7
9 ½ Uhr. Prüfung der an en Forderungen am 11. — 1892 — 9 ½ u Offener Arrest mit An Zeigefrist bis zum 29. Fe⸗ bruar 1892. Chemnitz, den 6. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B. . Pötzs
185913] Konkursverfahren.
— das Vermögen des Uhrmachers Marxi⸗ milian Koos zu Diedenhofen wird heute, am 5. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. er Geschäftsagent Kochmann
hierselbst wird zum ꝛKonkursverwalter ernannt. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. März 1892. Anmeldefrist bis zum gleichen Tage. Erste Gläu⸗ 8 gerversammlung am 27. Februar 1892, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1892, Vorm. 11 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu üehehehoen ir Beglaubig igung: Der Gerichts Schreiber:
Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Adolph Neue Kräme ist am 11¼¾ Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Martin Mayer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1892. Frist zur Anmel⸗ ng von Konkursforderungen bis 14. März 1892. Gläubigerversammlung 3. März 1892 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin März 1892 „Vorm. 1⁰0 Uhr. 18 Merse⸗ a. Mi., den 6. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber niglichen Amtsgeri chts, Abtheilung IV.
8 Ueber das amburger dahier, Februar 1892, Vorm. rfahren eröffnet worden.
—7
Bekanntmachung.
— Kgl. Amtsgericht Friedberg hat heute Nach⸗ zittags 2 ⅞ Uhr beschlossen, über das Vermögen des Müllermeisters Anton Kapfer, Hs. Nr. 27 in Stätzling, Amtsgerichts Friedberg, wird der Konkurs
eröffnet, als Konkursverwalter der Kgl. Gerichtsvoll⸗ bber Hertl hier ernannt, offener Arrest erlassen und die Inzeigefrist in dieser Richtung bis 29. Februar ds.
z. einschlüssig festgesetzt, die Frist zur Anmeldung
Konkursforderungen bis 14. März 1892 ein⸗
cließlich bestimmt und Termin zur Beschlußfassung er die Wahl eines anderen und die Bestellung eines Gläubige rausschusses, dann über die den §§ 120, 125 der Konkurs sordnung bezeichneten Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 30. März 1892, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im diesgerichtlichen Sitz ungs⸗ saale anberaumt. Friedberg, 6. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Mayberger, Kgl. Sekretär. *
35290] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Weiß⸗ und Woln waaren⸗ Händlers Johannes Christop Lehm⸗ beck zu Hamburg, Eimsbüttel, Bellealliance⸗ traße 68, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eroffnet. Verwalter: Buchhalter Carl Diederichs, veuberg 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 26. Februar d. J., Vorm. 190 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. März d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 6. Februar 1892. Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber.
66318] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers August Ullmann in Oberlungwitz wird heute, am 8. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reinhard in Hohenstein wird zum Konkursverwa alter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin den März 1892, Vormittags 10 Uhr. rüfungstermin den 4. April 1892, Vormit⸗ 2 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1892. bnigliches Amtsgericht; u Hohenstein⸗Ernstthal. Dr. Wauri ck, Ass. Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S
—
Bekanntmachung. Vermögen des Cchloffermeisters Heinr. Müller zu Oberhemer ist am 6. Februar 1892, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Gründler zu Iser⸗ lohn. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗
sammlung am 24. Februar 1892, Vor⸗ mi ttags 11 Uhr, und e Prüfungs⸗ termin am 5. März 1892, Vormittags 11 Uhr.
Iserlohn, 6. Februar 1892.
H Hundertmark,
Gerichtsschreiber des Königli ichen Amtsgerichts.
832 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I. hat über das Lermögen der Baumwollwaarengeschäfts⸗ in Haberin Josefine Schmid in Regensburg
deren Antrag vom 3 d. M. am nämlichen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eroffnet und den Rechtsanwalt Goertz in Rägens. g zum Konkursverwalter ernannt. Offener2 Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 29. Fe⸗ b,uar 1892 incl. Wahltermin und Prüfungstermin Donnerstag, den 3. März 1892, Vormittags 11 Uhr, im Bureau Nr. 51/II. Regensburg, den 4. Februar 1892 Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S.)
[66325]
U eber das
Hencky. - Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters
st Friedrich hier ist am 6. Februar 1892,
8 12 Uhr, das Konkursverfahren ceröffnet
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗
-. Schubert hier. Offener Arrest mit An⸗
st und Anmeldefrist bis zum 4. März 1892.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
am 12. März 1892, Vormittags 10 Uhr.
