1892 / 54 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1.““

7

1XuX“*“ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 1132 22 Konkursverfahren.

[71496] Konkursverfahren. [71298] erücksichtigenden und zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren über das Vermögen des

2„ 8 22 9 28 ss ter den Arachlah, des am 3 Zehrnar 1de ae . Wicere en der iht iger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Schuhmachermeisters Alexander Saß zu Stral⸗

SG gerahefeneobente⸗ Se Fnlcse⸗ kannten Orten abwesend, ist das Konkursverfahren mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. März S; 9 8 des Schlußtermins hier⸗ 822 Femmlegen Nachmittags ½4 Uhr, das Konkurs⸗ eäöffnet Hfener v 3 hen ümdceicte her 19 Uüe dem König⸗ bö“ 27. Februar 1892. 98 ves b en seich dönig 4 Preuf is en S Staats üngeiger 3 5 Der Rechtsanwalt R vhard in 1892. Wahltermin: Samstag, 2 ãrz ichen 5 3 Amts 1 heihtsamnalt Remnzand, in 9 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, Döbeln, den 27. Februar 1892. . Korighe. e 1X 8 2 8 18

5, 3 11“ 8 zune —“ 8 82 139 —.ermni99gs Gerichtsschreiber 8 önclichen Amtsgerichts. [71358] 8 11“ . ei dem erichte anzumelden. Wah 8 2 1“ Do ukursverfahren über das Vermögen 3 2 21. März 1892, Vormittags 411. uhr. Der Gerichtsf schee. ö Amtsgerichts. 4 2Jas. des ging wfnarenhandlers Karl Feprdes Schweiz. Not. 80,80 bz Rusß Zollcoup. 324,60 G (Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ ver sch. 5000 200][94 50e bz B eeeeee Prüfungsteum n: den 13. April 1892, Vormit. (I. S.) V⸗ Bernguer. 171389] Bock Hesch 8—2 fenhändler in August Taucher in Marienthal wird nach er⸗ gerliner Börse vom 2. Mäürz 1892. do. kleine 324,40 G do. do. 1egi! 1.9 5900 2009450 b*„] Hannoversche..4 144.103000 —30 e- tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1“ 8 etref: Bo ö Ko 4 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ x Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Mainzer St.⸗A. 43 .12 2000 2001102,00 G Hessen⸗Nassau.. .10 3000 30 —,— bis zum 19. März 1892. [71357 Bekanntmachung. 8 5 d d Sün 5 Kon 8 h lten ist und die gehoben. 8 u“ Amtlich festgestellte Curse. b 8 /. ö“ 8 do. do. 88 2000 200—,— 8 Kur⸗ u. Neumärk. 4. 3000 30 102,50 bz G . Königliches Amtsgericht zu srüfene Ernstthal. —Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Philipp 5 5 Fa⸗ ermin a sat wit hemt dns Zwickau, den 27, Februar 1892. . 1b G 8 3 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 100 93,60 B Lauenburger K4 1.1. 7 3000 30 [102,50 bz G Dr. Waurick, Ass. Rosier, gt. Wallrawe, zu Büderich ist am Schlußvertheilung stattgefunden h 3 Königliches Amtsgericht. Umrechnung t 1 Fonds und Staats⸗Papiere. egen rov.⸗Anl. .7 5000 100 93,60 G Pommersche K4 1.4. 10 3000 30 102,50 bz G

Beglaubigt: L G.⸗S 29. Februar 1892, Vorm. 10 ½ Uhr, der Konkurs Konkurs zverfahren aufgehoben. 3 Richter. 8 1 Sollar = 4,g6 Nark. 1 Franc, Lira, Le⸗, Peseta = 0,80 ark. ghenekg. St. „A 5000 500 62, 60 G v. e.. 3z 14.10 3000 30 9630 bz 2es Se⸗ Konkursverwalter Justizrath Reigers zu Fürth, den 26. Februar 1892. S 8 1 eusen bsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 8.9 Z.Pee. Fencke 28 ℳ8 8 9 3000 30 [102,50 bz G

8 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = „9 Rheinprop. „Oblig 1000 u. 500 –,— Posensche Werl. Anmeldung der Forderungen bis zum e“ Amtsgericht. Niirn. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. 88 ee Anl. 38 1440 ““ 896,80FnG.

) 8 do. do. 0,1000 u.5009740 b; G Preußische 4 14. 3000 30 102,50 b; G [71299] Konkursverfahren. 25. April 1892. Erste Gläubigerversammlung am (gez.) Kreß. do. do. 3 1.1. 7 1000 u. 500 88,00 B Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 3000 30 103 20 G

ers S 25.2 Zeglaub K 5 Wechsel. E’18 3 versch. 5000 200 84,75 G 9 SHes. Ueber das Vermögen des Weinhändlers Saturnin 16. März 1892 Vormittags 9 Uhr. Zur Beglaubigung: (L. 8.) Hellerich, Kgl. Secretär. if⸗ M. Veränder un en der Bank⸗Disc. 1 34,02 Rostocker St.⸗Anl. 1.7 3000 200 93,75 B Sächsische 4 3000 30 [103,20 G Licourt zu Niederhof ist heute, am 27. Februar Priffungsterenin für die angemeldeten Forderungen CTarif g vnsterdam . 100 fl. 8 . 1““ 33 Feneben März 84,70 bz Schldv. Seäigi .7 1500 300 102 710 Schlesische.. 4 1.1. 3000 30 (102,70 bz

