]
Börsen⸗Beilage
[72651] Konkursverfahren. “ eö1“ Nr. 4228. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ EII1“ —
mögen der Conditor Isidor Neef Eheleute von e“ b “ 3 “ b veil⸗ n 3 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Villingen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des vX““ Berlin, Dienstag, den 8. März 8 1892.
Zwangsvergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Schweiz. Not. 81,00 bz Russ Zollcoup. do. kleine
[72745] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Richard Hubrich aus Rückers wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Fe⸗ bruar 1892 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Reinerz, den 4. März 1892.
[72723] Oeffentliche Bekanntmachung.
Konkursverfahren. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von heute wurde das am 29. Oktober 1890 über das Vermögen des Josef Willert, Kaufmann, früher hier, jetzt in Marktheidenfeld wohnhaft, eröffnete
Konkursverfahren nach Abnahme der Schlußrechnung 7 4. Mär 1 ö b 8 b ß Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern, 4. März 1892. Veröffentlicht: Ingendorf, Gerichtsschreiber. K. Amtsgerichtsschreiberei. — —
2690 “
Konkursverfahren über das Vermögen des 5
Taback⸗ und Cigarrenhändlers Carl Fried⸗
rich Bruno Seip hier wird nach erfolgter Abhal⸗
tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 5. März 18923. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
88 Villingen, den 2. März 1892. 8 Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Obkircher.
Dies veröffentlicht Der Gerichtsschreiber (Unterschrift)
1“
versch. 5000 — 200ʃ[94,50 bz B 94,50 bz B
Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891
324,75 G 324,30 G
te.- t0,—
Konkursverfahren.
Das Konkurverfahren über das Vermögen der Ehefrau Joseph Kieselstein, Louise, geb. Neu⸗ mann, zu Düren wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 6. Februar 1892 angenommene
wangsvergleich durch Beschluß von demselben Tage
[72717
rechtsträftig bestätigt worden ist und nachdem seitens des Konkursverwalters die Schlußrechnung gelegt ist, hiermit aufgehoben. 8 “ Düren, den 27. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. II.
[72748] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders und Kleiderhändlers Ferdinand Müller, früher zu Sonnborn, jetzt Blücherstraße Nr. 10. hierselbst wohnhaft, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Elberfeld, den 27. Februar 1892. Zimmer, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VI.
[72644] K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Bölstler, Kaufmanns, und dessen Ehe⸗ frau Anna, geb. Müller in Westhausen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Ellwangen, den 4. März 1892. 1
Gerichtsschreiber Oelschlaeger.
[72742] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Bernhard Tholen zu Essen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Ja⸗ nuar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Essen, den 26. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht.
711] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren gegen Heinrich Nelson, Kaufmann und Schneidermeister in Franken⸗ thal ist auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.
Frankenthal, 4. März 1892.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:
Weismann, K. Secretär. [72699] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wollwaarengeschäftsinhaberin Amalie Auguste, verehel. Fiedler, geb. Karg, in
Sturm, K. Secretär.
[72731] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colonial⸗ u. Delikateßwaarenhändlers Richard Fromm in Firma Eschment & Migeod hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Februar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 29. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. VIIa [72719] Bekanntmachung. Zur Verhandlung über den in dem Gasthofs⸗ besitzer E. Förster'schen Konkurse von dem Ge⸗ meinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ vergleich ist auf den 1. April 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, ein Termin anberaumt, zu welchem alle Be⸗ theiligten hiermit vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses und des Verwalters über die Annehmbarkeit desselben sind auf der Gerichts⸗ schreiberei III. niedergelegt und können daselbst wäh⸗ rend der Dienststunden von 10 bis 12 Uhr eingesehen werden. Lauban, den 3. März 1892. Königliches Amtsgericht.
“
[72703) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Karl Traugott Lichtenberger in Lippersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lengefeld, den 4. März 1892.
Haupt, Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts. [72705] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Schlote in Mühl⸗ ausen i./Thr. ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird deshalb aufge⸗ oben. Mühlhausen i./Thr., den 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. IV. ““
[71542] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Wittig zu Rodewald soll eine Abschlagsvertheilung von 25 % vorgenommen werden. Dazu sind verfügbar 8902 ℳ 97 ₰. Die Summe der dabei zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen beträgt 35 611 ℳ 87 ₰. Rodewald, den 1. März 1892.
Der Konkursverwalter: Bornemann.
