fahren von Fengß Dvnamo's; 22 9 zum 47. Nr. 26 857. Einstellvorrichtungen für Bergen bei Hanau. In unser Handelsr register Die Gesellschaft hat am 6. Jan ar ns 8 L1““ 8 1 v 1.“ a g e 1 1““ Patente Nr. 52 201 Vom 10. Mai 1891 ab. Walzen und Achsen. ist heute bei Nr. 24 auf Grund der Anmeldung gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
54 343. Gustav Brockhaus in Unna 88 8„ 166“ 1ö de. 1n ., sggender Füet⸗ nfft⸗ E vast, 2. Februar 182. 8 8 ⸗ zu m D Deutschen deega.e. und naeh Preußischen? Statevnxhet.
i./W. — Saugflaschenstöpsel. Vom 10. Mai Nr. 43 749. DSelbstthätige, arretirend zu Mainkur bestandene Handels gesellsch aft ist durch Königliches Amtsger
1890 ab. wirkende, bewegliche Schutzvorrichtung an Trans⸗ den Tod des Mitinhabers Gustav Leopold Abraham 2 1 Nr. 58 384. Gustav Brockhaus in Unna missionen, Arbeitsmaschinen und Motoren. Wolff erloschen. Das Geschäft wird unter derselben Bockenheim. Bekauntmachung. 288] Berlin Donne rstag. den 18. Februar i./W. — Saugflaschenstöpsel; Zusatz zum Pa⸗ Nr. 44 699. Stopfbüchse mit Packung, Firma seitens des bisherigen zweiten Mitinhabers Laut Anzeige vom heutigen Tage Kan. 1“ “ 11“ „ “
tente Nr. 54 343. Vom 27. Januar 1891 ab. bestehend aus zwei ineinander geschobenen Albert May, der dasselbe mit sämmtlichen Aktiven mann Andreas Filsinger on hier das von ihm da⸗ 1u.“ er Inhalt dieser L Beilage, i in welcher die Bekanntmachungen vg- Nv Handels⸗, Gerossenic bafts⸗ und Muster⸗R 11.een über Patente Ge ebrauchs nuster, Konkurse, Tarif⸗ e 2 2 nschafts⸗, fen⸗ er⸗Reg Ube ent e smuster, Ko 2+
Nr. 61 343. Moritz Alter, in Firma Schraubenkörpern und mit federndem Deckel. und Passiven übernommen hat, weiter geführt. hier unter der Firma „A. Filsinger“ betrieben b ü Kohn & Alter in Wien: Vertreter: M. M. Nr. 57 448. Verbandschelle mit Klemm⸗ Bergen bei Hanau, den 30. Januar 1892. Mercerie⸗ „Strumpf⸗ und Wollwaarengeschäft ai der dentschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 8⸗7 dem Titel
Koh J — 8 2 8 r. 1 1 V1 2 Rotten in Berlin NXW., Schiffbauerdamm 29 a. backen und Schraubenanzug. 8 8 Königliches Amtsgeri cht. dem 1. Februar d. J. ohne Aktiven und Passtde 8 Badekissen. Vom 5. März 1891 ab. „ Nr. 57 50 4. Stopfbüchse mit teleskopisch * Krause. an die ledige Karoline Hofmann von hier übergeben en ral⸗ damn E E i er ür do eut E ei 1 —— Diese führt das genannte Geschäft in un
2. Nr. 60 005. Jacob Steiger⸗ Meyer in “ Packun ” E 8 W“ “ 9 168286) DB. 82 98 veränderte 8 Herisau, Canton Appenzell, Schweiz; Vertreter: 48. Nr. 10 059. Verfahren, um Metalle mit erfeld. Bekanntmachung. 828 Weise auf ihre alleinige kechnung und Verbindliz 3 F. Wirth in Frank kfurt a./ M. und Dr. R. Wirth einem schützenden Ueberzug zu versehen. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 43 keit weiter und zwar unter der Firma „A. Fil⸗ Das Central⸗ „Hnmels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für 6 Das Centra 1s⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. in Berlin NW., Luisenstraße 27/28. — Hohl⸗ 49 Nr .56 628. Mutternabkantmaschine. Folgendes eingetragen worden: ffinger, Nachfolger.”“ Berlin auch durch die König! liche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 4 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 8 “ 18 8 ¹ 1“ 4 8 8 Sseese 8 1 3. 8 .. saum⸗Nähmaschine. Vom 11. Juni 1891 ab. Nr. 58 471. Maschine zum Wellen, Richten Spalte 1. Laufende Nr. 43. “ 1.““ den 5. Anzeigers SX. Wilbelmstraße 82, beogen werden —— Insertionspreis für den de im einer rucke zeile 30 ₰. 8 Pyr 502 N. ““ & 9 d 9 von Spal 2 Ges ellschaft: 8 Kön 9 Amtsgericht. btheil 8 1“ 1] v1“ — v1111313“ v11“ “ 5 8 b 111““ 1 53. Nr. 61 502. Verwittw. Frau Johanne und Durchlochen von Metallstreifen. Spalte 2. Firma der llschaft: Rönigl Amtsgerich eilung 1 p 1 8 8 See 8 8 g. hbee Friederike Schrader, geb. Juntzsch, und deren 50. Nr. 60 497. Plansichtemaschine mit Rühr⸗ Gebrüder Biermann. 1 Handels Negister. Königshücte. Bekanntmachun 8 168143 1 a. be i der unter 110 eingetragenen Firma Sieg en. Handelsregister 168344] Kinder: Heinrich Rudolph Schrader, Minna lit. