1892 / 36 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Lübecker Feuerversicherungs Gesellschaft

in Liquidation.

Die Aktionäre werden hiermit zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Frei⸗ tag, den 26. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftshause, Geibelplatz Nr. 6 hierselbst, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Antrag auf Genehmigung des stattgehabten Verkaufs des Grundstücks Schillerstraße Nr. 22. in Wandsbek.

Antrag auf Ermächtigung des Aufsichtsraths

und Liquidators zur eventuellen feehedih

Veräußerung des Grundstücks Geibelplatz

Nr. 6 in Lübeck. 1

3) Bericht über den bisherigen Verlauf der Liquidation.

Lübeck, den 30. Januar 1892.

Der Aufsichtsrath. Der Liquidator.

G. Ed. Tegtmeyer. J. Ipsen.

Hermann Lange.

2)

[64437] A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Auf Grund des in der Generalversammlung vom 12. Mai 1891 gefaßten Beschlusses machen wir be⸗ kannt, daß der Umtausch von Actien Litt. B. gegen Actien Litt. A., welche die Nummern 12 001 48 000 tragen, vom 1. Febr. cr. ab in Köln und Berlin auf unseren Effecteubüreaus daselbst, in Frankfurt a. M. durch Vermittelung der Filiale der Bank für Handel & Industrie erfolgen kann.

Zu dem Zwecke sind die Actien Litt. B. in durch 9000.— theilbaren Beträgen mit Dividenden⸗ Coupons pro 1892/98 und Talons unter Beifügung der Reichsstempelgebühr von ½ % = 5.— für jedes neue Stück und Ausfertigung zweier Nummern⸗ verzeichnisse, welche bei obenbezeichneten Stellen un⸗ entgeltlich zu haben sind, einzureichen; es wird da⸗ gegen der gleiche Nominalbetrag in Actien Litt. A. mit Dividenden⸗Coupons pro 1892 und folgenden nebst Talons kostenfrei ausgehändigt werden. Falls der Umtausch nicht sofort erfolgen kann, wird dem Einreicher der Actien das eine Bordereau quittirt zurückgegeben.

Köln und Berlin, 25. Januar 1892.

Die Direction.

847 A282 2 . 166478] Bonner Pfälzerkneipe.

Die Herren Aktionäre der Bonner Pfälzer⸗ kneipe werden zur achten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonntag, den 28. Fe⸗ bruar cr., Vormittags 11 ½ Uhr, eingeladen.

Die Versammlung findet in Berlin im Hötel Kaiserhof, Mohrenstraße 1—5, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz sowie des Geschäftsberichts pro 1891 und Er⸗ theilung der Decharge.

Beschlußfassung über die Art der Benutzung

der Kneipe in Bonn durch das active Corps.

Wahl des Aufsichtsraths. Der Vorstaund. Schulz⸗Boossen.

[65989]

Banque de Mulhouse. Der Aufsichtsrath beehrt sich, laut Art. 27 der die Herren Aktionäre in ordentlicher den im Société Indnstrielle in

Statuten, Generalversammlung auf Mittwoch, 9. März 1892, Morgens 10D ½ Uhr, Sitzungssaale der Mülhausen zu berufen. Tagesordnung: Bericht der Direktion, d und der Revisoren. Genehmigung der Rechnungen. Festsetzung der Dividende. 8 Theilweise Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Neuwahl von zwei Revisoren für das Jahr

1892. NB.

vertreten zu lassen.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben mindestens acht Tage vor derselben ihre Aktien gegen einen Empfangsschein

und eine Eintrittskarte zu hinterlegen⸗

in Mülhansen bei der Banque de Mul-

house,

Straßburg 8

Epinal bei deren Filialen, Colmar

in in in

in Basel bei den Herren von Speyr & Cie.,

in Genf bei den Herren E. Pictet & Cie.,

in Winterthur bei der Bank in Winterthur, in Zürich bei der Schweizerischen Credit⸗

anstalt.

es A ufsichtsrathes

Jeder Aktionär hat das Recht, an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen oder sich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung

2*

Bahnhosfs-Hrücken-Gesellschaft Weißenfels.

