enennung der Waaren.
Zölle des Tarifs g.. X von 1887.
Reis.
Laufende Nr.
Benennung der Waaren.
Zölle des Tarifs von 1887.
Reis.
Jetzige Zölle.
b Benennung der Waaren.
Jetzige Zölle.
Reis.
Vorge⸗ schlag Nlohene
Laufende Nr.)
EEE--.
Klasse 3. Garn, Gewebe, Filz und bezügliche Waaren. Wolle.
Stickwolle, weiß.. 8
Stickwolle, gefärbt oder gemustert.
Wollgarn, nicht besonders aufgeführt, roh oder gebleicht. .
Wollgarn, nicht besonders aufgeführt, gefärkt oder gemustert 1 3 “
Bettdecken
Shawls und Tücher
Gürtel
Bänder und Borten (einschließlich der Tara, mit Ausnahme der Carton⸗, Papp⸗ und Holzschachteln)
Tapeten, Teppiche und Läufer, unzubereitet, zum Mustern oder Färben 8
Tapeten, Teppiche und Läufer, gefärbt oder gemustert
Gewebe, nicht besonders aufgeführt, unzubereitet, zum Mustern oder Färben, im Gewicht bis zu 300 g auf den qm . 11“
Gewebe, nicht besonders aufgeführt, im Gewicht bis zu 300 g auf den am . . .
Gewebe, nicht “ aufgeführt, unzubereitet, zum Mustern oder Färben, im [ von mehr als 300 g auf den .““
Gewebe, nicht besonders aufgeführt, im Gewicht pon mehr als 300 g auf den amm. ..
Gewebe, zubereitet, nicht besonders aufgeführt.
Maschen⸗ und Strumpfwaaren . Seide.
Roh⸗, Floret⸗ und Tramseide, u“ ge⸗ bleicht oder gebläut ..
Roh⸗, Floret⸗ und Tramseide, gefärbt
Seidenfäden, gezwirnt, gedreht oder Seidenlitze seinschließlich der Tara, mit Ausnahme der Carton⸗, Papp⸗ und Holzschachteln)
Seidenfäden, nicht besonders aufgeführt.
Shawls. . .
Seidenbänder und Borten, rein oder gemif scht ein⸗ schließlich der Tara, mit Ausnahme der Holz⸗, Papp⸗ und Cartonschachteln) ...
Tücher aus reiner Seide und solche, deren Einschlag oder deren Kette nur aus reiner Seide ist, oder beide Arten gemischt, wenn im letteren Falle die Seidenfäden im Gewebe überwiegen
Seidenes Beuteltuch
Plüsch, rein oder gemischt, zu Männerhüten
Plüsch, nicht besonders aufgeführt, Sammt, Atlas und Aehnliches, rein oder gemischt.
Gewebe, nicht besonders aufgeführt, aus reiner Seide
Gewebe, nicht besonders aufgeführt, die nur den
ganzen Einschlag oder die ganze Kette aus Seide “ oder beide Arten gemischt, wenn im letzteren Falle die Seidenfäden im Gewebe vor⸗ herrschen.
