8
Schriftgieß. Huck 9 1.1 —,— bank 148,00, Disconto⸗Comm. 178,30, Dresdner Sicherheiten 2 %. 1“ diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗
Stobwasser V. A. 0 1.4 78,00 B Bank 130,20, Bochumer Gußstahl 107,70, Dortm. 8 WMai 41,9 — 41,8 — 42,1 — 41,5 — 41,6 bez., per Mai⸗ 1
StelSplelkStP 6 ⅔ 1 94,00 B Union 52,50, Harpener Bergw. 136,40, Hibernia London, 17. März. (W. T. B.) Funi 41,9 — 41,8 — 42,1 — 41,6 — 41,7 bez., per Juni⸗ 1 “
Sudenb. Masch./ 12 1.1 287,50 G 123,20. — Privatdiscont 1 ¾ %. Bankau ei s. Juli 42,2 — 42,5 — 42 — 42,1 bez., per Juli⸗August 1 8 1 . 8* Südd Imm. 40 % 2 % — 4 1. 97,50 G Frankfurt a. M., 17. März. (W. T. B.) Totalreserve . 17⸗ 596 000 Pfd. Sterl. 42,8 — 43,1 — 42,5 — 42,6 bez., per Aug.⸗Sept. 43 T 43,3 8
Tapetenf. Nordh. 77 — 4 1. 124,10 G Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Notenumlauf 24 67 267 000 „ „ — 428 bez., per Sept.⸗Oktober 41 — 41,1 — 40,8 bez Tarnowitz... 1. age actien 262 ⅜, Franzosen 244 ¼, Lombarden 73, Baarvorrath. 2 329 000 „ . per Okt.⸗Nov. 39,6 bez. 7
do. St.⸗Pr. . 26,50 bz Ung. Goldrente 91,70, Gotthardbahn 133,40, Dis⸗ Herefeehe 2 4 106 000 „ * Weizenmehl Nr. 00 28,75 — 26,75 Nr. 0 26,5— Union, Bauges.. 4 1. 9-en conto⸗Commandit 177,60, Dresdner Bank 130,40, Guthaben der 24,5 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt Vulcan Bgw. cv. 5 ¾ — 4 1. 47,00 B Bochumer Gußstahl 107,50, Gelsenkirchen 134,40, Privaten . 27 54 24 000 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 27,25 — 26,25 bez., do. feine Weißbier 11. 89,50 B Harpener 136,00, Hibernia 123,00, Laurahütte do. des Staats 10 57 543 000 Marken Nr. 0 u. 1 29,5 — 27,25 bez. Nr. 0 1 ½ ℳ
do. (Bolle) 0 — 4 1.10 300/120071,60 G 100,50, 3 % Portugiesen 25,80, Dortmunder Union Notenreserve . 15 956 000 540 000 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sach Wilhelmi Weinb 6 — 4 1.1 1000 68,00 B St.⸗Pr. —,—. Still. Regierungs⸗ 1 Stettin, 17. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Wissen. Bergwk. 0 — 4 1.7 600 [16,25 G Hamburg, 17. März. (W. T. B.) (Abend⸗ sicherheit 10 785 000 unverändert 1 markt. Weizen unveränd., loco 205 — 215, April⸗Mai Zeitzer Maschinen 20 — 7] 300 [235,50 G börse.) reditactien 262,25, Franzosen 611,50, Procentverhältniß der Reserve zu den Passiven 207,50, Mai⸗Juni 208,00. Roggen unveränd., loco
Lombarden 173,50, Russische Noten 205,50, 45 ½ gegen 44 ½ in der Vorwoche. 200 — 205, pr. April⸗Mai 205,00, pr. Mai⸗Junz Versicherungs⸗Gesellschaften Disconto⸗Commandit 177,60, Laurahütte 99,75, Clearinghouse⸗Umsatz 142 Millionen, gegen die ent⸗ 204,00. Pommerscher Hafer loco neuer 148— . Lübeck⸗Büchen 122,9 Sein. x. B.) (Schluß spe⸗enes F en 1““ 11 Mill. 85 1“ * FSs 53,50, Sept.⸗ 8 NR 6 F⸗ — Hamburg, 17. März. (W. T. B. uß⸗ aris, 17. März. (W. T. B. Oktober 54. Spiritus befestigend, loco ohne 8 bees = . 1 Dividende pro 1890/1891 Cudse) Pr. 4 % Consols 106,25, Silberrente 79,75, Bankausweis. mit 50 ℳ Consumsteuer —,—, mit 70 ℳ Cre Fa Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. — 8 1 . Insertionspreis für den Raum riner Sv. 88 78
Aach.·M. Feuerv. 20 0v. 1000 gicn 450 8 10800 G Oesterr. Goldrente 95,00, 4 % ungar. Goldrente Baarvorrath in steuer 42,20, pr. April⸗Mai 41,80, pr. August. 8 8 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; PMMh 8 Inserate nimmt an: die Königliche xpedition Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Rlr 120 — 2730 G 91,70, 1860er Loose 124,00, Italiener 87,20, Credit⸗ Gold . 1 393 401 000 + 4 386 000 Fr. September 42,20. Petroleum loco 11,00. für Zerlin außer den Post⸗Anst alten auch die Expedition des Zeutschen Reichs-Anzreigers Bel ende Sehe.0 8dge 88 — G“ actien 262,00, Franzosen 611,00, Lombarden 173,00, Baarvorrath in 1““ 3 Posen, 17. März. (W. T. B.) Spiritus 11 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 6[8,S’d und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗
ervs.⸗G. 207 .1U 2. 9 Ssbo 0g5 2* 7 3 c 8 8 „ 2 V * . 8. ʒ 6 2 8 8 84 - .. Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr. 172 ½ — Deutsche Ba I8“ E Fela Hagelvs. . 20 0b509.. 12 325 G Berliner Har 1 8 Cäln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 45 — 811 . 3 8 8 ℳh. 69 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr 400 — Hamburger 9 Cencordia, Lebv. 20 % v. 1000RA⸗ 45 — [1116 G 134,00, Lüber v Di Feuers Ber. 2 09 10099ℳ 996 30453 burg. Mlawko “ W b “ b ; mächti Arztes chgewiesen ist Unterrichts⸗Anstalt
Lloyd Berlin 20 % v. 1000 7h. 2 3045 B Laurahütte Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: solcher Zeugnisse ermä htigten Arztes nachgewiesen ist, .1.I eichte 8 Heutscher bönr ,8 10he. 10 00 89,50, A.⸗C dden nachbenannten Königlich württembergischen Offizieren daß die körperliche Entwickelung des Arbeiters die für des Königlichen Kunstgew erbe⸗Museums Dinc in Prep nn,r944 355 19909 Pacfetfahrt,s Lit. H. zu 25 Rthlr. Lit. B. zu 500 Rthlr. 8 Hrben zu verleihen, und zwar: 8 denselben 8 in Aussicht genodenenee b“ Gefchr 8 SW. Prinz Albrechtstraße.
S. Sp. 8 92. 390 320 tjongesells 2 — . 3 u 8 v X 28 2 erke ohne efahr 1“ 3 * 1 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 N 255 . No 924. 724.738.802. 20910. 27413.429. ℳ7 15700. dem General⸗Lieutenant und General⸗Adjutanten Frei⸗ gebende Voshüggeit gznlab S8e ärztliche Jeugniß ise vor Die Meldungen für das Sommer⸗Quartal 1892 erfolgen Elberf. Feucrvrs. 20 % v.1000 R1 270 6200G E1u““] 1 445. 31113. 32137. 40839. 47527. 533. wIii. E. zu 200 Rthlr. z herrn von Molsberg den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, Beginn der Beschäftigung dem Arbeite eber auszuhändigen, für die bisherigen Schüler vom 24. bis 26. März und für 1“ e“ n. “ 2* g 852.920. 52802. 59347. 60741. 68453. 8. 8. 1 e asfatcr athsh eh tbas rlr 1 deem Obersten und öö“ von Schott den es zu verwahren, auf amtliches e vorzulegen neue G 1 18 8 6. der bee
An. e 1 02 ung. Goldr. b 1 oöniglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, sowie Rrvphbita 1“ ch Unterrichts⸗Anstalt zwischen 9 und 2 Uhr. Die Au⸗ 2 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Shen 30 880B Loose 140,0 7. Verloosung: gekündigt zum 1. Juli 1889. “ 1“ Königlich Rittmeister nb Flügel⸗Adjutanten Bieber den und bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses 1 jngenal 8. Prüfungen beginnen am 7. April. 88 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Nln. 720 16300 G 203,10, Cred 1 8 b b S Lit. F. zu 100 Rthlr “ Or dritter Klasse 8 . Arbeiter beziehungsweise dessen gesetzlichem Vertreter wieder L eenee cror der Unterrichts⸗A Magdeb. Feuerv. 20 %0 v. 1000 TNn. 206 e Credit 342,5 Abzuliefern mit Hinsscheinen Reihe XX Nr. 6 bis 8 8 g 1129 Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse. auszuhändigen hat. v1111““
Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 TRlr. 32 339 B 343,00 Böh und Anweisungen zur Abhebung der Reihe X ZI No 18825. 920. 986. 39622. 52285. 60455. u“ — 1 WV. Auf Arbeitsstellen, wo jugendliche Arbeiter nach Professor Ernst Ewald.
