169035 u. vom 14. März 1891 dahin ergänzt und berichtigt,] [690450 Konkursverfahren. Garten dasel 8 ung der vachträgli e 111““ L690851, „8 v 68ö des Metzgers daß das Konkursverfahren nicht über das Ver⸗ Das Kenta Feelerne hes b 5 des öe ug de 8 u e“ — * H “* 8 Keif s 8 Samuel Tuchband, in Firma S. . 2 Vr 9ꝙ r, 1b und Gastwirths Jakob Helwerth in Heidel⸗ mögen des Marx Reifenberg, sondern des Moses Kaufmann S Köntgiichen Amtsgerichte hierselbst —
81 1 2 . 2 9. 8 önigf A ‚loster⸗ 8 4 berg ist am 18. Februar d. J., Vormittags Reifenberg, auch Max Reifenberg genaunnt, Tuchband, hier, Königftr. 61 (Wohnung Kloster Kamenz. den 15. Februar 1892. “ zum Deu
richter J. C. Winter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Mainz eröffnet ist. hs⸗A iger und Königlich Preußis
5 3 dhatder, 1“ en Staats⸗Anzeiger. und Anmeldefrist bis 14. März 1892. Erste Gläu⸗ Mainz, 18. Februar 1892. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2
bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Großherzogliches Amtsgericht. A1. Dezember 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. [69052] I 1“ NMNR 46. 8 1 88 B erlin, Montag, den 22. Februar G 189 0
9 8 1 “ ;z. F Berlin, den 10. Februar 1892. “ 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Veröffentlicht: Fees Elei ziktsgcrichtsschreiber. g During, Gerichtsschreiber 8 8 Nr. 6167. 89 das Ver⸗ — b ’1 en à ge. . “ s Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73 (49). mögen des zur Zeit an unbetannten Orten abwesen⸗ ; 22. 4 1 Heidelberg, 18 Fegrnan 18925. g “ des Konsslic 88 den Schloffermeisters Eduard Lefevre den. gerliner Börse vom 22. februar 1892. do. Reine 321,406G S do. Fr. 8806,1 annoversche...4 1.4. 10 3000— 30 s102,70G 88* 8 8 ’1 M 8 zag 98 vauf . Tri 8 4 g 2 se 8 - 8 ) 4 9 9½ 2 . 1 reuß. Prv.⸗ . 8½ . 3,8 B essen⸗ asß 0˙3 —.— 8 8 8 Krau 8 8 R. ½ bee vxEe⸗ 8 N16u6 [69044] seekarvers haes. u“ “ chchkaß 8. E“ Amtlich festgestellte Curse. 8* Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 40 %. Fofer “ 11.1.7 5000 — 10093,50 B büsar 2 58 4 . gb Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Fabian. Hahn zu wird heute, g Feyrus In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hi. kselbst vom 2. Februar 1892 aufgehoben. Sã Regensbg. St.⸗A. 3 5000 — 500 82,60 G 2 ⸗4 11.1.7 ¾ 8 9 Se 1892, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fabri Adolf Sandberger hier, Wallner⸗ ierselbst vom 2. Februar 1892 aufgehoben. Umrechnungs⸗Sätze. 8 5 „ gensbg. St.⸗A. 3 500/82, Lauenburger.. 7 3000 39 vvees⸗ Der Rechtsanwalt Halle zu Neuhaldensleben wird u . —— Karlsruhe, den 17. Februar 1892. 8 — 425 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. Fonds und Staats⸗Papiere. Rheapra.Hblig⸗ Pommersche.. 10 8000 30 102 9058 . 10 3000 — 30 [102,80 bz
[69064] Bekanntmachung. zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ fabri S w zeschäftslok Wirth, hen bserr. Währung = 2 Mari. 7 Gulden füdd Währung = 8⸗58 Z⸗Term. Stücke zu ℳ⸗ do. do. 3 ape; zum 8 8 annt. - er⸗ fabrik A. Sandberger hier, Geschäftslokal Herichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts —— 1 1 8 do. do. 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul versammlung den 11. März 1892, Vormit⸗ Käpnickerstr. 145, ist zur Abnahme der S 82 “ bPenn 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Phe “ 1,408 200106,70b;zG RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1 do. 1
4
1 Ko 5 V : Waisen⸗ als Th ber d a Gebr. Reifenberg in straße 22 /23), ist, nachdem der in dem Vergleichs .Verwalter: Waisen⸗ als Theilhaber der Firma Ge g ß- i 11.Uhr, Sonen Pf⸗ — i d “ termine vom 21. Dezember 1891 angenommene Haase,
72 222900— 3 50 —— Rentenbriefe.
Schweiz. Not 8o 90k B Russ Zollcoup. 324,70 b: G Mainzer St.⸗A. 4
SEEEEE
0—
1 1 8 4 88,00 B Posensche...
