bez., per Juni⸗Juli 205,25 jahr 10,39 Gd., 10,42 Br., pr. Herbst 8,59 Gd., ;e“ 8 Union, Hagelvers. 20 % v.500 hr 40 405 B E““ ahnen zu Muͤnchen der letzteren Anstalt, Professors Dr. Junge zum Director des 5, : dwes E nach Qual. Lieferungsqualität 206 ℳ, inländischer London, 8. Februar. (W. T. B.) 96 % Jab ah örs 247,75, L en 9: Nordwestb. 213,50, Par⸗ nach Qual. Lieferungsqualität 206 ℳ, . Fonds⸗ Actien⸗Börse. . 247,75, Lombarden 92,40, Nordwestb. 213,50, 8 Fonds⸗ und 2 V I 206 207,5 907 i⸗Juli 8. Februar 8 Hamburg dri Curs f s. 118,3 ri ,97 0 er Mai⸗Juni 206 207,5 207 bez., per Juni⸗Juli London, 8. Februar. veränderten, theilweise etwas niedrigeren Cursen auf Lond. Wechs. 118,30, Pariser do. 46,97 ½, Napoleons per Mai⸗Juni 206 207,5 20⸗ bez., per J Z8ö heen Vfr ...... 8 1 2 2 . & v 2 4 F Actien⸗¹ 9 2 s 5 90,00. Bulgarische Anleihe 102,00 193,5 196,5 195 bez. stetiger, englischer erholt zu vorigen Montagspreisen. scnen⸗Bierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller Dresden plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten coup. 100,00. 2 ulgarische leihe 102,00. 3, cx 1 Rhgr21203 gial⸗ Hare er 1600 Pe. ge 32 schaftsschule zu Schivelbein Dr. Adolf fannstiel ist der schäftliche Anregung nicht dar. Ung. Creditack. 339,00, O 821 305,00, Franz b g Mees 2 IFrs 5 0 Pa⸗-⸗ Loco 150 176 nach Qual. Lieferungs⸗ wolle. Umsatz 10000 B., davon f 8 9 Gießen. ewann aber später etwas an Lebhaftigkeit und in rente 94,75, do. Goldrente —,—, 5 % ungar. Pa⸗ Loco 150 176 nach Quc g .

v

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr 45 915 B Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 108,35, Dynamit⸗Trust Schleie deb. v n un S n .eswF⸗ 8 FFr . börs Creditactien 261,50, Franzosen 637,50, loco ruhig, neuer 190 —195. Hafer ruhig. Gerste b 1 und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht der in den zer börse). reditactien 261,50, Franz 37,50, reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 hlr . p 2 r. Funi⸗ rden dritter Klasse: 155. Matt Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Br. Kaffee ruhig, Umsatz Sack. Petroleum 2942* Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Nlr ö 8aqö (W. T. B.) Getreit für die Woche vom 1. bis 6. Februar 1892. r Geheimen Kanzlei Seiner 03,05 Si 50, l 4 co 202 220 nach Qual. Lieferungs⸗ Wien, 8. Februar. (W. T. B. etreide⸗ 7856G 3 o. Silberr. 94,50, do. Goldr. 111,90, 4 % Loco 202 220 98 7 1785 G 103,05, do. Silberr. ;0, 1 Thuringia, V.⸗G 20 % v. 1000 Nlr 2 8. 8 t S n a t 2 297 5 578 34 B 58 Ma. G 1g qd 3 56 0o 8 3305 Fredit 341,25, Wien. Bk.⸗V. 114,25, Böhm. Westb. 204,75 207,5 205,75 bez. 8,64 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,95 Gd., 5,98 Br., Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Tlr 162 3305 G Credit 25, Wien. Bk.⸗B. 114,25, Böhm. Westb. Ju igust Allg. 100 7 6682 Dur⸗Bodenb. —, Elbethalb. 235,00, Galizier 212,00, unveränderten Preisen. Termine höher. Gekündigt Frühjahr 6,55 Gd., e M g eb. 2 g. 9₰ l. 30 5682 unns 8 . ‚glbern 92 „GQaualts 3 b6. 1 1 . Wilhelma Magd 1 1 w I1 zu Muͤnchen städtischen Realgymnasiums in Magdeburg die Allerhöchste . Ier/ Sr 206 208 ab Babn bez., ver diesen Monat zucker loco 16 ¼ ruhig, Rübe 8 b 3 Uachener Disconto⸗Gesellschaft Aachen .. 1 Generalversammlung 31 2. 92 J Berlin, 9. Feb Die heutige Börse eröffnete dubitzer 184,00, Alp.⸗Montan. 65,80, Taback⸗Act. guter 206 208 ab Bahn bez., per diesen Monat zucker loco 16 ruhig, 8 V erlin, 9. Februar. eutige B Her 1 bite 00, Abw.⸗2 In. 62,80, K⸗Act. A 1 2. ˖r 2 2. 1 5 -AA. 8 Netien R; ; Rfc. 1“ 81“ EEaEöö55 ss. Bankn. 1,15 ½, Silber⸗ 203,75 203,5 207 205 bez., per Juli⸗August markt. (Schlußbericht.) Weizen im Allgemeinen tten Bierbrauerei Allstedt Allstedt .. 1 DJauantm. 12922⁄ 2 —90,40 —— 9 5 3 2 ; 58 1“ ünsti sond 9. Februa . T. B.) Schw zerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 156 Fremder Weizen zu vollen vor gleichfalls wenig günstig und boten besondere ge⸗ Wien, 9. Februar. (W. T. B.) Schwach. Gerste per 1000 kg 1 8 Ebö 1“ b e 8 4 ,5 8 8 Fos sTopriase Artike hig sroti cnenbrauerei Friedri östa Friedrichstadt c 28, ““ b F. gS Galzzier 318 248 9 ver 1000 kg. Loco feiner fest. Termine Uebrige Artitkel ruhig, stetig. F Zu Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer 291,40, Lombarden 91,00, Galizier 212,00, Nord⸗ Hafer per 1000 kg. Loc ier fef r Shele . Ahesbain De.

