“ venae ee2
Konkursverfah 8 [66514] Konkursverfahren. Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heu⸗ Verm gensstücke dr Schlaßternin auf den 4. Mä ãrz 166521] onkursverfahren.
1.“ 892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kö “ 1““ 1“ 1““] Ba n⸗B. eil uns H. Wete⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tigen aufgehoben worden. 5 1800 nchc bngen chte erselöst Hestimmt. önig. c 11“] örl en⸗ E age k Se.. Februar 1892, Kaufmanus Ernst Salz zu Lähn wird nach er⸗ Pieensen; deccerse des K. Amtsgerichts: Sayda, den 5. ““ 1““
Vorittags i⸗ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Weisbrod, K. Sekretär. vmar,
öffnet. Der Fätht⸗ anwalt Engel, zu Wriezen wird gehoben. 2 — Serickesfste hee de — uw 1 Inz eiger 9- ö ni - ren 1
zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Lähn, den 8 Fehrmas DSSöger icht. 1766511] In Konkursverfahren. “ 5
sind bis zum 28. April 1892 bei dem Ge⸗ be“ 8 Das Konkursverfahren über das eee. ’ 88 Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 1 8 Berlin
richte anzumelden. Cs 1 Lend veeschfoßfsähng [66515] Konkursverfahren. vermögen der unter der Frs . e. Büdners Johann Böhm aus Sellessen ist nech h“ 11““ 3
bher i nabe efes Brsrbigeramsschuses und ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermüͤgen EEE“ 8 erfolgter Abhaltung 8 Schlußtermins Hßseheben Ze — 8
8 dem Vergleichstermine vom 16 4 re br- Schweiz. —q 24,60 G Miin St.A. 4 s1. U 8 8 lhelmine, verw. Lucko, geb. wird, nachdem der in Verg „ emberg, den 3. Februar 1892. Berliner Bürse vom 11. Februar 1892. zer Sen. 8 1e die 8. S120, A o 8gb2 Mchelperir, eines Korbwaaren⸗ 11. Januar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch Spr aa den es ches Amtsgericht. b s ordnung ez 8
do. kleine 324,40b G do. do. 88 9l. 18. Januar 1892 be⸗ Amtlich festgestellte Curs Ostpreuß. Prv⸗O. 3 spannoversche. 4 „wird nach erfolgter Abhaltung rechtskräftigen Beschluß vom “ “ g e. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 40 reuß. Prv.⸗O. S 8 . 38 — 1. Senenasscen nsöed 1 SA kiagrecziss “ du gehohen⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 66510] K. W. Amtsgericht tuttlingen. F u. 4 %. HFehen Nassau . 4 rüfung r angen 1 crung
osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ V 2 Kur⸗ u. Neumärk.4 99. Plauen, den 6. Februar 1892. 8 Konkursverfahren Umrechnungs⸗Sätze. ““ Regensbg St.⸗A.3 . V S 10 Uhr, vor Leipzig, den 8. Februar 1892 Amtsgeri t. onkur 8 5 Dollar = 4,25 Mark. 1 „Lira, Lei, Peseta = 0,80 M Fonds und Staats⸗Papi r
e Plas “ n Feerhte ernn Iänöli iches Amtsgericht. Abtheilung II. “ 8 dete hr⸗ g ich ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des bsterr. Wührung = r 28 “ Papiere 8 1 Rhehmvro⸗ Senca, 210 1000 Pommersche.. dene 1 Perfoh * eine zur Konkursmasse gehörige Steinberger. G.S. Gipsers August Huber in Tuttlingen wurde 18 Mark. 1 Gulden holl. Wäßrung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = FbIII ℳ.50097 40 z G do. Suche! in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 8 Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S. 1.“ .