1. 7 3000 — 200 [93,90 G Preußische
4. 3000 — 30 102,90 bz 4. 3000 — 30 [103 30 bz 4. 3000 — 30 103,30 bz 3000 — 30 [102,70 G 3000 — 30 102,75 G sch. 2000 — 200104,60 bz G sch. 2000 — 200 8 8 8 11
EE
1
1
v —,—
4 97,40 G Gn 1 2 . 1
1
1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =
Becker zu Iserlohn ist am 18. Februar 1892, Prüfunas . 1 1 8 — 3 ½ versch. 5000 — 2 0 ; ( R. 2 h “ Nachmittags Isüehhehdas Kentursverfahren eröffnet. “ kas 8- enestens 8 8. 8 sih⸗ [689942 8 eeee 8 Wechsel. nt Diac ooI 88 38 8 89 ees EII“ 1.1. 7 1500 — 300 898 Rhein. u. Westfäl. 4 zum 9. März 1892. Erste Gläubigerversammlung öD1141“*“ 8 bruar 1892, Vormittags 1. r, vor dem burg O./S. wird nach erfolgter Abha des do. 1 8 8 K — Conf. Anl. 89 8. Wrrzrz 1. -eeaas o Uhr. 993 Konkursverfal Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Frich⸗ Sütkeßtermins hierdurch aufgghe ses e asere hane 100 8es. 3ℳ8 “ 1.4. 10 5000 — 200 98,75 b; G Badische Eisb.⸗A. 4
und allgemeiner Prüfungstermin am 19. März (88985] Zehehzet Bes e chep ichtens Garxlk ..89 Flügel B. part., Saal 32, Kreuzburg O./S., den 17. Februar 1892 “ do. do. do. 3211 4.105000 200 84,005; J1“ 11““
1892, Vormittags 10 ¾ Uhr Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Cart bestimmt. Königliches Amtsgericht. cekanrnin. Plätze. 100 Kr. do. do. do. 4. 105 4,00 bz G . 4 Bayerische Anl.
. g ½ Uhr. Büttner zu Grünheide wird heute, am 17. Februar den 11. Februar 1892. “ Kepenhagen.. 100 Kr. 8. EE 81.Z. b 1.4 WZ Pfeandbriefe. 8 Bhemn. . 35,9786 ½ 1.2.8 o/. Int. p. 24.2. abz. Z. b. 1. 4. [83,70 à, 90 bz 1 do. 1890¾ Berliner..
Iserlohn, 18. Februar 1892. 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Berlin, 1 £ . Pr. u. D. R. g. St. —,— 3000 — 1501112,90 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 83,90 à 84 bz do.
H ark 3 8 er. Posthalter Heinrich Zippli During, Gerichtsschreiber, 69003] Konkursverfahren. Soen.... „Hundertmark, eröffnet. Verwalter: Posthalter Heinrich Zipplitt des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. ü Fele as eenb en h. do. V 1u. d. ult Febr 3000 — 300 110,90 G Hambrg St⸗Rnt. 9 7 99 8 8 . 8 * 9 „* g. St.⸗ 1. 3½ do. Int. p. 24.2. ’ do. 3000 — 150]104,50 B do. St.⸗Anl. 86 3 101,10 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amts s. sin Alt⸗Ukta. Anmeldefrist bis zum 13. April 1892. G lnn: 14. März 1892, Vormittags s Kaufmanns Franz Gombert zu Neusalz wird bo. do. 1 Milreis [69050] 8 v 11 Uhr. Prüfungstermin: 22. April 1892, [69042] 8 Konkursverfahren. 3 nach erfolgter Abhaltzing des Schlußtermins hier⸗ wid u. Barc. 100 Pes. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. 11] 3000 — 150/ 97,25 bz do. amort. 87 K. Württ. Amtsgericht Kirchheim. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 3 o. 100 Pes. do. St.⸗Schdsch. 99,90 G Landschftl. Central 10000-150[103,10 bz do. do. 91 Konkursverfahren. frist bis 10. März 1892. Kindergarderobehändlers Siegfried Herr⸗ Neusalz a./O., den 18. Februar 1892 3 100 9 Kurmärk. Schldv. 99,90 bz do. do. 5000 — 150 96,25 bz Meckl. Eisb Schld.; Ueber das Vermögen der Katarine Feller, Sensburg, den 17. Februar 1892. mann, in Firma S. Herrmann (Louis Levin Königliches Amtsgericht. 8 9 ...100 Fres. Neumärk, do. . een 88. ahe⸗ 5000 — 150 83,50 bz do. conl. Anl. 86: eb. Kauderer, Ehefrau des Bauern Friedrich Born, Nachf.), Leipzigerstraße 47 (Wohnung Potsdamer⸗ ⸗ EW“ “ 100 Frcs. Oder⸗Deichb⸗Obl.; Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 99,00 bz do. do. 1890: Feller in Ochsenwang, ist am 18. Februar 1892, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. straße 9) ist in Folge eines von dem Gemein⸗ [68999] Konkursverfahren. 100 fl. 1 Barmer St.⸗Anl. — do. nete.. 3000 — 150 96,20 bz Reuß. Ld.⸗Spark. — —,— do. do. 10 do. 3000 — 150—,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3. 172,20 bz Berl. Stadt. Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 96,80 bz Ostpreußische.. 3000 — 75 95,00 B Sächs. St.⸗A. 69 2 4. 10 5000 — 100 96,80 bz Pommersche 3000 — 75 [96,50 B Sächs. St.⸗Rent. 3 4. 10 5000 — 200 102,25 G d
—
abz. Z. b. 1. 4. [83,70 à, 90 bz begc 1“ S Schlesische 4 versch. 5000 — 150106,40 bz G Schlsw.⸗Holstein. 4
OOO'
18 n
—
9
— 80
12
α
792 92
8 8
r980 —
5000 — 500 5000 — 500 96,10 G 2000 — 200-—,— 1 2000 — 500 96,90 bz G 5. 11 5000 — 50083,50 G 5000 — 500-—,— 3 ½ 1.4. 10 5000 — 500 96,10 bz G 1.1. 7 3000 — 6009,— 3000 — 100 —,— 0 3000 — 100¹95,70 bz G 5000 — 500,—,— .5000 — 100 98,50 G 1500 — 75 —,— .5000 — 500 885,20 G 3000 — 75 102,30 G do. Ldw. Pfb. u. Cr.; .2000 — 100 94,70 bz G“ 3000 —- 75 —,— Wald.⸗Pyrmont . 4 7 3000 — 300 x300 —79) 93105 Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 200 3000 — 200101,80 bz reuß. Pr⸗A. 55 3 11.4. 300 5000 — 200 95,75 bz Prehgee Pr.⸗Sch. — p Ste 120 —,— 3000 — 15 —2,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. . — p. Stck 13,00 bz G 3000 — 60 96,90 bz Augsburger? fl.⸗2 — p. Stck v 3000 — 60 —, Bad. Pr.⸗A. de67 4 1.2. 8 300 139,00 b; G 5000 — 100 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6 300 143,50 bz G
v0=gSd
— —
8
8
— —— ——,—
— — — &*
SPSEEFEEwUbO ho bo
8. 28.
