1892 / 58 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Landeshut. Bekanntmachung. 72528]] dasselbe unter der Firma H. Kaß Söhne weiter⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Februar schaft mit unbeschränkter Haftpflicht i eöe“ Ieweis rrückerst He onfection, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik⸗ Be⸗ g ü i G Ver⸗] Bertien i Off zt Annelgefrif In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 219 führen, ist die Firma erloschen. Eingetragen zufolge 1892 am 27. Februar 1892. heim wurde an Stelle des Crshnles ip dang. Bei gänzlicher 9 ½ . se⸗ g Ferücde staen heee 8 va 22506,0 oche lbar 22020 1n ig Plhl eineg anföubiger e 88 aphegn⸗ “] eingetragenen Firma R. Peisker heute folgende Verfügung vom 26. Februar 1892 am vümbaen Swinemünde, den 27. Februar 1892. W. Rabus der K. Pfarrer Paul Fronmüller is Darlehn sesher e gentnen Geschäftsantheile II. 3000/1 3000/3, 3001/1 3001/2, ausschusses und eintretenden Falles über die im 8 990 25 März 1892 Erste ieseeberersanneen ““ bewirkt tt erlosch E1“ . (Akten über das Firmenregister 2 Königliches Amtsgericht. 1e in das Genossenschaftsregister eingetragen die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher 3001/3, 8 3002 1 3002,2, . 3002/3, 3003/1, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend,

ie Firma ist erloschen. b S. 4. . 1 8 8 , euburg a./D., den 1. März 1892. gennessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ 3003 /2, 3003/3, 3004/1, 3 5/1, 3005/2, 3006/1, Termin auf den 31. März 1892, Vor⸗ den 2. April 1892, Vormittags 10 Uhr.

Landeshut, den 27. Februar 1892. Hebevsberg; n g. Sas 18. ““ 1“ [72552] Der Präsident des K. Landgerichts: es 88 dieselbe für den Verein re tsverbindlich zu 3006/2, 3010/1, 3010/2, 3010/3, 3010/4, 3011/1, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Bemerkt wird, daß auch diejenigen Gläubiger, welche

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2 IFebruor 1892 ist Ph. Mayer. sihchen In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher 3011/2, 3011/3, g 3012⁄3, 3013/1, gemeldeten Forderungen ein Termin auf den auf das frühere Aufgebotsverfahren ihre 42 2 8 0 892 1 6 2 8 28 1 3 8. 2 9 2 21 2 2 1 9 4 2 8 E 4 4 9 jos⸗ 6 8b [72529] Paderborn. Handelsregister [72543] Handelsregisters des Amtsgerichtsbezirks Wittenburg⸗ Neubur D 8 und gleichzeitig dessen Stellvertreter vüichnen, gtt 8 8885 30163,%, 30171 3017 3 30192 8818 Ges 1 1 basee en 11 Uhr, im angemeldet haben, diese Anmeldung nochmals zu Leipzig. Auf Fol. 7609 des Handelsregisters für des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Walsmühlen zur Firma F. Rüsch zu Dümmer⸗ . Kgt F1. e es Neubur D [72559] Unterschrift, b eeeee weien 3019/1, 3019/2, 30193, 3019/4., 3020/1, 385 111 nS. vg Februar 1892 den 8 des 1o 1.2 I Fer. 104 188 gist dis Fv in Columne 3 das Erlöschen der Firma ein In Stelle des verlebten Pfarrerd Er. Rabini Die ietunden Jebem gestattet. 3020/3, 3020⁄1, 3020%, 3021⁄1, III. 3021/, zur Konkursmasse gehörige Seg⸗ in Besi haben I Königliches Amtsgericht. Herr Arthur Walter Herfurth mit der Beschränkung, am 15. Februar 2 unter der Firma H. Kaß getragen. S ini der . selb e i 3021/3, 3021/4, 3021/5, 3021/6, 3022/1, 3 22/2, ü 8 8 i z.) K S X 8 558 Bss 8 8 94 8 . 8 9 ., 4 5 Qu 2 9 8 1 39021/2, 992 3021/0, 302 „SDUsslt¼, 022/2, 2 5 2. daß er nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede Söhne errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Wittenburg i. M., den 24. Februar 1892. Serd . EET Ieene Zu⸗ 15 E1 ö 3028, 302 72 392 /3 3024,1, 3024 % 3023 vhe eie na hessen Henken cüiben u 88 1““ 8 Verffentlicht. 9 des Vorstandes oder einem anderen Procuristen Paderborn am 26. Februar 1892 eingetragen und Großherzogliches Amtsgericht. kass vereines, ei 8 arlehns⸗ Consum. Durch Beschluß der General⸗ 3024/4 3025/1, 3025/2, 3025/3 3026/1, 3026/2, bfol der zu leist die Verpfli 1 f. 2 3 1892 eichnen darf, als Procurist der Actiengesellschaft in sind als Gesellschafter vermerkt:! 14 - 1— g; bescht Fänkt eragefrp giche Senossguscheft v. H. eingetragen⸗ 8 819 der 3026/3, 3026 ⅛, 3027/1, 3027/2, 3037/3 3028/1. . 5 8 81 b die Iebftichtun 8. * Fehrugh 2ch b

f, als urit Actiengesell⸗ d h f: 5 8 ubeschränkter Haftpflicht, in das Genosse de sammlung vom 31. Januar 1892 wurden an 3036/,5,3029 /23029/3,30 3027/2, 30373, 3028/1, erlegt, von dem Besitze der Sache un von den Gutzmann, als Gerichtsschreiber. biene Kammgarnspinnerei Gautzsch bei 1) der Kaufmann Mar Kaß zu Paderborn, zes G enossensch aft 8 RN e jst schaftsregister eingetragen. 2 vevalle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Carl 3029/1, 3029/2, 3029/3, 3030,1,303 72,3030/3, 3030/4, Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 1

