1892 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[69955] 88 Ordentliche Generalversammlung

Dampfschifffahrts⸗Artiengesellschaft

Langenberg am 26. März 1892 in den Geschäftsräumen des Justizraths n. Notars Herrn Furbach, Stettin, gr. Oderstraße Nr. 32, 1 Tr., Vormittags 12 Uhr. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und der Bilanz. Beschlußfasfung über einen Antrag des Auf⸗ sichtsrathes auf Liquidation der Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

[70402]

2 2à222,* 2* Heidelberger Riesenstein. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechuung pro 1891.

Ausgabe. Verwaltungskosten.... 107.43 Abgaben und Lasten ...... 96.24 Abschreibung vom Grundstückswerth. 556.00

Summa 759.67 Einnahme. Grundstückseinkünfte .. . .. Zinsen ““ außergewöhnliech.. zusammen 1151.09 davon ab die Ausgabe.... . 75,87 bleibt Gewinn 391.42 durch welchen die Unterbilance des Vorjahres ver⸗ mindert ist von 1654.68 auf 1263.26 Bilanz. 1) Grundstückswerth nach 1 % Ab⸗ öböö-ö6866ö-6ü6899 2) rückständige Einzahlungen 2325.00 3) sonstige Außenstände. 8556.01 8 399.73 1263.26

4) Baarbestand... überhaupt 67500.00

5) Unterbilanzg... übereinstimmend mit dem als einziges Passivum vorhandenen Grundcapital von 67500 Berlin, den 20. Februar 1892. 3 Der Vorstand des erger Riesenstein. ilke.

[69579] Bilance der Weseler Spar⸗ und Vorschuß⸗ Gesellschaft zu Wesel am 31. Dezember 1891.

Activa. An Aectien⸗Wechsel ... . . 300 000.— 91 022.62

Fefsge ast g 11“

Effecten Bestand. . . . . .. 742 533.39

Wechsel⸗Portefeuille .. 412 647.84 Immobilien⸗Conto. .„ 67 000.— Contocorrent⸗Debitoren 1 641 565.92

3 254 769.77

Passiva.

Pr. Actien⸗Kapital

Depositen⸗Conto 2 101 797.49 Zinsen pro 1891‧, 57 736.81 „2 159 534.30 Contocorrent⸗Creditoren. 299 289.57 Effecten⸗Cours⸗Reserve 57 666.21 Veserpe, Fnd. gont 8 127 925.02 Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto 2 091.29 Anticipando⸗Zinsen 8 263.38 3 254 769.77

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Debet. 8 Zinsen⸗ und Provisions⸗Ausgabe: An Kassa⸗Conto 7 223.36 „Depositen⸗Conto 57 736.81 Contocorrent⸗Conto 5 913.90 Geschäfts⸗Unkosten⸗ Conto 15 500.— Anticipando⸗Zinlnn.. 1— Verluf 100 000.— gedeckt durch Delcredere⸗ C168900 15

600 000.—

86 374.07 8 263.38

60 000.— 4 637.45

161q“

Credit. Pr. Gewinnrest aus 1890 3 737.690 Anticipando⸗Zinsen 1890 69O195.. Zinsen⸗ und Provisions⸗Einnahme: Pr. Kassa⸗Conto 27 892.40 Contocorrent⸗Conto 82 366.51 Effecten⸗Conto 28 551.38 Wechsel⸗Spesen⸗Cto. 1 889.47 140 699.76 154 637.45

8 Wesel, 31. Dezember 1891. Die Weseler Spar⸗ und Vorschuß⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: C. v. d. Trappen, Dan. Luyken. Max Westermann. Vorsitzender. W. Hrnr. Vorstehende Bilance sowie den Rechnungs⸗Abschluß haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Wesel, 31. Dezember 1891.

