1892 / 69 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8

„Wolf“, Commandant Corvetten⸗] heute, wie die „Goth. Zig.“ mittheilt, abermals Stimmen⸗] wird, an. In der gestrigen Sitzung wurde die 2 U Gpanien. seines Journals mit Dynamit in die Luft gesprengt vivendi in der Beringsmeer⸗Fischerei⸗Frage unter⸗ 8 Der britische Gesandte wurde auch

8

S. M. Kanonenboot

Capitän Hellhoff, ist am 18. März in Shanghai ange⸗ gleichheit herausstellte, so ist die Vorlage abgelehnt. rathung fortgesetzt und eine Reihe von Artikeln an⸗ 1— der gestrigen Sitzung des Senats erklärte dem werden find kiahelich 1ö“ 8 äsi S del In Belgien finden alljährlich gewaltige Arbeiter⸗ us⸗ ersucht, den arqr 8b ECECE66 stände statt, welche das sahöee in Unruhe versetzen. Die An⸗ Mr. Wharton's vom 8. d. M. aufmerksam zu machen, die

kommen. Anhalt

1 Das „Marine⸗Verordnungsblatt“ enthält folgende s Der 2 st

Mittheilungen über Schiffsbewegungen (Datum vor dem 18.et efts. und EE e

genommen, hauptsächlich diejenigen, welche besagen, daß d. 8 88 8 mcter⸗ ausländischen Fence und Hebammen nur dann b die B. T. B.“ zufolge der Minister⸗ 28

tigkeit j 8 . 8 eniIlo: auf den Credit Spaniens ün ganze; Inr 8 Is b. Thätigkeit in Frankreich ausüben dürfen, wenn sie Dipline Castillo 1e zeer genbech da doch die ö griffe auf die Arbeitsfreiheit spielen dabei eine große Rolle und die noch Erledigung erheisce.

Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von Stempelgesetz, bezw. die Novellen zu diesen Gesetzen be⸗ von der französischen Regierung erlangt haben. seien I duxonpons gesichert 28 Der Minister fügte hinzu, elgischen Gerichte pflegen diese Angriffe, für welche das Gesetz Nach einer über Paris eingegangenen Meldung des dort): ö“ frathen. Die Aenderungen berücksichtigen die „Madb. Ztg.“ . Die Commission der Deputirtenkammer hat ein⸗ Jahlung ie⸗ ordentliche Budget werde im Gleichgewicht ab: vier Wochen bis ein Jahr Gefängnißstrafe festsetzt, hart zu be⸗ „W. T. B.“ aus Buenos Aires so nunmehr der bis⸗

S. M. Av. „Blitz⸗ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. S. erfährt, bei Berechnung des Kapitalwerths ber-See 2 stimmig den Gesetzentwurf wegen Bestrafung von Dy⸗ das nach strafen. Auf Andringen der Staatsanwälte hat der Justiz⸗ herige Unter⸗Staatssecretär im argentinischen Finanz⸗ lackensh er Chgststetion⸗ Kigg ehn aheens 802 8 umgestalteten Zinssuß. Defraudationen sollen mit Ent⸗ VI“ Der Bericht wird der schließen. Portugal Minister, wie man der „Wes⸗Ztg.“ aus Brüssel berichte, Ministerum Hansen zum Finanz⸗Minister ernannt uffard“ 17./2. 11X1XA“*“ ze n Wer int 4 Kammer unverzüglich vorgelegt werden. ortugal. jetzt einen Gesetzent ingebracht, welcher nicht nur worden sein.

G 2. n: S srichtung des zehnfache S 8 1 1b 4 jietzt ein setzentwurf e iche h 8 3 88 1 E1 whünpe. 12 Hen ee s hintezzogenen, vxerbe Dem dem Senat jetzt vorliegenden Gesetzentwurf über Die Pairskammer hat gestern die Brüsseler Anti⸗ die Strafen für die Angriffe auf die Arbeitsfreiheit verdoppelt, Die Baareinnahmen des föderalen Staatsschatzes von Capstadt 15./3. Togo. (Poststation: Kamerun.) S. M. Fhrzg. schaftssteuer ist die Steuerpflichtigkeit in allen Fällen, wo der die Universitäten liegt nach der „Köln. Ztg.“ der Gedanke sklaverei⸗Acte einstimmig angenommen. 1 sondern auch zahlreiche neue Straffälle feststellt. Obwohl die Mexico betrugen, nach einem Telegramm des „W. T. B8. Cepftadz ehe nchawen. (postitalten: Wildelmebaven) S.N. dhrs. (erblasser feinen Wohnsitz in Anhalt gehabt hat⸗ Irländischer zu Grunde, durch die Errichtung von Universitäten nach aus⸗ Die Auswanderung aus Portugal, die bisher immer in Arbeiterpresse über dieses den Ausständen und ihren Ausschrei⸗ aus Mexico, für das Halbjahr Juli⸗Dezember 1891

„Hobenzollern“ Kiel. Poststation: Kiel.) S. M. enbt. Grundbesitz unterliegt der Steuer auch dann, wenn der Erb⸗ 8 Gegengewicht schoagee die übermäßige erster Linie Brasilien zugewendet war, heginnt sich nach tungen entgegentretende Gesetz gewaltig Lärm schlug, stimmten 19 110 814 Doll., gegen 18 068 665 Doll. für die gleiche

.““ “” lasser auswärts gewohnt hat. Hat letzterer mehrfachen gei ige b“ jetzt giebt Mittheilungen der „Pol. 1u“ 8bö1 infolge 5 die Kam im erabtheilungen dem Gesetze zu und überwiesen Periode des vorangegangenen Jahres.