Leipzig, den 3. März 1892 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat 9 sj 9 f 21 gis er. Neuburg 1 Mäͤrz 1888. Hanke, Hermann Siewert, Eugen Hügel und HShest 86 1938 71 1 8 1“ I Bekanutmachung. 8

8 Föncliches Amtsgericht. Abtheilung I b. selbständig jeder der beiden Gesellschafter. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [72367] F Präͤsißgit M * irsten keugemwählt. Marfim Hebershamn Steman. 927%1 119 301271 30422 193001, 3030,¹, vabunsverwIter eun TEE“ „oE1

Steinberger. Paderborn, den 26. Februar 189209. An Stelle des statutengemäß aus dem Vorstande des Johann Lang, als Seherger als Weisi IV. 3052/1 3053/1 3055/1 3056/1, 30571,: EE“ den 3. März 18 .Vermösges, des Feesmauns. J. eoser dehicr Königliches Amtsgericht. Darlehenskassenvereins Altfeld, eingetragene 111“ und Carl Hermann Frentzel vvF Ge⸗ 1100/2023100/3 31001 3100 17J1. ö“ Allenstein, den. 3. Mär; 1892. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Konrad Liebenwerda. Bekanntmachung. 72530] —— GSenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Saalfeld. Genossenschastsregister [72560)] Ze iaft venih cer⸗ ber llerte Werkstatt 3101/3, 3101/4, 3102/1, 31022 310 1, 3101⁄, Krebs, Geschäftsmann dahier. Termin zur Be⸗

In unserm Firmenregister ist unter Nr. 344 der Paderborn. Handelsregister 17 ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Andreas reuden⸗ Spar⸗ und Hülfsverein, eingetragene Ge⸗ veentec⸗ e. G. m. b. H. eingetragen: Durch 3104/2, 3104/3, 3104/4, 3105/1, 3110/1, 3110/2, “] ö“ schlußfassung über 815 Wahl e. Ver⸗ Kaufmann August Vogel aus Leipzig als Inhaber des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. berger wurde als solcher der Landwirth Peter Freuden⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1 Sers is ber Generalversammlung vom 20 Februar 3110/3, 3110/4, 3110/5, 3110/6 3111/1, 3111/2, [72387] 1115155 88 der Firma: Unter Nr. 105 des Gesellschaftsregisters ist die am berger aus Altfeld gewählt. 8 Saalfeld. Datum des Statuts: 8. Februar d hsh E“ 1“ Vor⸗ 3111 73, 3111/⁄4, 3111/5 3111/6, 3112/1, 31122 Kgl. Württ. Amtsgericht Backnang. Aeußerste Frist zur Anmeldung⸗- 22. April 1892. Fohenzollernzeche Liebenwerda 1. März 1892 unter der Firma Herzfeld & Gold: Aschaffenburg, 2. März 1892. = Gegenstand des Unternehmens: A. Vertretund, 1892 wurden an Stelle Zean er endolph Müller 3113/1, 31132. 3120/1, 3120,2, 3120/3, 3112,72. Konturseröffnung gegen Gottlob Fiechtner, Algemeinen Prith hgsterm . 18. Aat 9.

8 August Vogel“ stein errichtete offene Handelsgesellschaft zu Pader⸗ Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Beleihung oder Aufkauf der von den Eläubigern de⸗ standsmitglieden Auguf Pann Hembe 3120, 3120/6, 3120/7 3121/1, 3 120%8, Rothgerbermeister in Backnang, am 3. März Vormittags 9 Uhr, alle Termine im Sitzungs⸗ mit dem Orte der Niederlassung in Liebenwerda born am 3. März 1892 eingetragen, und sind als Der Vorsitzende: Mack, K. Landgerichts⸗Rath. in Konkurs verfallenen Vereinsbank, eing. Gen. mi unn ber, H. Müller, Schreibe d Karl Zink, 3121/4, 3122/1, V. 31222 3122⁄3, 3122/⁄4, 3123 11. 1892, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: saale des Kgl. Amtsgerichts dahier. 14* Gesellschafter vermerkt: b ä1“ mipesasr haffnl. Uiet ange de . Se be der eRalserl. Artilkerie- 31232, 31233, 3123,1, 3121/1, 3130/1, 3130/2, Gerichtsnotar Staudenmayer in Backnang. Offener Landan, Pfalz, den 3. Mars 1892.

Febeewerhe, den 3. März 1929S9. 1 der Kaufmann Albert Herzfeld zu Paderborn, Balingen. Bekanntmachungen [72553] znumeldenden Forderungen, Unterstützung der vor⸗ Shreflrtt hierselbst. Meilerie: 3130,3, 3131/1. 3131 2, 3131/2, 3131 4. 3181/8, Arreft mit Anzeige. und Aumelpefrift bis 19. Apri⸗ F1“

Königliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Max Goldstein zu Paderborn. über Einträge im Genossenschaftsregister. maligen Mitglieder dieser Bank, Erwerb und Ver⸗ Straßburg, den 3. März 1892 3132/1, 3132/2, 3132 ⁄3, 31324, 3133⁄1 Gläubigerversammlung und allgemeiner 8 v“ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ werthung von denselben gehörigen Mobilien und Der Landgerichts⸗Secretär: Hertzig. 3133/3, 3134/1, 3134/2, 3134/3, 3135/1, 3135/2, Prüfungstermin am Freitag, den 29. April Lingen. Bekanntmachung. [72531]] jedem der Gesellschafter zu. 8 läßt; Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ Immobilien, B. nach Befinden Beschaffung der in . 3135/3, 3135/4, 3140⁄2, 3141/1, 3141/2, 3142¼1 1892, Vormittags 9 Uhr. ((. Konkursverfahren.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 264 Paderborn, den 3. März 1892. schaftsregister geführt wird: K. Amtsgericht Ba⸗ Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder der neuen vaihingen. [72563]] 3142/2, 3150/1, 3150/2, 3150/6, 3151/1 3151/2, H.⸗Gerichtsschreiber Schneider. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard eingetragen die Firma Joh. Veldmann mit dem Königliches Amtsgericht. lingen. Genossenschaft nöthigen Geldmittel durch gemein⸗ Württ Amtsgericht Vaihingen. 3151/6, 3152/2, 3 52/1, 3153/1, 3154/1, 3155/1, v11“ Lewy zu Osterode wird, da der Gemeinschuldner Rederlosungsorde Lingen und als deren Inhaber v Dakum des Eintrags: 2. März 1892. schaftlichen Betrieb von Bankgeschäften. Ge⸗ 8 Bekanntmachung. 3152/2, 3156/1, 2501, 2502, versiegelt, Flächen⸗ 72392] Konkursverfahren. seine Zahlungsunfähigkeit dargethan und die Konkurs⸗ der Buchhändler Johann Veldmann zu Lingen. Saargemünd. Bekanntmachung. [72545] 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, schäftsantheil der einzelnen Genossen: 300 ℳ. Jedes In das Genossenschaftsregister wurde heute der muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham eröffnung beantragt hat, heute, am 3. März 1892, G igen, den 27. Februar 1892. Die unter Nr. 257 des hiesigen Firmenregisters Ort ihrer Iweizatederläffungen. Gewerbebank Mitglied ist berechtigt 5 Geschäftsantheile zu er⸗ Darlehenskassenverein Ensingen, eingetragene bruar 1892, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Wolff zu Breslau, Antonienstraße 5 wohnhaft, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. eingetragene Firma Blum pere & nis zu Thailfingen E. G. m. unbeschr. Haftpflicht. werben. Haftsumme = der Höhe und Zahl der Ge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nr. 403. Firma J. G. Houben Sohn Carl’ in nicht eingetragener Firma A. Wolff und zu Der Kaufmann Hermann Grund von hier wird zum Eichel. ö“ fonhe Elia Blum daselbst . Re üpehärh . Genossenschaft: Durch schäftantheile. Bekanntmachungen erfolgen unter eingetragen. 8 in Aachen, Umschlag mit 4 Abbildungen von Halle in eingetragener Färn A. Wolff (Geschäfts⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind b 2 2 . e is 1 88 W der 1““ Februar Phfeten ün durch Unterzeichnung von Der Verein, am 8. Februar 1892 gegründet, hat 4 Modellen für Badeöfen, offen, Muster für local: Große Ullrichstra e 48) ist heute, am 1. März bis Iün 16. Aprirgggn bei dem Gerichte anzumelden. SA .““ 29gen Han elsregister [72532]2 ◻ꝙNeu raacgt 8 wurde unter Nr. 834 des hiesigen 8 h 1 S ase von zwei beiden Vorstandsmitg iedern. Drggne der Genossen⸗ den Zweck, seinen Mitgliedern die zu⸗ ihrem Ge⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 825, 826, 827, 1892, Vormittags 1 Uhr 50 Minuten, das Konkurs⸗ Es wird zur Bes chlußfassung über die Wahl des Königlichen Amtsgerichts zu Senö Firmenregis E B ne Gövgenbvae Fohven 889 hl gf S elle B 8 disherigen zurück⸗ 6 Saalfelder Anzeiger und Saalfelder Kreis⸗ schäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel 828, Schutzfrist 3 Jahre, tcdet am 25. Fe⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Carl nes anderen Verwalters, sowie über die Bestellung In unser Firmenregister 1 unter Nr. 89 die G 1ng⸗ e treenoen der Fabri ant J. Conzelmann l Vorstand; Sdepiehr He Schmidt und in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Ge⸗ bruar 1892, Nachmittags 4 Uhr. Michalock zu Breslau, Hummerei N. über A11“ und eintretenden Falles Firma J. Gardeweg mit dem Sitze zu Halver und als deren Inhaber der zu ötzenbrück wohnende z. Rose in Thai fingen. abrikbesitzer Alwin Däche Die Einsicht der legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich Aachen, den 29. Februar 1892. meldefrist bis zum 15. April 1892. Erste Gläubiger⸗ über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Spezerei⸗ und Manufakturwaarenhändler Elias Zur Urkunde: 8 Liste der Genossen während der Dienststunden des anzulegen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. versammlung den 31. März 1892, Vormittags Gegenstände auf den 24. März 1892, Vor⸗ Gardeweg zu Halver am 3. März 1892 eingetragen. Fl Ober⸗Amtsrichter Mayer. Gerichts ist jedem e. Mik dem Verein kann eine Sparkasse verbunden 10 ½ Uhr. Prüfungstermin den 28. April 1892, v 12 und 2 rüfung der an⸗ 1 W gargemünd, den 24. Februar 1892. 1 Saalfeld, den 26. Februar 1892. verden. 11““; Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten genie eten Forderungen auf den 26. April ehlauken. Bekanntmachung, [72535] Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. Belgard a. P. Bekauntmachung. [72554] Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter WWX“ 11A6A““ [72340] Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. hev gaag 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ In das Procurenregister des Amtsgerichts Mehlauken 1 der Gewerbe⸗ und Lombard⸗Bank zu Fr. Trinks. der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ Fr HH k deg güen 88 August Nr. 90, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ st Folgendes eingetragen: [72546] Belgard, eingetragene Genossenschaft mit b “M steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im . II 1““ . 6 ugust pflicht bis zum 24. März 1892. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Lfd. Nr. 5. (sScehönau i. W. Nr. 1895. Zu O. Z. 60 des Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge⸗ 8 Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Johaunes Wilhelm Ehlers in Hamburg, ein Breslau, den 1. März 1892. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Spalte 2 (Prinzipal): Handelsfrau Marie sellschaftsregisters „Firma Gebrüder Kirner in nossenschaftsregister eingetragen: Schleswig. Bekanntmachung. [72368] Die Mitglieder des Vorstands sind: versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: 20 Muster Jaehnisch, Gerichtsschreiber schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Günther, geborene Newiger, in Mehlauken. Todtnau“ wurde heute eingetragen: An Stelle des verstorbenen Stadtältesten Fauck In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 21) Karl Bausch, Schultheiß, Vorsteher, von Phantasieformen zur Ausstattung und Decoration des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Spalte 3 (Firma): L. Newiger. Buchhalter Karl Schlimbach in Todtnau ist ist der Kaufmann Leo Mack von hier zum Vorstands⸗ Nr. 22 verzeichneten Taarstedter Meierei⸗Ge⸗ 2) Jakob Müller, Gemeinderath, B“ Photographie⸗Schaukasten, Muster für plastische b“ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Spalte 4 (Ort): Mehlauken. zum Procuristen bestellt. mitglied bestellt. 8 nossenschaft in Taarstedt in Rubrik 4 heute Fol⸗ des Vorstehers, Erzeugnisse, Fabriknummern 300 bis 319, Schutz⸗ [72390] Konkursverfahren. der Sache und den Forderungen, für welche sie Spalte 5 (Firmenregister): Die Firma L. Ne⸗ Schönau i. W. (in Baden), 24. Febrar 1892. Belgard a. P, den 23. Februar 1892. gendes eingetragen worden: 3) Christof Reidenbach, Steinhauer, st 3 Sahre. edet am 8⸗ Februar 1892, „Ueber das Vermögen des Martin Gerecke, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ wiger ist eingetragen sub Nr. 95 des hiesigen Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In der außerordentlichen Generalversammlung 4) Friedrich Seemüller, Bauer, 3 Uhr. Weißgerbers jin Untertürkheim, Inhabers 8828 spruch nehmen, dem. Konkursverwalter bis zum Firmenregisters. Schopf. 1.“ [72555] W WViitt in der. W Heinrich 5) Jakob Fischer, ö Bauer, ein boffenes 3 ö Firma Martin Gerecke & Cs⸗ in Unter⸗ 20. IMünhe ges Ostyr. 8 556 Sbr 8 W ar Stelle 8 8 2 sc 90 7 8 . 11 1. 8 42 8 8 v E 3 z 8. 9 ürz 89* NS 4 82 Honi hes 2 9 z e, 8. ““ süͤmmttl ch vom Faigfhen Etiquetten, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, 3, türkheim, ist am 3. März 1892,. Vormittags . das Konkursverfahren eröffnet worden. [72399] Bekanntmachung.

