[71129] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fanny Rosa Martha, verehel. Hietel, In⸗ haberin der Weinhandlung unter der Firma Albert Hietel hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 26. Februar 1892.
Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S
[7 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
70989]
Hartguß und Brückenbaun, vormals Thelen & Weydemeyer zu Nordhausen am Harz, in Liquidation, soll die Schlußvertheilung erfolgen.
Zu berücksichtigen sind 114 900,37 ℳ nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen, der verfügbare Massebestand
beträgt 20 390,00 ℳ
Nordhansen, den 27. Februar 1892. Slawyk, Rechtsanwalt und Notar, als Konkursverwalter.
Seeegse g. Das mit diesgerichtlichem Beschlusse vom 25. d. M. über das Vermögen der Wittwe Babette Gleich
vac
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Elise Haas, Ehefrau Ferdinand Köninger hier, wird, nachdem der in dem erglehetenhn vom 6. Februar 1892 an ee e Geeeie durch res tskräftigen Beschluß vom selben Tage de⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ Straßburg, den 27. Februar 1892.
Kaiserliches Amtsgericht.
Kpoöonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Theobald Dautzer und Louise Kieffer
vom 1. März 1892 ab für den Stationen Klein⸗Plasten Mecklenburgischen Südbahn nach Station Herms⸗ dorf i. d. und geschlagene Steine zum Straßenbau in Höhe von 0,39 ℳ bezw. 0,40 ℳ für 100 kg in Kraft.
2) bei lebender Fische, anschefns. Fischbrut, dem Begleiter gestattet, gegen Lösung einer Personenzugfah Wagen, in welchem die Fischbehälter verladen sind,
Platz zu nehmen.
rkarte dritter Klasse in dem
Verbande treten Verkehr von den und Möllenhagen der
3) Im Hanseatisch⸗Ostdeutschen
Ausnahmefrachtsätze für Pflastersteine
Berlin, im Februar 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction,
Aℳ. 53.
Berlin,
1u den 1. Mün
Berliner Börse vom 1. Mürz 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Schweiz. Not. 80,80 bz Russ Zollcoup.
do. kleine
324,60 G 324, 40 b G
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomt. 3 ⅛ u. 4 %.
Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 Mainzer St.⸗A.. do. do. 88
z p 1sl.
5000 — 200 94, 50 B*
5000 — 200 94, 50 B
2 2000 — 200,— 2000 — 200,— 3000 — 10093,60B
annoversche... essen⸗Nassau. Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger..
102,90 5
Umrechnungs⸗Sätze.
llar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 4 282b österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung =—
Sattlermeisters und Tapezierers Ernst Gläsner hier eröffnete Konkursverfahren wird eingestellt, da in Rodern wird nach erfolgter Abhaltung des zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Schluß ztermins hierdurch aufgehoben. — 81u
termins hierdurch aufgehoben. bnth sprechende Konkursmasse nicht vorhanden 1n Inn, den 26. Februar 1892. [71167] Main. Bahn Liegnitz, den 25. Februar 1892. Nürnberg, den 26. Fehruar 1892. Kaiserliches Amtsgericht. Zum diesseitigen Local ütertarife, sowie dem Königliches Amtsgerich Königl iches Amtsgericht. . diess g ocalg S so aersase lr reraaaan 8 Der Königliche Ober⸗ Ants vrichter: 8G 8 Gütertarife der Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Stationen mit Wechsel do. 1 8 15 Berlin. 8 [71148] Konkursverfahren. Mannheim (Bad. „) und Sachsenhausen (Staatsb.) 8 sel. Zant⸗Pisc. 88 do. do. 3 versch. 5000 — 200884,60G R 88 Zur Beglaubigung: Das Konkursverfahren über das Vermögen der gelangt am 1. März l. J. der XV. Nachtrag zr 1 Amsterdam... 100 fl. 8 T. 168,55 bz do. do ult. März, 84,50 bz Schld 8 s 1 Der geschäfts Fleitende Gerichtsschreiber des Wittwe Hippolyt Hürth, Katharina; geb. Ausgabe. Derselbe enthält neben einigen bereits do. . 100 fli. 2 M. 168,05 bz do. do. Int. 3 abz. Z. b. 1. 4. [84,50 G Schldv. d Brl Kfm. Königlichen Amtsgerichts: messe in Altthann wird nach erfolgter Abhaltung eingeführten Tarifänderungen anderweite Frachtsätze Brüsseln Antwp. 100 Frcs. 8 T. 80,85 bz do. do. ult. März Hacker, Kgl. Secretär. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Ausnahmetarifs Nr. 3 für Petroleum und Naphta. do. 100 Frcs. 2 M. 80,65 bz Preuß. Cons. Anl.
