1892 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

wrunwee.

ög vamne,,g 9g———

I72467]

unnd ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

172470]

Oeffentliche Zustellung. 8 Der Kaufmann C. E. Conert zu Sudenburg⸗ agdeburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Werren

zu Aschersleben, klagt gegen den Kaufmann Jacob

Luft, früher zu Aschersleben, jetzt in unbekannter

Abwesenheit, wegen 202,92 Wechselforderung und

Nebenkosten mit dem Antrage:

den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger

202,92 nebst 6 % Zinsen seit dem 15. Oktober

1890, von 117,96 bis 8. November 1890,

von 67,96 seit 8. November 1890, von

102,12 seit 31. Oktober 1890 zu zahlen

und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu

erklären,

7

lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Aschersleben auf den 29. April 1892, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aschersleben, den 25. Februar 1892. Haselich, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Aschersleben.

[72465] .

Auf Antrag der Gebrüder Nicolaus Kniprath junior und Heinrich Joseph Kniprath, Beide Ackerer zu Boich, vertreten durch Rechtsanwalt Schleicher zu Düren, ist zur Ertheilung und Behändigung einer zweiten exekutorischen Ausfertigung des Darlehns⸗ aktes Nr. 2495 Rept. vom 7. Mai 1870, gethätigt vor Notar Heidegger zu Nideggen, zu Lasten der Eheleute Christoph Krings und Anna Maria Düster, Ackersleute zu Stockheim, auf Grund 1 Ordonnanz vom 25. Januar c. und Bitts hrift vom 1. resp. 19. Februar c. durch den Justiz⸗Rath Funck zu Düren Termin zur Verabfolgung dieser zweiten erekutorischen Ausfertigung auf Samstag, den 30. April 1892, Nachmittags 2 Uhr, auf dessen Amtsstube zu Düren anberaumt, zu welchem die Gertrud Krings, Dienstmagd, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, in Gemäßheit des Art. 844 C. de proc. hiermit vorgeladen wird, um dabei gegenwärtig zu sein.

Düren, den 2. März 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. IV. Oeffentliche Zustellung.

Der Ziegeleibesitzer Gustav Hesse zu Sonders⸗ leben, vertreten durch den Rechtsanwalt Werren zu Aschersleben, klagt gegen den Kaufmann Jacob Luft, früher in Aschersleben, jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen 75 Theilbetrag einer mit 375 am 1. Januar 1891 fällig gewordenen Miethzinsrate für die vom Beklagten beim Kläger gemietheten Räumlichkeiten nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1891 mit dem Antrage: „Den Be⸗ klagten zu verurtheilen, an den Kläger 75 nebst 5 % Zinsen seit 1. Januar 1891 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären“, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Aschersleben auf den 29. April 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Aschersleben, den 25. Februar 1892.

Haselich, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Aschersleben.

[72469] Oeffentliche Zustellung.

Der Ziegeleibesitzer Gustav Hesse zu Sonders⸗ hausen, vertreten durch den Rechtsanwalt Werren zu Aschersleben, klagt gegen den Kaufmann Jacob Luft, früher in Aschersleben, jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen 300 Theilbetrag einer mit 375 am 1. Januar 1891 fällig gewordenen Miethszinsrate für die vom Beklagten beim Kläger gemietheten und innegehabten Räumlichkeiten mit dem Antrage: „Den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 300 nebst 5 % Zinsen von 25 ℳ. seit 1. Juli 1890, von 175 seit 1. Oktober 1890 und von 100 seit dem 1. Januar 1891 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären“, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Aschersleben auf den 29. April 1892, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht. .

Aschersleben, den 25. Februar 1892. 1

Haselich, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Aschersleben. [72466] Oeffentliche Zustellung.

Die Lampenfabrik L. Fabian zu Kamenz i. S., vertreten durch den Rechtsanwalt Werren zu Aschers⸗ leben, klagt gegen den Kaufmann Jacob Luft, früher in Aschersleben, jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen 206,36 Restforderung für käuflich erhaltene Waaren und Kosten im Arrestverfahren mit dem Antrage: „Den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 206,36 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Juli 1891 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären“, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Aschersleben auf den 29. April 1892, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Aschersleben, den 25. Februar 1892.

Haselich, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Aschersleben.

[72365) Oeffentliche Zustellung. Die Königl. Universität zu Kiel Universitäts⸗

n wird dieser Auszug der Klage ekannt gemacht. Kiel, den 1. März 1892. 1 8 Friedrich, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [72468] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt und Notar Friedrich Werren zu Aschersleben klagt gegen den Kaufmann Jacob Luft früher in Aschebsleben, jetzt in unbekannter Abwesenheit wegen 102,40 Mandatarien⸗ n ꝛc. aus verschiedenen gegen den ꝛc. Luft an⸗

ängig gewesenen Prozessen mit dem Antrage: ee Beklagten zu verurtheilen an Kläger

102,40 nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Ja⸗

nuar 1891 zu zahlen und das Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Aschersleben auf den 29. April 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 Aschersleben, den 25. Februar 1892. Haselich, Secretär, 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Aschersleben.