Die Rechnungs⸗Revisions⸗Commission:

C. Bagel. A. Dassau. Aug. Tigler. C. v. d. Trappen.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschafter. Berliner Credit Gesellschaft E. G. m. b. H. Z3u der am 16. März 1892, um 11 Uhr, im Geschäfts⸗Local Kl. Präsidentenstr. 2 I. stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung werden die Mitglieder hierdurch eingeladen. . Tagesordnung: Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz. Antrag auf Ertheilung der Decharge. Statuten⸗Aenderung.

Berliner Credit Gesellschaft (Eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht). R. von Flatow. Max Dinkler.

1 1

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [70264] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen een; Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Julius Lippmann, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 22. Februar 1892. 1

Königliches Landgericht I. Der Präsident. Angern [70263] 8 G

Zu Folge Rescripts Herzoglichen Staats⸗Mini⸗ sterii, Departement der Justiz, vom 8. d. M. ist der bisherige Gerichtsassessor Lungershausen, bislang in Braunschweig, als Rechtsanwalt bei dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte Gandersheim mit dem Wohnsitze daselbst zugelassen.

Gandersheim, den 22. Februar 1892.

Herocn. Amtsgericht. rth.

[702622 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Carl Scheu, bisher in Heyde⸗ krug, jetzt hier wohnhaft, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht zu Insterburg zu⸗ gelassen und heute in dessen Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen worden. 8 Insterburg, 22. Februar 1892. Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

der Reichs⸗Bank

vom 23. Februar 1892. Activa. 8

Metallbestand (der Bestand an drss cg h deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fen zu 1392 berechnet) 9

Zestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Wechsell.... Lombardforderungen.

Effecten.

sonstigen Activen.

Passiva. Das Grundkapital... Der Reservefonds... . . 29,003,000 Der Betrag der umlaufenden

Noten T66711 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. 68628,822,000 12) Die sonstigen Passiva . . . . 481,000 Berlin, den 26. Februar 1892. Reichsbank⸗Directorium. Koch. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung. Mueller.

[70266] 8

Stand der Frankfurter Bank a

23. Februar 1892. Activa.

4,376,300.—

40,000.— Noten anderer . Banken . 468,600. 4,884,900

Guthaben bei der Reichsbank.. 501,700 Wechsel⸗Bestoaod 28,254,100 Vor chüss gegen Unterpfänder. 7,358,600 Eigene Effecten. . .. 711,400 Ffeste des Reserve⸗Fonds.. . 4,285,700 nift⸗ e“* 863,700 Darlehen an den Staat (Art. 76 der ...PC1I e.

Statuten)... Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Kapital 17,142,900 . 4,285,700 Bankscheine im Umlauf. . . Täglich fällige Verbindlichkeiten... 4,570,700 Verbindlichkeiten .. .. 1 9,633,800 Sonstige Passiva.

Guldennoten (Schuldschein 131,800 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Die Direction der Frankfurter Bank.

H. Andreae. A. Lautenschlaeger. A * „*99 929

Bank für Süddeutschland. Stand am 23. Februar 1892.

[70531]

78,687,000 24,352,000 15,249,000 529,142,000 91,790,000

3,217,000 33,175,000

120,000,000

Kassa⸗Bestand: Ferlefta 1” Reichs⸗Kassen⸗

scheine..

- 82 0

Reserve⸗Fonds. 11“ 10,979,300 An eine Kündigungsfrist gebundene L 11,300 Noch nicht zur Einlösung 1e e Wechsel betragen 2,451,100 [70265] 8

Activa.

Kefse⸗

1) Metallbestand ...

2) Reichskassenscheine ... 3) Noten anderer Banken.

Gesammter Kassenbestand.

Bestand an Wechseln.

““ 8

Eigene Effecten

Immobilien..

Sonstige Activa ..

4,931,205 ¾ 17,260 356,800 5,305,265 % 17,408,509 1,604,565 4,568,501 433,159 2,291,115 16 31,611,116

Passiva. Actienkapital .. .. Reservefondds . Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf... Nicht präsentirte Noten in alter

Sechrnc eeven: Täglich fällige Guthaben. Diverse Passiva..

15,672,300 1,775,586]%

97,696/72

13,034,200

92,207 15 2,740 17 936,386 20

31,611,116/73 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 1,505,910.14.

