C“ 8 S 8 Konkursverfahren. [59587] ; 4 [69318] Konkursverfahren. . zur Firhebung von Einwenzgungen seeen bciche 8 9 Konkursverfahren über das Vermögen der Frachtberechnung nach dem Ladegerwicht der “ 8 ch
20 s 14 8 Börsen⸗Beilage onkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß der bei der Vertheilun 8 H . Rühle, Inhaber Kaufmann gestellten Wagen für Massengüter. e8n Fe Korch eee ge. or Kayler zu Forst tigenden Forderungen und zur Be lußfassung der Süeen . 8 8. 8. 2 chluß⸗ —Die in unserer Bekanntmachung vom 9. Innunr 2
G 2 909 0 90 „2ο ist i ines eins äubiger über di verwerthbaren Vermögens⸗ . 2 . rer Be na⸗ vom 8. Jamun 9 Vorschlags zu einem ve gsv 225 hs⸗ 1 — ör d König⸗ wendungen gegen as Schlußve 3 zt der ger A Eö für “ — 1 92, Vormittags 10 Uhr, vor dem g 1 85 . · [10 000 kg für den Wagen, bei Anwendung der 8 Ermii aüf den 15. Mües s ., vefhte ihr. Uichen Amusoer ierselbst — Zi 16 — Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur rtarife für W erialien, die . . eeeeeeeep jenen er ü gn vwuauarbl₰.... 28à Berlin, Dienstg, den 23. Feöruar elbst, Zimmer Nr. 2, anberaumtt. .“ I b b ren Vermögensstücke und zur Prüfung der Ziffer 2 des Ausnah fe g- ige ’ . 1 Feach. 1uö. “ 18. Februg P 3 “ Mitgliedern * Gläubigerausschusses liqgui⸗ Massenartikel genannten Güter, ausgenommen — Kiieefel, 8 L 8 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rentenbriefe. 4. 10/ 3000 — 30
4. 10,3000 —30 —,— 4. 10 3000 — 30 102,90 G 1. 7 3000 — 3 —,— 4. 10 3000 — 30 [102,90 bz 4.
4.
1
1
1.
1
5 4 *. 8 8 8 3 88 8 — 2 öö“ S8 S —— — — — — — 3 Königli tsgerichts. dirte üͤdigu er Schlußtermin auf den Porzellanerde (china clax, Kaolin), fir aerlij 1 9: 295 Schweiz. Not. —, Russ Zollcoup. 324,70 b G Mainzer St.⸗A. 4 11.6. 12 — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tbööö““ ittags 9 Uhr, G dem Steine des Speglaltariss 1II., Ferzer fin Kie 21 ABerliner Boͤrse vom 23. Februar 1892. do. kleine —,— do. do. 88 3 ½ 1.3. 9 † —, annoversche... 9 Konkursverfah [69304] Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, 1“ 115 Twrik d. J n Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. erec. hen. V 86 8 98 bösergfüsan 8 69319] “ “ Konkursve üb sVermögen des bestimmt. bEEE “ zorkeb 81 (Ge. h. 8 8 „Anl. — 3,5 Kur⸗ u. Neumärk. 1e Das Konkursperfahgen fber das, Vermsgen des 8.In dem Lonkursverfohnen ger ger in Leobschün Spandau, den 19. Februar 1892. nich Fawenshihc, . h. üSGeeor E111“ Fonds und Staats⸗Papi Rehnse era. 1 127s. Fauenburger.. Uhrmachers Paul Roensch zu Forst wird, nach⸗ Kaufmanns Ifidor X dem Gemeinschuldner ge⸗ Kluge, Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn zmuk ee ebehen 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. Papiere. Rheinprov.⸗Oblig ersch. 1000 u. 500 —,— Pommersche ... 2 em Vergleichst rmine vom 3. Februar ist in Folge eines von dem Gemeinsch 4 . or; Ptss iber des Königlichen Amts erichts. der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Bromberg, Breslau 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 1 6 3.⸗F. Z⸗Term. Stücke zu ℳℳ o. do. 10 1000 u. 500 97,40 G 8 V nen der 11 Fwangsvergleich durch rechts⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ GeeRttsteet “ und Berlin. Berlin, den 19. Februar 1892 bbee Dtsche Rchs.⸗Anl . do do 7 4 1 1892, angenommene 3 Langpergieieh. Zac ztigt eichstermin auf de 8. März 1892, Vor⸗ 8 1““ 1“ Di ion. 8 1,50 Mark. ubel = 320 Mark. ivre Sterling = 20 Mark. ⸗Anl. 52 . 6 7 f 8 9 8 1 kräftigen Beschluß vom 3. Februar 1892. H le ser h Uhr I Sr Krür;ha⸗ Amtsgerichte (693900) Konkursverfahren. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktivn Wechsel. do. o. versch. 5000 — 200 98,70 bz 88 bcer St Anl. 11.1.7 LE Preußische. „4 1.4. 3000 — 30 1102,80 bz ist hierdurch ausgehoben. Zur Abnahme der Schluß, hie ferbft Zimmer 16, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 vant⸗Dise. FHE versch. 5000 — 200 84,30 bz G eEA111“ 2,50G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 3000 — 30 [103 30 bz rechnung und Erhebung von Einwendungen gegen hierselbst, Zim 6, dar 189: Manufacturwaarenhändlers Georg Rummler (69509] Amsterdam ... 100 fl. 8 T 13 168,35 bz G do. do. ult. Febr. 84,105,40 bz Pantd. t. 7 S 102,00 G Sächsische 4. 3000 — 30 [103,30 bz 4.