Schmölln, den 8. Februar 1892.
Assistent Rothe,
als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
1eg38 Oeffentliche Bekanntmachung es Königlichen -E Abcheilang VI.,
Auszug.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Walter Schirmer hier, Birken⸗ allee 35, ist am 6. Februar 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze hier. Offener Arrest * Frist zur Anzeige und Frist zur Anmeldung bis 1. April 1892. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1892, Mittags 12 Uhr. Alllgemeiner Prüfungs ztermin am 23. April 1892, Vormittags 9 Uhr, Terminszimmer 44.
Stettin, den 6. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[65482] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaspar Mayer, Re⸗ staurateurs „zum Schwarzwaldkreis“ in Stutt⸗ gart, Calwerftraße Nr. 54, wurde heute, den 2. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffne Konkursverwalter: Kaufmanm J. A. Kaufholz, Olgestrage Nr. 69 c in Stuttgart. Frste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Donnerstag, den 10. Mär; 1892, Vor⸗ mittags 8 Ühr, Justizgebäude, A.⸗G. S Saal Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursver⸗ walter bis zum 20. Februar 1892. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 29. Februar 1892. Gerichtsschreiber Holzwarth.
9
663
—— den Nachlaß des Abbauers S Friedrich Beckedorf zu öö ist am 5. Februar 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Abbauer Peter Be⸗ necke zu Oblenbüttel. Anmeldefrist: 4. März 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 17. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Februar 1892. Tostedt, den 6. Februar 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[66341] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Agenten . Mahler in Wasungen wird, da dessen zur Erbschaft be⸗ rufene Kinder bezw. durch ihren Altersvorn lund die Erbschaft als überschuldet ausgeschlagen haben und der deshalb bestellte Nachlaßcurator, Gerich svollzieher Schönstädt hier, die Ueberschuldung des Nachlasses angezeigt und die Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens beantragt hat, auch die Ueberschuldung des Nachlasses anzunehmen ist, heute, am 8. Fe⸗ bruar 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. er Herzogliche Gerichtsvoll⸗ zieher Schönstädt hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursorduung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 29. Februar es Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfun der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Montag, den 21. März 1892 S 11 Uhr, vor dem unterzeichn eten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpfli ichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigt ing in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 29. Februar 189: zu machen.
Wmasungen, den 8. Fehruar 1692. Kerzogliches Amtsgericht, Abtheilung (gez.) Hermann. Veröffentlicht: Wasungen, eodem. (L. S.) Rösiger, Gerichtsschreiber.
[66336] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Goldstrom zu Wittenberg, alleiniger Inhaber der Firma Hermann Goldstrom zu Wittenberg ist am 3. Februar 1892, No achmittags 5 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rentier Wil⸗ helm Hannemann zu Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1892 einschließ⸗ lich, Anmeldefrist bis zum 10. März 1892 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 16. Februar 1892, Vorm. 10 Uhr, 1. gemeiner Prüfungstermin den 14. April 1892 Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle. Wittenberg, den 3. Februar 1892. 8 Königliches Amnic Sgericht. III. Abtheilung Zur Beglaubigung: Heyne, Gerichtsschreiber.
[66295] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Levysohn zu Janowitz und seiner mit ihm in Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau Rose, geborenen Rothmann, ist durch das Königliche Amtsgericht zu V Bongrowitz heute, am 7. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Raphael Jacob in Janowitz. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 1. März 1892. Anmeldefrist bis 10. April 1892 unter Beobachtung des § 127 Konkursordnung. Erster Termin den 4. März 1892 2, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 20. April 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3.
Hardell, Gerichtsschreiber des s Königlichen Amtsgerichts.
[66292] Konkursverfahren. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eby Jacobson, in Firma „Nouveauté Bazar E. Jacobson“ (Burgstr. 29) (Wohnung Auguststr. 61), ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 20. Februar 18 Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen dangfache 1. jierselbft, Neue Fiereicht re 13, Hof, Flügel C. part., Saal 36, estimmt