1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 25. 2 1892, Vorm. 9 Uhr. Allen [71360] Beschluß. ch 100 fl. 2 M. Nut. 3 abz. Z. b. 1. 4. 184,70 bz Spand. St.⸗A. 91 ¹ Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 3000 30 102,70 bz öffnet. Der Hülfs sgerichtsschreiber Emil Hennequin Pers onen, eine zur Konkurs h gehörige Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des denif en Eisenbab Nen. 8 ertfcaagbes 100 Frcs. 8 T. 93 do. do ult. März 84,60 bz 6 1“

1g 2*9

West r rov⸗Anl b A 4 5 ““ zu Lörchingen wird zum Konkurs I ernannt. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Baumeisters Georg Müller in Fürth. [71374] ·b 100 Frcs. 2 M. 8 Preuß. Cons Aul 4 varsch 209- 130 106 40G p P. Bedisce Elbr. 1 versc 2000200e, Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1892 bei schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Zum Zwecke der Prüfung einer neu angemeldeten Der Verkehr auf den Wasserumschlagsstellen zu Sbardin plühe. 100 Kr. 10 .“ do. do. do. 84 5 2008 99 98 1“ ö“ dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlngfasfung über zu verabfolgen oder zu leisten, Forderung und der nochmaligen Prüfung bereits ange⸗ Pöpelwitz und am Oderhafen hierselbst wird vom 3 oyenhagen. .. 100 Kr. do. do. b8 4. 10 5000 200184,75 G Pfaudbriefe. 8 3 ½ 122. 8 5000 5005—,— die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze meldeter Forderungen wird hiermit Termin zu 3. März d. Js. ab wieder eröffnet. bondo 8 T. 1 do. do ult Mlärs 3 3 gehtet estSsüe r h 8000 509—,— Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ der Sache und. von den Forderungen, für welche einer Gläubigerversammlung auf Freitag, den Breslau, den 29. Februar 1892. 8 o. Int. .„Z. b. 1.4. 84,70 bb Berliner . . ... 3000 1507112,80 G den Srn d6, 8. den Falls über die in § 120 der Konkursordnung sfie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 18. cr., Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Königliche Eisenbahn⸗Direction. egs 8. u. Meilreis 128. do. S.ne3 8 do. 3000 300 710,9068 St.⸗Anl. 86 3 11 5000 —500 84 700 bz G 1öö Gegenstände ist JTb1ö3 5 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Nr. 18/II. 1öö 8 b 1Müreis Pn. . Ig et. S 1 59 8980955 dg. 3 11 5000 500 96,102

. März 1892, Vormittags 89 1. April 1892 Anzeige zu machen. Fürth, am 27. Februar 1892. [71372] Tüideb - Bare 190 92. svo.Int ult Märze. ab;. Z. b. 1. 4. 1840 ) Landschftl. Central⸗ 10000-150 108,30 ‧b; oe11A1“ do. do. 32. 5000 150/[96,30 bz Meckl. Eisb Schld. 33 1 3000 600 [96,00 G 92 32 1 41

2:

29—880,85,98,80

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht zu Werl. Königliche 8 Amtsgerich ivrerter Gitterverehr vun vdentsctsn denh g do. 100 Pef. 2 M. Int ult⸗ März 8

Montag, den 25. April 1892, Vormittags v“ (gez.) Kreß. 1 ändisch Stati . „PYork. 109 Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 Il. 1. 7 3000 1507101,10 bz 1 5019 —600,96,00

10 Uhr, vor dem Amtsg Bgerichte L Lörchingen 71367 Bekanntmachun Zur Beglaubigung: (E. S.) H ellerich. Kgl. X““ 1I1 Frcs. gdo. Seh. Shach 19 S 3090 150 89 998 N do. 8 con. In. 96 23000 100 95,75 G

anberaumt. Der offene Arrest ist erlassen § [71367. ekanntm g. 1.“ Von hente ab wird der in der Tabelle II. do. ... . . 1090 Fredh. Neumärk. do ⸗13 †1.11.7 3000 150, 8 u. eb 3000 150 96,20 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 7 5000 500 101B, kl. f. 11.c— 3000 150 s⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 100 98,60 G

versch. 5000 500 —,— Otborenßische

2 efrist läuft mit dem 20. März In dem Heinrich von Wackenitz’ schen 8 8 3 10 1“ Anzeigefrif Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. [71495] (Seite 32) des Anbanges zu dem Ausnahme⸗Tarif Budapest. 19 Sder⸗Deichb⸗Obl. G 1 8 172,30 b;z Barmer St.⸗Anl 3000 75 g9: üch. St.⸗A. 69 3 br 7 1500 75 —,— * 1.4. 10 5000 500 102 50 B Pommersche .. 3000 75 Sa s. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 85,60 G

