Theil I., Tariftabelle I. bezw. II., III. Importtarifs (Heft 1y.) Anwendung. Bromberg, den 12. Februar 1892. Königli c Eisenbahn. Direktion
als ges Fse E“
[68159] Konkursverfahren. Nr. 3016. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters August Seemann von hier wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Heilmann wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. März d. Is. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, 14. März 1892, Vorm. 9 Uhr. Billlingen, 13. Februar 1892. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Huber.
[66341] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Agenten Georg Mahler in Wasungen wird, da dessen zur Erbschaft be⸗ rufene Kinder bezw. durch ihren Altersvormund die Erbschaft als überschuldet ausgeschlagen haben und der deshalb bestellte Nachlaßcurator, Gerichtsvollzieher Schönstädt hier, die Ueberschuldung des Nachlasses angezeigt und die Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens beantragt hat, auch die Uebe rschuldung des Nachlasses anzunehmen ist, heute, am 8. Fe⸗ bruar 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Herzogliche Gerichtsvoll⸗ zieher Schönstädt hier — zum Konkursverwalter er⸗ nannt. onkursforderungen sind bis zum 12. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 8— sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 29. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Montag, den 21. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 29. Februar 1892 Anzei ge zu machen.
[68197] K. Amtsgericht Hall.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Schäberle z. grünen Baum hier ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen Termin auf Samstag, den 12. März 1892, üeve ren; 8 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Hall, den 15. üöaie 1872.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [68201] 1 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft W. Schönberg & Co zu Halle a./S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schle ßverzeichniß der bei der wur eicha⸗ zu bericschthgerden Forderungen
[68246] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbranereibesitzers Karl Caspers zu Rem⸗ scheid⸗Hasten wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. Januar 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechts Fkräftigen Beschluß vom 11. Ja⸗ nuar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Remscheid, den 11. Februar 1892. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
[68145] Konkursverfahren. 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Isakowitz ist Ruß ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 29. Februar 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Ruß, den 10. Februar 1892.
Dekkenat, Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts.
(68168] Konkur sverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen d des Schuhmachermeisters Moritz Krause zu So⸗ rau N./L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverz zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ für mindestens 10 000 kg pro Frachtbrief und I Wagen fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren im Verkehr von Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. März a. Budapest (Josefstadt, Donau⸗Ufer⸗Frachten⸗ 1892 „Vormittags 11½ „Uhr, vor dem König⸗ ba hnhof, Leopoldstadt, Eo ommunal⸗Lagerhäuse, lichen Amtsgerichte hiersel lbst, Terminszimmer Nr. III., Westbahnhof und Südbahnhof), ferner ven bestimmt. den hinter Budapest gelegenen Stationen der
Sorau, den 5. Februar 1892. Kgl. ungarischen Staats⸗ Eisenbahnen,
Sekretär Moritz, Gerichtsschreiber b. Wien K. E. B., des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III. nach schweizerischen Stationen, sowie nach Bregen
transit, Buchs transit, St. Margrethen transt,, [68174] Koukursverfahren. bezw. Lindau transit, dann nach Basel, Schaffhausen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Singen und Konstanz und nach Stationen der fran⸗ Handschuhfabrikanten Jacob Mozer zu Ar⸗ zösischen Ostbahn, noldshain, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalte ein Frachtnachlaß von 13 Cts., respektive, im gnpen⸗ Plätze. 100 Fll⸗. abwesend, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Verkehre mit Singen und Konstanz, von 10 Hnenass Ftalien. Plätze. 100 Lire termins hierd urch aufgehoben. pro 100 kg von den Frachtsätzen nachstehender Tarife do. do. 100 Lire Usingen, den 12. Februar 1892.
7 d 1G 8 im Rückvergütungs zwege gewährt und zw ar: St. e“ 100 R. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Tarif, Theil III., 1. Heft, vom 1. Oktober 1889 100 R. S 3 — Warschau “ [681392 K. Amtsgericht Waiblingen.
[68256] Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗ . Mit Wirkung vom 20. Februar I. Z ab w die Station Tetingen in Luxemburg mit den nnn Oettingen⸗Rümelingen bestehenden bezüglichen Frachr. sätzen in den Ausnahmetarif 5 (für Eisener erze; einbezogen. 8 Frankfurt a./M., den 16. Februar 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. “ [68211] 1—92 Frachtermäßigung für Mehltrausporte 8 1350 Mark. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗ Schweizerischen und Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischen Eisen bahn⸗Verbande, sowie im Oesterreichisch⸗ Ungarisch⸗Schweizerisch⸗ Südbadischen “ Güterverkehre. Mit Giltigkeit vom 12. Januar 1892 bis auf Weiteres, längstens bis 31. Dezember 1892, wird für Mehltransporte bei Aufgabe oder Frachtzahlung
1.