Gewebe, nicht besonders aufgeführt, bei denen die Seidenfäden in geringerer Menge als im vor⸗ hergehenden Artikel bezeichnet vorhanden sind
Seidene Gewebe, rein oder gemischt, zu Cravatten pber“”
Seidengewebe, rein oder gemischt, verarbeitet, nicht besonders aufgeführt
Seidene Maschen⸗ und Strumpfwaaren . Baumwolle*) Baumwollengarn einfach, roh, Nr. 1 — 30 Baumwollengarn einfach, roh, Nr. 31—60. Baumwollengarn einfach, roh, Nr. 61 — 100 . Baumwollengarn einfach, roh, Nr. 101 aufwärts. Baumwollengarn einfach, gebleicht, Nr. 1 — 30 Baumwollengarn einfach, 8g ht, Nr. 31 — 60 Baumwollengarn einfach, gebleicht, Nr. 61 — 100. Baumwollengarn einfach, gebleicht, Nr. 101 auf⸗ wärts. . 1“ . e“ ollengarn einfach, gefärbt oder gemustert, Baumwollengarn einfach, gefärbt oder gemustert, Baumwollengarn einfach, gefärbt oder gemustert, Nr. 61 — 100 Baumwollengarn einfach, gefärbt oder gemustert, Nr. 101 aufwärts ö116“ Baumwolleng garn gezwirnt, roh, Nr. 1— 30. Baumwollengarn gezwirnt, roh, Nr. 31 — 60 Baumwollengarn gezwirnt, roh, Nr. 61 — 100. Baumwollengarn gezwirnt, roh, Nr. 101 aufwärts Baumwollengarn gezwirnt, gebleicht,J Tr. 1 — 30 Baumwollengarn gezwirnt, gebleicht, Nr. 31 — 60. Baumwollengarn gezwirnt, gebleicht, Nr. 61 — 100 Baumwollengarn gezwirnt, gebleicht, Nr. 101 auf⸗ Bavmnweleigarn gezwirnt, gefärbt oder gemustert, Baumnvelengrrm gezwirnt, gefärbt oder gemustert, 2 TT gezwirnt, gefärbt oder gemustert Nr. 61 — 100 . 114“*“ Baumwollengarn gezwirnt, gefärbt oder gemustert, bbb11“4““; Baumwollengarn gezwirnt, von irgendwelcher Nummer und Beschaffenheit, auf Spulen, in Knäueln, in Cartons oder irgendwie zum Klein⸗ verkauf zubereitet (einschließlich der Tara - Barchent, Bettdecken und sogenannte Maulwurfs⸗ felle, roh oder gebleicht, auch wenn sie Seiden⸗ abfälle oder Flockseide enthalten. 1 Barchent, Bettdecken und sogenannte Maulwurfs⸗ felle, gefärbt oder gemustert, auch wenn sie Seidenabfälle oder Flockseide enthalten Bombassin und Velvet . Bobbinet, Tüll, Gaze und Aehnl liches, roh oder gebleicht.. Bobbinet, Tüll, Gaze und Aehnliches, gefärbt oder gemustert u“ Zwillich, holländische und grobe Leinwand, Segel⸗ tuche, nicht besonders aufgeführt, roh oder ge⸗ He1 Zwillich, bolländische und grobe Leinwand, Segel⸗ tu nicht besonders aufgeführt, gefärbt oder beee 1““ Zwillich, grobe Leinwand und Segeltuche zu Schiffssegeln 11 8
verschiedene verschiedene
2269,7 510 810 910
2160
1729 760 270
Das Dreifache Der Zon des venczge des Zolls 8
gemacht ist 1405 1405 1800
200 200 288 288
1120 1120 1120 1120 7795 8345,8
verschiedene verschiedene
3500 434 1815
verschiedene
verschiedene verschiedene V 6000 Der Zoll des Der Zoll des bezüglichen “ Gewebes, ohne Seide, mit 1 32 30 % Zuschlag ohne Seitd mit 40 % Zuschlag verschiedene verschiedene 13 500 Das Dreifache Der Zoll des bezüglichen des Zolls für
8 0 das Gewebe, Gewebes und 50 % Zuschlag ans daün e⸗
1 gemacht ist 5580 5580 7000
150 150 150 150 150 200 150 150 300 150 150 500 235 251,8 180 235 251,6 240 235 251,8 360
235 251,6 600
8
400 650 1000 1260
Musseline und Battiste, roh . . . .
Musseline und Battiste, gebleicht ...
Musseline und Battiste, gefärbt oder gemustert
Shawls und Tücher.
Gewöhnlicher Tüll, Marlv, Canevas und Aehnliches
Bänder und Borten (einschließlich der Tara, mit Ausnahme der Carton⸗, Papp⸗ und Holzschachteln)
Sgehteic Zwischensatz und Zackenlitze, roh oder
öö Sbitzen Zwischensatz und Zackenlitze, gefärbt oder gemustert .
