1892 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 84 7 . 1 15]] deponirten Muster Nr. 13528, 13529, 13530, 1353 239 2 1 ““ 11 1 *8 1 1891, wornach die Gütergemeinschaft auf den beider⸗ Reinfeld. Bekanntmachung. 1666071]/ Weissenfels. Handelsregister 666 rten. A. „13531 73/4, 7673/44, 7324/1, 7322/1, 7322/2, 7322/3, [66516 11““ E 1 5) se⸗ 5.3. 519,n T. Feer girnn ser. * 1.-88es Sr. 5 d. irne, 5 2 e Inabbe g Bei Nr. 154. Dieselbe Firma hat die Ver belag /43, 8 6 Bercharngen, für, Pochelongegen. Ulbrich, geb. Lange, alleiniger Inhaberin 1892 g Ursch Glebigerverffafnnfte e 28 Mär 9 ““ ernannt S. man Köbelin“ in Pforzheim, Zweigniederlassung 5 - 82 7 1 S Max Bach in Weißenfels ein⸗ längerung der Schutzfrist der am 9. Januar 1886 stände, Fabriknummern 7671/1, 7674/2, 7672/1, der eingetragenen Firma „Kravattenfabrik Stabil, bruar 1892 V.⸗M. 10 ½ üfungs⸗ ine den Koffen der Meuthringestellt worden, zu Karlsruhe. Karl Pater, Kaufmann in Karlsruhe, Kl. Barnitz und als deren Inhaber der Wind⸗ Schuhfabrikant Max Bachmann in s 8 Muster Nr. 16205 16206, 19207 166 86 7672/2, 7325/1, 7325/2, plastische Erzeugnisse, in H. M⸗ Ulbrich“ in Dresden, Reissigerstr 72, wird termi . Mrar; 1992, 27. Mr. Pe hige. donti en den Fosten des Berfährenz entsprechende ist für die Zweigniederlassung in Karlsruhe zum mühlenbesitzer Wilhelm Friedrich Johannsen daselbst. getragen worden. 8 1113“ veeest (16506 16507, 16508 um drei 7.16208, einer verschlossenen Kiste, angemeldet mit dreijähriger heute, am 9. Februar 1892 Vormntle 2 g11 Uhr nhin 78. 1g. Mär 1892, B.⸗M. 10 Uhr, Konkursmasse nicht vorhanden ist. rokuristen bestellt. 8 Reinfeld, den 3. Februar 1892. Weißzenfels, den 5. Februar 1892. ret auf neun ist am 5. Januar 1892, Nachmittags 3 Uhr das K sverfe öffnet. Herr Nedkis 1Insterbariglichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Posen, den 5. Februar 1892 8 biien elh. 80 12 e Fene Fenigiches Amtsgeick. Königliches Amtsgericht. h. Gemelber am 8. Januaa 1892, 855 frif 8 chmittags 3 Uh das, RFeldorirerfehten erüfet. Herr Rechtsanwal Insterburg, den 9. 1892. Königliches Amtsgericht Abtheilung IV. St. Schwab“ zu Karlsruhe. hevertrag des I1I1InI“ Bei Nr. 2 1 1 8 Nr. 188. Firma Herm. Voigt in Schaala, verwalter ernannt. r s ichtsschrei es Königlicd 522] Heisans . feuenlchazen mit Anna Fritz von Gaggenau g. d. 8 [66608] Witten. Handelsregister 166616] aseier 219. Sdis eche e h 36 Muster 82 Porzellangegenstände in einer ver⸗ zum 5. März 1892 S ef nhen, sad,e EEE Rastatt, 12. November 1891, wornach die Güter⸗ Salmünster. In dem Firmenregister des unter⸗ des xee Amtsgerichts zu Witten. ee Pen te2 has 19952, 19953, 10954 199889 schlossenen Kiste, Fabriknummern 3281, 3282, 3284, Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ 82 eb uchters Sendeönsgenghee Häckers und Pfeffer⸗ Nr. 205 des Firmenregisters ein. 20025, 20026, 20027, 20028, 19440, 19442, 19155, 1289, 89, 3297, 33298, 3299, 08, 3305, 38216, Lr gtermin; den 14. März 1892, Bormittags liebel das Penazchereerehrers, be an 8 snur erzeze aeawenih i 3295, 3296, 3298, 3299, 3309, 3310, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ber das Vermögen des Handelsmauns Max das er 21892,¹ Nashusttage 1 hr. 8 9 . onkursverwalter:

8

Fümeinschaf auf den Einwurf von je 100 be⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 53 zu der Die unter r 8 77) Unter O. Z. 294 Band I. Zur Firma

Firne⸗ vürte easenne IEen ga pemsen, enbers getetgen nhanmn Iee setein, ssirmenhihcber. die 109 . .980s vm dee en 1h Hüiher ver⸗ 3317, 3318, 3319, 3320, 3327, 3351, 3352, 3353, 5. März 1892 Tuch in Koschmin wird heute 9. Feb 5 * 20, 227, 3592, 0 5 3 2. amn . 8 . . Fe S„s Herr Rechtsanwalt Schubert in Pulsnitz. Offener

