1892 / 65 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

745041 Beschluß. dem Vergleichstermine vom 26. und 30. Januar]/ [74589] 8 Düngemittel, Erden und landwirthschaftliche Er⸗ 1 ö““ ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Rheinisch⸗ Westfälisch⸗ Bayerischer zeugnisse im Verkehr mit der Station Eger. 5 1 8 1 1

früheren Colonen Nr. 12 zu Langenfeld, kräftigen Beschluß vom 30. Januar Güterverkehr. Nachtrag ist bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ 4

Ehristian Schumacher zu Langenfeld wird, ist, hierdurch aufgehoben. Am 15. d. M. tritt der Nachtrag IV. zum ge⸗ stellen zu haben. b nachde em der Schlußtermin abgehalten ist, in Ge⸗ Reichenbach, den H. Lee. meinschaftlichen Heft⸗ des Tarifs vom 1. Januar b. den 182 März. 1892. Deutse en Rei ss⸗-Anz eig er und 8 li Pr euf is en Heff. Oldendorf, 8. März 1892. Geyler. 8 halte nd neben sonstigen v und Ergän⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direction 8 König liches Amtsgericht. 1 Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S. zungen einen ermäßigten Ausnahmetarif 11 für (rechtsrheinische) 2 5 Berlin Dienstag den 15 März 2 7 83 3 28