Russ Zollcoup. 3 24,7 75 G do. kleine 324. 50 G
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ⅛ u. 4 %o.
Nenten briefe.
.10 ,3000 — 30
.10 3000 — 30 03 “
Schweiz. Not. (80,75 bz Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Ostpreuß. Prv.⸗O. Füen. brov.⸗Anl. egensbg. St.⸗A.: Rheinprov. bns. do. do. do.
Hannoversche... Hessen⸗Nassau.. Kur⸗ u. Neumärk.
gerliner gerliner Horse vom 18. Februar 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze.
4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark.
Währung = Farares e enaes füdd. Währung =
1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Wechsel. Bank⸗Disec. 100 8 T. ’ 168,50 bz G 115 2M. 167,90 bz 100 Frcs. 2 M. 13
00 Frcs. 8 T. 1 2 80,85 bz 100 Kr. 10 T. 5
80,55 B 112,05 G 100 Kr. 2 1 £ 1 £ 1 Milreis 1 Milreis;? 1* Pes. 100 Pes. 22 100 ½ .100 Frcs.
8“ .100 Fres. 100 fl.
eisvef 100 f. hr öst. Währ. 8 fl.
3000 — 100 93, 70G 5000 — 100/[93,50 bz G 5000 — 500 82,60 G Lauenburger .. . 1000 u. 5007 —,— Pommersche 01000 u. 500 97,40 G do. 7 1000 u. 500 [87,00 G s 3000 — 200 93,90 bz B Preußische.. 1500 — 300 102, 50 G Rhein. u. Westfäl. 8 01000 — 300102,10G Sächsische 4 Schlesische..
— 200 8 93 3 3,90 G 8 Schlsw.⸗Holstein. 4
Badische Eisb.⸗A. 4 Bayerische Arl. 4 3 ½ 1. 3 ½11.
10290 bz
102,90 b; 96,30 bz 102,90 B 102,90 bz 103 00 G 103,10 G
Fonds und Staats⸗Papiere. Z.⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu ℳ Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 [1.4. 10 5000 — 200. do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 do. do. 3 versch. 5000 — 200 do. do. ult. Febr. do. Int. p. 24.2. 3] abz. Z. b. 1. 4. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 106,60 bz do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 98,90 bz B do. do. do. 3 1.4. 10,5000 — 200 84,00 G do. do. ult. Febr. 84,00 bz do. Int. p. 24.2. 3 abz. Z. b. 1. 4. [83,70 bz Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200 —,— do. do. ult. zebr 84,00 bz bz. Z. b. 1. 4.
do. Int. p. 94.2 2. 3 z. 83,70 bz —1.7 3000 — 150 . 1 7 -
1 Dollar = ¹ österr. .
eEEEnn
0 3000 — 30 .3000— 30 4. 3000 — 30 4. 3000 — 30 3000 — 30 [102,90 bz B . 3000 — 30 102,90 bz 2000 — 200—,— 2000 — 200,— 5000 — 500 [96,20 B 5000 — 500 [96,20 B 1 2000 — 200 G 2000 — 500 1 5000 — 500 1 5000 — 500 10 5000 — 500 3000 — 600—- 3000 — 100 0 3000 — 100 5000 — 5001 versch. 5000 — 100 5000 — 500 85,25 bz 2000 — 100[94,90 bz B* 3000 — 300,— 2000 — 200 —, 300 120
1. 1 1.
f1.j. 1. 1.
106 90B
98,75 bz 84,00 G
84,00 bz 83,70 bz
und zur Bes lußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 2. März 1892, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, kleine Steinstraße 8, Zimmer 31, bestimmt. Halle a./S., den 15. Februar 1892. (Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber des König lichen⸗ Amtsgerichts Abth. VII.
[68200] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kanfmanns Emil Arthur Holz⸗ hausen zu Halle a./S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der B zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare n Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 7. März 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer 31, be⸗ stimmt.
Halle a./S., den 15. Februar 1892.
(Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber
des Königlichen S Abtheilung VII.
[68164] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Woitkowitz von hier ist
Sohtdr⸗ Sie lnl. Spand. St.⸗A. 91 Westpr. Prov⸗Anl 3 ½
n
8. eef elu. Antwp.1
1 pltze Kopenhagen.
—,.— 8
8 SgEE 08 EE1111“ 2—
Brem. A. 85,87. 88
do. 18902 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 do. St.⸗Anl. 86 3 do. amort. 87 3 ½ do. do. 91 3 ½ Meckl. Eisb Schld. 3 ½ do. conl. Anl. 86,3 Reuß. Ld. Spark
8c s⸗Alt. Lb⸗O
St.⸗A. 69 1 .St.⸗Rent. 3 versch.