Berlin, den
29. Januar 1892. Hoyer, Gerie x.
des Königlich
E Emil Lasch, in
vom 6. Januar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Januar 1892
ö
[66293] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des irma J. Lasch
* Sohn hier, Wallstraße 76 ( hnung Schäfer⸗
straße 7), ist, nachdem der in dem Vergleschstermine
bestätigt ist, worden. Berlin, den 3. Februar 1892. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73 669)
[66332] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Verm Handelsgesellschaft Wechselstube der bahn Friedländer & Sommerfeld im Bahnhof Friedrichstraße zu Berlin, Actenzeichen Nr. 101, 1891, 74 soll eine Abschlags vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind bei derselben 8807 ℳ 52 ₰ Forde⸗ rungen zu berücksichtigen; der zur Vertheilung ver⸗ fügbare Massebestand beträgt 8550 ℳ
Der Verwalter der Masse: Brinckm
[66329] goakursversahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
—as
Malers Christoph Peters hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bernburg, den 8. Februar 1892. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 ichier. Ausgefertigt: Bietz, Büreaudiätar, V. des Gerichtsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts.
[66338] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Vögeding in Biele⸗ feld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs svergleiche Vergleichstermin auf den 29. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
ge en der Stadt⸗
Bielefeld, den 3. Februar 1892. Agethen, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 1 68si9 Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Hürrhashers August Rode in Bielefeld wird nach erfolgter des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehobe Bielefeld, Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
I. Abth.
[6628 94] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schroeder in Breslau ist, nachdem der Zwangs svergleich vom 6. Januar 1892 durch nunmehr rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt worden ist, aufgehoben worden. Breslan, den 5. Februar 1892.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[66327 Koukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen
Kaufmanns (Hrble.2⸗, August Noetzel
Bromberg wird nach folgter Abhaltung
Schlußtermins hierdurch “
Bromberg, den 4. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
des zu
des
(66326] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Bornemann & Höffken zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. November 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 5. Fe ebruar 1892. Königliches Amts ggericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Carl Pentke in Freiburg i./Schl. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs e Vergleichs⸗ termin auf den 27 Februar 1892, Vor⸗
leichen [663 2
24. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Freiburg i./Schl., den 6. Februar 1892. Schramm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[66328] Das Konkursverfahren über das Vermögen E Otto Günther, Inhabers erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben. Gera, den 6. Februar 1892. Teich, S
—
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
[66291] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers Johann Heinrich David Christian Seidenschnur wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 22. Januar 1892 angenommene wangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amts ggericht Hamburg, den 8. Februar 1892. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
16 63 1 2* Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Fränkel zu Hirschberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derung der Firma Metzenberg & Jarecki in Breslau Termin auf den 25. Februar 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Höniglichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 38, im zweiten Stock, anberaumt. Hirschberg, den 4. Februar 1892. Kettner, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
[663 316] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Auctionator Ferdinand und Johanne
des
I“
— der bei der Vertheil berücksi verzeichniß der eilung zu berücksichtigen Forderungen der Schlußtermin auf ichtigenden den 25. vor dem Königlichen Amtsgerichte Fenas helmstraße Nr. 23, Zimmer Nr. Stock, bestimmt.
[66312]
alleinigen 1 der Firma Otto Günther hier, ist nach
Taeuber schen Eheleute von Hirschberg ist zur
von Einwendungen gegen das Schluß⸗
Donnerstag,
8 10 ½ nßr⸗
im zweiten
ebruar 1892, Vormittag
Hirschberg, den 5. Februar 1892. Kettner,
Gerichtsschreiber des Kerha II.
1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Besitzers und Pächters Emil Boriß aus Berszienen, Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
Kirschspiels Pelleninken, ist in
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 2 Vergleichs⸗
termin auf den 19. Februar cr., Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Feng en Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 17, anbera
umt. Insterburg, den 8 3. Februar 1892. ehr Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[66313] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Klempnermeister Paul und Elise, geb. Hennig, Fiebiger'schen Eheleute zu Kulmsee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufg ehoben. lulmsee, den 1. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
[66314] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Benno Friedländer, in Firma Simon Friedländer zu Schweidnitz, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 7. März 1892, Vormittags 11 Uhr, dem Königli chen Amts⸗ gerichte hierselbst — im mer Nr. 22 — vor dem — Amtsgerichtsrath 2 e — 8 8 Schweidnitz, den 5. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Konkursverfahren über den Nachlaß des November 1860 zu Egeln verstorbenen
[66330]
Das —
am 12. Kaufmanns Christian nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. Wanzleben, d den 5. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. II.
Schlußtermins hier⸗
66322 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludger Diefenbach zu Werden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Januar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Werden, den 5. Februar 1892. 8 Königliches Amtsgericht.