[72704⁴] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mathias Grebil, Fuhrmann zu Mombronn, wird, nachdem der Antrag gestellt und die sämmt⸗ lichen bekannten Gläubiger demselben zugestimmt haben, auch ein Widerspruch nach erfolgter Bekannt⸗ machung nicht erhoben wurde, eingestelltt. Rohrbach, den 23. Februar 1892. Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Statz. 1 . Beglaubigt: Petri, Amtsgerichtssecretär
[72726] Konkursverfahren. 11“X“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Marie Göltz, Herrenkleidergeschäft in Saargemünd, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Saargemünd, den 3. März 1892.
Kaiserliches Amtsgericht.
Hilgard.
[72730] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Gastwirths Carl Schmidt in St. Goarshausen
(Hotel Lamm) ist zur Prüfung der nachträglich an⸗
gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag,
den 29. März 1892, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
Nr. 1, anberaumt.
St. Goarshausen, den 27. Februar 1892. Meschede,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[72732] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Hermann Rose hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. Februar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. “ Schmölln, den 3. März 1892. 8 Herzogliches Amtsgerichts.
(gez.) Grau.
Veröffentlicht:
[72677 Bekanntmachung. Es wird hiermit bekannt gegeben, daß das K. Amtsgericht Waldkirchen das unterm 11. August v. Is. eröffnete Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Färberswittwe Creszenz Greß von Waldkirchen, nachdem sich der Konkursverwalter über die Ausschüttung der Masse nunmehr aus⸗ gewiesen hat, als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben hat. Waldkirchen, 4. März 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Waldkirchen. Der K. Secretär: krank. v. n.: Schmitt.
(T. S.)
[72700bo) ö“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Eheleute Peter Theis von Weitacker ist in Folge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wissen, 3. März 1892.
Königliches Amtsgericht. 8 [72744] Bekanntmachung. In der Geschwister Howe’schen Konkurssache wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 15. Februar 1892 rechtskräftig bestätigt ist, das Konkursverfahren aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ist auf den 12. März 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Wormditt, 2. März 1892.
Königliches Amtsgericht. [72713] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Heinrich Kaiser von Frielen⸗ dorf wird, nachdem der Vergleich vom 3. Februar 1892 rechtskräftig bestätigt ist, das Konkursverfahren aufgehoben. Ziegenhain, den 3. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
[72796] 8
Am 20. Februar 1892 treten für den Versand von Braunkohlen, Braunkoöhlenkokes und Braun⸗ kohlenbrikets in Wagenladungen von 10,000 kg bezw. bei Frachtzahlung für dieses Gewicht von Döbern bei Forst, Drossen, Kölzig, Schmagorei und Wolfshain nach den Berliner Vabnhöfen und Ring⸗ bahnstationen sowie von Döbern b. Forst, Drossen, Görlitz, Groß⸗Räschen, Kölzig, Muskau, Schmagorei, Senftenberg, Straßgräbchen, Vetschau, Weißwasser
Lerliner Börse vom 8. März 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung =
1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
1 Gulden 12 Mark.
1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark.
Wechsel.
b Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
Kopenhagen ... London
do. do. Madrid u. eg
do ““ Bken öͤst. Währ. Schweiz. Plätze. Italien. Plätze.
do. do. 8 Petersburg.
2 Warschau.
100 100
100 100 100
100 100
Dukat. pr. St. 9,69 bz B
Sovergs. p St. 20 Frcs.⸗St. 8 Guld.⸗St.
Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. do. neue...
Imp p. 500 gn. Amerik. Noten
20,36 G 16,19 bz G
16,67 G
7
2
1000 u.5005 —,—
do.
kleine 4,18 B
100 fl 100 fl. 100 Fres. 100 Lire 100 Lire 100 R. S. 100 R. S. 100 R. S. Geld⸗Sorten und Banknoten. Am. Cp.zb. N⸗Y. Belg. Noten. Engl. Bkn. 1 . Frß Bkn 100F.. Holländ. Not.. Italien. Noten Nordische Noten Oest. Bkn. p 100 fl 172,20 bz Russ. do. p. 100 R ult. März 207,75 à, 25 bz ult. April 207,75 à, 25 bz
100 Fres. 100 Frcs. 100 Kr. 100 Kr. 1 £ 1 £ 1 Milreis 1 Milreis
es. es. §
100 Frcs. 100 Fres.
fl. fl.
2 M. 8 T. 2 ̃M. 10 T. 10 T. 8 T. 3 M. 14 T.
14 T. 2 M. vista 8 T. 2 M. 8 T. 2 M. 8 T. 2 M 10 T. 2 M. 3 W. 3 M. 8 T.
Bank⸗Disc. 8 5.— 3
.
8
8 5 ½
1 Mark Banco =
168,75 bz 168,25 bz 80,90 bz 80,65 G 112,20 bz 20,405 bz 20,32 bz B
,0 bz 77,40 bz 206,65 bz G 206,00 bz 206,90 bz
4,1725 G
. 80,80 G 20,39 G 81,00 bzk. f. 168,75 bz .78,30 bz B
207,10 bz
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.