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: [68291] 1 899⸗ EEEEET sster ist unter,- lacfend e Nr. 225 Moritz Lichtenstein Jr. des Königlichen Amtsgerichts zu m sg. Fe Emma Schrader, (richtig Emma Emilie), 51. Nr. 35 821. Neuerung an Musikwerken Große Mühle zu Bitterfeld. Braunschweig. Der zu der Fir nng Herm ne 85 Firma S. Friedmann zu Königshütte 28 Colonne e- 6, Bemerkungen: 1b Folgende Eintragungen sind bewirkt am 13. Clara Hedwig Schrader und Ewald Schrader, mit v“ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Bartels & Comp im Handelsregister Band IV Höxter. In unser Firmenregister ist ite als deren Ink haber der Kaufmann Selom. Fried⸗ Die Zweigniederlassung in Osch v1nen. ET“ 7 sämmtli ch in Plauen⸗D resden 1en Schneide⸗ Nr. 36 734. Neu nerung an Musikwerken Die Gesellschafter sind: Seite 422 gemachte Vermerk über die Fröffnun⸗ Nr. 371 die Firma „H. Manegold, S Si 1 mann zu Königshüt itte am 10. Febru ar 1892 ein⸗ durch Ka uf auf 88 Kaufmann Max 1) In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 247 EEWEW111“ 22 — 2* 11“ 4 Lenl. 88 8 Kr ₰— — — 8 I 8 5 2 — “ s2s 22 E — 75 8 a He man 9 11 50 3 4 9 8 in O— sch er raegar 8 ei Fi 8₰ ,7 . — 8 maschine für Cacao und Chokolade. Vom mit Stimmenkämmen; Zusatz zum Patente 1) der Fabrikant Karl Biermann in 6 des Konkurses ist heute gelöscht t. für den Inhaber, Kaufmann Hermann getrag gen worden. 8 b end delsot in mn H schersleb 88 übergeg zangen und i der Firma Gebrüder Demandt in Freuden 10. Mai 1891 ab Nr. 35 821. i. Anh. Braunschweig, den 12. Februar 1892. 8 Hörter, eingetragen. 8 v“ önigshütte, den 10. Februar 1892. bbö. unter neuer Nr. 164, die Firma Moritz ber “ “ 18 72. Nr. 56 753. Firma Thieme & Schlegel⸗ Nr. 38 816. Neuerung an Musikwerken mit 2) der Fabrikant Gustav Biermann in Herzogliches An mtsgericht. 8 Höxter, den 12. 1892. 6 Königliche 8 Amtsgericht. Lichtenstein Ir. S vns als dere I n er Gesellschafter Gustav Demandt zu Freuden⸗ milch in Suhl. — Selbstspannendes Gewehrschloß Stimmenkämmen; Zusatz zum Patente Nr. 35 821. eld, R. Wegmann. Königliches Amtsgerich t. 8 “ “ b 51 der Kaufmann Max Mende ssohn in Oschers⸗ berg ist aus der Gesellschaf ausgeschieden. Das mit beim Umfassen des Kolbenhalses auszulösen⸗ Nr. 56 737. dotenblattwender. 1““ 8 8 8 t Beka intmachun e Februar 1892 E“ mnre. 1“ SSe .48 8 . Kes- 8 g. rn. 11“ “ 8 .““ 9 5 8 “ ve Is ¹ v 1 0. F v 8 8 r erbereibesitze W 9 . der Sicherung. Vom 18. September 1809 ab. 881“ eretitenenrchans für Flügel- Braunschweig. 8 Defenunche Bekanntmachung. . “ e Prointenreg ister nü hn Erlösc en der heeeaian 2. Zur Aktiengefellschaft: König es Bmntsg gericht. een denber kunter Uöbernahme der Alctiva und 8 8 2 5— . 21½ —2* S 8 go 112 S 5 — ⸗ Se v. 1 un 1 U 8 b 7 erg b 83. Nr. 48 925. Mrania⸗Uhren⸗ und Säulen⸗ Nr. 22 080. Kreuzstich⸗ Nähmaschine. Im hiesigen Handelsregister stehen folgende Firmen und als deren Inhaber eing zetragen: In unier Fauf 88 M. Ollendorf für Landauer Bangesellschaft⸗ 4. Passiva fo 28 eführt, w bö; bie elöscht — b ,117 ft Bresl 4 vr 54. Nr. 56 168. Düten⸗ Maschine. hFc Ktte — — — Prokura des Kaufmanns c. endorfs 1be“ Eit Land cht 8 8 1e assiva fortgeführt, weshal die Firma hier geloc Commandit⸗ Gesellschaft res auer . D 29 . d mit dem Sitz zu Landau ist diesgeri tlich einge⸗ 0s 8 B 8 4 68337] und 8 N - von Orth in Berlin. — Einrichtung zur elektro⸗ Nr. 58 922. Vorrichtung zum Marmoriren Handelsregister 8 Handelsges elli G“ Ollen 188 et Comp., tragen: an Stelle verlebter Vorstandsglieder sind 9Strowo. Sekannt rmachng. 8 d llicher und “ kr. 617 des Firmenregisters einge⸗ Sö 3 w 8 II11 — Handelsregi t heute vermer bo S.Hr. 11““] — Im Firmenr giste r des unterzeichneten Kö ragen is mechanischen Regulirung von Uhren unter Be⸗. von Papier u. s. w. 8 Bezeichnun der Firma — u Kattowitz, heute 8 Frbee e gewählt und haben die Wahl angenommen: 1 e. er 1 egis 5 — 1 lere 1 König 1 hen t mgen “ “ nutzung eines vork Handenen Drahtnetzes. Vom .52 727. Dunkelhülse für photogra⸗ 28 Bezeichnung der 2. 8 aber. in attowitz, den 2. Fe ruar 8 1) Johann Baptist F eldbausch, Rentner als nisger richts ist di unter 297 eingetragene 2) In mser S Irmenregister unter Nr. 617 die 122 August 1888 ab 8 Bische Trockenplatten Band. Seite. 1 “ Königl liches Amts ggerich “ 1 Firma S. Wechseimann Inhaber der Kaufmann Firma Gebrüder Demandt zu Freudenberg und 9 g SrF 122 C““ .“ V — 1““ b n W lmann) zufolge Verfügung vo al nhe der Gerbereibesitzer Wilhel Nr. 350 746. Urania⸗Uhren⸗ und Säulen⸗ . Nr. 47 840. Kreisende Pumpe. 8 8 68141 2) Julius Beutner, Poctor medicinae und Fimen .“ 5 DS. n olge . sügaeg nom als deren Inb aber “ rbereibesitzer Wilhelm 5 it⸗Gesellschaft Bresl & Dr. 8 51 952. Pumpenwindkessel 85 1 Kiel. Bekanntmachung. 68141] vae. . is stellverttetender Direkt . Februar 2 heut gelöscht worden. (Akten über Demandt zu Freudenberg. EEEE11““ 8ns— Flektrornecha ö 56 523. Boppelt sa aug gend braͤ bende 4 A. H. Bodemann Wittwe des Kaufmanns u. Cigarrenfabrikanten Auguf In das hiesige Firmenregister ist am heutigen 1 G Fäer 8 Enkaf enber Drrertert. Band XII. Seite 19.) Hoppe 1 Be 1 88 T häanisches Nr. 5 9p 8 end 2 C Zoin 8 5 8 8 8 b 8 ) vohnhaft. 8 1. 3 9 † 8 von Or mn erlin ektromer nische auge C Hein rrich “ Elwire, geb. Mävers. Fage eingetragen ad Nr. 141 4, be etreffend die F irma EPfatsyien 8 eh 1892. Ostrowo, den 13. Fe ebruar 18 92. Ge richts sschreib er des Königlichen Amtsgerichts. 82 18 6 8