b 8 en der Munchener Künstler⸗ 4 —2 H 2 7. 24 5n 8 [Po vẽo⸗ Hif g F N 8 ( B v N 2. ra 9 16 ttienbrauerei Greußen Greußen 8 8 9 8 2 8 g 8 9* 4 0 85 3 du * 28 8 7 1 e 1 5

kolge von Deckungs⸗ und Meinungskäufen machte pierrente 102,75, 4 % do. Goldrente 1. ““ e1111AA“ 899 a1114141A141412X*“ Bikanz 31 Oberst⸗Hofmeister⸗Stabe, v“ und

e“ en 57,95, Napoleons 9,39, Bankverein 113,50, schlesischer, mittel bis gute 52, hochfein N* egdg Ghene schr -, Frcba an es ei, Aufsichtsrath, Dividende 32 ann zu München und 88 8 5 h

nach 12 unwesentlichen Schwankungen schloß Tabackactien 164,50, Lünderhank 207,50. 8 8 Arn er Eö11 April⸗Mai 32 ⁄24 do., Mai⸗Juni 3 do., Inni endrauerei zum Löwenbräu München Bilanz, Dividende 28 Bodack zu Ingolstadt; sowie Dem Oberlehrer am Realgymnasium zu Charlottenburg

die Börse fest. 3 London, 8. Februar. (W. T. B. (Schluß⸗Curse.) 5 ona bey, per Mai⸗Jumi 155,75 —156,5 156,25 Juli 31 ⁄/6 Herkäuferpreis, Juli⸗August Je zemmandit⸗Gesellschaft Wasserheilanstalt Godesberg. Bilanz 30 rden vierter Klasse: und Docenten an der hiesigen Königlichen Technischen Hochschule Der Capitalsmarkt bewahrte feste Haltung für Englische % Consols 9511 ¼16,Preuß. 4 % Cons. 155,75 bez., per Mai⸗Juni 155,75— bez Fäuferpreis, August⸗September 4 Verkäuferpreis sctien⸗Ciskeller⸗Frankenthal Frankenthal . .. . 886 Dr. Felir Buka ist das Prädicat Professor beigelegt AEIII1“ sätzen; 105, Italienische 5 % Rente t, Lombarden bez. per Juni⸗Juli 156 157 156,5 baz. Käuferpreis, August⸗Septemb 11““ kcnengefellschaft Appollinaris⸗B 9 ls Georg Kreuzb pstai Muͤ 16“ 8 ““

heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; ““ F R 8 11889 (2. Serie) 93 ¾ Mais per 1000 kg. Loco still. Termine geschäfts⸗ September⸗Oktober 4 ⁄4 d. do. Ceeein ppo sarxis Brunnen vormals Georg Kreuzberg pstain zu München, worden

dt shiche⸗ und Preutziche Staat⸗Anleihe erwas, (7, Carien 153 Bsse. Süderr, ö0, do. Gols, los Gekürdigt 8. Kündigungspteis 0 La.o Glasgow, 3. (W. T. B.) Noh b ““ 11“ Der bisherige Erste Seminarlehrer zu Nuwied Johannes

baeschwa O. 8/ —ell. llldert. eebac, F2 8 5 is 1 S ins 1

abgeschwächt. Hoche ist zum Kreis⸗Schulinspector ernannt worden.

10 2

8

0

120 920

Hekün vZ EEEE1 chengeellschaft „Bauverein Monplaisir“ Schwedt a. O. .. Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten rente 96, 4 % ung. Goldrente 91 ¾, 4 % Spanier 142 152 nach Qusl., per diesen Mongt per eisen. Er ang.) 1 nbers warrants 43 sh ter Gesellscaff der Eerirs!eee . ib Frende., seftrn durchschnittlich Ungar 63 ½, 3 ½ % Egypt. 88½, 4 % unif. Egypt. 95 ½, Febr.⸗März —, per April⸗Mai —, per Mai⸗Juni nc (S 3 x. B.) Getreit⸗ e“ 8

4 % Goldrente Russische Anleihen und Noten fester. 3 % gar. Egypt. —, 4 ½ % egypt. Tributanl. 93 ½, —, per Juli⸗August —. 111“ 8

1 b . 8 240 - DDTD Z“ bHebaupfet, vr. März n lschaft des Sophienbades Reinbeck Bilanz Dividende Der Privatdiscont wurde mit 1 ½ % notirt 6 % cons. Mexikaner 81, Ottomanb. 113, Suez⸗ Erbsen per 8x 1616“ ℳ, 1 er E“ 18 1 1 e““ 82 riPalblser 8 111u“* 8 1. 5 5 Se 3 9 zon waare 170 178 n Qualitaͤt. 240, 2 N 246. gg . 8168 f 1 berg irtsch id. 2 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische actien Canada Pacific 1“ N. 9 6 1. 100 88 brutto inel. Termine behauptet, pr. März 224, pr. Mai 230. ge schaf für Holzstoff und Holzstoff⸗Fabrikate Hirsch⸗ 8 . 7 Frß gj fostorer g 8 88 Sscont 2 0 5 1 †. ½ 0, Rog 1 2 I. I Ppe 2 2 . G vrias ltal I“ 888 . erg, S Ceeenftten . anr her, Setzaeste glcate 88 89 ½% Plsfoifcgng 1 8 von1886 608 A vent. Sack. Termine höher mit mattem Schluß. Ge. Raps pr. Frühjahr —. Rüböl loco 28 ¼, pr. Mai Haltung ziemlich lebhaft um: Franzosen gleichfalls Rupees 69 ½, 5 % Arg. Goldanl. von †, Argent. Sack. ß

Rath Josef Schuster zu

12

en

Jollegiums der Gemeinde⸗ karl Sedlmayr daselbst, 1) Karl Hocheder zu

8 2

3 b von r Landesaufnahme lichten Meßtischblätter im Maßstabe 1:2

9 ½ Neres en 37 1 11 Gesellschaft für Papierfabrication Mühldorf b. Glatz s fes schwäche o äußere Goldanl. 30 ½, Neue 3 % Reichs⸗2 kündigt Sack. indigungspreis ℳ, per diesen 27 ½, pr. Herbst 27ꝛ ½. vefeenschaft pierfabrica . Glatz Anfangs schwach, dann fester: Lombarden schwächer, 4 ½ % ußere Goldanl. 30 Neue 3 % Reichs⸗Anl. kündigt 29na9 R.eüchs 1* per Februar⸗März Antwerpen, 8. Februar. (W. T. B.) Petro⸗ engefellschaft Hackerbrau München . . . . . .. andere Oesterreichische und Schweizerische Bahnen 84 ¼, Silber 412, bruar. (W. T. B.) (Boule⸗ —, per April⸗Mai 28,4 28,75 28,5 bez., per leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Typ⸗ tiengeseilschaft Meadic g . n K 8 im Laufe es Verkehrs gebessert. 8 . Paris, 8. Februar. g Ic 88 u 0/ 8 v M. 888 . 989 —58 55 258 30 bez per Juni⸗Juli weiß loco 16 bez. 88 Br., pr. Februar 15 ¾ Br., ’E haft Marienthaler Bierhalle 1 amburg 1