VI. VII.

[Sommes versées à valoir sur les Oblig.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[70267] Bekanntmachung.

Die Kreisthierarztstelle des Kreises Stallu⸗ pönen, dotirt mit jährlich 900 ℳ, mit welcher leichzeitig die Grenzt kerntgeschäfte für die Kreise Hüllkallene Stallupönen und Goldap gegen eine jähr⸗ liche Remuneration von 1800 verbunden ist, ist durch die Versetzung des bisherigen Inhabers vakant geworden.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei mir melden.

Gumbinnen, den 19. Februar 1892.

Der Regierungs⸗Präsident.

1““ [70268]

Die hiesige Nachtwächterstelle soll so bald wie möglich wieder besetzt werden. Das Jahreseinkommen beträgt 300 Geeignete civilversorgungsberechtigte Bewerber wollen sich bis zum 1. April er. per⸗ soͤnlich bei uns melden.

Elsterwerda, 20. Februar 1892.

Der Magistrat.

[70457] 8 Brandenburger Spiegelglas⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die geehrten Mitglieder der Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 21. März cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale des Stadt⸗ park, Steinstraße Nr. 42, zu Brandenburg a. H. stattfindenden 29. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Rechnungslegung und Beschlußfassung über Ercheilung der Decharge.

2) Wahl des Verwaltungsrat fG 3) Wahl Id 8 Fhr ves. ahl des Generaldirectors und sei 8 1 1“ d Beschlußfaf seines Stell 4 erathung un eschlußfassung üb⸗ Anträge. g über sonstige Brandenburg a. H., den 26. Februar Der vorsitzende Direktor. y Otto Meinike.

88

1882.

[70403] 8 Wir bringen hierdurch gemäß § 22 unseres Statuts zur öffentlichen Kenntniß, daß unser Director Herr Oberst a. D. Hermann Senff aus Gesundheits⸗ rücksichten von seiner Stellung zurückgetreten und das bisherige Verwaltungsraths⸗Mitglied Herr Rittergutspächter Gustav Schade aus Raßmanns⸗ dorf bei Beeskow als Director gewählt worden ist. er Verwaltungsrath der Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Rittergutsbesitzer Adler auf Wend. Rietz bei Storkow, Vorsitzender und controlirendes

Mitglied, 2) Gutsbesitzer Grunau auf Pestlin bei Stuhm W./Pr. stellvertretender Vorsitzender, Reg.⸗

3) B“ F. Keitel zu Grunow,

Bez. Frankfurt a./O., Schriftführer,

4) .81.sbe , Ahrens zu Oberg b./ Peine in

Hannover,

5) Rittergutsbesitzer G. Czerleino b./Kostschin (Posen),

6) Rittfesntehachter Lange auf Rietz⸗Neuen⸗

dorf b./Pfaffendorf, 7) Gutsbesitzer B. v. Ziölkowski auf Parlin

auf

b. Kaisersfelde, Kreis Mogilno.

Berlin, den 18. Februar 1892. „Germania“, Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrath: Die Direction:

Adler, Vorsitzender.

1702690 Dette

ublique Ottomane Consolidée.

Revenus Concédés par Iradé Impérial dúu 8/20 Décembre 1881.

10e Exercice

Mois de Janvier 1892

Recettes nettes des frais d'Admi- nistration provinciale

Frais payes par la Direct. Générale

Recettes nettes des frais d'Administration Provinciale et Centrale

Piastres

Total au 31 Janv. 1892

Liv. Turq.

Total au 31 Janv.

1891 Liv. Turq.

Tota] des mois pré- cédents

Liv. Turq.

[Tabac (recouvrement d'arriérés) . . S Timbre . Spiritueux Pöcherie. . SIüc Frais payés par la Direction Gén..

Recettes nettes Redevance de la Tribut de la Bulgarie, remplacé jusqu'’à- fixation de L. T. 100 000 à prélever sur Dime des Tabacs Excédent Revenus Chypre, remplacé par L. T. 130 000 sur solde Dumne des Tabacs, ou traites sur Douane. Redevance de la Rou- mélie Orientale . Droits sur Tumb. en traites sur Douane Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bulg., de la Grèce..

