174157] 4 Lübecker Conserven Fabrik vorm. D. H. Carstens Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 29. März 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Büreau der Fabrik Lübeck, Hüxter⸗ thorallee 16. —
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1891. Antrag auf Dechargeertheilung an den Auf⸗ sichtsrath und Vorstand. Antrag des Aufsichtsrathes auf Herabsetzung des Actienkapitales von 420 000 ℳ auf 280 000 ℳ durch Zusammenlegung von 3 Actien in 2. Antrag auf Abänderung von §§ 2, 8, 9, 10, 11, 15, 17, 18 und 20 der Statuten, be⸗ treffend das Actienkapital, die Tantième des Aufsichtsraths, die Befugnisse der Vorstands⸗ mitglieder, die Vertheilung des Reingewinnes und die Beschlußfassung über Abänderung der Statuten der Gesellschaft.
5) Wahlen für den Aufsichtsrath.
Diejenigen Actionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung Theil zu nehmen wünschen, haben sich durch Vorzeigung ihrer Actien oder der ihnen über deren Hinterlegung ertheilten Depotscheine zu legitimiren.
Der Vorstand. Paul Wachsmuth, Director.
*8 85 5 Johann⸗Saarbrücken vormals Gebrüder Mügel.
Auf Dienstag, den 5. April d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft wird hiermit die ordentliche General⸗ versammlung einberufen zur Erledigung folgender Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der
Direction nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie der Bilanz pro 1891. Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
Beschluß über die Bilanz und Gewinnverthei⸗ lung sowie über die Entlastungsertheilung an die Direction.
Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens Stunde vor der Generalversammlung bei dem Vorstande zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsquittung dient als Legitimation. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht der Direction und Prüfungsbericht des Aufsichtsraths liegen vom 20. März ab bis zur Generalversamm⸗ lung zur Einsicht der Actionäre offen. be
St. Johann (Saar), 10 März 1892.
Der Aufsichtsrath.
Giersberg, Vorsitzender.
[74140] 8 8 Zuckerfabrik Rastenburg.
Da die zum 7. d. M. einberufene Generalver⸗ sammlung nicht beschlußfähig war, so wird hiermit in Gemäßheit des § 34 Absatz 4 des Gesellschafts⸗ Statuts eine neue außerordentliche General⸗
versammlung zu Montag, den 28. März
1892, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des
Hotel Thuleweit anberaumt, zu welcher sämmt⸗
liche stimmberechtigte Mitglieder unter Hinweis
auf die §§ 25 — 35 des Gesellschafts⸗Statuts hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Abänderungen der §§ 14, 21, 22, 28, 29, 32, 34, 36, 53, 56, 57, 58 des Gesellschafts⸗Statuts, sowie Einschaltung eines neuen Paragraphen in demselben zwischen §§ 47—48. Ersatzwahl für das ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsraths Herrn Ober⸗Präsidenten Grafen Udo zu Stollberg⸗Wernigerode, Excell. Die Abänderungs⸗Anträge für unser Gesellschafts⸗ Sctatut liegen im Fabrik⸗Comtor zur Einsicht aus, werden auf Wunsch den Interessenten auch in Ab⸗ schriften brieflich übermittelt.
Die Inhaber der Actien A. sind gehalten, sich betreffs ihrer Stimmberechtigung durch Vorzeigen derselben beim Eintritt in den Saal zu legitimiren.
Diejenigen, welche ihre Actien nicht mitbringen
woollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde oder einem Banquier zu deponiren, und genügt die Präsentation des Depotscheines, in welchem ddie Nummern der Reihe nach geordnet sein müssen, als. Legitimation.
Abwesende müssen sich durch Bevollmächtigte aus der Reihe der Actionäre vertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist. Diese Voll⸗ macht muß mit einem Stempel von 1,50 ℳ vor⸗ schriftsmäßig kassirt werden.
Rastenburg, den 7. März 1892.
Zuckerfabrik Rastenburg.
