über den Nord⸗Ostsee⸗Kanal im Bezirke des Bau⸗ amtes III. soll öffentlich verdungen werden. An⸗ kbote sind in vorgeschriebener Form mit der Auf⸗ chrift: „Angebot für die Drehbrücken im Bezirk des Bauamtes III.“ versiegelt und gebührenfrei bis zum Eröffnungstermin 1 Mitnwoch, den 15. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, an die Kaiserliche Kanal⸗Kommission in Kiel einzu⸗ senden. Die Verdingungsunterlagen liegen in den Geschäftsräumen der Kaiserlichen Kanal⸗Kommission zur Einsicht aus und können von derselben egen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 10 ℳ (nicht in Briefmarken) bezogen werden. Zuschlagsfrist bis 15. August 1892. Kiel, den 4. März 1892. 8 Kaiserliche Kanal⸗Kommission.
[74267] Bekanntmachung.
Bei der unterzeichneten Torpedowerkstatt soll die Lieferung von ca. 200 kg Manschettenleder in öffent⸗
icher Verdingung vergeben werden.
Geschlossene Angebote sind der Werkstatt porto⸗ frei und mit bezüglicher Aufschrift bdersehen zu dem anstehenden Termine Sonnabend, den 26. März cr., Nachmittags 3 Uhr, einzusenden.
Bedingungen liegen im Bureau der Torpedo⸗ werkstatt zur Einsicht aus und können gegen Er⸗ stattung von 0,50 ℳ abgegeben werden. Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedri
[74440) Lieferung von Schwefel. Beim unterzeichneten Artillerie⸗Depot wird am 7. April d. J., Vormittags 10 Uhr, die Lieferung von „2467 kg Stangenschwefel“ in öffent⸗ licher Verdingung vergeben werden. Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer des Devpots aus, können auch für 0,75 ℳ abschriftlich von dort bezogen werden. 1 Danzig, den 11. März 1892. Königliches Artillerie⸗Depot.
1““ 74985] Verdingung. Die Lieferung des Jahresbedarfs der Kaiserlichen Marine an Steinkohlen und Preßkohlen für das Etatsjahr 1893/94 soll am 28. März 1892, Nachmittags 4 ½ Uhr, öffentlich verdungen werden. Angebote sind auf dem Briefumschlage mit der Auf⸗ schrift: „Angebot auf Kohlen“ zu versehen. Bedin⸗ gungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen 2,00 ℳ von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 9. März 1892.
Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
1[74993 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Teltow sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1892 aus⸗ geloost worden:
1) von dem Buchstaben A.
die Nummern 18 41 84 134 201 227 263 356
499 539 568 671 755 762 764 766 869 871,
2) von dem Buchstaben B. die Nummern 5 46 55 61 241 275 294 325 7 378 416 457 462 497.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Juli 1892 ab bei der Teltower Kreis⸗Communal⸗Kasse, Berlin W., Victoriastr. 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Juli 1892 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Berlin, den 11. März 1892.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow.
Stubenrauch, Königlicher Landrath.
336
die
291
2 2 5
[74992] Bekanntmachung.
Die neuen Talons und Zinsscheine zu den Anleihescheinen der Rheinprovinz, VI. und VII. Ausgabe, können von jetzt ab gegen Aushändigung der alten Talons an der Kasse der Landesbank in Empfang genommen werden.
Düsseldorf, den 12. März 1892.
Der Director der Landesbank der Rheinprovinz: Dor Löhe
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 4. April a. c., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Scharfen⸗ steiner Baumwollspinnerei stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Wahl für ein statutenmäßig ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrathes.
Gemäß § 18 des Statuts werden diejenigen Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ersucht, ihre Actien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstag, diesen nicht mit gerechnet, bei dem Vorstande gegen Empfangs⸗ bescheinigung einzureichen oder sich durch Depotschein über ihren Actienbesitz auszuweisen.
Chemnitz, 14. März 1892.
Der Aufsichtsrath der
Scharfensteiner Baumwollspinnerei
vorm. Fiedler & Lechla. Eduard Römer,
1
[75126] Bendorfer Act.-Ges. für feuerf. Producte vorm. Th. Neizert & Cie. Bendorf.