Fonds und Staats⸗Papiere. 8.⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu ℳ 1.4. 10 5000 — 200 versch. 5000 — 200 3 versch. 5000 — 200
Dtsche Rchs.⸗Anl.
do. do. do. do.
do. do. ult. März Int.
do. do. ult. März Preuß. Cons. Anl.
do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do. do. ult. März Int. do. bö .St.
do. do ult Mör; do. Int. ult. März
Pr. Sts.⸗Anl. 68. do. St.⸗Schdsch.
Kurmärk. Schldv.
do. do.
Pr. u. D. R.
Neumärk. do.
Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl.
do. do. Berl. Stadt. Obl. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. 1889
do.
do.
do. Crefelder Danziger Dessauer Düsseldorfer.
do. do.
do. do. do.
do.
do.
do. Kieler
8 do.
do.
do. 91
1890 Elberfeld. Obl. cv. 1889 Ess enSt.⸗Obl. IV 1
do. do. Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St.⸗A. 86 89 89
So E Oo”2OᷣOo”oS
8—-t,N
90 8
4 3 ½
11.4 11.4
3 4 3 ½ 3 3
FESGSFEhoESSS;ESSSSSRESSSgFS
to tWotʒʒ vw·,·;
t,— r0—
800-
b,— t0,—
80
torcEtõOCSro·;
8
1 v 1.4 1.1 1.5 l 11. 11 1 1.1 1.4
88
———
S⸗
3 ½ 1.1
c
11 2000 — 200 7 2000 — 500—
26 7 82 s 1 1 1
abz. Z. b. 1. 4. [84,70 B
versch. 5000 — 150 .10,5000 — 200 .10 5000 — 200
abz. Z. b. 1. 4. 184,70 B versch. 5000 — 200 ,—
3000 — 150 3000 — 75 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 300 ch. 5000 — 500 95000 — 500 .5000 — 100 5000 — 100 5000 — 200 3000 — 200 2000 — 100 5000 — 100 110 2000 — 100 5000 — 500 2000 — 200
110000-200 2000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 3000 — 200 3000 — 200 91000 — 200 1 2000 — 200—,
106,75 bz 98,80 bz 84,70 G 84,50 bz
84,50 bz 106,50 bz G 99,00 bz 84,70 G 84,50 bz
84,50 bz
84,50 bz [84,50 bz 101,00 G 99,90 G
102,50 bz B 96,80 B 96,80 bz G 102,10 G
102,20 G 102,20 G 95,50 G
102,20 B
94,50 B 94,50 B
96,00 G
do. do.
do. do.
do. do. do. do.
Berliner do. do.
do do. do.
che
do. do. Posensche
do. Sächsische
do. do. do. do.
do. do. do.
8. C che
do. do.
Mainzer “ Ostpreuß. Prv.⸗O. Fosen. rov.⸗Anl. Regensbg. St.⸗A. Rheinprov.⸗Oblig
Rostocker St.⸗Anl. Schldv. dBrl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 Westpr. Prov⸗Anl’⸗
do. 1“ Landschftl. Central do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. neue ...
o.. Ostpreußische ...
o. do. Land.⸗Kr.
Schles. altlandsch. do do
do. ldsch. Lt. A. C do. Lt. A. C neue
D.
J“
Wstpr. rittrsch. I. B II. do. neulndsch. II.
98’S 5 G11
r0,—
th, teo —
ISEEESSʒSFSSA
5
1
Pfandbriefe. 3000 — 150 3000 — 300 3000 — 150 3000 — 150 10000-150 5000 — 150 5000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 200 5000 — 200 3000 — 75 3000 — 60 3000— 60 —,— 89 199220
80,— 80,—
Soo EIoSE R
10,⸗—
to , tbHN
KHroN 1“ ;
b0
EGSOSEESSS’”S”S”S9e
80,—109,—
010,— SSSCͤCCͤCͤCCb-eee.*“;
NW,—
80,—
tẽ teo,
tü*- t0—10,—
.1. 7 5000 — 200 1.7 5000 — 200 6. 12 2000 — 200 3 2000 — 200 5999 100 19 8 5000 — 100 5000 — 500 11000 u. 500 1000 u. 500 3 1000 b. .1. 7 3000 — 200 1500 — 300
3000 — 100 3000 — 150 5000 — 100 5000 — 100
5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 60
102,75 bz G essen⸗Nassau. 102,40 G
94,00 B
93,40 G 82,60 G
— Poesagsch. 97,25 G Sächsische ... 93,80 G Schlesische ... 102,40 B 102,00 G “ Bayerische Anl. Se
do. 112,90 bz B 110,90 bz 103,90 bz 97,00 G 103,25 bz 96,20 bz 83,80 bz 98,50 bz 96,40 bz
94,80 bz G 96,30 bz G 102,40 bz
95,00 G
do.
do. do.
do.