B. Kraufe. E. Palfner. Emil Beyer.
1ö1“
8
L74250 Lübecker Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Artio⸗ näre am Dienstag, den 29. März 1892, Vormittags 11 Uhr, im Hanse der Gesell⸗ schaft zur Beförderung gemeinnütz. Thätigk. in Lübeck, Königstr. 5. * Tagesordnung: Jahresbericht pro 1891. Beschlußfassung über die Reingewinns. Ertheilung der Decharge pro 1891. Wahlen gemäß § 11b des Statuts. Antrag: Vorarbeiten zwecks Einführung des elektrischen Betriebes.
Ausloosung von 20 Stück Prioritäts⸗Obli⸗ gationen, rückzahlbar am 1. Juli 1892. Diejenigen Actionäre oder Vertreter von Actio⸗ nären, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben an dem Tage der General⸗ versammlung zwischen 10 und 11 Uhr Vormittags in dem genannten Locale gegen Vorzeigung der
Vertheilung des
Actien die Eintrittskarten entgegen zu nehmen.
Lübeck, den 10. März 1892. Der Verwaltungsrath.
1818““
Eigene Hypothek am Hammerdeich.
[74281]
Sechste ordentliche Generalpers Uhr, im Patriotischen Hause,
21 ₰ 3
tags
Einlaßkarten sind gegen
abzufordern. Hamburg, den 11. März 1892.
Wagenladungs⸗ und Zolldeclarations Comptoir in H
ulung am Dienstag, 29. März 1892, Nachmit⸗ aul Nr. 20. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Abrechnung pro 1891.
Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes gemäß § 18 der Statuten.
Vorzeigung der Actien am 24., 25. und 26. März cr., Vormittags von
12 Uhr und Nachmittags von 5 his 8 Uhr, an unserm Central⸗Bureau, 2. Brandstwiete 18I,
.
amburg.
Decharge⸗Ert heilung.
Der Aufsichtsrath.
114248] Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Zwanzigste ordentliche Generalversammlung der Actionäre 4 1892, Nachmittags 2 Uhr, 8 im Waaren⸗Saale der Börsen⸗Halle. 8 v1““ Tagesordnung: . 1) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung.
am Dienstag, den 29. März
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Neuwahl eines Verwaltungsrathsmitgliedes. 8 18 4) Wahl des Aufsichtsrathes und dreier Ersatzmänner auf die Dauer eines Jahres. Zur Entgegennahme des Jahresberichtes und der Bilanz, sowie der Stimmkarten, welche als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, beliebe man sich vom Montag, den Stockfleth, Bartels und Des Arts, gr. Bäckerstraße 13,
14. März ab an die Herren Dres. zu wenden. . Hamburg, den 12. März 1892.
Hamburg⸗Südamerikanische U eezaae 1n . Gesellschaft. Ad
Carl Laeisz, Vorsitzender
des Verwaltungsrathes.
Bureau⸗Chef. 8
vorm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz. Hiermit werden die Actionäre der obengenannten Gesellschaft zur neunzehnten ordentlichen Generalversammlung welche Mittwoch, den 6. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in Hartenstein’s Weinstube, Bret⸗
gasse 12 in Chemnit, stattfinden soll, eingeladen. Diejenigen Actionäre,
kasse in Chemuitz zu interlegen und sich bei dem Hinterlegungsscheine auszuweisen. b Gedruckte Geschäftsberichte mit
Aufsichtsrathes dazu. 2)
4) Wahl zum Aufsichtsrath. Chemnitz, den 7. März 1892. Der 1
. 74
- re, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien mindestens drei Tage vor derselben bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Leipziger Bank in Leipzig, bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei der Gesellschafts⸗
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto können bei den Hinter⸗ legungsstellen vom 15. März cr. ab entnommen werden. Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes des Vorstandes und der Bilanz pro
Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.
Aufsichtsrath der Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. 7 Dr. Oppe, Vors.
in der Versammlung amtirenden Notar durch die
1891. Bericht des
[74146]
Dampf⸗Ziegelei Durlach (Aetien⸗Gesellschaft).
Bilanz pro 31. Dezember 1891.
Passiva.
Activa. 877 1117 92
873 42
46036 92
46770 07 2747 86
An Kassa⸗Conto
„ Wechsel⸗Conto
Debitoren⸗Conto
„ Waaren⸗Conto
„ Reparaturen⸗Conto “
(vorräthiges Material)
Utensilien⸗ u. Mobilien⸗Conto Fuhrwefen⸗Conto . . . . .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto
4022 30 3542 90 . 21032/13
126143 52
oll.