[72473 Oeffentliche Zustellung. Die Firma C. Weineck & Söhne in Oldisleben i./Th., vertreten durch Rechtsanwalt Kronfeld zu Weimar, klagt gegen den Bäckermeister Alfred Rost aus Großneuhausen, z. Z. in unbekannter Abwesenheit, wegen käuflicher Lieferung von Waaren, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 468 10 nebst 6 % Verzugszinsen seit dem 1. Januar 1892 zu verurtheilen und das Urtheil gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer Großherzogl. Landgerichts zu Weimar zu dem auf Freitag, den 27. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zur Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hiermit bekannt gemacht. Weimar, den 1. März 1892. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächsischen Landgerichts

Limburg. [72477] Oeffentliche Zustellung. Der Hüttenarbeiter Stephan Bauvert zu Algringen, vertreten durch Geschäftsagent Lauter in Diedenhofen, klagt gegen Emilie Fousse, ohne Stand, Ehefrau von Heinrich Poteau, und gegen den letztern der ehelichen Ermächtigung wegen, beide zu Tarbes, Rue Paudrin 22 (Dep. Hautes Pyrenées) mit dem An⸗ trage, die Löschung der im Hypothekenamte Dieden⸗ hofen am 24. Januar 1888 Band 678 Nummer 83 zu Gunsten der beklagtischen Ehefrau gegen den Bergmann Johann Florange genommenen amtlichen Einschreibung, welche verschiedene auf dem Banne von Algringen gelegene Immobilien, die er von dem vorgenannten Johann Florange erworben und an die Generaldirection der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen zu Straßburg weiter verkauft hat, be⸗ lastet, durch vorläufig vollstreckbares Urtheil anzu⸗ ordnen und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Diedenhofen auf Mittwoch, den 25. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekannt gemacht.

Diedenhofen, den 25 März 1892.

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

[72575] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma M. Wolff in Pirmasens, vertreten durch den Rechtsanwalt Braun in Weißenfels a. S., klagt gegen die Johanne Friederike Wilhelmine Müller, geb. Albrecht, früher in Leipzig, Markt 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem, in den Albrecht'schen Zwangsversteigerungsacten des Königl. Amtsgerichts Weißenfels a. S. K. 7/88 befindlichen Vertheilungsplane, mit dem Antrage, Beklagte mittelst eines für vorläufig vollstreckbar zu erklärenden Urtheils kostenpflichtig zu verurtheilen, darein zu willigen, daß die bei der K. Regierungs⸗Hauptkasse zu Merseburg in der Albrecht'schen Zwangsversteige⸗ rungssache zu Weißenfels a. S. am 30. Januar 1889 hinterlegten 198 71 nebst Zinsen an die Klägerin gezahlt werden, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Petersstein⸗ weg 8, I. Etage, Zimmer 147, auf den 22. April 1892, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Leipzig, am 3. März 1892.

Mann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

8 E1“ V“ Ehefrau des Fabrikmeisters Johann Borsch⸗ bach, Cäcilia, geb. Brombach, ohne Geschäft zu Wiese bei Berg⸗Gladbach, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Friedel in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 29. April 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ gericht zu Köln, III. Civilkammer.

Köln, den 1. März 1892. Der Gerichtsschreiber: Schulz.

[72573] Die

Die Gütertrennung zwischen den Parteien aus⸗

zusprechen und dem Beklagten die Kosten zur Last

zu legen.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist

die öffentliche Sitzung der III. Civilkammer des

Kaiserl. Landgerichts zu Straßburg i./Els. vom

23. April 1892, Morgens 10 Uhr, bestimmt. Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Hörkens.

[72480] Oeffentliche Zustellung.

Nr. 2122. In Sachen der Ehefrau des z. Zt. an unbekannten Orten abwesenden Schiffers Wilhelm Knaub II. von Eberbach, Karolina Philippine, geb. Emmig, Klägerin, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Schumann und Dr. Kaufmann in Mosbach, gegen ihren genannten Ehemann, Beklagten, wegen Vermögensabsonderung, hat die Klägerin die Er⸗ lassung eines Urtheils dahin beantragt, daß sie für berechtigt erklärt werde, ihr Vermögen von dem⸗ jenigen ihres Ehemannes abzusondern unter Ver⸗ fällung des Beklagten in die Kosten des Rechtsstreits.

Termin zur mündlichen Verhandlung vor der I. Civilkammer des Gr. Landgerichts Mosbach ist bestimmt auf Dienstag, den 17. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, wozu Klägerin den Beklagten mit der Aufforderung ladet, sich im Termine durch einen bei diesseitigem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen.

Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und zur Kenntnißnahme der Gläubiger bekannt ge⸗ macht.

Mosbach, 2. März 1892.

Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts: Heß. Gütertrennung.

Durch Urtheil des Kaiserlichen La Mülhausen i. E. vom 23. Februar 1892 ist zwischen Caroline Gürtler in Mülhausen i. Els. und deren Ehemann Hermann Weiß, Gypser daselbst, die Gütertrennung ausgesprochen worden. 1

Mülhausen i. E., den 2. März 1892.

Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Stah [72567]

Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom 1. Fe⸗ bruar 1892 ist die zwischen der Elise, geb. Lang, ohne besonderen Stand, zu Aachen und ihrem daselbst wohnenden Ehemann, dem Schneidermeister Carl Schultze bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und Gütertrennung ausge⸗ sprochen worden. Die Kosten des Rechtsstreits wurden dem Beklagten zur Last gelegt und Parteien zur Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar Adams zu Aachen verwiesen.

Aachen, den 24. Februar 1892.

Bayer, als Gerichtsschreiber des Königlichen

I“ 1ö“

Landgerichts.

11992 Durch Urtheil der II. Civilkammer des Landgerichts zu Elberfeld vom 6. Februar 1892 ist die zwischen den Eheleuten Riemendreher August Otto Falkenrath zu Barmen und der Pauline, geb. Troost, daselbst bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 16. Dezember 1891 für aufgelöst erklärt worden. [Hentges, Actuar, Fals Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.

[72413] Auf Grund 5. Mai 1886 wird bekannt gemacht: Es werden vom 1. April 1892 ab für die Section Stadt⸗Kreis Berlin 4 Vertrauensmanns⸗Bezirke gebildet. 1) Rechts der Spree, östlich der Königs⸗ und Prenzlauerstraße und der Prenzlauer Allee. 2) Rechts der Spree, westlich der Königs⸗ und Prenzlauerstraße und der Prenzlauer Allee. 3) Links der Spree, östlich der Bellealliance⸗ und Friedrichstraße. 4) Links der Spree, westlich der Bellealliance⸗ und Friedrichstraße. Berlin, den 3. März 1892.

Der Vorstand der Brandenburgischen landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft.

v. Levetzow,

Landesdirector der Provinz Brandenburg

vom

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [72417]

Aus dem Königlichen Forstrevier Falkenhagen bei Spandau, Regierungsbezirk Potsdam, kommen am Donnerstag, den 17. März d. J., von Vor⸗ mittags 11 ° Uhr ab, auf dem Handelsholztermin im Bredereck'schen Gasthofe in ODranienburg folgende Nutzhölzer zum Verkauf.

8 Belauf Damsbrück.

Jagen 27 c. (5 km von der Ablage am großen Graben) Kiefern: 134 237,41 fm.

Damsbrück, St. mil

Eisenbahn⸗Direction.

gerichts zu

nigsdorf, 3 km von der Ablage Hennigsd Havel) Kiefern: 484 St. mit 514,58 58 heh n⸗ Belauf Hohenschöpping.

Jagen 194 u. 200 a. (2 km von der Abl Hennigsdorf). Kiefern: 601 St. mit 660,20 fm. 2 Aufmaßregister können gegen Erstattung Schreibgebühren von der hiesigen Registratur be zogen 1. eeee 1

Falkenhagen bei Seegefeld, den 3. März

Königliche Oberförsterei. e

Auf Grund der in dem „Deutsche Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ Nr. 61 für das Jahr 1891 veröffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen soll in öffentlicher Ausschreibung die Anfertigung, Lieferun und Aufstellung einer Lokomotiv⸗Drehscheibe 14,067 m Nutzlänge für Bahnhof Lichtenberg⸗ Friedrichsfelde verdungen werden. Verdingungs⸗ anschlag, Gewichtsberechnung, Vertragsbedingungen und 10 Blatt Zeichnungen sind gegen freie Ein⸗ sendung von 4 in baar von dem unterzeichneten Bureau zu beziehen. Die Angebote sind bis 15. März d. Is., Vormittags 11 ½ Uhr, ver⸗ siegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen bei uns einzureichen. Die Eröffnung und Verlesung der rechtzeitig eingegangenen Angebote wird im unter⸗ zeichneten Bureau (Verwaltungsgebäude) stattfinden Der Zuschlag erfolgt 14 Tage nach dem Verdingungs⸗ termine. Bromberg, den 25. Februar 1892. Ma⸗ schinentechnisches Bureau der Königlichen

[72654)2 Bekanntmachung. 1—

Bei der unterzeichneten Torpedowerkstatt soll die Lieferung von 1) ca. 1500 kg Ammoniaksoda und 2) ca. 4500 kg Aetznatron in öffentlicher Verdingung vergeben werden.

Geschlossene Angebote sind der Werkstatt portofrei und mit bezüglicher Aufschrift versehen zu dem an⸗ stehenden Termin Montag, den 14. März 1892, Nachmittags 3 Uhr, einzusenden.

Bedingungen und Zeichnungen liegen im Bureau der Torpedowerkstatt zur Einsicht aus und können nur erstere gegen Erstattung von je 0,50 abgegeben werden.

Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort.

[72639] Nähseide. 8

Die Lieferung von 87 kg Nähseide wird am Mittwoch, den 13. April 1892, Vormittags 10 Uhr, beim unterzeichneten Artillerie⸗Depot in öffentlicher Submifson vergeben.

Bedingungen können im Bureau eingesehen oder für 50 bezogen werden.

