*
[676311. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorb. Johaun Friedrich Rieth, gew. Stein⸗
hauers und Wirths in Neuenhaus ist nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufge⸗ hoben worden. Nürtingen, den 1. Fehmar 1892. ei
[67589] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ritter utsbesitzers Guido Henckel zu Tauchel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 10. März 1892, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Köni⸗ lichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt.
Sommerfeld, den 18. Februar 1892.
[67664] K. Amtsgericht geve An 2I“ Das Konkursverfahren ge Josef Antou Vögele, Bauer in Eyb. 8 Eglofs, ist nach Abhaltung des Schlu termins und Vollzu ug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom H utigen aufgehoben worden. en 12. Februar 1892.
2 8 Hilfsgerichtsschreiber: Millauer.
zum Drutschen Reichs⸗Anzeiger! und Känigic preusi schen Stnats⸗Anzeiger
Berlin, Dienstag, den 16. Februar
Amtsgerichts.
Rentenbriefe. .4 1.4. 10/,3000 — 30 4. 10 3000 — 30
3 3 4 3 3 3. 4 ½ 4 3
1. 1. 1. 1. 8 1.
do. Stuandin. Plätze. Kopenhagen.
PoCUSSeSEoESEI
810,—
2 S8 SS8;
8
₰ 2 — etʒAHmNt
—— —— 8 1= SS
SaAS + & 0o &&&
— —üü = n dO O00 bO 00 b0 0 b0
— —
b,— r,N
900/»601 %.
10
S & 0ο—
Ꝙ 0—8 0*-
8S
8
10— N—
— t,r0,
s“
tc—- to0.
00—
r0,—
PFEEESEEPEEESEEE
.
88
111X1A4X“
₰— N —¼
+ —+— 00 - -00022 88 22bS
. . . —2 . . S8ISSH PFPESU
SR.
—
2
“
S
eEEEFEgEE
—
8 2 2EV=ðV + g EEbES
SEEgP ee ie Piodoe
—,— 82—
—
167349] Vom 1. März dieses⸗ Jahres ab werden ie nachbenannten Stationen der Sächf sischen Staatseisenbahnen in den Ausnahmetarif für die direkte Beförderung von Gütern von deutschen und nieder⸗
ländischen Stationen nach Grajewo, S Station der S Vpren ßis scen. Si üdbahn, E Ausfuhr nach Rnhl and mit folgenden Trachtlätzen aufgenommen. —yö——— — w — 2 2 —
““ —
ee — —O ⁸. xe —- —- +- O —
— 2222=S2=
—
. do. pr. ult. Febr.] .Loose v. 1854. .Cred.⸗Loose v. 58,— p. . 1860 er Loose. 1
— —
Ausnahme⸗Tarif 1.
Sr
. Stückgut] Klasse Klasse 9 Nach in “ 8 Special⸗Tarif I. Special⸗Tarif II. Special⸗Tarif III. Grajewo, Mengen—* 1“ 8 — 83
Station der O Ostpreußischen Südbahn 688 . Kategorie. Kategorie III. Kateg orie.
df Aüsfahr nach Rußland 5000 . [a iuter mnter gerI“ à. unter * 8 10000 5000 5000 90 5000 5000 10000 5000 5000 10000 5000 5000 10000] 5000 50 5000 1
99 Stationen kg 8 xgö1 V kg kg kg Skgkg kg kg kg do. ““
Frachtsätze für 100 kg in Mark. do. do.
1000 — 20 £ do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 20 £ —,— Pportugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ do. do. pr. ult. Febr. da raavI Anl I o. pr. u ebr. —,— o. Ta onop.⸗Anl. 42 Allgemeine Tarif⸗Tabelle. “ Egypt. Daira St.⸗Anl. 4 15.4.10 93,75 bz G (Seite 5 bis 7 des Haupt⸗Tarifs.)
100 u. 20 £ kleine 4 1000 — 20 £ Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 4 vI v “ “ ““ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 96,30 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 Dresden⸗Altftadt.. .. ...E11 2,72] 2,62 2,35 2,0 9 2,06 1,83] 1,89] 1,70 1,52]/ 2,48 innländische Loose. — p. Stck 10 Thhr = 30 ℳ ,57,00B do. 3 Hrcsten eusadt Eypöge Bahnhof).. 8 3,02 2,70 2,59 2,32 2,05 2,26 2,03 1,81] 1,86 1,68 1,50 2,45
22=P-2I= —
82
totMtcdʒFtʒʒHtoCoO·
2000 — 200 Kr. 92, f. ö Loose v. 1864. 100 fl. Bodencredit⸗ Pfbrf. 4 1000 — 100 £ 8 Polnische Pfandbr. —V5 7,60 B
G.
Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. Igptische Anleihe gar. 8
—— 2 2 82BqS'5 FSnUEEE..