ö nc sflälction⸗ Wohnsitz, so wird sein beweglicher Besitz mit der Erb⸗ ohne 30 b z ne n ultäten (Akademien), die, poolitisch unsicheren Zustän e in 8 üdamerikanischen Re⸗ es einem Ausschusse zu Vorberathung. Aus dem jetzt erstatteten Asien. Hongkong.) S. M. Fhrzg. Loreley“ Konstantinopel. 8 ststation: schaftssteuer nur dann belegt, wenn er anhaltischer Staats⸗ be b ammenzang und meit . tlich getrennt, nebeneinander publik in erhöhtem Maße nach den frikani! en Be⸗ Bericht geht hervor, doß, der Ausschuß die Regierungsvorlage 2 8 in Chi A. C.“ über S 8 Fhr 111“ eindvere bcon Cg vion: angehöriger war. estehen und vollständig von der Regierung abhängen. Philo⸗ sitzungen Portugals zu richten. Die veenasch welche noch verschärft hat. Das Gesetz, welches zweifellos Annahme findet, Aus Hongkong in C hina wird der „A. C. über San station: Wilhelmshaven.) S. M. Möwe“ 21./2 Bont ab 17 56 8 logie sowie Mathematik und Naturwissenschaften, also die die Colonisirung dieser Gebiete stets lebhaft gewünsce t habe, bestimmt, daß derjenige mit acht Tagen bis zwei Jahren Gefängniß Francisco berichtet, daß in West⸗Choo eine Erneuerung Sansibar. (Poststation: Sansibar.) S. M. S. Moltke“ 11 ½ 8 Elsaß⸗Lothringen. 3 Sacultäten des lettres und des sciences, werden in mehr zrdere diese Bewegung mit allem Eifer und sei bemüht, für und mit 50 bis 1000 Frs. Geldstrafe belegt wird, welcher, der Feindseligkeiten gegen die Ausländer zu erwarten St. Thomas 4./3. 10./3. La Guayra 15./3. Aux Cayes (Haiti.) Straßburg, 18. März. Wie der „Straßburger Post“ oder weniger weitem Umfang an sämmtlichen 15 Facultäten die Colonien, soweit die gegenwärtigen wirthschaftlichen Ver⸗ um Erhöhung oder Kürzung der Löhne zu erzwingen oder um sei. Der Pöbel habe bereits den Geistlichen einer englischen (Poststation: bis 28,/3. Kingston [Jamaita], vom 29./3. ab Havana.) von unterrichteter Seite mitgetheilt wird, ist die von ihr ge⸗ Frankreichs gelehrt, Rechtswissenschaft an 13, Medizin (zum hältnisse dies zulassen, möglichst viel portugiesisches Kapital die freie Ausübung der Industrie oder der Arbeit anzutasten, Kapelle, Rev. Scothiels, angegriffen und mißhandelt, und S. M. Fhrzg. sNachtigal; Kamerun. (Poststation⸗ Kamerun.) brachte Nachricht, wonach die Specialcommission des Landes⸗ Theil gemischt mit Arzneikunde) an 7, katholische Theologie und portugiesische Arbeitskraft zu gewinnen. Gewaltthaten begangen, Beschimpfungen oder Drohungen aus⸗ man befürchte, daß die Unruhen sich weiter über das Land „N. Försg. „Stter Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Transport⸗ ausschusses, welche sich mit den Verwaltungsreform⸗ an 5 und protestantische Theologie an 2 Facultäten. Unter Schwei gestoßen, Strafen, Verbote, Untersagungen oder irgend eine ausdehnen würden. 8 8 vumf. 5 Kiel. S. M. Minenschuls iff vorlagen zu beschäftigen hat, bereits über alle drei Ent⸗ den sieben Städten, die alle 4 Facultäten (Rechtswissenschaft 8 8 z · Aechtung gegen Arbeiter oder Arbeitgeber ausgesprochen hat. C11X“ He 8 8 Poststatten: öö” N. es. g-nn. 8 würfe ab estimmt habe (siehe, die gestrige Nummer des Medizin, Philologie, Mathematik und Naturwissenschaften, eö’“ vbö vnheneecheghen Die gleiche trifft diejenigen, welche die Arbeitsfreiheit Das britische Mittelmeer⸗Geschw .“ ist am Vereenrede E“ Te n SNe 88 18 1 e““ settnnn aufweisen, steht Paris mit seinen Hilfsmitteln so unbestritten und phantastischen Nachrichten“, die bezüglich der Handels⸗ der Arbeitgeber oder Arbeiter angetastet haben durch Zusammen⸗ 15 d. M. im Hafen von Alexandrien eingelaufen und wird

S 1u1““ 4 1 8 e. im Vordergrunde, daß ihm gegenüb lle Facultä ttrags⸗Unterhandlungen mit Frankreich und r bei 8 ; ; rien S. M. Krzr. „Sperber“ 6/6. Apia 15/12. Rundreise dur 1 r im Vorderg hm gegenüber alle Facultäten vertrag , 1 6 rottungen bei Werkstätten, in denen gearbeitet wird, oder bei 8 die deutschen ö 3./3. Sydneyv. (Poststation Murc den Gemeindeordnungs⸗ und Kreisstraßenentwurf steht noch aus. dem „R. B.“ zufolge bis zum Eintreffen des vom Sultan