Zu der auf den 19. März d. J., Abends

6 Uhr, im Gasthofe zum Schützen hierselbst

anberaumten ordentlichen Generalversammlung

der Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Weißen⸗ fels laden wir hiermit die Herren Actionäre ein,

-⸗ wir nachstehende Tagesordnung bekannt

machen:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes.

2) Vorlegung der Bilanz, Ertheilung der Ge⸗ sammtentlastung an den Vorstand und Vor⸗ schlag zur Vertheilung des Gewinnes für 1891.

Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Rentier C. G. Kleinicke.

) Wahl von drei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern für das Geschäftsjahr 1892. Beschlußfassung über Erneuerung des An⸗ strichs der Brücke unter Entnahme der an⸗ schlagsmäßig über eintausend Mark betragen⸗ den Kosten aus dem Reservefond.

Wir bemerken, daß nach Artikel 13 unseres

Statuts jeder Actionär, welcher in der Generalver⸗

sammlung sein Stimmrecht ausüben will, spätestens

bis zum 18. März d. J. seine Actien bei unserem

Vorstande, dem Herrn Bankier F. Prange hier,

niederzulegen hat.

Weißenfels a. S., den 5. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath der Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft.

8 Dr. Cuno.

[66485] Crefeld-Uerdinger Schwimm und Bade⸗ Anstalt.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am 26. Februar, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Casino zu Uerdingen. Tagesordnung: 1) Versteigerung von 7 Stamm⸗Aktien Litt. A. gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1891. 2) Rechnungsablage, Festsetzung der Dividende, Ertheilung der Decharge. 3) Wahl des Aufsichtsrathes. Uerdingen, den 8. Februar 1892. Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Gernossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung w. von Rechtsanwälten.

[66360] Bekanntmachuugg.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht

Berlin I zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗

anwalt Sally Mannasse, wohnhaft zu Berlin, heute

eingetragen worden.

Berlin, den 5. Februar 1892. Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.

1“

[66358] Bekanntmachung. 8 3

In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen

Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗

getragen worden der Gerichts⸗Assessor Sauer unter

dem Namen „Sauer II.“ in Köln.

Köln, den 5. Februar 1892. . Der Landgerichts⸗Präsident: Lützeler.

[66356]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗

anwalt Herr Dr. Franz Rudolf Theodor Dietsch in

Leipzig eingetragen worden.

Leipzig, den 5. Februar 1892.

Königliches Landgericht. Peiber.

[68355]

Rechtsanwälte Leonhard Frankenburger und

eingetragen worden ist. Nürnberg, den 6. Februar 1892. Der K. Oberlandesgerichts⸗Präsident. von Schmauß. v. Volckamer. E

[66254] 11 Ostrauer Kalkgenossenschaft.

Die geehrten Actionaire überschriebener Gesellschaft ordentlichen General⸗ versammlung, welche Dienstag, den 8. März asthofe „Zum

In der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage der

werden hierdurch zur 32.

1892, Vorm. 11 Uhr, im

wilden Mann“”“ in Ostrau i./S.

ergebenst eingeladen..

Tagesordnung:

Vortrag des Geschäftsberichts. Vorlegung der Jahresrechnung deren Genehmigung.

1891

Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

Wahl von Aunfsichtsrathsmitgliedern

Berntitz. k

Antrag des Aufsichtsraths

eines 3. Cylinderofens. . 6) Allgemeine und besondere Anträge.

Diejenigen Actionaire, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben sich, nach in der Zeit von 10—11 Uhr im Verhandlungslocale durch Vorzeigen der Actien

22 der Statuten,

oder Legitimationskarten anzumelden. Ostran i./S., den 8. Februar 1892. Das Directorium.

und

an Stelle der ausscheidenden wieder wählbaren Herren Th. Gieseler, Ostrau, und R. Weichelt⸗

Wum Erbauung

[66359] Bekanntmachung.

der Rechtsanwalts⸗Liste des Landgerichts gelöscht.

Frankfurt a./Main, den 5. Februar 1892. Königliches Landgericht.