Serge und Krepp, roh und ohne Zubereitung, zum und Färben.
Serge und Krepp, gebleicht und ohne Zubereitung zum Mustern und Färben. 8
Tapeten, Teppiche und Läufer 3
Gewebe, dicht, glatt, roh, nicht besonders aufg ge⸗ führt, im Gewicht von 18 kg oder mehr auf 100 qm, mit 34 Fäden oder weniger als Ein⸗ schlag oder Kette auf den aqem ..
Gewebe, dicht, glatt, roh, nicht besonders aufge⸗ führt, im Gewicht von 18 kg oder mehr auf 100 qm, mit 35 Fäden oder mehr als Ferschlag oder Kette auf den qem .
Gewebe, dicht, glatt, roh, nicht besonders aufge⸗ führt, im Gewicht von 12 — 18 kg auf 100 qm, mit 34 Fäden oder weniger als Einschlag oder Kette auf den gem . .
Gewebe, dicht, glatt, roh, nicht besonders aufge⸗ führt, im Gewicht von 12 — 18 kg auf 100 qm, mit 35 Fäden oder mehr als Einschl lag oder Kette auf den gem . .
Gewebe, dicht, glatt, roh, nicht besonders aufge⸗ führt, im Gewichte von 5 — 12 kg auf 100 qm, . 34 Fäden oder weniger als Einschlag oder
Kette auf den qem
Gewebe, dicht, glatt, roh, nicht besonders aufge⸗ führt, im Gewichte von 5 — 12 kg auf 100 qm, mit 35 Fäden oder mehr als Einschlag oder Kette auf den gem 1
Gewebe, dicht, glattt, roh, nicht besonders aufge⸗ führt, im Gewichte von 5 kg oder weniger auf 100 qm, mit 34 Fäden oder weniger als Ein⸗ schlag oder Kette auf den qem .
Gewebe, dicht, glatt, roh, nicht besonders aufge⸗ führt, im Gewichte von 5 kg oder weniger auf 100 qm, mit 35 Fäden oder mehr als Einschlag oder Kette auf den aqem .
Gewebo, dicht, glatt, gebleicht, nicht besonders auf⸗ geführt, im Gewichte von 18 kg oder mehr auf 100 qm, mit 34 Fäden oder weniger als Ein⸗ schlag oder Kette auf den qem ..
Gewebe, dicht, glatt, gebleicht, nicht besonders auf⸗ geführt, im Gewichte von 18 kg oder mehr auf 100 qm, mit 35 Fäden oder mehr als Ein⸗ schlag oder Kette auf den qem .
Gewebe, dicht, glatt, gebleicht, nicht besonders auf⸗ geführt, im Gewichte von 12 — 18 kg auf 100 am, mit 34 Fäden oder weniger als Ein⸗ schlag oder Kette auf den gem .
Gewebe, dicht, glatt, gebleicht, nicht besonders auf⸗ geführt, im Gewichte von 12 — 18 kg auf 100 qm, mit 35 Fäden oder mehr als Einschlag oder Kette auf den qem
Gewebe, dicht, glatt, gebleicht, nicht besonders auf⸗ geführt, im Gewichte von 5 — 12 kg auf 100 qm, mit 34 Fäden oder weniger als Einschlag oder Kette auf den qem .
Gewebe, dicht, glatt, gebleicht, nicht besonders auf⸗ geführt, im Gewichte von 5 — 12 kg auf 100 qm, mit 35 Fäden oder mehr als Einschlag oder Kette auf den gqem .
Gewebe, dicht, glatt, gebleicht, nicht besonders auf⸗ geführt, im Gewichte von 5 kg oder weniger auf 100 qm, mit 34 Fäden oder weniger als Einschlag auf den aem .