Per
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
% 3 60000 — 65501 32
Actien⸗Kapital⸗Conto Creditoren “ Inventar⸗Ersatz⸗Conto 113 25 Rückdisconto⸗Conto. 528 95 1 v1111“ — “ ¹“ —
.
126143 52 Haben.
ℳℳ 14 2144 79 4031 32 13019 52 2639 24 21834 87 Di e D
An Vortrag des Verlusts Fabrikations⸗Conto
„ Unkosten⸗Conto
„ Zinsen⸗Conto
ireecetion.
147 03 65571 21032,13
r Oekonomie⸗Conto Pachtzins⸗Conto. Verlust
Bilan
ese.
per 31. Dezember 1891. Passiva.
Activa. für das neunte Geschäftsjahr, abgeschlossen
ℳ ₰ 47521 92 67383 60 42500 — 19000 —
6900, —
14666/55 32000 —
Kassa und Bankguthaben . Grundbesitz⸗Conto Hammerdeich . Gebäude⸗Conto Hammerdeich Inventar⸗Conto. Pferde⸗Conto ö“ Conto pro Diverse: Ausstände beider Conto für Erneuerungen: Diebsteich . Effecten⸗Conto: 3 ½ % Hamb. Staats⸗ Rente und 3 ½ % Dän. Rente. 16022 65 8000 — Anlage Kirchsteinbek Noch nicht eingeforderte 50 % des neuen — Actien⸗Kapitals von ℳ 350000 Bestt *“ Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämien Verdiente, noch nicht fällige Zinsen.
175000 13574 85 1764 50 215 55
111“ d⸗
81752 52
Aetien⸗Gesellschaft Eiswerke
Der Aufsichtsrath.
A. Kuhnert. A. M. David. J. H. Schumacher.
9 9† „
Revidirt und mit den
Der beeidigte Revisor: S. Orbbanoo...
In der am 8. ds. Mts. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz für das Geschäftsjahr 1891 einstimmig genehmigt und gelangt die Dividende von 10 % = ℳ 20.— per alte Actie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 9 und ℳ 43,75 per neue Actie gegen Vorlegung der
bezügl. Interimsscheine an den Wochentagen zwischen Gesellschaft zur Auszahlung
IUmue
Hamburg, 9. März 1892. SB0I1 “
üinasrhüfnkk z -naon u
Actien⸗Kapital,
Hypotheken⸗Conto
Diverse Creditoren.
Laufende Hypothekzinsen 811“ Noch zu zahlen für die Steinbeker Anlage Noch zu zahlende Unkosten, Reparaturen, Reservefonds⸗Conto . Ertra⸗Reservefonds⸗Conto Pferdeversicherungs⸗Conto . . . . . .. Dividenden⸗Conto: Noch nicht abgehobene
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Reingewinn pro 1891 .
Büchern übereinstimmend gefunden:
In Gemäßheit des § 7 der Statuten wurde in obiger Generalversammlung wiedergewählt: für den Vorstand: Herr Otto Adloff mit 593 Stimmen. 8
J. H. M. Mangels.
zerlegt in 1250 Actien à 200 ℳ und 350 Actien à 1000 ℳ „ 350000.
1235 05
23414 47 17040 99 10000 —
3000 —
1550, —
Pacht : .
Dividende pro 1887/90.
Gewinn⸗Vortrag aus 1890 1 7 975.74 Verfallene Dividende pro 1886. 43. 54962 26 814549 62
Daer Vorstand.
Otto Adloff. J. G. E. Meyer. N.IHeldt. H. O. Nathan. E. Klinge. W. F. Höfle. EEeeeis zsoe aunn
4
—
9 und 12 Uhr Vormittags im Geschäftslokale der
21
4321 Ott.o Adloff, v 33
44644 60
[73853]
Einladung zur zweiten ordentlichen versammlung der Actiengesellschaft und Darlehnsverein zu Nossen“
Spar
Sonnabend,
den sechsundzwanzigsten März 1892 mittags 3 Uhr, im Saale des Gasthofes g.
„Deutschen Haus“ allhier. 1) Tagesordnung:
Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts 6
das Jahr 1891 und Richtigsprechung 8
selben. Beschlußfassung über Verwendung ewinns. Beschlußfassung über Anträge auf tragung.