8 Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 7 Württmb. 81 — 834 versch. 2 euß. Pr.⸗A. 55/3 ½/ 1.4. kurhess. Pr⸗ Sch. — p. Stck Ansb.⸗Gunz. fl.8. — p. Stck Augsburger7 fl.⸗L — p. Stck Bad. 5 A. 4674 13 8
Pfandbriefe.
3000 — 150 3000 — 3001110,75 bz 3000 — 150 104,50 bz 3000 — 150°97,20 bz 10000 -1507103,10 bz 5000 — 150 96,25 bz 5000 — 150 83,50 bz 3000 — 150 99,00 bz 3000 — 15096,50 B 3000 — 150 —,— 3000 — 75 95,105z 3000 — 75 96,50 B 3000 — 15 102 306b; G 3000 — 75 3000 — 75 93,706 3000 — 200 93. 80 G 5000 — 200 95,80 G 97,00 B
5.
Berliner 113,10 bz
do. do.
do. Landschftl Eextrai
8 do. Kur⸗ u. Neumärk. 8 neue.
Ofor ußis che.. “ Pommersche ...
do. do. Land.ü Kr. do. do.
Pose “
bo8 do
80— C“ 00 00
0ꝙ ₰— 1. 87 8VSSSSg
S
eis u. PForig
2
5
0,
96,10G
95,90 B Fches. 00,80 G 98,50 G
Madrid u. Ver do. NRew⸗ ges.
Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 101, 1065, 3000 — 75
1 3000 — 150—,— 3000 — 150 3000 — 300
eersch. 5000 — 500—
.10 5000 — 500
ersc⸗ 5000 — 100/9
.10 5000 — 100
.10 5000 — 200
ersch. 3000 — 200
7 2000 — 100
.10 5000 — 100
.10 2000 — 100˙93
ersch 5000 — 500
10 2000 — 200
do. St.⸗Schdsch. 3, “ Kurmärk. Schldv. 3 Neumärk. do. 3 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 Barmer St.⸗Anl
ZZ ““
rh,—
417,50 B 80,95 bz 80,70 bz G
8,82,88,80
0 t0,
85388gg28e
102,25 B 6,80 bz 96,80 bz 102,50 bz 94,25 G 102,20 B 102,20 B
do. do. Berl. Stadt.Obl. 3 do. do. 1890˙3 Breslau St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 9½ Charlottb. St.⸗A. 4 do. do. 1889/4 do. 8 3)1. Crefelder v. 31 p. Danziger Dessauer do.91 4
S SüEEEgEEU
3 4 8 3 p 311
172,45 bz
¹ ¹ 11 8 zb ¹
Fr
„ S 82 & 11
60
0⸗—10
Lershiasecengeee. cezecmcrracererrcheceusg
361,00 G 43,00 G . 29,50 bz 300 130 9 9,40 B
5 g=gS; g8. q38 SEgUgPg —
3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60
09,
bezw. Theil III., Heft, vom 1. April 1891 für den Oesterreichisch Ungaris sch⸗Schweizerischen Eisenbahn⸗Verband;
2.
B0o
106 R. S 21 199 2569
Geld⸗Sorten — Banknoten. do. do.
Wasungen, den 8. Februar 1892. “ Amtsgericht, Abtheilung II. (gez.) Hermann. Veröffentlicht: Wasungen, eodem.
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht einziehbaren Außenstände der Schluß⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Nekel, Rothgerbers in Winnenden, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 1g Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗
Tarif, Theil III., Heft 1, vom 15. No⸗ vember 1890, bezw. Theil III., Heft 2 vom 15. April 1891 für den Oesterreichi sch⸗Ungarisch⸗
Dukat. pr. St.
Sovergs. p S 2 Frcs.⸗St.¹ 8 Guld.⸗St.
Am. Cp.zb. N⸗Y. 4,17 G Belg. Noten. Engl. Bkn. 1 9
Frz Bkn 100F.. 81 10 bz
80 80 G 20, 40 bz
110000-200
2000 —500—,— 5000 — 500 94,70G 5000 — 500 94,70 G
Düsseldorfer .3 ½ do. do. 1890ʃ3 ¼1. Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ do. do. b
r
—
8. 9e.e
4
Ssüg altlandsch. 3 ½ 4
3
5000 — 100 97,00 B 3000 — 1002-,—
3000 — 150 97,00 B 5000 — 100 97,10 B
do.ldsch. Lt. A. C d. do.
do.
do Lt. A. C 4 do. neue D. 7
d,
V Soöne „Md. 88863
Dessau. St. Pr. A.⸗
300
60 300 300
186 40 bz 39, 25 bz
Französischen Eisenbahn⸗ Verband;
Theil III., Tarifheft 1 und 2, vom 1. Ok⸗ tober 1889 für den Oesterreichisch⸗ Ungarisch⸗ Schweizerisch⸗ Südbadischen Güterverkehr.