4 .4 2 2 .3 ½
— 8 8 8 E do. do. 1000 u. 500 87 8 “ 24 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs 150 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Dtsche h. Anl. 4 11.4. 10,5000 — 2 106, 9085 8 . Posensche 4 1.4. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein-.8 kanntmachun ö“ Thomas. Musielewiez'schen Konkurs⸗ und 8 Feetes Abhaltung des Schlußtermins 1u.“ 58 8 38 82 8 G 5 5 300]102,90 G Freußische 234 1. — schuldner zu verabfasgen S gn 88— “ So has Vermögen des sache mache ich gemäß §. 129 19 dcheben. 1892. 8 8 16 8 T.1 3 s168,80 bz 8 do. ult. Febr. S4et.; 288, 20 bz Spand. St.⸗A. 91/4 1. 1“ Shsfcteweifa. 4 14. Bach “ faemercifs aus Kaufmauns Hermann Rischke K. 85 8 8. ” 8 Forderungen berüc- Gerichtsschreiber: Geyer. “ 100 2 M. 168, 30 8; do. Int. p. 24.2. Z. b. 1. 4. [83,70 bz Westpr. Prov⸗Anl 3 ½
Sache 0 d Nach dem au 2
S8SS 8888
8 SE
8 SEEEEZA
—.,
9
3 S ch 100 8. 8 3 80,85 bz P C Anl. 4 2 88 esis LE““ 4. 3000 — 30 B Ansp S vertheilung stattfinden. 8 8 efüfeln Animp. 8 reuß. Cons. An ersch 5000 — 150]106,70 B “ Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 3000 — der 8. b1 “ Beäge Fer chcg “ — Zimmer Nr. 28. ausliegenden sichtigt werden, worauf der z. 3. verfügbare Masse⸗ [665 13] “ e 8 d Skordin. pße 6 7.“ bhegn, 8 88 2 38 4 195009 —20085506 8 üe. 39—Sg nehmen, d. Ro berw 8 865 8 8 das Vermögen . 2,2 1 8 “ 88 5 kommt. Das Verzeich⸗ Das Konkursverfahren über g es 3 108 975 1 8 “ ayerische Anl. 2000 — 2 1892 Flicbes Sö gericht zu Wriezen. berücksichtigenden Forderungen 29 577 ℳ 55 ₰, niß der Hene Sere ng zu berücksichtigenden Spinnereipächters Ernst tnt. Frissche in Kopenhagen ... . r. 102 68 5 Hnn Febr. 3 v. 283,90 bz 5 I1.1. 7 oere eg 2. — Kraese9 8 b2 608966990 bier berechtigte Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei hieselbst Werdau wird auf Grund § er Konkurs⸗ G“ 3 20,32 bz Pr. u. D. R g. St. 3 öb. do. 49 l 1. 7 3000 — 3007110,75 G do. 189 V 5 Arendt, nachdem sämmtliche vor⸗ und absonderungsberechtigte 8 ordnung hierdurch eingestellt. do. do. ult Febr. — S4ct., 3,9 Grßhzgl. Hess. Ob. osten bereits berichtigt sind. Dies wird mit Bezug Pleschen, den 6. Februar 1892. do. Int. p. 24.2.3 et. à83,90 bz 1.1. 7 3000 — 150 97,30 B Hambrg. St.⸗Rnt. t sve: 139 der — “ O.2 8 7 101,20 b; G 33 5000 — 150% d 66524] Konkursverfahren. auf § . t, 8 . 1 vo. 100 69, 806b; do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 5 o. 8 Ueber des Vermöpen des Fleischers und bekannt gemacht. [66535] Konkursverfahren. Versffenurcht. Reichert, G. New⸗York. .. 8 958, G Süeg. 3½ 1.7 99,90 G 8e 3 111, 7 5000 150 3 ½ 3 ½
—₰ 0
Gläubi er. Verzeichnisse beträgt die Summe der zu bestand von rund 4044 ℳ — also 5 % 000 der Forde⸗ “ 1 8 8 bi I 188 6 vozu 6862 ℳ — ₰ oder 23,20 % verfügbar sind, Dies wird hierdurch bekannt gemacht. v“ 9 g
4 anr 1 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ sowie die Gerichts⸗ und Verwaltungs⸗ zur Einsicht der B etheiligten niedergelegt. “ vrns eee.; behas phe G feSe⸗ ae „. 5 1 8 Reichs⸗Konk.⸗Ordnung hiermit Der Konkursverwalter: Boettger. b .““ 8 Madrid u.2 100 70, 805; Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 7 50707 10000-150—, do. St.⸗Anl. 862
196 83 40 bz
Restaurate urs Ernst Hermann Hartmann zu Liegnitz, den 8. Februar 1892. Sesl aeavwecderehebee ale Fes Wernönen des 1 ea 1.
d0 O0 4 b
do. ö11“ en 1 3000 — 150 100,10 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 99,0 100 Frcs. — 3 ½ 1.1.7 3 5 0 bz Meckl. ciss Shle Zittau, innere Grottauer 11 “ heute, Schurzm rann, Konkurs⸗ Vermwaltee. Kaufmanus Walter — *elnene 8 hosen looshen Ferrgeree⸗ Nachlaß der .“ 100 Frcs. 80,70 G Oder⸗Deichb⸗bl. 80,b 1 8 1. 1. 1 96, 40 5; — 8. 1 am 9. Februar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren der Buchhandlung J. J. Heine — zu Posen, 22. Jult 1891 zn Ilsenburg verstorkaen est.... 100 fl. sen Varmer St. Anl 32 Jh. 5000 — 500 — 8 Ofcpreufisch 1. “ 1 do. do sverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Opper⸗ [66541] * 8 ½ N Wilhelmsplatz Nr. 2, wird eingestellt, da eine den am Juli zu ₰ 1.“ 169 ’ “ 1 -.. 3¼11.1. 7 3000 — 75 95,30G 8 - Zi säta wird zum Konkursverwalter “ In dem enundbe Gafen iths Tehevdon Ues⸗ Kosten des Berfahrens entsprechende Konkursmasse Chefrau des 1“ dcede ss MWijen, öͤst. Währ. 100 fl. 172,40 G Berl. Stabtn Böbl. 3 . 10 889=lohes ’. bommersce . 3271.1. 8on⸗ 96,30 G “ en. 2Es “ sceen inne uh, ist in Folge eines von dem nicig Februar 1892 ber, des 2 Verwalters, zur Erhebung Ekrveb. Plätze. 180,f1. 8z88 Baan H8 veg 3 V 1 Kr. G x3000 — 7% Sach f . Si-8. 9 88 ve .5000 — 500 857 . 9 G i L anzun 2 8 9 1 5 -- osen, de 2. 1 = 6 8 2 1 es. 8 1 res 4 5 . 1 85, söhlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal- Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 7 535 86 Fasel Staz⸗ Aig. 3 ½ 88 arlottb. St.⸗A. 4
rj . 3000 — 75 93,50 b L .2000 — 100 ters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. März bei der Vertheilung zu berücksic ” en Forderungen e Plätze 100 Lire 3 do. bhi⸗ Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 — 100 uj 10 K H. 199,10 bb do. do. 1889/4 Freitag, den 26. Februar 1892, Bor, beraum. Drehwerksbesitzers Oswald Hermann Drechsfel auf den 2. März 1892, Vormittags 88 8 e Augsburger? fl.⸗U — p. S b 7 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Wernigerode, den 4. Februar 1892. Oukat. pr. St. —,— Dessauer do. 91 4 sburger?7 fl. 8 zeichnete n Gerichte Termin anberaum b 8 Guld.⸗St. 8 Posselt, G. S. Maler⸗ und Glasermeisters Wilhelm Heinrich
88,8,8,Se
S00 5 Oot SaSg
₰‿ —
8öE
— ;— 58 88
e —D 2
— e .“ =
8
8
85 89
8öEE
28 8.