Bezügliche Offerten sind einzusenden.

zu obigem Zeitpunkte

Artillerie⸗Depot Koblenz.

———õx

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Rumänische 5 % amortisirbare Rente.

Bei der am 1./13. Februar 1892 stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im Gesammt⸗ Nominalbetrage von 1 703 500 Francs gezogen worden:

a. 1167 Obligationen à Fr. 500.

206 580 897 1473 1905 1974 2006 2070 2489 2737 4183 4324 4928 5512 5904 6220 6322 6327 6431 7404 7448 7701 8373 8443 8875 9171 9199 9609 9668 10430 10544 10571 10836 10845 11710 12316 12605 12685 12847 13816 14122 15233 15248 16510 16576 16998 17106 19502 19505 19634 19658 19955 20073 20325 20392 20689 20857 21601 21987 22643 22907 22964 23203 23226 23292 23962 24111 24582 24614 24932 25269 25583 26104 26861 27372 27507 27887 27908 28000 28110 28238 28324 28629 28728 29093 29420 29492 29760 29845 29890 30208 30325 31044 31159 31304 31494 32248 32558 32637 33146 33399 33872 34078 36213 36217 36276 36472 36709 36880 36993 38012 38208 38545 38953 39068 61525 61622 61710 61739 61818 61888 61913 62272 63006 63226 63867 64215 64367 64895 64923 64967 66250 66639 67312 67484 68025 68033 68695 68907 70975 70988 71371 71520 71733 72153 72319 72492 72825 72938 73189 73776 36 74166 74264 74891 75865 75926 76045 7660⁴ 77345 77819 78280 78489 78615 78951 79081 79457 79740

79832 79876 80738 80865 80904 81053 83759 84020 84561 85089 85147 85329 85479 85948 86391 86540 86696 86724 86834 87311 88076 88163 88555 89245 89673 89844 89845 90077 90113 91001 91154 91251 91472 91559 91606 91926 91952 92235 92461 92595 92772 93345 93438 94085 94196 94629 95286 96192 96461 97018 97082 97678 98166 98211 98258 98332 98572 98776 98948 99330 99552 99581 100041 100237 100478 100641 100974 102741 102744 103219 103682 103853 103938 104651 104700 105266 10547 105646 105792 106500 106741 106859 107268 107562 107860 108292 109174 110024 110068 110120 110770 110797 111141 111695 111815 111990 112020 112311 112387 113209 114156 114267 114660 115246 115260 115278 115544

[72640]

154964 156138 156874 158588 160981 163302 165695 167307 170508 172080 174890 175412 177038 179037 183356 184740 190202 191609 195159 196114 196885 198174 199174 201610 203866 206777 208334 209930 211728 213256 214209 216504 224329 226055 227014 228626 229871 230810 232561 234422 236670 237716 239171 239436 240816 243770 245446 251164 252261 253645 254631 256537 257894 259746 261703 263044 264373 265690 266964 268646 281180 285190 289288 292354 295139 298144 300675 303249 304764 307184 309279 310025 311394 311997 312252 312685 314227 315474 316225 317108 317912 318178 318582 318945 319518 320642

325149 325731 326117 326419 327027 327645 328449 328976

[72641]

lautende Lebensversicherun Taf ist als abhanden gekommen angemeldet und auf Grund Entgegenstehende Rechte sind spätestens

155231 156342 157057 158972 161634 164125 165775 167956 170628 173326 174932 176105 177471 179693 183844 184945 190404 191987 195264 196212 196935 198563 199841 202434 203971 207039 208710 210003 211908 213596 214578 223182 224850 226229 227435 229164 230110 230824

555522 232733

235140 236905

237727

239192 239457 242684

243942 250014 251921 252391 253674 254686 256660 258340 260792 262051 263491 264494 266080 267296 269193 281672 285323 290291 292493 295148 298261 301443 303324 305134 307387 309356 310335 311446 312024 312288 312990 315032 315550 316736 317346 318048 318226 318625 318948 319977 320837 321613 322352 23345 24288 325178

8 3 2

3 2 ESno

325769 8 3 3 3

2 2

326192 26578 327050 327668 328488 329007

8 2 4 2 . 6

155426 156412 157671 159386 161733 164312 165828 168357 170758 173330 174983 176636 177684 180024 183899 185187 190442 192075 195735 196275 197606 198576 200687 202502 204141 207338 208941 210322 212006 213736 215228 223307 225163 226495 227485 229463 230111 231040 ee

3370 235

22*

244194 250041 252097 252487 253793 254736 256863 258614 260993 262110 263622 264518 266113 267618 269350 281792 285667 290400 292766 296074 299108 301514 303442 305584 307542 309365

338

239234 239567

242882

155654 156616 158208 160341 162674 164954 166176 168872 171818 173835 175306 176859 178261 182561 184092 190051 191013 192988 196062 196582 198040 198826 201070 203600 205908 20773 209004 211488 212091 213962 215598 223980 225168 226858 227701 229613 230129 231261 234201 236664 237342 237402 238663 238751 239247 240317 243208 244206 244458 250295 250398 252107 252147 252893 253024 253929 253931 254941 254947 257010 257521 258636 259344 261227 261386 262480 262767 263756 263962 264828 265368 266742 266752 267884 267925 269443 269497 282781 283021 287391 287615 290668 290823 292797 292833 297011 297078 299818 299916 301544 302239 303479 303788 306116 306177 307802 308144 309696 309881 310582