2— w 29 I Br V 12 9— st 1888 ; ff ic 91 ou it zw NV 8 ü. 2 . 8 8 Stellwerk für Uhren. Vom August 1888 ab. Differentialkolbenpumpe mit wei Ventilen. 1 G. H. Bollmann Nachfolger Kauf mann Wilhelm Bartels. Wahrlich in Kiel, Inhaber: die Wittwe 8 8 78f Königlich es Amtsgericht. . 8 Kgl. Landgerichtsschreiberei: [68347]
8
—
EB 8 532 Wil bel 8 . H 12 NM 8 . F 9g 2 lim E 8 8 1 “ Kordes SH 62. Nr. “ 5. Capaun⸗Karlowa aufmann Philipp Conrad Capa aun⸗Karlowa. “ Juliane Marie Wahrlich, geb. Tamsen, Rettig
5 N . 3. — Strahlrohr. Vom 63. Nr. 56 931. Schraubenn Sicheru — 8 — Obersekr 1 4 8 “ öu“ hurge Neerwal 58. Strahlrohr. Vom 6 88 chraubenmutter⸗Sicherung Julius Frank Kaufmann und Agent Isaac Frank. in Kiel. . Rettig, Kgl. ersekretär. Perleberg. Bekanntmachung. Solingen. In unser Handelsregister ist heute
3. F ir 1890 ab. i Wagenachsen. 8 26 B jer H. J Fol 16. Februar 1890 ab bei 8” 8 Hermann Lilienthal Banquier Hermann Lilienthal. Die Firma ist erloschen. In un ser Gesellschafts⸗Register ist bei Nr. 75, Folgendes eingetragen worden: I. Bei Nr. 154 des Gesellschaftsregisters — Firma
89. Nr. 46, 91:3. Gesellchaft in Firms Juter. 64. Nr. 43,62:. Sicherung an dem aus der . Sot Zofbuchhändler 2 Se. Ehharb Leibra I1“ 8E ; b. ; ,ℳ t. 8 Sd. L cks S ndlu Hofbuchhändler Albert Ludwig Eduard Leibre 8 92. 8 8 3 5 nationales hygienisch technisches Fnstitut Patentschrift Nr. 20 553 bekannten Kannenver⸗ Ed ei brocks Zofbuchhandlt ng X EE11“ 6.52 8. ich 9,£ ea; eibr. Kiel, den 13. Februar 182 “ 8 Lengsfeld. Bekanntmachnng. 68992 selbst die Firma Piasigane es Jenewein einge⸗ ü.12— Ses — — : 5 5 8 J. F. Langkopf Kaufmann Johann Friedri⸗ Langkopf. 8 Königliches Amts ggericht. Abtbeilung 528 Zufol e Beschli sses po her ist zu Fol. 80 tragen steht, in Colonne 4 4, Rechtsver hältnisse der Friedrich Plücker jr. zu Scheuer, Gemeind “ 8 halgcha⸗ 1“ shtuse. 583. t b Deckel Angust May Kaufmann Franz G August May. ““ 8 8 S zuo gs, S Führnen Hanbelat gisters bei der Gesellschaft, folgende Eintragung erfolgt: Merscheid. — Die Gesellschaft ist durch ezen⸗ & Co. in Berlin, deren Gesellschafter zur Zeit „ Nr. 58 5 Faß mit zerlegbarem Decke WWWTWTT“ 8 8 2 8z 8 8 S. es r ge n egiste “ 1 Die sind: 1) Charles T. Liernur, Ingenieur⸗Haupt⸗ und einer im Innern verschiebbaren Abschluß⸗ Quenstedt s Nachfolger ich Julius Mevy Kiel. Bekauntmachung. 168144] Firma Albrecht & Chemnitz in Termbach ein⸗ Die Handelsgese ellschaft ist durch; gegenseitige Ueber⸗ seitige ligghandung aufgelöst. Der- Kaufmann in a. D., 2) Richard Droehmer und scheibe Ernst Meyer Kaufmann Er inst Friedrich Julius Meyer. 8 In das hierselbst geführte Register zur Eintragung getragen worden: einkunft aufgelöst. Der Rentier Rudolf Ingewohl Rudolf Plücker zu Scheuer, Gemeinde O hhligs, setzt ZECC111““ 1X“ 3 ö Theodor Premmel Kaufmann Dietric August⸗ Theodor Premmel. der ebelichen Güterverhältnisse der verheiratheten Der Fabrikant Ernst Gustav Wilhelm Haberland zu Bonn ist zum alleini gen Liquidator ernannt. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort
3) Wilh hiele, sämmtlich in Berlin. — 35. Nr. 56 675. Beweglicher Mast für Segel⸗ 8 8 -Jes 1 z
“ G 1888 ab. ö ““ 8 1. Ludw. Schrader Kaufmann Ladweig Franz. S Schrader. Kaufleute und ö n ist am heutigen Tage in Dermbach ist ausgeschieden. Perleberg, den 15. Februar 1892. II. Bei Nr. 685 des Firmenregisters. — Die
e116“ * 67. Nr. 47 930. Maschine zum Schleifen von F. Reinecke Kaufmann Johann Christian Friedrich Reinecke. sub Nr. 33 eingetragen: Der Buchhändler a. Albrecht, Arno, Kommerzienrath aus Th 3 Ksönigliches Amtsgericht. Firma Friedrich Plücker Ir. mit dem Sitze
5) Löschungen. Spiral⸗ unt anberen “ 1 57 8 . Thies Kau fmann Christian Theodor Louis Thies. Fohann August Frengel in Kiel und dessen i. Gotha, 8 zu Scheuer, Gemeinde üligs und als deren
In Folge Nich htza ahlung der Gebühren 68. NRr 51 543 G Sicherheitsanhängsel für F. C. Kruse rogueriewaaren händler Carl Kruse. Ehefrau Magda Maria 1 Luise, geborene Hoff⸗ b. Chemnitz, Karl, Kaufmann daher ““ “ [68340] Inhaber der Kaufmann 8 udolf Plücke r, daselbst