Hannogfrsche ö“
Rhein. u. Westfäl. 4
Schlsw.⸗Holstein. 4 Badische Eisb.⸗A. 4 vers .2000 — 200 verse 2000 — 200
3½¼ 1.2. 8 5000 — 500 1.2. 8 5000 — 500 15.5. 11 2000 — 200 2. 8 2000 — 500 1 5000 — 500 1 5000 — 500 0 5000 — 500 3000 — 600 3000 — 100 0 3000 — 100 7 5000 — 500 versch. 5000 — 100 1500 — 75 versch. 5000 — 500 versch. 2000 — 100
.85,87.88 1890,3 ½ Grßbhzgl. Hess. Ob. 4 Hambrg. St.⸗Rnt. 32 do. St.⸗Anl. 86,3 amort. 87/3 91 3. Meckl. Eisb Schld. 3. do. conl. Anl. 86/3 ½ do. 1890/ 3 ½ Reuß. Ld.⸗Spark. Sa Alt. Lb⸗Ob. 3 Sächs. St.⸗A. 69 3 ¼ Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 Wald.⸗Pyrmont 4 11.1. 7 3000 — 300—, Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 —,
4
4
4
Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. Pommersche..
3000
1.4.
3000 —30 30 4. 3000 — 30 4 14. 3000 — 30 3000 — 30
102,80 bz 102,75 bz 96,30 bz 102,75 bz G 102,75 bz G 103 20 bz 103,20 bz 102,75 bz G 102,90 bz
—
b
F
0‿ 010,
8 1.5. 1 1.5. 1 1.4. 1 1.1,4 b 1.4. 1 88
AFgÖFPEEUxE
118
104,50 G 106,10 G 95,30 bz 95,30 bz
95,90 B 101,60 G 98,50 G 85,30 G 94,80 bz G
2
101,50 G 95,70 bz G
96,80 G
Kurhess. Pr.⸗S Ansb.⸗Gunz. 7fl. Augsburger?7 fl.⸗L
96,80 G 96,80 G
Meininger 7 fl.“L. Oldenburg. Loose
95,20 B
95,10 G 95,10G
Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. — p. Stck
2. — 3
— p. Stck Bad. Pr.⸗A. de 67/4 1.2. 8 Bayer. Präm.⸗A. 4 11.6.
Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 500 3 Hamburg. Loose .3 11.: 5000 — 200—, Lübecker Loose .. 5000 — 200/95
Pappenhm. 7 fl.⸗ .
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 1000 — 3501100,00 bzL
300 120 p. Stck 300 300 60 300 300 150 150 12
120
161,50 G 42,60 B
29,75 G
139,00 B 140,30 G 103,00 G 135,00 G 139,00 G 134,60 bz 128,60 G 27,25 G
129,10 bz
28,30 B
“ che5 % Gold⸗A. 0
do. do. 4 ½ % do. do. do.
do. 4 ½ % äußere v. 88
do. do.
Ausländische Fonds. Stücke
klein inner klein
klein
3.F. — fr. Z.
e e e
e
Z.Tm.
1000 — 100 Pej. 500 — 100 Pes. 1000—100 Pes. 100 Pes. 1000 — 20 £ 100 £
35,60 bz G 37,50 bz G 30,60 bz G 30,60 bz G 30,60 bz G 30,60 bz G
Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 Neufchatel 10 Fr.⸗L... New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ Staats⸗Anleihe 3
do. do. Oest. do.
Gold⸗Rente ..
do.
do.
S0. 8
kleine 3
10 Fr.
4 kleine 4
o0 e⸗
“ ==
200 fl. G.
1000 — 100 Rbl. P. 1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 204 ℳ
1000 u. 200 fl. G.
64,50 G 21,25 bz 121,00 G 92,50 B
94,90 bz 95,00 bz
. Pr.⸗Anl. von 1866/5 . 5. Anleihe Stiegl. 5 . Boden⸗Credit 5 8189. gar. 4 ½ .Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 Kurländ. Pfandbr. 5 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½
5½ D0 8 v. 1890 3 ⅛
1.3.9. 0
2*.
-9922INöN d0 *2
‿ —
100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl.
100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 ℳ
1000. 500, 100 Rbl.