der Provinz, die sich ohne ausreichende Bibli Ftalien verbreitet werden, veranlaßt, darauf aufmerksam zu der Wohnung derer, die sie leiten, sei es, daß sie zur Arbeit B treff 1S S. M. Av. „Wacht“ Kiel. (Poststation:Kiel.) S. M. K. und Laboratorien behelfen müssen bliotheken machen, daß die Geheimhaltung der Verhandlungen streng 6 19 i n, Ren ite 5f ausgestellten Investitur⸗-Fermans für den Khedive, den N. Av. „Wa Kiel. (Poststation:Kiel.) S. M. Knbt. beh ganz in den - . dlu⸗ 1 gehende oder von ihr heimkehrende Arbeiter einschüchtern, sei der Marschall Ahmed E cha überbringt, dort ver⸗ Wolf“ Hankow 25/2. 26,2. Kinkiang 1,3. 4/3. Wuhu Schatten treten. Die natürliche Folge ist, daß Paris gewahrt werde und daß deshalb nur den officiellen Mit⸗ es, daß sie Erplosionen bei den industriellen Werken oder bei ars 8 5. Pas 8 5 rinae 2 7/3. Chinkiang 15.⁄3. Shanghai. (Poststation⸗ ongkong) 11 000 Studenten, darunter etwa 6000 Redi iner zählt wih⸗ theilungen Glauben zu schenken sei. Wie es in der bezüglichen von Arbeitern bewohnten Localitäten hervorrufen, sei es, daß 88 en. Das aus den Panter Kreuzer⸗Geschwader: S. M. S. Leipzig⸗ (Flaggschiff), S. J .S. rend in den größten Facultäten der Provinz deaux. Lnon Depesche des „Wolff'schen Bureaus“ aus Bern weiter heißt, sie Einfriedi industrieller Werke zerstö der für di „Collingwood“, „Australia“, „Undaunted“, „Agamemnon, L r. S. M. S. „Leipz lag re F rovinz, Bordeaux, Lyvon Depesche des Zure sie Einfriedigungen industrieller Werke zerstören oder für die „Nile“, „Dread ht“, Colossus“ und den Kreuzern „Scout’ ““ „S. M. S. „Sophie 212. Capstadt 12,/8. Port . Oesterreich⸗Ungarn. Toulouse, Montpellier, von den übrigen nicht zu reden, im wäre diese Erklärung hauptsächlich durch neuerliche Meldungen Arbeit erforderliche Werkzeuge, Geräthe u. s. w. unbrauchbar „Fite Hweadnought, „Calofftust ““ Elisabeth. Dar ⸗es⸗Salam. (Poststation: bis 24./3. Mittags Seine Köniali 1“ Durchschnitt nur etwa 1700 Stude iculirt si aus Rom veranlaßt worden, welche die Sachlage optimistis 5 8 v11“ und „Amphion“. Baben⸗ (Flaggschifl, S. M. S. „Bavern“ Kiel. (Poststation: Kiel.) Sachsen ist nach einer Meibung des „W. 2. B.“ mit zweien . . des neuen Gesetzes sind darstellen. Die Antwort Italiens auf die letzte 8 S. M. S. „Oldenburg“ Wilhelmshaven. Poststation: Wilhelmshaven.) seiner Söhne und der Prinzessin Mathilde gestern Nachmittag folgende: „Eine Universität kann nur auf esetzgeberischem schweizerische Note ist jetzt in Bern eingetroffen. Der 1u1.““ 1 1 Uebungs⸗Geschwader⸗ S. M. S. Friedrich Carl“ (Fr in Prag eingetroffen. ö Nach g.† Wege errichtet werden und muß alle vier Facultäten umfassen „Agenzia Stefani“ zufolge verlangt die italienische Re⸗ Die Deputirtenkammer genehmigte gestern, wie Parl tarische Nachricht schiff) S. M. S. „Deutschland“, S. M. S. ‚Friedrich der Große!, Das österreichische Ministerium des Unterrichts hatte, wie (An Stelle der medizinischen Facultät kann auch eine der be⸗ gierung darin von der Schweiz eine entschiedene Beantwortung „W. T. B.“ meldet, mit 90 gegen 17 Stimmen die Adresse 8 arlamentarische Nachrichten. S. M. S. Kronprinz“ Kiel 7./3. 11,83. Kiel 14,/3. GPost⸗ die „Prag. Ztg.“ berichtet, bezüglich einer Comenius wie stehenden écoles secondaires de médecine treten.) Wenigstens der letzten italienischen Note hinsichtlich der Baumwoll⸗ auf die Botschaft des Königs und erwählte eine Com⸗ In der heutigen (198.) Sitzung des Reichstags, station: Kiel.) S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“ 15./2. Portsmouth unter dem 8. v. M. d - n. ü. neniun feier 500 Hörer müssen in einer Stadt, die auf ei Univerf 6 zölle, sowie eine eingehendere Antwort hinsichtlich der land⸗ mission zur Ueberreichung der Adresse. Der Kriegs⸗ der Königlich pre ßische Commissar des Reichs⸗Postamts Plvmouth 3./3. 4./3. Queenstown 8./3. 13./3. Erlaß Ferr an alle böhmischen Schulräthe folgenden Anspruch macht, eingeschrieben sein Megerh 1 wirths chaftlichen Ausfuhrartikel Italiens. Minister wird bemnächst einen Gesetzentwurf über die denr iche Geheime 1. er⸗Postrath Dr Feftäch. 18. Menzhv. Wache. nfecwespeftalenf Knlh u“ „Seine Excellenz der Herr Minister für Cultus und Unterricht Rußland und Polen 11““ der 1“ ö“ 1““ Fensgssch Hacehsche Bevollmächtigte zum Bunhesrath, Ober⸗ 1“ hat bestimmt, daß der Ta ; 8 Gesetzentwurfs zur Revision der Bundesrechts⸗ einbringen⸗ Regierungs⸗Rath Landmann beiwohnten, stand zunächst die

vor 300 Jahren erfolgten Geburt 86 Der Gehilfe des Communications⸗Ministers, Jewreinow pflege begonnen. Die wichtigsten Neuerungen, welche der Serbien ddritte Berathung des Telegraphengesetzes auf der Tages⸗

Schulen überhaupt nicht als Ferialtag begangen werden soll. Zugleich hat, wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg erfährt, seine Ent⸗ Entwurf vorsieht, sind nach den „Berner Nachr.“ folgende: Die Skupschti 1u“ G twurf üb ordnung 8

Wi qTh; 8 1 wird nicht gestattet, daß an den dem Bezirks⸗Schulrath unterstehenden lassung erhalten; an seiner Stelle ist der Geheime Rath 1) Der Werth einer von den cantonalen Gerichten beurtheilten die E 114“ geperr de Se wurl v. Zu § 7a (Schutz der Telegraphen⸗ und elektrischen Lei⸗