U . S:; ei Salmünster folgender Eintrag bewirkt: Wittwe Wilhelm Stein, Jacobine, geb. Eckertz, zu 15 892, Vorm. 8, 33 332 7., 335 5 8 „Philipp Vomberg“ zu Karlsruhe. Die Firma 88 würst Afalgen und Carl Coch, Beide Witten) ist gelöscht am 6. Februar 1892. 1 S9- Janner 1892, Form. dn 8— Ver⸗ 3354, 3355, 3356, 3357, 3358, 3359, 3360, 3365, Königl. Amtzgericht Dresden, Abtheilung Ib. 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Perr Rech .S ist erloschen. * J. E. Schmidt’“ zu Soden⸗Stolzenberg, ist Collectiv⸗Procura am vFIFaängerung der Schutzfrist der am 28. Januar 1887 3366, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 20. Ja- Bekannt gemacht durch: ffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Czypickt in Koschmin. Arrest mit Anzeigefrist bis 9. März 1892. Anmelde⸗ 8) O. Z. 597 Band II. Firma „J. E. Schmidt⸗ 13. Januar 1892 ertheilt worden. 166617] deponirten Muster Nr. 17750 und 17751 um nuar 1892, Vorm. 11 Uhr 15 Minuten, mit drei⸗-⸗ Aktuar Hahner, Fet htrstr eiber. Anmeldefrist und offener Arrest mit, Anzeigefristfrist bis 23. März 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ in Karlsruhe. Inhaber Karl Lange, Kaufmann Firmenacte Nr. 53 Bl. 21. Eingetragen am wittlieh Zufolge Verfügung von heute ist unter auf sechs Jahre verlängert am 27. Januar 18992 jähriger Schutzfrisst. 8 bis zum 11. März 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. März 1892, Vormittags 9 Uhr, dahier. 8 8 6. Februar 1892. . v;. D F .ufolg 8 ö lgung Fnc⸗ beri Faüfe Birn 111 Uüh . .. Nr. 189. Firma Schäfer & Vater in Rudol⸗ [66640] Konkursverfahren. lung und Prüfungstermin den 19. März 1892, und Prüfungstermin am 9. April 1892, Vor⸗ 9, O. 3. 598 Band II. Firma „Friedrich almuünster⸗ 6. Februar 1892. a Jof Pach hier als Prokurist der Firma Bei Nr. 178. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ stadt, 16 Zeichnungen in einem versiegelten Um⸗ Ueber das Vermögen des Kileinhändlers Jo⸗ Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. mittags 9-Uhr. ; Kiegs w.he. h 8e TAgralh E Königliches Amtsgericht. Rothe. Ermann. Bach vier eingetragen worden. längerung der Schutzfrist des am 28. Januar 18857 schlag, Muster 13123 zu Süchteln ist heute, am Koschmin, 2 18973 8 Königliches 8 Pulsnitz. ee“ G 8 ittlich, d 1892 . deponirten Musters Nr. 1844 um ein auf sech mern 2726, 208, 009, 38s8, 395, 396, 397, 398, 399, 6. Februar 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ önigliches Amtsgericht. vi. vi, i Hempe. in Karlsruhe. Wittlich, den 8. Februar 1892. bep E 597 9A. glechs 400, 403, 404, 405, 406, 407, 410, plastische Er⸗ verfah öffnet. V 5 Veröffentlicht: Söhnel, Gerichtsschreibe ) gur gf 1 1 t am 27. Januar 1892, Vorm. 11171712752“2 in Ehnen eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Peters „⸗ ““] 1D) Umnter O. 3. 286 Band N. Zur Fuma [66609] 8 rehl, ö Jahre verlänger . eugnisse, angemeldet am 21. Januar 1892, Vorm. in Dülken. Offener jgepfli e] 166563] Konkursverfahren. 8 88 „C. Rauch“ zn Karlsruhe. Die Firma ist er⸗ Sonneberg. In Folge Anzeige vom 30. De⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II nh. 220, Dieselbe Firma hat die Ver⸗ Lo ühr 55 inuten, mit dreijähriger Schutzfrist. Aufforderung 1 1rnrst mit Aneigepflicht, sowie Ueber den Nachlaß des 89 h 1892 zu 166518] Konkursverfahren. loschen. Die dem Kaufmann Mar Becker in Karls⸗ zember v. J. ist in unserem N 85 län 1 8 der Schutzfrist der am 29. Januar 1889 Rudolstadt, den 2. Februar 1892. zum 2. März 1892. Termin zur Weschlußfassung Liegnitz verstorbenen Kaufmanns Richard Ueber das Vermogen der Pyritzer Bank, Com⸗ ruhe ertheilte Prokura ist erloschen. 1 881 Leopold L K * 9 senne. [66618] . Muster Nr. 19276, 19277, 19278 19279 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Hoppe ist heute, am 9. Februar 1892, Vormittags manditgesellschaft auf Aktien sowie das ihres 11) O. Z. 599 Band I1. Firma „M. Heller“ zu berg, Zeeichen Nen assung Iöfcht, 8 8 de Firma Wolrach. Nr. 1711. Unter H.⸗Z. 39 als Fort⸗ denwnirten Muster Nr. 1022 19364, 19392, 1933 .ã. Wolffarth. bines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über al. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. einzigen persönlich haftenden Gesellschafters, Firma gleichen Namens gelöscht, dagegen die Firma setzung zu O.⸗Z. 31 und 37 des diesseitigen Gesell⸗ 19448, 19449, 20125, 20127, 20129 um d rei auß Pen die im § 120 der Konkursordnun bezeichneten Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurzmann zu des Bankdirektors Rudolf Eisentraut, zuletzt 84 ; 109 vnd 19 1““ Gegenstände, sowie erste Gläubigerverfam Liegnitz. Offener Arrest mit Naeige⸗ und An⸗ in Phritz, ist am 9. Februar 1892, Vormittags

Karlsruhe. Inhaber Magnus Heller, Kaufmann in Karlsruhe. Ehevertrag desselben mit Christine Crämer & HEron vormals L. Illfelder & Co schaftsregisters— Papier⸗ und Zellstofffabriken;1 1 ; 5 1 Hammer von Karlsruhe d. d. Karlsruhe, 17. „De⸗ Sonneberg zu Sonneberg, und als deren In⸗ Hauptsitz Unterkochen, Zweigniederlassung Wolfach 13.3 EE 85 dh gts Konkurse allgemeiner Prüfungstermin am 9. Vinen ung nd meldefrist bis zum 9. März 1892. Erste Gläubiger⸗ hr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ 111315325“ (Aktiengesellschaft) wurde heute eingetragen: n g 1 . 1“ 16 Vormittags 10 Uhr. „sversammlung den 9. März 1892, Vormittags anwalt Aulig in Pyritz. Offener Arrest mit An⸗

