1“ 8 5* 4 *
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber E. Scharlinski, Bremen: Seit dem am zu Fleusburg bestehende Actiengesellschaft vermerkt Kattowitz. Bekanntmachung. [75948
der Kaufmann Eugen Lewin zu Berlin eingetragen 3. Feb 8 zu Fler be 10witz. 8 ESe 1 8 orsen⸗ Bees der 8 3. Februar 1891 erfolgten Ableben der In⸗ steht, Folgendes eingetragen worden: 1) In unser Firmenregister ist unter Nr. 401 die * B B
worden. 8- Ex 8 3 haberin Carl Scharlinski Ehefrau, Emma, In der Generalversammlung vom 10. Dezember Firma Otto Kroker zu Laurahütte — 2 0 „ 2 2 2 1b1 8 Die Gesellschafter der hierselbst am 15. März richtiger Ernestine, geb. Prager, wird das unter 1891 ist an Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes Füihaber der Kaufmann Otto Kroker daferls deren S⸗An el ex und Köni li reuj 1 en Staats⸗An 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: vorstehender Firma geführte Handlungsgeschäft M. F. Jordt der Kaufmann Albert Andresen hier eingetragen worden. 2 eute 1 — — — Seifert & Wolff 8 für Rechnung des Erben derselben, des am als Mitglied des Vorstandes gewählt worden. 2) Ferner ist das Erlöschen der unter Nr. 148 8
— Geschäftslokal: Voigtsstraße 36) sind: 29. Mai 1882 geborenen Erwin Scharlinski Fleusburg, den 14. März 1892 eingettagenen Firma Friedericke Fra — 1 2 „ 2 8 — à*& 1, ℳ 70. Berlin, Montag, den 21. März
11““
der Tischler Louls Hartwig Wolff und mit Genehmigung seines Vaters unter unver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Siemianowitz und das Erlöschen der Proc
. 1“ 8 esthoff 1 ranzius, Bremen: Die an Förde. Handelsregister 76047]9S. März 1892 vermerkt worden. 8 Schweiz. Not. 80,75 G uss Zollcoup. 324,70 bz G agdebrg. St.⸗A.: 1 50 bz Dies ist unter r⸗ 13 330 des Gesellschaftsregisters Georg Groschupf ertheilte Procura ist am des Königlichen I.ers eres. zu 7 3) 428 ist in unserm Procurenregister das Er⸗ zner Börse vom 21. März 1892 ch uf Solcon. 324,7055G Magdebrg. 11391 3 11,7.7 5000 20094,0 ‧; 8 ese “ Eö“ . 1. Januar 1892 erloschen. “ Die Handelsgesellschaft Gebr. Berens zu Bil⸗ lös hen der Procura des Uhrmachers Ferdinand Groß gerliner 8 21. *. d, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. do. 4 5000 — 200 102,90 G essen⸗Kassau. . Flbst di er 8 er ist unter Nr. 5620, Ant. v. Wobeser, Bremen: Seit dem am stein hat für ihre zu Bilstein bestehende, unter der zu T. euthen O.⸗S, für die Firma C. Filius zu Amtlich festgestellte Curse. : , Lomb. 3 u. 4%. Mainzer St.⸗A. 4 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1. woselbst die Han ung in Firma: 25. Novbr. 1891 erfolgten Ableben der In-. Nr. 6 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Laurahütte am 25. Februar 1892 vermerkt worden 2 “ do. do. 88 3 ½ 1.3. 9 2 Lauenburger 4 1. Mosens & Gronau haberin führt deren Ehemann Johann Heinrich Gebr. Berens eingetragene Handelsniederlassung Kattowitz, den 10. März 1892. 2 88 Umrechnungs⸗Sätze. Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreuß. Vrv. O.3 8 — Pommersche ... .
4
8 8
tenbriefe.
0 3000 — 30 0/3000 — 30 —,— 3000 — 30 [102,60 bz 3000 — 30 +, — 3000 — 30 [102,60 bz 3000 — 30 [95,80 bz .10 3000 — 30 4. 3000 — 30 3000 - 30 103 30 G 4. 3000 — 30 [103,20 B 3000 — 30 [102,50 bz 3000 — 30 [102,60 bz 2000 — 200—, 1— 2000 — 200 b 4 1.2. 8 5000 — 500 [96,10 bz G 1.2. 8 5000 — 500 [96,10 bz G 5.5. 11 2000 — 200—- b 2000 — 500 5000 — 500[8. 5000 — 500 5000 — 500]*1 3000 — 600/97 3000 — 100 0 3000 — 100 †1 5000 — 500 5000 — 100/[98,60 G 1500 — 75 —,— .5000 — 500[84,75 G .2000 — 100 94,90 bz“ 3000 — 300(,— 2000 — 200—,— 300 160,50 G 120 367,10 G
SS=SS
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Christoph Friedrich Beneke das Geschäft für den Kaufmann Josef Berens j — eirhelrs Königliches Amtsgeri 8 88 1 8 rees I
ph 1 1 Kau Jos s jun. zu Bilstein als nigliches Amtsgericht. 3 — 425 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. *₰ Z,Term. Stücke zu ℳ osen. Prov.⸗Anl.