Wiesbaden, 18. März. In der heutigen 3. Sitzung Schulen besondere Schulfeste zur Feier Comenius' veranstaltet werden Iwaschenzow ernannt worden. Streitfrage wird, damit dieselbe in Anwendung des Bundesgesetzes die Erklärung bes Könihs Milah e ö“ t zeen Stör haben br Abe Dr. B 1 gf

des C ommunal⸗Landtags wurde nach einigen geschäft⸗ und daß die Schuljugend corporativ an Festen theilnehme, Der Verweser des Communications⸗Ministeriums, Wirk⸗ auf dem Wege der Nichtigkeitsklage vor das Bundesgericht gebracht mit großer Majorität angenommen. Im Laufe der Debatte ungen 6* Störung) zaben die Abgg. 8 von Bar (dfr.) b zandesausschuß ste Special⸗E 28:†e veranstaltet werden. Was aber die Ueberlass Sch itã ; Rei 2) Die Zahl der Richter wird von neun auf vierzehn erhöht. s Innern hervor, mit der Annahme des setzes HeSae- „Perichtliches⸗ 1b 8.1e.

von dem Landesausschuß aufgestellten Special⸗Etats des Bezirks⸗ assung der Schullocaltääten binnen kurzem eine Reise antreten, um die Ssysraän⸗ .“ b1“ 8 müsse Gesebegr frin Streitigkeiten, wieder eingebracht; vom Abg. Dr. Ham⸗

4 . 28 8 4 Abhaltun solcher Fest b t 7.2 5 h 8 8 8 4 3 SCs * h dl Nichti keitskl 8 vird d 8 sch iftlich 8 5 M 6 , 8 3 verbandes eingetreten. Letztere wurden sämmt enehr zur Abhaltung solcher Feste betrifft, so hat der Minister den Herrn Wjasma⸗B zu inspicir 3 3) Für Behandlung von Nichtigkeitsklagen wird das schriftliche das Regime Milan's begraben; g b sämmtlich genehmigt Statthalter ermächtigt, in einzelnen Fällen, wenn dies den Interessen 1“ inspiciren und das Transportmesen Verfahren eingeführt. Das mündliche Verfahren soll nur für Ge⸗ recht fef setzen, damit 58 frühere König nicht noch einmal macher (nl.) liegt zu demselben Paragraphen ein Antrag

—◻‿ 8 .

