1892 / 56 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

b““ Ermerhs⸗ und Wi „E2. lanmalt Albert Georg Echumacher bei dem Land⸗⸗ Zustig Referends 11“ öö Raungunstalt (orm. Guav W. eis) J. G. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ verchte in ,,11“ v1““ F ü n f 1 Beil Wandsbek Hamburg. Genossenschaften. aeneltnste Nenne e.e h,g le Den 1. Man 1892. S ““ un E eilage K gerichts⸗Rath Weizsäcker.

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ eine. 8 Der Präsident des Langericht

5 1 8 11.“ esaalag —asisna, aanaczaneder X.“ 1“ wXp.“ s-Anzeiger und Königlich Preußis ts⸗Anzeiger.

Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokal G 5 8 1“ . Zenieage z8. Uhr, m eefdahe ambneg. 8) Niederlassung A. von Eb“ 2 [71816] 8. vS * 11“ B 8 .“ 8 In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ 8 8 82 Berlin, Freitag, den 4. März 1892.

Tagesordnung: 2 8. 71893

Neuwahl des Aufsichtsrath § 13 des Re tsanwält . [71893] 8 1““ sggelassenen Rechtsanwä is zi

b e ufsichtsraths laut g 3 de ch en 8 Königl. Württ. Amtsgericht Oehringen. Felassene⸗ ist gelöscht Dr. Cal 111“ 1“ —————;—x——————ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—:ꝛꝛ/ñ⸗— ñä·ꝛ,.,— Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

Statuts. 718941 H11.“ mt Dehrit Wandsbek, den 3. März 1892. J zsbeit des 8 2 u“ In die Liste der bei K. Amtsgericht Oehringen amburg, 1. März —-—— eu . In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwaltsord⸗ zugelassenen Rechtsanwälte wurde unterm 1. März 8 G E 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente,

Der Aufsichtsrath. nung wird hierd beke 6, 1892 gi 8 8 . gs. . eee“ eingetragen: Dr. Kalckmann, Secretär der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Geutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an cs,

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

se. [71912]2 I. Gewinn. und Verlust-Conto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar

8 1891 bis 31. Dezember 1891. 71895]1 Einnahme. 31² An⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 1s Ausgabe. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahr 9 .“ 1““ * 8 ; 8 der 8 ag aus dem Vorjahre. . . x33432 16/1 1) Rückversicherungsprämi hin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ; 82 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämie . . vVacat Berlin aucz Wilhelmstraße 32 1 jonspreis 8 ile 30 Württembergischen Notenbank a. für n. n. verd. Präm. Prrhe.) v11“ Ftagewürgn. ag. n. n. verd. Präm. (Präm.Res.) 9bb— lenn Leenee —— Veumelner mcheh am 29. Februar 1892. b. f. festgest., a. n. n. abgeh. Enisch. (Schäd.Res.) 203,200 20. “*“ für das Seutsche Reich werden heut die Nrn. 56A. und 56 . ausgegeber. 1 Activa. 8 EE1“ v bLb Entschädigungen ecns0 l. der Begurn andels Re ister Löschung unter Nr. 4491 des Procurenregisters Neu als Gesellschafter eingetreten und zwar 15. 111“ EE“ 57 hHäd. (hierv. 295,25 Reguli sf.) 50727 45 2) 8 erfolgt. sämmtlich unter Ausschluß von der Befug niß zur Bei Nr. 45 des Gesellschaftsregisters, woselbst die , 2 5 P IEee „„ꝗrer; ers; 85 2 2 egulirungsk.) 50727 45 1 1111“*“] 8 9 Ausschluß vo Befugniß z Nr. fte 1 Ne tanhestang. J 198 Ju“ vierteljährlich für festgestellte, a. n. n. abgeh. Entsch. res... 223 40 50950 . gi 8 ““ In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 249, Vertretung der Gesellschaft sind: Handelsgesellschaft unter der tua. Wein⸗ 2 I) . . . . . 3, 3*% . 8 8 . 5; Lwad. 3 2„ 2„ 9. 8 1 . q FLirma: 4 „B 11u1 2 2 8 g ver⸗ 114““ 133,995 4) Nebenleistungen der Versicherten: 1“ 1 4 Vorausbezahlte, noch nicht verd. Zinsen . . vacat Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften woselbst die Handlung in Firma a. Kaufmann Ernst Montague 2 urton zu Lincoln, reich eingetragen ist, ist heute auf Anme dung ve Wechselbestand 20,096,79953 a. Verfallenes 1 8 Zum Reservefonds 1AX“ 3223 93 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach J. Spilcke, früher Merluzzi Wwe. b. Kaufmann Gordon Mac Dakin Elench zu merkt worden: Die Handelsgesellschaft ist durch Lombardforderun 1“X“ 1.A1X“ p. Eintrittsge HHJH 1“ 1 Dazu: Zinseinnahme . . . . . 11488 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ London⸗Lincoln, gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Föfrkien vW 8 e; 48 Polig 8, g ö vacat 1— 1 Nicht abgeh. Entschädigungen 11“ 11488 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ tragen: 2 “““ c. Kaufmann Sutton Harvey Lowe zu Whel⸗ Grevenbroich, den 24. Februar 1892. Sonstige Activa . 1“ 644,389,47 nahme) 8 n an Stallschildern ½ der Ein⸗ Ab: Abschreibung und Verluste 417 60 Z = registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf drake in England. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. C11X“ k“ 852 . Ausg. z. Reorganisationszweck —. 3776/,68 4872 8 Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ die Frau Kaufmann Johanna Friederike Spilcke, d. Kaufmann Herbert Mackinder zu Mere in b 1u“ Passiva. Erlos EEE“ 8ö“ 6980 75]6) Abschreibungen nf. e4h:Ae⸗ 419⁴ 28 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. verwittwet gewesene Merluzzi, geborene Prinz, England. 8 Grevenbroich. Bekanntmachung. [71065] vvi 3 ) Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinsen.. . 880 1. Z.8gee Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die zu Berlin uͤbergegangen, welche dasselbe unter Breslau, den 23. Februar 1892. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen emapitkl 1 9,000,000 Eventueller Kursgew M ; 1 1148 80 a. Inv., gem. § 16 d. rev. S 8 9. 3 öI 2 8 I 84; 2 b E“ S. 88 1 SHeees Reservefonds . 6 Kursgewinn auf Werthpapiere ꝛc. vacat I“ p. Wertb vapi rev. Stat. e14““ 400,— beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ unveränderter Firma fortsetzt. Vgl. Nr. 22 583. Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts ist unter Nr. 54 des Gesellschaftsregisters öC1“ 5 1 1) Beiträge z. d. Reservefonds: 8 viere (wegen Kursverlust).. vacat abends, die letzteren monatlich. Demnächst ist in unser Firmenregister unter S e e die unter der Firma „Gebrüder Nolden“ zu 21,751,700 cerhoben laut § 16 des revidirten Statuts Aö“ Nr. 22 583 die Handlung in Firma: 28 216 Evinghoven errichtete Handelsgesellschaft einge⸗ J. Spilcke, früher Merluzzi Wwe. Ges öb. Nr. g tragen worden. 8 b ““ 8 CE1“ ei Nr. 2291, be⸗ Die Gesellschafter sind die Maurermeister Lorenz

8 5 K daees No 88 8 . . 2 8 5 2bn 8 2 8 . 2 2909 9⸗ 88 8 . 1 t 11“ 964,013 766 2) früher abgeschr. Beträge d. nachtr. eing... e 1 9) Nachträgl. (Ktornos (Mitgl.) 6946,72 111““ G 8 EI11I“ 8 egs 2 Res.⸗Fds.) . 7,6 Zufolge Ver vom 29. Februar 1892. G E1““ 8 5 Doren Inhaberi I. 91,

Verbindlichleiten 11““ 22,900 3) Verluste bei 8115 1 gleschen Tage eingetragen worden: 1.“ mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaberin treffend die zu Leipzig mit einer Zweigniederlassung 9 vi Nolde Sonstige Passiv 98 1 1 G 88 Age 1“ 586,40 755072 2 N. 8u EEEEI1““ die Frau Kaufmann Johanna Friederike Spilcke, p 88 8 e be⸗ Nolden zu Evinghoven und Johann Nolden zu istig 1“ 828,807 64 Verwaltungskosten: a. Provision der Agente 508 F I. in das diesseitige Gesellschaftsregister derwüͤtwet gewesene Merluzzi, geborene Prinz, zu ier unter der Firma Hermann Samson be⸗ Nettesheim Erventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 1b b. Sonstige B Agenten 6508 85 unter Nr. 11 bei der Actien⸗Gesellschaft 8GE1 VIh. z, zu stehende offene Handelsgesellschaft, heut eingetragen **ꝙ¶Die Geselli 20. Feb 1892 be Inlande zahlb Wechs 98 4809 . Sonstige Verwaltungskosten .16143 48 8 ; AaN Berlin eingetragen worden. 8 Die Gesellschaft hat am 20. Februar 892 be⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln 698,480. 98. 9 r, 5 . 3 „Barther Aetien⸗Zuckerfabrik“”“' ; P. 116 „Kriederike Spilcke worden:

Also den Klassen belastet . . . . . . . .. 2552 3 in Colonne 4: Die Procura der Frau Johanna Friederike Spilcke Am 1. Januar 1890 ist der Gesellschafter Consul gonnen. 11. b O Dazu Gewinn an Stallschildern n. verf. 1 % . 113 80 Als zweites Mitglied des Vorstandes ist durch gewesenen 11“ Prina zu Albert Heinrich de Liagre zu Leipzig aus der Gesell⸗ 24, Februfg gaälan 1 Berlin, für die erstgenannte Firma ist erloschen und schaft ausgeschieden, und der Kaufmann Charles de Königliches Amtsgeri ug .

8 8 *) 1) und 2) Nachträgl. Stornos (Mitglieder) verthei 8 8 Sonstige Aus 8 3 E. 1. Porj cs ₰2 1 1“ 6 heilen sich auf di Sonstige Ausgaben: a. Inserate. . . . . .. 55 97 Wahl des Aufsichtsraths der bisherige Procurist EEZö5.* 771913] Braunschweigische Bank. folgt: aus dem Jahre 1889: 1105,59 8 8 1 8 3959 83 Otto ““ zu he t⸗ bestellt füdaß 18 EE“ unter Nr. 6426 des Procuren⸗ Liagre zu Leipzig als neuer Gesellschafter in die W Stand vom 29. Februar 1892. . bge 1dge öö1“ Fhr⸗ 1891: 3553,40 Gewinn, für etwaige Verluste an den Außenständen ꝛc. g der Vorstand nunmehr besteht aus 16 6gen 16“ ist unter Nr. 18 526 Gesellschaft eingetreten, welcher das Handelsgeschäft 8 öC Activa. 1891: 45,97 dis 1b —: 48,54 ℳ, aus 1890: 491,89 ℳ, aus J 14“ 26561 25 1) dem Director Dr. Friedrich Adolph Otto woselbst die Handlung in Firma: 3 Imit dem bisherigen anderen Gesellschafter Kaufmann Hameln. Auf Fol. 339 des Handelsregisters ist 66 590,289. 10 1 : 8 —— Kern zu Barth, Joseph Chaim & Gustav Charles Oscar de Liagre zu Leipzig unter zu der Firma der Actiengesellschaft Bremer Zucker⸗ Reichskassenscheine .. . . 2,630. —. II. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1891 bis 31. 2 8 11384001 2) dem Director Otto Brandenburg zu Barth.“ vermerkt ste eingetragen: der unveränderten Firma Hermann Samson fort⸗ raffinerie Hameln eingetragen. daß an Stelle des 6 Noten anderer Banken.. 60,800. u“] 8 6 s zum 31. Dezember 1891. II. in das diesseitige Procurenregister: Nach neuerer Anmeldung zum Handelsregister führt. 3 8 ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Direktor Robert Weechsel⸗Bestand .. 6,901,060. 83 Activa. i b a. zu der unter Nr. 8 eingetragenen Procura des hat de rwn Sofeph Chabhmn Sjerl Ferner sind in unser Prokurenregister unter der Direktor Hermann Bethge in Hameln als Vor⸗ Lombard⸗Forderungen ... 2252,860. —. 1) Forderungen an Garantiefondszeichner. . . vacat b - Passiva. 3 Kaufmanns Otto Brandenburg zu Barth für die hürselbst unter be Firma Joseph Chaim & Nr. 1876 resp. 1877 resp. 1878 1“ standsmitglied neu bestellt und eingetreten ist. Effecten⸗Bestand. .. .. 191,098. 55. 2²7 Sonstige Forderungen: ¹) Garantiefonds ö11AA6X“ G Actien⸗Gesellschaft Barther Aktien⸗Zuckerfabrik: Olitzki zwei Handelsgeschäfte des Gime in dem Kaufmann David Bernhard haaet zu Leipzig resp. Hameln, den 27. Februar 1892. Sonstige Activa u 7,858,164. 35. *) a. Rückstände der Versicherten.. . . 