Magden. Fchenso. X”e 70hh. 28 — 60886 Duf⸗Bedens fIit. B. zu 500 Rthl 8 E“ Maßhabe der Vorschriften unter, 1, I1 · und II beschäftigt ö 825 Ferd. Nordb Röhlr. 101585. 117983. 132310., 142420. 152217120Gc — vwerden, muß neben der nach § 138 Absatz 2 der Gewerbe⸗ Fexerrc. gaeg⸗ ”-0 vrJ0xe 89 225868 245,75, Loml Mfar. Lit. F. zu 100 Rthlr E88 100. 10 218e 891S,, Kazhs. 1“ dordnung auszuhängenden Tafel, eine zweite Tafel ausgehängt Königliche Kunstschule z Cordstern, Lebvf. 20 %%v. 88 dubitzer 183, it. Fæ zu l(r. 8 8 Deutsches Reich. werden, welche in deutlicher Schrift die Bestimmungen unter Klosterstraße Nr. 75.
Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v. 500 Nl. 60 1601 G F5 8 7, b 1 1 819095 . e in .“ reuß Lebnsv.⸗G. 20 %0 v. 500 70 37½ 601 G 169175cnn 8 bb-. 8G40 6 8. 78482 4 ⁄¼⁄ ILit. G. zu 50 Rthlr. . 1, II und III wiedergiebt. Das Sommer⸗Semester beginnt am 7. A pril und
reuß Niat. Vers. 25 %n 4909 66 — 1050 28 949, Markn 188981. 222064. 65. G Nho 10064. 11505. 20542. 22642. 31313.899 14141414145““ haben für zehn schlisft mit dem 30. Juli 1802. ö“ ö 1 594 B ö Lit. G. zu 50 Rthlr. 40067. 41394. 411.418. 50226. 249. 28 betreffesh dae 8½ 11““ 8 “ Jahre vom 1. April 1892 ab an die Stelle Die Unterrichtskarten werden aausgegeben: n.⸗Wstf. . ( v. 100 —— 2 1 7 8 . . vecer 8 8 8 Ss 8 Mä ) i Rhein.⸗Wstf. Rckv.10 0—. 400 0, 24 250B Creditackien J(A2 907. 3220. 7571. 20777. 24623. FSeg Lit. H 25 NRthl 8 7 WM 5 89⸗ der durch die Bekanntmachungen des Reichskanzlers vom 31. März bis 6. April 8 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 SFhr. 75 751 G 280,75, Lon 30101. 35465.471.515.535. 38512. 45973. . 1““ S, L5 Vom 17. März 1892. [10., Juli 1891 und vom 12. März 1883 verkündeten Be⸗ von 9—2 Uhr im Bureau der Anstalt. Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 hlr 100 1790 B westbahn — 49611. 53905. ꝛNo9 4182.226. 529. 7657. 696. 720. 721. 124398. — 8 C beivetzenb die Ahe Zungen über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter auf Nähere Auskunft ebenda. huringia, V.⸗G. 20 %0 v. 1000 Thcn. 240 3800 B8 srente 93,95, “ 32011. 113. 299. 34835. 839. 35822. 866 Auf Grund des § 139 a des Gesetzes, Reichs⸗ u schäftigung juge 8 Die Direction. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ, 75 1260 B spierrente 16] Lit. H. zu 25 Rthlr. 51408. 969. 61401. 62675.850. 64641. 711 änderung der Gewerbeordnung, vom 1. Juni 1891 (Reichs⸗ Steinkohlenbergwer 88 1 “ 8 gprofessor Ernst Ewald. Union, Hagelvers. 20 % v.500 Fhr. 40 405 G noten 58,32 7 02 22 4765 16986 Gesetzbl. S. 261) hat der Bundesrath nachstehende Berlin, den 17. März 18902M. Victorig, Verlin 20 ,1 v. 1000„ 162 — 333566 Tabackactien AahSlu Tng h ne h nhxe 751. Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbeiterinnen, Der Stellvertreter des Reichskanzlers Befdrsch r.B.20 ab,1ghe 80 London,⸗ Loben 232362. ” e. a A8 s n 47704. 10. Verloosung: gekündigt zum 1. Januar 1891. und jugendlichen Arbeitern in Cichorienfabriken von Boetticher. 8 25 9 »† M 5 MI 35 bgs , 8 . 2. 6 1 0 3 . 8 8 75 8 8 2 jts †
