2 8 2 n
[197,50 G Franposen 245 ‧, Galizier 181 , Gotthardhahn 134,70,) New⸗Pork, 12. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ je nach Qualität 2,05 - 215 ℳ per Schock, Kalk⸗ 11e“ 8 9 86,25 G Mainzer 111,70, Lombarden 73 ¼, Lüb.⸗Büch. Eisenb. Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ½, Cable eier —. Tendenz: flau. 11X4“ Anz el g
—
22-S8S2ÖSSASUPSSgSSAngg
Schl. Gas⸗A.⸗Gs 7 — Schriftgieß. Huck 9 Stobwasser V. A. 0 StrlSpielkStP 6 ½ Sudenb. Masch. 12 Südd Imm. 40 % 2 8 Tapetenf. Nordh. 8 Tarnowitz... do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle Wilbelmj Weinb
78,00 B 146,00, Nordwestbahn 178 ¾, Creditactien 261 ½, Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 . Stettin, 12. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 96,00 B Darmstädter 124,10, Mitteld. Credit 96,40, Reichs⸗ Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, 4 % fundirte markt. Weizen flau, loco 205 — 218, April⸗Mai 289,10 bz G bank 148,00, Disconto⸗Comm. 178,40, Dresdner Anl. 116, Canadian Pacisic Actien 88 ¾, Central 212,00, Mai⸗Juni 212,50. Roggen flau, loco 1“ 97,30 G Bank 132,90, Bochumer Gußstahl 108,20, Dortm. Pacific Actien 31, Chicago und North⸗Western 200 — 3208, pr. April⸗Mai 213,00, pr. Mai⸗Juni 8 ““ b “ 11u“] 1“ 8 8 “ “ 124,00 G Union 53,90, Harpener Bergw. 138,70, Hibernia Actien 119 ¼, Chicago, Milwaukee und St. Paul] 210,00. Pommerscher Hafer loco neuer 148— 6 8 82Se 124,30. — Privatdiscont 1 ⅜ ⁄%. Actien 77 ⅜, Illinois Central Actien 105 ½, Lake 157. Rüböl still, pr. April⸗Mai 54,00, Sept.⸗ 8 27,50 bz G Frankfurt a. M., 12. März. (W. T. B.) Shore Michigan South. Actien 134 ½, Louisville Oktober 54,50. Spiritus unveränd., loco ohne Faß ,— Effecten⸗S ocietät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ und Nashville Actien 75 ⅛, N.⸗P. Lake Erie und mit 50 ℳ Consumsteuer —,—, mit 70 ℳ Consum⸗ b 47,00 B actien 261, Franzosen 244 ½, Lombarden 72 ¼, Western Actien 33 ½, N.⸗Y. Cent und Hudson River steuer 44,00, pr. April⸗Mai 44,80, pr. August⸗ 500 90,50 G Ung. Goldrente 92,00, Gotthardbahn 134,70, Dis⸗ Actien 117 ⅜, Northern Pacific Preferred Actien September 46,00. Petroleum loco 11,00. 800 1200 71,25 B conto⸗Commandit 178,10, Dresdner Bank 132,90, 66 ¾, Norfolk Western Preferred 49 ½, Atchison Topeka Posen, 12. März. (W. T. B.) Svpiritus 1000 66,50 G Bochumer Gußstahl 107,29, Gelsenkirchen 136,10, und Santa Fé Actien 38 v⅝, Union Pacifie Actien loco ohne Faß (50 er) 61,90, do. loco ohne Faß Wissen. Bergwk. 0 — 600 [16,50 bz G Harpener 138,30, Hibernia 124,20, Laurahütte 46 ½, Denver und Rio Grande Preferred 52 ½¾, Silber (70 er) 42,50. Fester. Zeiter Maschinen 20 — 300 [236.00 bz S,. 3 % Portugiesen —,—, Dortmunder Union 88 dot; für R 8 Magdeburg, 12. März. (W. T. B.) Zucker⸗ * 2 5 St.⸗Pr. —,—. eld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere bericht. Kornzucker excl. von 92 % 18,90, Korn⸗ 8 88 A““ Leipzig, 12. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sicherheiten 2 %. 8 zucker excl. 88 % Rendement 18,00, Nachproducte 8 8 3 . “ n di ldend pr 1890 1891 Curse.) 3 % Sächsische Rente 8929 . do. Rio de Janeiro, 112. März. (W. T. B.) excl. 75 % Rendement 15,75. Ruhig. Brot⸗ 8 v 11ö16“ ““ 8 Roidende pr b 9 ho 87 s 3 Fij 2 s uf Lor 3 5/ z3. C 5 8 ceo⸗ d 6 Z2 * = b ga. ae Feuer;2009,1000e 490] — 108008 Vlc , 18990, vo shti n.10hce Pähmnfiße ecüsegenf London L11 ha Füccanade, mis ha, 2hed. em Mels müceh er gemmge⸗preis beträat viereljährich 4 ℳ 50 ₰. 92 Iusertionspreis sme den Raum einer Uruceite 20 3. Aach. Rückors.⸗G. 200 % v. 400 Flr 120 2730 G Nordbahn⸗Actien 109,00, Leipziger Creditanstalt⸗ 28,00. Ruhig. Rohzucker I. Product Transite 8 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; EE Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1- Brl·Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 ℳn 120 1674 G Actien 157,90, do. Bank⸗Actien 125,00, Credit⸗ und Producten⸗ und Waaren⸗Börse. f. a. B. Hamburg pr. März 14,12 ⅞ Gd., 14,17 Br. 1 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 81 1 des Zeutschen Reichs-Anzeigers . Feuervs G.20 %%v. 100099155 — 2451, Sparbank zu Leipzig 123,75, Altenburger Actien. Berlin, 12. März. Marktpreise nach Er⸗ vr. Aprii 14,228 Gb., 14,274 Br. vr Ma⸗ 1442 ½ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 F drä 1 — und Königlich Prrußischen Staats-Anzeigers Hrael. 2. 