7 507 844

VI Contributions

443 495 7 064 349

Tab

Assignations diverses

68 11“n n

837 882 906 849 750 000

863 694 13 750 000

51 298 139 357 25 000

51 298 126 688 25 000

51 298 126 688 25 000

Total .. 7 333 110

Intérêts encaissés sur fonds disponibles.

Agio sur conversion de monnaie.

1 865 156 1 911 665,14

+

7 333 110 *) 8 046 558

Total Général. Méême période 1891

2 14 23

1 865 156 39 1 936 758 24 1 833 035/82

1 911 878 05

8

38

Livres Turques

Livres Turques

Livres

Piastres Turques

4 ,% prévues par la Convention du 18/0 EI0606 Sommes transmises en Europe et payées pour le service de la Dette Consolidée . Traitements et Frais Généraux du Conseil d'’Administration . . . . . . . . .. Déposé à la Banque Imp. Ottom., en or. effectif et comptes divers . . .. Déposé à la Banque Imp. Ottom., monnaies à convertir . En caisse à l'Administration Centrale, en err efbetikk En Caisse à 1*Administration Centrale, en monnaies à convertir . . .

8 . 9

. .

en

295 000 1 573 089 25 932 2 147 19 955 39

215 250

1 508 472 26 094 135 537 51 368

1 986 758 24 1 911 878

*) Figure la redevance de la Roumélie-Orientale de ce mois, tandis qu'elle n'est pas

comprise en janvier 1892.

I

*

8 . 8

1ö1“

Constantinople, le 3⁄15 Février 1892.

NTET“ 83

Le Président. 8 G. Aubaret.

Pour le Conseil d'Administration: . Pe Conseiller Délégué. de Prineig.

11“

b

Berlin auch durch die

beiden

N₰. 50.

czen Stnats⸗Anzeiger 1

Berlin, Freitag, den 26. Februar

1892.

vam

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G „Zeichen⸗ 5 ü Gebrauch Tarif⸗ un Aen! de deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem be „Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Ar. 504)

Das Central⸗ SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

dandels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

30 ₰.

Anzeigers

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 50 A. und 50 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Kubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ t sgtereintroge aus dem Königreich Sachsen, dem

nigreich Württemberg und dem Großhe rzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

steren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

1 [70281] Aachen. Bei Nr. 4479 des Firmenregisters, woselbst die Firma „A. van Berlo's Nachf.“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aachen, den 23. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 [70282] Alt-Landsberg. In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der daselbst unter Nr. 12 eingetragenen Handels⸗ gesellschaft: „Rüdersdorfer Dampfschifffahrts⸗ Aktien⸗Gesellschaft“ folgende Eintragung in Spalte 4 bewirkt worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Ja⸗ nuar 1892 ist eine Aenderung des Statuts dahin erfolgt, daß der Reservefonds von einem Fünftheil auf ein Viertheil des Actienkapitals erhöht ist. indsberg, den 19. Februar 1892 Königliches Amtsgericht.

Apolda. Bekanntmachung. [70283]

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 903 Bd. III. des diesseitigen Handelsregisters die Firma Oskar Fauer in Apolda und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wilhelm Oskar Fauer da⸗ selbst eingetragen worden.

Apolda, den 8. Februar 1892.

Großherzoglich 8 Amtsgericht. III.

Apolda. Bekanntmachung. 770003] Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind Fol. 652. Band II. des diesseitigen Handelsregisters Firma Schomburgk z Müller in Apolda folgende Einträge bewirkt worden: . Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, in Läquidation begriffen, und firmirt während der Liquidation also: Schomburgk & Müller in Liqu. b. Der Bankbeamte Max Nobiling in Apolda ist Liquidator. Apolda, den 16. Februar 1892. Großherzoglich S. Amtsgericht. III.

