1892 / 56 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

5 I

14,067 m Nutzlänge für Bahnhof Lichtenberg⸗

Friedrichsfelde verdungen werden. Verdingungs⸗ anschlag, Gewichtsberechnung, Vertragsbedingungen und 10 Blatt Zeichnungen sind gegen freie Ein⸗ endung von 4 in baar von dem unterzeichneten Bureau zu beziehen. Die Angebote sind bis 15. März d. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, ver⸗ siegelt und mit entsprechender ufschrift versehen, bei uns einzureichen. Die Eröffnung und Verlesung der rechtzeitig eingegangenen Angebote wird im unter⸗ 8* zeichneten Bureau (Verwaltungsgebäude) stattfinden. Der Zuschlag erfolgt 14 Tage nach dem Verdingungs⸗ termine. Bromberg, den 25. Februar 1892. Ma⸗ schinentechnisches Burean der Königlichen

Eisenbahn⸗Direction.

[71889]

In der hiesigen Königlichen Strafanstalt sind vom 1. Juli 1892 ab die Arbeitskräfte von ca. 20, mit der Fabrikation von Rohr⸗ und Cocosmatten beschäftigten männlichen Gefangenen disponibel und sollen dieselben contractlich auf 3 Jahre zu weiterer Arbeit vergeben werden. Ausgenommen die in der Anstalt bereits betriebenen Arbeitszweige, namentlich Leinenweberei, Corsettenweberei und Fabrikation von Marmorwaaren. Arbeitgeber werden ersucht, dieserhalb mit der unterzeichneten Direction in Verbindung zu treten und werden Offerten bis zum 16. März d. J. entgegengenommen.

Diez, den 1. März 1892.

Königliche Strafanstalts⸗Direction.

5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Bekanntmachung. ““ Von der uns laut Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Januar 1882 bewilligten Anleihe vom 28. Februar 1882 sind bis jetzt ausgegeben 1 288 000 Davon sind laut Tilgungsplan in diesem

Jahre zu amortisiren 28 200

Zu diesem Zwecke sind am 24. Februar 1892 die Anleihescheine A. Nr. 25 52 122 191 293 410 460 464 493 à 1000 ℳ, B. Nr. 27 213 353 428 435 494 495 497 537 699 700 701 725 885 917 998 1017

1018 1021 1056 à 500 ℳ,

C. Nr. 5 9 17 40 53 65 73 88 90 106 121 129 130 132 135 149 376 378 407 439 442 155 459 à 200

ausgeloost worden.

73 178 231

8

Diese Scheine werden hiermit zum 1. Oktober dieses Jahres gekündigt. 8 Gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen zur 4. Reihe der Zinsscheine sind die Beträge vom 1. Oktober dieses Jahres ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen und hört

Von den zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1000 noch nicht zur Abhebung gelangt. Von der uns laut Ncrhöch

die Verzinsung der ausgeloosten Stadtanleihescheine von diesem Tage ab auf.

1889 gekündigten Scheinen ist die Nr. A. 458 über

sten Privilegiums vom 24. September 1890 bewilligten Anleihe

om 28. Februar 1891 sind ausgegeben 591 000 Davon sind laut Tilgungsplan in diesem Jahre

u amortisiren 9400

Zu diesem Zwecke sind am 24. Februar dieses Jahres die Anleihescheine

A. Nr. 182 201 221 à 1000 ℳ,

B. Nr. 19 143 249 303 319 342 à 500 ℳ, C. Nr. 24 99 105 106 138 155 156 202 203 278 300 339 343 370 384 397 419

usgeloost worden.

Diese Scheine werden daher zum 1. Oktober dieses Jahres gleichfalls gekündigt und sind die Beträge gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den Anweisungen zur 2. Reihe der Zinsscheine vom . Oktober dieses Jahres ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine hört von diesem Zeitpunkte ab ebenfalls auf.

Halberstadt, den 27. Februar 1892.

Der Magistrat.

[71892] Bekauntmachung. Von den zu Zwecken der Chaussee⸗ und Eisenbahn⸗ bauten auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 25. November 1885 und 7. Oktober 1889 aus⸗ gegebenen Anleihescheinen des Kreises Löbau er VIII. und IX. Emission sind am 19. Fe⸗ ruar cr. behufs Amortisation ausgeloost worden: Emission VIII. Litt. A. Nr. 9 über 3000 NTWI 3000 A. Nr. 16 3000 A. Nr. 46 3000 A. Nr. 47 3000 C. Nr. 30 500 D. 13 200 D. Nr. 14 200 D. Nr. 16 200 D. Nr. 48 200 1 Emission IX.

