1892 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

8 22 2 . 2 1“ 8 73262 ₰. 88 Disconto⸗Gesellschaft in Berlinmnmn. 1132622 Disconto⸗Bank. In Gemäßheit des Art. 10 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 31. Oezember 1891 abgeschlossene, von der General⸗Versammlung Z b been die zum jate Bi vinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 8 b esa. uI jere Actien aus⸗ genehmigte Bilagz nebft⸗ 1 Generalversammlung den Geschäftsbericht für 1891 enthaltend können die Besitzer von Commandit⸗ eecen ee nicht geleistet Antheilen unserer Gesellschaft vom 12, d. M. ab in Empfang nehmen. 1“ 8 A 1ö1 bis zum Berlin, den 7. Mäarz Berlin, den -. März 1892. Disconto⸗Bank. Lantzke. Hoeven.

C11“

1.“

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. No. 60. 8 Berlin, Mittwoch, den 9. März 1892.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regift über P g 8 per] der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Lllel ster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif“ und Fahrplan⸗Aenderungen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Arr. 604)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i 3,1 2 e6 222 8 8 I1“ An 3 d Regçg 8 eint 9 Berlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 8 für fn. eDenfsche E Jader Rece0 ag11a5 h2 Anzeigers S⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 60 A. und 60 B. ausgegeben.

1 Handelsregister des Königlichen Amtsgericht zu Camen. [728302 Hannover. Bekanntmachung. 3 I. Zufolge Verfügung vom 29. Februar 1892, Blatt 103 der Acten Gen. C. Nr. 34 Vol. III., Im hiesigen Handelsregister ist heute sind unterm selbigen Tage folgende Eintragungen bewirkt: tragen: . 8 In unser Firmenregister: a. Blatt 921 zu der Firma Heinr. F. Beißner u“ Rievels Nachf.: Die Firma ist geändert in Rudolph Meves, b. Blatt 4660 die Firma: Rudolph Meves mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Rudolph Meves zu Han⸗ nover. Hannover, 2. März 1892. Königliches Amtsgericht. IV.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Die Geschäftsinhaber: E. Russell. Lent. Schoeller. Passiva. . , 73078]08 , 75 000 000 Portland⸗Cement⸗Fabrik

9 838 337 92 64 Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft w 17 228 018 96 hierdurch zu einer am Dienstag, den 29. ft Müs. 92 281 433,49 Nachmittags 14 Uhr, im Hötel „Stadt Han⸗ 21 535 302 06 burg“, Hier stattfindenden ordentlichen General⸗ 6 621 838 24 versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1891 und des Revisions⸗Berichtes, sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrathes.

2) ö des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.

3) Abänderung des § 17 (Absatz 3) der Statuten. Halle a. S., den 8. März 1892. Der Aufsichtsrath.

Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

—õñõẽꝛẽõõõõ—õ—õẽõõñññB—BẽZẽẽ26άöé9ẽ422Lé2DVQ᷑ vCQo

A. v. Hansemann.

Bilanz am 31. Dezember 1891.

Activa.

K stand einschließlich Kassa⸗Coupons und fremder Gold⸗ Kapital: Eingezahlte Commandit⸗Antheile.. .. Kee ehrschieJläc ö 8 1 1 86 Beferneen (gesetzliche) Resere .

.

8 Febnchafen echsel⸗Bestände und zwar: 18 16 9. Platz⸗ und andere Pariwechsel, nach Abzug der Zinsen bis zur Verfallzeit

b) Wechsel auf andere Plätze, nach dem Tagescourse bezw. dem Platz⸗ und Zinsverlust berechnet 19 122 234,21 Bestand an verkauften, erst nach dem 31. Dezember 1891 abzuliefernden Werthpapiereren . . . Bestand an eigenen Werthpapieren einschließ⸗ 1“ 1 lich der Consortial⸗Betheiligungen. 48 077 590,05

ab: Abschreibung auf Consortial⸗

6 Betheiligungenn.. . 2 446 079,38 Dauernde Betheiligung bei ausländischen Bank⸗Instituten nebst Commandit⸗Betheiligungen. . Debitoren in laufenden Rechnungen 8 S,vee1111111XAX*“]; Effecten⸗Depot des Pensionsfonds und des Unterstützungsfonds Mobilien nach Abschreibung von 20 % jährlich. .. . Grundstücke in der Behren⸗Straße Nr. 43/44, in der Char⸗ lotten⸗Straße Nr. 36 und Unter den Linden Nr. 35.