Spalte 6 (Procurist); Der Ehemann Max 8 Gifhorn. Zur Genossenschaft der Molkerei Vorstande ausgeschiedenen Hufners Asmus Finz Rechtsverbindliche Willenserklärung und eichnung 11 Uhr 3 35 4 * . 2 4 p. 2 Fbeee 8 8 1u“ 2 9. L 2 2 8 88 82 7 Sqg Fri. do 8 1. esbüttel ist im Register Folgendes eingetragen: ebenda gewählt worden. ür den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder 10 61 S 10. Februar Konkursverwalter: Herr Gerichtsnotar Schmid in b „Vormittags r 30 Minuten. 1 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft

2 1 8

eipzig“ in Gautzsch eingetragen worden. 2) der Kaufmann Hermann Kaß zu Paderborn.

Günther in Mehlauken. 8 Spalte 7 Seic) Eingetragen Uihßt I 3 C 1““ Gesellscöte Lag ttel ist im 1 3 vom 29. Februar 1892 am 1. März 1892. 868b“ 8 prij 1 89 Die §§ 28 und 37 der Statuten vom 16. Sep⸗ Schleswig, den 29. Februar 1892. inen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder Uin 111“ E1“ 1 H registers, die Firma Gebrüder Koppe zu Voß⸗ „mb , 1 8 1 w EV1“ en Stellver Mitglied 995. Firma K 8 ; ; Cannstatt. Termin zur Anmeldung der onkurs⸗ lo

Mehlauken, den 1. März 1892. berg bei Wollup betreffend, ist folgende Eintragung tember 1889 (his. ussühe der Rechte der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. II. es Vorstandees.. 8 1 A“ orderungen bis zum 26. März 1892. Wahl⸗ und Menze & Berndt zu Potsdam ist heute, am H nossen bezw. Geschäftsantheile) sind durch Beschluß Steltzer. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ aneblich Frhade. 8 Pech Lrchege „Kasten, Peseungstermin Montag, den 4. April 1892, 3. März 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ bift ugefügt werd zngeblich enthaltend. Nickol schwar) und Größen. Vormittags 10 ½ Uhr. Ostener Arrest mit An⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 8 Königli 8 Min 8 zs Betr 5 5 8 [72561] Bei Anlehen von hundert Mark und darunter ge⸗ Muster für plastische Erzeue nisse, Fabriknum . zeigepflicht bis zum 26. März 1892. Koblitz zu Potsdam. Offener Arrest mit Anzeige⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Stelle sind seine Erben nämlich: Nach § 37 ist der Betrag, bis zu welchem sich 1 4 8 N ““ 98 nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand Neuster ur Pralr⸗ he Erzeugnisse, Fe nummern 10, Cannstatt, den 3. März 1892. pflicht bis zum 25. Märs. 1892. Anmeldefrist bis

A vIe 8 st unter 685 d Stelle sind seine Erben namlich 82 zel G betheil k G ch 229 Schweinfurt. Nach Statut vom 29. Januar N 8 20, 30 Schutzfrist 3. Jahre angemeldet am 11. Fe⸗ s 5 ö. u 1892. 2 1 antheil) a ℳ. gesetzt. 5 bein e n 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen Heft.s e 2 8 Ferichtsschreib s Königli 2 ichts am 25. März ¹ i 8 10 8 kassenverein Kleineibstadt, „eingetragene Ge⸗ .““ Nr. 996. Geschäftsführer Gottfried Michael Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Alllgemeiner 1.“ 3 zmuhri