Wilhelma Magdeb⸗Allg. 100 T17] 30 651 G Fase. f18 öais 1I1 Abzuliefern mit Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe XXI; C Cichorienfabriken d Arbeiteri d jugend In der Zweiten Beilage zur hentigeg Numgiterrg des “ sung: gekündi 1 1890 I. In Cichorienfabriken darf Arbeiterinnen und lugenee „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Allerhöchster Erla⸗ 1““ 8, 498 18 1 b X“ 82n 2 Lit. B. zu 500 Rthlr. 8 lichen Arbeitern in Räumen, in welchen Darren im Betriebe über die neuen Statuten der Frankfurter Bank, vom
Sen nbsergfen s und eea, bkbbe 10684. 668. h sind, während der Dauer des Betriebes eine Beschäftigung 9. Dezember 1891, veröffentlicht.
Berlin, 18. März. Die heutige Börse eröffnete rente 95, 4 ur Abhebung der Reihe XXI. 1— 9 8 . 8 e“ “ 8 1 in schwächerer Haltung und mit zumeist 18. dga 56 %, 33 % für Roh ipa der Relh nicht gewährt und der Aufenthalt nicht gestattet werden. Königreich Preu bXAX“
geren Cursen auf speculativem Gebiet. In die 1 % e Lit. B. zu 500 Rthllr. Lit. C. zu 400 Rthlr. II. In Cichorienfabriken mit Darrenbetrieb muß in “ Pezehung waren Neenontzem kemben Böremplagen selübrte 88 19 919. — 1 1 9 5912. 8 lkr. 20088 8 b Räumen, in welchen Arbeiterinnen oder Juß 1e 11“ Seine Majestät der K “ geruht: orliegenden weniger günstigen Tendenzmeldungen und da 8651 1 schäftigt werden, neben der nach § 138 Absatz 2 der Gewerbe⸗ Ober⸗Verwaltungsgexichts⸗Rath Freiherrn von . in epemfeihen Stane wirenden ausmäürtigen B“ 7 g2 . miis E 5299. Lit. D. z. 80 0 Rthhm. 122„. 8 “ in der Fassung des —. Jeses vom 1. Juni 1891 “ den Charakter als 3 Wirklicher Geheimer Ober⸗ 9 MNichtamtliches. fachrichten von bestimmendem Einfluß. Rupees 70 ⅛, 4875. 24787 aita ic- 8 Arlnt Reichs⸗Gesetzbl. S 261) auszuhängenden Tafel eine zweite Frnerungs⸗Rath mit dem Range eines Raths erster Klasse
1144““ Lit. F 100 Rthl Z0dh Lit. E. zu 200 Rthlr. Tafel ausgehängt werden, welche in deutlicher Schrift die Be⸗ zu verleihen; sowie Deutsches Reich
11. 114“ 8489 Sflher 18322 272417 28 29625 811 47231 stimmung unter I wiedergiebt. den Kreisdeputirten, Rittmeister a. D. ö“ on 1
gegenüberstand; Lurse beweg ich daher in Wechselno W 18322. 7247.270. 9625. 1 234. 1 s Besti für zehn Jahre 9 8 z Landra des eises P† 6 ir 19 ärz.
