1892 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

- Montgg, den 25 April d. J. 8 17eetn. rd dc rreag. n , 1 v“ u der am Montag, den 25. April d. J., Nach⸗ ie ordentliche Generalversammlung unserer 2 1 8 1111“ mittags 4 Uhr, im Bahnhofs⸗Restaurant zu Potsdam Actionäre findet Dienstag, den Lag. Aprf nise Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft 2 e. stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ Nachmittags präc. 3 Uhr, im Locale des Zu d Mi 1 Avril d Uhr Vormittags 2 . 1 8 ZI“ 25 versammlung der Potsdamer Straßenbahn⸗Actien⸗ Herrn Friedrich Scheibe hier statt. si ur Ge auf ittwoch, den 6. April d. J., varbänd ittags, angesetzten fünften 1 . eut en Rei Gesellschaft, werden die Herren Actionäre unserer Tagesordnung: warrhnSe; nexalversammen in unserem Verwaltungsgebäude, gr. Elbstraße 238 I.,

Gesellschaft hierdurch eingeladen. 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge⸗ laden wir die Actionäre unserer Gesellschaft r gesorduung:

Tagesordnung: schäfts ie Res 8 ..1“ 8 1) Vorlegung des Geschaftsberichts, der Bilanz. 8 8 und die Resultate des verflossenen 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1891.

ts⸗Anzeiger. 8 1892.

Zöe

S8

des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1891.

2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Divi⸗ dende und Ertheilung der Decharge.

Bezüglich der Deposition der Actien, welche bei Herrn Hermann Friedmann, Kommandantenstr. 51, stattfindet, wird auf § 22 des Statuts verwiesen.

Berlin, den 19. März 1892. 8

Der Aufsichtsrath. Hermann Friedmann.

Sächsische Lederindustrie⸗Gesellschaft vormals Daniel Beck Döbeln.

In Gemäßheit der Bestimmung in § 25 der Statuten soll die zwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft

Sonnabend, den 2. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Dresden im kleinen Saal der Börse, Waisenhausstraße Nr. 11, abgehalten werden und laden wir die Herren Actionäre zu derselben hiermit ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz, bezw. Genehmigung derselben. Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand nach dem Bericht des Aufsichtsraths.

Ausloosung von 24 Stück Schuldscheinen der Prioritäts⸗Anleihe.

—) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Das Versammlungslocal wird um 3 Uhr Nach⸗ mittags geöffnet und haben die Herren Actionäre sich nach dem § 26 des Statuts bei dem Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung ihrer Aectien oder über deren Niederlegung bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden mit An⸗ gabe der Actien⸗Nummern ausgestellten Depositen⸗ scheine als zur Theilnahme an dieser Versammlung berechtigt zu Egitimiren.

Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen vom 21. März d. J. ab bei 8

Herrn Philipp Elimeyer in Dresden,

Herren Gebr. Arnhold in Dresden,

Herren Knauth, Nachod & Kühne in Leipzig

und im Comtoir der Gesellschaft für die Herren Actionäre zur Empfangnahme bereit. Döbeln, den 14. März 1892. Der Vorstand.

C. D. Levy. H. Jost.

.“

73077] Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Luganu.

Die Herren Actionäre werden hierdurch zur 34. ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 31. März d. Is., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, Anmeldung von 11 Uhr ab, in Chemnitz, Hötel Reichold, abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Geschäftsjahr 1891.

) Antrag auf Entlastung der Verwaltungs⸗ organe. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Rentier Otto Stapel in Jena und Kaufmann Heinrich Heitzig in Zwickau. Antrag eines Actionärs auf nachträgliche Einlösung verjährter Dividendenscheine von 2 Stamm⸗Actien.

Druckeremplare unseres Geschäftsberichts können vom 17. März d. Is. ab in unserem Werksbureau, sowie bei den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang genommen werden.

Lugau, den 6. März 1892.

Das Directorium.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die wegen der Gewinnvertheilung zu stellenden Anträge.

3) Beschlußfassung über den Antrag, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu ge⸗ nehmigen, über die vorgeschlagene Gewinnver⸗ theilung sowie über die Dechargirung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassung über den Antrag, den Verkauf verschiedener Actien zu genehmigen. § 4 des Statuts.

5) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. § 27 des Statuts.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom heutigen Tage an zur Einsicht der Actionäre im Geschäftslocale der Gesellschaft aus.

Die Actionäre werden zur Theilnahme mit dem Bemerken eingeladen, daß die Einlaßkarten gegen schriftliche Anmeldung oder Vorzeigung der Actien nur im Geschäftslocale vom 11.—16. April c. in den üblichen Bureaustunden ausgehändigt werden.

Sömmerda, den 22. März 1892.

Sömmerdaer Vereinsbank. Neubert. Mangold.

[76228]

82* fur 8 sossichaf

Frankfurter Actien⸗Gesellschaft

27„ 9 „2 2s ¹

für Rhein⸗ und Mainschifffahrt.

48. ordentliche Generalversammlung.

Wir laden die Herren Actionäre zur 48. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche Samstag, den 9. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Untermain⸗ quai 1, stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Prüfungsberichtes unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

2) Ersatzwahl für ein Mitglied des Aufsichts⸗ rathes. (§. 16 d. St.)

Jeder Actionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen will, hat spätestens 3 Tage vorher seine Actien gemäß § 22 der Statuten an⸗ zumelden; Formulare der Anmeldescheine können auf unserem Bureau in Empfang genommen werden.

Frankfurt a./ M., den 19. März 1892.

Der Aufsichtsrath. Kohn⸗Speyer.

[76232] Bremer Straßenbahn.

Unsere Herren Actionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, 9. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in der Börsenhalle, am Wall 161, eingeladen.

Die Actien derjenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen gedenken, sind bei dem Bankhause Georg C. Mecke & Co., Wachtstraße 26, bis Freitag, den S. April, Nach⸗ mittags 6 Uhr, gegen Eintrittskarte zur General⸗ versammlung einzuliefern.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1891, Jahresbilanz und Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. 3) Neuwahlen für Aufsichtsrath und Vorstand. Bremen, 21. März 1892. Der Vorstand.

76229]

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, 11. April, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäftslocali⸗ täten in Neckarau statt, wozu unsere titl. Actio⸗ näre im Auftrage des Vorsitzenden unseres Aufsichts⸗ rathes hiemit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfts⸗Berichtes und der Jahres⸗Bilanz.

2) Vorschläge des Aufsichtsrathes und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Geschäfts⸗Ge⸗ winnes, sowie Festsetzung der Dividende. Neuwahl des Aufsichtsrathes.

2) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1891 und Beschlußfassung

darüber.

.3) Statutenmäßige Wahlen.

Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien am 5. April, 10—12 uh

Morgens, im Verwaltungsgebäude in Empfang zu nehmen. Altona, den 19. März 1892.

Der Aufsichtsrath.

Bilanz am 31. Dezember 1891.

Kassen“ 2223 30 Per Actien⸗Conto .... ypotheken und Restpreisen .. 8 uthaben in laufender Rechnung Lombard⸗Conto . . . . 37398 65 Utenssien SCehnteaeae Debitoren auf Hypotheken⸗Com.⸗

[5 Passiva.

735394 20

Depositen⸗Conto .. . 263855 0 116774 44 8855 7

diverse Creditoren 5257 ³ nicht erhobene Dividende. . . 9 85 öö“ 55371 60 Reservefonds⸗Conto . . . . .. 19700 268856 /10 Creditoren auf Hypotheken⸗Com.⸗ V E“ 264610— Saldo⸗Ueberschuß. 31652 28 1260656 54

1260656 54

Gewinn- und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1891.

insen für Depositen. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Saldo⸗Ueberschuß..

Vorstehende Bilanz mit den Büchern geprüft und richtig befunden. Köln, den 27. Februar 1892.

Soll. 116““ Haben. 3 9202,22] Per Saldo⸗Vortrag aus 1890 . . . . 74 43 4565 56 Zinsen v. Hypotheken⸗Lombard⸗Conto⸗

45420,06

Corrent⸗Conto, Provision u. Miethe 45345,63

45420,06

Köln, den 31. Dezember 1891. Die Direction des Rheinischen Boden⸗Credit.

