1892 / 63 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[74142¹*⁄* s Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

Beim Königlichen Amtsgerichte Zwickau ist auf Antrag von Frau Christiane Emilie Puchert, geb. Schürer, in Werdau rücksichtlich der Actie Nr. 2234 des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins das Aufgebotsverfahren anhängig.

Nach Vorschrift von § 10 des Gesetzes vom 6. März 1879 wird solches hiermit bekannt gemacht. Zwickau, 9. März 1892. 88

Das Directorium 1“ Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins. F. H. Berg. M. Pinther.

des

[72115] Generalversammlung der Cölledaer Bank von Wicht, Voigt, Töpfer & Co. in Cölleda.

Die Zeichner der Commandit⸗Antheile werden hier⸗

durch zu einer Generalversammlung Sonntag, den 20. März er., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof „zur Post“ in Cölleda eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1891.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnvertheilung, sowie Ent⸗ lastung für die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und den Aufsichtsrath.

Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths für die durchs Loos ausgeschiedenen Herren Rappe, Schmidt und Walther. 8

4) Ersatzwahl für das durch Tod ausgeschiedene

Miitglied des Aufsichtsrathes, Herrn Brauerei⸗ besitzer Gotthardt Heise in Großmonra, für 4 Jahre, den Rest seiner Wahlperiode.

Cölleda, den 1. März 1892.

Cölledaer Bank von Wicht, Voigt, Töpfer & Co. [73852]

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

„Neptun“.

Neunzehnte ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 29. März 1892, 6 4 Uhr, am Comptoir, Obernstraße 44.

8

Jahresbericht, Decharge⸗Ertheilung für den Vor⸗ feg und Beschluß über die Gewinnverthei⸗ ung. b Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung können von den Berechtigten am Montag, den 28. März, am Comptoir der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Bremen, den 9. März 1892. Der Aufsichtsrath. Carl Aug. Bade, Vorsitzer.

1.“

[73672 Außerordentliche Generalversammlung der Stralsunder Zuckerfabrik Actien Gesellschaft am Montag, den 28. März cr., Nachm. 3 Uhr, im Geschäftszimmer, Knieperstraße 13. Tagesordnung: 1) Mittheilung über die Vergebung der Bauten. ) Beschlußfassung über die Vergebung der zu errichtenden ee gciceülahe. Beschlußfassung über den Antrag der Herren Commerzienrath Becker und von Schultz⸗ Granskevitz, betreffend Abänderung des § 19 des Statuts. Stralsund, den 8. März 1892.

Stralsunder Zuckerfabrik, Aetien Gesellschaft.

Der Vorstand. R. von Schultz. Lobeck.

[74244]

Oberschwäbische Cementwerke.

Die zweite ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 7. April 1892, Nachmittags 15 Uhr, im Sitzungssaale der Württembergischen Bank⸗ anstalt, vormals Pflaum & Co, Calwer⸗ straße Nr. 10 I. in Stuttgart statt, wozu die Actionäre eingeladen werden.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär berechtigt, welcher seine Actien drei Tage vor derselben bei der Gesellschaft, Neckarstraße Nr. 84 in Stuttgart, hinterlegt hat.

Jede Actie gibt das Recht auf eine Stimme.

Zur Verhandlung kommen die in § 20 der Statuten aufgeführten Gegenstände.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 21. März 1892 an bei der Gesellschaft eingesehen werden.

Stuttgart, den 10. März 1892. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Alexander Pflaum.

f74295] Stuttgarter Immobilien⸗ & Bau⸗Geschäft.

Die zwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Donners⸗ tag, den 7. April 1892, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Württembergischen Bank⸗ anstalt, vormals Pflaum & Co., Calwer⸗ straße Nr. 10 I. in Stuttgart, statt, wozu die Actionäre eingeladen werden.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär berechtigt, welcher sich 8 Tage vor derselben über den Besitz von 5 Stamm ⸗oder 2 Prioritäts⸗Actien ausgewiesen hat.

Dieser Ausweis wolle gegen Empfangnahme der Zutrittskarten bei der Direction Neckarstraße Nr. 84 durch Vorzeigung der Stamm⸗ oder Prioritäts⸗Actien oder durch eine urkundliche Be⸗ cheinigung über den Besitz derselben geliefert werden.