bis auf den Etat der Verwaltungskosten der Nassauischen S 1G . Landesbank und der Nassauischen Sparkasse, der ebenso ven tchun Ckcht unoeen ihe neilnund .“ E Der Sonderausschuß unter dem Vorsitz des Präst⸗ b1“ b““ S politise Auferstchung feiern könne. Die zweite Lesung Bbeeein Fen aten jedoch be111“ Agteoge,renen wie der Haupt⸗Etat der ständischen allgemeinen Verwaltung In Bezug auf diese Verfügung ist in der vorgestri denten des Minister⸗Comités Bunge, der mit der Aufgab 4) Der Entwurf sieht ein „Bundesstrafgericht“ vor, welches, aus wird am 24. d. M. stattfinden.. 8s Verwaltungsbehörde Maßgabe der Gewerbeordnungs⸗ wegen eingegangener Gehaltserhöhungs⸗Anträge seitens eini Si es böhmis 8 er vorgestrigen betraut ist, die öffentli Einrichtur gene 5 Bundesrichtern zus Zuzi von Geschwor Vorgestern hat bei dem Minister⸗Präsidenten Pasiecs den Verwaltungsbehörden nach Maßgabe der Gewerbeordnungs⸗ wegen eing 1 haltserhöhungs⸗Anträge seitens einiger Sitzung des böhmischen Landtags von den Jung⸗ raut ist, die öffentlichen Einrichtungen Finnlands mit 5 Bundesrichtern zusammengesetzt, ohne Zuziehung von Geschworenen i eeene Karte 11“ 8 svorschriften über Concessionsstreitigkeiten überweisen und im Landesbankbeamten an die Finanzcommission zurückverwiesen czechen nachstehende I ti b Zung- denen des übrigen Rußland in Einkl 1 tagen soll. Dasselbe ist berufen, über Vergehen gegen das Bundes⸗ abermals eine Parteiconferenz in Angelegenheit der uübhr‚ i. Rbmsikali if 1 NMechste Sit b urueert. zechen nachstehende Interpellation eingebracht worden: 1 g ußland in Einklang zu bringen, hat, strnf Iche die 1 ee. icht 1 s Ges Cabinet stattgefunden. Es cursirt folgende ni⸗ äl übrigen gleich dem Antrage Bar die Physikalisch⸗technische Reichs⸗ wurde. kächste Sitzung Montag den 21. d. M. Vormittags Mit der Verfügung, daß der T 855 8 8 wie man dem „Hann. Cour.“ ibt, seine Thätigkeit inf strafrecht, welche die Bundesverfassung nicht vor das Geschworenen⸗ Labine sfrage attgefunden. s cursir fo gende nicht näher . 2eh. L 1ee 1 nS 1 111““ des 28. März, der Gedenktag ei dem „Hann. Cour.“ schreibt, seine Thätigkeit infolge ericht zu bringen vorschreibt, und wenn außerdem der Bundesrath be laubigte Liste: Pasics Präsidium, Miloszalevics Inneres anstalt zur Abgabe von Gutachten ermächtigen will. . sdder Geburt Joh. Amos Comenius, des groͤßten Pädagogen und Be⸗ einer Weisung der Regierung auf unbestimmte Zeit vertagt sericht iu Ffen s Prse dieselben nicht 8 G adten zu 11 In der Generaldiscussi führte d Ab. Dr 1 ründer des moder Unterrichts, kein Feri SS 7* Dieser T G S. 5 8 8 besondere Gründe hätte, dieselben nicht den cantonalen Gerichten zu GGiorgievics Aeußeres Vuics Finanzen, Velimirovics Bauten In der Generaldiscussion führte EEE185 8 Bayern. 1 Folle verletze CC deö Schulen sein . vieen Tage ist der Beamte für besondere Aufträge beim überweisen, zu urtheilen. Unter denselben Umständen soll dieser Paesu Volkswirthschaft Jefrem Velimirovics Krieg Gersics von Bar (bfr.) aus, daß die Beschlüsse zweiter Lesung 1 München, 18. März. Unter dem Vorsitz Seiner König⸗ setzes, welches bestimmt, daß der Orts⸗S vhenkraltrr Hortlant Fe eeett ins Ausland abgereist, um Gerichtshof über Vergehen gegen die Fiscalgesetze des Bundes ur⸗ ikolics Cultus und Unterricht. 8 weder die Interessen der Gemeinden noch des Publikums lichen Hoheit des Prinz⸗Regenten fand gestern Vormittag des Jahres je einen solchen Ferialtag zu bestimmen, Femche Getreide bh die mit russischem theilen. ““ 1 Camweterzei des Bundel: Bulgari wahrten. In dieser Gestalt stelle das Gesetz nur eine in der Königlichen Residenz eine Staatsrathssitzung statt, auch in sehr rücksichtsloser Weise ihre Mißachtung gegen⸗ Das Web⸗ in un . “X“ Umsatz zu sammeln. Fastitdepantemneng 6 261 E11““ u 1““ A14““ Blancovollmacht für die Reichs⸗Postverwaltung dar. in welcher nach der „Allg. Ztg.“ der Gesetzentwurf über die über dem Schöpfer des modernen Schulwesens und ftele sich Quar 8 3 eS em st hat das Frasbit wissens. 1 ieCultusfreiheit 8 ründeten Recurse Tat Radoslawom soll der „Pol. Corr.“ zufolge die Stelung Als der Redner auf einen Vorgang in Löbau als Beweis provisorische Steuererhebung sür das II. Quartal 1892 und grundsätzlich in die Reihen der Gegner der fortschrittlichen Schule cbei Hne 86 Einverszanden mit ee Entwurf und in hem eines diplomatischen Agenten in Bukarest, welche ihm für ein willkürliches Verfahren der Telegraphenverwaltung das Gesetz über die Abänderungen des Gesetzes über Heimath, 1eeee nichten dis. fserh.. den Herrn Statt⸗ 1 1 Specialpunkte, betreffend die Trennung der religiösen Genossen⸗ angeboten wurde, abgeleh nt haben, weil er nach der Aus⸗ dem Publikum gegenüber hinwies, erklärte der Wirkliche Ge⸗ Verehelichung und Aufenthalt in der aus den Beschlüssen der könne i Segt⸗ Erxtellen veegierung Verordnung begründen 8 88 1 chen Arbeiten in den Nothstands⸗ schaften, noch weitergehend, glaubt das Departement, daß diese Ma⸗ söhnung mit dem Minister⸗Präsidenten Stambulow eine Ver⸗ heime Ober⸗ Postrath Dr. Dambach, daß es sich in beiden Kammern hervorgegangenen Form zur Vorlage gelangten. drücklichste auf dieses Verbhöt 11“ ntegie eng 8 das nach⸗ 8— htet, daß der Cha usseeba u auf der terien je länger je mehr in das Gebiet der Gewährleistung der in⸗ wendung im inneren Staatsdienste gewünscht habe. 8 diesem Fall um die unzulässige Benutzung der Fernsprech⸗ Die Kammer der Abgeordneten nahm heute den die Gefühle des böhmischen Volkes in so empfindlicher welches Shn hum —Noworossiisk noch im Laufe dieses ddividuellen Rechte fallen und je länger je mehr aus dem Gebiet der Der Spionageprozeß gegen den Polen Lubyenski leitung von Löbau nach Görlitz durch einen nicht Ange⸗ Gesetzentwurf wegen Gewährung staatlicher Entschädigung bei worden seien. ““ r Weise verletzt. Monats beginnen soll. General⸗Lieutenant Sesemann ist mit allgemeinen Landesinteressen ausgeschieden werden. Sicherlich könne ist wegen Abwesenheit eines Zeugen auf den 22. d. M. ver⸗ schlossenen habe. Viehverlusten durch Milzbrand in zweiter Lesung mit einem Die gestrige Sitzung der Ausgleichscommission hat S bereits en Rathnn h. fi Bolhhisch. Shess h. hee chae Fatghgeüka 1 Ce⸗ sgehe 8 Abg Vödi ker (Centr) erklaͤrte sich Ffür die Beschlüsse Zusatz des Abg. Frank⸗Schmidt an nicht bloß auf den von den Wiener Blättern angedeuteten Verlauf ge⸗ E“ die Arbeiter, welche aus den Nothstandsbesiten R, sirte n den. Nichter üggeehörd EC111““ svgweiter Lesung, aber zugleich auch für den Antrag Hammacher. Alpenweiden befindliches, sondern überhaupt jenseits der Grenze nommen. (Siehe die gestrige Nu⸗ ber des „R. LIG ahin zusammengezogen werden. Bisher sind 15 000 Mann 1 srerment pegite 111A“ flieten. Di ie Reai 1 62 x— Abg. Dr. Hammacher (nl.) trat in der Beurtheilung weidendes oder Vieh 88 de 9 8 Der Abg Schmeykal stellse wie „W 85 8. 8 e h 1Sgaglet und nach Newote, Cerflsgengetent it Ent cheh 1g anE48äv 98 . S” 1 W 85* 88 T. B.“ des Löbauer Falles der Auffassung des Regierungscommissars e“ rbeitendes Vieh von der Regierung na H“ „W. T. B.“ meldet, den 8 8 ind mit der Gültigkeit der. Wah -. Kriegs⸗Minister nach Kolaschin, an der monte⸗ 81 8n 88 z1besse im Jall ei Ermessen in die Entschädigungsbestimmungen einbezogen werden Antrag, zuerst über die Vorlage der Regierung wegen Abgren⸗ Italien. mmig verbunden und betreffen keine eigentlichen individuellen, wohl Grenze vachande JIqö LEE11“ Regelung der Verhältnisse im Fall einer kann. Der Abg. Freiherr von Stauffenberg regte eine nähere heg der Gerichtsbezirke zu verhandeln, während die Abgg. Die Annahme des berichtigten Budgets fäur 8 Folttiset⸗ Pösht⸗ öFö liberal⸗radi⸗ dem von der Pforte entsendeten General⸗Gouverneur gegenseitigen Störung in das später vorzulegende Elektrieitäts⸗ Statistik und Untersuchungen über die Tuberculose der RNinder Zeithammer und Gregr die Eröffnung der Generaldebatte 181/992 ist, wie der Präsident der Deputirtenk . Eine in Olten abgehaltene Berathung liberal⸗radi⸗ ess Beruhi der Sren ebölle d gesetz. 8 ““ Ierri, wberculo egr G ebatte 1 . b eputirtenkammer 8 k von Kossowo zur Beruhigung der Grenzbevölkerung un Abg. Schrader (d rtar Her an, worauf der Minister Freiherr von Feilitzsch erwiderte, über die gesammten Ausgleichsvorlagen beantragten. Gregr gestern dem Hause mittheilte, mit 193 gegen 107 Stimmen caler Mitglieder der Bundesversammlu ng erkannte, zur Verhinderung von Conflicten zu wirken 8 bg. Schrader (dfr.) erklärte sich ereit, seine Stellung Bayern sei der erste Staat gewesen, der der Perlsucht nachge⸗ verlangte außerdem, die Commission soll im Plenum den Ueber⸗ erfolgt. . 6 wie man der „Köln. * tg.“ berichtet, die Nothwendigkeit der 5 5 ““ zur Vorlage zu ändern, wenn ihm von der Verwaltung eine gangen sei. Die Regierung werde darin fortfahren. gang zur Tagesordnung beantragen. Graf Bucquoi besprach in Gestern hat die Deputirtenkammer den Gesetzentwurf Bildung einer neuen freisinnigen Frter ünes⸗ Schweden und Norwegen. klare und, wie er behauptete, E“ Auskunft dar⸗ längerer Rede die Stellung des Großgrundbesitzes und kündigte wegen Ausgabe von Schatzscheinen mit sieben jäh⸗ Programm an und beauftragte einen Ausschuß mit Schritzen Der Reichstag hat gestern, laut Meldung des über gegeben wuͤrde, worin die bisherigen Rechte der Ver⸗ 8 g 3 - 1 behufs Beilegung des zwischen Bern und Waadt wegen der 82 p 1 waltung, die das vorliegende Gesetz feststellen solle, beständen. 9 gung des z „W. T. 9