versch. 5000 100/96, 50 G d

1.2. 8 11.5. 1.5. 1.4. 1. 1 1.4. b

vͥ“

botteʒtoto,

8 5⸗ zu sind 32 8 ück. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für die directe Beförderung von Gütern von do. jren.; Veröffentlicht: Thomas, Amtsgerichts⸗Seeretär⸗ 1 8 5 er he Bäckers Albin ö früher hier, jetzt unbe⸗ deutschen und niederländischen Stationen nach ee⸗ öst. Währ. 10 fr 171, 140 b do do. Forderungen. ““ 5 fannten Aufenthalts, ist nach erfolgter Abhaltung Eydtkuhnen zur Auskuhr nach Rußland für die S Plätze 100 Frcs. b. b; Berl. Stadt. Obl. [71339] Bekanntmachung. Anklam, den 27. Februar 1892. des L14“ durch Gerichtsbeschluß von heute Stationen München O. B. Frachtsatz gähebplis 100 Lire do. do. 1890 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann— Der Verwalter: aufgehoben. des Special⸗Tarifs II. à 10 000 kg von 3,95 8 do. 100 Lire Breslau St.⸗Anl. Meßmer in Firma J. J. Meßmer zu Magde⸗ 8 Viktor Schulze. Gera, den 27. Februar 1892. auf 2,95 für 100 kg ermäßigt. f. Petersb 100 R. S. 202,85 b Cassel Stadt⸗Anl. burg, Albrechtstraße 9, di am 26. Februar 1892. .“ 1b v Teich, S. Bromberg, den 25. Februar 1892. 8 urg 100 R. S. 2 202 20 *3 Charlottb. St.⸗A. Vormittags 11 Uhr, Konkurs und sder 7Ig20- Bekanntmachung Gerichtsschreiber des Fürstliche en Amtsgerichts. E ö Edoschan 1100 R. S. 8 8 5 ½ 203,20 bz do. do. 1889 9 l sen. Berwalter 8 erufs genoss en⸗ 7 2 ¹ 2 3. r . als ge chafts ührende Verwa ng. 8 8 8 d d 1 Fhfene. EEEö“ Forke hier. Anzeige⸗ und In der Konkurssache über das Vermögen des [71347] Konkursverfahren. LKkMüsseFatsEisteas Geld⸗Sorten und Banknoten. Crefelder 8. Anmeldefrist bis 8 30. März 1892. Erste Gläu⸗ Kaufmanns 1 hengg epees tr Eteh. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [71373] chfisch⸗Vesterretehisele Werbanbsg.. Dukat. pr. St. —,— Am. Cp.zb. N⸗P. 4,1675 G Danziger do. Märi Nn hs. Ugen rech I. 88 Ethebun von gegen Kaufmanns Hugo Knölle zu Glogau wird nach Shütervorhehr. u Sovergs St. 20,38 bz G Belg. Noten; Dessauer do. 91 tags S Feth am 13. 8 1 8. lubverzem chniß 8 zur Beschlußfassung der eselcgeh Abhaltung des Schlußtermins hierdurch b b1“ hr de 20 1 - 16,19 b; G Fng en,18 öG öe 18008 1892, Vormittags r. 1 G au oben. b e 8 Gu rz Bkn .80,90 bz o. do Magdeburg, den 26. Februar 1892. Glläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Glogau, den 24. Februar 1892. Beförderung von Rachenmehl be Bgahlaug der Dollars p. St. Feläeh Not. —,— Glberfeld. Obl ev. 5000 500 94,50 bz G do. do.

z 8 Amts t. Abtheilung 6. Termin auf den 23. März 1892, Vormittags d V. Fracht nach dem Ladegewicht bezw. der Tragfähigkeit Ftalien. 78,70 bzs 9 3 †1.1.7 5000 500/94,50 b Königliches Amtsgericht. Abth g [11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. Abtheilung I der Wagen wwische n Altenburg einerseits und Kralup Ferpereh 8f tane. 1— bz B fere nch 50 bz G