dieselbe ist Schlußtermin auf den 17. Marz Levobschütz, den 20. Februar 1892. 100 fl. 2M.†3 f167,75 G do. Int. p. 24.2.3] abz. Z. b. 1.4. 184,10 G Westpr. Prov⸗Anlst 0,3000 — 200,93,50 G Schlesische. 4 1.4. 3000 — 30 102,90 bz
8 zu Steinau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Eisenbahn⸗ do. . .. 167, p. 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Gerichtsschreiber de dmn alichen Amtsgerichts. termine vom 25. Januar 1892 angenommene Zwangs⸗ Verband. Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. [3 80,75 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501106,40 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 3000 — 30 [102,90bz Amtsgericht zu Forst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. erichts, W“ “ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Ja⸗ 2946 D. Am 1. März d. Is. treten die Nachträge zu do. do. 100 jrcs. 2 M. 80,45 bz do. do. do. 1.4. 10 5000 — 200/ 98,70 bz 18 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 —— 5 Forst, den 19. Februar 1892. [69550] nuar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. den Tarifheften 1 und 2, sowie Nachtrag l1I zum Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 [112,05 bz G do. do. do. 1.4. 10 5000 — 200 84,30 bz G 8 . Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,25 G 89 8 84,10584,40 bz Pfandbriefe. Brem. A. 85,87.88 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 96,00 G abz. Z. b. 1. 4. 184,10 G 8 do. 1890 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 [96,00 G
Das Königliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Steinau, den 19. Februar 1892. EFEPJarifheft 3 für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischen 0 Kopenhagen ... 100 Kr. 4 [112,10 bz do. do. ult. Febr. DBas 9 Urs 1 14 9 — 8 2 versch. 5000 — 200,— Berliner. 3000 — 150]112,90 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5. 11 2000 — 200
2 8— 88b. Bvoothby, zu Königliches Amtsgericht. Güterverkehr in Kraft, die im Wesentlichen Fol⸗ London 1 £ 20,395 bz do. Int. p. 24.2. 1 3 C CE““ 8 1 b 11“ 8 gendes enthalten: Entfernungen für die neu aufge⸗ do. Stort Pr. u. D. R. g. St. Das Konkursverfahren über das Vermögen des theilung der Masse beendet ist, aufgehoben. [69501¹] Konkursverfahren. ber das nommenen Stationen Beucha, Schöna, Ulbersdorf Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. do. ult.Febr. 84,10à884,40 bwz do. 3000 — 300 110,60 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 % 2000 — 500 96,90 G Oeconomen Paul Reinhold Hartmann Lübeck den 20. Februar 1892. Nr. 3519. In dem Konkursverfahren über das und Wolfsgrün der Königlich Sächsischen Staate⸗ do. do. 1 Milreis do. Int. p. 24.2. bz. Z.b. 1. 4. 83,90 à 84,40 b do. 3000 — 150 104,40 B do. St.⸗Anl. 86 3 5000 — 500 83,90 bz Dittersbach wird nach erfolgter Abhaltung des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abth. IV. Vermögen des Bierbrauers Max Riede üh bahnen, Immekeppel, Kierspe, Meinerzhagen, Ober Madrid u. Barc. 100 Pes. Pr. Sts.⸗Anl. 68 4 .7 3000 — 150 101,10 bz 1 3000 — 15097,00 G do. amort. 87: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vc“ Stockach ist Termin zur Prüfung der nachträgli ) brügge, Sundwig, Unter⸗Eschbach und Volme de do. do. 100 Pes. ““] do. St.⸗Schdsch.) .7 3000 — 75 99,90 G 10000 -150 103,10 bz A116161“ Frankenberg, den 19. Februar 1892 ““ angemeldeten Forderungen auf Dienstag, 8. März Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld, Büdeshein, New⸗York.... 100 5 417,00 bz B Kurmärk. Schldv. . 11 3000 — 150/99,90 G 5000 — 150 96,25 bz Meckl. Eisb Schld.: Königliches Amtsgericht [69313] Konkursverfahren. 1892, 9 Uhr Vorm., vor Gr. Amtsgerichte Fremmersdorf, Göttelborn, Lampaden und Neef des Paris 100 Fres. 80,85 bz Neumärk. do. .7 3000 — 150 5000 — 150 83,60 bz G do. conl. Anl. 86: ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst bestimmt. 1 EFisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln llintsrheinisch, do. . 100 Fres. 80,65 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 150 99,00 bz do. do. 18903 Kaufmanns Samuel Hirsch Berlowitz, in Stockach, 20. Februar 189022 — Altendorf a. d. Ruhr und Fahr des Eisenbahn Budapest... 