Baden einen Antrag auf Verta 9 ;P⸗ 8 F 8 b 88 G .

8 8 2 gung der Ausgleichsverhandlungen an, riger Verfallsfrist in geheimer Abstimmung mit 162 gegen 8 1 gi B.“ aus Stockholm, in gemeinsamer Sitzung und 1

elsr 8. März. J - Si er im L - 11“ 5 Sti I11 8 Jura⸗S 3 gebrochenen Conflicts, aus 61 1 ö“ 1 8 Nach einer Antwort des Abg. Grafen von Arnim

Karlsruhe, 18. März. In der heutigen Sitzung der welcher im Laufe der Generaldebatte gestellt werden würde. 102 Stimmen genehmigt. Im Laufe der Beraäthung erkläͤrte velchem T11““ zur Be⸗ 8 2299 det .“ E e; die Beschlüsse zweiter Beralbung durchweg be⸗ uswärtige Amt mit 223 gegen 147 Stimmen ange⸗ stätigt, nur über die Abänderung des § 7a fehlte noch die

Ersten Kammer widmete der Vice Freiherr Der Großgrundbesitz wolle den Ausgleich, er trachte deswegen der Finanz⸗Minister: die tägliche Nachfrage nach Schatz⸗ rathung eingeladen waren o1114“ 8 3 . nommen: die Minorität hatte eine Herabsetzung dieses E bI“ 8 nischeidung. (Schluß des Blattes.)