—
589,888
AEg9”
re
4 T.
— 000—
8 — EA ˙0”
2₰ — — 10—
E”9” 020”8”
— 00* — 10— 10,—
2’”8”S
2
8
80
02
50 O00 b5 00 — b0 S
8 8 A&8
7 AAm
o
&ʒcSʒcʒ PFecs8ʒWExʒEʒʒ totot — —
— —O —O +- —O O -O —
4 g . )
b0otrwMMHre-
— — — —
0 10—15,—
EgSS
Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ... 100 fl. worden. Amtsnotar Müller in Kirchheim ist Kon⸗ [69000] vergleiche Vergleichstermin auf den 5. März Bäckers und Handelsmanns Louis Zimmer⸗ 1 zst. Währ. 100 8 kursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ueber das Vermögen des Agenten und Bankiers 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ maunn in Schönberg wird nach erfolgter Abhaltung 9 v11““ 12. März 1892. Ablauf der Anmeldefrist am Johann Friedrich Hager in Treuen ist heute, lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Triedrich⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwenz Plätze 100 Frcs. 15. März 1892. Erste Gläubigerversammlung mit am 18. Februar 1892, dachmittags 36 Uhr, das straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, Pausa, den 17. Februar 1892. 8 Ftalien. Pätze. 100 Lire Prüfungstermin am 18. März 1892, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: anberaumt. 8 Königliches Amtsgericht 8 do. 100 Lire 2 mittags 11 Uhr. Kaufmann Karl Friedrich Morgner in Treuen. An⸗ Berlin, den 11. Februar 1892. 8ℳ hmichen. ““ et petersburg. 100 R. S. 3 W. Den 18. Februar 1892. meldungstermin: bis zum 23. März 1892. Gläu- . „Hoyer, Gerichtsschreiber 8 Bekannt gemacht durch: Eberwein, G.⸗S 8 100 R. S. 39 Gerichtsschreiber Oelschläger. bigerversammlung: den 16. März 1892, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74. Warschau. 100 R. S. 8 T. 201,20 bz Crefelder do. 1“ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 20. 11“ [68477] Konk 1“ “ *½ 1“ Danziger do. [69022] April 1892, 10 Uhr Vormittags. Offener [69046y] Konkursverfahren. . 1 zuedr “ P116“ 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. Dessauer do.91 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen, des Buchhãn ers . vvalüh S N “ “ Dukat. pr. St. —,— Am. Cp.zb. N⸗Y. 4,165 G Düsseldorfer.. Jahn zu Küftrin ist am 19. Februar 1892, Vor Königliches Amtsgericht Treuen Lampenfabrikanten Adolf Neske, in Firma Beschluß odes Groß erzoglichen. Amtsgeri hts nach Sorergs St. 20,36 bz Belg. Noten 80,85 bz 1““ mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter am 18. Februar 1892. Neske & Springmann, hier, Schmidstr. 9, ist dh Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ P Frcs⸗St. 1 89 Engl. Bkn. 1 20,39 bz Elberfeld. Obl. cv. ist der Rechtsanwalt Arnholz zu Küstrin. Offener Martin. in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des gehoben. “ 1892 6 Guld.⸗St.10,10 3 Frz Bkn 100 F. 81,60 bz do. do. 1889 3 ½ 1.1. Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. März 1892. An⸗ 12 Schlußtermins aufgehoben worden. Schwerin i./M., den 17. Februar 1892. Pollars p. St. —,— Holländ. Not. 168,70 B Esfen St.⸗Obl.V. 4 1.1. 7 3000 — 200
—10, =
— —
— b0
0 to0, 9—
171,35 bz B do. do. 1890 —,— Breslau St.⸗Anl.
— Cassel Stadt⸗Anl. —,— Charlottb. St.⸗A. 200,30 bz do. do. 1889 199,50 bz do. do.
b. 89
0,— —,— IB
t
Oo E o”UIE SSSSEFFU 7 ;8'⁸
—
2
ãqge Enw
8—
o. 88
rsch. 3000 — 200 94,20 G do. Land.⸗Kr
.7 2000 — 100 102,20 B do.
.10 5000 — 100 102,20 bz
4. 10 2000 — 100 95,50 G “
—,— Sächsische.. Schles. altlands
80
0—t
sener
r 8- 10,—
◻ 10—- H rN
.
ch.?