11 Uhr. Prüfungstermin den 23. März 1892, meldefrist bis 1. März 1892. Anmeldefrist bi

beiderseitigen Einwurf von je 20 beschränkt ist. a. Carl Crämer, Kaufmann zu Sonneberg, Am 1. Januar 1892 ist das seitherige Mitglied 1 1892 66528] Bekanntmachung. Dülken, den 6. Februar 1892. 1 1 Bautzen, den 1. Februar 1892. Ueber den Nachlaß des werstolbenen Kassirers Wentzky, Afsisant, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. 7 März 1892. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1892, Vormittags 9 Uhr. Allge

12) Unter O. Z. 574 Band II. Zur Firma b. Francocois Edmond Héron, Kaufmann zu des Vorstandes, Josef Tunna, aus dem Vorstande as Könial Amtsgericht daselbst

Wilhelm Kaltenbach“ zu Karlsruhe. Dem Sonneberg, Das Königl. Amtsgericht daselbst. 8 b ze 1 ““ 2 Assift 1 See.-eee vnda

neS; öAA1““ 8- 8ee⸗ 166379] eröffnet. Zum Fonkurgverwalter ist der Spediteur 186647 luß b E 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tessnne⸗ . 1

1 D. Z. 6 Bec II. 8 4 berg, 88 . 3 8 S 8 8 . 1.· 1— 5(8 1 Leo 3 1— 2 8 . 8 . 5 8 8 K. 2 8 ichts Lür 8 8 9. 2.

& Lumpps⸗ Lithographische Kunstanstalt, Buch⸗ Heerzogl. Amtsgericht. Abth. I. 8 8 Eine Verlängernng der um ein vW bei dom ugffocde. 1“ 1893 Rachmittnhs ebie 11““ Fe⸗ [66508] 8 Marrien,

und Steindruckerei zu Karlsruhe. Inhaber Her⸗ 8 Lotz. 8 zi9’. Jahr ist nachgesucht am 19. Dezember 1891 anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl des Konkurses über das S 88 röffnumns Das Kgl. Amtsgericht München I Abtheil. A Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht wan Hillebrecht, 1 Feeransbmechr afolls eg9. den ö sFöstefr die 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung kanten Volkmar Hahn in Füuth 11e“ für Civilsachen, hat über das Vermögen des

esellschaftsregister Ban . O. Z. 48.) 66610] ˖ 2eeseegg I1.““ am 8. Fenuar 188s8 angemneldeten 9 ““ eeines Gläubigerausschusses ist ein Termin auf den C. G. Hahn, Elfenbein“ und Hornk „Vergolders Ferdinand Thallmaier hier [66530] K .

II. Zum Gesellschaftsregister. Springe. In das hiesige Handelsre 8 ist lügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen porösem Gummiband mit Bandstreifen beiderseits, 5. März 1892, Vormittags 11 Uhr, fabrik in Fürth. Konkursvermnd. - amm⸗ Angerthorstr. 1a, auf dessen Antra 2 501] 9n onkursverfahren. 1

921) Unter O. 3. 56 Band III. algg Fortsehenng 78 benas Blatt 19835 86 der Firma Uint. i ftot gech n F. Bergner in Kretz⸗ zu Handagesmocen, Fabriknummern 1000, 1002 bis und zur Rufung der angemeldeten 8 Berithin gn in F ürth. dngrinhegugzsechtznwalt Vormittags 9 Uhbr, den fgoness eröffnet san⸗ Faper 1 zin fucherers Iee Sehen

Band G G Katz: Die Kaufleute August Kersting und Karl 1 Fiima. einsa Aeblc 8 1.“ 8 Termin auf den 7. Juli 1892, Vormittags lung: Mittwoch, den 2. März 1892, Nach⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt, K. Adv. A. Müller lassenschaft dessen verlebten Ehefrau Agatha

in Karlsruhe. Wilhelm Oertel, Kaufmann hier, Katz zu Eldagsen haben von dem bisherigen Firmen⸗ 19 Ber F ddeich Ber it dem Sitze in Kretzschau; Tüsselvorf; den 4. Feoruar 1809. 10 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Ge⸗ mittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Weingand ist heute, Nachmittags 4 Uhr 20 Mi.

Nr. 618. Firma F. A. Burckharde in Krestolk. Alcttstersch. Abth. b richts, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Allen Personen, Freitag, den 22. April 1892, Nachmittags Richtung und Frist zur umeldung der Konkurs⸗ nuten, das Konkursverfahren eroffign Geschs 0eii⸗

2 .618. . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 4 Uhr, beide Male Zimmer Nr. 18/1I. Frist zur ergeanngen bis zum 29. Februar 1892 einschließlich Fiscus hier Konkursverwalter. Frift zur Anmeldung

eitag, den 8. April estimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über der Forderungen bis 29. Februar 1892. Gläubiger⸗

ist 8 1111““ Theilhaber in die Gesellschaft inhaber Andreas Katz das Geschäft cum ackivis et eingetreten. bHassivis seit 1. Dezember 1891 übernommen und 8e inine 1 b 1 Zeitz und als deren alleinige Inhaberin die Wittwe Elberreld. 1606475] haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Anmeldung der Forderungen bis Fr g die Wahl eba⸗ 1 1.

Anzeigefrist bis Mitt⸗ die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung versammlung und allgemeiner Prüfungstermi eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 ta . März. Pben, g.,8e L8n 2 g, den 7. März 1892, Vormittags 9 Uhr.