8 Thann, den 26. Februar 1892. Darmstadt, 27. Februar 1892. 66 Ekordin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112,10 G 19u. 1.“ Fohrrershe fahran⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn. 1 88 “ 100 Kr. 10 T. 8ebs do. do. do. Königliches Amtägericht Das Konkursverfahren über das Vengg des fOges “ 71166] 3 8 Se 20308%, 86 8 e Händlers und ausirers acob Schopp, (70928. Konkursverfahren. 89 8 z. Int. früher zu mhißwaüler jetzt 8 Neunkirchen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anitislarntscher Srsen ahnener 08. ü 1 eob. u. . ““ wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Kaufmanns Johann Peters zu Tönning wird den Güterb keh 8 zwische tati 8 5 d 1“ 8 do. 212 i . r. u. D. R. g. St. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ den Bů 8” r zwischen den 11“ Madrid u. Barc. 100 Pes. 70,00 bz do. do. ult. März O l den 26. Februar 1892 durch aufgehoben a. U. und Weinheim sowie Heilbronn a. Neckar, 3 do. do. 100 Pes. 2 do. Int. ult. März Ottwei ers Henli 8 8d- 6 öhr. . den 25. Februar 1892. ferner zwischen Lispenhausen und Stationen der 1 . New⸗ York. 100 £ 418,00 bz Pr. Sts.⸗Anl. 68 ““ vnning⸗ Köni ggliches Amtsgericht. Oberhessischen Eisenbahnen in Kraft. Nähere Aus . 100 Frecs. 80,90 bz G do. St.⸗Schdsch. Königli Nihesre nchtserich 8 kunft eie s ertheilen die betheiligten Güter⸗Abe⸗ 100 Frcs. 80,70 bz Kurmärk. Schldv. 1 fertigungsstellen. 1“ “ 1
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Erfurt, der h e 1882 eqbwat. f. s “ wen öst. Währ. 172,40 bz Barmer St.⸗⸗Anl. 171,40 bz do. do.
Pahl, Seecretär. Königliche Eisenbahn⸗Direction, 100 fl. Schypet⸗ Plätze. 100 Fres. 80,65 bz Berl. Stadt. Obl.
zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. 100 fl. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 Italien. Plätze . 100 Lire 78,05 bz do. do. 1890
Bekanntmachung, 1 1 Konkursverfahren über das Vermögen es 2 termin auf den 18. März 1892, Vormittags „ „In dem Konkurs) [71162] Il G 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Seee t . Segedee ngch TC“ E“ 88 Gütervertehr. do. do. 100 Lire 77,60 G Breslau St.⸗Anl. seh “ 25. Februar 1892. Vorschlages zu, einem Zwangsvergleiche nach An⸗ 1 März 1 8 Fdeger chüchneten, 8 109 8 8 da. Cßser Fhaeen 8 2000 — 100 Das Konkurzverfahren gegen Wilhelm Sehastian Fatzenguroe den de Fe chen A icht hörung des Gläubigerausschusses Vergleichstermin in unt A 5 *2. g Bi 9 1 h u“ 3 Charlottb. St.⸗A. “ Schwender, Metzger in Mergentheim, ist nach Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Gemäßheit des § 167 K.⸗O. auf Dienstag, den unter nderem einen Aus snahme arif für ünge⸗ S.8 5 ½ 202,60 bz do. do. 1889 r0 5000 — 100 102,20 bz Saã Pchsc⸗ . 4 1.1. Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung “ 8. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor mitten Crtilt, abee 8 en. Uübene 88 kunft⸗ 9ℳ. Geld⸗Sorten und Banknoten. 88 89. ee G altlandsch. 3 ½ . der Schlußvertheilung S. aufgeh “ [711391. Oeffentliche Bekanntmachung. dem Königlichen Amts geericht hierselbst anberaumt. Gießen, den 26. ehrugr 1895. . Dukat. pr. St. 9,69 G [Am. Cp. zb. N⸗Y. 4,1675 G L113““ ersg S.; 66 a Mergenitheim⸗ den Februar 1892. Die laScc verfahren über das Vermögen von: Tönning, den 25. Februar 1892. GSFroßt bder C 11 ukat. pr. S m. Sp.z -J. 5752 Danziger do. .10 2000 — 200. do.lIdsch. Lt. A. 032 schreiber des Königlichen “ 8 znigliches2 icht. roßherzogliche Direction der Oberhessischen Sovergs.p St. —,— Belg. Noten. „80 85 bz G Dessauer do. 91 10290b6G EEEII1I1 Töffler. 1) Konrad Haury, 18 Mehlhändler und Königli hes dact geri Eisenbahnen. 29 Frcs.Sk.19 19 „ G Engt Bkn 19. 20,40 5b2 Düssener r *13,1,1. 1110000.200192 Föstere hohleer olsterer und Betcenthect 3 Guld.⸗St. 16,19 b6 G Frz 2 kn 190F. 81,20 vz do. do. 1890,3 111. 7 2000—500 do. do. D. 311141. 1 1 1
03000— 30 (102 75 b: 103909 —30 9930 *8 103009 30 102,709 -3000 — 30 102,75 bz .3000 — 30 (103 20 bz 3600 —30 103 208 4. 3000 — 30 102,70 G .3000 — 30 s102,75 bz 5 2000 — 200104,60 G 8. 39n. 300109238 5000 — 500(-,—
5000 — 500—
1 2000 — 200,
2000 — 500 96,90 G 111 5000 — 500 84,00 bz B 8.1 ec6 ec 96,00G 1 5000 — 500 96,00 bz G
zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen G “ g 5000 — 100 93,70 bz G
5000 — 500 82,60 G ¶11000 u.500—,— 0 1000 u. 500 97,40 G 1000 u.500 88,00 B 5 1.1. 7 3000 — 200 93,90 B 71.1. 7 1500 — 300 102,10 G 0 1000 — 300 102,00 G 0 3000 — 200 94,00 bz G
G&Iq 901 %.