Zur Verhandlung kommen die in § 20 a., b., c., d., e. und g. der Statuten enthaltenen Gegen⸗ stände.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 21. März 1892 an bei der Direction eingesehen werden. .“

Stuttgart, den 10. März 1892.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Alexander Pflaum.

Deutsche Bppothekenbank. (Actien⸗Gesellschaft.)

Die am 1. April 1892 fälligen Ziusscheine

unserer Pfandbriefe werden schon 1 vom 15. März cr. ab

an unserer Gesellschaftskasse, Hegel⸗Platz Nr. 2, auswärts an den bekannten Stellen eingelöst.

Berlin, den 10. März 1892. Die Direction.

Bilanz der „Filature de Laine peignée de

Cernay“ in Sennheim pro 31. Dezember 1891.

und

766]

Activa. 1) An Gesammtanlage, netto 1236465 92 2) Rohmaterial und Fabrikate 1224652 26

3 b6“ ““ 6301 96

4) Wechsel⸗Conto 32201 52

5) Debitoren 726228

IIII Passiva.

1) Per Actienkapital ..

o Grehitoren . ..

Delcredere⸗Reserve Reservefonds Extra⸗Reservefonds..... Gewinn und Verlust⸗Conto

2080000 787904 90 7826 58 33283 20 134341 35 182494,16 3225850 19 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Debet. Credit.

Ibb

182494 16

Gewinn und Verlust⸗Conto pro Reservefonds⸗Conto 5 %. Extra⸗Reservefonds .. . .. Dividende per 1891, 5 % und X“ 119608/13 Extra⸗Abschreibungen . . .. 17115 92 182494/16[1182494 16 Als richtig bescheinigt: Filature de Laine peignée de Cernay. Der Director:

912470 36645 41

[74165] 8 Whsse Kammgarnspinnerei Kaiserslautern Kaiserslautern.

Bilanz pro 31. Dezember Activa.

1891.

Passiva.

Activa. „„60, Tn13 An Gesammtanlage. 2180000 84 Neue Anlage.. 293738 81 Rohmaterialien und Fabrikate .. 361131604 Wechsel und Kassa 96714 75 Debitoren . 2080067 57 Passiva. Per Actien⸗Kapital⸗Cto. Obligatorischer Re⸗ servefonds⸗Conto Special⸗Reserve⸗ fonds⸗Conto I.. Special⸗Reserve⸗ fonds⸗Conto II. (Pensionsfond) Dispos.⸗Fonds⸗Cto. M“ Sparkassa

3680000 368000 1700000

203935 04 100000 755290 17

62786/66 Jean Schoen⸗Stif⸗

““ 52635 54 Creditoren.. 31 Dividenden⸗Conto

Nicht erhobene 4 Divi⸗ dendenscheine pro 1890 480.—

Gewinn⸗Vor⸗ trag von

21412.—

1890. pro 1891 186560.29

Reingewinn

208452 29 8261838,01] 8261838,01 Gewinn⸗ und Verlust-Conta

pro 31. Dezember 1891.

Credit. Brutto⸗Gewinn pro 8 Debet. Abschreibungen.. Bezahlte Zinsen, Sconti und laufende Verbindlich⸗ keiten. Verlust auf Außenstände. Reingewinn 8

4 439932 22

117504 54

134076 38

1791 01 186560 29 V 439932 22[439932 22

Laut Beschluß der am 5. März 1892 stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende auf 50 pr. Actie festgesetzt und kann gegen den Coupon Nr. 2 pro 1891 sofort an unserer Kasse oder bei den Bankhäusern

Böcking Karcher & Co. hier,

Louis Dacqué in Neustadt a./ d. Haardt, sowie bei der

Banque d'Alsace & de Lorraine in Straßburg und Mülhausen i./Elsaß ein⸗ gelöst werden.

Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

Der Vorstand. Nach vorgenommener Neuwahl besteht der Auf⸗ sichtsrath aus folgenden Mitgliedern: Herren

Carl Karcher, Banquier, Vorsitzender, Kaisers⸗ lautern,

Julius Krieger, Commerzien⸗Rath und Fabrik⸗ director, stellv. Vorsitzender, Kaiserslautern,

Emil Caesar, Fabrikant, Kaiserslautern, Schrift⸗ führer,

Dr. Armand Buhl, Reichsrath, .“ und Commerzien⸗Rath, Deide heim,

Ad. Schwinn jr., Fabrikant, Zweibrücken,

De Schoen, Bankdirector, Mülhausen i./Elsaß,

E. Bassermann⸗Jordan, Gutsbesitzer und Com⸗

Reichstags⸗ 8

merzien⸗Rath, Deidesheim.