Die Actionäre unserer Gesellschaft beehren wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, in uns. hiesigen Geschäftslocale abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz, Bericht des Aufsichtsraths und Vorstandes und Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
Bendorf, den 14. März 18922. Der Vorstand. Verwer.
8
75124] — Generalversammlung der Actiengesellschaft „Teatr Polski w ogrodzie Potockiego“ wird in Posen, den 31. März er., im Hotel de France stattfinden, zu welchem alle Mitglieder der Aufsichtsrath einladet. Tagesordnung: 1) Eröffnung der Generalversammlung. 2) Verlesung des Protokolls der letzten General⸗ versammlung. 3) Berichterstattung des Aufsichtsrathes seine Thätigkeit. Berichterstattung der Direction für die Jahre 1890 und 1891. Berichterstattung über die Führung der Bühne in den Jahren 1890 — 1891. Berichterstattung der Revisionscommifsion und Dechargeertheilung. Diskussion über den Umbau des Frontgebäudes und Vertrag mit der Genossenschaft „Pomoc“ in Betreff des Umbaus. 8) Anträge der Mitglieder. Pofen, den 14. März 1892. B. von Potocki, Vorsitzender.
über
[751600 Stuttgart⸗Fürther
Holz⸗ & Spiegelmanufactur
Robert Friedel & Co. in Stuttgart Commanditgesellschaft auf Actien.
Die auf 17. d. M. anberaumte außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt. Dagegen werden die Actionäre hiermit wiederholt zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche Mittwoch, den 30. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Oberen Museum, Zimmer Nr. 4, in Stuttgart stattfindet. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung der Statuten (§§ 1, 2, 3, 7, 8, 9, 10, 14, 15, 17, 18, 19 21 3 25)
Die Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nach § 23 der Statuten ihre Actien mindestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Stutt⸗ gart zu hinterlegen.
Stuttgart, 15. März 1892.
Stuttgart⸗Fürther Holz⸗ & Spiegel⸗Manufactur. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Robert Friedel. Daniel Friedel.
[75122] b Locomotivfabrik Krauß & Comp Aectien⸗Gesellschaft, München.
Die V. ordentliche Generalversammlung der Actionäre der Locomotivfabrik Krauß & Comp Actien⸗Gesellschaft findet am Donners⸗ tag, den 14. April l. J., Nachmittags 3 Uhr, im Directionsgebäude, Maillinger⸗Str. 33, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
4) 5 von vier Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.
München, den 14. März 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Krauß, Commerzien⸗Rath.
[74799] b 20 29 1 2 2 *½ „ 82 2 Silesia, Verein chemischer Fabriken. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ist auf Montag, den 11. April cr., Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau . anberaumt. Diejenigen Actionäre, welche sich an derselben betheiligen wollen, werden eingeladen, ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse und außer⸗ dem, falls sie nicht persönlich erscheinen, die mit dem gesetzlichen Stempel von 1,50 ℳ versehenen Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationspapiere ihrer Vertreter spätestens vier Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Bureau der Gesellschaft zu Ida⸗& Marienhütte, oder bei einem der beiden Gebr. Guttentag und G. von Pachaly’s Enkel zu deponiren.
An den bezeichneten Stellen kann auch der gedruckte Geschäftsbericht pro 1891 vom 20. d. Mts. ab in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: Die in § 33 des Statuts vorgesehenen Gegen⸗ stände: Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnvertheilung pro 1891, sowie Ertheilung der Decharge für den Vorstand und Wahlen von Aufsichtsraths⸗ Mitgliedern. da⸗ & Marienhütte bei Saarau, 15. März 1892. Silesia, Verein chemischer Fabriken. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. Paul von Kulmiz.
Bankhäuser zu Breslau
den
Vorsitzender.
[75154] “ 1 Aetiengesellschaft „Atlantie“. Einladung zu der am Dienstag, den 19. April 1892, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsozimmer der Deutsch⸗Amerikanischen Petrolenm⸗Gesellschaft in Bremen, Domshof Nr. 29/20, stattfmden⸗ den Generalversammlung der felli gaft
Atlantic. LEZLagesordnung:
1) Entgegennahme der Rechnung und des Be⸗
richts des letzten Geschäftsjahres. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Wahlen für den Aufsichtsrath.