Fonds und Staats⸗Papiere. 8 Sn. rov.⸗Anl.
8.⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu ℳ egensbg. St.⸗A.
— Mark. Mark B = 6 12 Rert,, 1a0 Fuben.329 Har 1 Livee eerunm = 20 Bn Dtsche Rchs.⸗Anl. 4, 1.4. 105000 — 200,106, 00b:G Rheinpred ⸗Sbli 8 do. 3v⁄ versch. 5000 — 20098,75 bz 1“ 3
“
8
3. 3 4 3 ½ Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 31 1. 3 4
5A o0 boS 8. eee
Preußische ... Rhein. u. Westfäl. 4 Säochsische .
Schlesische.. Schlsw.⸗Holstein.
Badische Eisb.⸗A.
8.
[70952] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. August 1890 verstorbenen Spediteurs und Ziegeleibesitzers Friedrich Carl August Mohr in Limbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Limbach, den 25. Februar 1892. [70985]
—,—
8=
4 Spand. St.⸗A. e .
84,50 b; Westpr. Prov⸗ -Anl
versch. 5000 — 150 106, 40 B
1.4. 10/5000 — 200 99,00 B Bagyerische Anl. 1.4. 10,5000 — 200 84,70 bz andbriefe. Brem. A. 85,87.88: 81,50 b; do. 1890:
abz. Z. b. 1. 4. [84, 50 G Berliner... .7 3000 — 150⁄1112,80 G Grßhzgl. Hess. Ob.
84,50 bz do. “ 3000 — 300 7110, ,80 bz Hambrg. St.⸗Rnt. versch. 5000 — — 2001—, — b0. 3000 — 150]104 ,00 G do. St.⸗Anl. 86⸗2 84,50 bz 3000 — 150 97,30 B do. amort. 87: 3. b. 1. 4. vechsafn -e”⸗ 13
Ss 8
1
(L. 8
e e
“
B E 88⸗ 80
10,—
[7 0995 1— Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Albert Eduard Kannegießer, in Firma Werner & Kannegießer in Memel, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner “ Bcgschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 8 3. März 1892 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts ggerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 12 anberaumt.
Memel, den 26. Februar 1892.
Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8 S S8:
881508, 10000-150 103,30 bz do. do. 9 5000 - 150 96,30 bz Meckl. Eisb⸗ Schld.: 5000 — 15084,00 bz 3000 — 100-,— 3000 — 150] 99,00 bz do. 8 1890 3½ 1.4. 10 3000 — 100⁄95,75 G 3000 — 150 96,20 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1. 7 5000 — 500 101 B kl.f. 3000 — 150-,— Sachs⸗ 1” 82 „Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 98,60 G 3000 — 75 95,00 G Sächs. 69 3 ¼11.1. 7 1500 — 75 —,— 3000 — 75 [96,50 B Saäch. Sr. Ihc” 3 5000 — 500 85,60 G 3000 — 75 [102,10 G do. Ldiv. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 — 100 94,90 bz * 3000 — 75 —,— Wald.⸗Pyrmont 4 11.1.7 3000 — 300⁄+,— Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 2007 —,—
— 200101,708 reuß. Pr.⸗A. 55/3 ½1.4. 300 s162,00 bz 5000 — 20095,70 B Frebsf. Pr⸗Sch. — p. Sta 120 61,00G 3000 — 75 Ansb.⸗Gunz. 7fl.H. —p. Sick 113,00 BS 3000 — 60 “ 2£L — v. 5 1 29,50 bz 3000 — 60 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 300 139,00 B
4
5. 7 3000 — 150 101,10 bz 3000 — 600 96,00 G .7 3000 — 75 [99,90 G 8
.11 3000 — 150 99,90 G Kur⸗ u. Neumärk
.7 8000. 150 —,— 8
.7 3000 — 300,— rsch. 5000 — 500— Otorcußische⸗ 8 . 8—
.10 5000 — 500 102,50 B ersc⸗ 5000 — 100 96,70 bz
.10 5000 — 100 96,70 bz 8 Land. Kr. . 10 5000 — 200 102,00 G 8 18 3000— 200 95,50 B pfsensge.