[74155 8 Vorschuß⸗ & Sparverein zu Apolda, Aktien⸗Gesellschaft.

Die Actionäre werden hiermit zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. März a. c., Abends 8 Uhr, im Salon der Restauration zur Drachenschlucht hier, eingeladen.

Behufs Legitimirung der Theilnehmer sind die Actien beim Eintritt in die Versammlung vorzu⸗ zeigen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Mittheilung der Jahres⸗ Hrechnung und Bilanz.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

gewinnes.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗

standes und Aufsichtsrathes.

Apolda, den 10. März 1892.

Vorschuß⸗ & Sparverein zu Apolda, A.⸗G.

Der Aufsichtsrath. Carl Knoblauch, Vorsitzender.

[74132] Hötel Aetien Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1891. Soll. Haben.

1430328 30 535473 95 83987 93 33328 65 83965 06 10493 41

Immobilien⸗Conto Inventar⸗Conto. Maschinen⸗Conto. Stall⸗Conto 0 Vorrathe.. Cassa⸗Conto .. Effecten⸗Conto ... 58985 Diverse Debitoren .. 136019 86 Actien⸗Kapital⸗Conto. 8 Hypotheken⸗Conto Dividenden⸗Conto .. Dividenden⸗Reservefonds Erneuerungsfonds.. Reservefonds . . ... Allgem. Elektricitäts⸗ Diverse Creditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ J“

1090000 971253 210 35000 35000 26595

59726 35 27017 67

127779 85 2372582 16] 2372582 16

Gewinn- und Verlust-Conto. Soll. Haben.

IIℳ 1153573 1399547 3505/62 1982570

15896 54 39029 81 1305457 18772 55

Bau⸗ u. Reparatur⸗Conto Brennmaterialien⸗Conts. Wasch⸗Conto Löhnungs⸗Conto .... Elektr. Beleuchtungs⸗Be⸗ trieb⸗Conto . . . . Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto Steuer Ct5h5 Unkosten⸗Conto . . . .. Drtskrankenkasse, Invali⸗ ditäts⸗ u. Altersversich., Fuhrwerks⸗Genossensch., Bekleidungs⸗Industrie⸗ Genossenschaft.. Vortrag vom Jahre 1890 S Wein⸗Conto. 37538/72 ev“ 355276 ee“ 36621 62 Zimmergelder⸗Conto 1 144900 20 Conto⸗Corrent⸗Zinsen⸗Cto. 2047 65 Gewinn⸗Saldo.. 12777985 264696,86264696,86 Der Dividenden⸗Coupon Nr. 7 für das Jahr 1891 wird mit 6 % = 60.— pro Actie bei den Herren Guggenheimer & Co. in

München und Gebrüder Arnhold in

27197 42 12838,49

71 An

bei den Herren Dresden 8 eingelöst. München, den 9. März 1892. Hötel Actien Gesellschaft „Vier Jahreszeiten“. Der Vorstand.

-———

7) Erwerbs⸗ und Virthschafts⸗ Genossenschaftr. Genossenschaft

zur Verwerthung der Patente Matrizen⸗ Stanzmaschine und Additions⸗Apparate

„Hagemann“.

Guthaben sowie vermeintliche Forderungen an obige Genossenschaft bitten wir schkeuntgst einzureichen. Hamburg, Uhlenhorst. G. Teusch, A. Linnenbrügge, Liquidatoren.

[74186]

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[74073] 1 Der bei dem hiesigen Amtsgerichte zur Rechts⸗

anwaltschaft zugelassene Gerichtsassessor Eugen Mueller aus Ragnit ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen. Ruß, den 8. März 1892. Königliches Amtsgericht.

[74075]

Der Rechtsanwalt Herr Dr. Julius Reinhold Raschke in Leipzig hat die Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft aufgegeben und ist in Folge dessen in der Anwaltsliste des unterzeichneten Fanggeriches ge⸗ löscht worden.

Leipzig, den 8. März 1892.

Königliches Landgericht.

[74074) 1 In der Anwaltsliste des unterzei b L. Ben Rechtemmmalt Fastiratz Uhnbenüdetc Scheufler in Meißen infolge Ableb löscht worden. Meißen, am 15. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Kaspari.