000 de 90 kg.] kg
1““
. ¶ 2 I“ 8 8822
8 8
— — — —
A&
SSEPEPEESSSEEPE;EEEPSEISG 002SSISNNEgE=EgEgESgEEgEgEögSgFg=ESAg
88 S S
82=8S S.S
—
co do oU;
e- P⸗ e S? OcSgSᷣNDᷣSs;
4050 — 405 ℳ do. II.-VIII. Em. 4 ü6 St.⸗E.⸗Anl. 18854 11 512 4050 — 405 ℳ —,— Dresden⸗Neustadt (Schlesischer Bahnhof). 9,5 3,0 , 2,59 2,32 2,05 2,26 2,03 1,81 1,86 1,68 1,50 2,45
Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 ho. do. v. 18864 1.1.7 4050 — 405 ℳ — do. 1 Dresden⸗ “ “ 3,5; 3,03 2 2,61 2,06 2,26 2,03 1,81] 1,87 1,69 1,51 2,47 0 do. .. .34 3,7 . 2,76 2,17 2,40 2,15 Lbb1 1,58 2,62
5000 — 500 ℳ —,— do. Freiberg... 1“ 3. 2247 Feüsburger Loose — 15 Fr. 29,60 bz do. Füüiher erg S. St. B 3,4 1 2,54 2 27 2,01 2,70 99 1,77 182 164 12,90 aliz. Propinations⸗Anl. 4
3 10000 — 50 fl. —,— do. Die auf den bcrn 6 und 7 des Tarifs bez eichneten Frachterhöhungs⸗ Beträge werden zu den vorstehenden Frachtsätzen nicht erhoben. enua 150 Lire⸗L.
1 150 Lire —,— do. 2 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 31 1 800 u. 1600 Kr. 91,00 b do. G kleine Fehesszesr Ju““ Griccische Änl. 1881-84 5 1
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschäfts führende Verwaltung. “ ee 2900 Fr. 89 801G 8 189 8 cons. Gold⸗Rente 4 8,
500 A 48,80 bz G Rüff „Engl. Anl. v. 18225 [67669] Oldenburgische Staatsbahn. 1 . do. 100 er 4 100 £ 48 180 bz G do. do. kleine Zum Tarife für die Beförderung von b do. kleine 4 20 £ 48,90 et. bz G do. do. von 1859 zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Directions⸗ Bezirks Monopol⸗Anl. 4 5000 u. 2500 Fr. 56,25 bz G“ do. cons. Anl. v. 80 5 er meterzeiger; Köln (rechtsrh.), der Dortmund⸗Gronau⸗Ens do. kleine 4 500 Fr. 56,70 bz G do. do. 1 er Tarifkilometer und Frachtsätze für die neu der Georgs⸗ vPharne ütten⸗Eisenbahn, den 89* Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 500 £ 58,50 bz G do. do, pr. ult. Febr. aufgenommenen Stationen Göttelborn und deutschem Gebiete gelegenen Stationen Bent ncbe⸗ 1 d mittel 5 .6. 100 4 58,50 bz G do. inn. Anl. v. 1887 Merchweiler des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Gildehaus und Schüttorf der Niederle Hed So Ikleimne zℳ. 220 * 58,50 bz G do. do. pr. ult. Febr. Bleiasche, Bleigekrätze, Zinnasche, Zinngekrätz, Transittarife vom 1. Juni 1890 zu den um 0,11 ℳ Köln (linksrheinisch); Staats⸗ und Birten, Goch, Hassum, Pr. e.g säer 5 (Sacts⸗ Anleihe 34 12000 — 100 fl. s100,40 bz do. do. Zinkasche, Zinkstaub, Kupferasche, (auch Kupfer⸗ für 100 kg erhöhten Frachtsätzen der Station Aenderung und Ergänzung der Ausnahme⸗ Fanten der r Nordbrabant⸗ Deutschen Eisenba Staat⸗ vin Lot omm.⸗Cred. ⸗L. 3 v —,— do. Gold⸗Rente 1885 hammerschlag), Messingasche, N Metallasche. Waldshut aufgenommen. tarife; seits und Stationen der O ldenburgischen F— wain euerfr. Hyp.⸗ Obl. 4 250 Lire 69,90 G kl. do. do. Die Direction. Karlsruhe, den 12. Februar 1892. 8) Aufhebung von Frachtsätzen. Eisenbahnen andrer rseits vom 1. Nhade 1 Nationalbk.⸗ 88 4 500 Lire 94 10B do. do. .18848 Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Entfernungen und Frachtsätze für die Station am 1. März I 500 Lire 96,00 Bl.f.