Halberkann. Nic. Müller.

Wilh. Harperath.

Bilanz der Berliner Credit⸗Gesellschaft (eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) am 31. Dezember 1891.

Kassa⸗Conto 414“”“ʒ 84 Darlehns⸗Conto... öXX“

Mitglieder⸗Conto.. Conko⸗Corrent⸗Conto Reserve⸗Fonds⸗Conto. 3 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Debet. Credit. Activa. Passiva. o1141646“ 10378/56 9971/91 6503 45 115795 345 50 8 593643 5641 43 1049— 586— 410— 410— 119,83 2668 23 G“ 21323 07 9176 38

21323 ,07

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

9176,38 Credit.

An Unkosten⸗Conto . . .. . . . . . 2704 06 % Per Provisions⸗ u. Zinsen⸗Conto.. .. 119 10 % Abschreibung auf Utensilien . 84 S J8

18

2788 06 2788 06

Am 31. Dezember 1891 gehörten unserer am 5. Juni 1891 errichteten Genossenschaft 63 Mit⸗ glieder mit je einem Geschäftsantheil à 3000 an; davon sind am Ende des Jahres 19 Mitglieder

Die Haftpflicht der 63 Mitglieder beträgt 189000 ℳ.

Berlin, den 17. März 1892.

1 Berliner Credit⸗Gesellschaft (eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht). R. von Flatow. Max Dinkler.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

10) L

erschiedene B

unter der Nummer 2093 in die unten ge⸗ Anstalt aufgenommene Mitglied wird gemäß § 8 des Reglements vom 3. September 1836 auf⸗

Beitrag sowie den sechsten Theil desselben als Strafe unverzüglich zu berichtigen, widrigenfalls nach jenem § 8 weiter verfahren werden wird.

Berlin, den 12. März 1892.

Direction 8 der Berliner allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse.

Germar.

machungen.

Bekanntmachung.

2668 23

er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ eutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

SDas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei jali s Balin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

her d

Treeigers S. V⸗ Wilhelmstraße 32. bezogen werden.

Handels⸗Register.

[76063]

gettmann. In unser Gesellschaftsregister ist unter

er94 die Handelsgesellschaft unter der Firma Wortmunder Corsetfabrik C. H. Pieper * Cie.“ mit dem Hauptsitze zu Dortmund und einer Zweigniederlassnng zu Mettmann und als deren Inhaber die Kaufleute Carl Hermann Pieper u Dortmund und Eduard Pieper zu Mettmann wohnend, heute eingetragen worden. Jedem der Ge⸗ sellschafter steht die Befugniß zu die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Mettmann, den 15. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

8 1 [76162] osterwieck. In unserem Gesellschaftsregister st beute bei der unter Nr. 10 verzeichneten Actien⸗ arfellshaft „Actien⸗Rübenzuckerfabrik Horn⸗ burg“ in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt orden: 8 1 Zhurch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1892 ist in den § 1 des Gesell⸗ schaftsstatuts folgender Zusatz aufgenommen: „Auch ist die Betheiligung an der Anlage einer Eisenbahn von Hornburg nach Börßum beschlossen.“ 1 8 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. März 1892 am 14. desselben Monats. Osterwieck, den 14. März 1892. Königliches Amtsgericht. Ruhrort. Handelsregister [76064] des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. In das Gesellschaftsregister ist am 16. März 1892 eingetragen: 8 1 Zu Nr. 379. Die Handelsgesellschaft Gertz & Berns zu Ruhrort ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst, und in das Firmenregister: n Nr. 933. Der Kaufmann Josef Gertz zu Ruhrort als Inhaber der Firma J. Gertz zu Ruhrort.

saarbrücken. Bekanntmachung. [76065] Zufolge Urkunde vor dem Königl. Amtsgerichte zu Stettin vom 23. September v. J. wurde zwischen 1) dem früher zu Zweibrücken, jetzt hier wohnenden Kaufmann Ehrenfried Doering,

2) der Margaretha Wulkow, ohne besondern Stand, minderjährig, in Assistenz ihres Großvaters und Vormundes Lehrer a. D. August Wulkow,

Beide zu Stettin wohnend, ein Chevertrag errichtet:

Unter den beiden künftigen Ehegatten Herrn Ehrenfried Doering und Fräulein Margaretha Wulkow soll eine völlige Gütertrennung stattfinden. Die rechtlichen Wirkungen dieser Uebereinkunft richten sch nach den Bestimmungen der Artikel 1536 bis 1544 des Rh. Civilgesetzbuches u. s. w.