Andere Grundstücke und Güter, letztere abzüglich der über⸗ nommenen Amortisations⸗Hypotheken. . .

8- Besondere Reserve . . . . Außerordentliche Reserve . . . .. Deposit⸗Rechnungen mit Kündigung Creditoren in laufenden Rechnungen. he64*“ 1 Aval⸗Verpflichtungen. .. David Hansemann’sche Pensionskasse für die I

Angestellten der Gesellschaft ℳ. 1 947 243,77 Hierzu Ueberweisung aus der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung von 1891. 50 000,— Dispositionsfonds und Unterstützungsfonds für die Angestellten der Gesellschaft.. Sparkassen⸗Conto für die Angestellten der Gesellschaft Noch nicht abgehobene Dividenden der früheren Jahre .. 8 % Dividende auf 75 000 000 Commandit⸗Antheile .. Tantième des Aufsichtsrathhss. . . GewirmneBetheilighch der Geschäftsinhaber Uebertrag auf neue R

48 795 724,93

67 917 959,14 111““

[72823]

14 935 579 90 Camen. I einge⸗

1 997 243 77

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Nr. Bezeichnung des Firmeninhabers Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der

Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Rübeit Letpaig, enh Gernossenschaften. Slnt gergn unscenüchn Bänwochn tem. Eonn⸗

2 1 8 8 abends, die letzteren monatlich. 8 zos1J Mecllenburgische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

zu Güstrow. 8 Am Sonnabend, den 26. März 1892, Nachmittags 2 Uhr, findet im „Hotel Kaiser⸗ hof“ hierselbst die diesjährige ordentliche Ge⸗

Die Police legitimirt Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Geschäftsbericht. Dechargirung. Anträge des Aufsichtsraths und der Direction. Anträge einzelner Mitglieder Abänderung des Statuts. 7) Diverses. Güstrow, den 2. März 1892.

45 631 510 67 129 434 64

2 033 807 ,96 15 9884

6 000 000 160 693 73 803 468 64 43 431 32

Bezeichnung der Firma

4 546 375— 83 890 953 38 Niederlassung 6

1“ Viehhändler Joseph Jacoby zu Camen 1 Kaufmann Rudolf Köhling zu Camen Kaufmann Jakob Brombach zu Camen Viehhändler und Wirth Heinrich Bloedom zu Camen Metzger und Fleischwaarenhändler Wilhelm Ebbing⸗ haus zu Camen

Schreibmaterialienhändler Wilhelm Felting zu Camen Kaufmann Fritz Flor zu Camen Colonialwaarenhändler Gerhard Franzgrote zu Camen Kaufmann Emil Gerdts zu Camen Kaufmann Wilhelm Graas zu Camen Lederhändler Friedrich Betzler zu Camen . Kaufmann Isaak Kadden zu Hagen