2 2 [74560] Konkursverfahren. [74483] Ausfertigung. 774590] 8 Frachtnachlässe für Getreide ꝛc. von Barcs. . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 1. Jänner 1892 bis auf Widerruf, längstens bis 31. Juli 1892 werden Schweiz. Not. 81,00 B Reselehan. 324,90 bz G] Magdebrg. St.⸗A. neeg 800 5000 200 94,30 G Rentenbriefe. Kaufmanns Heinrich Friedrich Braunschweig Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Getreide, Malz, Hülsenfrüchte und Oelsaaten ab Barcs transit mit Seereeevn f Börse vom 15. März 1892 kleine —,— do. do. 1891 200 94,30 G Hannoversche.. 1.4. 10 3000 30 8 8 e 1 ienz gBerliner rse 5. Mürz . 4 5 5000 200 102.80 8 Nas von hier, in Firma J. Haasler et Braun⸗ Kaufmannes Richard Herschmann in Schwein⸗ nachstehende Trachtnachlässe im Rückvergütungswege gewä ährt, u. zw.: 8 vinsfuß der Reichsbank: Wes %o, Lomb. 3 ¼ u. 4 do. do. 5000 200 102,80 G Hessen⸗Nassau.. schweig, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ furt, Inhabers eines Herren⸗ und Knaben⸗ .“ 8 Amtlich festgestellte Curse. E—““ 2 2000 200 [102,30 8 Kur⸗ u. Neumärk. termine vom 26. Februar 1892 angenommene garderobegeschäftes, ist durch rechtskräftigen 1.“ 8 Nachlaß ö“ 1 8 do. do. 88 2000 2005,J— KSauenburge durch rechtskräftigen Beschluß von Zwangsvergleich beendigt und wird deshalb Sens N Tarif, auf welchen sich das Zugeständniß vom bestehenden Umrechnungs⸗Sätze. FSPonds und Staats⸗Papiere. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 100—,— P 2 demselben Tage 1 ist, hierdurch aufgehoben. hoben. 8 bezieht Frachtsätze 1 Pofer = 4,26 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Markt. 3.5. Z.⸗Term. Stücke zu Posen. Prov.⸗Anl. 5000 1009 3 60 B Insterburg, den 12. März 1892. Schweinfurt, den 11. März 1892. 1 88* Behemns—e art 7 dalben . Le J en. her Dtsche Rchs 8 5 4 6 600 Regensbg. St.⸗A. 5000 500 82,50 G König liches Amtsg ericht. b. 5 ZX“ 8 V 100 Rubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. e8 do. 3 versch. 5000 2009 105 Rhehnvcs Hi 1coo 88 ents Lindar Ausnahmetarif für Getreide ꝛc. im 8 Krz. Oe. 1 86 Ig 500184,80 do. o. 1000 u. 500 9. 40 C (744 58. Konkursverfahren. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit dem 8 8 Aüzeten Uing gar. Verkehr Wechsel. zane die 84 do vegh bS sversch,8 bohe e. de 1000 u. 500 88,00 G In dem. Konkursverfahren über das Vermögen des Originale: . Oesterr.⸗Un ar.Schwei zerischer V erbands⸗ 38 öö“ zunfterdam EEEEEE“ 168,75 G kär; 8. gbe. . h Se Rostocker St.⸗Anl. 3000 200[93,50 G Flesische ... Kaufmanns Simon Reich zu Zalenze ist zur, Schweinfurt, den 11. März 1892. FSer in 3 rarif Theil III., 2. Heft, beziehungsweise 8 110 )fl. 2 M. 13 1882 88 d Uürnt. abz. Z. b. 1. 4. u Schldv. d Brl Kfm. 1500 300 103,00 G Sch Holstein. rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen I11““ des Königlichen Amtsgerichts. Oesterr.⸗Ungar. Schweizer Südbad. b Erüfeln Antwp. 3 8 T. 13 80,9 öö“ v b ir 52,208,60 bz Spand. St.⸗A. 91 .10 1000 300/]102,00 G Eisb. „A. 9 3 6 r.-—S . 1 5 799 reuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 1106,40 G Rosor Nrorn.nl31 ermin auf den 11. April 1892, Vormittags (L. S.) Eberth, K. Seeretär. 8 Verbandstarif The il III., 2. Heft do. do. 100 Frcs. 2 M. 0 80,75 bb= do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 200 99,10 bz G Westyr. Prov⸗Anl 3 ½1.4. 10,3000 20072-,2M— 9 Uhr, glichen Amtsgerichte hierselbst, nags1. Seeohah. Stationen der Fssseähe Ostbahn Oefterr⸗ Febii Franz str; Verbands⸗ F n Jo t Fürns plätze. 18 1383 8. 25 *b do. do. do. 3 1.4. 10,5000 200 84,80 bz B 3 v 28 2968 1 de5 3 8 tarif Thei III. Hef genbahhen.. qe .— do. do. ult. März 84,70 5 3 S 8 DOesterr.⸗Ungar⸗ Süddeutf chen ge trei e tarif Theil III. rifheft. 2, . M. 20,3. llt. 815 08,60 b do. als Gerichtsschreiber 9* Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Realisirung der Maßt Fioran verkehr, eeeen nach Constanz und S Singen ziehungswe ie Oesterr. 1 1 8 eissab. u. Oporto 1 M llreis 38 P.vet⸗ 3 versch. 5000 200.— Sg 8 u] 1“ aufgehoben. den 9. März 1892 Südbadischer Verbandstarif Theil III., G do. do. 138— is 1 do, do ult. Prürz 84,70 bz do. 1u* e“ .“ LJ“ 1 Feane .her. 109 S.. 8. JNHavo. IntultMärz 3 ab;, 3.5.1.4. 84 515 8o?s Landschftl’ Centrale gurz z1 BPeensfrersere⸗ . 8 Fofepheen Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. & den im nebenbezeichneten directen Tarife Oesterr.⸗Ungar.⸗Baverischer Verbands⸗ 8 k 8 1790 8 118,50G Pr. Sts.⸗Anl. 684 3000—150101,00bG do. urzwaarenhandlersehelente Jose un 1“ F e n Sta F üte arif hg Hef 2 ültig vom tew⸗T Bort 6 . S⸗ 4 20 St.⸗S 0 75 00 G Regina 2 Wolker in Landshut ist nach erfolgter 89 Bekanntmachung. G sütertarit Ihe ““ Pers- 100 F Frcs. 8 T. . 81,05 bz B Sees 31 ““ 88 Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter 8 In der schen Konkurssache N 3/92 nommen jener südlich von Rosenheim), do. . 100 Frcs. 80,90 bz Neumärk. 8 3000 150—/— 1n theilung der Masse durch Gerichtsbeschluß vo soll in dem vor dem unterzeichneten Gerichte auf den und zwar: h“ 8 gr dape 1111““ —,— Oder⸗Deichb⸗ E“ 8n Heutigen aufgehoben worden. 29. April 1892, Vormittags 11 Uhr, zur I. für Mais (Kukuruz) in Körnern 1“ . 5000 500 Ostvreußisch Landshut, am 9. März 1892. Prüfung der angemeldeten Forderungen anberaumten nach allen vorbezeichneten Stationen, 0,40 pro 100 kg Bien öst. Währ. 100 fl. 171,35 bz )5000 500 102,10 G Pomme rsche Der geschäftsleitende Secretär am Königlichen Termin zugleich auch darüber Beschluß gefaßt werden, II. für obengenannte Artikel exelusive 15 b do. 100 fl. 170,45 bz .5000 100 96,70 bz 8 Amtsgerichte Land shut: ob der bei dem Königlichen Landgerichte II. zu Berlin Mais (Kukuruz) in Körnern Schweiz. Plätze. 100 Fres. 80,70 G 10n 5000 100 96,70 bz ““ Kr.4 Hubmann. 8 schwebende Prozeß En, gelmann Cohn O. 281/91 nach vorbezeichneten Stationen der ad a. Ftalien. Plätze 100 5 1 2 0 5000 200 102,00 G do. —“ . weiter for tgeführt werden soll. 9 Strecken Frellassing- Holz kirchen, 0,20 pro 100 kg do. do. 100 Lir 3000 200 74579] Spandan, den 4. März 1892. 8 Rott Ros enhe eim Kirchseeon St. Petersburg .100 R. S 8 8 203, 50 bz 55 2000 100 102 00 bz G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Rosenheim, Fal nerlach Tölz und 100 R. S. †22 202,50 bz 10 5905 —- 100 Segnf Schloßfabrikanten Dtto Niederdrenk in Velbert G Holzkirchen— Schliersee, ferner nach schau. 100 R. 5 204,05 bz 110 2000 100 95,50 G Schles. altlandf ch. do. do. 0 2000 200 b do ldsch. Lt. A.93 do. do Lt. A. Oi⸗ e

72

2n e 8 88

1.4. 1

1 102,60 G 4 Sehcpühcg 3 18 102,50 bz 1

s8.