Gewebe, dicht, glatt, gebleicht, nicht besonders auf⸗ geführt, im Gewichte von 5 kg oder weniger auf 100 qm, mit 35 Fäden oder mehr als Ein⸗ schlag oder Kette auf den gem 1““
Gewebe, dicht, glatt, gebleicht, zubereitet, wie: Patent, Bretagne u. s. w. seinschließlich der Tara)
Gewebe, damascirt oder satinirt, geköpert oder sergeartig, undicht, durchscheinend oder dicht, nicht besonders aufgeführt, roh oder gebleicht
Gewebe, damascirt oder satinirt, geköpert oder sergeartig und glatt, undicht, durchscheinend oder dicht, nicht besonders aufgeführt. gefärbt oder gemustert
Sammtartige Gewebe und Sammt, roh oder ge⸗ bleicht, zumm Mustern und Färben ““
Sammtartige Gewebe und Sammt, gefärbt oder gemustert. 1
Verarbeitete Gewebe Kragen und Manschetten für Männer einschließlich der Tara). 1
Verarbeitete Gewebe, nicht besonders
Maschen⸗ und Strumpfwaaren
Leinwand und vn .
Leinen⸗ der Hanfgarn, einfach, roh, Nr. 1 — 50 Leinen⸗ d er Hanfgarn, einfach, roh, Nr. 51 aufwärts
Leinen⸗ oder Hanfgarn, chemisch oder natürlich ge⸗ bleicht, Nr. 1—50
Leinen⸗ oder Hanfgarn, chemisch oder natürlich ge⸗ bleicht, Nr. 51 aufwärts
Leinen⸗ oder Hanfgarn, gefärbt oder gemustert, Nr. 1 — 50
Leinen⸗ oder Hanfgarn, gefärbt oder gemustert, Nr. 51 aufwärts
Leinen⸗ oder Hanfgarn, gez wirnt, roh, gebleicht oder gefärbt
Jutegarn oder Garn aus anderen vegetabilischen Spinnstoffen, nicht besonders aufgeführt, mit Beimischung von Flachs oder Hanf, wobei aber jene vorherrschen, roh 3
Jutegarn oder Garn aus anderen vegetabilischen Spinnstoffen, nicht besonders aufgeführt, mit Beimischung von Flachs oder Hanf, wobei aber jene vorherrschen, gebleicht oder cremirt
Jutegarn oder Garn aus anderen vegetabilischen Spinnstoffen, nicht besonders aufgeführt, mit Beimischung von Flachs oder Hanf, wobei aber jene vorherrschen, gefärbt oder gemustert 3
Jutegarn oder Garn aus anderen vegetabilischen Spinnstoffen, nicht besonders aufgeführt, roh
235 900 535 649 170
verschiedene
600 600
251,8 963,5 535 649 170
verschiedene
8 642, 642,4
verschiedene verschiedene
( Der Zoll des bezüglichen
Gewebes mit 50 % Zuschlag l
1095 163 163 163
163
1095 163 163 163
163
——9— —7
B
—
OSrornne 0
Jutegarn oder Garn aus anderen vegetabilischen
Spinnstoffen, nicht besonders aufgeführt, ge⸗
bleicht oder cremirt .
Jutegarn oder Garn aus anderen vegetabilischen
Spinnstoffen, nicht besonders aufgeführt, “
oder gemustert... 3 “
Damast, Tischtücher, Drell 8
Packleinen und grobe Leinwand, gefärbt oder ge⸗ mustert.. .
Packleinen und grobe Leinwand, nicht bejonders aufgeführt.
Musseline und Battiste, roh oder gebleicht 8
Musseline und Battiste, gefärbt oder gemustert
Shawls und Tücher. 1 Tüll, Bobbinet, Gaze und Aehnliches, roh oder gebleicht. 8
rill Bobbinet, Gaze und Aehnliches, gefärtt oder gemustert ¹“
Bäͤnder und Borten, einschließlich .
Segel⸗ und Halbsegel ltuch, Zwillich und orobes Leinen zu Schiffssegeelln.