Michael Ruhr

3 621 838 24 1 915 111 89 67 047 37 3 539 344 51] 247 938 994 7336 Gewinn- und Verlust-Rechnung 1891. 8 bschreib f. Saldo⸗Vort 8 1890 Verwaltungskosten einschl. Tantiéme der Angestellten, Hauszins, Abschreibung auf 1 aldo⸗Vortrag aus 1 49 250 4 Mobilien, Instandhaltung der Gebäude u. s. w. . . . . . . . . . . . . 1s S fisss neehsen 114A“ 2 ½ ,987 88 2 8 f zweifelhafte Forde 2 14 325 75] Coupons u. sitcww‧‧... . S . 40 173 65 neralversammlung statt. 26 G 8 vefechafte Ferdeizungs. 2 446 079 38 Grundstücke. u6“ 906 771 05 zur Theilnahme. Zu vertheilender Neng XX“ 7 057 593 69 Hersalene Dividende. 1) Von diesem Betrage entfallen auf: 8 8 , vX1XXX“ 4 8766ö vhs Dividende auf 75 000 000 Commandit⸗Antheile 6 000 000,— Pergit 1407 2) Tantième des Aufsichtsraths .. 160 693,73 v Z 111166““ 302 72 3) Gewinn⸗Betheiligung der Geschäftsinhaber. 803 468,64 Dauernde Betheiligung bei ausländischen Bank. 4) Ueberweisung an die David Hansemann'sche Instituten nebst Commandit⸗Betheiligungen 336 360 . ) für die Angestellten der Gesellschaft 50 000,— 8 8) Uebertrag auf neue Rechnung 3 43 431, 2 1 16“ 8 1“ 1 7 057 593,69 TSö7 v Meckleuburgische 5 Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Feiegs is Der Aufsichtsrath.

22 45I5 8 2 . 72958 1 L. Lorenz, Vorsitzender. Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. 112958] Compagnie Lafertme

hierdurch bekannt, daß der Dividendenschein Nr. 6 Tabak und Cigaretten-Fabriken Hfegö 8 in Dresden.

8 L“

909 ℳ6, Der unterzeichnete Vorstand ladet die Actionäre 4 6 2 8 ein zur

Hgh HB Siebzehnten ordentlichen Generalversammlung

Freitag, den 25. März 1892,

Mittags 12 Uhr,

in das Comptoir der Gesellschaft, Dresden,

große Plauensche Straße Nr. 10. Tagesordnung: b

1) Jahresbericht der Direction.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der

Jahresrechnung und Beschlußfassung über die

Gewinnvertheilung. für Aufsichtsrath

Ergänzungswahlen Vorstand.

Beschlußfassung über Rückzahlung von 25 % des Actienkapitals an die Actionäre.

5) Anträge auf Abänderung der Statuten. Die Herren Actionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Actien spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversammlung beim Vorstande der Gesellschaft in Dresden zu deponiren. Ebenda liegt der Geschäͤstsbericht zur Verfügung der Herren Actionäre bereit.

Dresden, 5. März 1892. 8 Der Vorstand.

A. Spies. L. Spies.

L. Georg Bierling. E. Altmann.

Joseph Jacoby

Rudolf Köhling Jacob Brombach Heinrich Bloedom

Wilhelm Ebbinghaus Wilhelm Felting Fritz Flor

Gerhard Franzgrote Enmil Gerdts

Wilh. Graas

F. G. Betzler

J. Kadden

Michael Ruhr Fr. Pandrick Carl Müller Camen C. Möllenhoff Camen Abraham Lifmann zu 8 Camen C. H. Betzler Camen Carl Hillmann Camen Heinrich Sundhoff Camen Salomon Stern

Carl Stahl

Wilhelm Betzler Gust. Arzinger H. C. Grevel Carl Lohmann Albert Aronheim Heinrich Middendorf Wilhelm Kötter Fritz Heimeier Arnold Wiemer

Catmhen Camen Camen Camen

4XXX“”“

Hannover. Bekanntmachung. 72822] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4659 eingetragen die Firma Otto Schneider mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In haber Kaufmann Otto Schneider zu Hannover. Hannover, den 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. IV.