getragen: seine Rechnung unter unveränderter Firma fort. is ste 9 ärz 1892 “ 8 1 Dalle⸗ = 2 Mark. 7 Zulden südd. Währung = 5 8⸗5. 3⸗/Term. iu 8 A
— chnung 5 f rokuristen bestellt, was am 16. März 1892 unter üEalgen Fferr. Bährane gahrung = 1,70 Mark. 1 Mark Hanco = Dtsche Ihs.Tn 8 1.4. 10,5000 — 2007106,75 B — Tena. Preußische o. V 1
SSPEeSEn
Eine Zweigniederlassung der Firma ist z9 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Nr. 15 des Procurenregisters vermerkt ise 1 alen 1 Gulden holl n . Rart 2 Hussinetz, Kreis Strehlen, errichtet worden. Handelssachen, ö. März 1892. Nr. 15 des Procurenregisters vermerkt ist. A“ 760533 † veea 7oo Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 8 33 versch. 5000 — 200 99,00 bz B 8 2. . Preußische .. In unser Firmenregister ist unter Nr. 6003, wo⸗ C. H. Thulesius Dr. Forst. Bekanntmachung. [76048] Register ist 2558 die 11 (Firmen⸗) Wechsel. Rkeass Sieac “ do. do. 3 versch. 5000 — 200 84,75 G 9; 11. ·500 88,00 G Sächsische selbst die Handlung 8 Ee. ich “ 8 NIn unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Firma „Vitus Kahn“ in Koblenz dlöschngetragene 88 h- 1 . ; „Ferbthantz Deicke „Brieg. Bekanntmachung. (76039] fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen 0 Koblenz, den 18. März 1892. worden. lusterdam .. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ S ZI1I1I1“ or. 479 worden: d 3, den 18. Marz 1892. v. 1 getragen: b In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 470 r ..1111.“ Königliches Amtsgericht. 11 geiselu Antwy Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Carl Schneider Militär⸗Effekten⸗Fabrik“ Spalte 2 Firma: Oelschläger &. Ce⸗ 1u“ v. do. den v — über⸗ und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Carl Spalte 3 Sitz der Gesellschaft: Forst N./L., Hekanntnecenas, — e. gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Schneider zu Briegischdorf, als Ort der Niederlassung Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: mnserem r ist bei Nr. 85, wo⸗ gpenhagen.. Ferdinand Deicke Nchst. fortsetzt. Vergleiche Brieg eingetragen worden. “ Die Gesellschafter sind: selbst die Firma Charles Blackburn zu Köpe⸗ bvondon Nr. 22 637. LEö“ Brkeg, 8 77. März 1892. der Fabrikbesitzer Wilhelm Liefke und der Tuch⸗ nick vermerkt ist, Folgendes heute eingetragen go. Hporto 1 Milreis Demnächst ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. fabrikant Richard Oelschlaeger, beide zu Forst. worden: 8 1 ifab. n. Opor 1Milreis Nr. 22 637 die Handlung in Firma⸗ Die Gesellschaft hat am 14. Marz 1892 begonnen „ Cine Zweigniederlasung ist in Berlin errichtet ad Derrc. 100 Pes. W“ “ 888 bet aaln Inhaber Cöthen. “ 176056) und es ist 9 5 der Gesellschafter zur Ver⸗n rpeni 1“ . hürrdb u. Bare.] 100 Se. .. ““ Feg⸗ NrM. 8 tretung der Gesellschaft berechtigt. 8 1 11““ do. 1 der Kaufmann Adolph Striemer zu Berlin ein⸗ Handelsrichterliche Bekanntmachun . Forft, den selschaft, 1892, 9g 8 Königliches Amtsgericht. 1 gew⸗Pork... 1994 getragen worden. Fol. 645 des Handelsregisters, woselbst die Firma Königliches Amtsgericht. 8 8 6“ saris 100 Frcs. eioe unser ist unter Nr. 18693, wo⸗ v 8v4 in Cöthen verzeichnet ist, ist Köslin. Bekanntmachung. [78055) “ 199 1 elbst die Handlung in Firma: Folgendes eingetragen: 1 o“ 8 k18 In unser Gesellschaftsregister ist bei der I“ 3 J. Klopstock „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag und be⸗ 1““ “ b [76049] Nr. 33 eingetragenen Actiengesellschaft BEers ube 8E1118“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zweig⸗ Erbgang auf die verwittwete Frau Louise J vn betreffe 8 ne hatfteregildech 88 “ bei Papier⸗Fabrik zu Coeslin“ Folgendes einge. all kin öst. 100 fl. niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Huth, geb. Kobbe, in Cöthen. übergegangen, welche fab it W v 8 he * ellulose⸗ fragen: 8 g.. .. 100 fl. Die Zweigniederlassung der Firma zu Berlin dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. fabri artha“ in Colonne 4 Folgendes ein⸗ 1) Das stellvertretende Vorstandsmitglied Kauf⸗ gvreiz. Plätze 100 Frcs. ist aufgegeben Cöthen, den 16. März 1892. 8 getragen worden: 1 * mann C. Graeper zu Köslin ist am 4. Dezember Falien. Plätze. 100 Lire In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 155 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1891 ausgeschiden. “X“ vw. do. 100 Lire 1 “ a9 6 “ 6 19. Februar 1892 ist das Grundkapital der Gesell⸗ “ öö“ rsburg 100 R. S. woselbst die Handlung in Firma: Schwencke. schaff von 450 000 ℳ auf 600 000 ℳ erhöht word (2) Der Kaufmann Otto Heinze zu Köslin ist zum al kt Petersburg 109 .8 . G Sächsische .. W. Goldmann Metalldruck⸗ &. Bronce⸗ “ 11““ “ erhöht worden. Vorstandsmitglied ernannt. v. V 8 ““ do. do. 1889,4 11.4. 