1662 99]
Schneidermeisters Franz Lenkewitz in Wesel wird gemäß § 139 der Konkurs⸗Ordnung be ekannt gemacht, 8 nach dem auf der Gerichtsschreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts hier niedergelegten Ver⸗ zeichnisse die Summe der zu berücksichtigenden For⸗ derungen ℳ 34 685,53 und der verfügbare Massen⸗ bestand ℳ 3141,44 beträgt.
Wesel, 1. Februar 1892.
Th. ten Hövel, Konkurs⸗Verwalter.
Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
[66344]
Am 15. d. Mts. wird die Wusterhausen in den im Staatsbahn⸗Verkehr Berlin— Breslau bestehenden Ausnahmetarif 19 A für Eisenerze, Kiesabbrände und Schlacken von Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin nach oberschlesischen Hüttenstationen einbe⸗ zogen. Ueber die Höhe der Ausnahmesätze geben die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen und das Ver⸗ kehrs⸗Bureau hierselbst Auskunft.
Breslau, den 8. Februar 1892. 8
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
Station Königs⸗
[66347]
Staatsbahn⸗ “ Magdeburg-—Erfurt.
Am 13. Februar d. Js. treten verschiedene, durch
Druckfehler “ Aenderung en der im Nach⸗ trag XV. zum Gütertarif enthaltenen Entfernungen für die Stationen Schöppenstedt, Seehausen bei Wanze und Staßfurt in Kraft.
Soweit durch die neuen Frifseserhacen Er höhungen der bisherigen Frachtsätze herbeigeführt gelten diese Erhöhungen erst vom 2 29 März d. J
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten D Dönst stellen, bei welchen das bezügliche Berichtigungéblatt unentgeltlich zu haben ist.
Erfurt, den 8. Februar 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
1 als geschäftsführende Verwaltung. 1663461
Der Name des im Bezirk der unterzeichneten Direktion zwischen den Stationen Beckingen ber Merzig a. d. Saar gelegenen Haltepunktes „ mersdorf“ wird fortan mit einem „m“ und 1 mehr, wie bisher geschehen, mit zwei „m” geschrieb .r
Köln, den 10. Februar 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vena.
en Amtsgeri ts I. Abtheilung 74.
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
zur
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
Friedrich Saft wird
In dem Konkurs Sverfahren über das Vermögen des
Börsen⸗
Beilage 8
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich —
Berliner Börse vom 10. Februar 1892 Amtlich festgestellte Curse. v
Fonds. *
do. do. do. do. 3 do. do. ult. Febr.
Amsterdam.. do. Int. p. 24.2. 3
meai.ni“ e 8. 8 2 do. do. do.
do. do. do. Fhüaia pünge do. do. ult. Febr.
1 32— Fondon.... do. Int. p. 24.2. 3
Lissab. u. Oporto 12
do. Madrid u. Barc.
00
8C
do. do. ult. Febr.
do. Int. p. 24.2. die Str28 Kurmärk. Schldv.; Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl.: do. do. 172 go Stadt. Obl.⸗ 171,80 bz Breslau St. Anl. Cassel Stadt⸗Anl.
— Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889
1Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. 100 £ 100 F 100 Frcs. osciveri: 100 fl. 100 fl. Win. Währ. 100 fl. 100 fl.
Sehrenz Plätze 100 Frcs. Italien. Plätze. 100 Lire
do. do. 100 Lire SeFeen E. 88 rsburg . 100 R. S. 199,50 bz * 8
Weeschau. 198,50 bz Crefelder do.
H
See. 8 S * ˙ SASeSek S 12s 12s i ecn
S
0 8
ae
Gn
606— 697,
eee
8 0—
— —3 — 08à
Dtsche Rchs. Anl⸗ 1 2171 t vers⸗
vers
abz. Z. b. 1. 4. Preuß. Cons. Anl. 8 reth. r.
b 362⸗ 3, Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200—,—
—.,
—10 — 0
Staats⸗Poa Papiere.
ferm. Stücke zu ℳ 10 5000 — 200 9 .5000 — 200
.5000 — 200
Z. b. 1. 4.
83,75 bz 101,20 B 99,90 G
96,60 bz B 96,60 bz B 102,00 B
102,20 bz 102,20 bz 95,40 bz
94,50 B
7
— 96,25 G 1 2000 — 200 86,50 G 2000 — 200 86,50 G 2000 — 500 —,—
.5000 — 200 94,90 B 5000 — 200 94,90 B 2000 — 200—-,—
2000 — 200 94,10 G 3000 — 100[94,00 B
se —. St. Rhe. O do. do.