2) Unter O. Z. 57 Band III. als Fortsetzung von ühre JJPZE1’“ 1 vmm b 1 8 8 8 hren dasselbe in offener Handelsgesellschaft unter 2 9 8 Sitz 8 Band II. O. . Zur Fin 88 der bisherigen Firma fort. Die dem Kaufmann e dt, Auguste, geb. Fritzsche, mit dem Sitze In das Musterregister ist eingetragen: wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu curr. Offener Arrest und E1“ 1hcurge, Weh schnfte zu August Kersting zu Eldagsen ertheilte Procura ist unter Nr. 619. Firma H. Mendelsohn in 1 Srg. Feen h vebe verabfolgen, oder zu leisten, auch die Verpflichtung woch, den 9. März 1892. s (Zbüubigergussche tag Karloruhe Director Paul in Berlin wurde erloschen.. Zeitz und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ 1 Packet mit 11 8 . lle 8 1 mofle Seide . auferlect, von dem Besitze der Sache und von den Fürth, den 9. Februar 1892. Verbinden Konkursordnung bezeichneten Fragen Offener Arrest mit! nzeigefrist bis 29. Februar 1892 zum zweiten Vorstand der Gefellschaft ernannt. Die⸗ Springe, 3. Februar 1892. mann Hermann Mendelsohn, mit dem Sitze in Zeitz; und Unterschuß aus Wolle, Baumwolle, Ferderünger, für welche sie aus der Sache abge⸗- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ Rufach, den 6. Februar 1892. b zum zweiten Vorstand der Gesellschaft ernannt. Königliches Amtsgericht e esn Friedrich Ernst anderem Material, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem (L. 8.) Hellerich, K. Sekretär. termine auf Dienstag, 8. März 1892, Vor⸗ Kaiserliches Amtsgerich

ist damit aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden. „z) unter Nr. 620. Firma Karl Friedrich Ernst en 1, 2, 3, 4, 5a, 5 b, 62, 6 b, 72, 7b, 8 är 2*S1n,0t ttags 9 ½ äftszi hes Amtsgericht. fee e. irma „L Schubert in Droyßig und als deren alleiniger nummern 1, 2, 3, 4, 5a, 5 b, 6a, 6 b, 7a, 7b, 8, Konkursverwalter bis zum 1. März 1892 Anzeige mittags 9 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II.

3) Unter O. Z. 14 Band III. Zur Firma „. 8 [S H Zer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar zu machen. N. 1/92. Nr. 7. 1