FSzicaas “ 8 Sr. znmaesth 1“ 80 Lduis Brauer Agent Johann Louis Julius Brauer. in Kiel baben durch notariellen Vertra 1 v1“ 8 8 de; wohnhaft. 8 8 Klasse. Kleidungsstücke. . s Sohan 8* v1XA“ ; ertrag sind Inhaber der Firma. Remscheid. In das hiesige Handels⸗Gesell⸗ 8 . 83.15 56 897. Aufschürzer 69. Nr. 17 615. St ellvorrichtung für Knopf⸗ F Johaun Ferdinand Giebel Kaufmann Fohann Friedrich Langkopf. vom 10. Februar 1892 eine Abweichung von dem Lengsfeld, den 13. Februar 1892. 1““ schafts⸗Register ist heute eingetragen worden unter Solingen, den 12. Februar 1892. Nr. 59 038. Kr avattenhalter. lochscheeren. 8 180za. Le Ce. u 5 A. Hoppe. X“ an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. Nr. 271 die Firma Leop. Robert & C vmp. in Königliches Amtsgericht. l
. 88 53 658. Vorrichtung zur Verbindung 70. Nr. 51 990. Maschine zum Anspitzen von 111111“*“ vereinbart. . “ öJ“ Remscheid und als deren Theilhaber der Kaufman “
8 1 Ww Stol & Sohn Kaufmann Ernst Alb ltze 8 Februagr 1892. 1 168348
92 Sto tze C. Soh Kaufmann rnst bert Sto . Kiel, den 13. Februc mrx 18 1 8 Leopold Robert zu Remscheid und Christian; Joh annes St Str 8 8 G 4 llsch 1 R st beu
ö“ 8* — ettin. In unser Gesellschafts⸗; Kegister ist heute
Förderkorbes mit mehreren Seilen. Bleistiften “ 51 8 4 8 ee 8 ““ 3 3 ; 83 21 Herm. Hentig Kaäufmann H vermann Theodor H. enti g. Königliches Amts⸗ 8 ericht. Abtheilungc 82* 1 1 52 72 Verf 6 sHew g 2 F ho . — 8 8 3 11“ 8 glch) A. 9ge 9 8 292 H 5 Lamp zu Hamb 8 e n jeder Nr. 5 85 672. Verfahren zur Gewinnung „ Nr. 52 151. Federhalter st 2 A. Sander Kaufmann und Cigarrenfabrikant Johann Heinrich — — “ “ 168333] Hei 2 88 zu iHnr nung, voenn. welchen 1 285 unter Nr. 1142 die Handelögesellschaft in Firma Limbach. Auf Folium 419 des Handelsregisters vertretungsberechtigt ist. Die Gefellschaft hat e „Warm u. Co.“ mit dem Sitze der Gesellschaft
von reinem Spiritus. 71. Nr. 44 167. Verfahren zur Herstellung A 88 8 Nr. 52 Verfah d Vorrichtung von Schuhwe 1 3 8 August Sander. ö Kiel. Bekanntmachung. 68327] f 1n 8- Har 8928
zum ⸗ ighassgaepvissnh orrichtu ung ben Schaßwert, für ) W. Stockmann & Co Anguft Sander Joha ann Heinrich August Stock⸗ In das hiesige Gesellschafts sregister ist am hHeutigen für den Bezirk d 8 b vmecsrichse h i “ 1892. 8 „Stettin“ thngerragen
8, 506. Elektrische Sengvorrichtun Schuhe 8 — . 8 mann. 1 Tage eingetragen ad. Nr. 471, betreffend die Firma Firma Limbacher Actien⸗Consum⸗Gesellscha Königliches Amtsgericht. Abth. I. Die Gesellschafter sind:
8 Nr. . . engseerichtnug daan 57822 E““ 8“ 8 C. A. Wenzel Kaufmann Heinrich Carl August Wenz el. Hornemann & Wildfang in Kiel, Gesellschafter: in Limbach betreffend, ist am heutigen Tage ver⸗ Konie ge 1 8 1) der Ingenieur Gustav Frester zu Stettin,
8 füur “ 1öu“ e “ n berö ““ 1“ Fest alten 295 ☛ Weigell Müller Kaufleute Joha im C arl Adolf We Pgell und Carl die Kaufleute George Carl O Otto Wilhelm Horne⸗ lautbart worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen 4 2) der Kaufmann Adolf Warm zu Berlin,
8 derde eueranz zünder. vX““ xr. 36 1beeuf v “ für Pa⸗ Fritz Gustap Müller. bb““ mann und Otto Carl Heinrich Oscar Wildfang in Fürsenh u“ 8 86 Fect Pölster 1 883391/ 9) der Inspector Johannes Gubbe zu Stettin.
13 Nr. 88 53139. fg vickler besteh 5 fitzich en mit üͤbereinan er liegenden Patron nen . Louis Wundram Kaufmann Georg Christian Louis Ferdinand Kiel: Die Gesells chaft ist aufgelöst und die Firr a nd Otto rchner die erren 8 Herma Haupt, Remsche d. In das hi iesige Har ndels⸗ “ Die Gesellschaft hat am Fehrar 1892 be
11“ 8 roger⸗e ( 11“*“ 6 Wundram. erloschen. Otto Haase und Emil Hoppe in Limbach Mitg lieder Register ist heute eingetragen worden unter Nr. 4900 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur
aus zwei Kesfir, defen en S. 18 8. 74. 8 öö’ an Krempeln zi 312 Bock & Sohn Wagenfabrikant Albert Julius Bock. Kiel, den 15. Februar 1892. des Aufsichts raths sind. 8 sdie Firma Carl Aug. Schlieper zu Remscheid der Ingenleur Frester und der Inspector Gubbe und innerer Ke 8 vertel Fntern u“ im 8 Segir ö“ S Wasserpfosten . Wilh. Wenzel Kaufmann Carl Christian Wilhelm We Königliches Amtsgericht. Abth. V Limbach, den 9. Februar 1892. 1 und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kauf⸗ zwar ein Jeder für sich allein berechtigt. äußeren Kessel entwickelten Dampf u. s. w. zur tr. 9. Neuerungen an asserpfoste 356 Fehland & Co Fabrikant Heinrich Christan Hermann . 8 Das Königliche Amts ggericht. mann Carl August Schlieper. 8 Stettin, den 15. Februar 1892. 8 so; 5 8 3 „ V 8 2 3 es 2 sgeri Ab Nr. 48 502. Filtervorrichtung. Die obigen Handels miederlassungen werden seit längerer Zeit aufgehört haben .“ [68329] Dr. Wetzel. Remscheid, den 13. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abth.