ö11“ [an Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten G. E. B. u. Oe. U. St. E. G.), Lieben (Oe. U. 1 55 [71492] X“ 1e vorgeladen . werden. Die Schlußrechnung [71344] Konkursverfahren. NM. E. G.) und Roztok andererseits directe Fracht⸗ ö“ 192,55 56 de. ge Sr. „Anl. 86 9 fehs. 19 gg 108 Meösfatsc Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst nebst Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 82 füsr bis auf Weiteres, längstens aber bis zum Amerik. Noten ult. März 203à503 75 bz G St.⸗A. 86 3 Weorr. rittrsch I. B= Meier in N. Wildungen, alleinigen Inhabers 8 Sötelbesitzers Hermann fr. hierselbst, 31. Dezember d. Js. in Kraft, welche bei diesen 1000 u.5005 —,— ult. April 203à203,75 b do. do. 893 h11“ 5000 200 95,30 b Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. der Firma H. Bödiger Nachflg. daselbst ist am Aschersleben, den 22. Februar 1892. jetzt zu Rostock, wird nach erfolgter Abhaltung des Stationen zu erfahren sind. do. kleine 4,18 B v Kieler do. 893 f1 95,30 bz 26. Februar 1892, Nachmittags 1 Uhr, den Konkurs EEE Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 26. Februar 1892. 8 eröffnet. Verwalter: Rentier Fritz Becker dahier. 1 Tacke. Grabow, den 27. Februar 1892. Königliche General⸗Direction Ausländische Fonds. vII Stadt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. März 1892. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. der Sächsischen Staatseisenbahnen, 8.F. 8.Tm. Stucke Neufchatel 10 Fr.L. Anmeldefrist bis 25. März 1892. Erste Gläubiger⸗ [ ö““ als geschäfts pführende Verwaltung. Argentinische50 % Gold⸗A. . 1000 100 Pej. [36,30 bz New⸗Yorker old. Anl. nmeldefrist bis 2 [71494] Konkursverfahren. 8 8 Ke 37,00 B . versammlung am 18. März 1892, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7 13 52] 1 do. 1 dor e⸗ 59 Norwegische Hppbk⸗Obl. mittags 11 Uhr. Prüfungs stermin am 8. April Kanfmanns Max Rudloff von hier, zur Zeit in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [713³⁷⁹ 89 4 ½ % do. 1099 . 89, en 8 Aabeche 8nh eeen e 1892. Quedlinburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Senhhnachedr ges. Gustar e uͤnehern 9 Neimishsa 1 88 8G A ö Eöö1ö1 8 O8e. Gold⸗ Uent. 1 6 Fürstlich ndec⸗ sches Amtsgericht. Abth. 1. SöNusienmü, unch Fütige 1X“X“ Sraschnn⸗ des Geschastg Vman gauf den Vom 1. März d. J. ab treten im Verkehr do. BPe kleine 100 £ ö.0bs do. do. kleine Wird hiermit zffentlich bekannt gemacht. Herzoglichese Amtsgericht. 112. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor . den Stationen Gummersbach und Ründe⸗ Värletts Loose 1. 8 85 8 8 88 do. März Ronge, Gerichtsschreiber. 8 (gez.) Bartels. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer roth des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (rechts⸗ zukarester Sta elei 708 ““ o·. ente. 1ue“ Ausgefertigt: Nr. 11, anberaumt. Ürhein.) einerseits und den Stationen Amsterdam, do. do. eine5 2000 18 8 93,75 b G 1 2 5 8

8 . 3 SRoöffo 3 8 0. 9. 18885 [71363] Oeffentliche Bekanntmachung. E“ den 20. Februar 1892. Hattingen, den 189 Dordrecht und Rotterdam der Holländischen Bahn do do. v 5 93,75 b5G 86.

d der Niederländischen Staatsbah n sowie den do. do. kleine 5 . 5 (Auszug.) ““ uee- 2 Statenen Middelburg und Vlissingen der Nieder⸗ Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. . 5000 500 2⁷,90 b; do. 8 pr. ult. März Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 27. Fe⸗ Geüchtsschräbe des Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fresicen I ccg 1 18 1 Che . Fraaug. 5 8Zeö“ 500 2970 do. Silber⸗Rente