Im Uebrigen sind die in den vorbezeichneten Tarifen enthaltenen Bestimmungen maßgebe end. Die Rückvergütung erfolgt gegen auf die schließende Firma lautende Original⸗ Aufgabs.Recepisse welche längstens bis Ende März 1893 vorzulegen sind. lcier, am 11. Februar 1892. Die k. k. Generaldirection der österr. Staats⸗ “ Namens der betheiligten Eisenbahn Verwaltungen.
gehoben worden. Den 12. Februar 1892. H.⸗Gerichtsschreiber (Unterschrift).
(L. S.) Rösiger, Gerichtsschreiber.
18 9 40 B 8 128,25 G 27,60 B
5000 — 100„ ,— 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 100 102,50 bz B 4000 — 100 96,00 G 5000 — 200/[95,25 bz
150 150
12 120
3000 — 200—,— 3000 — 200,— .10 1000 — 200/[96,00 G .11 2000 — 200[86,50 G .11 2000 — 200 86,50 G 7 2000 — 500 —,— ersch. 500 90 — 200/[94,90 bz 11.1. 7 5000 — 200 94,90 5; Roskauer Stadt⸗ Anleihe5 Neufchatel 10 Fr. -. — New⸗Yorker Gold⸗ Anl. 6 1. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 8 1. do. Staats⸗ Anleihe 3 do. kleine:
8 Gold⸗ Rente. do. kleine do. pr. ult. Febr.
1 ö Rente.
do. Schls zw. Cr. “ bu.—
Wstpr. I B’8 do. do. II. do. neulndsch. 11
1000 — 100 Rbl. 10 Fr. 1000 n. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 204 ℳ
1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. [80,9 105 fl. 81,00 b
1 80,80 G 100 fl.
80, 806 250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl. P. 1000 — 100 Rbl. S. 2030 ℳ 406 ℳ
100 Thlr = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
1036 u. 518 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl.
Henhr burg. Loose Lübecker Goose 1 Meininger 7 fl.⸗L B. Oldenburg. es 3 1.2. 129,60 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 28,40 bz
5000 — 200 95,2 5 5b; DObligationen X“ Kolon tialgesellschaften.
5000 — 60 95,25 b Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 — 350199,10 bz
J” Russ. Pr.⸗Anl. von 186675 100 Rbl. 140,00 G
21,25 G ih 5 Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 68,75 bz G
G .Boden⸗Credit. 100 Rbl. M. 101,00 bz G
do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 94,60 G Cntr.⸗Bder. „Pf. I. 400 ℳ 85,10 bz Kurländ Pfandbr. 1000. 500, 100 Rbl. [64,20 G
Schwed. St.⸗ „Anl. v. 18862 5000 — 500 ℳ 93,90 bz G
do. O. . 93,90 bz G do. o⸗ 1b 840 5000 — 1000 ℳ 84,7 75 G 10 Thlr.
do. Loose 80,90 G —
“ 88. 4500 — 3000 ℳ 100,60 G
do. do. 1500 k. 100,60 G 600 u. 300 ℳ
do. do. 100,60 G do. Städte⸗ yfdbrfe 8: 3000 309 ℳ 101,90b Gkl. f. weiz. Eidgen. r 98 1000 Fr. —,— v“ 10000 lcd0 F. Sech e Gaib⸗piafägc L do. Wen0⸗ 18845 400 ℳ do. do. pr. 66 Febr. do,. do. v. 18855 400 ℳ do. do. pr. ult. Febr. Spanische Schulill 4 11.7 410q2 do. do. pr. ult. Febr. Stockhlm. Pfdbr. 8 84/85 4 ½ 1.1.7 63,50 B kl. f. 11“ .1886 4 1.5. 11 60,50 G do. do. 9 1887 4 1.3. 9 40,30 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 15,6.12 40,30 bz G do. do. kleine 4 16.. 12 68,10 bz G do. do. neue v. 85/4 15.6.12 104,00 G S-S-- kleine 4 87,00 G h 9 .3 ½ 80,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 101,70 bz o. do. B. 101,70 bz do. do. 85b 101,70 G do. do. 19 8 do. 9 u. D. pr. ult. Febr.] do. Administr. do. do. do. consol. Anl. 1890 4 do. privileg. 18904 do. Zoll⸗ Sbligationen 5 do. do. kleine 5 do. do. pr. ult. Febr. do. Loose vollg do. do. pr. ult. Febr. do. Egypt. Tribut.) 4 ½ 10410 do. kleine Ungar. Fordrente große 4 do. do. mittel 4 do. do. kleine 4 do. do. pr. zult. Febr. do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000,4 p IWZA — do. do. do. do. do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 “ 4 ½ do. Pap ierrente 5 do. pr. ult. Febr. . Loose
termin auf den 14. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Insterburg, den 16. Februar 1892. 8 Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.