Marly, Eanevas und Aehnl liches.
Spitzen, Zwischensatz und Zackenlitze
Tapeten, Teppiche und Läufer k 4
Sammtartige Gewebe, Plüsche und Sammte.
Genrbr nicht besonders aufgeführt, roh oder ge⸗
Gewebe, nicht besonders aufgeführt, gefärbt oder gemustert 4 114“”“
Verarbeitete Gewebe (Kragen und Manschetten für Männer, einschließlich Tara)
—
Verarbeitete Gewebe, nicht besonders aufgeführt
Gestrickte und Strumpfwirkerwaare 8 Erzeugnisse verschiedenen Ursprungs und besonderer Art.
Reisesäcke und Decken
Watte, einfach oder gummirt
Kautschuk oder Guttapercha in wasserdichten oder elastischen Seidengeweben
Kutschuk oder Guttapercha in wasserdichten oder elastischen Wollengeweben. 8
Kautschuk oder Guttapercha in wasserdichten oder elastischen Baumwollengeweben
Filz in Platten, roh oder e um Mustern oder Färben “
Filz in Platten, gefärb öt oder gemustert.
Filz mit Flockseide gemischt oder gefirnißt
Filz in Teppichen, Tapeten und Läufern .
Filz aus Masse von Haar und Theer, auch wenn Pflanzenstoffe darin Wenthalten sind.
Garn aus Wolle, Seide, Baumwolle oder Flachs, mit Gold oder Silber 11““ Garn aus Wolle, Seide, Baumwolle oder Flachs, mit anderen Metallen “ Posamentierwaare aus Wolle i irgend welcher Art, rein oder gemischt (ein nschließlich der Tara, aus⸗ schließlich Carton⸗, (Hap app⸗ und Holzschachteln). Posamentierwaare aus Seide irgend welcher Art,
rein oder gemischt (einschließlich der Tara, aus⸗ schließlich Carton⸗, Papp⸗ und Holzschachteln) Posamentierwaare aus Baumwolle irgend welcher Art, rein oder gemischt (einschließlich der Tara, ausschließlich Carton⸗, Papp⸗ und Holzschachteln Posamentierwaare aus Flachs irgend welcher Art, rein oder gemischt (einschl ließlich der Tara, aus⸗ schließlich Carton⸗, Papp⸗ und Holzschachteln) Posamentierwaare, Gold und Silber enthaltend Getheerte Gewebe und ihre Nachahmungen
bö“ Gewebe (aus mit Gold oder Sil er) 11“; 1“ ““ 4
Gewebe mit Gold⸗ oder Silberfäden (gestickt oder
Gewebe von Haaren.
Getheerte Gewebe und ihre N. lachahmun gen, Ge⸗ webe mit Kautschuk oder Guttapercha, Gewebe von Haaren und Filz, “ nicht besonders aufgeführt
a2) Für die Garn⸗Arten ist die jhenagtische Nrmme⸗ rirung angenommen.
Nahrungsstoffe Getränke. Brann twein und einfacher Alkohol in Gebinden oder großen Flaschen. Branntwein und einfacher Alkohol i n Flaschen, Krügen und ähnlichen Gefäßen Alkoholhaltige Getränke, nicht besonders aufge führm Getränke, nicht besonders 1ö“ Wein Essig. ““ Getreide. Getreide in Körnern, nicht besonders hageher Weizenmehl u.“ u“ Mehl aus anderen Getreidearten Mais in Körnern Weizen in Körnern . Mehlhaltige Näͤhrstoffe. Kanariensamen, Hirse und sonstige mehlhaltige Nährstoffe, nicht besonders aufgeführt. Stärke, pulverisirt, und Kraftmehl Stärke in Stücken. eis. 1 Kartoffeln 11“4“ Zwieback und Schiffszwieback Brot. Tapiocamehl und Mandiocamehl Mehl zu S Suppen und nicht besonders aufgeführi Bohnen. X““ Suppenteig
8 Sogenannte Colonjalwaaren.
Zucker, nach Portugiesischem System raffinirt und
8 höher als Typus 20 der holländischen Scala
Zucker, nicht besonders aufgeführt 11““
Kakao und seine Schalen . .