9) Bank⸗Ausweise.

[73892] Wochen⸗Uebersicht

Bayerischen Notenbank

vom 7. März 1892.

Activa. Metallbestand .. Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. eee“ Lombard⸗Forderungen ... ““ sonstigen Activen.. Passiva. ö“ Der Reservefonds . . .. 3 Der Betrag der umlaufenden Noten 62,378,000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. F“ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbinblichkeiten .. . Die sonstigen 4,631,000

30,638,000 202,000 2,137,000 46,418,000 2,080,000 438,000 1,366,000

7,500,000 1,503,000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen 1,666,854,97 München, den 9. März 1892.

Bayerische Notenbauk. Die Direction.

[74076] Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. März 1892. Activa. Coursfähiges Deutsches Geld 21 637 161. Neisskassenscheine. . . 66667980 Noten anderer Deutscher 5 077 100. 662 017.

.“ 8

““ Sonstige Kassen⸗Bestände. 8 Wechsel⸗Bestände. . 69 075 941. Lombard⸗Bestände 3 740 740. te est ie .. ... 1111 Debitoren und sonstige Activa. 4 600 830. Passiva. Eingezahltes Actienkapital. 30 000 000. Reserbekondss 1“ Banknoten im Umlauf 40 334 200. Täglich fällige Verbindlich⸗ 1111I“ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. 15 594 752. Sonstige Pa vwaa . .5 277 265. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 1 976 427. 31 Die Direction.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[73414] 8 29ο 9

Bürgermei ter⸗Stelle. In Folge Rücktritts des zeitlichen Inhabers, welcher nach 45 jähriger Wirksamkeit in den Ruhe⸗ stand zu treten wünscht, ist die Bürgermeister⸗ Stelle dieser Stadt zum 1. August d. J. neu zu besetzen.

Die höhere Genehmigung vorbehalten, hat das Stadtverordneten⸗Collegium das pensionsfähige Jahres⸗Einkommen der Stelle auf ℳ, 6000.— fest⸗ gesetzt, außerdem wird neben einer freien Dienstwoh⸗ nung für Repräsentationskosten der Betrag von

Geeignete Bewerber wollen ihre Meldungen unter Mittheilung ihres Lebenslaufs u. s. w. bis zum 15. April an den Unterzeichneten einsenden.

Solche Bewerber, welche das zweite juristische oder Verwaltungs⸗Examen abgelegt haben, werden bevorzugt.

Ruhrort, den 8. März 1892.

Der erste Beigeordnete: Fettich.

[73934] .

Für die Geschwister Johann, August und Franz Stankewitz ist in dem Grundbuch von Bischofstein, Flur Nr. 89 in Abth. III. unter Nr. 2 eine nach Angabe des Grundstückseigenthümers Martin Konegen bereits bezahlte Hypothek von 355 Thlr. 10 Sgr. 1 eingetragen. Die genannten Gläubiger, be⸗ züglich deren Rechtsnachfolger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Notar zwecks Verlautbarung der Löschungsbewilligung zu melden.

Bischofstein, im März 1892.

Otto Noetzel, Notar im Bezirk des Königlich Preußischen Ober⸗Landesgerichts zu Königsberg.

—12.X

Xo‿¶eLenuauuᷣene PAUL SCHÖR JIM IBERLIN/O

R Zimmerzu“Zimmer &

vöon unanach allen Orten ohne UmlAdüng onter Garnantie.

S“lder ondspfecel]

wauer auauauesa

I1“—

Inbalt: Deutschland: Internationaler Weinmarkt, verbunden

Fsordereinschränkungen. d

Nℳo 63.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

eilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 12. März

der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für das

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗

üe bezogen werden.

Anzeigers SW.⸗ Wilhelmstraße 32,

Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern,

Deutsche Reich. (Nr. 63 A.)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

8 9

Das Central⸗Handels⸗Register für das Bezugspreis beträgt 1 50 für das V

Insertionspreis für den Raum einer Druckeile Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 63 A. und 63 B. ausgegeben.

über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

30 ₰.

Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkasse, Freies Organ für die deutschen Sparkassen. (Essen.) Nr. 5. Inhalt: Die Erfolge der neuen Anleihen. Valuta⸗Regulirung in Oesterreich⸗Ungarn. Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung. Nassauische Sparkasse. Sparkassenwesen: Effecten im Jahresabschluß. Frankenstein. Niederländische Reichspostsparkasse. Pohlfahrtssparkasse in Mettlach. L“ waltung: Neumärkische Schuldverschreibungen. Geld⸗, Münz⸗ und Bankwesen: Oesterreich. Vereins⸗ thaler. Deutsche Genossenschaftsbank. Falschmünzerei Braunschweig. Creditwesen: Pommersche Hypo⸗ theken⸗Actien⸗Bank. Verkehrswesen: Depeschen auf Reisen. Gemeinde⸗Angelegenheiten: Besetzung der Subaltern⸗ und Unterbeamtenstellen. Ju⸗ ristisches: Saldo⸗Anerkenntniß. Verschiedenes.

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von F. A. Günther & Sohn, Berlin W.) Nr. 19. Inhalt: Straßenbahnwagen von Frank B. Rae. Flektrische Beleuchtung auf Schiffen. Decken⸗ rosette mit Bleisicherungen. Elektricitätsmesser für Centralen. Elektrische Sicherheitsmelder bei Gasausströmung. Ueber Accumulatoren. Aus⸗ züge aus Patentschriften. Entwickelung des Mehr⸗ phasenstrvomes. eb Zum Telegraphengesetz. usstellungsnachrichten. Kleine Mittheilungen: Petition an den Reichstag: Telephon⸗Uebertrag Paris London; Elektricitäts⸗ werk in Neuhaldensleben; desgl. in Breslau; Ge⸗ winnung von Metallen mittels Elektricität; Elek⸗ trische Beleuchtung einer Berliner Kirche; Elektrische Beleuchtung in Eimsbüttel; desgl. in Südwest⸗ Deutschland; Elektrische Bahnen in Oberschlesien; desgl. in Württemberg. Telephonisches. Börsen⸗ däeben. Patentnachrichten.

Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. Ferh SW., Königgrätzerstr. 85 a.) Nr. 5. Inhalt: Zescheide und Beschlüsse des amts Nr. 229. Verschiedenes: Wer hat die Kosten der von der Berufsgenossenschaft beantragten amt⸗ lichen Unfallversicherung zu tragen, wenn der Unfall eine Erwerbsunfähigkeit von weniger als 13 Wochen zur Folge hatte: Zum Simulantenwesen. Bei Unterlassung der erforderlichen Anzeigen für einen unfallversicherungspflichtigen Betrieb seitens des an die zuständige Behörde, sind die Arbeiter dennoch als nach Maßgabe des Unf.Vers.⸗Ges. versichert zu erachten. Wer ist als Betriebs⸗ oder Arbeitsaufseher im Sinne des

96 des Unf.⸗Vers.⸗Ges. zu erachten. Allgemeiner

eutscher Versicherungsverein zu Stuttgart. Ueber⸗ sicht über die bei der Fenavxschafts⸗Berufsgenosfen chaft in jedem Rechnungsjahr gezahlten Ent⸗ schidigungsbeträge, getrennt nach den aus den Vor⸗ jahren übernommenen Entschädigungsverpflichtungen. Die Normalausgabe der Knappschafts⸗Berufs⸗ genossenschft. Geschäftsbericht des Königlich baverischen Landes⸗Versicherungsamts für das Jahr 1891. Literarisches: Wo nungsverhältnisse der

Bergarbeiter. A rbeiterwohl. Personalnachrichten.

Me; 8 8

„Weinmarkt. Weinbau⸗ und Weinhandelsblatt. Verlag von Jean Zeimet in Trier.) Nr. 5. Zollbehandlung der Verschnittweine.

mit einer Nahrungsmittel⸗ und Producten⸗Aus⸗ stellung ꝛc. Correspondenzen: Rheingau: Aus dem theingau. Franken: Sommerach. Frankreich: Libourne. Italien: Die italienische und die aus⸗ ländische Weinbereitung. Sicilien; Mazzara. gland: London, London. Rumänien: Aus Ru⸗ mänien. Vermischtes: Ein neues Weingesetz. Literarisches, Personalien.

Schiff“, Nr. 623, Centralorgan für die 8 Wrten Interessen der Binnenschiffahrt, begründet Der Er. 2 rthur von Studnitz, hat folgenden Inhalt: Zur Ie⸗ Ft der Bauverwaltung vor dem Landtage. 88 An thwendigkeit von Vorschriften für den Schiffbau ahrt Legung von Schiffsregistern. Binnenschiff⸗ 8 ds rdnung, Rheingebiet. Wesergebiet. 8. Gebiet der märkischen Wasserstraßen. Mem Prgebiet. Weichselgebiet. Pregel⸗ und e gebiet. Donaugebiet. Personalnachrichten. atente und Erfindungen.