80,—
1 . —
11“
todeN 8 3 — - — —- — —8 —- O O +—d +O—O—8 — — —
α 1—
/ 7 1
3000 — 100 —,— Braunschwg. Loose — p. Ste 60 105,30 bz 3000 — 150 96,90 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 300 135,90 bz G 1 300 s139,75 G
5000 — 500 94,70 G
—+½ IScʒcGʒOCGo;ʒFEESEFFEF
totMtN xwUʒV·
150 134,80 bz
— Diec4 “ 5000 - 100 .“ frist bis 18. März 18 ste Glaͤubi 55 11u“ Berli en 13. F 2 Fr. D Akt. Geh., “ eeese 78 65 b 3 1 Sce⸗ amburg. Loose. bis 18. *z 1892. Erste Gläubiger⸗ [69055. ““ Berlin, den 13. Februar 1892. Fr. Dieckmann “ er. pr. St. —,— Italien. Noten 78,65 bz B do. do. .1. 7 3000 — 200 Schlsw. Hlst. L. Cr. 1“““ 28/30 B ne Ietist hige 1 S.4e . 18, eese. 19 das Vermögen des Schneidermeisters 8 „Hoyer, Gerichtsschreiber “ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerich ehesze,—, dain- Noten 112,00 G Hallesche St.⸗Anl.; [1000 — 200 % 8 1 do. Stck 189 1e 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E. L. Geilert in Treuen ist heute, am 19. Fe⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74. Fhhs Beschluf 8 do. neaue. —,— Oest. Bkn. p1 00 l 172,60 bzz Karlsr. St.⸗A. 86 2000 — 200-,— Westfälische 8. April 1892, Vormittags 11 Uhr. bruar 1892, Vormittags ½11 Uhr, das Konkurs-⸗ Wöö“ (989481 Konkursverf 6 us. das Vernäͤas vnpp. 500g7. —,— Russ. do p. 100 N 201,60b B do. do. 89 2000 — 200 8 do. 6 Küstrin, den 19. Februar 1892. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokal⸗ [69054] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermogen des Amerik. Noten ult. Febr. 201,75à,50 bz Kieler do. 89 2000 — 50O0,— Vstpr.rittrsch.) Götzke, richter Karl Friedrich Morgner in Treuen. Anmel⸗ Das K. Amtsgericht Burglengenfeld „hat mit Hökers öö S 17 1000 u5005 —,— ult. März 201,753,25 à,50 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ 5000 — 200 94,80 G . vo. I V Eeticteschreiber des Kaniglicen Amtsgerihts. dungetermin die gun, 16. Min 1819, zlömnicer, Sais chr das de 11““ G e A hns e cole 1111 do. kleine 4,17256bz do. do. 1891 3½ 1.1. 7 5000 — 300794.80 G do. neulndsch. I1. 32 5000— 60 195,10B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 (1.1. 7 11000 — 35099,50 bz G Tö1“ dees - Märs ermannj B 1 feld eröffnete Konkurs⸗ Sonderburg, 15. Februar 1892. Ausländi ds Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3.9] 1000 — 100 Rbl. P. [62,50 G Russ. Pr.⸗Anl. von 18665 1.3.9 100 Rbl. 140,20 G 69053 Bekanntmachun 1892, 10 Uhr Vormittags. Offener Arrest Gauermann in Burglengenfeld &r ffnete Koꝛ 1“ usländische Fonds. “ 9 62,500 Pe Neil. Uan 1 66 8 Jö8 88 I. A 1 ich d her g. heute, Vor⸗ mit Anzeigefrist bis zum 16. März 1892. kperfahren aufgehoben, nachdem der Schlußtermin ab⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 8 3.5. 8.7m. Stücke zu Neufchate Fr.L.; . 10 Fr. 8 21,25 bz, do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4.10 100 du. 500 Rbl. 69, 0G . Das 88 uh 8 ahat ve Gäͤckers Martin, Gerichtsschreiber gehalten und hinsichtlich der Schlußvertheilung das 1“ Argentinische50 /% Gold⸗A./ — fr. Z. 1000 — 100 Pj. 36,50 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 £ G. [120,75e. b Gkf. do. Boden⸗Credit 5 1. 1.7 100 Rbl. M. 101.00et. b; G mittags 14146“ .“ des Königlichen Amtsgerichts Treuen. Geeignete verfügt ist. [68966]1 Bekanntmachung. do. do. kleine — 500 — 100 Pes. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 5öx do. do. gar. 4 ½ 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. 94,70G 1 Leonhard Pfaffmann in Landau, Pfalz, den “ — BAurglengeunfeld, 17. Februar 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 41 % do. innere — 1000 — 100 Pes. 30,20 B do. taats⸗Anleihe 3 20400 — 204 ℳ do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 1.1.7 400 ℳ 85,60 B 4 4
. p
5000 — 200 [94,80 bz Meininger 7 fl.⸗L. — 5000 — 100102,50 B Oldenbarg. Aofes 4000 — 100 Pappenhm. 7 fl.⸗L. —
5000 — 200102,10 Kübecker Loose.. 2. 120 s129,60G
Stck 28,40 G 5000 — 200 95,00 — 5000 — 200 85 0988 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften,
cCo Co E GCGC”S
moSteSro
8
1 1. 1 1 1 13 9
21.