bruar 1892, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermö⸗ G1“ 8 Srrhlwan 6 do. 420 88— 1000 20 f 5,30 - ahlwac er Specialtarife I. o. 4 ½ % Gold⸗Anl. 0—2 35,30 bz do. do. kleine gen des Kaufmanns Ernst Uhlig, Aleininhabers (713180 Konkursverfahren. bnned öö“ fa a undh etagneogeenndeg.) an grashe do. do. kleine 20 £ 35,30 b; do. do. 1000 —o 160 t. 80 80ca , G de . ddoe , mnestes 10000 1000 Fr. —,— der Firma Karl Uhlig dahier, Kaiserstraße Nr. 9, 8 Konkursverfahren über das Ver dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Nähere ist bei den betreffe sien Dienststellen chilen Gold⸗Anl. 1889,48 1000 200 —,— Sg. 105 fl. Serbische Gold⸗Pfandbr⸗ 86,79 b; das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Colonialwaaxenhändlers Ottoꝛziese Wißsnacker⸗ 24. November 1891 zu Haynau verstorbenen 8 tähere ei den be 41 de Se pe aalt Hte 8te. 86,75 b G Rechtsanwalt Hellmuth dahier. Anmeldefrist, sowie straße 62, ist in Folge Schluß ertheilung nach Ab⸗ Nadlers und Handelsmanns Gustav Jaros⸗ 30. 111“ Tüefsche Staats⸗Nl. 52 1000 101,00 bz B La 14. 250 fl. K.⸗M. 80,75 offener Arrest mit Anzeigefrist bis Freitag, den G . Schlaßtermins d ezinsky von dort ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ a3 9 lliche Eij L“ (rechtsrh.) Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 2000 200 Kr. [110,00 bz do. Cred.⸗Loose v. 58 p. 100 fl. Oe. W 31,00 bz ö v. 1885 5 400 1. April 1892. Erste Gläubigerversammlung: 9B 9 d b Feb 1r 1192 meldeten Forderungen Termin auf den 19. März RKönigliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh.). do. do. 2000 400 Kr. 90,50 bz do. 1860 er Loose 5 1.5,11 1000, 500 105 . 1. 24 10 bz alt e; 1““ Montag, den 21. März 1892, Fea hag. erlin, Gen bschrebe 1892, Vormittags v. dem [71370] 1““ b do. Staats⸗Anl. v. 36: 5000 200 Kr. e““ 8e; 8 . . 12 233,30 b: Sbanische Schuld 11. de,hen] 24000— 1000 Pes. e0osGn gehh. Perenegnt niscas des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 24. lichen Amtsgerichte hierse st erminszimmer I. Saarkohlen⸗ Verkehr nach Stationen der Odo. Voderedpfdbr gar. 2000 200 Kr. do. oose v. 1960 .,—p. Stas 1000u. 70 st. 81900 66 2 do. do pr. ult. Maͤrz . in Stbunge 1* Nr. 4 des hiesigen Tusfiggebäudes 1111“ Saynau den 16. Februar 1892. Eisenbahnen in Elsaß⸗ 8 und der Cyptif eän. 8 arn 8 168 68 9 P a0e Podegerecit. bfar 8 1 2-S 199 hes 8 S ee 8 *.ℳ89 48 1.1.7, 8889 8 10 1,60b; 1 S 88 b . 8 L burger Bahn. . b ar. . 2 —, e Pfandbr 63,90 G ff. o. do. 8864 1.5. 2000—2 Nüruberg, jenn⸗ 29. Lanis erichts. 11561, Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Tau eichen Amtsgerichts. Zum 1“ den te Verkehr o. priv. Anl. 1000 —29 8 ss88,25 G do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 100 Rbl. S. 61,30 G do. do. v. 18874 1.3.9 2000 200 Kr. 9 5 )— 9 8 ( 9 98 0 8 98 9 16 - 2 E“ 8 8; ö s g Shei 8 Far. Serrgtär. Schuhwaareuhändlers Christian Gustav ö ““ (Saarkohlentarif Nr. 9) vom 1. März 1889 gelangt. do. 1000 29 f. Portugies. Anl. v. 1888/89 2030 41,30 bz G do. Anleihe. 4 15.6.12 8000 400 Kr. Adolph Wittstock, in Firma G. A. Wittstock, [70343] Konkursverfah mit Gültigkeit vom 1. März d. J. der Nachtrag VI. 88 89 st lieine4 1. 100 u. 20 £ 96,10 G do.n üan 406 do. 1“ 100 ’8 3 Firsi 79848 onkursverfahren. Ausgab o. do. pr. u arz o. Ta onop.⸗An 70,90 bz G do. 89 neue v. 85 4 15.6.12 8000 400 Kr. 171338] hierselbst, ist, nachdem d6 . dem Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des welcher zum Preise von 0,20 Egypt. Datra St.⸗ Anl.4 15.4.10 1000 20 £ —,— Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 . = 150 fl. S. 103,75 bz do. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. K. Württ. Amtsgericht Oehringen. 114““ Bgschloß von Fleischermeisters Franz Eduard Bäß in für das Stück käuflich bezogen werden kann, enthält: Fünthae Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,39 4050 405 95,90 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire —,— do. do. 15.3.9 9000 900 Kr. Konkurs⸗Eröffnung gegen den Nachlaß der Wil⸗ wangsvergleich 11““ h esch Be. L.⸗Reudnitz wird nach erfolgter Abhaltung des 1) Entfernungen für die Stationen Albersch⸗ innländische Loose p. Stck. 10 Jhr = 30 (57,00 b do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 79,10 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.9 1000 20 £ —,— helmine, geb. Strecker, Wittwe des Buch⸗ demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Be⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. weiler, Algringen, Dürrenbach, Grenzingen⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 18854 1.6.12 4050 405 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 101,60 G do. do. B. 8 1000 20 £ 26,90 G 82 7 2 * 8 b 1. 139

3000 92,10 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ beg 2000 100 94,80 bz B* 8 1 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 7 3000 300 —,— 3000 75 94,70 b; Württmb. 81— 83/4 versch. 2000 200,— 3000 200 101,70 B Preuß. Pr-A. 55 3114 300 s161,25 bz G 5000 200 [95,60 G Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 361,00 G 3000 75 —,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 3 43,00 B 3000 60 [96,80 G Augsburger? fl. ½— p. Stck 4 29,75 B 3000—60 —,— Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 8 300 39,00 bz 5000 100 96,90 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 88 300 [141,00 bz

do.

100 96,50 G do. Land.⸗Kr.

4. 10 5000 200 102,00 B do. do. er fsch 3000 200 95,30 bz G

11. 7 2000 100 102,20 B. 4. 10 5000 100 102,20 G Sichisch 4. 10 2000 100 95,50 GG 1“ altlandsch. 5000 500—,— 8 do.

0 2000 200½ ,— 8 Idsch. sb9. 88 C

b 0G do. do. Lt. A. C

1 10000 -200 —,— do. do. neue

2000 500 —,— do. do. D.