Camen Camen Camen Camen Camen Camen Camen Camen

247 938 994 Haben. 40 250 49

Altenburg. Bekanntmachung. [73153] Auf dem die Braunkohlen⸗Aectien⸗Ge⸗ sellschaft „Grube Ernst“ zu Altpoderschau be⸗ treffenden Fol. 19 des jetzt dem unterzeichneten Amtsgericht competirenden Handelsregisters des vor⸗ maligen EbEEE13““ heute worden, daß das Actienkapital anderweit herabgesetzt 1 worden ist auf 135 900 8 und nunmehr besteht 40 Metzger und Fleischwaarenhändler aus 90 Stück Stammactien zu je 300 ℳ, 15 Stück C 8 8 Prioritätsstammactien zu je 300 ℳ, 31 Stück 41 Pau E“ Camen Stammactien Litt. A. zu je 300 und 317 Stück 42 Lausmann Farl Müller zu Camen. Prioritätsactien Litt. A. zu je 300 F1111“*““ Altenburg, den 5. Marz 1892. 44 Viehhändler Abraham Lifmann zu Camen Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b. 45 1“““ Carl Heinrich 1 v Bäcker und Mehlhändler Carl Hillmann zu Camen Kaufmann Heinrich Sundhoff zu Camen Viehhändler Salomon Stern zu Camen Leder⸗ und Schuhwaarenhändler Carl Stahl Camen Bäcker und Colonialwaarenhändler Wilhelm Betzler zu Camen Kaufmann Gustav Arzinger zu Camen Lederhändler Heinrich Carl Grevel zu Camen Schuh⸗ und Lederhändler Carl Lohmann zu Camen Lederhändler Albert Aronheim zu Camen Colonialwaarenhändler Heinrich Middendorf zu Camen Spezereihändler Wilhelm Kötter zu Camen Kalk⸗ und Cementhändler Friedrich Heimeier zu Camen Kaufmann Arnold Wiemer zu Camen Kaufmann Heinrich Peter Thiel zu Camen Camen H. P. Thiel 4 Lederhändler Ernst August Hofius junior zu Camen Camen E. A. Hofius jun. II. Zufolge Verfügung vom 29. F.bruar 1892, Blatt 190 der Akten Gen. C. Nr. 39. ist unterm Tage folgende Eintragung bewirkt: In unser Gesellschaftsregister: Nr. 6.

Firma der Gesellschaft: Geschwister Hoening.

Sitz der Gesellschaft: Camen.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Weißwaarenhändlerin Louise Hoening zu Camen, 2) Weißwaarenhändlerin Sophie Hoening zu Camen, 3) Weißwaarenhändlerin Lina Hoening zu Camen,

.4) Weißwaarenhändlerin Auguste Hoening zu Camen. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1871 begonnen. Camen, den 29. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Soll.

Hannover. Bekanntmachung. [72825] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 80D Im hiesig gister ist heute Blatt 805 2. zur Firma Camen

Camen

8 8

Tagesordnung: Andreage & Co eingetragen: v

Das Geschäsft ist zur Fortführung unter unver⸗

änderter Firma auf Apotheker Dr. Georg Lohmann

in Hannover übergegangen.

Hannover, 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. IV.

Betzler

46 9 47 48 Berlin. Handelsregister [73345] 40 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. März 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 265, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Königstädtische Baugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Februar 1892 ist die Actiengesellschaft auf⸗ gelöst worden. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Hein⸗ rich Philippson zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2508, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Pensionskasse Hannover. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist getragen auf:

a. Blatt 2880 zu der Firma Albert Meyer & Co Commandit⸗Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter der Firma Albert D. Meyer, vorm. Albert Meyer & Co fortgesetzt.

b. Blatt 4661 die Firma Albert D. Meyer vorm. Albert Meyer & Coe mit dem Nieder⸗ lassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kauf⸗ mann David Albert Meyer zu Hannover. b

Hannover, 4. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Heidelberg. Bekanntmachung. [72826] Nr. 12644. Zum diess. Handelsregister wurde eingetragen:

a. Zu O.⸗Z. 315 Band II. des Firmenregisters:

Die Firma „Carl Schönenberger“ in Heidelberg ist erloschen.