311786

312177

312470

313527

315161

156584 157906 159517 162180 164587 165879 168606 170863 173341 175064 176838 177954 180080 184089 185848 190807 192732 195949 196370 197840 198820 200885 203076 205824 207465 208973 210859 212025 213944 215531 223614 225167 226568 227598 229475 230122 231206 234117

235190

316773

2

318227 318664 318951 320027 321209 321654

322771

320043

323669 27

328176 2

317396 317604

318058

318125

318564 318745 319138 320078 321479 322062 322885 323728 324831 325384 326005 326342 326652 327565 328366 328685 329634

318329 318731 319112 321405 321893 322857

325920

7453 8646

Bekanntmachung. Die von der unterzeichneten Bank ausgegebene auf Peder Kundsen, Rechtsanwalt in Veile (Jütland) 3

polize Nr. 22 627 Taf. I. über Zehn Tausend Kronen vom 12. Dezember 1890

198

ausfertigung einer Polize beantragt worden. 1894 bei uns geltend zu machen. Schwerin i./M., 4. März 1892.

Mecklenburgische Lebensver

Aug. Kir

155885 156649 158242 160683 163241 165162 167043 169691 171936 173956 175406 176871 178881 183201 184156 190165 191270 194154 196102 196709 198150 199076 201536 203605 206080 208104 209257 211614 212760 214150 216433 224133 225376 226874 228204 229847 230437 231745 234291 236668 237624 238808 239414 240711 243239 245055 250625 252210 253475 254049 257640 259648 261536 262969 264214 265575 266903 268452 281013 283092 287676 291506 293947 298123 300468 303167 304477 306332 308701 309932 311219 311894 312244 312636 313895 315468 316146 317058 317817 318158 318573 318862 319194 320507

325614 326058 326405 326812 327609 328394 328841

329732

330437 330617 332343 332928 333883

330431 330615 331891 332290 332752 333783

330371 330611 331635 332288 332604 333555

330354 330607 331546 332236 332510 333277

330064 330549 331161 332225 332448 333215

337324 337914 338894 340473 341055 342214 342740 343302 343948 344624 345955 347546 348135 348578 348918 349343 349847 350634 351225 352651 354146 354609 355184 356207

337326 338333 339330 340775 341121 342449 342899 343321 343991 345083 345971 347550 348146 348624 348927 349380 349861 350652 351395 352771 354203 354793 355341 356485

337050 337816 338827 340344 341021 341986 342670 343256 343923 344609 345769 347302 347983 348537 348880 349111 349650 350066 351117 352197 353017 354486 355152 356061

337367 338427 340111 340826 341537 342452 342979 343726 344002 345455 345973 347591 348294 348698 348959 349386 349901 350709 351418 352840 354337 354814 355442 356694

336852 337772 338748 340258 340901 341633 342659 343127 343878 344279 345747 347215 347708 348469 348814 349020 349625 349934 350821 351852 352990 354455 355043 355827 356919 356938. b. 204 Obligationen à Fr. 5000. 40063 40169 40670 40873 41016 41117 41405 42387 42395 42742 42785 42804 42970 43733 43759 44154 44475 44477 44604 44869 45281 45283 45400 46052 46317 46524 46750 46870 47103 47135 47178 47821 48047 48165 48419 48525 48542 49138 49351 49383 49507 49788 50389 50432 51348 52179 53049 54984 55033 57296 57540 57788 57871 57909 58113 58967 59690 69603 69966 70591 81654 82038 82588 130671 131649 132032 132415 132543 132721 132976 153643 153879 154052 154289 154477 186090 187168 187216 187498 187760 188518 216847 217303 217553 218383 218719 218848 219133 219267 219523 220275 220586 220598 220638 220881 221567 221728 221938 221971 222055 222089 2221 222350 246685 247142 247744 248341 249160 269578 270182 270296 270645 271765 271901 272315 272337 272444 273500 274055 274246 274258 274263 274719 275009 275031 275352 275665 275701 275759 276207 276275 276583 276613 277104 277299 277485 277493 277701 278038 278039 278121 278245 278407 278453 278489 278643 278880 279015 279089 279124 279800 279841 279941 279959 279999 280085 280086 339311 339325 339521 339536 339851 339940 339952 346114 346205 346551 346676 346953 353341 353359 353394 353830 354046

353359 357751 357829 357878 358048

341631 345511

348973

349903

355027

44813

47219 49095 50405 55746 58560 81775 132112 153698

188614 218769 220305 221713

248939 270907 273498 274593

8053. c. 5 Obligationen à Fr. 20000.

60083 60445 60766 61002 61170.

Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen

erfolgt vom 1./13. April 1892 ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons Nr. 22 außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Ber⸗ lin, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a./M. in Mark zum festen Curse von 81 Mark für 100 Francs.

Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichniß beizufügen ist, müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein. Mit dem 1./13. April 1892 hört die Verzinsung der aus⸗ geloosten Obligationen auf.

Nach Art. 71 und 79 des rumänischen Gesetzes über das öffentliche Rechnungswesen werden die in dieser Ziehung ausgeloosten Obligationen, welche bis zum 31. März/12. April 1897 nicht zur Zahlung vorgelegt sind, als zu Gunsten des Staates verjährt nicht mehr eingelöst. Ein Gleiches gilt auch von

den am 1. 13. April 1892 fällig werdenden Zins⸗

chner.

sicherungs⸗ und Spar⸗Bank.

en Namen

d des §. 16 der Versicherungsbedingungen die Neu⸗ bis zum 4. März

K. Köpcke.

CI——ö

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1

[79559] 16270

1) Der Vortrag des Geschäftsberichtes, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1891.

Der Bericht des Aufsichtsrathes über Prü⸗ fung der Jahresrechnung und Bilanz von

330520 330720 332210 332442 333039 333891 334207 334611 334616 334746 334899 334956 335539 335844 336057 336067 336298 336411 336456 336606 337378 338696 340205 340898 342616 2) 343085 3) 343841 4) 344029

347179 347672 348433 348727 349619 350750 351454 352909 354404

355458

43249

46340

186310 des

[727588 Generalversammlung der „Hüttenhaus⸗Actiengesellschaft“ zu Berlin Freitag, den 25. März 1892, Abends 8 Uhr,

straße 127. Tagesordnung: der Gewinn⸗ und

Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Er⸗ theilung der Entlastung. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Wahl eines Revisors. Beschlußfassung über Einwilligung in der Ueber⸗ tragung von Actien der Serien B und C an andere Personen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionäre der Serien B und C, welche im Actienbuche als Eigenthümer der betreffenden Actien eingetragen sind, sowie diejenigen Actionäre der Serien A befugt, welche bis zum 24. März 1892, Abends 6 Uhr, entweder ihre Actien oder Depotschein der Reichsbank über dieselben bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Berlin, Rauchstraße Nr. 26, oder bei der Firma „F. Zimmermann & Sohn“, Berlin, Tempel⸗ hofer⸗Ufer 34, deponirt haben. Bei letzterer Firma ist auch der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einzusehen.

Berlin, den 7. März 1892.

Der Vorstand der „Hüttenhaus⸗Actiengesellschaft“.

CarlZimmermann. Theodor Kampffmeyer.

[72754] Oldenburg⸗-Portugiesische Dampfschiffs- Khederei, Artien-Gesellschaft, zu Olden- burg i. Grh. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Sonnabend, den 9. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Victoria⸗Hôtel zu Brake a. d. Weser stattfinden wird. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlage s Rechnungsabschlusses für 1891. Ent⸗ lastung des Vorstandes. Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. Wahl eines Aufsichts⸗ lathsmitgliedes und der Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär berechtigt, welcher bis zum 6. April, Abends 6 Uhr, seine Actien gegen Empfangnahme einer Bescheinigung bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank oder deren Filiale zu Brake hinterlegt oder dessen Actien bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschaft auf seinen Namen eingetragen sind. Oldenburg i. Grh., den 5. März 1892. Der Vorstand. Aug. Schultze.

[72784] Ilse Bergbau⸗Aetien⸗ gesellschaft.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 28. März dies. Jahr., 10 Uhr Vormittags, in dem Lokale der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behren⸗ straße 2, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung 4 Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über das abgelaufene Geschäftsjahr. Feststellung der Bilanz und der Dividende. 3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des rathes.

Diejenigen

e Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 27 des Gesellschafts⸗Statuts ihre Actien oder die an deren Stelle tretenden Depot⸗ scheine der Reichsbank resp. der Reichsbankstellen spätestens am dritten Kalendertage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse zu Grube Ilse oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Das eine abgestempelte Exemplar wird als Eintrittskarte in die Generalversammlung und als Legitimation zur Empfangnahme de

karten dienen. 8

Grube Ilse, den 6. März 1892. Z1 11

[72768] Creditbank für Stadt & Amt Menden Actien⸗Gesellschaft in Menden.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der am Mittwoch, den 30. März

1892, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des

Hôötel Bellersen, früher Beiderlinden in

Menden stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und der Bilanz pro 1891.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und die dem Vorstande zu ertheilende De⸗ charge.

3) Waßl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

im Restaurant „Leipzigerhof“, Königgrätzer⸗

Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1891 und Be⸗ schluß über Genehmigung der Bilanz und

30. der 2. ordentlichen Hauptversammlung ein.

Außerordentliche Generalversammlung der

Dampf⸗-Wasch⸗Anstalt u. Bleicherei

Hamburg-Billwürder a. /d. Bille am Montag, den 21. März, Mittags 2 ½ Uhr, Büschstraße Nr. 12 I. Tagesordnung: Verkauf der Dampf⸗Wasch⸗Anstalt betreffend⸗ Die Liquidatoren. 8 Dr. C. M. Josephson. J. C. Janssen. [72777] Neue Bugsir⸗Dampfer⸗Compagnie. Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 30. März a. c., Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Bureau Ness Nr. 9II. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, Ertheilung der Decharge und Revisorenwahl. 8 ““ 8 Hamburg, den 5. März 1892.