Spand. St.⸗A.
Berliner..
Pommersche do. 85
Pcenche
Sicsgsce — v altlands
do. do. do.
do.
Wstor. rittrsch. 18 do.
rov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.
8
0 Rostocker St.⸗Anl. Schldv. dBrl Kfm.
Westpr. Prov⸗Anl
Land.⸗Kr. do.
do. 5 Idsch. Lt. A. 03. do. do Lt. A. C do. neue
do. do. II. Schle w. Hlst. L. Cr.4
B d. II. do. neulndsch. II.
Hannoversche ..
Berlin, Mittwoch, den 10. Februar
⸗A. 3 blig 4
89—2
22ͤ”2
J+OBx
EEEgPEg
91
——8 — 2 —6— 5gg
v1“
. . 7
22ö2ö2ͤö2önööSnnnnnnöneeneeeneeee
——JOOOOO— —'
ch. 3000
D.
IH-t,—r10,—
0,—
Se 20oSS 2 tc ,— r0,— 0, 0,— 2 —
.4
0 1000 — 300 102,00 B
8 15071 5000 — 5000 — 150/83, 3000 — 150 3000 — 150 96,40 b. 3000 — 150 ddo. 3000 — 75 9 8
3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 200 5000 — 3000 — 75 3000 — — 60 3000 — 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150—, 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 100—,— 4000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 60
Hessen⸗Nassau. Kur⸗ u. Neumärk. “ ge-ain che
200[93,90 G 0102,90 B
Sächsische Schlesische. — Schlsw.⸗ Holstein
Badische Eis n. Bavyerische Anl. Brem. A. 85,87. do. 189 Grßbhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St⸗ Nnt. do. St.⸗ Anl. 8 do. amort. 87 do. Meckl. Eisb S Schld. do. conl. Anl. 8s: do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 Säͤchs. St.⸗ -A. 692 do. Edw. Pfb u Gr. 3 ½ „ 60 —,— Wald.⸗ Pyrmont 4 1 Württmb. 81 — 83 4 v
150]796,3
88
8* n˙ e 9—Se 00
5=I88; LAEEEEE —₰½
Seoe —+ — — 0 Ghwm’n
101 90 , 95,90 G
7
200
8*
F*
—
8₰ —
“
102,90 bz 96,10 bz 102,80 bz 102,90 bz 103 106; 103,50 B 102,80 G 102,90 G
106,405
97,00 bz 83,75 bz
95,909
95,90 B 100,80 G 98,50 G 98,50 G 85,40 B 94,70 bz G*
7
150
8
96,80 G Preuß. Pr.⸗A. 55 Kurhess, Pr. Pt .e ns unz. 7fl 96,80 G Augsburger i⸗ L 96,80 G Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. — Cöln⸗ Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr rA. Hamnburg. Loose übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗ L. Oldenburg. Loose 3 Pappenhm. Ffl.L — p. Stck
Obligationen Deutscher Kolonia
53¹
1e 00— —2
— &
18 828 — p. Pgp. 4 1. 4 1. “ 51. 811. 1.; 11. p. S 1.?