96,00 G 102,40 b 03000—30, 102,40 b 4. 3000 30 103 8 .3000 30 3000 30 .3000 30 2000 200 1104,50 G 52000 200 106,50 bz B 5000 500 95,40 Mu 5000 500 [95,40 B 3000 150]1112,60 G s 260 20102— 3000 300 110,80 bz G 9. 3 ½2 2000 500 96,90 G 3000 150 103,60 G 66: 11 5000 500 83,75 B 3000 150 96,80 bz .amort. 87 3 ½ 1.5. 11 5000 500 95,90 G 10000 -150 —,— do. 91 .10 5000 500 96,00 G 5000 150 96,10 bz Meckl. Eisb ““ 3000 600 [96,00 G 5000 150 84,00 bb do. conl. Anl. 86 3000 100—,— 3000 150/98,50 bz 8 e do. do. 1890 3000 100 95,90 b; B 3000 150 96,40 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 101,50 B 3000 150—,— Sachf⸗ Ali.S LEb⸗Ob. .5000 100 98,60 G 3000 75 94,80 bz B Sachf. St.⸗ A. ( 69 1500 75 Feaghfa 3000 - 75 95,90 bz G Säͤchs. St.⸗Rent. .5000 500 85,40 B 3000 —75 —,— do. Ldw. Pfb. u. Cr. .2000 100 94,50 bz G“*. 3900 —75 ——— Wald.⸗Pyrmont. 3000 300—,— 3000 75 94,90 G Württmb. 81 83 .2000 200 3000 200 101,50 G Preuß. Pr.⸗A. 55 300 161,25 G 5000 200 95,60 G Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 365,00 G 3000—- 75 —, Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 42,70 B 3000 60 [96,80 bz Augsburger’fl. L 30,00 B 3000 60 —,— Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 100 96,80 G Bayver. Präm.⸗A. 3000 100,— Braunschwg. Loof e 3000 150 96,80 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 100 96,80 bz Dessau. St. Pr. A. 5000 100, Hamburg. Loose 5000 200 102,25 G Lübecker Loose 5000 200 [95,25 b; Meininger 7 fl.⸗L 5000 100 Oldenburg. 1 4000 100—, Pappenhm. 5000 500 95,30 kz SObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 5000 60 95,202 Dt.⸗O stafr. 3 „O. 5 11.1. 7 1000 3507100,25 B

100 Rbl. Ziehung

1000 u. 500 Rbl. [71,00 bz 100 Rbl. M. 100,10 G 1000 u. 100 Rbl. [95,502 400 84,60 G 1000. 500. 100 Rbl [65,00 bz 5000 500 93,90 bz

0—

020—2—2—2

81

EEgFPSEgP 222gqS. SEx 05 78 △̈

C. SSISu öTETä

0,—e,

ESS8

Veem A. 85, 87 .882 0

22 925 1 bo

S2 S= 8 E 10,—

t2

80 2 8— - 1—1— —₰

2* 0,—— 10,—,/0—Z,0—

—,O—

en,g

b0—t10,n

—IOOAʒ-OA

S &

A⸗

0,— r0,—

totoSroH-t,r0,—

8 28

0 n

1,—

5 —gEESÖSeg SESEEEEE

1““ 862.ö—

95½ 6

SN⸗

8

8 9

2 ,b

2

8.—2

0,

e 8 8SSgS=SSSSES

5152= 1 —, S8

ε

187

83

8

22

tee

. 77,30 1z

2 e⸗

300 300

60 300 300 150 150

12 120

*

05

19,— 0——— ₰—

8 52 888 b28 8

90,— 1 —— b

r0.— 10.,—

Eq

EEE 80—10,—

ARN

qSg 0,— 2₰

r—

OEOBJBBEISÖ

6½560

Pi⸗

—, —O-0= ⁵Hᷣ—

88

71

to t—

2

802 5S5SS

——TTTTTTTTDTDTTDTTTTE

—22ö2nön2nnnnnnnnennönhnnehehehnenenenehnenneeheneeneönnehneeönre

v““ ng8 5 58 SEEmEEPEgSʒ

8 SüPEPEePebeegeeeeseeee’ss

00 05

80 & 2 b HrowSbweP

2

- 12 S

20.— 122=—12 80

f 38

A᷑GRNENSUNS —2 „0

20

84 10

g=8=S

eoro,—

IEEöö—“

. 1 5000 1000. 84,75 bz 10 Thlr. —,— 3000 300 102,50 G kl. f. 4500 3000 [100,70 . B 1500 100,70 bz B 600 u. 300 100,70 bz B

7 2

0 0 ½ Q⸗.

