1892 / 45 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurtsverfahren über das Vermögen des Heinrich Conrad ier⸗ heute

[68850] Das Colonialwaarenhäundlers Georg Segelke, in Firma H. G. Segelke selbst ist nach erfolgter Abhaltung des S termins durch Beschluß des Amtsgerichts von aufgehoben. Bremen, den 18. Februar 1892. Deer Gerichtsschreiber: Stede.

8*

168707]

*

rungen Termin auf den 25. März 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Genülichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Helmstedt, den 17. Februar 1892.

Müller, Gerichtsschreiber⸗Aspirant. i. V. d. Gerichtsschreibers des Herzoglichen Amtsgerichts.

[68726] Konkursverfahren. 1

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier⸗ selbst verstorbenen Eisenbahn⸗Hauptkassen⸗Ren⸗ dant Georg Schlegel wird nach erfolgter Ab⸗

[68854] Konkursverfah 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ebbinghaus K Vesper zu Hedt bei Schwelm ist zur Prüfung der nachtrã nich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 2. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

pez welche aus ausländischen

hergestellt shan. durchweg vbeacerünghschen 8558 geführt. Druckabzüge des Nachtrags zum Fers ve⸗ 30 für das Stück können von den einzelnen Eison bahn⸗Verwaltungen, in Berlin vom Auskunfts⸗Buren⸗ der Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Eisem bahnverwa tung (Bahnhof Alexanderplatz), im Monat März d. IJs. bezogen werden; bis dahin wird 82 11 von Sena Fen eehelaba⸗ Verval⸗ ungen über vorbezeichnete Frachterhöhungen nähar⸗ Auskunft ertheilt. hungen nibas Berlin, den 15. Februar 1892.

No 45.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

Börsen⸗Beilage

Preußi

e

Berlin, Sonnabend, den 20. Februar

sch

8

en Staats⸗Anzeiger.

Berliner Börse vom 20. Februar 1892. AUAntlich festgestellte Curse.

Schweiz. Not. 80,75 bz

Russ Zollcoup. 324,75 G do. kleine 324,50 G

Mainzer St.⸗A. do. do. 88 Ostpreuß. Prv.⸗O.

4 I

3

2

2000 200-,—

2000 2009,— 3000 100 93,90B

1892. Rentenbriefe.

Fennoversche . 4 1.4. 10/3000 30 ,— Hessen⸗Nassau. . 4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Reinhold Gebhardt zu Charlotten⸗ burg, Gardes du Corps⸗Str. 11, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung wird auf den 15. März d. J., Vormittags 10 Uhr, Kirchhofstraße 3, I Treppe, anberaumt.

Charlottenburg, den 15. Februar 189 urch b Kön gliches Amtsgericht. Leipzig, den 17. Februar 1892.

Kleinschmidt. Koghnigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

1 Steinberger.

8 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[68691] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Gustav Adolf Endert in L. Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 18. Februar 1892.

eönigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[68849] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns und Kohlenhändlers Friedrich Vasel zu Lübbecke ist zur Prüfung einer nachträg⸗ lich angemeldeten Forderung Termin auf den 14. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Lübbecke, den 17. Februar 1892.

Den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[68670] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Margaretha Burkard, Blumenhandlung in Mainz, geschiedene Ehefrau des Jacob Christoph Burkard, Kunst⸗ und Handels⸗ gärtner daselbst, wird Mangels Masse gemäß § 190 der K.⸗O. eingestellt. . Mainz, 12. Februar 1892. Großh. .“ gez. Fleitz. sen, Hilfsgerichtsschreiber.

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kottbus, den 13. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

Namens sämmtlicher deutscher Eisenbahn⸗ Verwaltungen:

Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion

als geschäftsführende

Nr. 10, bestimmt. Schwelm, den 8. Februar 1892.

Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ Regensbg. St.⸗A. Rheinprov.⸗Oblig

do. do.

do. do. RostockerSt.⸗Anl. Schldv. dBrlKfm. Spand. St.⸗A. 91 Westpr. Prov⸗Anl

7 5000 100 93,50 B 5000 500 82,60 G

rsch. 1000 u.500.,—

0 1000 u. 500 97,40 G 1000 u. 500 88,00 B 3000 200 94,00 B 1500 3000102,50 G

01000 300 102,00 G

0 3000 200,—

Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. . Pommersche ...

o·. Posensche Preußische . .. Rhein. u. Westfäl. Saͤchsische .... Schlesische 4 (Schlsw.⸗Holstein. 4 Badische Eisb.⸗A. 4

b Bayer 86 Anl. 4 .85,87.88 ¾ do. 1890/˙3 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 Hambrg.St⸗⸗Rnt. 3 ½ do. St.⸗Anl. 86 ,3 3 ½ 3 3 ½ 3 ½ 3

1.6. 1 1.3. 9 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %0. 1.1. 7 XWn 8 1 8 1.1. 4.10 103,00b

103,00 bz 96,30 bz 102,90 B 103,00 B 103 40 bz 103,20 G 102,90 G 102,90 G .2000 200[104,70 G 2000 200 —,— 8 5000 500 [96,10 G 8 5000 500 [96,10 G 2000 200-,— 2000 500 96,90 G . 11 5000 500 [83,50 G . 11 5000 500,— S 7000.n68 96,10 bz B .7

Umrechnungs⸗Sätze. 8

1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 8

1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 1 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

““ Wechsel. Bank⸗Disc. Amsterdam ... 1 9 3 s168,40 bz; G

do. 8 2 M. f 3 s167,80 bz Brüsselu Antwp. - 3

. 8 T. 80,80 bz do. d. .2 M. 80,50 bz

Skandin. Plätze. 2 T.

Kospenhagen... 2

112,05 G London

112,15 bz 20,395 bz B 20,285 bz G Lissab. u. Oporto —,— do. do. Madrid u. Barc. do. do

New⸗York. 100 9 pParis .100 Frcs.

do. . . . . .. Budapest...

L“ ec öst. Währ. E1“ Schweiz. Plätze. Italien. Plätze.

do. do. 100 R. S.

eeeenegE

Fonds und Staats⸗Papiere. Z.⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 11.4. 10,5000 200]1106,80 G do. do. 3 ½ versch. 5000 200 98,70 bz G do. do. 3 versch. 5000 200 84,00 bz G do. do. ult. Febr.

d 1 83,90 bz do. Int. p. 24.2. abz. Z. b. 1. 4. [83,70 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 106,50 B 2 8 8 1.4. 10/5000 200/[98,80 bz

o. do. do.

1.4. 10 5000 200 [84,00 bz C do. do. ult. Febr. 8

do. Int. p. 24.2 bz. Z. b. 1.4 8 705 .Int. p. 24.2. abz. Z. b. 1.4. [83,7 Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200,— do. do. ult. Febr. 83,90 bz do. Int. p. 24.2. bz. Z. b. 1. 4. [83,70 bz Pr. Sts.⸗Anl. 68 .1. 7 3000 150/101,10 G do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 75 99,90 G Kurmärk. Schldv. 5. 11 3000 150,— d 3 ½ 80,90 bz Neumärk. do. 11. 7 3000 150 do. do. 80,70 G Oder⸗Deichb⸗Obl. .1. 7 3000 300 Kur⸗ u. Neumärk. Barmer St.⸗Anl. ch. 5000 500 do. neue. .. do. do. 4. 10 5000 500 172,45 bz Berl. Stadt. Obl. ersch. 5000 100 Ostpreußische . . . 171,45 bz do. do. 1890 4. 10 5000 100 Pommersche ... 80,75 bz Breslau St.⸗Anl. .10 5000 200 1 77,95 ‧z Cassel Stadi⸗Anl. versch. 3000 200 Land.⸗Kr. -a Si .7 2000 100 Peter 8 200,75 bz o. o/. 1889 .10 5000 do 100 R. S. 199,75 bz —.1 190

o. do. do. 0 2000— 1 Warschau. 100 R. S. 201,20 bz rsch. 8

Feefeder do. 5000 500

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dess 8* de 1“

Dukat. pr. St. —— Am. Cp. zb. N⸗P. 4,17 bz Decsaner,. .“ 10000 -200

CYCGö I““ do. do. 1890 2000 500 res.⸗St. ngl. Bkn. .20,402 50 5

8 Fers.St.) 16,20 bz B 8 Bkn 100F. 81,25 bz versn

v 1 1

[68690] Konkursverfahren. Verwaltung. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Cigarrenhändlers Adolf Moritz Nomis hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