Firma: 29 dor Re jorit 8⸗Assess r Ul ich Kopp . H. Erdbrügger zu Minden“ 2) der Regierungs⸗Assessor rich Koppe zu Gifhorn, den 24. Februar 1892. senverei b dt, 1 er Dienststunden des richts jede 996. G 1 m b 8 eer. önglchrs dimt nofsenschaft mit unbeschrenter, Hafbhichtt gt.. . . e Fetts Enders in Hamburg, ein verfiegeltes Couvert, [723811 Konkurs⸗Eröffnung 1892, Vormittags 10 Uhr.

und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Heinrich M 11 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 1 ean; 8 Sprß S— s 5 M 8 3) der Landwirth Günther Koppe, SS“ 8 mit dem Sitze zu Kleineibstadt, Amtsgericht Sen. schrif angeblich enthaltend: 2 Zeichnungen von Ordnungs⸗ . 488 4 2 26 3 b 8 5) Fräulein Eva Koppe, 8 111“““ 8 einen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder „9911 nummern 174 und 175, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ arkus Lebenstein, handelnd unter dem Namen IITIWL“ ECö8ö Naumburg. Bekanntmach [72537] 6) Fräulein Hannah Maria Koppe, nn Fir Gensssenschaftsrenäftes ist am hRsae Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel unter ge⸗ T . Be. 9798 meldet am 13. Februar 1892 11 Uür Jakob Lebenstein in Wulfen, ist am 3. März 11“ 8. ebebe 18 ung.. 11 zu 3 —6 zu Wollup, Mei S2 Br vehere 3 „Imeinschaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen Im hiesigen Genossen, er ist bei Nr. 1. 25 Minuten. 6 8 2r 1892, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren [72363] Konkursverfahren. In unserem Handelsregister ist zu Nr. 11, Firmä in die Gesellschaft eingetreten und haben den eierei für Brockstedt und Umgegend, ein⸗ zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu verzinslicher An⸗ 1 Vorschußverein in Zorge, Eingetragene Ge⸗ —or 997 . Fabri feröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Jungeblodt zu Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten F. W. Bovermann zu Naumburg eingetragen: Landwirth Günther zu Wollup mit ihrer getragene Genossenschaft mit unbeschränkter lage sniig liegender Gewer zu Fhelec. 1 1 nossenschaft, heute eingetragen: Hanen ichelm o5 Asbeh Fenanst Jo⸗ Dorsten. Offener Arrest, Anzeige⸗- und Anmelde Gustav Claus in Thalheim ist heute, Nach Die Firma F. W. Bovermann zu Naumburg 8 1“ Haftpflicht eingetragen steht, folgende Eintragung H 8 5 . ““ * Der Gastwirth Heinrich Wallich und Holzhändler eff II Ehlers in Hamburg, eine ist bis 3 21. April 1892. Erste Gläubi C6 C 11u“ .1“ it erlo b 9 nourg Vertretung in der Gesellschaft beauftragt. yNL11A1“AX“ H“ Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins ee 11o Wors offene Papierhülle, enthaltend: ein Muster von frist bis zum 21. Aprih 1892. Erste Gläubiger⸗ mittags 26 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet —ö 111“— Ih2, Der zu Hofgeismar ist außerordentlichen Generalversammlung der sind, vemn Cö“ öe in den Hereeih Hahe sendehahe en Vorstande ausgeschieden Liniaturpressung auf englischen Pöotographie⸗Cartons bessane rng a Fosen geg. Fenereccege füheis dseföen 8 8 tit Peg⸗ 68 116] 1 s der Gesellschaft ausgetreten. 5 32 w& 1890 5 2 ränkischen Landwirth“ aufzunehmen. Iu“ Fläch ster, Fabrik 252, Schutzfrist 3 J 84 hr. Prüfungs Apri 2, Chemnitz. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mi 1892 am 1. März 1892. hI - 889“ 3 Genossenschafter vom 23. Januar 1892 sind an Stelle „Irnr gen Fanbee 1) als Director der Fuhrherr Heinrich Bothe, Flächenmuster, Fabreknummer 292, hutzfrist 3 Jahre, Nregefeist⸗ 22. April 1892. Gläubi 2 Marz 1“ 3 eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Februar ¹ IJIE1öe Die Zeich den Ver 8 8 Director. Fuhrherr Heinrich Bothe, -E“ 892 It13 Jahre, Vormittags 10 Uhr. 8 Anzeigefrist: 22. April 1892. Gläubigerversammlung: Naumburg, R.⸗B. den 1. März 1892. b BeMärz 1892] Februar der ausgef fedeses Vorstandsmitglieder Käthner daß 1““ sür EE1“ ei cer dn .2) als Schriftführer der Former Carl Schneider 8 Februar 1892, Vormittags Dorsten, den 3. März 1892. 1 1892 Wormittags 9 Uhr Präfungs⸗ )— 8 2 sger 58 1 8 , 2 . Ti 2 ß 8 8 inri S 2 j Br 2 8 n 4 8 i den Vorst ) -wa v1“ 8 8 2₰ 9 Sa Hs Saor 23; 4 ; 8 8* (Acten über das Gesellschaftsregister Band II. sietn 8⸗ E“ Fr hinzugefügt werden; sie hat in der Regel nur dann 8 henalt. Februar 1892. Nr. 998. Firma A. H. Wessely in Hamburg Königliches Amtsgericht. terhis ags. Uhr. ö“ Blatt 144). Merfüng 8 Holdorf in Hasenkrug verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder 28 EEETT1ö1“ ein offenes Couvert, enthaltend: 2 Zeichnungen Stollberg i. Erzgeb., am 2. März 1892. Neu-Ruppin. Bekanntmachung. 72538] Seelow, den 2. März 1992. fhheeh Personen zu Vorstandsmitgliedern gewählt dessen Stellvertreter und mindestens zwei Besitzern 6 Herzogliche Fetägte gerächt geblich 2 Ofenzeichnungen, Muster für plastische Er⸗ [723591 Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts: egister Königliches Amtsgericht. 1) Gastwirth Timm Theden in Brockstedt ausgeht. W“ zeugnisse, Fabriknummern 81 und 82, Schutzfrist Nr. 1968. Ueber das Vermögen des Landwirths Jähn. .“ b 8 8 1 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1892, Nach⸗ 11 von Fußbach (Gemeinde Ber⸗ 9)