0 00 0” 0⸗ 0 —- CNrcC,
95,60 B 95,60 B 95,60 B
8⸗ — —
1
156,50 bz 43,25 bz 30,00 G 139,10 bz 144,80 bz 105,25 B 135,90 bz 139,75 B 134,90 bz 128,50 B “ 129,50 bz B 28,75 G sgesellschaften
1000 — 350]1100,00 B
0
.100 R. S 200,15 bz D anziger do. Geld⸗ Sorten und Banknoten. Heflaber be81 4 Dukat. pr. St. —r,— Am. Cp. zb. N⸗P. 4,18 G Düsseldorfer ... 20,365 G Banc Snten; —,— do. do. 1890 Frck.⸗St. 16,19 G ngl. Bkn. 1 20, 142 bz Elberfeld. Obl. cv. H Chud St. 1819G Frn t 1903. le156 derfede Ohc⸗ Dollars p. St. X,— Hoolländ. Not. 168,905G EssenSt. Obl. IV. Imper. pr. St. —,— Italien. Noten. 78,90 bz 8 do. do. pr. 500 g f. —X,—5— „ Zordische Noten 112, 30 *; Hallesche St.⸗Anl. do. neue.. 11620kz G Oest. Bkn. p100 fl 172,85 b; Karlsr. St.⸗A. 86 3 Imp. p 500gn. — Russ. do. p. 100 R 200 30 5z do. do. 89 3 Amerik. Noken ult. Febr. 200, 75à199,75 Kieler do. 89 3 ½ 1000 u. 5005 à200,25 bzult. März 200, 50 Magdebrg. St.⸗A. 36 do. kleine 4,1725 G s[aà 199,50à 200 bz do. do. 1891 38 Schweiz. Not. 80,85 B Russ Zolconp. 324,70 b G Mainzer St.⸗A.. do. kleine i.s do. do. 88 2 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3* b Fonds. F. Z.T Stücke zu Argentinische Gold⸗ Anl. ² — fr. 1000 — 100 Pes. 9 do. do. kleine — 500 — 100 Pes. do. do. do. innere — 1000 — 100 Pes. do. do. kleine — 100 Pes. do. do. äußere v. 88 — 1000 — 20 £ do. do. 1 100 £ arletta Loose 100 Lire Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ do. do. kleine 400 ℳ do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ do. do. kleine 400 ℳ 8 enos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ do. do. kleine — 500 ℳ do. Gold⸗Anl. 88 — 1000 — 20 £ do. do. kleine — 20 £ 31, Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4. 1000 — 200 £ 90,10 bz B do. do. .4 8 90,10 bz B Chinesische Staats⸗Anl. 5. 1000 ℳ 104,40 bz B Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4. 2000 — 200 Kr. [109,75 bz vo. 89 3. 2000 — 400 Kr. (91,00 G do. Staats⸗Anl. v. 86 32 5000 — 200 Kr. —,—8 do. Bodcredpfdbr. gar. 3. 2000 — 200 Kr. 92,75 bz 8 Donau⸗Reg. ichi .. 5 100 fl. S Egyptische Anleihe gar. 3 1000 — 100 £
Portugie do.
do. priv. Anl. 3 do. do. do. do. do. do. pr. ult. Febr. Egypt. D Dairra St.⸗Anl. 1 änd. Hyp. Wr⸗ Anl. innländische 2 Lo do. St.⸗E.⸗ Ank do. do. do. do Feiburger Loose aliz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗L. .. Gothenb. S St. v. 91 S.⸗A. 3. Griechi chische Anl. 18815 81⸗ 5 d. cons. Gold⸗Rente 4 88 1 5 eine 4 Monopol⸗Anl. 4 do. kleine 4 Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 89 5 do eine 4 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 do. Comm.⸗Cred.⸗L. 38 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 do. Ntinaok⸗fd5,4 89 1 Rente 3 kien-5
do. pr. ult. Febr. 8 amort. III. IV.5 copenhagener Stadt⸗ »Anl. 3. issad. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 do. kleine bexem Staats⸗Anl. v. 82, 4 1.4.10 2 länder Wose — p. Stck
Meöiamsee dnseihe .. 6 versch. do.
kleinc6 283
e ersch.
do. pr. ult Feire⸗ versch. do. 1890/6 versch. do. 100 er 6 versch. do. 20 er 6
do. pr. ult. Febr
Staats⸗ „Eisb.⸗Obl.15 o. lleine5
Fnr— Prleihe5 3.4 000 — 100 P. tg do.
1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 TShlr = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr. 10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr.
5000 u. 250
96,00 G 96,00 G 93,75 G 96,25 bz 57,30 bz
do.
— 8&8
CSSSGde
0‿80
₰ 828*
do.
1— ☛2 08.
1☛ —-— 8 0
29,75 G
91,00 G 61 ;80 b bz G 61, 8928. 47,10 bz 47,10 bz G 48,00 b; G 54,20 bz G 54,: 20 bz G 60, 50 bz G 60,50 bz G 60,50 bz G 100,50 bz 103,00 bz 69,60 bz 94,00 G 95, 30 G .91, 30 bz“* 91 40 bz 91,30 à,20 bz 8 87,30 bz 1. 2000 41,00 5 b 42,50 b; G 8 19,00 bz 22,30 bz G 82,30 bz G 85,00 B 82 2,30à20 bz 80,90 bz ö
α‿ — A.
12
do. do.
do. do.
12--—-—S
do. do.
— 58⁴
28 8 PEPEEEE⸗
„FvvF8.
¶½☛8
do. do. do.
do. do. do. do.