etZahe
300 si: 300 s144,60 bz 60 105,20 bz
lmtsgericht. E 8000 200 101, 80 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1. 8 3000 — 300 8,† “ bie in § 120 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Frhh . 1 und zur Bes chlußfassung der Gläubiger über die nicht do. V 100 Lire 81. 8999 209 95,90 b ür — sch. 2000 — 200 “ “ hheb Uchen nüsande auf lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, an⸗ 18850]0 m 8 hermgeen. ren. Vermögen des verwerthb b— Vermögensstücke der Schlußtermin Er npetaszurg. 1100 R. S. 1980 5b 18 ET 1t 2eshczas 421111. J8 35 — Peühe 8— 8 vesc. “ Fonku irz 1 1 8 . 8 S .1. —9 96,8 - e ör.⸗ — 85 mittags 14 Uhr, und zur Prüfung der angemel- Memel, den 6. Füeh in Heidelberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung 10 ¾ Uhr, WE“ Fine Umtsberichte g. 8 8 “ 188808, Henfaher 8 29s. 88 3000 —500 * Idsch 28 4 “ Nnah. 1—— 8. — r. 84 deten Forderungen auf Mittwoch, den 16. März ichtsschreiber d K üigt chen Amtsgerichts. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen selbst, Zimmer Nr. 14, bestimm ..“ Geld⸗Sorten und Banknoten. b 88 M9 3900-150 1892, Vermittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen 2 kret 1 Am. Cp.zb. N⸗B. 4,18 bz Düsseldorfer 3 ½11.5. 11 10000.200 d JDSö Bad. Pr.⸗A. de674 VCWö zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8298 Pnt lichen Amts gexchts. Sovergs.p St. 20,36 bz Belg. Noten 80,80 G do. do. 1890,3 ¼ 2000 — 500 8 f1; 1 97,00 Bayer. Präm.⸗A. 4
Königliches Amt. kpericht zu Zittau. 188 16“ Vermögen des der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gerichtsschreiber des König 20 Frcs.⸗St. ccs 18G Engl. Bkn. 1 £ 120, 405 bz Elberfeld. Obl. cv. 37 5000 — 500 % 80 1.7 8 9-des 97,00 B S wg. SeCn
11o J 8 8 2 . . .
S=E
S bo . S8.
,
““
80,—
0 8
8
SeS
0 ,10,—0,19,—
N8.
.