Ergänzungswahl für die ausscheidenden
sichtsrathsmitglieder.
des Rein
Actienüber⸗
Auf⸗
Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗
gebrachte Anträge von Actionären. Das Versammlungslokal wird um 2½ öffnet und um 3 Uhr geschlossen werd
Die Rechnung auf das Jahr 1891 lie
Uhr ge en.
gt vom
Freitag, den 11. dieses Monats, im Geschäftslokal⸗
zur Einsicht der Actionäre aus. Nossen, den 7. März 1892. Der Vorstand des
1 2½
„Spar. und Darlehns-Vereins zu Uossen⸗
Th. Zschiedrich, Dir. H. F. Roßber
g, Kass.
[73666]
—
Baugesellschaft Heilbronn.
Zwanzigste ordentliche Generalversa
mmlung.
Dieselbe findet am Montag, den 28. März Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der
Harmonie hier statt. 1 Auf
19
der Tagesordnung steht:
Mittheilung des Jahresberichts für 1891, Fest stellung der Dividende, Entlastung des Vorstand und Aufsichtsraths, sowie Wahl der Revisoren
Die Karten zum Besuche der Versammlu gegen Vorzeigung der Actien auf unserem
g könne Geschäfts⸗
zimmer, Achtungsstraße Nr. 25, vom 14. März af in Enehs genommen werden, von welchem Tag an auch die Bilanz und der Jahresbericht zur Ein⸗
sicht aufgelegt sind. Heilbronn, den 8. März 1892. Der Aufsichtsrath. Dr. Ad. Otto, Vorsitzender.
[74249]
Tagesordnung
der ordentlichen Generalversammlung des
Berliner
am Donnerstag, den 31. ds. Mt
Holz⸗Comptoir
8., Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Hötel Imperial, Unter
den Linden 44. 1) Erstattung des Jahresberichts,
Abschlusses pro 1891 und der B.
1 31. Dezember 1891.
2) Bilanz, hierdurch Ertheilung der D den Vorstand.
Vor
Genehmigung des Jahresabschlusses
legung das ilanz vom 8 und der echarge für
Feststellung der pro 1891 zu zahlenden Did dende und Genehmigung zu ihrer Auszahlung
vom Freitag, den 1. April ab und 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Berlin, den 11. März 1892. Der Aufsichtsrath.
Döbelner Bank.
[74130]
FAI
Bilanz per 31. Dezember 1891.
Activa.
Vorschuß⸗Conto . ..
Conto⸗Corrent⸗Conto:
Debitoren ℳ 2729204,06
ab Guthaben des
Hauptgesch. b. beiden Filialen „
Effecten⸗Conto
do.
986445,83
des Beamten⸗Pen⸗
22
sions⸗Fonds.
Utensilien⸗Conto . Bestand
Kassa⸗Conto.
18 8
—
“
22
17427582
302613 G
81925 5929 4 220051 4
—
Passiva.
r Actien⸗Kapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto . . .. Special⸗Reservefonds⸗Conto Beamten⸗Pensionsfonds⸗Conto Darlehns⸗ (Einlage⸗) Conto .1 Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren. ℳ. 1433391,18
ab Guthaben des
Hauptgesch. b. 6
beiden Filialen „ 986445,83 Zinsen⸗Ct., im Voraus erhob. Zinsen Conto noch zu zahlender Ausgaben Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto., Gewinn
850000 — 187500 — 32830— 10359 0 547359!
4469455
00] 31351200
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Debet.
.
—
Unkosten⸗Conko .. — Utensilien⸗Conto, 10 % Abschreib. Effecten⸗Conto, Coursverlust .. Special⸗Reservefonds⸗Conto:
10 % Gutschrift vom Gewinne Fimt vratan.
9
Vortrag vom Jahre 1890 Zinsen⸗Conto
Provisions⸗Conto 1111“ Effecten⸗Conto, Coursgewinn der 1,1 Sneeen“
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und.⸗ Perl Conto wurden in der heutigen Generalversamme⸗ anerkannt und die Dividende pro 1891 auf 8 % s
gesetzt. Döbeln, den Der Aufsichtsrath. Louis Otto.