“ — HEPEERUpo?
[7 0947 7] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Sievering zu Steinbild ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 170929.
S 00 bO0 O0o bO 00 3. SaShSa8 stesummeemeremlerns. nmgegrenoe
☛ bN—
8—
88
SAE=SSPSSESSUe S S5 88 —802 ”8⸗*
[71144]
00
5000 — 100 Bayer. Präm.⸗A. 300 Ziehung 3000 — 100 82 Braunschwg Se 60 Ziehung 3000 — 150 96,80 G Cöln⸗Md. 8 8 300 185, 50B
E1“ amburg. Loof e . 50 1320 3 3009 209 102,10 G woose ..1 150 128,25 bz 5000 — 100–-,— Oldenburg. veof 8 3 1 1.2. 120 129 110 bz
5000 — 200 95,20 b 5,20 b; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften⸗
.11 2000 — 2008 do. 8 II. 3 ½91. 5000 — 20095,20 bz do. neulndsch. I. 3 5000 — 60 [95,20 bz Dt.⸗Ostafr. 8⸗0.5 11.1. 7 11000 — 3501100,10 G 100 Rbl. 142,50 5bz G
1000 — 100 Rbl. P. 6825G Russ. Pr.⸗Anl. von 1866 5 11. 10 Fr. ,— do. 5. Anleihe 7 Gl 8 1000 u. 500 Rbl. 69,20 G 1090 69000“ do. Boden⸗Credit. 100 Rbl. M. 101,00 bz B 4500 — 450 ℳ 92,75 bz kl. f. do. do. 1000 u. 100 Rbl. [95,00 bz G 20400 — 2044 ℳ —,— do. Cntr.⸗Bder. „pf 8 7 400 ℳ 84,50 bz G 1000. 500, 100 Rbl [64,50 bz kl.f.
8 —,— do. Kurländ. Pfandbr. 7 1000 u. 200 fl. G. 95,40 B Schwed. St.⸗Anl. v. 18868 5000 — 500 ℳ 93,75 G 200 fl. G. 8 93,75 G 5000 — 1000 ℳ
⁸ d0
8 DRN⸗
E P erlrsvigs — 5 67 D 8 9 5 8 2 8 Gustav Pohle, Polsterer und Tapezier er Gerichtsschreiber des Königlichen Amts eä Dollars p. St. 4,18G Holländ. Not. 168, 50 bz Elberfeld. Obl. cv. 5000 — 500 do. do. 4 Imper. pr. St. —,— Italien. Noten .78,50 bztf. do. do. 1889 x5000 — 500 “ Hlst. L. Cr. 4 do. pr. 500 g f. —,— Nordische Noten 112,051 bz EssenSt.⸗Obl. IV. 3000— 200 “ 9. 3 do. neue —,— Oest. Bkn. p 100fl 172 2,70 bz do. do. 3 ½ Imp. p. 500 gn. —,— Russ. do p. 100 R 202,50 bz Hallesche St. Anl. 38* Amerik. Noten ult. März 201, 75à 203 à Karlsr. St.⸗A. 86,3 1000 u. 500 § 4,1675b G [202,50 bz, ult. April 201,75 do. do. 89/3
[71168] Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 1. März d. Js. kommt
[70951] Konkursverfahren. daselbst, und Pahl. Staatsbahn⸗Gütertarife “
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Julius Schohl I., Lederhändler und “
— Bittwe Gitta Hochfeld, geb. Ganz, „ 8 85 13 dem 11 Prüfung “ ie Elbscgfaneg hean⸗ übenvaei jein Zsaen. [70975] K. W. Amtsgericht wwtatngen. (eechtsrh.) der Nachtrag 16 zur Einführung, welcher meldeten Forderungen En auf den 10. März hensden 88 8 83 b 7 ig — “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des u. A. directe Entfernungen bezw. Frachtsätze für ver⸗ 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen verg. 1g hhe 8 S Waldschützen Virgil Huber in Nendingen ist schiedene neu in den Verkehr einbezogene Stationen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Gerich eschluß 1“ Isrn W auf dessen Antrag und mit Zustimmung aller Kon⸗ der Directionsbezirke Hannover und Köln (rechtsrh.),
Minden, den 25. Februar 1892. W“ Amisgerichts: kurs bgaubiger 88 Gerichtsbeschluß Tage sowie Ausnahmefrachgde für siggee gn Stahl der do. kleine 4,17 G à203 à 202,50 bz Kieler do. 89 3% 1.1.7 2000 — 500 Knau 8 einge worden Specia arife I., II. und III. enthä 1 —
Erster Gerichtsschreiber des dlönigliche Amtsgerichts. Weizbrod, K. Secretär. Den 27. Februar 1892. Der Nachtrag liegt bei den betheiligten Gütere: V “ Fonds. üesraue Fgagr. Fänen
1 Gerichtsschreiber Gey Abfertigungs stellen zur Einsicht und zum Kauf aus. I Argentinische500Gold⸗ A.* 3.7 3 1000190 pej Reuschag 8 1
do.