Der Vorstand.
Paul Wedekind.
19120 Deutscher Phönir.
Fünfzigste Generalversammlung.
Die Actionäre des Deutschen Phönix, Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., werden hiermit zu der Donnerstag, den 21. April 1892, Vormittags 160 Uhr, im Locale der Gesellschaft (kleiner Hirschgraben 14) dahier “ 50. Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorduunng: 1) Bericht der Direction und des Verwaltungs⸗ rathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bericht des Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausschusses. 3) Genehmigung der Jahres⸗Rechnung und der von dem Verwaltungsrathe bestimmten Di⸗ vidende pro 1891. 8 Wahl des Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausschusses pro 1892. 5) Erneuerung des Verwaltungsrathes und der Section Karlsruhe. 1 Die Actionäre oder deren Bevollmächtigte werden ersucht, in der Zeit vom 7. bis 14. April d. Is. inel. auf dem Burenu der Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder auf dem Bureau der Section in Karlsruhe sich persönlich oder schriftlich anzumelden und über ihre statutenmäßige Berech⸗ tigung durch Angabe der Nummern der auf ihre Namen in die Register der Gefellschaft eingetragenen Actien, die Bevollmächtigten außerdem durch Ein⸗ reichung ihrer mit gesetzlichem Stempel versehenen Vollmachten sich zu legitimiren, wogegen ihnen die erforderlichen, mit der Zahl der ihnen zustehenden Stimmen versehenen Eintrittskarten verabfolgt werden. Frankfurt a. M., den 14. März 1892. Die Direetion. Der Verwaltungsrath.
(751188 Württ. Bankanstalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgart.
Gemäß § 24 unserer Statuten laden wir hiermit
die Actionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf Freitag, den 8. April, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Calwer⸗ straße 10/1, anberaumten elften ordentlichen Generalversammlung theilzunehmen.
Tagesordnung:
I. Mittheilung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts pro 1891, sowie Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath und Vorstand.
II. Feststellung der Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1891.
III. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle der statutengemäß zum Aus⸗ tritt bestimmten Mitglieder.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes und die Bilanz können vom 25. März an in unseren Bureaux seitens der Actionäre eingesehen werden. — Zur Theilnahme an den Berathungen der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Actie berechtigt, welcher wenigstens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage über seinen Besitz
in Stuttgart auf unserm Bankbureau, oder in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Jnudustrie,
oder in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,
oder in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,
oder in Berlin bei der Deutschen Bank,
oder in Heilbronn bei den Herren Rümelin oder in Heilbronn, Ulm, Reutlingen, Gera⸗ bronn, Pforzheim bei den Zweiganstalten der Württ. Vereinsbank sich ausgewiesen hat. — Jede Actie giebt eine Stimme. Das Stimmrecht wird persönlich oder durch Uebertragung an andere stimmberechtigte Actionäre ausgeübt. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist vor Beginn der Generalversamm⸗ lung dem Vorstande vorzulegen.
Stuttgart, den 16. März 1892.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Alexander Pflaum.
[74893] Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actien Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ näre am Mittwoch, den 30. März 1892, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Waarensaale der
Börseuhalle. Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Rechnungsablage.
2) Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder.
3) Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstandes
auf Abänderung der Statuten der Gesellschaft.
Die Abrechnung und der Jahresbericht sind vom 16. d. Mts. an, die gegen Vorzeigung der Actien zu lösenden Einlaßkarten und Stimmzettel am 256., 28. und 29. d. Mts., Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bar⸗ tels und Des Arts, Große Bäckerstraße 13, entgegenzunehmen.
Der Wortlaut der beantragten Statutenänderungen wird vom 21. d. Mts. ab im Bureau der Gesell⸗ schaft, Dovenfleth 18— 21, verabfolgt.
Hamburg, den 14. März 1892. 8 Der Aufsichtsrath.