10 5000 — 100 102,25 B Schles. altlandsch. 3 waaren Fabrik 8 1776040) 1ö“ I E1 auf den Namen Er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem heschau. (100 R. S. 204,10 bz do. do. 3 ½ 1.4. 10 2000 — 100 95,50 G do. do. 4 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗- Dortmund. Der Brauereibesitzer Friedrich Lehm⸗ “ “ 14“ einem Procuristen die Geld⸗Sorten und “ 8 81 89. e sch bn “ 3 getragen²³¼ kfkuhl hier hat für seine zu Dortmund bestehende, F stein, den 12. März 1892 vorven. Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. t. pr. St. 9,68 B Am. Cp. zb. N⸗Y. 4, 175G anziger do. 0 2000— do. do. do. Der Kaufmann Paul Friedländer zu Berlin hies hat 1614 des “ 88 es. 8 1 1 “ 8 Eingetragen auf Grund der notariellen Verhand⸗ bap St. 20,37 bz G Belg. Noten 81,00 bwz Dessauer do. 91 4 11.1. 7 1 — do. ldsch. Lt. A. C 3 ½ ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Firma Friedrich Lehmkuhl eingetragene Handels⸗ Kgecä llung vom 1. März 1892 gemäß Verfügung vom 1 Ferss⸗St.)16,195 G Engl.Bkn. 14 — Düsseldorfer 3 ½1.5. 11 10000-200 95,50 G do. do. Lt. A. C,4 Siegfried Meyer zu Berlin als Handelsgesell⸗ niederlassung die Kaufleute Emil Brune und Fried⸗ „ 5. März 1892 am 7. März 1892. guld⸗St.]16,195 G sFrz Bkn 100F. 81,20 B do. do. 2000 — 500,— do. do. D. 3 ½ schaster eingetreten und es ist die dierdurch ent. rich Blume hier als,CollectiveProruristen bestellt. üvnaneve, Fünamegencer i e (76160) ꝙKöslin, den 7. Mäͤrz 1892. blars p. St. 4,1825 G Holländ. Not. 168,80bz CElberfeld. Obl. cv. 3 ½1.1. 7 5000 — 500 —,5 do. . standene, die bisherige Firma fortführende, was heute unter Nr. 457 des Procurenregisters ver⸗ Dm bei eder 8. irmenregister ist heute: Königliches Amtsgericht. Frper. pr. St. —,— Italien. Noten 77,60 bzk.f. do. do. 1889 5000 — 500 94,25 B Schlsw. Hlst. L. Cr. 4 Handelsgesellschaft unter Nr. 13 331 des Gesell⸗ merkt ist. 8 ö“ “ “ . vereh e—, Kordische Noten 11215G CEssenSt⸗Obl. V. 4 1.1.7 3000 — 00 —,— nodg. do. 2 schaftsregisters eingetragen. Iö““ Dortmund, den 15. März 1892. scftes durch S ebergang des Handels⸗ [76057] v. neue. 16,22 G Oest. Bkn. p100fl 171,70 bz do. do. 1““ Westfälische 4 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. ggeschäftes durch Vertrag auf den Kaufmann Paul 8“ 1“ 1n p.500gn. —,— Ruff do p. 100 R 204,25 bz allesche St.⸗Anl. 3 95,80 G 85. .. Nr. 13 331 die Handelsgesellschaft in Firma⸗ “ Vogt zu Guhrau vermettt C Laase. In das hiesige Handelsregister ist beute iamt Noien —, Mult.xMärz 20425 kz EKarlsr. St⸗A. 83 1.5.11 2000 200 —,— Wstpr.rittrsch. .,3 11 W. Goldmann Metalldruck⸗& Bronce⸗ Duisburg. Handelsregist [76042] 2) unter der neuen Nummer 157 die Firma: zufolge Verfügung vom 15. d. M. eingetragen: 1000 u.500 5 —,— ult. April 204,25 bz do. do. 89 3 1.5. 11 200 — do. do. II. 3 ¼ waaren Fabrik des Köni lichen Amtsgerkichts zu Duisburg Wewn Vogt, C. eh Kunze zu 8 “ “ zu Laage, 20u e, 4175G — “ . 8 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Dor er 36 des Firmes. zu Guhrau und als deren Inhaber der Kaufmann “ e Firma ist er en; in. PEe- — — sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen vb114“ ““ ö 3 ogt c S worden. 8 8 57, betr. die Firma L. Weinhard zu Angläabische Fonds. 1““ nr ft W. Buller“ LZ“ ge0ol. 3. die Firma is tinischeb/ Ee &. 16 1“ Yorker Gold⸗Anl. 5 1 M 92 be⸗ Saprif ;wen, e G Königliches Amtsgericht. Col. 3. die Firma ist erloschen vrgentinische5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 100 Pes. 38,60 b New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1 Gesellschaft hat am 1. März 1892 b e113A“ 9 glich . “ . 1“ 2½ do. kleine — “ 2 Merrregische Hnghr.D80. J ser Firmenregister sind j itz ꝙ See ee 5 Jr. S 290 DCol. 3. Max Eichbaum. c. 4 % do. innere — 8 es. 32,80 bz o. Staats⸗Anleihe In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Duisburg, in sein Geschäft aufgenommen. Die Heinsberg. Bekanntmachung. [76050] Gol. 8 La 8 8 4 % 8 . 32,80 8 1 8 x
do. do. ult. März 84,70 bz soch, St⸗Anl.¹ 258 200 93,90 8g Sa,
do. do. Int. 3] abz. Z. b. 1.4. 184,90 G EV“ . 200 93,90 bz B 1
“ 4 versch 5000—150196068 Spand. St.⸗A. 91 Badische Eisb.⸗A. 4
do. do. do. 3½ 14.10 ö“ Westpr. Prov⸗Anl “ Zaverishe Anl. 4
do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 200184,75 G 8 “ 8. 000— 15 3,10 G D.