20 %9100991 120 “ S.a 9 re. “ mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. bez., 14,45 Br., pr. Juni 14,52 ½ bez., 14,57 ½ Br. Einzelne NUummern kosten 25 ₰. 88Ig Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Lebensv.-G. 29/0 v. I1 eipziger ammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 2,60, — — Still. 8 8 . —2 E1“ 1 325 G Kette⸗ Deutsche Elbschiffahrts⸗ 63,00, Secte Aeleste Köln, 12. März. (W. T. B.) Getreide⸗ n. Rückvrs.⸗G. 20,/0 v. 500 hüur. 45 Fe Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 126,50, Zuckerraffinerie markt. Weizen hiesiger loco 23,00, do. fremde 1 D 5 25½ v16“ 8— Hale Aetien 115,09, Thärtngische Gas⸗Gefelschaft⸗ Per 100 Tg für. 8 loco 23,50, pr. Marz 20,60, pr. Mai nder⸗ h Berlin, Dienstag, den 15. März, Abends. nordia, Lebv. 20 ⁄% v. 1000 Sℳn 45 [1113 G ctien 144,50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl’⸗ Roggen hiesiger loco 23,00, fremder loco 24,75, pr. „ — 1““”“ 1 3045 B Fabrik 95,30, Oesterreichische Banknoten 171,̃90, Richtstroh 1“ 40 März 21,75, pr. Mai 21,75. Hafer hiesiger loco “ 8 T1ö1““ . Mansfelder Kurs 640,00. “ 9 15,00, fremder —,—. Rüböl loco 59,00, pr. Mai 1 jesta Sni Allergnädigs⸗ Fin deutscher Fürst ist damit aus dem Leben gegangen, der wäh⸗ Die Adresse lautet wie folgt: utscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 85 Hamburg, 12. März. (W. T. B.) (Abend⸗ Erbsen, gelbe, zum Kochen —* I 55,80, pr. Oktober 55,20. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ein deuts her Fürst ist damit aus dem Leben gegangen, der wä ie Adresse lautet wie folgt: r 1“ 1 1“ 18 ö1 börse.) Creditactien 261,25, Franzosen 611,50, Speisebohnen, weiße . E’ Bremen, 12. März. (W. T. B.) (Börsen⸗ dem Wirklichen Legations⸗Rath Freiherrn von Norden⸗ rend des glorreichen Krieges 1870/71 an der Spitze der Großherzog⸗ CA1X4A“ b “ März. I1X“ 255 “ Lombarden 174,00, Russische Noten 206,00, 111u1“ Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officielle flycht, vortragendem Rath im Auswärtigen Amt, den Rothen lich hessischen Truppen als deren tapferer Führer sich unverwelkliche “ 11 groenbchkiafter Fdeterl Se Freer-e 20 %d.1000. 3279 8— 14““ 909600, Rrteffisch 1“ — Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßsfr. Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Lorbeeren errungen und seitdem nicht aufgehört hat, in ernster Allergnädigster Kaiser, König und Herrt: Fortung, A. V. 20 % v. 1000 200 2800 B TI“ ühig, vn der zbeule 1 k 60 Schwach. Loco 6,30 Br. Baumwolle. Ruhig. ¹ Friedensarbeit sein wärmstes Interesse an der Armee mit vollster Euere Kaiserliche und Königliche Majestät bitten die unterzeich 18 11“ 1 . 95 östliche Bahnen schwach. 8 8 8 Upland middl., loco 36 ₰, Upland, Basis middl., nichts 8 8 21 en, in Veranlaͤssung der Wahl eines Arbeiter⸗Aus 8 Germania Lebnsp. 20 % . 500 Ngn 45 1095 B Hamburg, 12. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Beauchfleisch 1 kg. 30 unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, Mäürz 1 8 “ Hingabe zu bethätigen. 1 in Veranlassung “ C1ö“ vW 729 ““ Curse.) Pr. 4 % Consols 106,50, Silberrente 80,30, E112 kg V 89 35 ½ ₰, pr. April 39 ½ ₰, pr. Mai 36 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Um den Empfindungen schmerzlicher Trauer und ehrender Er⸗ 11““ Wohl — Abeiterstandes FSes Leipzig. vvrs. 60 % v. 1000 72 300 G gstor (Goldron 5 20 ¹ ¹ 8 rent Kalbf⸗ 8 5 . FFr.. AI; 998 5 — 8 “ — E’— . 8 . c.s 8 . 5 : ½α M;: : 8 2 8 he F ge fu as Woh es Arbei anoes iDich Meades Fenerr 20 % 1000 Fhn 206 39508 1.“ “ 85 ““ ““ Hammelsteisch x 50 pr. Junt 36 38 pr. in 36 ¾ ₰, vr. Aug. 37 ¼ ₰. dem Königlich italienischen Obersten Goiran, Chef der innerung, in denen sich die Armee mit Mir um den in Gott Ent⸗ tiefgefühltesten Dank aussprechen und geloben zu dürfen, in alle Zu⸗ Mlagdeb. 2970 b. 100 — 990T 92,00, 1860er Loose 124,50, J er 88,20, Credit⸗ m 1 S 212 9 M r 37 1 35 82 9; 28 P 88 8 5, “ 7 8 8 —8 7¼: 8 2 1 8 . s. S. ¶f. Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Nlr 32 386 G actien 261,50, Franzosen 613,00, Lombarden 173,50, Butter 1 kg, . . 80 enö. 8 ceFb es 31 e Wiss⸗ Eisenbahn⸗Abtheilung Generalstabe, den Rothen Adler⸗ schlafenen vereinigt, noch besonderen Ausdruck zu geben, bestmme Ich kunft treu und fest zu stehen zu Kaiser und Reich. “ — irae, er IA er. S fla⸗ Orden zweiter Klasse in Brillanten, hierdurch: Eurer Majestät allerunterthänigste Handwerker und Arbeiter der 40 80 40