3 8 1.7 3000 - 150 “ 300 139,708 [66493] B eschluß. Schlußrechnung des und ur,Grhebung 3 8 “ talien Noten 78,70 b; do. do. 1 3000 — 200 1. 5000 — 200 “ amburg, Loose. 150 135,25 bz 8 8 V öge 98 23 8 d ge geg elbe er Schlußtermin . 9 8 8 ä 9 8 27 Der Konturs über das Vermögen des Guts⸗ von Einwendungen gegen dies Ortszeit Fahrplan der Königlichen Militair⸗Eisenbahn vom 1. 25 8892 81 8 8 8 L““ Hes berpig 1s 198 “ 8 ⸗„A. 85 5000 — 100 —,— Bhäntgges vre 112 hagen ist durch Schlußvertheilung beendet und vor dem Königlichen2 Amts gerichte hierselbst, Zimmer Berlin —S Schießplatz. 8 Schießp 8 rth⸗ 7 8 3 ½ 1.1. 7 2009. 56906 Wecr rittrs sch. 1n; 4000 — 100 95,75 G n. V . 8 — 8 Varth, deun Februar 1892. s‚spoor dem Termine zur Einsicht der Betheiligten auf Ent⸗ Pers.⸗Zug] Pers.⸗Zug Pers. Ba . Pers. „Zug Pers.⸗Zug Pers.⸗Zug 1990n .. ult. März 199,50à200 bz Magdebrg. St.⸗A. 3½ versch. 5000 — 200 94,90 B do. do. 5000 — 200 95,40 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Königliches Amtsgericht. sder Gerichtsschreiberei I. auf. f Nr. d. Nr. 4 Nr. 8. — 5000 60 95,40 b; Dt⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 11000 — 350199,75 5z 8 1114“ n-I.vqIICI IL.vIII. GLunG. nacglänbische Fonds. f8 “ Feagne hat ““ 11. 8 nausf,;. 1 nung II. u. III. Cl. II. u. III. Cl. II. u. III. Cl. h““ e Nar ** Fer 8 euschatel 10 Fr. 0 Fr. 21,50 bz G do. 5. Anl 5 Rb [66527] 1 G Vermögen des Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dn Ank. Abf Ank. Abf Ank Abf 8 Abf. Ank. Abf. Ank. Abf. 8 ntinische Gold⸗ Anl fr. Z. V 1000 — 100 Pesj. [36,00 bz 1000 u. 500 G. 120,508 do. “ 20 1909, E“ 1 In dem Konturs 2 8 V 4500 — 450 ℳ 93,00 G U. . do. gar. 5 1000 u. 100 Rbl. 94,90 G 20400 — 204 ℳ do. Gn „Bber⸗Pf 1. 5 400 ℳ 86,10 G V do. Kurländ. Pfandbr. 1000. 500, 100 Rbl. 64.50 bz
2½ 200 fl. G. 96,00 B Schwed St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 1.6.127⁄ 5000 — 500 ℳ 93,90 b 10 2 96,00 G do. do. v.1890 3 13. 93,90 5b;
do. St.⸗Rent.⸗Anl.. M5000 — 1000 ℳ 84,70 bz G V 1000 u. 100 g 61 do. Loose 10 Thlr. “ 3 1 1000 u. 100 81 805b do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 102,708 ff.
do. do. 1 4500 — 3000 ℳ 100 660 b; †1000 u. 100 fl. 88 9083 bo. 8 n 1 1500 ℳ 100 66061G 5 0 leine⸗ 8 8 600 u. 300 ℳ 100,60 G 7 1000 u. 100 fl. 81,10 6bz do. Städte⸗Pfdbr. 8 5. 3000 — 300 ℳ 101,8020 kl.f. 7 100 fl. 81,25 bz Schweiz. rz. 8 88 1000 Fr. En 89 19000 u. 100 fl. [81,10 B do. ste 17 10000 — 1000 Fr 0
Frz Bkr 1909. 81,05 bz do. do. 1889,3 ¼ 5000 — 500 94,502 2. 8-- Cöln⸗Md. PrSch 3 300 [ł136,00 Beinrmann zund Mänden, it iud uncmemge Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eis enbahnen Belaas St-,— Galzad, Nes 1. êe Esenst⸗Delena 8999— gce4sn “ Sessau. ShPr A. do. pr. 300 gf. —-—. FNordische Noten 129 16 ‚s Hallesche St⸗Anl. 32 1.4.10 1000 —à00— 1“ 5000 20099,20 b;z G Flbeder Loofe 9x9o pächters Friedrich Holsten von Langenhans⸗ auf den 4. März 1892, Vormittags 11 Uhr, 86,59G Uöchänas 8 8 wird daher aufgehoben. Nr. 22, bestimmt. Die Schlußrechnung liegt 3 Tage 1u“ Ümerir Noken ult. Febr. 200ü199,7582006 Kieler do. 89⸗2 5000 — 200 95,40 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 28,75 G — 8 do. do. 1891 3 ¼1.1. 7 5000 — 200,94G 90 B do. neulndsch. 88 1 Minden, den 6. Februar 1892. fer⸗ Nr. 1. Nr. 3. Nr. 5. ationen. 88 1999 Rbl. F- 82558 Russ. Pr.⸗Anl. von 1866 5 100 Rbl. 140,00 B 2 8 — 8 do. kleine — 500 — 100 Pes. 36,25 bz kerm⸗Vorker Gold⸗Anl. 8 Kaufmauns Adolf Leidenroth hier, Bülow⸗ 11“ “ 8α28 15Bermn Mn Vhf) 5,20] ‿ 1 b
e 8*
525 7 do. innere — 1000—100 Pef. 3000k RNcorwe APce Paphe. H5- 3t straße 92, ist zur Abnahme der Schlußrechnung [66526] Konkursverfahren. 2 338 6,39 4,26 ½ Marienfelde 4 7,51 3,10 S 8 do. kleine — 100 Pes. 30,00 5z .“ — 3 rlei
8 “ und zur Erhebung von Ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4,37 Nahlom I 7,9 2,59 G do. do. zußere v. 88 1000 — 20 9 29,75 b; 26 8 2 wendungen gegen das S Schlußverzeichniß der bei Kaufmanns Heinrich Negwer (Schnittwaaren⸗ 4,48 Rangsd orf do. do. “ 100 £ 29,75 bz 8 8 enge kleine 4 der Verthe eilung zu berücksichtigenden Forderungen handlung) hier ist zur Verhandlung über den 9 *⁵ ,00 ꝑZossen 611 61 Brrie etta Loose 100 Lire 48,50 5,G . do. pr. uült. Febr. Schlußtermin auf den 7. Maärz 1892, Vor⸗ vom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich 5,0 Mellen 7,0 111—“ 8. Bukarester Stadt⸗Anl. b 2000 — 400 ℳ 95,25 G P 8 888 “ .
mittags⸗ 11 L3s vor dem Khniglichen Amts⸗ Termin auf den 24. Februar 1892, Vor⸗ 5,12 Clausdorf 6,58 223 388 56 6 2. do. kleings 400 ℳ 95,40 B 8 erichte I. hierfelbst, Neue CTö 13, Hof, mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 816 , 31 1 Sperenberg 6,5 2,18 2,19 5,56 62. V 8 V
IoüSSndet0
p.