erg leiche Vergleichstermin auf den 28. Mär; d tsch 28 b 8 8 bezieht vom bestebenden do. do. kleine9 155. 400 94,40 bz G do. do. 1892 Vorntags 11 Uhr, vor dem Königliches en Hen Eisen ha Unen. 8 8 1 Frachtsatze do. do. v. 1888 5 1.6. 2000 400 94,40 bz G do. do. pr. ult. T Umtsg erichte hierseldst 1 [74594] der Kgl. 9 8. p 8— farif e S 6 6,] do. do. 2 .6.12 86880 8 8110636, 8 do. Lengefeld, den 10. März 1892. 9 M 92 ationen der Kgl. Bau en 8⸗ Prov. Ausnahmetar rif für H olz im Oesterr.⸗ 0, Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. fr. Z. 0 500 8,80 bz G o. ] 1 J“ I“ Erdrgie.5 üec E1ö“ u Ungar.⸗ Bayeris schen Eisenbahn⸗ Verbande, pro 100 kg. do. do. 3 kleine 500 28,80 G do. SübevHanlt. 1.7/ 1000 u. 100 fl. 80,50 G Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts. Schleife für den Stückgut⸗ he Wagenladun .“ . e““ vom 20. Mai 1888. 1 8- 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 I 1000 20 £ 38,30 bz B do. do. kleine 17 1 80,50 G Roarf 55 I“ agenladungs⸗ den im Oesterr.⸗Ungar.⸗Süddeutschen Ver⸗ Oesterr.⸗Ungar.⸗Süddeutscher Verbands⸗ 40,35 20 £ 38,30 bz B d do 4 ½ 1 80,25 bz 8 Röx Verkehr eröffnet. Auch werden Sendungen zwischen cö1111XAX“ Nr. 2, Hasge⸗ do. kleine 5— 38,30 bz B d9. do. 4. 8 3 74491] Konkursverfahren. Schleif d den übrige F Presiisch bandstarife Theil IV. Tarifheft Nr. 2 tarif Theil IV. Tarifheft Nr. vom . 18 * Gold⸗Anl. 188 1000 200 £ 89,10 bz do. do. urn 11“ Schleife un übrigen Stationen der Preußischen E1“ Sg. . 6 nds. IP5n Nr. 13 003. Das Konkursverfahren über den Staatsbahnen, sowie ijone de. enthaltenen ausländischen Stationen, 1. Okt ober 1887, bezw. Oesterr. Ungar.⸗ do. ö 1 89,10 bz do. do. pr. ult. März Nachlaß des Spezereihändlers Peter Knödler burgischen Staatsbahnen Feach abgefertigt. Die ferner nach Konstanz und Singen. Schwe 1 Südbadischer Verbands⸗ Thinesische Staat ts⸗Anl. 1000 103,90 bz B do. Loose v. 1854 ... n Mannheim wurde durch Beschluß Großherzog⸗ Abferti 8 gung von Leiche 1. tarif Theil II. Heft 2, vom 1. Sep⸗ Dän. Landmannsb. „Obl. 2000 200 Kr. [110,00 bz do. Cred.⸗Loose v. 5 ichen Amtsgerichts III. hierselbst vom 11. d. Mts. Thieren ist bis auf Weiterbs t geschlossen W1“ . tember, 1888. 8 1 do. do. 2000 400 Kr. (90,60 bz do. 1860 er Loose. .5 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 Berlin 10. März 1892 Selch . sden im Oesterr.⸗Ungar. Schweizerischen Oesterr.⸗Ungar.⸗Schweizerischer Verbands⸗ 35 Centimes do. Staats⸗Anl. v 5000 200 Kr. 92,25 G do. do. pr. ult. März Mannheim, 12. März 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction 1b Verbandstarif Theil IV, 2. Heft, ent⸗ tarif Theil M. 2. Heft, vom 1. März pro 100 kg. do. 2 Zoderedpfdbr. Far 2000 200 Kr. [91,50 bz kl.f. do. Loose v. 1864 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts: g 3 8 haltenen Stationen, ferner Basel 1890, bezw. Oesterr.⸗Ungar.⸗Schweize⸗ 8 Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. 100 fl. 107,80 bz do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 Galm. ——— und Schaffhausen. risch⸗Südbadischer Verbandstarif, Egyptische Anleihe gar 1000 100 £ —,— Polnische Pfandbr. V 5 [74587] - Theil II. Tarifheft Nr. 2, vom 1. Sey 2 do. priv. Anl. 1000 20 £ s89,25 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 74502] Konkursverfahren. Main⸗Ne ar. Bahn Hessischer Verkehr. tember 1886. do. do. 1000 20 £ —,.—8 Portugies. Anl.-. 1838,89742 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zum Main 1 err.⸗Ungar.⸗ 5 do. 100 u. 20 £ 96,60 B do. do. kleine Maschinenfabrikanten Otto Tolke zu Marien⸗ tritt am 15. Midec J. J. der IV. Nachtrag in Kraft. 3 tarif Theil IV, Heft 2, vom 15. No⸗ per t = 1000 kg. do. do. pr. ult. März . do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. werder ist in Folge eines von dem Gemeinschuld ner Derselbe enthält neben Aenderungen und I v111X“ Sgggypt. Daira St. ⸗Anl. 1000 20 £ 91,00 bz b Raab⸗Grazer Präm.⸗ Anl. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8 rgänzungen eine Beschränkung (Erhöbung) des 8 Ddiese Frachtbegünstigungen finden bei Auflieferung eines Minimalquantums von 2000 Wagen Finnläͤnd. Hyp.⸗Ver. Anl. 4050 405 95,60 bz Röm. Stadt⸗Anleihe 8 ergleichstermin auf den 5. April 1892, Vor⸗ Aus nahmetarifs Nr. 5 für Pe etroleum und Naphta, während der Begün istigungsdauer, sowie bei Frachtzahlung für mindestens 10 000 5 per verwendeten vier⸗ F unländische Loose 10 TSlr = 30 do. do. II.