do. do. ult. März 84,70 bz Berliner.. 8 3
do. do. Int. 3. abz. Z. b. 1. 4. 184,60 G do. 3000 — 300 110,80 G Grßhzgl Hess. Ob.
do. do. ult. März 84,50 bz do. 3000 — 150 103,80 G Hambrg St.⸗Rnt. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200 —,— do. öö“ 3000 — 150 96,90 B do. St.⸗Anl. 86
do. do. ult. März 84,70 bz Landschftl. Central 10000-150,— do. amort. 87 do. Int. ult. März 3] abz. Z. b. 1. 4. 84,50 bz do. do. 5000 — 150˙96,10 bz bT““ 91 Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 1.1. 3000 — 150101,10 G do. do. 5000 — 150 84,00 bz Meal. Eisb Schi. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 75 100,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 98,50 bz do. conl. Anl. 86 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5. 11 3000 — 150 do. neue .. 3000 — 150 96,40 bz do. 0 do. 1890 Neumärk. do. 3 ½1.1. 7 3000 — 150 do 3000 — 150 Reuß. Ld.⸗Spark. 1. 3000 — 75 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. v .
RHgü-EEEgFSNS=SIgSSS
4 58gB
—,—,
— — —
0 —OBVgVSS5 SPSXEg
bo0 bo8
0,.
—
2
1 8 32 .
—
,, 8xFöö
— — —
rbMno
.
Cͤͤͤͤͤq414141414eö545e
ACGoSnNo”o”eEGSS⸗
— ,—
8
— 2 2= N P0od
51 1.
8 —
SSöISö
828 8
94,80 bz 95,90 bz
22 g
0—10,—
1“ Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½/1.1. 7 3000 — 300—,— Ostpreußische... S A.65 5 bzʒB Barmer St.⸗Anl. 3 versch. 5000 — 000 —,— Pommersche... St. .
170,70 bb — do. do. 4 [1.4. 10 5000 — 500 102,50 B do. Berl. Stadt. Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 96,70 B do. Land.⸗Kr. do. do. 1890 3 ½1 1.4. 10,5000 — 100 96,90 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200 102,25 G 2039 706b Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200—,—
2n-enn Charlottb. St.⸗A. 4 1.1. 7 2000 — 100102,25 B —
5 EPESPEPPEFFEEBRUhe
48 —.—
ᷣ0SgS”E
V — o/. Ldw. Pfb. u. Cr.⸗ 3000— % 95,25 G Wald.⸗Pyrmont 4 3000 — 200 101,50 G Württmb. 81 — 83 4 5000 — 200 [95,70 B Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 3000 — 75 —, Kurhess. Pr.⸗Sch. — 3000 — 60 96,75 bz B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — 3000 —60 —+—,— Augsburger 7 fl.⸗“ — 3000 — 150 [96,75 bz B Bad. Pr.⸗A. de 67 4 3000 — 150 ⁄ —,— Bayer. Präm.⸗A.4 5000 — 100 96,75 bz B Braunschwg. Loose 3000 — 100,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 100 [96,75 bz B Dessau. St. Pr. A. 5000 — 100,— Hamburg. Loose. 5000 — 200—,— Lübecker Loose. 5000 — 200 95,20 bz Mieininger 7 fl.⸗ 5000 — 100 102,20 bz Oldenburg. Loof 4000 — 100 -,— Pappenhm. 7 fl.⸗ 5000 — 200 [95,10 bz 8 5000 — 200 [95,10 bz 5000 — 60 [95,10 bz kl.f. Russ. Pr.⸗Anl. von 18665 1.3. 0 1 140,25 G 10 Fr. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4. 2 . [70,75 bz 1000 u. 500 G. —,— do. Boden⸗Credit 5 1.1.7 0 Rbl. M. 99,50 G 4500 — 450 ℳ 92,60G kl.f. gar. 4 ½ 1.1.7 ) u. bl. 95,25 bz G 20400 — 204 ℳ —,— 28 do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 1.1. — —,—/ do. Kurländ. Pfandbr. 5 24. 1000. 500. 100 Rbl [64,90 B
1
89 —
09 2 8 — S8 82*
SS=0,905e
888
8
0,—
p a 's 00 ES2 -= SS SC,,Sö9 05 00 = 08I
t04—
90˙02
ꝙ 8.B⸗
00 A& ☛ 0— 0 2
— —r—
E
—
ASGGG
— △
138,75 G 134,10 G 129,00 bz
2 .*¼.
— r0,—
to
50Se
— 8P1u
259 5.
E
. .
2
2 02,0. e
82
EgͤͤͤͤCͤͤͤͤ41444
5 1000 — 100 Rbl. P.