— — — —- — — — — SüSEegSn —22=ähäÖh’e
do. do. do. do. N 1000 — 500 £ 8 100 £
do. do. 5.
Hypbk.⸗Obl. 3 ½ Oest. Gold⸗Rente..
Papier⸗Rente. Silber⸗Rente.
.Loose v. 1854. .Cred.⸗ Loose v. 58 . 1860 er Loose . . .
Loose v. 1864. Bodencredit⸗ Pfbrf.
Polnis che Pfandbr. — V; do. Liquid.⸗Pfandbr.
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I.
Rum. Staats⸗Obl. b
do. St. ⸗Anl. von 1889
do. cons. Eisenb.⸗Anl.
2 S Schatz⸗Obl.
Staats⸗Anleihe 3 do. kleine 3 4
do. kleine 4 do. pr. ult. 4 %
do.
do.
do. pr. ult. Feb do. klein ne do.
do. kleine 4. do. pr. ult. Febr.
—,—⁸ — — — Ieeeee
“““
--cdscen
4 — p. 5 s1.
do. pr. ult. Febr.
1n
Anl. v. 1888/89 do. kleine
b0 g0—o”,
do. II.-VIII. Em.
do. do. do do do do do
8S8F
Russ. ⸗Engl.
do.
do. von ISens⸗ 3
do. cons. Anl. v. 80 5 er 4
do. 1 er 4 do. pr. ult. Febr.
do. inn. Anl. v. 1887,4 1.
do. pr. ult. füg6 do. IV. 4
do. Gold⸗Rente 1883
do. do. do. do. pr. ult. Febr.
do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. 4 vers d 4 eer O. ve
do. do. pr. ult. Febr. do.
5 er4
do. pr. ult. Febr. do. III. do. pr. ult. Febr. icolai⸗Obligat.
do. kleine
kleine
do. pr⸗ Anl. von 186
do. von 88 Anleihe vn
do. ““
do.
do. Cntr.⸗Bder. pg- do. Kurländ. Pfandbr.
KPjo o —
Srpbo +⅓ —0o +
—,—õ -—
SS
— 8n
8.G!
89
III. 4 v do. Orient⸗Anleihe II. 5 e.
4500 — 450 20400 — 204 2%
1000 u. 200 fl. 200 fl. G.
8—— 88282—
250 fl. K.⸗M.
— ,: — B⸗.
1000, 500, 100 100 u. 50 fl.
IR8.
3000 — 100 Rbl.
1000 — 100 Rbl. 2030 ℳ 406 ℳ
100 TRlr = 150 fl. S 500 Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ
toteo SSS SSSto
SSbo
5000 L. G.
1036 4 111 £
625 Rbl. 125 Rbl.
10000 — 100 Rb
Rb 5000 Rbl.
1000 — 125 Rbl.
125 Rbl.
„ 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
500 — 20 £ . 500 — 30 £ 500 — 20 £ 1 125 Rbl.
1 er 4 versch.
2500 Fr. 500 Fr. 500— 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl. 100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl.
100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ
V:500, „ 100 Rbl. 64,
6
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
C. 100 fl. Oe. W.
20000 — 200 ℳ
16000 — 400 ℳ 4000 u. 4⁰0 ℳ
1000 u. 800 . G.
1000 u. 100 £
1000 u. 100 “ 11.5.11 1000 u. 100 Rbl. P.
S. I. S.
3
G.
81,60 bz 81,30 bz
81,50 à, 25 bz 123,75 bz 334,00 bz
fl. 125 50 bz G 125,50 à, 75 à,30 bz 321,80 bz 100,25 b; 218 P. 63,20 bz kl. f. S. 60,40 bz 40,10 bz G 40,10 bz G 68,75 bz 10400 bz G 86,75 G 80,90 bz G 101,70 bz 101,70 G 101,80 G 98,20 bz 98,25 G
84 00 bz G 84,00 bz G 84,00 bz G 84,00 bz G 112,90 bz 114,20 G 89. 25 bz 93,10 b; G 93 10 bz G 93,10893 bz
1
J.
94,60 bz
94,00 bz 94,30 bz 94,40 bz 94à 93,90 bz
63 5,80 bz
82,00 bz G 147,50 G 141,50 B 69,10 bz NEr 60 G
33,80*G 8
Schwed. St.⸗Anl.
080 892 — — 2
— —
25000 — 500 F Fr. 500 Fr.