[68146] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hausirers Franz Menzel aus Marklissa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschl. ußfassung der Gläubiger über die nicht perüertttacet Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 16. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Föniglihen Amts⸗ gerichte hierselbst, Terminszimmer 2, bestimmt.
Marklissa, den Februar 1892.
Buchwaldt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[68169] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Marie Anna Matthes in Meerane ist in Folge eines von der Gemein⸗ schuldnerin ggemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche Vergleichstermim auf den 7. März 1892, Vormitta 8 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Hierselbst anberaumt. ““ Meerane, den 16. Februar 1892. 8 8 Weigandt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtse
olländ. Not.. 168, 65 G Italien. Noten 178 80 bz Nordis sche Noten —,— Oest. Bkn. v 100fl 172, 50 b G Russ. do p. 100 R 201,00 bz ult, Febr. 200,50 à200 bz
ult. März 200,25 à200,75 bz
EssenSt.⸗Obl. IV. do. do. B Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St.⸗A. 867 do. do. 894 Kieler do. 880 Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 4
Helars p. St. 4, 186 Imper. pr. St —, do. pr. 500 g . — do, neue —,— Imp. p. 500 gn. — Amerik. k. Noken 1000 u. 50058 4, 17 G do. kleine 4, 17 bz G
E che Fonds.
18 8.2., 1000190 Pe⸗
Argentinische5 % Gold⸗A. — r. — es.
28 do. kleine — 500 — 100 Pes. do. 4 ½ % do. innere — 1000 — 100 Pes. do. do. kleine — 1* 100 Pes. do. 4 ½ % äußere v. 88— 1000 — 20 £ do. do. kleine 100 £
Barletta Loose 100 Lire
Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ do. do. kleine
do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ do. do.
168¹: 96] Konkursverfahren. 95,009
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 250 Materialwaaren⸗ Drognen⸗ und Cigarren⸗ häudlers Oskar Benjamin Walther in Adorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . en.
Adorf, den 15. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Ebert.
Veröffentlicht durch:
[68161] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schneidermeisters Ernst Degen zu Weißensee, Königschaussee 24, ist heute in Folge Schlußvertheilung der Masse aufgehoben worden.
Berlin, den 11. Februar 1892.
Der Werichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts II., Abtheilung 17. Richert.
8,—
168138] K. Amtsgericht Waiblingen.
Das Kontursverfahren über das Vermögen der Fran Mathilde Kreh, gewes. Juhaberin eines Ellenwaarengeschäfts in Winnenden, ist nach erfolgter Abhaltung des E“ und nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben
worden. Februar 1892.
Seeeeeeeeee
C
8 222ͤ2ͤö22ͤööSͤönönöngnnnhnheeeeeneheeeeeeeeeenehen
Lö1ö111“;
S 8 2 S“ E11““ SöSPeeeePeeeeeeeePeEehee⸗²n . EI“ . 111114142
79
8““
AroUSwSne,
— =
ötc
10 35,75 bz 36,50 bz 30,30 bz 30,90 bz 29,25 bz 29,40 bz 49,90 bz 94,10 bz 94,10 bz 94,10 bz 94,10 bz 26,00 bz 26,90 bz 37,25 bz 37,25 bz 89,10 G 89,10 G 104,25 B
G.⸗S Den 12.
H.⸗Gerichtsschreiber Unterschrift).
Herrmann, V
2 111“
22
W“—
168166- Konkursverfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 5 eön Dobn ds alragref Gustav Adechh Anzeigen. 8 uttig in Oybin ist zur Prüfung der nachträgli 8414 8 angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, 82 2 11*“ Heinrich “ v 1892, Vormittags 11 Uhr, Bonnin zu Berlin, geboren am 16. Februar 1852 82 5 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ zu Bielefeld, mosaisch wegen Vergehens gegen § 31 8 beraum “ 5 8 8 ℳ c 3 G os Ho 5 C ; f. Zittau, den 16. Februar 1892. Sndgn gängger s 5 1 Sren⸗ Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 50 880 ℳ Königliches Amtsgericht. in der Sitzung vom 5. September 1891, an welcher do. do. kleine 80 96 22 Po Falo —h. Theil genommen haben; 8 fg. 44 198 “ 1989, G ℳ B „ 38 bor rausewetter, L Landgerichtsdirector chilen. Gold⸗Anl. 1889
;:28 r. v. Kirchbach, Landgerichtsra 1000 — 200 £ Tarif⸗ ꝛc.; Veränderungen der sö⸗ Shasenn Lndgegohthra de.ch. Paats⸗Val 1e deutschen Eisenbahnen.