Litt. C. Nr. 72 über 500 8 „Den Inhabern der gedachten Anleihescheine werden ie bezeichneten Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗

forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung der Anleihescheine vom 1. Oktober cr. ab bei

unserer Kreis⸗Communal⸗Kasse und bei S. A. Samter Nachfolger in Königsberg in Empfang 11

Die Verzinsung dieser Anleihescheine hört mit dem Oktober d. J. auf 1““

Neumark, den 26. Februar 1892.

Der Kreisausschuß des Kreises Löbau.

[71891]

Bei der planmäßig heute stattgehabten 7. Ver⸗ oosung der Anleihe des Kreis⸗Communal⸗

verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1884) sind die nachverzeichneten Schuld⸗ verschreibungen Fesogen worden:

Litt. A. Nr. 58 76 81 123 199 303 459 und 69 über je 100 ℳ,

Litt. B. Nr. 537 584 1011 1283 1309 und 422 über je 200 ℳ,

Litt. C. Nr. 1725 1757 1810 1954 2131 2173 2317 2335 2704 und 2735 über je 500 ℳ, Litt. D. Nr. 3209 3225 3273 3481 3696 und 6727 über je 1000

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. Js. ab bei der Stadtkasse hieselbst.

Die nachverzeichneten, bereits früher ausgeloosten ind aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschrei⸗ bungen des Kreis⸗Communalverbandes Braunschweig (Ausgabe de 1884) als:

Litt. A. Nr. 264 und 384 je über 100 ℳ,

Litt. B. Nr. 593 664 712 725 und 1028 je

über 200 ℳ, Litt. C. Nr. 1844 über 500 ℳ, Litt. D. Nr. 3033 3870 3907 und 3908 je über 1000 ℳ, sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. Braunschweig, am 1. März 1892. Der Stadt⸗Magistrat W. Pockels.

Die als verloren angezeigten Versicherungsscheine:

8— Nr. 8202, ausgestellt am 22. März 1859 ich das Leben des Herrn Peter Wenk, schreibt sich Wenke, Revierförster in Weißig bei Kamenz, jetzt in Storcha bei Kleinwelka, b Nr. 14750, ausgestellt am 1. Januar 1865 auf das Leben des Herrn Carl Ludwig Schilling, Bad⸗ stubenbesitzer in Wolfenbüttel, jetzt Krankenhaus⸗ verwalter a. D. daselbst, Nr. 16591, ausgestellt am 1. Januar 1866 auf das Leben des Herrn Wilhelm Eiselt, Fabrikant in Oberschlema, jetzt Director der Dresdner Näh⸗ maschinenzwirnfabrik in Dresden, gegenseitig mit

2 1

Nr. 19987, ausgestellt am 9. November 1867 auf das Leben der Frau Christiane Friedricke Hauck, geb. Heinz, in Schneeberg,

Nr. 36855, ausgestellt am 27. Mai 1874 auf das Leben des Herrn Emanuel Alois Poppe, Schuh⸗ machermeister in Neisse, jetzt in Leobschütz,

Nr. 67217, ausgestellt am 1. August 1885 auf das Leben des Herrn Maximilian Mathäus Anton Gloger, Kaufmann in Ziegenhald,

Nr. 71223, ausgestellt am 31. Dezember 1886 auf das Leben des Herrn Wilhelm Heinrich Cadenbach, Kreissecretär in Bolchen, jetzt in Rappoltsweiler, und der Versicherungsschein auf den Lebensfall Nr. 6338, ausgestellt am 30. November 1885 auf Karl Gustav Max Bucht in Sorau,

erklären wir nach erfolglosem Aufruf derselben in Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen unseres Revidirten Statuts für kraftlos. Wir haben für obige Scheine Duplikate aus⸗ gefertigt.

Leipzig, den 2. März 1892

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

Dr. Otto. Dr. Händel.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1721161. 38 Englische Dampf⸗Cakes & Biscuits- Fabrik A.⸗-G., Hamburg. Generalversammlung, 24. März, 2 ½ Uhr,

Hamburg, Rathhausmarkt 12. Der Vorstand.

[59360] Stettiner Liedertafel Actien Gesellschaft.