118155] Westfälischer Merkur Actiengesellschaft für Verlag und i
n Münster.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezug auf die Bestimmungen der §§ 27 — 36 unseres Statuts zu der auf Freitag, den 1. April Nachmittags 5 Uhr, im Saale des 8 Stienen anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. 6
Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Aufsichtsraths. Vorlage der Rechnung und Bilanz p. 1891 — Beschlußfaffung über die Decharge. 8 Berathung über den Voranschlag p. 1892. Abänderung der §§ 28 und 34 des Statutz. Ernennung der Revisoren p. 1892. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrathe. Münster, den 15. März 1892. Der Aufsichtsrath. Tibus, Domcapitular, Vorsitzender.
[75159]
Zu der Donnerstag, 31. März d. J., Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslacal, Moltkestr. 5, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Cassel nach Einbeck.
2) Abänderung der bisherigen Firma in Behrens Mechanische Weberei Aenen⸗Gesellschaff in Einbeck.
3) Anstellung eines zweiten Vorstandmitgliedes.
4) Verkauf des Hauses in Cassel.
5) Eventuelle Erweiterung des neuen Websaales.
Bezüglich Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung verweisen wir auf § 24 der Statuten.
Behrens Mechanische Weberei Einbec Actiengesellschaft in Cassel.
Der Aufsichtsrath. G. Vorthmann.
[75123] —“ —22 d 2 &1..* + 2 8 2 Sächsische Lederindustrie⸗Gesellschaft 2 1 9*½ vormals Daniel Beck Döbeln.
In Gemäßheit der Bestimmung in § 25 der Statuten soll die zwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft
Sonnabend, den 2. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Dresden im kleinen Saal der Börse, Waisenhausstraße Nr. 11, abgehalten werden und laden wir die Herren Actionäre zu derselben hiermit ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz, bezw. 1“ derselben.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand nach dem Bericht des Aufsichtsraths.
3) Ausloosung von 24 Stück Schuldscheinen der Hrioritäts⸗Anleihe.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Das Versammlungslocal wird um 3 Uhr Nach⸗ mittags geöffnet und haben die Herren Actionäre sich nach dem § 26 des Statuts bei dem Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung ihrer Actien oder über deren Niederlegung bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden mit An⸗ gabe der Actien⸗Nummern ausgestellten Depositen⸗ scheine als zur Theilnahme an dieser Versammlung berechtigt zu legitimiren.
Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen vom 21. März d. J. ab bei
Herrn Philipp Elimeyer in Dresden,
Herren Gebr. Arnhold in Dresden,
Herren Knauth, Nachod & Kühne in Leipzig
und im Comtoir der Gesellschaft für die Herren Actionäre zur Empfangnahme bereit. “
Döbeln, den 14. März 1892.
v““ Der Vorstand.
C. D.
Levy. H. Jost.
[75129]
Württembergische Hypothekenbank. Zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths wird in dem Bankgebäude, Schloßstraße Nr. 36 hier, abgehalten: am Mittwoch, den 20. April d. J., Morgens 10 Uhr, die ordentliche General⸗ versammlung der Actionäre mit der Tages⸗ ordnung: 1 Mittheilung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für 1891 mit Bericht des Aufsichts⸗ raths und der Revisionscommission; Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths; Wahlen für den Aufsichtsrath und die Revisions⸗ commission; sodann hieran anschließend eine außerordent⸗ liche Generalversammlung zum Zweck der Be⸗ rathung und Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsraths betr. Staatsaufsicht, Erhöhung des Actienkapitals, Ausgabe von zunächst 1 Million Mark neuer Actien und entsprechende Abänderung der §§ 3 bis 6, 9 u. 40 der Statuten.
Zur Theilnahme an den Berathungen und Ab⸗ stimmungen dieser Versammlungen ist berechtigt jeder Actionär, welcher sich spätestens 3 Tage vor dem 20. April über den Besitz einer Actie bei dem Vorstand ausweist.
Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 25. d. Mts. ab auf dem Bankbureau zur Verfügung der Actionäre. 1
Morgens 11 Uhr die statutengemäße Ver⸗ sammlung der Pfandbriefinhaber zum Zwec der Entgegennahme des Berichts des Pfandbrief⸗
läubiger Nusschusses für das abgelaufene Jahr und Wahl zweier Vertreter für das Jahr 18922.