168 fl. Barmer St.⸗Anl 3000 — 15096,20 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 101,00 B [69389] Veramutmhachung. Gn S. H. Berlowitz in Memel, ist in Folge Der Gerichtsschreiber. (L. S.) Ho t. Direktionsbezirks, Köln Lrechtsrheinisch); dg Fwsttr do. zft Wäah 1“ 8 175 10 do. “ do. 3000 — 150 Sa s-Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 98,50 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- “ 8 Kilometerzeiger für die Stationen Barmen - Wien, öst. Währ. 5 8 17 2,40 bz Berl. Stadt. Obl. 3000 — 75 95,10G Sächs. St.⸗A. 69 3 71.1. 7 1500 — 75 98,50 bz Winkeliers Wilhelm Diederichs zu Gelsen⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin [69384,4 Bekauntmachung. Nachlaß des Barmen (Ober⸗), Dornap Rh.⸗ (Mirke, do. 1g. 16994 fl. S 3 do. do. 1— 3000 — 75 96,50 bz B Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 85,40 bz G kirchen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ auf den 16. März 1892, Vormittags 11 uhr, Das Konkursverfahren über den Na la. des Gevelsberg Rh. Hagen Rh., Haspe den Herdech Schweiz. 1 Fres. 80,70 bz Breslau St.⸗Anl. 3000 — 75 [102,30 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 — 100 94,70 bz G*2 vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rottmeisters Gustav Görs von hier w — Fin. Rhe, Herde Nh.. . öttringhausen, Mettmann, Italien. Plätze. 100 Lire 78,00 bz Cassel Stadt⸗Anl. 4000 — 8 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 7 3000 — 300 Gelfenkirchen⸗ 16. Februar 1892. Nr. 1, anberaumt. gestellt, da sich herausgestellt hat, daß nach Deckung Neanderthal, Schee, Schwelm Rh. und Sonnborn do. do. 100 Lire 27,50 bz Charlottb. St.⸗A. 3000 — 75 94,80 bz Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 Königliches Amtsgericht. Memel, den 20 Februar 1892. der Kosten nicht einmal die bevorrechtigten Konkurs⸗ Rh., des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld, so St. Petersburg. 100 R. S. 200,40 bz do. do. 1889 3000 — 200 101,80 bz Preuß. Pr⸗A. 55/871 4 300 v“ 8 8 E“ gläubiger vollständig befriedigt werden. wie Annen Rh. und Witten Rh. des Eisenbahr do. 100 R. S. 199,25 bz do. do. 5000 — 200 95,80 G Harb;⸗r I. 3ds. & „ 1 Harder, “ 8/2l 8 3 9 r 1892 W6 11“ fechtsrheinisch) 8 W 100 R. S 201,00 b F 2 9 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 [6873 :mach 1 ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stralsund, den 19. Februar 1892. Direktionsbezirks Köln Lrechtsrheinisch). 8 ctschau.... .S. 201,00 bz Crefelder do. 000O 75 Ansb.⸗Gunz 711 9. — p. Stch [68731] Bekanntmachung. “ Gerichtss hreiber des Königlich 2 9 w7 Königliches Amts ericht DIX; 18 ür die Stationen Kierspe D d 6 qg˙% Ansb. unz. fl. L. p. Stco 8 In dem August Frankeschen Konkurse zu Alt⸗ Königliches Amtsgericht. Die Entfernungen für die Stationen Kierepe, Geld⸗Sorten und Bauknoten anziger o. 3000 — 60 96,90 bz Augsburger fl.⸗L — p. Stck Harde soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu (692691 TI Meinerzhagen und Volme treten erst mit dem noc Deslauer do.91 3000 — 60 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 b 2. 300 139,10 B
8 .
1 1. 1. 1. T 4. 3000 — 30 [96,40 bz
1.4. 10 3000 — 30 [102,90 B
1 1.4. 10 5000 — 2001106,60 bz G 1000 u. 500 88,00 B “
.
C”oUS”E 5—
80
—
2
—0⸗ S
[69326] Konkursverfahren.
—
⁸8 —
22æöESSSo
de
Ꝙr
10,— 8—
ö1““] EE“ 8118 „ . 6..11
——2
5
—
ioneSr,
₰
—.
20
₰ 60,—
3000 — 600 96,40 bz 3000 — 100—,— 0 3000 — 100/95,90 bz B
— —
8 .1.
do. do. Kur⸗ u. Neumärk.! do. neue..
&Gn 89
S b0—r
FEcIc;FESSSREeocSSScUcE=SUEEZE
IMtbotʒHtʒtʒN
b0,S r0,—
SASH Se ———=—V 55EEEs
4. 10 5000 — 500.,— do.
ersch. 5000 — 100 96,70 bz Ostpreußische...
4. 10 5000 — 100 96,70 bz Pommersche... . 10 5000 — 200 102,10 G do. 1“ rsch. 3000 — 200/94,20 G do. Land.⸗Kr.
—.7 2000 — 100 102,20 B
. 10 5000 — 100 102,20 bz B
110 2000 — 100 95,50 G do.
sch. 5000 — 500[+,— Sächsische...
02000 — 200([-,J-— 8 “
0
t ι
—
22ö2ͤnnnnnnnnennennnhenennehnnennennennennenennennennenne
SSS Süee
b
to Ste., = 2 28—
; 88-
8
S8S8ö—
00— 10—
0 80,
00 9nSe dodbo 00 bo 00 bo 0o
te,—
1
7 —, 1 o.