½En w 8

e

0,—

3000 100,— Braunschwg. Loose 60 104,00 bz 3000 150 [96,90 bz Cöln⸗Md. Pr. 300 135,25 bz 5000 100 [96,90 bz Dessau. St. Pr. A. 300 s139,50 bz 5000 100,— Hamburg. Loose. 150 134,60 bz 5000 200 102,10 G Lübecker Loose 1 150 s128,25 bz 5000 200 [94,50 G Meininger 7 fl.⸗L 12 27,50 bz

5000 100+,— Oldenburg. Les⸗ 3 11. 120 [129,00 bz 4000 100,— Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stah . 29,00 bz

5000 200 [95,30 bz

,⏑

88EIEES’

re7.— r0— IHtHN

SoSeSen SCe n- h Ce- 92 888 0008080 09 = 525 sSeee

ctotetoNC

b

„,0—

0;

eSSSn E SSSE SSi Se Seg- SoSen See c. n ve. r. * 2 8 22

50,‧—,0,—

öönöööövöööööööööööneönSene

do. neulndsch. I. 37 5000 60 [95,30 rb3 Dt. Ostafr. 8 -O. 5 [1.1. 7 1000 3501100,00 G

1000 100 Rbl. P. 63 50 G Russ. Pr.⸗Anl. von 18 100 Rbl. 143,00 B 10 Fr. —,— do. 5. Anleihe Stiea. 5 10 1000 u. 500 Rbl. 69,00 bz 1000 u. 500 § G. —,— do. Boden⸗ Credit. 100 Rbl. M. [101,10 bz B 4500 450 92, 75 bz IIf. do. do. ar. 1000 u. 100 Rbl. 95,00 G 20400 204 —,— do. Cntr.⸗Bder. Pf J. 400 84,50 bz w do. Kurländ. Pfandbr.! 31099 500. 100 Rbl. [65,00 bz kl. 1000 u. 200 fl. G. 95,30 bz E St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 93,75 bz 200 fl. G. 95,90 B do. do. v. 1 8 93,90 B dSS. do. St.⸗Rent.⸗Anl.. V 5000 1000 84,50 bz G 1000 u. 100 fl. [81,50 bz do. 10 Thlr. 1000 u. 100 fl. [81,50 bz B do. f 3000 300 102,755 Gkl. do. 4500 3000 [100,50 G 1000 u. 100 fl. 188, 40et. bz B do. 1500 100,50 G —,— do. 600 u. 300 100,50 G 5 1000 u. 100 fl. 81,10 bz B do. Städte⸗ ⸗Pfdbr. 88 3000 300 101,40 bz kl. 100 fl. 81,10 bz Schweiz. Eidgen. rz. 9 1000 Fr. —,—

Sg=E=IE 4 Z—⸗

Z— eS5SSS

—6,—

—, 8

5 SUUn 2 u 2 u 2 5 SSEEGC 808

80,—

SEoOGᷣ=2NA=S =S=

Sbo

ro bo —ZB⸗

00

B““

8

05 S5ZS ZAB EE1“

,,

8.

11 —- 2

==

ARA

—O —-

Sele

—,—— 1 n. 2

icetc Stcto

1 ö EbEEE188

SSbrbehteSSSSSSb

—22 4 —O 8 —SxKgg ö

8*₰ 80 2 5

. e eemn

Psgaeeeeen

A&

½

85 8,—

α 22E822ͤÖö=ZͤE=

AERMAA

E“

0 schluß des Amtsgerichts aufgehoben. L en 29. Februar 1892. dorf. Hirst irzb Lörchi do. do. v. 18864 1. 4050 405 ittel 3 2000 101,60G C. 1000 20 s18,90 S vinders Carl Näͤumann, von Dehringen am Bremen, den 29. Februar 1892. Leitnceniches Amsger⸗ 8 Fkerrorf hüstpengreztr) lüger Bürzile do. * 3009—30 bleme 1 1896

Abtheilung II. 5 ö , Narhhe⸗ do. 3 ½ 1.6. 27. Februar 1892, Nachmittags 5 Uhr. Verwalter: 8 S Königliches Amtsgericht. g Pfirt, Roppenzweiler, Unter⸗Barville, ¹ 2 8 8 K. Gerichtsschreiber s Oehringen. Offener Der Gerichtsschreiber: Stede. Steinberger, Waldighofen, Wasperweiler⸗St. Quirin, 8 eipurger Foose.. v. Stck 15 Fr. 300086 do. amort. 5 Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. März „19 Bekannt gemacht durch Beck, G.⸗S Werenzhausen, Wörth a. d. Sauer sowie Falts Propinations⸗ „Anl 4 1.1.7 10000— 50 fl. 24 20 b . do. kleine5 1892. Wahl⸗ und Prüfungstermin sowie Beschluß⸗ [71319] Fens eageNes ühpeh. Kochern 88 Spittel der Eisenbahnen in enua 150 Lire⸗L. 8 150 Lire 124,20 bz EE“

7 5000 u. 2500 Fr. [64,50 bz B 16“ 1

“;