1 Fachblatt für Ggaummten Kobleäindusere de olzhandels, zugleich officielles Veren, des Deutschen Braunkohlen⸗Industrie⸗ Cha lot⸗ (Herausgeber: Richard Jacob, Berlin W., Manlottenstraße 50/51.) Nr. 20. Inhalt: beut deburger Braunkohlenbergbau⸗Verein. Ueber den

88 1 Steinkohlenbergbau im Jahrzehnt 1881/90. Hol, und Ausfuhr von Kohlen, Koks, Brikets und ön im deutschen Zollgebiet. Ostdeutschland: Mitteldeutschland: Be⸗ r die Beschäftigung jugendlicher enberich Steinkohlenbergwerken. Zwickau, sischen zt. Kohlenbeförderung auf den Fönshs. Westdeutsch Staatsbahnen. Erfurt, Wagenstellung. Westfäalif hland: Rheinisch⸗westfälicher Kohlenmarkt.

slisches Koksfyndicat. Wagenstellung auf den

1.

die utsche Kohlen⸗Zeitung. Koenteressen der 0 en⸗, Koks⸗ und

timmunge n

8 ürbeiter auf Jors

über

linksrheinischen Kohlenzechen. Ausland: En lischer Kohlenmarkt. Belgischer Kohlenmarkt. ches: Sonderbewekterung. Fördermaschinen. Ein⸗ richtungen beim Kohlenbergbau im Könichreich Sach⸗ sen. Deutsche Patent⸗Ertheilungen. Gebrauchs⸗ muster. Eintragungen. Tarife. Verdingungen.

Handels⸗Negister. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Grohßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altenkirchen. Bekanntmachung. ([73899] In das 5 Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 7. am 8. März 1892 folgender Ein⸗ trag gemacht worden: Nr. 131, Spalte 2. Christian Flammersfeld. Spalte 3. Flammersfeld. Spalte 4. C. Lanzendörfer. nkirchen, den 8. März 1892. Königliches Amtsgericht.

Lanzendörfer zu

1 [74000 Altona. Bei Nr. 496 des Probkurenregisters ist heute das Erlöschen der seitens der Firma Lange & Gehrckens zu Altona, Stadtbezirk Ottensen, dem Ingenieur Jacob Heinrich Wilhelm Fischer zu Hamburg und Kaufmann Johannes Heinrich Paul Todtmann zu Altona ertheilten Collectivprocura notirt worden,

Altona, den 9. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa.

8

Altona. Bei Nr. 2411 des Firmenregisters, Firma S. Kock zu Altona, Inhaberin Fräulein Sophia Maria Henriette Kock zu Altona, ist notirt: Die Firma ist erloschen. Altona, den 9. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

[74002] Altona. I. Bei Nr. 1046 des Gesellschaftsregisters, G J. Harder zu Altona, Gesellschafter Buch⸗ händler Heinrich Julius Nicolaus Funke zu Flens⸗ burg und Ernst Harms zu Hamburg, ist notirt: Die Handelsgesellschaft ist am 8. März 1892 aufgelöst, der Buchhändler Funke setzt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma fort.

II. Bei Nr. 2439 des Firmenregisters, Firma J. Harder zu Altona, Inhaber Buchhändler Heinrich Julius Nicolaus Funke daselbst.

Altona, den 9. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Apenrade. Bekanntmachnng. 17ñ74003]

Bei Nr. 1/99 des hiesigen Gesellschaftsregisters, woselbst die zu Apenrade unter der Firma „den Nordslesvigske Folkebank“ bestehende Actien⸗ gesellschaft eingetragen steht, ist vermerkt worden:

Das vom Vorstand cooptirte Mitglied Schiffs⸗ capitän F. Boysen in Apenrade ist als Vor⸗ standsmitglied bestätigt worden.