.Zu O.⸗Z. 361 des Gesellschaftsregisters: Die Firma,Heidelberger Zinkornamenten⸗ fabrik Zeh & Schönenberger“ mit dem Sitz in Heidelberg. Gesellschafter sind: 1) Julius Zeh, Spengler dahier, verehelicht

mit Rosa Wolf von Hohengehren, ohne Ehevertrag.

Karl Schönenberger, Kaufmann hier, ver⸗ ehelicht mit Pauline Basler von hier. Nach § 1 des Ehevertrags, d. d. Heidelberg, 27. Juni 1890 ist unter den EChegatten Errungenschaftsgemeinschaft i. S. des L.⸗R. S. 1498 bedungen.

Die Gesellschaft beginnt mit dem heutigen

Heidelberg, 1. März 1892. Gr. Amtsgericht

Reicherdt.

[72824]

z heute ein⸗

Camen

50 Camen Camen Camen Camen Camen Camen Camen Camen Camen

51 52 53 54 56 57 58 59 60

☛,mPoc:t—ͤ⸗-⸗-⸗yry-ͤööö⸗-ͤzzEẽUẽõñUẽU2Uñ)qñ :ãèẽLS éqé—qC

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[73151] Bekanntmachung. 8 Bei der Kammer für Handelssachen allhier sind als Rechtsanwälte zugelassen und in die ““ C. G. Dörffel Söhne 8l mit dem Sitze zu Eibenstock und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den T

48 für die Stücke von bö58

Berlin bei unserer Kasse, Aachen bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, Dresden bei der Filiale der Leipziger Bank, Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, . 8 Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne, Halle a. S. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf & Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 8 Hannover bei der Hannoverschen Bank, bei Herrn Alexander Simon, 3 bei Herrn Hermann Bartels, 8 Köln bei Herren Sal. Oppenheim jun. & Co., 8 Leipzig bei der Leipziger Bank, 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Stuttgart bei der Königlich Württembergischen Hofbank unter Einlieferung eines Nummern⸗Verzei nisses in den Vormittagsstunden von 9 bis Nach dem 15. April d. J. wird der Dividendenschein Nr. 66 nur in Berlin bei unserer Kasse und 1 2 in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne

in

in in IV. in in in in in in in 8 in in in in in

eingetragen die Herren Otto Johannes Groß und Dr. Karl Hermann Gühne in Chemnitz mit dem Wohnsitze in Chemnitz, und Dr. Paul Theodor Kirsten und Gustav Friedrich Gülde in Rochlitz mit dem Wohnsitze in Rochlitz, was hierdurch veröffentlicht wird. Annaberg, den 2. März 1892. Königlich Sächsische Kammer für Handelssachen das. Der Vorsitzende:

Schmidt.

—————

9) Bank⸗Ausweise.

[73152] Wochen⸗Uebersicht

der Städtischen Bank zu Breslau

am 7. März 1892. Metallbestand: 713 339 34 ₰4. Bestand an Reichskassenscheinen: 5575 ℳ, Bestand an Noten anderer Banken: 446 700 ℳ. Wechsel: 4 272 398 29 ₰. Lombard: 3 455 200 Effecten: 33274 85 4. Sonstige Acctiva: 30 945 72 ₰.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf:

selbigen

Tod des Gesellschafters Carl Ferdinand Gottfried Dörffel aufgelöst. Das HKandelsgeschäft derselben ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst Hugo Dagobert Wilhelm Dörffel zu Eibenstock und auf den Kaufmann Carl Georg Mennel zu Berlin übergegangen, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortführen. Vergleiche Nr. 13 312. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 312 8 nTö 5 Firma: 1 C. G. Dörffe Söhne 8 Düssel rr. 2 72 1u“ 2I e . , mit dem Sitze zu Eibenstock und Zweigniederlassung In 111““ Nr. 2 69 E b1“ Werlin und find als deren Gesellschafter die Firma „J. C. Quilling“, Inhaber Johann Georg; Euskirchen, den 5. März 1892 eiden Letztgenannten eingetragen worden. Curt Quilling, Kaufmann hier Folgendes einge⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1892 be⸗ tragen worden: 3 11““ gonnen. Der Kauf In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 897, 1. 144“” woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: schafter eingetreten Cohn & Daniel Firma „Quilling bht dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ fellschaft ist unter Lagen: .“ 8 registers eingetragen. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft derr Die von der Firma „J. C. Quilling“ der