WPla S. 8

Areolsen. Bekanntmachung. 70004]

Bei der in unserm Firmenregister zufolge Ver⸗ 1

einge⸗

fügung vom 3. Oktober 1862 unter N tragenen Firma: „C. L. Jungbluth“

mit dem Firmeninhaber: „Tabacksfabrikant Louis Jungbluth zu Arolsen“

und dem Orte der Niederlassung:

„Arolsen“

ist in Colonne 6 „Bemerkungen“ Folgendes einge⸗

tragen worden:

Das Geschäft ist mit sämmtlichen Aktivis und Passivis, sowie Inventar und Waaren⸗ vorräthen, durch Kauf auf den Kaufmann Franz Heinrich Thorbecke zu Cassel von heute ab über⸗

gegangen und wird unter derselben Firma fort⸗ geführt.

Die Firma ist sodann unter Nr. 103 unter Ver⸗ weisung auf die alte Eintragung von Neuem einge⸗ 1 worden.

ür die Firma ist eine Zweigniederlassung in Cassel errichtet und dem Kaufmann Heinrich Kranz in Cassel Prokura ertheilt, was beides im Handels⸗ register auf Anmeldung heute eingetragen worden ist.

Arolsen, 22. Februar 1892.

Fürstliches Amtsgericht.

8—

[70159] Aschersleben. In unserem Firmenregister ist ei der unter Nr. 238 eingetragenen Firma: Ludwig Sievers Buchhandlung (vormals Ernst Schlaegel) eute Folgendes vermerkt worden: 1 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Willy Graf zu Aschersleben übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Willy Graf (vormals L. Sievers Buchhandlung) fortsetzt. Fleichzeitig ist unter Nr. 456 unseres Firmen⸗ registers die Firma: Willy Graf mit (vormals L. Sievers Buchhandlung) aberem Sitze in Aschersleben und als deren In⸗ 2 er der Buchhändler Willy Graf in Aschersleben Petragen worden. schersleben, den 18. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.]

ö

[70149] Aschersleben. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 457 die Firma Ludwig Siever mit dem Sitz in Aschersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Siever daselbst heute ver⸗ merkt worden.

Aschersleben, den 18. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

8 8 70005] Barmen. Unter Nr. 3123 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma C. A. Baumann ver⸗ merkt, daß nach dem am 12. Februar 1892 erfolgten Tode des Carl Aug. Baumann das Geschäft auf seine Wittwe Anna Elisabeth, geb. Langerfeld, und deren minderjährige Kinder Carl Albert, Robert August und Maria Baumann übergegangen ist, welche das⸗ selbe unter der bisherigen Firma fortsetzen.

Sodann wurde unter Nr. 1647 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma C. A. Baumann und als deren Theilhaber die vorgenannte Wittwe und deren minderjährige Kinder.

Die Gesellschaft hat am 12. Februar 1892 be⸗ gonnen.

Nur die genannte Wittwe ist vertretungsberechtigt.

Barmen, den 19. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. I. [70284] Barmen. Unter Nr. 3048 des Firmen⸗ und unter Nr. 1199 des Prokurenregisters wurde heute zu der Firma A. Reuter vermerkt, daß das Ge⸗ schäft nach Neuwied verlegt ist.

Barmen, den 19. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht. I.

Berlin. Handelsregister [70458] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 23. Februar 1892 sind am 24. Februar 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unserm Gehatsesei ist unter Nr. 9755, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: Friedr. Franz Orthmann & Co. Commandit⸗Gesellschaft, eingetragen steht, vermerkt worden, daß ein Com⸗ manditist aus der Commanditgesellschaft ausge⸗ schteden isit. 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 857, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: M. Dienst & Weinberg vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Michael Dienst aufgelöst. Das Handelsgeschäft derselben ist durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Max Weinberg zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter

der Firma: M. Weinberg fortsetzt. Vergl. Nr. 22 565 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 22 565 die Handlung in Firma:

M. Weinberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Weinberg zu Berlin ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 28. Januar 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

1 Ernst & Co.

(Geschäftslokal: Kronenstr. 21) sind: der Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolf Rößler, die Frau Anna Else Lewin, geborene Mattizeck und der Weinhändler Friedrich Wil⸗ helm Ernst, sämmtlich zu Berlin.