Der bei der Versammlung nachzuweisende Pfand⸗ briefbesitz gewährt für je ℳ 2000.— eine Stimme.
Stuttgart, den 14. März 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Geh. Commerzien⸗Rath R. Knosp.
Druckerei
115055
Activa.
Bilanz der Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗Geselschaft
am 31. Dezember 1891.
Passiva.
— —
——
—
Kohlenfelder⸗Conto
Grunderwerb⸗C onto
Schachtbau⸗
2 Förderschächte 1 Luftscha
Maschinen⸗Conto.. .
Eisenbahnbau⸗C onto
Tagebauten⸗
Inventar⸗Conto
Wasserleitungs ⸗
Conto .
Gasbeleuchtungs⸗ Anlage⸗
Conto .
Dampfziegelei ⸗
Conto
Beamten⸗
wohnungen⸗ und Grund⸗
stücke⸗Con
Grundstücke⸗
Conto II..
Effecten⸗Cto. 1121968.04 Abschreibung
verlustes
ℳ 364518.99 18518.99 90000.— 4500.—
ℳ Abschreibung
Abschreibung Conto
und 1180000.— 110000.— 230000.— 23000.— 30000.— 1500.— 220000.— 11000.— 40000.— 4000.—
Abschreibung
Abschreibung
Abschreibung Conto Abschreibung
Abschreibung Anlage⸗
5000.—
Abschreibung 4999.—
““ 496.34 Abschreibung 495.34 Anlage⸗
Abschreibung 6000.—
und Arbeiter⸗
e“ Abschreibung 20250.— und Häuser⸗
384750 —
143817. 50549.57 194367.: 8333.32 186033.90 37058.91
. „
Zugang
Abgang
Abschreibung
rS8⸗ 182*
3405.34 1118562.70
Cassa⸗Conto .
Materialien stand.. Dampfziegel
Conto, Halbfabrikate Consum⸗Anstalt⸗Waaren⸗
Conto, B.
Conto⸗Corrent⸗Debitoren
Guthaben Ausstand⸗
W5 Verschiedene Debitoren
116—8“— Conto, Be⸗ 18 —. 42364.61
ei⸗ Betriebs⸗
estand 11693478
bei Banquiers 831695.40
Versicherungs⸗
15085.50 379711.24 1226492 14
4965567 05
Gewinn- und Verlust-Conto.
F- 346000 — 85500 —
V 148975 08 2569727 08
ℳ 2100000
900000 305810
Stamm⸗Actien⸗Kapital⸗Conto ... Stamm⸗Prioritäts⸗Actien⸗Kapital⸗ ebö1“
Reservefonds⸗Conto....
ℳℳ Dividenden⸗Conto 1889. 81.— 2 „ 1890 560.— Rücklage⸗Contöo 140336.36 Zuschreibung 156000.— Delcredere⸗Conto 13563.26 Zuschreibung 10000.— Conto⸗Corrent⸗Creditoren rachten u. Francaturen Löhne aus Dezember. Unterstützungs ⸗Kassa⸗ 1A“ Knappschaftsgefälle. Bergwerkssteuern Knappschafts⸗Berufs⸗ genossenschaft⸗Rück⸗ lage⸗Conto . Verschiedene Creditoren Reingewinn Tantionme 90920.— 33 ½ % Dividende 1000000.—
14399.59 128257.37
12944.18 10470.41 19017.33
28844.25 134362.77
1090920
4965567,05
Haben.
Dez. 31 An Abschreibungen ..
n
Die ordnungsm jahres fortlaufend revidirt.
N
Zuschreibungen au Delcredere⸗Cto. ℳ
1 10000.— Rücklage⸗
Conto 156000.— 166000.— Tantième⸗Conto
Dividenden⸗Conto, 33 ½ % Divi⸗
dende.
Der Aufsichtsrath. G. Schneider.
1000000 — 1501647 58
₰ 1891
Dez. 31 Per Kohlenverkaufs⸗ 8, „ Dampfziegelei. „ Mieth⸗Erträgnisse „ Interessen⸗Conto.