Apenrade, den 7. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Berlin. Handelsregister [74270] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. März 1892 sind am 10. März 1892 folgende Eintragungen erfolgt: Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. Kälberer & Co. begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: Skalitzerstraße 101) ist der Fabrikant Johann Georg Kälberer zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 315 des Gesellschaftsregisters eingetragen wordnn. 8

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 336, woselbst die Handlung in Firma:

F. F. Resag mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf

die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Marie Sophie Anna Oetting, geborene Fischer, zu Köpenick übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Vergleiche Nr. 22 606.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 606 die Handlung in Firma:

F. F. Resag 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Marie Sophie Anna Oetting, geborene Fischer, zu Köpenick ein⸗ getragen worden.

Dem Heinrich Wilhelm August Jürgens und dem Richard Carl Emil Oetting, beide zu Berlin, ist für die letztbezeichnete Firma dergestalt Procura ertheilt, daß ein Jeder derselben für sich allein zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

6 16“

8

Dies ist unter Nr. 9279 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.

Dagegen ist in unserm Procurenregister unter Nr. 4358, woselbst die Einzelprocura des Heinrich Wilhelm August Jürgens zu Berlin und unter Nr. 6894, woselbst die Einzelprocura des Richard Carl Emil Oetting zu Berlin für die erstgenannte Firma eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Procuren dort gelöscht und nach Nr. 9279 übertragen worden sind.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 22 607 die Firma:

Victor Lodomez

(Geschäftslocal: Kreuzbergstr. 46) und als deren Inhaber der Kaufmann Hicior Hugo Alexander Lodomez zu Berlin,

unter Nr. 22 608 die Firma:

M. Rubin (Geschäftslocal: Behrenstraße 13) und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Rubin zu Berlin, 8 eingetragen worden.

Der Bankier Paul Merling zu Berlin Ihat für sein hierselbst unter der Firma: 8 Paul Merling bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 245) dem Ernst Schindler, dem Heinrich Merling und dem Paul Graf, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß von den Herren Merling und Graf ein Jeder nur in Gemeinschaft mit Herrn Schindler und umgekehrt der Letztere nur in Gemeinschaft mit Einem der beiden Procuristen Merling und Graf zur Vertretung der Firma be⸗

rechtigt ist.

Dies ist unter Nr. eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 5258 des Procuren⸗ registers bei der Collectiv⸗Procura des Ernst Schindler und des Heinrich Merling, beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma Bere erih worden, daß die Collectiv⸗Procura hier gelöscht und nach Nr. 9277 übertragen worden ist.

9277 unseres Procurenregisters

Der Banquier Leopold Koppel zu Berlin hat für 22

sein hierselbst unter der Firma:

Koppel & Co. Bankgeschäft bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 22071) dem Isidor Hirschel und dem Josef Haymann, Beide zu Berlin, Collectiv⸗Procura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 9278 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 9086 des Procurenregisters, woselbst die Collectiv⸗Procura des Georg Wange⸗ mann und des Isidor Hirschel, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Collectiv⸗Procura des Georg Wange⸗ mann erloschen, diejenige des Isidor Hirschel hier gelöscht und nach Nr. 9278 dieses Registers über⸗ tragen worden ist. 8

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 14 145 die Firma:

Philipp Alexander. Firmenregister Nr. 21 806 die Firma: Berliner Zinkgußwaarenfabrik A. Sandberger.

Berlin, den 10. März 18927.

Königliches se. . Abtheilung 80/81.

ila.

Beuthen O0./S. Bekanntmachung. [73897]

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2473 die Firma Bruno Alker zu Beutheu O./S. und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Alker zu Beuthen O./S. am 9. März 1892 eingetragen worden.

Beuthen O./S., den 9. März 1892

Königliches Amtsgericht.

[74004] Biedenkopf. Das von dem Kaufmann Christian Bang und dem Privatbaumeister Max Baumbach zu Biedenkopf unter der Firma Bang & Baumbach betriebene Handelsgeschäft ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Mar Baumbach im Gesellschaftsregister, durch Uebereinkunft mit allen Activen und Passiven, auf den Kaufmann Christian Bang in Biedenkopf übergegangen und wird von dem⸗ selben unter der seitherigen Firma fortbetrieben. Demzufolge ist die Firma Baug & Baumbach zu Biedenkopf im Gesellschaftsregister unter Nr. 21. gelöscht und unter Nr. 117 in das Firmenregister auf den Namen des jetzigen Inhabers Kaufmann Christian Bang zu Biedenkopf neu eingetragen worden. Biedenkopf, 3. März 1892. Königliches Amtsgericht.