Die Herren Actionäre werden hiermit zu der am 25. März 1892, pünktlich 7 Uhr Abends, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung in das Vereinszimmer der Stettiner Liedertafel, Königsplatz Nr. 15 (Münchener Hofbräu) eingeladen.

Tagesordnung:

1) Decharge für 1890.

2) Verwaltungsbericht für 1891.

3) Vorlegung der Bilanz und Bericht der Rech⸗ nungsrevisoren.

4) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft, Be⸗ stimmung über die Zahl der Liquidatoren und Wahl derselben.

Stettin, den 8. Januar 1892.

Der Aufsichtsrath. Piper. Wiegels. Kühnke.

[72109] Aktiengesellschaft vormals Jans Kohler

& Co lithografische Kunstanstalt, Plarat & Etiquettenfabriken in Kaufbeuren.

Die Herren Actionäre werden unter Hinweis auf § 7 der Statuten zu der am Montag, 28. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Fabrik stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ sowie der Anträge und Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrathes, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

2) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Kaufbeuren, 3. März 1892.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

seiner Ehefrau Henriette Sophie, geb. Höffer,

Vorsitzender.

Theodor Stützel, Albert Spielberger.

[72111] 3 Essener Bergwerks⸗Verein

König Wilhelm.

Am Montag, den 21. März 1892, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Berliner Hof, Hotel Hartmann, zu Essen (Ruhr) ordentliche Geueralversammlung.

Tagesordnung: Geschäftsbericht, Bilanz pr. 31. Dezember 1891, ievissonsberich und Dechargeertheilung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes aus 1891. 8 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Wahl der Rechnungsprüfer für 1892.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin diejenigen Actionäre berechtigt, welche entweder ihre Actien oder ein dem Vorstande genügend erscheinen⸗ des Attest über den Besitz derselben spätestens 2 Tage vor der Versammlung bei einer der nachbenannten Stellen: 3 dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein

zu Berlin W. 8, Taubenstr. 23 a, der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen (Ruhr), und dem Vorstande des Vereins auf Zeche . Wolfsbank bei Bergeborbeck niederlegen, wogegen dieselben die Eintrittskarte empfangen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Conto liegen vom 7. März cr. ab auf unserem Büreau, Schacht Wolfsbank bei Bergeborbeck, zur Einsicht der Herren Actionäre auf und sind auch gedruckte Exemplare von dort und von den vorbezeichneten Depotstellen zu beziehen. Bergeborbeck, den 3. März 1892.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

August Becker, F. Mosebach. stellvertr. Vorsitzender.

[70882]

Nachdem auf Grund des § 6 der Gesellschafts⸗ statuten die Gesellschafter ‚durch ordnungsmäßige öffentliche Bekanntmachung aufgefordert sind, bis 15. April 1891 fernere 25 %, bis 21. Juli 1891 nochmals 25 % und endlich bis 10. Oktober 1891 wiederum 25 % des Nominalbetrages der Actien zu bezahlen, wird diese Aufforderung an die bis⸗ her säumig gebliebenen Gesellschafter hier⸗ durch unter Androhung ihres Ausschlusses mit dem Antheilsrechte erneuert. 8 Stade, am 24. Februar 1892.

Der Vorstand der

Bierbrauerei Bergschlößchen A. Ges.

in Stade. Gotthold Müller. Ladehoff.

[72041] Bayer. Wollfilz⸗Fabri (Aktiengesellschaft).

Wir beehren uns, die Herren Actionäre zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 30. März a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Börsengebäude stattfinden wird, ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinns.

Gegen Vorzeigung der Actien werden am 24. und 26. März bei dem Bankhause P. C. Bonnet dahier Legitimationskarten verabfolgt.

Augsburg,, 1. März 1892.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Max Schwarz.

[72105]

Uetersener Eisenb.⸗Gesellschaft.

4G

Die Herren Actionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. März, Nachmittags 4 ÜUhr, in H. Meyer’s Hotel ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahresabrechnung und Antrag auf Genehmigung derselben. 2) Revisionsbericht und Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den ausscheidenden Herrn C. Frese. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für den ausscheidenden Herrn D. Piening. 5) Bericht über die angestellten Ermittelungen bezüglich eines Dampfbetriebes.

Behufs Legitimation und Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind die Actien in der Generalversammlung vorzuzeigen.