Eingetragen in die Aushängetabellen des hiesigen Königlichen Amtsgerichts gemäß Verfügung vom 16. März 1892.

Laarbrücken, den 16. März 1892.

Der Erste Gerichtsschreiber Kriene, Kanzlei⸗Rath.

gemünd. Bekanntmachung. [76066] Unter Nr. 174 des hiesigen Gesellschaftsregisters wude eingetragen die Gesellschaft Abraham Simon & Müller mit dem Sitze zu Diemeringen. Die Theilhaber sind: 1) Abraham Simon, Eisen⸗ und Viehhändler zu Diemeringen. 2) Isac Müller, Eisen⸗ und Viehhändler zu

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. März 1892 am selben Tage. 1“ Königliches Amtsgericht. Stralsund. Bekanntmachung. [76070]

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 14. März 1892 am folgenden Tage eingetragen: unter Nr. 215 bei der Firma: 8 „Leonhard Droysen“,

unter Nr. 650 bei der Firma: „H. Dannenfeldt“, unter Nr. 786 bei der Firma: Wilhelm Parow“, sämmlich zu Stralsund: „Die Firma ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht zu Stralsund.

8 8

8 1 e“ [76071] Teterow i./M. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelsregister Fol. 82 Nr. 146 eingetragen:

Handelsfirma: Friedrich Krüger. Ort der Niederlassung: Teterow. Name und Wohnort des Inhabers: Friedrich Krüger in Teterow. Teterow i. M., 17. März 1892. Der Gerichtsschreiber: Millies, Act.

Tilsit. Bekanntmachung. [76072]

In unser Register zur Ausschließung der Güter⸗ gemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 280 folgender Vermerk eingetragen: 1

Der Droguist Johannes Michalowski in Tilsit hat für seine Ehe mit Kaethe, geb. Hart⸗ meyer, durch Vertrag vom 13. Januar 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen.

Tilsit, den 12. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

Kaufmann

Triebel. [76073 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 13 (Kommanditgesellschaft Wuschack, Weber & Co) zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute zwei weitere Kommanditisten eingetragen

Triebel, den 11. März 1892.

Königliches Amtsgericht 14“

worden.

((166 Warxin. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: Fol. 23. Nr. 45. Firma Emil Scheel zu Neukloster. Col. 3. Die Firma ist erloschen. Warin, den 17. März 1892. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: Wilken. [76075] Wetzlar. In das Gesellschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist folgende Eintragung erfolgt: Col. 1. Laufende Nr. 86. Col. 2. Firma: Aundreas Münch. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Wetzlar. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

1) Ferdinand Münch.

2) Adolf Münch, beide zu Wetzlar. 8 Die Gesellschaft hat am 1. März 1892 begonnen. Wetzlar, den 17. März 1892.

Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[75947]

Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenverungen

r das Deutsche Reich. r.. 705)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 £.

Genossenschafts⸗Register.

Bamberg. Bekanntmachung. [76079]

In der Generalversammlung des Consumvereins Langenau, eingetr. Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht v. 4. März l. J. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Georg Krauß in Langenau der bisherige Beisitzer Georg Welsch von da als Geschäftsführer und der Gütler Christian Kraus von da als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt.

Bamberg, den 17. März 1892.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. (L. S.) Keßler. EBamberg. Bekanntmachung. [76078]

In der Generalversammlung des Vorschuß⸗ Vereins Ebensfeld eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 6. März d. J. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Andreas Batz der Oekonom Johann Batz in Ebensfeld als Controleur in den Vorstand gewählt.

Bamberg, den 17. März 1892.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

(L. S.) Keßler.