Ꝙ 82* 2 — —2 S
8⸗
8 —
dboS 00où2ö
1000 u. 200 fl. G. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 1.6.12 5000 — 500 ℳ —,— 200 fl. G. 95,40 BM do. do. v. 1890 8 — 1 do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 1.2.8 5000 — 1000 ℳ 84,75 bz
—
8
vh“ Firma ist an bezeichneter Stelle am 16. März 1892 „ In das diesseitige Gesellschaftsregister ist heute bei 001. 5 3 Mar Eichba . 86% à 88 33,00 bz2 1 Re unter Nr. 22 633 die Firma: Firxmgt E 495 des Gesellschaftsregisters Nr. 26 — die Aktiengesellscheft „Heinsberger 8ee “ 5 4 % 8 88 88 L s. Rente rieine J. Klopsftock 88 neu eingetragen. Volksbank“ betreffend — in Spalte 4 eingetragen -* ⁵ 80 Großherzo liches Amtsgericht berj tta L 9. 46,80 bz G . do. pr. ult. März 1 V“ 24) und als deren 11. Unter Nr. 495 des Gesellschaftsregisters ist de worden, daß an Stelle des durch Ableben aus⸗ ““ 93,60 b G o. Papier⸗Rente 8 1000 u. 100 fl. 1 do. Loose * 10 Thlr. 81,50 bz nhaber der Kaufmann Jacob Klopstock zu unter der Firma: geschiedenen Vorstandsmitgliedes Brauereibesitzers 11““ 93,60 G IMI“ 1000 u. 100 fl. do ; 3000 — 300 ℳ 102,10 8: kl.f Charlottenbura, — „W. Buller“ Gerhard Houben zu Heinsberg der Kaufmann Victor [76058] 639 E02s G A“ do. do 4500 — 3000 ℳ s100,50 G nter Nr. 22 634 die Firma: errichtee Handelshesellschfft zu Duisburg am Birgelen durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom Lennep. In unser Gesellcchaftsregister ist bei der kleine 93,60b,G 11““ do. do. 1500 ℳ 100,50 G W. Jacobb 16. März 1892 eingetragen, und sind als Gesell⸗ 11. März 1892 in den Vorstand der Gesellschaft als unter Nr. 38 eingetragenen Firma⸗ ee. Pr.⸗A. 9,00 b; . do. pr. ult März b do. do. 600 u. 300 ℳ 100,50 G (Geschäftslocal: “ 64) und als schafter vermerkt: drittes Mitglied gewählt worden ist. „Beché & Grohs in Hückeswagen“ vmnos Aires 5 % K. 8 8 1 Silber⸗Rente 822 b do. Städte⸗Pfdbr 3000 — 300 ℳ 101,70B deren Inhaber der Filzschuhfabrikant Wilherm 1) der Fabrikant Wilhelm Buller sr. zu Duis⸗ Heinsberg, den 16. März 1892. in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: h.490, 37,20 bz 1“ 1 5 fl Schweiz. Eidgen. rz. V 1000 Fr. zu, “ 1X1X“ burg⸗ Königliches Amtsgericht. I. BSher Ingenienr und 83 “ 88n . 37775 2b do. 4 1.4.10 1000 u. 100 fl “ 10000 — 1000 Fr. —,— unter Nr. 22 635 die Firma: 2) der Kaufmann Wilhelm B jr. das. 8 Eess gche Böché junior in Hückeswagen ist am 1. Ja⸗ I- .,r 1889727 88,50 G b 1 ine 4 ½ 1.4.10 ꝛ 1 Serbische Gold⸗Pf 5 ℳ 84,40 bz G “ Ieder derzelben sit 1 Ubehn Buller 1c Felschaf Ibbenbüren. Bekanntmachung. (76051] nuar 1891 als Handelsgesellschafter eingetreten, 88 1“ 1000 — 200 £ 88,50G 410 100 fl. ö““ v 8 84,40 bz G (Geschäftslocal: Kesselstraße 24) und als deren befugt. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten welcher gleich den “ beiden Gesellschaftern isrüsche do. ... . 41 Inhaber der Börsenmakler Richard Berndt zu v11““ Amtsgerichts ist am heutigen Tage unter Nr. 12 berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. vnen 5 Staats⸗Anl. Berlin Duisburg. Handelsregister [76041]] eingetragen: “ Gleichzeitig ist die unter Nr. 63 des Procuren⸗ 8, mannsb.⸗Obl. eingetragen worden. ddes Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Fürma der Gesellschaft: Meyer & Schmiemann. registers seitens der Firma Béeché & Grohs in 5 Staake Anl 8 36 Boderedpfdbr. gar.
Ge . 2
&R
Bukarester Stadt⸗Anl. 3 do. do. kleine do. do. v. 1888
+— C.0⸗ 8= OC bo
‿9 — —
ꝙSgᷓg —,— — —- ☛ dbddogB.
00;
—yS8BOE
PFFEFEEEFEEG;
90
5 1. 1.
2
1000 ℳ LTv 185414 14 82525890 fl. K. M —., 8. . do. pr. ult. März 2000 — 200 Kr. [110,25 Cred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 330,60 G 1 v. 18855 2000 — 400 Kr. 90,60 bz .1860 er Loose 5 1.5.11 1000, 500, 100 fl. [123,25 bz . doo. pr. ult. März ö6“ 5000 — 200 Kr. 92,30 G do. do. pr. ult. März 123,20 bz panische Schuld. 23 4 'hn s 24000 — 1000 Pes. 2000 — 200 Kr. 92,25 bz kl.f. .Loose v. 1864 — p. 100 u. 50 fl. [316,75 G do. do. pr. ult. März 100 fl. 107,75 G do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 1. 20000 — 200 ℳ [100,00et. bz B ckhlm. Pfdbr. v. 84/85 ,4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. 1000 — 100 £᷑ —,— Polnische Pfandbr. — V5 3000 — 100 Rbl. P. 64,40 B kl.f. d. do. v. 1886 4 1.5.11 2000 — 200 Kr. 1000 — 20 £ 89,20 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. 62,10 B . do. v. 18874 1.3.9 2000 — 200 Kr. 1000 — 20 £ 96,70 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 2030 ℳ 35,25 B Stadt⸗Anleihe 4 15.6.12 8000 — 400 Kr.