400 101,60 G do. do. D. 1000 20 £ 18,80 G 16000 400 [97,00 B do. C. u. D. pr. ult. März 18,90 et. bz B 4000 u. 400 97,00 bz do. Administr. ... 4000 u. 2000 85,10 bz

5000 L. G. 82,90 G do. do. kleine⸗ 400 85,20 B 1000 u. 500 L. G. [82,90 G do. consol. Anl. 1890 1 70,40 B 8 82,90 G do. privileg. 1890 —,— 8 82,90 G do. Zoll⸗Obligationen 5 b

1036 u. 518 £˖ —,— do. do. kleine 5 90 G

111 £ do. do. pr. ult. März 8 1000 u. 100 £ 80,00 bz do. Loose vollg fr. p. S 8 8 8 10 b;

625 Rbl. 92,80 bz G do. 89 pr. ult. März 8 77,40à77,25 b; 5

125 Rbl. 92 do. (Egypt. Tribut.). 1000 20 £ 94,10 G

A

28

EE œ& üarargarcse

assung üͤber den Verkauf der Liegenschaft aus freier —Das Konkursverfahren über das Vermögen des (7 13: 20] Konkursverfahren. Elsaß⸗Lothringen; Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3⁄ . 800 u. 1600 Kr. [90,25 G M“ 1g 826. März 1892, Vormittags 9 Uhr, Schneidermeisters Berndt. Oels In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Entfernunge en für die Stationen Göttelborn, Hriechische Anl. 1881-84 5 50 5z B je beim K. Amtsgerichte Be eihringen. 8 wird nach erfol ter A haltung des Sch ußtermins Uhrmachers Heinrich Holzer zu Lissa ist Quirscheid und zweiler des s Eisenbahn⸗ 8 8 O. do. 500 er5 —5 64,50 bz B do. 8 Den 27. Februar 1892. hierdurch aufgeho 25 b 92. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Directionsbezirks Köln (linksrheinisch); o. cons. Gold⸗Rente 4 1.4.1 50,10 bz G Rüs „Engl. AnI. v. 1822 5 Gerichtsschreiber Nibling. Bunzlau, den 27. Februar 18 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 3) Frachtsatz für den Verkehr zwischen Neun⸗ 4 do. 100 er 4 50,50 bz G do. do. kleine 5 1 1 . 50,80et. bz B do. do. von 1859 ,3 1 ljgeenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Ueckingen; 8 Mans U-Anl. 7] 59000 u. 2900 Fr. 56,00 bz B do. cons. Anl. v. 80 5 er 4

Königliches Amts zgericht. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ kirchen (Stumm’sche Koksanlage) und 1“ sgen.

[713692 Konkursverfahren. [71348] Konkursverfahren Gläubiger über die nich 1b Vermö G 1b . do. kleine 1 1 500 Fr. 56,00 bz B dp. d 1 er 4 4 ½ F15 8 zʒers . ger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 4) Berichtigungen. 8 . - 4 56,0 o. 1 1“ vis G des Fathlervneas eiß Das Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den 23. März 1892, Köln, d den I. Februar 1892. . Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 18.6.12 500 4 59,60 bz G do. do. pr. ult. März 1 do. do. kleine 4 * 1090 72 94,100 uguf 8g. . 8 uhr, Tischlermeisters Johann Ferdinand Weidlich Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Namens der becheiligten Verwaltungen 1 . do. mittel 5 100 £ 59,60 bz G do. inn. Anl. v. 18874 1.4.10, 10000 100 Rbl. Ungar. Goldrente große 4 fl. 92,80 S Fett. 88 1 7 veh sFonkurg⸗ in Erimmitschau wird nach erfolgter Abhaltun gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13 bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Directi Holl d kleinet⸗ 8 15.6. n20 60,00 bz G do. do. pr. ult. März do. do. fr 93˙ das 8* ren I .“ SConk in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lissa, den 24. ebruar 1892. (linksrheinische). 8 länd. Staats⸗Anl leihest 11* 12000 100 fl. 100,90G BLEI1Iö11“ 125, 8 1088 92,60 b 8 1 -g Ka bi Franz 26 Mhär Crimmitschau, den 27. Februar 189⸗ Chmara, do. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 15.2. u“ 102,90 bz do. Gold⸗Rente 1883 6 1.6. 10000 125 Rbl. [103,80 bz do. do. pr uct 88 Neichen hac, Glaünherdetermin hbis, nen 23. März Feg 1.“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [71371] Bekanntmachung. 8 struerfr. Fhp. Fl 8 81 290 vir⸗ 99 Fohs Glt 8 8 b 9846 1.1.7 108001Eöhe. 101 goße 8n ö 900 fl. 102,00 G

3 br. Richter 8 4. 3 2 8 11. 12 . 100 b 19. fl. 2,00 G 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ „erösfentli vor WMüstli Süddeutscher Verband. 6 3 do. do. 4 ½ 1.4. 500 Lire 95,25 b S 5 11 125 Rbl. 101,00 b do. dö. 50 2 b —. 102,00 G fungstermin am G. April 1892, Vormittags Veröffentlicht: Gerichtsschreiber Wüstling. (713531 Konkursverfahren. Württembergisch⸗Elsaß⸗Lothringischer Rente 5 20000 u 10000 Fr. 89,00 b5-· S. 1 pr. ult. 1 do. * 102,00 G