Der Vorstand.

Berrliner Lagerhof⸗Actien⸗Gesellschaft.

—₰½

Die

[72786]

„Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 26. März 1892, Nachmittags 5 Uhr, nach dem General⸗ versammlungs⸗Saal der Fondsbörse, Eingang von der St. Wolfgangs⸗Straße 1 Treppe, eingeladen. Tagesordnung: Bericht über die Geschäftslage, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Berech⸗ nung pro 1891 und Genehmigung derselben. Bericht der Revisoren und Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. Wahl von Revisoren. Antrag von Actionären: a. Aenderung der Firma unserer Gesellschaft. b. Zusammenfassung der bisher getrennt ge⸗ führten Conten. 8 I. Gebäude⸗, Wege⸗ und Bahn⸗Conto. II. Grundstücks⸗Conten. c. Das zum Zwecke der Parcellirung und Be⸗ schaffung von Bauland erforderliche Straßen⸗ land nicht mehr zu bewehrten. b Außerordentliche Generalversammlung der Berliner Lagerhof Actien⸗Gesellschaft anschließend an die ordentliche Generalversammlung. 1) Beschlußfassung über Abänderung des Gegen⸗ standes des Unternehmens. 8 2) Aenderung der §§ 1 bis incl. 32 der Gesell⸗ schafts⸗Statuten. Diejenigen Actionäre, welche an der ordentlichen und außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft theilnehmen wollen, haben ihre Actien oder bezügliche Depotscheine der Reichsbank bis zum 25. März cr., Mittags 12 Uhr, mit doppeltem Nummern⸗Verzeichniß bei Herren Bergmann X& Fraedrich, Berlin C., Kaiser Wilhelm⸗ straße Nr. 1, oder bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen. b Berlin, den 4. März 1892. Berliner Lagerhof⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Martin Meyer, Vorsitzender.

[72769]

Vereinigte Berliner Mörtelwerke.

Die den hiermit

auf Mittwoch, den 30. März 1892, Nach⸗

mittags 6 Uhr, in das Geschäftslokal der Ge⸗

sellschaft, Wallstraße 25, zur dritten ordent

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie des Geschäftsberichtes.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und die der Verwaltung zu er⸗ theilende Entlastung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an der

Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien § 25 des Stat ts bei der Kasse der Gesells ft 3 § 25 des Statuts bei der Kasse der Gesel chaft zu hinterlegen.

bis spätestens den 26. März a. c. gemäß

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserer Haupt⸗ kasse zur Einsicht für die Herren Actionäre aur

Berlin, den 7. März 1892. Vereinigte Berliner Mörtelwerk A. Beschetznick. W. Gröning.

557 52 ö“

(2782

2] 1 3 8 Heisbronner Gewerbebank.

Wir laden unsere Actionäre auf Mittwoch, den März, Abends 8 Uhr, in den Kronensaal zu

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes, sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des Reingewinns.

Ergänzungswahl für die lt. § 26. Vertr. austretenden und zu ersetzende sichtsrathsmitglieder. Wechsel des Grundeigenthums.

) Erhöhung des Aetienkapitals. . Abänderung der §§ 3, 5, 34, 42 und 48 des Ges. Vertr.

Die in § 49 des Ges. Vertr. aufgeführten Be⸗

richte liegen von Dienstag, den 15. März, an in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der Actionäre auf. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten zur Haupt⸗ versammlung können vom gleichen Tage an gegen Hinterlegung der Actien an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Wir machen dabei darauf aufmerksam, daß nach §§ 47 und 48 des Ges. Vertr. zur Beschlußfassung über die beiden letzten Gegenstände der Tagesordnung die Vertretung von mindestens drei Viertheilen des gesammten Actienkapitals erforderlich ist. Ist die vorbezeichnete Mehrheit nicht vertreten, so wird eine neue außerordentliche Generalversammlung einberufen, in welcher, ohne Rücksicht auf das vertretene Grund⸗

115697 115814 115830 116278 116779 116983 117515 118284 118791 119052 120394 120597 120660 121374 121934 123294 123572 123777 123919

1891 und der 2 desselben auf Geneh⸗ Z1“ 11 9 418 migung 11A“ bh. u 1 helööf sich an 4b 82 SS . 111“ 8 ralversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien 2,2968 NM Vor es, fowie VYVerwend 28 1* ung be G ollen, e Act s22 Bockwa Hohndorf Vereinigt Feld Nereene e ee über die Verwendung des bezw. Interimsscheine und außerdem, wenn sie nicht