3) und

4)

bezahlt. 1 Berlin, den 8. März 1892.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Activa. Gehren. Bekanntmachung. [72818]

das Handelsgeschäft als Geselle Zu Fol. LIII. Bd. I. des hiesigen Handels⸗ Die hierdurch entstandene, die registers, woselbst die Firma H. Heubach in

& Pabst“ führende Handelsge⸗ Großbreitenbach verzeichnet steht, ist unter der Nr. 1561 des Gesellschafts⸗ Rubrik, Firma“ folgender Eintrag:

Den 28. Februar 1892.

Anton Pabst hierselbst ist am

[73271] Aetiengesellschaft

Activa.

„Herseler Erziehungs⸗Anstalt“ zu Hersel bei Bonn.

Bilanz pro 31. Dezember 1891. Passiva.

11“ . ““ EE n E ““ . Herborn. Bekauntmachung. [72827] Im hiesigen Gesellschaftsregister wurde heute be⸗ züglich der Burger⸗Eisenwerks⸗Actiengesell⸗

[69879] Mecklenburgische Spar⸗Bank.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank

7261 94]% 1) Actien⸗Grundkapital. 100000 2 ad Nr. 1.

1) Baar in Kasse.

2) Immobilien⸗Conto 8 3) Darlehnsforderung, Rest.

4) Einnahme⸗Reste ..

39600 —]

627 71

143489 65

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 31. Dezember 1891.

96000 2) 4)

39600 56/76 3832 89

143489 65

3) Reservefond Salddod

Hypothekarschuld, Rest

b. 373 26

findet am Donnerstag, den 24. März cr., Nachmittags 2 Uhr, im Locale des Herrn Schwartzkopf, Pfaffenstraße 3, eine Treppe

hoch, statt. ETagesordnung: 8 1) für das verflossene Geschäfts⸗ ja hr. 85 v E 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung des Vor⸗

1) Ausgabe an Geschäfts⸗Unkosten x. 3) Amortisation auf Hypothekenschuld.

1410,—

1) Per Gewinn⸗Ueberschuß aus 1890 HJ. diverse Einnahme

1078 44 493771

3)

standes aus derselben. Vertheilung des Reingewinnes.

4) Reingewinn ö

Hiervon: 5 % zum Reservefond.

3,60 ⁄% Dividende zum Vortrag auf neue Rech⸗

““

3600.—

.ℳ 191.65

41.24

3832 89

ℳ. 3832.89 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende pro 1891. auf 3,60 % fest⸗ Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗Scheines Nr. 2 für 1891 mit 36.—

gesetzt. 1 w Einli per Stück von heute ab in unserem Geschäftslocale zu Hersel, den 10. Februar 1892.

Der Vo

Helene

Herseler⸗Erziehungs⸗ Anstalt.

6016,15 5016 15

n Hersel.

rstand. Risse.

[73043] Spar⸗ & Credit⸗Bank Mittweida. 12. ordentliche Generalversammlung im Saale des „Deutschen Hauses“ zu Mittweida am 26. März 1892, Abends 6 Uhr. (Das Local wird Punkt 7 Uhr geschlossen.) 1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Directors. gung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichtes. 3) Entlastung des Vorstandes. 4) Vertheilung des Reingewinnes.

2) Genehmi⸗

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 6) Beschluß⸗ fassung über nach § 17 des Gesellschafts⸗Vertrages eingegangene Anträge.