OS= —2
0to0. t0,N
SOwc EPqM̃PEEEEGREHEEE
—;— —
8 VE“
21
2
98
—
B
5 B
8 7 82 5
1 2. 1
2
8 C C
2 9 à922
0
5998
¹
12
29
öh
Ichh
2 Sbobbwbovodoreh⸗sgESOSSS=2N 8
Magdeb. Lebensv. 200 % v.500 Ther 26 408 G 1880er Russen 91,00, 1883er Russen 101,50, Eier 60 Stück Ball⸗ 3 Fh Ne ee d ten, 1“ 1 sa 1 ani 3 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Tℳr 45 915 2 2. Orient⸗Anleihe 63,00, 3. Orient⸗Anleihe 63,20, Karpfen 1 kg e11“ dem Fürstlich schaumburg⸗lippischen Forstmeister Franke 1) Sämmtliche Offiziere der Armee legen, vom Tage des Ein⸗ Königlichen 11“ Posen. 1 2 8 2 age:
1 2 ae e. 2. O ämmlinge. Speck short clear middl. Fest. 33 ¼ 8 ; e. Nieederrh. Güt.⸗A v.500 Tmlr 60 926 G h T“ 8 1 dit 178 A Kämmlinge. Spe I Fest. 31 8 8 9 O b ,26 — „ ; S ; 88 8 3 u“ 1“ 8 “ Deutsche Bank 153,40, Disconto⸗Commandit 178,40, 81 Hamburg, 12. März. (W. T. B.] Kaffee. zu Bruchhof den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, * gangs dieser Ordre ab, drei Tage hindurch den Trauerflor um den Der neugewäͤhlte Arbeiter⸗Ausschuß.“ Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 7hln. 94 8899 Berliner Handelsgesellschaft 132,25, Dresdner Bank Zander (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. dem Fürstlich “ Sber Haffägen linken Oberarm an Die Ad “ 8 st ig “ 1 hardt zu Bückeburg und dem Fürstlich schaumburg⸗lippischen ntes Poearm ar, abe “ 5 —Die Adresse wurde einstimmig angenommen und der
8 3 5 2) Bei dem 1. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 81, dessen Freude darüber, daß sie zum Abgange komme, in einem drei⸗
Oldenb Vers.⸗Gs. 30 % v.500 Nn 60 1601 G —,—, Nationalbank für Deutschland 111,00, Hechte
7
reuß. Lebnsp.⸗G. 200,0v. 500 Tur, 37t 590G Hamburger Commerzbank 106,80, Norddeutsche Bank Barsche .
März 67 ¾, pr. Mai 67 ¼, pr. Sept. 65 ¾, pr. De⸗ 8 80 80 8 3 4, 9. 2 41 ep ¼, 8 9 1 ¹ 1 1 e 1 3 Preuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Tℳ 66 950 B 34,00, Lübeck⸗Büch Fifenbahn 143,50 b Flei zember 63. Behauptet. 1 Kammerdiener Mädel ebendaselbst den Königlichen Kronen⸗ ssischen I⸗ ient Nr. — . w 1 8 . 3 “ 134,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 143,50, Marien⸗ Sohleie “ 89 60 Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Orden vierter Klasse, sowie hoher Chef der verewigte Großherzog war, sowie bei Meinem fachen Hoch auf den Kaiser Ausdruck gegeben eeedr degt ee h 100 vor,.0097,, 32 594 G burg⸗Mlawka 50,80, Ostpreußische Südbahn 66,50, Bleie „. 1 50 I. Produet Basis 88 % Rendement neue Usance, dem Revierförster Meermann zu Lembach im Kreise 1. Garde⸗Regiment zu Fuß, welchem Höchstderselbe à la suite Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Thtlr. 2 594 B Laurahütte 99,75 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Krebse 60 Stückk 10 — 50 frei a Bord Hamb März 14,10, p dem sevierforster 2 eerma⸗ in zu Ler ) . s 8 8 1 ub, 8 8 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Ml 2. 250 B 89,75, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,00, Hamburger Berlin, 14 März. (Amtliche Preisfest⸗ Mai “ 8. e ⸗. deae⸗ 1I1“ br Weißenburg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold zu verleihen. stehend angehörte, währt diese Trauer acht Tage. 8 8 e; “ Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Nlr. 751 G Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 110,25 Dynamit⸗Trust⸗ stellung 1“ Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ 1302% Matt 8 gu 114““ 3) Die zum Stabe der III. Armee⸗Inspection und bei der Groß⸗ München, 14. März. Ihre Majestäten der 8 önig lIi. Fe 2 9- 9. 500 . 00 79568 72 : 82 & 85 —27 2 en * ees ¹ 2 es 2. c- 0,90- ₰ . öI 911 8 :8,49 8 hn 2„ . . W”. 5 S- 8 5 . v11 “ 5 1795 G Actiengesellschaft 129,75, Pripatdiscont 18. leum und Spiritus.) Hamburg, 12. März. (W. T. B.) Ge⸗ “ b — herzoglich Hessischen (25.) Division commandirten Königlich preußischen und die Sentg n von W ürttemberg trafen heute Mittag Transabflant Gat 202, 1500 8 . 1265 B Wien, 12. März. (W. T. B) (Schluß Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer 8 2 Offiziere haben sich bezüglich Anlegung der Trauer den Vorschriften, um 12 Uhr 15 Minuten auf dem festlich geschmückten Central⸗ ee 1 ft20 %0 V Curse.) Oestr. 