d. Is. der Nachtrag I zur Ausgabe 8 do. do. do. Generaldirektion. Merchweiler sowie die auf die Eröffnung der Station gelangen. ger 20000 u. 10000 Fr. 90,40 5z“ do. do, pr. ult. Febr. Serrig für d den Eil⸗ und Feecn Wernnhr besügichen Derselbe enthalt Aenderungen und Ergänzungen 4000 — 100 Fr. 90,70
do. St.⸗Anl. von 1889 Mit Wirkung vom 15. Februar l. J. ab wird der Südwestdeutscher E isenbahn⸗Verband. Bestimmungen und Frachtsätze treten erst an einem der besonderen Bestimmungen und Frachtsätze 1 90,40 à, 30 bz do. do. kleine Ausnahmetarif 9 (für Düngemittel, Erde ꝛc.) auf Im Verkehr zwischen Langenbrücken und Mann⸗ noch näher bekannt zu machenden Tage in Kraft. Haupttarikß. . Fterabfertigungen 500 Lire 86,80 bz do. do. 1890 II. Em. den Artikel „Haus⸗ und. Straßenkehricht (ausge⸗ heim, Neckarvorstadt, werden Milchsendungen und die Die im Nachtrag vorgesehenen Frachtsätze des Näheres ist bei den betheiligten Güterabfertignen 1800, 900, 300 ℳ —,— do. do. III. Em. nommen Kehricht der Metallverarbeitungsstätten)“ leer zurückgehenden 2 8 Milchgefäße bei Aufgabe mit Ausnahmetarifs Nr. 6 (Düngemittel) für den Ver⸗ zu erfahren. . 2. t.⸗ 88 86 I. 1 2000 ℳ 41,00 bz G do. do. IV. Em. ausgedehnt. weißen Frachtbriefen mit Wirkung vom 20. d. M. kehr mit Ludwigshafen loco und transit kommen Oldenburg, den 12 2. Februar 1892. jtunger nea St * kleine 400 ℳ 41,00 bz G do. cons. Eisenb.⸗Anl. Frankfurt a./M., den 11. ei 1892. ab eilgutmäßig zu den einfachen Frachtstückgutsätzen vom gleichen Tage ab, erhöht um je 0,03 ℳ für Namens der betheiligten Verwa ee M aats⸗Anl. v. 82 4 1000 — 100 ℳ (—,— do. do. H er Namens der betheiligten Verwaltungen: befördert. [67672]]100 kg, auch im Verkehr mit der Badischen Station Großherzogliche Eisenbahn⸗Dire
biländer 8 — 19 88 89 obeg 88. 8 8 Füber “ 88 193,40 G 8 .Bodeneesdit. oft
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Karlsruhe, den 13. Februar 1892. Mannheim loco und transit im Südwestdeutschen M 0 Lire 00 bz 2 o. o. pr. u eb 10à 92,90 à 93,10 bz 2 old⸗Pfbr. 8 Generaldirektion Verbande (Heft 7) und bezüglich der Rhein⸗Nahe⸗ bütanisch Anleihe. . 6
167675]
4 4 4 4 4 4 4 1000 — 500 81,50 bz do. do. III.4 versch.. . —, cssbeerhrt der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. bahnstationen der Strecke Bingerbrück-—Kronweiler . d. 6 versc. 5 [1.1.7 4 4 4 4 5
80,—
—
SSbebceh-SSSSSSbe
EEEEEEE
SSdede rmn
gqg
88 [6767101 Der Nachtrag enthält: Dortmund⸗ Gronau⸗ Enscheder Eisenbahn⸗ Großh. Badische Senotsetienbahnen. 1) Aenderung des Vorworts; Gesellschaft. Mit Wirkung vom März l. J. wird die 2) Aenderung der besonderen Tarifvorschriften;
In unserem Local⸗Güterverkehr sind nachbenannte badische Station Oberl für den Artikel Vorbemerkungen zum Kilo⸗ beim Schmelzen der Metalle und Verhütten der „rohe Baumwolle“ in die ab den Stationen Frank⸗ Erze als Neben⸗ und Abfallerzeugnisse entstehende furt a. M., Gustavsburg, Kastel und Mainz für Metallverbindungen in den Ausnahmetarif F. für besoders benannte Güter mit Herkunft von einem bestimmte Stückgüter aufgenommen: belgischen oder holländischen Hafen bestehenden
167674]
RSu &EEEE
Aenderung der
4 2009, SnHHs — —,— — d0 do—
vo bo bo 00 00
200 8
1 .
— S1200001. S'ESESAʒ —22ͤ=Fg egn g
8
1gs 2 Konkursversahren. Das Kenkur esegenh über das Vermögen des Kaufmanns Naftalin Mehlmann, Inbabers der Firma N. Mehlmann allhier, und der von ihm in Zittan, Freiberg, Meißen, Wurzen und Göttingen errichteten Filialgeschäfte wird nach er⸗ folger Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. g Leipzig, den 13. Februar 1892. Gerichtsschreiber Königlichen 1 Königliches Amtsgericht. “ II. 8 erer. Boigk, Sekretär, 8 6262 K — 2 ¶r Srv. — — Steinberger. 8879 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. s6262 3] onkursverfahren. görse vom 16 Februar 1892 Schweiz. Not. 80,60 bz Ruff Zolleoup. 324,75 G Mainzer St.⸗A. 4 11.6. 12 2000 — 200 -,— Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S vñ In 85 rmesr— L1 ne Abra ; 8 167 S6 Iearr bbe sahen 2 rnghierasgen 1 eg. en 8 gerliner VB . . . kleine —,— Osdo⸗ 5.ep. 88 13 1. 