Justiz⸗Rath Niedt hier gelöscht worden. Heiligenbeil, den 8. Februar 1892. Koönigliches Amtsgericht. Matthee.

Im Vollzuge der deutschen Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 §. 20 wird hiermit veröffentlicht, daß die beim K. Landgerichte Nürnberg 1.

er⸗ mann Lust auch zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte Nürnberg zugelassen wurden, und daß deren in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichtshofes mit dem Wohnsitz Nürnberg heute

8 4 1““ Der Rechtsanwalt Dr. Berthold Stern ist in hiesigen Königlichen

8 1 Passiva. Grundcapital . . . . . . Resemwefogds .. . . . Special⸗Reservefonds.. 4 Umlaufende Noten .. Sonstige täglich fällige bindlichkeiten . . . . . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . . . . . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Ver⸗

Tebbenjo

Bewig.

10,500,000.

Braunschweig, den 7. Februar 1892. Die Direction.

32 Bank für Süddeutschland.

Stand am 7. Februar 1892.

Stand der Frankfurter am 7. Februar 1892. Activa.

5,028,000.—

59,600.— Noten anderer 3 Banken 400,900.—

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . . . . .. Vorschüsse gegen Unterpfänder.. Eigene Effecten. X“ Effecten des Reserve⸗Fonds. 81“*“ Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten) . . .

171,586.

399,440. 2,725,000. 2,585,258.

855,250.

Cassa⸗Bestand : Metall ... Reichs⸗Kassen⸗

scheine..

1,747,267. 25.

8—

hanns. Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital

Activa.

Kasse:

1) Metallbestand ...

2) Reichskassenscheine.

3) Noten anderer Bank Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln .. Lombardforderungen .. Eigene Effecten Immobilien .. Sonstige Activa

Passiva. I. Actienkapital ... II. Reservefonds

III. IV. V.

Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht .“ Noten in

WV Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva..

VI. VII.

Eventuelle Verbindlichkeiten

gegebenen, im

der

Activa.

Wechsel . Effecten. Contocorrent Sicherheit ...

Forderungen

Reserve⸗Fonds

Guthaben von Privatpersonen

Görlitz, den 31. Januar 189 Commnnalständische Bank f Oberlausitz

[66489] Debet. für das Rechn

. . . [15,672,300

Immobilien⸗Amortisationsfonds

Inlande zahlbaren Wechseln: 1,729,995.56.

en Monats⸗Uebersicght

Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz 9

ultimo Januar 1891. Forderungen gegen Grundstücks⸗ und diverse ausstehende

Stammecgpital 4 des Statuts)

Depositen⸗, Giro⸗ und Obligations⸗

Bankscheine im Umlauf. . . . . 11,680,600 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . 7,554,100 An eine Kündigungsfrist gebundene 8

3 . 10,616,900

9, Verbindlichkeiten .. 5 np“*“ Noch nicht zur Einlösung gelangte 4

17,803,788 53 Guldennoten (Schuldscheine) . 131,900 1,638,441 55 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen 4,426,21685 Wechsel betragen 732,600.—. sche

433,159/79 Die Direction der Frankfurter Bank 2,350,487 94 H. An dreae. A. Lautenschlaeger.

v1“ ·˖—õõẽÿõÿõüUUUéUeeeWnwn 293899 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1748,000 machungen.

lter 20,15 (e66256. . 8 „274017 ꝑCECentral-Viehversicherungs⸗Verein

32,311,185 36 Friedrichstraße 232.

zum Incasso Die 26. ordentliche Generalversammlung

wird auf Montag, den 7. März 1892, Vor⸗

11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft

anberaumt.

en . 27 5,659,090 70

1,775,586 49

.

aus

Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrathes und des Directotz; Dechargeertheilung. 2) Wahl von Auffichtsraths⸗Mitgliedern. 3) Wahl der Revisions⸗Commission pro 1892. ) Statutenänderung. Die Police berechtigt zum Eintritt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Paul Werner.