—
— —O—ʒO
— 0
Berlin, den 18. März 1892. Die anle js 18 Sitz der Gesellschaft: Ibbenbü 8 8 Ingeni an Boché junior E’e SSn. 1 Die dem Fräulein Elise Deppendorf zu Duisbur Sitz der Gese lschaft: Ibbenbüren. Hückeswagen dem Ingenieur Jean Béché junio a Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. für die Firma Witnwe . Deppendorf“ 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Iiin Hückeswagen ertheilte Procura gelöscht worden. vnm⸗Reg 100 f1⸗8 Mila. 3 Duisburg ertheilte, unter K. 404 des Procuren⸗ Die Gesellschafter sind⸗ 1 Lennep, den 7. März 1892. Hertiche g Il- 5 “ registers eingetragene Procura ist am 16. März 1) der Kaufmann Hermann Heinrich Meyer, Königliches Amtsgericht. II. 8f 888 Ank gar..
8 76037]]1892 gelöf 2) der Kaufmann Heinrich Schmie Uüse tat sehrecb c⸗ . 44 2 gelöscht. 2) Kauf 27 ) Schmiemann, — n 18,1 88—. e 8 3 2 do0. do. 4 — 1— W 2 Blankenburg. Im hiesigen Handelsregister do. kieine 4 100 u. 20 £ 96,70 bz 1“ kleine 406 ℳ 35,25 B 89 kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 8 68,60 à, 70 bz . do. neue v. 85,4 15.6.12 8000 — 400 Kr.
8 vS en “ Beide zu Ibbenbüren. Lesum. Bekanntmachung. [76060] 88 v ne 1. Z v Ganbeloregister [76043]] 1 2 Gesellschaft hat begonnen mit dem 8. März Auf Blatt 61 des hiesigen 1öu“ ist 0. i. pr ae . 11“ v“ 3-Abnigti Zgerichts 8604131 1892. 1 . B heute zu der Firma Augnust Stolte in Burgdamm 60. do. pr. ult. März’ b 111“ leine 8 00 R getragen; 6 8 1 8 aa. Amtsgerichts zu Duisburg. Beide Gesellschafter haben die Befugniß, die Gesell⸗ eingetragen; 8 bnn Daira St.⸗Anl. 4 G“ 8 6“ Eö“ 4. ööö I“ G 8 8 “ E 89 u. 8 „Dem Herrn Carl Emil Buchholz ist Pro⸗. 8 er Inhaber der Firma Stöck & Fischer⸗ schaft zu vertreten. 1 „Die Firma ist erloschen.“ 8 Fls Z“ “ haes 86 5,60 bz 8 8 8 82 k; 558 hG 18 Anbeshe v 1“ cura ertheilt — 3 in ingerbrück, Kaufmann Carl August Fischer sr. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. März Lesum, den 18. März 1892. 8 8 adische Loose z223 Stc w5 1 ℳ ““ R 9. 8 m.In Em. 4 Lire 8 1] “ 189 Blankenburg, den 12. März 1892. zu Bingen, hat in Duisburg eine Zweignieder⸗ 1892. 18 Königliches Amtsgericht. 8 St.⸗E.⸗Anl. 188274 1.6. 12 4050 — 405 ℳ 94,30 ; 89 818 O e- 1oe “ 8 n Herzogliches Amtsgericht. “ errichtet, welche am 16. März 1892 unter Ibbenbüren, den 10. März 1892. kee 8 do. ĩ127 ee;e g ℳ 94,30 b 82- 58 1g. 5 e G 8 (Unterschrift.) Nr 1019 de Serrremgistete ne e en ee ee. Königliches Amtsgericht. Iesum. Bekanntmachungt 1 4 8 6. 8 9. ℳ s85,25 bz 9 82 8 z3009 “ Döär 20 19359 G9 1 [79098 1 “ . “ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 102 8 8 Fr. 2 8 mort. 5 2 96,7 .C u.0). pr. ult. Mä “ 19,30 b G Bochum. Handelsregister 176038] lassung die Kaufleute Wilhelm Carl Fischer, Carl IIreld. Bekanntmachung. [75950] eingetragen die Firma Wichelmann K Stolte — 10000 — 50 fl. 1 do. kleine 5 89.e ℳ 88209G 8 b ℳ . 8 1000 u. 500 L. G. 82,25 bz G do. consol. Anl. 1890 b 69,75 G B 82,25 bz G do. privileg. 1890 b
G.
— —O - 2äO
tcoeroterMNIo
— N.
— ——J—
ν „ . . . &᷑8 0—8S SdPFnEP.