Dampfbildung befähigt wird. Hydranten). 8. Nr. 56 481. Feuerbüchse für Lokomobil⸗„ . dô hab EE1 „ kessel 4 Nr. 60 2424. Verfahren zur Herstellung von Die ihrem Auf enthalte nach unb bekannt en Firmeninhaber un nd deren ebenfalls unbe un 88 98 “ ist am Hcigen . Königliches Amtsgericht. Abth. [68140] . 2 II . 1““ chfol vord gemäß hierdurch aufgefordert einen btwaigen egen die z Tage sub Nr. 188 ingetragen die Firma:! Gott⸗ Limburg Bekanntmachun [68334] 1 8 B 17. Nr. 28 235. Vorrichtung zur Vermeidung ein⸗ zweiflorigem Sammt und Plüsch in nachfolger werden demg 18 ierdurch aufgeso EC — gege e b - ie & imburg. sekanntmachung. 6833 8 1 Nr 197 b9s8äe“ von Gasverlusten bei Compressionspumpen für dreifacher 18888 8 “ enden Firme en bis 1 . JFuni 8 I. sschriftlic h in begl⸗ aübigter 8 Forn zu Protokoll des Geriht⸗ fried Ernst; N kachf. mit dem Sitz ze in 1 Im hiesigen Gese ellschafts⸗ Register ist heute fol- „ Auf Verfbaung 8 “ u4e W. S * 8 8 8 . Soö. 28 2II ; Mulsio 8 SS 1 8 falls 5 volgl bsem Ver lauf er F sst das Erlösc hen 8 r 5 en von An in das H ng Sregister der K aufmann Ernft G onrad Merver in zend Laufende N umm 74. erzogliche AMgler 8 hieselbst vo 8 16. d. M. heim „ wurde he ute eingetragen 8 8 19. i⸗ 57 185. Schienenlasche mit Wulsten Tüllspitzen. salls nach er 4..; ] Frh 1 H11 “ 1 Hambr E ner. 1 . sst as hiesige Handelsregister zur Firins Die Prokura des Kaufmanns Emil Ehlen in und eingeschnittenen Schraubengewinden. 88. Nr. 56 636. Selbstregulirendes Turbinen⸗ eingetragen werden wird. 8 1 Damburg. “ 2) Firma der Gesellschaft: „Zimmermann sche 2 “ 19 Hen 8,c 48 3 Firma 18 88 Se 8 Ke 8 C. Fh 20. Nr. 52 686. Kraftsammelnde Bremse für Laufrad. Braunschweig, den 12. Februar 1892. Kiel, den 15. Februar 1892. Brauerei Zimmermann, Stierstädter u. Comp.“ WCCö1X1““ deee eeeüerolce .nar 1892 Pferdebahnwagen. 89. Nr. 32 236. Neuerung an dem unter gliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. Abth. V. 3) Sitz der Gesellschaft: 8 a. Lahn. Sralte 3. Die Firma ist erloschen. “ Weinheim, T ichi 16 wag n * 14 . *1 8& . Neue⸗ 8 n 42 5 8 5 E . 8 8 Fr Nr. 54 212. Auslösbare Sperrung an Nr. 26 521 patentirten Apparat zur Herstellung 8 .Wegmann. 1 1 8— 4 Rechtsverhältnisse der Gef lschaft: Snre. e den 16. Fösruag, .“ be““ Spurrollen für glatte Räder rectangulärer Stärke⸗ oder Hefekuchen, sowie 8 1 — — Kiel. Bekanntmachung. [68. 328] Die Gesellschafter sind: Fr. ddes Geetze iche e 26 — “ SBeuckiser. lbaüen Ul.- All Rader. Alle ar SldU 8 8 9 8 . 5 9 88. 8 Fzorz Ptsschreiber 98 8 8 Ang 8 1. Nr. 24 170. Neuerungen an elektrischen würfelförmiger Stärke⸗ und Hefeblöcke mittelslt 3 8 8 B hierfelbst g82 ö ellf sbaftsg giger ist 1) Anton Zimmermann, Ga Utfeth zu Limburg, Gerichtsschreiber des 0. ron erzoglichen Amtsgerichts. B . ven⸗Ar 1 8 vomprimir 2 8 i9 i der i ieng 5. 5 10 8 zerf Februar am heutigen Tage ad Nr betreffend die Actien⸗ 2) Georg Stierstädter, Gastwirth zu Limbe urg, 1 8 5 ea Telegraphen parates en. comprimirter Luft. Braunschweig. Beid im Agti⸗ ese ge Verfügung vom - G z 1 . — enF öö1 . 8 ees 2 18 2 elbf thã ti ge Teleg raph. Nr. 8 19 922. RAussto ßvor 5 fi rStã rke rogister Boan Sgi „ h 8 gr Metjon⸗ 90 z 1 88 8 g so ser Ges Ulij schafts sregister Fefellschaft „Bierbrauerei Holsatia“ mit dem 3) Rudolph Skrodz ki Bauunternehmer zu Lim⸗ uA Betanntmachung, eüshu⸗ 2] EE“ 2009. Unter 8 v 195 des .53 681. 8 lbstthätiger Telegraph; blöcke; Zusatz z date ente Nr. 32 256. gesellschaft: 1 ei Nr. a von Hagel & Kern am: getrage durg, 85 8 5 .7. Nir elbstthätie 88 ce: Zu 8 gesellschaft b n vor 1 t Durch Beschluß der Versamn alung der Actionäre 4) Augüst Cristmann, Kaufmann zu Limburg. vom heutigen Tage unter Nr. 21 die zu 8 . Ch. Friedrich Hax in TETö“ Inhaber „Grube iomaunshen Leder & Co.“ zu der Firma ist der Techniker ö Friedrich Hax.
Fabriken gend erfolgt: Die Ges sellschaf eingetragene Procura des Landwirths Derselbe ist mit Ottilie, geb. Jehle, ohne Errichtung eines Ehevertrags verehelicht. Dem Alfred Har in
7 ich2*
en sse be
Kiel. Bekanntmachung.