% 3
1426109 07 31836 97 8334 72 35366 82
“
V 1501647,58 Der Vorstand.
Vogts. 8
8
äßig geführten Bücher der Gesellschaft sind von mir während dieses Geschäfts⸗ Vorstehende Bilanz stimmt mit denselben überein. ¹
H. Schley,
gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmännische Buchführung. 8
[75056]
Magdeburger
Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die in
der Actionäre genehmigte
heutigen Generalversammlung der Dividende für das Geschäfts⸗
jahr 1891 von 100 ℳ pro Actie der Stamm⸗Actien und Prioritäts⸗Stamm⸗Actien kann vom 15. d. M. ab gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 10, denen ein nach den Nummern geordnetes Verzeichniß
gen
beizufüg & Beuchel C werden. Magdebr
Der Aufsichtsrath. G. Schneider.
[75057]7)
Berg.
ist, bei den Herren Zuckschwerdt in Magdeburg und bei der Essener
reditanstalt in Essen in Empfang genommen
urg, den 14. März 1892. Der Vorstand. Vogts. Magdeburger verks⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht
nach den in
der heutigen Generalversammlung vor⸗
genommenen Ergänzungswahlen aus dem Herrn Commerzien⸗Rath G. Schneider in Magde⸗
Stadtrath A. Kalkow
burg, Vorsitzender, in Magdeburg, Stellvertreter desselben,
W. Zuckschwerdt in Magdeburg,
P
daul Hennige in Neustadt⸗Magdeburg,
Aug. Waldthausen in Essen,
Gustav Waldthaufen in Essen, M. „ Julius Grillo in Düsseldorf. NRagdeburg, den 14. März 1892.
Der Aufsichtsrath.
G. S [75156]
Oldenbu
Die Herren
Freitag, d 4 Uhr, im
Der Vorstand.
chneider. Vogts.
rgische Spar⸗A& Leih⸗Bank. Actionäre werden hierdurch zu der am en 8. April 1892, Nachmittags Casino zu Oldenburg stattfindenden
zwanzigsten ordentli . 3 Bst ichen C versammlun ergebenst Fae. ch Generalversa ung
— 1eeeee
Erstattung des Jahresberi
Beschl
zielten
Statuten.
ußfassung über die Vertheilung des Bewinnes in Gemäßheit des § 34 der
3) Entlastung der Direction, event. Wahl von 3 Revisoren (§ 32 der Statuten). 4) Neuwahl zum Verwaltungsrath.
Die Herren Actionäre, welche an den Berathungen bezw. Abstimmungen der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 25 der Statuten über den Besitz von Actien durch Depo⸗ nirung derselben ohne Couponbogen oder durch Hinterlegung von Actien⸗Depotscheinen der Deutschen Reichsbank bis
spätestens den 5. April, Abends 6 Uhr, in Oldenburg bei unserer Kasse, in Brake, Jever und Wilhelmshaven bei unseren Filialen sich auszu⸗ weisen.
Oldenburg, den 15. März 1892.
Der Verwaltungsrath der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank. Johannes Schaefer, Vorsitzender.
19] Actien Gesellschaft für apeten Fabrikation in Nordhausen. ie Actionäre der Gesellschaft werden gemäß § 24 der Statuten zu der auf Montag, den 4. April ecr., Vormittags 10 Uhr, im Fabriklocale anbe⸗ raumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Vorlegung der Bilanz.
Bericht der Revisoren.
Wahl dreier Aufsichtsraths⸗Mitglieder
) Wahl der Revisoren.
Nach § 25 der Statuten haben die Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Actien, nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß, spätestens bis zum 1. April cr., bei dem Vorstande der Gesellschaft, oder dem Herrn Frenkel in Berlin, oder S. Frenkel in Nordhausen niederzulegen, oder ein anderweites Depositum in einer dem Aufsichtsrath genügenden Form nachzuweisen.
Geschäftsbericht und Bilanz des verflossenen Jahres liegt vom 20. März ab, zur Einsicht der Betheiligten im Geschäftslocale bereit.
Nordhausen, 15. März 1892.