. 11 10000 -200⁄,— do.ldsch. Lt. A. C .7 2000 — 500,—,— do. do Lt. A. C .7 5000 — 500 94,70 G do. do. neue 22 5000 — 500]94,70 G do. do. D. 7 1 1 11
b”
sind 1045,05 ℳ verfügbar. Zu beruücksichtigen sind Das K. bavyer. Amtsgericht München I., Abth. B. 1. 4] “ 1““ Vermögen des zu ver öffentlichenden der Verkehrseröffnung Uiüät h Set. 81 Ler. Chs h.n Y 8898 1l 1000 109 96,90 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 300 143,40 bz G 11 000,74 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. f. C.⸗S., hat mit Beschluß vom 8. I. Mts. das Das Konkursverfahren i s hier, Inhabers der diesen Stationen in Kraft. 8 “ 20 F 8.⸗St. I„ Engl. Bkn. 1 4 20,40 B Elberfeld. Obl S, 1g Braunschwg. Loose — 60 105,50 G Glatz, den 19. Februar 1892. unterm 25. Mai 1891 eröffnete Konkursverfahren Ednard Güntzer, Tapezirers hier,, Javfrbernach 9. Dic gegen seither erhöhten Entfernungen für de "— 2Fres.⸗St. 16,185 bz Fncg 1100 5. 81,35 6b “ 2900 —130 96,90 t Cöln⸗Md. Pr. Sch 3½ 1.4. 300 [135,90 bz Der Konkursverwalter: Gustav Mihl über das Vermögen des Lohnkutschers Konrad Firma „C. Cüntzer Maun hier. wirdedurch Verkehrsverhindungen Lüdenscheid Großbraunsham “ e eDelne Je0,Ee.aa Set w. Dessau. St Pr.A. 3 300 [139,75G 88 Frisch in München, Preisingstr. 71,/1. Rückgeb, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lüdenscheid⸗Wittgensdorf und Hörde Rh.⸗Görliß 1 DOollars p. St. Holländ. Not. —, — EssenSt.⸗Obl. IV. 5000 — 100,— Hamburg. Loose. 150 134,80 bz 89328 zverfahr auf Grund beigebrachter Zustimmung aller Konkurs⸗ aufgehoben. 1“ 1 Schlesien (S. St. B.) erlangen erst am 15. Apri Imper. pr. St. Italien. Noten 78,90B 5000 — 200 102,10 G Lübecker Loose 150 [128,30 G 1 111“ V s alzubiger, welche Forderungen angemeldet haben, Straßburg, den 18. Februar 1892. 1892 Giltigkeit. 8 do. pr. 500 g f. Nordische Noten 112,00 G Hallesche St.⸗Anl. 5000 — 200 94,80 bz Meininger 7 fl.L. 12 (27,50 G 8 — Fensürsseishghen dg dea ace dgemh 8 Tnetsr Kaiserliches Amtsgericht. Abzüge der Nachträge sind durch die betheiligne b. edgeh; b9 St.⸗A. 86 5000 — 100/102,50 B ö Joose 3 1 125 129,75 bz rmachers Karl Friedrich Au Gott az. 8 . — 8 8 zütererpeditionen zu beziehen. mp. p. 500 gn. Russ. do. p. 201,505b 2 o·. do. 89 400ObOOh Ueö 8..11.— 8 E1“ 1 8 ea 3 15. Februar 1892. 1 Gütererpeditionen zu bez p. 00 20 ⁵2 3 9 ; Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 28,40 G Schatz in Seifhennersdorf wird nach erfolgter —München, ams ehr berrer. 8.) Weigel, Sckr. (69302 Dresden, am 18. Februar 1892. Amerik Noken ult. Febr. 201,254201à. Kieler do. 89 5000 — 200795,20 G “ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh Der Kgl. G erichtsschreiber: (1. 8.) ““ 66 a. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Königliche Generaldirektion der sächsischen 1000 u.50058 —,— 201,25 bz ult. März 201 Magdebrg. St.⸗A. 3 ⅞ versch. 5000 — 200 94,80et. bz B . do. II. 3 1 1.1. 7 5000 — 200 95,20 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. CI1 11“ [69392] Konkursverfahren. Das E über 1 IIII Staatseisenbahnen, do. kleine 4,17 B J2200,75à201,25 bz do. do. 1891 3¼/1.1. 7 5000 — 200 94,80et. bz do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 60 95,20 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 11000 — 350199,90 B i Hortel. hI “ Che . G eich tetehe ag en eehwartgeerane durch Namens der Verband E“ Fonds. EEb111““ 1 11““ P. “ 1” “ 8 1866 5 1.3. 100 Rbl. 140,60 B üCCe empners Eduard Hern “ 11““ 5 8 8- F. Z.Tm. Stücke zu Neuschate r. A. — r. 21,90 B . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. 68,75b ““ Oldenburg wird nach erfolgter bbö Gecte ta eencrn veste WT 1 s69gcen T Maffan 111““ Augentinische50 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 100 Pej. 36,30 b; New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 G. —,— C11A“ 100 Rbl. M. 101,108 “ 8 Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung V „(Ferichtsschreiber Holzwarth. ““ Mrrn I Nachtrag VIII 2 do. kleine — 500 — 100 Pes. 36,80 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 82 b; gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. 94,75 G 18989 Konk 11““ Vermögen des hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber Holzwarth. halte . März 8 J. der g 8 Pan Aus do. 4½ % do. innere — 1000 — 100 Pes. 30,25 bz do. Staats⸗Anleihe 20400 — 204 ℳ —,— Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 400 ℳ 84,75 G as Konkursverfahren über das Vermög es den 12. Februar 1892. “ “ erschienen, enthaltend einige Erganzungen⸗ zum Aut WI1u1u“] kleine — 100 Pes. 30,50 . b d rone 5 I“ 8 e⸗ Mathias Linden, Krämer und Wirth inn ldeuburgs hes Amtspericht. Abtheilung V. 69377† Konkursverfahren.. . nahmetarif 21 für Düngemittel ꝛc. und directe Sät EEA1T1114“ 166voqOoT“ 11“ ; LET1114“ 1000, 500, 109,istbl g6, 8 F 8 roßherzogliches 9 1 1 3 I ö 1 8 166 3 % äuß 29,75 bz Oest. Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. 95,60. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886,3 5000 — 500 ℳ 93,75 G Vahl⸗Eberfing, wird nach erfolgter Abhaltung des V Bargmann. In dem Konkursverfahren über das Bermöger , im Verkehr mit den Stationen Ernsthaufen kei do.“ do. kleine 100 £ 29,90 bz do. do kleine 200 fl. G. (95,70G do. do. v. 1890,3 8 93,79G Großtänchen, den 3. Februar 1892. 8 “ ü — ist in Folge eines von dem Gemeinsch ge⸗ der Königlichen Eisenbahn⸗Direction Frankfurt a./M. Anl. 82 3,70 bz BG EEE 11“1“ 81˙G E1u“ G Das Kaiserliche Amtsgericht. 3 B ch machten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Näheres ist auf den Stationen zu erfahren⸗ 1u.“ Ftagt 6r e00 9 102 28 —J. do. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. 81,30 G do. Loose X“ [69503 Bekanntmachung. 8 — 1“ 15. M 3. e, gs 909 o. o. eine ℳ 93,70 bz B do. do. 1000 u. 100 fl. [81,60 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 102,40 bz Gottschalk. In dem Kaufmann Isidor “ IVIE“ Sönic “ Te“ do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 93,70 bz B do. do. pr. ult. Febr. vo.... 4500 — 3000 ℳ s100,50 G “ donkurse wi Abnahme der Schlußrechnung 2, Vormittags 10 7 1 Namens der betheiligten Verwaltungen: do. 1 leine 400 ℳ 93,70 bz B 88,70 B mittel 1 0,506 [69394] Konkursverfahren. 1111u“” E11“ . enchan, von wenhrndöngen lichen Amtsgericht 8Bb ö“ ; Königliche 11*“ Hdonos Nired 80% pleih 80082966 ℳ 9830b2, 8 ne. pr. dit Febr. 1000 u. 100 fl. G W W 8 öcseh 8 1”ge Das Konkursverfahren über das Vermöß es gegen das. Schlußverzeichniß der bei der Pert ehns Treptow a./ To 86— “ 3 do. 1 do. kleine 500 ℳ 27,90 bz do. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [81,25 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83. 3000 — 300 ℳ 101,50 bz kl.f. Korbmachers Anton Helmert zu Hagen zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [695068 8 W1 hh do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 — 1000 — 20 £ 37,25 bz GGu6 kleine 4 ½ 100 fl. 81,25 bz G Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— durch Zwandsvergleth drreg e fassung den h ecdi gen die nüicech Peih tthtareh Gerichtsschreiber des .““ 1 S berhessischer CC ohe 9 18 I 11 1- 5 86 37,25 bz 4 % 1000 u. 100 fl. 81,10 G do. do. neueste 3 ½ 10000 — 1000 Fr. altung des Schlußtermins hierdurch hoben. Vermögensstücke sowie die von den Mitgliedern des . v An Stelle des Tarifs für den vorbezeichneten ilen. Gold⸗Anl. — 200 £ 88,00 bz 18 kleine 4 ½ 100 fl. Hagen, den 17. Februar 1892. lläubigerausschusses liauidirte Vergütung Termin 169505]‧ betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Verkehr vom 1. November 1887 nebst Nachtragen d. 8 88,00 bz do. pr. ult. Febr. —,— do. Rente 76,10 bz G 5 Königliches Amtsgericht. auf den 5. März d. J., Vormittags 11 Uhr, In Sacheg betresfcc brsg Fr⸗ edrich Wilhelm tritt am 1. März d. J. ein neuer Tarif in Fag Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ —,— do. Loose v. 1854. 4] 1.4. 250 fl. K.⸗M. 123,25 bz do. do. pr. ult. Febr. —,— W1 gn der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, mogen des ranerevAritzan wird, vachdem die welcher auch direkte Entfernungen bezw. Tarifsatz Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. [110,20 bz do. Cred.⸗Loose v. 58 — 100 fl. Oe. W. 335,00 et. bz B* do. do. v. 1885 5 1.5.11. 178,30 bz G 169292] Konkursverfahren. 38 wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Unasst Scai⸗ 1h Bathe hat, das Konkurs⸗ für Hamburg H und Lübeck enthält.— Ghüt do. do. 2000 — 400 Kr. (90,50 bz do. 1860 er Loose. 5 1000, 500, 100 fl. [124,50 bz do. do. pr. ult. Febr.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Schlußverzeichniß, Schlußrechnung nebst Be⸗ Schelaßgerfhen ung 9 89 Jede gewünschte Auskunft ertheilen die Güter do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Febr. 24,25 bz Spanische Schuld. .. . 4 21 ⁄ ½à⁄ %¶ 24000 — 1000 Pes. 160,70 bz G Pächters Karl Keßler zu Hospach ist zur Ab⸗ lägen sind auf der Gerichtsschreiberei, niedergelegt. versahren qeg59e. 1892 abfertigungsstellen. Verkaufspreis 0,60 Ab do. Boderedpfdbr. gar. 2000 — 200 Kr. (92,25 bz kl. f. do. Loose v. 1866 — 100 u. 50 fl. 322,50 bz G do. do. pr. ult. Febr. “ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ortelsburg, den 12. Februar 1892 Trittan, edz 8 lice 8 Amts⸗ gricht Gießen, den 16. Februar 1892. chen Donau⸗Reg. 100 fl.-L... 100 fl. 108,50 bz do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 20000 — 200 ℳ —,— Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7]/ 4000 — 200 Kr. [102,10 B kl. f. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Königleches ggereeht. Großherzogliche Direktion der Oberhessisch Egyptische Anleihe gar. 1000 — 100 & ,— Polnische Pfandbr. —V5 3000 — 100 Rbl. P. 63,50 bz Gkl. f. do. do. 86.1886 1 1511 J00hehee