(68349]
2 92
Zufatz; zum „Natente Nr. 52 182. 1 . Chemische F - 1 6 289 Nr. 5 748. en ertheilungsanlage für 6) Theilweise Richigkeiertlzrung. Oker und Braun ischweig“ 1 auf saͤst 2eel schaftsfir rma im Gesellscha 8 1G 1— m 22 S 85 nber 1891 ist das Statut vom 4. April D ie e Gese llschaft hat am 1. F Febru ar 1892 begonnen, Wechselftrome oder unterbrochene Gleichströme. Der erste Anspruch des dem F. W. Plüntsch in ist heute vermerkt, daß der § 1 des Statuts dehi g 8 8 8 in den §8§ 1, 4 und 19 alinea 1 abgeändert sie wird durch die Gesellschafter: b “ enn zu Berlin gelöscht worden 2. ’ 12 118 248 8 8 88 b 1 8 “ 28 8 1 lern 88 “ 2; — 8- 8 18 14 988 ord 3 855 rnach i . 1 G 8 . Herr anr 1 8 0 orden. Nr. 54 Verfahren, Wechselströme in Stolp, Pommern, Patentes Nr. 24 931, geänder ist, daß das Domizil der Gesellschaft jetzt Vünbe,; den 9 Febru⸗ ar 18ö In; 8 8938 jist E1I1I11“1X“ 1) Anton Zimmermann, Gastwi 8n Limburg, 8¾ t 8 su 2 14 8 Februar 1892 Laudenbach ist Prokura ertheilt gleichgerichtete umzuwandel betreffe Maischbottich it spiralförmigem Rohr 5 899 8 8 ; 8 Königliches An . ) die Firma der Gesellschaft in 2) Georg Stierstädter, Gastwirth z Vmburg Senftenberg, den Februc 92. Le bach kura ertheilt. 811u“ it schei E “ . uglich w “ Schloßbrauerei“ Kiel 3 b Königli ches Amtsgericht. Weinheim, 12. Februar 1892. 8 Nr. 551 67 -. Bogenlampe mit scheiben⸗ zum Wärmen und Kühlen, ist durch rechts skräftige Die Actieng esellschaft ist demzufolge im hiesigen “ ge 8 e. G Ss St 8 8 3) August Christmann, Kaufmann u Limburg, 8 “ 8 Großh. Amtsgericht. förmigen Kohlen Entscheidung des Patentamtes vom 24 September Handelsregister delnönl- 1 narlottenbu g. Bekann ꝛtmachung “ Stenner vertreten und jedem dieser unter 1, 2 und 3 eben 81 delsregift [68345] Venckifser. 25 N 40 32 8. 11“ Ho ell 291 * nich z e — r 890 5 V 1“ 13 1J n. 92 iil an umgeandert worden: genannten Gesellschafter stel öt das Recht der Ver⸗ Siegen. Han e Sregi er 58345. v 22. Nr. 375. Verfahren zur Herstellung 1891 für nichtig ertlä art. Braunschn veig, den 16. Februar 1892. zu ung vom 13. Februar 9 S — 9 . mn 9 . 8 S s Ki lich A ts chts eines „Styrogallol“ benannten Farbst offes aus Berlin,⸗ den 18. Februar 1892. Herzogliches Amtszericht. emfelben Tage eingetragen worden: 2) das Actienkapital von 500000 ℳ auf 1400000 ℳ tretung für sich allein zu. . CP 9 pert, Sne r e. zu. Siegen. a2 88 5 (Eine Million Vier mal Hundert Tausend Limburg, den 16. Februar 1892. Die unter Nr. 575 des Firmenregisters einge⸗; Zanow. Bekaunntmachung. [68350]
Gallu säure bezw. Tannin. Kaiserliches Patentamt. 68438 R. We gmann 8 1 in u Firmenregister unter Nr. 420 die 8 8 ,. b 11“ v 3 Iier 12 72. Neuerungen in dem — Bojan 8r ski. 1 8 8 b “ Firm Fürth⸗Aa “ S viegelmanufactur Mark) erhöht worden. Die Erhöhun erfolgt 8 Königliches Amtsg ericht. 8 tragene Frma L. Ludwig Schleifenbaum Comp. Die unter Nr. 9 (278) unseres Firmenregisters fahren zur Aufarbeitu ing des Suinters Breslau Bek 8 [68292] (C. rl R. Ne2s bera⸗ 8⸗ 1““ Charlotten⸗ durch Ausgabe neuer Inhaber⸗Actien mit zu Weidenan (Firmeninhaber: der Kaufmann eingetragene Firma Richard Priebe F. Schwerdt⸗ LEEETEöö“ “ “ Beka: intmachung. 8 Larl Romberg“ mit dem Sitze in laufenden Coupons zu 1000 ℳ (Ein Tausen! 86 Ludwig Schleifenbaum zu Weidenau) ist gelöscht am fegers N I w ist lge V 414 507 Neuerungen in den - 8 8 1“ In unsern rn egist t Nr. 8498 die S 21 8 Inhaber der Ka ufmann Call ufenden Coupons zu 1000 ℳ (Ein Tausend 8 e g Sc 2 b - G 2 fegers achfo ger zu Zaunow is zufo ge Ver 8 3 keuerungen en 1 In unser nenregister is . 8498 die Firma und SCEhhen eren aibamg er der Kanl Mark); Lübeck. [68335] 9. Februar 1892. fügung vom 9. Februar 1892 heute gelöscht. 8 9) beschlossen, daß die höchste Zahl der Mit⸗ Eintragung in das Handelsregister. Hoppe Zanow, den 10. Februar 1892.