1. 1.7
1.1.7
1.2. 8
6,50 1.2. 8 7,01 1h 7,24
7 32 ,32
v35
—
Senen
—
T l*
72. S8 2, v 14 2,36 2,28
9,—2oSSe
1SSGCꝙSS8828
—
eerenheo Snee 18SS885
—
S. Sâ — Onn S ie⸗
— SSS11““
Se
SDOSISA2
— ven do. v. 1888 7 2000 — 400 “ lügel B. pa 8 Saal 32, bestimmt Nr. 20, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag. und Schießplatz 6 2,10 8 “ do. kleine 6.12 400 ℳ 8 94,60 bz 3 8 pr. ult. Fer Berlin, den 8. nechreiber dir aoefateno tes b Die Nachtzeiten von 6 Uhr 8 4 59 Minuten Morgens (5 ³) v ℳ 9 4058 8 . do. pr. ult. Feüe⸗
During, Geri schreiberei niedergeleg — en der Minutenzahlen gekennzeichne 6 3 5002 70 bz vpnn des Königl chen Annt tsgerichts 1. Abtheilu lun h). Münsterberg, b8. . hn 8. Februar 1892. sind d er esrürras Mat 1892. 3 1 1“ V 1 8 Ghüd. vnl. 88— 1000—20 4£ 310 6b; Sülber Ren beres 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Königliche Direction der Weelitair Gisenbahbb. do⸗ eine 20 2£ 31,50 bz
C. s ⸗ 88 . O. 649] Bahn Frachtermäßigungen ein, über welche bei den 8* 8 C gö 8 88 4 8 108 6 pr. ult. ches 8 Cab.fes 1 11“ 4 ö098 8. S 6664 . inesische Staat 2 Fe o/. Rente v. 1884 80,80. ggn⸗ Konkurs Ffae Malers und An⸗ 1 Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. Tarifstationen Nasean zu erhalten ist. Dän. ae Staas. 2 ’ f Kr. 110,206 Loose v. 1854. ℳ4 [1.4. 250 fl. K.⸗M. 123,50 bz do. do. pr. ult. Febr. 8 “ Schuhn Meran Shel ö fereichers Franz Wiese zu Neheim wird das Die P beim 5 Mzale “ vche⸗ Eifenb ahn⸗Direktion b do. do. 2000 -400 Rr. 91900G Cred.⸗Loose v. 58p. Stch 100 fl. Oe. W. 333,50 bz do. do. v. 1885 5 Krämers⸗ und Schuhmacher eleute I “ Ver⸗ und Verhütten der Erze als Neben⸗ un fe do. Staats⸗Anl. . uind Miaria Hes Zehn Düchan G Füfrfe ancchengekRaikutamasenichorhanden ft erzeugnisse entstehenden Metallverbindungen sind in (linksrheinische) Staats⸗Anl. v. 86 4 Februar sc .
2990—400 Kr. g1 c5 .ögher Lacse. 5 1..11 1000, 500, loden 18 0 b; Sco. dorpr ult.Febr. 1 . 21 3 o. pr. u Febr. 4758125 6b e d. 11 1 ½1 — Dachau, am 8 1 8 u“ 1892. dem Ausnahmetarif „K“ für bestimmte Stückgüter zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Peean Joderitpfübregar. gar. 2000 — 200 6 92,75 b;z do. Loose v. 1864. Stck 100 u. 50 1’I sche G 14 G 200- 1909 Pe 1 Gerichts sschreiberei des K. Amtsgerichts. Neheim, 8, Februgr⸗ Amtsgericht. des Niederländisch⸗ Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder
108,50 bz Bodencredit⸗Pfbrf,/4 1.5,117 20000 290 e« 21330*bs Skachln⸗ üpb Fns 4 ½ 1.1.7 3 . gyptische Anl 1 4 1 A Sto 8 dbr. v. 84/85 1 4000 — 200 Kr. 102,100 k Neuberger, K. Sekretär. 8 eeGSüterverkehrs aufgenommen worden: [66567] Güterverkehr. 8 ’“ e“ 13 Polnische Pfandbr. 1— V 11. 7 3000 — 100 Rbl. 8 63,40 bz kl. f. do. do. v. 1985 48 1.5.11 2000 — 200 Kr. ak eag- 1 8 88192 Konkursverfahre 88 Bleiasche, Bfeigefräte Zimmasche, Finngekräs, Zink⸗ eeb SSch rvrf del. de do. dg. 4 96,00 G 92. defch P 9 13 1000 — 100 Rbl. S. 60, 60; do. do. v. 18874 1.3,.9 2000 — 200 Kr. Bes 2 1 ; z 8 aub, Kupferasche (auch Kupferhammer⸗ Für S Spezialte do d kiei 58 5 5,00 E ortugies. An 66540 Beschluß. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des asche, Zinkstau n- Eisenbahn⸗Gütertarifs angehörenden; o. eine 4 100 u. 20 £ — Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Franz Grötschel von hier wird schlag), M ressingasche, Metallasche. Deutschen isenbahn 8 .4.