Die Actionäre haben beim Eintritt in das Local ihren Antheilschein oder Legitimationskarte dem an⸗ wesenden Notar vorzulegen.

Vollmachten müssen mit einer Mark Stempel versehen sein.

Die Jahresrechnung liegt vom 7. März cr. ab den Actionären im Geschäftslocale zur Einsicht bereit. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Nach Vorschrift des § 18 des Statuts sind stimm⸗ berechtigt nur diejenigen Inhaber von Aktien, welche den Besitz derselben spätestens zwischen der ersten und zweiten Veröffentlichung der Einberufung in das Aktienbuch haben eintragen lassen und innerhalb der letzten 3 Tage vor der General⸗ versammlung den Nachweis über die Fortdauer des Aktienbesitzes resp. des Rechts der Vertretung seitens der zum Aktienbuche Eingetragenen geführt haben. Scchwerin, den 22. Februar 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der üitüttasic t veecs Spar⸗Bank.

aniel.

[72435] Generalversammlung 8 der Export Bier Brauerei Bergschlößchen Actien Gesellschaft

Duisburg a. Rhein

am 28. März 1892, Vormittags 11 Uhr, im Hause des Notars Niessen Düsseldorf. Tagesordnung: Erledigung der im § unseres Statuts bezeichneten Gegenstände.

26

1 844 100 Devpositen⸗Capitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten: 179 220 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 240 000 Sansige Passiva: 33 062 72 ₰. Eventuelle Verbindli⸗

keiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren

Wechseln: 89 710 93 ₰. ———

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

73381] Magdeburger Verein für Dampfkesselbetrieb. Unsere geehrten Mitglieder werden hierdurch im Auftrage und auf Beschluß des Ausschusses vom 29. Fe⸗ bruar d. J. zu der 24. ordeutlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche Dienstag, den 22. März 1892, Nachmittags 3 Uhr, in „Fürstenhof“ zu Magdeburg, Kaiserstraße Nr. 93, abgehalten wird. Tagesordnung: 1) Bericht des Ausschusses und des Directoriums über das letzte Geschäftsjahr und über al⸗ emeine Vereinsangelegenheiten. Vorlage des Jahresabschlusses und der Bilanz für 1891. 8 3) Ergänzungswahl für die statutenmäßig aus⸗ scheidenden Ausschußmitglieder. 4) Besprechung der von den Versammelten etwa aufgeworfenen Fragen. Magdeburg, den 9. März 1892. Das Directorium.

2)

6“

Duisburg, den 4. März 1892.

Curt Starke. A. Berger.

R. Lantzsch. 1

Der Aufsichtsrath.

C. Cario. Th. Lange. J. Lach.

Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Leopold Cohn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 596 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 596 die Handlung in Firma: Cohn & Daniel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Cohn zu Berlin eingetragen

Ehefrau Curt Quilling, Agnes, geborene Klein, hier Die Firma hat ihren Sitz nach Erfurt ver⸗ schaft zu Burg unter Nr. 14 Folgendes beurkundet:

ertheilte Procura ist erloschen. Düsseldorf, den 3. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [73161]

In das Firmenregister ist unter Nr. 3129 ein⸗ getragen worden die Firma „Leopold Simon“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗

legt und wird deshalb hier gelöscht. Eingetragen zufolge Anmeldung vom 12. Fe⸗ bruar 1892 und gerichtlicher Verfügung vom 18. Februar 1892. Bl. 5 der Firmenacten bewirkt worden. Gehren, am 28. Februar 1892.

der Generalversammlung vom 19. Februar d. J. ist der §. 8 der Statuken wie folgt abgeändert: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger. 6 Herborn, 2. März 1892.

Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Willmann.