— · 1000 — 20 £ 87,50 G do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1en9. . Rbl. S. 1eGe do. G v. 18874 1.3.9 2000 — 200 Kr. —,— 8 2030 ℳ 41,10 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6. 12 8000 — 400 Kr. 99,102 406 ℳ 41,10 bz G do. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. (99,10 B
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ “ W Eisenbahnen. do. priv. Anl.. sichti “ und zur Beschlußfassung der [69296] Oeffentliche Bekanntmachung. [69651] „ 111“ C11A1“4“ 1 “ do. do. “ 1000 — 20 —,— Portugies. Anl. v. 1888/89 ,4 ½ Glläͤubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Ferstceh Ser 1“ 1G 8 8 .6 rieine 4 100 u. 20 £ 95,50G lleine4 2 — ; 7 ; 5 — ; 2 8 „ . 2½ 2 82 voßr 9 820 d7 5 9 tücke der Schlußtermin auf 88. sra deeefaheh Se- 11“ nech erflgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Großh. Badische Staatseisenbahnen. Ei e sha W.. r116161A“” v1“ — 68,00 b; G do. do. neue v. 854 1642 8000 — 400 Kr. 99,10B 892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen wurde nach abge hartsazcn 8 durch Gerichtsbeschluß durch aufgehoben. Mit Wirkung vom 1. März 1892 wird die Sag Finnländ Färg bg Anl-1 1 4050 405 E 29 Grazer Präm 2 nl. 4 5 104,10 ‧b; G 1bu kleine 41 15,6.,12 800 u. 400 Kr. 99,10 B Amtsgerichte hierselbst öö 2 geführten Schhsrer. 86 ung durch Berrchrssehs e Weimar, den 19. Februar 1892. grubenstation Göttelborn in den Ausnahmetari venct at hb gzeer. C“ 10 1“ 11” 5z kng 66,1 2 1⸗ C de -- Haigerloch, den 19. Februar 1892. vom Heutigen aufge o 88 1892 Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. (Steinkohlen) des Tarifs, Heft 2, für den tirol⸗r 8 88 e vhose 1885 . ,12 4050 —405 0b ℳ [56,75 bz . do. E III. Em. 4 8 79,40 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 — 20 4 “ Pflumm, 1“ Pirmasens, E8 8 K. Amtsgerichts h1A16““ arlberg⸗füdwestdeutschen Güterverkehr einbezogen. * E.⸗Anl. 1.6. q .Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 101,60 bz do. do⸗. B. 1000 — 20 4£ 26,25 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 1I Karlsruhe, den 17. Februar 1892. do. do. v. 188674 1.1. 4050 — 405 ℳ G mittel 5 „ 2000 ℳ 101,60 bz dS. do G 1000 — 20 £ s18,35 bz G Weisbrod, Kgl. Sekretär. 8 et; 6 8 do. do. 5000 — 500 ℳ —,— TTT1T 400 ℳ 101,70 bz P- D. 1000 — 20 £ 18,35 bz G 5 16000 — 400 ℳ 96,80 bz .C. u. D. pr. ult. Febr. 18,30 bz G 4000 u. 400 ℳ (96,80 G .Administr. 4000 u. 2000 ℳ 83,10 bz G
1[69388] Konkursverfahren. Generaldirektio pretburger Loose. — 15 Fr. WTb.. amort. ’ 10000 — 50 fl. F 1 kleine 5 18b 5000 L. G. 82,50 bz G 809 kleine 5 400 ℳ 83,25 bz 1000 u. 500 L. G. 82,50 bz G . consol. Anl. 189 1 67,50 bz G
90,—
6
tot tõH· t·O
H
be,to,N
3000 — 200„—-,— do. do. 3000 — 200 —,— Schlsw. Hlst.L. Cr. 0 1000 — 200 [96,00 G do. do. .11 2000 — 200 —,— Westfälische ... 1 2000 — 200,— do
1. 7 2000 — 500—,— Wstpr. rittrsch. I. B3 do
8
FFEScGFEFESFFFSFSSF
00 80,—
Sodo c FSSSSʒSʒEFEFSüÜRʒGʒRFEEFRSAFESSASSASSSSASgS
==Vö== 11“
S
2 0o,10,
&
—
—
o
7
82 2
A A* —₰½
EEEEe
Sbo o dne —
-—q2I2 œ —0o
SDS
80,—
000022 —22ͤöNAE
—
)
dA
8==g
Gbo; S8
— 2222-22ö=Sg
S=SS =
“
— —O —Sx —B BE
8 008
SSn — L
28 ◻
J &ᷓAÚR
‿ —
— — — —
84,50 bz
—
—12,S,
— E — S⸗
— *
b0
10—-gro0r
E11 . G
80,— — — Sünr
FcoʒjcCIʒS &̃cqccʒcSEcʒRʒEʒqʒWʒ
—OS,2U2NESINIg=N
— — S
— O-hO2 SSSS — Z⸗ —
⸗* -OSSÖSSUᷣNUNNSNöUSI=UIgÖSgÖSSgEgg
2
21
2
.0
q
— —
1
—
d
dodoSSDS
—
0SgSS
8gSgSg DO Sdo 228b0aS0ᷣgSS S
150 Lire 3. 800 u. 1600 Kr. 90,75 bz G 5000 u. 2500 Fr. [62,50 bz G 500 Fr. 62,50 bz G b 8 500 £ 48,70 bz G ss. l. Anl. v. 1822 100 £ 109,00 bz B b 8 kleine 20 £ 49,00 G ’ von 1859