-VIII. En nittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht welche erst mit dem 1. Mai l. J. in Geltung rädrigen Wagen bezw. unter Einhaltung der in vorbezeichneten directen Tarifen enthaltenen Bestimmungen do. St.⸗E.⸗Anl. 18 4050 405 94,2 8 Rum. Staats⸗Obl. d. hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. kommt. 1 Anwendung. 1 do. do. 4050 405 94,25 d9:. d9. mittel⸗ 5 M arienverder, den 9. März 1892. Darmstadt, den 8. März 1892. Die Sendungen müssen nachweislich zu Wasser oder während offener Schiffahrt ab Slatina per do. do 5000 500 85,25 rbb3 do. do. kleine 5 Krueger, Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn. Bahn in Bares einlangen. Freiburger VWoose... 15 Fr. 30,60 B ö amort. 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Ausgeschlossen vom Genusse der ermäßigten Frachtsätze sind solche Sendungen nach der Schweiz, Faliz. opinations⸗Anl 1 10000 50 fl. 79,80 1 do. do. kleine 5 8 58 Bekanutmachung. Bayern, Süddeutschland und Frankre ich. welche von Jassenovac, Brod, Bosna⸗Brod, Samac, Gunja⸗ Senua 150 Lire⸗2.. 150 Lire do. d9. 1889 4 74490] Beschluß. 15. d. Mts. an findet eine directe Abferti⸗ Breka und Mitr rowitz stammen, ferner Sendungen nach Bayern, welche von Essegg proveniren. . Sothenb. St. v. 91 S. a3 800 u. 1600 Kr. 90,40 bz do. do. kleine 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der er Petroleum⸗ und Naphta⸗ Sendungen von Die Liquidirung erfolgt gegen auf die schließen nde Firma als Aufgeberin lautende Aufgabs⸗ Sriechische Anl. 1881- 84 5 5000 u. 4 Fr. 62,80 bz G do. do. 1890/4 Firma J. B. Welter zu Merzig wird nach § 190 n, Bremerhaven, Geestemünde, Brake, Norden⸗ Recepisse und den Wassertrans Port nachweisende Original⸗Schiffspapiere, be ziehungsweise der Bahn⸗Fracht⸗ do. dos 500 er 5 5 62,80 bz G do. do. 1891 4 Konkursordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß ham, H., Harburg H, U. E., briefe Slatina⸗Barcs, welche Documente längstens zwei Monate nach Ablauf der Beg günstigungsd dauer in do. Gold⸗Rente 4 1 (48,50 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 ine den Kosten entsprechende Konkursmasse nicht Lübe Stettin nach Ma arktheidenfeld statt. Van rlage gebracht werden müssen. do 85 100 er 4 48,50 bz G do. do. kleine 5 vorhanden ist. Im Norddeutsch⸗ Bavyverischen Seehafen⸗Ausnahme⸗ Wien, im März 1892. v o. o. Uleine 48,50 bz G do. do. von 1859/ 3 Merzig, den 8. März 1892. arif vom 1. Dezember 1889 sind die bezüglichen K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. do. Monopol⸗Anl 55,20 bz do. cons. Aul. v. 80 5 er 4 Königliches Amtsgericht. Frachtsage nachgetragen, und es ertheilen auf Be⸗ Namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. do. do kleine 4 5572 20 bz do. do. 1 er 4 fragen darüber Auskunft die Güter⸗Abfertigungen der d0. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 57 75 bz G do. do. pr. ult. März 74564] Konkursverfahren. genannten Stationen. 59: T für Holztrausporte von Sissek. do. do. mittel5 57,75 bz G do. inn. Anl. v. 18874 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 10. März 1892. it Gil igkeit vom 1. Jänner 1892 bis auf Widerruf, längstens bis 31. Dezemb do. do kleine 5 58,00 bz G do. do. pr. ult. März 8 —,— do. do. mittel 4 ün 7 8 92,10 b; Kaufmanns Wilhelm Koch zu Neuhaldens⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction, werden für hartes Bau⸗, Werk⸗, Schnitt⸗, Spalt⸗ und Sägeholz, auch Faßdauben, ab Sissek nachstebe ende Holländ. Staats⸗Anleihe 100,50 G do. do. IV. 4 8 —,— do. do. kleine 4 1.1.7 00 fl. , eben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ auch Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen. ermäßi g5 Frachtsäͤtze, bezw. Frachtnachl lässe im Rückvergütungswege unter Aufrechthaltung der in den do. Comm. „Cred. d.⸗L. 18 8 —,— do. Gold⸗Rente 1883 6 125 Rbl. 103,40 G 1rf. do. do. pr. ult. März 91,60 ,80 bz ermins hierdurch aufgehoben. nachbezeichneten directen Tarifen enthaltenen Bestimmungen gewährt, und zwar: IFtal. steuerfr. Hyp. Dbl. 250 Lire 1 68 9,25 bz Gkl. do. do. —,— do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000/43 500 dre ũ993,00 Gkl. f. . 1000 125 Rbl. [100,90 B do. do. A 8