41 ⁄ 0 Pap. 94,42 ½, do 5 % do. 1000 kg. Loco flau. Termine flau. Gekün⸗ loco neuer 206 — 213. Roggen loco ruhig, Deutsches Reich. welche für die Großherzoglich Hessische Division gegeben werden, in bahnhofe hier ein. Zum Fhss e hareh wie die „Allg. Ztg. Voectoris, Verlin 0 % ,1900NR1n 16. 3335,8 102,7% do. Tilberr 93,05, do Golor, 100,80, 4 % digt — t. Käündigungspreis — ℳ. Loco 191⸗— mecklenburgischer loco neuer 210— 216, russische 1““ t 9 11“ G mittheilt, Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz⸗Regent, Wiedtsch Vs⸗B. 20 % v 1000 Thr. 54 1050 G ung. Goldr. 107,50, 5 % do. Pap. 102,05, 1860er 215 ℳ nach Qual. Lieferungsgualität 193 ℳ, loco ruhig, neuer 185— 188. Hafer ruhig. Gerste Bekanntmachung. “ 8 “ sämmtliche Prinzen, Prinzessinnen und Herzöge Wilhelma Magdeb. Allg. 100 TFlr 30 “ 111A4“ v “ Mai Ir ö““ ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 56. Spiritus Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Berli Berlin, den 13. März 1892. 8 des bayerischen Herrscherhauses sowie auch die obersten 8 2 8 Credit 341710, Wien-Br. V. 11250. Böhm. Westb. Jüne Suli 98. 196 “ E“ “ wird am 15. d. M. die Personenhaltestelle Schleife für den .1. Hof⸗Chargen, die Generalität, das Ministerium und die beiden Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 1“] ., r e 1“ 6 3„1 Zun⸗August —. 33 ⅜ Br., pr. August⸗September 34 ¾ Br., pr. Sept.⸗ 2½ 2 8 8 88 * vax. gae Mi 1 Die Bearüf. 1“ Een rröffnete 344,00, Böhm. Nordb. 181,50, Busch. Eisenb. 4380, Ropggen per 1000 kg. Loco niedriger. Termine Oktober 34 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sack. Stückgut⸗ und Wagenladungsverkehr eröffnet werden. Bürgermeister von . “ EEETEö1 Ferliun, 8 14. ö“ Fondsbörse eröffnete Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 227,10, Galizier 211,75, flau. Gekünd. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco Petroleum ruhig, Standard white loco 6,35 Br. Beerlin, den 18.8b März 1892. . 1 äußerst herzliche. Nachdem die hohen Herrschaften die Front “ dem Eir sluß I1““ E1“ Ferd. Nordb. 2840,00, Franz. 281,25, Lemb. Czern. 198 — 207 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 205 ℳ, pr August⸗September 6,15 Br. 3 Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Der hiesige amerikanische Gesandte William Walter der Ehren⸗Compagnie abgeschritten waren und den Vorbei⸗ vWAX“ “ 246,10, Lombarden 82,80, Nordwestb. 208,50, Par⸗ inländ. stark klammer mit Geruch 190 ab Bahn bez., Wien, 12. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Schulz. 8 P1 (ps in - Urlaub Berli rück ekel a marsch abgenommen hatten, erfolgte im Königssalon v“ und mit fast durchweg dubitzer 183,25, Alp.⸗Montan. 60,50, Taback⸗Act. per diesen Monat —, per April⸗Mai 205 — 204,75 markt. Weizen pr. Frühjahr 10,42 Gd., 10,45 Br., b 8 Phe ps ist Gesand 888 Nüee naern⸗ gekehrt und ha des Bahnhofs die Vorstellung des Gefolges. Dann bestiegen E““ der Ausstand der Kohlenarbeiter 164,50, Amsterdam 98,15, Dtsch. Plätze 58,25, — 206 — 204,75 bez., per Mai⸗Juni 204,5 — 204 25— pr. Herbst 9,43 Gd., 9,46 Br. Roggen pr. Früöh⸗ 1 14“ “ die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. die Herrschaften die bereitstehenden Wagen und fuhren durch „England anregend, so daß auch im Verlause des Lond. Wechs. 119,00, Pariser do. 1, P9aPoeleons 205,5 —204,25 ber, per Juni⸗Juli 302,5- 203 — jahr 977 Gd., 9,80 Br., pr. Herbst 8551, Gd. In Bremen wird am 24. März d. J. mit einer See⸗ Der Compagnieführer Leue von der Kaiserlichen Schutz⸗ die reich beflaggten Straßen zum Residenzschlosse. Eine dichte Verkehrs die Festigkeit sich erhielt und die Curse 1 E114““ 85 “ 8 bes⸗ 8 vHI 8,54 Br. „Mais LE11.“ 5,63 Gd., 5,66 Br., steuermanns⸗Prüfung begonnen werden. truppe für Deutsch⸗Ostafrika hat nach beendetem Urlaub seine Volksmenge bildete auf dem Wege dorthin Spalier und be namentlich der tonangebenden Bank⸗ und Montan⸗ Wien, 14. März. (W. T. B.) Befestigt. — — 183 bey.“ ebt⸗Ottober 183,79— 188, Frren encas 573, 8. 8 Herbst He Rückreise nach Dar es Salaam angetreten. grüßte den Prinz⸗Regenten und seine hohen Gäste mit lebhaften rthe sich noch weiter bessern konnten. Creditactien 341,50, Oest. Creditactien 306,87 ½, Franz. Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 145 610 Br. 1 8 8 8 3 Per Renterizs⸗Affessor Gröni S; in Hochrufen Deutsche Eisenbahnactien zeigten sich bei, be⸗ 281,50, L 2,60, Galizier 211,25 90 f . er Regierungs⸗Assessor von Gröning zu Sigmaringen chrünkten Umsätzen unverändert, Ostpreußische Süd. 281,50, Lombarden 82,60, Galizier 211,25, Nord⸗ — 190 ℳ nach Qual., Futtergerste 142 — 160 ℳ London, 12. März. (W. T. B.) 96 % Java. ist an die Königliche Regierung u Cassel versetzt worden. Sachsen. ränkten Umsätzen unverandert, Ostpreußische Sud⸗ westbahn —,—, Elbethal 227,25, Oesterr. Papier⸗ Hafer per 1000 kg. Loco flau. Termine nie⸗ cker loco 15 ⅞ ruhig, Rüben⸗Rohzucker lo 14 8 In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des gliche Regt 1 ssel versetzt . e“ 8 8 bahn abgeschwächt. Böhmische, namentlich Buschtieh⸗ rente 94,40, do. Goldrente —,—, 5 % ungar. Pa⸗ driger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — me. zucker loco 158 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco R⸗ u. St.⸗A.“ wird eine Naͤchweisung der Einnahme Der Regierungs⸗Assessor Pohle Stade ist bis auf weiteres Dresden, 14. März. Die Erste Kammer berieth in rader und Dur⸗Bodenbach, waren besser gefragt, pierrente 102,05, 4 % do. Goldrente 107,50, Mark⸗ Loco 150 —173 ℳ nach Qual 2.. . 1, 12. Ma (W. T. B.) B b an Wechsel stempelsteuer im Deulschen Reich für die dem Landrath des Kreises Geestemünde zur Hilfeleistung zu⸗ ihrer heutigen Sitzung, wie das „Dr. J.“ berichtet, den Gesetz⸗ andere österreichische Bahnen vernachlässigt. noten 58,25, Napoleons 9,46, Bankverein 112,75, 152 ℳ Pommerscher, preußischer und schlesischer, w “ 27000 B., davon fur Speculatier ve 18 April ü89 bis zum Schluß des Monats getheilt worden. Der neuernannte Regierungs⸗Assessor entwurf über eine veränderte Einrichtung der Altersrentenbank⸗ 8 öö 1““ Tabackactien 164,50, Länderbank 202,10. mittel bis guter 151 — 160, hochfeiner 170 ab Bahn und Export 1500 B. Amerikaner träge, Suratz Febraar “ 8 Forstreuter ist bis auf weiteres dem Landrath des Der in der Zweiten Kammer bereits berathene Entwurf geht A1“ hdrloct. Ieh⸗ London, 12. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) und frei Wagen bez. per diesen Monat —, per unveränd. Middl amerikan. Lieferungen: Mä 1 in der Zweiten Beilage eine Zusammenstellung der ver⸗ Kreises Fischhausen zur Hilfeleistung, der Regierungs⸗Assessor davon aus, daß die Sterblichkeitstabelle, welche der Wirksam⸗ Meridional⸗Eisenbahnactien wurden hoͤher norirt. Englische 2½ % Consols 951 /⁄16, Preuß. 4 % Cons. April⸗Mai 150,75 — 151 — 150,5 bez., per Mai⸗Juni April 337/64 Verkäuferpreis, April⸗Mai 319⁄2 do., ste RHüb “ b Einful g d Aus⸗ Hartwig zu Osterode, Regierungsbezirk Hildesheim, der keit der Altersrentenbank zu Grunde liegt, sich als unzutreffend Norddeutsche Lloyd⸗ sowie Dynamit⸗Trustactien 105 , Italienische 5 % Rente 871, JLombarden 151,75 — 152 — 151,75 bez.,, per Juni⸗Juli 153 — Mai⸗Juni 341⁄34, do., Juni⸗Juli 342 ⁄, do., Juli ““ “ 88 vaele. im M üt Königlichen Regierung zu Königsberg zur weiteren dienstlichen herausgestellt hat. Der Gesetzentwurf trifft hierfür Abhilfe, ge⸗ zeigten sich begehrt und etwas beser. 8 8 ü enscl⸗ Russen 111 C22, ö I“ 8 August 3 ¾¼ Käuferpreis, August⸗September 3 Hahr .“ bener mtli Leschen Bolgebiet in Monat Verwendung, und der neuernannte Regierungs⸗Assessor von staltet die Sterblichkeitstabelle und die Tarife neu und verschafft Russische Fonds und Rubelnoten auf speculative rente 95, 4 % ung. Goldrente 91, 4 % Spanier Geneee -00.- FFadisune —“ “ W Sopffgarten der Königlichen Regierung zu Merseburg damitwiederum der vaterländischen Anstalt die nothwendige finan⸗ Aroaben durchweg matt und niedriger, Italiener 57¾, 3 ½% Egypt. 907, 4 % unif. Egypt. 96 ½, —140 90 nach Qual Cper diesen Monat —, per SSa 8 119. März. (W. T B.) G — — überwiesen worden. hlfleelle Sicherung. Die Kammer genehmigte den Entwurf in der fester, “ 8ee 1 4 ½ % egyptische Tributanleihe 94 ½, 6 % con⸗ März⸗April —, per April⸗Mai 117 5 bez., per Mai⸗ 5 BE1“ März— 88 Ma⸗ Gestalt, die iim die Zweite Kammer gegeben hatte, ohne fest CCCCC 1“ 1“ 88. Ge Meritaner 80* Ottomanbank 8 11 ⅛, Juni —, per Juni⸗Juli 118 bez., per Juli⸗August —. 239. Roggen pr. März 220, pr. Mai 226. Königreich Preußen. Deat S- 5 88 88,. Ker-de bEb1ö hlchsten Curse schlossen, sowie österreichischen Export⸗ SFeng 1b gehhee 91 ½ 8 De 1“ Actien 8 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 — 240 ℳ, Amsterdam, 12. März. (W. T. B.) Java “““ v11“ wegen Abänderung es zesetzes ü ver as Mo bi iar⸗ vunln bahnen, russischen Renten und Rubelnoten trat gegen neue 14 ½. Platzdiscont 1¼, Rio Tinto 17 8 4 ½ % Futterwaare 164 — 168 ℳ nach Qualität. Kaffee good ordinary 53 ½. — Bancazinn 54 ½. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ““ “ Privat⸗Feuerversicherungswesen, der bezweckt, die Privat⸗Ver⸗ 2, Uhr auf Realisationen eine allgemeine leichte Ab⸗ Nupees 70 , 5 0 Arg. Goldanl von 1886 64 , Argent. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg. brutto inrl. Antwerpen, 12. März. (W. T. B.) Petro. der Wahl des Rectors Dr. Robert Lück zum Director Sa:-as Kreuzer⸗Geschwader, bestehend aus S. M. sicherungsanstalten zu Leistung verselben Beiträge an die Orts⸗ ech in. 88 ationen allgemein ichte 2 4 ½ % äußere Goldanl. 32 ½, Neue 3 % Reichs⸗Anl. Sack. Termine flau. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Typ 8 des in der Entwickel be riffenen Gr vnafittmih in Ste lit Schiffen „Leipzig (Flaggschiff „ „Alexandrine und Feuerlöschkassen zu verpflichten, welche die Landes⸗Brand⸗ v hge es 1 8 85, Silber 41 ¼. preis — ℳ, per diesen Monat 28,25 — 28,05 bez. weiß loco 144 bez B p März 14 ½ B 8 1 ntwicke ung griff 1 n 1s eg 18 Sophie“, Geschwader⸗Che ontre⸗Admiral von Pa⸗ 7. 9, Seans F 2 bereinsti end Beschlüsse Einheimische Unleib en blieben ruhig und wenig 9 22 II (W T B.) NB F, * 8 92ℳ 11“ eiß c0 T bez. u. Pr., pr. Marz . r., im Kreise Teltow Re ierun sbezirk Potsdam die Allerhöchste 3 2 8 sch 1 Imnd 3 2 versicherungsanstalt nach den uüͤ⸗ ereinstimmen en Bes h üssen veründert. Deutsche, österreichische, italienische und pornris,, 12. März. (W. T. B.) (Boule⸗ per April⸗Mai 28,05 — 27,85 bez., per Mai⸗Juni pr. April 15 Br., pr. September⸗Dezember Bests j “ De welsz, ist am 15. März in Port Elizabeth eingetroffen und beider Kammern in 2 ukunft leisten soll, an die Gesetzgebungs⸗ amerikanische Eisenbahnprioritäten waren ziemlich vardverkehr.) 3 % Rente 96,82 ¼, 4 % ungar. 27,95 — 27,80 bez., per Juni⸗Juli 27,85 — 27,75 bez., 15 ¼ Br. Ruhig. Bestätigung zu ertheilen. 8 sbeabsichtigt, am 17. nach Delagoa Bay in See zu gehen. deputati deertheilte auf Antrag derselben Deputation dem fest, portugiesische und serbische niedriger, erbeisehe ¶ Soldrente ——, Türken —,—, Türkenloose 72,25, per Juli⸗Aug. —. New⸗York, 12. März. (W. T. B.) Waaren 8 8 “ 1 We“”“ 1n öuö“ ische niedriger, serbische Spanier 58,03, Egypter —,—, Bangue ottomane Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Ruhig. Ge⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 6 ⅞, do. in 3 Ministerium der eistlichen, Unterrichts⸗ und 1 S. M. Kreuzer⸗Corvette „Prinzeß Wilhelm“, Com⸗ Gesetzentwurf über gewisse Statuten. der Universität Leipzig Der Kassamartt verlief bei vv1““ Tabackactien “ Rio Tinto 446,87, kündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco New⸗Hrlenns 67/16. Raff. Petroleum Stand. white Medizi g8. e heiten mandant Capitän zur See Boeters, ist am 13. März in und letzteren selbst, soweit sie der ständischen Genehmigung jemlich fesl, u. A. wurden Kohlenwerthe meist besser — 8g b Anleihe —,—. 1“ mit Faß — , loco ohne Faß — ℳ, per diesen in New⸗York 6,40 Gd., do. Standard white in 1— v1A6A1*X*X“ “ Christiansand (Norwegen) angekommen. bedürfen, mit einer Reihe zwischen der Deputation und der zahlt. ““ März. ” “ Monat —, per März⸗April —„ per April⸗Mai Philadelphia 6,35 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Dem Maler Ferdinand Grafen Harrach, Mitglied der S. M. Kreuzer „Möwe“, Commandant Corvetten⸗ Staatsregierung vereinbarter Aenderungen ihre Genehmigung. Der Privatdiscont wurde mit 1 ½¾ % notirt. Se -, 9 gtt. e h, N.eh. Zeente 53,3 beze ver Mai —, per Juni⸗Jult —, per Pork 5,70, do. Pipe line Certificates pr. April Königlichen Akademie der Künste in Berlin, ist das Prädicat 11“ “ beabichti — 8 Vorausgegangen war eine kurze, vom Abg. Stolle Curse um 2 ½ Uhr. Still. Skrips 84,75, neue 96,80, 4½% Anl. 105,20, Ital. 5 % Rente 87,80, Septbr.⸗Oktbr. 53,7 bez. . 59 ½¼. Ruhig, stetig. Schmalz loco 6,67, do. Professor beigelegt worden Capitän von Halfern, 1 eabsi htigt, am 17. März von (Gesau) angeregte Discussion uüber das Duellwesen 84,50 G, Sreditact. 169,37, Berl. Handelsges. 136 25 Hi Serr.; Rüerätea PPz “ seene “ FüRaffiniates Standart white) . (Rohe & Vrothergh 6,97. Zucker (Fair refinig .“ Bombay nach Sansibar zurückzukehren. san den Universitäten bezw. über die von dem genannten Diemst. Bank 128,50, Deutsche Bank 153,50, —, 13, Hruent 1, 66,12, 4 %% Riussen 1880 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. Muscovados) 3,00. Mais (New) pr. April ö 8 “ 2 o chauptete Thatsache, daß die Statuten 8 — B. mnal- en. 7b 410 Russ. 1889 — —, 4 % unif. Egppter mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis 48 ⁄, pr. Mai 48 ½, pr. Juni 46 , Rother l Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 8 v 111“ Benel ten welche mit 252 7