10. März 1892. Der Vorf Herm. Alt
als Vorsitzender des Vorstandes. 38
rheEe ti mos 16
356849 6588 636 9
6024 58
ust⸗ g
5 99
stand ·
manne
Otto, Hölzer⸗
4279] 7 958½ 2 ut Schaaffhausen’'scher Bankverein. Generalversammlung. Hie diekzährige vrdentliche Geueralversamm⸗ Alder Actionäre des A. Schaaffhausen schen lung vereins wird Dienstag, den 5. April cr., Bannittags 11 Uhr, in unserm Geschäfts⸗ Vo le, Unter Sachsenhausen Nr. 4 hierselbst,
stattfinden. d Stimmnzettel erbalten vdis mtrittskarten und Stimmzettel erhalten die⸗ Eintritt⸗ welche sich entsprechend dem § 34
„en Actionäre, b e 4 1bgg der Statuten bei der Direction in Köln
dr lin legitimiren. cer Ber „Tagesordnung: Nechenschaftsbericht der Direction. ¹ *„erselbe liegt nebst der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung in unserm Feschäftslocale zur Einsicht der Actionäre
offen.) Vortrag des Aufsichtsrathes. Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1891.ͤ 8 9) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. göln, den 11. März 1892. Die Direction. § 34 Absatz 2 lautet: . Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß wenigstens Woche vor dem für die betreffende General⸗ ver7ammlung anberaumten Tage seine Actien bei der Gefellschaft bis nach stattgehabter Generalversamm⸗ lung deponiren oder sich der Direction gegenüber in einer ihr genügend erscheinenden Weise über den Besitz seiner Actien und die Fortdauer solchen Be⸗ sttzs bis nach stattgehabter Generalversammlung legitimrren. Demjenigen, der hiernach den Besitz von Actien dargethan hat, ertheilt die Direction eine Legitimationskarte.
eine
74124 b 1 d 1 heutigen Ausloosung unserer Hypo⸗ theken Obligationen sind folgende Nummern
gezogen:
. 4 ½ % Nr. 10 45 128 154 188 242 379,
zahlbar am 1. April cr. à 5 % Nr. 85 118 à ℳ 1000.
Nr. 134 251 320 360 à ℳ 300.—
zahlbar am 1. Oktober cr. T. Die Auszahlung erfolgt an unserer Kasse. F Königsberg, den 7. März 1892. .
Aktien Brauerei Schoenbusch.
Der Vorstand.
74125] Chininfabrik Braunschweig. Hierdurch laden wir die Herren Actionäre zu der am Dienstag, d. 29. März, Vorm. 11 ½ Uhr,
im Comtoire der Gesellschaft stattfindenden
diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage und Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung 1891. 2) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath. 3) Wahl der Revisoren pro 1892.
Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen Vorzeigung der Actien oder Depositenscheine über dieselben bis zum 28. März im Comtoire der Ge⸗ sellschaft. “
Braunschweig, 10. März 1892.
Der Aufsichtsrath.
11“
11““
[74282] 1 8 — 8 Zuckerfabrik Hadmersleben. Hierdurch laden wir unsere Herren Actionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dieustag, der 29. März 1892, Nach⸗ mittag 3 Uhr, im Diesing'schen Gasthofe zu Hadmersleben stattfindend, ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Miitglieder des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über folgende Aenderungen Zusatz zu § 6: “ „Actionäre, deren Ländereien stark mit Nema⸗ toden behaftet sind, können sich, statt diese kranken Aecker mit Rüben zu bebauen, dem⸗ entsprechend für ihre Rechnung anderweit Rüben bauen lassen, doch bedarf es hierzu in jedem einzelnen Falle der Genehmigung des Vorstandes, die jedoch immer nur auf ein Jahr ertheilt wird. Ist der Antragsteller Mitglied des Vorstandes, so hat der Aufsichts⸗ rath die Genehmigung zu ertheilen. Auch die abgeschlossenen Verträge müssen sämmtlich dem Vorstande respective dem Aufsichtsrath zur Genehmigung vorgelegt werden. Die Rüben müssen jedoch nach den Bestimmungen des Statuts und der Rübenbau⸗Instruction ge⸗ baut werden, und dürfen der Fabrik nicht mehr Fracht kosten, als die Rüben des Actionärs gekostet haben würden.