[75574] Halle i./ W. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 14. März 1892 an demselben Tage zur laufenden Nr. 2, Spalte 4 der Firma Westbarthausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers, Lehrer Heinrich Büsching zu Kleekamp, ist der Colon Franz Pettker zu Ostbarthausen zum Vereinsvorsteher gewählt.

An Stelle des genannten Colon Pettker und des ausscheidenden Colon Ostmeier aus Kleekamp sind der Colon Hermann Belter aus Westbarthausen und der Colon Friedrich Bettmann aus Bockhorst als Vorstandsmitglieder bestellt. 1

Halle i./W., 14. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

[76016] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Taglöhners Konrad Weiß von Zell, Kreis Alsfeld, ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Bürgermeistereigehilfe Karl Bing zu Alsfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April I. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. April I. J. einschließlich. /

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 22. April 1892, Vormittags 9 Uhr. Alsfeld, den 15. März 1892 Großh. Hess. Amtsgericht Alsfeld. (gez.) Fritz. Veröffentlicht: Knierim, Gerichtsschreiber. [75965] Kgl. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung gegen August Fellmeth, Bäcker und Krämer in Heutensbach, Oberamts Back⸗ nang, am 17. März 1892, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Amtsnotar Sauer in Unter⸗ weißach, Oberamts Backnang. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 12. April 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. April 1892, Vormittags 9 Uhr. H.⸗Gerichtsschreiber Haag.

[75957] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der in allgemeiner Güter⸗

[75987]

Ueber das Vermögen des⸗Kaufmanns Rudolph Mottek in Berlin, Weinmeisterstraße 12, ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hier, Neanderstr. 10, Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1892, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. Mai 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Mai 1892. Prü⸗ fungstermin am 13. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 18. März 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73.

[75943] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Richard Kappler, z. Z. in Brieg in Haft, ist am 15. März 1892, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Gottlob Fuhrmann zu Brieg. Anmeldefrist bis 27. April 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 8. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April

Brieg, den 15. März 1892.

Königliches Amtsgericht. II. [75977 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Burgau hat am, 16. März I. Is., Vormittags 11 ½ Uhr, auf den Antrag des Kgl. Advokaten Striebel in Augsburg als Bevoll⸗ mächtigten des Gemeinschuldners über das Vermögen des Bierbrauers Aloys Felber den Konkurs er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter wurde ernannt der Kaufmann Hans Zöschinger in Burgau. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl des Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Gegenstände der §§ 120 und 125 der K.⸗O. wurde Termin anberaumt auf Samstag, den 2. April l. J., Vorm. 9 Uhr. Anmeldetermin läuft bis Dienstag, den 12. April Il. Is. Der Prüfungstermin wurde angesetzt auf Samstag, den 30. April I. Is., Vorm. 9 Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Burgau.

Raith, Kgl. Secretär.

[75966] Konkursverfahren.

Nr. 7872. Ueber das Vermögen der Firma Mayer⸗Zivi und Cie in Freiburg wurde am 4. März d. Js., Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: C. F. Montigel in Freiburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April d. Is. Anmeldefrist bis zum 15. April d. Is. Erste Gläubigerversammlung am 11. April l. Js., Morgens 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 25. April 1892, Morgens 11 Uhr, Zimmer Nr. 81.

Freiburg i./ Br. den 15. März 1892.

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:

Dirrler. [75967] Konkursverfahren.

Nr. 8073. Ueber das Vermögen des Gärtners Karl Schongar von Freiburg wurde am 16. März d. J., Nachmittags 5 ¾ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Ferdinand Kopf dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ meldefrist bis zum 7. April 1892. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 7. April 1892, Morgens 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 21. April 1892, Morgens 11 Uhr, Zimmer Nr. 81.

Freiburg i. Br., den 16. März 1892.

Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Dirrler.

C. Müller. B. Kreil Beschlußfassung über sonstige geschäftliche An⸗ gefordert, den am 1. Januar d. J. fällig gewesenen

gelegenheiten. 1b b

5) Statuten⸗Aenderung. 1— [75494] Einladung zum Abonnement.