5000 — 500 ℳ
144,50 bz 70,50 G 101,00 bz G 95,60 G 85,00 bz 65,50 bz 93,80 B 93,80 G
G
[7269722 Beschluß. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Eduard Kehmstedt in Mühl⸗ hausen i./ Thr. ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird deshalb auf⸗ gehoben. Mühlhausen, den 3. März 18922.
Königliches Amtsgericht. IV.
Koehler.
Freiberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 2. Februar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frreiberg, den 24. Februar 1892. Königlich Sächs. Amtsgericht. Abth. II b. (gez.) Dr. Knaur. Veröffentlicht: Actuar Nicolai, Gerichtsschreiber.
[72682] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baununternehmers Wilhelm Matthees in Großenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ
1500 ℳ —,
600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 101,40 G kl. f. 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr.
100 Lire 2000 — 400 ℳ 2000 — 400 ℳ
400 ℳ 5000 — 500 ℳ
500 ℳ 1000 — 20 £
20 £ 1000 — 200 £
1000 ℳ 2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr.
100 fl. 1000 — 100 £
1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 Tamn = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr. 10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. [64,75 bz G
500 Fr. 64,75 bz G 68090 * 50,00 bz G 100 50,00 bz G
8 20 £ 5000
do. pr. ult. März Papier⸗Rente ...
84,75 bz 81,50 bz 103,00 B kl.f.
do. do. do.
47,25 B 93,80 G 93,80 G 93,80 G 93,80 G 28,00 bz G 28,50 bz G 36,50 bz 36,50 bz G 88,50 G 88,50 G
Barletta Loose. Bukarester Stadt⸗Anl.. kleine
istent Rothe, als Gerichtsschreiber
— do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 “ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ do. do. v. 1878,4 do. do. mittel ,4 do 9 kleine 4 do. Städte⸗Pfdbr. 83 4 ½ Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ¾ do. do. neueste 32
und Wolfshain nach verschiedenen Berlin vorgelegenen diesseitigen Stationen ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ † do. do. Abfertigungsstellen, sowie das Auskunftsbureau hier⸗ . do. v. 1888 selbst, Bahnhof Alexanderplatz. 8 do. do. kleine lin, den 15. Februar 1892. Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. do. kleine 72798] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer do. o. leine 1 116A“ J Leh hig 1889 Nr. 3835 D. Der auf den preußischen Staats⸗ bo. 64 bahnen bestehende Ausnahmetarif für Dünge⸗ Chinesische Staats⸗Anl. mittel, Erden, Kartoffeln und Rüben wird vomn Dän. Landmannsb.⸗Obl. 15. März 1892 an auch im Verkehre zwischen der i do. do. Station Eger der Königlich Sächsischen Staats⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 bahnen einerseits und den in den Rheinisch⸗West⸗ döh. Bodecredpfdbr. gar. fälisch⸗Sächsischen Verband einbezogenen westlichen Pünat. Feg 100 fl.⸗L.. Stationen andererseits angewendet. spptische Anleihe gar. Ueber die Frachtsätze geben die betheiligten Dienst⸗ 9 Anl... .. 8 86 8 . 66 868 do. kleine
stellen Auskunft. do do. pr. ult. März
00 S R
1000 u. 100 fl. sS1,00 bz 1000 u. 100 fl. 80,90G
1000 u. 100 fl. [88,3065z
1000 u. 100 fl. [80,75 G 100 fl. 80,75 G 1000 u. 100 fl. 80,50 rb3 100 fl. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ dvo. Rente v. 1884 5 400 ℳ 250 fl. K.⸗M. do. do. pr. ult. März 100 fl. Oe. W. do. do. v. 1885 5 1.5. 1000, 500, 100 fl.
400 ℳ do. do. pr. ult. März Spanische Schuld 4 111½ 24000 — 1000 Pes. 100 u. 50 fl. 317,20 bz B 20000 — 200 ℳ 100,40 B
do. do. pr. ult. März Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. 3000 — 100 Rbl. P. do. 1.5.11 2000 — 200 Kr. 1000 — 100 Rbl. S. 62 do do.
do. v. 1886/4 v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 2030 ℳ do. Stadt⸗Anleihe 15.6.12 8000 — 400 Kr. 406 ℳ Ge. d5 89 kleine 4 69 75 b;3
4 15.6.12 800 u. 400 Kr. 3 1 o, do. 15.6.12 8000 — 400 Kr. 100 Rl. = 150 fl. S. 103,80 B do. do. 15.6.12 800 u. 400 Kr. 500 Lire 85,20 B do. do. “ 15.3.9 9000 — 900 Kr. 500 Lire 78,60 bz C Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1.3. 1000 — 20 £ 4000 ℳ 101,75 bz dDv. dd. B 1000 — 20 £ 2000 ℳ 1Os bz do. do. C. 1000 — 20 £ 400 ℳ 101,75 G do. do. D. 1000 — 20 £ 16000 — 400 ℳ 96,80 G . C. u. D. pr. ult. März 4000 u. 400 ℳ (97,00 BM3 Ne8 4000 u. 2000 ℳ 5000 L. G. 82,90 bz G do. kleine; 400 ℳ 1000 u. 500 L. G.