8 8

1“ [68733] Deutscher Eisenbahntarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren Theil I., vom 1. April 1890. Mit dem 1. April d. Is. tritt zum vorbezeichneten Tarife ein Nachtrag II. in Kraft. Derselbe ent⸗ hält u. A. Bestimmungen über die Zulassung un⸗ frankirter Aufgabe von Sendungen lebender Thiere und ihre Belastung mit Nachnahme, die Erhebung von Reugeld für Fahrzeuge und lebende Thiere und die Tarifirung von Eisenbahnfahrzeugen. Durch diese Tarifänderungen werden lediglich Verkehrs⸗ erleichterungen bezw. Frachtermäßigungen herbei⸗ geführt. Druckabzüge des Nachtrags können im Konat März d. Is. von den deutschen Eisenbahn⸗ Verwaltungen, in Berlin vom Auskunfts⸗Bureau der Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Eisenbahnverwaltung kostenfrei bezogen werden. Berlin, den 15. Februar 1892. Namens sämmtlicher deutscher Eisenbahn⸗ Verwaltungen. Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin, als geschäftsführende Verwaltung.

[68694] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schnackenbeck hierselbst ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem vom 3. Februar 1892 angenom⸗ menen Zwangsvergleichs durch Beschluß des Groß⸗ herzoglichen Umtsgerichts heute aufgehoben. Schwerin i./ M., den 18. Februar 1892

8 Fr. Dieckmann, Akt.⸗Geh, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

1 1 1 1 1

1“

3 4 3 3 3 4 * 3

4. 1 1 142 17 4. 1 4. 1

8

*S=IÖS=USSSe*”S⸗ 9⸗ ðSFEge

80—

* II1“ 16870⁴] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Dominik Reuter zu Neunhäuser wird in Gemäßheit des § 190 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Diedenhofen, den 17. Februar 1892. 9 Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Schulz.

168846] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns Carl Mock von Küllstedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Dingelstädt, den 15. Februar 1892. Saalfeld, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

riefe. Brem. 3000 150]1113,00 B 3000 300 110,90 G 3000 150]104,00 G 3000 150]97,30 bz B 10000 - 150]103,10 bz 5000 150/96,25 bz 5000 150 [83,50 bz 3000 150 [99,00 bz 3000 150/[96,50 B 3000 150,—-,— 3000 75 95,00 bz G 96,40 G

3000 75 3000 75 [102,30 G 3000 75 —,— 3000 75 [94,00 G 3000 200][101,90 B 5000 200 95,70 G 3000—75 3000 60 [96,90 bz 3000—- 60 —,— 96,90 bz 96,90 bz 96,80 G

8 14 2

1

+

1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. :

80,—

70,15 bz

417,25 bz

[68847] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers A. Goerke zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Dezember 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 29. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

do. amort. 87 do. do. 91 3 ¼ 1. Meckl. Eisb Schld. 3 ½

10,—

3000 600[,—

3000 100—,— 4. 10 3000 100 95,70 bz G .1. 7 5000 500,— 8 Sa versch. 5000 10098,50 G Sächs. St.⸗A. 69 ,3 11.1. 7 1500 75 —.,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 85,25 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 100/94,90 B Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 7 3000 300—,— Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200 ,— Preuß. Pr.⸗A. 55 371.4. 300 —, Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck Augsburger? fl.⸗L p. Stck Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. Braunschwg.Loose p. Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ Dessau. St. Pr. A. 3 ½

amburg. Loose .

Lübecker Loose .3 ½ 1.4. 150 Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 Oldenburg. Loose 3 11.2. 120 129,60 B Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 8 28,40 G

95,10 bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 95,10 bz G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. ”5 11.1. 7 1000 350199,50 G

Russ. Pr.⸗Anl. von 1866 5 100 Rbl. 138,75 bz

do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. [69,00 G

8 14“ S. 100 Rbl. M. 101,00 G

o. o·. ar 1000 u. 100 Rbl. [94,70et. bz2 do. Cntr⸗Bder⸗Pf. I. 400 —,— 8 Ddo. Kurländ. Pfandbr. 1000. 500, 100 Rbl. 64.20 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 93,90 G

do. do. v. 1890 . 93,90 G

do. St.⸗Rent.⸗Anl.. 5000 1000 s84,10 G

do. Loose. 10 Thlr. 81,75 bz

do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 102,80 B kl. f.

o. do. v. 18784 4500 3000 100,50 G

do. do. mittel 4 1500 100,50 G do. do. kleine 4 600 u. 300 100,50 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 ,4 ½ 3000 300 101,80 B Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1000 Fr. —,— „do. do. neueste 3 ½ 10000 1000 Fr. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400

do. Rente v. 1884 5 400

do. do. pr. ult. Febr.

do. do. v. 1885 5 1.5.11 400

24000 1000 Pes.