25

2 Iig als inig 9 bestimmt. 66504 Konk E.efon Soöhnen zu Karkaruhe. (Lchettrag des Stassrurt. Bekanntmachung. 66612] nhaber der Apotheter Karl Friedrich Ernst Schu⸗ Lschabghstmätt-es! g heünrün Alenstein, den 8. Februar 1892 166 Konkursverfahren. München, den 8. Februar 1892 Selenehafh. Ee s egn1gt labe. 189⸗8 In unserm Firmenregister ist heute bei 98 400, berg L1“ 3 Pra ga, in nlemm in Nr. S W 1““ enhe Königliches Amtsgericht. 1hanh genrdes ö Fohann Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. August Ludwig Pakebnsch Se; 14*“ erseitigen woselbst die Firma „G. Marcuse in Staßfurt⸗ deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ feld, 1 Umschlag mit 3 ustern für seidene mi 5 9 Leute, am 8. Februar wird auf dessen Antrag heute 7 892 nach die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen eingetragen steht, in Spalte 6 folgende Eintragung: Zeitz und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Paumwolle gemischte Gewebe, versiegelt, Flächen⸗ 5517 K 8 1892, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurzverfahren er⸗ C453 ““ Mittags 12 Uhr, daß Korurcen zagernar 1892, inrurf von e 1oG beschranet it eingetragen steht, in Spal g6 agung: mann Edwin Klemm mit dem Sitze in Zeitz; 9 ö“ hen [66517] onkursverfahren. 8 öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sch [66531] ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. G. 8.177 Uhan 9' Zur Firma:!. „Sie ist ö zufolge . 6) unter Nr. 622. Firma F. W. Köttnitz jun. 1“ 8 8 Sr G 8 18 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl hier. Konkursforderungen bis hni 18 verd tfeger Das Kgl. Amtsgericht München I. Abtheil. A. für Der Aktuar Witte zu Schwarzenbek wird zum Konkurs⸗ „Schwarz & Nabholz“, Vernicklungsanstalt und beruar 18009. 3. Februar 1892 am 4. Fe⸗ in Zeitz und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ 11,019, 13, 14 J II Nr. 25, 26, 27, 38, 29, 30, 111 ist am. 6. Februar anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den Fgttfanten hat über das Vermögen des Technikers Fenegser ö Konkursforderungen sind bis zum Metallknopffabrik zu Karlsruhe. Die Firma ist ; 9 mann Franz Köttnitz, mit dem Sitze in Zeitz. 317 NF 435 N 3,9, S F 23 Nr. 18, 19 Vormittags Uhr, Konkurs eröffnet 27. Februar 1892, Vormittags 10 uhr. Eduard Emerich, Allein⸗Inhabers der Firma 24. arz 1992 bei dem Gerichte anzumelden. Es erloschen 1 bewirkt worden. 2 M Zeitz, den 4. Februar 1892. 8* 8 2 436 Nr. 7, 8, 9, S P. 2 9. 2 5 56 worden. Verwalter Kaufmann Philipp Müller von Prüfungstermin den 26. März L92 Vor. „Chromopyrographisches Institut Riklin u. wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 59 H”3. 58 B. Fir Nabhol Staßfurt, den 4. Februar 1892. 8 Königliches Amtsgericht. IV 20, 21, 22, Clarissa I. R Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, Bad⸗Nauheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist mittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefst Emerich“ hier, Heßstraße 420 9 f dessen Antrag anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ruh“, Vernicklungsanstalt und Beschlägefabrik zu 2 - 1 esi ttoJe 11 Uhr I. Minme.... an n ri 5 zum 5. März 1892. Erste bis zum 12. März 1892 heute, Vormittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. d äubig 1 zuss es und eintretenden Falls über Karlsruhe. Die Gesellschafter dieser seit 1. Ja⸗ 8 3 D[nberfeld, den 1. Feb 1892 äubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Greiffenberg i./Schl., den 8. Februar 1892. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Harburger I. die in der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nuar 1892 bestehenden offenen Handelsgesellschaft [66611] Muster⸗Register 3 Ferfr liches Amts⸗ er Abtheilung VI termin Montag, den 15. März 1892, Vor⸗ Bartsch, hier, Marienplatz 20/111. Offener Arrest erlassen, stände auf den 1. März 1892, Vormittags sind: Georg Nabholz, Kaufmann in Karlsruhe, und Stettin. In unser Prokurenregister ist heute 1 8 Uhr. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 29. Februar 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Wilhelm Ruh, Techniker in Karlsruhe. Jeder der unter Nr. 847 die Prokura des Kaufmanns Julius (Die ausländischen Muster werden unter 1n 1 T66479 G Föcer vFe. nen den 6. Februar 1892. 888 1892 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmel⸗ een auf den 2. April 1892, Vormittags Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗ Dienemann zu Stettin für die Handelsgesellschaft Leipzig veröffentlicht.) Anan. 1ö1X“; vroßherzoglich Hessisches Amtsgericht Bad⸗Nauheim. [66520] Konkursverfahren. dung der Konkursforderungen bis zum 3. März Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin treten. „L. Manasse“ gelöscht worden. 01—In das Musterregister ist eingetragen: Bauer. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Wil⸗] 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ anberaumt. 6) O. Z. 59 Band III. Firma „Rauch & Stettin, den 4. Februar 1892. [66689] 1) Nr. 507. irma ar. ers. ae.e. . helm Kreutziger in Hainewalde wird heute, am schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Königliches Amtsgericht;z Becker“ zu Karlsruhe. Die Gesellschafter dieser Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: in Hanau, 50, Muster, Nrn. 2308, 09. 9379, 18. [6652990) 8. Februar 1892, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann] den 8. Februar 1892. seit vom 1. Februar 1892 beginnenden offenen Han⸗ Nr. 250. Peter, Robert, Firma, hier, ein 89, 2298, 2297, 2305, 2945, S Ueber das Vermögen der Kauffrau Emilie verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Opper⸗ über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung H. Koenigsmann, Dr. delsgesellschaft sind: Caspar Rauch, Güterbestätter in versiegeltes Packet mit einem Muster von Ketten⸗ 8 28 8 84 39, Sene Zh 85 üeg Schmidt, geb. Schwarzbach, in Firma Carl mann in Zittau. Anmeldefrist bis zum 8. April bezeichneten Fragen auf Montag, 7. März 1892, Karksruße, und Mar Becker, Kaufmann in Karls⸗ Trarbach. Handelsregister 66613] stoff, Fabriknummer 9019, Flächenerzeugniß, Schutz⸗ 332, 33, 34, 35, 2337, 38, 39, 2340, 2342, 43, 9 Schmidt hier, Neu Cölln a./W. Fi 6 7, ist 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 43/II, anberaumt. [66565] ruhe. Jeder der Gesellschater ist berechtigt dje des Königlichen Amtsgekichts zu Trarbach. estsde Jelgenengemeldet am 7. Januar 1892, Vor⸗ 88 68 10, 70, dchn2, 250 99 56 Rachmittags 1 ¾ Uhr, von dem Königlichen 8 W⸗ Gläubigerversammlung am Alhemeiner 1850 geternin ang e gergtag, Ueber das Vermögen des Händlers J. Francke irma allein zu vertreten. Ehevertrag des Gesell⸗ Zufolge Verfügung vom 29. Januar 1892 ist am sr. 251. Fla Fir ; IE11“ ist Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren er⸗ 3. März ormittags 10 Uhr. Allge⸗ I 2, eeen r, im Geschäfts⸗ zu Bredow, Vulkanstr. 27, ist heu . schafters Rauch mit Beschluß vom 12. März 1886 närulh Sc Tage veng. N. g6 he Feenleites ten. Nr. 251. Flachsbarth, W., Firma hier, ein ver geselhen eptet Shusfrist 288 angemeldet öͤffnet. Verwalter: Kaufmann hler meiner Prüfungstermin am 28. Anrs 189*½. zimmer Nr. 43/II bestimmt. 1892, Vormitta 8 Irr Uhri 8 E“ bereits veröffentlicht. (Vergl. Firmenregister Bd. II. woselbst das zu Trarbach unter der Firma „C. hhehheexeat, ehcnn Ferssecee beltal un) NS. 508. Firma döhnnit g blsche Werk⸗ 8 12 rucrste 1 Gläubigerver⸗ Bomece 8 Scch hr. t G Vena en⸗ Werschss chrue 16“ S.) H eröffnet. Verwalter ist der aufmann Hermann Fritze .Z. 286.) ießen“ bestehende H szer des neue Masche oung, bergle. B⸗ b. 1 ¹ 2 2 2 ammlun 26. F. 2 8 15 öniglich Sächs. Amtsgeri ßschö 8 82 v Gerichtsschreiber: .S.) Horn. zu Stettin. . 9 e† 3 3. 48 Band III. Zur Firma Hille⸗ he fuh e Handelsgeschäft eingetragen Ee ot cest Fabrsunmem 88 LbE1““ Ly 13 ee nütgag 1 uhg⸗ eben. n da⸗ Antach. Beglaubigk⸗ Vokrstchena Gerfhes reiber 1“ 8 Fürih 1Sfen Ecer egnih drnehefest, ni brecht & Lumpp“, Lithographische Kunstanstalt, *% Das Handelsgeschäft ist in Folge Ueberein⸗ Fochutz’ 9 3 1 ges 5049 77011“ . 9051, 9052 und icht bis 20. März 1892. Frist zur Anmeldung 8 [66491] Bekanntmachun 5. März 1892, Vormittags 11 ½ Uhr. Buch, und Steindruckerei zu Karlsrühe. Die Firma kunft auf den Kaufmann Feabans Rinck in Naghütbags Entbrneim Angust, Wirkermeister 11090 ser elasahch Cnragn n 8 e de Konkursforderungen bis 20. März 1892. Prü⸗ 1665 8 das Vedonkursverfahren. 28 Ueber das Vermögen des Schaftefabrikanten Prüfungstermin am 21. April 1892, Vormit⸗ ist als Gesellschaftsfirma erloschen. rarbach übergegangen, welcher dasselbe unter hiarr 29f versiegeltes Packet mit ei Muster für Packet, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ja⸗ ngstermin am 22. April 1892, Vormittags leber das Vermögen des Fettwaaren⸗Händlers Josef Zymelka zu Neustadt O./S. ist heute, tags 10 Uhr, im Zimmer 45. Karlsruhe, den 1. Februar 1892. der Firma „Zerd. Rinck vorm. C. W.] giere in vndgs gecherstoßs fehekenet angsehe Laceisse enatsnn dn . Bse, imn Gerichtegebzude, Neue Friedrichstr 13, Friehrich Withelm Walther Cppendorf zu am 8. ehriar 1589, nae 09. 10 sthr us Eiettin, r, 9 ümmen 83 Großh. Amtsgericht. II. Nießzen“ fortsetzt. vpnfertion un SGö Beseseribrt Geschaftl nng Nr. 150Oschmittage Stt * Ce in Hanau, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Hamburg, Königstraße 8, 3. Et., früher Spitaler⸗ Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt „„Schulltz, Gerichtsschreiber mit Mohair 1 vere pinnsten, Geschäfts⸗ .509. O 8 straße 102, wird heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs Vogt hiesah Anmeldefrist bis zum 9. April des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