Loeb, do., — 200 Kr 110 20 b 5) Henneberg, Gerichtsassessor u““ Obl. “ 88 91 75 G” [68214] e““ o. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. —,— Am 1. April d. J. tritt zu den Preistafeln des “ anwaltschaft, do. heneröbs gar. 2000 — 200 Kr. 92 ,50G klf. Tarifs für die 2 Beförderung von Personen⸗ und Reise⸗ G een 1 3Gerichtsschreiber, Donau⸗Reg. 100 100 fl. gepäck auf der Berliner Stadt⸗ und Ringbahn und 8 Ewptische Anleihe gar. 1000 — 100 £ im Berliner Vorort⸗Verkehr, gültig vom 1. Oktober 1891, der Nachtrag I. in Kraft, welcher zum Theil
für Recht erkannt, daß 9 J. der Angeklagte des Vergehens gegen das Patent⸗ 1 15 Anl. 1699 99 8 Ermäßigungen, zum Theil Erhöhungen der bishe erigen gesetz schuldig und deshalb mit einer Geldstrafe von do. do. kleine⸗ 100 u. 20 £ Preise“ sowie die innerhalb des Berliner Vorört⸗ Dreihundert Mark, der im Unvermögeusfalle für s do. do. pr. ult. Febr. Verkehrs bestehende en seecle für Arbeiter⸗Rückfahr⸗ sagfn ein Tag Gefängniß zu “ 81 hn. 88* St.⸗Anl. 4 15.4.10 12D n 52 1 Woch 1 ) e 3* .] 5 . — 5 2 K Nen legerecgte sengefescha vormals Seid 8 —405 S Raninaihe Giherbahe Direktion. in Dresden Eintausendfünfhund ert Ner 8 2196 Anl. 18824 “ 88 “ Rum. Staats Obl. fund. 5 als Buße zu zahlen, 86 do 8 “ 1 1˙6 5000 — 500 ℳ 3 9 5 III. der Nähmaschinenfabrik und Eisengießeren⸗ Fraibur er Leose I 8 15 Fr 86. amort. 5 v Aktiengese ellschaft vormals Seidel & Naumann in Faliz tions⸗Anl 10000 - 50 fl lleins Dresden die Befugniß zuzusprechen, die Verurtheilung SZisn n 18O 8 des Angeklagten binnen vier Wochen nach Zustellung Folber⸗ St. v. 91 S. A. 38 300 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.
des rechtskräftigen Tenors auf Kosten des Angeklogte 8. einmal im „Reichs⸗ Anzeiger“ und einmal in d Seücchtich Anlk 1ee 209 8; 5
Zeitung „Nähmaschinenbazar“ bekannt zu machen, 8 IV. dem Angeklagten die Kosten des Verfahrens “ 6
aufzuerlegen. G ü kleine 4
Vorstehender Urtheilstenor wird hierdurch mit dem Monopol⸗Anl. 41 5000 u. 2500 Fr.
Atteste der Rechtskraft ausgefertigt. 8 5 kleine 4
Berlin, den 10. Februar 1892. Gld 90 (Pir Lar.)5 (L. S.) Hasse, Gerichtsschreiber LE11““
der II. Strafkammer des Königlichen L 85 kleine5
27g41. 8 * 88 “ defäns Stäats. Anleihe 3 ½
82 — Aꝙ — * 1
82885 SqgEgEE ö
80;
SS
80 Sro E ⁷+ — 00 H-o02ng=2
an 2
—,bgS
. do. pr. ult. Febr. Silber⸗Rente .. do. do.
. do. pr. ult. Febr. .Loose v. 1854 4 1.4. .Cred.⸗Loose v. 58 — p. Stck . 1860 er Loose 5 1.5.11] . do. pr. ult. Febr. do. Loose v. 1864. do. Voheneredit hibrf, 4 Polnische Pfandbr. I do. Liquid.⸗Pfandbr. Portugies. Anl. v. 1888/89 do. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗ Anleihe I.
1 —
½
“ — △ 00 —D¼ Z⸗
— 2222-—22F=
t- t0,— t0.—
[68156] Konkursverfa hren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Magnus Ramroth zu Brilon wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Brilon, den 9. Februar 1892.
Königliches W 3
ü 1
E11“ —'+ —
123, 50 bz 888 190 bz 124,0 06; 124,60 bz 321,40 bz
—
SFF
20
eitcsEtcßteSmsÖStA
[68165]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Eduard Hugo Symmaunk hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 16. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht dur Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
1“ 8 88 102,00 G kl. f. 98,70 bz G „
99,10 bz G 99,25 bz G
G. — A
△—
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. (99,10 bz G 800 u. 400 Kr. (99,25 bz G 9000 — 900 Kr. —,— 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 u. 2000 ℳ 400 ℳ
gerichts.