Kaffee in der Hülse oder enthülst aus den über⸗
8 seeischen Provinzen Portugals.
8 Kaffee in der Hülse oder enthülst anderer Herkunft Kaffee icgig, g gemahlen und seine N bachahmungen Aleins “ der Tara) ““ 1G
9 780
180 110 600 600 619 1710
1710
verschiedene
70 167 1710 214 600
600 600
I1 verschiedene
70 167 1710 214 642,4
642,4
642,4
verschiedene verschiedene
1 Der Zoll des bezüglichen Gewebes mit 50 % Zuschlag
verschiedene ver
760 2720
760
755 verschiedene 20
verschiedene
verschiedene
verschiedene
780 610 218
14 22 22 14 15
30
280 280
10,7
schiedene
Das Dreifache des Zolls für das Gewebe, woraus es gemacht ist
2999 —
Der 52 des üglichen
be verschiedene I1 18 mit 25
289
verschiedene
1927 2355
verschiedene
855 610 218
Zuschlag Der Holl des bezüglichen! v. mit % Zuschlag
*⁸ .8
Der Zoll der bezüglichen Gewebe und
e mit
Zuschlag
V Reis.
von 1887.
kniche besonders auf ggeführt 1
Melasse und verwandte Erzeugnisse von weniger als 55 % krystallisirbaren Zuckergehalt
Melasse und verwandte Erzeugnisse von mehr als 55 % krystallisirbaren Zuckergehalt..
Fische.
Stockfisch in jedem Zustande. . . ...
Schalthiere
Fisch, nicht besonders auf fgeführt, frisch, ohne jede Zubereitung oder nur mit dem zur Erhaltung erforderlichen Salze 3
Fisch, nicht besonders aufgeführt, gesalten gepreßt oder geräuchert .
Sardinen, frisch, gesalzen und gepreßt Verschiedenes.]
Olivenöl (Bruttogewicht).
Schweineschmalz und Fett 1“
Rindfleisch, trocken, mit oder ohne Salz 8
Fleisch, nicht besonders aufgeführt, frisch, trocken oder irgendwie zubereitet 8 .
Conserven zum Genuß (einschließli ch der Tara)
Zuckerwerk aller Art seinschließlich der
Gartenkräuter und frische Gemüse 3 Viehfutter ... 1X““
Früchte, frisch und trocken ö1“
Butter, natürliche und ihre Nachahmungen.
Fier. 1
Spanischer Pfeffer
Käse. 2) Der Zoll des Tarifs von 1887 war 700 Reis das Dl, der gege ewäͤrkige 749,½ Reis.
Klasse 5.
Apparate, Instrumente, Maschinen und ee. die in der Wissenschaft, Kunst, dem Gewerbe und Ackerbau verwendet werden; Waffen, Schiffe und Wagen.
Apparate von Kupfer zur Destillation und Con⸗ centration (Vacuum⸗Abdampfungspfannen)
Apparate und Maschinen, elektrische, zu irgend⸗ welchem Gebrauche ... 11“
Apparate und Maschinen, photographische, litho⸗ graphische, typographische 8 u
Apparate und Maschi nen für Gewerbe und Acker⸗ bau, nicht besonders aufgeführt 8
Apparate und Maschinen, für Gewerbe und Acker⸗ bau, nicht besonders aufgeführt (einzelne Theile)
Waagen (ausgenommen Präcisionswa bgeh.
Lettern und Druckverzierungen
Zubereitete Kohle in Körnern, Platten und Stangen
Photographische Platten keinschließlich der Tara)
Gas⸗ und Wassermesser (contadores) 1—
Treibriemen aus Leder, zur Transmission, für Maschinen “ . .
Kupfereylinder zum Stempeln, geprägt w
Kupfercylinder zum Stempeln, ungeprägt . .