Der Aufsichtsrath
Schäfer, Vors.
751 — C
— S.
[15064]
Activa.
Mechanische Seilerwaaren⸗Fabrik Bamberg.
Passiva.
Bilanz per 31. I- 521877 08 30231 91 72604458 2879305
840538 67
1) Grundeigenthum und Gebäude.
2) Arbeiter⸗Wohnungen .. ...
3) Maschinen und Geräthschaften. Neuanschaffungen . . . . . .. Vorräthe an Rohstoff, Waaren u. Lb6*
yJ685 34569 97
7) Debitoren in laufender Rechnung. 340767 14
2522822 40
Gewinn- und Verlust-Conto
Dezember 1891.
per 31. Dezember 1891.
ℳ ₰ 312679 /72 22500— 49480 40 117104 38 501 764,50 Bamberg, den 20. Februar 1892.
E “ 2) Prioritäts⸗Zinsen “ 3) Abschreibung auf Gebäude u. Einrichtung L“ 8
6ööu52—
F.
1) Actien⸗Kapital... 1300000 — 2) Prioritäts⸗Anlehen .. 1“ 500000 — e““]; 26881 79 Special⸗Reserve⸗Conto . . . .. 23118,21 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ ““ 9184 20 Alters⸗ und Invaliditäts⸗Versiche⸗ b 1e85* 1108 91 7) Unerhobene Zins⸗ und Dividenden⸗ “ 6457 50 8) Creditoren in laufender Rechnung 538967 41 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: b Gewinn⸗Vortrag v. 1890 ℳ 10094.57 Reingewinn pro 1891 „ 107009.81. 117104 38 2522822 40 Haben. 1 — 1) Gewinn⸗Vortrag von 18050 .10094 57 2) Brutto⸗Ueberschuß aus der Fabrikation ö4“*“ 491669 93
H50176450
Der Vorstand. Koesel.
[75065]
Mechan. Seilerwaarenfabrik Bamberg.
Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der Dividenden⸗Coupon pro 1891 unserer Actien mit Vierzig Mark von hente ab an unserer Kassa sowie bei Herren Grunelius & Co. in Frankfurt a. M. und Herrn Herrmann Heßlein hier eingelöst.
Bamberg, 14. März 1892.
Der Aufsichtsrath. Commerzien⸗Rath Loé, Vorsitzender.
[73360]
Spinnerei Vorwärts in Gadderbaum b. Bielefeld.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu zu der am Freitag, den 22. April 1892, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Vor⸗ standsgebäudes stattfindenden 38. ordentlichen Geueralversammlung unter Bezugnahme auf die §§ 20 bis 26 unseres Statuts und nachstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen.
1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichtes für 1891. Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Commission und Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes. Beschlußfassung über die Reingewinns. Neuwahl von drei im regelmäßigen Turnus ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsraths. 5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren für 1892. 6) Antrag auf Abänderung des § 28 der Statuten bezw. des Nachtrags zu denselben.
Die Legitimationskarten werden an diejenigen Actionäre, welche drei Tage vorher ihren Actien⸗ besitz unter Nummernangabe bei unserem Vorstande angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Actien oder
Vertheilung des
Versammlung im Comptoir der Gesellschaft aus⸗ gegeben. Gadderbaum, den 8. März 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Forstmann, Justiz⸗Rath.
[74531] 8 Swinemünder Dampsschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Actionäre obiger Gesellschaft werden zu
der am Donnerstag, den 31. ds. Mts.,
Abends 8 Uhr, im Elysium hierselbst, Garten⸗
straße 35/3 7, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Einlaßkarten sind bis spätestens 2 Tage vor
der Versammlung gegen Hinterlegung der Actien
im Comtoir der Gesellschaft, große Kirchenstr. 51,
in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstandes über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre, sowie über den Zustand der Schiffe.
Vorlegung des Extracts eines revidirten Rechenschaftsberichts des abgelaufenen Jahres, sowie eines Status der Gesellschaft.
c. Abrechnungslegung des verflossenen Jahres und Decharge⸗Ertheilung.
d. Antrag auf Abänderung der Statuten
eê. Wahl eines resp. zweier Revisoren.