5 2000 — 2 annoversche 1I11nI anufacturwaarenhändler raham Salm 7 onkur . . 5 nha ; 8 8 0/ 0, preu rv.⸗O 11.1 3000 — 10093, 7660 »b zas 8 [6765 92] Berkanntmachung. zu Wickrath ist zur Abnahme der Schlußrechnung Im Konkurse über das Vermögen des Mühlen⸗ der minderjähri e Curt G ibelius, unter Vormund Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Lomb. 3 ½ u. 4 %. Posen. Prov. „Anl. 11.1. 7 5000 — 100/93 ,509 Im Konkurs über das Vermögen der Gasthof⸗ des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen besitzers Carl Peters hier wird hiermit auf schaft seiner Mutter Marie 9G ibelius, geb. Baum Umrechnungs⸗Sätze. 88 88 2 Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. 8 5000 — 500 82,60 G Fauenbenger — 22 besitzersgatten Albert und Rosine Greiner da⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Antrag eines Gläubigers wegen einer von ihm nach⸗ bach) wird nach SKege Abhaltung des Schluß⸗ 1 Dollar — 426 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Pesete = 0,80 Mark. Fonds und Staats⸗Papiere. 8 Rheimpebh. Dblig versch. 1000 u. 500 —,— Porn er Z“ 105 00 b; hier wurde das Verfahren nach rechtskräftig be⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ träglich angemeldeten orderung besonderer Prü⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 — Ffterr. bahrung ee 2 Mark. 3 Bulden süsd. Währung = 3⸗8 g.⸗Term Ceace a. do. 85 4. 0 1000 u.50097 25 b; G 2 G stätigtem Zwangsvergleich durch Beschluß vom Heu⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren fungstermin auf den 29. Februar 1892, Vor⸗ Wiesbaden, den 9. Februar 184 u Nark. 1 ö ö Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 114. 10 5000 — 2007106,906; do. do⸗ 1. 7 1000 u. 500187 20 v tigen aufgehoben. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. März mittags 10 Uhr, an unterzeichneter Gerichts sstelle, Königliches Cöu 1,50 Ma do do. 3 z versch. 5000 — 200 99,00et. bz B RostockerSt.⸗Anl. 1. 7 3000 — 200 93, 90 G Preußische . 102,90 G Lindau, den 12. Februar 1892. 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Zimmer Nr. 10, anberaumt. — Wechsel. „n⸗Pnc. v11“ versc. 3000 20084,00 bz 2 Shldv. BriKfm. 42 1.1.7 1500 —) 90102,506 Khein. u. Westfäl. 103,00G Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Sondershausen, den 10. Februar 1892. Ge8s ebatkitt a 1 serdam „100 fl. 8 T. 168,60B “ Febr. . 34,00 b; Spand. St.⸗A. 91 4. 10 1000 — 3001102,10G Sachsische 103 1ob; Der K. Sekretär: Huber. ö den 12. Februar 1892. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. Feufeann und 5 Johaunes 8 ... 100 hfi. 2M. 13 168,05 B do. Int. p. 24.2. 3 a6 . Z. b. 1.4 183,70 b; Westpr. Prov⸗ Anl 11.4. 10/ 3000 — 20093,90 G Schlesische 4 102,90 5z 1 Serren — 88 . ib Einterserift) Amtsgerichts. Fischer'schen Konkurssache von hier Ist in der grüf selu. Aniwp. 100 Frcs. 8 T. 13 80,85 G Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 106,60 bz 1 . (Schlsw.⸗Holstein. 4 14. 3000— 30 10290 bz 167643] 1““ 8 cichtäschreiber des “ “ [67588] Konkursverfahren. ersten Glünbigerversanunlung einstimmig beschlossen do. 100 Frcs. 2 M. 14 80,60 bz do. do. do. 3 ½¼11.4. 10 5000 — 200 99 160 G 3 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200⁄,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— 1 B E In dem Konkursverfahren über das Vermögen worden, daß der Konkursverwalter alle zwei Monate 100 Kr. 10 T. 5 118188 do. do. do. 3 1.4. 10 5000 — 20084 700 bz B Vaverische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,30 G Kaufmanns Wilhelm Elkusch zu Lissa, in [67656] iche 8. * “ en des der Handelsfrau Anna Hedwig Weise, geb. der Flänbigerversammlung über die Verwaltung 100 Kr. 10 T. 4 2,10 G do. do. ult. Febr. 84,00 bz 3000 — 1507113,10 G Brem. A. 85,87.88 3 ½ 1. 2. 8 5000 — 500 96,30 bz Firma A. F. Elrusch, ist in Volge es ö 89 “ ke n und Handke, in Firma A. H. Weise zu Sorau, ist und Verwerthung der Masse Bericht erstatten soll. 1 £ 8 T. . — do. Int. p. 24.2. abz. Z. b. 1. 