Der Geschäftsbericht pro 1891 liegt zur gefälligen Einsicht der Herren Actionäre in unserem Bahnhofs⸗

Uetersen, den 2. März 1892.

Die Direction. * L. Meyer. H. Wiedemann.

[72103] .“ Lenneper Volksbank. Die Actionäre werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung auf Donnerstag, den

24. März 1892, Abends 8 Uhr, im Saale

des Herrn C. W. Vollmer hier (Eingang

Gartenseite) eingeladen.

Tagesordnung: Jahresbericht und Rechnungsabschluß. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Bestimmung über den Reingewinn. ) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Die Ausgabe der Einlaßkarten und Vollmachts⸗

formulare erfolgt an unserer Kasse gemäß § 17 der

Statuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Actionäre bezw. Bevollmächtigte berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor derselben ihren Actienbesitz oder ihre Vollmacht in einer dem Aufsichtsrathe genügenden Art nachweisen. Sie er⸗ halten alsdann eine auf ihren Namen lautende Ein⸗ laßkarte, welche mit Angabe der von ihnen zu führen⸗ den Stimmenzahl sowie mit einem Vollmachts⸗ formular (zu ihrer etwaigen Vertretung) versehen ist.

Lennep, 3. März 1892. .“ Der Aufsichtsrath.

[72107] .

Baugesellschaft Moabit.

Zu der am 26. März cr., um 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Bureau der Gesellschaft, Leipziger⸗ straße 125 II. hierselbst, stattfindenden 5. ordent⸗ lichen ö“ laden wir die Actio⸗ näre der Baugesellschaft Moabit hiermit ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 2) See des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 4) Statutenmäßige Wahlen.

Diejenigen Actionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 25 des Statuts ihre Actien nebst einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß derselben spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Leipzigerstraße 125, und dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Charlotten⸗ straße 55, in Hamburg bei der Anglo Deutschen Bank und in Dresden bei dem Bankhause Menz, Blochmann & Co. zu deponiren.

Das Duplicat des Nummern⸗Verzeichnisses wird, mit dem gehörigen Stempel und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegt vom 10. März cr. ab im Bureau der Gesellschaft und den übrigen vor⸗ bezeichneten Actien⸗Annahmestellen zur Einsscht für die Herren Actionäre offen.

Berlin, den 4. März 1892.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: W. Nissen.

[72114] Mülhauser⸗Schieß⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung der Actionäre der Mülhaufer⸗Schieß⸗Gesellschaft findet am Mtttwoch, den 30. März 1892, Nachmittags um 3 ½ Uhr, zu Mülhausen i./Els. in einem der Säle der Société Industrielle statt, zu welcher die Herren Actionäre ergebenst ein⸗ geladen sind. Tagesordnung: Rechnungsablegung des Vorstandes. 8 Bericht des Aufsichtsrathes. G Theilweise Erneuerung des Aufsichtsrathes. Der Präsident des Aufsichtsrathes: Ph. Marozeau.

[72106] Ordentliche Generalversammlung der Actionäre

8 der 8

Ꝙ⸗ 1. 2

Flensburger Privat⸗Bank am Freitag, den 25. März 1892,

8 Nachmittags 4 ½ Uuhr,

im „Bahnhofs⸗Hotel“ hier. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

pro 1891 und Genehmigung der Dividenden⸗

Vertheilung pro 1891, sowie Ertheilung der

Decharge.

2) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn J. L. Lassen.

3) Wahl des Ersatzmannes des Verwaltungsraths.

4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn O. N. C. Thomsen.

5) Wahl des Ersatzmannes des Aufsichtsraths.

Wegen Theilnahme an dieser Versammlung ver⸗ weisen wir auf den nachstehenden § 25 des Statuts der Bank:

§ 25. Zur Theilnahme an den Generalversamm⸗ lungen sind nur solche Actionäre berechtigt, welche spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung ihre Actien resp. Interimsscheine oder Hinterlegungsscheine über dieselben mit einem Nummern⸗Verzeichniß im Banklokal vorzeigen oder, sich anderweitig in genügender Weise beim Bankdirector über den Besitz ausweisen.

Flensburg, den 4. März 1892. 8

Der Verwaltungsrath.

Johs. D. Burmeister. M. Buckc J. L. Lassen.