4000 200 Kr.

do. do. pr. ult. Febr. Spanische Schuld 4 „11 *1p

2000 200 Kr. 2000 200 Kr.

do. do. pr. ult. Febr. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 do. do. v. 1886/4 1.5. 11 do. do. v. 18874 1.3.9 do. Stadt⸗Anleihe .4 15.6.12 8000 400 Kr. do. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. do. do. neue v. 85/ 4 15.6.12 8000 400 Kr. do. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. do. do. N 3 ½⅛ 15.3.9 9000 900 Kr. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

Türk. do. do. B. 1 do. C.. 1

4000 u. 2000

400

do. conl. Anl. 86/ 3 ½ 1. do. do. 1890,3 Reuß. Ld.⸗Spark. 4 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½

—O —Vü⁸V 25,⸗8 =SE SPESNA

22=S2ͤ=

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

00 bO0 00 b0 0 beboebeA ,r,

128be

L

b,— t0,—

96,80 G 102,50 bz

102,20 B 102,20 bz B 95,50 G

100 Frcs. 100 Lire 100 Lire

D

.

SSSASAASH

eee eEb 2

[68673 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Friedrich Hermann Löchner in Stollberg wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 16. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Würcker. Veröffentlicht: JFähn, G.⸗S.

D₰ 8,—

& 8₰

Sv„& œ &

860,— 10,—

ESSE

[68734] Rumänisch⸗Norddeutscher Maisverkehr. Die Giltigkeit des für die Zeit vom 15. Januar 1892 bis Ende März 1892 eingeführten Ausnahme⸗ tarifs für Mais wird bis 30. Juni 1892 verlängert. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß das Auf⸗ bezw. Abladen der Maissendungen auf die bezw. von den Eisenbahnwagen auch in den rumänischen Stationen Sache der Parteien ist, sofern nicht die Eisenbahnverwaltung diese Leistungen gegen die in dem betreffenden Localtarife bestimmten Gebühren selbst übernimmt. Breslau, den 17. Februar 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

[68861] Bekanntmachung.

Nachdem vom 1. Januar d. J. an der Lokalbahn⸗ Zuschlag für den Verkehr nach und von Marquart⸗ stein und Staudach in Wegfall gekommen ist, sind auf Seite 13/14 des Nachtrags VII. zum Tarifheft! vom 1. Mai 1887 und auf S. 13 des Nachtrags II. zum Tarifheft 2 vom 1. Juni 1889 (im Hannover⸗ Bayerischen Verbandsverkehr) die Anstoßbeträge für die genannten beiden Stationen entsprechend geändert werden. Näheres ist bei den Güter⸗Abfertigungen der Verbandsstationen zu erfahren.

Hannover, den 17. Februar 1892. Eisenbahn⸗Direktion, auch Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen.

o SE ESSSSESSSSCS SSEIöFSS

00 02 0 b0oNdo

888880

88 S

8 —D¼

6““ Schles. altlandsch. do. do.

do. ldsch. Lt. A. C do. do. Lt. A. C do. do. neue 3 ½ 1. do. do. D.7 do. do. 1 Schlsw. Hlst. L. Cr. 4 1.1. do. do. Westfälische ... do. 1' Wstpr. rittrsch. I. B,3 ½ do. do. II. do. neulndsch. II.

1000 100 Rbl. P. 10

r. 1000 u. 500 G. 4500 450 20400 204

1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. S. 2030 406

100 Thlr = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 2000 400 16000 400 4000 u. 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

168687] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Föö Karl Otto Bruno John hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 18. Februar 1892. 3 Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

300 300

60 1 300 1 300 8 150

5000 100 3000 100 3000 150 5000 100 5000 100 5000 200 5000 200 5000 100 4000 100 5000 200 5000 200 5000 60

ScqccESSFESEE=SS

5

105,10 G 135,75 G 139,40 G 134,80 bz 128,40 G 27,60 B

——

E

4 o. do. 6 5000 500 Dollars p.St. olländ. Not. 168,65b G EssenSt.⸗Obl. V. 4 3000 200 Imper. pr. St. talien. Noten 78,60 bz do. do. 3 3000 200 do. pr. 500 gf. Nordische Noten 112,00 G Hallzsche St; Anl. 3 1000 200 96, do. neue... Oest. Bkn. p 100 fl 172,60 bz arlsr. St.⸗A. 86/,3 2000 200 Imp. p. 500 gn. Russ. do. p. 100 R 201,40 bz 2000 200 Amerik. Noten ult. Febr. 201,50 à, 75 à, 50 bz

b 6 ieler o. 2000 500 1098 1 008 ult. März 201,25 à, 50 à, 25 bz 1 5000 200 o. ne

[68689] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Johann Hagemeister zu Stral⸗ sund wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß nach Deckung der Kosten für die vorrechtslosen Konkurs⸗ gläubiger nichts übrig bleibt.