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [69372] Konkursverfahren. Tarif⸗ A. Veränderungen der 695839] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 8 aliz. Propinations⸗Anl. 4 Schuhmachermeisters und Schuhwaaren⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des t Eis b hnen o 3] 8 Hetheil; ten Verwaltungen bringer Genua 150 Lire⸗ũQ. — händlers Johann Thiele zu Voerde ist in Folge] Kanfmanns Adolf Schulte zu Plettenberg ist, deu s en eisen ah . “ t für Fermtnil. daß die Preife der ein Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ ines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags nachdem der in dem Vergleichstermine en “ 169508 fachen Pers zund die der Militär⸗ Gäichische Anl. 1. vangsvergleiche Vergleichstermin und 1892 angenommene Zwangsvergleich dur⸗ 9908 21 27, oe. I js ainz und 8 do. 500 er 5 8 Bleichzettig 1 zur Prüfung der cheftrmench an⸗ rachtsträftigen Veschluß vom 18. Feürter “ SenEcen B8che Icher afetsenbi—n wergerb. Ehanran afür Cbenc hettehr h delsen Daaan. ci. cons. Gold⸗Rente 4 8 3. März 1892, stätigt i fgehoben. Für Steine des Specigrterftes 1 im Fefreh 88 ber (Erbachrdver esdelberg erhöht 1— . 100 er4 .“ “ 16 de d gssn Amts⸗ ih . gela en 18. Februar 1892. von den Stationen der bayerischen Staatseisenbahnen auf die Preise im Verkehr über Heidelberg er 8 kleinc 4 8 8 beesselbst 8. 88 8 — g⸗ Gerz, Bodenwöhr, Ebnath, Kothmaißling, Münchberg, werden. 888 V Monopol⸗Anl 4 5000 u. 2500 Fr. [55,00 bz B cons. Anl. v. 80 5 er Lenee den 13 Februar 1892 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neusorg dund ntar ime nggh St. Pee oee gen Mainz, 82 18 Sebguag nge. 1 1 kleins 1 2000,95 . 55 00 ‧5S 14“ ¹ EEE1ö““ “ Segss . Station des Eisen ahn Hüre ions⸗Bezirks Altona, In Vollmacht des Verwaltungsratbes⸗ vSöö. 8b 8272 3 1 TCaere Gerichtsschceüere drs Aöelctchen Amtsgerichts. 69902] Bekaunkmachung.. wae sind drrecte Ausnahmefracht e“ Die Special⸗Direetion. 8 Blb, gitt . “ 57,49 5G C 111“ “ —— it Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I. kommen, welche be⸗ — . — . d Fnen⸗ 3 h 8 Lschgssc wurde 1egem 26, November gungsstellen zu erfahren sind. [69510] Bekauntmachung. jon der Holländ Stog 8.Arleinez 17.6,19 12000 — 100 fl ö . 8* pr. ult. I 169375] Beschluß. — HSt. . Ss.ene Srn 8 junkt f Altona, den 18. Februar 1892. Einer Mittheilung der Betriebs⸗Direttion e— 8 8 JI 8 1 1 1“ In der Kürschnermeister Wilhelm Gott⸗ 1891 über den Rüge e eeftSehehes Fhn 18 RMatens der betheiligten Verwaltungen: französischen Ostbahn zufolge, treten auf Grusd cr C11111““ 2. .Gold⸗Rente 1883 12 1““ 8)9 † 6 65448 s5 8 r- r 9 0 JD 9 9 7 8 9. X22* 8 8 18 1— 1 6 32 [Arifte 2 Ap . t 8 . s .*†*. 8 259 8 8 schalk schen Konkursfache von hier wird auf n Plante von Heer, usffagheilung aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. gangener ministerieller Vorschriften am 1. April; 2 1689 35 Natien Hyp. ve 1 3500 dire 8 8 28 des Verwalters, Kaufmanns Fritz Hassenstein von durchgeführter Schlu Leelnng ssa iche über die Linien der genannten Berne⸗ albk.⸗Pfdb. 9 37 816 3,90 B 8 I2. ie Gläͤubigerverfamml zum Termin den Regensburg, 18. Februar 1892. 1 sämmtliche über die L direcken Tarife für den do. do. 4 ½ 1.4.10 500 Lire ũ95,40 Bkl.. “ 7 hier, die Gläu “ iaF uhr b Der eschftsl. K Sekretär: (L. S.) Hencky. [69588] 1 9 stung zur Zeit bestehenden direeten kaß der An do. Rente 1 20000 u 10000 Fr. 89,20 bz“* do pr. ult. Febr “ do 100/ 4 4. März 1892, B.⸗M. 10 ¼ Hier Sorsshe Der “ Der mit Gültigkeit vom 5. d. M. bis zum Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr aus An ahd en alh kieine 1. 4000—1000G27 893065 gkt, Neet öA“ . Gde. Invest⸗A 8 Nr. 17 des Königlichen Amtsgerichts hier, zur Be⸗ 30. Juni 1892 eingeführte Ausnahmetarif für Mais wendung ermäßigter Fahrpreise und Gepäcktarx 8 . 11 . 189,30 bz .St.⸗Anl. 6 2 .G. .Gold⸗ ⸗Anl.;
S GC
l — —
00
82,50 bz G . privileg. 890 4 1.3. 4 8 82,50 bz G .Zoll⸗Obligationen! 25000 — 500 Fr. —,— 1036 u. 518 £ —,— 89 kleine 5 500 Fr. 86,25 G 1000 u. 100 £ [79,90 bz3 .Loose vollg. . . . . fr. p. Stck 400 Fr. 176,50 b; 625 Rbl. 92,25 bz de pr. ull Febr. 75,75 à 76 à76,20 bz 125 Rbl. 92,25 bz . (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4.10 1000 — 20 £ 94,25 G 92,40 à, 25 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4.10 20 £ 94,25 G 10 10000 — 100 Rbl. +-,— Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 1000 — 100 fl. (93,00 bz B —,— do. do. mittel4 1.1.7 500 fl. 93,25 bz 12* —,— do. do. kleine 4 1.1.7 100 fl. 93,25 bz 10000 — 125 Rbl. [103,50 bz G do. do. pr. ult. Febr. 92,80 92,90 bz 5000 Rbl. —,— do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000/4 1000 — 125 Rbl. [100,50 bz do. do. 1000/ 4. 1 125 Rbl. 100,50 bz E 500/4
—˙2
1
SSSgnSöengeneee
— — .