“ Abänderung des § 11. In § 11 fallen fort Ab⸗ satz 2 die Worte: „auf drei Jahre.“ Absatz 3 ganz. Absatz 4 die⸗Worte: „mit dem Ablaufe ihrer Amtszeit.“ Dafür wird Absatz 2 hinter notariellem Protokoll gesagt: ffür eine Amtsdauer bis zur dritten nächst⸗ folgenden ordentlichen Generalversammlung. Scheidet ein Mitglied des Vorstandes vor Ablauf seiner Amtsperiode aus, so erfolgt die erforderliche Neuwahl für den Rest der Amts⸗ periode des ausgeschiedenen Mitgliedes. Bis zur Neuwahl kann der Vorstand, so lange derselbe drei Mitglieder zählt, gültig fungiren.“ Abänderung des § 16. In § 16 fallen Absatz 2 die Worte „auf drei Jahre“ fort und wird an deren Stelle gesetzt: „für eine Amtsdauer bis zur dritten nächst⸗ folgenden ordentlichen Generalversammlung.“ Absatz 5 fällt fort. An dessen Stelle tritt nach⸗ folgende Bestimmung: Scheidet ein Mitglied des Aufsichtsrathes vpor Ablauf seiner Amtsperiode aus, so erfolgt ddie erforderliche Neuwahl für den Rest der Amtsperiode des ausgeschiedenen Mitgliedes. Bis zur Neuwahl kann der Aufsichtsrath, so lange derselbe fünf Mitglieder zählt, gültig fungiren.“ Sodann als neue Bestimmung: § 20 a. „Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes ind Aufsichtsrathes, deren Amtsdauer nach dem im März 1892 gültigen Statute mit dem 31. März 1892 ihr Enbe erreicht, bleiben bis zum Schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Geschäftsjahr 1892 in Function.“ Hadmersleben Bahnhof, den 11. März 1892. Der Aufsichtsrath 1“ der Zuckerfabrik Hadmersleben.
Fr. v. Voigtländer.
Coqui, Vorsitzender.
(74278
Auf Grund der §§
Allgemeine Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
21 und 22 des revidirten Statuts vom 16. Oktober 1885 laden wir die
Actionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlug auf Don⸗
nerstag, den 31. März cr., ergebenst ein.
Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause (oberer Saal)
Tagesordnung:
1) Vorlage des Aufsichtsraths und Aufsichtsrath. Feststellung der Dividende. Wahl zweier Mitglieder scheidenden.
⸗
2) 3)
Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses pro 1891 mit dem Bericht des zu demselben und Antrag auf Ertheilung der Decharge an
den Vorstand
des Aufsichtsraths für die nach § 16 des Statuts Aus⸗
Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Actionär theilnehmen will, hat seine Actien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank, des Herrn S. Bleichröder in Berlin, 1
oder einer der Verwaltungen unserer Gasanstalten m den 30. März cr., Mittags Scharnhorststraße 4 (3 Treppen), vorzuzeigen und die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.
mit einfachem Nummernverzeichniß bis Mittwoch,
jeder Actie gewährt eine Stimme.
Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und das 17. März cr. ab in unserem Centralbureau zur Einsichtnahme
wird bis zum 26. d. M. fertig gestellt sein. 8 Magdeburg, den 11. März 1892.
Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
b Bethe.
v im Centralbureau, Der Besitz
82
12 Uhr,
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen vom aus. Der gedruckte Geschäftsberi cht
„,
114153) Drahtseilbahn Durlach⸗Thurmberg in Durlach.
Haben.
Soll. IP 10324010 37506 47 1455,12 1027 46 250, —
An Immobilien⸗Conto. „Maschinen⸗Conto Mobilien⸗Conto.
„ Bahnmaterial⸗Conto...... Brenn⸗ und Schmiermaterial⸗Conto Cautions⸗Conto ö
Effecten⸗Conto. Cassa⸗Conto . . .. 4 Debitoren
“ 2070 20 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
1919 59 148971 37 und Verlust⸗Conto
Poll. Gewinn⸗
Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1891.