6“ 2) Referve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: „Die Procura ist erloschen. Geschäftslocal Königstraße G und das Kaufmann Heinrich August Prell zu Leipzig resp. Königliches Amtsgericht. II. Passiva. **) P. Ausstände bei Agetten a. für noch nicht verd. Präm. (Präm.⸗Res.) vacat 1 b. unter der neuen Nummer Nr. 9 als neuer Pro⸗ Nabenrn ir dem Geschästblocal Bischofstraße 9 Kaufmann Julius Georg Vogel zu Leipzig als Pro⸗ d 8 Grundkapital . . . ... 10,500,000 c. Guth. bei Bankinstitut. weg. niedergel. Gelder . (Die Prämien werden postnumerando viertel⸗ curist der Actiengesellschaft Barther Aktien⸗ Fease er u“ Bischofstrate kuristen der zu Leipzig mit Zweigniederlassung in Hannover. Bekanntmachung. [71931] 156 204,487. 70. 3³) Kassenbestand 1 1 86 jährl. erhoben.) Zuckerfabrik: . Mon diesen beiden Geschäften ist von ihm Breslau bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt pecial⸗Reservefonds . . . 399,440. 4) Kap.⸗Anl.: Werthpapiere al pari erechnet ““ 49 b. für festgest., a. n. n. abgeh. Entschäd. . . . . ; 23 „Der bisherige Buchhalter Ernst Wallis zu nur das 8 Geschäftslokale Königstraße 50 be⸗ Nr. 2291 eingetragenen Handelsgesellschaft 4656 eingetragen die Firma Alb. C. Walter mit Umlaufende Noten . . . . 2,317,600. —. 5) Bruttowerth der Grundstücke XXX Hypotheken und Grundschulden ꝛc.. vacat Barth.⸗ triebene Handelsgeschäft an den Kaufmann Hermann Samson dem Niederlassungsorts Hannover und als doren Sonstige täglich fällige Ver⸗ a. Möbel und Hausrath (Anschaffur 8 8b Senstige Passiva: Kautionen der Beamten. 1 8 Barth, den 29. Februar 1892. Joseph Müller Rechte Fzülr Führung heut eingetragen worden. bb Inhaber Kaufmann Albert Carl Walter in Han⸗ bindlichkeiten 2,872,608. 12 b. Sonstiges Inventat 2 1Salg Durch Hypothekenbürgschaft 9 -ℳ 15000 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 85 Firma J. Müller vormal⸗ Joseph Chaim Breslau, den 23. Februar 1892. 1 nover. 8 8n 8 Kendig eg frif ge⸗ ,872,608. 15. Mbichheibung Deponirte Werthpapiere .. 1u“ 11““ 1“ Königliches Amtsgericht. Hannover, 29 Febtuar 1892,3 8 bundene Ver ichkei 895,5 7 1 (S 1“ 11I1“ ——V 1 ge 7192 Ee, T11““ 8 89. —— .“ Königliches Amtsgericht. . e1“ 6 8905,500. . 7) Noch zu deck. Organis.⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten vacat 16000 1 Her. v das Handelsregist h1921! geschäf Bischofstraße Nr. 9 ö.e.“ Breslau. Bekanntmachung. [71609 8 1 . 737,794. *) Aus 1889.: 47,87 ℳ, aus 1890: 4191,86 Harlehn v1““ 8 . Eintragung in a8. Hag elsregister. Iöö 8 bs Bes In unser Firmenregister ist bei Fir 7535 das Er⸗ 111932] Eventuelle Verbindlichkei 8 444“ eservefonds: Bes 8 n. 892, März 2. —. Joseph Chaim & Olitzki fortbetrieben wird. lösch der Firma Carl S W eeö““ veite begebenen shte tenane 1 ghegen Revers gestundet 1075,47 ℳ, außerdem . Fe fomd 11“ 8 6. 1 A. Waldbaum. Inhaber: Adolf Waldbaum. Jergzeiche Nr. 22 581. 1—“ Carl Schroeder hier heute ein⸗ Honenstein ostpr. Bekanntmachung. ,84 8 Spe ztal teferben b d ê8 , Das Amtsgericht Bergedorf. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Breslau den 24 Februar 18922ã. Die dem Moses Hoffmann hierselbst für die Firma 11““ V b 8 1 . Sara Hoffmaun hierselbst ertheilte Procura ist