89

[72102] „Westfalia“

Actien Gesellschaft für Fabrikation von Portland Cement und Wasserkalk zu Beckum i./W.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. März cr., Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale zu Beckum stattfindenden Tten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. LETagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1891, Er⸗ heilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Wahl zum Aufsichtsrath. 1

Wahl zweier Revisoren für das laufende Jahr. Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Actien und event. Fest⸗

setzung des Begebungsmodus der letzteren.

Zur stimmfähigen Theilnahme an der General⸗ 9.ee heh sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche spätestens eine Stunde vor der anberaumten Generalversammlung entweder ihre Actien bei der Gesellschaftskasse deponirt haben, oder deren geschehene Niederlegung, welche bei den Bankhäusern

S. Katzenstein Söhne in Bielefeld, A. Spiegelberg in Hannover erfolgen kann, nachweisen. 8 Beckum i./W., den 3. März 1892. „Westfalia“ Aectien Gesellschaft für Fabrikation von Port⸗ land Cement und Wasserkalk. Der Aufsichtsrath.

M. Katzenstein, Vorsitzender.

72 Preußische Bank⸗Anstalt

Henckel Lange in Liquidation. . Die Herren Commanditisten werden zu einer

außerordentlichen 11“ auf den

9. April cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im Norddeutschen

Hof, Mohrenstraße 20, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Bestätigung des in der Generalversammlung vom 29. Juni 1887 gefaßten Beschlusses, betreffend §. 27 des Gesellschaftsstatuts und die Abänderung der

E“

2) Neuwahl des Aufsichtsraths.

3) Berichterstattung über den Stand der Liqui⸗

dation und Beschlußfassung über Maßnahmen zur Herbeiführung der Beendigung derselben.

Actiendeponirung im Büreau der Bank⸗Anstalt,

Kronenstraße 7, Hof, 1 Treppe, nach der

§§ 21 und 22 des Statuts, bis zum 4. April

clusive. Ih;

d wird hierbei, dem § 25 des Statuts ent⸗ prechend, noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß die ausbleibenden Commanditisten sich den Be⸗ schlüssen der Erschienenen zu fügen haben.

Berlin, den 4. März 1892. Der Aufsichtsrath. Die Liquidatoren

70452 Generalversammlung

4 b des Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins am Sonnabend, den 12. März 1892, Abends

z Uhr, im Saale des Bürgervereins zu Lübeck.

18 Zur Verhandlung kommen:

1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des Vor⸗

stands und Bericht der Revisoren. 1 2) Bestimmungen der Höhe der Ueberweisungen

aus dem Reingewinn.

3) Wahl von 5 Vorstandsmitgliedern und

1 Revisor.

Die Vorlagen zur Rechnungsablage liegen in dem Geschäftslocale des Vereins zur Einsicht der Actionäre aus und wird denselben dort ein Abdruck des Ge⸗ schäftsberichtes, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und der Bilanz verabfolgt. .

Eintrittskarten zu dieser Versammlung sind im

Bureau des Vereins gegen Vorzeigung der Actien

in Sefing zu nehmen. Lübeck, den 25. Februar 1892.

Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender.

[72113]3 Berliner Aquarium Commandit Gesellschaft auf Aktien Dr. Hermes & Compagnie.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Commanditisten unserer Gesellschaft findet am Montag, den 28. März a. c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gesellschaftslokale, Schadowstraße 14 I., statt, wozu die Herren Commanditisten unter Hinweis auf die §§ 21—26 des Gesellschaftsstatuts hierdurch ergebenst eingeladen werden. 8 Tagesordnung:

1) Mittheilung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Ertheilung der Decharge.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Die Einlaßkarten zur Generalversammlung sind gegen Hinterlegung der Actien, welche mit doppeltem Nummernverzeichniß zu versehen sind, von Peßt ab bis zum 26. März, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 4. März 1892.

J. Schindler, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

[72108]

Berlin⸗Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. März 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, hier, im Hotel Kaiserhof, Mohrenstraße 1—5, ergebenst eingeladen und er⸗ sucht, behufs Theilnahme an der Generalversammlung ie Actien gemäß § 29 des Statuts bei den Herren

1) Delbrück, Leo & Ce

2) S. L. Landsberger hier,

3) Abraham Schlesinger)

oder im Comptoir unserer Gesellschaft hier

Krrausenstraße 39, 5 u hinterlegen.