ccʒooᷓccRcʒScoʒʒEʒAʒEhEʒ
—,JOA= 0 2 2 —22ͤ-ö2=
—,—S
EgegSs
g
SbdododoDSSSSSSbo
—₰¼
Gr 8⸗
2EbEAggögogne
des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. August Fischer jr. und Heinrich Carl Fischer zu] Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Handelsg ft — mit dem Niederlassungs⸗ ama 150 Lire⸗L. . 150 Lire 8 . do. 1889,4 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 115 — Bingen zu Procuristen bestellt, was am 16. März ist die Han Fol. 8 eingetragene Nees 12 äöö ethenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 800 u. 1600 Kr. do. kleine 4 betreffend die Bierbrauerei Gebr. Müser, 1892 unter Nr. 434, 435, 436 des Procurenregisters Pabst in Niedersachswerfen gelöscht worden. 1) der Cigarrenfabrikant Eugen Franz Ignaz fuchische Anl. 1881-84 5 5000 u. 2500 Fr. 61,40 bz G do. do. 18904 Aktiengesellschaft zu Langendreer — am 17. März vermerkt ist. 8— Ilfeld, den 5. März 1892. Stolte in Burgdamm und do. 500 er 5 500 Fr. 61,40 bz G o. do. 1891/4 1892 Folgendes eingetragen: 8 8 Königliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Hermann Christian Heinrich cons. Gold⸗Rente 4 500 £ 47,60 G „Engl. Anl. v. 1822 5 2,Deech Beschiss 89 1““ 9 “ w Wasn. — Wichelmann aus Bremen, 8 8— ia 3 2 I“”“ 1 8 Sn 22 Februar 1892 ist das Grundkapital der Gesell⸗ Heute wurde auf dem die Firma Eduard Geyer Insterburg. Handelsregister. 76052] w die Activo assiva der heute gelöschten o. eine 4 20 4 770 G Z1IZ1A1A1“; schaft auf 1 000 000 ℳ festgesetzt. Dasselbe ist in in Eisenberg betr. Fol. 87 des biesägen Handels⸗ Heute ist in 2 Feleregiser bei der SS; Peln⸗ eseen.ne 8 Purgdanem UFernommen Monopol⸗Anl. 4 5000 u. 2500 Fr. 53,90 B* do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 1000 Actien zu je 1000 ℳ zerlegt. Die Erhöhung registers verlautbart, daß der Lederfabrikant und eingetragen, daß die Firma J. Haasler et Braun⸗ haben. 1 “ do. kleine 4 500 Fr. 54,00 B . do. 1 er 4 8 8α 8 95,00 b wird durch Ausgabe von 244 neuen Actien bewirkt. Kaufmann Eduard Gever in Eisenberg Mitinhaber schweig durch Erbgang auf die verwittwete Frauẽ Lesum, den 18. März 1892. b . Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 16.6.12 500 £ 56,50 bz G S do. do. pr. ult. März er 91,30 b; 89. So kleine 4 † 10,410 889 25 Die Ausgabe der Actien erfolgt zu einem Mindest⸗ geworden ist. 3 1 Julie Braunschweig, 86 Steilberg, und den Kauf⸗ 8 Königliches Amtsgericht. do. mittel 5 15.8.12 100 £ 56,50 bz G + do. inn. Anl. v. 18874 1.4.10 10000 — 100 Rbl. —,— Ungar. Goldrente große 4 7 s 3 92 9 88 course von 105 auf 100. Die neuen Actien sind den Eisenberg, am 17. März 1892. mmann Carl Leonhard Braunschweig übergegangen ist “ l:nd .o. kleine 5 16.4.12 20 £ 56,50 bz G do. do. pr. ult. März 1“ do.. do. mittel 4 „ fl 95,90 B 8 ursprünglichen gleichgestellt. 1 Herzogliches Amtsgericht. uunrd ist deshalb die Firma daselbst gelöscht, dagegen Lobsens. Bekanntmachung. bvi. 1 12000 — 100 fl. 100,50 b; do 1V.4 Slens L“
2
Em — —O— + + &
.0. . 5 3 82,25 bz G do. Zoll⸗Obligationen 5 1.1. 25000 — 500 Fr. —,— 1036 u. 518 £ —,— do. do. kleine 5 1.1. 500 Fr. 87,60 G 111 £ 114,00 bz do. do. pr. ult. März “ 8 hene 1000 u. 100 £ s80,25 bz do. Loose vollg. . fr. p. Fr. 175,80 bz 625 Rbl. 91,30 bz G do. do. pr. ult. März 1b 8 60 à75,75et. b 125 Rbl. 91,30 bz G . (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4.10 0—20 95,00 bz
EEEE8
DSSDSA
qSEFEEggʒ 2BEg
222 22 8 α—
e
11““
— —₰
8
A
7 8. 4 Jal 8 1ö“ V 2₰ S. 5 ; - doa z 5 1 W“ 175525] Eintragung erfolgt: Firma „F. M. Hirsch“ ist gelöscht, ebenso die eeim do. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 69,25 bz Gkl. f. do. do. 5000 Rbl. do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000/4 ½ 1.2.8 . 1
Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen Elberfeld. Bekauntmachung. [76046] Spalte 1: Laufende Nr. 82. Kaufmann Max Hirsch von hier ertheilte in dem 4 Nationalbk.⸗Pfdb
den 15. März 1892: In unser Procurenregister ist heute bei Nr. 843, Spalte 2: Firma der Gesellschaft: — Procurenregister sub Nr. 33 eingetragene Procura. b R do. 3 Blothner & Grafe, Bremen und Bremer⸗ woselbst die dem Robert Kemper hier für die hier⸗ J. Haasler et Braunschweig. Lobsens, den 5. März 1892. 1“ 89. Rente 5 haven: Die an Paul Opitz ertheilte Procura selbst bestehende Firma Wilhelm Holthaus & Spalte 3: Sitz der Gesellschaft: Insterburg. Königliches Amtsgericht. bo. Be2 kleine
ist am 6. März 1892 erloschen. Am 12. März Co. ertheilte Procura vermerkt steht, eingetragen Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1““ do. pr. ult. März