bechender Richtunf Im süäteren Verxlauf des 2ge. bar 56473. 57190. 67941. 109696. 110943. Lit. F. zu 100 Rthlrer. “ vorstehenden Bestimmungen haben für zehn Jah 11“ zu Burg zum Landrath des ses “ 1 S 88 ““ Verkehrs trat das Angebot mehr zurück und gegen aris, 118914. 966. 155118. 320. 527. 178026. 27 42137 9334.557 55270 Bultigteit. “ 3 1“ 8 „ u 1“ eine Majestä er Kaiser u önig ben Schluß erschien die Haltung allgemein befestigt. vardverke 1 183760. 185775. 20226383. 861 9 ä 891e 6, 18:N. b, 230.1ga Sie treten mit dem 1. hgeil 1892 in Kraft. den Regierungs⸗Assessor Spickendorff in Montabaur Sich gestern Nachmittag nach Hubertusstock begeben und sind Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung Goldrente 9 8 S e* 680. End 5 21,9 1083, eee Berlin, den 17. März 1892. 1 zum Landrath zu ernennen. dort wohlbehalten eingetroffen. für solide⸗ Anlagen auf ec Knss .at Spanier . Lit. G. zu 50 Rthlr. “ 597. P 1 1 478 Der des ööe G 8
sätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consolidirte 534,37, Ta w b. 52553. 58289. 2 S6309. 4/8 g von Boetticher. “ 88 Anleihen waren behauptet. Fremde, festen Zins 3 % neue No. 2667. 5585. 617. 8165. 169. 179. 9435. 201169. 217033. 9 1 Ministerium des Innern. ragende Papiere waren nur ziemlich behauptet:; Paris, 16543. 22240. 33033. 37001. 42331. 333. 3 1“ 1 1“ dandrath Spickendorff ist das Landrathsamt im Italiener und Portugiesen schwächer, Russische An⸗ Curse.) 30, 44636. 56676. Lit. G. zu 50 Rthlr. Dem Landrath Spickendorff s 8 L hse
eihen und Noten schließlich befestigt. 96,15, 4 ½ % v“
Sl Gas⸗A.EChl 7] J[f107,50 G Darmstät ter 124,40, Mitteld. Credit 95ex, Reichs⸗ Geld leicht, für Regierungssbonds 2, Gek. — 1. Kündigungsyr. — ℳ%ℳ Loco —, 8 KI 3 “ ““ 8— A *
nzeiger
— 8 83 4 2 * 5 8 8 2 g 8 87 —
Curs und Dividende = ℳ pr. Stck.
4
8
18 “ Heute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ Der Privatdiscont wurde mit 1 ½ % notirt Oesterr. G Lit. H. zu 25 Rthlr 1191. 198. 21365. 7986. 8325. 16371. 712] Bekanntmachung, Unterwesterwaldkreise übertragen wörden raths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 91,43, “ 29 9835 17822 22976 31150.151. 36574 19286. 290. 20412. 21827. 830. 5** 3 betreffend die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter 1 “ Verkehr eine Sitzung. “ Creditactien unter Schwankungen ziemlich lebhaft —,—, 4 0 G 039 51710 OE1ö.“ 5818 25988. 28995. 41319. 42639. 701. 44709,g v s[Steinkohlenbergwerken Justiz⸗Ministerium. - 1A“ 48229. 51710. 62982. 63017.698. 65518. 3320. 56316 auf S “ “ 8 EPö’ Hesterreschische Bahnen 19,02 ¼, Tür 555. 560. 62800. .A4 8e95 v hin. 2I* Vom 17. März 1892. Dem Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Hoffsümmer in Köln Infolge des Staatshaushalts⸗Etats für das Jahr 18921 ändert, Schweizerische Bahnen schwach. 412,00, Fra . 8 V Hir. II. zu 25 Rthllr. 8 8 10 Gesetzes, betreffend die Ab⸗ ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. werden im Bereiche der Justizverwaltung folgende neue Inländische Eisenbahnactien waren zumeist abge⸗ rioritäten 9. Verloosung: gekündigt zum 1. Juli 1890. 3x vaFeshassis gis 228. F8 Auf Grund des § 139 a des Gesetzes, ftrefcn . ichs⸗ Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Rentz in Posen an Stellen zur Besetzung gelangen: eine Senats⸗Präsidentenstelle schwächt, namentlich Mainz⸗Ludwigshafen, Lübeck⸗ Pher 446, Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XX Nr. 8 und Anweisungen zur 1“ Eb änderung der Gewerbeordnung, vom 8 ich (Reichs⸗ das Landgericht in Stendal, der Amtsgerichts⸗Rath Colpe in und zwei Kammergerichts⸗Rathsstellen bei dem gammergeriche ““ 6hehung der Ra- XXL. e 318. 