Stralsund, den 16. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

2 e ascss; 811. 94,80 bz

102,50 bz B

95,10 bz G

,9222ͤööSIͤS

—1 8.”2EES

Veröffentlicht: Roos [67880] Bekanntmachung. 1 In der Julius Wilke'’schen Konkurssache soll gemäß § 149 d. d. K.⸗O. die Schlußvertheilung er⸗ folgen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Gläubiger ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts niedergelegt. Die Summe der Forde⸗ rungen beträgt 2918,70 ℳ, der verfügbare Massen⸗ bestand 145,94 ℳ, zur Vertheilung gelangen 5 %. Marienburg Westpr., 15. Februar 1892. er Konkursverwalter.

Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ 94,90B do. do. 1891 3 ½,1.1. 7 5000 200 [94,90 B

Moskauer E1 Neuschatel 10 Fr.⸗ 2Q. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 L“ Hypbk.⸗Obl. 3 ½ do. taats⸗Anleihe 3

8 do. kleine 3 Gold⸗Rente 4 P11 kleine ,4

[68703] . K. Amtsgericht Ehingen a. D. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bauers⸗Eheleute Josef und Anna Maria Hecht von Stetten, Gemeinde Dettingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 17. Februar 1892.

Schnakenburger, Gerichtsschreiber.

[68671] Bekanntmachung. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Eichstätt vom 13. Februar 1892 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Lederhändlerswittwe Rosina Betz von Eichstätt, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter Schlußvertheilung aufgehoben.

Eiichstätt, den 15. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Eichstätt. (.. S.) Strasser, Kel Seiee

168693] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren gegen Jakob Geb⸗ 1 Ssot. Spezereikrämer in Flomersheim, ist besonderer Prüfungstermin festgesetzt auf 18. März nächsthin, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude dahier. Frankenthal, 17. Februar 1892. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Weismann, K. Sekretär. manns Karl Franke (in Firma J. Goebel) in 8 Neisse wird in Folge rechtskräftig bestaͤtigten Zwangs⸗ vergleichs vom 2. Februar 1892 hiermit aufgehoben. Neisse, den 17. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

222ͤ2ö22ö2önnnneheeeeeneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeneeeeee

[68725] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Robert Klingenberg zu Stralsund,

in Firma Robert Klingenberg, vorm. Carl

Hodorff, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Stralsund, den 17. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

62,50 G 21,50 bz

93,00 bz Bkl. f. 83,75 G 84,25 G 95,70 bz 96,00 B

81,60 G 81,60 G 81,60 bz [88,75 bz 81,20 bz 81,20 bz 81,10 bz 81,10 bz

123,00 bz 333,90 bz B 124,50 bz 124,50 bz 322,00 bz

63,50 bz Gkl. f. 60,90 bz 40,80 bz G 40,80 bz G 68,00 bz 104,10 B. 86,00 G 79,60 bz G 101,40 G 101,40 G 101,40 G 97,00 bz G 97,00 bz G 82,75 bz G 82,75 bz G 82,75 bz G 82,75 bz G 1036 u. 518 £ —,—

111 £ —,— 1000 u. 100 £ 80,25 bz

625 Rbl. 92,10 G

92,10 G

125 Rbl. 92,25 892 bz 10000 100 Rbl. —,—

58,75 bz

103,60 bz 103,50 bz 100,20 G 100,20 G

Ausländische Fonds. 1.3. 8 3. F. Z. Tm. Stücke zu 8 Argentinische5 % Gold⸗A. fr. Z 1000 100 Pes. do. do. kleine 500 100 Pes. do. 4 ½ % do. innere 1000 100 Pes. do. do. kleine 100 Pes. do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 20 £ do. do. kleine 100 £ Barletta Loose 100 Lire Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 400 do. do. kleine 400 do. do. v. 1888 2000 400 do. do. kleine 400 Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 500 do. do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Fhßen. 1889

o·. ““ Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do. do. 8n EE“ v. 86 o. Bodere r. gar. Donau⸗Reg. 8Ff 16 Ecpptisch hgeht gar.. 1ö““] do. 8. 68 lt Femne o. do. pr. ult. Febr. Cgypt. Dara St.⸗Anl⸗ Fennänd Hpp⸗Ver⸗Anl. innländische Loose ... do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. Faiburger Loose aliz. Propinations⸗Anl Genua 150 Lire⸗L. ... Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100 er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. . 8 do. kleine4 89 Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 . eine Holländ. Staats⸗Anleihe33 3t o. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 d Nationalbk⸗Pfdb 4