11114“ 8 8

. vacat

1

zahlbaren Wechseln 836,752. 23 **) Aus 1889:3 Braunschweig, den 29. Feb H 291.9,5 S g5 aus Divid Nr. 22 581 die Handlung in Firma: I“ 1 b 29. Februar 1892. 1891: 2059,65 . M Dioibende ... 8 8 5 die Handlung in 1“ Könis 3 Amtsgericht. G 8 1 Die Direction. 8 Z 8 Gewinn für etwaige Berlitits an den Ankerfis Berlin. Handelsregister [72100] Joseph Chaim & Olitzki Königliches Amtsgericht in unserem Procurenregister gelöscht. Bewig. Tebbenjohanns. I reservirt ge Verluste an den Außenständen ec. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8 1 Hohenstein Ostpr., den 27. Februar 1892. 91114121242*“ 26561 25 8 Zufolge Verfügung vom 1. März 1892 sind am der Kaufmann Joseph Chaim zu Berlin eingetragen S. Bekanntmachung. 71605] Königliches Amtsgericht. 9972106 ““ eF 2. März 1892 folgende Eintragungen erfolgt: worden. Fs ist heut eingetragen worden: e“ National⸗Vieh⸗Versich erun 8⸗G 7 llich 2 1 40972 56 11““ unser Be falgchestsregtster ist unter N. 1 302, In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu a. in Flrmen⸗Register bei Nr. 5384, be⸗ Iserlohn Handelsregister [719331 1X“ Der Revisor: Di irecti gs⸗Gese aft. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berlin, unter Nr. 22 582 die Firma: G treffend die Firma 1Sg. . 8 1üö F. K X“ Der V selbst die Handelsgeso sche Schf 8 öö 8 .. 9 ; des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. d B di E. Kund. CTW 1“ Dr. R ““ erwaltungsrath. Der Rendant: Moritz Rosenfeld Nachf. 1A“ Friedländer ““ R. Lauterbach, hier: Die unter Nr. 826 des Firmenregisters einge⸗ er a ischen Bank b 1“ s .Renner. Louis Hochapfel. C. W. Oesterheld. C. Koch. Wendt. Karewski &. Groth (Geschäftslokal: Potsdamerstraße 29) und als deren Die Jirma⸗ ist durch Erbgang auf E1I11A1““ 8 am 29. Februar 1892. 1 [72047] 1u““ 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Inhaber der Makler Paul Friedländer zu Berlin 1) die verwittwete Kaufmann Lauterbach, Lydia, tragene Fernrg⸗ Lina Kaufmann“

Jetisa. 83 F ö“ b 1 tragen: eingetragen worden. . geb. Niederstetter zu Breslau, ö11 sbalk öö“] qqööö Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das Jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 189 ¹* Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 8— Gelöscht sind: 2) ihre minderjährigen, beim Königlichen Amts⸗ Firmemiehebene gsch 18e 1 Metallbestand. 4 530 326,12 8 AAA“ 4 2na; 3 nber 1 1. Ausgabe. Betheiligten aufgelöst. Berli Firmenregister Nr. 13 S“ gericht bevormundeten Kinder 8 ö1“”“ 8 5b Reichskassenschei 16 g„F ] , 11“ ——-— Der Kaufmann Eugen Karewski zu Berlin Gebr. Lindenstädt. a. Maria Paulina 8 b Noter 29 495 1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahr 88 9 1 setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Firmenregister Nr. 21 917 die Firma: b. Ludwig Robert Kiel.. . Bekanntmachung. 719341 toten anderer Banken... 105 100,— für noch ni JC 11““ 1) Eingegangene aber nicht 3 88 8 3 setzt das Handelsgeschäft unter der. & Firmerrregtzn 1 917⁄ die Firma 8n Miowig 1 In das hierselbst geführte Firmenregister ist am Wechselbestand . .. 8E a. fir⸗ 1 nicht verdiente Prämie (Prämien⸗ aber nicht verdiente Prämie (Prämien⸗ S Moritz Fgen es Nachf. Deutsche bT“ für Persische c. Frit, heutigen Tage eingetragen ad Nr 1812, betreffend 1“ 8 713 579 (42 Reserveh) 661611111X““ 2) E Erbe) 44518 03 8 E. Karewski & Kaukasische Hölzer d. Elfrieda Louise Angelica, eutigeet ee ie in Breole FK 11“.“ g 6““ 1. 400 für noch nicht regulirte Schäden (Schaden⸗ . 2) Entschädigungen: 8 fort. Vergleiche Nr. 22 584 des Firmenregisters. Jsohannes Bernhardt & Co. aad a. bis d. Geschwister Lauterbach zu Breslau, Jie Fionn Jasebize een Zagaber: lber Ganstige Activa . ... 1781 10 Reserhbehbhrbele 111A““ 8. fa regulirte Schäden ö 111“ 350 07 . 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter. Zufolge Verfügung vom 2. März 1892 sind am übergegangen und die nunmehr unter der unver⸗ Georg Wallfisch in G“