4. 83,70 bz do. 3000 — 300 110,90 bz do. 1890 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 96,30 bz März “ von Bschütt⸗ wurde zur Prü⸗ 3 Folge 1. von der — Zur Bes schluß ßfassung über exsten Bericht des g c. vs 98 nhie ine IS. 75 versch. 5000 — 200,—, 8 3000 — 150]104,50 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 4. 15,5. 11 2000 — 200,— vangsvergle Ar 8 4 er ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Konkursverwalters ist eine äubigerversammlung fh u. Opor ilren o⸗ do. ult. Fe 3000 — 150 97,40 bz Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 8 2000 — 500 97,25 B 189 Srrstta . vor F ee fun der nachträglich angemeldeten Forderung der termin auf den 1. Mörz 18928 „Vormitza “ 1 Mii 8 d t. p. 24.2 ., 9 b . d 4½ 8 1 8 6. 9 Ruh vn Ih u“] auf den 6. April 1892, Vorm. 10 Uhr, n do. do. ilreit o. In 1y. 8. Z. b. 1. 4. easticfi K 10000- 1501103 10G do. Anl. 8638 11.5. 11 5000 — 500 83,50 b; G V — d Erklä 8 gs 2 ½ C Terminszimmer Nr. anberaumt. Statt der bisherigen Konkursverwalter ist 2 . 5 8 8 5 3,50 b. do. vo⸗. 91 ¾ .10 5000 — 500 96,20 bzs 113“ liegen auf der Feüeärn greiber ei 1892, lmadachanang e2 vge. Sttzungs 8 Soran, den 4. Februar 1892. Nechtsanwall Prüschenk von Lindenhofen in ne gork. 100 Kurmärk. Snch. 3 :11 3000 — 150–,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 15099 00 ; Meckl. Eisb Schld. 3 ½1.1. 7 3000 — 600 96 2089 zur Ei cht. Nr. 18/1 anberaumt, wozu alle Betheiligten hier⸗ 2 5 1 00 96, zur Einsi 6 5 Sekretär Moritz, Seeeüe Jessen 100 Fres. Neumärk. do. .7 3000 — 150 be. neue. 3000 — 150 96,40 bz do. conl. Anl. 86 .7 3000 — 100—,— Liffa, den 11. Febrnse 1892. dag eehehe; seg.er 1892. des Königlichen Amts gerichts. Abtheilung III von der I. Gläubigerversammlung einstimmig gewäͤhlt 100 Frcs. Oder⸗Deichb⸗Obl.; 7 3000 — 300 3000 — 150—,— do. do. 1890: .10 3000 — 100 96,00G Gerichtsschreiber eP Eantt Amtsgerichts Ger saegehne gae des K. Amtsgerichts Passau. u““ und gerichtlich bestätigt worden. Südapest. 1u f. “ St. Anl,38 86 W“ Oseoreußische .. 3000 — 75 95,30G Reuß. Ld.⸗Spark. .7 5000 — 500 100,75 G 8 1“ 16 5581 k 113“ ” Wisenbena, nns chtenr Aaen⸗ ing. ör. n, öst. Währ. 100 fl. Berl. Stadt Bbl ersch. “ 19858, ee 8u “ Sch. Se 1 fäas “ 98,50 G [67558. Konkursverfahren. Has Konkursverfahren über das Bermögen des 8 1 100 fl. hr65; do. do. 1890 “ do. Land.⸗Kr. 3000 73 —.=’ Sc. Si⸗Uient, 3 versc. 2999 29908230 Das verfal iber das Vermögen des [67564] Konkursverfahren. Schueidermeisters Franz Joseph Fraus in — — d 4 P 55 3 .Kr. . I. ächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 5008 5,308 AüPrhte Benemree T1ö1ö“ an Mül⸗ b as Konku ” Fhande Hermbgen des wird 1 Fs Abhaltung des Schluß⸗ 167638] Oeffentliche Bekauntmachung. gie Mlibe “ 68 698 1e 102,30 bz pisens⸗ “ .Weepefbeasce. 33 38 94,80 bz B*2 hausen, Breitegasse Nr. 4, wird nach erfolgter Schlossermeisters Leonhar ybezynski in termins hierdurch aufgeho en. 8 In der Kanfmann und Banquier Johannes gg 18 100 Lire 7780G EChkarlottb. St.⸗A. S 20 b e IZII“ I ald. 6 E Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Posen ist, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Stollberg, den daaebthenr 1892. Fischer'schen Konkurssache von gier zur Ab— 6¹ vpetersburg. 100 R. S. 200,35 bz do. do. 1889 :10 5000 — 100 102,20 b; Stsische e9 go- 95,80 G ie 83⁰4 b versch. 2000 200+,— gehoben. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden, durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. nahme 8. Schußrechnung der Konkursverwalter 1 .S. 199,50 G do. do. 10 2000 — 100/ 95,50 bz G Schles. iitland dsch 3000 — 60 97,20 bz B Preuß, L 8 V 68 Mülhausen, den 30. Januar 1892. schluß vom 31. Dezember 1891 aufgchoben worden. 1)r. Würcker.. Holtzhausen und Marquardt Gläubigerversammlung nüe schau.. 8. Crefelder do erscgh, 5000 — 500„,— 3000 — 60 —,— 6 vise hr . —, 8ö 888 Fobs Kaiserliches Amts ggericht. Posen, den 10. Februar 1892. Veröffentlicht: Vähn⸗ G.⸗S auf den 24. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, 8 1 Danziger do. .10 2000 — 200 8 Idsch. rea-g 3000 — 150[97 ,00G “ 88 81 9899 “ [67594] Konkursverfahren 1 12 hr iies esg chd sc ehnungen vndc elage 85 kat. öG 5 175 G Desaner, do. do Lt. A. C 3000 — 150—,— Ba Pr A. c8 9 G 300 goh;- 5949 b b 8 .“ (6750 3 [67599] ““ ren. . auf der Gerichtsschreiberei III. zur Einsicht de Ve⸗ Dukat. pr. St. 9,732 m. Cp. zb. N⸗A. 4,175 üsseldorfer ... .11 10000-200 do. do. do. 3000 — 150,— “ 9 .“ Der Henkune ie Vfnaen, des e. 18905eage Bekannemachung. Ver des „Das Konkursverfahren über das Vermögen der theiligten aus. 8 Soverg8.p St. ,— Belg. Noten 80,80G do. do. 1890,3 11.1. 7 2000 — 5007—,— do. do. neue 3000 — 15097,00G Bader. 688 1 1 8* 5 9.res Flicternh vha hie .e. e LECE1“ na, gaßtmnachermetstars bs. Maria s Hoslin, geborenen schwecdee zu en⸗ ZIEö.“ 59 13. Gechas.-S „St. 16,20 B Fncl, Ben9e 189 Elberfeld. dgnen 6 ü 94,50 B do. do. D. 3000 — 15097,00 G Cöln⸗Md. Pr.Seh⸗ 300 135,75 B Bergleichs b z S [hof, Wittwe des Ackerers Sebastian Hoslin Königliches Amtsgeri Abtheilung. 8 Guld.⸗St. *7 rz Bkn 8 5 bzk. f. 9. 89 5000 — 500 94,50 B do. do. 3000 — 150,— 4 39,70 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen wig Victora in Hirchdonf. 98 Kgl. v 1 basenes und über den Nachlaßt des Letzteren wird “ Dollars p.St. —,— Holländ. Not. 168,70 G EssenSt. „Obl.IV. .7 3000 — 200°—,— 111“* 1 3000 — 150 —,— desme Srgrch 139,70G Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch gericht Regen mit chluß vom Her utigen des Kon⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Imper. pr St. 16,67 bz G Stalien. Noten 78,85 bz 86 77 3000 —200 —— Sclar Hist. v 85 8 88 V 189 1 d. n. Feörugr 1892 1““ B vorgenommener Schluß durch aufgehoben. 167930- Hr . “ do. pr. 500 gf. 15189 G“ 81 18- ethc⸗ St. „Anl.⸗ .10 1000 — 200 96,00 G e 5000 — 200 95,00 B Me secc dos a.82 V 12 27,50G 2 7 ‚oruc 1“ — 2- gehob n 2 9 892. vv 2 V öge des 6, 8C . . 2,7 2 F — 3 9„G ge 95 JSe Königliches Amtsgericht. 8 Regen, den 11 Februar 1892. Etraß kurg, BfericheBäntegenchi. Kaufmanns und Agenten Friedrich Albin W “ 9 Hest Ben vlchh 197,90 5; 9 do 8 2893 8 eSe e 86 828 Mefansg⸗ 2909109 202z808 Oldenburg. Loose 3 . 8 120 129,50 bz G “ —— 8 Gerichtsschreiberei am K. A Umtsgericht; Regen: 8 Nestler, Inhabers der Firma Albin Nestler in Amerik. Noten ult. Febr.201à200,503,75 bz Kieler do. 89,3 8 1.1 1.7 2000 — 500—,— Wsbe rittrsch. I. B,33 5000 — 200 95,40 G Pappenhm. 7 fl.⸗L — p. Stak 8 28,25 G 9g b bersverfahtven das V ermögen “ [676 25] Bekanntmachun 81 hercucd efhchen. “ 4175 q“ 8s⸗ ersc ee 949 880 * G 85 196 1““ 8 as — 1 “ 2 6 728 E 1 7 5 50 ʃ⁄1 des Schneidermeisters Heinrich; Franke zu Nord⸗ [67646] Bekanntmachung. “ In dem Konkursverfahren über gas V Vermögen des Zwickau, den 11. Februar 1892. 1 obqö do. do⸗ 189173111.1. 7 5000 200 94 890 8 neulndsch.I. 3l1. 8 8- 80 195. 40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 1000 — 350199,90 b; B hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Brauereibesitzers Paul Protzer aus Ujest soll Königli es Amtsgericht. Ausländische Fonds. Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. [62,75 G Russ. Pr.⸗Anl. von 1866 5 100 Rbl. 1 172,00B .. zur Erhebung von Einwendungen gegen des Bauunternehmers Emil Grofser zu Rixdorf der bisherige Konkursverwalter Kaufmann B Prgel 8 8 Richter. 8.F Stücke zu “ Neufchatel 10 Fr.⸗L. 10 Fr. 21,7 5 b; do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. das Schlußverzeichniß der bei der I. Vertbeituns zu ist zur Berathung des Antrags, ob in der Prozeß⸗ auf seinen Antrag aus seinem Amte entlassen und an Argentinische5 % Gold⸗A. — 12 3. 1000 — 100 Pesj. 35,25 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 111“ 100 Rbl. M. 100,90G berücksichtigenden Forderungen und zur Be dschlußfa ung sache der Konkursmasse wider die Handlung Kindel seiner Stelle der Gerichtssekretär Daniel von hier do. do. kleine — 500 — 100 Pes. 835,75 bz N ischsai Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 92,75 bz do. do. gar. 22 1000 u. 100 Rbl. 94,60 G der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ & Gericke aus Zahlung von 6959 ℳ 17 ₰ die Be⸗ zum “ bestellt werden. Termin zur Ab⸗ [67629] Konkursverfahren. do. 4 ½% do. innere 1000 — 100 Pes. 29,90 bz 8 Staats⸗Anleihe 20400 — 204 ℳ —,— do. Cntr⸗Bder.