6 ₰ 105000 — 34000 — 145 —
382 50 2095 3054 17 3430,—
864 70
Per Aetien⸗Kapital⸗Conto — boö v1A1“ Dividenden⸗Conto (unerhob. Coupons) Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto (unerhobene Erllpons) .. .6 98 Beamten⸗Cautions⸗Conto . VVI Reservefond⸗Conto . . . . Special⸗Reservefond⸗Conto
344ö
per 31. Dezember 1891. Haben.
8 —2 331 07 470/34
4100/60
2206 37
1251 31
1489 82
Un HSteuern⸗ und Abgaben⸗Conto
. Versicherungs⸗Conto 48
„Lohn⸗ und Gehalt⸗Conto. . Brenn⸗ und Schmiermaterial⸗Conto Unkosten⸗Conto C“ Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto . .
Mobilien⸗Conto (Abschreibung)
. Durlach, den 20. Februar 1892. Die Direction. Ludwig Weber. Otto
₰ 6 ₰ 3 —VPer Uebertrag aus 1890. 23/14 7 „ Betriebs⸗Einnahmen⸗Cto. 8043 65 ““ „ Zinsen⸗ und Gefälle⸗Conto 24 80 „ Reservefond⸗Conto (Ab⸗ V scchreibung des Verlustes) 9849 5113
161 67
1919,59
1½0
[10011 ,18 Die Ue
Schmidt.
10011 bereinstimmung mit den Büchern bescheinigt
Die Revisions⸗Commission. 85 Julius Loeffel. Emil A. Schmidt. .
88
[74128]
Hötel⸗Aetien⸗Gesellschaft „Hamburger
Hof“. b
„&
Verlust. ℳ
EEEEeeee
Höôtel⸗Baureparatur⸗Conto. 9
Grundstück⸗Unkosten⸗Conto. 1
ͤaͤaö1öö111A1414121414X24X2X*“
Inventar⸗Versicherungs⸗Conto 111“ 88
Spiegelscheiben⸗Versicherungs⸗Conto . ....
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. “ Abschreibungen:
a. Grundstück⸗Conto . . ..
b. Waschanstalt am Louisenweg
e];
d. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage .
Reingewinn.l.. . ℳ 99150. 93 davon:
Tantième an den Auffichtsrath.
Dividende auf ℳ 2000000. —:
Uebertrag auf 1892.
ö“
Bilanz am 31.
Activa.
6614 78 23000 — 33371 89 14302 91¹
7109 07 90000 —
2041 86
Dezember 1891.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung pro 1891, neuntes Geschäftsjahr.
Gewinn.
Vortrag aus 1890. . .. Hôtel⸗Administrations⸗Cto.: Netto⸗Einnahme nach Abzug der Betriebs⸗ spesen 2290934 60
Grundstück⸗Administrations⸗
Conto: V Miethe⸗Ertrag 63303 81 Dampfwäscherei⸗Betrieb 6337 87
ℳ ₰ 120172 23 15825 35 19449 50 17075 57 6683
ℳ ₰ 4363 35
378 81 14929 36
77289 58
99150 93
364939 63
8
Grundstück⸗Conto: einstehend ult. 1890. Zugang 1891
ℳ 4900000. 6614. . D0661 vsteibung . . . . . .. (6(664617 Waschanstalt am Louisenweg: einstehend ult. 1890 8 Abschreibung. Inventar⸗Conto: einstehend ult. 1890 . . . . .. Ergänzungen u. Neuanschaffungen 1891
80000.
(Assecuranzwerth ℳ 515000) Abschreibung Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage: erstehend ult. 1890 .. .
Zugang 1891 . . H. ..
14302. 12505. 14302.
Abschreibung
Hôtel⸗Betriebs⸗Kapital⸗Conto .. Grundstück⸗Administrations⸗Conto:
Laufende Miethen . . .. Dampfwäscherei⸗Betrieb:
Pacht pro Dezember Inventar⸗Versicherungs⸗Conto:
Vorausbezahlte Prämien . . . . Spiegelscheiben⸗Versicherungs⸗Conto:
Vorausbezahlte Prämien Deposito⸗Conto:
Verzinsliches Banquier⸗Guthaben. bb—““ Cassa⸗Conto
Hamburg, den 31. Dezember 1891.
8
E. Behrens jr., Vorsitzender.
CG. Peiffer.