Fürst. ugleich wurde unter Nr. 104 des Firmenregisters 8b 88 zonaniß Schornkrift 2ae, 52337 * 23959 und 23 Berlin, den 9. Februar 1892. 3 8 1“ 1““ 86. 86 Trarbach unter der Firma „Ferd. 8 dg 1001, Flächenerzeugnig, öö Jahre, 5. 8HLEE1“ „2357, 1“ 8.. During, Gerichtsschreiber röffnct. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, 1892. Erste Gläubigerversammlung den 5 März

Königsberg i. Pr. Handelsregister. [666031 vorm. C. W. Nießen“ bestehende Handelsgeschäft angeme det am . Januar Na hmittags 1 8* astische G eö;ugn sse in nelbet 989 Ir des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73 Bleichenbrücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin [66503] Bekanutmachung. Der Kaufmann Waldemar Teucke zu Königs⸗ mit dem Sitze in Trarbach und als Inhaber dieses 5b ö 8 1181“ Sscge e 114.“ 11““ zum 29. Februar d. X einschließlich. Anmeldefrist den 9. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Hirsch

berg hat für seine Ehe mit Margarethe Dieme Geschäftes der Kaufmann Ferdinand Rinck in Trar⸗ Nr. 253. eeh, Franz, Posamen ier hier, nuar P8n2z Vormittag 8 Cisel Gustav [66331] Bekaunt bis zum 12. März d. J. eins ließlich. Erste Gläu⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 März Simon, in Firma H. Simon in Thorn, ist am

durch Vertrag vom 29. Januar 1892 die Gemein⸗ bach eingetragen. ein unversiegeltes Packet mit einem Muster für eine 4) Nr. 510. Graveur un Se- cun 9; und Ueber das V. 8es machung. 8 ze. bigerversammlung den 1. März d. J., Vorm. 1892. arz 8. Februar 1892, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten

8 1 zund des v düsd.Flsssen Zufolge Verfügung vom 4. Februar 1892 wurde verhschurg saus, Hnathrtsasstahldraht, Scschäfts . 1h. gnn. 2 Peter Eduard Sipf don Fgr Frhlefsermeisters 8 Mlaör. üeen eemeee den Neustadt O./S., den 8. Februar 1892. 8 EE“ te; Konkursverwalter as eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, am nämlichen Tage unter Nr. 91 des Firmenregisters, nun. 888ZII1I1“ 8 H, e Sha rh eI. ere 8 „Peter Sipf“ 1 CI“ „Marz d. J., Vorm. Uhr. Koghnigliches Amtsgericht kaufmann Gustav Fehlauer in Thorn. Offener vas sie während der Ehe d Erbschaften, Ge⸗ woselbst das ii Sg la ce dz8 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1892, ½4 Uhr Brie umschlag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Sipfe“ zu Fraukfurt a./M. ist wegen Amtsgericht 8 9. Februc 9 gericht. 9 18 e

was sie während der Ehe durch Erbschaften, Ge⸗ woselbst das zu Trarbach unter der Firma „A. Nachmittags. 23. Januar 1892, Vormittags 11 ¾ Uhr. Zahlungseinstellung am 5. Februar 1892, Nach⸗ Zur 111“ GeNicrp c. u.“ Axrest 1“ Feeg8. GE

66523] Konkursverfahren. versammlung am 7. März 1892, Vormittags

eeebe E L1““ Fih hende Apothekergeschäft eingetragen. Apolda⸗, 4. Februar 1892. 1 5) Nr. 511. Firma Conrad Deines ir. in metttage 8 Uhr, das Fenniüeverfaheen eröffnet und EE 1 1 8 Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Hanan. 32 Muster, Nru. 1265 bis mit 1278, schtsanwalt M. Mankiewicz ier zum Konkurs⸗ [66506] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des hiesigen Amts

der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Trarbach übergeg⸗ veree basse einem versiegelten Briefumschlag, Schutzfrist 3 Jahre, matgeftist bis zum 1. März 1892, Johannis Eduard Adol ing zu Ham⸗ 2h.] zur Eintragung der Ausschließung der ehelich in Trarbach übergegangen, welcher dasselbe unter benso Anmeldefeift beim Gericht für die Masse⸗ vhe Henning zu Ham schuldners, in Gemeinschaft mit Letzterem die Er⸗ Thorn, den 8. Februar 1892.