Königliches Amtsgericht. bHiett: 3 8 . e. . 8 ( 5 ruar 8 2 f PAr;f 9 inn F br Minden Handelsregister [72536] Der Königliche Amtsrath Moritz Koppe zu Wollup berschts achc nger sl. Grhenras le schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 2 1 5 ist am 31. Dezember 1891 verstorben. An seiner Nach

Bei der 868 Nr. 88 lhasenas Firmenregisters Ben Vorstand bilden z. Zt. die Herren; eingetragenen Firma Adolph Grauert ist der uu“ 2) Käthner Marcus Rabe in Brockstedt, en verh 3 [72565 ; 3 6 2, 3 1 b ericht S 1 S, 7 L SSeeS Seeeee 2548 9 v 8 6 ; 555 *† 88 3 D 8, Lo z 2 L⸗ 2 8 12 1 e ers ist heute, T as 2 28 8 S S ee Adol, 8 vuert vof⸗ Nc ee r1 41 ,0 Sinzig. Nachdem die eh he thebah teh 1J Nuße ,8 lanrgug. vofhce 11“ War. burg. Die Statuten des peckelshelnters nh -c Ube. 20 Mäutan. Eckstein & Söhne 1“ eröffnet feeeae, t, gie 8e üE“ & n, 18 d als deren Inhaber Fer Kaufmann aufgehobenen Gesellschaft beendet, ist die Firma Keneng gusgin gliches Amt Kaspar Jäger jung, Landwirth, zugleich Stell⸗ Spar- und Darlehnskassen⸗Vereins, ein⸗ in Hamburg, ein offenes Convert, enthaltend: Kaufmann⸗ Wilhelm Harter von hier. Offener Arrest. Ueber das Vermögen des Ernst Hiller, Gaft⸗ Ernst F“ hlerselbst ein getragen Kaufmann . W. Schiefelbusch & Eie zu Kripp im Söö vertreter des Vereinsvorstehers, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 Etiquetten, angeblich für Cigaretten, Flächen⸗ mit Anzeigefrist bis 16. April 1892. Anmeldefrist wirths zur altdeutschen Bierstube in Stuttgart, Neu⸗Ruppin, den 23 18. FHandels⸗ resp. Gesellschaftsregister gelöscht worden. Magdeburg. Genossenschaftsregister. [72556 Egid Reder, Landwirth, Haftpflicht, sind in Gemäßheit des Ges. vom muster, Fabriknummern 216a, b u. c, Schutzfrist der Konkursforderungen bis 16. April 1892. Erste Lederstraße Nr. 6, wurde heute, den 2. März 1892, te cepb e eh Eingetragen sub Nr. 33 Gesellschaftsregisters AEACHTö 18 Fritz Voit, Brauereibesitzer, Beisitzer, 1. Ma 1889 durch die Beschlüsse in der General⸗ 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1892, Nach⸗ Gläubigerversammlung am Mittwoch, 30. März Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht 498.S.a. 1u6X haftsreg 8. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5, 8 ISsovpß Sür. 5 u“ versammlung vom 23. August 1891 revidirt. ; 5 1 ; 8 v Nach 6868* V j 8 10 ½ 9” iner öff Ko gverwalter: chtsnotar Wilbe B Sinzig, den 2. März 1892. bs(beireffend den Consumverein Neustadt, einge⸗ Kaspar Joseph Fürst, Landwirth, Ng guh 88 mittags 12 Uhr 45 Minuten. 1. J., ormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Wilhelm in v“ 2795 a0 Königliches Amtsgericht. fva; ne Genossensch ft mit beiclämkt⸗ e. sämmtlich von Kleineibstadt. bedur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Nr. 1000. Firma A. M. Eckstein & Söhne rüfungstermin Mittwoch, 27. April I. J., Stuttgart, Thurmstraße Nr. 7. Erste Gläubiger⸗ 11 b2539] 1 eerzeei et I1“ ter Haft⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während t ich der Verein von jetzt ab statt des War⸗ in Hamburg, ein offenes Couvert, enthaltend: Vormittags 10 ¼ Uhr. versammlung Montag, den 4. April 1892, Neustadt i./Holstein. Bekauntmachung. ““ „ts. der Dienststunden des Gerichts Jed stattet. zurger Kreisblatts des Westfälischen Volksblatts in 5 Etiquetten, ich für Cigaretten, Flächen: Gengenbach, 2. März 1892 Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin M Insdas hiesige Gesellschaftsregister ist zu Nr. 2/190 [72549] Der Weißgerbermeister Hannemann, Seeretariats⸗ der Dienststunden des Geri hhts Jedermann gestatte Paderb Etiquetten, angeblich für Cigaretten, Flächen⸗ Bengenbach, 2. März 1 . ormittags hr, Prüfungstermin Montag, er das hiesie Seleet cene.G e“ Stettin. Der Kauf Leopold Dummer zu Assistent Schirow und K. uf Diedrich sind aus Schweinfurt, 2. März 1892. 8 muster, Fabriknummern 214 a und b, 215 a, b Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts den 9. Mai 1892, Vormittags 8 Uhr, je betreffend die Firma Lüders & Stange in Lübeck, 2 vnxg. Er Wenn. Leopold Dummer zu] Assistent S ö“ sind aus Kgl. Bayer. Landgericht Schweinfur Die Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins und c, Schutzfrist 3 J. hre, eldet am 17. Fe⸗ S Justizgebäude A.⸗G.⸗Saal Nr. 25 Offener Arrest mit Zweigniederlassung in Neustadt, heute ein⸗ Stettin hat, nachdem er Anfangs November 1891 dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle bis 1“ t. 8 sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter bruar 1892, Nack 3 Jahre, angemeldet am I7. Fe⸗ 9 1““ 4. getragen worden: seinen Wohnsitz von Apolda in Thüringen nach zur nächsten ordentlichen Generalversammlung der Kammer rsige Seeeer. zu unterzeichnen. e S. herer 1 Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. —— 1 Fc.G Un Koseegrsdeercsfäsh hes * uW11“ 4 8 1 EE“ 8S Re bircher „Irr. 9 3 öö“ mrenme Gnen. 1 8 Nr. 1001. Firme sch & se in Ham⸗ [7237: 20. 2. Ablauf der Anme b on⸗ Die Zweigniederlassung in Neustadt ist erloschen. henleg bar. Ph. thd der 88 416 und Barbierherr Ude Fricke⸗ Lagerverwalter Paul Hell⸗ Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein burg ein verstsgeltes 1 5 Sacse itchon. Groß ieselbs kursgericht 27. April 1892 C1“ Neustadt i. Holstein, den 2. März 1892. 352 II. 1 A. L. R. durch Vertrag mit seiner Chefrau migk und Schuhwaarenhändler. Friedrich Heller zu geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma 9 Muster von göhalbsetten S gabach e. Schriften Das Großherzogliche Amtsgericht Jhieselbst hat Gerichtsschreiber Holzwarth. Königliches Amtsgericht. Constanze, ven. Foregash⸗ vom 15. Februar 1892 stellvertretenden Vorstandsmitgliedern gewählt. 8 , 72562] des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. In den (Typen für Buchdruck), Flä 113131 heute Nachmittag 5 Uhr, über das Vermögen des die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Magdeburg, den 26. Februar 1892. Strassburg. Kaiserl. Landgericht Straßburg. Vorstand ist statt des ausgeschiedenen Herrn Ferd. nummern 2220 bis 2228, Scht Fristußecs b Fa a. Hausgutspächters H. Steffen zu Medow das 72386] Konkursverf 422, dei 7278, Hutzfrist 3 Jahre, an⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Haus⸗ [72386 onkursverfahren.