567,595.— . 6,347,238.— 276,186 10,323,275.— . 485,879.—

4,500,000.— 1,125,000.—

XXV. Dombau Prümien⸗-Collerte. Die Ziehung vorbezeichneter, für die Freilegung des Kölner Domes durch Allerhöchste Cabinetz⸗ Ordre bewilligten Prämien⸗Collecte wird am Donnerstag, den 18. Februar 1892, und an den folgenden Tagen, Vormittags 9 Uhr, und Nachmittags 3 Uhr beginnend, in 3,594,035.— Gürzenich zu Köln unter genauer Beobachtung . 8,411,847.— des Planes 4) stattfinden. 2. Köln, 20. Januar 1892. ür die Preußische Der Verwaltungs⸗Ausschuß 8 8 des Central⸗Dombau⸗Vereins.

Gewinn- und Verlust-Conto

ungsjahr vom 1. April bis 31. Dezember 1891. Credit.

An Cassa⸗Conto: Verlust an Agenten. Tantibme⸗Conto: gezahlte Tantiome ... Vieh⸗Entschädigungs⸗Conto Vergütigung für zu er⸗ setzendes Vieh Classe 1 11 1

Per Cassa⸗Conto: 386 30 Gewinn an einer Baarsendung Agentur⸗Conto:

““ Gewinn an Agenen .. . Vieh⸗Erlös⸗Conto: Einnahmen aus übernom⸗

menem Vieh Classe I 704,— II 984,32 III 352,80

18) 17¹9

10102,— 2041¹

Zinsen⸗Conto: bezahlte Zinslen.. Gründungs⸗Conto: IIg * Porto⸗Conto: zu wenig erhoben

I““

für dieses Jahr Drucksachen⸗Material⸗Conto:

Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto:

5755,— . 3525,80 19382 2 8 Prämien⸗Conto: Einnahme an Prämien.. Taxgebühren⸗Conto: Mehr⸗Einnahme an Taxen Bilanz⸗Conto: Verlust, durch Nachprämien zu er⸗

167776] 100—

ö1“ 398 ,64 35170 11“ 5791 65

30227

Bilanz-Coanto

1129005

J7S

Credit. 8

für das Rechnungsjahr vom 1. April bis 31. Dezember 1891.

Cassa⸗Conto:

Haale Müne.. Debitoren⸗Conto:

Forderung f. gel. Vorsch Bankier⸗Conto:

Depôt in Wechseln. Agentur⸗Conto:

Forderung an Agenten

vorhandene Möbel.

Gründungs⸗Conto: Vortrag pro 1892 ..

Gewinn⸗ Verlust⸗Conto: dur

Gerichtskosten⸗Conto:

verlegte Kosten

9) Bank⸗Ausweise. 166362) Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Febrnar 1892.

Activa. Metallbestand .. 740,035. Reichskassenscheine 32,000. Noten anderer Banken. 160,000. Wechsel⸗Bestand .. 6,469,415. Lombard⸗Forderungen 2,401,550. Effecten⸗Bestand.. 105,958.

L. Lorenz,

folgten Prüfung bestätigt.

Zur gefl. Beachtun 1 600 320 ℳ, welches sich 8 trägt das Versicherungskapita

Herm. Leubner.

Sonstige Activa 7,776,260

Inventar⸗ u. Mobiliar⸗Conto:

Druͤcksachen⸗Material⸗Cont⸗ vorhandenes Material .

sch Nachprämien zu erheben

Güstrow, den 30. Januar 1892. 1111“ 1 ½ 9 2 Mecklenburgische Vieh⸗Versicherungsges a. G. zu Güstrow. Der Aufsichtsrath: 1 Vorsitzender, F. Fuhrwerk, 1 1 W. Krüger, J. Losehand, A. Schmidt. 8 1 der Die Richtigkeit des vorstehenden Rechnungsabschlusses nebst Bilanz wird auf Grund

Per Garantiefonds⸗Conto: Betrag des Fonds.

Reservefonds⸗Conto: desgleichen.

Creditoren⸗Conto:

1t eingelegte Darlehn.

40000— 871188

uß.

0:

11290 05

19,30 5831159

583115

ie Direction: Marci. Spennhoff.