Zomm. 179,30, Dresdner B. 137,75, National⸗ b5WI1“” 5 8 9 28* B U 80 1 8 12 öe 968 SSS227g; 0* 9&1ℳ 2 70 span. außere Anl. 274¼, C onb. Türken — ℳ Loco — er esen 9 ong — Wi mw go de Ri N 82 8 b 2 4 2⸗ 23 8 87,60, vihen 8 298n. Eihethat 101072 tn Macffh 19,29. Türk. S 8 privil. Türken Obl. März⸗April —. “ Lüsnt Hesöen Pe9, 88. Ggafsoee a he g. Kupfer Die Oberförsters — “ 6“ Amtssitz 3 8 . 8 8. 123,00, Falizier 90,75, Gotthardb. 138,75, Lom⸗ c “ omharden 200,00, Lomb. „Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 10,75. — Rother Weizen pr. März 99 ¾, “ e 8 erförsterstelle Stronnau 8383: dem mtssitz e Posen, 14. März. In der hiesigen niglichen Der Berichterstatter Dr. Minckwitz nahm has Afatenttsche barden 40,00, Dortm. Gronau 99,00 überk Prioritäten 298,00, 8 5. oneier 1200, Rio à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. pr. April 100, pr. Mai 98 8H, pr. Juni T 844 a./B. im Regierungsbezirk Bromberg ist in Folge es Eisenbahn⸗Haupt⸗Werkstätte fan am Sonnabend die Duellwesen in Schutz, während der Staats⸗Minister von 1 Tinto 445,60, Suez⸗Actien 2720, B. de France Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 64 — 63,3 96 ⅞. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 13,17, odes des bisherigen Stelleninhabers zum 1. Juli d. J. zu Wahl des in Gemäßheit des § 134h Abs. 4 des Gesetzes Seydewitz die Verantwortung für die vom Abg. Stolle be⸗
5
Büchener 147,50, Mainzer 114,70, Marienburger 432 zechf f s lã 22¹5 4 2 2; 4 1 12 1— 1 9. 5 3 . Hn.⸗ 4. 50, We hse 2 tsch 2 9 6 22¹⁵/ . 8 8 257 8 2 2 . 4 F 8 2 +— 7 . N zrs 1 9 s 9 2. 54,90, Mittelmeer 91,10, Ostpr. 69,70, Schweizer aus 1“ 8 21 saiseade; v“ it 70 ℳ Verb 1“ per Juni 12,57. .““ besetzen. vom 1. Juni 1891 zu bildenden Arbeiter⸗Ausschusses hauptete Thatsache, falls sie wirklich bestehen sollte, und ferner Nordost 109,90, Schweizer Central 130,60, Schweizer Amsterdam k. 206,25, do. Wien t. 209,25, do⸗ à 100 % 2 10 000 92 E 1 Beni di 3 ne Setzshene A. „Mais abgeschwächt auf gschwächere statt. Kurz vor Beginn der Wahl erbat sich, wie für die von demselben Redner behauptete zu milde Bestrafung Unien 67,50, Warschau⸗Wiener 214,50, Bochumer Madrid k. 417,50, Neue 3 % Rente 95,92, 3 % — 1 Kndegungs deis . öö Faß 44,60. Auecnd 89 “ & günstige das „Pos. Tagebl.“ mittheilt, der Lackirer Zahn das von Excessen der akademischen Jugend ablehnte, da dem ö“ “ “ Portugiesen 27, neue 3 % Russen 75,93, B. otto⸗ 13,3 bez ĩ . Loco ohne F 4, 88 8 8. .. ““ 1 1 4 8 Wort, um die erschienenen Wähler zu bitten, den Dank Cultus⸗Ministerium weder auf die Bestätigung der Statuten 101,82, Nordd. Lloyd Ju Terst 188 56 mane 536,00, Bangue de Paris 616,00, Bangue Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ver 1001 40 ¾. Sveck short clear 6,95. Pork pr. März 10,72. 8 Nichtamtliches. 1 8 ffür das Vertrauen, das die Königliche Staatsregierung ihnen von akademischen Vereinen noch auf die Bestrafung der Excesse Egvpter 4 % —,—, Italiener 88,10 Merikaner 80,60, Füsepiee 157,00, Crédit, mobilier 140,00, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Weizen und Mais schwächte sich nach Eröffnung durch Einrichtung eines Arbeiterausschusses entgegenbringe, ein Einfluß zustehe. 1 do. neue 79,10, Kussen 1880 92,75, Russ. Orient III Meridional⸗Anleihe 588,00, Panama⸗Anl. —,—, — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, etwas ab, später erholt, Schluß stetig. 8 b Deutsches Reich. durch eine einmüthige Wahl unter Vermeidung jeder Zer⸗ ö““ 8 “ 64,75, do. Consols 93,50, Rusf. Noten 206,00, 11“ 89. -. Tab.⸗ per diesen Monat —. 4 9 1 ““ ssplitterung der Stimmen zu beweisen. Wenn auch noch nicht Hessen. 168684* Oesterr. 1860 r Loose 123,62, Ungarische 4 % Gold⸗ Et. Petersbare 119 zNrhols 25— 8 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Weichend. Preußen. Berlin, 15. März. feeststehe, auf wen die Wahl in den einzelnen Gruppen fallen Darmstadt, 14. März. Seine Königliche Hoheit der rente 92,00, Türken 18,80 . „St. Petersburg, 12. März. (W. T. B.) Gek. — 1. Kündigungspr. — ℳ Loco —, per Generalversammlungen. Gewã W Großherzog hat noch gestern nachstehende Proclamation ,00, Türken 18,80. Wechsel auf London 98,30, Russ. II. Orient⸗Anl. diesen M ver Märs-Apef 1“ 8 . Fee . 