Durch Beschluß

worden. Fürstliches Amtsgericht. I. Abtheilung. P Hülsentagn.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 157,

haber der Kaufmann Leopold Simon daselbst. Düsseldorf, den 3. März 1892. See 8 31671]

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Heinrich Stenger & Co. d deh Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ gen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Stenger zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter vfle fort. Vergleiche Nr. 22595 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter fr. 22 595 die Handlung in Firma: nitt de „Heinrich Stenger & Co. 8 dert dem Site zu Berlin und als deren Inhaber r Kaufmann Heinrich Stenger zu Berlin einge⸗ ragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu erlin, unter Nr. 22 597 die Firma: Franz Zingler vid als deren Inhaber der Fondsmakler Franz 1 er zu Pankow bei Berlin eingetragen worden. erlin, den 7. März 1892. Königliches I. Abtheilung 80/81. Mila.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Essen. Handelsregister [72814] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1190 die

Firma Gottfried Wirtz zu Essen und als deren

Inhaber der Schuhwaarenhändler Gottfried Wirtz zu Essen am 29. Februar 1892 eingetragen.

Euskirchen. Bekanntmachung. [73162] Durch Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister bei Nr. 16, wo⸗ selbst die Actiengesellschaft „Commerner⸗Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Aktienverein“ mit dem Sitze zu Commern vermerkt steht, die Eintragung er⸗

folgt:

1 In Ausführung der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 13. August 1889 und 16. März 1891 und in Gemäßheit der zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths vom 13. Januar 1892 ergangenen Aufforderungen sind nach nunmehr erfolgter Fest⸗ stellung der Abbauwürdigkeit des Bergwerkeigen⸗ thums, auf 688 800 abgestempelte convertirte Actien 574 Stück Vorzugsactien à 1200 gezeich⸗ net und darauf 1722 Stück abgestempelte convertirte Stammactien eingebracht und 229 600 nebst 1667,50 Zinsen, zusammen 7

LCTII1ö“

267

[72820]

Halberstadt. In unserem Firmenregister sind:

a. unter Nr. 765 die Firma J. Mannheimer

zu Halberstadt am 13. v. Mts. und

b. unter Nr. 269 die Firma Moritz Brenner

zu Halberstadt am 22. v. Mts. gelöscht worden.

Halberstadt, den 12. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. VI.

Halberstadt. Bei der unter Nr. 302 des Ge⸗ sellschaftsregisters verzeichneten „Baderslebener Molkerei zu Badersleben“ ist heute folgende Veränderung eingetragen:

Der letzte Satz des § 30 des Gesellschaftsvertrages vom 28. Dezember 1889 ist gestrichen. Der § 23 al. 4 ist dahin abgeändert: Bei Beschlüssen über Abänderung oder Ergänzung des Statuts, sowie über Auflösung der Gesellschaft müssen zwei Drittel sämmtlicher Stimmen vertreten sein und hiervon drei Viertel für den Antrag stimmen, damit derselbe Geltung hat.

Halberstadt, den 29. Februar 1892.

7 ü Amtsgerichtsbezirk Holzminden Blatt 119 ist heute die Firma: Marie Lott Nachfolger

Inhaber Max Wickar zu Holzminden und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Max Wickart hieselbst eingetragen. Holzminden, den 2. März 1892.

Herzogliches Amtsgericht. 3 H. Cleve.

.“ Holzminden. In das Handelsregister für den s

665 Horn. Im Firmenregister der Stadt Horn . bemerkt worden, daß die unter Nr. 27 eingetragene Firma S. Herzfeld Witwe zu Horn durch Ver⸗ trag auf den Sohn der seitherigen Firmeninhaberin Witwe Elise Herzfeld, den Kaufmann Isidor Herz⸗ feld zu Horn übergegangen ist. Zugleich ist die Firma S. Herzfeld Witwe zu Horn und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Herzfeld zu Horn unter Nr. 29 von Neuem ein⸗ getragen. Horn, den 1. März 1892.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht

Königliches Amtsgericht. VI.

G. Cordemann.

1