10 O Arrest mit A efrist bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verkehr. b b 1 22 8 3 25 b 3125 12 94/50 „9 81 G. 102,80 bz G 180 ehr. cener ¹2 713a5. Fomkneebeyfahren. des Kaufmanns Friedrich Niederstadt zum Mit Giltigkeit vom 1. März 1892 gelangt ein Uein⸗ F1“ 9 2, .“ von3a . dne e n C. 94508 8 ae. Fatse en, . 101,30 G

1 ar 8 verfe über das Vermögen der Kohlenufer bei Minden ist zur Prüfung der nach⸗ T Einfüh w elche r directe Fracht⸗ 2799 Reichenbach i./V., am 29. Februar 189 Ir Lern Foftt bes V. neuer Tarif v ührung, welche 8 3 o/. amort. III. IV. 5 1.1. 500 Lire 86,50 bz do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ 93,90 à94 bz B do. Papierrente 5 1.6.12 688,10 B Der WEC11“ Nagler. offenen Zandesecsenschaf Sdens gcenAnen träglicg angem ggn, ver sede far die I“ vherbes sa ö »Anl. 3 ½ 1.1.7 1800. 1„900, 300 90,50 G do. do. III. Em. 4 versch. 500 30 82 94,00 B do. do. pr. ult. März ee 5 5 Vo oon W 9 2 8 b vn 79n. 8 1 ( 2 30 bz kbbbei Danzig ist in Folge eines von dem Gemein⸗ dem Köniclichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer nach den Elsaß⸗ Lothringischen Stationen Aman⸗ Et. 9 86 1, i. 4 F7 GII do. do.g 8 1 versch. 188 Füt 94,00 b; 2 . 5 [71493] Konkursverfahren. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Nr. 22, anberaumt. weiler, Deutsch⸗Avricourt und Metz enthält. Luxemb. Staats⸗Anl. 9.82 2 4 1000 100 17 6 8 8 4 versg. 1 b 94,10 G * ga igi Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers vergleiche Vergleichstermin auf den 16. März Minden, den 27. Februar 1892. Der gleichnamige Tarif vom 10. Juni 1888 wird Mailänder 8 89 2 S8 S5H 42,25 bz B fh 9. 1 94 52 94,20G Bod dit. Conrad Gustav Ferdinand Comnick in Roch⸗ 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Koöͤnig. Knauf, hierdurch aufgehoben. do. Au““ 10 bire 19,00 b; V 8 8 bör. ult März .“ Ba znz . do. Gold. Prir. litz, ist am 29. Februar 1892, Vormittags ¼12 Uhr, lichen Amte sgericht XI. hierselbst, Senaen. Nr. 1 Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. München den 22. Februar 1892. 3 Mexik EI 118 . 1“ 8 dentlast.⸗Obl. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ anberaumt. 1 Ien, Z“ 5 aüüch Anleihe 8 versch. 1,. G £ 88Gs. do. do. E III. 4 8 1elg. 1 8 11.“ ast.⸗Obl. :11 verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kirsten in Rochlitz. Danzig, den 25. Februar 1892. [71340] Konkursverfahren. der K. B. Staatseisenbahnen. d v.2 . 82,00 bz do. Orient⸗? eeö II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rb „. 64,4 85 2 4 teriater Soohe I⸗Anl. 5 1 e8eg 106, 10 G Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. März 1892. Grzegorzewski, Das Konkursverfahren über das Vermögen des e .“ ult. lleinc 8 88,20 0- lünze 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P ö Wengr. Eemmmal. 1n.3. 612 600 Fr. 94, 5 G 1 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .et Fleischermeisters Ernst Ferdinand Schnmann m 5 S 1““ 80,40 b 8 do. do. It. Ma u. 8 62-J0264464,22 5 U 9 1. emsteec 8 8 fungstermin den 6. April 1892, Vormittags in Dohna wird nach erfolgter Abhaltung des Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 1 d 10 3L 8 do. do., pr. ult. März 8 84,20 à64à64,25 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1. 1 10 Uhr. 71341] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin: 8 G a 88 4 RicolaiObliat 4 e. 8 do. do. pr. ult. März . e nss sächh Beööte⸗ In dem Konkursverfahren üeer das Vermögen Pirna, den 27. ascesrdn 1892. Verlag der Expedition (Scholg) . do. pr. ult När ““ 79,5050b 88. Pola. Schat⸗bl. 4 14 V 290 -100 *8 Fa 8 81,998; 8 Eisenbahn⸗ Prioritäts- etien Obtlgatiomen. 8 Erhebung von 1 6 Anstalt, Berlin SW., Wlhelmstraße Nr. 32. senes 1“ do. Pr⸗Anl. von 18645 11. 1cd Rü. 1 acnk do. dv. 11.G. 38 1117 00

—-

SDSSD

—- —- EEE O Se

1 0 10