—
“
87,50 bz 95,10 G 95,20 bz
[68244] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Reinacker, Vierbrauer und Wirth in Mettmann wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Mettmann, den 13. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
FSSSs
ts ʒg· &
11131“ — —-— O—- o ——- 22——— OO O-ℳ A- — — — —
94,10 G 95,60 bz Gkl..
25,25 G 18,20 bz G 18,20 bz G 83,90 bz 84,00 B 68,00 bz
68160] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Hilmar Sommer hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 30. Januar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. Januar 1892 bestäti gt ist, hierdurch aufgehoben.
Eisfeld, den 15. Februar 1892.
Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. (gez.) Steinhard. Ausgefertigt: Eisfeld, 15. Februar 1892. “*“ Gerichtsschreiber Herzogl. Amts ggericht
[68153] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pfefferküchlers Emil Kirchner zu Frankfurt a./O. wird nach erfolgter Abhaltung des “ termins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a./O., den 15.
Königliches Amtsgericht.
[68204]2 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Rehm, Söldners in Hohenstadt ist nach erfolgter des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben
“
S.gS. I
0
[68147] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Karl Gottlob Gaunitz in Mügeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden veseanten und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 14. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schloß Ruhethal, bestimmt.
Mügeln, den 16. Februar 1892.
Bock, Gerichtsschreiber des K Königlichen Amtsgerichts.
[68212] Bekanntmachung. Deutsch⸗ Russischer Güter⸗Verkehr. die im Heft 1. des Deutsch⸗ Russischen Güter⸗ Tarifs zu §. 51, Seite 18 bis 22, enthaltenen Zoll⸗ und . Steuervorsch riften finden auch auf die Stationen Odessa und Rostow a. Don, woselbst sich gleichfalls Zollämter befinden, Anwendung, und ssind die 8e Seite 18 des bezeichneten Hefts in Nr. 2 und Nr.; zweiter Absatz, sowie auf Seite 22 in Nr. 9 auf⸗ geführten russischen Zollämter durch Hinzufügen der Stationen Odessa und Rostow a. Don zu vervoll⸗ ständigen. Bromberg, den 9. Februar 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
als geschäftsführende Verwaltung.
Se. . 29,75 G
1beo SSbobeoceSSSSSSbo
Dig 92. kleine 5
Sg;ens —-õ-ʒ —I,—
N8.
90,25 bz G 62,50 bz G 62,50 bz G 47,50 bz G ss.⸗Engl. Anl. v. 18225 47,70 bz G 8 kleine 5 48,25 bz G . do. von 1859 3 54,30 bz G 1 86 Anl. v. 80 5 er 4 625 R 54,30 bz G 1 er 4 125 Rbl. Logk 57,50 bz G d. pr. ult. Febr. 92,25 /à,1,
57, 50 bz G inn. Anl. v. 1887 4.10, 10000 — 100 Rbl. 57,60 bz G 5 pr. ult. d —,—
100,40 b . . ’ö“ 8 8 Gold⸗Rente 1885 10000 — 125 Rbl. 103,50G 1rf. 69,50 bz Gkl. f. do. 5000 Rbl. 103,30 bz 94,00 B 8 do. v. 1884 1000 — 125 Rbl. 100,40 bz G 95,25 bzkl.f. 8 do. 11. 125 Rbl. 100,40 bz G 89,90 b B*S . do. pr. ult. Febr. 90,20 2. 2. .St eilrl. von 18894 . 3125 — 125 Rbl. G. 9xn 89,905,75 bz; do. kleine 4 625 —125 Rbl. G. 94,206 86,90 bz do. 1890 II. Em. 1 500 — 20 9 do. III. Em. 4 500 — 30 £ 93. Loct. 6 G
86,10 G
J75 5,2. 295; 70à 76à75,50 bz 94,00 G 94,00 G 92,60 bz 93,00 G 93,00 G 92,50 bz
102 2 „40 b; B 102 140 bz B 102,40 bz B 192,50 B 101,20 bz G 88,30 B
25 5 54 Uobs 88
25000 — 500 Fr. 500 Fr.
400 Fr.
1000 — 20 £ 20 £ 1000 — 100 fl. 500 fl. 100 fl.
5000 fl. 1000 500 100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 — 400 ℳ 1000 — 100 fl.
100 fl.
SS
92,10 G 8 106
— — —O— — —— OO+- — -— ——- —- —- —- O— O—E — OO9— .