ins enn. 6647 30. J 1892, Nachmittags 9 S stehl: 2 gemeinschaft eingetragen. 8 dder Firma „Mallmann“ fortsetzt. Bautzen. 8 [86473] angemeldet am 30. Januar Gläubiger. 9 urg, Schopenstehl 31, wird heute, Vormittags 1“ 8 r Königosberg i. Pr., den 2. Februar 1892. Zugleich Nr. 100 des Firmenregisters g Wahltermin steht am 3. März 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter öffnung des Konkursverfahrens beantragt hat und die Zurkalowski,

In das Musterregister ist eingetragen worden: 3 ½ Uhr. 5 1892 Vormi . C 1 8. A rr. b ä 8 g 88 8 8 . 1 8 8 2. 52, ttags 10 u r und P üf 8⸗ p A B. 8 9) 9 15 ahlun su f hi keit d 8 91 5 39. . 2 882; 8 d2..] . 86 . 1 önigliches Amtsgericht. XII. das zu 2 Hoer Sis Mall 7 Nr. 281. Firma Gebrüder Wei ang in Bautzen, Hanau, den 2. Februar 189. 2 ter t F 7 ungs⸗ G. A. von Bargen, Adolphsplatz 4. Offener A est 3 hlungsunfähigkei des Gemeinschuldners nachgewie⸗ Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts K 1 destezune nhcchre ntesz den Fermne 88 i8 Inbuber ein vers loß 8 Abtheilung I. min am 17. März 1892, Vormittags mit Anzeigefrist bis zum 29. F ebruar d. J. ein⸗ sen ist, heute, am 8. Februar 1892, Vormattags htsf 88. - mtsgerichts. ach von Deckelbildern, Auflegern, Etiquetten und Ein⸗ tzungssaal N schli ste Glä S Nr. schlie .Erste Gläubigerversammlun

8 enes Couvert mit 48 Stück Mustern Königliches Amtsgericht. 10 u „Maätl 2. 9 mit An te, am d 18 1 Northeim. Bekanntmachung. 66604] der Apotheker Franz Mallmann in Trarbach ein⸗ 1 n hr, an erichtsstelle, Mittelstraße Nr. 6, schieglich Anmeldefrist bis zum 12. März d. F. ein⸗ 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ [66645] Konkursverfahren.

Auf Blatt 191 des hiesigen Handelsregisters ist getragen. 8 wickelpapieren, bestimmt zur Verpackung von Cigarren Hannover. [66691] ockenheim, den 5 Februar 1892 1 li 8 g d. 1. März 13““ 1 von hier wird zum Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Kayser & Co in EE1A“ und Cigarretten, Fabriknummern 21205 bis 21208, Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: t Königliches Amts tricht, Abth i . J., 3 Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner 8 Meter F 8 Konkursforderungen sind bis zum Philippsohn zu „Weißenhöhe ist heute, am Brreioniederlassung eingetragen: Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Nih 88s PS833 189 8 2 8 88398 u mee Z heilung I. EE“ 8 22. März d. J., Vor⸗ Fir⸗ Besalhei, den, Gelhcte Heesugnergen. 8 Eemn 1 WS 5 Uhr, das Konkurs⸗ 8

b““ V er 1h 23 8 20*2 2 42 5 bis 23 8,3 3 ein 248 104¼ . ablalung. 2 eines re 8 r K Viector

Northeim, den 5. 1892ã 23757 bis 23760, 23797 bis 23800, 23937 bis 23940, Zwiebacks⸗ Schneidemaschine, Geschästs⸗Nr. 750, nee” das venese ee hhl. d Bäckers Amtsgericht Hamburg, den 9. Februar 1892. Uhrten Verwalters, sowie über die Bestellung eines zu Weißenhöhe ist zum EE“

Königliches Amtsgericht. öö bis 23960, 28 ie 14egh 24308 und 8 Ifen, Muster 8 Flafische Erzeugna Söfutfet ncolph Lehmann 8 Ochtruir 8 88 2 Zückers Zur Beglaubigung: Ho lste, Gerichtsschreiber. . 111““ 888 88 Fenenresgsdenigen sind bis zum 21. März 1892

——— 8 [66605) In hses Firnkensen gnis⸗. Firule 85 1e- Iaraar 1692. üsfrist der Negre angemelbe 3 Phre, angemeldet am 8. Januar 1892, 2 Palt.. hnne86 nh. der Konkurz eröffnet. Ver⸗ [66505] Konkursverfahren. stände auf den 1. Mär⸗ 1892, Vormit⸗ Rafang jberichte Wahl 88” bEö“ 8

Oelde. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9 Nr. 424. Albert Goede, Inhaberin Wittwe Nr. 282. Dieselbe Firma, ein verschlossenes 2) Nr. 290. J. C. König K. Ebharzt J8. Burgsteinfurt. 8 Vffencr ASust Rath, Hüning Ain 98z 88 . des Möbeltischlers Bern⸗ e Febeahre, und., zur 9 ae sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses die unter der Firma „Höner & Holtmann“ zu Henriette Goede, geborene Eggert, in Wehlau, 2 Abreißkalender⸗Ri⸗ meldefrist bis zum 26 Februar 1892 Erste Gläu⸗ parpingstraße hiatee 89 88 S Geerg Vormittags 11 Uhr nhe dem vsh.n 88 wb8. Sör E“ hü. die 2 de §8 120, 122 S 1“ 1 92% ward heute, Nachmittags een Gerichte. Drr 8 3 (und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