1 Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rech⸗

nungsabschlusses pro 1891. 8 Bes lußfassung über die Gewinnvertheilung und Vrrhei ung der Entlastung. 1 Abänderung des § 37,2—4 und § 39 Abs. 2 des Statuts. 1

Wahl von zwei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Beschlußfassung über einen Antrag auf Herab⸗ setzung des Grundkapitals durch theilweisen Rückkauf von Actien und Feststellung der Modalitäten des Rückkaufs.

Berlin, den 4. März 1892.

Der Aufsichtsrath

er Berlin⸗Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller.

Julius Grelling. Hans Schlesinger.

72118] Wasserwerk zu Frankfurt a. O. Am 26. März d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, ndet die ordentliche Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, Lindenstraße 25, zu Frankfurt a./O. statt. 8 Tagesordnung: G 1) Geschäftsbericht für 1891. 2) Wahl eines Auf⸗ sichtsrathsmitgliedes. 3) Wahl eines Revisors. 4) Antrag auf Dechargeertheilung. Die Herren Actionäre, welche an der Versamm⸗ lung theilzunehmen wünschen, wollen ihre Actien bis um 25. März, Abends 6 Uhr, bei dem Vorsitzenden es Aufsichtsrathes, Ed. Kreuzberger, Ritterstraße 25, erlin, oder bei der Direction der Gesellschaft in Fankfurt a./O. deponiren, woselbst auch der Ge⸗ schäftsbericht eingesehen werden kann. 1 Frankfurt a./O., den 4. März 18902. 1 8 Die Direction.

2112

V Sberschlesische b Kokswerke

Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Dienstag, den 29. März 1892, 5 ½ Uhr Nachm., zur ordentlichen General⸗ versammlung im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft (Unter den Linden 2) ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstandes und des Auf⸗ ichsrathes über die Bilanz und den Betrieb im Geschäftsjahre 1891. 2) Beschlußfassung über die Remuneration des ersten Aufsichtsraths 17 des Statuts). 3) Feststellung der Bilanz, Vertheilung des Ge⸗ winnes und Ertheilung der Decharge. Berlin, den 4. März 1892. Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. 1 Der Vorstand. Fritz Friedlaender.

8 5

[72049) Vereinsbank in Hamburg.

In Gemäßheit § 5 der Statuten hat der Ver⸗ waltungsrath beschlossen, eine fernere Einzahlung von 10 % auf die Interimsscheine einzufordern. Dem⸗ gemäß werden die Herren Actionäre hierdurch auf⸗ gefordert,

eine fernere Einzahlung von 10 % mit 30. pr. Actie in der Zeit zwischen

dem 21. und 26. März 1892 bei Vermeidung der in § 6 der Statuten ange⸗ drohten Nachtheile an die Vereinsbank zu leisten. Bei der Einzahlung sind die Interimsscheine, auf welche die Einzahlung geleistet wird, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Verzeichnisses derselben, wozu Formulare in unserem Effecten⸗Bureau erhält⸗ lich sind, in zwei Exemplaren, von denen eines quittirt zurückgeliefert wird, einzureichen, um gegen dasselbe vom 6. April 1892 an die einge⸗ lieferten Interimsscheine mit der Quittung über die geleistete Einzahlung in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 18. Dezember 1891.

Der Vorstand.

[72024] Frankfurter Baubank.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1891 auf 7 % = 21.— per Actie festgesetzt, welche gegen Ein⸗ lieferung der Actien, zum Zwecke der Abstempelung, vom 1. April a. c. an an unserer Kasse aus⸗ bezahlt wird.

Die Actien können vom 20. März a. c. an mit genau arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen, wozu Formulare an unserer Kasse erhältlich sind, eingereicht werden.

uf einem der Formulare wird die Einlieferung der Stücke bescheinigt, auf der zweiten Ausfertigung hat der Einreicher den Empfang der Dividende zu quittiren.

Frankfurt a. M., den 24. Februar 1892.

Die Direction.

der Actionaire der Dampfschiffs⸗ Gesellschaft Europa

am Sonnabend, den 19. März, 10 ½ Uhr Vormittags, im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und d Bilanz. n AA11.“ 3) Quittirung des Vorstands. 4) Feststellung der Dividende. 5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Der Vorstand.

[720200) 8 Actien⸗Gesellschaft „Union“ in Duisburg.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonntag, den 20. März cr., Abends 8 Uhr, im Lokale der Bürgergesellschaft „Union“ hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. In derselben soll über die im § 18. der Statuten bezeichneten Punkte, nämlich

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Wahl der Rechnungs⸗Revisoren, 4) Wahl des Vorstandes, n berathen und Beschluß gefaßt werden. Duisburg, 1. März 1892. Actien⸗Gesellschaft „Union“. B. Blanck. Wilh. Arenweiler.