70998] Konkursverfahren. [71138] Oeffentliche Bekanntmachung. “ “ annover, den 26. Februar 1892. 5 36/90 b 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der [71154] Beschluß. Königliche Eisenbahn⸗Direction, “ 2* Umna 9* veh 16088 Fiarwegische Hepir Dhlr h1 des Uhrmachers Hans Heinrich Nicolaus Egge Firma Denny & Höfner Schuhfabrik in Pir⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 kleine — 100 Pes 3 30,25 bz 89 kleine: in Mölln ist in Folge eines von dem Gemein⸗ masens wurde na erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Handelsfrau Fritz Kunze zu Unna wird nach — 2 do. 4 ½ % äußere 4 88— 1000 — 20 £ 3025 5z Gold⸗Rente. w schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ termins und Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ rechtskräftig bestätigtem 3 Zwangs vvergleiche ö EI169 Bekanntmachung. 88 h“ 100 £ 30,9 b⸗ M rieine 95,902r bB. 8 Segleice Vergleichstermin auf Freitag, den beschluß vom Heutigen aufgehoben. Unna, 26. Februar 1892. “ Ba yerisch⸗ Elsaß⸗Lothringischer Gütertarif Barletta Loofe — 100 Lire 4700 b; 1.“. di it Män 3 8 S 1A“ 818 8. Eigeh 182e b ie t. 1.2i, sgerichts ““ (Theil 1 1. Het Nr. E1“ Verbands⸗ GBukarester Stadt⸗Anl. 5 2000 — 400 ℳ 93,75 bz G Papier⸗Rente. . 1000 u. 100 fl. [81,30 G Loose 1 10 Thlr 81,66 bb ₰ 8 dD 8 12188 S. “ 88 1 82 ) 6 — 32 8 1 4 klei 9 2/55 . . C 1 9 4 24 64 % 82 1112 19 deeet Wreestcceg de e ge ee e nogra nitenuiß sir den en. zwischen deutschen 111“ 200922496 ℳ 3375888 II“ h1,·“ 88 bis 8 “ Burg har E het “ 8 8 5b as 3 1 Zahne 1 8 I 40 93 79 85 G . 8 8 D. 8 1e „ . [70972] Pas Konkursverfahren über das Veinöqghn des Baeüaghausen, wiesf Htschrung heues dünher G somie anng, 1 d .“ hl 88 I Cie vndeihe 1 85 9 68 09; 5 1.1.L7/ 1000 u. 100 fl. 81,20 b; do. Städte⸗Pfdbr. 83,4. 3000 — 300 ℳ 101,40 bz kl.f. Das K. Amtsgericht München I., Abth. für 1 Heee. “ erger deSge üsihs ami Fanfge⸗ o 1899. Aenderungen enthält. 161656“.— 8 “ 20 36,30 b . 11 100 fl. 81,20 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 2 1000 Fr. Sge Civilsachen, hat mit Beschluß vom 24. d. or. das Fftm E1 8 v H 9 enpigsge. un2 Ucsgenche. 1 München, den 22. Februar 1892. 1 äike GoldeAnl. 1886 1000 5350 2 Ie. . 1 4.10 1699 8G 100 fl. [81,00 bz do. do. nah,he 10000 — 1000 Fr. am 26. August 1890 über den Nachlaß des Kunst⸗ 5 U 8 nig 5 kermine önig ichss. nnesg (GSerneral⸗Direction der K. B. Staatseisenbahnen. 8 18 G“ “ 5 8 4.10 0 fl. “ Gei 5 400 ℳ 9 60 5: malers Fosef Frhr. v. Mühlfeld von 1.Fekret gen Beschluß von “ u“ [70926] Konkursverfahren. “ b 8 Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 104,00et. bz G Loof 1854. 1 250 fl. K⸗M. II22,40 bz dor 1 ulr Märf 8 Roog keec kang endt anfacobene als durch Schluß⸗ bestätigt ist, e11“ Das Konkursverfahren über das L des ö wm Betannemachung., gischer 1 “ Fengegeegeb. Obl. S . Kr. [110,00 bz b Ered. Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 331,50 bz v Nühzhe [1.5.11] 400 ℳ 180,25 bz G I den 26. Februar 1892. MRiestaurateurs Gustav Baumbach zu Wies⸗ G . o. o — Kr. 5 . 1860 er Loose . .. 1000, 500, 100 fl. [124,20 B do. do. pr. ult. März München, 25. Februar 1892. ; 8 1 G ütertarif aats⸗P w ¹ 1 “ dch K. Geringe zschreiber: (L. S.) Horn. Köüniglices Acrtegekicht “ des Schluß⸗ vom 1. April 1891. 8 Ferrröpsbrnr e S. 8 Lods⸗ nr. ee becg Epatische . 