⸗ „pf 1. 5 400 ℳ 85,75 bz B mögensstücke der Schlußtermin auf den 8. März rufung eingeleg werden soll, Gläubigerversammlung nahme der Schlußrechung des bisherigen und zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 3 do. kleine 100 Pes. 80,00 bh do. kleine 8 —,— do. Kurländ. Pfandbr. 5 1000. 500, 100 Rbl. 64,00 bz 1892, Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem König⸗ auf Montag, den 22 . Februar 1892, Vorm. Beschlußfassung über die Wahl des neuen Verwalters Gastwirths August Theodor Ernst 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 — 20 £ 29,00 bz G Oest. Gold⸗Rente. 1000 u. 200 fl. G. [95,70 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 ,3 ½ 5000 — 500 ℳ 93,90 bz G lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hiers lbst, ist auf den 9. März 1892, Vormittags Zwickau wird nach hse ““ des S Schluß⸗ do. do. 100 £ 29,25 bz G do. w. kleine 200 fl. G. 96,30 B do. do. v. 1890/ 3 ¼ 8 93,90 bz G stimmt. Erkstr. 19, II Tr., Zimmer 12, bestimmt. 9 ¼ Uhr, anberaumt, was hierdurch bekannt ge⸗ termins hierdurch aufgeh 1 Barletta Loose 100 Lire 49,00 bz G do. do. pr. ult. Febr. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 5000 — 1000 ℳ 84,50 bz Nordhausen, den 11. Februar 1892. Nixdorf, den 13. Februar 1892 macht wird. Zwickau, den 12. Februar 1892. 1 . Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 95,00 bz do. Pe ier Rente. 1000 u. 100 fl. +.,— do. Loose .. 10 Thlr. 81,00 bz nleez inga Gerichtsschreiber (((((6 “ 1 Ujest, den 13. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. 1 do. do. kleine 400 ℳ 95,00 bz 1000 u. 100 fl. [81,30 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 18 879,49 3000 — 300 ℳ 102,70 B kl. f. des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. II. Rehfel 3 Königliches Amtsgericht. Richter. b do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 94,90 brbzb —,— do. do. v. 1878,4 4500 — 3000 ℳ 100,50 G S8 8 — K. nc 58 Mleine 8 H. 8 69e do. 1000 u. 100 fl. 88,60 bz do. do. mittel4 1500 ℳ 100,50 G 8 . 9. 7 1 ueno ires 5 % Pr.⸗ 26,00 bz o/. pr. ult. Febr. —,— E117 kleine4 600 u. 300 ℳ 100,50 G Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. 1““ 500 ℳ 26,40 bz G Silber⸗Rente... 1000 u. 100 fl. ssl, 0G do. Städte⸗Pfdbr. 837 3000 — 300 ℳ s101,75 B kl.f. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 37,10 bz P kleine 100 fl. 81,10 B Schweiz. Eidgen. rz. 98 ¼ 1000 Fr. —,— do. do. kleine 20 £ 38,00 bz G 1000 u. 100 fl. 81,00 bz do. neueste 30 10000 — 1000 Fr. —,— b G 1889 1000 — 200 89,00 bz kl. f. 100 fl. —,— G G80d, „Pfandbr. 400 ℳ 852 5 bz G . 89,00 bz —,— do. Rente v. 1884 400 ℳ 25 bz G
Fhefische Eratg. Anl. 1000 ℳ 104,40 bz B 250 fl. K.⸗M. 123,25 G do. do. pr. ult. Febr. “
Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. [110,50 bz 100 fl. Oe. W. [333,75 bz do. do. v. 1885 5 1. 400 ℳ [82,00 bz G do. do. 2000 — 400 Kr. 1000, 500, 100 fl. [124,80 bz do. do. pr. ult. Febr. —, do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. do. pr. ult. Febr. 124,50 bz See c Schuld. .4 11ꝙã1᷑ ¼àα ⁴α½mꝰꝰlP4000 — 1000 Pes. -,— do. Bodcredpfdbr. gar. 100 u. 50 fl. 321,00 bz do. do. pr. ult. Febr. —,—
20000 — 200 ℳ —,— Sstockhlmi. Pfdbr. v. 8185 4 ½ 1.1.7] 4000 — 200 Kr. 102,00b Gkl.j 3000 — 100 Rbl. 2 63,20 bz 18 do. do. v. 1886/ 4 1 5. 11 2000 — 200 Kr. (98,50 G „ 1000 — 100 Rbl. S. .60,50 B do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. (98, 50 G