Aug. Schrölkamp. Herm. Weiland.

1202x Erusauer

Kupfer⸗ und Messingfabrik A.⸗G.

zu Kupfermühle bei Flensburg. Bilanz pr. 1891.

Activa.

Grund und Boden 41385 43 Gebäude⸗Conto. ... 284710 38 Wasserkraft und Anlagen 95000 Maschinen und Einrichtungen 73109 75 Werkzeug, Geräthe und Utensilien 21819 50 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage. 8000 Lager⸗ und Comptoir⸗Einrichtung . 1000,— Fuhrwerk⸗Conto . . . . . .. 4000 Waaren⸗Conto. 1 674398 52 Div. Debitores. 208088 27 Bank und Kasse 14538 16 Cambio⸗Conto 25669 /08 Effecten des Reservefond 77235 65 b 1459454 74

““ Passiva. *“ vöeeeeeeeeZ“ 2 Dispositions⸗Fond 1

E““; Special⸗Reservefond... 4*“ 81178 30 Dividenden⸗Conto, noch nicht erhoben 675,— Reingewinn LA“ 35413 52 1459454 74

98541 97 9645 95 4000—

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

[72033]

Leipziger Bank.

Bilanz ultimo Dezember 1891.

Activa.

An Wechsel⸗Conto 11440796 36 Pfand⸗Conto. 3550964 15

Conto⸗Corrent⸗Conto:

Dcebitoren, incl. Guthaben bei

Beanken und Banquiers

8 29935838.09 ab: Creditoren, 6166242.61

Effecten⸗Conto. Kasse⸗Conto . . . .. . ... 1968632 65 Pfand⸗Zinsen⸗ und Pfand⸗Provi⸗ sions⸗Debitoren⸗Conto . . .. 22537 21 b-“] Hausgrundstück⸗Conto

23769595 ,48 2463154 25

13560680 10 Gewinn- und

Passiva. Per Bankactien⸗Conto. 24000000 Reservefonds⸗Conto. . 3300000 Special⸗Reservefonds⸗Conto 200000 Beamten⸗Pensionsfonds⸗Conto. 162884 36 Baar⸗Depositen⸗ u. Check⸗Conto, 5547164 06 Accept⸗Conteo .8544163 40 Actien⸗Dividende⸗Conto: Rück⸗ ständige Dividendenscheine 2353 75 (“ 51893 10 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Uebertrag vom vorigen Jahre 8 26845.37 Reiner Gewinn 1725376.06 1752221 43

43560680ʃ10

Verlust- Conto.

Für Zins Mehar. Büc Für Zinsen auf Rechnungsbücher und Chec⸗ Conten Zinsen in laufender Rechnung. Provision, Courtage, Reichs⸗ öee“ Besoldungen in Leipzig u. Dresden Pzahlte 1“X“ Steuern und sonstige Unkosten. 112729 52 Abschreibung auf zweifelhafte 7 Ze114““ 27000 Zu vertheilender Gewinnüberschuß. 1752221 43

285807160 Leipzig, am 31. Dezember 1891.

Credit. 22 Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahre 26845 ,37 Für Zinsen und Gewinn auf Welhsel⸗ Conto 475847.34 ab: Rückzinsen 50422.90 Zinsen von Pfandgeschäften *ou⸗. 170770,92 ab: Rückzinsen 1470.20 Gewinn und Zinsen auf Effecten⸗ b1ö11“ 265340 5: Zinsen von Geschäften in laufen⸗ der Rechnung. . 933619— Provision. 537367 55 verfallene Divi 174— 2358071 60

425424 44

169300

Direction der Leipziger Bank.

Dr. Fiebiger.

A. H. Exner.

[72034] 8 Leip

ziger Bank.

Der Aufsichtsrath der Leipziger Bank besteht gegenwärtig aus folgenden, sämmtlich in

Leipzig wohnhaften Mitgliedern:

1 Adolf Roßbach, Firma B. G. Teubner, Vorsitzender,

Herrn Carl Schall, Stellvertreter des

errn L. Heinrich Dodel, Firma G.

elben, 8 andig & Blum,

eerrn A. Ferdinand Dürbig, Dürbig & Co.,

errn Fr. Alexander Mayer,

Ffirma Frege & Co.

errn 6. 5 Sachsenroeder, Firma Sachsenroeder & Gottfried, elix Schaeffer, Firma Berger & Voigt, ““

errn eerrn Felir Ludwig Schroeder, Firma J.