ℳ ₰ Actien⸗Kapital⸗Conto Hypothek⸗Schulden⸗Cto. Reservefonds⸗Conto. Special⸗Reserve⸗Conto Diverse Creditores Elektrischer Betrieb. Zinsen⸗Conto:
laufende Zinsen Dividenden⸗Conto Tantièmen⸗Conto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.:
Uebertrag auf 1892.
23706 25 90000 — 7109 07
2041 86
92017 8379 88 500 200490
. 7881 6062083 24943 75 818,47 5146666,61
—.——
5146666 61
Der Aufsichtsrath der Hötel⸗Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“
Ad. Emil Wentzel, stellvertretender Vorsitzender.
Der Vorstand.
D. Löwe.
74129] ₰4 „ 8 2 8 * Hötel⸗Aetien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“.
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr auf 4 ½ % festgesetzt worden und gelangt dieselbe gegen Einlieferung der vom Nummernverzeichniß be⸗ gleiteten Dividendenscheine Nr. 9 vom 10. ct. ab ei dem Bankhause L. Behrens & Söhne zur Auszahlung.
Hamburg, den 9. März 1892.
Der Aufsichtsrath.
8 0 2 . + 2 Alktiengesellschaft . Gaswerk Bensheim. Herren Actionäre werden hiermit zu der Dienstag, den 29. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zum „Deutschen Haus“ in Bensheim stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht und pro 1891. 2) Antrag auf Entlastung der organe.“ 3) Antrag wegen Verwendung des Reingewinns und Genehmigung der Bilanz.*) Antrag auf Abänderung der und 29 der Statuten. Bensheim, den 9. März 1892. Der Aufsichtsrathh. *) Für die Herren Interessenten sind Rechnung und Bilanz im Bureau des Gaswerks während der nächsten 14 Tage zu gef. Einsicht aufgelegt.
Rechnungsablage
Verwaltungs
4)
[74272]
Die ordentliche Generalversammlung unseres
Instituts findet am Dienstag, 29. März 1892,
Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Rö⸗
mischen Kaiser“ dahier statt, wozu die Herren
Actionäre eingeladen werden. E At
Tagesordnung 11“
der Generalversammlung:
1) Geschäftsbericht und Beschluß über
Vertheilung.
2) Decharge des 3)
Dividende⸗
Verwaltungsraths und der Direction. Antrag des der Statuten, und 35. Neuwahl des Verwaltungsraths. Genehmigung der Uebertragung von Actien auf andere Inhaber.
Pforzheim, den 12. März 1892.
Allgemeine
Aenderun 27, 22
Verwaltungsraths auf; näml. § 12, 14, 15,
4)
5)
Gold & Silber⸗Scheide⸗Anstalt.
[74271] Glashütte vorm. Gebrüder Sieg⸗ wart & Co., Stolberg bei Aachen.
Die Herren Actionäre werden hiermit zu der auf Samstag, den 30. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft zu Stolberg stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz. — Ertheilung der Entlastung. — Gewinnvertheilung.
2) Wahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrathes.
Die Hinterlegung der Actien nach § 28 der Sta⸗ tuten geschieht in dem Geschäftslocale der Gesell⸗ schaft oder bei der Bank für Rheinland und West⸗ falen in Köln.
Stolberg, den 10. März 1892.
1“
Stang.
[74173]
4 ½ % hypothekarische An⸗ leihe des Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerks
Louise Tiefbau.
Am 29. d. M., Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftslocale der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, U. d. Linden 35, zu Berlin die Ausloosung derjenigen Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft statt, welche am 1. Juli 1892 rückzahlbar sind.
Nach § 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.
Barop bei Dortmund, den 10. März 1892.
Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau.
[74277] “ 1 Dampf Wasch⸗Anst. A. G. in Liquidation Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre am Montag, den 28. März 1892, 2 ½ Uhr Mittags, Buschstraße Nr. 12I.
Tagesorduung: 8 Verkauf der Dampf⸗Waschanstalt betreffend.
Die Herren Aectionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, Stimmkarten gegen Vorzeigung ihrer Actien vor der Versammlung bei den Notaren Dres. Stock⸗ fleth, Bartels & Des Arts, große Bäckerstraße 13, entgegenzunehmen.
Die Liquidatoren: Dr. C. M. Josephson. J. C. Janssen.
E“] a
1“