Srbo
— —
Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Schöneck verstorbenen Gastwirths Rudolph Kluge wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist und die Schlußvertheilung stattgefunden hat, hiermit aufgehoben. Schöneck, den 2. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
—
[72693]
IIIII1I1“
—
85,00 G 79,40 bz G
179,50 bz
1 kleine —,—
. do. pr. ult. März
v. Loose v. 1854...
.Cred.⸗Loose v. 58
1860 er Logse.
. do. pr. ult. März
.Loose v. 1864...
do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4
—,— Polnische Pfandbr. — V
90,900 02 do. Liquid.⸗Pfandbr.
96,50 bz500 rf. Portugies. Anl. v. 1888/89
96,75 B do. do. kleine 41 .“ 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 93,50 bz Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl.
95,50 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I.
56,80 bz do. do. II.-VIII. Em.
—,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 5
3 mittel5
kleine 5
amort. 5
kleine 5
1889 4
kleine 4
18904
1891
Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225
do. do. kleine5
do. do. von 1859 3
do. cons. Anl. v. 80 5 er 4
1“ — 2222SOh2SSN2Ng
—
Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, 1 mit vom 2. März “ in, den 2. März 1892. das am 23. November 1891 über das Vermögen des “ Nürts aaich. Cigarrenhändlers Leonhard Selch hier er⸗ Ass. Amen, H.⸗R. öffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich C eeggict, nufgehahc 1. 72692 Bekanntmachung. München, 3. Marz 189. — — In 1 Konkursverfahren über bas Vermögen des Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. Schuhmachermeisters Reinhold Schalle Jjun. — hier ist in Folge rechtskräftiger Bestätigung des am 15. Februar 1892 abgeschlossenen Zwangsvergleichs die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen worden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf den 31. März 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 26, anberaumt Grünberg, den 4. März 1892. Königliches Amtsgericht. III.
—
[72646] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Emil Carl Arnold in Stollberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 1. März 1892. Königliches Amtsgericht. Dr. Würcker. Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S.
332,40 bz 123,30 bz 123,50 bz
110,00 bz 90,60 bz 92,25 bz
106,00 bz G
— — .
222ÖhS
20
— *
2 6
tʒctohtoxcxcNiotãtc.
So S”nUSSSooEaAwgsgn
FSES
99,10 bz G
5 — 80,—
2 8 59 ½ ⸗—g
—, —S
—g5 — +——
[72681] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters W. Meilicke zu Neu⸗ strelitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 17. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Stre⸗ litzerstr. 14, eine Treppe, bestimmt. Neustrelitz, den 19. Februar 1892. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. C. Jacoby.
DSSbdbo*
resden, am 2. März 1892. d Königliche General⸗Direction Cgugt Datra St.⸗Anl Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Sächsischen Staatseisenbahnen, Fenrläͤnd Fara Frr.⸗Anl. Schuhmachers Franz Max Martin in Zwönitz Namens der betheiligten Verwaltungen. Finnländische Loose 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins8——— T““ do. St E Anl 1885 hierdurch aufgehoben. 72752 Bekanntmachung. 1 b do. v 1886 Stollberg, den 1. März 1892. Der Westdeutsche Seehafen⸗Ausnahmetarif ist zum 8 8 Königliches Amtsgericht. 10. d. Mts. ergänzt durch directe Frachtsätze für reiburger Loose
Dr. Würcker. Taback ꝛc. im Verkehre mit Dinglingen, Petroleum Fhaüh Pr opinationz⸗Anl Veröffentlicht: Jähn, G.⸗ mit Krozingen, Baumwolle mit Fulda. Näheres Genua 150 Lire⸗L “ ist in den Tarifstationen zu erfahren. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Hannover, den 4. März 1892. “ Griechische Anl. 1881.84 Königliche Eisenbahn⸗Direction do. do. 500 er 11“ do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100 er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl...
[72650] Konkursverfahren.