— —O —O OVVB SSEEEgÖSgÖS
—, — —
8IU S
2 2
“
7
8 5000 fl. —, 8 1000 fl. 102,25 B 8 500 fl. 102,25 B 8 100 fl. 102,25 B 7 1000 u. 200 fl. G. 192,80 G
e,
25
&ðASRSE X eocʒ;RʒRʒEʒ
8
5
2 2 2 2
t0—10r
11.1. — 8 3 MorP. † 8 1 . 7 — 183 2 z, 2 7. 3 Hor . 8 5 z V — 125 8 25 S . 9D. . 0 — 9 2 8 1 HIe 1“ bhezucchsberufeger degaglgonkeraerßn ülct dn Nachlabsermonen von den im Ter di. geranntfn, venaschgc e den saasssse vußes weftnen neng Acd 1ge den. Sehr 7 500 Lre. 8090 56 1A““ 83758, ““ 812% yh10Qũ -40 1015,9 im 5 h . — 9 819 . 2 3 2 8 1 9 ohr von 2 (Sofor 5 Ausarbeitu 9 2„ . . . .1. 5 6 8 . . —₰ 90, . 6166 — . 00, 2₰ 538 9. 8 vo esen stationen findet, soweit ein direkter Verkehr von Sofern die in Ausarbeitung begrig Fi openhage 29 b 5 8 9 “ Justerburg, den 20. Februar 1892. des negest . s hehget 1 ftübie besteht und solcher durch Verwaltungen, welche Tarife bis zu diesem Zeitpunkte etwa nicht sungg Lißa 19 HenefFtght. Nar 1. 1809, 8g. 18 40,90 B b 8g I Gr. 899—2- 4 “ b8. godf⸗ pr. ult. Febr. —. S 100 f 254,106z G Königliches Amtsgericht. 88 18 Eq 1““ ““ diesem Ausnahmetarif beigetreten sind, vermittelt führung gelangen sollten, kann eine Abfertigucg, a JJeEEE11““ 400 ℳ 40,90 B — dEise b Anl. 4 ver — 2125 Rbr 93,30 b do. Temes⸗Bega gar. 5 1 5000 — 100 fl. 88,30 bz 6933 donkure 8& cheinfeld 17, Februng 18099. wird, außer auf den Vertehr nach den in unseren Personen und Reisegepäck vom gengunten ergang zuxemb. Staats⸗Anl v. 92 100022196 FZ“ b” u“ Fera 280 8 do. do kleine5 1. 1590 8 Lesher Konk seenehrer flenn ben Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht. “ 8 3. und 11. 8. 88 1.“ nur bis zu 8 betreffenden französischen Uebergent Nallinder Foce⸗ 4. 25 a⸗“ 900G 1 c. der bersa. 1 “ 1114“*“ 8. rsverf 9 2+2 888 - S „ Kötti 8 Bahnen noch Anwendung auf den Verkehr nach der punkten stattfinden. b o. “ 8 3 ,9 1 1 STo “ 3,40 8,25 1 ¹ ; 1.3. 0000 — “ Fercessstnemere et s sarer eibaleaag des Begllcbigt, Zafane. K. Sekretär. Sücgsgschen Staats⸗ tendae, hangernshnde⸗ “ Straßtburg⸗ ör. 18 gea 4 1ozzan Meritani be Rnleihe .. — p. Stck 10092 818 1 899en, 6 3 8 pr. ult. För. “ 1 93,40 à,2 bz 88 Ge.eGhlh. Vör. 5 10000 88 fl 89300 26e 395 z 8 1 “ berge⸗Perle erger, Heorgs⸗ arien⸗Hütten⸗, 5 un⸗ Kaiser iche General⸗⸗ 1 ingen. o. do. 88 9 100 £ 80,80 et. b G Orient⸗Anlei e II. 5 11 1000 u. 100 Rbl. P. Venetianer Loose — p. 30 Lire 29,90 G Seesgerahins er g. aufgebchen. 169322] schweigischen Landes⸗Eisenbahn, Niederländischen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen — BW1 89,30 G 5 laihe gr. Wiener Communai⸗Anl. 5 1.1.7] 1000 u. 200 fl. S. —,— g⸗ 9. —₰. 1 7 3
6. .8 1 8 ; dorf. Staatsbahn bezüglich der Stationen Bentheim, do. do. pr) ult. Fehr . 80,80 bz G d III.5 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P 16940B Züricher Stadt⸗Anleihe 3½ 1.6. 1 Fr. 94,25G
Königliches Amtsgericht K. Württ. Amtsgericht Schorne 2 ildehaus d Schüttor sowie nach den Ober⸗ 0 ult. Fe r. 180 bz C 8 o. 11“ 8 Eöööö5 “ . Fviu.* — —ö— Ff — 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gildehaus und Schüttorf, som 1 . Pr. 1t Director. do. 1890 0 . 79,20 b . do. pr. ult. Febr. 63,40 à, 25 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1. 500 Fr. ,
Beglaubigt. üch ger, G.⸗S. alt Johannes Zehender, Bauers in Unter⸗ hessischen Eisenbahnen (im Verkehr nach den letzteren Redacteur: Dr. H. Klee, 1 do. 3 88 8 8 8
1 1 1 1 8 1. 1
16 urbach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß, sowie nach den Sächsischen Staatsbahnen jedoch ert Berli: ————————— 199 versch.. 8920 *8 EI ECE11I vo0 Fr Ses do. do. pr. ult. Febr. 176508. Lenn benereabeen aer d ne 11““ eicen aussetohen ne dn-h vog nn ie 119⸗ Fe 1892 “ Verlag der Expedition (Scholz) „ . So. pr. ult. Febr. “ 79,255,20 b; Poln. Schatz⸗Obl. 4.10 500 — 100 Rbl. S. 90,00 G 1 “ und Obligatzvnen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Get e vom Hfätigen aufgehoben worden. Berlinz den 19. Eisenbahn⸗ Ddire ntion Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 29 do. Sta 8⸗Eisb.⸗Obl. 5 11.1. 67,25 bz d 415 150 1, 9 Nli. S. 180, 8 Bexgisck Märk fr 8 2 8* 189 aoc-. 09 F. .89
“ 8 ; itz i Den 19. Februar 1892 . 8 1 . 3 8 1G EW e 111 97,50
Felchrne 8 rcas Fangmeng Verhatzers Gerichtsschreiber Heberle. 8
4 1. do. do. leine4 1
7 g v. Wilhe Nr. 52 jne 3725 8 8 3 zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 8 do. kleine 5 11.1. [67,25 bz do. Pr.⸗Anl. von 1864,5 1