Carl Rudel, beeidigter

. Das Geschäftsjahr 1891 schloß mit einem Versicherungskapi

9954 Mitglieder vertheilt. Heute, also nach kaum weiteren 4 Wo bei nahezu 5000 Mitgliedern ca. 3 Millionen Mark⸗

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

zum Nꝛo. 36.

Deutschen Reichs⸗An

zeiger und Königlich Preußische

E11

8

Berlin, Mittwoch, den 10. Februar ““

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für

8* Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dur Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

sch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗R em

das Deutsche Reich. an⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Se Einzelne ““ äglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das

osten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Handels⸗Registtt.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften un zmandstgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruaßrik des Sitzes 85 Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister [66544] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 7. Februar 1892 ist am 8. Februar 1892 in unser Prokurenregister unter Nr. 9243 eingetragen worden, daß die Aktiengesell⸗ schaft in Firma:

Dresdner Bank

mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Verlin (Gesellschaftsregister Nr. 7729) dem Carl Friedrich Gustav Werner zu Dresden dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem der Directoren oder einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zeichnen darf.

Zufolge Verfügung vom 8. Februar 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Oberschlesische Kokswerke & Chemische

Fabriken, Aktien⸗Gesellschaft

ö Nr. 12 568) hat dem Adolf othmann und dem Hugo Spiegel, Beide zu Berlin,

dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß dieselben

ermächtigt sind, in Gemeinschaft mit einander die

Arktiengeselschaft zu vertreten.

„Dies ist unter Nr. 9244 des Prokurenregisters

eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 190, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Emil Becker & Hoffbauer 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

ragen:

An Stelle des am 23. August 1891 verstorbenen W Carl Emil Becker sind dessen Erben, nämlich:

1) die verwittwete Frau Wilhelmine Emilie Elisa⸗

beth Schultze, geborene Becker, zu Berlin,

2) die verwittwete Frau Marianne Martha Magda⸗

lene Kleeberg, geborene Becker, zu Schlachtensee bei Berlin,

3) die noch minderjährigen Kinder der verstorbenen

Frau Emma Sophie Margarete Wentzel, ge⸗ borenen Becker, nämlich:

a. Gertrud,

8 L Geschwister Wentzel,

d. Margarete, 8 vertreten durch ihren Vater, den Amtsrath Carl Wentzel zu Teutschenthal bei Halle,

4) die Frau Major Marie Fmilie Johanne Katharine Neumann, geborene Becker, zu Metz,

als Handelsgesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ reten.

Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind dahin abgeändert worden, daß zur Vertretung derselben nur die Gesellschafterinnen Frau Hoffbauer und Frau Schultze, von diesen aber eine Jede für sich allein, berechtigt sind.

Eingetragen auf Grund des Beschlusses der Civil⸗ kammer XIIIa. des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin vom 31. Januar 1892.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6368, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Ernst Koch Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Koch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

Dfort. Vergleiche Nr. 22 495 des Firmenregisters. „Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 495 die Handlung in Firma:

Ernst Koch Berlin und als deren Inhaber Ernst Koch zu Berlin eingetragen

mit dem Sitze zu

der Kaufmann

worden.

„In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 275,

woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: Commandit⸗Gesellschaft Optima

8 Paradies & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Hermann Paradies zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 496 des Firmen⸗

Dereisters 6 nächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 496 die Handlung in Firma: Commandit⸗Gesellschaft Optima ö“ Paradies & Co. 8 Faufchihe zu Berlin und als deren Inhaber jes MBorIiij in⸗ getragen 8 vaimn Hermann Paradies zu Berlin ein ön unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 690 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 mit d Friedmann & Co. 1 getragean Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