4 r *⁄ ½ ms24000 — 1000 Pes. — v1“ Wiesbaden, den 22. Februar 1892. eBe , r. Heft I 1 blndeutschen⸗ 1.“ Donau⸗ RNeg. 100 fl.⸗L.. 100 16 . do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ 1echo, Stockhlm. Phdör v. 1 4 ½ 1.1.7] 4000 — 200 Kr 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Bte teriss für 86 FSgyptische Anseihe gar.ü 1000100 —,— polrüsche Pfandbr. I-V 3000 — 100 Rbl. P. 63,70 cb Gklxf. do. do. v. 18864 1,5.11] 2000 — 200 Kr. Kgl. B. Bekauntmgchange mit Beschluß 3 1“ Mit Giltigkeit pem 1. März 1892 gelangt zum 1 12 8 IWIF. dceese. 4 88,00 G do. Hefthh hfang8⸗ . 1000 — 100 Rbl. S. 61,10 bz 1 do. do. v. 8 4 1,3. 9 2000 — 200 Kr. Vermögen der Firma Silbermann & Fiedler, 8 v0 fů rung, welcher die Aufna hme 1 ionen, . 3 1 b 40, 3 1 612 800 u. dr. mechanische Buntweberei in Rehau, nachdem ““ owie sonstige Ergänzungen und Aenderungen ent. er doe pr. 83 San 1““ Nc; Se 8t 1116“ “ 8 do. neue 1 4 15.6.12 3000 406 K. der ehene dönh “ “ meldeter 2agecllh⸗ auf den 21. 1892, „böggznn cen⸗ den 22 Febr 4892. 8 4 Fanländ, Hyp. Laese Anl. 4050 — 405 ℳ 95,90 bz Röm. 16 ne I. 500 Lire “ do do. 8 3 ½ 15,89 9000 —900 Kr. 5 18” 5 2 Zi 8 9 — ℳ 9 500 Q9j 7 2 5 t. 8 M . do. v. 1886 4050 — 405 ℳ 09.. 1. 2000 ℳ 101,50 bz G 8* do. 9 1000 — 20 † 8 400 ℳ 101,50G ö 1 139 1000 20 *£ 16000 — 400 ℳ 96,90 bz do. C. u. D. pr. ult. Mrärz 5 11 4000 u. 2000 ℳ 11 400 ℳ 9 8 9 7
“ ₰ A⸗
.7 3000 — 200 Weefälische 4 .10 1000 — 200 96,10 G do. 3⁄ . 11 2000 — 200/ 86,70 bz Wsipr rittrs ch. 1.83 ½ 2
ö11X1X1X4X“
36,25 bz
8 80
5885σ ⸗ n 2 2 - 908
M“
888
—
— OHBSSSE * b0 bo —- — B.
89. pr. ult. März 3 Khe Rente.
11
— — —
5 -OPSe;ÖSgÖ —
—
Ir. — SG
— 20
tõʒWʒrcESEtcoStcWSqtʒN·,
8
0228 2g2
vcaʒssʒSʒcSoxRicʒx·
[70968] Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 24. ds. M. das am 28. Mai 1890 über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Michael Hubensteiner hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben.
Milinchen, 26. Februar 1892.
Der Kgl. Gerichtsschreiber:
10,— . . & 8ng
E SSE=S=SgZSE
;HsSxg — +
I
ded 0‿5 SSbebcbhSSSsSSSb
— —O dAB⸗
26,90 G 18,90 bz G 18,90 bz G 18,90 et. bz B 85,00 bz G 85,00 bz G 70,40 G
2
(L. S.) Horn.
10,—
82 — — Z⸗. d0
[70966] Das K. Amtsgericht München I. Abth. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 25. d. M. das am 6. Mai 1891 über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Beer von hier eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben. München, 26. Februar 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber:
Wagner, Kgl⸗ Seeretö Sflum 1711631 9 . F h b e. 1 8 E ; ekanntmachun 1 v 170970 6 8 Geabwshnce hechüchen Amtsgerichts. Württemberg⸗Saarbrücker Gütertarif Fheühe b— se 81 vo ℳ8 2996 , akleine
Das Konkursveffähren Eber das Benge gen ne 8 Koneö 8 der (Theil II ZWEEö“ aliz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. —,— “ kleine5 4000 . 400 ℳ 96,90 bz G do. Administr. 8 Barbara, b ube, efrau des Friedri as Kon dereverse ren über das Vermögen der (Thye. 3 5000 L. G. 82,75 bz G do. do. kleine 5 Zehender, Matth. S., Bauers in Unterurbach, Firma H. W. Macht, früher hier, wird nach er⸗ 1000 u. 500 L. G. 82,75 bz G do. consol. Anl. 1890 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 V aufgehoben worden. gehoben. Schorndorf, den 23. Februar 1892. 3 ulenroda, den 26. Februar 1892.
—
8
1
5 3. .3. .3. 3. 5. 5. 3.