1 ist an Elard Philipp Schultze eine worden: 8 8 Die Gesellschafter sind: Malgarten. Bekanntmachung. Se Hnoct I 5.1.1 8 Handlungsvollmacht gemäß Art. 47, Abs. 1 des Die Procura ist erloschen. 1) die verwittwete Frau Julie Braunschweig, Auf Blatt 92 des hiesigen Handelsregisters eisab Vener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1800, 900, 300 ℳ —,— . 4 5 2 Loos Handelsgesetzbuchs ertheilt. 6 Hlr. be⸗ Elberfeld, den 14. März 1892. geb. Steilberg, heute zu der Firma G. R. Detering zu Bramsche 1. Anl. 86 I. II. 4 8 2000 ℳ 37,75 b; ZEE1“ Em. 4 500 — 20 4 3 Sele. B
Gebr. Kerls, Bremen: Die offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 2) der Kaufmann Carl Leonhard Braunschweig, eingetragen: ee St do.Ma rfeing 490, 8,8 dree, S e rieine gesellschaft ist am 10. März 1892 aufgelöͤst 1 — “ voon Althof⸗Insterburg. „Die Firma ist erloschen.“ 8 Nilirdetaats⸗Anl. v. 82,4 14.10 1000 — 100 wass do. do. 91,90 1 Bebene edit 88
dassiva derselb 5 D e unser Procurenregister ist heute unter Nr. 1725 Zur Vertretun r Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 8 Königliches AmtsgerichtOt. 9.. .p. 8 8* 955 Pe. ult. Murz Seeses Grun 1 4
0
0 500 Lire 92,75 B do. - v. 18845 1000 — 125 Rbl. [100,50 B 11. 1000,4 ⁄ 0 500 Lire 94,00 Bkl. f. s do. do. 2 125 Rbl. 1“ do. 500 42 20000 u. 10000 Fr. 87,00 B*½ . do. do. pr. ult. März b CCC 100 4¼
2 8 ’ 8 do. 8 7. ö 8 8 —
8 ch. in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 82 folgende Die unter Nr. 283 des Firmenregisters eingetragene Sües Comm.⸗Cred.⸗L. 152. do. Gold⸗Rente 6 V 10000 — 125 Rbl. [103,105 Glrf. do. do. pr. ult. März 91,90 bz 1
7 4000 — 100 Fr. [87,10 bz G S†. do. St.⸗Anl. von 1889/4 h. 3125 — 125 Rbl. G. .Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 7 7 7
22gSö
8 500 fl. 8 100 fl. 18 7 1000 u. 200 fl. G. [102,60b Gkl. f. 7 1000 — 400 ℳ 101,40 G 12 1000 — 100 fl. [87,40 B do. do. III. Em. 4 500 — 30 £ 7 2 . do. pr. ult. Märzz —,— 100 fl. 1
5000 — 100 fl. —. 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100 11““
80,10 G
30 Lire 30,50 G 1000 u. 200 fl. S. 105,90 1000 u. 100 Rbl. P. 164,5 AZüricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ 1000 Fr. 94,75 G 8 64,30 brbz3 FTürk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4] 1.3 500 Fr. —,— 2500 Fr. do. do. pr. ult⸗ März —,— Febr. S. 190, Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 150 u. 100 Rbl. S. o Bergisch⸗Märk. II. 3 ½⅛ 1.1.77/ 3000 — 300 ℳ 98,20 bz 100 Rbl. vo. do. C BI11.7 —,—
7
— — — —V — J— — 92,— — bo bo bo bo
8 1000 fl.
. . . .
87,20 à 86,60 à, 80 bz do. do. kleine 4 625 — 125 Rbl. G. Eb do. 4 ½ 500 Lire —,— do. do. 1890 II. Em. 4 500 — 20 £ Papierrente..
d
7
8 8 b⸗ EEG
.*
&◻
28
— 8 =ISSSSB.
8.
Carl Julius Kerls für die von ihm neu zu be⸗ die dem Ernst Schaaf hier für die hierselbst be⸗ schafter allein berechtigt. 1 .6 versch. 1000 — 500 £᷑ 82,00 bz G d do. III. 4 8 gründende Firma Jul. Kerls übernommen worden. stehende Firma Emil Dango ertheilte Procura Sodann ist in unserm Procurenregister unter gr J do 88 . Jul. Kerls, Bremen: Inhaber Carl Julius eingetragen worden. Nr. 79 die dem Kaufmann Carl Leonhard Braun⸗ Director . kleine 6 versch. 20 £ 83,75 G do. do. pr. ult. März
11e“ lberfeld, den 15. März 1892. schweig und dem Friedrich Wilhelm Hellberg in HRedacteur: Dr. H. Klee, Director. März 82,30à82 B do. do. 111. Johann Rüte, Bremen: Die hiesigen Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Insterburg für die Haͤndlung J. Haasler et Berlin: — do. 1890 6 versch. 1000 — 500 £ 80,40 bz do. do., pr. ult. März leute Johann Rüte und Carl Heinrich Ludwig 11““ Braunschweig in Insterburg ertheilte Collectiv⸗ Verlag der Expedition (Scholz). do. . 100 er 6 versch. 100 £ 80,40 bz do. Nicolai⸗Obligat. 4 Landwehr haben das Geschäft durch Vertrag er⸗ Flensburg. Bekanntmachung. [75949) Procura gelöscht, zufolge Verfügung von heute. ckerei un do. do do. 20er 6 versch. 20 £ 81,80 bz . do. leine 4
worben und führen solches seit 1. März 1892 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 270, wo⸗ Insterburg, den 17. März 1892. Druck der Norddeutschen Buchdru rn 8. Nr. 32. do. So., Pr. ult. März 80,50 à, 30 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4
als offene Handelsgesellschaft für ihre Rechnung selbst die unter der Firma: Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstra “ *. Staats⸗Eisp.⸗Obl. 5 [1.1.7 200 — 20 £ 67,60 bz do. do. kleine 4
unter unveränderte Fikana ort. „Fleusburger Export⸗Brauerei“ — — do. kleine’5 II. 1.7 68,00 bz do. Pr.⸗Anl. von 18645
G
1000 u. 100 Rbl. P. 7 G Venetianer Loose. —
o. 16 versch. 100 2,00 vo. Orient⸗Anleihe II. 7 6 vers 22 82,00 bz G do. Orient⸗Anleihe II. 5 EE“
SPEPEePEePFE
ĩ — — 22 — —OO
— 20
— 2
⁴½ 0,— —
E35* —2-O—-O-— — —