unter

Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Leopold Friedmann zu

Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Wergkerche Nr. 22 494 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 494 die Handlung in Firma: . Friedmann & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Friedmann zu Berlin einge⸗ tragen In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 386 woselbst die Handlung in Firma: 1 F. E. Runde Rosenapotheke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ “.“ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Johann Emil d. Werteag 18 Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Rosen⸗Apotheke 3 (J. E. Stroschein) fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 497. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 497 die Handlung in Firma: Rosen⸗Apotheke (J. E. Stroschein) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Johann Emil Stroschein zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 22 493 die Firma: . FIF. Schneider & Co. (hiesiges Geschäftslokal: Verlängerte Trebbinerstraße) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Borro⸗ mäus Schneider zu Leipzig eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 498 die Firma: u Herrmann Conrad (Geschäftslokal: Große Frankfurterstr. 60) und als deren Inhaber Gustav Adolph Herrmann Conrad zu

unter

üunter

Berlin eingetragen worden. 8 Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18 991 die Firma: Richard Koch. Berlin, den 8. Februar 1892. 8 Königliches ö I. Abtheilung 80/81. Mila.

Berlin. Bekanntmachung. [66368 „In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 272 die Handelsgesellschaft in Firma Rehberg & Bieber mit dem Sitze in Friedrichsberg und als deren Gesellschafter der Kaufmann Louis Rehberg und der Kaufmann Marx Bieber, beide zu Friedrichsberg, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1891 begonnen.

Berlin, den 4. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

[66051] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 3. Februar 1892:

C. W. Areus, Bremen: Inhaber Carl Wil⸗ helm Arens.

Bracksieck & Brüggemann, Bremen: Am 1. Januar 1892 ist dem Geschäfte ein Comman⸗ ditist beigetreten. Seitdem offene Handels⸗ und Commanditgesellschaft unter nnverändert ge⸗ bliebener Firma. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die hiesigen Kaufleute August Gott⸗ fried Carl Bracksieck und Heinrich Gustav

Brüggemann.

L. W. Grashoff, Bremen: Inhaber Ludwig Wilhelm Grashoff.

W. Hasselbach & Co., Bremen: Durch den am 31. Januar 1892 erfolgten Austritt des Mitinhabers Georg Heinrich Pietsch ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Mit⸗ inhaber Wilhelm Werner Hubert Eschweiler hat die sämmtlichen Activa und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen und führt das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter un⸗ veränderter Firma fort. Am 1. Februar 1892 ist an Henry Leege Procura ertheilt.

H. Heeren, Bremen: Der in Bremen wohn⸗ hafte Kaufmann Adolf August Glasow ist am 2. Februar 1892 als Theilhaber eingetreten. Die Firma ist am 2. Februar 1892 erloschen. Das Geschäft wird unter der Firma Herm. Heeren & Co. fortgeführt.

Herm. Heeren & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft seit 2. Februar 1892. In⸗ haber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Hermann Gerhard Heeren und Adolf August Glasow.

Joh. Friedr. Meyer & Co., Bremen: Am 31. Januar 1892 ist die Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst worden und nach bereits erfolgter Liqui⸗ dation die Firma erloschen.

Heinrich Pietsch, Bremen: Heinrich Pietsch.

Rabeler & Levinsohn, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der unter gleicher Firma in Ham⸗ burg bestehenden Hauptniederlassung: Der Mit⸗ inhaber Levinsohn ist am 16. Januar 1892 aus der Handelsgesellschaft ausgetreten und diese damit aufgelöst worden unter Erlöschen der Firma. Der Mitinhaber Heinrich Emil Eduard Rabeler hat die Activa und Passiva derselben übernommen und führt das Geschäft als alleiniger G unter der Firma H. E. E. Rabeler fort.

H. E. E. Rabeler, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der unter gleicher Firma in Hamburg

Inhaber Georg

bestehenden Hauptniederlassung: Inhaber Hein⸗

rich Emil Eduard Rabellr. Die Activa und

Passiva der anfgelösten Haudelsgesellschaft unter

der Firma Rabeler & Levinsohn sind von

dem Inhaber dieser Firma übernommen worden. Palatine, Insurance Company, Li- mited, in Manchester: Die an Rabeler

& Levinsohn ertheilte Agenturvollmacht ist er⸗

loschen. Am 20. Januar 1892 ist eine gleiche Vollmacht der Firma H. E. E. Rabeler in Bremen, als Zweigniederlassung der in Ham⸗ burg bestehenden Hauptniederlassung ertheilt. Diese Firma hat dem bisherigen Generalagenten für Bremen Johs. Deichmann wieder Special⸗ vollmacht ertheilt.