348. 2291,342,314-, 28475. 511 50,”h] Gesezbt . 261) hat der Bundesrath nachstehende. Witlage an das Amtsgericht in Hannover, der Amtarichtr in Herlin; zwei Landgerichts⸗Directorstellen bei dem Land⸗ Beankactien ruhig; die speculativen Devisen, an⸗ auf London 8 522. 50. 30276. 428. I“ 187 196. 32 Bestimmungen über die Beschäftigung jugendlicher Baring in Elze als Landrichter an das Landgericht in Han⸗ gericht 1 in Berlin und je eine bei den Landgerichten in fangs schwächer, schließlich befeftigt; Disconto⸗Com⸗ Amsterdam Lit. A-. zu 1000 Rthlr. 682. 193. 48488. 89088. I NKlrbeiter auf Steinkohlenbergwerken Dare er Amtsrichter Horten in Wipperfürth an das Amts⸗ Beuthen Oberschl,, Köln und Allenstein; sechs Landrichterstellen v““ 11“ 8. No. 1264. 67270. 295. 333. 2 erlassen: 8 ve gee jer 8 gericht in Eitorf, der Amtsrichter Sch nieber in Mogilno an bei dem Landgericht I in Berlin, zwei bei dem Landgericht in b “ b d ziemlich behauptet, For ““ 8 928.8120 J. Auf Steinkohlenbergwerken, deren F .“ Be⸗ das Amtsgericht in Inowrazlaw und der Amtsrichter Witz⸗ Magdeburg und je eine bei den Landgerichten in Berlin II, Curse um 2½ Uhr. Schwankend. Skrips 84,80, neue d'Escompte b Königliche H vvivale der Staatsschulde 8 1 doppelte tägliche Arbeitsschicht ege ichte⸗ 88 re Feöö mann in Schrimm an das Amtsgericht in Bromberg. Beuthen Oberschl. und Tilsit; drei, Amtsrichterstellen bei dem 84,75 G, Creditact. 169,10, Berl. Handelsges. 197,60, Meridional. 1 önigliche Hauptverwaltung der Stan schulbew . 41 V. 2 fetnbb6 ba; “ schl chts Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: Amtsgericht I in Berlin, zwei bei dem “ in Köln Darmst. Bank 122,50, Deutsche Bank 152,75, do. 5 % O. 21d b Merlek 0 für diejenigen jugendlichen Arbeiter männlichen C es a9 dem Amtsgerichts⸗Rath Wagemann in Göttingen, dem und je eine bei den Amtsgerichten in Altona, Barmen, Bonn, Disc.⸗Comm. 176,75, Dresdner B. 129,75, National⸗ Ottom. 357. S8001 4 10 82 1 90 1v 10d 528. 01 00 98% M über vierzehn Jahre, welche über Tage mit den unmittelbar Landgerichts⸗Rath Wollner vom Landgericht I in Berlin, Kleve, Krefeld, Düsseldorf, Elberfeld, Gummersbach, Lennep,
8
— 2 „2 4
Bank 109,75, Russ. Bank 66,37, Canada Pacific St. Pet A. grg eian. 8019 Berlin, zedrat d d 890,vbe mit der Förderung der Kohlen zusammenhängenden Arbeiten dem Amtsgerichts⸗Rath Roemer in Liegnitz und dem Amts⸗8 . Pplaben, Natingen, Solingen und Völklingen; je erie 87,10, Durxer 238,25, Elbethal 102,20, Franzosen Wechsel ar ö“ g ʒ beschäftigt sind, 8 folgenden Maßgaben außer Anwendung: richter müsgeficher in Ratibor. . 111“ bei ben Landgerichten Berlin 8 Beuthen 122,62, Balizier “ Gotthardb. 136,75, Lom⸗ 102 ⅜, do. 1 F 2) Die erste Schicht darf nicht vor fünf Uhr Morgens Der Rechtsanwalt Ritschl in Stettin ist zum Notar für Sberschl. und Magdeburg. b 8 1
n. “ “ en wärt. Fön 8 1 beginnen, die zweite Schicht nicht nach zehn Uhr Abends den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin, mit Anweisung b G 18 S9,00⸗ Mittelmerr 90,00, Oftpr. 69,87 Schwezzer Iene Boh⸗ schließen, keine der beiden Schichten länger als acht Stunden seines Wohnsitzes in Stettin, ernannt worden. v1XX“ Söweier Chneaane⸗ 2 vaneg T rS dd Festtagen darf die erste Schicht ö “ gelöͤscht eh⸗ “ Zu d 22. d. M., Nachmittags 3 Uhr, in Schöne Union 65,50, Warschau⸗Wiener 213,75, Bochumer Amsterda “ 1 . 