Leipzig, den 2. März 18

.Stichel,

Herrn Carl Voerster, F. Volckmar.

Aufsichtsrath der Leipziger Ban

Adolf Roßbach.

““

gemeinnützige Baugesellschaft.

Zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Donnerstag, den 24. März c., Abends 6 ½ Uhr, im Lokale des Herrn Her⸗ mann Tigges hierselbst stattfindet, werden die Actionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Jahresrechnung für das Jahr 1891.

2) Entlastung des Vorstandes.

3) Vertheilung des Reingewinnes

Hagen, den 2. März 18902.

Der Vorstand

[72053] 8 Elsässische Tabakmanufaktur

Straßburg. 8 Bilanz pro 31. Oktober 1891, genehmigt durch die Generalversammlung

am 26. Februar 1892.

Activa. 3₰ 198763 32 57345/89 34503 41 862270 40 157128 26

ebböl; Maschinen und Betriebsmaterial Diverse Fournituren 8 Waaren. 8 Diverse Debitoren Kassenbestand vöe 2436 07 Versicherungs⸗Conto, vorausbezahlte Prämien. v 313305 28 8 Peassiva. Aetienkapitalk ... Diverse Creditoren... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ..

1000000 222309 72 90995 56 1313305 28 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

14369,82 7662574 ENI

Debet. 4 Abschreibungen und Gründungskosten. Zu vertheilender Gewinn ... ..

Credit.

Nettogewinn aus Waarenverkäufen. 90995 56

90995,56

Vertheilung des Gewinnes: Dem statutarischen Reservefonds . . 3831,29 Dividenden an die Actionäre 50000,— Für die E 4558,89 Statutarische Tantièmen 9117,78 1616111“

76625,74 Infolge Beschlusses der Generalversammlung vom 26. Februar 1892 ist Coupon Nr. 1 der Actien mit 50,— und derjenige der Genußscheine mit 15,19 vom 1. April cr. an zahlbar bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg und an unserer Kasse, Polvygonstraße 54 Der Vorstand. 8 Joseph Feist.

72022]

Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnikow & Co. in Arnstadt.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1891.

Activa. 3 1“ 61523 65 Wechsel⸗Conto. 111“ 33150909 Effecten⸗Contoo.. 55591 95 Lombard⸗Conto... 1650, Lombard⸗Zinsen (rückständige) 102 70 F 1690 Laufende Rechnungen, Debitoren . . 2252350/15 Conto für Verschiedene, 1“ 3191/41 Reservefonds⸗Anlage ... 43543 Specialreservefonds⸗Anlage 8742/70

2759804 65

Passiva. Actien⸗Kapital 500000.— ab noch nicht erhobene

50/% Laufende Rechnungen, Creditoren . Conto für Verschiedene, Creditoren qDZe“ Darlehen⸗Zinsen (noch zu bezahlende) Disconto⸗Conto (übeérhobener Discont) ö64*4* Reservefonds⸗Conto. Specialreservefonds⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Gewinn⸗Vortrag aus

189009 Reingewinn für 1891 50687.13

25 420490 70 33859,45 1898123/10 38805/10 2011 82 10000 44970 47 963430

25

75190921 275980465

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für 1891.

Ausgabe. Darlehen⸗Zinsen⸗Conto, gewährte Zinse auf Spareinlagen . .64469 Verwaltungskosten⸗Conto . . . . . . . 20831 Steuern.. . . .,3600

.

Abschreibung auf Inventar⸗Conto 200 Gewinn⸗Vortrag aus 18950 1222.7 Reingewinn für 1891 .„. 51909,71 8 141011005

EFinnahme. Gewinn⸗Vortrag aus 1890 Gewinn auf Zinsen⸗Conto

Effecten⸗Conto 794201 Disconto⸗Conto . . . . . 13475 25 rovisions⸗Conto . . . .. 19991/23 eeneeeeöö“; 11012 Lombard⸗Zinsen⸗Conto .. 107 45 Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto 1577 27

WLIIW 36

an 111

141011

1222 58

95231 44

Arnstadt, den 27. Februar 1892. Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnikow & Co v. Külmer. Czarnikow.

Carl Schall.