98 geschlossen. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Schweling de A. iame 1 8 SS.ze. Dah ¹. au- F68I“ 1. 3 [72540] 8 Dies ist in unser Register zur Eintragung der getragen unter Nr. 64 die Firma: Saesolsheim’ er Peckelshein 11““ A. Johannigmann in gemeldet am 17. Februar 1892, Nachmittags 1. Uhr gutspächter Boeckmann zu Woosten. Anmeldefrist Ueber das Vermögen der Kaufmann und Gastwirth 114“ bE Fol. CL.II. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Meldorrf. Bekanntmachun 72557] Darlehnskassen⸗Verei G. mi be⸗ Wa e; 10. Minuten. sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. April August und Justine, geb. Bock, Klatt schen Ehe⸗ ist unter der laufenden Nr. 152 ad Col. 9 heute enefasch Pgenter Nr. 999 he E“ er: Mererer Genoffefte ehsts atgit H Darlehns ö mmit unbe arburg, den 1. März 1892. Nr. 1002. Firma J. F. G. Umlauff in Ham⸗ d. J. Erste Gläubigerversam ugg28. Märzd. J., leute in Stobbendorf ist am 3. März 1892 folgende Eintragung gemacht; gemein haf unter Nr. 999 heut eingetragen. In unser Genossenschaftsregister is unter Nr. 20 schränkter Haftpflicht in Säsolsheim. Königliches Amtsgericht. burg; 2 versiegelte Ccunerte, angeblich enthaltend: d. J. Erste Gläu igerversammlung: 28. Märzd. J., Rucanittags 12 Uhr, das K za nsberfadre zriß 2, Stettin, den 25. Februar 1892. seute die durch Statut vom 9. Februar 1892 er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehn je 1lithographirtes Buntdruch Plakat Plächenmuster, 1Cgn; Prüfungstermin: 16. Mai Nachmittags 1522 „das Kontursverfahren eroffnet.

S 8 . 8 658 7 .. orm. r.

Der 1 2 8 F 5 S2e.,: . 1 . . . v 4 23 8 3 sSper 4 8 4 * Der Kaufmann Max Eduard Hermaun Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. richtete Genossenschaft unter der Firma: an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ Zum Konkursverwalter ist Herr Gerichtsseeretär