9 35,40 b; 10 36,00 G 8 7 1

80—

22 :12

;S c t0—

deo hr ult Febr. ö

[68720] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Rudolph und Elise Gelhorn’schen Eheleute in Thorn ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen E“ hierselbst bestimmt. Thorn, den 15. Februar 1892. Zurkalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[68695] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Sidonie Thusuelda, verw. Dix, geb. Lenz, in Meißen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vert 8g zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 14. März 1892, Vormittags ½10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier bestimmt. Meißen, den 17. Februar 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen 2 1. I

94,00 bz G 94,00 bz G 94,00 b G 27,50 bz

37,25 bz

37,25 bz

89,00 bz

89,00 bz

110 30 bz 91 ;25 8BW

92,25 bz klif.

4 ½

8

o. do. pr. ult. Febr.

do. . do. pr. ult. F .Silber⸗Rente . . . B kleine

—,—8- 872 2. . 8Aꝙꝙ⸗ a an a au ——O +V —O O PboBSZ⸗

00

[68860] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

Am 1. April wird für den Bayerisch⸗Hessischen Personenverkehr über Aschaffenburg ein neuer Tarff ausgegeben. Ueber Erhöhungen, welche gegen die derzeitigen Tarifsätze eintreten, ertheilen die Stationen Auskunft.

Mainz, den 17. Februar 1892.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special⸗Direction.

IIIII

He0—

80,10 rb-( 76,25 bz G 78,60 b; G [61,90 bz B

102,25 bz kl.f. 98,25 B 98,25 B 2„

do. kleine 4 ½

. do. pr. ult. Febr. .Loose v. 1854.. 4 1.4. .Cred.⸗Loose v. 58, p. S . 1860 er Loose 5 1.5. . do. pr. ult. Febr. 51 .Loose v. 1864 108,25 bz do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 Sea e Polnische Pfandbr. —V5 87,00 G do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 Portugief Anl. v. 1888/89 4 ½ 95,20 G do. o. kleine 4 ½ —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ —,— Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 96,00 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 56,75 bz do. do. II.-VIII. Em. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund.

do. do. miitttel

[68710] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Georg und Olga, geb. Micksch, Grave'’'schen Eheleute aus Mocker ist zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 14. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. 8 Thorn, den 15. Februar 1892. Zurkalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen

FESAEEL 5 2

öSPPBBg b0

EEEET11“ A2G1 ‿RN

ꝙ2 S &

̈

Beschlußs. Bekanntmachung.

Süddeutscher Eisenbahnverband, Verkehr Bayern —Elsaß⸗Lothringen. Mit sofortiger Giltigkeit wird für zweiachsige Eisenbahuwagen, auf eigenen Rädern laufend, von Amanweiler Grenze nach Eger ein Fracht⸗ satz von 78 28 eingeführt. 1 1 Wenn auf dem laufenden Wagen ein zweiter solcher Wagen verladen ist, wird die doppelte Fracht berechnet. NKünchen, den 15. Februar 1892. Generaldirektion der k. b. Staatseiseubahnen.

SSʒRSSSSSSFngESZ=

80— 225ESPE

[68674]

[687133

1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Sm = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 10000— 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

500 Fr. 500 £ 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £ 12000 100 fl.

do.