881 902 39 b für. noch nicht abgehobene Zinsen (SZinfen⸗ V 1 (davon 4298,40 Regulirungskosten) 8 Nr. 22 584 die Handlung in Firma: selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: änderten Firma R. Lauterbach bestehende Handels⸗ Die Zweigniederlassung in Kiel ist erloschen 8 26 616 865,36 Reserve) ö11X1X4X“; 8 sereect aber noch nicht abgehobene Ent⸗ Moritz Rosenfeld Nachf. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu gesellschaft unter Nr. 2645 des Gesellschafts⸗Registers] Kiel, den 29 ö“ 86 Passiva. d. Verwaltungskosten⸗Reserve ... 11818* schädigungen reservirt (Schaden⸗Reserve) . . 12211 50 209561 1b E. Karewski Köpenick und Zweigniederlassung zu Berlin unter eingetragen worden. 8 ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Grundkapital 1 Prüͤm ien⸗-Ginnahme für Mark 8 9 hlt Zi ü 88 Sitze 8 Berlin und 8 deren. Inhaber Nr. 22 585 8e. ö b. in unser Gesellschafts 8 Register Nr. 2645 die 8 8 2 89 ht. Abth 1 . 9 000 000 Versicherungssumme: 501452 3159 98 a. bezahlte Zinsen A1A“ er Kaufmann Eugen Karewski zu Berlin einge⸗ Charles Blackburn von 1 b 1 stung 88 : 5014521 193159 98 b. für am 2. Januar 1892 zahlbare, aber in das 1t tragen worden. .“““ (hiesige Geschäftslokale: Köpenickerstr. 33 und Kraut⸗ 1) der verwittweten Kaufmann Lauterbach, Lydia, Konitz. Bekanntmachung. [71935] 11 , 22911-Ienne“ 13 900,— a. Eintrittsgelder . .. 17939 15 laufende Jahr gehörige reservirt (Zinsen⸗Reserve 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 706, straße 32) und als deren Inhaber der Kaufmann geb. Niederstetter zu Breslau, Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1892 ist am 685 ; n . 180 800 8 M . 8 . . . . . . 17933 15 . 8 Zin en⸗ Keserve) 4689 8 8 8 7 8 . . 8—: 8 2 r e8 48³ 8 4 8 8 5 .— 5 8 98 8 e 3 8 4 4 4 8 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 2 055 659 9ü9 b. und Prolongationskosten .. 30422—— 4) Abschreibung auf die ursprünglich 18840,68 be⸗ wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Charles Blackburn zu Köpenick eingetragen worden. 2) deren minderjährigen, beim Königlichen Amts⸗ selbigen Tage die in Konitz bestehende Handels⸗ An Kündigungsfrist gebunden ““ tragen O I N. -,7 Keng 1 88 3 Maschler & Barbasch Der Verlagsbuchhändler Franz Joseph Lip verheide gericht zu Breslau bevormundeten Kindern, niederlassung des Buchdruckereibesitzers Th. Kämpf e Weien st gebundene 24 ö““ 819 51 genden alten Organisationskosten.. 5 schler bg 1 . buchhändler Franz t zu j G ru Qjitzers . Verbindlichkeiten . . . . . vX“ 364 80, 22159 ,46 dto. auf Werthpapiere ür Coursverlust . . . . . 7536 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: a. Maria Pauline, ebendaselbst unter der Firma Fr. W. Gebauer GECe Paisrae 793 224 30 Frlaaehe verwerthetem Vieh. 9888 8 5) Verwaltungskosten: 1 v“ 443 * Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ beftehendes K Franz Lipperheide pb. Ludwig Robert, Nachfolger 1“ in das diesseitige Firmen⸗ —3b 5) Zurückerstattete Regulirungskoste 325 ¾ Provisione 9 kunft der Betheiligten aufgelöst. estehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 4840) c. Fritz register unter Nr. 202 eingetragen. ereüerr Zurü⸗c Regulirungskosten . . . . . 182 2: a. Provisionen der Agenten . . . 2448 kunft der Betheiligten aufger 8 geschäft (Firmenregister Iir. re⸗ Fritz, 8 gister, EEI1ö1“ Die weiter begebenen ℳ. 26. 616 865 36 6) Vereinnahmte Zinsen 1 v 18 6 b. sonstige Verwaltunzgskosten. b Die Gesellschafter der hierselbst am 1. März 1892 dem Wilhelm Adermann und dem Friedrich Melford, d. Elfriede Louise Angelica, Konitz, den 25. Februar 1892. 1 Wechsel betragen 2 „Eeh fälligen deutschen 7) Coursgewinn auf Werthpapiere 11““ 410 42 6) Prämien⸗Rabatte . ·22 46250 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: beide zu Berlin, Collectiv⸗Procura ertheilt und istt ad a. bis d. Geschwister Lauterbach zu Breslau, Königliches Amtsgericht. IV. gen 2 740 795.32. 8 Zurückerstattetes Porto und restituirter Stempel .. 85 S. ““ 6“ 5731 (G sMiblera Parfümerie Lehrer & Co. I unter Nr. 9265 des Procurenregisters ein⸗ am 17. Dezember 1891 hier unter der Firma 8 I 1T1987] 8 8 8 66 eschäftslokal: Neue Hochstraße 39) sind: getragen worden. R. Lauterbach Landsberg 0./S. Bekanntmachung. l. 937 318731 24 der Kaufmann Johannes Marx Lehrer und Berlin, den 2. März 1892. errichtete offene Handelsgesellschaft mit der Maß⸗ In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 47 318731 24 der Kaufmann Wilhelm Grote, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. gabe, daß die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, heute die Firma: . Max Matzdorff und als deren Inhaber der Kaufmann Max Matz⸗