8 Diemeringen. Wwiesbaden. Heute ist in unser Firmenregister gemeinschaft lebenden Gastwirthsehelente Georg Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft zu, unter Nr. 1056 die Firma F. de Fallois zu und Magdalena Hertel hier, Heiliggrabstr. 1, zum bertreten. G Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Kronprinzen, wurde heute, den 15. März 1892, Nach⸗ [75990] Konkurs⸗Eröffnung. Saargemünd, 16. März 1892. Friedrich de Fallois daselbst eingetragen worden. mittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Prov. Ueber das Vermögen des Knufmanns Adolf Der Landgerichts⸗Secretär: Bernhard. Wiesbaden, den 12. März 1892. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rückel dahier. Walter, in Firma Adolf Walter vorm. Gebr. 1 Königliches Amtsgericht. VIII. Offener Arrest mit Anzeigefrist 3 Wochen. Termin Immermann zu Halle a./S., große Märkerstraße Sechkeuditz. Bekanutmachung. [76067] zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Nr. 3, ist am 17. März 1892, Mittags 12 Uhr, Im hiesigen Firmenregister ist bei der unter Nr. 8

Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: eingetragen Fir zitst 9 wi soust 8 8 8 85 1 Fmeragenen Firma Gustav Rackwitz sonst wolfenbüttel. Im Handelsregister ist bei der b

Neckarau⸗Mannheim, 18. März 1892. Meti 8 ft für Ssijs. * Boz do cf f di stä Actiengesellschaft füͤr Seil⸗Indu trie Bei dem Beginn des neuen Quarkals laden wir zum Abonnement auf die Darnistädter

vormals Ferdinand Wolff. Zeitung ergebenft wmstädt zeit scheint täglich Ausnal d It Ge 1 1 Fritz Rauch Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten Die Aetipnäre —₰ ¹ 8 IFritz Rauch. G 9 F. eerdr ,eg. zFfftsnS;2 Fo; 88 ve Raschheit 8 der. dahg elehgeen. Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit der 8

ei wer der 1 . 1 .„. —5552— NMh gjc 3 soe Sjg nir s früßzeitig Podir ß das i as a 2 16 26 8 1 B. 8 m d 8 der am d April d. 8 (70225] ö zu Veeegen. Sie wird jo frühzeitig erpedirt, daß das Nachmittagsblatt noch an üse [76076] die in Art. 120 und 125 der Konkursordnung bezeich⸗ Kaufmann Bernhard Schmidt zu Halle a./S. Hachnines üh; Loegle der Bans Köne⸗ zber er G 1 b sij ts⸗E 8 bs⸗ selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthum Schwarze Folgendes vermerkt: —; neten Fragen, Donnerstag, den 31. März 1892, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ Nr. 4 stattfindend eeban net onigsberger Grundstuücks⸗Erwerbs⸗ gelangt. Die „Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise Die Firma ist in Gustav Rackwitz ver⸗ Sirma⸗ Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtliche Ge⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den EE unddreitig 18 vbedehe ge Gesellschaft den Nachrichten aus dem Grostherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent⸗ nanndert, vergleiche Nr. 65 des Firmenregisters. „Seinrich Ehlers, schäftsszimmer Nr. 59. Frist zur Anmeldung der 15. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung den

8 vs g hierdurch ergebenst einge⸗ I“ Wäfl. sprechend hervorragender Weise wird die „Darmstädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichs Gleichzeitig ist unter Nr. 65 die Firma Gustav Fleischwaaren und Wurstfabrik”, Konkursforderungen bis zum 16. April 1892 ein⸗ 20. April 1892, Vormittags 10 ½ Uhr; all⸗

enstände der Tagesord sind Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der behandeln. Ueber die Verhaundlungen des deutschen Reichstages wird regelmäßig auf das rascheste ackwitz zu Schkeuditz und als deren nbaber der in Wolfenbüttel als jetziger Inhaber eingetragen: schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin Donners⸗ gemeiner Prüfungstermin den 27. Mai 1892, 1 8 8 8 C. 8 8943 1 9 8 8 8 85 e. SMor⸗ 82 dl 3 9 88 dLESngh. 8 4 4 6 8188 1 * Al! üflngsertse 1 2 . 2* W⸗. ‚begenstän er Tagesordnung sind: am Donnerstag, den 28. April 1892, Nach⸗ und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körper⸗ Kanfmann Gustav Adolf Rackwitz daselbst einge gere⸗ agen wor 1 u b gen worden.