Burghard hierselbst und dessen Ehefrau Faesas RSs 228 886ℳℳ— 12 arrs 3 ; r 3 3 1b . Fabriknummern 501 und 502, Schutzfrist 3 Jahre m 25 2 Rudau in Tiegenhof er t. Offe Arrest mit . ilbes er. 8 „Meierei⸗Genossenschaft, eingetragene meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig G s M st gsg 501 und 502, Schutzfrist 3 Jahre, Goldberg i./M., den 3. März 1892.. Rudau in Tiegenhof ernannt. Hener rrest mi Feaseichens ö“ 1“ 88 Swinemünde. Bekanntmachung. [72550] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie 8 Mu ter⸗ Regi ter. ehigehelbet am 22. Februar 1892, Vormittags Veröffentlicht: Schatz, Amtsgerichts⸗Secretär. Anzeigaiftich und vhiee eh bis 8 April 1892. 26. Februar 1892 die eheliche Gütergemeinschaft In unser Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ mit dem Sitze in Bunsoh eingetragen worden. einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ (Die ausländischen Muster werd 1. N. 1003 * b 1“ 1“ Erste Gläubigerversammlung am 2. lpril 1892, unter sich ausgeschlossen. 5 tragung bewirkt: ““ Gegenstand des Uuternehmens ist die Milch⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.⸗ 8 Fe veröffeutlich 1 en unter 88 Ffeanb 8 . Keuns eenf Ehhet urg, [72375] Konkursverfahren. 1 EET“ 8 8 ö am Neustrelitz, den 1. März 1892. 1) Laufende Nr. 216. 1 verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie 4 zi g ht. 1 besr für Parfüh 98 228 tec. h 81 Fabrik⸗ 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm i pril den8 hmmit1a Uhr. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. 2) Bezeichnung des 11“ Kaufmann Gefahr. ““ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von we⸗ achen. [72341] gummern 237. ümegene . sen gneehre dnb Redlich in Schlaben, Inhabers der Handlung iegenhof, den 3. Ptür . ““ „Ernst Gerndt zu Swinemünde. ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nigstens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen In das Musterregister ist eingetragen: Sie 8 Schu⸗ 9 bnhtt 8 Uühr W. Redlich daselbst, ist heute, am 3. März 1892, 1s Gerichtsschreiber des Kör jalichen Amtsgericht 3) Ort der Niederlassung: Swinemünde. unter deren Firma, gezeichnet von allen Vorstands⸗ aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und Nr. 400. Firma Leo Lammertz in Aachen, 40 Februar „Nachmittags r. Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ als Geri Ftsschreiber des Königlichen Am sgerichts I [12541] 4) Bezeichnung der Firma: A. F. Gerndt. 8 mitgliedern in der Albersdorfer Zeitung, und falls in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu mit 1 Modell für Verfacung von Hand⸗ S veLeve verfahren eröffnet. Verwalter 8 Herr. Albert Fischer 1 tternaorf. In das hiesige Handelsre dflen 8 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Ja⸗ diese eingeht, durch ein vom Vorstand mit Ge⸗ Neuwied bekannt zu machen. Senaee versiegelt, Muster für pla tische Erzeug⸗ n g⸗ Das Len 8 cht. in Guben. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum [72370] Jol. 160 zur Firma Johaun 9818 ge inAült 889 nuar 1892 am 11. Januar 1892. nehmigung des Aufsichtsrathes zu bestimmendes Der Fesüsteat esteht aus folgenden Personen: isse, Fabriknummer 26, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8 Landoerichr. 7. April 1892. Anmeldefrist für Konkursforderungen Trier. Konkursverfahren. Se. 50 3 1 emm . Köp 1 Swinemünde, den 11. Januar 1892. anderes Blatt. Die Mitglieder des Vorstandes 1) Jacob Riehl, Bürgermeister, als Vereins⸗ gemeldet am 9. Februar 1892, ittags 12 Uhr. bis zum 14. April 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann 1 vaceit es loschen.“ Königliches Amtsgericht. sind: Peter Rudolf Boljen, Wilhelm Gosch und vorsteher, 2) Georg Diß, Landwirth, Stellvertreter u Nr. 401. Firma M. Meyer & Cie in Aachen, lung am 2. April 1892, Vormittags 9 Uhr. Fütterer zu Trier, Inhaber der Firma J. Fütterer in 88 5 März 1892 . 8 Se 8 Jacob Sievers, sämmtlich in Bunsoh. des Vereinsvorstehers, 3) Anton Riff, Landwirth, simschlag mit 37 Mustern für Herrenconfection, ver 1 8 . . Prüfungstermin am 30. April 1892, Vor⸗ daselbst, ist heute, am 2. März 1892, Mittags 82 Fani s ches A 2 icJt. ] Swinemünde. Bekanntmachung. 72551] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 4) Amand Ulrich, 5) Eugen Ulrich, Land⸗ legelt, Flächenmuster, Fabriknummern 811, 821, 832, Konkurse. mittags 9 Uhr. 8 8 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Königli. mtsgericht. I. In unser Firmenregister ist heute bei der unter Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. wirth, ad 3—5 Beisitzer, alle in Säsolsheim wohn⸗ S 852, 861, 871, 882, 891, 933, 1270, 1283, Guben, den 3. März 1892. 1 ““ verwalter Rechtsanwalt Meurin zu Trier. Offener Nr. 211 eingetragenen Firma „A. F. Gerndt Meldorf, den 24. Februar 1892. haft. 188 1301, 1313, 1322, 1331, 1342, 1351, 1361, [72394⁴] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 9 373, 1383, 1393, 1413, 1431, 1441, 1461, 1471, Ueber das Vermögen des Lederhändlers Samuel ; 26. März 1892. Erste Gläubigerversammlung sowie

ö1ö1“ 772542] Nachf.“ Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung. I. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem 78 Paderborn. In unser Firmenregister ist bei der Das Handelsgeschäft wird von nun ab unter der der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hin⸗ 85 1493, 1846, 1855, 1863, 1870, 1882, 2101, Fischer in Allenstein ist am 3. März 1892, Mittags [72073] Konkursverfahren. allgemeiner Prüfungstermin am 2. April 1892. laufenden Nr. 109 Firma H. Kaß in Colonne 6 Firma: Neuburg a./D. [72558] zugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme 2601, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ 12 ½ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ Ueber das Vermögen des verstorbenen Fabrikan⸗ Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal Nr. 16. eingetragen: „Ida Schulze“ Kgl. Landgericht Neuburg a./D. der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, 3 1892, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. kkursverwalter ist der Spediteur Leo Günther in Allen⸗ ten Emil Michelsen in Kappeln wird heute, am ☛Trier, den 2. März 1892.

ll Nr. 402. irma Louis Rosenberg in stein ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar 1892, Vormittags 0 Uhr, das Konkurs⸗ r [Königliches Amtsgericht. Abth. IV.

in Folge Uebertragung des Hc. gfahae an weitergeführt, da am hiesigen Orte ein Handels⸗ Als Vereinsvorsteher des Balgheimer Dar⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ A F 1 achen, 5 Umschläge mit 205 Mustern für!1. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf 8

8

die Kaufleute M. und H. Kaß zu Paderborn, welche geschäft unter der Firma „A. F. Gernd beste lehnskassenvereins eingetragene Genossen⸗ vertreterzund mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.

1