1 18 8 Am Tage vor Sonn⸗ und Festtagen dar⸗ Schicht anwalt Buddenberg bei dem Amtsgericht in Bunde. Zu der am 22. d. M., Nachmittags 3 Uhr, in Sone⸗ Guß 107,00, Dortmunder 51,87, Gelsenkirchen 136,75, n Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 79 ⅝, bez., per Juli⸗Aug. —. Muscovados) Mais Few) Pr. Aprl 1 um vier Uhr Morgens beginnen, am nächsten Werktage die In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der hor stattfindenden Enthüllung und Weih e des Denk Harpener Hütte 134,75, Hibernia 124,87, Laurahütte do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78 ½, do. Goldrente Rüböl pr. 180 ng mit Faß. Flau. Ge⸗ 46 ½, pr. Mai 46 ½, pr. Juni 45 ½ Rother zweite Schicht um Fnec Abends schließen.. Rechtsanwalt Düring aus Elbing bei dem Amtsgericht, mals für Seine Majestät den Hochseligen Kaiser und 99,37, Nordd. Lloyd 91,50, Dpnamite Trust 135,25, —, 4 % ungar. Goldrente 90 ¼, Russ. gr. Eisenb. kündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco Winterweizen loco 101 ½. Kaffee Rio Nr. 7 2) Zwischen zwei rbeitsschichten muß den jugendlichen und dem Landgericht in Allenstein, der Rechtsanwalt König Wilhelm I. ist der General⸗Lieutenant Graf von 60, Chasee 183602 89 Reftaer S11h. &. 2 esene Prientanr. boll ee 1. visetcn⸗ . un — warcnehnh gen dver Nh Aüchan “ ³98 5 . S nss Fäheitar Ruhezeit von mindestens zwölf Stunden ge⸗ Buddenberg aus Bünde bei dem Amisgericht in Nienburg, Schlieffen I, General 8 la vülte 8 Rasestit do. neue 79,60, uf 88 92,00, Russ. Orient III. Conv. ürken 18 ¼, 3 ½ % holl. Anl. t, o gar. Monat —,—, per ärz⸗April —, per pril⸗Mai] 11,25. — other Weizen pr. ärz „ währt werden. 1 der Gerich 68⸗” ssessor Dr. Loewentha ei dem Landgerich CRemna bert von Berlin, zur Vertretung Seiner Beürr I 139 Pusf aoten ,2gg79, “ Rnß Se 122 ¾, Mark⸗ 22,8 529. 38 91 Sgbe zakn I . per Juni⸗ 88 Arih. 98 Fer ee 88 Aprr 1dg, Arbed) ehischen 9b b Fhäson 11“ in Frankfurt g. M., die CefeFee M seen, I“ Majestät des Kaisers und Königs Allerhöchst com⸗ rente 91,75, Türken 1950. Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 99,00. Petroleum Raffinirtes Standart mhite) per ver Jur. 1265. . 1 TEöö ZZ1““ nin Elsvach und Grünbaum bei dem Landgeri in Berlin, mandirt worden.
1 „Bork, 17. März. ( Schluß⸗ it Se. e 5 3 er Gesammtdauer von mindestens einer Stunde gewährt] der Gerichts⸗Assessor Eugen Müller bei dem Amtsgericht “
xF ns New⸗York, 17. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ 100 kg mit aß in Posten von 100 Ctr. Ter. Weizen eröffnete fest a tige Ernteaus⸗ 5e9. 1 1b v, Roschgfti J der Gerichts ses 8 3 8
Frankfure a. M., 17. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 2.85 %, Cable mine Enh dnt Voft kg. Kündigungspreis sichten⸗ später finete, sest,g uf ungünstig sländische werden; während der Pausen darf ihnen eine Beschäftigung in in Ruß, der Gerichts⸗Assessor Georg bei dem Amtsgericht lln 8
urse.) Londomer Wechsel 20,42, Pariser do. 81,10, Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 5, — ℳ Loco —, per diesen Monat — Märkt ünstige Witt in den Winter⸗ dem Betriebe nicht gestattet werden. - Biedenkopf, der Bürgermeister a. D. Dr. Kius bei dem Land⸗ 8 Wiener do. 171,00, 4 % Reichs⸗Anl. 106,50, Oestr. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 958, 4 % zerdirt. Märkelpri ... 8 “““ 1“ erkäufe für aus. „II. Auf Steinkohienbergwerken dürfen jugendliche Arheiter gericht gflarmaver und der Stadtsyndikus a. D. Wittchow Auf S. M. S. „Siegfried“ ist am 18. März aus 8 Silberrente 86,00, do. 4 1 % Papierrente 80,00, Anl. 116, Canadian Pacific Actien 88 ⅞, Centrall Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 ländische Rechnung und schloß schwach. Mais abge⸗ männlichen Geschlechts über vierzehn Jahre in sechsstündigen in Charlottenburg bei dem Amtsgericht daselbst. noch nicht festgestellten Ursachen ein Dampfrohr gerissen, wobei . 