1 der Kaufmann und Wurstfabrikant Otto Ehlers 22 —1 Kerhhn ; 4 1 e, St. Erstattung des Geschäftsberichts für 18 ; 8 7 e 1 8 vHaegeh⸗ reußisc und den onstitütione e 8 88 tag, den 28. April 1892, Vormittags 9 Uhr, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 31, kleine Stei 8 Getettuntcn 14“ ‚lubi 1891, mittags 5 Uhr, im Bureau des Bankhauses schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der auß imcpiesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 59. sstraße Nr. 8 u““ 8 miaqung der Bilanz, 1““ u. J. Simon Wwe K Söhne hierselbst, Kneip⸗ deutschen ma zgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. Schkeuditz, den 17. März 1892 welcher das Geschäft mit den Außenständen und Bamberg 15. März 1892 Halle (Saale), den 17. März 1892

25 ust⸗Re⸗ owie 5010 12 er 0 u1 32 s 9 3 . 8 8 Ig 2 1&o * 8 po phoj 8 . 7 ; 1 4 7 8 . ,8 9 rfor 2 89 Sg 3 ßer 21 z 5 1 27 . 8 837 88 8 84 . 8 2 * .22 2 1 Seg 8

. eres vesssaressesung über höfische Langgasse 11, stattfindenden ordentlichen Z3ee Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ Foͤm. liches Amts ericht Schulden übernommen hat. 1u. Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Bamberg J. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

15 Verwendung 14“ Generalversammlung hiermit ergebenst einge⸗ lichen Falles durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Schlußeurse der Frankfurter Börse finden no .“ Wolfenbüttel, 14. März 1892. ( 8) Der K. Seeretär: (Unterschrift) 8..

Entlastung des Aufsichtsraths u. der Direction. laden. an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. 8 A“ 86“ Neuwahl für ein austretendes Mitglied des Tagesordnung: Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und Novellen, Aufsätze

[76068] 11“ Konkursverfahren. Aufsichtsraths 1), Vorle er Bilanz und des Geschäfts issenschaftlie⸗ elletristis ünstleris ““ alle baufen. Nr. 1286. In das Firmenregister wurde 3 [75988] Auszug. CTE’ ) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und esten wichtigen Nachrichten aus allen 8'S 8 8 A“ G h rärt. n. P811“ g Die Actionäre, welche an der Beschlußfassung in berichtes pro 1891. Gebieten der Kunst und Literatur. stlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen N. - 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ Ueber das Vermögen der Firma W. Kohrts der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ss

r. in O v— 1 ; 8 s . 88 2 8 n D.⸗Z. 112 Firma V. Kiefer in Staufen ein⸗ 1 n. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß § 12 des Die interessanten Mittheilungen der Großh. Ceutralstelle für Landesstatistik, sowie das berragen; 8 [76077] hard Stange zu Berlin, Burgstraße 27, ist und Tiedemann in Klenze wird, da die Zahlungs⸗ bee am 7. April über den Besitz ihrer Statuts. jährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Großh Hofbiblivthek ünd das Zugangs⸗Verzeichniß zempelburg. Zufolge Verfügung vom 24. Fe⸗ heute, Vormittags 102 Uhr, von dem Königlichen unfähigkeit der Schuldnerin nachgewiesen ist, heute,

Inhaberin ist die Wittwe des Vincens Ki 9 lin 1 18. März 1892, Nachmi 12 Uhr 15 Mi

I1“ 86 8 5 Sn. 1 „Nargarith eb. Bösch, in Staufe bruar d. J. bezw. 1. März d. J. si denselben Amtsgerichte Berlin 1. das Konkursverfahren er⸗ am 18. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗

1, . 8 8 12 8 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind des Großh. Museums werden kostenfre als Beilage ausgegeben. 8 rgoc ritha, geb Bösch, in taufen b uar d. J. bezw 1 Marz d. sind an denselben intsg lc ö 8 Erpahf . hie . nkärte. en . t 6 nirbs.