Inländische Eisenbahnactien blieben sehr ruhig vardverkehr.) 3 % Rente 95,62 ½⅛, 4 % ungar. Mai⸗Juni 28,2 28,55 28,30 bez., per Juni⸗I . 1 und in den Cursen wenig verändert; Marienburg⸗ Goldrente 92 ½, Türken 18,65, Mlawka schwächer. Ssrvanier 63,09, Egvpter Bankactien ziemlich fest; Disconto⸗Commandit⸗ 541,25, Tabackactien 356,87, Rio Antheile setzten etwas niedriger ein, zeigten sich aber 3 % neue Russische Anleihe 76 . später fester und lebhafter, Actien der Deutschen Paris, 8. Februar. (W. Bank steigend und belebt. Curse.) 3 % amort. Rente

Generalversammlung 30.

2

Bilanz, Coupon⸗Einlös. 29

Generalversammlung 29

Auflösung,

Gläubiger⸗Aufruf 28

29

Generalversammlung 31

18 uw qLiquidationsbeendigung 28

8 g Avese. aʒen Sgö pls 8 p⸗ Prlel. e 5 9 s 28

) (Schluß⸗ Monat —, per Febr.⸗März —, per März⸗April New⸗Orleans 6216. Raff. Petroleum Stand. white ensch ö“ Generalversammlung 28

3 % Rente —, per April⸗Mai 56 56,2 bez., per Mai⸗Juni —, in New⸗York 6,40 Gd., do. Standard white in sinaer Eizwerke A &h. 1“ 8

seh ig und ziemlich behauptet. 95,65, 4 ½ % Anl. 105,05, Ital. 5 % Rente 90,75, per Septbr⸗Oktbr. 55,7 ℳ. Philadelphia 6,35 Gd. Rohes Petroleum in Nem⸗ be ctzen Brauerei⸗Gesellschaft S

Industriep zoroe 5 1pi nd zie ehauptet. 92,650, ½ %% A . 2,92, DIt. G 8 78 46 5 8 . 132 b 1 5,80 Pip Tertificates 9T Maͤrz 8 8 2 8 gbe. Eb1 In. an8 8 lchsufrrs. Besterr Weter 96 va„ 4 % ungar. Goldrente Petroleum. (Raffinirtes Standart white) per York 5,80, do. Pipe line Certificates pr. Maͤrz B . 2

Montanwerthe ziemlich fest und vereinz bhafter: Oesterr. Goldrent 1 ;; 5

erer⸗ Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 14. November 1891 9 Oberstetäammerer⸗ wird hiermit bekannt gemacht, daß folgende Blätter, welche der Auf⸗ 1“] 88 nahme 1890 angehören, erschienen sind: Oberst⸗Hofmarschall⸗Stabe, Nr. 1151. n,„ 1153. Schönebeck ebendaselbst, * 327. 1 14“ utenschläger am Hof⸗ 329. chan, 11413. Fürstenau,

11“ öö b 1490. Bernstein, daselbst, 8 Schwachenwalde, 1561. Soldin,

. Ce“ 562. Karzig, 1784. Samter,

hormaier, Vorstand der 111“ 1G 2340. Lissf

8 . 2340. Lifsa, chen, 11“ Guhrau und 2488. Tri s u““ 1 Vork do. Pipe line pr. 8 2487. u 2488. Triebusch. ld vSe 1b C11“] ää“ 88 6 k- it Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 60 à60. Ziemlich fest. Schmalz loco 6,85, do. n München Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandl R. Eisen⸗ 5 r est Skrips —, Credit⸗ 92,31, 3. Orient⸗Anl. 64,56, 4 % Russen 1880 100 kg mit Faß in Poste 100 GC. 18 1 2 ee weFnbne 8 1 8 Der Bertrieb erfolgt dure die Verlagsbu⸗ handlung von t. Eisen