—,—

DOSSbo B

sf68856] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das h mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Kaufmanns Heinrich Friedrich Daniel Schwahn, in Firma Joh. Schwahn Sohn, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Frankfurt a./M., den 10. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

—. 8 LeEEESBAg

805 —;——— —,—

üos

Vermögen des Amtsgerichts

[68719] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rittergutsbesitzers M. EE ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. März 1892, Vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gee . Fesselsc. Erö IV., bestimmt. Berichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. Thorn, den 15. Februar 2. 8 1“ C1AA1A6“ Mit Giltigkeit vom 1. März 188 wird der Nab⸗ [68701¹] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. trag I. zu Tarif Theil III. Heft? (Ausnahmetꝛaf In der Konkurssache über das Vermögen des —— für Getreide ꝛc.) für den Hesterr.⸗Ungar. Frang Buchbinders M. Oppenheim von Nenters⸗ sischen Eisenbahn⸗Verband eingeführt. hausen ist an Stelle des bisherigen Konkursver⸗ Derselbe enthält: b walters der Kanzleigehülfe Krell in Nentershausen Berichtigungen zu Tarif Theil III. Heft 2. als solcher bestellt worden. Aenderung von Stationsnamen, Nentershausen, den 16. Februar 1892. Ergänzung der Reexpeditionstabellen, znahme⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Einbeziehung von Stationen in den Ausn Beglaubigt: Czossek, als Gerichtsschreiber. tarif für Petreide ꝛc., 1 t Frachtsätze für Mehl und Mahlprodukte, [68672] 8 ä

rgänzungs⸗Frachtsätze für Stationen Nr. 6033. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Arad und Großwardein und mögen des August Strübel hier wurde heute Ergänzungen und Aenderungen zum nach Abhaltung des Sclußtermin aufgehoben. eb

Pforgheim, den 1“ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Fxemplare dieses Tarifnachtrages sind bei da be⸗ ö“ ddeeutschen Eisenbahnen.

Verwaltungen theiligten osterr.⸗ungar. Eifenbahn⸗Verwaltu 1 [68855] Konkursverfahren. 168732]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil Kaufmanns Herm. Hedemann, alleinigen In⸗ vom 1. April 1890. habers der Firma J. B. Hedemann Wwe zu Am 1. April d. Js. tritt zum vorbezeichneten Badbergen, ist in Felge eines von dem Gemein⸗ Gütertarife ein Nachtrag III. in Kraft, in welchem schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ die von den deutschen Eisenbahn⸗Verwaltungen in der vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den General⸗Konferenz vom 18. Dezember 1891 gefaßten 8. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor gültig gewordenen Beschlüsse durchgeführt sind. Dur dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. die beschlossenen Aenderungen werden, abgesehen von

Quakenbrück, den 17. Februar 1892. einer Einschränkung der frachtfreien Beförderung der Jagemann, Aktuar zu Fleischsendungen verwendeten Ladegeräthe und einer Gerrichtsschreiber öniglichen Amtsgericht Frachterhöhung bezüglich derjenigen H lͤw

25,25 G 18,25 B 18,25 B 83,20 b

83,20 bz 67,50 G

[68712] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Franke in Firma: „J. Göbel“ in Neisse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 15. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichteh ierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei II.

niedergelegt. Neisse, den 17. Februar 1892. (Unterschrift.)

8BgE

. * 2. EEI

IcocᷣcsPSsʒ OOSODO

—'OSOBgz

6. do. 6. 2S 11

do. do.

do. C. u. D. pr. ult. Febr. 5

do. do. kleine 5

do. Administr. do. consol. Anl. 1890 4 do. privile 1890 4

do. Zoll⸗ Vbligationen5 5 do kleine 5 500 Fr. o.

do. pr. ult. Febr. —,— do. Loose vollg fr. p. Stck 400 Fr. [76,20 bb do. do. pr. ult. Febr. 77,20 à 76,30 bz do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼, 10.4.10 1000 20 £ 93,75 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 93,75 bz Ungar. Goldrente große 92,70 bz do. do. mittel 93,30 bz do, do. kleine ũ993,30 bz do. do. pr. ult. Febr. 92,70 à, 60 G do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 102,25 bz do. do. 1000 102,40 B 102,40 B

do. do. 500 102,40 B

do. do. 100 do. Gold⸗Invest.⸗Anl. .102,80 bz B 101,10 G

do. do. do. do. Papierrente .. 88,50 bz G 254,00 G

do. do. pr. ult. Febr. do. Loose G 8 do. Temes⸗Bega gar. 4. /—,— do. do. kleine 4. fl. —,— do. Bodencredit .. .. 4. /—,— do. do. Gold⸗Pfbr. 3 —,— do. Grundentlast.⸗Obl. 80,10 G Venetianer Loose .... 29,80 G Wiener Communal⸗Anl. .105,75 G Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.6. 94,25 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 500 Fr. 176,25 bz do. do. pr. ult. Febr. —,— Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1.7 3000 300 97,70 bz 300

do. do. III. C. 3 ½/ 1.1.7]¼ 8.