von Bodmann dem verstorbenen Fürsten Karl Egon danach, denselben keiner Gefahr preiszugeben. Der R scheinen beweis g fie ein Bedtis (i de e ss EEE“ 1 1 Kar 1 b 1 8 edner einen beweise, daß sie ein Bedürfniß für den Markt seien: t b üii hnr üenbhse g ver 1 S S 8 Moxhen: 18eb wir an der versöhnlichen 88. eine Ausgabe der Schatzscheine in kleinen dit it Belgien. Etats⸗Postens um 40 000 Kronen beantragt. In derselben erledig. n Titel XIV und XVY der Ausgaben, Tite T 8z des Ausgleichs festhalten, unser Wort nicht brechen betreffe, so verbiete die lateinische Münzel diese lin Nr. 67 n. S R. aohisch gemel⸗ Sitzung wurde mit 185 gegen 181 Stimmen der Zollsa 38) Si 5 und VI der Einnahmen im ordentlichen und außerordentlichen und die Versöhnung nicht vereiteln werd im buchstäblichen Sinne zw 88 icht züanvengeif der det ag ““ 1 11“ haes stn semahlenen Roggen und Weizen auf 250 Ler 1114““ E 2 Ministeri 8 8, *& 882 98 en wir für 88 zwar nicht, der eist de 1 deten) Dynamitanschlag gegen das Haus des Schwur g n. Abgeordneten, welcher der Minister des Innern Herr⸗ Etat vom Budget des Ministeriums des Innern (für Vertagung stimmen.“ Die Commission beschloß darauf mit Convention aber spreche sich dagegen aus, und da gerichts⸗Vorsitzenden Sber⸗Gerichts⸗Raths Renson welcher per 100 kg und für ungemahlenen Roggen und Weizen g0. Justiz⸗Minister Dr. Schelli d d Bearbeitung der Landesstatistik und für Förderung der Ge⸗ allen Stimmen gegen die der Jungczechen, den Statthalter zu er, der Minister, wünsche, die von der Convention die Verhandlung wegen der Dynamit⸗Affaire von Hugrée ge⸗ auf 125 Oere per 100 kg festgesetzt, und zwar für die Zeit 8 vür Fantwirthsch aft 9 S hstdate Pidasnche, bacgeöcs as I Tiiel KNI (Fft her michthor S. ache, dereeen ies . . vorgezeichnete Lnie ftriet innezuhalten, so werde er vn leitt hatte, wird der Köln. Zig.“ aus Lüttich vom 17. d. M. Jan 11““ ollsäte bis zu Ende des Miniftet für Landmrehschnsung des Sigatshaushalzs⸗ WTEö r . 8 In der gestrigen Sitzung des ungarischen Unterhauses einer usgabe von Scheinen in kleinen Appoints ab⸗ geschrieben: Jahres 1893. 1“ 92/93 i Specialdiscussi Ftat Beid. e Fomsi⸗ in haben wie „W. T. B.“ meldet, in wies der Handels⸗Minister bei le Perthszöen⸗ 86 sehen. Der Minister wies ferner mit Entrüstung die öffentlich ¹ Dieser Anschlag ist um so bedenklicher, als im Mai v. J. ein Dänemark. 111“ fort 111“ bei dem Etat geheimen Sitzungen eschlossen, zum 40 jährigen Regierungs⸗ Adreßdebatte die Insinualion zurück, als ob er die Haltung verbreitete Unterstellung zurück, als hätte die italienische Re⸗ ähnlicher auf die Wohnung eines Ingenieurs gemacht wurde. Es 8 7 g;5 8 h“ . 5 ga ckerbarth⸗Linderod jubiläum am 24. April Huldigungsadressen an Seine der Beamten bei den letzten Wahlen beeinflußt hätte: kein gierung eine Ausgabe von minderwerthigen Münzen beab⸗ war während des Ausstandes. Das Wohnhaus wurde schwer be⸗ Kopenhagen, 17,März, Nach längeren Verhandlungen 11114““ 86 Königliche Hoheit den Großherzog zu richten. Mititglied des Cabinets habe die Beamtenschaft beeinflußt 89 sichtigt. 1 schädigt, insbesondere die Schwelle und das Hausthor, und im Hause haben, dem „W. T. B.“ zufolge, die Rechte und die ge⸗ brachte den Pantener Knabenmord zur Sprache und stellte die Sess wünsche, daß die Beamten sich jeder Agitation enthielten . Bezüglich der italienisch⸗amerikanischen Differenzen sowie an den Nachbarhäusern sprangen alle Fenster. Das Vorgehen mäßigte Linke des Reichstags heute mehrere Beschlüsse Thatsache fest, daß dem ermordeten Knaben das Blut entzogen 2 8 9 en. 8. 1 1 wegen der Affaire von New⸗Orl 3 klärt di f A 1n der Verbrecher ist diesmal dasselbe gewesen: die von einem Polizisten gefaßt, welche insbesondere die Gehaltsverhältnisse bei sei, ohne daß man habe ermitteln können, wo das Blut ge⸗ Darmstadt, 18. März. Seine Königliche Hoheit der 8 Frankreich. Stefani“ wiederholt daß die 88 es 81 1“ ir gsc er 8 rechtzeitig entdeckte Dynamitpatrone lag an der Hausschwelle. der Universität, bei den Gelehrtenschulen, bei der Ackerbau⸗ blieben sei, wie es auch bei allen anderen Ritualmorden ge⸗ Großherzog empfing der „Darmst. Ztg.“ zufolge heute Vor⸗. Der gestrige Jahrestag der Commune ist in Paris, Blätter über die Lage der 1Snch 8 Polizist hatte den richtigen Gedanken, Zünd⸗ Hochschule, ferner eine Gesetzvorlage über die Erhöhung der wesen sei. Buschoff habe man freigelassen aber den ehren⸗ mittag 11 Uhr eine Deputation der Ersten Kammer, wie „W. T. B.“ berichtet, vollständig ruhig verlaufen; verfrüht sei; die v T11“ E““ zungen gegen Zuschüsse an die bestehenden Hochschulen auf den, etwa werthen Kaufmann Paasch habe man in Holirhaft gehalten. bestehend aus dem Fürsten zu Ysenburg⸗Büdingen, dem Grafen es hat keinerlei Kundgebung stattgefunden, Polizeimacht war stand freundschaftlicher elge⸗ hnec e decse bcse chs jof, der am Worke. Littich hat doppelten Betrag, sowie eine Vorlage über Krankenkassen Redner fragte die Regierung, ob sie in der Lage sei, Kenntniß du Solms-⸗Laubach, dem Grafen von Schlitz, genannt von nicht aufgeboten. Abends fanden drei Banketts statt, von denen „Ag. Stef.