9,

S

82 9 £ρ 8

S⸗ ☛́ 0 18 —æSSSGCOh bo

G. 8

882 E e,r9,—

8

CG.gs2ee . 1- K. g— 8

O -OO-O OO —- —8

5 SSgFUEgEgS

2 ◻0

* SWZSS

8

ʒvrteorois Mts eMnen

60,—

02 I2Iög”

9

CvS a-g SPSG

.

leckar⸗Bahn⸗ Sesc. en Gütertarife Stationen der Französischen 1. Oesterr.⸗Ungar.⸗Französischer Verbands⸗ Francs 4,50 . do. do kleine u“ 8 8 8

—,J—O2 —8JV vVgWege

DOSSdo

8

½

1b Anhrage ““ des [74506] K. 1 Sonturg- Sfagaga. Stadt. Reichenhall Marquartstein und Geld⸗Sorten und Banknoten. 111 aubigerausschu Termin zu einer aubiger⸗ Konkursverfahren. Aschau, ka S 68 G Fp.zb. N⸗M 25 G Danzi 1 ersammlung auf den 22 März 1892, Vor⸗ verfahren über das Vermögen des b. nach den übrigen Stationen Oukat. pr. St. 9,6 Am. Cp. zb. N⸗Y. 4,1725 G Danziger do. öni kr. 38. b 20 Fre Er I. Bkn. 1 4 20,405 bz Düsseldorfer .. 5. 11 10000-200 95,60 G do. do. neu en 8. März 1892. Kemshalht d18 e.“ 1“ vlge ö Ge⸗ unter Einhaltang der in den obangeführten direc ten Tarifen enthaltenen Bestimmungen. 5 Guld.⸗ ⸗St. 11 19G Frz Bkn 100F. 81,15 bz B do. do. 1890: 2000 500 95,00 B do. do. D. Ihn 5 iches Amtsge richt. vergleiche 2 5 bstermin agh Die Transporte müssen per Schiff via Draueck nach Barcs gelangt sein und ab Bares oder ab Dollars p. St. —,— Holländ. Not. 168,75 bz Elberfeld. Obl. cv. 5000 500—,— do. do. 8 8April 1 z. den jenen Stationen, wo Einlagerung im Verk Barcs zuläf „auf Grund de 2 9 —,— lien. Noten 78,10 G 1889 6 8 11. April 1892, Vormittags 11 Uhr, Uin jenen Stationen, wo Einlagerung im Verkehre ab res zulässig ist, auf Grund der obbezeich neten direre Imper. pr. St. Italien Noten 78,10 G do. do. 3000 200—, * 80. 4579 1 N 2 88 8 rdi b 1 1 9 200 2 74578] Ko Frrsbes beea Fhe de Verhs.. . mit dem allgemeinen P üfungstermin folch endungen, welche von Jassenovac, Brod, Bos ena⸗Brod, Samae und Gunja⸗Brcka stammen. do. neue. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 171,60 bz öö 3000 200,—,— Westfälische öIe. H Schmidt Alwill Bäumer Nach⸗ de Den 10. März 1892. Die Liquidirung erfolgt gegen auf schließende Firma als Aufgeberin lautende Aufgabs⸗Recepisse und Imy. p. 500 gn. —,— Russ. do. p. 100 R 204,20 bz Eö“ 89 1909—2 8 . 1 8 . 2 Marz . 2 gene M 3 9 bvei e Schiff 8 e gstens zw M ate J. 8 t. März 2 75 à 205,25 e 1 „A. 8 1 20 9—— 5 2 i tri olger zu Velbert wird, nachdem der in dem Ver⸗ Gerichts schreiber Holzwarth. die, die bedun Provenienz nachweisenden Schiffs Sdocumente, welche längstens ei Mon nate nach Ablauf Amerik. Noten ult. März 204,75à205,25et. Karlsr. St stpr. r sch. März 1892 o. kleine 4,175 G saà 205,25 et. à204,25 Kieler do. 7 2000 500 do. neulndsch. I. wa ungsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom [74585]1 Beschluß. Wien, im März 1892. K. K priv. Südbahn⸗Gesellschaft, do. kleine 4,175 G ““ Zie 2 8 1 2 82 ö b 4. Februar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver rmögen des 1 Naꝛ vie 8 der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. Ausländische Fonds. 8 Moskauer 1000 100 Rbl. P. [64, 25006 9 1 Pr.⸗ An 18 von Langenberg, den 10. März 1892. Kau zfmanns H: igo Sussek aus Biskr: ꝛpitz wird b 8 8 3.F. Stücke Ne ufchatel 10 Fr.⸗L. 10,8 8 o. 5. gl. 1 1000 u. 500 LE“ o. Boden⸗Credit... durch aufgehoben. Mi ültigkei Ja 2 bis do. do. kleine 500 —- 100 Pes. 39,70 bz Norwegische Hypbk.⸗ „Ob . 74493] Konkursverfahren. Zabrze, den 7. März 1892. Mit Gültigkeit vom 1. Jänner 1892 bis 31. Dezember 1892 werden für Sendungen do. 4 % do. innere 1000— 100 Pef. 32 900 et. bz G 8es Staats⸗Anleih 20400 204 88 -. ene Bürr. h.. ꝛIghn dem Konkursverfahren über das Vermögen des König Fnaar s Amtsgericht. 808 Bau⸗, Werk⸗ und Schnittholz Luch, e echan⸗ und Feßvanben ab Barcs trausit mit [ do. kleine Pes 32,90et bz G do do. kleine 83,90 G do. Kurländ. Pfandbr. ust is 8 8 2 gende e zigte s 2 ezte ngsw 2 Frachtnachlaͤͤsse ve be ge. 38 . : 3 3 95,0 . Saühod St 9 Kaufmanns Ernst Richard Blüher in Lenge⸗ Wasserprovenienz folgende ermäßigte Frac tsätze beziehungsweis rachtnachlässe im Rückv ergütungs swege do. 4 ½ % äußere v. 88 33,00 Oest. Gold⸗ Rente. 1000 8 G. 8 8n „Anl. v. 889 200 fl. G. 95,602 o. o. v. 189 1000 u. 100 fl. [80,40 G Hvp.⸗ „Pfbr. v 187849 EEETETTT“ v. 18 1000 u. 100 fl. -,— mittel kleine 3000 300 iz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. do. 10000 1000 Fr. rbische Gold „Pfandbr. 400 ,— o. Rente v. 1884 FM. o. 2 829e 100 fl. Oe. W. 9. do. v. 1885 5 1.5.11] 400 [78,50 bz G 1000, 500, 100 fl. o. do. pr. ult. März 1“ —,— Span ische Schuld. 24000 1000 Pes. —,— 100 u. 50 fl. 316,25 bz G do. 9. pr. ult. —,— 4000 200 Kr. [101,80 G 3000 100 Rbl. P. 64,25 5; Gkl.f. do. do. 200 K „,5 1000 100 Rbl. S. 62,20 et. bz B do. do. 2000 200 Kr. (98,50 bz G 2030 37,50 bz G do. Stadt⸗Anleihe 8000 400 Kr. 406 37,50 bz G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. (99,50 G 8000 400 Fr. —,— 100 Thlr. = 150 fl. S. 103,50 bz do. do. kleine u. 400 K 500 Lire 84,50 G do. do. 9000 900 Kr. 500 Lire 7 50 bz0 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 20 22 4000 101,25 G do. d9. B. 1000 20 £ 26,60G 1000 20 £ 85 G