Zur Vertretung derselben sind nur je zwei der Gesellschafter in Gemeinschaft mit einander be⸗ rechtigt. 1“ 1

Dies ist unter Nr. 13 296 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 8

Die Gesellschafter der hierselbst am 18. August 1890 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Linke, Godenschweger & Co. (Geschäftslokal: Elisabeth⸗Ufer Nr. 11) sind: die Pianofortefabrikanten Albert Gottlieb Her⸗ mann Linke, Johannes August Karl Goden⸗ schweger, Rudolph Gustav Adolph Voigt und Heinrich Franz,

fämmtlich zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 297 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 26. Dezember 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: H. Trautwein

(Geschäftslokal: Leipzigerstr. 9) sind: der Kaufmann Heinrich Trautwein zu Berlin, der Kaufmann Max Hugo Trautwein zu Grau⸗ denz und das Fräulein Anna Louise Martha Trautwein zu Berlin.

Zur Vertretung derselben ist nur der Gesell⸗

schafter Heinrich Trautwein berechti

igt. n Dies ist unter Nr. 13 298 des Gese schaftsregisters

eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 6021 woselbst die Handlung in Firma: Herm & Cie mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Das ist durch PI auf den Kaufmann Carl Adolf Eckardt zu Berlin

fortsetzt. registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 562 die Handlung in Firma: Herm & Co. Nachfg. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Adolf Eckardt zu Berlin einge⸗ tragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 526, woselbst die Handlung in Firma:

Joseph Chaim & Olitzki mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: 1

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Joseph gegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

J. Müller vormals Joseph Chaim & Olitzki fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 561 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 561 die Handlung in Firma: J. Müller vormals Joseph Chaim & Olitzki mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Müller zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 724, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: G. Kröger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 1

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Wilhelm Heinrich Back⸗ haus zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 563 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 563 die Handlung in Firma: G. Kröger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Heinrich Backhaus zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 560 die Firma: Hugo Keßler (Geschäftslokal: Rathenowerstraße Nr. 54) und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Alexander Keßler zu Berlin, 1 unter Nr. 22 564 die Firma: F. Golyschmidt (Geschäftslokal: Rochstraße Nr. 1) und als deren Inhaber die Frau Wittwe Fanny Gold⸗ schmidt, geborene Borchardt, zu Berlin, eingetragen worden. Dem Joseph Baruch Goldschmidt zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 9261 des Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 16 529 die Firma: Paul Bathe, vorm. Carl Fedor Lenz. Firmenregister Nr. 19 429 die Firma: Simon Freyhan. Firmenregister Nr. 12 675 die Firma: Blumenthal & Aron. Prokurenregister Nr. 4837 die dem Moses Simon Blumenthal zu Berlin für die letztgenannte Firma ertheilte Prokura. Firmenregister Nr. 22 414 die Firma: H. Falkmann. Zufolge Verfügung vom 24. Februar 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen 2h In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 419, woselbst die Aectiengesellschaft in Firma: Eintracht, Braunkohlenwerke & Briket⸗ fabriken mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 11. Februar 1892 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 700 000 herbeizuführen. 3

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8995, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma:

C. Schoenian & Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen;

Die Gesellschaft ist durch den Tod des per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters Alfred Heinrich Ludwig Schoenian aufgelöst.

Die dem Christian Heinrich Ludwig Schoenian zu Berlin für die vorgenannte Gesellschaft er⸗ theilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6119 unseres Prokuren⸗ registers erfolgt. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 522, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Charles Müller & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗

Vergleiche Nr. 22 562 des Firmen⸗

steht, ein⸗

unter

übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: 8 Herm & Co. Nachfg.

sellschafters Carl August Müller aufgelöst. Das Handelsgeschäft derselben ist durch Ver⸗

trag auf den Kaufmann Julius Moses zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unverän⸗ derter Firma fortführt. Vergleiche Nr. 22 566

des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 566 die Handlung in Firma:

Charles Müller & Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Moses zu Berlin eingetragen worden.