“ 8 e vegem ss⸗ hat 1 seit einer Reihe von Jahren ein alse nde reso sagen die Socialisten, mit Staatszus chuß betreffen. Die letztgenannte Vorlage von dem zu erhalten, was in der Talmudschule gelehrt werde. G Görß, dem Freiherrn Riedesel zu Eisenbach, dem Ober⸗Consistorial⸗ eines seitens der Socialisten, die beiden anderen seitens der das C omité des Sena 1 fun S KSes Hee die es wissen Anarchisten, dund diese machten sich namentlich schließt einen nicht ein. Der Staatszuschuß Der Justiz⸗Minister Dr. von Schelling erklärte, daß Präsidenten Dr. Goldmann und dem Geheimen Commerzien⸗ Boulangisten veranstaltet waren. in letzter Zeit eine Bill be atl durch 888 gr F age ene n ei den Wirren im Jahre 1886 breit. soll für jedes Mitglied der Krankenkassen auf 2 Kronen fest⸗ das gerichtliche Verfahren seinen Lauf nehme und ihn die Rath Michel. Um 12 Uhr empfing Seine Königliche Hoheit Die Behörden sind zu der Ueberzeugung gelangt, daß ein der persönlichen oder din lich 1 he dsans Wie dem „W. T. B.“ aus Lüttich gemeldet wird, ver⸗ gesetzt werden. Rücksicht auf die Unabhängigkeit der Gerichte verhindere, über sodann das Bureau der Zweiten Kammer, bestehend aus gestern verhafteter Anarchist Roi der Urheber der Explo⸗- Rechte der in den Ue anfassigens gen G der sammelte der Staatsanwalt gestern die Bürgermeister und Die beantragte Staats unterstützung für den Schrift⸗ die Sache selbst zu sprechen. Das von der jüdischen Bevölkerung dem Ersten Präsidenten Kugler, dem Zweiten Präsidenten Wolfs⸗ sion in der Lobau-⸗Kaserne sei und daß ein anderer der Ver⸗ Jurisdiction der Bundesgeri ö 1 gehe ö 8 Polizeicommissare der Umgebung und ermächtigte sie zur Vor⸗ steller Georg Brandes im Betrage von 2000 Kr. jährlich gesammelte Geld sei nicht dem betreffenden Kriminalcommissar kehl, sowie den Secretären Heinzekling und Arnold. Beide hafteten an dem Attentate theilgenommen habe. Der Polizei en apt-⸗ n (Sien hte ü erwiesen wird. 88 nahme von Haussuchungen bei denjenigen Personen ihrer ist vom Folkething in der heutigen Sitzung in nament⸗ gegeben, sondern dem Minister des Innern zur Untersuchung des Deputationen überreichten dem Großherzog die von den Kam⸗ ist eine Anzeige zugegangen, in welcher fünf weitere Individuen Breven, W 1“ 8 8“ Gemeinden, die Beziehungen mit Anarchisten haben licher Abstimmung mit 57 gegen 37 Stimmen abgelehnt Falles zur Verfügung gestellt worden. Der Minister habe mern in ihren heutigen Sitzungen angenommenen Hul⸗ als Urheber der anderen in letzter Zeit vorgekommenen Explo⸗ Der roin 8 9 ““ könnten. In Jemappes wurden bei zwei Anarchisten compro⸗ worden. Dagegen wurde die von der Regierung für die Be⸗ einen Commissar entsendet und deien Wertersuchwengett hee Eu1ö 1 menen H. sonen bezeichnet werden. Die Hmgsa chrn 8 Pap iea ess E anen 1eegs v. mittirende Papiere gefunden. Der „Magdb. Ztg. zufolge wäre theiligung Dänemarks an der Chicagoer Kusstellu ng zur Verhaftung des Buschoff geführt. 1 Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Fghs fortgesetzt. b liches, das Grab der Caerilia Metella 8 88 Via ppia dar⸗ berbüs sch Anarchist, Namens Mahenee, haßtet 85 116“ ZZ1““ wclhc 1 icht enchn Fall sEtürterung aigh⸗ . S TPTu““ ab 8 cheberschaf f noch nicht abgeschlossen alles n 1 Gotha, 18. März. In der gestrigen Sitzung des Der Senat begann vorgestern die Berathung der Vor⸗ stellendes Mosaikgemälde übersandt und in einem Begleit⸗ Urheberschaft des Dynamitanschlags verhaftet worden. In A ir gerich ich i 98 en Fa hyt S 8 .18. 8 gestrig Sitzung des lage über die Ausübung der ärztlichen Praxis b .“ 4 Degie Lüttich sowie in der Industriestadt Seraing seien bei 16 be⸗ merika. das Vertrauen zu den Richtern dürfe nicht erschüttert werden. Lenbrag8, des Herse hamsngo han ehenscha,” der dahnzerh al;s vonche hh kaccdig hie Weräöcnig er hrhsoen de sanehhhee t deeher ee heeeee 8 deunein Anarchisten Penacfachungen vargensmmen und brci vmwie venge Necnse ner Keecen nhe eee Rigtersand besch denheenes uatgenz aher in cgenun Gebäudesteter Sti den Hütdun⸗ wegen Einführung der ärztlichen Praxis ausschließlich auf Grund eines ärztlichen, in Teheran habe ersönlic d ühc 1e axpost⸗ isch vnb der 1 eutsche Anarchisten ausgewiesen worden. wurde der ö11 Wharton am 16. d. M. an⸗ Richterstand beschuldige, das Recht zu beugen; aber in einzelnen schäftsordnun E“ Nach der Ge⸗ von der Regierung ausgestellten Diploms gestattet ist das Schah habe bei dieser Gele it cerklärt Lee Der Director des in Brüssel erscheinenden Journals gewiesen, dem ritischen Gesandten, Sir Julian Pauncefote, Fällen, wo es sich um jüdische Sachen gehandelt habe, habe Sitzung ok 98 nnß Dig solche Abstimmung in der folgenden nur nach vollendeten Studien und vor der obersten lischen Missionen unter sechen befoes aa⸗ daß . ehmen WPatriote“ hat, nach einem Wolff'schen Telegramm, ein mitzutheilen, daß der Präsident Harris on möͤglichst bald man den Eindruck gewonnen, daß eine Befangenheit bei den hne J iscussion wiederholt werden. Da sich medizinischen Staatsbehörde abgelegtem Examen verliehen] gedente. 1“ Schuß . ScSchreiben erhalten, in welchem gedroht wird, daß das Bureau über die Absichten Großbritanniens betreffs des modus Richtern vorhanden sei, und es seien bei jüdischen Angelegen⸗

2

e

99

* 8 1 .“ 885 8