—,.— 2——22S9d—
&ᷓr᷑ᷓeE
1 18 1.2. 8 11] 1.3.9
Se
EgeMe — —
66564 Her.g ente n “ . K. Amtsgericht Dachau hat mit Beschluß vom Heutigen auf Grund rechts “ Zwangs⸗
4. 2. 5. 3. 1 82 4. 4.
0
8 — ,1
2 02 — AEe,1
S8e. —y
10,—
AAAAAAEg
HSSS SSShbo
96,00 G 83. bli 6. Kr. 92. z kg do. do. pr. ult. Febr. ine⸗ 406 . 40, Ooct. 8'G 11“ kleine4 15.6.12 800 u. 400 Kr. 99,60 G 1 ic 5 hb Direktion. — tikel in Wagenladungen von mindestens 10 000 j . 88 Tad Mhnop. t gort b 28 83890 reheichten, Ie he de 8öö 14“ “ oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht, welche 8 Fhait Beit — Aar-. 1109 180 4 8985 98 Raab⸗Grazer Präm „Anl.,4 100 Th. = 150 fl. S. 102,998 8 — 9 Re”4 15.612 890, 100 K. 3359G vns sse Ninbe S,2. gn aernhes’ vas ch eneen Fanctöreh hags en cas Pasen ee ura Finnländische Loose.. 10 Thr. = 30 %ℳ 8 ö“ düüe6 4 14. 500 L. 1“ .31 15,39% r9000 - 900 Kr. —— Pesnbharnk ) - 8 nis hein Westfälisch⸗Südwestdeutscher direkten Frachtbriefen nach jensei gen d9 5 .= 1 d. do er. hllihe, 4 14 ü 8 6 12e 9 399 393 Sr n “ lußlöhmins “ “ Eisenbahn’erdong⸗ Büswestdentscherte Cisen. Oesterreichischen Stationen ausgegeben werden un⸗ 1. S 18 E1121212* fund,5 19119968 “ 6 1 13. 1600 29 8 BHr1900 Egeln, den 5. Fher R. b icht. luf bahn⸗Verband. Güter⸗Verkehr mit der Prinz mangels direkter Frachtsätze in Passau zur Unctarh 0 8 5 5 1“ 18 ,990 9. e 8 89928 5 8 Königliches Am Fhei . [665: 34] Beschluf 3. gen der Handels⸗ Heinrich⸗Bahn. rung kommen, wird der tarifmäßige Frachtsat nn Freiburger Loose do. kleine; 101,80 G I1“ 5Hvö 1000 — 20 £ 18,25 B Keuffe 8 Der Fgn 8 8 11 8 Oppeln ist Mit Wirkung vom 15. Februar d. Js. erhält die Passau⸗ mit einer Ermäßigung von 6 ₰ für ür Galiz. Propinations⸗ Anl. deea . do. amort. 98,10 G .C. u.D. pr. ult. Febr. 1.,2052G 86 eurgverfa bs Bäl deeteung beande nd nd af. in den 111ööö1““ 1892. Genua 150 Lire⸗L. 124,90 bͤz . do. kleine 4000 u. 400 ℳ 98,10 .Adminift .5 1.5.11] 4000 u. 2000 ℳ [84,40 G deee- Fanecnefateehn äer. zgen beschen⸗ .nbeenterrnr 8 ffär den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Ver- Magdeburg, den 8. Februar Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.3. 800 u. 1600 Kr. 90,75 bzG “ 5000 L. G. 84,00 5z G G kleine5 1.5. 1 84,40 G Io enrneinens gfaha ühechee z2 Fracr⸗ vehsben den 5. Februar 1892. band, sowie in den Heften Nr. 1 bis 5 des Güter⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Griechische Anl. 1881.845 5000 u. 2500 Fr. 58,75 55 G do. 1000 u. 500 L. G. 84 100 bz G 1 confog. Anl. 1890 4 1. 1b 68,40 bz des Bäckermeisters Paul Brutschke zu Frank⸗ Oppeln, den sa ruc ““ Tarifs für den Südwestzentschen Verband unter als geschäftsführende Verwaltung. 8 Pal. 1881,545 8875 5b do 1 EE“ lir. hnabme 68 F Augre nes “ g 1“ Vorbemerkungen“ aufgeführte Bestimmung bezüglich . 5 Verwalters der Schlußtermin auf den 9.