Der Vorstand. 3 Otto Fraude. E. A. Scherenberg. H. Dudy.
[75128] Württembergische Transport⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn.
Gemäß §§ 17— 22 unserer Statuten laden wir hiermit die Actionäre unserer Gesellschaft ein, an der Dienstag, den 5. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie Ge⸗ sellschaft hier stattfindenden vierundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung theilzunehmen. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1891, sowie des hierauf bezüglichen Berichtes der Revisions⸗ Commission. Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe zu ertheilende Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. 5) Wahl der Revisions⸗Commission für das
Jahr 1892. Heilbronn, den 14. März 1892.
Der Vorstand.
der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der
Central-Bodenkredit-⸗Aktiengesellschaft. Verloosungs⸗Liste.
Bei der am 9. März 1892 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung unserer 3 ½ %igen, zum Nennwerth rückzahlbaren Communal⸗Obliga⸗ tionen vom Jahre 1887 sind nachstehende Num⸗ mern gezogen worden:
Litt. A. über ℳ 5000. 163 363 793 990.
Litt. B. 798 1033
Litt. C. 538 539 540 199 200 596
Nr. 55 207
über ℳ 3000.
034 321 322 749 750.
über ℳ 1000. Nr. 2536 3091 092 093 094 095 196 197 597 598 599 600 711 712 713
Nr. 787 78
841 842 843 844 845.
Litt. D. über ℳ 500. 659 660 971 972 973 974 975 610 611 612 613 614 615.
Litt. E. über ℳ 300. Nr. 1521 522 523 524 525 2381 382 383 384 385 961 962 963 964 965 3256 257 258 259 260 771 772 773 774 775.
Litt. F. über ℳ 100. Nr. 67 68 619 620 631 632 1029 030 245 246 795 796 843 844 2599 600.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober 1892 ab
in Berlin: an der Gesellschafts⸗Kasse, bei der Sefessigafder Disconto 8 esellschaft, bei dem Puschaft. S. Bleich⸗ röder; Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne; in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jun. & Co. gegen Einlieferung der Communal⸗Obligationen und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talons. Berlin, den 9. März 1892. Die Direction.
Nr. 1656 657
2606 607 608 609
[75059] Transatlantische Güterversicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin.
Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. April cr., 12 Uhr Mittags, Berlin, Markgrafenstraße 51 a. I., ergebenst eingeladen, um über folgende Gegenstände der Tagesordnung Beschluß zu fassen:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Ver⸗ waltungsraths.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos (Rechnungs⸗Abschlusses) für 1891 und Ertheilung der Decharge. Bestimmung über den Reingewinn und die zu vertheilende Dividende.
Wahl eines Verwaltungsraths an Stelle eines verstorbenen Mitgliedes desselben.
Die Legitimation erfolgt in der in den §§ 30 und 32 des Statuts vorgeschriebenen Weise durch die zur Vertretung Berechtigten beim Eintritt in das Versammlungslocal an den dort anwesenden Notar.
Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslocal der Gesellschaft ausgelegt.
Berlin, den 3. März 1892.
Der Verwaltungsrath. Hergersberg, Schnoor, Vorsitzender. stellv. Vorsitzender.
[74891]
Die ordentliche Generalversammluug der Actionäre der Neustädter Bank in Neustadt i./Sachsen findet Mittwoch, den 6. April 1892, Nachmittags ½3 Uhr, in Hartmann’'s Saal in Neustadt statt, und werden die Herren Actionäre zum Besuche derselben hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos auf 1891/92. 2) Bericht des Aufsichtsraths und der Prüfungs⸗ Commission über die Prüfung der Bilanz. 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinns. 5) Beschlußfassung füber die eingegangenen An⸗ träge betreffs Uebergang von Actien in anderen Besitz. 6) Neuwahl des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Actienbuche eingetragenen Besitzer von Actien unserer Gesellschaft berechtigt. Neustadt i./Sachsen, den 14. März 1892. Der Vorstand der Neustädter Bauk
Ph. Stieler. Franz Enß.
Bruno Bätz.
Die Actionäre werden hierdurch zur ordentlichen