.“

Bockenheim. Bekanntmachung. 87 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 25. eingetragen worden: Die Kaufleute Jean Malkomes und Theodor Boczansky von Bockenheim betreiben dahier seit dem 1. d. Mts. eine Cigarrenhandlung en gros und en detail, eine Annoncenexpedition und den Verlag der Fachzeitung „Stein⸗Industrie“ unter der Firma: „J. Malkomes & Co“. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma

allein zu zeichnen. Bockenheim, den 4. März 1892. Königliches Amtsgericht. [74008] Braunschweig. Die im Handelsregister Band 1. Seite 314 verzeichnete Firma:

11“ 6“

8 Schönjahn & Luhmann ist heute gelöscht. Braunschweig, den 8. März 1892. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

1“

[74006] Braunschweig. Zu der im Actiengesellschafts⸗ register Band III. Seite 56 eingetragenen Firma: 8 „Braunschweiger Cementwerke“ ist heute vermerkt, daß der Ingenieur Hugo Faul⸗ wasser hierselbst zum Procuristen bestellt ist. Gleichzeitig ist im gedachten Register die Arthur von Forell'sche Procura gelöscht. Braunschweig, den 9. März 1892. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

““

Breslau. Bekanntmachung. [74007] In unser Firmenregister ist Nr. 8510 die Firma Joseph Böse hier und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Böse hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 5. März 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [74014] In unser Firmenregister ist bei Nr. 3907 das Er⸗ löschen der Firma Franz Niedbal hier heute ein⸗ getragen worden. 8 Breslau, den 5. März 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [74013] In unser ö ist bei Nr. 8208 das Erlöschen der Firma Wilhelm Denkert hier heute eingetragen worden. Breslau, den 7. März 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekaunntmachung. Es ist heute eingetragen worden: „a. in unser Firmenregister ist bei Nr 40, betreffend

die Firma

74010]

Theodor Poser hier:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf:

1) die verwittwete Kaufmann Ida Poser, ge⸗ borene Schmidt, zu Breslau,

2) die verehelichte Kaufmann Clara Loewig, ge⸗ borene Schmidt, adoptirte Poser, zu Hamburg,

übergegangen und die nunmehr bestehende offene

Handelsgesellschaft unter gleicher Firma Theodor

Poser im Gesellschaftsregister Nr. 2646 eingetragen

worden.

b. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2646 die von:

1) der verwittweten Kaufmann Ida Poser, ge⸗ borenen Schmidt, zu Breslau,

2) der verehelichten Kaufmann Clara Loewig, geborenen Schmidt, adoptirten Poser, zu Hamburg

am 12. Januar 1892 hier unter der Firm

Theodor Poser errichtete offene Handelsgesellschaft. Breslau, den 7. März 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [74011] In unser Procurenregister ist heute eingetragen

worden:

a. bei Nr. 67, resp. 70, resp. 288, resp. 1112, das Erlöschen der dem Theodor Jacob, resp. Friedrich Poser, resp. Eduard Methner, resp. Fanl Hornig von dem Kaufmann Theodor Poser hier für die Nr. 40 des Fir 8

eingetragene Firma:

Theodor Poser hier ertheilten Procura.

b. unter Nr. 8882, resp. 1883: Kaufmann Eduard

Methner zu Breslau, resp. Kaufmann Carl

Hornig zu Breslau als Mrosoristen der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2646 eingetragenen Handelsgesellschaft Theodor Poser. Breslau, den 7. März 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [74012] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8320 das Er⸗

löschen der Firma Riedels Dampffärberei hier

heute eingetragen worden.

Breslau, den 7. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

G rregister rregiste

hcs acrrTeskrrrvwe

Breslau. Bekanntmachung. [74009] In unser Procurenregister ist Nr. 1884 der Bankbeamte Hermann Reinsdorf zu Glogau als Procurist der hier (mit Zweig⸗Niederlassungen zu Groß⸗Glogan, Görlitz, Beuthen O./Schl., Neisse, Leobschütz und Glatz) bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 205 eingetragenen Commanditgesellschaft auf Actien Schlesischer Bankverein mit der Maßgabe heute eingetragen worden, daß derselbe zur Vertretung und Zeichnung der Firma der Hauptniederlassung und sämmtlicher Zweigniederlassungen des Schlesischen Bankvereins nur in Gemeinschaft mit einem der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit einem Nebenprocuristen der Gesellschaft befugt ist. 11616“ Breslau, den 7. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

;8 81