Müller zu Berlin über⸗

Eintrag:

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 132, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: Walter & Co. mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß ein Commanditist eingetreten und die Vermögenseinlage eines anderen Commanditisten erhöht ist. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Mai 1883 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: v. Voigt & Jüttner (Geschäftslokal: Hedemannstr. 15) sind: der Kaufmann Eugen Oscar Reinhold von Voigt und der Kaufmann Carl Adolph Julius Hermann Jüttner, 8 Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 299 des registers eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 19 569 die Firma: Lütke & Co. Berlin, den 24. Februar 1892. 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. Mila.

Gesellschafts⸗

[70006] Brandenburg a./H. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 187 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Firma: „Siegmund Hagen“ ist Nachstehendes vermerkt: v“ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Heymann (Heinrich) Liebenthal zu Brandenburg setzt das zur Haupt⸗ niederlassung erhobene Handelsgeschäft der Zweig⸗ niederlassung unter unveränderter Firma fort. Demnächst ist unter Nr. 965 unseres Firmen⸗ registers die Firma: „Siegmund Hagen“ mit dem Sitz in Brandenburg a./H. und als deren Inhaber der Kaufmann Heymann (Heinrich) Liebenthal zu Brandenburg a./H. eingetragen, Brandenburg a./H., den 17. Februar 1892 Königliches Amtsgericht. 8

Buttstädt. Bekanntmachung. [70011] Auf dem die Firma E. Göring’s Wwe zu Großneuhausen betreffenden Folio 105 Band II. des Handelsregisters ist heute beschlußgemäß der

„Die Firma ist erloschen“ bewirkt worden. Buttstädt, den 19. Febrnan 90D.. Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Ackermann.

Dingelstädt. Bekanntmachung. [70012]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 16, Firma Eg. Wetzel zu Dingelstädt zufolge Verfügung vom 19. Februar 1892 eingetragen;

Die Firma ist auf den Sohn des bisherigen Inhabers, den Buchhändler Eduard Wetzel zu Dingelstädt übergegangen; vergl. Nr. 52 des Firmenregisters. Die Zweigniederlassung in Heiligenstadt ist aufgehoben.

Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 52 des Firmenregisters die Firma Eg. Wetzel zu Dingelstädt und als deren In⸗ haber der Buchhändler Eduard Wetzel zu Dingel⸗ städt eingetragen. 1

Endlich ist in unser Prokurenregister lfd. Nr. 1. bei der Firma Eg. Wetzel zu Heiligenstadt zu folge Verfügung von demselben Tage eingetragen:

Die dem Buchhändler Aloys Wetzel zu Heiligenstadt für die Zweigniederlassung daselbst ertheilte Prokura ist erloschen.

Dingelstädt, den 19. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht II. [70015] Esens. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 70 zur Firma H. J. de Bloom (Wester⸗ accumersiel) eingetragen:

Spalte 3.

Laufende Nr. 2: Die Firma ist auf den Holz⸗ händler Johann Gerdes de Bloom zu Wester⸗ accumersiel übergegangen.

Esens, den 12. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Gardelegen. Bekanntmachung. [70296]

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Gardelegen unter Nr. 285 die Firma Fritz Buck und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Buck von Gardelegen am heutigen Tage eingetragen worden.

Gardelegen, den 16. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. 8

-2 2 2 Gelsenkirchen. Handelsregister [70297] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 107 des Gesellschaftsregisters ist die, am 28. November 1891 unter der Firma Ehrlich & Co. errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 22. Februar 1892 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: die Kaufleute Adolf Ehrlich zu Gelsenkirchen und Leopold Ehrlich zu Osnabrück. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat jeder der Gesellschafter.

Gräfenhainchen. Bekanntmachung. [70298]

Firma Lud He ãf

In unser Firmenregister ist unter Nr. 232 die 1 W ainch h