„Curse um Zeit ggeellschafr⸗ 4 % Russ. 1889 93,90, 4 % unif. Egypter mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Mohe K Brothers) 79. h. (Fair rene 8 8 Sauer daselbst und ssschmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße 45. Der Preis eines

1 128,82. Dertsche Bank 161,25 Disc.⸗ 480,00 4 % span. äußere Anl. 63 ½, Conv. Türken Loco —, per diesen Monat —, per 2. 100,0 e MNe) pr Rotber 8 3 sär Walch daselbst. jeben Blattes beträgk w. as , e. en,eeeETee 5 % privil. Türken Obl. Febr.⸗März —. r eeee r I. Berlin, den 8. Februar 1892. 8— b 1o,gee 1869 E““ 8 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 E11 ea-o e. Sele H. b Königliche Landesaufnahme. Kartographische Abtheilung.

ant 118,00 huf. Elbrthar 105,00 ranz. 128,87, Priorkläten 311,00, Credit soneier 1216, Ris à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. 14 ½. Me . 00 C. Getreidefracht 2 ¼. Kup von Usedom 8,80, Duxer 239,37, Elbethal 105,00, Franz. 128,87, Prioritäten 311,00, Credit foncier 1210, Rio à⸗ ““ 1146“ I Rothe Meiꝛe . Februar 103 8 8 1“ 8 . Gedcher 87 29 Gotthordb⸗ 141,60, Lombarden 43,62, Tinto 422,50, Suez⸗Actien 11 1 ö . Pe dne gene der doo 88 Ma. 95 veeer 1038 8 Mat

übeck⸗Büch. 150,90, Mainz 7,0 arienbr —,—, Wechsel auf deutsche Plätze 12211⁄16, do. Spiritus 70 V ichs 2, 2 2⅞,

Lübeck⸗Büch. 150,90, Mainzer 117,00, Marienburger „Wechsel an 1

. 80 SO bo 0;- 1“

98

Fe. S8

920 90 9s 90

8

—2 2

iloose 73,75, 27,9 28,3 28 bez. pr. März 15 ½ Br., pr. September⸗Dezember

ülbofe 2. 2 Ih⸗ —8 2* 8 2 α„ ,7. 2 51 G R K. 5 5 ““ 8 8 tomane Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Fest. Ge⸗ 15 ½ Br. Ruhig. u Spar EEEEeeeebbö“

Lin 2312 kündigt Etr. Kündsgungepreis Loco mit New⸗York, 8. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ Vee gelbam Gesellschaft ö Braunschweig.

vuriet —AFaß ℳ, loco ohne Faß ℳ, per diesen bericht. Baumwolle in New⸗York 7 ½, do. in m. Bulsburger Hütte Duisburg