vCCCͤͤͤqqöq,,.“—“
— O + ++ +OXx Ox -+- O+- O O+ʒ +O —
8
0
Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: D. Hoffmann, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gastwirthes und Holzhändlers Joseph Wisgickl do. do. kleine — 100 Pes. 30,50 bz do. do. kleine 3 84,40 bz G do. Kurländ. Pfandbr. 5 24.6.12 1000. 500, 100 Rbl. 64.90 bz
597 2 3 1 Geschäftsmann dahier. Termin zur Beschlußfassung [69027] 3 Konkursverfahren. 12 Frisch, K. Sekretär. von Seugast wurde, nachdem der im Vergleichs⸗ do. 4½ % äußere v. 88 — 1000 — 20 £ 29,75 B Oest. Gold⸗Rente 4 1.4.10 1000 u. 200 fl. G. 95,40 et. bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 1.6.12⁄ 5000 — 500 ℳ 94,00 B Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton (L. S.) Frisch, K. Sekr G Seugas , g 20% 189 29,798 G(C(“ iein t 25 fl G. 95,5083 “ 8S 38 9390 5;
über die Wahl eines anderen Verwalters nc.. Nach⸗ termine vom 1. Dezember vor. Irs. angenommene do. do. kleine — 100 1 8 8 100 Lire 48,10 bz G do. do. pr. ult. Febr. 5000 — 1000 ℳ 84,25 G
. E1 11“ ne Sef üj 1 jest i 18. Februar 1892 ingenomn 1 11. März 1892, Vormittags 9 Uhr. Aeußerste Frist Grüner in Ujest ist am öfft 39 sverfahren Zwangsvergleich nunmehr die Rechtskraft beschritten Barletta Loose — St.⸗Rent.⸗Anl. 3 mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und 69036] Konkursverfahren. Zwangsvergleich 8. — 2000 400 ℳ 93,25 b, G 114“ “ 1“ 10 Thlr 81,50 b; 400 ℳ 93,25 bz G 1ö1““ 19. 1000 u. 100 fl. 50 . Hyp.⸗Pfbr. v. 1870 3000 — 300 ℳ 102,60 B
zur Anmeldung: 18. März 1892. Allgemeiner Eöu“ EIö 8 E1“ 5 “ des dat, durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Vilseck Bukarester Stadt⸗Anl. 5 rrüfunastermin: 1 — 1 1 der Gerichtssekretär Wrobel in Ujest zum Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des hat, durch Besch uß des Kgl. Amtsgerichts 8 ukareste Anl. E1“ S. April 1“ dg t. ge verwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind Schneidermeisters Johann Adolf Ritschel in vom Heutigen aufgehoben. . do. do. kleine 5 8 1 3,25 bz G do. . 4 ½ 79 1 602 9 Uhr, alle ermine im Sitzungssaale des Kgl. bis zum 15. April 1892 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Frauenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Vilseck, den 18. Februar 1892. 8 do. do. v. 18885 2000 — 400 ℳ 93,25 bz G . do. pr. ult. Febr. ““ 8 v. 1878 4500 — 3000 ℳ [100,50 G Amtsgerichts dahier. h 29 versammlung ist auf den 12. März 1892, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. do. do. kleine5 400 ℳ 93,25 bz G 1 3.9/ 1000 u. 100 fl. [88,60 B d. 1 mittel 1500 ℳ 100,50 G Landau, Pfalz, den 18. Februer 1892 vrmtugs 10 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ Franuenstein, den 17 Februar 1892. (. S.) Söldner, Kgl. Sekretär. Buenos Aires 50 % Pr.⸗A. — 5000 — 500 ℳ (26,90 bb —,— 18989. kleine 600 u. 300 ℳ s100,50 G ' 8 5 ejch 9 U91 B 82* 698 2 — 8 „ 8 8 . n 07 5 ““ ; 2 4 — —1—5a RN 6 α2* 8 22 2 8 709 8 Die Amtsgerichtsschreiberei. den 4. EEEEEö“ Königliches Amtsgericht. b b “ do. do. kleine — 500 ℳ 27,50 bz 8 .Silber⸗Rente 4 ⅛˖ 1.1. 1000 u. 100 fl. [81,20 B Ddo. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 101,70 G Hatzfeld, K. Sekretär. 9] Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Colditz. b [69024] Konkursverfahren. 8 do. 4½ % Gold⸗Anl. 88 — 1000—20 8 37,20 brbb kleine 48 1.1.7 I Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— I Der offene Arrest im Sinne des § 108 der Konkurs⸗ Veröffentlicht: Oehme, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. kleine — 20 £ 37,20 bz . 4 ⅛ 144. 1000 u. 100 fl. do. do. neuest 10000 — 1000 Fr. —,— 4 Der offene Arrest im Sinne des § 108 der Konkurs⸗ Veröffentlich ehme, ötssch Das Konkun - — — eine — 111XAX“ — 1 — — “ [69065] Amtsgericht Löningen. ordnung mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1892 ist —— Bäckers Julius Ernst Gotthard in Olbernhau Chilen. Gold⸗Anl. 1889/,4 ½ 1000 — 200 £ 88,50 bz B 1 o. kleine 4⅛ 1.4. 100 fl. — Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 82,75 b;z Ueber das Vermögen des Amtseinnehmers erlassen. Auf Anordnung des Königlichen Amts⸗ [69017] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. E11““ . 88,50 bz B . do. pr. ult. Febr. 88 8 “ do. Rente v. 1884 400 ℳ 76,90 bz G Georg Marius Claussen zu Löningen, z. Zt. gerichts wird Vorstehendes hiermit bekannt gemacht. Im Konkursverfahren, über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. . Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ —,— Loose v. 1854. 4] 1.4. 250 fl. K.⸗M. s123,70 bͤz do. do. pr. ult. Febr. “ in Untersuchungshaft in Oldenburg, ist heute, am Ujest, den 18. Februar 1892. SHandelsfrau Emma Thekla, verehel. Vogel, Zöblitz, den 17. Februar 1892. 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. [110,20 b .Cred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 334,25 t. bz G do. do. v. 1885 5 18. Februar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Daniel, in Glauchau ist der Geschäftsagent Herr Mehlhorn 6 Königliches Amtsgericht. do. do. 2000 — 400 Kr. (90,50 bz .1860 er Loose 5 1. 1000, 500, 100 fl. I124, do. do. pr. ult. Febr. .X“ verfahren eröffnet. 1“ ITö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Glauchau an Stelle des auf sein Ansuchen als Ass. Heberlein, H.⸗R. . “ v. 86 1 88 28;. dr. . 8 pr. S “ 8 11, % J24000 — 1000 Pes. 160,50 bz Gkl. f. Lückmann zu Löningen. Anmeldefrist bis zum 21. März 1u“ — — 1t Verwalter entlassenen Stadtrath a. D. Röhr zum 16 — — “ o/. Bodcredpfdbr. gar. — 200 Kr. (92,25 bz kl.j. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. [322,50 B Ddo. do. pr. ult. Febr. —,— 1892. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, (68968] Konkursverfahren. 11“ ernannt worden. [68998] Konkursverfahren. “ Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. 100 fl. do. Bodeneredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. 102,25 B kl. f. den 17. März 1892, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Josef Glauchau, am 19. Fehruar 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ügyptische Unleihe gar.. 1000 — 100 £ —,— Polnische Pfandbr. Ve 3000— 100 Rbl. P. 63,60 /b; Gklk.HbDdo. do. v. 18864 1.5.11 2000 — 00 Kr. +,— Prüfungstermin Donnerstag, den 31. März Luboschik zu Dorotheendorf⸗Gutsbezirk ist Königliches Amtsgericht. KFSekorationsmalers Ernst Oskar Hausdörfer do. priv. Anl. ... 1000 — 20 £ ss87,25 G do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S. 60,90 bz do. do. v. 18874 1.39 2000 — 200 Kr. 1 1892, Vormittags 11 Uhr. Hsfener Arrest heute am 16. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, der Strauß. 8 in Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des 8 do. I1I1““ 1000 — 20 £ Portugies. Anl. v. 1888/89 2030 ℳ 41,00 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6.12 8000 — 400 Kr. nit8 zeigefris is z 2 5 9z 8* 2. 1 , NM 8 7 8 d e & “ S ins bier 3 8 f . G 8 2 8 1 geengen, c ebcaar Möne 8— Fonics 8 dcPlerrit ECC16164“ “ [69041] Konkursverfahren 1“ dw 8 pr. ult Fehre —,— Großherzogliches “ 8 frist bis 25. März 1892. Anzeigefrist bis 20. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Koönigliches bE“ b en Uhtes g ö e; SSe 2 ee Lb114“ V I“ “ Gercehtssch 8 1892. Erste Gläubigerversammlung: 9. März1892, Schuhmachermeisters Ernst Teisner zu Guben Richter. Funländi ed 2 nl. 4 15,84 16 N— Gb1X , 8 E“ Beelubigte 1u6“ Vormittags 11 ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters do. St 8 1gCnk. 1882,4 8 4050 — 405 ℳ Rum Staats⸗Obl d5 1“ termin: 6. April 1892, Vorm. 11 Uhr, Termin auf den 19. März 1892, Mittags . Morz der “M“ *9 1886 V 4050 — 405 ℳ 8 8 v 169062] Zimmer Nr. 9. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Tarif⸗ x. Veränderungen 89 doss h. K s 1 s. 5000 — 500 ℳ .““ kleine5 . 8 8
18. Februar 18982, Vormittags 8 Uhr, über das Dobbermann, Belägen ist in der Gerichtsschreiberei I. niedergelegt. deutschen Eisenbahnen. Päecges Faas. Fias. 9. “ 1 5
Vermögen der in Ludwigshafen a. Rh. domi⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird bekannt — topinatio , 8 inc lrenden Handelsfirma v. Venrooy u. Asprion den . gemacht, daß dem Verwalter eine Vergütung von [69056] 1 “ 1 de 9 gec “ 800 ö K 2 28 “ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Jakob De⸗ [68996] Konkursverfahren. 8 520 ℳ 51 ₰ festgesetzt worden ist. Der vom 1. Februar bis 30. Juni 1892 von den Gricchische Anl 18 1.,7 3000 u. 95900 . 61,90 bz G 88. 1890 4 temple, Geschäftsmann in Ludwigshafen a. Rh., Das Konkursverfahren über das Vermögen der Guben, den 19. Februar 1892. sdeutsch⸗österreichischen Grenzstationen gültige Aus⸗ sche ng. 8 5 11.7 5 Fr. “ do. 18904 V offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. März l. Is. Ehefrau Rosa Luft, geb. Karfiol, in Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. nahmetarif für die Beförderung von Mais aus 8 1.1.7 r 18 b 31,70 b G ,G 5 Aul. v. 19225 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Geschwister Karfiol in Altona, Gählersplatz 9, hechissisecese 1 Oesterreich⸗Ungarn, Galizien und Rumänien findet con⸗ n old⸗ 1.4.109 100 * 8 18,10 b4 G . 88 nl. 10 Marz naͤchsthin einschließlich. Termin zur Be⸗ wird nach eerfolgter Abhaltung des Schlußtermins (69018. Konkursverfahren. von heute ab auch auf Sendungen von der deutsee⸗ 8 Weinr4 1 20 ö 48,90 G 88. 18593 schlußfassung über die Wahl des Verwalters, Be⸗ hierdurch aufgehoben. 5; bDas Konkursverfahren über das Privat⸗Vermögen bayerischen Uebergangsstation Lichtenfels der Werra⸗ “ l⸗A feinei 1.1,7]% 5000 u. 2500 F 88 u“ Tron0 stellung eines Gläubigerausschusses, die in § 120 Altona, den 13. Februar 1892. des Kaufmanns Franz Nudolph Bogislaw Eisenbahn Anwendung. 8 ’ 8 Mt.. ö u. 2500 Fr. 5. ö 6 K.⸗O. vorgesehenen Angelegenheiten, dann zur Prü⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung P Grünwald, Mitinhabers der Firma Rud. Stnten⸗ Gleichzeitig wird dieser Tarif auch auf Sendungen .GCDb 2 .⸗Kleine 4 1.1.7 1 Fr. 55,] de. 8 fung der angemeldeten Forderungen: Samstag, .. VVerböffentlicht: Voigt, becker, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ von den Grenzstationen Halbstadt, Myslowitz cud⸗ (FS5 1““ — 8 oeArj,n 18854 den 19. März 1892, Nachmittags 2 ½ Uhr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fahrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. Oderberg nach den Stationen der Alt⸗Hamm —Go do. 88. mirtel5 dS. 1 nt. Febr im Sitzungssaale genannten Gerichtes. G v“ Amtsgericht Hamburg, den 19. Februar 1892. berger Eisenbahn ausgedehnt. Holländ. St ats⸗A leibe 38 15410 12000 — 100 fl 2 8g. 98 “ Fähs. — Ludwigshafen a. Rh., den 18. Februar 1892. [69061], . Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Breslau, den 19. Februar 1892. do. C T“ 8 58 sch Re S5 Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — gung: Holste, Gerichtssch Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 — 1 do. Gold⸗Rente 18836 1. — — Handelsmanns Simon Maas aus Mardorf 250 Lire 69,50 bz kl.f. do. 8 5 1ad; 1.