mittags 111 Uhr, im hi cfigen Amts Sgerichts gebäude Jean 8b Kaufmann im Bazar hier, 0,40 pro 100 kg Gore 1“ Belg. Noten; 8 Dessauer do 5000 500 [94,25 B Schlsw. Hlst. L. Cr. 4 vT direct abgefertigt werden. Ausgeschlossen vom Genusse der ermäßigten Frachtsätze sind do. pr. 500 g f. —,— Nordische Noten 112,15 bz EssenSt.⸗Obl. IV. leichstermine vom 24. Februar 1892 angenommene Süehs 8 der Begünstigungsdauer in Vorlage geSrns. werden müssen. 6 111“ 1000 u.5005 —,— à204,25 bz, ult. April 204,75 do. do. 11 2000 200 do. do. II. Königliches Amtsgericht. 1 nach erfolgter 2 ng des Schlußtern -745911 Weüsöseshs 8 1.“ 0, 100 1 38,60G New⸗Yorker Gold⸗An Königli ꝛge nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [74591] Frachtnachlässe für Holztransporte von Barcs. Argentinis che50°, Gold A. 1000 Pej 1“ 9. Beh⸗ 1 feld, alleinigen Inhabers der Firma v“ gewährt und zwar: ö1e4“ 2 V 8 3,00 G 8 g V 8189c daselbst, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Torzf. V 8 v Barletta Loose. . .. ..— p. Stck 166 1“ o. ven r gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Tarif⸗ . 2 eränderungen der 6 Tarif, auf welchen sich das Zugeständniß Nachlaß Bakarester Stadt⸗Anl. 5 1.5.11 G 4,40 bz G do. Papier⸗ 49] 1. 1000 u. 100 fl. ,— Loofe Staste⸗ Pfdbr. 83 8 w 400 78,50 bz G do. do. pr. ult. März d d 20000 200 100,25 8 Stoc ühlm Pfdbr. v 8 2000 200 Kr. [98,50 bz G 69,00 bz do. do. neue v. 85 800 u. 400 Kr. 2000 101,60 G d9o. do. C.

8,

x△ B EüEEESG=gFGOSgSʒGEe;

qEEEee

5SE . . ü- -

5 8. . 829. FS

9—

UUrceehde SPPSEPEEESU;

en JO —O 2—22ö2dhh--nAh-hd2S

400 101,70 G do. do. D. 1,3. 9 1000 20 £ 88 85 G 5 16000 400 96,90 B do. C. u. D. pr. ult. März 18,85 5 bz 8 4000 u. 400 97,20 bz d5. Abministt. 5 4000 u. 2000 81,70b; G

5000 L. G. 82,80 bz G do. do. kleine 5 84,70 bz G 1000 u. 500 L. G. 82,80 bz G do. consol. Anl. 1890 4 69,75 bz 82,80 bz G o. privileg. 1890 4 —,

82,80 bz G do. Zoll⸗Obligationen 5

do. do. kleine 5 Fr. 887,60 b 14,10 G do. do. pr. ult. März 1000 u. 100 £ s80,25 bz do. Loose vollg .fr. p. Stck 00 Fr. 175,40 bz G

625 Rbl. 92,40 G do. do. pr. ult. März 75,75 à, 60 bz B

125 Rbl. 92,40 G do. (Egypt. Tribut.) 4 ½ 10.4.10 1 09 20 95,10 G 92,50 à, 40 bz G do. do. kleine 4 ¼ 10,4.,20 95,10 G 10000 100 Rbl. —,— Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 . 992,00 G

A

SBSESESSS 22aUͤ

1S2 See & ——

N

—— 9⸗ 8 8

2=SS—

E1“““

—ö—öq—

10

—,— —-O8O---ʒO8hO-ʒO-O9O-O9O-Oʒ-h-9 I1“

8 S

—2

0.ꝙ—

0

OeSE

2=-! G

JgZFS rordeo

8 2

SSSfojohot S2OOO

101,80 G 101,80 G 101,80 G

1000 u. 102,70 G

—₰ 0

Neuhaldensleben, den 9. März 1892. 8 [74593] 1 v do. Nationalbk. Pfdb Konigliches Amtsgericht. .““ Belgisch⸗ Deutsche Eisenbahn⸗Verbäude. Tarif, 8 In. estandener Nachlaß von dem do. do. 3 Am 1. April d. J. tritt zum Gütertarif Theil I. nach auf welchen sich das Zugeständniß Frachtsat bestehenden do. Rente

74476] Bekanntmachung. für die Belgisch⸗D Der entschen Eisenbahn⸗Verbände vom bezieht. Frachtsatze. do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Juni 1890 ein zweiter Nachtrag in Kraft, ent⸗ er xe Figh⸗ . —— do. do. pr. ult. März irz Möbelhändlers Carl Wetzel zu Neustettin ist haltend: 8 Buchs transit und Bregenz Oesterr.⸗Ungar.⸗Schweizerischer Verbands⸗ 257 Centimes 1— do. amort. III. IV. 5 ; zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1) Aen nderungen und Ergänz zungen der Peglemen. transit für den Verkehr Tarif Theil IV. Heft2 vom 1. März 1890. pro 100 kg. 8 Kopenh age ner Stadt⸗Anl. 3 ½ 1800, 900, 300 —,— do. do. III. Em. 4 versch. 500 30 £ 93, 50 G do. do. pr. ult. März 2390 Termin auf f 28. März 1892, tarischen Bestimmungen sowie der Anlage D, nach Belgien. (Frachtsatz der Serie III.) 8 rissab. St.⸗Ankl. 86 I. I11. 4 1 2000 38,00 bz G do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 92,60 G do. Loose p. S 900 53,00 G