Dampferzeuger (Dampfkessel) 1““
Rechen⸗, Beobachtungs⸗ und Präcisions⸗Instru⸗ mente und Apparate, nicht besonders aufgeführt, vollständig oder in einzelnen Theilen (einschließ⸗ lich der Etuis) .
Instrumente und Apparate, chirurgische, nicht be sonders aufgeführt, vollständig oder in einzelnen
Theilen (einschließlich der Etuis)
Instrumente und Apparate, für den Gebrauch in chemischen Laboratorien “ die aus Glas und Porzellan) 8
Instrumente, Apparate und Wertz zeuge für den Unterricht im Turnen, Fechten, Schwimmen und für den Feuerwehrdienst (ausgenommen Feuerspritzen und deren Zubehör) 8 8
Instrumente, Handwerkzeuge und Geräthe für die Künste und Handwerke. 8
Instrumente, Handwerkzeuge und Geräthe für Ackerbau und Gartenarbeit . . . . . . .
Musikinstrumente, Harfen
Musikinstrumente, Pianos .
Musikinstrumente, nicht besonders aufgeführt und einzelne Theile von Musikinstrumenten
Brillen und Augengläser, vollständig oder in 111414144*“
Dampfmaschinen.
Matrizen zum Letternguß. 1
Modelle von Apparaten, Instrumenten oder Ma⸗ schinen, von Wagen, von architektonischen Bauten,
zum Guß und für plastische Künste, „Gegenstände für Museen, Exemplare für das Studium und für wissenschaftliche und Kunstsammlungen, nicht besonders aufgeführt. “
Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malgeräth, nicht besonders aufgeführt (ausgenommen solches aus edlem Metall).
Elektrische Elemente, vollständig oder ni icht Pinsel und ähnliches Malgeräth. .
Taschenuhren, mit Gehäuse, aus Gold
Taschenuhren, mit Gehäuse, aus irgendwelchem anderen Metall .. 8 .
Uhren, nicht besonders aufgeführt
Bestandtheile von Uhrwerken
Fischernetze C“ bbbbb“;
Schiffe und Wagen.
Fahrzeuge, neu oder in fahrfähigem Zustande, und Dampfschiffe, bis zu 200 chm Raumgehalt
Fahrzeuge, als seeuntüchtig verurtheilt (auf den Versteigerungspreis ö
Fahrzeuge, neu oder in fahrfähigem Zustande, Dampfschiffe von mehr als 200 chm Raum⸗ gehalt.
Rollendes Material, nicht besonders aufgeführt, für Eisenbahnen 8
Wagen, zum Gebrauch auf Schienen oder außer⸗ halb derselben, amerikanisches System oder System Ripert (Omnibusse), geschlossen
Wagen, zum Gebrauch auf Schienen oder außer⸗ halb derselben, amerikanisches System oder System Ripert (Omnibusse), offen . . . .
Wagen, wie: gewöhnliche, Landauer, Kaleschen, Coupés, Mylords, Victorias und ähnliche
Wagen, wie: Phaetons, Dog-carts, Tilbury's und
ähnliche. 3
Wapen Kasten für Wagen, in den Artikeln 403 und 404 aufgeführt. .
Vierrädrige Ilabe 8
verschiedene 27 % ad val.
verschiedene
25 % ad val.
verschiedene
25 %õ ad val. 27 %
100 130
verschiedene 15 verschiedene
70
—
7 %
u
25
—
7 %
25
25
4 20 000 30 000
27 %
17
226 verschiedene 226 1500 800
300
„
27 % ad val. 27 % ad val.
27 % ad val.
26, „adv al.
verschiedene
verschiedene 16
verschiedene
verschiedene 7,5 % „ 25 25 25
4 21 412 32 118 28,8 % verschiedene 21,4 %
226 verschiedene 226
1606 856,5 321
12,5 22
12,8 % 7,5 %
2,1 %
10,7 %
„