M. Newman Sherwood, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der unter gleicher Firma in Ham⸗ burg bestehenden Hauptniederlassung: Die Zweigniederlassung ist errichtet am 23. Januar 1892. Inhaber ist Mar Newman Sherwood in Procurist: Theodor Charles Henry Fricke.

H. W. D. Vaßmer, Bremen: Der in Bremen wohnhafte Makler Carl Heinrich Vaßmer ist am 1. Februar 1892 als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die Firma ist unverändert geblieben.

M. Oppenheim, Bremen: Am 2. Februar 1892 ist die Firma erloschen.

R. Schäfer, Bremen: Moritz Oppenheim hat das Geschäft mit dessen Activen am 2. Februar 1892 durch Vertrag erworben und führt solches 8 seine Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Bremen, aus der Canzlei Handelssachen, den 4. Februar 1892 C. H. Thulesius

Bromberg. Bekanntmachung. 165735] In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage bei Nr. 170 betreffend die Firma Grünauersche Buchdruckerei G. Böhlke eingetragen worden, daß die Einlagen der Commanditisten nur noch 475 000 betragen. 1“ Bromberg, den 1. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

S ““ Bromberg. Bekanntmachung. [66373 Die dem Buchhalter Otto Fiedler hier für die Firma Julius Musolff in Bromberg ertheilte Prokura ist bei Nr. 216 des Proknrenregisters heute gelöscht worden.

Bromberg, den 8. Februar 1892. 1— Königliches Amtsgericht.

Bünde. Handelsregister 166374] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Unter Nr. 249 des Gesellschaftsregisters ist die

am 1. Februar 1892 unter der Firma Meyer &

Weiß errichtete, offene Handelsgesellschaft

Ennigloh, Bahnhof Bünde, am 2. Februar 189.

eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Max Weiß in Ennigloh, 2) der Cigarrenfabrikant Jürgen Meyer Ennigloh.

Cassel. Handelsregister. [66088]

Nr. 1835. Firma: Casseler Woll & Weiß⸗ waarenmanufactur J. Oberdorff & Cie in Cassel, offene Handelsgesellschaft. 88 Die unter obiger Firma eingetragene offene Handelsgesellschaft ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Siegmund Mondschein führt das Geschäft unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der Firma Casseler Woll⸗ und Weißwaarenmanufactur, Siegmund Mond⸗ schein, weiter, laut Anmeldung vom 25. Januar 1892 eingetragen am 30. Januar 1892.

Cassel, den 30. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Handels⸗Register. [66085] Firma „Casseler Journal“ in

Cassel.

Nr. 1700. Cassel.

Die Firma ist, nachdem die Liquidation beendigt ist, erloschen.

Eingetragen laut Anmeldung vom 23. Januar 1892 am 30. Januar 1892.

Cassel, den 30. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4

Cassel. Handelsregister. [66086] Nr. 972. Firma, Friedrich Lindenstruth Sohn“ in Cassel. Die Firma meldung vom 1892. Cassel, den 3. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Handelsregister. [66087] Firma „Banmann & Cie“ in

ist erloschen; eingetragen laut An⸗ 29. Januar 1892 am 3. Februar

Cassel.

Nr. 1862.

Cassel.

Inhaber der unter obiger Firma seit dem 1. Fe⸗

bruar 1892 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind:

1) Julius Baumanü,.

2) Kaufmann Louis Süßholz, 8 8 von hier, .

laut Anmeldung vom 1. Februar 1892

am 4. Februar 1892.

Cassel, den 4. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

eingetragen!