Bank für Handel & Industrie in Berlin nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Die „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmistadt vierteljährlich 3 25 ₰, mit Bringerlohn Bernape 65. Erste G bese. 4* oder Darmstadt, oder in unserem Ge⸗ Actien bis zum 27. April ecr., Abends 6 Uhr, 4 ℳ, bei den Postanstalten, inel. des Post⸗Aufschlags 3 75 pro Vie rteljahr,

[76219] 3 1 Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei.

Generalversammlung.

9

[75991]

85 Us

Staufen, den 17. März 1892. Tagen in das diesseitige Firmenregister nachstehende öffnet. walter: Kaufmann 8 1 ren eröffnet. ercl. Bestellgebühr. Großh. Amtsgericht. in Zempelburg bestehende Handelsniederlassungen Weißenburgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung Verwalter ist Kaufmann August Ringelmann in schäftsburean bei dem Vorstande der Gesellschaft, Herrn Hinsichtlich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr 88

Diez. eingetragen worden: .“ b am 1. v II““ 1u“ Anmeldefrist bis zum 18 E auszuweisen. 8 . ittrir ierse Brückenstraße der starken Auflage. der YNerxbreit 53, 88 2 orzoa⸗ des Kaufmanns Louis Levy eben⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Mai 1892. Frist Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Der Geschäftsbericht sowie Bilanz Georg Bittrich hierselbst, Brückenstraße 4, oder starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Grostherzog 88 1 98v 8 2 2 8 5,

unter Nr. 63, d Zewi 4S. 4 S 2 3 88 8 2 b zr 76069] daselbst unter der Firma: zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Mai Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗

2 Gewinn⸗ bei dem Bankhause J. Simon Wwe & Söhne thums und des Umstandes, de als Or ür die Bekan öffe Behörden [76069]] dase unter der Iirme . L. 1 8 2 1 eaaaerilmnane 3 8 d. Verkt stechnung liegen vom e. Mirs Vöerselhst. dineerle en. 1 es Umstandes daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller vffentlichen du br⸗ Prüfungstermin am 10. Juni 1892, stellung eines Fläubigerausschusses: 6. April 1892,

„Lonis Levy“, 1892. ü 1 zur Einsicht der Actionäre in unserem Geschäfts⸗ Königsberg i. Pr., 19. März 1892. unter Nr. 64, des Kaufmanns Louis Zorek eben⸗ Nachmittags 1 2 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Mitrags 12 Uhr. Prüfungstermin: 27. April burcau aus. Königsberger Grundstücks⸗Erwerbs Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.[1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Dessau, den 19. März 1892. - Gesellschaft. 8 Berlin, den 18. März 1892.. mit Anzeigefrist: 1. April 1892.

Die Direction. Dr. Robert Simon, 8 During, Gerichtsschreiber 81 Lüchow, 18. März 1892. C. Schneichel. Vorsitzender des Aufsichtsrathes. gerichts I. Abtheilung 73.

Rhla.

8 ½ e Rerseeeri 1 8 8 3 2u bringe Handels⸗Register zu Stolberg Rhld.

dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen Bei Nr. 33 vce Gesöllschafts 68 öselbst

wünscht. Die Einrückungs⸗Gebühren betra für den R fünfspaltigen Petitzeile 15 ₰, für ingerrner 33. des Gesellschaftsregisters, woselbf Ancer Ner. S8, be nscht. . Einrückungs⸗G. betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitze 5 Jer. engetragen steht die Handelsgesellsch unter der daselb ““

dem Anzeigen 10 für den fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inserate sowolg bema Reinhard Reidt, Kunstwollfabrik zu „Lonis Zorek“

dem Vormittags⸗, wie in dem Nachmittagsblatte Beförder - Reidt, 8 2 89 . Louis Zorek“.

Darmstadt, h Märs Lhngt agsblatte Beförderung. 8 Verdshammer bei Stolberg mit dem Sitze Zempelburg, März 1892.

11“ 8 Veruardshammer bei Stolberg wurde in Königliches Amtsgericht.

2 Die Expedition der Darmstädter Zeitung. Salte 4 Ihegelranzen: 8 ö“ .“

Königliches Amtsgericht.