A

S 2g

8

00

886

2 S

2₰

7 8

8

2

OISrrers

.+ρ 8*¼

&☛

H8SUSSIgSEr”g PS5SSSS

Oberst und Abtheilungs⸗Chef. 58,10, Mittelmeer 95,75, Ostpr. 72,50, Schweizer auf London 25,15, Cheg. auf London 25,16 ½, Wechsel à 100 % = 10 000 % nach Tralles. v 1 g, Nr. 7 low ord. pr. März 13,02, v1 6 8* 8 8 Nördost 112,37, Schweizer Union 69,60, Warschau⸗ Amsterdam k. 206,18, do. Wien k. 210,75, do. J. Kündigungspreis * hse E pecchieca 8 Februar. (W. T. B.) Weizen 1 dem ost⸗Specialkassier Helmschrott zu München, 1 Seine Ma Wiener 217,25, Bochumer Guß 112,29, Dortmunder Madrid k. 40,00, Neue 3 % Rente 94,67 ¼, 3 % TPrritus mir0 99 , encg cheahcee Hetenigt pr. Feemer Fit, pr Fhn dü7. Reas pr. Nin dem Inspector und Bahnamts⸗Vorstande Noth daselbst 12 Uhr Mittags im hiesigen Königlichen Schlosse den nau 57,50, Gelsenkirchen 137,12, Harpener Hütte 142,50, Portugiesen 28 ⅜, neue 3 % Russen 1631 92 Kündigungepreis Loco mit Faß —, 42 ⅞, Speck short clear 6,37. Pork pr. Februar ——. s d--S- freiresignirten Advocaten, Rentner Anton Wohl⸗ ernannten Minister⸗ Residenten der Republik Peru Richtamtliches. Hibernia 129,00, Laurahütte 106,37, Nordd. Lloyd mane 541,00, Hanige 8 Paris 6898 . E“ chlläͤger daselbst, 8 Don Amibal Villegas in Audienz zu empfangen 8 & 99,10, Dynamite Trust 137,00, Egypter 4 % —,—, d.Escompte 220,00, Crédit, mobilier. 148,00, per diese 3 mit 70 Verbrauchsabgabe. Nach b em Kammermusiker a. D., Professor Joseph Werner und aus dessen Händen das Schreiben des Herrn Präsi⸗ 2 72 91,37, Merikaner 82,20, do. neue 80,50, Meridional⸗Anleihe 33,00, Panama⸗Anl. 21,00, Spiritus mi. 0 EAEEEE“ 9 u d 8 fd Berliner daselb 1 Heee⸗ . b Deut s ch es Rei ch. 9270 Russ Orient III. 64,00, do. Confols do. 5 % Obl. 20,00, Ville de Paris 409,00, Tab.’ Schwankungen matt schließend. Gekündigt 1. Ausweis über den „egeen em 2528 S denten des genannten Freistaats entgegenzunehmen 8 33585 Russ. See . 201.25. Oesterr. 1860er Loose Ottom. 358,00, 2 ¾ % engl. Consols 96. KEKündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen S 2 L. rüarl htgewicht Stae.” Stabsbuchhalter von Hartz im Oberst⸗Hofmeister⸗ geruht, durch welches Herr Villegas in der gedachten Eigen⸗ Prenßen. Berlin, 10. Februar. 24,75 Ungarische 4 % Goldrente 93,25, Türken St. Petersburg, 8. Februar. (W. T. B.) Monat u. per Februar⸗März —, per März⸗April N g; e reg. vezeMsns. ch Lebend⸗ 2 schaft bei Allerhöchstdenselben beglaubigt wird. Seine Majestät d Kai d Köni fi 124,75, Ungarische 4 % Goldren . SWcechfel auf London 101,65, Russ. II. Drient⸗Anl. —, per April⸗Mai 46,2 46 46,4 46 bez. per mit Ausnahme der Schweine, welche nach L dem Wirklichen Stabsrath Bergmann im Oberst⸗ Der Audienz wohnte der Staatssecretär des Auswärtigen 1116“*“ Lnignrplingen 18,5. 103, do. III. Orient⸗Anl. 103 ½, do. Bank für aus: Mai⸗Juni 46,3 - 46,5 46,1 AJ Kämmerer⸗Stabe Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Marschall bei. heute Fvere Ie ,e des glaabinets, ümn 1 . 2 ärt. Handel 263 ¾, St. Petersburger Disconto⸗ 46,6—46,8 46,5 bez., per Juli⸗Aug. 47,1 47,4 Rinder. Auftrieb 3326 Stück. (Durchschnitts em Stae⸗ Eö“ S —. Vortrag, begaben Sich um 10 ½ Uhr nach der St. Hedwigs⸗Kirche Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ wärt. Handel 263 ¾, St. Petersburger Disconto⸗ 46,6— 46, Ir veis fihr 1 S 6 124 ℳ, II. Qual. . im Stabsrath von S griz im Oberst⸗Stallmeister⸗ Ir eSe:; reit r, Serie bics n Frankfurt a. M., 8. Februar. (W. T wart. II EE1öö Aug.