122gögvöö
e“ 8 & 8 2 E2 d0o do do⸗ — — —
[8985PSEPEPEEggn
Vę
2
168213] durch unsere “ 30. Januar . für die Artikel Eisen, Blech u. s. w. im Ver⸗ kehr von Deutschland und den Niederlanden nach den in obiger Bekanntmachung genannten Stationen Wilna u. s. w. auf den ab Schnittpunkt öftlich eingeführte, erst vom April 1892 neuen Stils in Kraft tretende Lmeiflrbaprng findet nur auf den Verkehr über Wirballen bezw. Grajewo l(t.
omm.⸗Cred.⸗L. 3
var⸗ steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 Nationalbk.⸗Pfdb 4
do. 4 ½
[681 73] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. Schneidermeisters Carl Rüdiger aus Nakel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nakel, den 11. Februar 1892. König S 6
Februar 1892.
Abtheilung 4. der Patent⸗
und Marken zeitung.
20000 u. 10000 Fr. 4000 — 100 Fr.
500 Lire
e=S=I=gISE= SE**gS
do. pr. ult. Fehr⸗ amort. III. IV. 5 9 enhagener Stadt⸗Anl. 3
all. Länd. zu mäß. Pretfen, Nat 1..“ 1
gratis durch Hans Friedrich 8 o.
Ingenieur und beldorf. Beste Empfehe.
hararss
OQ
worden. Seeetehen⸗ den 15. Februar 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Fischer.
8 “ [68203] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Johann Baptist Ramminger, ge⸗ wesenen Bauers in Hohenstadt ist “ Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußv vertheilung heute aufgehoben worden. Geislingen, den 86 Februar 1892.
Gerichts sschreiber des Königli ichen Amtsgerichts.
[68205] Heebhereean⸗hamg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Dalbor aus Ostrowo wird hierdurch aufgehoben. Ostrowo, den 16. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
[67328]
☛ Patentburean S
Ceutral⸗Auskunftsstelle des Faches. Gegr.
Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs⸗ c. Muster. 9 Birgan aller Länder,
1878. Teleph. Aufschlüsse gratis.
2
Rath in Patentsachen
ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 292.
Eintragung
Gebrauchsmustern.
Berlin: Redacteur Dr. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei
Klee, Director.
Verlag der Expedition (Scholz). und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 do kleine
Lurenb. Staats⸗Anl. v. 82274 1.4.10 Blün er 8 Meritanüshe d Anleihe. 6
kleine 6
do.
do.
do. pr. ult. Febr.
do. do.
. do. pr. ult. 8 Staats⸗Eisb. el. 5
do.
1890/6 100 er 6 20 er 6 vers
Febr
kleine? 5
8
ö 417 11.
versch.
versch. verf
— 9
8†
Z 1.1 .44
1800, 900, 300 ℳ
2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 500 £ 100 £ 20 £
200 — 20 £
85 IV. Em. 4 cons. Eisenb.⸗Anl. 4 do. 5 er 4 do. 1 er4 8g. pr. ult. Febr. 1II.4 1 Ordoent. Anleihe II. do. pr. ult. Febr. — do. III. 5 spo pt. ult 8 Feslane at. 4 1 leine 4 . pnn. Schatz⸗Obl. 4 II1“ kleine 4 Pr.⸗Anl. von 18645
40,25 bz G 40,30 bz G
42,50 bz 18,75 bz 80,75 bz 81,00 bz 83,90 B 80,90 ¾,60 bz 79,30 bz 79,30 bz 80,90 bz 79,50 , 20 bz 7,50 bz 37,60 bz
9: 3,25 G 93,10 G Temes⸗ 93,40G B''
93,25: a; 1089
.11 1000 u. 100 Rbl. P. 164, Po,B 63, 70 B, 60 bz 92,50 bz G 92 50 bz G 90,50 bz G 82, 700 bz G 146,00 G
500 — 20 £ 125 Rbl.
do.
do. do. pr.
Bergisch⸗Mär do. do.
Bodeneredit.
Grundentlast.⸗Obl. 4 Venetianer Loose. Wiener Communal⸗Anl. 5 Züricher Stadt⸗Anleihe.
3 3 Türk. Tabacks⸗Regie Act. 1
Bega gar. 5
eine 5 4 ½ Gold⸗ Pfbr. 5
—x2
1 2
— d0
ult. Febr.
1.1,7
öI A. B. 3 ½ 311.i.
III. C. 3
1000 u. 200 fl. S.
5000 — 100 fl. 100 fl.
10000 — 100
10000 — 100
30 Lire
1000 Fr. 500 Fr.
80,90 bz
29,90 b5
105,75 B 4 206G
82 —
Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Aetien und Obhage. Sv 3000 — 300 N
97,75 bz B
J[97,75 2z B