Cöthen. 8 [66054] andelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 487 des Handelsregifters eingetragene Firma „Albert Schabitz“ in Cöthen ist erlosch Cöthen, den 2. Februar 1892. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. b8 Schwencke. ö111“ 8 11 Danzig. Bekanntmachung. [66057] In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1480 bei der Firma Albert Haber in Stettin mit einer Zweigniederlassung in Danzig Vermerk eingetragen: 1 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Hugo von der Beck und Adalbert Freund, Beide in Stettin, überge⸗ gangen. Die Firma ist nach Nr. 572 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen. Demnächst ist ebenfalls heute in unser Gesell⸗ schaftsregister sub Nr. 572 die Handelsgesellschaft in Firma Albert Haber in Stettin mit einer Zweigniederlassung in Danzig mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschafter die Kaufleute Hugo von der Beck und Adalbert Freund, Beide in Stettin, sind und daß die Gesellschaft am 18. Ja⸗ nuar 1892 begonnen hat. 8 Danzig, den 3. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. [66055] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1674 die Firma Chemische Fabrik Pfannenschmidt gier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Pfannenschmidt hier eingetragen. Demnächst ist ebenfalls heute in unser Prokurenregister unter Nr. 845 die Kollektivprokura des Dr. phil. R. Schepky und des Kaufmanns Richard Krüger für die vorgenannte Firma eingetragen.

Danzig, den 4. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 56056]

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1675

die Firma „F. Schichan Schiffswerft zu

ö“ als deren Inhaber der Geheime Kommerzien⸗Rath und Fabrikbesitzer Fer⸗

dinand Schichau in Elbing eingetragen. Demnächst ist ebenfalls heute in unser Prokuren⸗

register unter Nr. 846 die Kollektivprokura des

Schiffsbaumeisters Carl Topp und des Kaufmanns

Victor Saegelken für die vorgenannte Firma mit

der Maßgabe eingetragen, daß nur beide gemein⸗

schaftlich die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Danzig, den 4. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. X. Hamburg. [66275] Eintragungen in das Handelsregister. 1892, Februar 3.

H. Baumbach & Sohn. Nach dem am 24. Juli 1891 erfolgten Ableben von Georg Heinrich Martin Baumbach wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Johannis richtiger Johannes Ludolph Martin Baumbach, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Actien⸗Gesellschaft Marienthaler Bierhalle.

folgender

8 8

In der Generalversammlung der Aktionäre vom⸗

23. Januar 1892 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen und Carl Richard Watty zum Liquidator erwählt worden.

J. Hagen & Co. Inhaber: Johannes Hagen und Dittmer Carl August Behnken.

Emil Meyer Filiale Hamburg. lassung der Firma Emil Meyer zu Breslau. Am 3. November 1891 ist Dr. jur. Ludwig Meyer, zu Breslau, in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und hat dasselbe mit dem bis⸗ herigen Inhaber Elias, alias Emil, Meyer bis zu dessen am 15. November 1891 erfolgten Ableben fortgeführt. Das Geschäft wird seit diesem Tage von dem überlebenden Theilhaber Dr. jur. Ludwig Meyer in Gemeinschaft mit Emilie, geb. Fürsten⸗ heim, des Elias, alias Emil, Meyer Wittwe und der minderjährigen Toni Meyer, sämmtlich zu Breslau wohnhaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die genannten Dr. jur. Meyer und Wittwe Meyer. geb. Fürstenheim, berechtigt.

Februar 4.

G. Schiöberg & Co. Christian Friedrich Decker ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft. ausgetreten, dasselbe wird von dem bisherigen, Theilhaber George Siegfried Schiöberg in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Peter Franz Emil Deutz unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Nowak & Taubmann. Diese Firma hat die an Emil Franz Peter Deutz ertheilte Prokura auf⸗ gehoben. .

Oeding & Petersen. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Eugen Heinrich Marius Oeding und Gustav Petersen waren, ist aufgelöst und wird die fürma in Liquidation von dem ge⸗ nannten Petersen allein gezeichnet.

Gostav Petersen. Inhaber: Gustav Petersen..

Februar 5.

C. H. Fischer & Brinkama. Nach dem am

2. April 1891 erfolgten Ableben von Cark Hein⸗

rich Hermann Fischer ist das Geschäft von dem überlebenden Th

Zweignieder⸗

4 2

eilhaber August Brinkama, als