- 1 9 1892 Holtmnanne⸗ eret Couvert mit 24 Stück Mustern von Deckelbildern, Hannover, ein Packet mit 2 Pnnigerloh am 1. Februar 1892 errichtete offene gelöscht. 1 und nn terzen n 1 I ü tens. von Cigarren und Cigarretten, Fabriknummern 20081 versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfri zTermin anberaumt. Allen Personen, stände auf den 7. März 1892, Vormittags Die ele after sind: 8 . 38r 1 72 ¹ 3 Carl Boenke in Wehlau. 23769 bis 23772, 24309, 24310, 24312, 24321, 12 Uhr. 1“ Becsit haben oder zur Konkursmasse etwas schuddig Forderungen auf den 6. April 1892, Vor⸗ Firma Eduard Stille in Han⸗ (66641] x geb. Niehues, b Konkursverfahren. 1*c A

2 8 d Etic ; Noy 8 TaBr; 574 826 574 82 bigerporf 8 C Hardelag.e chaft heute eingetragen. 1 Neu eingetragen sind folgende Firmen: Rüftssert und ihhi ttena. .. Verpackung wänden, Fabrikunummern 574 826 und zu f ist negerGnnlung und Vges ee Fefefhr stermin 1 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter welche ei S.ee Allen 1 8 fenschs se sind; 8 Nr. 429. C. O. Boenke, Inhaber Kaufmann bis 20084, 21353 bis 21356, 23693 bis 23696, 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1892, Mittags Königliches Amtsgericht in Taltgserinfür: Ncanasnc, Kattrepesebrbe 3. Offener Arreft pecte zur Konkursmasse gehörige Sache in 9 Uhr, und zur Pruͤfung der angemeldeten 1 astwi Heinrich Höner 8 1 . mit An s zum 29. Februar d. J. ein⸗5 8 8 as 2) Wittwe Oekonom Heinrich Holtmann, Katha⸗ Nr. 430. Albert Goede Nachfolger, Inhaber 24342, A1233 A 1235, A1243, Flächenerzeugnisse 3) Nr. 291. 1“ schließlich. Anmeldefrist bis zum 12. März d. J. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1 4 Kaufmann Söüö in Wehlau. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Januar nover, ein Packet mit 3 Mustern 89e 1 leber das Meuch 1. Mhsasn. Efte d. zufhemaffolgen h. eisten, cunch Fee ver rfeheg richte 1 Allen Personen, welche eide zu Ennigerloh. In dem Register D. zur Eintragung der Aus⸗ 1892, Vormittags 111 Uhr. in Fruchtform, offen, Fabriknummern 3010, „Bermögen des Händlers Gerhard d. J., Vorm. 11 Uhr. Allge⸗ Cin. dem 2. der Sc n eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi Oelde, den 6. Februar 1892. 8 schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 283. Dieselbe Firma, ein verschlossenes 3012, für Flächenerzeugnisse, 1 Schutzfrist 3 Fasir, urloh zu Reuenkirchen, Kreis Burgsteinfurt, ist Vortn Te ehs e nthh d. 22. März d. J., S1t. ..I 8 . sthe us ch . ds haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sudh Königliches Amtsgericht. Nr. 8* 8 Ausschlrehang 8 ö Erwerbs⸗ 11 mit 1 Mustern nvon 15 1rea am 88 11.. Mittags 12 Uhr. ar 1892, Veeene81398, g1 Usre. der Amts geri ct Hamburg den 9. Fehruar 1892 Fnrervese⸗ 8 zum 25 1e 1899 kegefae wirsh ausgegeben, nfchth en den ghegsehacän⸗ zu v“““ emeinschaft in der e des Kaufmanns Franz Auflegern un iquetten, zur Verpackung von Ci⸗ Hannover, 1. Februar 2. haus in X 2 lter: echtsanwalt Lipp⸗ 8 8 a 9 Zernear 892. u machen. Sür.genn. 1 r zu leisten, auch die Verpfli tung Reinfeld. Bekanntmachung. [66606] Baiorath in Wehlau Inhaber der Firma Albert garren und Cigarretten bestimmt, Fabriknummern E undhe⸗ Amtsgericht. IVV. frist bin B furt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Förchenk.⸗ Amtsgericht zu Osterode Ostpr zuferlegt, von dem Besitze der und von den 8 Seee Fermenu gifter s 6* unthen 188 16 e. aeee 8 und seiner Ehefrau Friederike, 1s. E“ 55 öö“ 11. 1 . 88 Gih2 nmesdefrist bis zum fgsg. Hbeogsach 8 B2,8e 4 . sgerderaehe ses ne 8 siesaus⸗ er 88 1ah. ie Firma J. F. Moltzen, Barnitz⸗Mühle, ge⸗ gebornen Goede, eingetragen. 1— is mit 22422, 22475 bis mit 22. und 24355, udols 1161“ a .. Erste G gerversammlung und 5 ekanntmachung. 6533 gongerte Be h Anspruch nehmen, dem löscht worden. Alles zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet: In das Musterregister ist eingetragen: E” 89 Henrhen stermin am 4. März 1892, Ueber das Vermögen des Kansmanns Seecp b neler das 11“ Erhardt G bis zum 21. März 1892 Anzeige 8 8e Sklower von, hier ist am 9. Februar 1802, Günter —in Firma E. Günter zu Posen,— Kriebel,

Reinfeld, den 3. Februar 1892. Wehlan, den 5. Februar 1892. am 20. Januar 1892, Vormittags 12 ½ Uhr. Nr. 187. Firma Ernst Bohue Köni s Rudolstadt, 17 Stück Muster für Porzellan egen⸗ Sonigliches Amtsgericht in Burgfteinfurt. Mittags 12 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. 8 h 1. 1““ KNr. 3 stadt, s irsverfah Ritterstraße ist am 1. Februan 1892, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts zu W

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 111. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ Porzellangegeg 2 1 s —.— längerung der Schutzfrist der am 10. Januar 1884, stände, Fabriknummern 7671, 7673/1, 7673/2, 7673/9, Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz! mittags 11 ½ 8 röffnet