Activa. Bilanz für das 3 8 84 z fur das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. De ember 1891 Beide zu Berlin. Mila. nur der verwittweten Kaufmann Lauterbach, Lydia, Breslau, den 26. Februar 1892. dorff zu Landsberg O./S. eingetragen worden.

ssiva. ies ist unter geb. Niederstetter zusteht. Königliches Amtsgericht. Landsberg O./S., den 29. Februar 1892. 18 8

c .2 kb““ 1 587 181 12 ¹ Nebenleistungen der Versicherten:

111“

72031] 8 Bank des Berliner Kassen⸗

N 8 Vereins 1) Solawechsel und Verpflichtungsscheine der Garantiefonds⸗ .

8 registers eingetragen worden. 5 1 am 29. Februar 1892 2 1) Betrag des Garantiefonds In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 910, wo⸗ E“ Peeet . 4 9 d8./S Activa. 12) Sonstige Forderungen: 1““ 2) Reserve⸗Ueberträge auf das schst 11 . 300000—- selbst die Handlung in Firma: 1 E““ shee er t her He G Königliches Amtsgericht. Metall⸗ und Papiergeld, Gut⸗ 11.“ a. den Versicherten gestundete Prämie 8 a. Prämien⸗Reserve u“ 8re Otto Mundt 8 1814“ 8 zu Beuthen S./Sz un⸗ als Breslau. Bekanntmachung. [71608] 8 haben bei der Reichsbank ec. 16,073,351. b. Außenstände bei Vertret tämien .. . ... b. Schaden⸗Reservpe v1144“ 4451803 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Be th 1 O E v1164 Firmenregister ist bei Nr. 5721 das Er⸗ [71938] 4 25,282,162. c. im folgenden Fahre fülltgr 1“ 22500 65 b c. zinsen⸗Reserve 6“ . . 12211 50 tragen: 7S. am 26. Februar 1892 eingetragen löschen der Firma Alfred Sckiefe hier heute ein⸗ Lörrach. Nr. 3987. I. Zu O.⸗Z. 167 des Lombardbestände .. . .. r4,023,300. .Wechsel im Portefeulle LE116““ 20575] d. Tantième . I11“ 3000ꝓ— 8 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ e O./S., den 26. Februar 1892ã. getragen worden. Firmenregisters, Firma Conrad Weber, Näh⸗ Grundstück . 1“ 1,945,000. 3) Kassenbestand 18750,— 7) Guthaben von V v“ 5794 80 65524 3: rechte durch Vertrag auf den Fabrikanten Ignaz eehrhen b. 383 An Fe 18 W Breslau, den 26. Februar 1892. seidefabrikation in Binzen wurde eingetragen: Zzires. C Passiva. ..11) Bestand n ““ 160 (Gzapski zu Berlin übergegangen, welcher in das⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist seit 15. Februar 1892 durch Ge⸗ Giro⸗Guthaben cec... 36,973,813. Wertbpapiere: o⸗- und Stempelkasse . . . . .. 1 11u“ selbe die verwittwete Frau Fabritant Louise 8 schäftsaufgabe erloschen; die Activa sind eingezogen, v11“ 4000 Ung 4 ½ % Goldrente: 1 Wilhelmine Henriette Mundt, geborene Blanck, Bielefeld. Handelsregister 8 [71604] Breslau. Bekanntmachung. 71607] Passiva sind keine vorhanden. 8 u“ 1500 deutsche 1 i 101,20 . . . 4048 6 . b zu Berlin als offene Handelsgesellschafterin auf⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist Nr. 8506 die Firma’. II. Unter O.⸗Z. 183 des Firmenregisters wurde 12000 Preuß. 30 18 888 98,90. 1483 1 .“ genommen hat. Die hierdurch entstandene, die In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 486, Max Weich hier und als deren Inhaber der eingetragen⸗ ““ 1 5000 kandw 31/20 % Pf eb e à 85,10 . . . 10212— 1 1 1 Firma Otto Mundt führende offene Handels⸗ Commanditgesellschaft unter der Firma Seydel &] Kaufmann Moses (genannt Max) Weich hier, heute Firma Alfred Hosch in Binzen, Nähseide⸗ 10) V schi Invent . 31 ½ % Pfandbriefe à 94,— . 4700 . gesellschaft ist unter Nr. 13 308 des Gesell⸗ Cie in Gadderbaum, zufolge Verfügung vom eingetragen worden. 1“ fabrikation, Zweigniederlassung, während die er hiedene Bekannt⸗ Schülderb 111111e444*“ schaftsregisters eingetragen. 8 25. Februar 1892 eingetragen, daß sechs Comman⸗ Breslau, den 26. Februar 1892. Hauptniederlassung in Basel ist; Geschäftsbeginn c 1S Schilderbestand.... .1“ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter ditisten ausgetreten sind und daß ein Commanditist Koönigliches Amtsgericht. seit 15. Februar 1892; Inhaber gleichen Namens ist ma hungen. Nr. 13 308 die Handelsgesellschaft in Firma: eingetreten ist. 8 seit November 1876 mit Bertha, geb. Simonius, tetg ee⸗ Breslau. Bekanntmachung. [71606] nach dem Gütersystem der allgemeinen Gütergemein⸗