8 Se 8489 Nsber Sels 22232 Actien 31, Chicago und North⸗Western à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. schwächt auf große Abgaben der Baissiers, auf er⸗ Schichten unter Wegfall der im § 136 Absatz 1 Satz 3 der Feuermeistersmaat Krantz, die Sberheizer Sr und Sarr f. 2.30753 9r jentan Sre ien 77 owie die Heizer Trautmann, Brugger und Hen“ durch Ver⸗ 89 d2e0. g eez 8882 489. Spanier Actien „7. Illinols Fsta e 106 ½, Lake Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 der Küste. 1 angemessenen Arbeiten über Tage beschäftigt werden, so — “ 30, Unif. Egwoter 96,60, Conv. Türk. 19,05, Shore Michigan South. Actien 134, Louisville à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Chicago, 17. März. (W. T. B.) Weizen die Art des Betriebes an sich Unterbrechungen der Beschäf⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. ““ grinzeß Wilhelm⸗, 5 % serb. Rente 77,60, Serb. Tabackrente 77,70 Western Actien 32 ¼, N.⸗Y. Cent und Hudson River 42,1 bez. 2s88 ⅛. Speck short clear 6,10. Pork pr. März 10,10. höö sich bringt. Der praktische Arzt Dr. med. Bohm zu Stettin ist zum mandant Capitän zur See Boeters, ist am 17. März von Böhm. Westbahn 295, Böhm. Nordbahn 154 ¼, 67, Norfolk Western Preferred 50 ½, Atchison Topeka à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt auf schwächere ausländische Märkte auf reichlichere Ruhezeit gilt die Bestimmung unter Nr. I Ziffer 2. 8 1t es. 83 sen; bzier hard 33,70, und Actien 39 ½ ion ndi 8 dis 3 2 — 1 M. onenboot „Iltis“, Commandant Capitän Franzosen 244 ½, Galizier 180 ¼, Gorthardbahn 133,70, und Santa Fé Actien 39 ⅞, Union Pacific Actien — 1. Kündigungspreis — 68 Loco mit Faß 18 duf schmwe auf 1ö Berichte 1 Ernte⸗ III. In der bei I und II bezeichneten Art dürfen jugend⸗ 1 11 ist 143,00, Nordwestbahn 178 ¾, Creditactien 261 ½,] Bullion 90=9 “““ ¹* Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matter.] durch umfangreiche Realisirungen der Haussiers. 1 feines von der höheren Verwaltungsbehörde zur Ausstellung 2 . 8 .“ 8 11“ 8 8 S8 88 “
ctien 120 ⅛, Chicago, Milwaukee und St. Paul Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 61,6 bez. wartete Ankünfte und zunehmende Lagerbestände an Gewerbeordnung vorgeschriebenen Pause mit ihren i . - ern Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und brühen schwer verletzt worden sind. 4 % türk. Anleihe 83,40, 3 % port. Anleihe 26,10, und Nasbpille Actien 75, N.⸗Y. Lake Erie und — J. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 42,2— pr. April 82 ½, pr. Juni 84 ¼. Mais pr. Mai 5 % amort. Rumän. 96,80 6 % cons. Mex. 79,00, Actien 116 ½, Northern Pacific Preferred Aetien Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Weizen eröffnete fest, schwächte sich aber später ab egen der zwischen zwei Arbeitsschichten zu gewährenden Kreisphysikus des Kreises Marienwerder ernannt worden. Christiansand nach Neufahrwasser in See gegangen. 8* 2. 72 ½, Lüh.⸗Büch. Eis d Ri ferred 53, Si s b 8 8. März in Pagoda Anchorage Mainzer 110,60, Lombarden 72 ⅞, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 46 ⅞, Denver und Rio Grande Presersch Silber per diesen Monat —. Schäden und schloß ruhiger. Mais abgeschwä t liche Arbeiter nur beschäftigt werden, wenn durch das Zeugniß eingetroffen und geht m 21 März 1 1 hai 8