2 224 . 8 2; 2 * 6 8 4 HS. 8 8 88 . 85 s 7 ors Hei 4 84 Vo a ůo Hor so 4S 124628 124821 125062 125650 125756 1 bei Lichtenstein. 3) Die Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath, EE V IIö“ EA1““ 52I SZ1ö“ D rehrten Actionä überschriebener Actien- aus welch 123 bJ Snrh, Legitimations⸗Urkunden ihres Vertreters spätestens 125967 126211 126480 126566 1276986 ie geehrten Actionäre überschriebener Aetien aus welchem diesmal die Herren Ober⸗ vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vor⸗ 127135 127267 128196 128204 128548 gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ Maschinenmeister a. D. Theodor Teichmann stande 8 Ftee gstag 2858 134638 135131 1375142 lichen Generalversammlung u⸗ und Bankier Stadtrath August Hentschel. Die Gintritiskarten sowie Stimmzettel können bei

137410 137658 13947763 nach Donnerstag, den 21. März 142 5 sch Zwickau, welche wieder wählbar sind, aus⸗ Deponirung der Actien bezw. Interimsscheine in

138575 138643 198646 dem kleinen Saale des Gasthauses scheiden. 8 1 Feas2 gochäftsloc v bich t 39116 139262 1139284 „zur grünen Taune“ in Zwickau mit dem Be⸗ Geschäftsberichte sind vom 12. März a. c. ab von 1“ „Seschäftslocast in Fapfosg, gencnerc 140398 140670 140738 merken eingeladen, daß die Vorzeigung der Actien unserem Werksbüreau in Hohndorf, Herren Hentschel nebst Bilanz 19b Bewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 142236 142493 7143010 resp. Hinterlegungsscheine von 110 Uhr Vormit- & Schulz in Zwickau und Herren Becker & Co. in zur gefl. Einsicht bereit 144386 144599 7146164 tags an beginnen kann, die Schließung des Saales Leipzig zu beziehen. gefl. Einf 9

[72574] Belauf Brieselang. Die Ehefrau des Klempners Hermann Krause, Totalität: Kiefern 50 St. mit 41,58 fm. Anna Catharina, geb. Risch, ohne Geschäft, zu Belauf Jäglitz. Mülheim a. Rhein, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ Jagen 100 b. (8 km von Bahnhof Nauen) Erlen: anwalt Euler in Köln, klagt gegen ihren Ehemann 542 rm Schichtnutzholz I. u. II. Klasse (1,18 bis auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist 2 m lange Rollen). bestimmt auf den 30. April 1892, Vor⸗ Belauf Neuendorf. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte Jagen 122 a. (2 km von der Ablage Nieder⸗ zu Köln, III. Civilkammer. Neuendorf an der Havel). Eichen: 74 St. mit Köln, den 1. März 1892. 89,25 fm, 2 rm Schichtnutzholz III. Kl. Birken: Der Gerichtsschreiber: Schulz. 1 St. mit 0,23 fm. Kiefern: 3 St. mit 5,87 fm, Q˖—O 8 Jagen 150, 149 a. (2 km von der Ablage Nieder⸗ Meuendorf a./Havel), Kiefern: 316 St. mit

Quästur⸗Honorarien⸗Credit⸗Verwaltung, vertreten durch den Universitäts⸗Quästur⸗Rendanten Maaßen zu Kiel, im Prozeß vertreten durch Rechtsanwalt Döring zu Kiel, klagt gegen den Dr. med. R. Hagge, früher in Schönberg i./H., z. Zt. auf den Südsee⸗ inseln als Beamter der Neu⸗Guinea⸗Compagnie, aus dem Schuldschein vom 10. Oktober 1884 mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an Klägerin 478 20 nebst 5 % Zinsen seit Klag⸗ zustellung zu zahlen, demselben die Kosten des Rechts⸗ treits aufzuerlegen und das Urtheil gegen Sicher⸗ hHeitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

18930 Steinkohlen⸗Aectien⸗Gesellschaft

NNNN 91

151

—AS

139063 139875 141210

[72572] 144336

143401 Menden, den 7. März 1892.

ung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kiel auf den 23. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, mit der

Kaiserliches Lerdgeriche Straßburg i./Els Die Ehefrau des Buchdruckereibesitzers Gottfried Ludwig Kattentidt, Eugenie Elise, geb. Müller, in Straßburg, vertreten durch Rechtsanwalt Lange, klagt

einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der

gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage:

482,30 fm. Jagen 144 c., 150 b. Birken: 40 Stangen I. u. II. Kl. Kiefern: 76 St. mit 36,89 fm. Belauf Blockbrück.

Jagen 182 b. (an der Chaussee Cremmen⸗Hen⸗

02 8öNgS %ᷣ - 122⸗ 000

147325 147433 147684 148883 149267 149352 150452 150755 2 151122 152809 1547687¼ 154813

146780 148765 150371 152098

146622 148035 149353 151283

149917 151530

und Eröffnung der Generalversammlung aber 10 Uhr

ormittags erfolgt.

Die Tagesordnung dieser lung ist:

Generalversamm⸗

Hohndorf, den 5. März 1892. Das Directorium.

Der Aufsichtsrath. 1“ 1

C. Schumann. C. Wächter.

kapital, ein giltiger Beschluß gefaßt werden kann.

Heilbronn, 4. März 1892.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. Sihler.