fahren zur sia Hecahs des “ und de 2 M. “ hier und als ren Inh aber der R Nr. 93 die A : isatz Hatente 2 2 8 8 Dogeto⸗ r M es Horrxman 9; 2) zsor Protl regi 8 die de 8 2 4 .2 8 : 8 . at zum Patente Nr. 421 Decateur Moses Herrmann hier, heute eingetragen 2) in unser Prot ngenreniter zeer Wr. . C.e des Aufsichtsrathes anstatt fünf forten Am 15. Februar 1892 ist eingetragen; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. sechs beteagen soll. auf Blatt 702 bei der Firma J. H. D. Hei⸗
.53 096. Herste llun g von Kohlenwasse ie g sregistereint räg über riengsfelschafte worden. rehelichten Carl Ro ömberg, Rosa, ge 9. “ dn zum Carburiren von Gasen. Zafte n auf Aktien werden nack Bres den 12. Februar 1892. harlottenburg ertheilte P a zur Zeichnung det st s — G r 7 ire 8 v C E“X“ nandirgese ells üefe 8 U Ge 1 n e . Breslau, 8 Febr. uar 18 Spge n8 un — e heilte Prokura 18 Zum Mitgl liede de 8 Aufsichtsraths sodann er⸗ denreich; 3 89 8 “ “ Siegen. Handelsregister [6834 6] 8 8* 8 ½12., „ Nr. 60 287. Apparat zur Herstellung von E. von des betr. richten unter der Amtsgericht. vorstehend zu 1 erwähnten Firma. . wählt worden: Die Firma ist erloschen. des Königlichen Amtsgerichts, zu Siegen. Henossens haf g⸗ egis er Wasserstoff; Zusatz zum Patente Nr. 55 002. dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 8 ottenburg, den 13. Februar 1892. der Brauereibesitzer Wilbelm Stenner in Kiel Lübeck, den 15. Februar 1892. 18 . Unter Nr. 353 des Gesellichaftsregi sters ist die am 2 . Nr. 60 516. Sturmsicherer Laternen⸗ 1 n Königreich 8c9 n. dem Breslau. Bekanntmachung. 3829: Königliches Amts Sgericht Der Aufsichtsrath ⸗ at zum Mitgliede des Vor⸗ Das Amts ggericht. Abth. II. 1 Januar 1892 unter der Firma Ludwig Schleifen⸗ beS. g. Bekanntmachung. [6835 anzünder. emberg und dem Großhe rzog⸗ Höse. — 1 stan 29 8 5 ] Funk Dr Schweim 8 8 ölge Aussch z der seitherigen Vorstands⸗ . 1 3 ’ v p 2 getra een . 68: des b und2 irec väh b 3 n errichtete offene Handelsgesell⸗ Infol usscheidens der seitherigen Vorstan bi 15 88½ 288. ee. bos nter der Rubrik Leipzig, resp. 1 n Cesctagäh bei Nr 6481, betreffen ““ N.⸗ Bekan intmachung. 18 1 81 und de der Aetjensefelschaft vE 1 “ am 1ohe nesbadlebe Pius Benz und Hugo Ruppert aus dem Nr. 245. Ope ons⸗Kysthoskop. D ad veröffentlicht 1 1 Fi nregi⸗ er be r1. 3481, betrestend 6 lg ing von ebrus 892 i 1 8 2 1 1 22 Fir 44 1 248 33 gtior 8 Iefhg 8 28 8 GW“ 8 8 atticht 89 rma Theodor Molinaris Erben hier. Zufolge Verfügun g. en. 12. Fehtuc f den Brauereibesitzer August Christian Gabriel 8 “ 16 und sind als Gesellschafter vermerkt: Vorstande des Darlehenskassenvereins Weibers⸗ 33. Nr. 42 984. Stock zum Aufnehmen von chentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ SGesc häft ist durch Vertrag vom 1. Februar anselben 28 ge in dem Firmenregister unten ani⸗ Kiel. 8 marsberg. Bekanntmachung. 167403] 1) der Kaufmann Ludwig Schleifenbaum zu brunn, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Flüssigkeit. die letzteren monatlich auf den 11““ he Molin be 8 e Firma Karl Lorenz zu Dicz, 8 Kiel, den 16. Februar 1892. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Weidenau, beschränkter Haftpflicht, wurden der Holzhändler auf Ralfmann Thedd art z1 82b ht umng 8 S„ zu li⸗ 4 ĩ Len 8 d r Frucht⸗ und Weinhändler Karl Lorenz Königliches Amtsgericht. Abth. V. Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft „Gebrüder Nord⸗ 2) der Ingenieur Wilhelm Gentsch zu Weidenau. Egid Amrhein als Stellvertreter des Vorsitzenden † 8 heimer zu Niedermarsberg'“ eingetragen: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht und der Taglöhner Adolf Roth als Beisitzer nen
1
—, — &
24 78
2 2 — E S8
220— —
Gs
☛ —.
E 8Z ‚
—
8 82 S
8
12
de di e
Nr. 47 710. Flügelschirm. 2 1 98 52 298. E Altenkirchen. Bekanntmachung. [68281]]8 au übergegangen, welcher dasselbe unter der veer. Sgelöscht worder Iel. 8 X das Hiesige root Iao Nor. 4 — eö. wäar, ge⸗ woree 5327 8 ve das hiesige Firmenregister sind zufolge Ver⸗ Firma und zwar unter Betheiligung 2. 2 ac I
20 97 . S annvorrichtung fü 0! T⸗ . b .221 2 8— 8 1 12 19 89 2 099 8 H Haf -— d- f Be⸗ 22
7 972. Spannvorrichtung für Polste fügung vom 11. am 12. Februar 1892 folgende Ein⸗ rerer Commar ditisten als Commanditgesellschaft Pess. I denses. Ar 8 1 8 K [68330] th dis eg san schigf. 18 16 898 ’ “ jedem Gesellschafter zu. gewählt. 1 1892 rden: N 9 358; s frS be. “ 8 8 8. 2 — he L ( 8 “ 8L 2 8 19 8 92.
r. 27 411. Neuerung an Fußböden, leöge ge macht worden: b 88 weiter betreibt; vergl. Nr. 2642 des Gesellschafts⸗ 8 “ 1 oblenz. In das hiesige Handelsregister ist heute 8 fts ) g w. 8 Hoppe Aschaffenburg, 8 Februar W I“ We eag. Iu Nr. 7: ö18“ des bisherigen Firmen⸗ registers; ee. eingetragen worden: regis “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Schwell len, Treppenstufen und ähnlichen Ge egen⸗ inh Kaufmann Julius Koch, Paul line eb. s r unser Ges⸗ ister unter Nr. 2642 — 200] 1) unter Nr. 162 des Gesellschaftsregisters die Dagegen ist in unser Firmenreg ister eingetragen: Der Vorsitzende. 8 ständen. S. — irv2. 88. 4 güe. 1 e bpien. Bekaunntmachung. üe⸗ 52 des Gesell’c Misters dr Laufende Nr. 22. M . 5.R
Nr. 45 011. Bedachungsplatte aus gepreß⸗ Erdnüß, von hier, führt das Geschäft unter derselben de von dem Ka besdes Molinari zu 1 v. Fi. 18 e — Commandit⸗ Gefellsch aft F. W. Pampus & Cie 1) Fangns “ ““ Siegen. Handelsregister [68343] Mack, K. Landgerichts⸗Rath. ““
116“ 88 —* Koch mit Zustimmung der Erben 2 m al sor en Gesellschaft it Zufolge Verfügung vom 12. Februar 19. ⸗Nr. 2 mit dem Sitze in Duisb id je einer Zweig⸗ 2) Beze 11“ des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen.