6-OSgS EEEEE
22=2göN
800 u. 1600 Kr. 90,25 G 88. kleine 4 1. 5000 u. 2500 Fr. 65,80 bz G 1ö1
500 Fr. 65 do. 18914
500 F 8 50,0 Russ. „Engl. Anl. v. 18225 50,70 bz G dD. do. kleine 5 50,80 bz G do. do. von 1859,3 .57,50 bz G .cons. Anl. v. 80 5 er 4 1.5 625 Rbl. 57,75 bz G F. 1 er 4 125 Rbl. 59,75 bz G do. pr. ult. März
10,—
Heft Nr. 4 des süddeutschen Verbands⸗ Genua 150 Lire⸗L. 150 Lire 8 ds 1889 2 Mit Giltigkeit vom 1. März 1892 wird der 82,5 bG “ 1b
Gütertarifs.) Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.⸗ 1 8 Nachtrag 1 ausgegeben, welcher die Aufnahme neuer e 1881,813 Stationen, sowie sonstige Cernzen und Aende⸗ z 1 rungen enthält. 3 b do.
25000 — 500 Fr.
S. 1. 1.5 18 82,75 bz G do. Zoll⸗ SEN. 11 113,50 bz G do. do. kleine 5 1.1. 500 Fr. —,— do. do. pr. ult. März 80,00 bz do. Loose vollg. . fr. p. Stck 400 Fr. 92,60 G do. do. pr. ult. März “ (Egypt. Füt . 1 10.4.10 19, e £ 94,99 G 92,50 b eine 4 ¼ 10.4.10 2 59,75 bz G .inn. Anl. v. 188774 1.4.10 Rbl. —,— Ungar. Goldrente große 4 1.1.77/ 19000—100 fl. 92,70 G 60, 25 bz G Ho. pr. ult. März —,— do. do. mittel 4 1.1. 500 fl. 92,80 G 100,00 G “ IV.4 1 —,— do. do. kleine4 1.1. 100 92,80 G 102,90 b;z .Gold⸗Rente 1883,6 10000 — 125 Rbl. [103,60b Glrf. do. do. pr. ult. März 92,60 8à, 70 à, 60 b 5000 Rbl. 4 ½ 5000
69,50 bz kl.f. 111 6 .Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 93,75 G GM v. 18845 1000 — 125 Rbl. 100,40 G 66 1000 4 ¼ ““ 95,25 bz do. 111. 125 Rbl. 100,40 G 8 de. 500 4 ½ 1 do. pr. ult. März —,— 1004 100
0
4 %
87,80 G
777 50 bz 77,25 à 77,75 à,50 bz 94,00 G
1036 u. 518 £ 111 £ 1000 u. 100 £
DOSS ,OSSSSv=
=gE=e
L. S.) Horn.
20000 u. 10000 89,50 bz* 1 4000 — 100 Fr. s89,60 B . St.⸗Anl. von 1889,4 . 3125 — 125 Rbl. G. † Gold⸗Invest.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 89, 20 à, 25 bz sdo. kleine 4 625 — 125 Rbl. G. 80 do. 2 1000 — 400 ℳ 500 Lire 86,30 G 8 . do. 1890 II. Em. 4 500 — 20 £ — Papierrente Jhs 5 1.6. 1000 — 100 fl. 1800, 900, 300 ℳ [90,80 bz so. III. Em. 4 500 — 30 £ . do. pr. ult. März Höhe d chtsätze ertheilen die issab. St.⸗Anl. 86 1. II. 4 2000 ℳ 40,50 B . do. IvV. Em. 4 500 — 20 £ 1“ Stationen Ausk 8 ft. er Frachtsätz do. do. kleine 400 ℳ 40,50 B . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 125 Rbl. 1 Temes⸗ Bega gar. 5 Sehmeare neden 25. Februar 1892. een Fuxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1000 — 100 ℳ —,— 68 b er 4 1 b 1 kleine e Nahs Guneab3 Direction 1 Mailänder “ ö . — p. 45 Lire 42,10 bz 1 er 94,105,20 bz .Bodeneredit 42 8 ßherzog prich⸗F 5 do. 10 Lire 19,00 bz . do. pr. ult. März 93,50à,60 bz . do. Gold⸗Pfbr. 5 der Mcclens rich⸗Franz 1000 — 500 £ 81,40 bz do. III. 1“ o. Grundentlast.⸗Obl. 4 —,— 2 8 o. 2 1 t 34 9/0 8 zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. 88. kleine 6 sch. 9* 89, 808 8 1. D ent. Nefs henr. A“ Vnetie ner Loose, ,inl. 5 6 do. pr. ult. März 80,80à81 bz 8. III. 1000 u. 100 Rbl. P. 164,30 B Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ 1.6. b 94,325 G “ £ (
101,30 bz G 88,10 b; 87,90 bz B 254,30 bz G
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft der Martha⸗Valeska⸗Grube wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Nicolai, den 25. Februar 1892.