4† 4 5 5 5 5

gFg ͤT“ S. b0

SSbobobdoDSSs

h2NZEgB E=SSSUE

kleine 5

8„¼

8

. k. General⸗Direktion der

Z. 22 544. 18 1b

Oesterr.⸗Ungar. Französischer Eisenbahn⸗ Verband.

zu Tarif

Einführung des Nachtrags I. Theit III. Heft 2.

90,75 bz G 61,10 bz G

02*

8 .

österr. Staatsb.

Konkursverfahren.

Nr. 4783. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors August Bank von Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 1. März 1892, Vormittags ½110 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Freiburg, den 15. Februar 1892.

Dirrler,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[68717] Konkursverfahren.

Nr. 4784. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeister Josef Glaß Ehe⸗ frau, Marie, geb. Söhner, in Freiburg i./ B. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Dienstag, den 1. März 1892, Vormittags 110 Uhr, vor dem Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Freiburg, den 15. Februar 1892.

Dirrler,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[687222 K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hafners Carl Krauß hier wurde durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 15. v. Mts. wegen Massen⸗ mangels eingestellt. Den 17. Februar 1892. Gerichtsschreiber Haller.

[68718] do. do. 1891,4

Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 do. do. kleine 5 do. do. von 1859 3 do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 do. do. 1 er 4 do. do. pr. ult. Febr. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Febr. do. do. IV. do. Gold⸗Rente 1883

do. do. v. 1884

do. do. do. do.

do. do. pr. ult. Febr. do. St.⸗Anl. von 1889 do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. do. cons. Eisenb.⸗Anl. do. do. do. do. 1 er do. do. pr. ult. Febr. do. do. III. do. Orient⸗Anleihe II. do. do. pr. ult. Febr. do. do. III. do. do. pr. ult. Febr. do. Nicolai⸗Obligat. do. do. leine do. Poln. Schatz⸗Obl. do. do. kleine do. Pr.⸗Anl. von 1864

25000 500 Fr.

—,— —- —- ,— 0⸗

E— SSS

3 5 5 41 4 4 4

8 47,80 bz G 54,90 bz G 54,90 bz G 57,00 bz G 57,00 bz G 57,10 bz G 100,30 bz

SPPEeeesßEes

SEEEEEEg

[68700] Nr. 4508. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirthes Ferdinand Hilpert von Möpggenschwiel wurde durch heutigen Gerichts⸗ besh hluß nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ oben. Waldshut, den 15. Februar 1892. Der Gertchtsschhe. Amtsgerichts. Mohr.

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. —,—

625 125 Rbl. G. 94,00 G 500 20 93,70 bz 500 30 S,— 500 20 —,— 125 Rbl. 93,00 bz G

1 93,20 bz

93,30 bz G 93,10a93 b;

7 1000 u. 100 Rbl. P. 63,60 G

[1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 163,70 B 63,75 à,50 bz 2500 Fr. 92,75 bz 500 Fr. 92,75 bz 500 100 Rbl. S. [90,00 bz G 150 u. 100 Rbl. S. 81,80 G 100 Rbl. —,—

S=ESSEE gSSoege

—22=ÖgB

östlich

4000 100 Fr.

500 Lire 1800, 900, 300 2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

. h do. pr. ult. Febr. III. IV. 5 .

eener Stadt⸗Anl. 3 ½

3 CtKan. 86 1. II. Luxemb. Staats⸗ leine Mailänder ö1

89,60 à,50 bz 86,90 B

41,00 et. bz B 41,00 et. bz B 42,75 B 18,90 bz

80,70 bz 80,70 bz 83,60 BM 280,60 à, 70à, 60 79,10 bz 79,10 bz 80,60 bz 79,00 bz 67,50 bz 67,50 bz

ExE* Æ U

Kilometer⸗

08 8

REEE=EE AEEB

1 Freuzer = bezw. Stationen um den Preis von 10 Kreus 20 g8 für dees Srg

Wien, am 12. Februar 1892. nee Die k. k. erenSeee der österr Staatsbahnen Namens der betheiligten Verwaltungen.

I 0 9

o. 8 do. kleine do. pr. ult. Febr.

do. 189 do. 8

o.

. do. pr. ult.

4 Staats-Cift. ebr ddo. kleine

Redacteur: Dr. H. Klee, Director Berlin:

168724] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Fritz Krull von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldete

200 20 £

Verlag der Expedition (Scholn). N

i und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ung 39 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmftraße Nr

u.“