8 Seine Majestät der Kaiser und König hörten werde, so hoffe er doch, daß jeder Gewählte das Wohl des oßherzog h. G “ bb. ,30, Russ. 1I. Drient⸗Anl. diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ 21. März. Große Berliner Pferde⸗Eisen⸗ G heut ; — b 2 znicglichen Bienß d d iner Arbeitscollegen i erlassen: “ .IPer,s. 101 , do. III. Orient⸗Anl. 102, do. Bank für aus⸗ Mai 44,4— 44,6— 43,7 — 43,8 bez, per Mai⸗Juni bahn⸗Act.⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗ Feute Mittag von 12 ½ bis 1 Uhr den Vortrag des Chefs des Königlichen Dienstes und das seiner Arbeitscollegen im 32 1 G 8 9 8 M., 12, März. (W. T. B.) (Schluß⸗ wärt. Handel 267 ½, St. Petersburger Disconto⸗ 44,6 — 44,7 — 44 bez., per Juni⸗Jull 45,2 — 44,3 bez., es. in Berlin. “ Militärcabinets. Interesse des ganzen im Auge haben werde. Der Redner Ernst Ludwig von Gottes Gnaden Großherzog von Hessen und bei e“ 5 8 20,407, Pariser do. 81 016, Bank 885 St. Petersb. internat. Bank 458, Russ. per Juli⸗August 45,5 — 44,7 bez., per Aug.⸗Sept. ächsische Bank zu Dresden. Ord. I“ bat ferner die sämmtlichen Arbeiter, nach Beendigung Rhein ꝛc. ꝛc. Silberrente 80 30, * 1““ . Eileobada Bner git pfandöriefe, 1a09. “ “ bez., per Sept.⸗Oktober 43,3 — 42,4 bez., Gen.⸗Verf. in Dresden. der Wahl noch auf kurze Zeit im Wahllocale versammmen zu Gott dem Allmächtigen hat es nach Seinem unerforschlichen 84 0, en a-ehs [29 .ierrente 89,50, Eisenbahn 252, Russ. Südwestbahn⸗Actien 114 . per Okt.⸗Nov. —. sener Credit⸗Anstalt. Ord. Gen.⸗ D zeentlicht † bleiben, da er ihnen noch etwas wichtiges zur Beschlußfassung Nathschlusie gefall res vielgeliebte d hochgeeh He ö““ 12. 90, Amsterdam, 12. März. (W. T. B.) (Schluß. Weizenmehl Nr. 00 29 — 27, Nr. 0 26,75 — Vilf 58 Esfen s S Ar ,nns Armee Verordnungs⸗Blatt veröffentlicht folgenden vorlegen See ges Betheiligung H. . Hahl esch faß n- Natskelefs gefallen, “ “ und “ “ Russen 92,20, 3. Orientaul. 65 00 4 , d8e ger Curse. Oesterr, Papierrente Mai Nov. verz. 793, 2475 bez. — Feine Marken uber Notiz bezahlt. 22. Deutsche Grunderedit⸗Bank zu SSehe eh. rege. Nach vollzogener Wahl nahm der Lackirer Zahn noch⸗ Vaters, des Großherzogs Ludwig IV. von Hessen und bei Rhein zc. c 5820 Unif. Egypfer 86,80 6 „ Tüörk Fonier do. Silberrente Jan. Juli verz. 79 ¼, do. Goldrente Roggenmehl Nr. 0 u. 1 28,25 — 27,25 bez., do. feine Gotha. Ord. Gen.⸗Vers. in Gotha. Durch das am heutigen Tage erfolgte Ableben Seiner Königlichen mals das Wort: „um Seiner Majestät dem Kaiser Königliche Hoheit nach beinahe fünfzehnjähriger, stets segensreicher 4 % türk. Anleihe 83 10, 3 % von Mürt. 18,90, 29 4 % ungar. Goldrente 95 ¼, Russ. gr. Eisenb. Marken Nr. 0 u. 1 30,25 — 28,25 bez. Nr. 0 1 ¼½ ℳ theinische Creditbank. Ord. Gen.- Hoheit des Großherzogs Ludwig IV. von Hessen und ei Rhein, en terthänigsten 9 sor für Regierung aus diesem Leben und aus der Mitte seines treuen Volkes 9 türk. Anleihe 83,10, 3 % port. Anleihe 27,20, 122 ¼, Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 61 ¾, höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack “ 8 General⸗O zogs Ludwig IV. von Hessen Wein, und Könige den allerunterthänigsten Dank auszusprechen für ggrung * serb. Rente 79,20, Serb. Tabackrente 7930 GConv. Türken 19, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¼, 5 % gar. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 25.] deutsche Hypotheken Bank in m eral⸗Oberst der Infanterie mit dem Range eines General⸗Feld⸗ das fortgesetzte Wohlwollen, welches Er dem Arbeiterstande zu⸗ abzuberufen. 8 1 2 88 9 8 9 1Se S. Rumän. 96 80 6 70 cons. Mex. 79,80, Transv.⸗Cis. ee-h Warschau⸗Wiener 11IX“ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 8 Meiningen. Ord. Gen.⸗Verf. in und General⸗Inspecteur der III. Armee⸗Inspection, hat wende, und diesen Dank in einer noch heute abzusendenden Tiefbetrübten Herzens verkünden Wir dies allen Angehörigen des öhm. Nordbahn 156 ¼,] noten 59,20, Russ. Zolleoupons 192 ⅛.) 6 2 60 — 2,80 ℳ per Schock. Aussortirte kleine Waare! Neiningen. Meine Armee abermals einen s Verlust erlitten. Depesche zum Ausdruck zu bringen.“ Landes mit dem Anfügen, daß Wir die vermöge der in Unserem. Meininger . schweren Ve pesche z b