500 Fr. 58,/75 b G ’ 8 84,00 bz G .privileg. 1890 1 82,25G cons. Gold⸗ 4 L“ 3 3 „ 684 00 b; G . Zoll⸗Obligationen 5 25000 — 500 Fr. — 1 8 der Schl 8 166538] Oeffeutli ch . Bekanntmachung. der Anwendung der Frachtsätze für Diekirch folgende 168494. FSeceres-eahs. db werden iu do. 18 1e. 4 500 £ 88 15,008,8 Ruf. En Anl. 2 18. P A 1n 190 1 88. Fess 1.1.7 500 Fr. 86,75 bz 1892, 21 Formittags r, vor de K nig . 8 18. — 4 des Fassun Mi irkung ür o. d e 8 8 — S . . eine 5 1 . o. pr. ult. Febr. lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Das Kertewerse ngug s vücd 8 g Die Frachtsätze für die Station Diekirch südwestdeutschen Verbande die Nlug nahme⸗ Een. - do. Mon 8 ol- ines4 11. 900 u. 2500 Fr 3898 do. do. von 1859,3 1000 u. 100 £ 80,25 bz .Loose vollg.. vfr. p. Stck⸗ 400 Fr. 175,90 bz Zimmer Nr. 11, bestimmt. — 9 fchusfe nt ehabtem Schluß “ ggeführter finden nur insoweit Anwendung. als in dem be⸗ geringwerthige Massengüter (2 tr. 15 im dir. 1 1 do. do. klcinc 2 8 00 Fr. † do. cons⸗ Anl. v. 80 5 er4 625 Rbl. 92,80 bz . do. pr. ult. Febr. 75,25 74,25 à75,90 bz Frankfurt a./O., den 8. Februar 1892. Ut nach 8 sln 8 durch Veschluß vom Heutigen züglichen Tarifhefte für den Verkehr mit der Nr. VI. im Heft 2, Nr. 15 im Heft 3 und Strazen⸗ . do. Gld. 90 (Pir. Lar.)5 “ do. do. 1 er 4 125 Rbl. 92,80 bz 1“ 1 (Egypt. Tribut.) ,4 ½ 10.4.10 1000 — 20 £ 94,75 G Haynn, 2 2 crceh . 88 . Luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Bahn Fracht, im Heft 4) ausgedehnt auf „Haus⸗ An⸗ sceratbi⸗ do. do. mittel 5 18.9.12 1 - 8 5 dit,F6. Ea kleine 41109 8,8 ö Gerichtsschreiber des ees Amtsgerichts. Abth. IV. a ixmafens, den 1. Februar 1892. sätze für die gleichen Stationsverbindungen nicht “ S genommen Kehricht der Metallve bch do 11““ 8 8 Anl. n. 18874 10000 — 100 Rbl. +,— Ungar. Goldrente große 4 V 1000 — 100 fl. 92,90 bz 2 zt bestehen.“ tungsstätten).“ 8 Holläͤnd. Staats⸗ vG “ 1. mittel 4 889, 880 ⁄: Der K 8 5 S. — e I werden mit Wirkung vom gleichen Tage Straßburg, den 3. Februar 1892. o. Comm. enne ,54 8 — do. do. do. kleine 4 100 fl. 93,30 bz n Sachen, betr. den Konkurs der Gläubiger des v ab die Frachtsätze zwischen Diekirch P. H.⸗B. einer⸗ Kaiserliche Generaluireetten , al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1410 250 9½ 69,90 b; kIf. e. 8885 fesKegaes E. F. Schellmann in Gr. Düngen [66537] Oeffentliche Bekanntmachung. seits und den Stationen Birres öborn und Gode Shesg der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring .Natibnofben. Pfdb,t 82 do. wird, nachdem Königl. Amtsgericht Hildesheim im —Das Konkursverfahren über das Vermögen des andererseits im Tarifheft Nr. 2 für den Verkehr 8 gJ 28 do. V — 8
— 82 *
Gꝛ
LefFrenS
2
6—2 8 DOSdodbdo
E —— — 8⸗
—22 ,
H02S2ISI=ggSgSES
SSg=e
bbger. ==Öggê D
— — —
4. [666 43] Oeffentliche Bekanntmachung.
2
10000 — 125 Rbl. 103,7 ,70 bz Ifl . do. pr. ult. Febr. 92,75 bz G 5000 Rbl. .Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 1000 — 125 Rbl. 100,5 50 G 8 8 1000 125 Rbl. 100,50 G öö— 8 802
5000 fl. —,— 1000 8 102,00 bz B
1.7
17
1.7
·2.8
2.8
8 500 fl. 102,00 bz B 8
7
7
12
[1. 15. 1. 16. 1. 1.1.
SPSSSS S
——
8 1 o. 4 ½ — . 1 Köln 8 58 do. do. ITor vom 19. v. M. die Schluß rechnung abge⸗ s und Schnuhmachers zwischen Stationen des Direktionsbezirks 9 5 . 1 F 1““ ““ Betzeiligten i in Gemasebei. d der Feherich Siwa in Pirmasens 88. 8 statt⸗ (linksrh.) und der Prinz Heinrich⸗Bahn aufgehoben Anzeigen. 8 . do. do. pr. ult. Febr.