0 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerich cht hierselbf 2) Ergänz ung der allgemeinen Tarifvorschriften den im nebendstehend bezeichneten Oesterr.⸗ Ungar.⸗Französischer Verbands⸗ Francs 2.20 prot do. do. kleine 400 38,00 bz G. do. cons. Eisenb.⸗ Anl. 4 versch. 125 Rbl. do. Temes⸗ Bega gar. 5 14. 5000— 190 fl. E““ Nr. 6 bestimmt. Schluß⸗ 3) Berichtigung des Nach trags Eeb De⸗ Tarif enthaltenen Stationen Tarif Theil 159 Heft 2 vom 15. No⸗ 1000 kg. buxemb. S taats⸗Anl. v. 82,/4 14 1000 100 —,— 8 do. d 8 1 versch. 6 6 8 —, do. do. kleine⸗ 1.4. 100 fl. rechnung des Verwalters kann von den Reteücre zember 1891. der französischen Ostbahn. vember 1890. 8 . ülänber I11“ S 45 Lire 41,30 bz 8 1 do. 8 versch. 93,70 b do. Bodencredit. 1 10000 100 . n der Gerichtsschreiberei III. hierselbst 3 Tage vor Die in dem Nachtrage durchgeführte Beschränkung Die Frachtbegünstigung nach Buchs transit und Bregenz transit gilt nur für nachweislich nach do. . p. Stck 10 Lire 8“ pr. ult. März ö 3 3,40 à, 30 bz do. do. Gold⸗ es. 2 1.3. 10000 100 fl. 8 8 00 kl. dem Termine eingesehen werden. der bedeckten Beförderung von Thonwaaren aller belgischen Stationen erpedirte, beziehungsweise für nach belgischen Stationen adressirte Sendungen. Segtand sche Anleihe.. versch. 1000 500 80,60 bz 500f. 8 serr 5. do. Grundentlast. O O bl. 4 ’. 30 291 8 8 56G ff.

Neustettin, den 11. März 1892. Art auf solche, u unter den Spezialtarif II. Die Liquidirung erfolgt gegen auf die schließende Firma als Aufgeberin lautende Aufgebots⸗ do. 8 16 versch. 100 680,75 G Drient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 64,60 3, Venetianer Loose T11“ 8 20ge. g 8976. B

Sollatz, Geecretär, fallen, tritt erst am Mai d. J. in Wirksamkeit. Recepisse, welche längstens zwei Monate nach Ablauf der Begünstigungsdauer in Vorlage gebracht 5 8 do. kleine 6 versch. 20 £ C1 ult. März 64,50 à,40 bz Wiener Communal⸗ Anl. n1s. 50 40G])*

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Nachtrag an die Besitzer des Haupt⸗ werden müssen. 8 1 do. do. pr. ult. März 80,60 ,50 bz 1“ 1II. 5 1.5.11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 164,602 8 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1000 Fr. 94,40 G hersegegeeeif tarifs mentgeltlich abgegeben. Wien, im März 1892. do. do. 1890/˙6 versch. b 79,10 bz . do. pr. ult. März 64,50 ,40 bz B Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1. 500 Fr. 1 5 5 8 Köln, den 11. 8 8 8 1n Tabebnzcte Aschaft 8 3 8 16“ . 8 100 er6 versch. 7920 b; do. 4 58 68259 do. do. pr. ult. März

as nkursverfahren übe as Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen. Namens der betheiligten Eisenbahn⸗” Zerwaltungen. do. 20 e versch. 80,00 G o. do. leine 4 I r 93,25 B 2; zr 8 lsts⸗Ae Ob Leinenwaareuhändlers Franz Robert Winkler Königliche Eisenbahn⸗D vveeehe . do. 8 ult. Mer6 verish 79 egg98 do. Püsn. Schatz⸗Obl. 4 11.4.10 500 100 Rbl. S. [90,75 bz G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aetien und Obligationen. 1.4.1 1.17

—,—— —⁸8,— —ö2öögöFn

Ig —D¼

500 Lire 94, 60 Bkl 125 Rbl. 1 do.

0—

f 8 uu“ MsS g 1“ 20000 u. 10000 Fr. [87,70 bz“* 0 do. pr. u är⸗ ““ b 4000 100 885 87,80 bz do. St.⸗Anl. von versch. 3125 125 Rbl. G. 88 do. Gold⸗Invest b 88 87,40 2, 20 à, 30 bz do. do. flej versch. 625 125 Rbl. G. —, 8 do. do. 59.- 1000— 20 H Ueras 88 500 Lire 86,25 bz do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ 93,50 G do. Papierrente 1000 100 fl. 50 B

EüEEEES

2vvgeegeSEgEEF

in Reichenbach, alleinigen Inhabers der Firma 8 Uinksrheinische). 8 Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Erpedition (Scholz). . Staais⸗Eisb.⸗S bl. 5 1.177⁄ 200—2 do. kleine 4 0 150 u. 100 Rbl. S. 84,75B Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½¼ 1.1.7 3000 300 98,50 bz Franz Winkler daselbst, wird, nachdem der in! Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. do. kleine 5 1.1.7 87,7 do. Pr boer von 1864 5

7 100 Rbl. 151,00 bz e. bo. FiIII. O. 8111.1.7 300 98,50 bz *—