üeSSssgees
-— S q—
OrR
22
26,95 G [8,95 t. bz G 18,95 bz G 18,95 bz G 85,10 bz G 85,10 bz G 70,00 bz G
87,90 G 87,90 G 177,50 bz B 77,50à77,70 bz
Sx sg 10— — —. S SS do Soe D8o So⸗
123,30 bz 90,25 G
SSbobo
— — —
—8. — —
[72684] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Berger & Friedrich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 5. März 1892. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
82,90 bz ( .consol. Anl. 1890 4 82,90 bz G privileg. 1890 4 82,90 bz G Zoll⸗Bbligationen5 114,10 bz d kleine 5
eve ihn März 80,40 bz fr. p. Stcke 92,90 à93 bz B do. pr. u
0 —
[72724] Bekauntmachung.
In der Julius Boy’schen Konkurssache ist der bisherige Verwalter Kaufmann John Ohm gestor⸗ ben. Zur Rechnungslegung über die bisherige Ver⸗ waltung, sowie zur Prüfung der nachträglich
25000 — 500 Fr. 500 Fr.
— —AAööS SPBSnEs
1036 u. 518 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl.
o. do. pr. ult.
[72900] — Loose voll
Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Für die Beförderung von Petroleum und Naphta
400 Fr.
S laae
wird Termin auf u. 2500 Fr.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grabsteinhändlers Johann Horn wird nach
[72685]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters W. Meilicke zu Neustrelitz soll die gerichtsseitig genehmigte Schlußvertheilung er⸗
angemeldeten Forderungen den 19. März c., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, an⸗ beraumt.
in Wagenladungen von Mannheim nach Mainz Hafen treten mit Giltigkeit vom 10. d. M. besonder⸗ Ausnahmefrachtsätze in Kraft, worüber Näheres bei
do. do. do.
do. do.
kleine Gld. 90 (Pir.Lar.) 5
EEEEEUᷣGSU⸗
mittel 5
EEEEEEEEEEEbETöö1e1 EEEhengAeGOSne
22=B=E=ZéINS=E
500 100 £
56,40 bz G 59,50 bz G 9,50 bz G
do. do.
do.
do. pr. ult. März do. inn. Anl. v. 1887/4
EESEoOUINSNöNISNEgESESSʒgÖFÖ
&ꝙꝙ8NSS d
1 er 4
125 Rbl.
92,90 à93 bz B
10000 — 100 Rbl. —,—
10.4.10 10.4.10
.(Egypt. Tribut.). 4 do kleine 4 ¼
1000 — 20 £ 20 £ 1000 — 100 fl.
92,40 B
Ungar. Goldrente große 4 d do. mittel do. kleine
. do. pr. ult. März
. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 .8
500 fl. 100 fl.
8 5000 8 1000 fl. .8 500 fl. .8 100 fl. 4
7
1
unserer Güterverwaltung Mannheim zu erfahren ist⸗ Karlsruhe, den 6. März 1892. General⸗Direction der Großh. Badischen Staatseisenbahnen
92,80 G 92,90 bz 92,25 à, 10 à, 20 bz
102,00 G
102,10 bz
102,10 bz
102 90 G 101,25 et. bz G [87,40 G 8 87,30 G 252,20 bz
20 £ 12000 — 100 fl.
250 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000 — 100 Fr.
500 Lire 1800, 900, 300 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ
59,80 bz G do. do. pr. ult. März 8 100,40 bz do. do. IV. 4 3 —,— do. Gold⸗Rente 1883/ 6 10000 — 125 Rbl. [103,50b Glrf. do. do. 6 5000 Rbl. —,— do. do. v. 1884/5 1000 — 125 Rbl. [100,60 bz G do. do. “ 5 125 Rbl. 100,60 bz G do. do. pr. ult. März —,— do. St.⸗Anl. von 1889 . 3125 — 125 Rbl. G. do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 500 — 30 £ 500 — 20 £
do. do. III. Em. do. do. IV. Em. 125 Rbl.
do. do kleine 5 Holländ. Staats⸗Anleihes3 ½
do. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.
do. Nationalbk.⸗Pfdb
8 do.
o.
do. 8 1
do. do. pr. ult. März
do. amort. III. IV. Fepenbagener Stadt⸗Anl.
1.1 Tilsit, den 27. Februar 1892. 111. Königliches Amtsgericht. I 1111.
1 —
folgen.
Die reine Theilungsmasse beträgt 3762,48 ℳ Hierbei sind 1715,65 ℳ bevorrechtigte und 16 279,41 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗
rücksichtigen.