2030 ℳ 40,70 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 18814 8000 — 400 Kr. 1 406 ℳ 40,70 bz G do. do. kleine 4 15.36.12 800 u. 400 Kr. 8 . 68,00 G do. do. neue v. 85 / 4 15.6.12 8000 — 400 Kr. — 100 Thln = 150 fl. S. 104,00 bz G do. do. kleine 4 15,6,12 800 u. 400 Kr. —, 500 Lire —,— do. Hdo. 3 ½ 9000 — 900 Kr. —, 500 Lire 80,25 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ —,— 4000 ℳ 101,60 bz G do. do. B. 1000 — 20 £ 25290 2000 ℳ 101,60 bz G do. do. 1000 — 20 £ 20 G 400 ℳ 101,90 bz do. do. D. 1000 — 20 £ 88200 16000 — 400 ℳ 97,25 et. bz G do. C. u. D. pr. ult. Febr.] 1 4000 u. 400 ℳ (97,25 G do. Administr.... 5 4000 u. 2000 ℳ 84 46 106; 5000 L. G. 83,10 bz G do. do. kleine 5 1 400 ℳ 5 1000 u. 500 L. G. [83,10 bz G do. consol. Anl. 1890 4 8 83,10 bz G do. privileg. 1890 4 8 1 83,10 bz G do. Bolh⸗ Obligationen 5 25000 — 500 Fr. 1036 u. 518 £ —,— do. kleine 500 Fr. 111 £ —,— do. 8 pr. ult. Febr. 1 1000 u. 100 £ 80,50 bz do. Loose vollg... . ffr. v. Stak 400 Fr. 175,75 b 625 Rbl. 92,10 bz do. do. pr. ult. F Febr. 76,70 76,75 à 75,50 à 75,75 bz 125 Rbl. 92,10 bz do. (Egypt. Tribut.). 4 % 10.4.10 1000 — 20 £ 94,60 G 92,10 bz do. kleine 4 ½ 10.4.10 20 £ 94,60 G 10000 — 100 Rbl. ,— Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 1000 — 100 fl. 92,80 bz do. do. mittel 4 1.1.7 500 fl. 193,40 bz 1 do. do. kleine 4 1.1.7 100 fl. 93,40 bz 10000 — 125 Rbl. —,— do. do. pr. ult. Febr. 1 92,60 b; G 5000 Rbl. - do. Eis.⸗G.⸗A. 89 8000,4 8 5000 2 —,— 1000 — 125 Rbl. do. do. 1000/4 ¼ 1000 1h102,20 B 125 Rbl. 100, 10 bz G 166 500 4 ½ 500 102,20 B ö 100 4 ½ 100 102,20 B 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— v. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. —,— 8 versch. 625 — 125 Rbl. G. [94,10à, 20 b G 8sdo. do. 4 ½ 1000 — 400 ℳ 9888, 5 88,5
kleine 5
do. pr. ult. Febr. 22 amort. III. IV. 5 üäes Pener Stadt⸗ Anl. 3 ½
1676760 Reichsbahn⸗ Staatsbahn⸗ werkehr.
JP bo
—=Sg=S =vSgE=
1000 — 100 fl.
100 fl. 254405 B 5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl.
8. d10
. Papierrente ..
versch. 500 — 20 £ 93,60 G [1. do. pr. ult. Febr. .
vers 500 — 30 £ 93,60 G versch. 500 — 20 £ 3,10 G Loose „— p. versch. 125 Rbl. 93,00 bz G .Temes⸗Bega gar. 5 versch. 93,40 G 50. de
89
EE SSSR8.
80,00 G kl. f. 30,30 bz G S. 105,75 G 94,50 G
30 Lire 1000 u. 200 fl. S 1000 Fr.
500 Fr.
8* A.
100 £ 81,50 bz do. Orient⸗Anleihe II. 1000 u. 100 Rbl. P. [63,80 bz Venetianer Loose Nassau⸗Württembergischer Güter⸗Verkehr. —— (einschließlich) auch im Verkehr mit den Stationen g kleine 6 versch. 20 £ 84,70 B do. do. pr. ult. Febr. Wiener Communal⸗Anl. 5 Die Station Attenfseig der Württembergischen 167673 Mannheim und Mannheim⸗Neckarvorstadt der Hessi⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Seer. 3 do. pr. ult. Febr. 3 81,40 à, 20 bz B do. do. III. 5 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. [63,80 G Züricher Stadt⸗Anleihe. 3 ½ Staatsbahn wird mit sofortiger Gültigkeit in den Saarbrücken⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. schen Ludwigsbahn im Saarbrücken⸗Hessischen Ver⸗ Berlin: 8 85 18906 1000 — 500 £ 80005. do. Nöo. ezect 8 1 2500 63, 86S 5 bz] Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 T arif für den oben bezeichneten Verkehr einbezogen. Südwestdeutscher Verband (Heft 7) Saar⸗ kehre zur Anwendung. Verlag der Expedition (Scholz). 8 100 er 6 I 81 280 3 do. 83 ai⸗ iqnr. 250 Fr. ebe do. do. pr. ult. Febr. Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu brücken⸗Hessischer Güter⸗Verkehr. Köln, den 13. Februar 1892. Druck der Nordd lschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2 20 er 6 3 do. eine 1. 2,30 bz &iseubabi Prioritats neuen uud Obllgatisnen. Lrfahren. Am 15. Februar d. J. gelangt zum Gütertarif Königliche Eisenbahn⸗Direktion run s ₰ ein SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fraukfurt a. M., den 12. Februar 1892. für den Saarbrücken⸗Pfälzischen Verkehr der Nach⸗ 16. inkorheinische). nstalt, Berlin ee Üiea.xggt Eejen ahn “ I zur Ausgabe.
5.
1 0 0
1 ers 8 do. pr. ult. Febr 1 79, ,80 bz do. Fer Schatz⸗Obl. Staans.G b. 83 67 180 bz G do. venl 9. do. Aleine 5 68,10 bz G do. pg „änl. von 1864
500 — 100 Rbl. S. —,— 77 10 u. 100 Rbl. S. 81,70G Bergisch⸗Märk. III. A.B. 3 ½ 1.1.7 ⁄ 3000 — 300 ℳ 97,70 b; III. C. 82 1.1.7 1 -böO97,70 bz
100 Rbl. 8 1 do. do.
1.5.1 1.5 1 1.4.1 1.4.1 11