(h⸗ u“ —1
— ö“ 00Ꝙ
22,— — D¼ B⸗
1SEEgS.
— SWS
ogSEEgSgʒ
coo EgEEgZ
re0r
2
—₰ b0
—
SEEeeeeee — 2222—-2ö2ö=2
—
◻ρ œ☛ά
SgE
☛
400 ℳ
22-ö2= —
20
1
— 15, ExREPS.
cicoSroFiʒFtʒᷣFtõYtc
. .9. .1. . .6. . 1.
9
G
ISGEʒ̊ᷓC;cFSSFʒ
7 11 9
0
— 202=2
— — ——S
qSgSgE
— EEESrS.
1. “ 18 100 u. 20 £ 95,25 G do. do.
— — —- —- 2 —- ☛
SSbobodSSSSSSb —qB
406 ℳ 41,00 bz G do. do. kleine 4 16.642 800 u. 400 Kr. 8 68,20 bz do. do. neue v. 85,4 15.6.12 8000 — 400 Kr.
100 Tlr = 150 fl. S. 1104,10 bz G do. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. 500 Lire —,— do. do. .33 15.3.9 9000 — 900 Kr. 500 Lire 79,30 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.9 1000 — 20 £ 4000 ℳ 101,60 bz do. B. 39 1000 — 20 £ 2000 ℳ 101,60 bz G do. z. 3 1000 — 20 £ 8 8 400 ℳ 101,60 G do. .3. 1000 — 20 £ 18,25 bz G 16000 — 400 ℳ (96,90 bz do —,— 4000 u. 400 ℳ 96,90 bz G do. Administrt 5 1.5.11] 4000 u. 2000 ℳ [83,10 G 5000 L. G. 82,60 bz G do. do. kleine 5 1.5. 400 ℳ 83,10 G 1000 u. 500 L. G. 82,60 bz G do. consol. Anl. 189074 1.3. 1 67,30 G 8 82,60 bz G do. privileg. 1890/74 1.3. , . 1“ 1 82,60 bz G do. Zoll⸗Obligationen5 1.1.7 25000 — 500 “ 1036 u. 518 —,— do. do. kleine 5 1.1.7 500 Fr. 85,75 G 111 £ —,— do. do. pr. ult Febbr. 8 1000 u. 100 £ (79,75 bz G do. Loose vollg.. . .fr. p. Stck⸗ 400 Fr. „ 176,70 üb 625 Rbl. 92,20 bz B do. do. pr. ult. Febr. 76,80à 77à76,75 bb 125 Rbl. 92,20 bz B do. (Egypt. Tribut.) 4 ½ 10.4.10 1000 — 20 £ 94,00 G 92,205,10 bz do. do. kleine 4 8 10410 20 £ 94,00 G 0 10000 — 100 Rbl. +,— Ungar. Goldrente große 4 1.1. 1000 — 100 fl. (92,70 bz do. do. mittel4 1.1.7 . 92,90 bbF 1.7 do. do. kleine 4 1.1.7 192,90 bz 12 10000 — 125 Rbl. [103,50 bz do. do. pr. ult. Febr. 92,90 à,70 bz 12 5000 Rbl. 103,50 bz G do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 u“ 7 1000 — 125 Rbl. 100,30 G do. do. 1000 102,25 3S I 125 Rbl. 100,30 G do. do. 500 8 102,30 B eeeb1 100 1069 102,30 B8 1000 u. 200 fl. G. 1902,60 G 1000 — 400 ℳ 101,50 bz G 1000 — 100 fl. [88,50 B
— — —
&
beSEEgEgssseeg
- SSÖSSUSU2NINA”
— —- —+- —- —- —- —
8
n Lbe
—1
—
88*
— — —O- —- —
58
9
S.