tem Stroh EI“ 8 “ versonli 89 schafter mit demselben 8 in dem Firmenregister unter Nie niederl ö 8s Wittwe Salomon Nordheimer, Bertha, geb. N zesellschaf s s Aschaffenburg. Bekanntmachung. 168353] Nr. 56 233. Gerüsthalter. fort, siehe Nr. 131. 8 1 ei Commanditif en unter der Firma die Firma J. A. Königsberger zu Diez, de erlassung in Koblenz, Frankfurt a. W. und Stern. 8 Unter Nr. 355 des Gesellschaftsregisters ist die — 88 1 1 1 8
8 Zu Nr. 11 — für Kaufmann Franz Koch in Theodor Molinaris E rrichtete Commandit⸗ de Furma J. T. g8. g; b Königs⸗ itten und als persönlich haftender Gefellschafter 3 N N 8 am 1. Januar 1892 unter der Firma Consum⸗ Infolge tatutenmäͤßigen Ausscheidens der Vor⸗
Abraham K 3) Ort der Niederlassung: iedermarsberg. anstalt Geisweid Giesler u. Böcking errichtete, standemitglieder Johann Stegmann und Johann
) Bezeichnung der Firma: Gebrüder Nord⸗ offene Handelsgesellschaft u Geisweid am 13. Fe⸗ Zacob des Darlehenskassenvereins Wenigum⸗
N 22 8 Zu 89 lr. 27 439. Vorrichtung an Brettchenschneide⸗ b 8* 8 8 Inhaber der Kaufmann Ifrael er 2 — 1 I „ 9 Fhhg . . Firmac s — osche 2 gese sch 2† Ilnllb 8 Ruall’ un rael 8 Kauf ma W 8. n urg- maschinen zur Umsteuerung der Beweg ung des Altenkirchen: „Die Firma ist erlo chen. gesellschaft. 8 “ ann Wilhelm Pampus junior in Duisburg. heimer. bruar 1892 eingetragen und ind als Gesellschafter stadt, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗
ven 8 Nr. 130 — 2: Kaufmann Josef Koch 28 Diez war, gelöscht t worden. Die Gesellschaf ar 1892 Tisches und zum Festhalten des Holzblockes. Nr. 130 3. rewchs 8 “ . Diez, den 12. Februar 1892. 2) und ellsche 8 bat am 1. Februar 1892 decounen Nr 29 817. Neue hHenschneid tenkirchen. 8 igliches 2 Sgericht. 5 9 icht er Nr. 805 des rokurenregi sters die seitens 6 t ufolge V g vom 9. Februar 9 b 9 8 2 Nr. T 7. teue Seir. an I rettchen schneide⸗ 4: Josef Koch. 98 Kö önig liches Am tsge richt. . 8 vorgenannter C ommandit⸗ Gesellschaft den K aufleuten ) in⸗ getragen zufolge 2 Verfügung v Ir vermerkt: beschränkter Haftpflicht, wurden als Beisitzer die z 10 Vr 97 420 1“ 8 EI1“] 8 8 da ¹ 1 . “ 1 “ 8 maschinen Zusatz zum Patente Nr. 27 439. Nr. 131 . I Beyerle. a. Wilhelm Pampus zu Witten, b. Julius Erd⸗ 1892 am 10. Februar 1892. 9 1) Bureaugehülfe Carl Giesler Zu Geisweid, Landwirthe Simon Klug und Peter Kratz aus Nr. 32 725. Vorrichtung zur Umsteuerung 8 244 Marsberg, den 10. Februar 1892. 2) Kaufmann ar I Böcking zu Dillenhütten. Wenigumstadt neugewählt.
Wittwe Julius Koch, Pau⸗ 2 5 Te 8 “ twe Ir u ” † 1 Bünde. h“ 1“ mann zu Frankfurt r. M., c Alfred Crämer zu rl D s Tisches Zrettchenschneidemaschinen; 2. ⸗ 88 8 8 B, hie „ 8 sger 8 5 1 9 t 8 CC11“ Director. 2 is br 8 1 8 es Tisches an ttchenschneidemaschinen; 2. Zu 3. Altenkirchen. des Königllic hen Amts 8. zu Bünde. Redacteur: Dr. H. Klee, Dire Duis durg 11 Hanl Rür 8 g Leblens ertheilte
09
[S
99999
line, geb. Erdnüß, hier. 6 os Amtsag 1 8 t zZan Brottchenschn⸗ 1 1 . Königliches Amtsgericht. Die Sejumic, di G zesellschaft zu becseer steht ’“ 8. Febr uar 1892. Nr. 56 388. Hobel. A 5* 15 - 2. 2 na zernh. on dagen un 3 deren Inhabe 8 8 von je zweie 3 S 24 sch 81 b 5 c. 8336 Heppe. “ D er V orsitzen e. “ F Sf Tan8 41 den 12 Februar 89* — 8 2 Mor s 1 Ww eien H we IMHas soll. 0sc. ersleben. Bekanntma ung. 22 8 8 Nr. 44 082. Ofen zum Trocknen von Fellen. rechen. den n es 89 ar 18. er Eigarren Fabrikant e hard von Hagel zu Verlag der Expedition Sooin. koblenz, dief r. eran eefüchne In unserem Firmenregister sind heute f Gerichtsschreiber des König glichen Amtsgerichts. Mack, 5 K. 5. Landgerichts⸗ Rath. 57 718. Apparat zur Bestimmung von 1114“ Rödinghausen am 11. Feb ruar 1892 eingetragen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V Königliches A te ericht. II Eintragungen erfolgt: 8 6 unterschieden nach Art der Schlauchwaage. —— — Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.⸗ 8 19 mtsge 5 3 1b
) Ar