Abschreibung. 1 5 [71349] Noch zu deckende Organisationskosten V 8 3 1.“ 1 Otto Mundt 8 esla tmachung. m” nach dem er allgeine b Hin Sali en.cee mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Breslau. Bekanntmachung. [71611] In unser Procurenregister ist bei Nr. 1677 das schaft, wie solche im bezüglichen Basler Gesetz nor⸗ 1 Ein Solinger Taschen- und Federmesse 8 65684 ’80 sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1236, Erlöschen der der Frau Kaufmann Lydia Lauterbach, mirt ist, verheirathet; beide Ehegatten wohnen in fabrikant sucht für Berli 48 an 44 1 Dresden, den 31. Dezember 1891 8 36 1b worden. 8 bbetreffend die hier unter der Firma Robey & geb. Niederstetter, hier von dem Kaufmann Robert Basel und sind dortiger Staatsangehörigkeit. kinen tüchte erlin und Umgegend 8 Vaterländische Vieh⸗Versich * . 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Comp. bestehende offene Handelsgesellschaft heut Lauterbach hier für die Nr. 5381 des Firmenregisters Als alleiniger Procurist wurde mit Beginn des Näheres gen Agenten. 8 X“ 4 8 1 1 erungs⸗ Gesellschaft. schafter Ignaz Czapski zu Berlin berechtigt. eingetragen worden: 8 eingetragene Firma R. Lauterbach hier ertheilten Geschäfts Kaufmann Gottlieb Kalt von Gippingen,

Näheres in der Exp. unter Nr. 71341949. 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden R Die Direction. E. Michaslis. 8 Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1892 be⸗ Der Gesellschafter Kaufmann William Mackinder Procura heute eingetragen worden. 1 wohnhaft in Binzen, ernannt.

hier, bescheinige ich hiermit stehenden Rechnungs⸗Abschlüsse mit den ordnungsmäßig geführten Büchern de N. gonnen. .“ .“ Lincoln und Kaufmann John Francis Burton zu Breslau, den 26. Februar 1892. Lörrach, den 27. Februar 18902.) Dresden, den 28. Januar 1892. 3 r „Vater B Se t heegtr 8 Iogma⸗ Czapski ln. . 8; incälre sind durch Tod aus der Gesellschaft au Königliches Amtsgericht. Großherzoglich, 892 3 1— dddie erstbezichneete Einzelfirma ist erloschen und is geschieden. 1 * nterse rift. . 8 88 1 . 8