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Amtsgericht Hamburg, den 5. März 1892. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
72698] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Oskar Haun in Raguhn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. März 1892, Vormittags 0 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. Jeßnitz, den 5. März 1892. 1 Engelmann, Bür.⸗Assist., als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
— — b0 do
69,40 bz kl.f. 93,00 bz B. 2 93,75b Gkf. 88,40 bz G“* 88,50 B 1 8110288à, 10 bz
86,25 bz B
39,25 bz G 39,25 bz G
- 8 G [72738] Konkursverfahren. Neustrelitz, den 19. Februar 1892. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: L. Frentz. Kaufmannes Johannes Karl Behrens zu 8 Tönning wird in Gemäßheit des § 190 der Kon⸗ [72706] Konkursverfahren. kursordnung das Konkursverfahren eingestellt, da sich Das Konkursverfahren über das Vermögen des ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Manufakturwaarenhändlers Abraham Salm fentsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. zu Wickrath wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Tönning, den 3. März 1892. ö Fanmah 1892 qenommene Zwangs⸗ Künite tce⸗ Amntegericht.) vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Ja⸗ Veröffentlicht: (Unterschriftl), 8e Nzbere ist bei den betreffenden Güterabferti⸗ K 1 nuar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i 1een T betreffenden Güterabf Sherna Staats Anl. .22 Odenkirchen, den 4. März 1892.. — g Köln, den 3. März 1892. ole Königliches Amtsgericht. [727166 Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen. FSe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direction Kaufmanns Jesper Oestergaard in Scherrebek 0 (rechtsrheinische). ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 22. März 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. 5 Toftlund, den 28. Februar 1892. Lorentzen, als Gerichtsschreiber des Königlichen
— — — — — 1“
[72799] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband. 8 Vom 15. März d. J. ab wird die Station Neu⸗ mühl des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (rechte rheinisch) in die in dem vorgenannten Verband be⸗ stehenden verschiedenen Eisen⸗ ꝛc. Ausnahme⸗Tarise issab. St.⸗Anl. 86 I. II. Nr. 3, 8, 9 und 12 aufgenommen. do do. kleine
“ . Gold⸗Invest.⸗Anl. do. do. ’ Papierrente.. do. pr. ult. do. Loose — p. Stch do. Temes⸗Bega gar. 5 1.4.]0, do. do. kerine 5. 1 410 do. Bodencredit 40 1.4.10 do. do. Golz⸗Pf *. 5 1.39 do. Grundent oast.“bl.
93,80 à, 75 à, 80 bz ¹1000 u. 100 Rbl. P. 165,30bb Vrenetianer Lodse — Wiener Comm nal⸗Anl.
1000 u. 100 Rbl. 1. eeac 9 Züricher Stv'ot⸗Anleihe .3. 2500 Fr.
“ Türk. Tg? cks⸗Regie⸗Act. 500 Fr. 93,30 b;z G 500 — 100 Rbl. S.
do. pr. ult. März 181181,75 b⸗ Kbl. S. [91,25 G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligatzonen.
150 u. 100 Rbl. S. 85,25 t, bzB Bergisch⸗Märk. I8e; 1.1.7 3000 — 300 ℳ 97,75 G
100 Rbl. 151,50 hz do. do. TII. GC. 51.1.7 300 ℳ 667796
“ 1u6““ “ 1“
2=2
1000 u. 200 fl. G. 1000 — 400 ℳ 1000 — 100 fl
100 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl.
30 Lire
. 1.
94,75 b;z 93,80 G
222 22bo; An eeEEES
94,00 bz B 94,00 bz B 94,25 bz G
do. cons. Eisenb.⸗Anl.
ö do. do. 5 er
45 Lire 41,70 bz do. do. 1 er
10 Lire 19,00 bz G do. do. pr. ult. März
1000 — 500 £ do. do. III.
10900 8bö. doo. Orient⸗Anleihe II.
20 £ 2 do. do. pr. ult. März
.“ 1)-. -o- III. 5
1000 — 500 £ do. do. pr. ult. März 100 £ do. Nicolai⸗Obligat.
20 £ do. do. leine 4
do. Poln. Schatz⸗Obl. 4
9. doe.
1616“ Mexikanische Anleihe .. do. do. do. kleine do. pr. ult. März do. 1890 6 685. 100 er 6 . do. 20 er 6 . do. pr. ult. März do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 do. bn.5
[72734] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 30,100G Schuhmachers und
94,50et. bz B
4
4
ůib gen des 6 rs d Schuhwaarenhändlers 6 Peter Pauli in Jülich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Februar 1892 1g. nommene Zwanssvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ hierdurch
[72679] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Gottlieb Paul Neu⸗ mann in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 3. März 1892. nigliches Amtsgericht. Keller.
evess I2 8 rseche c) Tere.
80,10 bz 80,25 bz
1,75 bz 79,90 bz 67,50 bz
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
9 — U
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist aufgehoben. Jülich, den 5. März 1892. Königliches Amtsgericht
kleine 4 do. Pr.⸗Anl, von 1864 5 X“ e““
Amtsgerichts.
1“