8
tgwegr
DSSDS
— —
2
1 8
1 1 8 steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 250 L8 9,50 bz kl.. 168964] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 18e1l Konk E“ “ 8s . Nationalbk.⸗Pfdb. 4 8 500 Lire 93,80B, 2 do. d Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sa⸗ hierdurch aufgehoben. d K. Kon r Fngs ö 1— .x — do. 4 ¼ “ 500 Lire 95,25 bz 5.S do. lomon Heller in Mainz wurde heute Nachmittag Amöneburg, den 17. Februar 1892. sdes Kaufmanns Frie 889 udolf Stutenbecker, ““ 88 e . 65 20000 u. 10000 Fr. 89,40 bz B* S 4 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Mitinhabers der Se Stutenbecker, wird 1 89. kleine 5 2₰. verwalter Rechtsanwalt Dr. Scherer in Mainz. An⸗ 69023] a 1 v vüsseßchene Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nnr . Herausgeber . . Fe. ult Fehr. ist der Konkursforderungen bis zum 18. März [69023] onkur ahren. 8 “ 18 8 ehe Lie AK. h R0 .X7. r Patent⸗ 1 III. IV.5 Tecesrisdfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uantsgerit 8. 88 19. Fegnor 18 ab N üd- . gissler 18 Marken⸗ issa bagener StadtAnl. 34 10. März l. J. Erste Gläubigerversammlung Uhrmachers Paul Opitz hier wird nach erfolgter Zur Beglaubigung: Be ste, Gerichtsschreiber. Ms PatentbureauBerlin C zeitung. “ v 86 I. II. 4 Dienstag, den 15. März 1892, Vorm. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ib Patente B Laxenb. St 1 kleine 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, Apolda, den 16. Februar 1892. [68997] 5 Konkursverfahren. 1 — Mailänder d 8⸗ Anl. v. 82 den 6. April 1892, Vorm. 10 Uhr, zwei Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 152348] 2n. 2nga. nan, vheglen 8 oose Stiegen hoch, rechts, im Justizpalaste dahier. g. CET3 Tuchfabrikanten Karl Emil Garten in Kamenz, Patentesers und Patentanwalt 8 Meritanisch d . Mainz, 17. Februar 1892. Beglaubigt: (L. S.) Gretscher, als Gerichtsschreiber.! alleinigen Inhabers der Firma Ad. Lange und do. 8 nleihe..
Düfseldorf. Beste Empfehl. 8; 5 * 8 2 8 8 * 4 3 .⁴ 2 2. Großherzogliches Umtsgericht I do. do. kleine 6
0— t
3125 — 125 Rbl. G. —,— . Gold⸗Invest.⸗Anl.⸗ 625 — 125 Rbl. G. 94,00 G 8 do. 1 500 — 20 8 “ . Ponzervent . 3 8 500 — 30 £ 93,25 bz C 8 0. pr. ult. Febr. se. ege 1 500 — 20 £ 93,50G Loose — p. Stck 100 fl. 253,90 bz B 8 125 Rbl. 93/à 93,10 bz .Temes⸗Bega gar. 5 1.4.10 5000 — 100 fl. [88,50 bz G 1sc. sch.
Süeeges
22=ggn — Pioho bo bo
2 do. 1 1 do. do. pr. ult. Febr. 4000 — 100 Fr. 89,75 bz B. do. St.⸗Anl. von 188974 ver 89,50 à, 40 bz B do. do. kleine 4 vers 500 Lire 86,90 B do. do. 1890 II. Em. 4 vers 1800, 900, 300 ℳ —,— 2000 ℳ 40,60 bz G do. do. IV. Em. 4 400 ℳ 40,60 bz G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 45 Lire 80 bz3 2 1 er 4 10 Lire . do. pr. ult. Febr. 1000 — 500 £ III. 4
— — —- — — — — EE22 —822
&gE REgEEEEZ f.
do. do. III. Em. 4
SESSE++XSh8SBßBSSSSSSgVEg
s
— —+½ — 22ö=2
—
ũ93,30 G do. do. kleine 5 1.4.10 100 fl. — 93,40 bz do. Bodencredit 4 ½ 1.4.10% 10000 — 100 fl. —,— 93,20 à93 bz do. do. Gold⸗Pfbr. 5 1.3.9 10000 — 100 fl. 93,20 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1.5.11
80,20 G
ve ve e
7 . do. . r 3 5. 8 8 DOrient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 63,40 bz Venetianer Loose. — p. Stck 30 Lire 830,00 bz G 85 8 3, 1 1 1g 89 nüeihe r. 4 63,605,25 5; Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1.7] 1000 u. 200. fl. S.
vH“ . ertheilt M. M. ROTITEN, diplomirter Ingenieur, Eintragung b. 8 ch. 33,50 G 11 1000 8. 100 Rehl p. 6 0 1 Biiche. Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1612 1000 Fr. 94,25 G 1X1XX“ Rath IU' Tatentsache S “ 6 so. 0 do. 1. Segog verch⸗ 1000 500 4 [7920 b c““ 68 203, 8, Zarre drss Reie Ac t 13 — 500 FR. .
11
168965] M“ Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 a. Gebrauchsmustern. 8 do. 100 er6 versch. 100 £ 7 1“ Nicolai⸗Obligat. 4 2500 Fr. 838 do. do. pr. ult. Febr. 8 8 82 . 9 0 7 8 ₰ 2 2 8 8 † 5 92 8 8 2 2 22 2 4
39 8 Prrvrewerfecnge 55 88 ö do. do do. n Scher6 88 80171,10b. Pala Schatz Bet 4 88 500- 100 Fesh S ae a er 1 Eisenbahn⸗Prjoritäts⸗Actien und Obligationen. der Firma Gebr. Reifenberg und deren Inhaber 1 . Staafs⸗GEisr [9à 79, . . Obl. . 3 EEPE geraisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1.7 3000 — 300 ℳ 97,50 bz G Lrais . Maz Reisenberg in Mainz wird ddde Berlin: Redacteur Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition (Scholz). 8 11“ 8s E“ eee; EE 11“ Beafc wetrr, mn. G. Zi 1t 500,o. “* 97,50 k G Eröffnungsbeschluß Großh. ichts Mainz!] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wi helmstraße Nr. 32. 3 E161 ia K r.. en 8 “ “ .