4.1 Fe;. 1 kleine 1.1.7 Y 4000 — 100 Fr. 9 9 . 195 / u“ 1 §§. 139 und 140 Konkursordnung damit bekannt ge⸗ gehabtem Schlußtermin und ausgeführter Schlußper⸗ und findet die Güterabfertigung in diesen Stations⸗ 85 90 903,70 b; 8 88 8 Anl. von 1889714 sn 125 Rbl. G. —,— 583 Gold⸗J Invest. An. 1.7 1.7
b9,
100 fl. 102,20 bz 9 1900 n. 209 f. G. 192890
500 Lire 87,25 bz do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ (9400 5, BG 1000 — 400 ℳ — 1800, 900, 300 ℳ o. III Em. 4 versg 0 bz B . Papierrente .... 1000 — 100 fl. 88,50 bz
n V 500 — 30 & 93,90 ½ 2000 ℳ 40,50 b; G do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 ,90 5; vosere 16““ 100 fl. 8850880 bs. 8Oo fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl. 30 Lire 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fr. 94,50 G
“
. do. pr. ult. Febr. mnacht, daß die Summe der zu befriedigenden Forde⸗ theilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. verbindungen lediglich zu den Frachtsätzen des Herausg kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 94,50 G 1
8 N 2 Pat tent⸗ amort. Ifi5 IV. 5 11. 12458 ℳ 74 ₰, der dazu verfügbare 8 s, den 1. Februar 1892. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Güter⸗Tarifs K RDgij SSser- der en Füpencggener Staht „Anl. 31 1. Maßfenbestand aber 1020 ℳ 07 ₰ v ½ Enaseuee diher den K Königlichen Amts zgerichts. statt. Soweit dadurch Frachterhöhungen eintreten, 4 hn 2 el d und Mark Lisab. S
b -2 88* 8 J. II. 4 1.
4 „ 2 D 2 “
Hildesheim, den 8. Februar Weisbrod, K. Sekretär. bleiben die Bin Ghactan Frachtsätze noch b. . bhte barzanberiol zeitung nee b. V 400 ℳ 40,50 b; G do. 88 Eisenb.⸗Anl.;4 ber 125 Rbl. 93,90 bz c 9 sanwe 1 ff 8 .“ 0 ann tre en b Feb opsfe ... ,S 5 7 2 . 30 G Hagemann, dechts anna W 182839 C“ des d. Js. für den Pemch. mit Diekirch in g vor⸗ [52348] P atentener “ 1 dc 5 Lire 42 50 95 G do. 85. 1 er 4 versch. 94,30 G
F. 1. 4. 1 1.2 8 a. 1 1
2. 2. 1. 1. 6.
8 S 8 ‿
1
12SS8
I 8 3 10 Lire 19,40 rbb8 8 F 8 8 73 . Bodeneredit. 5592 ““ Bäckers Elias Rheinheimer in Pirmasens ist erwähnten Tarifheft Nr. 2, sowie in dem Pariest Cägestear —8 PLemtenccs E111“— 19,306 2 5 pr. ult. * 4 svef . do. Gold⸗Pfbr. Konk as Ve 5 7 8. L 2 Düsseldo — ⁸ . II G P 1889 B. Kontursverfahren über das Vermögen der nach stattgehabtem Schlußtermin und ausgeführter Nr. 7 und 9 des Tarifs mit der Prinz Heinri 00 00 £ G
1 86 94,40C vne 8 sch. 8 5 † 82308; 1t Debnt. Fasaih⸗ 8 5 1.1.7 F. 100 Rül. P. 8 Pnats c Fahcke 88 ndelsgesellschaft Hendorf & Geuß do. “ 1 8, . o. pr. ult. Febr Wiener Communal⸗Anl. 5 2n5 Ean detzon e Fdstetu, wied neuer Hräfung 2 Nath s Patentsaahe ertheilt M. M. ROTTEN, düplomirter Ingenieur, Eintragung 0 pr. ult. Femes6 . 82,10 bz d III. — 22
αρ,———
——
SGbere. 8..—
—
“ — o·. 5 1.5.11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 164, 10bz Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1. 118181¹““ 189076 versch. 1000 — 500 £ 80,90 bz do. pr. ult. Febr G stag, den 20. Febrnar 1892 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. von s 8 1 Febr. 8 63 g. 80à,90 bz Türk. Tabacks⸗ 8 1 Penin auf S ac uͤbr, vor dem Kgl. Amtsgericht Berlin IW., schifrbauerdamm No. 29 a. Gebrauchsmustern 8 ““ 8889 verf b 10 8 81 gI . e Sena. 1.5 8 Fr. 86 1208; do. do. röaih Saet. 2 anberc 8 . 6 . 3,2 3 8 “ E1“ 88 1 do. taats⸗ Eisb. Per. 18 200 — 20 £ ssaüc oag do. 8—8 1 ” 2e8 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aetien und Sbligationen. 8 Königliches ö7S- Bexlin: Redacteur Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition (Schol 1 b 1“ 11. 8 Se. 0 u. 100 Rbi. S. 82,00 5;
8 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ⅞ 1.1.7 300b2 300 ℳ 97 50 5 b . . — 7,90 G Ddruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW. vecec⸗ Nr. 32. fleiness i.i. do. Pr.⸗Fnl. g 1864 100 Rbl. lias 100 G do. do. III. C. 3 5 1,1.7 300 97,50 G
d80
282q’