⸗Sept. 47— 47,4 47 bez. preis für 100 kg.) I. Qual. 116 124 ℳ, II. S Stab L —— 3 lichke d orbenen Königlich ital vah. ü 6x 50, St. Petersb. internat. Bank 462, Russ.] 47 bez., per Aug.⸗Se 28 v ür 2 . 1“ abe, zur Trauerfeierlichkeit für den verstorbenen Königlich italienischen curse.) FS 219. Parife do⸗ 8809, 85 Feeä 152 ⅛, Große Ruß. Weizenmehl Nr. 00 29,00 27,00, Nr. 0 26,75 100 112 ℳ, III. Qual. 90 96 ℳ, IV. Qual. dem Polizei⸗Rath Dill Münch Botschafter Grafen de Launay und n dcfenif hr ,w 8130, do. 4 5 % Papierrente 81,30, Eisenbahn 255 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 114 ½. 25,00 bez. Feine TE 8v Auftrieb 12 162 Stück. (Duch⸗ dem sazstschen Oher⸗ m enlman Man heWwied ermayer „. Dem ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, den neuernannten peruanischen Minister⸗Residenten Herrn do. 4 % Goldrente 95,90, 1860 er Loose 124,10, Amsterdam, 8. Februar. ( X. B.) (Echraß. E 888.,9 schnittspreis für 100 kg Mecklenburger 106 108 ℳ. daselbst schen Ober⸗Ingenieur Max N. Lic. Schmitt, ““ der Pruͤfungscommission für das Villegas zur Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens. 5% ung. Goldrente 92,90, Italiener 91,20, 188 Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nop. verz. 80 v½, Marken Nr. 0 u. 1 30,75 29,25 bez. Nr. 0 1 ½ schnittspreis für 100— 1 ingere eh ht n 24 1 8 98, * ipl ische Examen, ist das Prädic Profess erliehe 28n B . 8„2b 8* E 12,20,Stläcee 2) . Carse Defüfe SPapierr; erz. —, Oest. Goldr. höher als Nr. 0 h. pr. 100 kg br. inkl. Sack Landschweine 1 100 1 89. 9; 91099,8 Ge dem Wirkli en Rath und Secretär der Münchener Künstler⸗ bp1h g Eramen, ist das Prädicat als Profe sor verliehen Ihre Majestät die Kaiserin und Königin sind an 85 Unif Cavdler 95 70 Eonv. Türk. 18 20 —, 4 % ung. Goldrente —, Russ. gr. Eisenb, Stettin, 8. Februar. (W. T. B.) 8 Getreide. 90 61 bei 138 S ony 3 * nossenschaft dolf Paulus und 8 1 einem leichten Influenza⸗Anfall erkrankt und daher fur die 4 % zürk. Anleiße 82 80, 3 % port. Anleihe 29,00, 121 ½, Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 60 ⅜, markt. Pesen 1 1“ G““ a ae de. E; Durchschnitts⸗ 8 dem Bank⸗Director Steinle, Erstem Vorstandsbeamten T“ Fönig⸗ ¹ . 2 2,80, 29 . 2 . .589„ 2 2 8 50 / 5 at⸗Jun 212. Rogg 8 . 2 12 =— . g 8 2 ; 8 1 . 1 . G S 1 15 8 s F 5 % serb. Rente 81,00, Serb. Tabackrente 82,90, Conv. Türken 18 ¼, 3 ½ % holl. Anl. 101, 5 % ggar. 211,00, ö11.“ 89 gi⸗ JFund preis für 1 kg.) 1. Qual 1,00 1,20 ℳ2.) I1. Oual eichsbank⸗Hauptstelle in München: Der Amtsrichter Galli in Vie ist gestorben. lichen Schloffe am 11. d. M. wird dennoch stattfinden. 5 % amort. Rumän. 98,00, 6 % cons. Mex. 80,10, Transv.⸗Eis. 100, Warsch.⸗Wiener 123 ½, Mark⸗ 190 205, pr. Svn nne pr. 12 n. 88 6096 7. III. Qual. 0,70 0,84 den Köni 1 llass EE“ Diec ust gestorben. 1 o amort. .98,00, 6°, EEe- ,5b 5 vouvons 192 ½ 207,00. Pommerscher Hafer loco neuer 7 ]0,86 0,96 ℳ, III. Qual. 0,70 0,84 Koniglichen Kronen⸗Orden erster Klasse: S öhm. 299 ¾, Böhm. Nordbahn 161 ⅛, noten 59,20, Russ. Zollcoupons 192 8 141“ 1 223 ; ; 55 50 Sop Schafc. Auftrieb 5217 Stü (Durchschnitts⸗ Sb 2 Lainzer 113,10, Lombarden 81 ½, Lüb.⸗Büch. Eisenb. New⸗York, 8. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Oktober 55,50. Spiritus E11““ Cor a pren⸗ gelegenheiten Dr. von Müller 1 148,50, Nordwestbahn 185 ½, Creditactien 2645, Curse.) Wechsel auf Londen (60 Tage) 4,84 ¼, Cable mit 50 Consumsteuer —,—, mit 70 Consum. 0,72 0,88 ℳ, III. Qual. —. 1

jestät der Kaiser haben am 10. d