Königli es Amtsgericht. — ““ 8 8
4 cons. Gold⸗ 118. 4 (L. S.) orn. GeNrichtsschreiber K. Württ. Amtsgerichts. Das Fürstliche Amtsgericht. 29 892. 1 Oers4 I“ 5 Hagenbuch. 3 J. Arnold. München, den 22. Ftucm 1892 8 8 . do. kleine 4 [70994] General⸗Direction der K. B. Staats eisenbahnen. Monopol⸗Anl.. 4 7 Das K. Amtsgericht München I. Abth. A. für [70969 [71165] Ausnahmetarif für Mais. “ do. 8 klein ne 4 Civilsachen hat mit Beschluß vom 24. d. M. das — “ über das Vermögen der js⸗ V ü derun en der es Galt . 8 1 e9. am 28. November 1891 über das Vermögen des Rosine, geb. Krötz, Ehefrau des jüngst Jo⸗ Tarif⸗ a. eran g gelangt ein Ausnahmetarif für Mais von Seehafena do nlcnh5 Malers Franz Kolb hier eröffnete Konkurs⸗ hannes Zehender, Bauers in Unterurbach, ist d ts en Eisenbahnen stationen zur Einführung, und zwar: Holländ. Staats⸗ „Anleihe 3 ½ 1.4. verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute eu 2 . 1) im Localverkehr: 8 8 8 do. Cosrttn⸗re. 3 1b⸗ gehoben. 25. F 90 aufgehoben worden. [71164] Bekanntmachung vpon Lübeck, Rostock F. F. und Wismar, „snerfr. Hyp.⸗Obl. 2 1 88 Eer hesrhann1802, Sezprndofs; 18G 98 Fübeaes 822. ich Deutscher Levanteverkehr über Hamburg see⸗ b Set Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Ver⸗ Nationalbk.⸗Pfdb 4 82 Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber K. Württ. Amtsgerichts. ande: 1 chtss Fagendug, Sgerich wärts (nach Hafenplätzen der Levante). e Rsts . Re Er,. LEEEN11 Mit CCs 1 9 8 üch bas “ 8 Warnemünde und I orber Stationen Bockenheim, Köpeni itorf, Lemförde, 9 1 81 S, [71002] Beschluß. Herford, Boldeshe e Groschowitz, Paulinenaue b 11“ Mecklenburgischen Eisen 1 do. pr. ult. Fenre⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des in den Tarif vom 1. April 1891 neu einbezogen, die von Hamburg L L. B., Rostock F. F., Rostockk „„ amort. III. 1V. 5 Glasermeisters Alois Safft in Schweidnitz Frachtsätze der Station Zittau (Sächs. St.⸗B.) er⸗ El. ravemnde Waremünde⸗ und Wism 6 Fhpenbagener Stadt „Anl. 3 ½ 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom mäßigt und die Frachtsätze einiger anderer Stationen Ueber bie “ 1 8 8. Februar 1892 Fsenomnsn. Zwangsvergleich durch ergänzt. “ Altona, den 26. Februar 1892. Namens der Verbandsverwaltungen Königliche Eisenbahn⸗Direction.
rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch ben. 8 Schweidnitz, den 24. Februar 1892 Königliches Amtsgericht. 8.
[71 2ag. Hanseatisch⸗Ostdeutscher und Berlin⸗Hansea⸗ tischer Güterverkehr. b 9 „„Vom 1. März 1892 ab wird in den vorbezeichneten Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 1 58 100 er6 Vertebren e. „Haus⸗ und Straßenkehricht (aus⸗ 11“ lag der Expedition (Scholz). 1 G E . do. ’ Mhdens genommen Kehricht der Metallverarbeitungsstätten)“ erlag der Expedition 3 8 1G Staats-Eisb.⸗Obl⸗ 8. zu den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs für Dünge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ o. e.; mittel, Erden, Kartoffeln und Rüben abgefertigt; Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
11906
Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 88 des Holzhändlers Harm Janssen zu Marienhafe wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und stattgehabter Vertheilung der Masse das Konkursverfahren aufgehoben.
Norden, den 23. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.
[71133] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Albert Lentz dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben 8
Straßburg, den 27. Februar 1892. 8 8 1 Kai serliches Amtsgericht. 8
18906 79,50 bz do. pr. ult. März 63,70 à 64,10à63,90 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1. — 2 —,— Fr. 95 30buch do. do. pr. ull Mär —,— 500 — 100 Rbl. S. 90,500, Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 150 u. 100 Rbl. S. 83,25 bz G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 1.1.7 3000 — 300 ℳ [97,60 b G 100 Rbl. 148,40 bz . Iee Sö 1
ö S S
79,50 bz .Nicolai⸗Obligat.
80,50 bz I1s kleine ĩ79,10 ,25 à, 20 bz Poln. Schatz⸗Obl. 67,50 bz 1 kleine 67,90 bz 8 pr⸗ Anl. von 18645
1 [70982] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der b Harzer Aktiengesellschaft für Eisenbahnbedarf,