400 Fr.
1000 — 20 £ 20 £ 1000 — 100 fl. 500 fl. 100 fl.
5000 fl. 1000 fl. 500 fl.
100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 — 400 ℳ
1000 — 100 fl.
— 2aNDONSSSͤgHONDO
☛
. b ꝓ8&ꝙ&
esa.
80—
SEPjoo o o SP;
8EE1 —g —ö2=2
v58S
93,90 bz 93,90 bz 84,60 bz 81,90 B 102,70 bz 100,60 G 100,60 G 100,60 G 101,80 B kl. f.
2
88,50 bz G 81,00 bz G
1. [83,25 bz G
, —
102,25 bz kl. f. 98,60 bz 98,60 bz
99,60G 99,60 G
188— 8,25 bz G 188 25 bz G 18,25 bz G 84,40 bz 84,40 G 68,40 B 82,25 G
86 90B 176,75 b; 77,90 à8 76,75 b 94,60 G 94,60 G 93,00 bz 93,30 G 93,90 B 93,20 à 93 bz
102,20 bz G 102,20 G 102,50 G 102,50 bz G 101,25 B
80,60 G kl.f. 30,00 bz G
.105,70 B flf. [94,50 G
8.½
»Actien und Obligati
8
Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 v. 1886,3 ½ 5000 — 500 ℳ do. do. do. St.⸗Rent.⸗Anl.. oose 10 Thlr. do. 3000 — 300 ℳ do. o. v. 1878 1 8 mittel 1500 ℳ o. 600 u. 300 2% do. Skügte⸗ Pfdb⸗ 83 ¹ 3 do do. ste⸗ 1000909 85 . neueste 000 — 1000 Fr. Gold⸗Pfandbr. 5 5 400 ℳ do. pr. ult. Febr. do. do. v. 8855 400 ℳ Spanische Schuld. do. do. pr. ult. Febr. . 4000 — 200 Kr. do. v. 1886,4 1.5.11 2000 — 200 Kr. do. do. v “ 1.3.9 do. — 8000 — 400 Kr. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. do. do. neue v. 85 4 15.6.12 do. 9 u. 400 Kr. 000 — 900 Kr. Türk.” Anleiheb 65 A. cv. † do. do. “ 1000 — 20 £ 7 1000 — 20 £ do. „D. 4 .Administr. 4000 u. 2000 ℳ do. 400 2% Anl. 1890 1 privileg. .Zoll⸗Obligationen 5 do. pr. ult. “ do. Loose vollg. do. Egypt. Triböt) 4 10.4.10 do. etlein⸗ 4 ½ 10.4.10 5 Ungar. Gondrente große 4 do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. do. do. Gdbh⸗ Invest 100 do. do. do. do. pr. ult. Febr. Loose Bodeneredit. do. Gold⸗ Pfbr. Venetianer Loose .. Mreaner Communal⸗Anl.; Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 72 do. do. pr. ult. Febr. Bergisch. Märk. III. A. B.; do. III. C. Braunschweigische .. w. andescisenb. D.N.Llopd (Rost⸗Wrn.) Iberst.⸗Blankenb. 84, 88 EET11“ Magdeburg⸗ Mete berae
khh
v. 1890 32 1 5000 — 1000 ℳ do. L bi⸗ „Pfbr. v. 1879 4500 — 3000 ℳ do. kleine 3000 — 300 ℳ Schweiz. Eidgen. rz. 98: 400 2 o. Rente v. 18845 4 8 do. do. pr. ult. Fe ebr. 24000 — 1000 Pes. “ Pfdbr. v. 84/85/4 ½ Stadt⸗Anleihe 15.8.12 8 do. 8000 — 400 Kr. b fletge⸗ 42 6.612 do. 4 1000 — 20 £ do. 1000 — 20 £ .C. u. D. pr. ult. F Febr. 8 kleine 6 consol. do. kleine 5 do. do. pr. ult. F 1.17 do. do. mittel 4 do. S. 8 A 89 5000 do. 8 Papierrente “ 8 ee Bega gar. 1 1 do. Grundentlast.⸗Obl. Züricher Stadt⸗Anleihe. Eisenbahn⸗ ön itã Berl⸗ „Ptsd.⸗Mgd. Lit. A. Breslau⸗Warschau. übeck⸗Büch “ 68/69 gar.
2
onen. 97,60 G 97,60 G 101,00G 106,50 G 99,40 B
99. 50 G
10i 660 G
*
102,75 G